1912 / 281 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Nov 1912 18:00:01 GMT) scan diff

An Stelle des verstorbenen Vorstands⸗ mitglieds Jakob Falkenberg wurde der Holzhändler Johann Grimberg in Grim⸗ berg in den Vorstand gewählt.

Bensberg. den 16. November 1912.

Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Berlin. [76797]

In unser Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. 26 (Genossenschaftliche Central⸗ Kasse des Bundes der Landwirte, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin) eingetragen worden: Richard Tippel zu Berlin ist in den Vor⸗ stand gewählt. Berlin, den 19. November 1912. Königliches Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abt. 88.

Brandenburg. Havel. Bekanntmachung. Bei dem im Genossenschaftsregister unter Nr. 11 eingetragenen „Brandenburger Bankverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ zu Brandenburg a. H. ist vermerkt: Der Bankdirektor Emil Wiglow zu Brandenburg a. H. ist in Vorstand ge⸗ wählt. Brandenburg a. H., den 18. No⸗ vember 1912. Königliches Amtsgericht.

Brandenburg, Havel. Bekanntmachung.

Bei der im Genossenschaftsregister unter Nr. 18 eingetragenen Genossenschaft „Brandenburger Molkerei⸗Genossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“”“ zu Brandenburg a. H. ist vermerkt: Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Brandenburg a. H., den 18. No⸗ vember 1912.

Königliches Amtsgericht.

Brüssow. [76800]

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 12 bei der Molkereigenossen⸗ schaft eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Rossow eingetragen worden, daß an Stelle des aus dem Vorstand geschiedenen Bauerbofs⸗ besitzers Hermann Krause der Bauerhofs⸗ besitzer Hermann La Ramee III. in den Vorstand getreten ist.

Brüssow, den 4. November 1912.

1 Königliches Amtsgericht. Deggendorf. [76801] Bekanntmachung.

Darlehenskassenverein Wiesing bei Viechtach, e G. m. u H., in Wiesing. Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. Oktober

[76798]

[76799]

gbare Anlage unverzinst liegender Gelder erleichtert wird,

2) die Bedarfsartikel zum Betriebe ihrer Landwirtschaft, die die Genossenschaft im großen b⸗ziebt, unter Garantie für den vollen Gehalt an deren wertbestimmenden Teilen im kleinen abgelassen werden.

Die von der Genossenschaft ausgebenden Bekanntmachungen sind in den „Genossen⸗ schaftlichen Mitteilungen des Verbandes der landwirtschaftlichen Genossenschaften im Königreiche Sachsen“ und beim Ein⸗ gehen dieses Blattes bis zur nächsten Ge⸗ neralversammlung in der eLeipziger Zeitung“ zu veröffentlichen. Sie sind mit der Genossenschaftsfirma und den Namen zweier Vorstandsmitglieder oder, sofern die Bekanntmachung vom Aufsichtsrat aus⸗ geht, mit dem Namen des Vorsitzenden des Aufsichtsrats zu unterzeichnen. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch Rundschreiben an die Genossen.

Die Mitglieder des Vorstands sind:

a. Alfred Weber, Gutsbesitzer in Roda, b. Richard Fischer, Gutsbesitzer in Roda, c. Albin Dietze, Restaurateur in Roda,

d. Oskar Sporbert, Gutsbesitzer in

Theusdorf.

Willenserklärungen und Zeichnungen für die Genossenschaft sind verbindlich, wenn sie durch zwei Vorstandsmitglieder in der Weise erfolgen, daß sie der Firma der Genossenschaft ihre Namen hinzufügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Frohburg, den 14. November 1912.

Königliches Amtsgericht.

Gotha. [76805] In das Genossenschaftsregister ist bei dem Konsumverein zu Ohrdruf ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Ohrdruf ein⸗ getragen worden: Aus dem Vorstand ist Christian Hart⸗ mann in Ohrdruf ausgeschieden; in den Vorstand ist Paul Amling in Ohrdruf gewählt worden. Gotha, den 19. November 1912. Herzogl. Sächs. Amtsgericht. 2.

Hof. [76806] Genossenschaftsregister betr. „Allgemeiner Konsumverein für Helmbrechts und Umgegend, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Helmbrechts, A.⸗G. Münchberg: Für Adam Fickenscher und Nikol Goller nun Zimmerer Peter Kaiser, Geschäftsführer, und Färber Hans Fleßa, Kontrolleur, beide in Helmbrechts. Hof, den 23. November 1912.

1912 aufgel st worden. Zu Liquidatoren wurden die bisherigen Vorstandsmitglieder: Albert Grasßl, Bauer in Wiesing, Josef

Brunner, Bauer in Pfaffenzell, und Josef

Schmelmer, Bauer in Bachlern, bestellt. Die Firma führt nun den Zusatz „in Liquidation“. Willenserklärungen und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen durch sämtliche Liquidatoren, welche bei

der Zeichnung der Firma mit dem Zusatze

„in Liquidation“ ihre Namensunter⸗

schriften hinzufügen.

Deaggendorf, den 22. November 1912.

K. Amtsgericht (Registergericht). Delitzsch.

der Genossenschaft

Haftpflicht

schränkter eingetragen worden,

Nr. 34) Stelle des der Bäckermeister Alfred Werner Delitzsch in den Vorstand gewählt ist. Delitzsch, den 22. November 1912. Königliches Amtsgericht.

Düsseldorf. 8 In dem Genossenschaftsregister

T

[76803

unter Nr. 10 daselbst eingetragenen Ge nossenschaft: „Handwerker⸗Creditbank

Eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, zu Düsseldorf“

heute folgendes nachgetragen worden:

Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 5. November 1912 ist Jean Weingarten hier als drittes ordentliches Vorstands⸗

mitalied gewählt. Düsseldorf, den 21. November 1912. Königliches Amtsgericht.

Exin. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister sin

bei Nr. 9 „Idasheimer Brennerei⸗ genossenschaft, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Nachschuß⸗ Idasheim“ an Stelle des

pflicht in aue geschiedenen der

Rittergutsbesitzers Martin

getragen worden. Exin, den 18. November 1912. Königliches Amtsgericht.

