A““ 8
4 ½2 % hypothekarisch sichergestellte Anleihe der Kieler Acttien Brauerei⸗Gesellschaft vorm. Scheibel in Kiel.
Bei der heute durch den Notar Herrn Dr. Bartels hier vorgenommenen 15. Ver⸗ losung der obengenannten Anleihe sind die nachstehend verzeichneten Obligationen ausgelost worden. Dieselben werden vom 1. Dezember 1912 ab an unseren Kassen in Hamburg und Berlin, bei den Herren J. Dreyfus & Co. in Frankfurt a. M. und bei der Kieler
Vank, Kiel, eingelöst. 187 197
Nrr. 77 79 94 138 143 185
282 284 8 1 383 387 3899 454 487 502 544 558 595 897 914 939 951 953 983 995 997. Hamburg, den 5. September 1912.
204 206 228 233 239 265 277 2 317 318 350 358 360 366
602 610
627 632 665 682 688 691 718 733 773 783 795 838 853 855.881 891
Stüͤck 59 à ℳ 1000,— = ℳ 59 000.
Rückständig: Keine. Commerz- und Disronto-Gank.
Koenigsberger Lagerhau Aktien⸗Gesellschaft.
Bei der stattgehabten Auslosung unserer Hypothekenanteilscheine wurden die Nummern gezogen:
1. Em. 10 54 296 466 597 621 630 799.
II. Em. 3 16 36 102 152 182 208 236 247.
Dieselben werden zur Einlösung je 1. Januar 1913 gekündigt. Die Aus⸗ zahlung erfolgt gegen Einlieferung der Stücke nebst den dazugehörigen, vom 1. Ja⸗ nuar 1913 laufenden Zinsscheinen in Königsberg und Posen bei der Ost⸗ bank f. Handel & Gewerbe, in Berlin bei der Berliner Handels⸗ gesellschaft, dem A. Schaaffhausen schen Bankverein und C. Schlesinger⸗Trier & Co. Commandit⸗Gesellschaft auf Aktien. s *
Ferner sind ausgelost, aber noch nicht eingelöst Nr. 746 I. Em., Nr. 18 145 II. Em.
Königsberg i. Pr., den 25. No⸗ vember 1912.
Der Vorstand. Hager.
2 .
77203]
Frankfurter Aktien⸗Brauerei.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur diesjährigen
ordentlichen Generalversammlung
auf
Sonnabend, den 14. Dezember d. J., Nachmittags 5 Uhr, in unserem Restaurationsgebäude, Fürstenwalderstr. Nr. 69, hierselbst, eingeladen. Tagesordnung: Bericht des Verwaltungsrats über das abgelaufene
Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der fassung der Generalversammlung über Entlassung des
für 1911/12.
Genehmigung der Bllanz für 1911/12 und der für dieses Jahr zu ver⸗ teilenden Dividende und Tantieme.
Neuwahl des Aufsichtsrats. 8 Wahl eines Revisors.
öffentlichen Behörde über die Niederlegung von nach § 24 des Gesellschaftsvertrages bis zu Generalversammlung in unserem Kontor,
bewirkt werden.
Die vom Aufsichtsrat geprüfte Bilanz, der Geschäftsbericht liegen von heute ab zur
unserem Kontor bereit.
Frankfurt⸗Oder, den 27. November 1912. Der Verwaltungsrat. F. Mende.
L. Simon. M. Noack, Stadtrat.
6) Festsetzung einer Unterstützung. Hinterlegung der zur Legitimation dienenden Aktien oder der
Geschäftsjahr. Bilanz und Beschluß⸗ Verwaltungsrats
Aktien erteilten Bescheinigung muß oben festgesetztem Beginn der Fürstenwalderstr. Nr. 69, hierselbst,
das Gewinn⸗ und Verlustkonto sowie Einsicht der Herren Aktionäre in
H. Jungelausser. F. Steinbock, Kgl. Kommerzienrat.
1774541 Deutsch⸗Amerikanische Lack⸗ &. Degenhardt & Knoche Aktien⸗Gesellschaft.
Bilanz pro 30. Juni 1912.
Aktiva.
Firnis⸗Werk
Passiva.
An ℳ Fabrikgrundstücks⸗ und ℳ Gebäudekonto 255 076,06 Abschreibung 2 % von ℳ 310 022,96 6 200,46 248 875,60 Zugang . 6 680,79 Grundstücks⸗ und Gebäudekonto Inventarkonto 53 085,37 Abschreibung 10 % von ℳ 144 392,07 14 439,20 1 38 646,17 16 071,89 1,— 1 943,89
Zugang.. Lichtanlagekonto
Zugang.. 1 944,89
Abschreibung. 1 943,89
Fuhrparkkonto . Patentkonto “ Whenetontod . .. Wechselkonto val. 30. Juni cr. ee1“ Effektenkonto.. . Avaldebitoren Kontokorrentkonto:
Debitoren inkl. Konto
Vorbesitzer...
Warenkonto:
Bestand laut Inventur.. Versicherungskonto, voraus⸗
bezahlte Prämie..
der
Debet. An Unkostenkonto...
