1912 / 282 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Nov 1912 18:00:01 GMT) scan diff

1“

; 2 . 2 2. 8 1““ 8 2 ö5 * 2 2 8 Vereinigte Freiburger Uhrenfabriken Aktien⸗Gesellschaft mnirs] Treuchtlinger Marmorwerke, A.⸗G., München. 178902. Kulmbacher Rizzibräu Aktiengesellschaft. Nee. inkl. vormals Gustav Becker 8 Herr Martin de Cuvry, Kgl. Oberleutnant a. D., hat sein Amt als Auf, Aktiva.— Bilanz am 31. Juli 1912. 82 Passiva Gemäß § 244 H.⸗G 8 1““ daß Herr Stadtrat Albert 8 Bilanzkonto 8 EI1““ sichtsrat niederlegt und ist insols sen dr. hen. zae ausgeschieden. = 2 b ain n I“ S 8 H.⸗G.⸗B. geben wir bekannt, rr adtra er 1 . 8 and. 9 8 6 Engelcke, Neuhaldensleben, infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrate unserer Brauerei⸗ j Martin 85 Favrv. Gebäude⸗ u. Grundstücke⸗ Aktienkapitalkonto.. ö“ 3 107 000 1— 62 508 60

ausgeschieden ist. , Aktiva. V Fp kontöo 1 072 200 Genußscheine: 1105 ½ Stück. bthezars äjatitstsecas, a119“ 1525⁵*¾ zu Neuhaldensleben. e. eeene . * 250 000— 770989 I Naschh u E eI““ . 118188 8 Sturm. ppa. Grob. G . Obligationenanleihe. 11u““ 11““ 29 500- Inventac . .— 3 Sch schrei 1““ K 3 e116u6“ . 29 552 7, j⸗ Vorrã 2366 293 Schuldv bEbeö-“] 330 500 BeggclrEgprintser Anlag:. v b 129 552 7 8 Apenrader⸗Actien⸗Brauerei⸗Gesellschaft Apenrade. Zorräe, ... ... 8489 27262] Schalzperschralbung 1i Aaiotorts .. . . ... Elektr. Lichtanlage.. . . Bestand vom 1. 7. 1912 8 2 .. 3350 000 1 Bilauz ultimo September 1912. Konto für eigene Hypo⸗ Verlustreservekonto .. 96 3629

Bilanz der Brauerei Stern Aktiengesellschaft Dampfheizung und Wasser⸗ Spezialreservefonds: V ü t wpapiere und Rückstellung für Steuern und Zinsen ꝛc. . . . . 21 681 44 am 31. August 1912. geselsschaf leitung.. ... Süanh vom 1. 7. 1912. 100 000— Aktiva. ℳ6 3 8543 153 958, 41] Rückstellung für Schuldverschreibungszinsen ... 3 81750

—-—— Mobilien, Uiensilien Maschinenerneuerungsfonds ... 3 10 0; An Grundstück⸗ und Gebäudekonto: Außenstände und Darlehen 500 124 Rückstellung für Schuldverschreibungen I. 3 2 9705 Aktiva. I“ 3 Werkzeuge... 8 Arbeiterunterstützungskonto.. . 1 89 9305 Bestand 1. Oktober 19l1l.. . . 116 46381 Aubwartige Grundstücke⸗ Rückstellung für Genußscheingewinnanteile . . . . . 1 285 23

Immobilienkonto: SAe Beamtenunterstützungsköonto..... 8 26 107 13 Abschreibung 1 ‧‧,, . . 1164 64 115 299 üchstelung fir Züoigendenschene 1““ 5880 ,9

4* . .1 663 381/01 ““] Madstandd 155 355 ³7 Gefäßkonto I: b. 1 142 200,— Rückstellung für Gebührenäquivalent. . . . . . .

b. Wirtschaftshäuser und Baugelände . . 1ͤn Schablonen... Obligat.⸗Zinsenrückstellungskonto... 993” SeiJexbö... 6 398/ 67 1 ab: hierauf 8 b4““ 6 145—