Frohburg. ist heute die durch Statut vom 17. O

tober 1912 unter der Firma „Spar⸗, Kredit⸗ und Bezugsverein Roda und eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ Roda errichtete Ge⸗

Umagegend,

mit dem Sitze in nossenschaft eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist, . die

gemeinsch äftlichen Geschäftsbetriebs Wirtschaft der Mitglieder dadurch fördern, daß ihnen:

1) zu ihrem

[76802] Im Genossenschaftsregister ist heute bei Einkaufsgenossen⸗ schaft für Bäckerei⸗Bedarfsartikel, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ zu Delitzsch daß an Bäckereibesitzers Oskar Große

des unterzeichneten Amtsgerichts ist bei der

1 Zufolge Beschluß der Generalversamm⸗

robst Gutsche in Panigrodz und an Stelle des ausgeschiedenen Gutsbesitzers Szczepanowski der Besitzer Slezak in Frauengarten als Vorstandsmitglieder ein⸗

[76327] Auf Blatt 4 des Genossenschaftsregisters

Geschäfts oder Wirtschafts⸗ betriebe die nötigen Geldmittel in ver⸗ zinslichen Darlehen gewährt werden und durch Unterhaltung einer Sparkasse die

Kgl. Amtsgericht. 8

Kaiserslautern. [76807] Betreff: „Otterbacher Spar⸗ und Darlehenskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Otterbach: An Stelle der ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieder Peter Adam Strasser und Jakob Schneider wurden als Vorstandsmitglieder bestellt: 1) Paul Keller und 2) Emil Haffner, alle Ackerer, in Otterbach wohnhaft Kaiserslautern, 23. November 1912.

Kgl. Amtsgericht.

Königs-Wusterhausen. [76809] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 5 eingetragenen Konsum⸗ genossenschaft von Königs⸗Wuster⸗ hausen und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, eingetragen worden, daß an Stelle des Maurers Wilhelm Buchwalder der Tischler Gottlieb Haug zu Königs⸗Wuster⸗ hausen in den Vorstand gewählt worden ist. Königs Wusterhausen, den 15. No⸗ vember 1912.

Königliches Amtsgericht.

Lahr, Baden.

Genossenschaftsregister. „Zum Genossenschaftsregister wurde bei „O.Z. 10 Lahrer Kohlenverein, c. G. m. u. H. in Lahr heute ein⸗ getragen: Die Herren Emil Wäldin, Hermann Weiß und Julius Scholder sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Als Vorstands⸗ mitglieder wurden gewählt die Herren: Anton Krebs. Ernst Schneider, Fritz Wickert, Wilhelm Schandelmeyer und Theodor Kaufmann⸗Müller, alle in Lahr wohnhaft.

1

[76810]

lung vom 6. April 1911 ist die Genossen⸗ schaft aufgelöst und in Liquidation ge⸗ treten. die Herren Anton Krebs Schneider, beide in Lahr. Lahr, den 22. November 1912. Gr. Amtsgericht.

Landau, Pfalz.

Spar⸗ und Darlehnskasse tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht roth. Vorstandsänderung: ist Georg Bruckner.

ni

in

Rapp, Ackerer in Barbelroth. Landau, Pfalz. 23. November 1912.

Memmingen. Genossenschaftsregistereintrag. Darlehenskassenverein Kirchhas

k⸗

zu

Alois Göttinger und als weiteres Vor

in Kirchhaslach gewählt.

Hünchen.

Georg Groß aus dem geschieden; glied: München, bisher

Neumark, Westpr.

Nr. 11: Kartoffeltrocknerei E. b. H. in Neumark Wpr. eingetragen: Die höchste Zahl auf Beteiligung an Ge⸗ schäftsanteilen beträgt zufolge Beschlusses g. der Generalversammlung vom 12. No⸗ vember 1912: 50.

1912.

Ottweiler, Bz. Trier.

betreffend die Wemmetsweiler Raiff⸗ eisenbank eingetragene Genossenschaft mit Wemmetsweiler, ist heute eingetragen worden:

dahin abgeändert worden, daß die Mit⸗

Als Liquidatoren wurden bestellt und Ernst

[76811] einge⸗

un⸗ Barbel⸗ Ausgeschieden Als stellvertr. Vor⸗ standsmitalied wurde neu bestellt: Jakob

[76813]

lach, e. G. m. u. H. in Kirchhaslach. An Stelle des ausgeschiedenen Vorsteher⸗ stellvertreters Franz Anton Weirxler wurde als solcher das bisherige Vorstandsmitglied

standsmitglied der Oekonom Joachim Köhle

Memmingen, den 22. November 1912.

Bayerische Kreditgenossenschaft, ein⸗ w etragene Genossenschaft mit be⸗ je

chränkter Haftpflicht. Sitz München Vorstand aus⸗

neubestelltes Vorstandsmit⸗ Josef Drasch, Kaufmann in Vorstandsstellvertreter. München, den 23. Nopember 1912. K. Amtsgericht. [76817]

In unser Genossenschaftsregister ist bei G. m.

b

Neumark, Wpr., den 21. November

Königliches Amtsgericht.

[76818]

Bekanntmachung. 1 Unter Nr. 8 des Genossenschaftsregisters,

unbeschränkter Haftpflicht in

Der § 5 des Statuts ist zu Ziffer 1 aliedschaft können erwerben: Geschäfts⸗ fähige Personen, die in den Gemeinden Wemmetsweiler Michelsberg, Stennweiler, Schiffweiler, Hüttig⸗Raßweiler, Illingen, Gennweiler, Landsweiler bei Reden, Welsch⸗ bach, Uchtelfangen, Wustweiler ihren Wohnsitz haben. Ottweiler, den 16. November 1912. Königliches Amtsgericht.