Kohlenkonto
uragekonto
Reparaturenkonto Reklamekonto.. Lohnkonto. . Reisekonto.. . “ 8
alärkonto.. . Frachtenkonto.. 6“ Steuernkontöo Pantiemekonto . Grundstücks⸗ und Gebäudeverwal⸗
ingg lhto .8... Abschreibungen auf
Fabrikgrundstücks⸗ und ℳ
Gebäudekonto. 6 200,46 14 439,20 1 943,89 8 703,14
255 556;: 111 098
77 500 — 19 968,17 778 32
2 388 10 3 300—
417 700,46 434 694 44 9 818 88 1 387 524 49 Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 30. Juni 1912. ℳ Per 55 006 5 719 4 230 3 272 5 151 47 739 23 372 28 780 59 233 36 599
4 303 3 541
31 286 69 “
₰
ℳ ₰ 850 000 — 200 000,—
3 300—-
Per Aktienkapitalkonto. Aktienrückkaufkonto. Avalkreditoren .... Kontokorrentkto. ℳ Kreditoren 35 508,81. Bankkonto 90 296,90
Lizenzkonto.. “
125 805 11 883
Uebertrag
auf Ge⸗
winn⸗ und
Verlust⸗
konto 12 011,38 Spezialreservefondskto.. Delkrederekonto.. Sypothekenkonto I.
(Fabrikgrundstück und 1 Gebäude). — Hypothekenkonto II..
Lizenzkonto... Warenkonto. . Zinsenkonto. . Uebertrag vom Reservefondskonto
Hamm, Westf., den 26.
308 808 69
November 1912. Der Vorstand.
208 808 69
111“
[77218] G Hirschbrauerei A. G. Düsseldorf. L. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am 21. Dezember 1912, 10 Uhr Vormittags, im Geschäfts⸗ lokale, Tußmannstraße 51. Tagesordnung: 1) Die im § 21 des Statuts vorge⸗ sehenen regelmäßigen Gegenstände. 2) Verschiedenes. Für die Teilnahme an der General⸗ versammlung sind die im § 6 des Statuts genannten Bedingungen maßgebend. Düsseldorf, den 28. November 1912. Der Aufsichtsrat. F. W. Hesemann.
[77589] Löwenbrüu Ahktiengesellschaft Hof i Bayern.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zur ordeutlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 17. Dezember 1912, Nach⸗ mittags 2 Uhr, im Kontor der Brauerei in Hof ein.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts mit Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 30. 9. 1912.
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz. 8
3) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
Hof i. Bayern, den 27. November 1912. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: C. Reichel,
Kgl. Bay. Generalkonsul u. Kommerzienrat.
[77579] Vereins-Brauerei- Aktien-Gesellschaftintjafgeismar.
Wir laden hiermit die Herren Aktio⸗ näre zu der am 20. Dezember dieses Jahres, Nachmittags 4 Uhr, im porer Deutscher Kaiser zu Hofgeismar statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über die Lage des Unternehmens, Bilanz des verflossenen Jahres und stattgehabte Prüfung derselben.
2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats und Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
3) Genehmigung zur Uebertragung von Stammaktien.
4) Ersatzwahl für die laut Statut § 15 ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder.
Diejenigen Aktionäre, welche an der
Generalversammlung teilnehmen wollen, haben sich spätestens bis zum 17. De⸗ zember mündlich oder schriftlich in der Brauerei anzumelden und die Aktien entweder daselbst zu hinterlegen oder in der Generalversammlung vorzulegen.
Der Aufsichtsrat.
J A.: A. Malzfeld,
stellvertr. Vorsitzender.
6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ schaftsgenossenschaften.
[77241] Geueralversammlung.
Am 7. Dezember 1912, Nach⸗ mittags 7 Uhr, findet in unserem Ge⸗ schäftslokal eine außerordentliche Gene⸗ ralversammlung statt, zu der wir hier⸗ mit die Genossen einladen. G
Tagesordnuung:
1) Statutenänderung § 57 durch einen Zusatz, betreffend Verteilung eines sich khhe aus der Bilanz ergebenden Ver⸗ ustes.
2) Gehalt der Vorstandsmitglieder und Beschlußfassung über einen einem Vor⸗ standsmitgliede eingeräumten Kredit.
3) Beschlußfassung über ein in den Büchern eingerichtetes Differenzkonto.
4) Beschlußfassung über die Auflösung der Genossenschaft.
5) Bestellung von 2 Liquidatoren.
6) Beschlußfassung über die an die beiden Liquidatoren zu zahlende Vergütung zur Durchführung der Liquidation.
rung der Bücher nach Beendigung der Liquidation. 7) Beschlußfassung über Verkauf des Inventars. 8 Wilmersdorf⸗Berlin, den 26. No⸗ vember 1912.
Wilmersdorfer Credit⸗Verein eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Geßner. Fricke.
—
7 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
[773599) Bekanntmachung. Der geprüfte Rechtspraktikant Alfred
Mayer ist heute in die Liste der bei dem
K. Landgerichte Aschaffenburg zugelassenen
Rechtsanwälte eingetragen worden. Aschaffenburg, den 25. November 1912.
Der Kgl. Landgerichtepräsident: Wildt.
[77361] 8
In die Liste der beim Landgericht I in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Justizrat Dr. Ludwig Scheffler in Berlin SW. 47, Hagelberger Str. 9, eingetragen worden.
6) Beschlußfassung über die Aufbewah⸗
[77360]
In die Liste der beim Landgericht 1 in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Otto Ullmann in Berlin, Kanonierstr. 29/30, eingetragen worden.
Berlin, den 22. November 1912.
Der Präsident des Landgerichts I.
[77358 In . Anwaltsliste ist heute eingetragen worden der bisherige Referendar Dr.
in Dresden. Dresden, den 26. November 1912. Königliches Amtsgericht.
[77362] K. Württ. Landgericht Ellwangen.
In die Liste der hier zugelassenen An⸗ wälte ist eingetragen worden Rechtsanwalt Dr. Riecker in Schorndorf.
Den 23. November 1912. Probst. [775111 Bekanutmachung. Deggendorf wurde wegen Aufgabe der Zu⸗ lassung heute in der Rechtsanwaltsliste des Landgerichts Deggendorf gelöscht.
Deggendorf, den 26. November 1912.
