1912 / 281 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Nov 1912 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 88 . 1 EEWE 8 ““ 8 1 Hugo Schwarz in Berlin. Inhaber: 20. November 1912 abgeschlossen. Als] vember 1912 auf elöst worden und die nicht im Gesetz oder in der Satzung eine in Burg gehören und bezüglich deren di 1 stebenden Gesellschaftern die in der Ge⸗ Fabrikation und Verwertung chemischer D. 1. 775389 5. O8 HugoSchwarz, Kaufmann, Berlin. Branche: nicht eingetragen wird veröffentlicht: Firma gleichzeinig erloschen. Wiederholung angeordnet ist. Sie werden als Eigentümer Eingetragenen nur Treu⸗ markung Bettenhausen in der Haar be⸗ Produkte, gleichviel an vbelchehn u“ . sreaister A gt In d 8522 schasterbeschlus ven ¹⁸ Itsbe . Herrengarderobengeschäft. Geschäftslokal: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell. C. Brandt & Sohn, Bremen: Offene von dem Vorstand erlassen, sofern damit händer für den Arbeiterverein sind. Diese legenen Wiesen Blatt 1 Nr. 561,93, der Betrieb der einschlägigen damit in Nr. 10 as Handelsregister nlt. bet A mg das Handelsregister des Königlichen 13. November 1912 um 30 000 erhöht. Mällerstraße 1. Nr. 40 152. Offene schaft erfolgen nur durch den Deutschen Handelsgesellschaft, begonnen am 10. No. vicht durch Gesetz oder Satzung der Auf⸗ beiden Grundstücke sind nicht unter den 5860/93, 527/90, 526/90, 516/89, 510/89, Verbindung stehenden Geschäfte. Das W. 16, die offene Handels e I Haun Effen ist am 16, Nobem er Freiburg. den 13 November 1912. Handelsgesellschaft: Aug. Chr. Stene⸗ Reichsanzeiger. Nr. 4508. Basdorfer vember 1912. Gesellschafter sind die sichtsrat betraut ist; die des Vorstands Aktiven der Firma verzeichnet. 513/89, 511/89, von zusammen 3028 am Grundkapital beträgt 4 500 000 ℳ. Die ö m Vete Ferrestend, 1a12 EEEEEEEE15163 E“ berg Filiale Verlin in Berlin Haupt⸗ Bodengesellschaft mit beschränkter hiesigen Uhrmacher Conrad Brandt und tragen zu der Firma den Namen des oder Aktiengesellschaft tritt in das Treuhänder in Werte von zusammen 18 168 zu Vertretung der Gesellschaft erfolgt, falls 8 en 8 Firca North, Kammeier & Co. preiburg. Ereisgau. 76698] niederlassung: Aug. Chr. Steneberg, Haftung. Durch Gesellschafterheschluß. Conrad Adolf August Brandt. Ange⸗ der Zeichnenden als Unterzeichnung hinzu⸗ verhältnis ein und ist zur Entgegennahme 8 dem der nachbenannten Beteiligungsziffer der Vorstand aus einem Mitgliede be⸗ ist d ee Viktor Fese 8 Crefeld Efsen, Nr. 60, betr. die Firma In das Handelsregtster A wurde ein⸗ Barntrup (Lippe). Gesellschafter: Kom⸗ vom 12. November 1912 ist der Sitz der gebener Geschäftszweig: Uhren, Gold. gefügt; die des Aufsichtsrats führen die der Auflassung berechtigt und berpflichtet. ratsprechenden Verhältnis eingebracht, und steht, durch dieses, falls der Vorstand Di Ge zesellschaft ausgerreten. Hoffmann & Götze, Essen: Die Ligut⸗ gefragen: 2 merzienrat August Steneberg, August Gesellschaft won Berlin nach Berlin⸗ waren und Optik. Ünterschrift des Vorsitzenden oder seines Ein Verzeichnis der e; war a. von Fabrikant, Kommerzienrat aus mehr als einem Mitgliede besteht Deired es ist a g, er 1912 enden heei erloschen.“ Band I11 O.Z. 45: Firma Josefine Steneberg jr., Fabrikant, Walter Stene. Schöneberg verlegt. Nr. 67208. Bau- Gaswerk Paethen⸗Tangerhütte Stellvertreters unter den Worten: Der beschränkter Haftung, deren Ge Se. eile Heinrich Salzmann in Cossel für entweder durch zwei Vorstandsmitglieder *saliches A 8. richt *. Essen, Ruhr. [76683] Nick, Nachf. Adolf Glotzbach, Frei⸗ berg, Fahrikant, sämtlich in Barntrup gesellschaft Güntzelstraße Nr. 13, Alktiengesellschaft, Bremen: In der Aufsichtsrat. Die Gesellschaft behält sich mit Aegtass als -v2en Es 1 7668,00, b. von Fabrikant Carl Salz⸗ oder durch ein Vorstandsmitglied und IxhZa In das Handelsregister des Königlichen burg betr.: Inhaberin der Firma ist jett (Lippe). Die Gesellschaft hat am 1. Januar Gesellschaft mit. beschränkter Haf⸗ Generalversammlung vom 19. Sep⸗ vor, die Bekanntmachungen außerdem durch dem Gesellschaftsver vas Lerbunven. 88 mann zu Berlin für 3500,00, c. von einen Prokuristen gemeinschaftlich. Vor⸗ Duisburg-Ruhrort. [76668] Amtsgerichts Esfzen ist am 16. November die Witwe des Kaufmanns Adelf Josef 1912 begonnen. Nr. 40 153. Offene tung. Architekt Otto Fritzsche ist nicht tember 1912 ist der Gesellschaftsvertrag vom Aufsichtsrat jeweilig zu bestimmende sind die Geschäfte in; 1) Hamburg Kaufmann Peter Leist zu Cassel für standsmitglieder sind die Kaufleute Heinrich Bekanntmachung 1912 eingetragen zu A Nr. 1207, betr. di Glotzbach, Marie geborene Heuser, Frei⸗ Handelsgesellschaft: H. Volck 4 Cy. in mehr Geschäftsführer. Direttor Mar binsichtlich der Bestimmungen in § 1. Blätter zu veröffentlichen, ohne daß 26 000 ℳ, 2²) Breslau 21 000 ℳ, 26 3500,00, d. von Kaufmann August Harland, Karl Richter und Dr. phil. Georg In unser Handelsregister Abt. A ist Kirma Kleinjbhaun K. 1. lter Eff ie burg, als Herrin der zwischen ibr und Berlin⸗Friedenau. Gesellschafter: Kauf. Richter in Berlin ist zum Geschäftsführer. § 6 und § 10 gemäß [30] abgeändert. jedoch hierdurch die Rechtsgültigkeit der⸗ 3) Posen 22 000 ℳ, 4) 93 Gesellschafte Müller zu Hamburg für 3500,00. chüler, sämtlich in Stettin. Dem Jo⸗ hentr eingektagen g Die Gesellschaft ist auf öst er, Essen: hren Kindern fortgesetzten allgemeinen mann Hermann Volck, Frau Käthe Volck bestellt. Nr. 9893. Allgemeine Von den Aenderungen wird hervor⸗ selben bedingt wird. Die Generalversamm⸗ in: Allenstein, Augsburg, Altenburg S.