1912 / 281 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Nov 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Celeste Chop⸗Groenevelt (Klavier), Paul Bauer (Tenor), Statistik und Volkswirtschaft.

Wilhelm Guttmann (Baß), Paul Treff (Cello) und Karl Ausfuhr von Zucker vom 11. bis 20. November 1912 und im Betriebsjahr 1912113, 1 1b 1 8 Kämpf (Harmonium und Klavierbegleitung) geht bereits berinnench vett 1. Erpleraber hervor, auf wie mannigfachen Gebieten sich die Musik 1“ 8 5

Kämpfs bewegt. Auf alle einzelnen zu Gehör gebrachten 1“

Werke dieses feingeistigen Komponisten näher einzugehen, ist nicht an⸗ 8 b ““ Einfuhr Ausfuhr ängig. Es sei nur festgestellt, daß seine musskalischen Schöpfungen, mit ihren freundlichen, guterfundenen melodischen Vorwürfen und im Spezialhandel im Spezialhandel er fusenden frin durchgearbeiteten Iaüsresee hens vercceg S A 2 rfreulich wirkten. Die Vermittlung dieser Werke war die denkbar))S 8 8 [1. 8 beste. Besonders hervorgehoben seien sowohl bezüglich ihres —28 3 11. bis n 1 11. bis St HKßandel und Gewerbe.

3 aüich v. 2 22 118““ dach, Hneear gülr 11“ 1 20. Nov. bis bis 20. Nov. bis Niach der Wochenübersicht der Reichsbank vom 23. November Die h „Heidenacht“ „Geständnis“ (für Violoncello und 2 1912 ües 1912 ber 1912 betrugen und im Vergleich zur Vorwoche): Rubree ben Geld zu 6 % offerierte, konnte sich die Börse vorübergehend erholen.

ier) und von den Duetten „Ruheloses Leben“ (Tenor , 1 Aktiva: 1912 8 1911 8 Gestellt 1 8 5 Die Börse schloß in schwacher Haltung mit Kurseinbußen von etwa Baß) und „Meine Lieder“ (Alt und Baß). 1 8 ads rei Metallbestand (Be⸗ 88 Ni einem Dollar in den führenden Werten. Canadian Pacifics büßten

Mit dem Philharmonischen Orchester unter Camillo Hilde⸗ 8 b.2 dz rein Lat. stand an kurs⸗ . licht gestellt. 8 3 2 Dollar ein. Aktienumsatz: 435 000 Stück. Tendenz für Geld:

brands Leitung konzertierle an demselben Abend im Beethoven⸗ 1 fähigem deutschen 8 Stramm. Geld auf 24 Std.⸗Durchschn.⸗Zinsrate 6, do. Zinsrate 88 IH Berbrae e. finierigs 5 dem raffinierten 1e jis vin ö— Belde undan Gold 8 8 8 dh. Legtes Wanlehn des Tages 9, Wechsel auf London 4,8090,

sunde 8 3 h w iger am pra 5 e este 11“ Zarren oder aus⸗ eratu ig 1 8 2 8 ün ra in 8 r 8 4,8550. . 3

Aussruck in vschaft Re chnert don Vlmonnon und dem H⸗Moll⸗ Rödrzn 6 1111““ 9 818 8* 3 ländischen Nünzen, öö Beah, . 11u] 8 Rio de Janeiro, 25. November. (W. T. B.) Wechsel auf

