——.2
Friedeberg. Queis. [77283]]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gasthofbesitzers Adolf Kittelmann in Flinsberg ist durch Be⸗ schluß vom 22. November 1912 keingestellt, da eie den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Masse nicht vorhanden ist. Das Honorar des Verwalters ist mit Auslagen
demselben Tage bestätigt ist, hierdurch
aufgehoben. Hohensalza. den 25. November 1912. Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren. In dem Konkursverfabren über das Ner⸗
Isenhagen. [77628
Lübeck. 8 [77327
Das Konkurs we. über das Ver⸗ mögen des Pischtermeisters August Adolf Heinrich Willert, all inigen In⸗ habers der Firma Lübecker Parkeitfabrik August Willert in Lübeck, wird, nach⸗ dem die Schlußverteilung erfolgt ist, hier⸗ mit aufgehoben.
Strassburg, Eä.. 172290]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Ernst Meyer⸗ Ortlieb, Mehlhandlung und des per⸗ sönlich haftenden Ivhabers derselben, Kaufmanns Ernst Meyer hier. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 26. Februar 1912 angenommene Zwangs⸗
[77537 “ ew für Dungemittel usw. (Nr. 2 des Tarisverzeichniffes). Mit Gältigkeit vom 1. Dezember 1912 ab wird die zwanzigprozentige Ermäßi gung
im Binnenverkehr der Württembergischen
Staatseisenbahnen und im Verkehr der
selben mit den in den Ausnahmetarif auf
Börsen⸗ Beilage 1
auf 262 ℳ festgesetzt. mögen des Händlers und Pantoffel] Lübeck, den 19. November 1912.
machers Heinrich Ahrens in Brome, -Amtagori 3 Amtsgericht Friedeberg a. Queis. Sö. r. , Das Amtsgericht. Abteilung II.
vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom genommenen württembergischen Pripat.
8 zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 1
Straßburg, den 22. Nobember 1912. mübl— Dörzbach) auch gewährt für Gas. No. 283. Verlin, Donnerstag, den 28. November 19 12.
Goldberg, Schles. [77273] Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ Hünenen 77332 A L as d Konkursverfahren. hebung von Einwendungen gegen das [77 Das Kaiserliche Amtsgericht. wasser (Abfallwasser der Leuchtgas⸗ und ³ Meckl. Eis.⸗Schldv. 70 3 ⅛ 1.1. Berli Eve Kiel 07 Nukv. 18/19,21/4 vers 197,10 Ostpreusische Das Konkusverfahren üͤber, das Ver. Schlusvereichnis der be der Verteilung K. AapagerdehteMünchen. E“ e 11“ von Amtlich festgestellte Kurse. do. tonf, Ln⸗ 8982 11799 8o. 2 1878,7888) 117 9710 d9. 118 0r88 do. Pösch. Schuidv. mögen des Schuhmachermeisters Karl zu berücksichtigenden Forderungen und Am 26. November 1912 wurde das Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Berlin, 26. November 1912. Berliner Börse, 28. Novbr. 1912. do. do. 90,94,01,05/3 ½ 1.4.10/8. 4 d168a 1 do. 1901, 1902, 189481 1.1,7 87,50 G Pommersche.. Wenger hier wird, nachdem der in zur Beschlußfassung der Gläubiger über 16 & 8 5 mögen des Kaufmanns Franz Neu⸗ vn⸗ 8 8 d Oldenb. St⸗A.06ue 19 3. b Königsberg 1899, 01 4 vesc. 9 60 G do. 1“ 8 1 8 2S. 2 unterm 16 Juli 1912 über das Vermögen 8 Königliche Eisenbahndirektion. 1 Frank, 1 Lira, 1 Leu, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 bsterr. do. 1912 unk. 1922 do. 1901 unk 174 1.1.7 197,60 G b. dem zergleichstermine vom 6. November die nicht verwertbaren Vermögensstücke der der Pensionsinhaberin Therese Bucher mann zu Tarnowitz wird nach erfolgter 8 Gold⸗Gld. = 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ. o. 8* 1888 4 Uh man. 21 288 8 898 2 tanssis an 1912 angenommene Zwangsvergleich durch Schlußtermin auf den *8 Dezember in München eröffnete Konkursverfahren, Abbaltung des Schlußtermins hierdurch [77536] I“ 8 8 Bnr. 308, 1 8,86 8 1 [I e 1d. Riexemisnon⸗, ac üge., üb als durch Schlußverteilung beendet, auf⸗ aufgehoben. Tfv. 2 g. Ausnahmetarif für Gerst 662 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. dom . ichen Amtsgerichte hierselbst gehoben. Vergütung und Auslagen des Fests ees Paenoneitz. und Mais, auch geschroten, 3 .“ Schl., den 23. November be den 26. November 1912. Konkursverwalters wurden auf die aus dem den 21. November 191121h-. Futterzwecken bestimmt. Tfv. 2 Königliches Amtsgericht. 8 Königliches Amtsgericht. Schlußterminsprotokolle ersichtlicheen Be⸗ Themar. Konkursverfahren. 177339] Ausnahmetarif für frisches, nicht zu “ 3 “ träge festgesetzt. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ bereitetes Fleisch zum Verbrauch im Sottesberg. [77631 Jauer. Konkursverfahren. [77266] München, den 26. November 1912. mögen der Firma Möbelfabrik Themar, Inlande. Tfv. 1501. Ausnahme⸗ Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Ver. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Gesellschaft mit beschränkter Haftung tarif für zur Schlachtung im In⸗ mfterd.- „Fott
Das Konkurzverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Richard Mager veumünster. 177307] 8 1. an denabee, P ehhs nsegoeheffenseg ens Gelens den Bebffel * do.
