——
eün 1
6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ . A. Falkeaburger, bie⸗ ist der Antrag gestellt worden: 1 — 11] 1“ 8
rrssot Brauhaus Aktie “ lemens Wehner 8 rei 0 — 8 erliner Bierbrauerei‚ 2. 8 Artiengesellschaft schaftsgenossenschaften. d0m-6080 b05,2 ncmenenen — er ar n 8 2
Taub erbischofsheim A. G. in depage hohhs hat gag unserer Sean iilebei u der nach § 12 der Gesellschafts⸗ schaft vom 18. Oktober ds. Js., dur vormals F. W. Hilsebein. 75662.) 3 * 1 “ 187e ischhatrge d nühe waches ö b58 Be u Die Herren bie. unserer 8 . Die piritus⸗Brengeren. eeseg gehs SSe- h Nr. 1451 — 2100 8 zum Deuts en R ei , 5 5 2 . 1 sesaal“ Uhr, und Verlustkonto per 30. Jun d. Fiage t werden hierdurch zu der in Berlin, Quisbernow, E. G. m. b. H., im 6 Hof Svesesaal gesia oie ze amnbenben nehebüg “ Feleess eem Laße ntraße 68 8— 18. Ses-nae⸗ dur, Beschluß 8 LeS ges⸗ zaaf. 1u1“ N. 28 8 1 anzeig er un onig 1 ) reu 1 en s 1. ordentlichen Generalversammlung enn Zin ge steht 8 8 Desember 1912, Vormittags 10 Uhr, statt⸗ gelbn. . quidator ist der Unterzeichnete.“ Berlin, den 23. November 1912. 3 1 . 1b n! . 4* . Dez de tlichen Generalver⸗ Die Gläubiger der Gesellschaft werden 3 de . 9 1 “ 1 3 “ 8 werden unsere Herren Aktionäre ergebenst . J., Vormittags 91 Uhr, vor der en . 1 sa bei 8 nselben zu melden. s „,ulgrn.896,ge,n . berdesvrrus Lon 2Be 1u“ Berlin Dienstag, den 26. November 5 8 8 b alue, Quisbernow. Kopetzkyv. * Der Inhalt dieser Beilage, in welcher di G ngas * 8 Kopetzkv. Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowi elcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Verei 3,, Genossensch Ferreot „ * r se sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der d Sütehrech Lelen seads escens EEEEEöu.““ “
eingeladen. ersten Kammer fur Handelssachen des Tagesordnung: Tagesordnung: „ Königlichen Landgerichts Leipzig an. agesordvange: ichts sowi 1) Empfangnahme des Geschäftsberichts eblkau 8 Lecheüg, den 21. November 1) Voelh „elc,sfü gerichn onn 1764000 [1912. Wir laden unsere verehrten Gesellschafter “ säreemmc ersraest. Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich en e Reichz. (Mr. 2814)
des Vorstands nebst Gewinn⸗ und 1912 N 5 cee . 8 Verlustrechnung für 1911 Verlustrechnung und Bilanz sowie Leipzi Pia 8 ortefabrik Gebr 8 8.etens des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats. Leipziger Pianofortt . 2) Bericht des Revisors. 6 1 1 M *e 7) Niederlassung zc. von beafache Zeenber d9i8, atvx, ¹Nee wne sereanbrrheghue e Gewinnverteilung. 1 Der Vorstand. Revisors. 2 5 mittags 3 ¼ Uhr, in das Lokal des für S rtral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei s 3) Die Entlastung an den Vorstand und Max Zimmermann. 9 . Rechtsanwälten. Herrn Gerhard Kaspers in Marxloh, Pcskcstathchg auch durch die Königliche Frveschsen 45 e“ in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei int i ägli 4) der 1 “ Aufsichtsrats R. Zimmermann. v. Nabell. Zur ilnahme an der Generalversamm⸗ [76590] Warbruckstraße Nr. 29, ein. ilhelmstenge 32. bezogen werden. taatzanzeigerz 8W gei. betrigt 1 ℳ 80 ₰ für das Viarsehagrreic J“ Zur eumeifnahme an der Generalver⸗ [76874] b lung sind diejenigen Aktionäre Fee Der Rechtsanwalt Dr. Richard Dieke 1) Beri “ ö 8 “ .“ n — —ö reis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. ₰. — dnzuf Teütaabuts an en d dee Rtiis. Artiengesellschaft Waldschlößchen. Rrends ug, I. Vezember z0za. i Fütetbänscht aglssane de beimn 1) fichtsrats über die Geschäftslag in Jertral⸗Handelsregister für das Teusche Neiche- werden heute die Nrn. 2814. und 281. ausgegeben. näre berechtigt, deren Alten Uhütestcze. Brauerei Allenstein. Abends e, nhr⸗An Tempelhofer Berg 6 EC“ Iallgemeinen. Handelsregist schäftsführer Mar Adomat in Af — am 10. Dezember 1912 bei der Ge⸗ e. bawee. 1 8 Vormittags von 9 bis 12 Uhr bei Züterbog, den 21. November 1912. 2) Vorlegung und Genehmigung der 2 gi er. burg wieder verehelich mat in Aschaffen⸗ 1912 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ brin diesen Anspr 1 ET1 88 “ die Herrennicgare mn Eonnabend “ Emil Ebeling Jägerstraße 55 Kcrgliches Amtsgericht. 8 Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ Aachen [76633] Prokura icht. Dem letteren ist see. bestellt, so erfolgt die Ver⸗ sellschaft 8 Cn 1 Verge 8E 6X“ uß⸗Verein e. G. m. u. H. . r . 