Konzert von Paul Juon; der letztgenannte konnte an der Seite des davon Veredelungsverke²²lrkr . . das Kilogr. fein zu „W. T. B.“ gestern unter dem Vorsitz des Staatsministers von London 16 2. 1— Helegfigers sgbl⸗ für 8 88Z11“ danken. Rübenzucker: eirseidhr⸗ (granulierter), (auch Sandzucker) 10 11 488 773 2784 berechnet) 1118 408 8 4 18e Go 1 059 874 2 Moeller in dem Landeshause der Provinz Brendenburg eine Versamm⸗ Bei Michael Preß greift immer der feste, schöne Ton, der männ⸗ 7 4X“ 1 + 15 254 38 800 (+ 59 967 000) kung statt, zu der 33 V. der Reichsregieruna und der Regie⸗ 8 4 liche Ernst 8 Gefühls, die klare Gründlichkeit der Dar⸗ davon Veredelungsverkehr ... 1“ 89 darunter Gold . 8835 982 000 849 812 000 781 594 000 dens iger Bindessicaen det.. . . . ercewirtschaftlicher Körher⸗ Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. G stellung an die Seele. Mit Tschaikowskys berühmtem Violin⸗ Platten⸗, Stangen⸗ und Würfelzucker (176 c) 8 18 798 88 394 (+ 12 280 000) (+ 30 326 000) (+ 47 081 000) schaften und eine Anzahl Abgeordneter des Reichstags und pes preußischen Magdeburg, 26. November. (W.T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ konzert fand der Abend seinen glänzenden Abschluß. gemahlener Mesis (176 y) . 11 479 74 070 Bestand an Reichs⸗ 8 Abgeordnetenhauses aller bürgerlichen Parteien erschienen waren. lucker 88 Grad o. S. 9,05 9,12 ½. Nachprodukte 75 Grad o. S. 7,30 bis An dem Konzertabend des Wittenberg⸗Quartetts, ebenfalls am Stücken⸗ und Krümelzucker (176 e). 3 12 748 61 221 kassenscheinen.. 33 069 000 47 874 000 64 410 000 Der Vorsitzende eröffnete die Versammlung mit einer kurzen An⸗ 7,40. Stimmung: Ruhig. Brotraffinade 1 ohne Faß 19,25 19,50. Freitag, in der Singakademie hätte wiederum kaum etwas der gemahlene Raffinade (176 f) . 6 5 644 88 520 (+ 2 066 000) (+ 2 961 000) (+ 2 592 000) sprache, in der er hervorhob, daß es sich lediglich um eine rein sach. Kristallzucker 1m. S. —,—. Gem. Raffinade m. S. 19,00 19,25. Form und dem Inhalt nach schöner wiedergegeben werden können, als Brotzucker (176 ) 1“ 2 638 29 552 Bestand an Noten liche Erörterung der Frage handele, ob und wie eine nationale Volks⸗ Gem. Melis I. mit Sack 18,50 18,75. Stimmung: Still. Roh⸗ es der Fall war. Namentlich in der Feinheit und Sauberkeit der Farin (176 bh))) 634 1 323 anderer Banken. 37 179 000 37 515 000 32 945 000 versicherung zu schaffen sei. Nach mehrstündiger Beratung beschloß zucker 1. Produkt Transit frei an Bord Hamburg: November Ausführung stand die Wiedergabe des Quartetts Op. 59 von Beet. 1 Kandis (176))) . . 893 4919 (+ 7928 000) ( 6279 000) (4 6427 000) man, einen ständigen Arbeitsausschuß zur weiteren Verfolgung der 9,60 Cd., 9,65 Br. bez. Dezember 9,60 Gd., 9,65 Br., hoven in erster Reihe, cbenso riefen die mustergültige Daͤrbietung des⸗ anderer Zucker (176 k/n). . . 53 : 386 407 1 253 780 Bestand an Wechseln Angelegenheit e. E - —.,— bez., Januar⸗März 9,82 Gd., 9,87 Br., —,— bez., Mai enigen in D⸗Moll von Mozart sowie des „Forellenquintetts“ von Rohrzucker, fester und flüssiger (176 k) und Schecks . . 1 302 987 000 1 112 151 000 1 029 438 000 Laut Meldung des „W. T. B.“ betrugen die Einnabmen der 10,10 Gd., 10,12 ½ Br., —.,— bez, August 10,32 ½ Gd., 10,35 Br., Schubert stürmischen Beifall des vollbesetzten Saales hervor. Die davon Veredelungsverkehr vx dec. (— 98 240 000) (— 51 562 000) (— 46 449 000) Oesterreichischen Südbahn vom 11. bis 21. November: 4 105757 —,— bez., Oktober⸗Dezember 9,97 ½ Gd., 10,02 ½ Br., —,— bez. große Gestaltungskraft und glänzende Technik des mitwirkenden Herrn Rübenzucker, roher, fester und flüssiger (17621 )1 . 381 690 1 233 369 . Bestand an Lombard⸗ V Kronen, gegen die endgültigen Einnahmen des entsprechenden Zeit. Stimmung: Ruhig. 8 E. 8 8 2 8v d8s 1— üe 898 üssiger acer lüshsige Raffinade einschließlich 1 forderungen.. G 8 bees 900) 8 9of 8 88. des Vem. Meireehe 159 Kroles, gegen die ir 8. dhn; 5* November. (W. T. B.) Rüböl loko 71,50, sein meisterliches Cellospiel bekannten Herrn Max Poike verdiene es Invertzuckerstrups usw. ““ 8g . vorläufigen Ein en 295 565 Kro übr. Brustoesn⸗ ir Mai 68,00. x noch besondere Ervähnung⸗ znceerttdavon Verehelungeverkehr .„. „geg.eee. 1“ Bestand an Effekten 28 088 000 89 770 000 58 784 0909 se Pnahmen 278. eGeilenhahn beihen h 12 Bremen, 25. November. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht.)

Si 3 111A6““*“ Füllmassen und Zuckerabläufe (Sirup, Melasse), Melassekraft⸗ (— 25 902 000) (— 1955 000) (— 19782 000) dritten Novemberwoche 2704 000 Dollars (478 000 Dollars mehr Privatnotierungen. Offiztelle Notierungen der Baumwollbörse.

In der Singakabemis gas amß Sbunahend ders hel⸗ futter; Rübensaft, Abornsaft (176)). . . . Bestand an sonstigen als i. V.). Baumwolle. Ruhig. Upland loko middling 66. Schmalz.