a11ö1“ 34 305 73] 2 228 106 68 Klischees ... Obligat⸗Auslosungsrückstellungskonto . . 1 050 Abschreibung 10 9%„/./0 . .. 639 87 5 758 ruhende Arbeiterunterstützungskonto . . .. 1 Maschinenkonto . . . ... 77841041 Fuhrwerk. .. . . Dividendenrückstellungskonto. . . . . Wasserleitungskonto: Hypotheken 676 000— 1466 200 Kreditoren und Kautionen . . . . . . .. b Maschinenneubaukonto . . . . . . .. .““ 80 642 26 Bestände: Material S00444“ bbeee-..] Alt⸗Pilsener Bräuhaus in Reingewinn in Kulmbcchhha . . . Eis⸗ und Kälteerzeugungsanlagekonto. 56 910/19 K 1 981 919 .. .5..... “*²“ 12 765— Abschreibung 10 %„„%, . .. 100,— Pilsenetz bei Pilsen 3 Reingewinn in Pilsenetz: 1 3 g6s 3 Elektr. Kraft⸗ und Lichtanlagekonto. .. 11167 7 ““ Mobilar⸗ und Inventarkonto: s. Kr. 2 300 000,— 1955 000 s. Kr. 136 312,19 ◻½115 865 36 Fastagenkonto: 11X“ 384 441 Verteilung des Reingewinns laut Generalversammlungsbeschluß vom 2 Heer. und zünmeer 1911. V Reingewinn in Pilsenetz Ver des Reingewbang;

a. Lagerfässer und Gärbottiche . 41 226 69 E““ 23. Nop. 19122 . Lagerschuppenkonto: 1 5. Kr. 136 312,19 115 865 Zuweisung zum Reservefondskonto . . . . ..

b. Transportfässer.. . . .. . 19 599, 70% 60 826, 39 Debitoren . . . . . . . 1 307 264 a. als 4 % Vordividende auf das 1911/1912 dividendenberechtigte tand 1. Okt ber 1911 8 Zuweisung zum Verlustreservekonto . . . .. Fuhrparfkonto: Versicherungsprämien (vor⸗ Kapital von 2 250 000,— an die Aktionäre 90 000,— 88 K Zuweisung zum Gebührenäquivalentkonto . ..

WWI“ 40 046,78 ..1“ 12 500 b. zur Dotierung des Spezialreservefons 40 000, . d .Drcober 1911 . Zuweisung zum Arbeiterunterstützungskonto.

b. Wa en und Geschirre v 14 577 56 54 624 34 Effektenkonto . 2 430 c. als vertragsmäßige Tantieme an den Vorstand. 32 203,28 1 estand 1. 1 8 zum Talonsteuerruͤcklagekonto... .“ . 84 Frachtenkautionskonto.. 12 765 d. 2 Feete an den Aufsichtsrat 17 350,13 + Zugang.. 8 8 75 Gewinnanteil auf 1105 Genußscheine .. .

9 1“ 1 466,28 8 e. als 5 % Superdividende . . .. .. .. .112 500, 8— H1“ 11161656

Brauereigeräte⸗ und Mobilienkonto . 53 077/76 f. zur Dotierung des Arbeiterunterstützungsfonds . 5 000,— Abgang.. . Beetensassice Len see dAArffich ennas Kasfakonto h6“ 89833 36 325 790,52] 5 850 887 Abschreibung 1 % V 4 ½ % Dividende auf 2 125 000,— Aktien Lit. B. Div. Konti (vorausbezahlte Versicherungen, Mieten 3 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Brauereiutensilienkonto: vJ 8 31122687 Effektenkonto: 1 8 8 Kredit. Grundstück Bollersleben: 5 196 314 76 1 5 196 314 76

unt Geuern) v1““ 14 652 79 W 11 8 Bestand 1. Oktober 1h1l00iil1l.. ion hi Fabrikations⸗, Betriebs⸗ und Handlungs⸗ er Gewinnvortrag vom 1. 8. 1911 .. . .. 8 Bestand 1. Oktober 19—000ul . .. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Juli 1912. Haben. d Kaugicn, högtgrlegte eigene Cifeften „.n. 61 108 621 944 14 1.“ 8 wungs-1063 77212 68 17 Saca Abschreibung 1 /o)z.. . . 1791 Zeüt⸗ LüicsrLaltein S b v1111414644644* Fabrikationsbruttogewinn .. . . . . . . 1 658 168 Gefäßkonto II: 8 ö Per Bierkonto .. u“ . 1 230 583 67 45 113/83