8 „Ja ül. — g. 8 7663 bi ffenbn . retung d zwei Geschäftsfü Als 15 000 w it Barschow &. Engelhardt, 8 bervischofshein erfrbeicieanvenescelg 3 H 18 w dcs. ein hnmeenaiegecrciarichen, 8 176591] iste der hei dem biesigen Amts 3) Feca gäng des Aufsichtsrats. ofs enechsegs esshehe Hertz he 88 C1u“] 1912. dicht 8.nch Hühc Bfbengneralnan: B.vancfstage bes herrn Kosteris njode Feshefens Senetelscae palse an otar gegen nte 8 1 1 3 8 85 8 m. 1 1 9 8 er bei dem jesigen 2 8⸗ F 8 1 2 8 56 5 1 2 E1“” Deff 88 88— Stam 1es e des , 5. Nov 912 b ge inzelnen Aktien findenden ordentlichen Geueralver⸗ b. ihre Aktien Fd b11“ 11 ncewffenen hei heanmwztte ist heute 8) Pefteinige dsc 1 Verteilung S 8 Kreusch“ in Aachen ein⸗ Aschaffenburg. 76640 Dieahh. her Fer sches 88 8 des Herrn Schlicht verrechnet werden. Zünmermeiszet Dn2 Srenen ö Depotscheine der Reichsbank hinterlegen, der bisherige Gerichtsassessor Georg Goll⸗ des Reingewinns. 8 ge trägeni⸗ —11 u“ A11 Reichsanzeiger. Nr. 11 386 3 1 E1111111 4 dn gFeiche haftender Gesellschafter ahl zum Auf⸗ schaft ausgeschied Gesell⸗—Arnold u. Söhne in Reistenhausen. tungs⸗ Archiv⸗Verlag, Gesell⸗ schen Reichsanzeige Bei eut, in die Gesellschaft eingetreten. Zur Ver⸗ chaft ausgeschieden. An dessen Stelle Die Gesellschafter Venantius Enhat 668 schaft mit beschränkter Haftung. Iig. EET11“ e14“*“ Berlin Wilmersdorf. Gegenstand des mit beschränkter Hüstang: Zenschgf. 1“ 93 he⸗ Bei Nr. 0: ecker & Pauer,
letreranh 8 8g terlegt sind. s lung ergebenst eingeladen aufgeführ ein müssen, hinterlegt sind. amm 8 Di ien si 1s. e eordnung: Dem Erfordernis zu b kann durch ige Geric — 111“ Kacht hatchage Geschäf sbach für Hi2; Bericht Hinterlegung der Aklien bei einem deut⸗ ebg ingetragen wordol2. 6) W und Neuw 8
B 7) Ausggabe einer 50%bigen Obligation. nnhr geine hech 1) Paul Müllenmeister, Ferdinand Arnold sind ausgeschieden. Die achen, 2) Katharina genannt offene Handelsgesellschaft besteht unter e Rnterneh.. Die Herstellung und der sellschafterbeschluß vom 11. September Berli D
V zubifkati 8 Heer. ) lllß bom 8 otember Ber ¹ 4 8 8 erlag von Publikationen auf dem Ge⸗ 1912 ist der Gesellschaftsvertrag hinsicht⸗ 111““ ööu
Versammlung bei der Hinterlegungsstelle 1) 3 8 r lassen. der Rechnungsprüfer. sschen Notar genügt werden. znialiches tsgericht. “ ssn terlegungsschein ist vor Eröff⸗ 2) Genehmigung der Gewinn⸗ und Ver⸗ Berlin, den 23. November 191. Königliches Amtsger 8 Muülheim⸗Ruhr den 25 Novemberl912. bätch 3 m ung der Generalversammlung in Vorlage lustrechnung sowie der Bilanz. Der Aufsichtsrat. . (76592)]) Bekaunntmachung. vMe gerc 8- 1 Kätchen Müllenmeister, ohne Gewerbe da⸗ übrigen Gesellschaftern wei D u bringen und berechtigt zur Teilnahme 3) Entlastung von Vorstand und Auf⸗ Max Richter, Vorsitzender. Der Rechtsanwalt Jakob Kaege zu Rheinische Zonenbrauerei selbst,. 3) Leo Müllenmeister, Kaufmann Architekten E “ peiter. Dem hiete” 2 Li chtsrat v11A1114“”“ t ti in die Gesellschaft mit b schränkter Haftung. zu Elberfeld, 4) Herbert Mü ; 5b,Se ; ugen Arnold in Reisten⸗ iete der wissenschaftlichen Bearbeitung lich des § 6 (Geschäf sfüh 8 1 89 - haber n derselben. sichtsrat. 1 76881] Osthofen wurde unterm Heutigen in esellschaft mit be⸗ ung Bankb erber üllenmeister, hausen ist Prokura erteilt des Inhaltes der Tageszeit Das Bestellun (Geschäftsführer und deren Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Tauberbischofsheim, den 25November 4) Verteilung des Reingewinns. nerei Isenbeck & C Liste der bei dem Großh. Amtsgericht Ost⸗ Die Direktoren: Der Aufsichtsrat. Bankbeamter zu Viersen, und 5) Karl Asschaffenbur bae Stamm Tageszeitungen. Das Bestellung), durch Fortfall der 8§ 7, 8 Bei Nr. 1082: A ö 912. 5) Wahl von Rechnungsprüsern. Brauerei W. Isenbeck & To. bofen zugelassenen Rechtsanwälte ein⸗ F. Müller. Franz Brandt. Müllenmeister, Banklehrling, minder⸗ 8 “ 1912. Ekämeahg -- ℳ. Ge⸗ und 9 (Bildung eines Aufsichtsrats und Griebel & u“ Se ere. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 6) Annahme des geänderten Statuts. Aktien-Gesellschaft Hamm j W. getragen. G. Kraft. jährig, zu Aachen in die Gesellschaft als 8. Amtsgericht. 0e sführer: er Verlagsbuchhändler seine Funktionen) und durch Einfügung Gesellsch E16“ Verlin. Die “ st 7 Uebert 1“ 1 1 . 35 persönlich haftende 8 Aue, Erzgeb 79 ilbelm Heichen in Berlin⸗Wilmersdorf⸗ eines ne §7 abgeändert stin ellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist H. Hammel. Osk. Fest. 7) Vorensgenehatisenns zur Uebertragung Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ Osthofen; 88 9 Fee 1912. 