⸗A,, Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. hannes Hornemann dem Richard Fr t, * B Ne,83 Fi Schmi ist erl schen ö“] Gütergemei schaft. Die Prok 8 F geb. Gilson, beide in Berlin⸗Friedenau. Flug⸗Gesellschaft mit beschränkter gehoben: Die Firma lautet nunmehr: lungen der Aktionäre werden von dem Auf⸗ Altona, esxperths ch H., CHremeg, Cassel uu dem Ernft Dinse, dem Hermann Mever Buschmann. Zuisbe ea Marie Glotzbach ist 28 Die Gesellschcft hat am 18. November Haftung. In Berlin Wilmersdorf „Mitieldeutiche Gasgesellschaft“ sichtsrate oder von dem Vorstande, sofern Beuthen O. S., Brombes 8 iee l76225] und dem Franz Reichardt, sämtlich in Der Bauunternehmer Hermann Schmitz Eesen, Kuhr. 76684 —Band V O⸗Z. 272: Firma Max 1912 begonnen. Bei Nr 5285 (Firma ist eine Zweigniederlassung errichtet. Aktiengesellschaft. nicht im Gesetz oder der Satzung Ab⸗ Danzig,⸗ Düren Röld., Dessau, Dort⸗ Handelsregister Cassel. Stettin, ist derart Prokura erteilt, daß ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. A In das Handelsregiste znigli Frank, Freiburg. Inhaber ist Max J. F. Menzer in Neckargemünd mit Hauptmann 21. D. Blattmann ist nicht Halenza & Co., Bremen: Offene weichendes bestimmt wird, durch einmalige mund, Düsseldorf, Darmstadt, Dresden, Zu Hotel und Restaurant Schom⸗ jeder von ihnen gemeinschaftlich mit einem dessen Er, gekegscha .emeine Amts eeichts Esfen Uit 2 S.. der. Frank Kaufmann gFredurg (Geschäfts⸗ Zweigniederlassung in Berlin): Offene mehr Geschäftsführer. Kaufmann Otto. Handelsgesellschaft, begonnen am 16. No⸗ Bekanntmachung in dem Deutschen Reichs⸗ Essen a. Ruhr, Elbing, Flensburg, Frank⸗ bardt, Inh. August Schombardt, Vorstandsmitgliede die Gesellschaft der⸗ Wilbelm in ben e Farrio⸗ 1912 111] Ut nr 1214 . r zweig: Erstlingsartikel.) 8 Handelsgesellschaft. Gesellschafter: Julius Krebs, Berlin⸗Friedenau, ist zum Geschäfts⸗ vember 1912. Gesellschafter sind die anzeiger einberusen. Die Gründer der furt a. M., Forst i⸗ L. Gelsenkirchen, Wahlershausen bei Wilhelmshöhe treten kann. als persönlich h fender Gesellsch ser Firm Hambueger EA1X“X“ Freibur den 20. November 1912 Theophon Menzer, Hermann Jacob Ludwig führer bestellt. Nr. 10 037. Berliner hiesigen Kaufleute Inacio Halenza und Geselschaft, die sämtliche Aktien über. Genthin, Gera (Reußy, Gleiwitz, Grau⸗ am Rammelsberg, ist am 19. November Als nicht eingetragen wird noch bekannt die Gesellsch kft einge treten. Di dsenmg Deinr ighn 82— 8 eehen⸗ Ian. Gioß Antsgerickkt. Stammatis Menzer, Kaufleute, Neckar⸗ Parkettkontor Gefellschaft mit be⸗ Josef Heinrich Waldemar Zeisner. nommen baben, sind: 1) die offene denz, Guben, Halberstadt, Hagen, Heil⸗ 19l2 eingetragen: Die Firma ist erloschen. gemacht: Das Grundkapital ist eingeteilt ist geändert ün ehwamn Dick. Firma int nänbe Fan e v. 88 bIE11.“ gemünd. Die Gesellschaft hat am 1. Fe. schränkter Hastung. Durch Gesell⸗ An Josef Heinrich Waldemar Zeisner Handelsgesellschaft zu Berlin unter der bronn, Cassel, Cöln a. Rb., Cottbus, Kal. Amtsgericht. Abt. XIII. in 600 Aktien über je 500 Taler (1500 ℳ) mann. 8 Locht. Eeeu““ lög6go. bruar 1907 begonnen. Die Prokura des schafterbeschluß vom 11. November 1912 CEhefrau, Julia Amalia Bertha geb. Firma: Conrad Tack & Cie., vertreten Kiel, Königshütte O. S, Crefeld, Koblenz, 1 1 G Haasai und in 3600 Aktien über je 1000 2) Bei Nr. 672 Firma Phili 86 ““ eeeaa eet Fulius Theophon Menzer und des Hermann find die Bestimmungen über den Auf⸗ Halenza, ist Prokura erteilt. durch die beiden Gesellschafter Fabri g , eng. Sc. 8 1 ss Samtliche Aktien lauten auf Namen. Der Göbel, Duisburg Ruͤhrort: Je Essen, Run [76685 S b 1 Jakob Ludwig Stammatis Menzer ist sichtsrat abscändert (8 11 des Gesell- R. E. Rickmers, Bremen, als Zweig⸗ besitzer Wilbelm Krojanker zu Charlotten. Magdeburg⸗ M⸗Gladbach. Metz. Mainz⸗ Am b Vorstand besteht je nach Bestimmung des Inhaber Witwe Göber Anna geb Witsch In das Handelhre ister des (oche Fernr n .. wetelher ZIloschen. Die Prokura des Erdmund schaftsvertrages). Nr. 10 051. Bau⸗ nieberlassung der in Bremerhaven be⸗ burg, und Fabrikbesitzer Stadtrat Alfred Norchaufen, Nürnberg Oberhagsen, Halle baratl 1912 in eingstragen: Aufsichtsrats aus ei Mitagli⸗ in Duisburg⸗R 8 Amsgericht, Essen st am 18 Nobember FE“ 1 Zaf 8 2 g h g ze⸗ n, Apparate⸗Bau⸗ und Vertriebs 1. sichtsrats aus einem Mitgliede oder in Duisburg⸗Ruhrort. Amtsgerichts Essen ist am 16 Novemb Hi Hegel, jetzt in Berlin, und des Ludwig und Terrangesellschaft Tempethof stehenden Hauptniederlassung: Die an Zweig zu Burg b. Magdeburg, 2) und a. S., Osnabrück, Potsdam, Pforzbeim, schaft W C ertriebsgesell⸗ mehreren Mitgliedern. Die Wahl erfolgt .3) Bei Nr. 713 Firma Tetenbr 1912 ein 111—“; Friedrich Karl Pfaff bleibt, bestehen. Gesellschaft mit beschränkter Haf. IJpvachim Paul Bock erteilte Prokura ist 3) diese beiden Gesellschafter je perfönlich, Plauen i. V., Ratibor, Rostock. Reichen⸗ scet sasichn e. durch den Aufsichtsrat, der anch eine etmaige &. Domsdorf⸗ Duisburg 1 die Füng Walnt er 8 ü 8 ber. SH⸗. e. 18 Ne.eea⸗ Bei Nr. 29 954 (Firma Ernst Seelia tung. Rentier Georg Ecker ist nicht erloschen. 4) Fabrikdirektor Rudolf Maper in Burg bach i. V., Dretsba e e Saar⸗ e 81912 es sellschaft⸗ en . Fo⸗ Stellvertretung für den Vorstand anordnet. Die Gesellschaft ist aufgelöst Die Ferma mit Jie eeer ehe Henge Ie in Berlin Wilmeredorf): Niederlassung mehr Geschäftsfübrer. Kaufmann Albin W. Wesemann K Co., Bremen: bei Magdeburg, 5) Fabrikdirektor Her⸗ brücken⸗ Solingen, S nee rgeh, Staß⸗ nügiter Franz Feneofass sieneh Ne Die Wahlen der Vorstandsmitglieder und ist erloschen.. Haupkniederlaffung fi. nach Esenn erleat 3 176700] Charlottenburg Bei Nr. 13 432. Schneider in Steglitz ist zum Geschäfts⸗ Kommanditgesellschaft, begonnen am mann Krojanker in Magdeburg, 6) Kauf⸗ funt, Steftin, fagallung getra urg-. * haul Hildner zun. beide zu Cassel Zur der Stellvertreter müssen zu notariellemn Duisburg⸗Ruhrort, den 21. No⸗ EA1M“ .In unser Handelsregister A ist heute (offene Handelsgesellschaft S. Simson führer bestellt. Nr. 10 995. Blusen⸗ 15. November 1912 unter Beteiligung mann Julius Lewin zu Charlottenburg. Stuttgart, Tilsit, Vecen, 8. eeer, Vertretung der Gesellschaft ist nur der Protokoll erfolgen. Die Generalversamm bember 1912. r. 176686] unter Nr. 2 die Firms Feldmann unn

