8 * — “
“ 5 . 16596 1 edern, rreibwaren, Bureauartikeln, Exportge⸗ 166 d Derivate 2 re. Desti en. D fwã n 16c. . 74 3 ib. L 1 eren Derivate, Metalle und Metallverbindungen, sowie, Extrakteure, Destillateure, Autoklaven, Dampfwärmeplatten, 166599. chäft. Waren: Schreib⸗, Zeichen⸗ und Notenfedern, Mischungen dieser Produkte, Farbstoffe, diätetische Nähr⸗ Trockenapparate für die Kali⸗ und Braunkohlen⸗Industrie,
166587. F. 12288.
halter. 88 1 Leder und Holz, Desodorierungs⸗ und Desinfektionsmittel, Wasserreiniger, Braupfannen, Kühlschiffe.
166592. F. 12060. . . 1b Zeichen⸗ um “ “ u1“ ☚ Alkoholfreie Industrie Stuttnart Kundschrift⸗ und Kunstschrift⸗Geräte, Füllhalter, Feder⸗ “ und Genuß⸗Mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Leimkocher, Mischapparate für die Schokoladenfabrikation,
Desinfektionsapparate, chemische Präparate für photo⸗ b 166631. R. 15169.
1 . 8 1/11 . — 111I Ifreie Industrie Stutt 1“ 1 2/10 1912. Grünewald'’s Registrator Co., graphische Films, photographische Papiere seinschließlich 11““ 8 8 . 2. Geschäftsbetrieb. Fabrikation und Vertriebh von graphische Technik. 2 8 22 I 8 b
j 4 pri 1 Schmid, Stuttgart. 1912. 88 se „ Cigarrenfabri “ . . Karl Schmid, Stu öübet. 21⁄6 1912. Felsenthal & Co., Cig uf 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Bureaubedarfsartikeln. Waren: Papierwaren, Schreib⸗
8, 1“ fabrikaten. 1 1 Geschäftsbetrieb: Handel mit Tabakfabri terglauter. 1) ““ b- 3 1 z 8 e ö1ö“ ¹ 1 . 3 3 8 3 5 eh Limonaden und Mineralwasser 5 egistratur 8G äf 9 b 166628 G. 13569 Waren: Zigaretten, Zigarilles, Zigaretten, Kau, Rauch⸗ ken, Kaisers! 111“ von Zigarren und 8 1 1“ alkoholfreien Getränken, 2 vasser 3 waren, Möbel, Registraturen, Bureaumaschinen, Geschäfts⸗ B b. 56628. —.13569. Roh⸗ und Lehmupftabak S “ aller 88 8 Fe88n 8 1 G (Waren: Alkoholfreie Getränke, Limonaden und Mineral⸗ 8 bücher, Lose⸗Blätter⸗Bücher, Durchschreibebücher. — 166589. K. 22881. Zigarillos. SZII1u“] NII sspwasser. 1 8 s1836. 166623. . 21228. 8 166593. 3. . 1417 22 a. 2. Schneider & Co., Hannover. 11/11 1. 1 8 8 46 1912. Gebrüder Grah, Solingen. 12/11 1912.
3 ö 1 8 Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren: “ 8 1 Geschäftsbetrieb: Galvanische Anstalt und Fabrik ansc 7 asSerli 1 8 8 Kl. hInn feeiner Bestecke, Gebrauchwaren und Geschenkartikel. 3 1 . 8 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ “
9o 9 22/6 1912. Fa. Ferdinand Zeh, Hanau a. 8 11“ “ 8“ Hannoversche LL“ gb. Mefferschmied 1 8 8 11 1912. 1 ZI 8 3 8 8 inri Loew Berlin. 11II 2. neimittel, mische Produkte für me izinische ündholz⸗ ompagnie mit 85 . T esserschmie ewaren: Messer, Gabeln, Taschen⸗ und 4 8 8 Hl schaftsbet t. Vertrieb von Tabakfabrikaten. 1 12” 1912. Fa. Heinrich y, “ u“ und ““ üen. Haftung, Berlin. 1 vC “ Scheren, Zangen, chirurgische Instru⸗ 8 Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. ““ ieh: Spezialgeschäft für Bandagen und aster, Verbandstoffe, Konservierungsmittel für 11/11 1912. — mente, Korkzieher, Instrumente für die Nagelpflege. & & Waren: Sän 8. Sevh p F8d. und gesundheitlich Lebensmittel. 1 Geschäftsbetrieb: Herstellung ☛‿ f. Scherengriffe aus Messing, Scheidenbeschläge. 38. 166594. 31 5 1912. Fa. Fritz Panmier, Cleve heint) Seens Instrumente und Geräte, Bandagen, Gerade 3a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche, von pyrotechnischen Artikeln⸗ 84½ Gold⸗ und Silber⸗Waren, Alfenide⸗, Neusilber⸗, b 11/11 1912. 1 esecte Naae Gliedmaßen. Blumen. Waren: Feuerwerkskörper unter Britannia⸗, Nickel⸗- und Aluminium⸗Waren, wie Geschäftsbetrieb: Schuhwarenfabrik. Waren: Schuh⸗ halter, künstliche C 166610 P. 10496. b. Schuhwaren. 1 Ausschluß von Zündhölzern, ins⸗ 8 Löffel und Gabeln, Messerhefte. AE. FEIS waren. . 1 b 8 5 Trikotagen. 8 8 besondere von pyrotechnischen und Ag 166629 W. 1538 1 8* ¹ 88 2 „1 2 iedri Kothe & Co., Bremen. 8 3 ; 8 4. ungs⸗ izungs⸗ „ Kühl⸗, Trocken⸗ 8 1 . . ; b 1 Diedrich 2 3 1 88 8 5. Flieter, Velbert, “ 7 1 “ bb11“ “ 3 gech ö S Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Mundharmonikas, 1 1912. 1q1161616“ Rhld. 1 “ „ . . — 8 8 aö— 8 . . . Akkordions und Konzertinas aller Art. Waren: Mund⸗ Merin, higesren-. 8 1““ 8 v98ZOZAN 1“ 23/8 1912. Erich T. Peschel, Berlin, Schlesssche 5. E Schwämme, 1— 8 v — harmonikas Akkordions und Konzertinas aller Art. 38. 166590. 1 “ T1“ straße 30. 11/11 1912. c. ir . oilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. 8 . 56632. . 1“ 19/10 1911. Frau Aimée C. Brennig, New 11. 166603. E. 1 9. Geschäftsbetrieb: Technisches Bureau, Fabrik paten 67 Chemische Produkte für wissenschaftliche und photo⸗
York; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. B. Alexander⸗Katz, 8 tierter Neuheiten. Waren: Schuhstrecker und Kleider graphische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und , — 8 b 2 Dipl.⸗Ingenieure G. Benjamin und E. Bierreth, 66 8 bügel. Iisat — Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, 8 b
Hipl⸗Ingenme 26 b. 166611. Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. 22 8 1 ;
Berlin S. W. 68. 8 . 1 Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz-. . 8 “ X 2 8 -
schäf ieb: Zigarettenfabrik. Waren: Z’i- 90 ngs b Mat⸗ Geschäftsbetrieb: Zig f 9) 1 und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. 1““ 1b 8 = . garetten. . 1 “ 8. Düngemittel. 16— — 1 3/6 1912. Friedrich Schröder, Grohn, Kr. Blumen⸗ 166595. J. 6159. 26/8 1912. Chemische Fabrik Griesheim⸗Elek⸗ 8 9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. 8 3 thal, Hann. 12/11 1912. 8 8 1 Geschäftsbetrieb: Kolonialwarenhandlung. Waren:
tron, Frankfurt a. M. 11/11 1912. b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Teer⸗ 9] Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. “ u“ EEier, Milch, Butter, Käse, Kunstbutter, Schmalz, Speise⸗ fette und Speiseble, Margarine, Kaffee, Kaffeesurrogate,
38. 02 94 Bundespräsident“ — farbstoffe. u“ 84 hb c. Nadeln, Fischangeln. 8 1.“ 1 “ 7] 1 12. 166604. K. 22294. 2/9 1912. Bayerische Na d. Hufeisen, Hufnägel. “ 1 8 1— 1 8. Tee, Zucker, Mehl Graupen, Stärke, Gewürze, Essig, 1 Zitzelsberger G. m. b. H., München. 12 e. Emaillierte und verzinnte Waren. 8 g 3 Senf, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Backwaren, Kon⸗ 8. v,. 8 sKditorwaren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver, Nudeln,
1/10 1912. v. Jaminet & Meyer, Altona⸗Otten⸗ 8 “ “ Geschäftsbetrieb: Speisefett⸗ und e I Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, — G „ 1b 1111g 1. 6 * 8 fkeation. Waren: Speisefette, Kokosnußbutter, Margarinaaah Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ 2☛ eesSn-gs, 2 Honig, Kunsthonig, Wachs. 8
sen. S ieb: Zigarrenfabriken. Waren: Roh⸗ e ai b iseöle, eisefette, Käse L1 8 1. . Geschäftsbetrieb: Ziga Kunstspeisefette, Rinderfette, Speiseöle, Sp s schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, 8 — “ 166633. M. 19388.
tabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. — Beschr. 8 Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, . esceirsgen Alsaann Sicd mit cinem
äftsbet ieb: Verfertig ung und Vertrieb ve 8 2 PS ⸗ : : 78 2 822 2 212121 veichen Lappen oder Burste nachge- A““ Figseren und Zigaretten. 38. 166596. Z. 3152. 8 . vI“ 88 885b 8 4 — — — — B. 26776 sta . m. b. H., Kirchhain N L. — 2 2 1 lc 1 8 166591. B. 26776. 8 Geschäftsbetrieb: Entfettungsanstalt für Leder. 4 8 Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile 12/8 1912. Handelsgesellschaft Deutscher Land⸗ -9n ererugrn fioehcoee 279 8
8 * . Waren: Leder. — Beschr. Maschinenguß. 8 sbund m. b. H., Hamburg. 11/11 1912. .“ weerrzeezneeseredzem ene 8 15.,ß 88. L. 14575. 9„ Land“, Luft⸗, und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile,“ Geschäftsbetrieb: Vertrieb landwirtschaftlicher Artikel. ergeneurae, Brer⸗se 02. 8 2 2. Fa. M. Mayer, Coblenz⸗L. 12/11
1” ls 8 . M 1g.eeen J⸗ Sh dder. Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Fahr⸗ Waren: Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗ Gärtnerei⸗ und Tier⸗ Sag., 1912 2 1““ 17/6 1912. r. Lö 17/5 1912. Bayerische Speisefe Jose zeugteile. zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. 2, ⁸8. 8 Ges äftsbetrieb: Fabrikati 8 S 8 8 8 Brüni Gesellschaft mit 23/7 1912. Fa. Ferdinand Zeh, Hanau a. M. & Co., Leipzig. 11/11 . Zitzelsberger G. m. b. H., München. 11/11 191 1. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Düngemittel. Maschinen, Maschinenteile,, Treibriemen, 1“ 858 4 Ervos saesclen öG von Papierwaren sowie
28/9 1912. H. C arl 8 “ 11 1912 11/11 1912. 1912. 8 Geschäftsbetrieb: Speisefett⸗ und Margarine⸗Fabr 2. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. b Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte. Fleisch⸗ v Kl 1
beschräukter S. erieb se tlicher Tabatkfabrikate Geschäfts betrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. Geschäftsbetrieb:Rauch⸗ G kation. Waren⸗Kokosnußbutter, Kunstspeisefette, Speise 18 Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Obst, Frucht ““ 27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher T (Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. warenfärberei. Waren: 2. 166613. T. 75422 Sederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel,Appretur⸗ säfte, Gelees. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische 21/6 1912. Wolf & Co, Karlsruhe i. B. 12/11 Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation : —(Gefärbte Rauchwaren. w- ere 26c. 11ö1 Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. 8 Ole, Seifen, Bleich⸗ und Wasch⸗Mittel, Stärke und Stärke⸗ 1912. 1 Tapeten. 8 5401. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 8— präparate. — Beschr. Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch technischer Pro⸗ 28. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗
166597 C. 13169. e 5 116 5. Gespinstfasern Polstermaterial Packmaterial n“ F 8 . “ “ 8 d 111AX“X“ za. Bier. 1 88 166625. B. 26255. dukte. Waren: Schuhereme. karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗
8 öZ1— T1 1u1m““ Weine, Spirituosen. 8 1 5 8 1un E1““ 16 2 Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und . 66 B 8 EV15 I1131“ 8 3 Bade⸗Salze. 99 F. 21 C
21/8 1912. Heinrich Jakob & Co., Viernheim. 1/11 1912.
Milch. —
166612. B. 25934 KRüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und sen, 11“ 8 1 mepen berc. aachgehbomier, ⸗ aren
achten, dass moöglichst reines
Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Peirzecg rerwenser ored.
Rabol farbt und fetiet nicht ab; er-
166630. 2994. gegenstände. v“ 166637. H. 25360. 138 1912. Shewif ae Fabeir — i s [b 81, G E1IIuu6“ 8 “ Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ „ Union“ mi AIE — EI 69 1 afr. j. G aren, Waren aus Neusilber, Britannia und 3,7 1912 1 2 16“ DPEECEER11I“ 1 INZcöe 1912. 1““ b1 ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte 11711 1912 bbe-., senag 11/11 1912. 2 5 8 28₰ W 8 dorf. 11/11 1912. 8/8 1912. Teigwarenfabrik Geschwister Fran 1 leonische Waren, Christbaumschmuck. Geschäftsbetrieb: Export⸗ Import⸗ und Versand G. m. b. H.. Appenweier. 11/11 1912. 8 ummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für Geschäft. Waren: Tee, Schokolade, Backpulver, Cakes,
Geschäftsbetrieb: Herstellung — “ . Geschäftsbetrieb: Fabrik ätherischer Ole und Vertrieb von Fliegenfängern. 7727 8 . EEWIDTDTA11]] 12 ftpresserei. Waren: Spirituosen und alkohol⸗ b. ppenweise 1 in . 8 8 1 CITTTT J Fruchtsaftpress Geschäftsbetrieb: Teigwarenfabrik. Waren — Snese Zuckerwaren, Magentropfen, Hoffmannstropfen, Herztinktur. waren. S 11u“ Bittersalze, Bier, Weine und Spirituosen, alkoholfreie
freie Getränke, sowie Essenzen zur Herstellung von Spiri⸗ tuosen und alkoholfreien Getränken. Scieme. Stöcke. w 8 6661 . Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle und Fette Getränke, Konserven. Seifen, Parfümerien, kosmetische
1 166614 F. 1218 Schmiermittel Benzin Fette, Präparate, Einreibemittel, ätherische Ole, Verbandmull,
8 — Kerzen, Nachtlichte, Dochte Verbandtücher, Brandbinden, chemische Produkte für in⸗ N. 6801. .“ nn — . . ’ dustrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke,
166600. . 8 Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Farben, Lacke, Firnisse, Klebstoffe, Schmiermittel, Hoch⸗
22 8 AT 8 Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ D; 7I. 8 15 MIIK CHoOCol. E schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, eeege Shegr nah.
4. LEZ8E Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Vilderrahmen, Figuren — —— e65* 11/11 1812 — 1 22a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗
11““ 1 1 P Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, KOPHAMA
trie künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. ; S „Fabrikation. Waren: — 1— 4. 99 Le 8
’ 8 8 Sirins⸗ t⸗Gesell⸗ Schokolade⸗Fa 38 8 1— . Physikalische, chemische, optische, 3 b “ straße 43. 11/11 1912. 1 NDJ1611“ 5 E Milchschokolade. S 5 8 1c ö.10⁄8 1912. Ernst Hesse, Berlin⸗Friedenau, Ben⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemischer schaft mit beschränkter Hüsreh 5 Glüh. 5⸗ 2 haees hische A 8 5 4 G. nigsenstr. 7. 11/11 1912. 8e; Produkte. Waren: Chemische Produkte für industriell’ bEE und Vertrieb von C ““ 8 2 — 1.“ Feseeec nenn „Instrumente und ⸗Ge⸗ Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Versand⸗ 19/4 1912. Zeitzer Dampfkessel⸗Fabrik & Appa⸗ und hygienische! Zwecke. körpern. Waren: Glühstrümpfe. “ — 23. Maschinen Maschinenteile, Treibriemen Schläuche geschäft. 3M für pharmazeutische, Eu— G. Schumann, Zeitz. 12/11 8 566 r . HKüͤchen⸗Gerg d. industrielle und kosmetische Zwecke, (ausgenommen: 2. .
166617. Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗ 98 Geschäftsbetrieb: Dampfkesselfabrik und Apparate⸗ 1
166601. B. 26334. 8 K. 22449.] 28. Garten⸗ 5 Desinfektionsmittel, Antiseptika, Konser⸗ 2 b npfk 8 — — rten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. vierungsmittel für Lebensmittel, Holz, anato⸗bauanstalt. Waren: Dampfkessel, Dampfüberhitzer, Rohr⸗ straße 51. 12/11 1912.
Möbel, Spiegel, Polsterwa ierd ions⸗D. 2 1“ 8 fhonen 8 8 s 8 8 ⸗ ee Tapezierdekorations mische Präparate, Desinfektionsapparate). leitungen, Feuerungsanlagen, Flugaschenfänger, Holzkocher, Geschäftsbetrieb: Wasch⸗ und Plätt⸗Anstalt und 6. Musikinstrumente, deren Teile und Saite 5. 166627. Lolzentrindungs⸗ und ⸗waschtrommeln, Lumpen⸗ und Vertrieb von Waschmitteln und Wäsche. Waren: Wasch⸗ 9) 2 2 n. 8 1t Stroh⸗Kugelkocher, Garndämpfer, Heizkessel, Knochendämpfer, und Plätt⸗Mittel aller Art.
8 und Fisch⸗Waren. Fleischextrakte, Konserven, — 32 iller, Dresden, Wartbu emü e, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 8 — G 88 u ““ 166634. .5139. 1978, 1 — Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle . 8
straße 44. 8 Ware und Fette.
Geschäftsbetrieb: Verlagsbuchhandlung. Kaffen Kaffeesurro 1. 3 3 — 8 — 1 8 chri 1b gate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, — 8 3 Bücher und Zeitschriften. — F. 1190 Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, I1M 1 . 77 .“ TAHI. UIIT ElSEN- .
15/7 1912. Salomon Schanzer, Cöln, Mainzer⸗
166618. Essig, Senf, Kochsalz. — Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗
3 8 8 ISrs 8 r BUfseb S toncentrerie 88 — 8 1 1 — ⸗ 1 tor⸗Waren, Hefe, Backpulver, 9 8 H. Bufleb & Co., Leip V Lan 8 6 85. 62 9 . 1SmeEe b. Pan, Cüt. “ g ; 1 „, S5 SgS — F 498% 8 Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: 22obub Sb n79-7, s 1 2 1 „Bleisti Noh⸗ Halb⸗Stoffe ilati Chenssche Produkte für industrielle Zwecke, mine⸗ eNSISIS 3 8 1 4 5 Z 6/5 1912. Johann Froescheis „Lyra Bleisti ö Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, ralische “ Daagg 81 1b MoS , Nb 8v* WIII28* 3 (-; WE 1 Seee Eums für Schreib⸗ und Zeich Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ . 88 HS 8 1 e; Materialien. Waren: Blei⸗, Farb⸗, Kopier⸗ und v. 5⸗7 Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗
b sti nnr istift⸗ und Feder⸗Halter, Kre gegenstände. — nen V 9* stifte, mechanische Stifte, Bleistift⸗ und Feder⸗Ho 156 Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. G 4 209 1912. Verlag Stahleisen m. b. K
9 8 32. 166619. R. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, — 1 5 Dusseldorf. 12/11 1918 8 “
95 1912. Fa. Ferdinand Kögler, Nürnberg. Spitzen, Stickereien. 1 ——— Geschäftsbetrieb: Zeitschriftenverlag 1 11“] 11/11 1912. ¹. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. h ZZEVEIW s(ßeitungen, Zeitschriften, Broschüren. “
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb kos⸗ Modellierwaren, Lehrmittel.
etischer Mittel. Waren: Diütetische Nährmittel. — — Scchußwaffen. b 1 82 sch ch 8 1 8 Berhk 11/11 12 Zleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farb⸗ E. SCHERING 14265 929 192. Reöehenon kund Vertrieb vh zur g, Eö ö6“ . 55. sbetr . 2 2 ˖8 Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗ äte. 1 eeacgie sebes. Federhaltern und een 1 8 1 Senes dess Zündwaren, Zundhölzer. Feuerwerks⸗ BERIIN waren. Waren: Stahlschreibfedern, Federhalter, körper, Geschosse, Munitiond
8 . Ar 8 1“ federhalter, Goldfedern. — Beschr. 2651 Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, t 8 166620. B. 26 Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr⸗ 14/3 1912. Chemische Fabrik auf Aetien 4
gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn⸗ (vorm. E. Schering), Berlin. 12/11 1912.
8/10 1912. Deutsche Gummiwaren⸗In⸗ 6 steine, Baumaterialien. Geschäftsbetieb: Herstellung und Vertrieb von che⸗
i S „Kustica niwaren — Sls 6 b 1 8 8 8
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Gummiꝛ “ 6 8. b. Groß⸗ und Schuhmacherbedarfsartikeln 8 hn. gg E 1 Darmfiodt, Schießhausste 108. 11702 1912. 8 Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. 6 jeder Art, chemische Produkte, nämlich anorganische und dSe wa.e s ʒaertteecte u Seenkesennälantne 1escasrsbetries: Galanteriewarenhendlung. 11/7 1912. Brause K Co., Iserlohn. 11,11 8 Uhren und Uhrteile. organische Säuren, Basen und Salze, Alkaloide, Ather⸗ Beschr. 1t “ “ 8 188— “ [Waren: Pflanzenschilder für gärtnerische Zwecke n. 8 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkau Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. Ester, Tannin, Kollodium, Phenol, Kohlenwasserstoffe und
—
Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. mischen, pharmazeutischen und photographischen Produkten. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Waren: Pharmazeutische und therapeutische Präparate