Radeberg. [76342] Auf Blatt 15 des hiesigen Genossen⸗ schaftsregisters wurde heute eingetragen die Genossenschaft: „Ein⸗ und Ver⸗ kaufsgenossenschaft der Bäcker⸗ Zwangs⸗Innung zu Radeberg und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Radeberg. Das Statut ist vom 15. Oktober 1912. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb gemeinschaftlichen Einkaufs von Bedarfsgegenständen des Bäckereigewerbes im großen und des Verkaufs von solchen im kleinen an die Genossen, sowie aller Unternehmungen, welche geeignet sind, die wirtschaftlichen Interessen der Mitglieder zu fördern. Der Geschäftsbetrieb darf sich auch auf Nichtmitglieder erstrecken. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen sind im Zentralblatt für Bäcker und Konditoren zu veröffent⸗ lichen und von mindestens zwei Vorstands⸗ mitgliedern, und wenn sie vom Aufsichts⸗ rat ausgehen, unter Nennung desselben vom Vorsitzenden des Aufsichtsrats zu unterzeichnen. Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt fünfzehn Mark. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf die ein Genosse sich beteiligen kann, ist auf zehn bestimmt. Mitglieder des Vorstandes sind: a. der Bäckerobermeister Paul Klotzsche in Radeberg, pb. der Bäckermeister Bernhard Diehl in Radeberg, c. der Bäͤckermeister Arthur Röntsch in Radeberg. Willenserklärungen und Zeichnungen für die Genossenschaft sind verbindlich, wenn sie durch zwei Vorstandsmitglieder unter Beifügung der Firma der Genossenschaft erfolgen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Radeberg, am 22. November 1912. Das Königliche Amtsgericht.

stargard, Pomm.- 17276820 In unser Genossenschaftsregister Nr. 22, betr. „die Ländliche Spar⸗ und Dar lehnskasse Hansfelde E. G. m. b. H.“ zu Hansfelde, ist eingetragen: Karl Hensel ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle Max Spiecker zu Hans⸗ felde in den Vorstand gewählt. Stargard i. Pomm., den 15. November 1912 Königliches Amtsgericht.

Taucha, Bz. Leipzig. [76821] Auf Blatt 4 des Reichsgenossenschafts⸗ registers ist heute die Firma Baugenossen⸗ schaft Paunsdorf, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Paunsdorf und weiter ein⸗ getragen worden: 18

Das Statut vom 16. März 1912 be⸗ findet sich in Urschrift Bl. 7 flg. der Spezialakten.

Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung von Wohnhäusern mit gesunden, preiswerten Wohnungen für minder⸗ bemittelte Familien, ö.“ von Turnstätten und gemeinnützigen Anstalten

Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen sind in der Leipziger Volkszeitung zu veröffentlichen und von zwei Vorstandsmitgliedern bezw. zwei Auf⸗ sichtsratsmitgliedern zu unterzeichnen.

Das Geschäftsjahr läuft mit Kalenderjahr.

Mitglieder des Vorstands sind: . 2. Arthur Oswald Wehner,

b. Heinrich Oskar Lange,

c. Ernst Paul Horn,

d. August Richard Peisker,

e. Ignatz Weber,

sämtlich in Paunsdorf.

Willenserklärungen und Zeichnungen für die Genossenschaft sind verbindlich, wenn sie durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗

dem

Thorn,

die Landwirtschaftliche Genossenschaft für Geld⸗ 2 getragene Genossenschaft mit

W. Pr. Gegenstand des Unternehmens ist und Verzinsung von Spareinlagen, Ge⸗ währung von

ist bei dem unter Nr. 10 eingetragenen Louisenthaler Konsumverein, einge⸗

tragene schränkter Haftpflicht zu Louisenthal, heute eingetragen worden:

Bausteiger . Bauwerkmeister Wladislaus von ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

ist bei der unter Nr. 29 eingetragenen

schaft mit beschränkter Haftpflicht

Die Einsicht der Liste der Genossen ist

ährend der Dienststunden des Gerichts

dem gestattet.

Taucha, den 18. November 1912. Königliches Amtsgericht.

b [76346]

Ins Genossenschaftsregister ist eingetragen

und Warenverkehr, ein⸗ un⸗ eschränkter Haftpflicht in Schönsee Statut vom 6. November 1912. Annahme

an Genossen, von land⸗

Darlehnen

emeinschaftlicher Einkauf

wirtschaftlichen Bedarfsartikeln, gemein⸗ P schaftlicher Verkauf von landwirtschaft⸗ lichen Erzeugnissen. ergeben unter der mitgliedern nossenschaft im Genossenschaftsblatt des Bundes der Briesener Zeitung, bei eventuellem Eingehen dieser Zeitungen bis weitigen Ersatzbestimmung durch die Ge⸗ neralversammlung und Kgl. Preußischen Staatsanzeiger. Willenzerklärungen und Zeichnungen des Vorstands müssen durch zwei Vorstands⸗ mitglieder erfolgen. dem die Zeichnenden zu der Genossenschaft fügen. Vorstandsmitglieder sind: Landwirt Robert Harbart, Kaufmann Georg Kono⸗ patzki, Ingenieur lich in Schönsee. der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem am 19. November 1912. gericht.

Völklingen.

Bekanntmachungen von zwei Vorstands⸗ gezeichneten Firma der Ge⸗

der Landwirte, Berlin, und in

zur ander⸗

im Deutschen Reichs⸗

Gezeichnet wird, in⸗ Firma der ihre Namensunterschrift bei⸗

Gustav Pudritzki, sämt⸗ Die Einsicht der Liste

gestattet. Thorn, Kgl. Amts⸗

[[76824] Bekanntmachung. Im hiesigen Genossenschaftsregister II.

Genossenschaft mit be⸗

Zum Vorstandsmitglied ist der Königl. Rudolf Wenning bestellt. Mellin

Völklingen, den 16. November 1912. Königliches Amtsgericht.

wennigsen. Deister. [76825] In das hiesige Genossenschaftsregister

Genossenschaft: Haushaltsverein Land⸗ ringhausen, eingetragene Feresges. n

Landringhausen heute eingetragen: Aus dem Vorstande ist ausgeschieden Wilhelm Volker und an dessen Stelle Friedrich Alten in Landringhausen Nr. 26 in den Vorstand gewählt. Wennigsen, den 18. November 1912. Königliches Amtsgericht. I.