1˖ [76399] See 9 esetenge öe ein, Auf Büa 430 dis Sans [76641] Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft müi Feufentaenn Eer “ 5 bestimmt: erloschen. — Bei Nr. 36 225: Paul ensaktien. 8 S zh. . . . 1 3 ertretun Gesells . w 2 es H sregisters 5 2 1 9 Ka elst in Berlin . E1““ Zwecks Teil fabas. an der General⸗ 8— v Fb. 1 roßh. Amtsger Pulverfabrik Hasloch a. Main sim nur die Sese Vansber er Ger er eng die Firma Christian ee. beu Hastung. Der Gesellschafts⸗ Werkmeister Friedeich Ballnath in öhün⸗ W ö1“ Gesell⸗ 178889) fordern hierdurch die Aktionäre versammlung ugsten die 1” oder 6 ½ Uhr⸗ im Restaurant „Stadt Düssel⸗ ö“ Srs. deet es. t G. m. b. f. Paul 11.““ und zwar enr. mit beschränkter Haftung schloßen eea cbhr. bee ve Geschäftsführern loschen. — Bei Ir 37 9615 dma ht a 8 I es scheini der⸗ “ V 84 htsanwalt Kart —. 4 8 In, ermächtigt. Die Einzelprok uerhammer betr., ist heute ein⸗ öffentlicht: 3 vird ver⸗ bestellt. Jeder der drei Geschäftsführer Cen 8 unserer Gesellschaft auf, die früheren ausreichende escheinigung über. d er⸗ dorf (Wintergarten) hierselbst statt heute in die Liste der beim hiesigen Amts⸗ An Stelle des verstorbenen Bankdirektors des 8 ; 7† zelprokura get S. heute ein⸗ öffentlicht: Als Einlage auf das Stan bbemf 1““ rer Centrum Lieber & Co. Kommandit ler ce. 1 ; terlegung derselben spätestens 8h☚ͦu68 8. anlichen Generalver⸗ eu t 8 ““ des Paul Müllenmeister ist erloschen getragen worden: Der Gesellschaftsvertr 1 gc f das Stamm⸗ vertritt die Gesellschaft selbständig. Berli fafff „Bürgerbräu Pirmasens Aktien“ weitige Hin Sez findenden ordentlichen Generalver gerichte zugelassenen Rechtsanwaͤlte einge⸗ Herrn Carl Lehmann, Zweibrücken, wurde Aachern 22 N. en. i durch. 1 esellschaftsvertrag kapital wird in die Gesellschaft eingebracht Berli 4. N. ö gesellschaft, VBerlin. Die Gesellschaft Park⸗ und Bürgerbr. .G., Frrekrion i zu eingereicht sein. 5 8 “ Soltau, 22. November 8 Ludwigshafen a. ein, zum itglied 1111“ Protokolls 1 88. Berlin⸗Steglitz ein ideeller Anteil v Abteih „Berlin⸗Mitte. Nr. 26 399: Brund Klamte, Steglitz. Zweibrücken Firmaseng⸗ Dickenstein, üienein eingereügg ee 1¹) Bericht des Vorstands und des Auf. Fönigliches Amtsgericht. sdes Aufsichtsrats gewählht. Ahaus. Bekauntmachung. [76634] .“ von diesem Kage gabgeändert 20 % yam. Verlogs⸗ ü Hes Eb114““ 8. 9 1“ Gesellschaftskasse umzu⸗— Der Vorstand. 2) Eö der Bilanz und der 76594] 76998] Aufforderung 882g h Handelbregister Abt. A ist bei. Königl. Amtsgericht Aue, den 22. No⸗ bach änd .. 8 “ Berlin. . [76212] L“ 85 m b. H. a u. 1 3 W. Thilo. gung 2 vSe des Rechtsanwalts 8 G er daselbst unter Nr. 40 verzeichneten vember 1912. 1 “ 88 eutschen Zeitungs. In unser Handelsregister ist 16. No⸗* F“ ht die Firmen: br“Alcien⸗ Pmecke woleneihesmen dis [76876] 11“ Gepinn⸗ und Zergaschacag ncns des v.leJoannes Pech 5 Reäichenaenn dr Be eh hehge agge tnuchans f 11“ Hermane 1“ L.X“ 8 Fchee zum anse ethenchchente 6 venber! 2eingetrag ” hr 40 134. h . Jgen 28⸗ S. e vätestens 6 13 Ent⸗ Aftlona 8 Aufsichtsrats. Anwalksliste des hiestgen Landgerichts ist m. v. H. in Düsseldorf durch Beschluß F1“ erdam Auf Blatt 601 des [76642] He., vom ereeilgkergborf il Beil & Schapiro, Berlin. Gesell⸗ — Nr. 11 682: L 1 „Berlin. S Brace “ Sielttone unserraumcrgäna den 2u an der Generalver⸗ infolge Aufgabe der Zulassung heute ge⸗ 14. ds. Mts. lerdorfhe 188 der Ihnß E fe. Zec geet 19 sa zu “ ööee enecd eichen in eeoerf e öliar Beil, Kaufmann, — Nr. 13 892 ni02 Re Franct Bertin. werden. 19. Dezember 1912, Nachmittags sammlung gemäß § 21 des Statuts teil⸗ löscht worden. ber 1912 mann C. Rechmann zu Düsseldorf zum getragen: 8gendes ein⸗ hach i. P., ist eingetra 8 8 4 luer⸗ erwähnten Verlagsrechtes zum ange⸗ Sbarkottenb - Schapiro, Kaufmann, — Nr. 14 185: Kaiser Wilhelm Zelt I1I. Diejenigen Aktien, die nicht zum um. 4 Uhr, im Parkhotel zu Essen Ruhr) nehmen und stimmen wollen, en J1“ 22. Raberr ge dgerichts Liquidator ernannt ist. Die Gläubiger. Die Witme Julius Oldenkott, Anna der Kaufmann Emil gs oen, daß nommenen Werte von 40 000 ℳ. — welche amn 18 S ““ Inh. Adolf Neuendorff, Berlin. — tausch kommen, werden nach Maßgabe des stattfindenden 15. ordentlichen Gene⸗ Aktien mit einem doppelten Verzeichnis Der Präsident des Königl. Landgerrchts: der Gesellschaft werden hiermit