Der Präsident des K. Landgerichts.
☛mm’ÜgnmngngngRnn——2ꝑq
9) Bankausweise.
[77558 Stand der 8
Württembergischen Notenbank
am 23. November 1912.
Aktiva. Metallbestand. ℳ Reichskassenscheine Noten anderer Banken Wechselbestand Lombardforderungen E“ Sonstige Aktiva.
Passiva.
Grundkapital. 9 000 000— Reservefonds. „ 11 571 108 46 Umlaufende Noten . „ [(23 034 200 ⸗— Täglich fällige Verbind⸗ lichkeiien „ (21 299 874 21 An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlich⸗ 1A1A“ 41 290 22 Sonstige Passiva „ 1 896 887, 23 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ begebenen, im Inlande jahlbaren Wechseln ℳ 1 140 277,27.
SeAvaE AAR UIxSITEEʒEmm
11 052 967 35 138 925 —
4 259 520 — 26 687 946,04 8759 082 85 2 622 654 20 3 322 264 68
Bekanntmachungen.
[77557] Bekanntmachung.
Von der Firma Stahl & Federer A. G. in Stuttgart ist bei uns der Antrag auf Zulassung von:
nom. ℳ 3 150 000,— auf den Inhaber lautende Aktien Nr. 1 — 3150 zu je ℳ 1000,—, nom. ℳ 800 000, — 4 ½ % hypo⸗ thekarisch gesicherte, zu 103 % rück⸗ zahlbare Teilschuldverschreibungen Nr. 1 — 800 zu je ℳ 1000,— der Matth. Hohner Actien⸗Ge⸗ sellschaft, Harmonikafabrik, in Trossingen zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Stuttgart, den 26. November 1912.
Bulassungsstelle der Stuttgarter Effektenbörse.
[77586]
Die diesjährige regelmäßige Gesell⸗ schafterversammlung findet am Mitt⸗ woch, den 11. Dezember 1912, Abends 8 ½ Uhr, im Saale des „Eng⸗ lischen Hofes“ in Göttingen statt. Die Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlustkonto liegen von heute ab in unserem Kontor in Weende aus.
Weende, den 27. November 1912.
Vereins-Brauerei Göͤttingen
Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Weende.
[77453] 8 Société en Commandite des
Forges d'Eich (Le Gallais,
Metz & C°) (en liquidation). Dernier Rappel aux Action- naires.
M. M. les Liquidateurs ont l'honneur de rappeler à M. M. les Actionnaires que le délai extrème pour la présentation de leurs actions à l'échange, a été prorogé une der- nidre fois jusqu'au 15 Décembre 1912.
Jusqu'à cette date les actions Forges d'Eich pourront donc encore 6tre échangées, à raison de 4 parts sociales des Aciéries Réunies de Burbach-Eich-Dudelange pour une action des Forges d'Eich aux guichets de:
la Société Générale de Bel-
gique, à Bruxelles, et dans les
Banques chargées de son service
d'agence, en province;
la Banque Centrale du Luxem-
bourg Belge, à Arlon;
la Banque Internationale,
Berlin, den 21. November 1912.
Dr.
Der Präͤsident des Landgerichts I.
à Luxembourg.
Friedrich Hans Stade mit dem Wohnsitze 4.
Der Rechtsanwalt Georg Scherbel in
10) Verschiedene
Trsse] Société anonyme des Mines du Luxembourg et des
Forges de Sarrebruck
(en liquidation). 8 Dernier Rappel aux Action- naires.
M. M. les Liquidateurs ont l'honneur de rappeler à M. M. les Actionnaires ue le délai extrème pour la présentation de leurs actions à l'échange a été prorogé une dernière fois jusqu'au 15 Décembre 1912. Jusqu'à cette date les actions Sarre- bruck pourront donc être échangées à raison de 7 ¼ parts sociales des Aciéries Réunies de Burbach-Eich- Dudelange pour une action Sarre-
bruck, aux guichets de:
la Société Géntrale de Bel-
gique, à Bruxelles, et dans les banques chargées de son service d'agence, en province; la Banque Centrale du Luxem- bourg Belge, à Arlon;
la Banque Internationale, à
Luxembourg. [77509]
Die Firma Schaefer & Co., Ver⸗ lagsanstalt, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung zu Charlottenburg ist auf⸗ gelöst. Ev. Gläubiger wollen sich beim Liquidator Alfred Jonas, Char⸗ lottenburg, Waitzstr. 11, melden. [77510]
Die Firma Schumann⸗Verlag Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung zu Charlottenburg ist aufgelöst. Ev. Gläubiger wollen sich beim Liquidator Alfred Jonas, Charlottenburg, Waitzstr. 11, melden.
[76890] Medicus Vertriebsgesellschaft m. b. H. Frankfurt a/M.
Die Gesellschaft wird aufgelöst. Liqui⸗ dator ist E. Bartbels. 8
[76889] Die Vorort⸗Boden⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist in Liqui⸗ dation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Forderungen bei uns anzumelden. Berlin, den 25. November 1912. Puttkamerstr. 19. Vorort⸗Boden⸗Gesellschaft Ges. m. beschränkter Haftung in Liquidation. Liquidator: Franz Firzllaff.
[76398] Aufforderung.
Es wird hiermit bekannt gemacht, daß die Firma Rheinisches Möbelkaufhaus. G. m. b. H. in Düsseldorf durch Beschluß vom 14. ds. Mts. aufgelöst und der Kauf⸗ mann C. Rechmann zu Düsseldorf zum Liquidator ernannt ist. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefor⸗ dert, ihre Forderungen geltend zu machen. Rhein. Möbelkaufhaus G. m. b. H.
i. Liqu. C. Rechmann, Liquidator.
[76905] — Hierdurch teilen wir mit, daß die Li⸗ quidation unseres Unternehmens be⸗ schlossen worden ist, und fordern wir sämt⸗ liche Gläubiger auf, ihre Forderungen gegen uns anzumelden, Magdeburger⸗ straße 31. Immobilien⸗Gesellschaft Berlin⸗Rix⸗ dorf Gesellschaft mit Hastung in Liquidation. M. Dehne.
[76891] J. W. Bastian Söhne mit beschränkter Haftung, Bremen. Unsere Gesellschafterversammlung hat die Herabsetzung unseres Stammkapitals um ℳ 283 000,— auf ℳ 2 100 000,— be⸗ schlossen. Wir fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei derselben zu melden. Bremen, den 25. November 1912. Die Geschäftsführer: George Albrecht. Ludw. Albrecht.
[76892]
Bredow & Co vormals G. Seldis G. m. b. H. Ofen⸗ fabrik u. Kunsttöpferei. Die Gesellschaft ist lt. Beschluß vom 12. Sept. 12 aufgelöst. Gläubiger
wollen sich bei mir melden.
R. Plessow, Liquidator, Berlin W., Culmstr. 25.
[763972 7
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 9. Oktober 1912 ist das Stammkapital unserer Gesellschaft von 270 000 ℳ auf 67 500 ℳ herabgesetzt worden, sodaß die sämtlichen bisherigen Stammeinlagen fortan nur noch ein Viertel ihrer bis⸗ herigen Höhe betragen. Wir fordern die Gläubiger unserer Gesellschaft hierdurch auf, sich bei derselben zu melden.
Berlin, den 6. November 1912.
Berliner Zeitungsverlag.
8
Gesellschaft mit beschränkter Haftung⸗
Victor Hahn. [77231] 8
August Pietsch
G. m. b. H. Berlin.
Die Gesellschaft ist aufgelöst und werden die Gläubiger hiermit auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche bis zum 27. Dezember cr. bei mir geltend zu
machen. 1 Der Liqguidator: August Pietsch, Perlebergerstr. 2
(Die Ziffern
die Nachgenannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der Anmeldung ist einst
Sand, Kies u. dgl., bei welcher das Gut mehrere gleichachsige ineinander gelagerte, mit Förder⸗ schnecken versehene Trommeln dem Wasch⸗ wasserstrom Cponstantin Boettcher, Berlin, Hutten⸗
Werstellung vos. Tüten aus Waffelgebäck
zum Deutschen Nei
No. 283.
Der Inhalt dieser Beilag
1 nf Beilage chsanzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Donnerstag, den 28. November
e, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen
Güterrechts⸗, Vereins⸗,
Staatsanzeiger.
1912.
Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtscintragsrolle, über Warenzeichen, Blatt unter dem Titel
Fnm
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar. 2884)
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin se Königliche Expedition des Reichs⸗ und SW. 48, V
18 Selbstabholer auch durch d ilhelmstraße 32, bezogen werden.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
Vom „Zentral⸗Haudelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 2834A. und 283 B. ausgegeben.
links bezeichnen die Klasse.) 1) Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände haben
weilen gegen unbefugte Benutzung geschützt. la. B. 68 155. Waschtrommel für
88
links⸗ und rechtsgängigen
entgegengesetzt durchläuft. straße 9. 15. 7. 12. Za. P. 27 616. Backblech⸗Reinigungs⸗ und Einfettungsmaschine, bei der die vor⸗ geschobenen Bleche durch drei hinter⸗ einander liegende Walzen von unten be⸗ arbeitet werden. Nathanael Pfleiderer, Stuttgart, Bepserstr. 9. 2. 10. 11. 2 b. D. 25 682. Misch⸗ und Knet⸗ maschine, deren drehbarer Trog durch den außerhalb der Achse wirkenden Kneter mitgeschleift wird. Ernst Dania jun., Wien; Vertr.: E. W. Hopkins, Pat⸗ Anw., Berlin SW. 11. 23. 8. 11. 2b. Sch. 41 386. Verfahren zur
. Paul einrich Schönfeld,
mmitschau i. Sa. 3. 7. 12. 3d. H. 57 646. Vorrichtung zur Her⸗ Hhellung eines gefalteten Saumes mittels Faltgliedern. Mary Macon Harris, Hazlehurst, Mississippi, V. St. A.; Vertr.: E. Lamberts u. Dr. G. Lotterhos, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 29. 4. 12.
Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 3. 5. 11 anerkannt. 4f. B. 65 363. Vorrichtung zum Aufbringen einer Härteflüssigkeit auf das Aufhängeende der Glühkörper. Neue Licht Gesellschaft m. b. H., Düsseldorf. 30. 11. 11. 4f. Sch. 41 795. Verfahren zum Befestigen der Invert⸗Glühstrümpfe an ihren Tragringen vor dem Veraschen und Kollodionieren. Albert Scheidegger, Basel; Vertr.: Dipl⸗Ing. E. Dippel, Pat.⸗Anw., Frankfurt a. M. 26. 8. 12. 5 d. S. 36 009. Spülversatzleitung aus hartem Material. Emil Seyer, Essen⸗Ruhr, Unterdorfstr. 55. 25. 3. 12. 6b. M. 42 610. Verfahren zur Her⸗ stellung von eisenhaltigem Bier. Hansa Brauerei Akt.⸗Ges., Berlin⸗Schöneberg. 15. 10. 10, 7c. B. 62 671. Maschine zum Ein⸗ setzen und Befestigen von Rollen in Metall⸗ rohrstücke. Victor Joseph Bunet, Paris; 8 Loll, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. Sa. M. 46 032. Vorrichtung zum Ueberziehen von Stoffbahnen, wie Baum⸗ wollgeweben, mit einer in flüchtigen, leicht entzündbaren Mitteln löslichen Masse George Henry May, Newburgh, New York, u. William Mason Grosvenor, Grantwood, New Jersey, V. St. A.; Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 8. 5. 09. 8d. P. 26 119. Stärkmaschine mit zwei gegenläufig bewegten, in der Höhen⸗ richtung gegeneinander verstellbaren Reib⸗ flächen und zwei die Wäsche aus der Ma⸗ schine fördernden Quetschrollen. Michae Mangold, Maistr 25, u. Alwin Prager, Ikstattstr. 12, München. 8. 12. 10. 10Gc. A. 19 468. Preßbandwalze zum Entwässern von vegetabilischen und mineralischen Stoffen mit zwei endlosen, in gleicher Richtung geführten und gegen den Anslauf zu keilförmig zusammen⸗ laufenden, gelochten Preßplattenbändern. Eugen Abresch, Neustadt a. Hdt. 27. 9. 10. Ila. M. 45 115. Fadenheftmaschine mit wenigstens einem auf⸗ und abwärts bewegbaren, aus einer Oehrnadel und einer Hakennadel bestehenden Nadelvaar und einem zwischen diesen Nadeln hin⸗ und hergehenden Hevng,8er Maschinenfabrik Bruggen, Helwig & Egger, Bruggen⸗ St. Gallen; Vertr.: J. P. Schmidt u. r. Schmidt, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 1111 12“a. M. 45 150. Vorrichtung zum Verdampfen von Flüssigkeiten durch Ein⸗ leitung von Luft unter den Flüssigkeits⸗ spiegel Charles Ralph Mabee, Michigan (Detroit), V. St. A.; Vertr.: Dibtl.⸗ Inga. C. W. Fehlert, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61 17, 7. 11
La. S. 33 992. Vorrichtung zum Eindampfen von Flüssigkeiten. Société d’'Exploitation de Procédés Gvapo⸗
ratoires Systeme Prache et Bouillon,
Paris; Vertr.: L. Glaser, O. Hering u. 8 Heit, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW.. 68. 12d. N. 13 441. Filtervorrichtung, bei welcher Filterkörper mit vertikalen Filterflächen in das zu filtrierende Gut eingetaucht werden. James Millar Neil, New York; Vertr.: A. Elltot u. 5 Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 48. 2e. B. 64 952. Vorrichtung zum Abscheiden von Flüssigkeiten aus Gasen oder Dämpfen mit einem Stabeinbau aus Stabelementen nach Patent 252 992; Zus. z. Pat. 252 992. Brunner & Co. G. m. b. H., Mannheim. 23. 10. 11. 12i. D. 26 515. Verwendung eines Turmsystems zur Herstellung von Schwefel⸗ säure. Gervais Düron, Wiesbaden, Kaiser Friedrich⸗Ring 66. 14. 2. 12. 12k. J. 13 863. Verfahren zur Her⸗ stellung von Dicyandiamid aus Cyanamid. Dr. Heinrich Immendorff, Westendstr. 15, u. Dr. Hubert Kappen, Kaiser Wilrelm⸗ straße 7, Jena. 2. 8. 11. 12f. J. 13873. Verfahren zur Her⸗ stellung von Dicvandiamidsalzen. Dr. Hein⸗ rich Immendorff, Westendstr. 15, u. Dr. Hubert Kappen, Kaiser Wilhelmstr. 7, Jeno. 7. 8. 11. 120/. C. 21 422. Verfahren zur Dar⸗ stellung von Nitroprodukten der Phenvl⸗ stibinsäure und ihrer Derivate. Chemische Fabrik von Heyden Akt.⸗Gef⸗, Rade⸗ beul b. Dresden. 23. 12. 11. 12o;. K. 48 490. Verfahren zur Dar⸗ stellung organischer Zelluloseester. Knoll & Co., Ludwig hafen a. Rh. 14. 7. 11. 13 b. St. 17 180. Speisewasservor⸗ wärmer für Lokomotiven und Lokomobilen Wilh. Strube, G. m. b. H., Magde⸗ burg⸗B. 27. 3. 12. 13 d. L. 33 933. Vorrichtung zum Abscheiden der in einem Dampf⸗ oder Gasstrom enthaltenen Flüssinkeitsteilchen. Joanny Lombard, Paris; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 23. 2. 12. 14c. M. 47 028. Einrichtung zur Entlastung einer Schiffsturbine, deren Vorwärts⸗ und Rückwärtsturbine aus Gleichdruck⸗ und Ueberdrucksätzen bestehen, in einem gemeinsamen Gehäuse unter⸗ gebracht sind und durch nur eine Trommel⸗ wand entlastet werden. Fa. J. A. Maffei, München⸗Hirschau. 16. 2. 12. 