mögen des Ofensetzmeisters Oskar in Jauer ist infolge eines von dem Ge⸗ Wagner in 88 nachdem meinschuldner gemachten Vorschlags zu Das K. heehhres. das Ver⸗ 20n Einwendungen gegen das Schlußver⸗ 1. Dezember 1912 beigetreten: die Greifs der in dem Vergleichstermine vom 6. No. einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin nz . d öntursberfetseh Lres. 88 ver. zeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ wald⸗Grimmener Eisenbahn, die Liegnitz Budapet vember 1912 angenommene Zwangsvergleich auf den 6. Dezember 1912, Vor⸗ egen ü 8 aft rücksichtigenden Forderungen und zur Be⸗ Rawitscher Eisenbahn (nur für den di Cdoenania durch rechtskräftigen Beschluß vom 6. No⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen „ d c. declnne 83 t des S ünster schlußfassung der Gläubiger über die nicht rekten Verkehr) und die Mühlhausen Ftalien. Pläkze vember 1912 bestät'gt ist, hierdurch auf⸗ Amtsgericht in Jauer, Zimmer Nr. 23, 58 82 . S. a beng es Schluß⸗ verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Ebeleber Eisenbahn. g-8 gehoben. anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und ie 815 8 1912 Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ Berlin, den 26. November 1912. 8 Kopenhagen .100 Gottesberg, den 22. November 1912 die Erklärung des Gläubigerausschusses Köntaliches A ücht. bte2 stattung der Auslagen und die Gewährung Königliche Eisenbahndirektion. Lissab., porto Königliches Amtsgericht. sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ nigliches Amtsgericht. einer Vergütung an die Mitg lieder des EEEEEEb do. do. Eu kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten Neustadt. O. S Seges Gläubigerausschuss ses der Schlußtermin und [77538] 3 Greiffenberg, Schles. [77262] niedergelegt. Konben sePrn 77298) zugleich zur Prüfung nachträglich ange: Am 1. Dezember 1912 wird der rechts In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Jauer, den 25. November 1912. Konkursverfahren. In dem Eeea⸗ meldeter Forderungen Prüfungs termin auf der Bahnstrecke Uerdingen —Trompet mögen des Sattlermeisters Ernsft Der Gerichtsschreiber verfahren über das vasge des Schuh⸗ Sonnabend, den 21. Dezember 1912 zwischen den Stationen Uerdingen und Joppe in Greiffenberg wird zur Be⸗ des Königlichen Amtsgerichts. machermeisters Johann Scheiblich in Neu⸗ Vormittags 10 uhr, vor dem Herzog⸗ Kalt enhausen neu errichtete Haltepunkt I1“ stadt S. S. ist zur Abnahme der Schluß⸗ lichen Amtsgericht in Themar, Zimmer Hohenbudberg für den Personen⸗, Gepäck⸗
schlußfassung über den vom Gemein⸗ dS c 8 I b 1 schuldner degachen Vorschlag zu einem Jauer. Konkursverfahren. [77638] rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Nr. 1, bestimmt. und Expreßgutverkehr eröffnet werden.
Zwangsvergleiche Termin auf den 20. De. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis Themar, den 26. November 1912. Die Entfernungen betragen: zwischen zember 1912, Vormittags 10 ⅛ uhr, mögen der offenen Handelsgesellschaft der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Uerdingen und 1,98 km, vor dem unterzeichneten Gericht, gimmer in Firma C. Krätzig & Söhne Ma⸗ Forderungen der Schlußtermin auf den Amtsgerichts: Kalbe, Amtsgerichtssekretär. zwischen Kaldenhausen und Hohenbudberg en petruͦjums Nr. 6, Ensa Der Vergleichsvor⸗ schinenfabrik u. Eisengießerei in 20. Dezember 1912, Vormittags 10 Uhr, 0 bou1 T7re77] 1,74 km. Zur Bedienung des neuen b ewveh. F. Plahe chlag ist in unserer Gerichtsschreiberei zur Jauer ist zur Prüfung der nachträglich vor⸗ dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ P K. 5 77277] Haltepunktes werden zunächst folgende ESEEI1“ Einsicht der Beteiligten niedergelegt. angemeldeten Forderungen Termin auf den selbst, Zimmer 99, bestimmt. Neustadt onkursverfahren. *— AJöge anhalten: a. in der Richtung von Stockh., Gthba G b gen 93. No⸗ 10. Dezember 1912. Vormittags O. E., den 25. November 1912. Der Das Konkursverfahren über das Ver⸗ S ie Züge Nr. 477, 1 , reiffenberg i. Schl., den 23. No 3 5. s Uerdingen nach Homberg die Züge Nr. 477, Warschau... vember 1912. 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht “ des Königlichen Amts⸗ Renap PE“ 483, 1571, 1873, 475, 1561, 499, b. in Wien.. n 9 önigliches 2 in Jaue 8 geri 8 d ds. ... .,— unk. 2 Königliches Amtsgericht. H “X“ b 8 —.— folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 8. 8 8 Bankdisk .S. 2 u. 3 unk. 22 eecen 1200, 1901/06 mhuanmbun [77309] Jauer, den 25. November 1912. ö“ der Richtung .8 Homberg nach Uerdingen an ont. Goibatandrsird, 1907 unkv. 17 g. Der Gerichtsschreiber oOlbernhau. 1728860 BZBReees. die Züge Nr. 1976, 484, 486, 492, 18600, Berlin 6 (Lomd. 7). Amsterdam 4. Hrufsel 5. EW1A1XA“ do. 1908 unkg 18/31 Konkursverfahren. des Königlichen Amtsgerichts Das Konkursverfahren über das Ver⸗ „„Treptow a. Rega, den 13. November bbeee be do. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Materialwarenhändlers 1912. “ 474, 6 Cöln, den 23. November 1912 bur nd Merschan Bec Schn des Sechon ir⸗ 15 do. ae8. 