iu Berlin): Die Gesellschaft ist auf⸗ verschluß Greta Gesellschaft mit be⸗ einer Kommanditistin. Persönlich haf⸗ Von den Gründern bringt nach naͤherer Worms, Wiesbaden, Zwickau grj 8 ¹ er lung wind vom Aufsichtsrat durch Bekannt⸗ Königlich richt. In das Handelsregister des Königlichen Droste in Geseke und als deren Inhaber gelöft. Liquidatoren sind die beiden Ge. schränkter Haftung. Die Gesellschaft tender Gesellschafter ist der hiesige Kauf. Maßgabe des Gesellschaftsvertrags in die i⸗ S., Erfurt, Franksurt a. O., Fapettltgar Franz Wagner, Cassel, er⸗ machung berufen. ee Betanntmachung E gliches Amtsge cht ü8 Amtsgerichts Essen ist am 16. Feevenber ber Aunvst 88 sellschafter Jenny Simson, geb. Meyer, und ist durch Gesellschafterbeschluß vom 5. No⸗ mann Wilhelm Wesemann. Aktiengesellschaft ein, wie diese übernimmt, Görlitz, Insterburg, München, Mann⸗ ¹0 Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII erfolgt mindestens 17 Tage vor dem Termin Ahenh. [76669] 1912 eingetragen unter A Nr. 1760 die Textiltechniker Friedrich Droste zu Geseke Mar Michaeli. Diese sind befugt, einzeln vember 1912 aufgelöst. Liquidator ist der Bremen, den 19. November 1912. die offene Handelsgesellschaft Conrad Tack heim, Stolp, Lych Waldenburg i. . der Generalversammlung. Die Tage der ist he fengc unseres Handelsregisters Firma Otto Bliedung, Essen, und als eingetragen.

zu handeln. Bei Nr. 16 534 (offene Kaufmann Emil Hempel in Berlin. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: & Cie. ihr gesamtes Unternehmen mit Schl., Oppeln, Bochum, Aschersleben, chemnitz. [76226] Bekanntmachung und der Versammlung Gisemach 8., Ne SEheeverean deren Inhaber Otto Bliedung, Kaufmann, Mechanische Strickeret.

Handelsgesellschaft Aug Schweingruber Nr. 11 234. Bürohaus Universitäts⸗ Fürhölter, Sekretär. allen Aktiven und dem Firmenrechte Hannover, Hildesheim, Braunschweig, In das Handelsregister ist heute ein⸗ werden dabei nicht mitgerechnet. Alle Be⸗(. 1 Essen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder in Berlin): Tie Gesellschaft ist aufgelöst straße 2, 3, 3 a Gesellschaft mit be⸗ emäß der Aufstellung entsprechend der Herne i⸗ W., Freiburg i. B., Trier, etragen worden: kanntmachungen der e⸗ (Nr. 261) eingetragen worden: Dem h“; iden G er ermächtig blschen dheh 1 eüüre 16828] Bilan ord, Mülheim (Ruͤr), Marienburg, rrhanmf Vlrtt g724. Die pfene Handels, Sebbrig ersgig der Gesellschaft gelten als Kaufmann Karl Leo Alfred Freyberg in Essen, Ruhr. [76687] de Geseke Beselschafteenberctc

Die bisherige Gesellschafterin Frau Marie schränkter Haftung. Durch Gesell⸗ 8 1 1 (Bilanz per 31. Dezember 1911, wobei Herf 8 Mari⸗ 8 Zlatt gehörig erfolgt, wenn sie einmal durch Ei 1 1 Schweingruber, geb. Wandrey, ist alleinige schafterbeschluß vom 14. November 1912 . Se Handekegeglcc. 1geeae. jedoch auf die Fabrikeinrichtung noch Marienwerder mit je 19 000 ℳ, zusammen gesellschaft in Firma „Richter & Schel⸗ den „Deutschen E“ veröffent⸗ ffeng ist in der Weise Prokura erteilt, In das Handelsregister des Königlichen Königliches Amtsgericht. Fohaberin. Bei Nr. 13 892 (Firma ist der Gesellschaftsvertrag binsichtlich des Nr. 72. b Jaeschke 273 883 abgeschrieben sind; im 1767 900 ℳ, 5) 2 Gesellschaften: Elber⸗ lenberg“ in Chemnitz. Gesellschafter licht sind. 1 8 Gemeinschaft mit einem Amtsgerichts Essen ist am 16. November 6 Töpffer & Schädel in Berlin): In⸗- § 5 (Aufsichtsrat) und durch Einfügung x& Mirus Privatklinik Gesellschaft einzelnen zu den beigesetzten Preisen: feld, Barmen mit je 17 000 ℳ, insgesamt iind die Kaufleute Conrad Ferdinand Unter Nr. 229 die Gesellschaft in Firma anderen Prokuriften zu vertreten. 1912 eingetragen unter A Nr. 1761 die Glauchau. 1 [76701 baber jetzt: Ernst Egeling, Elektrotechniker, eines § 10 (Ausbietungsgarantie) ab⸗ mit beschränkter Haftung hier heute 1) Grundstücke und Gebäude in Burg 1870 000 ℳ. Nicht mit eingebracht süchter und Felir Max Schellenberg, „Stiller's Schuhwarenhaus, Gesell⸗ Eisenach, den 21. November 1912. Firma Christian Blaum, Essen und Im Handelsregister für den Landbezir Berlin⸗Schöneberg. Der Uebergang der geändert. Ferner ist bestimmt: Kauf⸗ Figer eee. 52 der 1,306 792,85 ℳ, in Königsberg i. Pr. werden die Mietsverträge bezüglich der beide in Chemnitz. Die Gesellschaft hat schaft mit beschränkter Hastung“ mit Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. 1v. als deren Inhaber Christian Blaum des unterzeichneten Gerichts ist heute au in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ mann Siegfried Abrahamsohn und Bankier öaa st beendet. ie Firma ist er⸗ 104 762 ℳ, in Frankfurta O. 170 398 ℳ, Verkaufslokalitäten Charlottenburg, Göthe⸗ am 30. Oktober 1912 begonnen. (An⸗ dem Sitze in Berlin und einer Zweig⸗ Eisenach. [76670] Bauunternehmer, Essen. Blatt 32, betr. die Firma H. F. Kelle gründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Ernst Heymann sind nicht mehr Geschäfts⸗ 111 den 15. November 1912 2) Fabrikeinrichtung 584 513 ℳ, ³) Be⸗ straße 41, Berlin, Müllerstraße 3, und negebener Geschäftszweig: Handel mit vürge rfaßunc in Danzig. Der Gesell. In Abteilung B des Handelsregisters ist —-— Nachfolger, Gesellschaft mit be⸗ Erwerbe des Geschäfts durch den Elektro⸗ führer. Dr. Willy Abrahamsohn, Rechts⸗ res uöntanne 8 A zert 8 teiligung an 98 Verkaufsgesellschaften im Berlin, Reinickendorferstraße 23. Die Margarine): schaftsvertrag ist am 18. Oktober 1912 heute bei der unter Nr. 14 eingetragenen Egsen, Ruhr. [76688] schränkter Haftung in St. Egidien techniker Egeling ausgeschlossen Bei anwalt in Berlin, ist zum Geschäftsführer önigliches Amtsgericht. Heutschen Reich 1 870 000 ℳ, 4) Ge⸗ Vorbesitzer werden die in