15 b. H. 51 082. Verfahren und Vor⸗ richtung zur Herstellung von Abgüssen, insbesondere von Stereotvpiematrizen. Paul Mugerdich Hammalian, New York; Vertr.: Dr. K. Michaelis, Pat.⸗Anw., Berlin W. 35. 27. 6. 10. 15d. B. 67 994. Vorderer Bogen⸗ ausleger für Schnellpressen mit Halt⸗ zylinder. Max Bauer, Berlin, Schön⸗ hauserallee 149. 3. 7. 12. 15 d. Sch. 40 761. Zplinderfalzer. Schnellpressenfabrik Fraukenthal Al⸗ bert & Cie. Act.⸗Ges., Frankenthal (Rheinbayern). 1. 4. 12. 17d. M. 48 691. Verfahren und Vor⸗ richtung zum Schließen und Oeffnen der Belüftungsöffnungen von Vakuumräumen; Zus. z. Pat. 251 941. Dipl.⸗Ing. Paul H. Müller, Hannover, Heinrichstr. 10. 15 812 20a. B. 66 711. Fangvorrichtung für Seilhängebahnen insbesondere zum Personentransport mit auf das Tragseil einwirkenden Fangbacken. Georg Benoit, Karlsruhe i. B, Techn. Hochschule. 18.3. 12. 21a. A. 20 391. Schaltungsanord⸗ nung für selbsttätige Fernsprechumschalter mit Gruppen⸗ und Leitungswählern, die durch Stromstöße über die hintereinander ge⸗ schalteten Leitungszweige eingestellt werden Automatic Electric Company, Chi⸗ cago; Vertr.: Dr. L. Fischer, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 6. 4. 11. 21a. B. 64 331. Nummernschalter für selbsttätig betriebene Fernsprechanlagen Gotthilf Ansgarius Betulander, Saltsjö⸗ Nacka (Schweden); Vertr.: A. du Bois⸗ Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗ Anwälte, Berlin SW. 11. 31. 8. 11. Z21 a. G. 35 007. Empfangseinrich⸗ tung für drahtlose Telegraphie. Gesell⸗ schaft für drahtlose Telegraphie m. b. H., Berlin 2. 9. 11. Z1a. H. 58 428. Schaltungsanord⸗ nung für Fernsprechanlagen, bei welchen an selbsttätig betriebene Unterämter an⸗ geschlossene Teilnehmer über Hauptver⸗ bindungsleitungen mit einem von Hand bedienten Hauptamt verbunden werden. lorian Heide, Berlin⸗Schöneberg, Sachsendamm 45. 18. 7. 12. 2Z1 a. O. 7378. Vorrichtung zur phonographischen Aufzeichnung und Wieder⸗ gabe von telephonischen Schallwellen mit bandförmigen Phonogrammträgern, welche von Trommeln über eine Leitrolle ver⸗
mittels einer Kraftwelle geführt werden. Carl Bauer, Cölnerstr. 16, u. Paul S8 Gerresheimerstr. 1, Düsseldorf. 5. 12. 10
21 a. S. 34 309. Schaltungsanord⸗ nung für selbsttätige Fernsprechumschalter mit Gruppen⸗ und Leitungswählern: Zus. z. Pat. 224 247. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 21. 7. 11.
21a. T. 16 146. Vorrichtung zum Befördern von schriftlichen Mitteilungen über Telephonleitungen mit Hilfe von Stromstößen gleicher Richtung. Anders Thomsen, Kopenhagen; Vertr.: B. Snn Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 31. 3. 11
21 a. T. 16 931. Schaltungsanord⸗ nung für Linienwähleranlagen, bei welchen jeder Station ein besonderes Schaltorgan zum Zweck der Besetztmachung und Er⸗ wirkung des Geheimverkehrs zugeordnet ist. Telephon⸗Fabrik Act.⸗Ges. vorm. J. Berliner, Hannover. 22. 12. 11. 21c. A. 22 121. Elektrischer Schalter mit von einer Flüssigkeit umgebenen Aus⸗ schaltkontakten. AllgemeineElektricitäts⸗ Gesellschaft, Berlin. 1. 5. 12.
21c. C. 21 083. Elektromagnetischer Schalter. Harry Russel Canfield, Cleve⸗ land, Ohio, V. St. A.; Vertr.: L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 20. 9. 11.
Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 21. 9. 10 anerkannt.
21c. R. 32 819. Regelungsvorrichtung für Dynamomaschinen veränderlicher Ge⸗ schwindigkeit, bei der der Erregerstromkreis der Dynamomaschine in schneuler Auf⸗ einanderfolge unterbrochen und wieder ge⸗ schlossen wird. Louis Renault, Billancourt, Frankr.; Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmermann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 31. 1. 12
21c. V. 10 949. Kontaktfederanord⸗ nung für Messerschalter. Voigt & Haeffner Akt.⸗Gef., Frankfurt a. M.
8, 7. 12. 21 e. H. 56 478. Synchronismus⸗ anzeiger. Otto Herain, Berlin, Koch⸗ hannstr. 24. 8. 1. 12. 21f. G. 33 684. Bogenlampe nach Art der Jablochkoffkerze. General Composing Company G. m. b. H., Berlin. 6. 3. 11. 21g. P. 28 158. Einrichtung zur Erzeugung von Auslösungen unter der Einwirkung von Wechselströmen mit ver⸗ schiedenen Frequenzen. Charles Perdrisat, Territet, Schweiz; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen, A. Büttner u. 8 e- Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61.
1. 12. 21g. W. 40 050. Verfahren zur Herstellung einer für den Bau von elektri⸗ schen Apparaten und Maschinen geeigneten Eisenlegierung von einer großen magneti⸗ schen Sättigungsintensität. Dr. Pierre Weiß, Zürich; Vertr.: Th. Zimmermann, Stuttgart. Rotebühlstr. 57. 26. 6. 12.
Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗ reich vom 4 10. 11 anerkannt. 22a. F. 33 367. Verfahren zur Dar⸗ stellung substantiver Disazofarbstoffe. Farb⸗ werke vorm. Meister Lucius & Brü⸗ ning, Höchst a. M. 9. 11. 11. 22a. L. 31 115. Verfahren zur Her⸗ stellung von substantiven sekundären Disazo⸗ farbstoffen. Herbert Levinstein u. Levin⸗ stein Limited, Blackley, Manchester; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Ka u. Dipl.⸗ Ing. G. Benjamin, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 48 14. 10. r0. 22b. W. 39 190. Verfahren zur Dar⸗ stellung eines gelben Küpenfarbstoffes der Anthrachinonreihe. R. Wedekind & Co. m. b. H., Uerdingen. 24. 2. 12. 22c. C. 21878. Verfahren zur Dar⸗ stellung eines violetten Gallocvaninfarb⸗ stofftes und seiner Leukoverbindung. Chemische Fabrik vormals Sandoz, Basel (Schweiz); Vertr.: Dr. L. Weng⸗ höffer, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 30. 4. 12. 22e. F. 33 500. Verfahren zur Dar⸗ stellung von Derivaten des Benzochinons; Zus. z. Anm F. 32 611. Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning, Höchst a M. 1. 12. 11. 22e. W. 40 000. Verfahren zur Darstellung von Farbstoffen und Vor⸗ produkten dazu. Dr. Hermann Wichel⸗ haus, Berlin, Alsenstr. 10. 24. 6. 12. 2 4a. R. 33 917. Dauerbrandofen. “ Reinshagen, Sangerhausen. 2 4a. R. 35 036. Feuerungsanlage mit einer Anzuhl über dem Rost gelegener Vergasungsretorten oder Kammern; Zus. z. Pat. 246 722. Heinrich Rehkop, Hannover⸗Linden, Mtnister⸗Stüvestr. 4. 29. 2. 12.
Vorrichtung
24i. B. 66 767. zum
Zuführen heißer Oberluft in Feuerbüchsen durch Kanäle zwischen Kesselwand und an den Kessel angeschlossenen Wasserkammern. John Bolgiano, Baltimore, V. St. A.; Vertr.: E. W. Hopkins, Pat.⸗Anw., Perlin SW. 11. 5
25a. H. 58 235. Schloßeinrichtung für Rundstrickmaschinen mit umlaufendem Nadelzylinder. Joshua Darling Hemphill, Central Falls, V. St. A.; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 1.9. 09. 25 d. H. 58 838. Rahmen zur Her⸗ stellung von Smyrnateppichen. Robert Heymann, Paris; Vertr.: Dr. K. Michaelis, Pat.⸗Anw., Berlin W. 35. 26 8.12.
26 b. S. 37 132. Verfahren zur Nutzbarmachung von fein verteiltem Cal⸗ ciumcarbid. Societa italiana per il carburo di calcio, Rom; Vertr.: Dr. L. Wenaghöffer, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 299 12.
26c. N. 12 792. Aus rotierenden Hohlspeichen mit Schöpfbechern⸗ bestehende Dosier⸗ und Zuführungseinrichtung für das Petroleum in Luftgasapparaten. Frederick William Newman, Clapham, Surrey, xu. Walter Vincent Henderson, Walt⸗ hamstow, Essex, Engl.; Vertr.: Dr. L. Gottscho, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 19 6811.
22 b. Sch. 41 872. Anordnung hinter⸗ einander geschalteter Vakuumpumpen. 8 helm Schulz. Berlin, Schönhauser⸗ Allee 112. 5. 9. 12.
30d. Sch. 40 088. Lungenschützer in Form einer ärmellosen Tunika. Dr. Ferdinand Schalenkamp, Krombach, Kr. Siegen. 9. 1. 12.
30k. F. 33 436. Vorrichtung zur Zerstäubung von Medikamenten o. dgl. Dr. Karl Fellerer, Freising, O.⸗B.
23. 11 11.
3 1c. E. 17 521. Gießercianlage mit selbsttätiger Fördervorrichtung für die Formen. The Enterprise Manufac⸗ turing Company of Pennsnylvania, Phtladelphia; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. v18SS
31c. E. 17 526. Gießereianlage, bei der die durch eine Fördervorrichtung von der Formmaschine zur Gießstelle bewegten Formkasten während ihres Meges selbst⸗ tätig belastet werden. The Enterprise Manufacturing Company of Penn⸗ sylvania, Philadelphia; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 28. 11 11.
31c. E. 17 531. Vorrichtung zum selbsttätigen Belasten von Gießformen in ihren Fördervorrichtungen mit von einander unabhängigen Gewichten. The Enterprise Manufacturing Company of Penn⸗ sylvania, Philadelphia; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. 88 Ier. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW.. 61. 31c. E. 17 534. Vorrichtung zum Ausstoßen von Sand und Gußstücken aus von Fördervorrichtungen bewegten boden⸗ losen Formkästen. The Enterprise Manufacturing Company of Penn⸗ sylvania, Philadelphta; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. 178 Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 30. 11. 11.
31c. J. 14 247. Gießmaschine mit kippbarem Tiegel, aus welchem das ge⸗ schmolzene Metall durch ein gasförmiges Druckmittel in die Form gepreßt wird. Indiana Die Casting Development Company, Indianapolis, V. St. A.; Vertr.: E. W. Hopkins, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 2. 1. 12.