Wiehl, Kr. Gummersbach. [76826 Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr.7 ist bei der Landwirtschaftlichen Be⸗ zugs⸗ und Absatzgenossenschaft ein getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Oberwiehl folgendes eingetragen: An Stelle des aus⸗ geschiedenen Vorstandsmitgliedes, Lehrers

Friedrich Schmidt in Büttinghausen in

den Vorstand neugewählt.

Wiehl, den 14. November 1912. Königl. Amtsgericht.

Wolgast.

eingetragen: 8 Firma und Sitz: Vorschuß nossenschaft mit pflicht in Wolgast.

Gegenstand des Unternehmens: Betrieb von

der Beschaffung

Geschäftsanteil. 3 Geschäftsanteile erwerben. 21. Oktober

Datum des Statuts: .¶JIovenber 1911.

Wolgast, den 18. November 1912. Königliches Amtsgericht.

Züllichau. [76827

Züllichau, in Züllichau ist heute eingetragen:

standsmitglied bestellt. Züllichau, den 13. November 1912. Königl. Amtsgericht.

Offener Arrest meldefrist schließlich. 6 1 und allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, den 20. Dezember 1912, mittags 3 Uhr.

A Küsgen in Oberwiehl, ist der Landwirt

In unser Genossenschaftsregister sind kente bei Nr. 13 „Vorschußverein zu Wolgast eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ auf Grund der Beschlüsse der Generalver⸗ sammlungen vom 21. Oktober 1911 und 4. November 1911 folgende Aenderungen

und

Sparbank Wolgast eingetragene Ge⸗ beschränkter Haft⸗

Der Bankgeschäften zum Zweck der im Gewerbe und Wirtschaft der Mitglieder erforderlichen Geldmittel. Haftsumme und Höchstzahl der Geschäftsanteile: 1000 für jeren Jedes Mitglied kann

In das Genossenschaftsregister Nr. 20 Kartoffeltrocknungsgenossenschaft eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht

An Stelle des aus dem Vorstande aus⸗ geschiedenen Rentiers Franz Bernhardi in Crummendorf ist der Oberförster a. D. Wilhelm Reppin in Kleinmühl als Vor⸗

mit Anzeige⸗ und An⸗ bis 12. Dezember 1912 ein⸗ Erste Gläubigerversammlung

Nach⸗

Achern, den 22. November 1912.

Der Gerichtsschreiber vr. Amtsgerichts. Augustusburg, Erzgeb. [76521] Ueber das Vermögen des Schnittwaren⸗

händlers Alfred Martin Otto in

Falkenau wird heute, am 19. November 1912, Nachmittags 46 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt König, hier. Anmeldefrist bis zum 10. Dezember 1912. Wahl⸗ und rüfungstermim am 19. Dezember 1912, Vormittags 111 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. De⸗ zember 1912.

Augustusburg, den 19. November 1912. Königliches Amtsgericht.

Berlin. [76461] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arthur Abraham in Berlin⸗Lichten⸗ berg, Frankfurter Allee 154 Privat⸗ wohnung: Charlottenburg, Augsburger⸗ straße 55, ist heute, Vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗ Mitte das Konkursverfahren eröffnet. 84 N. 353/12 a. Verwalter: Kaufmann Klein in Berlin, Altonaerstraße 33. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen 26. Januar 1913. Erste Gläubigerversammlung am 16. De⸗ zember 1912, Vormittags 11 ½ Uhr. Prüfungstermin am 26. Februar 1913, Vormittags 10 Uuhr, im Gerichts⸗ gebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 106/108. Offener u mit Anzeigepflicht bis 26. Januar 1913.

Verlin, den 23. November 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.

Berlin. Konkursverfahren. [76465] Ueber das Vermögen des Eierhändlers Jakob Kleinberg zu Berlin, Hagel⸗ bergerstraße 23, ist am 21. November 1912, Nachmittags 12 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Leon⸗ hard Eggers zu Berlin, Elsasserstraße 49, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 28. Ja⸗ nuar 1913 bei dem Gericht anzumelden. Es ist zur ersten Gläubigerversammlung auf den 27. Dezember 1912, Vor⸗ mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 1 1. Fe⸗ bruar 1913, Vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗Tempelhof zu Berlin, Hallesches Ufer 29 31, Zimmer Nr. 4, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Dezember 1912. Berlin, den 22. November 1912.

Der Gerichtsschreiber des Köntglichen Amts⸗ gerichts Berlin⸗Tempelhof. Abteilung 9.

Beuthen, O. S. [76470] Ueber das Vermögen des Schneider⸗ meisters Robert Glagla in Beuthen O. S. ist durch Beschluß des Amtsgerichts, hier, heute das Konkursverfahren eroffnet worden. Konkursverwalter ist der Kauf⸗ mann M. Chorinsky in Beuthen O. S. Konkursforderungen sind bis zum 10. Ja⸗ nuar 1913 anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 20. Dezember 1912, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 21. Januar 1913, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 3 der Mietsräume, Parallelstraße Nr. 1. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Dezember 1912. Amtsgericht Beuthen O. S., den 21. November 1912. 12. N. 44 2/12. Bünde, Westf. 76508] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Jacob, alleinigen Inhabers der Firma Jacob u. Noll in Bünde i. W., ist heute, am 23. Nobember 1912, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Appelius in Bünde. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 8. Dezember 1912. Forderungsanmeldung his 10. Januar 1913. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 21. Januar 1913, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Zimmer Nr. 10. Bünde, den 23. November 1912. Königliches Amtsgericht.

Castrop. Konkursverfahren. [764 Ueber das Vermögen des Sattlers und Polsterers Felix Hurnicki in Rauxel⸗ Schwerin ist am 21. November 1912, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Justizrat Becker in Castrop. Konkurz⸗ forderungen sind bis zum 11. Januar 191. dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 14. Dezember 1912, Vormittags 11 Uhr, Zimmer 4. All. gemeiner Prüfungstermin am 25. Ja nuar 1913 Vormittags 11 Uhr, Zimmer 4. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht am 20. Dezember 1912. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts Castrop.

Coburg. [76541] Ueber den Nachlaß des Zimmermalers August Schäfer in Coburg ist heute,

Konkurse.