183 600 Fonftonteffe 8 eee. 11161“ 14 ““ . ö ö“ . An Ausgaben für Malz, Hopfen, Kohlen und 111u..*“*“; Herrücstelumng. . 95990 ““ 28856 Aschen für, Malzaufschlag, Weties⸗ Rückstellung für Materialeinkauf .. . 40 000 Ausstände: a. Bier ꝛc. . 223 851 Hbligationenrückzahlungsagio .. 1 855 8 Abgang 35 85 unkosten, Gehälter und Löhne, Steuern, Verfallene Zins⸗ und Gewinnauteilscheine. 420 35 . Aktivhypotheken 1 258 67⁷ . 325 790 52 111“ I1I Zinsen und sonstige Geschäftsunkosten . 345 737,05 eingegangene, bereits abgeschriebene Forde⸗ c. Darlehy 326 903 26 8 1675 832 36 8 gve 1175,68 , „vo legkb527 25323 bbeeeöe886558 -55 J. B 324 85 grei 1. S 21 Srn r ö. 1 675 832736 Abschreibung 25 %. —— Reingewinn in Kulmbach. 195 361,51 Ueberschuß auf dem Unterhaltungskonto 18 memm v“ 8 Mar Heg,5. fBüh Grundstück Gravenstein: Reingewinn in Pilsenez V auswärkiger Grundstücke b1112“ 8 1 1 1 3 ax Becker. ose ühler. 8 O 1 . 28 000 aar. 2 311 228,87 3 ; winns in Pilsene Paffiv 8 6,315738 beanbe last sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist von uns geprüft und mit den Büchern in Uebereinstimm T11““ 47 5. Kr. 136 312,19 115 865,3 311 226 87 Uebertrag des NI ö“ 8 ö a a. 8 1“ rden. 5 v11“ 8 ““ .„ 2„ . 8 8 1 8 ööö ö“ 88 2 325 000 Freiburg i. Schl., den 22. Ptober 1912. 8 Abschreibung 28 89 6 1 446 865/ 54 1 446 865 54 eservefondskontio .. 232 500 Wagner. Gustav Keindorff. 1 B 9 Gema neralversammlung vom 23. Noyember a. c. erfolgt die Auszahlung des Gewinnanteils Spezialreservefondskonto... 1 247 500 8 Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsmä eführten Auswärtige Anlagen: 8 111““ eeh Ucheine Nr. 11 5 per Stück und gegen Ab⸗ Delkrederekonto C 812 577 Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. ö.“ Bestand 1. Oktober 1911 1 1 rahh Geancsthemmselfüngen ui 23,33 ver Stück; ferner die Auszahlung der Diwidende auf die Aktien veretlse⸗ncento (Firaehasazesse 389 299 bb1““ dee porte eha⸗ 2 051 Lit. A gegen Rückgabe der Dividendenscheine Nr. 26 mit 50,— und die Auszahlung der Dividende auf die Aktien Lit. B gegen do. (Wirtschaftshäuser) 269 652 Schlesische Treuhand⸗ und Vermögens⸗Verwaltungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Bestand 1. Oktober 1911. 8 8. Sitseegen Neüscgendenscheine Ner. 16 mft ℳ. 45,— von heute ab: EE1“ b v 3 Hethke. Dr. Rauch. 3 ““ in Kulmbach: bei der Gesellschaftskasse und bei dem Bankhause Christian Ruckdeschel, Barkautionen und DWM 57 953 Die Dividende für das Geschäftsjahr 1911/12 ist in der Generalversammlung vom 23. d. Mts. auf 9 % oder 2 673 38 ö in Dresden: bei den Bankhäusern Philipp Elimeyer und Gebr. Arnhold. Kreditoren .. 8 38 889 90,— auf jede Aktie festgesetzt worden und gelangt sofort Abschreibung 30 % 9 80201 Kulmbach, den 25. November 1912.

Bram steaerkredttionto . . . . . . . . .. 173 570 in Breslau bei dem Bankhause C. Heimann, b 8 schaft. Avalkonto: für Brausteuerkredit ꝛc. geleistete v““ 8 8 Grundstück Flensburg: Kulmbacher Rizzibräu Aktiengesellschaft

heiten.. 1I“X“ 263 000 „der Breblauen Pibrogeüct W“ Bestand 1. Oktober 1911.. 889929 G. Walter. Ad. Baumgartner.

1 947 61 oc14A4*“] 60 000 Freiburg i. Schl. Kasse unserer Gesellschaft + Zugang. .

Tabonsteeaa 1 7750, zur Auszahlung. 8 V 1.“ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Freiburg i. Schl., den 25. November 1912. Der Vorstand. Abschreibung. 58 000 Badische Gesellschaft für Zuckerfabrikation Waghäusel. Generalbilanzkonto per 31. August 1912.