den gedachten 2) auf Blatt 1541, betr. die Aktien, abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ Firma „E. Engel, Gesellschaft mit Ande das Handelsregister des Königlichen hebess, eher Geehee rs Nr. 37 646 (Firma Max Oske in bestellt. Breslau. [76829] schäftseinrichtung im Hauptgeschäft und Lokalen befindlichen Verkaufsgeschäfte in gesellschaft in Firma „Deutsche Werk⸗ nehmens ist die Herstellung bezw. der Ver⸗ beschränkter Haftung“ in Eisenach Amtsgerichts Effen ist am 19. November aug⸗ 8. A““ Zehlendorf [Schlachtensee]): Dem Berlin, den 21. November 1912. In unser Handelsregister Abteilung B den eigenen Filialen 150 604,90 ℳ, eigenem Namen für Rechnurg der Aktien⸗ zeug Maschinenfabrik vormals Son⸗ trieb im In⸗ und Auslande von L der eingetragen worden: Nach vollständiger 1912 eirgetragen unter A Nr. 1762 die ist ansgeschieden. Zu Geschäftsfübrern sin Frich Kottonau in Zehlendorf ist Prokura Koͤnigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Nr. 422 ist bei der Gesellschaft für 5) Waren und Rohmaterial in den gesellschaft bis zum Ablauf der Mietsver⸗ dermann & Stier“ in Chemnitz: Die und Fußbekleidung sowie dazu gehöriger Verteilung des Gesellschaftsvermögens ist Firma Alfred von Loefen, Sonnen⸗ bestellt der Kaufmann Emil Kurt Brunne erteickt. Bei Nr. 11 632 (Kommandit⸗ Abteilung 167. Nr 122, sih den der Geseschest. nün Fabriken 4,888 112 91,ℳ,80 7Benanss sre a enc ü dach de brii Sämt⸗ zirma lauiet künftig Sondermann . einschlägiger Artikel, wie sie der Betries die Vertretungstefugnie, des iguldators Apotheke, Essen, und ais deren Jababer dgevchtenstin unde 1eh annann Crnf gesellschaft M. Schöneberg in Berlin): Bernburg. 76647] beschräukter Haftung hier heute ein⸗ lager bei den 98 Verkaufsgesellschaften liche Kosten, die durch die Errichtung der 1 Stier Aktiengesestschaft’. § 1 der eines großen Schuhwarengeschäfts mit sich erloschen. Die Firma ist erloschen. Alfred von Loefen, Apotheker, Essen. Oswin Aischmann in Chemnitz. Gesellschafter jetzt: Ludwig Schöneberg, Bei der F. na: „Aut 2. 9 gekragen worden: Der Direktor Louis 2,923 286,55 ℳ, bei eigenen Filialen Aktiengesellschaft und deren Vorbereitung Statuten ist entsprechend geändert worden; bringt, oder endlich die Beteiligung an Eisenach, den 21. November 1912. Essen, nuhr. 76689 Glauchau, am 22. November 1912. Emil Melchior, Kaufleute, Berlin. Der verih A. 68 bil⸗C innse. Inhabe Ravpavport, Breslau, hat aufgehört, Ge⸗ 627 212,48 ℳ, Leder in Kommission sowie durch Uebertragung der eingebrachten 3) auf Blatt 1982, betr. die Firma solchen. Das Stammkapital beträgt Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV. In das H ndelsregister des lich Königliches Amtsgericht. bisherige Gesellschafter Alexander Paradies IIn. Fran ml.enKe I. er schaäftsführer zu sein. Die Beschränkung 3899,90 ℳ., 7) Außenstände 23 301,29 ℳ, und übernommenen Gegenstände und durch „J. Bargou Söhne“ in Cemnitz. Der 400 000 ℳ. Sind mehrere Geschäfts⸗ vreissI““ ö.“ es Königlichen gmünd, Schwäb. [76702 ist ausgeschieden. Die Kaufleute Ludwig Pen S „Ea e 18 B der Vertretungsmacht des Direktors Hans 8) Hypothekenforderungen 122 899,57 ℳ, die bezüglichen Verträge entstehen, ein⸗ bisherige Inhaber, Kaufmann Heinrich führer bestellt, so erfolgt die Vertretung EIber 884 8 [76671] Fas ge Essen 9 81 88 November K. Amtsgericht Gmünd. Schöneberg und Emil Melchior sind als Aörar 8 8 st 85 ers Hahn, Breslau, durch Mitwirkung eines 9) eigene Wertpapiere 59 134,50 ℳ, 10) schließlich Stempel, auch Aktienstempel Gustav Franz Bargou, ist infolge Ab⸗ durch zwei Geschäftsführer oder durch einen hehe Bnigs Handelsregiser Abt. ist Sea eahe Lan A. 1763 die In das Handelsregister wurde heute versönlich haftende Gesellschafter in die Ge⸗ di I üh E11114““ An⸗ Prokuristen besteht nicht mehr. . hinterlegte Barkautionen usw. 11 971 95 ℳ, und Umsaßsteweng werden von den bis⸗ lebens ausgeschieden. Margaretha Anna Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Eir ö 270% hei der Firma Essen gors. ven c. B bgenbanen, eingetragen: sellschaft eingetreten. Die Prokura des Emil nisß Sis ö“ n. Breslau, den 15. November 1912. 11) Guthaben bei Banken 335 546,43 ℳ, berigen Geschäftsinhabern der Firma verw. Bargou, geb. Hinz, in Chemnitz ist Prokuristen. Geschäftsführer ist der Kauf⸗ heeseis eiggetragen 8”- 8 8 1ö1ö16“ a. Abteilung für Einzelfirmen: Mäekehior ift erloschen. Bei Nr. 35 484 1 viessbes. Fesgenn Inh. Königliches Amtsgericht. 12) bares Geld 36 192,12 ℳ, 13) diverse Conrad Tack & Cie. übernommen und Inhaberin; mann Johann Schaack in Sübende. E1“ Inhaber der Firma ist Langner, aufmann, Essen. 1) Zu der Firma Karl Hofmann aul Ehrhardt, Ingenieur. dußiose Forderungen 1,— ℳ, insgesamt snd, soweit sie von der Aktiengesellschaft 4) auf Blatt 1445, betr. die Firma Als nicht eingetragen wird noch bekannt sceid. mann Jacques Graf in⸗ Watzen⸗ Essen, Ruhr. [76690] Chokoladenhaus in Gmünd: Di

(offene Hande lsgesellschaft Norddeutsche 87, ꝗðF.. h e. 5 8 E““ 78654 2 2 1 „Mattolin“ Fabrik G. A. Hetzer & Bernburg, den 21. Rovember 1912. ütow. An. ee. en [766541 12 513 629,01 ℳ. Dagegen übernimmt die verauslagt werden, dieser zu erstatten. „Max Arnold“ in Chemnitz: Die gemacht, daß öffentliche Bekanntmachungen triebe ser Geceteng begrü 18 wdem aze. In das Handelsregister des Königlichen Firma ist erloschen. 8. chäfts begründeten Ver⸗ Amtsgerichts Essen ist am 16. November 2) Die Firma Carl Forster u. Gra