Achern.

eute, am 22. November 1912,

[76520] Ueber das Vermögen der Handelsfrau Theodor Kuch Witwe, Luise Auguste eb. Hartmann. in Ottenhöfen g- mittags 10 ½ Uhr. ach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ pöͤffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Rees in

am 23. November 1912, Vorm. 9 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden⸗ Konkursverwalter ist der Gerichtsassistent Willy Schrumpf in Coburg. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 20. Dezember 1912, Vor⸗ Anmeldungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. Dezember 1912. Cobura, den 23. November 1912.

folgen

Kgl. Amtsgericht

Achern. Anmeldefrist 12. Dezember 1912.

Herzogl. S. Amtsgericht. 2. Hartung.

8 Dresden. 1— Ueber das Vermögen des

Marsdorferstraße 17, wird heute,

11. Inhabers einer Böttcherei und Inee. Georg Otto Thomas in Dresden, am

8

„Wahl⸗ und Prüfungstermin: 21. D zember 1912, Vormitt. 11 Uhr.

vember 1912

23. November 1912, Vormittags 10 Uhr, Gaißer.

das Konkursverfahren eroffnet. Konkurs Kaufmann A. Canzler

Dresden, Pirnaischestraße 33. Anmelde

rist bis zum 14. Dezember 1912. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 24. Dezember 1912, Vormittags 110 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. De⸗

1912. Dresden, den 23. November 1912. Königliches Amtsgericht.

8 Abteilung II. Düsseldorf. Konkursverfahren.

Heinrich Bilk zu Düsseldorf, Inhabers

ines Ateliers für feine Herren⸗ chneiderei zu Düsseldorf, Graf Adolf⸗ straße 12, wird heute, am 21. November 1912, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Wansart in Düsseldorf wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Offener Arrest, An⸗ zeige- und Anmeldefrist bis zum 28. De⸗ zember 1912. Erste Gläubigerversammlung am Mittwoch, den 18. Dezember 1912, Vormittags 10 ¼ Uhr, all⸗ gemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, den 8. Januar 1913, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Königsplatz 15/16, Zimmer Nr. 2. 8 Königliches Amtsgericht in Düsseldorf. xr. Abteilung 14.

Eitorf. Konkursverfahren. [76500] Ueber das Vermögen der offenen Han delsgesellschaft Friedrich Eichbaum Wwe. zu Eitorf ist heute, am 22. No⸗ vember 1912, Vorm. 10 Uhr 10 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Justizrat Kump in Eitorf wird zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubigerversammlung am 20. Dezember 1912, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 10. Januar 1913, Vorm. 10 Uhr, vor dem hiesigen Amts⸗ gericht, Sitzungssaal. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 19. Dezember 1912. Eitorf, den 22. November 1912. Königliches Amtsgericht. 1.

Emden. Konkursverfahren. [75680]

Ueber das Vermögen des Dirk Mennenga aus Emden, Inhabers einer Dampf⸗ drescherei, wird heute, am 19. November 1912, Vormittags 11,30 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet, da die Firma A. Lpthall, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Hamburag, kl. Reichenstr. 7, ver⸗ treten durch die Rechtsanwälte Dres. Schmeißer, Leyy und Marcus zu Ham⸗ burg, den Antrag auf Eröffnung des Kon⸗ kursverfahrens gestellt und glaubhaft ge⸗ macht hat, daß der Gemeinschuldner Dirk Mennenga seine Zahlungen eingestellt habe, da die Zwangsvollstreckungen ohne

Erfolge seien, die vom Gemeinschuldner eröffnet. Der Kaufmann Kavser in Hohen⸗

sasza wird zum Konkursverwalter ernannt.

behaupteten Zahlungen nicht erfolgt seien. Der Gemeinschuldner hat seine Zuhlungs⸗ unfähigkeit bestritten, Beweise für die nach der Pfändung auf diese F rderungen gezahlten Beträge aber nicht beigebracht. Der Rechtsanwalt Bode zu Emden wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 11. Dezember 1912 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in § 132 der

ferner zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen und zur Verhandlung und Ab stimmung über einen von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Zwangsvergleichsvor⸗

1912, Mittags 12 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer 8, Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur

oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forde⸗ rungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 11. Dezember 1912 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Emden.

Freienwalde, Oder. [76480] Ueber das Vermögen des Schuh⸗ machermeisters Oskar Jäkel in Freien⸗ walde a. O ist am 22. November 1912, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann Alfred Simon in Freien⸗ walde a. O. bestellt Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis 1. Ja⸗ nuar 1913. Este Gläubigerversammlung am 12 Dezember 1912, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 15. Ja⸗

nuar 1913, Vormittags 10 Uhr. Freienwalde a. O., den 22. No⸗ vember 1912.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht.

Geislingen, Steige. [76550 Konkurseröffnung.

1 das Vermögen der Mathilde . elstler, geb. Neumaier Ehefrau 8 Johannes Belstler, Söldners u. Schuhmachers in Weissenstein, ist am November 1912, Nachmittags 6 Uhr, 8. Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Bezirksnotar Wetzel in

onzdorf. Anmeldefrist und offener Arrest

1

in

[76506]

Ueber das Vermögen des Schneiders

F 2

rungen bis zum 11. Dezember 1912. Erste Gläubigerversammlung Prüfungstermin

hat am 23. November 1912, Nachmittags 8 4 8 82 938 89 1 98 16 vünr, über das Vermögen des Ackerers 8888 8 un

Konkursordnung bezeichneten Gegenstände, * 1 Konkurs F Rechtskonsulent Georg Mohr in Kaisers⸗ Offener Arrest ist erlassen. Frist schlag eerf Nintmch. de Feheerer h iumeldung der Konkursforderungen bie Wahl 881 Gläubigerausschusses am ¹ 9 3 8 91* 2 9 Irs Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben E“ dm 11e CCö“ ö j Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale II des Kgl. Amtsgerichts Katserslautern. 8 Gerichtsschreiberei des Kal. Amtsgerichts. Kölleda.

1912 I Eisermann in Kölleda ist m 5,25 Uhr, der Konkurs eröffnet word

Verwalter: 88 dis sein Kölleda.