191988 Weuhges desshenae SZaad Peänmndet⸗ er Nvnen. vgee (77 ve Robert Bruno Kreher in Nieder⸗ Königliches Amtsgericht. 8 Wien 6. 8 1 L“; Dan i 1904, up. 8- 1 vnan1vnes Kommission, vnd, n. 8. d. 1 des “ neuschönberg wird nach Abhaltung des Ujest. [77623] Königliche Eisenbahndirektion. Geldsorten, u. Coupons. 1“ k 85 ukv. 1904 n der in dem Vergleichst d das Konkursverfahren über das Vermögen Schlußtermins aufgehoben. Konkurs v. Wenczowski: Verfahren —— Münz⸗Dukaten pro Stuch —,— Ldo. 8 Darmstadt 1907 uk. 14 1 reber . 8 der 1 Orient Havanna Haus, Olbernhau, den 22. November 1912. mangels einer den Kosten entsprechenden (775162. Bekanntmachung. Rand⸗Dukaten... 8“ 8 Mein. Ladti. 888 do. 1909 X uk. 16 November 1912 angenommene Zwangs. Paul E, Friedeuberger, Karlsruhe, Königliches Amtsgericht. Masse eingestellt. Termin zur Abnahme Die Eisenbahnverwaltung hat sich das Sopereigns.. 8 do. o. unk. “ do. 1897 ergleich durch rechtskräftigen Beschl b f g 5 . h 20 do. do. unk. 19 8 8 segselte befraf szer. 2 Emil Kauf⸗ — — 8 der Schlußrechnung 16. “ Recht vorbehalten, im Falle der Ueber⸗ vhücgerSthce. — de bdem. 89,00 G do. 1902, 05 aufgehoben. 8 8 ir 1 22. hvember 1912 ostrowo. Ez. Posen. [77279] 1912, 11 ½ Uhr, Zimmer 4. fillung des Güterbahnhofes Cöln Gereon Gold⸗Dollars⸗ 1 „Weim. Ldskr. 5.1199,50 G OrWimmereh WHen Hamburg, den 26. November 1912 ggG Ir 5 Ant .“ 88 Konkursverfahren. b Der Gerichtsschreiber die zu entladenden Wagen, sofern sie einer Imperials aühe. vun⸗ Stu do. do. uk. 184 1.5.11 100,10 G do. Stad h r s. Amtsgericht. roßh. Amtsgericht. 1“ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ des Amtsgerichts Ujest. Zoll⸗ oder steueramtlichen Behandlung nicht do. o 500 g do. do. “ 88 5. 86,75 B Dortm. d... Abteilung für Konkurssachen. Kattowitz, O. S. Beschluß. [77514] vaea. CCEE Wertingen. — 177 306. eee üs Etsmastarri mao d19 pohr derec he gn kner 31 ne sn. —— do. C uts. 18 8 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 25 80Sht ükae. n 183 22 hns Das K. Amtsgericht Wertingen hat weder im Gäter ahnhof Cö ““ “ 2 b Div. Eisenbah s do. 07 ukv. 20/22 mMameln. Bekanntmachung. [77329] mögen des Kaufmanns Isidor Stern 1 b 88 8 5 ha ung es Schluß⸗ in Konkurse über das Vermögen des vder Cöln⸗Chrenfeld oder Cöln⸗Nippes ] de. New fürk— FZBergisch⸗Märk. S. 3,34, 1.1.7 02,00 5; “ 98, 888 aIm Konkurse über das Vermogen des in Firma Moritz Hausdorft's Nach⸗ termins hierdurch aufgehoben, „„ Pferdehändlers Josef Bauer in zur Entladung zu stellen. Diese Befugnis 88 che Banknoten 100 Francs50,65 G Braunschweigische „41 1.1. ve enz0g undv. 18 Zigarrenhändlers Adolf Klaas in folger in Zawodzie wird nach rechts⸗ Frorn ..... ir Verhand b. wird vom l. Februar 1913 ab auf die e Banknoten ronen 112,25 b Magdeb.⸗Wittenberge 3 1. 3 — g 3 Königliches Amt t. Binswangen zu Verhandlung und Ab . ch z ag do. 1893 Hamelu ” die Selnsne E kräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs nigliches Amtsgerich stimmung über den Zwangsvergleichsvor⸗ Sätesöch boch 11“ Lnaes vö 150 8 u“ Rüais Söhcgr. 8a8 ** 1 bo. 1900 mmen werde verfügba e C en 1116“ 1 eutz ausgedehn em Empfänger wir ranzösische Banknoten 2 5 ische enbahn. 88 19052 rden. Der verfügbare Masse⸗ aufgehoben rrmurg. . [77321] schlag des Gemeinschuldners Termin auf in Füchem sallle zugleich mit der Benach⸗ vllendische Banknoten 100 .169. 35⁄, 8 konv. n. v. 05 31 “ u“ I1 38 onkursverfahren.
EEEE
“ S—
1 Krone österr.⸗ung. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. südd. W. = 12,00 3 1 g8e bvol. W. = . 1 Mart Banco e8 do. 1896 1 216 ℳ. ) Goldrubel = eso (Gold) e ⸗Rente ie FG 02/0:
4,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar do. ult. Nov. Bebts 00. . „1902
4,20 ℳ. 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ. 5 —Dle einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt, Reicmnsees vas 9 5 28 de⸗ 1 190 1900
*ℳ 89 —— “ oder Serien der be 896 son erbar fin 18* väche 3 ⅛ “ 98 169,15 e reußische Rentenbricge randenb. a 98 I 1“ versch. 97,00 G do. 1901 80,65 bz do. vench 87,10 bz G Breslau 06 N unkv. 21
essen⸗N ... v.esFa do. 09 N unkv. 24 8908 bisen⸗ gsau 13 1 do. 1880, 1891
8 10 SIe egr und Jöjimn. edb. 6 versch. 98,00 G Bromberg. .1902 4 112 25 ; Feisg. 87 40 b;G do. 09 ukv. 19,20
.“ do. 1895, 1899 “ 1110 97,40 b; Burg ... . 1900 N
— 5 versch. 8 108 Sre 9 ensche . . .. .. .111.“ 2 de. 1503 ung 15
1 bz 2 — ische..... 4. versch. 96,708 1 b 1 do. 1888, 97, 98 9 88 8 3 ae v 87,20 bz G charpotegg 89,95,99 98 do. 1904 1888 v
do. 1891, 93, 95,01 3 ⅞ Lichtenberg Gem. 1900 4 do. Stadk 09 E 1,2
Lr. a72
8 2E. Sgn 1890, 10805 99 9 Maadebura r. 1891 4 1906/4 2o. 1902 unkv. 174 do. 1902 unkv. 20/4 do. 80, 86. 91. 02 81 do. St⸗ Pf. R. 1)uk. 22
8 98 8
SSS 8=S=SSgneSe⸗ p
FEheeeEEEE p 8;+ S
Sbobo SG.äSrEESgEn*
8 83½ Z
—,— Co OCo bdo S SboO0 nG bOG — —,——2A-AA2ͤ2ͤE=2
Seügg esgen sn
do. 1907 Lit. nns. 15 do. 1911 N Lt. S uk. 21 do. 1888, 91 kv., 94,05 Mannheim 1901 06, 07 do. 1908 unk. 13
☛ ERSEgSFKEggggggggg88 ERAEEERREEmern eGüPGEGüEPEFEGPEFPPGPPPPüöPüPeüPühüPübPühheeeee-e-
&
“
sch.