1ö“ Herzogliches Amtsgericht. In das Handelsregister Abteilung A ist Aer „Eschaf Iypotheken⸗ Die Aktiengesellschaft ist befugt dies Proku 5ꝙ Comp. n Berlin): Inhaber jetzt: Gustav EEö““ 98 80 ng A st Aktiengesellschaft Passiva 1) Hypotheken⸗ Die iengesellschaft ie efugt, diese hrokurag des Kaufmanns Otto Hermann der Gesellschaft durch den „Deutschen bindlichkei 8 - Femän Kaufmann, Berlin. Bei Bernburg. [76648] gEm. b I zeir 8. schulden in Burg 39 000 ℳ, in Königs⸗ Kosten tc. gegen den Restbetrag der Ein⸗ Römmler ist erloschen; Reichs⸗ Preußischen Ehcer geereithe h edem Erwerhe des 1912 eingetragen zu B Nr. 350, betr. die in Gmünd. Inhaber: Eduard Forster Nr. 39/035 (offene Handelsgesellschaft Die im Handelsregister Abteilung A ds e Eechin 8 8 berg in Preußen 70 500 ℳ, in Frankfurt bringung von 480 933,63 aufzurechnen; 5) auf Blatt 5372, betr. die Aktien⸗ anzeiger“ erfolgen. ssclosse urch den Jacques Graf aus⸗ Firma Kondor Flugzeugwerke Gesell⸗ Kaufmann in Gmünd Fabrikation und Riemer & Stein in Berlin) Die Ge⸗ unter Nr. 370 eingetragene Firma: „Franz kn 11““ Eugen an der Oder 89 800 ℳ, 2) Darlehen von der dann verxblesbende Rest ist nach drei⸗ gesellschaft in Firma „Deutsch⸗Amerika. Danzig den 19. November 1912. g6 Elvern. Ib. de sschaft mit beschränkter Haftung, Verkauf von Silberwaren; s. Gesellschafts⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ Liebr cht”“, Beruburg ist erloschen. 8888,.. x dakt eingenegeen 8 den Firmeninhabern und deren Verwandten monatiger Frist kündbar. Die Aktien⸗ nische Petroleum⸗Gesellschaft“ Königliches Amtsgericht. Abt. 10. 22 Efeg dön 18. November 1912. Essen: Durch Beschluß vom 23. Oktober firmenregister. loschen. Gelöscht die Firmen: Nr. 29 969. Bernburg, den 22. November 1912. Msh g. Knh den icht fw. 437 418,09 ℳ, 3) Bankschulden gesellschaft übernimmt das dem Stadtrat zweigniederlassung in Chemnitz: Die —0 Kal. Amtsgericht. 13. 1912 ist Kaufmann Ernst Füßmann zum d. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: „Schuhhaus Rudolf“ Elsa Kohn in Herzogliches Amtsgericht. B“ snigliches Amtsgericht 2449,15 ℳ, 4) Lieferantenschulden Alfred Zweig gehörige, zu Burg, hei Prokura des Johann Georg Behrens in Danzig. Bekanntmachung. [76234] Elping. [76672] Geschäftsführer bestellt. 6 Zu der Firma Carl Forster & Gra Berlin. Nr. 16 954. Gustav Theiler Bielefeld ib.. Bütow. 1 411 984,68 ℳ, 5) Akzepte und Tratten Magdeburg in der Bahnhofstraße 27, be⸗ Hamburg ist erloschen; In unser Handelsregister Abteilung à In unser Handelsregister Abt. A ist 1 u“ in Gmünd: Durch Uebereinkunft de in Berlin. 76649] urg, Bz. Magdcburg. 76222] ¹ 692 000,20 ℳ, 6) Kautionsguthaben der legene, im Grundbuche des Amisgerichts 6) auf Blatt 5418, betr. die offene ist bei Nr 501, betreffend die Firma heute zu Nr. 344 bei der Firma Gerhard Essen, Ruhr. [76691] Gesellschafter vom 1. April 1912 hat sich Vertim den 21. November 1912. u vnser. Hans laregber ah ee ch 8X†In nser Handelsregister Abteilung 98 Verkaufsgesellschaften 1 259 519,29 ℳ, Burg von Burg Band 24 Blatt 1130 a Handelsgesellschaft in Firma „Deutsche „Georg Goeldel“ in Danzig, heute Walde in Elbing eingetragen, daß die „In das Handelsregister des Königlichen die offene Handelsgesellschaft aufgelöst, und Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. 1 i lereld) h Tten,e,eaggs e hling ist heute eingetragen worden: Unter 7) Guthaben von Geschäftsleitern und An⸗ verzeichnete Grundstück zum Preise von Stahl Gesundheitsmatratzen⸗Fabrik einzetragen, daß die Firma erloschen ist Firma erloschen ist. Amtsgerichts Essen ist am 16. November ist das Geschäft mit der Firma auf den Abteilung 86. 19. jelefeld) heute fslgenides einge ean Nr. 12: Conrad Tack & Cie. Aktien⸗ gestellten 305 952,03 ℳ, 8) Beteiligungs⸗ 190 000, ferner das dem Gerichtsassessor Geyger & Co.“ in Chemnitz: Die Danzig, den 21. November 1912. Elbing, den 21. November 1912. 1912 eingetragen unter B Nr. 369 gemäß Gesellschafter Eduard Forster übergegangen, 8 bn 3. Cn ü vZC techn. gefenschaft mit dem Sitze zu Berlin, rückstellungskonto 44 959,72 ℳ, 9) Ueber⸗ Leo Nachmann zu Stettin gehörige, im Fesellschaft ist aufgelöst. Johanne Königliches Amtsgericht. Abt. 10. Königliches Amtsgericht. Gesellschaftsvertragg vom 2. November welcher dasselbe unter der bisherigen Firma Berlin. Bekaantmachung. [76646] 1 LConrad Seen. geändert. Zweigniederlassung in Burg b. M.⸗ gangsposten 84 552,22 ℳ, zusammen Grundbuch des Amtsgerichts Stettin von Caroline verehel. Geyger, geb Plothe, ist nageoi Erfurt AEEeö11912 die Gesellschaft, mit beschränkter fortführt, S. Einzelfirmenregister. In das Handelsregister B des unteszeich⸗ ielefg g lich 8 A Fvemnenn 1912. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung 5 438 135,38 ℳ, sodaß der Einbringungs⸗ Stettin Band Nr. 3 Blatt Nummer 356 ausgeschieden. Der Kaufmann Arthur ene. tt 25 Hand [766601 Eelmn ser Handelsregister 2 J76673] Haftung in Firma „Industrie⸗Gesell⸗ Den 22. November 1912. neten Gerichts ist heute eingetragen worden: den gerichf. und Vertrieb von Schuhwaren aller Art wert beträgt 7 075 493,63 ℳ. Gegen diese verzeichnete Grundstück für den Preis von Johannes Frommelt in Chemnitz führt .nifr Blat 256 des Handelsregisters, bes ber ir. Hen 1g. .“ .. schaft mit beschränkter Haftung in Stv. Amtsrichter Menzel. Nr. 11 402. Berliner Eisenbeton⸗ Bonn. [76650] nebst Zubehör, insbesondere durch Fort⸗ Einbringung erhält die offene Handels⸗ 205 000. Den ersten Aussichtsrat das Handelsgeschäft als alleiniger Inhaber betreffend die Firma Otto Holdögel, 8. en n er Er verzeichme ren Firma Essen“, Sitz Essen⸗Ruhr. Gegenstand 6nadenrelad. Gu Wand⸗ und Deckenbau Gesellschaft. In unser Handelsregister Abt. A ist führung der bisherigen Betriebe der offenen gesellschaft Conrad Tack und Cie. 5995 000 bilden Fabrikbesitzer Wilhelm Krojanker sort. Die Prokura des Kaufmanns Marx Piede enes1eg eingetragen worden: de. Berwe Alic 8* einge Figen, daß des Unternehmens ist die Fabrikation und Ss mit beschränkter Haftung. Sitz: heute eingetragen worden, daß die unter Handelsgesellschaft in Firma „Conrad Aktien zum Kurse von 110 %, also mit in Charlottenburg, Stadtrat Alfred Zweig Adolf Geyger in Chbemnitz ist erloschen; ist erlsschen. 