10. Dezember 1912, 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin den 9. Januar 1913. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 27. Dezember 19712.

Konstanz.

meisters Otto Thomas in Konstanz wurde heute nachmittag 4 Uhr das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Ortsrichter Konrad Kleiner in Konstanz. Anmeldefrist: 10. Dezember 1912. Gläubigerversammlung Prüfungstermin: Dieustag, den 17. De⸗ e. 9 Uhr. ener Arrest mit Anzeigepflicht bi 10. Dezember 1912. C 1““

Leipzig. Martha

Gräfenthal.

764 Konkursverfahren. 8

Konkursverfahren eröffnet. Konkursve walter: Kaufmann Hugo Grippain hie Konkursforderungen sind bis zum 16. D

11 Uhr.

Herzogliches Amtsgericht. Abteilung II. Hannover.

verfahren eröffnet.

15. Januar 1913 bei dem Gerichte anzu 19. Dezember 1912,

angemeldeten Forderungen den 28. Ja

weg 1, Zimmer 167, Neues Justizgebäude

pflicht bis zum 15. Dezember 1912.

Hermsdorf, Kynast. Konkursverfahren.

frau Witwe Marie Sander Hermsdorf u. K. wird heute, am 21. November 1912, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Prozeßagent Schönbrunn hier. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis 12. Dezember 1912. Termin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines neuen Ver⸗ walters, Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im § 132 Konk.⸗Ord. genannten Gegenstände 99 ö Jöbön auf den Dezember 1912, Vorm. 9 ¾ Zimmer Nr. XV. 191E u. K., 21./22. November Königl. Amtsgericht. Hohensalza. [76511] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adam Lewandowski in Hohensalza wird heute, am 21. November 1912, Nach⸗ mittags Uhr, das Konkursverfahren

Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie

Frist zur Anmeldung der Konkursforde

888 ALges ter am 21. Dezember 1912, Vormittags 10 Uhr. Hohensalza, den 21. November 1912. Königliches Amtsgericht.

Kaiserslautern. [76526] Das Kgl. Amtsgericht Kaiserslautern

Wirts Ernst Kettenring Bremerhof, Gde. Kaiserslautern, eröffnet.

zu den Konkursverwalter:

1. Dezember 1912.

Termin zur evtl. eines anderen

Verwalters und

Januar 1913,

[76472 Ueber den Nachlaß des am 27. Oktober verstorbenen Bauunternehmers 22. November 1912, Nachmittags . Justizrat Dr. Weidig in Anmeldefrist bis 30. Dezember Erste Gläubigerversammlung den Vormittags

912.

Braune, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts Kölleda. 76532 Ueber das Vermögen des hasü

Erste und allgemeiner

Konstanz, den 22. November 1912. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts.

[76528]

Ueber das Vermögen der Klara

Geislingen a. d. Steige, den 22. No⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns am 10. Jan b 22 gei 8 uar 1913, Vormi

und Drogisten Hermann Pfaff in 8 ttags

S wird heute, am 23. No. frist bis zum 21. Dezember 1912.

ember 1912, Vormittags 11 ½ Uhr, das Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. IAn

zember 1912 bei dem Gerichte anzumelden V Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters, zur Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses dc. sowie zugleich zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Montag den 6. Januar 1913, Vormittags

Gräfenthal, den 23. November 1912.

76518 Ueber das Vermögen der Wietzer⸗Steinförder Erdoelwerke Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Haunover wird heute, am 23. November 1912, Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkurs⸗ b Justizrat Kleinrath in Hannover wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum

melden. Erste Gläubigerversankmlung den Vormittags 10 Uhr, und Termin zur Prüfung 18

nuar 1913, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Volgers⸗

Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeige. 15. Januar 1913 bei

Königliches Amtsgericht, 11, in Hannover. [76468]

Ueber das Vermögen der Kaufmanns⸗ zu

e. Gautzsch, Oetzscherstr. 42, wird heute, lam 22. November 1912, Nachmittags gegen 46 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Max Tipp⸗ mann in Leipzig, Ferdinand Rhodestr. 23. Wahltermin am 17. Dezember 1912, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis

9) Vorꝛ —— zum 27. Dezember 1912. Prüfungstermin

der Konkurs eröffnet. anwalt Lodtmann in Obernkirchen. meldefrist bis 10. Dezember 1912.

1912, Vormittags 10 Uhr. meiner Prüfungstermin am 20.

Deze 912. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Dezember 1912

Königliches Amtsgericht.

den 22. November 1912. Oelsnitz, Vogtl. [76542 Metz. Konkursverfahren. [76545] UDeber das Vermögen des Johann Houpert, früher Spezereihändler in

r.

Metz, Mazellenstraße 53, jetzt in St. Ai (Frehz ianh, wird heute, 4 22. Nil vember 1912, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen. Der Rechtsanwalt Dr. Kaiser in Metz wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 7. Januar 1913. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 17. Dezember 1912, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: 21. Januar 1913, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Zimmer Nr. 72.

Dr. Röder hier. 11. Januar 1913. Wahltermin 12 Dezember 1912, 410 Uhr.