1n 8 Sess 88 111“ Lbitg bavon öööö r Aufsicht: 8 Aktiven.. 201 501 000 161 975 000 193 356 000 F Fobh⸗ Tubs und Firkin 60 ¼, Doppeleimer 61 ¼. C nisch Drche a Leitun 2 1 8 8 . 8,

ümdi Flapi ckerhaltige Waren unter steueramtlicher Au 1: 27 997 000 1 901 000) 8 213 000 1 affee. Ruhig. Kreubzer stand, den ersten seiner sechs angekündigten, Klavier⸗ 8r Fffamtferich 8— h . Passiva: 8 1 Hamburg, 26. November, Vormittags 10 Uhr. (W. T.

abende, in deren Verlauf er die Entwicklung des Klavier⸗ u6e“ zeigen will. Der Künstler bestätigte von neuem seine große Berlin den 26. November 191 Kaiserliches Statistisches Amt 8 (unverändert) (unperändert) (unverändert) v ‚lhn preise Fen. (per 1000 Fn E November 9,55, für Dezember 9,62 ⅛, für Januar⸗März 9,80, für estaltungskraft, die völlige Beherrschung seines Instruments 7 . 1u Reservefonds... 66 937 000 9% 64 814 000 64 814 000 rS. . 8 1ꝙ¶Q en, Mai 10,10, für August 10,32 ½, für Oktober⸗Dezember 10,00. und seine Fähigkeit, den Ausdruck zu schattieren, wie nur den Größten Delbrück. (unverändert) V (unverändert) (unverändert) 196, G. NSe ab bvewist 765,8 805 Hamburg 26. November, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. seines Faches eigen ist. Die herbe Größe Bachs trat in dem G⸗Moll⸗ 8 8 8 Betrag der um⸗ bi 209 89 Ab 89 „Men 1913 sr. b EööA (W. T. B.) Kaffee. Stetig. Good average Santos für Konzert gewaltig in die Erscheinung; lyrisch weich und von feinster laufenden Noten . 1 796 023 000 1 653 698 000 1 513 506 000 is 209,50 Abnahme im Mai 1913. Etwas matter. Dezember 68 ¾ Gd., für März 68 Gd., für Mai 68 ¾ Gd., für Stilisierung war das D⸗Moll⸗Konzert von Mozart; besonders reizvoll 8 1 (— 69 009 000) (— 76 353 000) (— 77 648 000) Roggen, inländischer 174,50 ab Bahn, Normalgewicht 712 g September 68 ¾ Gd. b b 8 spielte er die Romanze und das Rondo. Auch der prickelnde Reiz Die häufigsten Preise für Fleisch im Kleinhandel betrugen im Wochendurchschnitt der 1 sonstige täglich fällige V 175,50 175,25 176,50 Abnahme im Dezember, do. 177,00 176,50 London, 25. November. (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 % des Rondo in dem leider selten gespielten C⸗Moll⸗Konzert I. Hälfte des Monats November 1912 8 Verbindlichkeiten. 703 201 000 706 530 000 684 301 000 bis 177,75 Abnahme im Mai 1913. Behauptet. November 9 sh. 6 d. Wert, ruhig. Javazucker 96 % prompt (Sp. 37) von Beethoven kam aufs schönste zur Geltung. In 188 2 (s— 17 297 000) (+ 54 238 000) (+ 68 057 000) Hafer, inländischer fein 192,00 201,00, mittel 180,00 191,00 11 sh. 3 d. Verkäufer, stetig. Gabiilowitsch vereinigt sich stark ausgeprägtes Stilgefühl mit 2 sonstige Passiva. 61 391 000,. 48 444 000 49 864 000 ab Bahn und ab Kahn, Normalgewicht 450 g 179,25 178,75 Ab⸗ London, 25. November. (W. T. B.) (Schluß.) Standard⸗ a6“ Seaee E† 844 000) t. 738 009) (r 1 227 000) naßme im Peꝛember, do. 175,90 175,25 17,50 Abnahme im Mai Kupfer träge, 77 ½, 3 Monat 77;. es. Orchesters war sich ihrer Ausgabe bewußt und He⸗ ammel⸗ Schweineflei ändis G 1913. Matter. Liverpool, 25. November, Nachmittags 4 Uhr 10 Minuten. 8 1“ musskalisches Greigm⸗. 1 Rindfleisch Kalbfleisch Hemm; eimt von ? lenscht . Mais, runder 148,00 151,00 ab Bahn und ab Kahn. Ruhig. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz 7000 Ballen, davon für Unter lebhafter Beteiligung fand um dieselbe Zeit im Bechstein⸗ 1 Weizenmehl (per 100 kg) ab Bahn und Speicher Nr. 00 Spekulation und Export Ballen. Tendenz: Ruhig. Amerikanische saal ein Liederabend von Anton Sistermans statt. Es kam in d mühbling Lieferungen: Rubig. Nobember 6,86, .