33c. S. 36 102. Gerät zum Putzen von Fingerringen. Oskar Svensson, War⸗ berg, Schweden; Vertr.: P. Brögelmann, Pat.⸗Anw., Berlin W. 66. 12. 4. 12. „ag. O. 7762. Polster für Matratzen, Sitze usw. mit einem Rost aus federnden Seilen, die aus hartgezogenem Draht bestehen; Zus. z. Anm. O. 7437. Herman Heß⸗Hopegger. Rüti, Schweiz; Vertr.: — ee. Berlin SW. 48. 34i. B. 63 393. Schrank mit Fächern zum Aufbewahren von an Haltern befestigten Zeitungen, Zeitschriften o. dgl. Gustav Berlin jr., Goslar. 7. 6. 11. 36c. W. 39 265. Vakuum⸗Dampf⸗ heizung; Zus. z. Pat. 245 551. Bruno Wagner, Crimmitschau i. Sa. 11 3. 12. 36e. W. 39 370. Gasventil für Flü sigkeitserhitzer, bei welchem das Ventil durch den auf eine Membrane wirkenden, wechselnden Gasdruck in einer mit der Gaszuleitung durch einen engen Kanal ver⸗ bundenen Druckkammer bewegt wird. John
Conshohocken, Penns.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. S. F. Fels, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 22. 3. I. 8 37 b. A. 20 688. Bogenträger mit durch einwärts drehende Außenmomente aufgehobenem Horizontalschub. Ernst vr. Düsseldorf, Kronprinzenstr. 49. 37 b. Sch. 41 959. Hülse für Mauer⸗ dübel. Willy Schmidt, Frankfurt a. M.⸗ Hausen, Praunheimerlandstr. 16. 16. 9. 12. 38c. T. 17 318. Verfahren zur Her⸗ stellung von Rahmenleisten aus Holz. Hermann Tschierley, Neukölln, ah⸗ lowerstr. 24. 19. 4. 12. 38h. W. 38 777. Verfahren zum Verpichen von Versandgefäßen, insbesondere von Holzfässern, für Oele und ölartige Produkte mit Leim. Carl Wenzelburger, Antwerpen, Belg.; Vertr.: Carl Förster, Berlin⸗Westend, Fredericiastr. 32. 30.12.11. 39 b. O. 7893. Verfahren zur Her⸗ tellung von Kautschuk oder kautschukähn⸗ lichen Substanzen. Dr. Jwan Ostro⸗ mißlensky u. Gesellschaft für Fabri⸗ kation und Vertrieb von Gummi⸗ waren „Bogatyr“, Moskau; Vertr.: Dr. J. Ephraim, Pat.⸗Anw., Berlin SGW 1 9. 1. 122 40a. A. 19 264. Einrichtung zur Aufschließung der Metalle aus zerkleinerten Erzen durch Cyanidlösung o. dgl. Alexander John Arbvuckie, Belgravia . Johannes⸗ burg, Transpv.; Vertr.: H. Meubart, Pat.⸗ Anw., Berlin SW. 61. 11. 8. 10. Priorität aus der Anmeldung in Groß⸗ britannien vom 12. 2. 10 anerkannt. 11c. S. 36 593. Schutzvorrichtung für den Kopf von Bergleuten. Franz Roßberg b. Beuthen O. Schl. 25. 6. 12. 12 c. C. 20 674. Feldmeßinstrument. Paul Chartier, Laumoucheron par Beaulon, Frankr.; Vertr.: Fr. Schwenter⸗ ley, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 11.5. 11. 2f. Z. 7890. Wirtschaftswage Cgs 1 Glogau, Langestr. 33. 42g. T. 16 286.
1 2g Einrichtung zur Herstellung von
Herste 8 Phonogrammen, deren Tonbild sich aus räumlich getrennten Hälften für jede Einzelschwingung zu⸗ sammensetzt; Zus. z. Pat. 246 184. Clas Gabriel Timm, Engelsberg, Schwed.; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, M Seiler, E. Maemecke u Dipl.⸗Ing. W. 1“ Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 42i. O. 7979. Verfahren zum Kon⸗ trollieren des Feuchtigkeitsgehalts der Papiermassebahn bei der Herstellung von Papiermassen auf Pappmaschinen. Olof Olsson, Wifstavarf, Schwed., u. Otto Nordström, Ortviken, Nahe Sundvall, Schwed.; Vertr.: Dr. L. Gottscho, Pat.⸗ Anw., Berlin W. 8. 29. 2. 12. Priorität aus der Anmeldung in Schweden vom 2. 3. 11 für Anspruch 1 anerkannt. 42 k. M. 47 980. Flüssigkeitsdruck⸗ messer. Maschinenfabrik Oerlikon, Oerlikon, Schweiz; Vertr: Dipl⸗Ing. Th. Zimmermann, Stuttgart, Rotebühl⸗ straße 57. 28. 5. 12. 42m. T. 14876. Einrichtung zur Rückübertragung des im Zählwerk ver⸗ zeichneten Zahlenwertes auf das Antrieb⸗ werk bei Rechenmaschinen mit einstell⸗ baren Antriebzähnen und in der Grund⸗ platte längs verschiebbarem Zählwerk⸗ schlitten. Triumphatorwerk m. b. H., Leipzig⸗Lindenau. 26. 1. 10. 42m. T. 17 381. Apparat zur schnellen Ermittlung von Näherungswerten für die Wurzeln von numerischen Gleichungen höherer Grade mit einer Unbekannten. Bernhard Thommeck, Cöln⸗ Vingst, Olpenerstr. 226. 7. 5. 12. 42m. U. 4852. Vorrichtung zum Einschalten des Antriebsmotors einer mit einer Schreibmaschine verbundenen Rechen⸗ maschine. John Thomas Underwood, New York; Vertr.: H. Licht, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 13 6. 12. 412m. W. 37 979. Druckwerk für Rechenmaschinen mit Vorrichtung zum Abstellen des selbsttätigen Nullendruckens. Wanderer⸗Werke vorm. Winklhofer & Jaenicke Akt.⸗Ges., Schönau⸗ Chemnitz. 28. 8. 11. 42m. W. 39 482. Vorrichtung an Rechenmaschinen Thomas’'schen Systems zur Sperrung des Lineals mittels einer mit der Antriebvorrichtung verbundenen Kurvenscheibe und einem von dieser g steuerten Sperrschieber. Hermann Werner, Villingen i. B. 9. 4. 12. 120. B. 63 695. Geschwindigkeitsmesser. Leslie Bach⸗ hoffner, Wallhalla, u. John Norman Matheson, Tyers, Victoria, Auftr.; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗
Registrierende
Wood Manufarturing Company,
Anwälte, Berlin SW. 68. 3. 7. 11.