aufgefor⸗ ggekb. Hüsker, zu Gescher ist dus ber Ge⸗ Auerbach i V. als persönlich ebe Nr. 11387. Electro⸗Spiegel⸗Gesell. hat. Zur Weeesstee egünh begonnen Nr. 14 192: J. Bloch⸗ Berlin. — § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt werden. ralversammlung eingeladen. derselben spätestens am dritten Werk⸗ [76595] Bekanntmachung. dert, ihre Forderungen geltend zu machen. sellschaft ausgeschieden. Gefellschafter in das Handelsges chäft g r schaft mit beschränkter Hastung. Sitz zide Gesell Fafter Jese schaft sind Nr 20 701: Hermann Knöfel, Char⸗ Die an Stelle der für kraftlos erklärten Tagesordnung: tage vor g. Bersamnlungacggebe, Die Eintragung des “ Dr. Rhein. “ G. m. b. H. Königliches Amtsgericht zu Ahaus getreten, die Gesellschaft am 1 Ottober HertineEdehe Gegenstand des ermächtigt. — Nr. 10 135 u aüfcburg⸗ hr 85 8 öu“ ur „[2eco Boskowitz in Fürth ist wegen Ab⸗ . G“ — —. 1912 errichtet w 8 r Unternehmens: Die Herstell doMoer, Büro Oswald Buechner ur⸗ Busch, Fuͤhrgeschäft, Berlin. 5 A. g C. Rechmann, Liquidator. Ahlen, Westf. [76635] 1eachs e 22. November wertung 111““ durch SSnzann e “ Berlin. Nr. 29 309: Arthur Densch Büro für In unser Handelsregister B ist bei der 1912. 8 h Sren durch elektrisch Nikolassee. — Nr. 49 Tg6 Eöö “ EEE1 beleuchte 1 Ab 5 1“ asc- — Nr. 34 378; Emil F ete Spiegel sowie der Abschluß Karger, Berlin. Inhaber Arthur Karger, “
Aktien auszugebenden neuen Aktien sind 1) Geschäftsbericht sowie Vorlage der der Ban Berlin, ür Deutschland lebens heute in der Rech tsanwaltsliste des für Deutschland, Landgerichts Fürth gelöscht worden. [76048] unter Nr. 10 einget F K 8 ch .10 eingetragenen Firma , . Königliches Amtsgeri Hi 1— Firma „Ver Königliches Amtsgericht. aller Hilfsgeschäfte, welche zur Erreichung Kaufmann, Berlin. — Nr. 40137. Werner Berlin Verlin, den 16. November 1912.
für Rechnung der Beteiligten durch unss AZilanz. 1 zum Böesenpreis, nnde üg “ 2) Beschlußfe 8b h 8 Ghens bent. ver eines solchen durch öffentliche Versteigerung gung der Bilanz nebst ewinn⸗ un Berlin, n ürth, 22. November 1912. Hi ini zu verkaufen. Der Erlös ist den Be⸗ Verlustrechnung. der Bergisch Märkischen Bank, 8 Der K. Landgerichtspräsident. 2b 98 bekage nichaft nen-. rindgte nhentevwesere hürnesenatien. teiligten auszuzahlen oder, sofern die Be⸗ 3) Beschlußfassung über die Verwendung Hamm i. W., oder Sprechmaschine 2 FG. und Emnillierwerke Aktiengesell- Lussburg. Bekauntmachung [76206 des Zweckes der Gesellschaft erforderlich Eberlei Inl irraläeer ge veenge Pe Beccgehans dean datasein daumi. es. “ in Chemnitz i. S. durch Beschl. d. Ge⸗ schaft Ahlen“ einget . gesell. In das Handelsregister wurs, “ hchn ge drnneersüts, zu biaterlegen (§ 290 9.,G.⸗B. Abs. 3). 4) dHe schlußzassung über die Entlastung zu hinterlegen. nuEAMAxüen —— fellschafter vom 21. 11. 1912 aufgelöst Der Koufmnann Walter Wülf tragen: “ Geschäftsführer: 8 8 Ftagt g Ebverlein, Kaufmann, Berlin. — Nr. 40 138. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitt Pirmasens, den 23. November 1 des Vorstands und des Aufsichtsrats. Hamm 8 “ Fede h. ö “ ausgeschieden. 1 B Am 14. November 1912: Schmerscneider in 11.“ I Imgen, c EE1 Abteilung 90. 1 8 86 8. ZT 5) 2 eratswahl. er Aufsichtsrat. ““ .2 1 err len, den 19. Nove ei Firma „C 9 die u; ie Gesellschaft is 2(G be Z11I1A““ ind Georg Dubrow, i vandelsregis⸗ “ “ E Feeige aufmerksam, daß Emil Griebsch, Vorsitzender. 9) Bankausweise. dem Unterzeichneten baldigst anzu⸗ — ectahes earseence” SIngatrge “ Sich czehenschotr ist,ein czesecgschsc, e “ “ 1. I Grützke, T11A1“; H teilung: g nur diejenigen Aktien stimmberechtigt sind, 76869s) — vII1““ 8 melden. Frank, Kaufmann in Nürnberg. Haft vertrag ist am 9. November 1912 ab ster, Berlin. Offene Handels⸗ 5 Fr. Steigelmann. lche bis zum 13. De ember 1912 [76869] 8 [76873] Wochenübersicht Arno Bauer, Liquidator, Anklam. [76636] desselben für die im Geschä g. Haftung schlossen. Als nicht eing r 1912 abge⸗ gesellschaft, welche am 21. Oktober 1912 Berlin⸗Mitte. Abteilung A. “ 8 weschlteßlich bei der Gesellschaft oder Stadt⸗Theater⸗Gesellschaft der Chemnitz, Poststr. 18. In unser Handelsregister A ist 18s gründeten Verbindlichkeiten 6b sffentlicht; Auf das “ 88 Fehchnen het. de 6c Gh gg. gefra en 1 xöö 6 — 7 :. 