14 Dezember 1912. Königliches Amtsgericht Oelsnitz i. V.

oldenburg, Grossh. [76553] Ueber das Vermögen des Ehefrau des Schneidermeisters Joseph Leda, Thekla geb. Spiegel, in Oldenburg wird heute, am 22. Novbr. 1912, Mitt. 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Schwartz hiers. Erste Gläubigerversammlung am 19. Dezember 1912, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 23. Ja⸗ nuar 1913, Vorm. 10 Uhr. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 2. Janr. 1r8. g Fiiumenh Offener Arrest mit Anzeigefr is z D zumelden. Erste Gläubigerversammlung Shese geezst; bZF 9 58 s1 Ae 8 Großherzogl. Amtsgericht. Abt. V. 8 und Termin zur Prüfung der V icht: arms 11 888 eröffentlicht: H rms, Gerichtsaktgeh. nuar 1913, Vormittags 10 ½ Uhr. Osthofen, Rkncinhessen. [76546] Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum . Bekanntmachung. 15. Dezember 1912. Ueber das Vermögen des Schmiede⸗ Münder, den 23. November 1912. meisters Jakob Drieß I. in Osthofen Königliches Amtsge icht. wird heute, am 22. November 1912, Vor⸗ öö“ .n. mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren n. 1 eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Konkursverfahren. Bender in Osthofen. I. Termin und Ueber das Vermögen des Engros⸗ Prüfungstermin: 20. Dezember 1912, schlächtermeisters Hermann Wiedecke Vormittags 10 ½ Uhr. Anmelde⸗ und in Neukölln. Delbrückstr. 38, und Berlin Anzeigefrist: 12 Dezemb er 1912 Offene 0. 16 Zens er. am 23. No⸗ Arrest ist erlassen. vember 1912, Mittags r, das Kon⸗ Ost Rheinhess 2 , easdes6 cöfget, 8 ee 8 1 11.4“ Audwig Weidenbrück, Neukölln, Berliner⸗ zh. Amts Of straße 11, ist zum bbe hen- Se EöEee nannt. Konkursforderungen sind bis zum E“ [76530] 6. Januar 1913 bei dem Gericht anzu⸗ Ueber das Gesamtgut der in fortgesetzter melden. Erste Gläubigerversammlung am Gütergemeinschaft lebenden Witwe Ida 20. Dezember 1912, Vormittags Eberlein, geb. Blochberger, in Saal 11 ⅛⅞ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin keld und deren Kinder Frieda verw. am 17. Januar 1913, Vormittags Stautmeister, Eugen, Marie verehel 11 ½ Uhr, vor dem Amtsgerichte Neu⸗ Rauch. Asert, Richaed, Helutztth straße, Zimmer 19, Erdgeschoß. Offener das Konkursverfahren eröffnet worden. Arrest mit Anzeigefrift bis zum 6. Ja⸗ Konkursverwalter: Rechtskonsulent Franz 8 Schubert in Saalfeld. Offener Arrest

nuar 1913. Fese Der Gerichtsschreiber mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 10. De⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 17. . Erste EE“ 3 ZZIZII1I1“ 8 ung und allgemeiner Prüfungstermin am Vermhee.... G7854 ERELerr 1912, Vormittags . s Kaufmann hr. Richard Max Zieger in Siebentehn 8 S 23. 8 heute, ei -I 1912, Fhe 19 8enifesh mittags ½12 Uhr, das Konkursverfahren erzogli Amtsgerich il eröffnet. Konkursverwalter: Herr Brte⸗ 8 ee heech.; richter Stirl in Siebenlehn. Anmelde⸗ a as⸗ [76513] frist bis zum 20. Dezember 1912. Wahl⸗ Konkurseröffnung. termin am 10. Dezember 1912, Ueber das Vermögen des Kaufmanns öe. 10 Uhr. Prüfungstermin Hh eg. 1 In⸗ um 4. Januar 1913, Vormittags habers der Firma Arthur;! engstenberg 110 Uhr. Offener Arrest mit Anzeice⸗ zu Solingen, ist am 22. November 1912, pflicht bis zum 10. Dezember 1912. Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren Königliches Amtsgericht Nossen. een. Verwalter ist der Rechts⸗ anwalt Dr. Noest zu Solingen. Offener Ober . -eneheB [76535] mit Anzeigefrist bis zum 12. De⸗ ren. zember 1912. Ueber das Vermögen des Heinrich d ste Gläubi s 3 8 Vermi 8 emselbe .Erste G b - ee Krebs, Fahrradhändler in e 1114“ 1 hh, 8* , 1912, Vormittags 2, 2 Uhr, da Nr. 17 Konkursverfahren eröffnet, da Schuldner nsimmer Nr. 17, an hiesiger 85 Re ekdflaung. vvonRRö und So ingen, den 22 November 1912 sein gahlungsunfähigkeit gerichtsbekannt önigli 8 Abteil ist. Der Rechtsanwalt Reidel in Ober Ingel⸗ Atxhr .. heim wird zum Konkursverwalter ernannt Sonderburg. [76503] int. Konkursverfahren.

Konkursforderungen sind bis zum 29. Ja⸗ nuar 1913 bei dem Gerichte anzu Ueber das Vermögen des Kaufmanns melden. Es wird zur Beschlußfassung Carl Viereck in Sonderburg wird über die Beibehaltung des ernannten oder beute, am 21. November 1912, Nachmittags vie Wahl eines anderen Verwalters sowie 5 ¼, Uhr, das Konkursverfahren eröffnet über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ Der Gastwirt H. C. Krogh in Sonderburg schusses und eintretendenfalls über die im wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ 8 132 der Konkursordnung bezeichneten kursforderungen sind bis zum 12. Dezember 1912 bei dem Gericht anzumelden.

Hegenstände auf den 11. De 1912, Vormittags 10 Uhr gee Gläubigerversammlung und allgemeiner „und zur Prüfungstermin am 20. Dezember

Prüfung der angemeldeten Forderungen

auf Mittwoch 8 den 8 2 Febrular 1912, Vormittags 11 Uhr. Offener

1913, Vormittags 10 Uhr, vor Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. De⸗

dem unterzeichneten Gerichte, Sitzungs⸗ zember 1912. 1

saal, Termin anberaumt. Allen Personen Sonderburg, den 21. November 1912

welche eine zur Konkursmasse gehörige Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Tarnowitz. [76485]

Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Ueber das Vermögen des Buchhändlers Josef Wiescholek in Tarnowitz ist

nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ folgen oder zu leisten, auch die Verpflich⸗ heute, am 23. November 1912, Vormittags 9 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet

tung auferlegt, von dem Besitze der Sach worden Konkursverwalter: Kaufmann

und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigun Otto Grüne zu Tarnowitz. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 1. Januar

in Anspruch nebmen, dem Konkursverwalte« 1913. Erste Gläubigerversammlung den

bis zum 10. Dezember 1912 Anzeige zu 20. Dezember 1912, Vorm. 10 1 Uhr.

machen. Großberzogliches Amtsgericht Allgemeiner Prüfungstermin den 13. Ja⸗ nuar 1913, Vorm. 10 ¼ Uhr,

zu Ober Ingelheim. Zimmer 16. Offener Arrest mit Anzeige⸗

pflicht bis zum 18. Dezember 1912. . Amtsgericht Tarnowitz.