8 ;zso * 2 S ine⸗ ; .. 2 88 As 3 Schuberts „Winterreise“ zu Gehör, deren Wiedergabe an die Ge⸗ Schwe gestellten „Nachrichten für Handel, Industrie und ember 6,74, Dezember⸗Januar 6,72, Januar⸗Februar 6,70, Februar⸗ staltungskraft und stimmliche Ausdauer des Sängers nicht geringe preußischen Roggenmehl (per 100 kg) ab Bahn und Speicher Nr. 0 März 6,69, März⸗Avril 6,68, April⸗Mat 6/68, 18 ger Juni

Landwirtschaft“). 8

Ansprüche stellt. Sistermans hatte sich bei der Einordnung der Orten Schinken öö 1 und 1 21,60 23,60, do. 22,20 Abnahme im Dezember, do. 22,10 6,68, Juni⸗Juli 6,67, Juli⸗August 6,65.

24 Gedichte dieses Lederzpklus an die Originaldichtung von Wüühelm Specl .“ uöu“ ö 8 Abnahme im Mai 1913. Ruhig. 8 . 1 8a. esbenibere tgs T. B.) (Schluß.) Roheisen. Müller gehalten; auch textlich schloß er sich eng an die ursprüng⸗ eschränkung der afue von f Ansen e 2ꝗRhüböl für 100 kg mit Faß 67,90 67,70 67,80 Abnahme Middlesbrough warrants 67/7 ½. Fest.

liche Lesart an. Der Sänger führte von Anfang bis zu öö.“ G8ee. . * S Seh Jat er Ver⸗ im Dezember. ändert. Paris, 25. November. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker Ende sein Programm mit unverminderter stimmlicher und Slaa 8 von merika hat in 8 Ham enget Stater 1 1““ ruhig, 88 % neue Kondition 27 26 ⁄¼. Weißer Zucker ruhig, geistiger Spannkraft durch; seine Stimme klang ungewöhnlich Gese⸗ ichen üsgen, ö 8 br von Pfl ne rthin 8 1 1XA““ Nrr. 3 für 100 kg für November 30 ⅜, fur Dezember 30 ⅜, für Januar⸗ weich und schön, und sein Gefühl trug und hob die Lieder zu Königsberg i. Pr 180 160 b 5240 esetz erlassen worden ist, welche 83 ünf 8 n 2 8 E“ NApvril 31 , für Maärz⸗Juni 318⅛. künstlerischer Vollendung. Die freudige Anerkennung der Hörer Menkel 9 *¶Pr. 180 von einer vorher einzuholenden Erlaubnis des dortigen Ackerbau⸗ Berlin, 25. November. Marktpreise nach Ermittlungen de Amsterdam, 25. November. (W. T. B.) Java⸗Kaffee bewies dem Sänger aufs neue, wie boch seine Kunst bewertet wird. Pilfit 81 183 3 . 8 ministeriums und von der Beibringung eines behördlichen Zeugnisses Königlichen Polizeipräsidiums. (Höchste und niedrigste Preise.) Der good ordinary 54. Bancazinn 136 .

Paul Goldschmidt bekundete am Sonnabend im Beethoven⸗ 1 165 20 des Versendungoert. e. xwosn 2 11 Doppelzentner für: Weizen, gute Sorte†) 19,90 ℳ, 19,84 ℳ. Weizen, Antwerpen, 25. November. (W. T. B.) Petroleum. saal erneut sei bedeutendes piantstisches Können. Gestaltungs⸗ d 8 192 167 1 208 Pflanzen und deren Sr gkeit bess lches. sein muß. 1 89 Mittelsortef) 19,78 ℳ, 19,72 ℳ. Weizen, geringe Sortef) 19,66 ℳ, Raffiniertes Type weiß loko 23 bes. Br., do. für November 23 ½ Br., vermögen, Frische und Innerlichkeit des Gefühls sowie geschmeidige, Henaic . 160 neralkonsulat fordert die Beibringung so cher Zeugnisse vom 1. b 19,60 ℳ. Roggen, gute Sortef) 17,40 ℳ, 17,38 ℳ. Roggen, do. für Dezember 23 ¾ Br., do. für Januar⸗März 24 Br. Fest. klare Technik waren auch diesmal die hervorstechenden Kennzeichen seiner Graudenz 220 b V 1 zember 1912 ab. Im §9 der Ausführungsbestimmungen zu dem ohben Mittelsorte †) 17,36 ℳ, 17,34 ℳ. Roggen, geringe Sorte †) 17,32 ℳ, Schmalz für November 149.