1.4.10 9730G 1.3,9 96,90 G versch. 8770G versch. 87,50 G 1.4.10—,—
097,00 G 89,30 G 596 75 G
— EeegeEeeeSGEeeeen
-o=2Igg
8.
SSSzSSSSSSSSes *ꝙ r usr e- w
ersch. —,— do. 1907 unkv. 17 Marbu 1903 N versch. 86,80 G do. 1908 unkv. 18 /20,/4 versch. 98,00 bz G Minden 1909 ukv. 1919 1.4.10/97 40 bz G do. 1911/12 I unk. 2274 versch. 98,00 et. bz G do. 1895, 1902 versch. 86,80 bz G do. 1885 konv. 1889 N96,30 b ülhausen i. E. 1906 1.4.10 [98,25 G do. 95, 99, 1902, 05 sch. 9,00 do. 1907 unk. 16 versch. 88.10 bz Coblenz i916 Jrnts 29 4. Mülheim, Rh. 99, 04
ö 3 3 1 versch96,70 do. 85 kp. 97, 1900 31 versch. —. fücbeim, mb. 79, 98 Süleswig⸗ Hosstetr. 6. vers c. 6,08 Cöln .. 1900, 1908 do. 1810 3s; 21
1 Anleihen staatlicher Institute, do. 1908 utv. 13 do. Detm. Lndsp.⸗ 11 100 50 G do. 94, 96, 98, r0,g Ml.9 nabr866] ü18
Obdend taatl. Kred. 4 versch. 99,30 G Cöpenich. 8.staatt. Krex 4 versc. 1900
Cottbus. Sg 89. 306 do. 1909 N unkv. 15
do. 3 ZZ““ Sach⸗ Alt. Sdb.⸗Obl. 31 versch. 88.50G 8 1909 N 84,45 bz B do. Coburg. Landrhk. o 1895
1.4.10 99,50 G
95, 160 b 0 88.2 83,00 B 8 96,70 bz 87,75 G 77,50 G
2 8,8
— 810 00 0.
—,—
9 08
8.
, ꝙ boh bd kh 885 80 mlm
8. 8
5SS.S=.
—,— —,—g— 8888 S 95 298 ——, —
AoC 82₰
— d0 0 0OoS bO 00 0-0 boG
G.
. 1907 unk. 13 bo. 1908/11 unk. 19 do. 1912 unk. 42
do. 8887 99, 03, 04 M.⸗Gladbach 99,1900 do. 1911 N unk. 36 do. 1880, 1888 do. 1899, 03 N egng 1908 ukv. 88
1897 Noamburg 91, 1900 kv. 3* Nürnber 1899/01 4 do. 02 .54 uk. 13/14/4 do. 07/08 uk. 17/18/4 do. 09-11 uk. 19/21 4 e 8 93 kv. 96-98, 8809 3 ⅞
Ofenags a. M. 1900 do. 1907 N unk. 15 vss heim 1Eeühc orz 8 do. 1907 unk. 13 do. 1910 unk. 15 do. 1912 unk. 17 do. 1895, 1905 Plauen 1903 unk 13 do. 1903
aeK
Büccpr. 8. 1 do. do. S. 1/3 do. S; 1 B do. 1 do. do. do. do. neulandsch.. do. do. 8e “ ess. F. vp.⸗Pf.
bc 88 13, 16
do. 8. 14. 15. 17
do.
7,80G do. S. 108,23 — 26
8 8725 bz Kom. Du.5.,5 5, 6
9725G 28013 96,60 G 8. ga, 13, 14 263 — 82 9740 G 28 38 3; 9740 z do. Kredit. bis 22,4 87,60 G do. do. 26 — 33,4 N do. bis Sa 1 66hh HBan p,m ⸗ 186 0 n. SSen; ad. Präm.⸗An
96,60 G Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — v. 2110ng 86. 25 G Snbemne 59 50 Tlr. §.3 1. 8 8325 ldenburg, 40 Tlr.⸗§. 3 1eg2s810 Fechsenr Nein. 7Fl.⸗L. p. St. 34,25 b;z
SSsS5 252α
üeeEgg= 28S
8 85 —8 —5—8—8;8;OPV8Ö
—
SA Sg bg S5SESSSSSSSESSSS
SSr⸗ —¼ —
n
5 22222222222222222222222222ö222222222222222222222222S
22 éCéℛꝑo(G!ͥCℛͤͤͤCéͤCéͤêͤaZͤNC§ͤZͤZA§ͤNNͤCA§ͤZͤNZAͤZͤZAͤZͤZAͤZͤZͤZͤZͤZͤZZ6146414141414⸗— . 1.
—22
S8 S &
— 8 X S
—
— 89 SS E
22 EEEEbe“;
— 00——,— 1n
5 2987 . . . EA Te ¶rn N, ; SH bg. oe .8.EgEggS.,, ,. .. KHE.EeEEE -S.e.;
—
EEsEEgeEeEEeen
82 m. 1
— —2
8480 2678— ,—,—,— —2O88Sę SèSgVge
80822 — —
g=Z= . 78 2
=
8 . 8 * . . . .
1 1 1 1 1 1 1 1 1 141
Seeen
29—
ZZöö1ö1ö1““
ve- 78
rn —,——q—S
,
„ 2 beee““*“ N. ——8. SEPSGFEEEEöS⸗b0g H⸗
I
—— —'8yO88—E— —222ö2ö2-öGöÖg=EddS
— — -S
— — ᷣ
ugsburger 7 Fl.⸗Lose — p. St. —.— Febehheaer Pr.⸗Ant. 3 ⅛ 1.4.10 s134 1.60 b; “ 7 Fl.⸗Lose — p. St. — Garant. Anteile u. Obl. Hegtieht Sei el ef. Kamerun E. G.⸗A. L. B3 87,00 bz do. do. 100 ℳ 3 I 1
8 22gn S
—
Ostafr. Fesh h. Jrr.8 (v. Reich m. 3 % Zinf. u. 120 % Rückz. gar.)
Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 97 117 (v. Reich sichergestellt) 1
Ausläudische Fonds.
Stwattjonde,
aee Eis. SEn 117
5 1 190 2 5
do. ult. Nov. do. inn. Ed 1907 200 £
. 100 £, 20 £
—22S.C
S
SETT „— EebkzEzeezeseenns. —,—222—A2ͤ=
8
—,—
ccccctccsvt66 ebeteHeHeH. be 8
ZA“ 80 ddo
5SEFEFggʒ
72
do. Anleihe 1887 do. kleine do. abg. do. 87 kl. abg. d innere
2
q — 8 8
2 Fübob2SSngoe
AMle
b02=ö=
mn — — 0SSSS
Seeen
986——
ISceeeeegSeg EEEg8.8ü*SeAgEEEggg.
98,50 bz G 89,25 bz G 67,75 bz G 68,60 bz G 68,75 bz 68 G
2q
” 111““ 111“ 2 E11“
—xOSSVSxSVxSgxSqq —
ÜüeEEg 222öö’=öN8
2— .842 FRÜGmnR IeM. 9
f- —
— — 9
. .
* 8α˙27 8
48-23— = — e n —2 8SOVVVV — 2821 S
— S
. AKÆR.
8 -—--éö- —:
s
EgrEEEEF
SE. SS 111 “ —
8,3.PFEBbPEenn 2₰ 795 28
8 20Ibo —2282 S
S28 -2SS8 S8
r. — ⁸
—
- & E SSgSssg
—— gececo fgecochen eᷣoo
EüSee
—₰ 2 obboP=E=gE=g2S
2 2 ₰ 8,3 do
— Sse SPEPEESEᷓ PPPPSgSPPEEFgʒ 92
8 E
—
8==g 2
12222ö=2=”2
estand beträgt 806,18 ℳ. Von diesem Kattowitz, den 18. November 1912. Mt 18. 1912 4. Betrage gehen ab die Gerichtskosten sowie rägliche Amtsgericht. S 1.-eegeg g⸗ faal richtigung über ETT1.“ E1e““ 31 11. CI111616“ Eee das Honorar und die Auslagen des Kon- Schmidt. Das Konkurwwerfabren üͤber das Ver⸗ des K. Amtsgerichts Wertingen anberaumt. L14““ 88 eichische 8 nk 1869 8 84,55 bz B 5 20 4 mögen des früheren Steinbruchbesitzers 92 1 Sind die Frachtsätze des letzteren höher 8 8 00 Kr. 84,33 b, B 8s 08, br 5 75et. bz 2 8. * 29¾ 1,5.11 porhd 1903 friedigt 541,61 ℳ bevorrechtigte resp. und Festsetzun 8* — o. un . otsdam. . zung der Stimmrechte der 8 absonderungsbere bbti im orderunaen, foda In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 3 kommen gleichwohl die Frachtsätze von 500 R 215 10b; Cassel Lndskr. S. 22. 4 gte g gen sodaß mögen des Kaufmanns Isidor Stern durch aufgehoben. Forderungen sowie im Falle der Annahme Cöln Gereon zur Anwendung; sind sie 8 8 5, 3 u. 1R. 313 256z sfe Engesn. 1641 Dacselsun 18891805 4 uuesg. 308 “ 89 893, in Höhe von 3322,03 ℳ ein Betrag von d. . EeSaer 18 1 er, gb V 14,23 ℳ nubzer Sbariunsen verbleibr folger in Zawodzie ist Termin zur Ab⸗ Das Kaiserliche Amtsgericht. 1“ 88 1ö niedrigeren Frachtsätze erhoben. Cöln, Svhvepische Bentnoten 109 Kr. — do. do. S. 19,3½ 1.3.9 89, do. 1910 unkv. 204 14.10 97, Fensscheid 1900, 1903 32 uben g. Dezember 1912. Vor. Samter. Konkursversahren. (77639, 38 “ Uemt e . öen. . Sübesazen thuge be enn. r. e. .1941 ,14 “ Khasc. äS. 18343 Forderungen liegt auf den Dezember 12. Vor⸗ mter. Konkursverfahren. 7 7 isenbahndirektion, zugleich namens 4 Nhnn “ 5 5 98 9* vor dem Köntali ichen In demn Konkursverfahren über das Ver⸗ Gläubiger und deren Vertreter sowie der densbabfühnen Vernaliungen⸗ 1 8 81.8.:— EE1616““ 981 do. 88,90,94,00 87698 18855 8 6, 2 8 — 8 75 ö in Kattowitz, Zimmer Nr. 36, mögen des Schneiders Hermann Kiwi vergleichsvorschlag nebst Beilage sit in der [77539) Staatzanleihen. Oberhess. Pr.⸗A- unk. 174 do. 1909 ukv. 15/17 4 97,50 G 1896 ,3½ Hameln, den 26. November 1912. K8 11912 c Dtsch. Reichs⸗Schatz: Ostpr. Prov. S. 8 — 10/4 do. 1882, 85, 89, 96 3 ⅛ —,— Gem. 96 3 ½ Der Konkursverwalter: attowitz, den 18. November 1912. rechnung des Verwalters, zur Erhebung Rngen zur Eenstcht der He ebe 1— . j 1. e gelegt. verkehr. Am 1. Dezember 1912 wird 1. 4. 154 14.10 99,60 ͤz G Vvomm. Prov. A. 6-94 1. Elberfeld. 1899 14 9750G do. do. 09 unkv. 191 1“ Königsberg, Pr. die bayerische Station Mittenwald in den 1. 5. 164 1.1.7 99,70 bz do. A. 10/14 uk. 17/18 do. 1908 N ukv. 18/20 4 97,50 G 5 1904-07 ukv. 21/4 Harburg, Elpe. [77312] Konkursverfahren 1ich äitigene Forderungen und zur Be⸗ 5 Ausfü 8 ’ 4 8 do. Ausg. 14 unk. 19 Elbing 1903 niv. 174 97,30B 8 rin i. M. 1897,3 2 8 0 T isfuh 2 2 . 