“ “ 8 4. Beleuchtungs⸗ Heizungs⸗, Koch⸗ Kuhl“ Trocken⸗ Schnitz⸗ und Flecht⸗Wa ilderr 26 1 8 Stoff 1
I ““ ihnische Oie und’ Fette, Schmiermittel, Ban⸗ 8 . . leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. ] 22a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ . Malz, Futtermittel, Eis. daraus. — “ 1“ 8—
166 . i. dagen, Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte aus Gummi . “ 1 1 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, 27. Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp⸗Waren, Kgnunöpfe. 8 oder Teile zu solchen, Zelte, Segel aus Gummi oder . Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗
1— 6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche Physikalische, chemische, optis dätis Schußwaffen. 1“ 1 8 Gummiersatzstoffen. n —Z 1 8 an. vv 9 2 nische, optische, geodatische, nau⸗ peten. 8 Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, 1I1 166685. M. 19068. Arthur Hoesch, Dur b8⸗ meeeevgac⸗ Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗ Kontroll⸗ . Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, 1en und u“ 82 .“ - S222 5/10 1912. Fa. Heinr. Ar 2 DUren, un 4 t⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche und photographische Apparate, ⸗Instrumente und karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche Flecken⸗ 1. I“ . Rhld. 12/11 1912. - ¹ . 2-e.. X. .9278 ö“ 8 83 gegenstände. ntfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ 8 äftsbetrieb: Papierfabrik. : Bileett⸗ 7. 3 und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz. 23. aschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Mittel für L Schleif⸗ ’— G — Werttitel⸗, Dokumenten⸗, Seiden⸗, und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. Automaten, Haus⸗ vnd Küchen Gerate, Stalf ürüee — eeTEq)“
k 2 2. 1 . . Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, mittel. Bücher⸗, Kanzlei⸗, Zeichen⸗, Ton⸗, Lösch⸗ und Karton⸗ 2 Düngemittel. und landwirtschaftliche Geräte. sat 35
9/7 1912. Mainzer, Straus & Co., Berlin. Spitzen, Stickereien.
9 8 K 8 8 2 2½ 2 122schästsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 1˙8 1912. Maggi eeA’e- e“ Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. insbesondere Haarspangen, sog. Pagen, Toilettegergte⸗ 8 z⸗Mitteln, Exvort und Import. Waren: s V . . — Hufeisen, Hufnägel. 8 Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Schußwaffen. äuser, Sch Kammwaren, Haarschmuckverschlüsse, ier fer venhe, nad,deh. Fleischextrakte, Extrakte zur Be⸗ “ 1 b 8 Emaillierte und verzinnte Waren. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle 3— ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ undd 14X“X“ stellung von Haarschmuck, insbesondere 4 — und Verbesserung von Bouillon, Suppen oder 8 8 “ 1 f. 8eeSe. Klein⸗Eisenwaren, und Fette. 1 1“ Bleich⸗Mittel, Stärke, Farbzusätze zur Wächse 38. Rohtabak. S 166682. St. 6875. e Bouillonprodukte, Suppen⸗ und Speisen⸗Würzen, 8 1 “ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ 1 Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, 8 Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmitel, Putz, und 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken 8 Suppenartikel, Fleisch⸗, Fisch⸗ Gemüse⸗ und Frucht⸗Konser⸗ 1 b e 1 28 8z Vorkost, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Mittel (ausgenommen für Leder), Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. 8
8 1 lkereiprodukte, Gewürze, Saucen. 8 5 8 Achlage, ochsalz. chleifmittel. 40. Uhren und Uhrteile. 8 2 A 2 8 1' E ven, Mo 2 166686. D. 11497. 2. Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back, und Kon⸗ 35. Spiel⸗, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. 41 und Filz 8 .“ 26c. 1 . öI“ — “ Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. . Spvrengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ 1 88 ö“ “ 8 gewalzte und gegossene Bauteile, Dietetische Nährmittel, Malz, Eis. körper, Geschosse, Munition. v“ Kheinl. 12/11 1912 8 Großb 2 8 Pavier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, 9 b. 166702. B. 25464. 1 eier. Werkzeugfabrik. Waren: Ge⸗ 1 — v 17/9 1912. Schwanhäußer vorm. roßberger . Lan und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Roh⸗und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr⸗ 2/3 1912. Hermann Heinrich Böker indeschneidkluppen Schneideisen, Windeisen, Gewinde⸗ . & Kurz, Nürnberg. 12/11 1912. 1 Fahrräder, Automobil, und Fahrrad⸗Zubehör, Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn⸗ & Co., Remscheid. 13/11 1912. 9EKSH und ⸗backen, Bohrknarren, Fräser, Reibahlen, — Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von b karten. Schilder, Buchstaben, Drucktöcke, Kunst⸗ steine, Baumaterialien. Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. 8 Gaswerkzeuge, Sägen, Feilen, Hämmer, 8 gexn ZBlei⸗ und Farb⸗Stiften, Vertrieb von Schreib⸗ und Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. gegenstände. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Waren: — 8 IX Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. 1“ . Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗
8 F. . 8 ichen⸗ 1 2. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren 29. Porzellan, Ton, Glas, Gli d W b N 2i achs Iu Axte, Meißel, Hobeleisen, Bohrer, 1, silien. Waren: Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ Felle, H 88 . 88 1 rzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Zangen, Messer, vSe. Urte M 8. zffner, Zirkel und Zeichen⸗Utensilien Billard⸗- und Signier⸗Kreide 1 Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Ambosse, Feilkloben, Locheisen, Kistenöffner, „ 12711 und 1““ (ausgenommen Möbel Lederputz⸗und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ Spitzen, Stickereien. 1 Uhren und Uhrteile und Ventilations⸗Apparate, Wasserleitungs⸗, Bad v“ 166684. M. 17590. Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren en gros “ Brefstsptger Lehrmittel, Maßstabe, Gummibuünder (Licht b “ 1Sge n 1 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Filz. 1 und Klosett⸗Anlagen. 1 8 18. und Zigarrenversandgeschäft. Waren: Kaffee und Kaffe gewebte), Füllffederhalter, Goldfedern, Stylographen. 3 Gej initfafe “ “ * 8 32. Zeichen⸗, Mal⸗ Modellier⸗Waren, Billard⸗ und 166699. M. 19729 .Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. . P t 1e 19is..... zurrogate. — 1111“ W. 15032 Ienth stiasern, Polstermaterial, Packmaterial. 8 8 Lehrmittel. 8 .“ .Werkzeuge (mit Ausschluß von Reben⸗ und “ 23/9 1912. Deu 8 166696. 888 11““ 8— “ 8 — Garten⸗Scheren), Sensen und Sicheln. G U M M 1- S S 8 Lecithin⸗Werke G. m. 12. — — — b. üanrer. “ EEE 8 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ütherische Ole, 8 8 Emaillierte und verzinkte Waren. Ced. Neuß. 12/11 1912. 1 . — c. . 882 wässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und 1 Eisenbahn⸗Oberbaumaterial Fteine semceen 1 ap. . 8 „S 43 2 . ö352„% — S8 8 85 e 2 2 9 „ 6/9 1911. Mitteldeutsche EEE11“ Geschäftsbetrieb: “ Gold⸗, Silber⸗ Nickel⸗ und Alumini Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wasche, Flecken⸗ 8 Sscchlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Beschläge, Draht⸗ Louis Peter A.⸗G., Frankfurt a. V tries von Herstellung von Faffeeemxat. Wa 9 228. SA 28 5 n9 Vr. umintum⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz- und Polier⸗ 1 waren, Blechwaren, mechanisch bearbeitete Fasson⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung ind Zubehör⸗ Waren: Sojabohnenkaffee. ähnlichen egn aus Neusilber, ¹ .“ und Mittel ausgenommen für Leder, Schleifmittel. .“ metallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Gummiwaren jeder Art, von Bestandteilen und 3. 8 85 8 Fr. egierungen, hüg⸗ und unechte 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. 8 Maschinenguß, Radvorleger, Auf⸗ und Entgleiser, teilen zu Fahrrͤdern und sonstigen Fahrzeugen und v “ fae. eonische Waren, Christbaumschmuck. 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks Wagenschieber, Weichen. 8 allen dieserhalb erforderlichen vöö“ tecznische E1ö6u und Waren daraus für 8 FSes⸗. geJSn Munition. 8 . Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile . g 4 2 . 82 . S - Ki ivs 82 82 5 8 9 ; — 8 1 8 2 g SeFales gs mpfwaren, Bekleidungs⸗ A. Wol & 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte Lech, Af e eee,, “ Fahrräder, Automobil; und Fahrrad⸗Zubehör, nämlich: Kopfbedeckungen, Strumpf Gummiersatzstoffen 1/5 1912. Fa. Carl A. Wolter, 8 V1 bo . 9 1 Pech, sphalt. Teer, Holzkonservierungsmittel,“ Fahrzeugteile, Bremsen, Bremsenteile, Kompressoren, stücke, Handschuhe aus Gummi oder Sehe Jstn 8 Hamburg. 12/11 1912. ͤͤIIII1.“**“ — — 9 x aterialien. . 8 8 Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schutzvorrichtungen, Kupplungen, Zug⸗ und Stoß⸗ Gummiteile zu Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗ Geschäftsbetrieb: Import⸗ und Ex⸗ . ZZ1“ —” cc4ä. .Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schornsteine, Baumaterialien. g Trocken⸗ und Ventilations⸗Apparaten und “ 1. 8 d 8 ese; Rohta u 5. Polstermaterial leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. Kämme, Schwämme, . 8 3 8 8 c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Toilettegeräte aus Gummi, Dichtunas⸗ und Packungs⸗ “ 3 1 .“ . . vö2 21.
port⸗Geschäft. Waren: 8 Schmiermittel, Benzin. 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Vorrichtungen. 8 icht G 1 n ” . Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildp tt, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. — 8 libre⸗ CETe Pheaan. Materialien, Wärmeschutz⸗ und öö ö“ 1“ A . ꝑꝑqR¼4qq11 1“ 12 Uhren und Uhrteile. 3 38 22 b. Elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, te e L“ E“ Uüene oder Teile 1 1 8 8 8 — W.“ — pf 8 vC““ “ Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente.
8 1 8 . MNaschinen, Maschinenteile, Schiebebühnen, Dreh⸗ Manoli⸗Cigarettenfabrik J. Man⸗ scheiben, Prellböcke, Rollböcke. 1
delbaum G. m. b. H., Berlin. 12/11 1912. Se22 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
Schußwaffen. fabri Hilfsarti Sprengstoffe, Geschosse, Munition. 8 is erve 1 Tabakfabrikaten und Hilfsartikeln dieses iebes . “ — 8b t Fischfan und Jagd. Gemüse, Obst, Gelees. anst . 1 82 8 7 1 2 g10 8¼ 8 8 8 j ill 8 4 tt . 9 2 * 9 . 8 zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jag b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speises 8 Sigarillos, Zigarettennapiere, 1 “ “ und Fette “ rettenspitzen, Zigarettentabak, Zigarettenmaschinen. und hygienische Zwecke, Pharmazeutische Drogen 3 88
8 8 “ Eü Kaff te, Tee, Zucker, Honig, Ne — AA☛ ☛— . 166701 W. 14644 3 b 1 Prẽ Pflas⸗ Verbandstoffe, Tier⸗ und c. Kaffee, Kaffeesurroga . 1 S n, Eff 8 W. 8 M arKé 14 *p 535353 Desinfeitionsmittel, und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, E 3 8
2 Konservierungsmittel sür Lebensmittel. Senf, “ “ 8 8 “ “ b 1 Fris beiten, Putz, künstliche d. Kakao, Schokolade, 3 X4X“ 8 . v 1“ ““ EEEI11 8 8 . 8 1 8 Za. Kopfbedeckungen, Friseurar 2 ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. 1 8 8 8 S. 8 21/2 1912. Weeks & C 26/8 1912. Fa. Arthur Löw „St. Markusapo⸗ .. . Bhs den. e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. “ PA 82N — (Samburg. 13/11 1912. . theke“, Wien; Vertr.: Andreas Caspar, Berlin, (feinster gewürzter 8 1 8 Tritokagen 27. Papier, Pappe, Karton, “ Papp⸗Var 6,6 1912. Fa. L. Werblowsky — hras 5 8 bb-. Export⸗ ] Sosefstr. 11. 13/11 1912. 8 8 8 8 c. Strumpfw . ko⸗ 85 Pob⸗ Halh⸗S pi rikation, Tapet Memel. 12/11 1912. 5 . mport⸗Geschäft. aren: 8 Geschäfts ieb: Ap “ “ ¹ 8 — 9. e 1 „Wäsche, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfa on, Tapetsah Memel. 1 — — V . I t. 2 eschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Pharmazeu⸗ 26/8 1912. Baß & Keller, 1“ Delikatessessig) d. Bekleidungsstücke, Leib⸗- Tisch “ 28. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Sp Geschäftsbetrieb: Fabrik russ 8 8 “ tisches Präparat. Ph 3 26 WZEE 3 — öm.··. Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Han 3 1 karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kus türk. Zigaretten und Tabake. Waren 2 2 r — “ “ Langenargen a. Bodensee. 2, 8 “ 8 4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken 24 Tabaf und Tabakfabrikate 2 l. 8 b 1912. ssigfabri 1 CF6 uüund Ventilations⸗Apparate und ⸗Geräte, Wasser⸗ gegenstände. Tabak und Tabakfabrikate. 8 Geschäftsbetrieb: Essigfabrik. leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen.
Sbit 8 8. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. .
. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, F 6
1, L terr Sattle 1 L 1 5 e, 8 8* Feuerwerks⸗
ensen, Sicheln, S materialien, Betten, Särge. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, körper, Geschosse, Munition.
“ 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. . Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ Steine Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr⸗
22. riefumschläge und Schachtelpackungen, Paus⸗ a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ 1S. für Lichtpaus⸗ und photographisce b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, S
1
13/8 1912. Meyerotto & Co., Neusalz a. Oder.
N
Wearwe, Neuas Rn.
„nnn
Deakecdnhid 2 3,72822
Ddauts
1 — I . 1. Forstwirtschaftserzeugnisse. . 166704
. 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dara 1 8 b —⸗ 5 21 C 1 , 31;6 3 8
Waren: Essig. h. 4 1 8 Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöcsxhe 2 ööe““ 8 3 1 ℳ — 1
5. S 8 S Sti ien. 8 und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Spitzen, Stickereien 8
Z . e; „ .½ 2 Leder⸗Waren. uuund Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und
8 9. F1 haftliche, 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗ 8 b— „ V ster, 1“
6. Chemische Produtte fur indufeene, nseralh Härae.h 32. Schreib⸗ Zeichen. Nal, und Modellier⸗a⸗ b iie nn ☛———— Plianzen ⸗Vertilgungsmitel, Deainfektionsmittek-. 8 e Abdruckmosse fur zahnärztliche Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kong Xb1. JDomImTT Seae. A“ ] 1114.“ 5 2. “ Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel A A2læ aeermarrneeebAℳ 1 Gnsn zungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche ö 2 Se
wecke, Zahnfülln . 3 1 8 . rei G. m. b. H., München. 13 6 z. P 2 iali ärmeschutz⸗ . Schußwaffen. 8 1“ 8 S . 1
7. Dichtungs und “ Wärmeschutz . Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische . 8 b Schuhwaren. 1 1912. 8 “ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel. Stüärke *²⁰h). 1 “ 8 G Strumpfwaren, Trikotagen. 88 Geschäftsbetrieb: Spezial⸗
8. Düngemittel. dle Metall Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenhaoh “ G. 3 Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Wasch⸗ und Plättanstalt für feine
9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. fernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Pol 3 Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Herrenwäsche. Waren: Wäsche.