919 in Erfh 688 lics Fapen⸗ 8WW der Vertrieb von elektrischen Apparaten I““ npelsgaggr Berlin. Gegenstand des Unternehmens Nr. 142 einget agene Firma F. W. Tack & Cie.“ in Berlin, Fabrik zu Burg 6 594 500 ℳ. Der Rest von 480 993,63 zu Burg b. Magdeburg und Kaufmann 27) auf Blatt 4488, betr. die offene ühlen, pen. 78 Növember 1912. Erfant en ve hsbe dör rehe ist. und Einrichtungen sowie sonstiger ver. 1. fs b ist: Der Betrieb eines Spezialbaugeschäfts Hohnen in Godesberg erloschen ist. bei Magdeburg, sowie der von dieser Firma wird der Aktiengesellschaft gestundet und Julius Lewin in Charlottenburg. Handelsgesellschaft in Firma „Gebrüder Königl. Amtsgericht. Nun llich 9 An 98* ich 1 8. wandter Artikel. Das Stammkapital be-w Stsh. Gopfel⸗ 1“ in Berlin N. 28, Ramlerstraße 28. Stamm⸗ Bonn, den 19. November 1912. betriebenen Zweigniederlassungen. Die ist vork ihr mit 5 % vom 1. Januar 1912 Burg b. M, den 18. November 1912. Uhlich“ in Vorna b. Chemnitz: Die porsten. Bek B“ Königliches Amtsgericht. Abt. 3. trägt 20 000 ℳ. Geschäftsführer ist der n Die Firma lautet jetzt: Anton tegfal 99 301, ℳ. Geschäftfibres iud. Känisliches Aaütögerche. Abt 9. Ggzelschet if betchgt, sch an cfer, d0, 1 verinser. Das Gäschaft dlt 8 Königliches Amtsgericht. eelicast it athelos. IFedolnh Me⸗ 11.““; qqqööö’ Architekt Richard Fischer in Berlin, 11“ Seee e nehmungen, die in den Rahmen ihres ie Zeit vom 1. Januar 1912 ab als lür g, Saale. 7665 Ublich ist ausgeschieden. Der Architekt h. Z11515.— In unser Handelsregister A ist heute mr. 76692 6 8 Ed Büchger in Berlin, 2nn. er Handelsregister A 1 Zweckes⸗ fallen, in jeder Form zu be⸗ Rechnung der Aktiengesellschaft geführt. Die ens. Frebetperatster ist 1 Friedrich Woldemar Uhlich in Chemnitz Sg See; eingetragenen Firma hei der unter Nr. 340 verzeichneten Firma Ce, Pen tbreatster des Körlokcche a 8 81 e 8 Ingenieur Ernst Blanck in Tempelhof gregi 5 düüsewfolh⸗ theiligen. Grundkapital: 6 000 000 ℳ. bisherigen Firmeninhaber übernehmen. die Firma „Verkaufs⸗Vereisigung Deut⸗ ührt das Handelsgeschäft als alleiniger eeeeee e von Franz Lorey H. Henske in Erfurt eingetragen: Bei Amtsgerichts Essen ist am 19 Rorvander ö“ Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit schaft it Füs. vfen e sgesell⸗ Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsver⸗ Gewähr für den Eingang der Außenstände scher Leim, und Knochenmehlfabri⸗ Inhaber fort. Die Firma lautet künftig: 28 8 vEFrr Schwauen in Hervest⸗ Uebernahme des Geschäfts und der Firma 1912 eingetragen ale Inhaber der Firma Göttingen. [76704 beschränkter Haftung. Der Gesellschafts verichs” 8 den .n Fb Fri⸗ trag ist am 26. Juni 1912 festgestellt. in derjenigen Höhe, in der sie in der Auf. wrten, Gesellschaft mit beschränkter „Friedrich Uhlich“. Dors⸗ ees slschaf eingetragen worden⸗ durch die Witwe Alice Henske, geb. J Silberpfennig Nachf., Essen, die Im hiesigen Handelsregister Abt. vertrag ist am 19. November 1912 ab⸗ Fürn LEE1.“ Daäfönlch. Ienn. Nach ihm wird die Gesellschaft vertreten, stellung, per 31. Dezember 1911 unter Haftung Berlin, mit Zweigniederlassung Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, 1 ist 88 aufgelöst. Die Chemnitius, ist der Uebergang der im Witwe Samuel Heymann, Berta geb. Nr., 20 ist heute zur Firma „Deutsche⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer 8 felfeh füor find: haftende wenn der Vorstand aus mehreren Mit. Berücksichtigung der Abschreibungen und in Sberneusulza“, heute eingetragen den 19. November 1912. u 9 dee 5 Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ Levisohn, Düsseldorf. Dem Stud ger. Adreßbuch Automaten⸗Gesellschaft deschlüfser, volgt die Vertretung durch Gesellschafter sind: der Kaufmann Leo gliedern besteht, gemeinschaftlich von zwei Rückstellungen bewertet sind, ferner dafür, worden: Crimmfiheec 16“ . orsten, den 9. November 1912. bindlichkeiten ausgeschlossen. Adolf He Düsseldorf, ist- Uma mit beschränkter Haftung in Göt zwei Geschäftsführer. Als nicht eingetragen ee 5 1e“ Vorstandsmitgliedern oder von einem daß weitere Passiven, als solche in der Die Zweigniederlassung Oberneusulza 1 Auf Blott 897 des fl 6658- Königliches Amtsgericht. Erfurt, den 18. November 1912. an Die Prokura E tingen“ eingetragen: Die Gesellschaft ist f s eco g zs zu Ediger. Die Vorstandsmitglied und einem Prokuristen. Aufstellung per 31. Dezember 1911 auf⸗ ist aufgehoben, die Firma erloschen. zirm Hermaun Vollstiest h Eeim Dresden. [76238] Königliches Amtsgericht. Abt. 3. ist erloschen. H.R. A 417. vnfcir Reschlssen babor ¹ Neteenäen kene . L P 3 diskh

wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Gesellschaft h 98 Skto 919 po, T 1 2 21. Stammkapital wird in die Gesellschaft Gesellschaft ““ Stellvertretende Vorstandsmitglieder stehen geführt sind, nicht bestehen. Aktiva sollen Camburg (Saale), den 12. November mitschau betreffend, ist heute e In das Handelsregister ist heute ein⸗ „g29 S 8 Vertretung i de nber ffend, ist h ingetragen getragen worden: Essen, Ruhr. [766782 Essen, Ruhr. [76693] Geschäftsführer Buchhalter Jacob Wilhel