2 58 . „ 5 3 7 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das schlußfassung der Gläubiger über die nicht Wesel. Konkursverfahren. (77313] Düngen zur Ausfuhr nach Oesterreich 8 3 verc. 1s Posen. Prov⸗A. ufp.264 1.1. be. 1009 un 194 21305zG Spenbau... T.. 1391 2 Vermögen des Kaufmanns Johannes Fe 2 4 in die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ mögen des Kaufmanns? Richard Julius Zugleich wird der am 7. September 1911 8 o. 1 8 Gscheidel, in Firma F. Gscheidel, in 8ne “ an die Mant Arndt, Inhaber eines Herren⸗ und eingeführte Ausnahmetarif 5 für Stein⸗ 86 Scha eb 11“ 88 Fbe “ 1281 a einigen Inhabers der Firma Johannes ts B vor glieder des Gläu gerausf sses der Schluß⸗ Knabenbekleidungsgeschäfts zu Wesel, Pr. Staats 1.4.13 . b 5 versammlung zwech eschlußfassung über termin auf den 30. Dezember 1912, Hohestraße 78, ist infolge eines von dem nach Bock⸗ Wallendorf aufgehoben. sch. krr do. A. 35/37 uk. 17/18 2. ukv. 1-21 V 582 75 bz G Sbetim Lit. N,O, P, Q3 ½ 5 Schluhrechnung des Verwalters, zur Er, auf den 9. Dezember 1912, Vorm. lichen Amtsgerichte hierselbst, 81 lanch Erfurt, den 23 . 252 Phea, do. A. 22 u. 23 F 1893 N, aen 0194,00 B do. dit. . 63 6 hebung von nwendungen gegen das b 1 5v. 95 ichen mtsgerichte hierselbst, Zimmer einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin rfurt, den ovember reuß. kons. Anl. u 10 ¼ Uhr, Zimmer Nr. 74, berufen. Nr. 23, be auf den 17. Dezember 1912, Vor⸗ Königliche Eisenbahndirektion 1 do. Staffelanleihe do. Asg.3. 88 do. 5 . 191 11. Js Stuttoche. “ 8* 8 zu berücksichtigenden Forderungen und zur 1912. . 2 . mittags 11]½ Uhr, vor dem Königlichen [77517] S gn 8 8 777 es do. Ausg 1 unk. 16 do. u 818 do. 8 Beschlußfassung der Gläubiger über die Königl. Amtsgericht. Abt. Königliches Amtsgericht. 1 Amtsgericht in Wesel, Zimmer Nr. 13, Ausnahmetarife für Steinkohlen nd0. warute Nov. 177740 bz do. Ausg. 9, 11, 14. vsanbesg vuti’- 7 14. Crer. 12 1.. , 1. * Schlußtermin auf den 20. Dezember Königsberg, Pr. “ Schildberg. Bz. Posen. [77272] auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ Fs 99,50 B 5 do. 98, 02, 05 1896 ,3½ 1.1. 4 ¼ gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ sand aus dem Rubrgebiet nach den Stationen . 1911/12 un. 21 —.,— “ Renib. Söher. g. M. 06 uk. 144 1.4.1088, 1909 ukv. 8 dem Köß ets Amtsgericht hierselbst, E“ 8 das In dem Konkursverfahren über das gelegt. 1 der Preußisch⸗ Hessüschen Staatsbahnen, der . kv. v. 75,78,79,80 do. 1907 unk. 18 98 40et. 1895 ,3 ½ 1892 8 immer 2 mögen des uhmachermeisters Fried⸗ rmö es s 2 ½ 9 2. . n . Zimmer Nr. 26, bestimmt. g chuhmach F Vermögen des Uhrmachers Johannes E1“ Geebelnßerege⸗ Reichseisenbahnen mit Gültigkeit bis zum — 8 Aase bkenns 18 99,50G do. 1910 unch 20 1,89 . 1912 19008: 8 Königliches Amtsgericht. VIII. burgerstraße 6, wird, nachdem der in dem der Schlußrechnung des Verwaltert, 30. November 1912 durchgeführte Er⸗ gnn do. Aus ’ 899 3) 12. 89S.44 Bern. Kt.⸗A. 387 kv. 3 111“; Vergleichstermine vom 17. Oktober 1912 zur Erhebung von Einwendungen gegen — de. Aus 8 87,50 G do. 1.3. go. 1903 S. 3 ukv. 1644 Bosn. Landes⸗A. 4 wonach bei Verladung von Steinkohlen⸗ 99,50 G Tasg — 81,50 G b 33 ½ 1.5. — do. 1908 rückzb. 374 1898 4 ½ Konkursverfahren. koks auf Om⸗Wagen mit 15t Ladegewicht 8 4 4 ½ mögen des Schreinermeisters Fr icht seh d d' bis 8. 8 88&ꝙ de13, 8 - se rstenwalde S 88 8 4. 8 1908, unge ncg. 338 bs ve Pr. 10 25 . 8 8 5 anz Königsberg i. Pr., den 23. No. 1912, Vormittags 11 Uhr vor dem 9 gewicht angesehen werden, wird bis zum b „ und Stadtanleihen. enwalde Sp. 002738 11. o. 0 †. 10 4 ½ Faver Rager in Bisingen wird na er 1912 8 8 F 1 8 .Januar 11 3 Fehse g sa g ch vember 1912. Königlichen Amtsgerichte! jerselbst, Zimmer der Eisenbahnen 1. Januar 1913 verlängert. 8 . 1912 unk. 30 Fmich 1üfs⸗ Zakb 2S224 Bersene13rutv. 98 4.10 96, hb. ig1dol. 1905⁄1 r⸗ 19725G 2 192 8 hierdurch aufgehoben. Schildb N ber 1912 Kgl. Eis.⸗Dir. Flensbur . 0 un 9. 98, 0 un ““ o. 2 1 8 20. Nov 912. Leipzig. 77299 childberg, den 4 November 1912. Tfv. 5e. Staats⸗ und Privatbahn⸗ E“ do. Ldsk.⸗Rent 1t.4 1. “ “ 8 1,299.- Der Gerichtsschreiber Cnefe. und Eaatenzand Daege 2* [77560] “ Bimsch⸗Lüͤn. Sa Ee . Pbus acg Fe 1891 4. 3 384 4. TEEETT“ le hn 92,89 1 mögen des Kaufmanns Willy Götze in Sonderburg. Kr. 4 do. 1912 unk. 22/4 das. ee⸗ Sradtanleihen werden am dienstag grvI. b 8 Hohensalra. [77265) Böhlitz⸗Ehrenberg, alleinigen Inhabers “ 177338) E111 “ rine trr gfen 89 öe . do. 1909 uk. 19 vdo. do. 1890, 1901 ,3 ½ 1.4.10.