Kunst. Die lepztgenannte Eigenschaft trat namentlich in Liszts Rhapsodie Berlinö. 240 50 bezeichneten Gesetz ist die Beibringung von Zrugnissen vom 1. Dezember 17,30 ℳ. Futtergerste, gute Sorte*) 20,00 ℳ, 19,40 ℳ. New York, 25. November. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle 8 Pefeüan I I d. J ab vorgesehen, während nach § 7 ebenda die endgültige Regelung Futtergerste, Mittelsorte*) 18,30 ℳ, 18,70 ℳ. Futtergerste, loko middling 12.80, do. für November 12,24, do. für Januar

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts stimmten. Nachmittags bewirkte die Versteifung des Geldmarktes 2 am 25. November 1912: Abgaben der Baissiers, wodurch die Kurse weiter gedrückt wurden. Oberschlesisches Revier Der Satz für tägliches Geld stieg auf 12 %; als eine führende Bank

8*

B Berliner Warenberichte. Zuckermarkt. Ruhig. Rübenrohzucker I. Produkt Basis

Rückenfett

( 8 b 9 8 H8 & 3 2 1 4 2 1 3 usamr 8e 1 (Aus den im Reichsamt des Innern zus nen 24,75 28,25. Still.

4

stũ uge rschale)

vom Bug chulterbl

Sch lterhlaft u 7 Schuft)

82

ü

t, t eine

2Hsr

f

n

4 Roßfleisch

be

Nuß. O (frisch)

K

und 2

(Schlägel) vom (Schulter, Blatt) (Schlägel) vom Bug (Schulter, Blatt im Gesamt⸗ vom Bug

im Gesamt⸗

durchschnitt

von der Keule

durchschnitt

von der Keule

Vorderschinken) 8

S

8 (S

von der Keule (Hinterschinken)

von der Keule chwa lume

& —, 0f —2 2

Nr VIII hervor. Auffallend war jedoch in dem sonst rhythmisch so 85 759 b . 2 1 ige? 2,8 vewis Brandenburg a. H. 180 6.“ in betreff der Form der Zeugnisse und der für deren Erteilung zu- geringe Sorte *) 18,60 ℳ, 18,00 ℳ. Hafer, gute Sorte*) 20,80 ℳ, 12,42, do. in New Orleans loko middl. 12 ⅜, Petroleum Refined