5 8 8 2 8 7 7 8 1 8 5 † † 9 Zi . el — 4 6 6 s zmnaoß . K 2 2 41 5 8” „ C nur beide Be 2 v haf ein⸗ G s ve Nr. 16 45. Ko 3 der Generalversammlung vom bei der Csgeter F Elenr in Hamburg. R e 1 ch 8 ban k [75167] Werkstätte in D sschle d 485 te.g; Ue. v“ schcd⸗ eingehracht vom Gesell⸗ schaftlich ermächtigt. 1 Nr. 40 †g. manditgesellschaft: G. A Schubknecht 10. September 1912 ist beschlossen worden, ü F.een bef d. Generalversammlung der Aktionäre vom 23. November 1912. g 7. t e. 5. 88 slnn Ulrich zu Anklam .“ idv Se⸗ Firm ,3 öI e Fchme⸗ chneider folgende Däubler & Co., Berlin⸗Halensee. Mafsivbau Kommandit⸗Gesellschaft in das Grundkapital der Gesellschaft herab⸗ dnsn d den Pb. Rotart bing19,9 sins am Sonnabend, den 14. Desember 1) Metallbest neBestand GFsacgschaf durch Icheüugseder Geseg. Antlam, den 22. Rovember 1912 schinen, und „ohannes, ee. ellea. mann Aege. Derlese iehg Sbet Gesellschafte ah⸗ Edith, Däubler, Frän. ürnng plschefkenoeh 1ne Sena⸗ usetzen, und zwar von 1 500 000 ℳ auf ernb rei K 1912, 2 ½ Uhr, im Hause der Herren ehemheendgen sdafterversammlung vom 28. Oktober 8 Königliches Amtsgerichh. gefsellschaft“ in Augsburg: An Lorenz Nr. 5 Feine Rechte aus dem Gebraue ““ mersdorf, und Egmont knecht, Architekt. Ber ““ 1 000 000 ℳ durch Zusammenlegung der Sternbrauerei ray, Behrens &. Söhne Hermannstraße 31 I. an tusgfäbigem dem⸗ 1912 die Auflösung und Liquidation Sea. e. ehh Hummel und Dr. Hans WrI 8 zorenz muster, eingetrag dem Gebrauchs. schamberg, Redakteur, Berlin⸗Wilmers⸗ knecht, Architekt, Berlin Mariendorf. Die “ 3 “ 8. ne, 8 d 8 2 . 8 B . mufter, gen am 1. Juli 1912 beim dorf S “ Gesellschaft hat 9. N 9 Aktien im Verhältais 3:2. Bis späte⸗ Aktien Gesellschaft Tagesordnung: schen Gelde und an der Gesellschaft beschlossen worden ist Annaberg, Erzgeb. [76637]] Augsburg, ist Hroterh in de 57„2G gli 1 bbL1A““ dft gän Aoanmanbfästn ist wgr⸗ 8 Erzx. — r Weise er⸗ Kaiserlichen Patentamt zu Berlin unter am 15. August 1912 kb . begonnen. Ein Kom itist is steus zum 3. Februar 1913 haben 8 1) Vorlage der Abrechnung und der Gold in Barren⸗ Ser fordere ich hiermit gemäß § 297 Handels⸗ Auf Blatt 1292 ist heute die Firma teilt, daß jeder derselben in Geme schaft laufender Nummer 519 345 Kl N August 1912 begonnen hat. — hande “ “ ie Herren Aktionäre ihre Aktien sowie Ladendorff. Bilanz. ausländischen Münzen, esetzbuchs die Gläubiger auf, ihre An⸗ Carl Rubach & Co., Gesellschaft mit mit einem weiteren Proku iste . Aktenzeichen T. 11 652, betreff ißse ic Bialskan BüsegertnaFta c Jah. barin Joe Fechner Banefabasenene die Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheine [76860] 8 2) Neuwahl für das turnusmäßig aus⸗ das Kilogramm fein zu 8 fprüch ld 8 beschränkter Haftung in Tannenberg tretung der G e sn berechtigt ist 6 Föllemevorrichtung mit ö“; 1.erher Febür zent Scsbeiie h 1 1 1 “ acs de Si schrär 5 g der Gesellschaft berechtigt ist. amevorrichtung mit abwechselnd er⸗ Gesellschaft ind: 2 Bialojan, in Bevlin. Inhaber: Frau Ida Fec bei der Gesellschaft für die Zusammen⸗ 9 ir“, Akti 2 1 tretende Mitglied des Aufsichtsrats. 2784 ℳ berechnet) 1 142 408 000 28. Oktober 1912 und weiter folgendes eingetragen worden: Am 20. 2 8 scheinend — chafter sind: Franz Bialojan, aeschi Inhaber: Frau Ida Fechner, 8838 *† - en-Gesellschaft retende Mit 2e r. darunter Gold 835 982. 000 Berlin, den 28. Oktober 1912. Der Gesellschaf r rden: m 20. November 1912: einenden, auf oder ahwärtsschwebenden Weinhändler, Berli 1 un geschiedene Mutz, geb. Zylonka, Berli legung einzureichen. Hierzu verden die „Phoenixr“, jen 1 3) Neuwahl für das turnusmäßig aus⸗ S “ Der Liquidator: er Gesellschaftsvertrag ist am 9. Sep⸗ 1) Firma „Umgelter & Schweyer“ Transparenten für das Herzogt 1. Kevfimann. Betttn. Bflene t. 208 girien voif Geig Herren Aktionäre aufgefordert. Aktien, für Bergbau u Hüttenbetrieb. tretende Mitglied des Vorstands. 2) Bestand an Reichs⸗ „ 5 Gustav Stade tember 1912 abgeschlossen worden. Gegen⸗ Offene Handelsges Schweyer'. schwei vroeberrhate gtum Braun⸗ Dombrowski, Kaufmann, Berlin. Offene Bei Nr. 5297 (Firma Adolf Erich 1 ZZ111.“ . 2 Vorst ö 32 . Uonen 6 geselschaft. Beginn: 1. April schweig, Großherzogtum Mecklenburg, Handelsgesell ch elche “ 1 die bis zum genannten Termin nicht ein Für das Geschäftsjahr 1911/12 ist die Berichte über das am 30. September 3 kassenscheinen . .. 