. Gewinnvortrag von 1910,1911.. . 345 290 Ms 8 Fuhewesenken ee ,g r 1911 215 . einge nn 1“ 3 8 790 g 4 J 2 5 estan 8 e 8 V 8 f * nen 3 s 422240 54 244 ss 17ess2, Brauerei Kempff, Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M. 8 Zugang.. . 1e Güter Gebäude] Maschinen Zusammen Statutarische Tantieme an den Aufsichtsrat. 25 599 Aktiva. Bilanzkonto per 31. August 1912. Passiva. 16“““ Abgang 2 8 8 bb1ö1““

Tantieme an Vorstand und Beamte... 20 351 8 3 714 985 7 Gratifikäationen.. . 10 000 . 5 344 37 Stand am 1. September Aktienkapital .. . n. 4 714 285/72

11 ½ % Dividende an die Aktionäre .. . 2 Immobilienkonto:; Aktien kapitalkonto... u6“ 8. . 25 % . 1 336 09 .138 619 27 584 065 88 684 756 47] 1 407 441 62 Diverse Kreditoren einse Snrtaag auf hr .“ ““ 86 318 Brauerei⸗ und Mälzereianwesen Kefervefbndekonto 1“ 1290 000 86 ab ltztenmäß. Amort. 8 lich Zuckerverbrauchssteuer 1 1 184 502,522 Spezialreservefondskonto 250 000 Maschinen Ineeio 1911 26 618 76 pro 1911/12 2 772 88 29 203 29 68 475 64 100 451 31 Pensionskasse . . . . .. 354 244 WMWirrtschaftshäuser abz. ’CDSelkrederekonto . . . . . .. 290 981 57 ö111““ 19 358,98 —22e =eeeeeeTeeeSeeed1 Unte stützungskonto.... ““ 6 315 738,63 „Hypotheken 340 000,= 1 524 502 Pee eees ene. eeht 586 000— 2'97 85 1 ab Ertraabschreibung und 3 . V veeeblbne 1 Elektrische Anlagenkonto 15 590/14 Prioritätenzinsenkonto . . .... 12 010— 8 e 3437 6; d Ab 12 I 103 399,39] 103 399,39] Gesetzliche Reserve . .. Gewinn und Verlustkonto. Fastagenkonto: Kreditoren: Depositen und Kautionen 388 299 Abschreibung 15 % . 6 437 65 36 480/04 Abgang in 1911/12 .“ 55 8852 Soczialreseve, ee. vvesee. elkrederekonto ... 889 b. 802685 2999 139 72108 8 4. 90Gewinn⸗ und Verlustkonto: 6 26 96881 Stand am 31. August 1912 .,87371—iEee Vortrag per 1. Ser⸗ Kohlenkonto.. 4l suhr ktekek* 36 450 67 Rückständiger Dividendenschein.. ö““ Waren, Fabrikate und Halbfadrikate ... 966 992 95 tember 1911 Furagekonto.. 84 744 75 Brauerei⸗ und Wirtschaftsinventarkonto. 63 813961 2 750 378 015,43 Steinkohlen, Beinschwarz und Materialien . 510 966 56 491 163,22 Beleuchtungskonto... V 3 780 69 Flaschenbierutensilienkonto.... 1 sGewinn⸗ und Verlustkonto: 1 v“ 11ö111“”“ 8. 2 as Handlungskostenkonto . . . 2II99509 161 648 Gewinnvortrag von 1910/1911 . 25 189 Aktienkapitalkonto 111416““ 8 , pro Kam⸗ Betriebskostenkonto.. .. 8 56 11 Kassaento 25 165/51 Reingewinn von 1911/1912 ... 146 660 E . 96 337,50 Bankguthaben. 1 4 667 29970 191712 1 106 380,61] 1 597 543/83 J14144X“X“ 270 604 10 Wechselkonto.. 1 299 65 Verwendung des Reingewinns: Reservefondskonto: Staatspapiere als Kautionen hinterlegt.. 8 997 2 8 Kranken⸗, Unfall⸗ und Invalidenversicherungskonto. 1 19 172 38 Gffettekonboc 3 938 Dec 25 000 Pest und 1. Oktober 1911 .. 30 405 49 G toren . .. . 1 110 676 06 408 438 41 Vortusberahlte wheeieex. 4 431 E“ 2 750 Dorierung pro 1911/12 .. 2 365/71 RNNNuucFke 3 021 818 04 V . eparaturenkonto... 50 806,37 Au 1“ antieme für den Vorstand. 1 500 271 20 2 uf Versicherungsprämi Verlust auf verkaufte Pferde... 353 Bankguthaben . . . . . 2„ 310 817,04] 1 475 300 8 6 88 Noffthrden⸗ 12 891 506 02 ““ 8. 8 196 663 98 88 Aüüchreibenigen .“ 28 47107 v 16*000 ga S Binitendgrammnt⸗: V 3 11838 756 11 11 838 756,11 11““ J 8 ortrag auf neue Rechnung. 29 106 nicht erhobene Dividende: 5 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben. Eis⸗, und Kälteerzeugungsanlage 7 760/ 48 1b b 171 849 ““ pro 8 85 Füsas 11“ 2 180 66 8 Gewi . 3 650 47657 bro 19091 V 88e Vortrag per 1. September 1911 8,838 8 alc“ 1 480 66 Gewinn⸗ und Verlustkont 8 2 v“ C 1“ V+₰6ä.1111X“ 2 ortrag per 1. ( 491 163 22 4*“ 13 656,08 8* hass2 2. 22.8. August 24, Saben. pro 1910/11 V Generalspesen S in . . . 52 000— Betriebsüberschuß der Kampagne 1911/12]1 531 856/68 Eisenbahnwaggons 1u“ 1 366 57 3 4 % Dividende 1911/12 8 E11.““ . . .. 12 259 50 V Brauereigeräte und Mobilien 13 269 444 An Rohmaterialien und Betriebskosten . . . . . .. 1 152 973 02 Per Gewinnvortrag von 1 Kreditorenkonto . 11 581 31 Statutenmazige Abschreibung auf Güter, Gebäude und Flaschenbierutensilien . . . . .. 38 835 58 Vertragsmäß. Gewinnausgleich an Brauerei Stern 1 461 95 1970/1911 25 189 42 111111414A2X2XAX“ ena,nbböööeööü—1-199 4519 V 8 Bierkonto. .. 1 368 029 ,65 Gewinn⸗ u. Verlustkonto (Vortrag auf neue Rechnung) 22.(Reingewinn per 31. August 1911 21‚12 . . .1 597 543 83 9 378 015 43 2 023 019 90 8 8 2 023 019 90