kraftvollen Spiel stellenweise ein gewisser Gefühlsüberschwang. p 1 be zu Im Choralionsaal gab, gleichfalls am Sonnabend, die junge Frankfurt a-Oder 8 320 ständigen Stellen bis zum 1. Juli 1913 vorbehalten worden ist 19,60 ℳ. Hafer, Mittelsorte*) 19,50 ℳ, 18,40 ℳ. Hafer, (in Cases) 10,40, do. Standard white in New Pork 8,50, Pianistin Klara Kuske einen Klavierabend. Man merkie sofort, Cottbus 116“ 215 1 1 Einstweilen hat der Senat in Hamburg die Station für Pflanzen⸗ geringe Sorte —,— ℳ, —,— ℳ. Mais (mixed) gute Sorte do. Credit Balances at Oil City 1,85, Schmalz Western steam daß sie eine gute Sckule durchgemacht hatte, und ihre Ausführung be⸗ Stettim.. 200 schutz der dortigen botanischen Staatsinstitute beauftragt, zur Aufrecht. —,— ℳ, —,— ℳ. Mais (mtxed) geringe Sorte —X,— ℳ, —,— ℳ. 11,55, do. Rohe u. Brothers 12,05, Zucker fair ref. Muscovados sonders von der H⸗Moll⸗Ballade von Liszt zeigte sie schon im Besitze Töslin u“ 1 220 erhaltung des Verkehrs auf Antrag der Beteiligten die Untersuchung Mais (runder), gute Sorte 15,30 ℳ, 14,90 ℳ. Richtstroh 3,55, Getreidefracht nach Liverpool 5, Kaffee Rio Nr. 7 einer nicht gewöhnlichen Technik. Ebenfalls gelang ihr ausgezeichnet Stralsund.. 200 b 280 20n der nach den Vereinigten Staaten von Hamburg aus zu versendenden —,— ℳ, —,— ℳ. Heu —,— ℳ, —,— ℳ. (Markthallen⸗ loko 14 ½, do. für November 13,47, do. für Januar 13,42, Kupfer das kleine reizvolle „Elfenstück“ von Mayer⸗Mahr. Das übrige Posen. .. 200 vEEIII“ Pflanzen in Gemäßheit des amerikanischen Gesetzes, soweit sie im preise.) Erbsen, gelbe, zum Kochen 50,00 ℳ, 30,00 ℳ. Standard loko 17,05, Zinn 49,25 49,75. Programm zeigte sie mehr als fleißige Schülerin, die noch nicht viel Bromberg.. . 220 V 4 20Al bh Hamburgischen Gebiet ausgeführt werden kann, zu übernehmen und Speisebohnen, weiße 50,00 ℳ, 36,00 ℳ. Linsen 60,00 ℳ, v 8 Persönliches in die Wagschale zu legen hat. Aber wer wird das Breslau... 190 230 das für die Einfuhr in Amerika erforderliche Zeugnis auszustellen. 35,00 ℳ. Kartoffeln (Kleinbandel) 7,00 ℳ, 5,00 ℳ. Rindfleisch .“ 111“ auch in so jungen Jahren erwarten! Görlitz.. 9 36. Außer der Einfuhr von Kartoffeln ist noch soweit deutsche Erzeug. von der Keule 1 kg 220 ℳ, 1,70. ℳ, do. Bauchfleisch 1 kg 1“ 88 8 Liegnitz b 175 85- nisse in Frage kommen die Einfuhr von Pinus monticola Dougl. 1,80 ℳ, 1,40 ℳ. Schweinefleisch 1 kg 2,20 ℳ, 1,60 ℳ. „Der Arbeitsmarkt“, Monatsschrift des Verbandes deutscher Am Totensonntag führte die Singakademie unter der Leitung Königshütte O. S. 190 20c. binus stroubus L., Pinus lambertiana Dougl. und Pinus Kalbfleisch 1 kg 2,40 ℳ, 1,40 ℳ. Hammelfleisch 1 kg Arbeitsnachweise (herausgegeben von dessen Geschäftsführer, Verlag ihres Dirigenten, des Professors Georg Schumann, unter Mit⸗ g Le“ 200 1t 4999 „b cembra L. und ihren Spielarten verboten worden. 240 ℳ, 140 ℳ. Butter 1 kg 3,00 ℳ, 2,40 ℳ. Eier, von Georg Reimer, Berlin), enthält in Nr. 2 vom 16. Jahrgang fol⸗ P ven v (Sepsanz e 3g 2r 880 32 89 8 G 666 Stüg 6,80 ℳ, 4,20 ℳ. Karpfen 1 kg 2,40 ℳ, 1,20 ℳ. sens 8 ee. .* eh e. bn ] enys (Bariton), Bernhard Irrgang rgel) un em alle a. Saale. 22 212 0 8 1 „Hö b 3 20 ℳ. 1,60 2 2 3,60 1 ö— Miichalke⸗Charlottenburg; „Ueber die Vorbildung der Arbeitsnachweis⸗ Philharmonischen Orchester Joh. S. Bachs Kantaten: Feb 1“ 200 180 22 1 Südaustralien. 1 * 1* g 1 8 A 4 88 8 beamten“ von Gertrud Zucker⸗Charlottenburg; „Ausbau des Arbeits⸗ „Wachet auf, ruft uns die Stimme“, „O Jesu Christ, mein's Lebens Altona.. 250 185 2023 22 V if S C— 9 2,9a,—be amtes Wiesbaden“ von Sälzer⸗Wiesbaden. Arbeitsmarkt und Licht“ und das „Deutsche Requiem“ von Brahms auf 217 177 1j 8 195 Vorschriften für den Verkauf von Giften. Unterm Schleie 1 kg 3,20 ℳ, 1,60 ℳ. Hleie 1 kg 1,60 ℳ, 0,80 ℳ. Tüte e kend. „Voti nei zalen Arbeitemt in Buen 9 ““ . b N290 4. Juli 1912 sind auf Grund des Gesetzes über den Verkauf von Krebse 60 Stück 30,00 ℳ, 3,00 ua. 252 rbeitsnachweis im Ausland: „Vom nationalen Arbeitsamt in Buengs Ueber die Chöre ist nichts Neues zu sagen, diese wunderbare Art zu Flensburg. 230 180 58 Nahrungsmitteln und Drogen in Sudaustralien vom Jahre 1908 †) Ab Bahn. 8* EqT111“ Edith Klausner⸗Berlin; Ablenkung der polnischen Feld⸗ illustrieren und auszumalen zst über jedes Lob erhaben. Weihe⸗- und Hannover .. 220 170 ”- (FPood 888 Drugs Act 1908) besondere Vorschriften für den Ver⸗-: )h Frei Wagen und ab Bahn 8 arbeiter von Deutschland; Ausländische Arbeiter im Dienste der stimmungsvoll zogen die Klänge der mächtigen Bach⸗Kantate durch den Hildesheim 1 190 180 1 au von Giften erlassen worden. Danach müssen air. stahh ei W. 8 b dänischen Landwirtschaft: VI. Verbandsversammlung schweizerischer altehrwürdigen Raum, und ergreifend waren die Chöre des melodiösen Harburg a. Elbe 240 180 260 . Mineralläuten Linimente Einreihungen Waschmittel sowie alle Arbeitsämter. Inländischer Arbeitsmarkt: Rundschau über die Requiems von Brahms zur Erinnerung an die Verstorbenen. Die Stade... 240 170 18: 240 400 lüssigen Desinfektionsmittel antiseptischen Mittel oder sonstigen 8 Lage des Arbeitsmarktes; Die Zuwanderung von Ausländern in S Solostimmen lagen in bewährten „Händen. Strahlend schön war der Osnabrück. 210 150 - 170 250 200 Desinfeftionsmittel die Gift enthalten, in besonderen Flaschen Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. Preußen; Lage der weiblichen Dienstdoten in Muünchen. Arbeits⸗ Chor: „Ihr habt nun Traurigkeit“ mit der darüberschwebenden Solo⸗ Emden.. 200 140 250 1 dargeboten werden, die beim Berühren von gewöhnlichen Medizin⸗ b nachweise: a. Oeffentliche Arbeitsnachweise: Aus der Verwaltung der eine Mutter tröstet“, die wohl Münster. 195 1550 167 230 flaschen sch bobar sind. Ferner soll auf der elba Hamburg, 25. November. (W. T. B.) Gold in Barren das öffentlichen Arbeitsnachweise;⸗Vorteile der Zentralisation der Arbeits⸗ 8 laschen unterschei 1. Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren das Kilogramm vermittlung; Ausschluß von Arbeitsuchenden; Berliner Zentralverein für