332 069 000 “ “ stand des Unternehmens ist die Herstellung 1912. Gegenstand n nenb 8 aaigeich ShI2 babe ö“ ses ae geh e gereicht sein werden, sowie diejenigen ein. Dividende auf 18 % festgesetzt und gegen 1912 abgelaufene Geschäftejahr nebst Ab⸗ 3) Bestand 88 No 176049⁄8, 1 ieb von Posamenten. Das Warenagentur, Speditionsgeschäft und Preußen mit Ausnahme der Rheinprovinz, Gust Brü aas. Die tngz Aöchitett Beil UHePratnaa e gereichten Aktien, welche die zum Ersatz Einlieferung des Divldendenscheins Nr. 52 rechnungen sind ausschließlich bei dem anderer Banken .. 307 17 Die Firma Darmann & Co.I Gesell⸗ Stammkapital beträgt, zweiundzwanzig⸗ kommissionsweiser Warenverkauf Sitze das Königreich Sachsen und di thäringe Cunav ndiecher⸗ Gufug Wrgchner na ütie Si ecgsga.n—S Ze durch neue Aktien erforderliche Zabl nicht zahlbar Bankhause L. Behrens & Söhne im 4) Bestand an Wechseln schaft mit beschränkter Haftung zu f tausend Mark. Zu Geschäftsführern sind Augsburg Gesellschaft find di ain. schen Staaten erworben d” fürisgt, üaagf. lageg Vetne Hendelsgeselschae 8 eh rmn Hanscen, 28 ichen und der Gesellschaft nicht zur zahlbe der D 8 olen. und Schecks . . . 1 302 987 000 Cöln ist aufgelöst. Ev. Gläubiger bestellt der Kaufmann Carl Rub - er sind die Kauf⸗ di „und sind ihm Nachf. Jetzt offene Handelsgesellschaft, Nr. 31 685 (Wirma Hansastall Franz Verwertung für Rechnung der Beteiligten in Berlin dei det Dentleh⸗ geonts. “ welche sich an der 9 Fee .1.““ 62 320 000 HS sich gg. Liquidator Anton enenbeng üs⸗ der Direktor Peneichdeh 18 in anggetineg “ Feon vün 377 Irhote gegsedacten belche g 1 1üch Rerertner ir hesg beke sete lege 8 1 zur Verfügung gestellt werden, werden für Gesellschaft Generalversammlung beteiligen wollen, V 11.1“ Nischann melden. mann in Berlin. 2) Bei Firma „M. S 1 abgetreten worden. D. We S” zat. Gesellschafter sind: Otto Wünsch, haber jett- QMver. E1 Aärt. 8 . Se.s. ₰ 6) Bestand an Effekten. 28 088 000 —— Schließlich wi s Firma „M. Schneider“ in Sogerrirn üeeene. * ert dieser Kaufmann, Schöneberg, Frl. Emma Ni mann a. D., Berlin⸗Wilmersdorf. ⸗ ewernes rans de eihe grn, wnne e t rir dene Feie de. bie waenseies den nhefe. ehn NRRRNN.R RRR 4 ““ Ghre 8 üs Ruba 3 sburg. un vird dieser Betrag bessen volle erkmeister, Steglitz. Zur Vertret häfts begründeten Forderungen und Ver⸗ M., einschließlich bei den Notaren en vorm. Franz Merziger Gesellschaft bringt das von ihm betriebene Fabrik⸗ Gegenstand des Unternehmens: M Stammeinlage in Anrechnung schah sind; h EEEEETT1 betsede Ge . 8 orm. a ) Ff 8: Manu⸗ 2 gebracht. der 6. 8 2 bindlichkeiten ist de verbe des 180 000 000 mit beschränkter Haftung zu Trier TEEöö“ nt Aktiven und faktur⸗ und Modewarengeschäft. Oeffentliche Bekanntmachungen der 8* 8 sehah . de Pete e d. fcäfts durch i8 Tb11 e in der dem 3) Bei Firma „Patentbandagen⸗ senschye erfolgen nur durch den Deut. Nr. 4888: J. Berger, Berlin. Der geschlossen. Die Prokura des Alfred pon hen Reichsanzeiger. — Nr. 11 388. Amalie Berger, geb. Orthal, zu Nikolassee Krueger ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen. Die Firma lautet jetzt: Nord⸗
K s enfabrik dustrie, Bartels, von Sydow m Plauener Kun iseid ionalbank für D. eutsch⸗ Herren Dres. — tel v5 9 — ) ] Grundkapital ’. 3 G Gr. Bäckerstraße Nr. 13, 6 66 937 000 ist durch Beschluß der Gesellschafter 99 Vertr. üö D “ hiermit age angehängten Aufstellung ver⸗ Versand, Gesellschaft mit beschränkter C Palast⸗Automat Gesellschaft mit be⸗ ist Prokura erteilt. Bei Nr. 8885: 8 sweststall Alfred von Krueger Haupt⸗
8
and, Remé, Ratjen, vtr 9) Reservefonds b bei dem A. Schaaffhausen'schen zur Empfangnahme der Eintrilts⸗ und 14. Sept. 1912 aufgelöst, wie hic h alt in di 8 Bankverein, Stimmkarten vorzulegen; ber 1912 8 111““ 1 796 023 000 bekannt gemacht wird. Alleintiger Liqur⸗ “ Fegcstgtttin de Feengaft EE“ — i 5 in Cöln (Rhein) bei dem Bankhaus Hamburg, rst 88 8 : 111) Sonstige täglich fällige dator ist Herr Joseph Merzigen, ab, als auf ihre Rechmun heutigen Tage tretungsbefugnis des Geschäftsführers t⸗ R((etung. NLeeedeedene⸗ ohh. Deichmann & Co., 8 — wet *Th. Behrens Verbindlichkeiten . 703 201 000 vETö“ Fühefth berherhen gesehen wird. Im geführt, an⸗ Rudolph Zwack ist beendet. Hugo Himmer, Gegenstand des Unternehmens: Die Er. Dr. Kurt Budv, Buchhändler Berlin, ist mann a. D. — Bei Nr. 22,522 (offene ee ich bei der . 1 1 6 ber⸗ Geschäftsführer. en Restaurants sowie der Abschluß Gefellschafter eingetreten. Zur Vertrett 19 Cie., 76877] Reichsbankdirektorium „ — — nommen: 1) die fertigen und halbfertigen 4) Bei Firma „Julius Stein“ i anderweitiger Geschäfte, welche direkt der Gese neßs jeder Geselle Berlin.