Waldsee, wWürtt. [76548] 1

Münder, Deister. 76499] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Aktiengesell⸗ schaft „Saline Sol⸗ und Schwefelbad⸗ Aktiengesellschaft”“ zu Münder wird heute, am 23. November 1912, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Der Rechtsanwalt und Notar Luhn in Hameln wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum dem Gerichte an⸗

[76474]

s

8

[75738] Obernkirchen, Gr. Schaump. Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Bauunter⸗

Ella verw. Wolf, In⸗

mit Anzeigepflicht bis 11. Dezember 1912.

haberin eines Kolonialwarengeschäfts in Krainhagen ist am 19. November 1912

nehmers Friedrich Wallbaum in Konkurseröffnung über das Vermögen

Verwalter: Rechts⸗ An⸗ defr Erste läubigerversammlung am 9. Dezember Allge⸗ De⸗ zember 1912, Vormittags 11 Uhr. e. Arrest mit Anzeigefrist bis zum

Obernkirchen, den 19. November 1912.

Ueber das Vermögen des Fabrikanten Hermann August Wilhelm Schulze in Oelsnitz i. V., alleinigen Inhabers der Firma Hermann Schulze in Oelsnitz i. V., wird heute, am 23. November 1912, Vormittags 110 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Anmeldefrist bis zum am Vormittags Prüfungstermin am 23. Ja⸗ nuar 1913, Vormittags ½10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum

ausschusses

Ablauf der Anmeldefrist an gerichte Berlin⸗Mitte, Neue straße 13 14, III. Stockwerk, Zimmer 11 bestimmt.

Berlin.

Vergleichstermin zember 191 vor dem Königlichen Amtsgericht in Berlin Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stockwerk Zimmer Nr. 102/104, anberaumt. Vergleichsvorschlag und die Erklärung de Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts schreiberei des Konkursgerichts

sicht der Beteiligten niedergelegt.

Berlin-Pankow.

Zimmer 4, bestimmt.

Warengeschäft en gros & en detail in Waldsee, Inhaber Eugen Wiedenbach, Kaufmann in Waldsee, am 22. November 1912, Nachmittags 5 Uhr. Konkursverwalter: Bezicksnotar Strobel in Waldsee, Stellvertreter: Notariats⸗ praktikant Roth in Waldsee. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 11. Januar 1913. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Wahltermin am Dienstag, den 17. Dezember 1912, Nach mittags ½4 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗

termin am Dienstag, den 21. Januar 1913, Nachmittags 4 Uhr.

Waldsee, 22. Nobember 1912.

Kgl. Amtsgericht.

Zerbst. Konkursverfahren. [76514] Ueber den Nachlaß des am 24. Oktober 1912 zu Zerbst verstorbenen Kaufmanns Paul Siebert, alleinigen Inhabers der Firma Gebrüder Siebert in Zerbst, ist heute, am 23. November 1912, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Schröter in Zerbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs forderungen sind bis zum 12. Dezember 1912 bei dem Gerichte anzumelden. I. Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ am 20. Dezember 1912, frü r, an Offener Arrest bis zur 18. Dezember 1912. 8 Zerbst, den 23. November 1912. Der Gerichtsschretber Herzoglichen Amts⸗ gerichts: Heinicke, Obersekretär.

Ziegenhals. [764711 Uaeber den Nachlaß des am 20. Ok⸗ tober 1912 in Ziegenhals verstorbenen Kaufmanns Wilhelm Roesich aus Ziegenhals wird heute, am 22. No⸗ vember 1912, Vormittags 9 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver walter: Kaufmann Robert Rosenberger in Ziegenhals. Anmeldefrist bis zum 21. De zember 1912. Erste Gläubigerversamm lung am 21. Dezember 1912, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 4. Januar 1913, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 19. Dezember 1912. Amtsgericht Ziegenhals.

Apolda. Konkursverfahren. 76517] Das Kontureverfahren über das Ver⸗ mögen der Handelsfrau Joyhanna Tränkner in Bad Sulza wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Apolda, den 21. November 1912. Großherzogl. Amtsgericht.

Aue, Erzgep. [76522] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Bauunternehmers Karl Richard Gläser in Bockau wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht Aue,

den 23. November 1912.

20. Benfeld. Konkursverfahren. [76534] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kolonialwarenhändlers August Münchenbach in Benfeld wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. 8 Benfeld, den 22. November 1912. Kaiserliches Amtsgericht.

I. [76463 In dem Konkursverfahren über das Ve mögen des Heinrich Franzke, Fabri feiner Lederwaren in Berlin, Ritter⸗ straße 90, ist zur Abnahme der Schlus rechnung des Verwalters und zur Erhebun von Einwendungen gegen das Schlußve zeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen sowie zur Ar hörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Veraütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ der Schlußtermin auf den 16. Dezember 1912, Vormittag

11 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗

Friedrich

Berlin, den 19. November 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 83. 8 [76462] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen der offenen Handelsgesellschaf in Firma Biella & Hartkopf zu Berli S. 14, Neue eines von der Gemeinschuldnerin gemachte

Roßstr. 14/15, ist

infolge

Vorschlags zu einem Zwangsvergleich

auf den 16. D. 2, Vormittags 11 ¼ Uhr,

De

zur Ein

Berlin, den 19. November 1912.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts

Abt. 81. [76464

gerichts Berlin⸗Mitte.

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das

1 1 2 Vermögen der offenen Handelsgesell

chaft in Firma Gebr. Schoene zꝛu

Schönhausen, Schloß⸗Alleec 25.

zur Abnahme der Schlußrechnung es Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗

wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 20. Dezember 1912, Vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amts

erichte hierselbst, Kissingenstraße den

Der Gerichtsschreiber

5/6,

Berlin⸗Pankow, 22. November

912.

der Firma L. Wiedenbach, gemischtes

des Königlichen Amtegerichts.