eingebracht vom Gesellschafter Richard Iaagn Zur Vertretung; eil⸗ bezüglich der Vertretungsmacht den ordent⸗ auch dann abgetreten sein, wenn sie nicht 1912. w 1b hsser. 3 8 zrüali 8 z8 Fischer die ihm gehörigen Gerüste, Geräte, ö“ lichen Mitgliedern gleich. Zu Vorstands⸗ aufgeführt sind. Endlich übernehmen sie 191 Herzogliches Amtsgericht. W Hiftabt her ge ee 89 1) auf Blatt 4069, betr. die Firma 8 In das Handelsregister des Königlichen 8 In das Handelsregister des Königlichen in Göttingen. Werkzeuge, Maschinen, Inventarien und 1 ren- saericht. Abt. 9. mitgltedern sind ernannt: der Fabrik, die Gewähr, ‚daß die sämtlichen Waren eesbe eera. 11114““ Wiülh” g lstätt er Basler Lebens⸗Versicherungs⸗Gesell⸗ mtsgerichts Essen ist ger 14. November Amtsgerichts Essen ist am 19. November Göttingen, den 18. November 1912. Materialien nach dem Stande vom EeeT““ direktor Rudolf Mayer in Burg bei nicht höher als zum Selbstkostenpreis ein⸗ Cassel- [76224 Ftankenhausen ist Indaber Vollstädt in schaft zu Dresden, Zweigniederlassung 1912 eingetragen zu B Nr. 229, betr. die 1912 eingetragen zu B Nr. 52, betr. die Königliches Amtsgericht. 3. 30. September 1912, die auf den Bau⸗ Boxberg. Baden. [76652] Magdeburg und der Fabrikdirektor Her⸗ gebracht sind. Die für die Miets⸗ Handelsvegister Cassel. 61““ Crimmitschau Sn 28 ge vember 1912 der in Basel unter derselben Firma be⸗ Firma Julius Wandhoff & Co. Ge⸗ Firma Deutsch Amerikanische Petro⸗ 01 aap Gekrynimachn „ero⸗ stellen Gasanstalt V zu Schmargendorf, Zum Handelsregister A Band 1 O.⸗Z. mann Krojanker in Magdeburg. Proku⸗ maschinen in die Bilanz eingesetzten Be⸗ Zu Cassel⸗Bettenhausener Gemein- K ncgliches A ts cricht. er 1912. stehenden Aktiengesellschaft: Die Zweig⸗ sellschaft mit beschränkter Hastung, leum Gesellschaft, Hamburg mit Zweig⸗ In vnser Handelsregist nng. 88 b2n Bundes⸗ Ecke Württembergallee, Charlot⸗ 131, Firma Graf & Ruppert in Box⸗ risten: 1) Fräulein Emmy Corinth in träge 78 616,45 stellen diejenigen nützige Baugesellschaft, Gesellschaft donig mtsgericht. Essen: Durch Beschluß vom 6. November niederlassung zu Essen⸗Altendorf: Die 85 egister A ist heute bei tenburg, Reicksstraße 2, Kronenstraße 61,63, berg, wurde heute eingetragen: Berlin, 2) Jakob Deutsch in Berlin. Summen dar, welche bei Abschluß der mit beschränkter Haftung, Cassel, ist Danzig. Bekanntmachung. [76233] worden. Gielke Golda löscht ist Groß Lichterfelde, Händelplatz 5, Birken:- Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Eine jede dieser Personen ist ermächtigt, Mietsverträge ein für allemal gezahlt am 16. November 1912 ecingetragen: „In unser Handelsregister Abteilung B 2) auf Blatt 13 241: Die Firma Oscar Uas 8 roaaoo Gesamlprokura ist erloschen. Amtsgericht 99bnh 90 N vember 1912 Ecke Wilbelmshavener Straße in der Aus⸗ Geschäft ist auf Willy Graf, Kaufmann in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ werden mußten, abzüglich einer der Dauer Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ I it heute eingetragen: Kamprad in Dresden. Der Kaufmann dasen, Ruhr. 1 [76679] Exin. Belaummachang (76694, 2 g „14. November 3 führung begriffenen Sperialarbeiten, die in Borberg, unterm 19. 11. 1912 nebst kuristen und, wenn der Vorstand der bisherigen Mietszeit entsprechenden versammlung vom 15. November 1912 ist Bei Nr. 13, betreffend die Firma „Dan⸗ Friedrich Oscar Kamprad in Dresden ist In das Handelsregister des Königlichen In unser Handelsregister Abt. A ist Gotha. [76706] unter der Bezeichnung Aab's Gußwand Aktiva und Passiva übergegangen und wird aus mehreren Mitgliedern besteht, auch Abschreibung. Bezüglich dieser Maschinen in der Firma das Wort „Bettenhausener ziger Allgemeine Zeitung Aktien⸗ Inhaber. lessscfelch Essen ist Pn 18 November heagte unter Nr. 60 die Firma Friedrich In das Handelsregister ist bei der Aktien⸗ D. R. G. M. erworbenen Ausführungs⸗ von diesem als Einzelkaufmann unter der in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ wird nur das Besitzrecht und Mietsrecht in „Bettenhäuser“ geändert. Nacch gesellschaft“ mit dem Site in Danzig: 3) auf Blatt 13 242: Die Firma Alfved 1912 eingetragen zu B Nr. 242, betr. die Gülker in Hertberg Baugeschäft und gesellschaft in Firma „Privatbank zu rechte für alle Stadt⸗ und Landkreise der gleichen Firmenbezeichnung weitergeführt. mitgliede, ordentlichen wie stellver⸗ übertragen. Die in Burg belegenen ein⸗ dem Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ Rach dem Beschlusse der Generalversamm. Wachendorf in Weißer Hirsch. Der Firma Indunsstrie Gesellschaft Glück afs deren Inhaber der Bauunternehmer Gotha“ mit dem Sitze in Gotha und Provinz Brandenburg, Provinz Schlesien Bogxberg. den 21. November 1912. tietenden, die Gesellschaft zu vertreten. gebrachten Grundstücke sind im Grundbuch lung vom 15. November 1912 ist in § 2 lung vom 29. Juni und 17. August 1912 Konditorei⸗ und Bäckereibesitzer Alfred Auf mit beschränkter Haftung, Essen: Friedrich Gülker in Hertzberg eingetragen mit Zweigniederlassungen in Leipzig, erkl. Breslau und Waldenburg, Groß⸗ Großh. Amtsgericht. Als nicht einzutragen wird bekannt ge⸗ des Amtsgerichts Burg von Burg verzeichnet (Gegenstand des Unternehmens) 1 soll das Grundkapital der Gesellschaft Heinrich Wachendorf in Weißer Hirsch ist ces eböeichaft ist durch Beschluß der worden. 2 Erfurt, Weimar, Arnstadt und Mühl⸗ herzogtum Mecklenburg⸗Schwerin und Brandenburg, Havel [76653 macht: Das Grundkapital zerfällt in Band 23 Blatt 1068, 1074, 1075, 1076, das Wort „Miete“ gestrichen und as um denjenigen Betrag, der durch Zeichnung Inhaber. Hesellschafter vom N. Nob 1912 Exin, den 18. Novpember 1912. hausen in Thüringeneingetragen worden: Strelitz, Herzogtum Anhalt, Stadt⸗ und Bek üntmachun 76653] 6000 Stück je auf den Inhaber und über 1077, Band 24 Blatt 1458, Band 20 Wort „Arbeiterfamilien“ in „minder⸗ und Einzahlung bis zum 1. April 1913 4) auf Blatt 12 958, betr. die Firma aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt der „Königliches Amtsgericht Carl Cron, bisher in Erfurt, jetzt in Landkreis von Stettin sowie ganz Ruß. Bei de irn Hendelsre dster ülbteilu A 1000 lautende Aktien, die je mit einem Artikel 963, Band 42 Blatt 1892, bemittelte Familien“ geändert worden; in erreicht wird, jedoch höchstens um 50 000 Paul Spott, Ingenieur in Dresden: Ingenieur Wilh. Ortmann zu Essen. re etdr preee Benbeh l Gotha, ist in den Vorstand der Gesellschaft 1“ 9 Abteilung A Aufgeld von 10 von 109 ausgegeben Band 40 Blatt 1795, Band 32 Blatt 1393, Satz 2 daselbst ist das Wort „un erhöht werden. Der Ingenieur Gustav Koelsch in Dresden Essen, Ruhr. [76680] Frankenhausen, Kyfrh. [76695] als Direktor gewählt.