⸗ Schö 11“ 8 8 S . — . 75665 Waren, M 6 . e,d. Stein“ in bett. eschäste, elche direkt der Gesellschaft ist nunmehr jeder Gesell⸗ erlin⸗Schöneberg): Die bisher Niübern e., Machmittags 5, Uhr, beimden r., Acaafthausen'schen Vrauerei Cainsdorf. v. Glasenavv. Schmi⸗iche 1. . Ferele Nag .k e ae, alanesbscg den 21. Kere 111“*“ s8e esenschaftnchin eZh9er 12938: Stlelchafterd imn Fearie Aümes 8c. Rach hier, Restautant Heidenreich, zur Bankverein; Einladung zur 23. ordentlichen Ge⸗ Maron. v. Lumm. v. Grimm. Tögel & 1- er 2) die außenstehenden Forderungen ein⸗ gsburg, den 21. November 1912. Geschäft tammkapital beträgt 20 000 ℳ. Paul Altmann, Berlin. Der Apo. Sierhang sund der “ 8. 82 lung für Donnersta Schneider. Budczies. 8 tung schließlich der Wechsel und des B k t. K. Amtsgericht. ”. sführer: Kaufmann ArthursKosterlitz theker Heinrich Ludwig ist aus der Gesell⸗ (e old hnd lethezt cch Fsb.. ammlung g, Gesellschaft mit beschränkter Haftung habens im Betrage von 7393 36 2 Bergheim, Erft 7 9 Berlin⸗Wilmersdorf. Die Gesellschaft schaft ausgeschieden. Gleichzeitig sind der gus der Gesellschaft ausgeschieden. Die aftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am kowa, Bez. Breslau, und der Chemiker 11141342*“ Atmer, Berlin⸗Schöneberg, sind in die
ordentlichen Generalversammlung ein. in Essen (Ruhr) bei der Direction 1 Tagesordnung: 1 * Bisconto hesal schasen mlnng,11912, Nach N 9 3 Pij † 2 2 n r Anstalt, en * De 5 7 8 8 — —— † Ge 1 2 ; 8 1¹) Vorlage der Bilanz, der Feeihn e im Geweihzimmer des Die ef chssne ufgelöst. fg for vr Firma und der Kund⸗ In 1 he & ist bei der 1 8 1 irma: „Peter Becker in Elsdorf“ 7. und 13. November 1912 abgeschlosse il. Martin P 1 Der Gesamtwert dieser Einlage wird Fe 14 des Registers heute folgendes ein⸗ Als nicht eingetragen wird vebgeüchlesser. Dre vhagh mfcrbe Beucis, Herin, cis Gesellschaft als persöonlich haftende Ge sellschafter eingetreten. — Bei Nr. 38977
Ve . i der Rheinischen Bank, mittags 4 Uhr, zimm und Verlustrechnung und des Ge bei der Rheinische Gecthofs „Goldener Becher⸗ in Zwickau dert, sich zu melden. — 23. November 1912. 3 — 6 eute f
8 nach Abzug der von der Gesellschaft über⸗ getragen worden: „Die Firma ist er⸗ Als Einlage auf das Stammkapital wird Gesellschaft eingetreten. Die Prokuren des in die Gesellschaft eingebracht vom Gesell⸗ Dr. Martin Paucke und des Hans Mathy (offene Handelsgesellschaft „Milit“ Me⸗
ring⸗Fabrik Atmer & Kaufhold in
[76875] 8 Aktienbrauerei Cöthen. be dem Banaae d. Lev9- 8,,Swe1d,esbdin Certbebe Hierdu laden wir unsere Herren ei dem Bankhaus Sal. Oppen⸗ orsitzender. dvertr. V 8 .a Sonnabend, den 14. De⸗ heim jr. & Berlin, den 25. November 1912
iftsberichts über das verflossene in Fraukfurt (Main) bei der Deut⸗ . Ser. Feftegssche 1 sios schen Bank, Filiale Frankfurt, i. Sa, außere Leipzigerstr. 31. Die An⸗ 10 G d Hamburg, ) Bericht der Revisionskommission und bei der Direction der Disconto⸗ meldung beginnt 44 Uhr unter Hinter⸗ ) Verschie ene Der Liquidator: no 8 Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Gesellschaft, legung der Aktien oder beglaubiglen Ver⸗ B annt “ 10764,55. Püsstgo e Fesatt von vsersz⸗ 9 v fannn er he ekann ma chungen. 784,55 c. asf 7900 82 feltgesezt, eö 8 November 1912. schaften Otto Seiferdt der ihm zustehende sind erloschen. — Bei Nr. 18 637: Erste tallwarenfabrik Morgenstern & Purr⸗ 1 chäftsberichts [76440]†% Bekauntmachung. ö“ Srliches Umtsgerichkt. Königliches Amtsgericht. Mietchinzanspruch für Henutzung der Verliner Marmeladenfabrik mit mann in Berlin) und bei. Ne. 3892⸗ - arige Siane [76397 B der Gesellschafter von g gericht. ““ 8 Geschäftsräume im Hause Berlin, Friedrich,⸗ Dampfbetrieb Zielinekt & Co., (offene Handelsgesellschaft J. Sinschek ge Sig Durch Beschluß der Gesellscha ital Aschaffenburg. [76638 In das Handelsregister B LTöö” sthöße 5* Fff Sen vom 1. Oktober Berlin. Die Firma lautet jetzt: Erfte & Co. in Neukölln): Die Geselschaf . 19 is zum 31. ezember 1912 in Berliner Marmeladen & Marzipan⸗ ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Gelöscht die Firmen in Berlin:
sichtsrats. Tagesordnung: Juli 1887 9. Oktober 1912 ist das Stammkapie ekanntmachung. zeichneten Gerichts sind am 14. November Höhe von 2500 ℳ unter Anrechnung auf massen Fabrik mit Dampfbetrieb 8. Nr. 17 503 Carl Prenzlau. Nr. 24 016.