8 süh „Ich wie ecen; 2 1 89

selten klangvoller gesungen worden sind als von Frau Stronck⸗Kappel, jelefeld 200 70 260 1 Iri 9 8 jstes 1 deren Organ alle Vorzüge einer Frauenstimme hat. Ein 1 . 200 170 260 S Bt. dr eie ahs Bittes anmegefen ugd var ers 86,75 Br., 86,25 Gd. 1 Arbeitsnachweis 1911; Unterhaltungskosten des städtischen Facharbeits⸗ ähnliches Lob verdient auch der Baritonist Thomas Denys. Der Dortmund.. 190 50 140 8 260 1 18 1 fälli w d; sei mM (The Board of Trade JTour Wien, 26. November, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) nachweises für das Gastwirtsgewerbe in Hannover; Stellung der Handels⸗ Königliche Musikdirektor Irrgang an der Orgel und das prächtige Cassel.. 205 180 165 285 genfällig aufgedruen senm. b 1 Einh. 4 % Rente M. N. pr. ult. N Einh. 4 % Rente kammer Würzburg zur kaufmännischen Stellenvermittlung durch öffent⸗ Orchester machten den künstlerischen Genuß vollkommen. In der Hanau . 1 190 190 260 420 2 8 Januar/Juli pr. ult. —,—, Oesterr. 4 % Rente in Kr.⸗W. pr. ult. liche Arbeitsnachweise; Kreisarbeitsnachweis in Bebra; Landwirtschaftliche 8 280 2500 8 8 8 —,—, Ungar. 4 % Goldrente —,—, Ungar. 4 % Rente in Kr.⸗W. Vermittlung des Stralfunder Arbeitsnachweises; Stellennachweis für

Königlichen Hochschule für Musik führte der rührige rrankfurt a. M. 200 180 2 . 1 83,50, Türkische Lose per medio 207,00, Orienthahnaktien pr. ult. Maschinenbauschüler in Preußen; Schwierigkeiten der gastwirtschaft⸗

Oratorienverein zu Neukölln an demselben Abend das Wiesbaden. 220 160 172 . 280 2⁴⁰ 19 260 9 1 Konkurse im Auslande. —,—, Oesterr. Staatsbahnaktien (Franz.) pr. ult. 662,00, Südbahn⸗ lichen Vermittlung; b. Paritätische Facharbeitsnachweise: Arbeits⸗

Sratorium „Samson“ von Händel unter Mitwirkung des ver⸗ Koblenz. 188 182 2 an üdbah Rumänien. ggesellschaft (Lomb.) Akt. pr. ult. 98,50, Wiener Bankvereinaktien vermittlung im Buchdruckereigewerbe; Verschiedene Stellung der