Wirtschaftsgeräte.. 63 633 26 Abschreibungen: Zuweisung auf Delkrederekonto. 1 V g 1 % auf eke. und Treberkonto.. 39 907 rischaftshäuser ... .. . G 8 E“ Talonsteuerkonto ““ elektrische Anlagen ö 19 e hs Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit. 1 vb 8 i Reänangn da,asühghn 8291ℳ9 32 sge Fefaasth. .:.:::. 8 I1111““ Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos mit den Büchern der Badischen b. Reingewinn von 1911/1912 .. . 348 994 60 354 244 Zugang eeeee“]; 8 2 e Salvovort 708 14 Gesellschaft für Zuckerfabrikation in Waghäusel bescheinigen die ernannten Revisoren. 8 94/60 2 12 % 64* 8 Fteeeg⸗, Per E 1 bir daufel, den 5. Oktober 1912. 1 Hen Braaeret 1. Wirjsch⸗Fib⸗ b b Göetantt nhnd dobntonro .M600233 ‧Seltergkonto. .. 446128 Jakob Bäuerle. 1““ S ct cg vom Vorjahr.. 8 5 250 1 3 83 31 420,10 Gerste⸗ und Malzkonto. 30 88 8 . v.4“*“ 2 199 595 1 weitere Abschreibung 10 000 Eiskonto G“ h-“ für Gasbeleuchtung.

n 9 ; 1 1ö“ t 9 455,38 insenkonto.. 183 62 86 aaun 8 1 2. 25 4*“ 64 900 Flaschenb.⸗Utensilien 13 555,78 1 Hopfenkonto 1 25 150 35 Zins Nonto Badische Gesellschaft für Zuckerfabrikation Waghäusel. Versicherungskonto 1 964 66 In der heute stattgehabten ordentlichen Generalversammlung wurde die In Gemäßheit der Nr. 10 der Bedin⸗

v11414“4*“”] 8 367 weitere2 Betrie sunkostenkonto

Fnnsentonto Cir Fenig 1““ 1 8 88 I“ weitere Abschreibung 13 554,77 134 214 38 Her⸗ 19 6112 Dividende für das Geschäftsjahr 1911/12 auf 12,83 % = 110,— pro Aktie