c. Nadeln, Fischangeln. Mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmir 8 b — — 8 8 Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ d. Hufeisen, Hufnägel. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. 9 8 166700. W. 14879. 9f. Anker, Ketten, Stahlkugeln, Schlittschuhe, Haken und Ventilations⸗Apparate und ⸗Geräte, Wasser⸗ e. Emaillierte und versinnte Waßen. B ka O. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwe . 8 und Osen. 1 leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. 18 . Hahn. Sb6 dean⸗ körper, Geschosse, Munition 1 10. Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Putzmaterial,
“ — Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, ahl⸗ vvgir gf; b. ement Kalk, Kies, G . S 8 1 Fahrräder, Fahrzeugteile. Stahlspäne. 166689. .“ kugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, C“ .1 Hot onserbierunghnc 8 ☛ Farbstoffe⸗ Farben Blattmetalle Shemische Produkte für wissenschaftliche Zepente — Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen. S⸗ Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Hea⸗ S9 8 2. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruck⸗ und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmeta Schornsteine, Baumaterialien. 1 X . Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel. teile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinen⸗ Rohtabak Tabakfabrikate Zigarettenpapier. 8 8 8 Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ . Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ 8 Seh 8 8 8 “ Mex⸗ z 8 ihe WW6“ 8 . 1 nd rb⸗Mittel, Bohrn asse. d Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. 8
. Falter Tangermünder en 8 8 2722 . Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, . Tevppiche, 22 8 “ WV 4. venne, EGehe zen 5 - 11.“” uu““ 25/9 1912. Fa. G. L
ladenfabrik G. m. b. H., Tangermünde. 12) 2b v. Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗ Zubehör, teil G i, 1“ 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Gaiser, Hamburg. 13/11
1912. — 1 8 d Fahrzeugteile. 8 2 8— mbe gteff Filz Nö 3 162a. Bier. d. Hufeisen, Hufnägel. L1ö1“
Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ un 1 K I — .Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. — Web⸗ un — 18 I1n 8 “ b. Weine, Spirituosen. .Emalillierte und verzinnte Waren. Geschäftsbetrieb: Er⸗
Zuckerwarenfabrik. Waren: —* 11“ 2. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. 1 166698. W. 148 — x c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke. 8. .Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Schlosser⸗und Schmiede⸗ port⸗ und Import⸗Geschäft.
Kl. 8 ische Zuckerwaren 8 N Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, - b 8 1 17. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗- Alrbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blech⸗ Waren: Bier, Weine, Spiri⸗ EEeEee11“ ßbarer Hülle 8 KX 8 Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appre b 1“ I* Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ waren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗ tuosen, Mineralwässer, alko⸗ 11““ 1 4 I N 5 8 tur⸗- und Gerb⸗Mittel, Behn 8 M IZI1 — 1 2 1 G lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, holfreie Getränke, Brunnen⸗ ‚ chtkonserven Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. ; X 8 sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Geldschränke und Kassetten, gewalzte und gegossene und Bade⸗Salze, Zündhölzer, 26a. Kandierte Früchte, Konfitüren, Fruch . Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für Bauteile, Maschinenguß. SFSamte, Velvette, Web⸗ und b. Kakaobutter. 1 h und gerbstet — 2. 2 Bier. , technische Zwecke. 8 ““ . Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Wirk⸗Stoffer. c. Kakaoschalentee, Kakaobohnen roh und geröstet. 8 . Weine. ;, I — 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. ahrräder, Fahrzeugteile. g 9 Tee (Genußmittel). 1 h 8 “
.Mineralwässer, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. 20 a. Brennmaterialien. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back“ und 2 Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ 8 8
ö16“ 2 E 8 88 1 1 1 — — 8 — b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, . Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Konditorei⸗Waren, Puddingpulver. “ “ — Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ I . 8 Seratch Büczin. ec 8 Gerb⸗Mitter deh nahes
e. Diätetische Nährmittel. . G lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ X — 1. 8s 2. Fa. Carl A. Wolter, Hamburg. 12) c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. . Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.
sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. 1ö““ 8 13Z. 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, . Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.
8 Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für 8 N W Geschäfts betrieb: Export⸗ und Import⸗Geschäft. Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ . Bier.