stärkten Berliner Konzerthausorchesters und einer großen üsseldo 3 232 175 312 b Anzahl von Solisten auf. Die beiden Tonkörper erwiesen sich unter Hüss⸗ 3 rf 4 220 165 2% 275 22⁰ Amtsbezirk des Galatzer Konsulatz. 490,00, Oesterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 596,00, Ungar. allg. Holzarbeiterverbände zum paritätischen Arbeitsnachweis; Paritäatischer der vorzüglichen Leitung des Dirigenten Johannes Stehmann Neuß 8 200 170 240 d Kreditbankaktien 775,00, Oesterr. Länderbankaktien 476,00, Unionbank⸗ Arbeitsnachweis im schweizerischen Buchdruckgewerbe; Gärtnerverband als ihrer schwierigen Aufgabe voll gewachsen. Das Werk zaubert Ton⸗ Cöln . . . 2 205 180 266 21 aktien 555,00, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 118,15, Brüxer und paritätische Arbeitsnachweise; c. Imparitätische Arbeitsnachweise bilder hervor, welche die Leiden des Helden Samson und den Ueber⸗ 190 180 18 220 220 de der Kohlenbergb.⸗Gesellsch.⸗Akt. —,—, Oesterr. Alvine Montangesell⸗ der Arbeitgeber und Arbeitnehmer: Arbeitgebernachweis Hagen⸗Schwelm; mut seiner Feinde, der Philister, in ergreifender Gegensätzlichkeit 200 173 2 220 200 allite Firmen Wohnort d s Ford schaftsaktien 944,00, Prager Eisenindustrieges.⸗Akt. 3210,00. Fest Tätigkeit der Innungsnachweise im Köntgreich Sachsen; Arbeits⸗ schildern. Gleich wirkungsvoll wurden sie den Zuhörern auch ver⸗ 8 220 190 240 For e 4b auf beruhigende Verlautbarungen in Berlin, London und Petersburg. nachweisfrage im Dortmunder Baugewerbe; Arbeitsnachweis der Tabak⸗ mittelt, wobei von den Solisten sich namentlich Hvermann Weißen⸗ Sigmaringen 200 160 260 1 London, 25. November. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ½ % Eng⸗ arbeiter in Hamburg vor 25 Jahren: Zentralarbeitsnachweis der Licht: born durch seinen umfangreichen, kraftvollen Baß und gutes Wilhelmshaven 200 180 270 380 S 12. Dez. lische Konfols 75 ⁄6, Silber prompt 29 ½, 2 Monate 29 ¼, Privat⸗ drucker; Stellung des Deutschen Weinbergs⸗ und Landarbeiterbundes Gestaltungsvermögen hervortat. Der Tenor von Erwin Zingel im Durchsch 1I 1 J. Kindler u. Galatz 32 ez. E“ diskont 483. Bankeingang 24 000 Pfd. Sterl. zu den öffentlichen Arheitsnachweisen; Arbeitsnachweis des Verhandes (Samson) ist zwar klar und rein, doch für diese Partie nicht immer (ohne 1 1.“ . t .“ 8 H. Tuperman 19. Nov. 1912 29. Nov. 1912. Paris, 25. November. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. der Friseurgehilfen; Arbeitsnachweis der Putzerträgersektion Berlin. ausgiebig genug. Die Altstimme Hilde Ellgers bereitete durch 1. Hälfte Nov. . 8 1 Dimitrie Ivanof Tulcea 1 19 e. Rente 89,72. Arbeitsnachwetsverbände: Verhand markischer Arbeitsnachweise; ihren vollen, satten Klang Freude, wenn auch ihre Tragfähigkeit bis⸗ 1912 8 168,3 185,8. 212,2 191,8 204,0]195,0 178,8 89,4 283,1 385,6 2125 1. 8 b ist ei Madrid, 25. November. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 106,40. Verband bayrischer Arbeitsnachweise; Rbeinischer Arbeitsnachweis- weilen nicht völlig ausreicht. Auch Minna Dahlke⸗Kappes II. Hälfte Okt A“ I1.“ Sh. Qätesn v Teshehn 1“ 18 Ro⸗ Lissabon, 25. November (W. T. B.) Goldagio 14. verband; Arbeitsnachweisverband Sachsen⸗Anhalt. Arbeitslosen- (Sopran) konnte befriedigen. Die andern einzeln Beteiligten: die 1912 186,1 172,0 189,6 212,9 190,0, 203,71197,0 181,6 91,61284,3 385,4 Gh. Grobnic sechsmonatliches, am INog. New York, 25. November. (Schluß.) (W. T. B.) Die fürsorge: Erwerbslosenunterstützung des deutschen Bauarbeiterver⸗ Herren Professor Dr. Max Seiffert Bengc Wolfgang 1. Hälfte Nov. ““ 1 4 1 . .31. Ot. Börfe eröffnete auf die ungünstigen Meldungen über die Balkanlage bandes; Versicherungskasse gegen Arbests⸗ und Stellenlosigkeit in Reimann (Srgel), Königlicher Kammermusiker shne (Trompete) 1911 167,9 146,2 168,2194,2 174,7 186,4178,7 161,9 172,0 77,2 249,0 341,8 3 8 vember 1912 begonnenes Mo⸗ in schwacher Haltung; stärker angeboten waren Eisenbahnwerte, welche Cöln; Städtische. Arbeitslosenversicherung (Cassel, Kaiserslautern 1 2 9; tober g von der Entscheidung in der Lohnfrage der Lokomotivführer ungünstig und Charlottenbura). Wanderarmenfürsorge: Wanderarmenunter⸗

standen jeder am rechten Platz. 10 168,8 147,3 169,11196,3 178,5/189,11180,2 163,1 173, 77,1[258,11344,4 . 1 ““ 8 8 19 I . 163,1 173,4 neea,enn- 8 naatorium bewilligt worden. beeinflußt wurden. Deckungen hatten eine vorübergehende Erholung stützungswesen in Bayern. Berichtigungen. ekannt⸗

1909 135,0/155,81180,2 166,4 174,71170,1 154,5,163,9 75,51 277,2 I“ 8 Folge, von welcher speziell die führenden Kupferwerte profitieren machungen. v“

8

8 8 vg; ““ onnten. Im Verlaufe mußten die Kurse erneut nachgeben, da die (Stat. Korr.) 8 8 8 Balkanmeldungen sowie das Unterbleiben neuer Goldimporte ver⸗