land im Gesamtwerte von 67 500 ℳ. F 1 8

ffentli 2 9 ter Nr. 351 eingetragenen Firma: s bt j B. 39;: in Königst b ften“ 1 inderbemit um⸗ U 29 di 1 h 1 sster Abtei 48 8 8 Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ unt - son Nachf. J werden. Der Vorstand bestest je nach Be⸗ Band 9 Blatt 439; das in Königsberg in bemittelten“ in „minderbemittelten“ um nter Nr. 228 die unter der Firma ist in das Handelsgeschäft eingetreten. Die . 760 Im hiesigen Handelsreg ter Abteilungà Der bisherige Diräktor Gotthold Völker schaft erfolgen nur durch den Deutschen I.⸗ 9. vee Inh. stimmung des Aufsichtsrats aus einem Preußen ist im Grundbuch des Amtsger chts geändert worden. 82 hat ferner folgenden „Aktiengesellschaft der Chemischen bierdurch begründete offene Handelsgesell⸗ 2,Sgadach 8e Weseenttean 18 S Nr. 172 ist heute bei der Firma Ge⸗ in Gotha ist aus dem Vorstand der Ge⸗ Reichsanzeiger. Nr. 11 406. Basser be in Mitglied oder aus zwei oder mehreren Königsberg in Preußen von Altstadt Zusatz erhalten: „Als Mieter von Gesell Produkten⸗Fabrik Pommerensdorf, schaft hat am 19. November 1912 begonnen. 19 1 . meindegasthaus Seehausen Paul sellschaft ausgeschieden.

esvnffchaft mit beschrünkter Haftung. Brandenburg a. H. ist vermerkt: Die Mitgliedern. Diese werden durch den Band 6 Platt Nummer 313 verzeichnet; schaftswohnungen kommen nur solche Per Zweigniederlassung Danzig“ in 5) auf Blatt 4500, betr die offene 9n2, 1ecen els Intebhe Fen E“ worden: Die Firma des Carl Eifler in Essen, 8 rloschen. zeimar ist erloschen. 8

28 4 2 na ist erloschen. 1 6 ., 8 S d. er.2 Fraua 4 . . 16 4 1 w Sitz: Berlin. Gegenstand des Untek⸗ Firn ij Z Aufsichtsrat bestellt und können von dem das in Frankfurt an der Oder ist im Grund⸗ sonen oder Familien in Frage, die der anzig bestehende Zweigniederlassung der Handelsgesellscheft Hugo Gemeiner in mann Fritz Wiehe, Frieda geb. A Wu Frankenhausen, den 22. November 1912 Gotha vember 1912 6 Brandenburg a. H., den 18. No⸗ fen oder suspendiert buch des Amtsgerichts Frankfurt Oder von Bestimmungen des § 5 Abs. 1 unter 8 Aktiengesellschaft der Ehhesaisegen Dresden; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Essen 89 MMihe, Füic . ten stut 8 Uns, cht 89 4 waar ane 1 t on H n No . R. . ürstliches Amtsgericht. Herzogl. Säüchs. Amtsgericht. Abt. 2.

nehmens ist der Handel mit Baumaterialien vember 1912 Aufsichtsrat auch abberu 1 1 1G nb e. 8 er und der Betrieb, der damit zusammen⸗ Königliches Amtsgericht werden. Diesem steht es zu, üben die Art Frankfurt Stadt Band, 6 Blatt 268 des Stempelsteuergesetzes vom 26. Jun Vrodu ten⸗Fabrik Pommerensdorf in Der Gesellschafter Kaufmann Bruno —— Süe. hegc . hängenden Geschäfte. Die Gesellschaft nigliches gericht. der Zusammenfetzung des Vorstands und verzeichnet. Im Grundbuch des Amts⸗ 1909 entsprechen. Durch Beschluß der Eren Die Gesellschaft ist errichtet durch Rudolf Schulz ist ausgeschieden. Der Essen, Kuhr. [76681]2 / Freiburg, Rreisgau. [7669709 Gütersloh [76707] ist auch berechtigt, Grundstücke zu er⸗ Bremen. [76220] die Befugnisse der einzelnen Mitglieder zu gerichts Burg von Burg Band 26 Gesellschaterversammlung vom 15. No⸗ Stcikut vom 28. Februar 1857. Dasselbe Gesellschafter Kaufmann August Hermann In das Handelsregister des Königlichen In das Handelsregister B, Band I In unser Handelere ister Abt. A Nr 205 werhben. Stammtapital 20 000 ℳ. Ge⸗ In das Handelsregister ist eingetragen entscheiden, auch Stellvertreter von Vor⸗ Blatt 1259 und Band 42 Blatt 1898 vember 1912 ist das Stammkapital um n8 am 28. November und 20. Dezember Zenker in Dresden führt das Handels⸗ Amtsgerichts Essen ist am 16. November O.⸗Z. 46, wurde eingetragen: ist beute bei der Firna Rudolf Fiffene⸗ schäftsführer ist der Kaufmann Isidor worden: 8 standsmitgliedern zu ernennen. Alle von stehen auf den Namen Wilhelm Krojanker 19 400 erhöht worden und beträgt jetzt 1899 neu ES und demnächst ge, geschäft und die Firma als Alleininhaber 1912 eingetragen zu A Nr. 687, betr. die Hammerschlag & Kahle, Gesellschaft wert in Gütersloh eingekra en, daß die Basser in Fiedenau. Die Gesellschaft Am 19. November 1912. der Gesellschaft ausgehenden öffentlichen und Zweig bezw. und auf den Namen 80 000 ℳ. Ferner wird als nicht .Ss indert durch die Beschlüffe vor 12, April fort. Firma Arthur Hüdig, Essen: Die mit beschränkter Haftung, mit Sitz in Firma erloschen ist it eine Gesellschaeft mit beschränkter Brandt & Spillner, Bremen: Die Bekannimachungen werden in den Deutschen des letzteren zwei Grundstücke eingetragen, getragen kekannt gemacht: Auf das erhöhte 905, 8. April 10910 und 8. April 1911. Dresden, am 22. November 1912. Prokura des Kaufmanns Ringel ist er⸗ Freiburg t. Br. betreffend: Das Stamm⸗ Gütersloh. den 19. November 1912 Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am! offene Handelsgesellschaft ist am 10. No⸗] Reichsanzeiger eingerückt, je einmal, soweit! welche dem Arbeiterverein der Firma Stammkapikal werden von den nach⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die] Königliches Amtsgericht. Abteilung III. loschen. b ist e kapital der Gesellschaft ist durch Geselle⸗⸗-2 Königliches Amtsgericht. 8 y1“ 3 1

niederlassung in Dresden ist aufgehoben 1912 ist der Gesellschaftevertrag geändert. dem Johann Georg Behrens erteilte Nr. 22 eingetragen, daß die Firma Ernst