82 Se- 3398 technische Zwecke. 8.2 2 Varen: schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Weine, Spirituosen.
27 166690. K. 23353. 166694. ch. 16398. . Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 82 8 . Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren . Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und
b igi 8 das Leucief b ☛ —= . Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. Bade⸗Salze. h köni In Sridge .“ ö v 2 8 8 zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. 22a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ 7. Echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, 8 . L berger “ 9/4 1912. “ Friseurarbeiten, Putz, künstliche ““ des⸗ Bandagen, EZE. g. . 8 89 9 — 4 52 2 9*ꝗ 2 . L er .* ) 2 2 2 . 8 15 2 8 * 8 1 12/10 1912. Fa. Max Krause, Berlin. 12/11 1912. 19ʃ6 1912. A“ Großberg 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, 1912. 8 ae S“ d. Pnüche Gihedmazen, ungen, gne, Sanme Sczce,
“ Ahegier an zeeecee a, . ecjaglte des Kecenan und Verttieb vex, BNfah⸗ e ehaan ezath Lessen Weenes⸗ üeset“ Strumpfwaren, Trikotagen. keelektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und .Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, E111““ “ Berrieb 8 Schreib⸗ und Zeichen⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Waren: . Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosen⸗ photographische Apparate,⸗Instrumente und ⸗Ge⸗ Schmiermittel, Benzin. uno Hals⸗Stosse aur M90 ,en s192. Utenstten. Warcn: Blei⸗ Farb- und Konier Süüte Schnitze und Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren 8 Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei“ und träger, Handschuhe. 1 1 1 ciäte. Meßinstrumente. S Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
1“ LEE11“““ 36695 S.12570. für Konfektions, und Friseur⸗Zwecke. 82 übe N488 Ausbeute von Fischfang und Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, . Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, 21. Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. b b “ 8v “ 2 Pehactsefanct i ss Produkte für mediün Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗ 22a. Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Apparate, Instrumente V b s nacaiche Gdedmaßen, Augen Zöühne⸗ 8 1 8 azeutische 29 6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. und ⸗Geräte, künstliche Augen, Zähne. 8 11 8 . “ is b e 8, 8 Tier und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗- 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ . Schläuche, Automaten. 21 w. 12111 1918 V Physitalische, chemische, optische, geodätische, nautische, und Präparate, Pflaster, Verbandst fektionsn und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche materialien, Betten, Särge. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗
84 gies 8 8n Ueöhatechäne de wasse. Fäes n fcs⸗ “ h e 1 8 1“— 8 Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. materialien, Betten, Särge. — —
tsbetrieb: Pa attungsfabrik. . 8 2. Sach vo., L 8 t ische Apparate,⸗Instrumente und⸗Geräte, be 8 898 siti nt. 2 1 e b 8 vedere dage⸗ Le erfasr. 8 “ be 19 9. chäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Athe⸗ eeez eie “ 8 1 5 ’. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Put, 8 ga. ö““ bearbeitete unedle Metalle. SäEb vE1113’1“ Honig, 197909 188 h b K Heren. g EvEoqoqnql Ssbeten e üset aisce we terpen⸗ und sesquiterpenfreie ätherische Ole⸗ . Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Blumen. d. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, b. Eier. Kochsalz. Geschäftsbetrieb: Erport⸗ und Import⸗Geschäft. becsese 2 1“ Fzahen ücnenae küs . 62 ds. Amees. deaheeha haehe e 1u1u“ Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗- und Kon⸗ Waren: Bier, Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alko⸗ Buchstaben, Dru⸗ 8 1 2,8 , .
dellier⸗Waren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Likbressenzen, Zuckerwarenessenzen, Limonadenextrakte, 24. Möbel, vahx Tapezierdekorations⸗ 1 Bereheseena. eesen. Krawatten, Hosers 8 Nadeln, Fischangeln. ““ 8 Meohl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. holfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze, Zündhölzer Sa ee en (ausgenommen Möbel), Limonadenessenzen, Limonadenfirupe und unschädliche X“ 1 — Hufeisen, Hufnägel. ureau⸗
sikinstr te, d Teile und Saiten. Handschuhe. Essig, Senf, Kochsalz. e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. [Samte, Velvette, Web⸗ und Wirk⸗Stoffe. . Musikinstrumente, deren Teile un .“ 1
arben
Lehrmittel. IF —