— ,3 4 14.10—,— — Städtische u. landschaftl. Pfgishe 21 ds1 892900⸗ 101,50 B s ’ e Kleinbahn Wallwitz —Wetti 1 31/ 172 14 8 8* Das Konkurzverfahren über das Ver⸗ Paul Rockmann & Co. in Böhlitz⸗ Konkursverfahren. 8 it . do. 1911 uk. 21 Fachen 1893, 02 S. 8 4 “ Barscher. .. [5 1 I1r mögen des Kaufmanns Czeslaus Kokor⸗ Ehrenberg, Moltkestr. 6, wird nach Ab⸗ In dem Konkursverfahren über das Die Stationen Stellingen und Hasloh Personen, Reisegepäck, Leichen, lebenden do. do. 1905 unk. 15 8 sehgse 314 809 C.511 1.15/164 1. 2 8 .,50 0 u u haltung des Schlußtermins hierdurch au ehoben. Gustav Junge zu Kriescht, jetzt in der Neubaustrecke in den vorbezeichneten P. ise ) Hamburger St. Rnt. 20G 1 gehoben. Leipzig, den 23. November 1912. Charlottenburg, Windscheidstr. 11, ist Tarif aufgen vnngen. UhencSen . ⸗8 Z “ oo. amort. St.⸗A1900 Ang 1901.. 4g. desag g mmg. ff ines. 95 500 2 8 e⸗ Hohensalza, den 22. November 1912. Königliches Amts Amtsgericht. Abt. II A ¹. E der aeaenn Ce⸗ Altona⸗Kaltenkirchener Eisenbahn. Gültigkeitsdauer, ermäßigt werden. do. 1908 ukv. 18 do. 1901 II unkoe 18 r 1 97/30 E89 G 8e 100, 50 2 1⁰4 25 bb Königliches Amtsgericht. zur Erhebung n G. Nr. 2496 vom 26. XI. 12. Durch diesen Tarif wird der vom Tage do. 09 S. 1, 2 unb. 19 do. 1887, 1889, 1893 842 15cg. 887. A4 9 . ar . 8 .n. 8 p 84 50,25 2 99,40 bbz Konkursverfahren. der bei der Verteilung zu berücksichtigenden [77535] d 9 rich.- — 18 8 —,— Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Forderungen der Schlußtermin auf den Gemeinsames Heft für den Wechsel⸗ drxüczeheattharberelen die Kleinbahn- * beeast. 180181 dg. 1900 5 1.1322 1 v. 95,50 G annu 1909 unk. 204 14. S. u. IS ain do. Eis. Tients.⸗P. mögen der Schuhwarenhändlerin Elisa⸗ besitzers Emil Schüler zu Lippstadt 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 1. Dezember 1912 tritt ein Nachtrag 22 Der Vorstand der Kleinbahn Aktien⸗ do. 1906 unk. 13,4 1896 81 1. do. do Erg. 10 uk. 211. 4 96,00 bz G beth Steiner in Argenau wird, nach⸗ wird nach erfolgter Acetäno des Schluß⸗ gerichte hierselbst bestimmt. in Kraft; er enthält Aenderungen der Ab⸗ Gesellschaft Wallwitz —Wettin o 22 en 1907 nn.18 8 8 vnns „Oblig. 8 † 92,75 et. b; G 24. September 19l2 angenommen⸗ Zwangs. Lippstadt, den 13. November 1912. V Rulick, als Gerichtsschreiber Berlin, 26. November 1912. 8 1 8 do. 1909,31 do. 07,0 rück 41/40 2. Heche 1910 ny. 1898 ult. Nop. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von Königliches Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts. Königliche Eisenbahndirektion. 1898.1905: do. Ts 7 8 ersch. 94, do. e 1. 3 ½ 88,40G oo. do.. b ische gar. [94. 8 8 8 0. v. be. 1912 utv. 22 do. 2 deeenm ace 8 do. 1904 S. 2 1
Norwegische Banknoten 100 Kr. —,— Wührrar⸗Carow .3 ½ 1. do. S. 7 unk. 16/4 do. 1908 unkv. 18 kursverwalters und werden vorab be⸗ —— * ie ch 5 Kattowitz, O. 8. Beschluß. 77515] Michel Nosal in Lützelburg wird nach Dieser Termin ist zugleich zur Erörterung als diejenigen von Cöln Gereon, so üft⸗ Bastrsie p. 1908 R. 215,20 bz do.“ do. 1899 3: 1.4.10 88,50 do. S. 3, 4,6 1 3: versch. Regensburg 03 16 15 für die öhnliche kursf ’ 2 . — 1 e gewöhnlichen Konkursforderungen in Firma Moritz Hausdorff’'s Nach. Pfalzburg, den 25. November 1912. des Zwangsvergleichs zur Anhörung der dagegen niedriger, so werden nur die ult. Nov. —,— 8 S. 24 uk. 21 do. 1900,7,8,guk. 13/,15, 4 versch. 977 1889 3 Das Verzeichnis der zu berücksichtigenden nahme der Schlußrechnung des Verwalters Zollcoupons 100 Gold⸗Rubel—. Hann. Pr. S. 15, 164 1.4.1 do. 1876 3; 8 1903 33 .5. 03,3 Hameln, Abteilung 4, auf. Konkursverwalter geladen. Der Zwangs⸗ Deutsche Fonds. do. do. S. 7,8 Dutsburg 1899, 1907 8 98,50 epgarsrücen oufe, 164 8 8 . g in Samter ist zur Abnahme der Schluß Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Wer⸗ 2 8 88 . * 8 zitz, de . Mitteldeutsch⸗Bayerischer Güter⸗ ällig 1. 8. 14114 1.1.7 (99,60b;z G do. do. S. 1 — 10/3 ½ 1.1. . do. 1902 N 3 do Stdt. 04,07 ukv 17/18/4 r. Meinerts, Rechtsanwalt. Königliches Amtsgericht. von enwe 8 S. “ verzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ EE 8 ; 1* 8 2* 2 9 [77268] — Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Ausnahmetarif 4 d für Ammoniak usw. zum Dt. Reich Anl. uk. 1844 versch. 100,25 bz G do. A. 1894,97, 19003 1 1.4.107—,— do. konv. u. 1889 3 ⁄ —— 1904 ,3 ⁄ In dem Konkursverfahren über das Been,2g6 88 Kaaufmanns Conrad berwertbaren Vermögensstücke und über In dem Ke onkursverfahren über das Ver⸗ Ungarn als Empfangsstation aufgenommen. do. ult. Nov. 77,40à,30 bz 86. 1888,92 aeae” F2 la. 1903 35 18953. Harboe zu Harburg, Bremerstraße 30, Rhornpr. Ausg. 20, 21 8 H löst, 8 Abdh 5 öböbe schrotten und Steinschlag usw. von Lehesten . 31 —34 do. 1908 N, 1910 1903 ,3½ arboe daselb is zur Abnahme der eine Veräußerung des Geschäfts im ganzen Vormittags 11 ¼ „ p König⸗ G V ags Näheres bei den beteiliaten Abfertigungen. „ 1.5.16 g Uhr, vor dem König⸗ Gemeinschulduer gemachten. Vorschlags zu d ertigung do. S. 30 29 en 1901 4“] 14.10797,50 G Strßb. i. E. 1909 uk. 1974 Schlußverzeichnis der bei der Verteilun Pe en 2195 h g. Königsberg i. Pr., den 21. Nov e Iae den 22. November 1912 8 b- Anl. do. do. unk 164 v vertba M. 5 C V je ch 3 7 8 0 19/ 20 nicht verwertbaren Vermögensstücke der anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist usw. vom Ruhrgebiet. Die für den Ver 1908 üg uni. 18 99.30 Sar-d . 8 do. 1906 ukv. 1916/4 inn. kl. 1912. Bormittags 10 ½ Uhr, vor Konkursverfahren. Konkursverfahren. . Oldenburgischen Staatsbahnen und der 8s.00 bz B ven D9p. Alugg do. 1908 unkv. 18 8 1910 N unk. 214 — Harburg, den 19 November 1912. rich Seydler in Ponarth, Branden⸗ Lietzau in Mixstadt ist zur Abnahme etzen, Began be. 2. Er ss “ des Königlichen Amtsgerichts. weiterung der Anwendungsbedingungen, 87300 8 Wiesc.10enüsSi⸗ echingen. 77512] Kenhm meser laangsderggeich hurch 8115 der bei der Ver⸗ Wen Pr.⸗A. S. 6 97,50 bz G 1908 19 8 902nkv. 1913 räftigen Beschluß vom 17 tober 1912 teilung zu berücksichtigenden Forderungen „2 ee — Fetze 18. 1900,07 248 8 v da.1 2 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. der Schlußtermin auf den 23. Dezember Tarif⸗ A. Bekanntmachungen diese als Wagen mit nur 12,5 t Lade⸗ 83 v1 AnklamKr.1901ufp.15 4 14.10 gih 1907 17 —. do. 95, 98, 9189 03 NJ3 1 do. 1000 u. Pe- erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Königl. Amtsgericht. Abt. 7. Nr. 55, bestimmt. 777518] Essen, den 25. 11. 1912. 8 glgerzaön⸗Obl. Kanalv. Wilm. u. Telt. Gießen 1901, 1907/4 8 konv. 1892, 1894 38 1.1,7 [90,50 G do. ult. Nov.] önigliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 8 des Königlichen Amtsgerichts. Mit Gültigkeit vom 1. Februar 1913 Kleinbahn Wallwitz — —Wettin. BrenerAn. 15069718 18 Telt. Kr. 1900,07 unk. 15 4.10 96,60 bz G d 4. 1 und Freitag notiert (s. Seite 4). Konkursverfahren. der Firma Norddeutsche Maßstabfabrik sonnenburg. N.-n. gllerau . V Uebergangspunkt Eidelstedt um 3 km. ein neuer Tarif für die Beförderung von . do. 1887.99 19802 S 194 4. g8 dicterf Gem. 8922 38 Fet . * b 8. 2en niak aus Jerzyee wird nach erfolgter Ab⸗ baltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Vermögen des Schuhwarenhändlers werden vom Tage der Betriebseröffnung Tieren und Gütern in Kraft, wodurch die . do 1896, 1902 1893 8. do. 1912 N unkv. 224 do. 4 ½ 4. . . un I1 debung der Rückfahrkarten mit dreitägiger “ 1907 urv 15 I “ do. 1911 unkv. 25/26 97, do. 1897, 1902 3 % obg. psdbani 132 1. do. 96 500 100 2 Lippstadt. — [77311] wendungen gegen das Schlußverzeichnis d 4 6 Mssg er Betriebseröffnung gültige Tarif nebst do. 88,40 b, Hohensalza [77264] 11 unkv. 311 do. 1886, 1892 3 3½ de von. a. 896 F. Hunin do EC. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns und Mühlen⸗ 23. Dezember 1912, Vormittags verkehr deutscher Eisenbahnen. Am stationen. . Hessen 189974 1. b 8 86 90b10 annover.. neue do. 98 500, 100 4£ 2,2 dem der in dem Vergleichstermine vom termins hierdurch ausgeh oben. Sonnenburg, den 26. November 1912. schnitte B, D 7 und H. 8 5 92,7 Tdet. b G do. 1912 N unkv. 22 arlsruhe 1907 uk. 1374 1.2. — Landschaftl. Zentral. ½ Büeh e St. 97 Lübeck 1906 ukv. 14/18 8 do. d Berl. 1904 S. Jukv. 18 1 8 Kiel b 4 . 9 Ostvreußische 221394, % 919† do. 8 1895 14 199 8 116“ “ d; * 2.08 r
—VOgVWVYæVSę VYę;Sqg=IRS';=S=Vg 1 8 2
2
gvv
1
— — — —