9 Festsetzung der Gewinnverteilung. furt a. M., iliale der Bank für 1 Vortrag des Ges b 3 f — über Genehmigung Die schwedische Staatsange ellschaft von 270 000 ℳ an b in 1 zneter Kalkwerke Aktiengesellschaft vorm. 1912 eingetragen worden: Nr. 11 385. dessen volle Stammeinlage in Höhe von Zielinski & Co. Inhaber jetzt Wilhel “ Di M e; Weinhandlung und Restaurant
“ 8” 8 Handel und Ind strie 2) Beschlußfassung 2 . er ev Koren. andel und In ustrie, — 1 Srkewe. 8 1 8) Abänderung des §5 des Gesellschafts⸗ in Hamburg bei der Deutschen Bank des Rechnungsabschlusses auf 1911712. Birgitta Rosengren, am 5. 8 weeeeee Filiale Hamburg, Erteilung - an Vor⸗ in Etgeheaz Schafden, gehorengnne unserer Ges 21 B soddh Erhöhung des Aktienka itals um bei der Dresdner Bank in Ham⸗ stand und Aufst srat. zurzeit in ensburg wohnhaft, beabst stigt 67 500 ℳ herabgesetzt wor en, b Hei 6 G t “ 680 ns purch Ausgabe Snn burg, 3) Beschlußfassung über die mit dem deutschen Reichsangehörigen die sämtlichen bisherigen Stammeinlagen 5 1e. ehae 8 Lseee en EEEEEE“ 2500 ℳ, von den Gesellschaftern Arthur Iielinski, Kaufm VBern „Wilhe 145 Vorzugsaktien zu je 1000 ℳ bei der Filiale der Bank für verwendung. bl SS e b fortan 88 8 ein uu w Fern vaee ets ö 5,8 8 bö „Sit;: Kosterlitz und Paul Schlicht folgender des Wilhelm Zielinski ist Richard Kluge. Nr. 37 837. Max Heedenes, Seseen Husgchcssn vbe ich⸗ vortselbst Sedahaft 8 Deutschland die berigen Höhe beneeg⸗ Geselsschast hierdun bhilt. vch er gemeinsam mit einem anderen ““ Erwerb, 8 “ Hern ebe 5 8 88 C Nr. 18729: Wilhelm Hein Bertin. wrger ö ir 88029 Prokuri tret jat ist. w F Fücken i 2. 2 8 Beschäfts⸗ ene H 8 s orgenstern & Co. uristen zur Vertretang berechtigt ist. E11““ 1 “ Gesellschaft Berlin, Friedrich⸗ Sftenep Handelsgesegstast. nestere chafis Zerlin. den Icvenber J rund⸗ straße 211, einen ihm gehörigen Automaten borst, und Paul Peste, Kaufmann, Berlin, Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. s 1 Abteilung 86. 8
und Beschlußfassung über die Be⸗ 1 8 Bezugs 1 Norddeutschen Bank in er Geschäftsbe icht kann .D
gebung des Bezugsrechts bei der ddeutsch zember vöch ab im Brauereikontor in Ehe zu schliesen. „auf, sich bei derselben zu melden. 168” 1
Einsprüche gegen diese Ehe sind spä. Verlin. den 6. November 1912. “ schaffenbzerg, 28 November 1912. vaalftraße 7un Ver
gsverlag. .“ K. Amtsgericht. sückar e enh 8 nn. zum Betzeiebe des automatischen Restaurants Lichtenberg. Die Liquidation ist aufgehoben
8 zes „eingestellt. Den Gesellschaftern Arthur und die seit dem 1. Januar 1903 bestehenee Berlin. Handelsregister [76872
7) sun Beschlußfecsung ange⸗ sowi 8“ Fenber 1912 acnen werden
ündigte sonstige Gegenstände. owie be . ben. . 1
Cöthen in Anhalt, den 26. November unserer Hauptkasse in Hörde Vö Cainsvorf, der . “ 1912. 88 ux Verliner Zeitun 85 ge- e eetacn. “ ver Auffichtsrat. Berlin, den 23. November 1912. Gesellschaft mit beschränkter Haftuns m hhe pirn n 5 [76639] führer: Kaufmann Otto Stuttrich in Char⸗ Kosterlitz und Paul Schlicht stel⸗ 1
W Schulze erd. Falck, Vorsitzender. Königlich Schwedische Gesandtschaft. ꝙ Victor Hahn. A. Gottin ½ 8 ungas 8 lottenburg. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ gegen Here Lehubeim 8 üafrfte 8 flhas wird von den bisherigen Ge⸗ des Königlichen Amtsgerichts
1 1“ Die Firmenigbak a. is s 8 8 8g. ] Haffih. Der zu auf⸗ Uebereignung des Fthenaten 162 11““ “ Sen 2.
. 11“ aftsvertra am ovember äee 1.. .. Ngh ; . Dem In unser Handelsregi ist heute ein⸗
9 8 Zahlun 4000 ℳ. Sie Eugen Fraenkel in Charlottenburg ist! getragen worden: Nra o l.Fage ann.
Kittner. A. Krebs. Beukenberg. Fahrenhorst. “
8
8
Der Vorstand. P