üdende G 2 8 erlo . 2 2 1 1 d) 2 *6* 18 1 Fedd 83 86. annbke 1 . hsane 1 8 11“ Aktien pro Gewinnvortrag von 1910/1911 25 189 8 700 26 .“ Vorzeigung des Dividendenscheins Nr. 39 gelangt dieselbe sofort gungen für die Ausgabe e8 Ee vertragsmäßiger Gewinnausgleich von der Brauerei⸗ 8 2 Reingewinn von 1911/1912 .. 146 660 171 849 75 Reservefondskonto.. .. 49 in Waghäusel bei der aaNeerewage vn 45 sowie bei lige Iber f dlilti daß ir der Sitzung

3 8 -dac⸗ e 8 18 8 8 . iscon 8 gj9 1 er 5 8 b 1 ... 461 11 459 499 02 ““ 1459 499,02 EE“ b . . “] Südeicehe u. G. veren uonärugen nseres Nesähesene n 8.

2 399 723 Der j ide und bei der Rheinischen Creditbank lialen, 912 die Obligationen mit den Nu

Frankfurt a. Main, den 31. August 1912. 8 Justizrat 8. Mraffic get. Vorsitzender. Ph. K. E 8 pff 1 E““ in Frankfurt a. M. bei der Direction der Disconto Gesehlsschaft 1“ 8 191 251 382 389 und Der musfcheneak ScZ Dividend Fier 8 11 Gveralversammlung auf % pessc e. Dividende gelangk sofoer gegen Einlief 8 in Cöim be EE 4& Co. Die nüe Obligationen werden Rud. Stern, Rich. And 16 ehendenschette. 2 8 1“ den 28. Oktober 1912. 8 vom 1. November 1913 an zum Vorsizender. in Frankfurt a. M.: an der Kasse der Gefensschaft, Hainerweg Nr. 44, 8 8 hes dern der Apenrader Aktien⸗Brauerei⸗Gesellschaft. g; ausgeschiedenen Mitglieder des Aufsichtsrats 1 Nennwert bei unserer Kasse eingelöst; Die für das Geschäftsjahr 1911/1912 auf 11 ½ % festgesetzte Dividende v bei der Deutschen Effekten, und Wechsel⸗Bank, J Ahrenkiel J. Strauß. 1 Herr Rechtsanwalt Ernst Bassermann, M. d. R., in Mannheim Ane weitere Verzinsung der -. .

w 1 Deuischen Vereinsbanfk, 8 8 Der vorstehende Abschluß wurde mit den Büchern der Gesellschaft in Urber⸗ Herr Geheimrat, Professor Dr. Engler, Exzellenz, Karlsruhe, Stücke von diesem Tage an findet nic

dem Bankhause Joh. Goll & Söhne, einstimmung g funden. 8 K . 11“ mehr statt.

gelangt gegen Einlieferung des Coupons Nr. 26 mit Mark Hundertfünfzehn pro 8 Dr. En 5 ne pe 8 9 8— 8 8 Eml. Schwarzschild, Apenrade, den 28. Oktober 1912. Herr Alfred Seelign ann, Karlsruhe, Dortmund, den 25. November 1912.

195 361 51

(,—

tdo -i P bdo to SoU 88

S82

dcSSSB S 2

8⁸

0H22 £ 8SS 00 202

.

692 648 39

1 Lagerfässerr 20 939,69 gestundete Brausteuer. 111 770 Debitorenkonto: 8 1 Malz⸗ und Hopfen ofe 1 4 Vez andtsä ser .8 1,— 20 940/ 69 herschiebene.. 32 746 532 815 25 (davon gegen Sicherheit 43 530,09 ℳ) 59 16276 Zugang in 1911/12

41 139 14 Maschinenkonto „1663 895 13] Avalkonto. 1.“ 154 000— Kassa⸗- und Bankkonto.. .

uunmenem.

S 8*

2 399 723/72

Ak ie bei den Bankhäusern Joh. Goll & Söhne in Frankfurt a Philipp Elimeyer in Dresden von h ute FesrFeeeg. Frankfurt a. Main, den 25. November 1912. zur Auszahlung. 8g2 8r Frankfurt a. M., den 25. November 1912. Der Aufsichtsrat. . 3 ö v“ IAnustizrat Br. Mankiewicz, Vorsitzender.

Herr Eduard Ladenburg, Mannheim, 1““ Der Autfichtsrat der Apearader Aktien⸗Braueret; Cesenschaft. wurden viedergewählt. 8 Der Vorstand.

J. Ohlen. P. Moos. J. Riis. A. Andersen. Waghäusel, den 23. November 1912. Tewaag. Meyer. 1“ 116“ 8 Der Vorstand. 1 8

in Dresden: