1912 / 284 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Nov 1912 18:00:01 GMT) scan diff

& A. Hoffmann

Bilanz am 30. September 1912.

1111“

Actienbrauerei Potsdam. Passiva.

8

I1 fes-d“

W.

E1“ * 1“

Gußstahlwerke, Act.⸗Ges., Hagen i.

11 [77563]

W. Adelung

Aktiva.

Eduard Keffel Aktiengesellschaft,

Tannenbergsthal. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der auf Sonnabend, den 21. Dezember 1912, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer des Chemnitzer kvereins in Chemnitz, Johannis⸗Platz 4, anberaumten ersten ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Hagener

[78026]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 30. Dezember 1912, Mittage 12 ½ Uhr, zu Sagan in Schröters Hotel stattfindenden stebzehnten ordentlichen Geuneralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlustkontos per 30. September 1912.

2) Beschlußfassung über Erteilung der

Zwicau⸗Oberhohndorfer

Steinkohlenbau⸗Verein. Aufsichtsrat und Direktorium haben be⸗ schlossen, den 93. Dividendenschein der Doppelaktien des überschriebenen Ver⸗ eins mit Fünfzig Mark vom 28. No⸗ vember ds. Is. ab bei den Zwickauer Bankhäusern und an unferer Kasse auf dem Wilthelmschacht I zu Ober⸗ hohndorf gegen Abgabe des genannten

[77613] Aktien-Gesellschaft Georg Egestorff’s Salzwerke und Chemische Fabriken, Hannover.

Die neuen Dividendenbogen für die Jahre 1912 bis 1921 können gegen Einreichung der Taloas vom 2. De⸗ zember 1912 ab erhoben werden

in Berlin bei dem Bankhause S. Bleich⸗

röder,

in Hannover bei dem Bankhause

Ephraim Meyer & Sohn und

76916. . [776172 Bekanntma 186“ Kündigung von Obligationen des Die Herren Geheimer Regierungsrat 1 Elbenauer Deichverbands. Bankdirektor Siegfriend Samuel zu Bei der am beutigen Tage vorge⸗ Berlin W., Französischestraße 53/55, und nommenen Auslosung der Obligationen Königlicher Baurat Carl Gérard zu des Elbenauer Deichverbands sind Berlin⸗Grunewald, Heydenstraße 21, sind folgende Nummern gezogen worden: infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat Lüt. à über 1000 Nr. 44 56 85 unserer Gesellschaft ausgeschꝛeden. 87 134 178 223 244, Berlin, den 27. November 1912. Nr. 289 296

Lit. über 500 Vestli b . j 187 423 474 558 571 582 585 611 614 estliche Bo den Ahktiengesels cast 719, in Liqu.

Bilanzkonto. Abschluß am 30. Juni 1912.

4₰

Artienropihar. Hypothekenschulden Hypothekens 962 050,—

Kreditoren 229 686,07

Gestundete Brausteuer 45 632,— 10 000,—

Depots Kautionen 10 000,—

Grundstücke und Gebaäude 876 399,— Restaurationen⸗ inventar 27 110,— Maschinen 117 305,— Lagergefäß 25 690,— Transportgefäß 8 552,— Fuhrwerk 17 819,—

Aktienkapitalkonto.. Reservefondskonto.. Delkrederekonto . Kreditoren: a. in laufender Rechng.. b. Bankschulden..

Gerechtsamekonto Grundstückskonto Gebäudekonto Maschinenkonto.. Oefenkonto. . Gleisekonto..

12 705

231 287 26 686 299 50 19 793,84

625 647 677 680 682 696 Tagesordnung:

hwelche mit der Aufforderung an die Inhaber gekündigt werden, gegen Rückgabe der Obligationen nebst den dazu gehörigen Talogs und Zinsscheinen die Kapital⸗ beträge am 1. Juli künftigen Jahres bei der Kasse des Elbenauer Deich⸗ verbands in Schönebeck a. Elbe in Empfang zu nehmen. Die Verzinsung hört mit dem 1. Juli 1913 auf. Die früher ausgelosten Obli⸗ gationen Nr. 84 über 1000 und 408 521 522 über je 500 sind Uoch nicht eingelöst; es wird an deren Abhebung hiermit erinnert.

Nandau, den 21. November 1912. 1 Der Deichhauptmann: Hennige. 127540] Bekanntmachung.

Auf Grund stattgehabter Auslosung werden von den zu 3 ½ % verzinslichen

Anleihen des Verbandes zur Regu⸗ lierung der oberen Unstrut folgende Nummern: II. Em. Lit. A über 13500 Nr. 5

9 13 47 und 90,

Lit. B über 300 Nr. 110 120 141 150 157 158 177 217 232 234 268.274 275 284 285 290 356 358 389 402 403

10 476 und 491, II. Em. Lit. A über 1500 Nr. 31 41 52 57 70 und 84 . dden Besitzern zum 2. Januar 1913 gekundigt mit der Aufforderung, die

Kapitalbeträge von diesem Tage ab bei der Ve bandskasse in Großengottern gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen

nd der dazu gehörigen, nach dem 1. Ja⸗ nuar 1913 fälligen Zinscoupons und Talons bar in Empfang zu nehmen.

Langensalza, den 10. Juni 1912. Der Direktor des Verbandes zur

Regulirung der oberen Unstrut:

Wiebeck.

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2.

Das Grundkapital der Plauener Kunstseidenfabrik, Aktiengesell chaft in Piauen, ist durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 10. Sept. 1912 um 500 000 herabgesetzt worden. Auf den Beschluß wird hingewiesen. Die Eintragung des Beschlusses beim Registergs richt ist erfolgt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ibre Ansprüche an die Gesell schaft anzumelden.

Plauen, den 22. Nov. 12.

Plauener Kunstseidenfabrik Aktiengesellschaft.

——.

Vaidafv.

. 2

[78088] Die Herren Aktionäre der

Cottbuser Maschinenbau⸗-Anstalt und Eisengießerci, Aktien⸗Gesell- schaft, Cottbus, werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 21. Dezember cr., Mittags 1 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Ge⸗ sellschaft zu Cottbus stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. 1

Tagesordnung:

1) Vorlage des Rechenschaftsberichts, der

Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verluft⸗ rechnung.

Bericht der Revisionskommission und Exteilung der Entlastung an Auf sichtsrat und Vorstand für das ab

achtundzwanzigste Geschäfts⸗

NZ1ä

3) Beschlußfassung über die Verteilung

des Reingewinns für das verflossene

Gebschäftsjahr.

4) Wahl von einem oder mehreren Revisoren für das neunundzwanzigste Geschäftsjahr 1912/1913.

„Diejenigen Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen wollen,

haben gemäß § 12 des Gesellschaftsvertrags

ihre Aktien mindestens vier Tage (den

Tag der Hinterlegung, nicht aber

den Tag der Generalversammlung

mitgerechnet) vor der anberaumten

Generalversammlung, Nachmittags

4 Uhr, entweder

bei dem A. Schaaffhausen’'schen

Beankverein in Berlin, Französische⸗

sttraße 53/55,

kei dem Maadeburger Bankverein,

Filiale Dessau (vorm. Friedr. Franz Wandel). Dessau, oder ei unserer Gesellschaftskasse Cottbus

zu binterlegen oder die dem Gesetz ent⸗

sprechende Hinterlegung derselben durch

Einreichung einer Bescheinigung nachzu⸗

weifen.

Cottbus, den 28. November 1912.

in

77612]

Warps-Spinnerei & Stürkerei, Aktien-Gesellschaft Oldenburg i/Gr.

Die neuen Dividendenscheinbogen mit Dividendenscheinen Nr. 20 28 zu unseren Prioritätsaktien 3. Em. v. 1893: Nr. 665 733 und Nr. 743 ge⸗ langen gegen Einlieferung des alten Talons von heute ab bei der Oldenburgischen Spar⸗ & Leihbank in Oldenburg

i. Gr. zur Ausgabe.

Oldenburg i. Gr., d. 26. November

1912. Die Direktion. J. Cropp. C. Beuter.

[78085] Brauerei Geismann Aktiengesellschaft, Fürth.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am 21. Dezember c., Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Anwesen der Brauerei. Bäumenstraße 18, stattfindenden XI. ordentlichen Generalversamm lung mit dem Bemerken eingeladen, daß die Anmeldungen zur Teilnahme an der⸗ selben im Sinne der Bestimmungen des § 18 des Gesellschaftsstatuts, und zwar bis längstens 17. Dezember d. J.,

dahier zu erfolgen haben. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Bilanz sowie Prüfungs⸗

berscht des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinnverteilung.

3) Entlastung des Vorstands und des

Alufsichtsrats.

4) Aufsichtsratswahl.

Fürth, 28. November 1912. Brauerei Geismann

88 Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Riegelmann.

80841] Bürgerliches Brauhaus A. G. MNordhausen a. Harz.

„Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur

8. ordentlichen Generalversammlung

ein. Dieselbe findet statt am 16. De⸗

zember 1912, Abends 8 Uhr, im

Klubzimmer unseres Grundstücks Etab⸗

lissements zur Hoffnung.

88 Tagesordnung:

1) Bericht über das achte Geschäftsjahr, Bilanz und stattgefundene Prüfung derselben.

Festsetzung der Dividende. 3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats. 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. 5) Genebmigung event. vorliegender

Uebertragung von Namensaktien. Eintrittskarten werden gegen Vorzeigung der Aktien oder eines Hinterlegungsscheins bis zum 13. Dezember im Brauerei⸗ kontor oder von der Nordhäuser Bank, Filiale der Mitteldeutschen Privat⸗ Bank, Nordhausen, verabfolgt.

Der Aufsichtsrat.

Eduard Gecius, Vorsitzender.

78086]

Gemäß § 21 des Gesellschaftsvertrags wird die ordentliche Generalversamm⸗ lung auf Freitag, den 20. Dezember 1912, Mittags 1 Uhr, nach Berlin W. ins Hotel „der Kaiserhof- Mohren⸗ straße 1/5. mit folgender Tagesord⸗ nung einberufen:

1) Geschäftsbericht über das Jahr 1911/12,

2) Vorlage und Beschlußfassung über den Rechnungsabschluß und die Bilanz sowie über die Gewinnverteilung und den Auszahlungstermin der Dividende,

3) E teilung der Entlastung an den Vor⸗ stand und Aufsichtsrat,

4) Aufsichtsratswahl,

5) Besch üßfafsung wegen Uebertragung des gesamten Vermögens der Laubaner Thonwerke A. G. an unsere Gesell schaft,

wozu die Herren Aktionäre hiermit ein⸗

geladen werden.

Die Hinterlegung der Aktien und

zwar bis zum 17. Dezember, Abends

6 Uhr kann außer bei den im Gesetz

vorgeschriebenen Stellen auch bei der

Mitteldeutschen Privat⸗Bank A.⸗G., Magdeburg,

91”. zca Disconto Bank, Bres⸗

au,

Wernigeröder Bank, Filiale der „Mitteldeutschen Privat⸗Bank,

Wernigerode, und Niederlausitzer Kredit⸗K& Sparbank erfolgen.

Stegersdorf, den 28. November 1912.

Der Aufsichtsrat der

Siegersdorfer Werke vorm. Fried. Hoffmann Ahktiengesellschaft.

8

Scheines zur Einlösung zu bringen, was hiermit unter Hinweis auf § 2 der ab⸗ geänderten Statuten bekannt gegeben wird.

Der 3 4. Zinsschein unserer Anleihe vom Jahre 1895 sowie der 20. Zins⸗ schein unserer Anleihe vom Jahre 1902 wird vom 31. Dezember d. J. ab bei den oben angegebenen Zahl⸗

Nr. 13 47 61 75 117 132 177 207 242 292 304 305 331 341 349 356 524 568 622 645 646 716 730 753 760 770 777 837 855 869 876 910 912 958 967 980 986 997 1018 1036 1073 1121 1124 1170 1178 88 1304 1320 1335 1344 1349 1498. F

266 459 746

Nr. 1520 1525 1549 1668 1685 1700 1713 1763 1770 1818 1822

stellen eingelöft. Bei der am 4. Mai d. Js. erfolgten notariellen Auslosung scheinen sind nachstehende Nummern ge⸗ zogen worden: 8

von Schuld⸗

I. von unserer Anleihe

vom Jahre 1895: a. 60 Stücke à 300

b. 44 Stücke à 500 1564 1746 1850

1224

1580 1747 1881

446 740

1243 1398

1646 1757 1899

Abends 6 Uhr, auf unserem Bureau

2) Abnahme der Jahresrechnung und

2120 2284 2495

2073 2216

2397

2117 2258

2428

1910 1913 2009 2014 2122 2129 2133 2197 2288 2320 2368 2392 2534 2562 2570. II. von unserer Anleihe vom Jahre 1902:2:2 n. 45 Stücke à2 500

Nr. 5 61 65 77 150 179 191 198 264 283 340 380 383 397 414 419 448 459 520 535 558 572 656 657 776 817 844 852 888 947 978 987 1038 1048 1095 1128 1210 1241 1280 1302 1331 1334 1439 1442 1495.

b. 23 Stücke à 1000

Nr. 1548 1625 1638 1654 1693 1717 1720 1801 1814 1817 1839 1848 1861 1954 1958 1975 2007 2049 2067 2070 2116 2153 2199.

Die Auszahlung der betreffenden Kapitalbeträge erfolgt vom 31. De⸗ zember a. c. ab an unserer Kasse zu Oberhohndorf oder bei der Vereins⸗ baur in Zwickau gegen Rückgabe der Schuldscheine, Zinsleisten und der noch nicht fälligen Zinsscheine. Die Verzinsung hört mit diesem Tage auf.

Gleichzeitig werden die Inhaber nach⸗ stehender früher geloster Schuldscheine unserer Anleihe vom Jahre 1868: Nr. 951 à 300 ℳ, ferner unserer Anleihe vom Jahre 1895: Nr. 649 1052 1262 à 300 und Nr. 2041 2464 à 500 sowie unserer Anleihe vom Jahre 1902:

Nr. 74 306 311 338 895 899 926 1163 1193 à 500 und

Nr. 1759 1892 à 1000 zur Vermeidung weiterer Zinsverluste zur Rückgabe der betreffenden Schuldscheine nebst Zinsleisten und Zinsscheinen hiermit aufgefordert.

den 27. No⸗

Wilhelmschacht I, vember 1912. Das Direktorium des Zwickau Oberhohndorfer Steinkohlenbau⸗Vereins. M. Däbritz. C. Wächter.

[78089) „Casino“ Bremen. Einladung zur Generalversammlung am Donnerstag, den 19. Dezember 1912, im Geschäftslokale des Herrn Rechtsanwalts Dr. Finke, Bremen, Stint⸗

brücke.

Tagesorbnung:

1) Die im § 19 der Statuten ö Geschäfte.

2) Antrag auf Aenderung des § 25 der Statuten, die Gewinnverteilung be⸗ treffend.

Bremen, 28. November 1912.

Der Vorstand.

or⸗

[78087]

Maschinenfabrik Wery A.⸗G. Zweibrücken.

Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft zu der am Freitag, den 20. De⸗

zember a. c., Vormittags 12 Uhr,

in den Geschäftsräumen stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung

hierdurch ein.

Tagesordnung:

schäftsberichts ferner Entlastung der Gesellschafts⸗

organe. 8) Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes. 3) Statutenänderung.

nehmen will, hat sich über seinen Aktien⸗ besitz spätestens am 3. Tage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft oder bei der Rhein. Credttbank in Mannheim oder deren Nieder⸗ lassungen auszuweisen und die Eintritts⸗ und Stimmkarte in Empfang zu nehmen. Zweibrücken, den 28. November 1912.

Der Aufsichtsrat der Maschinenfabrik Wery A.⸗G. Reiser,

1) Vorlegung der Bilanz sowie des Ge⸗ s und Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns,

Wer an der Generalversammlung teil⸗ 6

Entlastung für die Gesellschaftsorgane. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 4) Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes. 5) Beschlußfassung über den Antrag auf Abänderung der §§ 18 und 19 der Statuten und zwar bei § 18 an die Stelle der Worte „innerhalb drei Monaten“ die Worte „innerhalb sechs Monaten“ und bei § 19 Abs. 2 an die Stelle der Worte „spätestens zwei Wochentage“ die Worte „spätestens am zweiten Werktage“ und an die Stelle der Worte „die Hinterlegung hat bis sechs Uhr Abends“ die Worte die Hinterlegung hat bis 12 Uhr Mittags“ zu setzen. 6) Wahl eines Revisors für das laufende Geschäftsjahr. Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien bis zum 27. Dezember 1912, Abends 6 Uhr, bei der Gzesellschafts⸗ kasse in Freiwaldau, bei A. Busse & Co., Aktiengesellschaft in Berlin W. 8, Behrenstraße 30, bei dem Bankhause Eichborn & Co. in Görlitz oder bei einem Notar mit einem doppelten Nummernverzeichnis deponieren. Der Geschaftebericht, die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 10. Dezember 1912 ab im Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus. Freiwaldau, Kr. Sagan, den 19. No vember 1912. Der Aufsichtsrat der 8

Aktiengesellschaft Sturm. Marx Ehrhardt, Vorsitzender. [78017] Erste Bayerische Graphitbergbau⸗ Antien-Gesellschaft, Untergriesbach.

Die Herren Aktionͤre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Frei⸗ tag, den 20. Dezember d. J., Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Sitzungesaale des Kgl. Notariats II in München, Neu⸗ hauserstraße Nr. 6, stattfindenden II. ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust. rechnung. 8

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz.

3) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Satutenänderung 23: Tantieme des Aufsichtsrars).

5) Aufsichtsratswahl.

Die Herren Aktionäre, die an der Ver⸗

sammlung teilnehmen wollen, haben gemäß

§ 25 des Gesellschaftsstatuts ihre Aktien

(Mäntel) spätestens am 3. Werktage

vor der Generalversammlung bei der

Gesellschaftskassa in Umergriesbach

oder bei den Bankhäusern:

Herren G. F. Grohé⸗Henrich in Neustadt a. Haardt,

Herren G. F. Grohe⸗Heunrich & Co. in Saarbrücken,

Herren E. & J. Schweisheimer in München,

Herren Ernst Wertheimber & Co. in Frankfurt a. M.

oder bei einem deutschen Notar gegen

Bescheinigung zu hinterlegen.

Untergriesbach, den 27. November1912

Der Vorstand. C. Pilz.

[77570] Hartwig & Vogel Aktiengesellschaft, Dresden.

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 26. November 1912 ist Herr Senator Gustav Fink, Hannover, an Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Herrn Geheimen Kommerzienrats Louis Janecke zum Mitglied des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft gewählt worden. Dresden, den 27. November 1912. Der Vorstand. Heinrich Vogel.

[77209] Bredelarer Sägewerke Actiengesellschaft.

Bredelar i. Westfalen.

Die Herren Aktionäre werden hiermit

zu einer außerordentlichen General⸗

versammlung auf Montag, den

30. Dezember d. J., Nachmittags

Uhr, in die Geschäftsräume des

Notars, Justizrats Burghartz II. zu Düssel⸗

dorf eingeladen. 1 Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands.

2) Auflösung der Gesellschaft.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind diejenigen Aktionäre befugt,

welche ihre Aktien drei Tage vor der

Generalversammlung den Statuten

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: R.. Kreitling.

R. Keßler, Regierungsrat a. D.

stellv. Vorsitzender.

unserer Gesellschaftskasse, Kurze⸗ straße 3.

Bei der Einlieferung der Talons ist ein arithmetisch geordnetes Nummernverzeichnis beizufügen. ““ sind bei den Aus⸗ gabestellen erhältlich.

Hannover, den 22. November 1912.

Der Vorstand. Dr. Carl Kraushaar.

[78024] Artienbrauerei Merzig zu Merzig a. d. Saar.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre findet Dienstag, den 17. Dezember 1912, Vormittags 9 ½ Uhr, zu Merzig im Geschäftsraume der Gesellschaft statt.

Tagesordnung:

1) Beschlußfafung über die Jahres⸗ rechnung, Bilanz Gewinn⸗ verteilung.

2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.

Bericht des Vorstands, Bilanz und Prüfungsbericht des Aufsichtsrats liegen bis einschließlich 16. Dezember im Ge⸗ schäftsraume der Gesellschaft zur Einsicht⸗ nahme der Aktionäre offen.

Anmeldungen zur Teilnahme an dieser Generalversammlung haben statutengemäß bis spätestens 1 4. Dezember bei einer der nachbezeichneten Stellen zu erfolgen:

1) bei den Herren Delbrück Schickler

& Cie., Berlin,

2) bei den Herren G. F. Grohé⸗ Henrich & Cie., Saarbrücken, 3) bei den Herren Reverchon & Cie.,

Trier,

4) bei den Herren A. Bonnet & Cie.,

Meisenheim am Glan,

5) bei den Herren Stein & Koester,

Mainz, 6) bei der Kafse der Gesellschaft. Merzig, 27. November 1912. Der Vorstand. J. Deuster.

und

77953]

Brauerei zur Hölle, Aktiengesell⸗

schaft vormals Mattes & Müller Radolßell.

Die 8. ordentliche Generalversamm⸗ lung findet Freitag, den 20. Dezbr. 1912, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Brauereigebäude statt. Tagesordnung: 1) Genehmigung der Jahresbilanz per 30. September 1912. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Abänderung der §§ 1 Absatz 1 und 21 des Gesellschaftevertrags. 4) Diejenigen Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder einen ordnungsgemäßen Hinterlegungsschein über deren bei einem deutschen Notar erfolgte Hinterlegung spätestens am vierten Tage vor dem Tag der Generalversammlung zu hinterlegen, und zwar bei der Gesell⸗ schaftskasse in Radolfzell oder bei den Filialen der Rheinischen Creditbank Freiburg und Konstanz. Die Aktionäre erharten dagegen eine Bescheinigung über die hinterlegten Stücke, gegen deren Rückgabe ihnen dieselben nach der Versammlung wieder auszufolgen sind sowie die Eintrittskarten zur Versammlung. Die Bilanz liegt in den Geschäfts⸗ räumen zur Einsicht auf. Radolfzell, den 27 November 1912. Der Aufsichtsrat. Geh. Kommerz. Rat Julius Mez, Vorsitzender.

[8023]

fabrik und Eisengießerei

vorm. Hornung & Rabe.

Ordentliche Generalversammlung

Freitag, den 20. Dezember 1912,

⸗SehZhn 10 Uhr, im Fabrikgebäude

zu Sangerhausen. .

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Jahresberichts, der Jahresrechnung und der Btlanz für das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1911 bis 30. September 1912.

2) Genehmigung der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und der Bilanz sowie Erteilung der Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats.

3) Aufsichtsratswabl. .

4) Wahl der Reviforen für die Jahres⸗ rechnung 1912/13.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind alle Aktionäre berechtigt, welche

spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversamm⸗ lung während der üblichen Geschäfts⸗

stunden entweder ihre Aktien 18

bei der Gesellschaftskasse oder

bei der Deuischen Bant in Berli

niedergelegt haben.

schein dient als Einlaßkarte.

Saugerhausen, den 29. Novbr. 1912.

gemäß hinterlegt haben. Düsselvorf, den 28. November 1912. Der Vorstand 8

Per Vorstand.

ö1“]

Postscheckkonto

8 Generalunkostenkonto. Versicherungskonto 8

Gewinnsaldo

77605 1“ Acetienbrauerei Karlsburg, Bremerhaven.

Aktiva. 30. September 1912.

Grund⸗

Lagerfässer⸗ u. Bottiche⸗

Immobili nkonto. Brunnenkonto Kassakonto

Sangerhünser Arctien⸗Maschinen⸗

Der Hinterlegungs⸗

Fuhrwerksmobilienkonto

Modellekonto

Patentkonto

Mobilienkonto

Vorräte

Magazinbestände, Reserde⸗ teile und Utenfilien ..

W chselkonto

Reichsbankkonto 55

Löhvelonto. . Erneuerungskonto.. Rückstellungskonto für Talon⸗ “*“ Avalkonto Gewinnsaldo:

Vortrag aus 1910/11

8032,15 Reingewinn. 2058,57

4 500

72

Avalkonto. 3 302 804 32 GSewinn⸗ und Abschluß am 3

Verlustkonto.

0. Juni 1912.

2₰

133 544 64 6 401 46 19 797 80 95 094— 10 090 72

264 928 62

Steuernkonto

Abschreibungen.

Vortrag aus 1910/111 .. Allgemeines Betriebskonto: Betriebsgewinn..

—õꝛqèõ

46 „2 8 032 15 256 896/47

2) Beschlußfassung über die des v

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung auf das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1911 30. Juni 1912 und Genehmigung derselben.

Verteilung

3) Beschlußfassung über die Entlastung

Bilanz am

Passiva.

möõoo——

1“ 9 und Gebäude⸗

konto .. 481 364 27 Maschinen⸗ u. Apparate⸗

konto. 152 270/35 Elektrische Beleuchtungs⸗ 1 I1 16 000,

anlagekonto öS Inventarkonto

45 336 09 22 286 70

4441— 9 599 85

10 000 91 312 57 1—4

3 646 19 45 158 65 4449 22 407 582 63 98 408,31 190 352,34

4 ½ 50

konto

Transportfässerkonto..

Fee und Geschirre⸗

Flaschen⸗ und konto

Kasten⸗

Bankkonto. . .. Interimskonto . Hypothekenkonto Kontokorrentkonto... Vorräte

1572210 71 Gewinn⸗ und

am 30. September 1912.

Aktienkapitalkonto. .

Lombardkonto Kontokorrentkonto Unterstützungsfondskonto. Erneuerungsfondskonto Akzeptekonto.. Gestundete Brausteuer.. Interimskonto. Reseryefondskonto Avalkonto 243 340,— Reingewinn, welcher wie folgt

Zuführung zum C1“

Tantieme an den

Vortrag für neue

% Prioritätsanleihe. amortisable Anleihe.

verteilt werden soll:

9 494,73 % Dividende auf 495 000 19 800,—

Aufsichtsrat . 3 392,78

Rechnung..

1572 21017

Verlustkonto

495 000 428 000 142 950 334 410

46 995 61

3 000

5 000 56 729,41 21 19675 5 519 06 505 27

07

Gewinn. 2

Ausgaben für Malz, Hopfen. Pech, Materialien, Kohlensäure, Wasser, Brausteuer, Kohlen..

Ausgaben für Löhne, Furage, Zinsen. Steuern, Reparaturen, Arb.⸗Versich., Generalunkosten. 185

IIöööööööö 3

Abschreibungen.. 67

Reingewin. 32

599

309

9 9 2 2.

Vorstehende Bilanz und das

Bremerhaven übereinstimmend gefunden H. G. Blanke,

Die für das Geschäftsjahr 1911/12 auf 4 % festgesetzte Dividende wird gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 21 mit 40,— an der Kasse des

Gewinn⸗ und

Gewinnvortrag..

Erlös aus Bier und 626 15 Trebern

92079 165— 98323 20407

58

9 600 27

9 418 97

83 8 8 8 b

E

049 24 Verlustkonto

beeid. Bücherrevisor.

Bremer Bank⸗Vereins sofort ausgezahlt.

Der Ta

Vorstand. eger.

habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Actienbrauerei Karlsburg zu

599 049]24

[77564] Aktiva.

Brennereikonto 25 071,97 Abschreibuna 10 071,97 15

Melassekonto 4

Gebindekonto . Reportspirituskonto 13 88E156““* 13 Füllstellekonto 17 490,25 8 Abschreibung 3 833,85 13 Effektenkonto 741483 Flaschenkonto 1 Debitorenkonto 83 110,46 8. 1

An

Spiritusfabrik Actiengesellschaft Königszelt. Bilanz am 30. September 1912.

—y

3₰ 000— 977—

5325 69810G 20822

656,40

333 02 950 83

Per Aktienkapital⸗ Wwuto ... Hypotheken⸗ schuldenkonto Reservefonds⸗ konto l.. Reservefonds⸗ konto II.. Kastenkonto.. Kreditorenkonto Gewinnüber⸗

Abschreibung 5 000.— 1 623

Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September 1912. Kredit.

3 963 8 681 52—. 8 796 30

„Reparaturkonto.. Kohlenkonto Gehälter⸗ und Löhnekonto Unterstützungskonto Unkostenkonto . .. . Brennereikonto, Abschreibung Füllstellekonto, Abschreibung Hebirorenkonzo, Abschreibung Gewinnüberschuß

21

gesetzt worden.

Königszelt, den 24. November 1912.

17 47207]. 10 071 97 3 833 85 5 000 92 027848

——

171 8691888S.. Die Dividende ist von der heutigen Gener

11046 987˙2

24 1 Per Gewinnvortrag Reportspiritus⸗ konto 8 Schlempekohlen⸗ konto ... Spirituskonto Zinsenkonto. . Brennspiritus⸗ konto 8

322 ˙36 700—

Spiritusfabrik Aetiengesellschaft Königsze

Kardvs.

Passiva.

360 000 50 000 36 000 48 703 2 857 82 38 398 80 92 027 48 522987 28

18

439,81 8659,35 25 301 10 89 974 15 25 192 27

22 103

alversammlung auf

171889 18 20 % fest⸗

des Vorstands und des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Es haben aber diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen

Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mitge⸗ rechnet, bei der Kasse der Gesellschaft

Ii Tannenbergsthal, oder der Vogtl.

Credit⸗Anstalt Akt.⸗Ges., Falkenstein i. B., oder dem Spar⸗ u. Vorschuß⸗ Verein e. G. m. b. H., Auerbach

i. V., oder dem Chemnitzer Bank⸗ ——- Verein, Chemnitz, bis nach Abhaltung 264 928/62

worüber denselben von der Hinterlegungs⸗ stelle eine Bescheinigung ausgestellt wird, welche als Legitimation für die Teilnahme

oder Anträge stellen wollen, ihre Aktien spätestens am 3. Werktage vor der

der Generalversammlung zu hinterlegen, B

des Notars enthalten, die

versammlung aufzubewahren. 19

an der Generalversammlung dient.

Es ist auch die Hinterleuung bei einem Notar zulässig, doch muß die darüber aus⸗ gestellte Bescheinigung die Verpflichtung

hinterlegten

Aktien bis nach Abhaltung der General⸗ eeh am 27. November Eduard Keffel Aktiengesellsschaft,

Tannenbergsthal. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

77607]

Königsberger Preßhefe-Fabrik

Ahktiengesellschaft. Bilanz vPro 21. August 1912.

Aktiva. Grund⸗ und Bodenkonto, Buchwert Gebäudekonto Maschinenkonto.. Fuhrwerkskonto . . Utensilienkonto Fastagenkonto. Kontorutensilienkonto Reichsbankgirokonto INIö EIEI1 Debitorenkonto inkl. Bank⸗ guthaben. Fabrikationskonto Betriebskonto Aktivhypothekenkonto. . Hefeverbandanteilkonto Conto a nuovo

fiu . Aktienkonititio. Passivhypothekenkonto. Reservefbndokonto .u5 Conto a nuovo Kreditorenkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto

4ℳ

100 000 174 240 1—

- 1— 1 057 54 140/19

33 500— 40 852 15 6 578 06 270,— 100 000. 3 850—

1 979 ˙85

4725 47129

360 000 53 000 36 000

3 397 50 244 40

22 829 89

475 471,79

Geywinn⸗ und Verlustkonto pro 31. August 1912.

Verlust.

Abschreibungen: Gebäudekonto..

Maschinenkonto..

konto Lohnkonto . Grundstücksunkosten⸗

e. Betriebskonto. Verlust beim Ver⸗

kauf von Effekten Gewinn..

.1

(SFewinn. Vortrag 1910/1911... insenkonto . abrikationskonto. .

Der Vorstand. Krüger.

. 1 760,— .3 096,28 Geschäftsunkosten, Löhne, Ge⸗

hälter ꝛc., Handlungsunkosten⸗ 23 938,72 11 568,84

33 972,33 24 217,92

209,60

ℳ5

63 907 41 22 829,89

(91 59358

1 954 65 8 627 65 81 011 28

91 593/58

Königsberg i. Pr., den 29. Oktober 1912

Königsberger Preßhefe⸗Fabrik Aktiengesellschaft.

Paul Piper. Der Aufsichtsrat. W. Pezenburg.

[77608]

zahlt

Der Vorstand.

Der Dividendenschein Nr. 15 unserer Aktien wird laut Beschluß an unserer Kasse mit 6 % = 60,— sofort be⸗

Künigsberger Preshhefe⸗Fabrik Ahtiengesellschaft.

Brauerei⸗

inventar . Kontormobilien Flaschenbier⸗ inventar Vorräte . Iülhrhestend 8 Wechsel

Kautionen einschl. Stück⸗ zinsen 1 Bankguthaben. Debitoren Eigene

Hypo⸗ 8 theken

4 426,— 1 272,—

. 12 623,— 2 494,40 6 670,34

Depots, Effetten einschl. Stückzinsen 102 886,66

66 370 2, 702,55 . . 113 132,49

. 408 488,91

1091 196

800,—

Bürgschaften

Beamten⸗ und Arbeiter⸗ unterstützungsfonds..

Delkrederefondds.

Reservefonds 110 000,—

Spezialreserve⸗ 65 004 49

126 006 398 9 16474

V

169 256 66

Fonds Gewinn⸗ und Verlustkonto

602 023 1

Verluste.

11

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

6“

997 647 7000

21 197 25 42 052 40

175 004 49 101 27549

V

1 997 647 70

Gewinne.

——

ersicherungen

Reparaturen . Handlungs⸗ unkosten Kursverlust auf Effekten..

trag aus 1910/11

Abschreibungenü..

ℳ; 2 934,10 20 639,38

41 365,38 2 335,—

Nettogewinn einschl. Vor⸗ .. . 101 275 49

Wir geben hiermit gleichzeitig bekannt, daß Herr Geh. Erler aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden ist. Potsdam, den 23. November 1912.

Wörner.

2 AüSAETE1““ Bier v“ 204 255,76 Grundstücke⸗ 18 324,08

1 757,26 480,98

ertrag Sinsen .. ypothekenzins 6

67 273

230 818

245 693 13

245 693,13

V. Kowalewski.

Regierungsrat Adalbert

77587] Aktiva.

Bilauz per 31. Mai 1912.

Vaff va.

Lager ꝛc

Garantiekonto

Debet. 8

An Elektrizitätsanlage .. Kasse und Debitoren ꝛc.

Anleihebegebung..

Gewinn u. Verlus skonto

148 412 12 28 140 23 6 276 ,60

3 922

6 30 0,—

2 623 76

Per Aktienkapital .. Anleihe und Kreditoren Diverse Vorträge Anteilkonto Renten (Dividenden)

Garantiekonto

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

195 674 71

ℳ8 140 000 45 098 1 455 2 775

6 345— 195 67471 Kredit.

Abschreibungen Bilanzkonto

1“

An Betriebsunkosten..

3₰ 18 485 21 8 032 01 2 775 34

29 292 56%

Per Stromkonto Installationskonto Stromzählermietekonto

Bremen, im Oktober 1912. Der Vorstand. R Dunkel. Herr Dr. v. Rambach, Bremen, schied durch Los aus dem Aufsichtsrat aus,

und wurde Herr Fritz Oppenheim, Bremen, neu in den Aufsichtsrat gewählt. Der Dividendenschein Nr. 11 zu unseren Aktien wird mit 45,— bei der Deutschen Nationalbank, Bremen, sowie auf unserm Bureau in Misdroy

und Bremen, am Seefelde, vom 5. Dezember ab eingelöst. Elektrizitätswerk Misdroy Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Willy

26 517 22 2 033 59

741 75

29 292 56 Francke.

[77585]

Aktiva. An Terrainkonto

Bankgut⸗

Debitoren.

ausleistung):

legte Effekten Barzahlung

u. Grund⸗

Hochbaukonto

Soll.

Bilanzkonto per

bEe.“] Hypothekenkonto..

Kontokorrentkonto: haden. 314 500,— 19 961,68

Mobilienkonto . Straßenbaukonto (Vor⸗

Als Kaution hinter⸗ 71 242,—

abtretung 224 657,91 Effektenkonto

Immobilien⸗Aktien⸗

An Unkostenkonto.

konto

ochbaukonto ffektenkonto Bilanzkonto

n

Steuern⸗ und Gebühren⸗

Provisionskonto W““ Straßenbaukonto.. Gebäudeunterhaltungskto.

. 2 2292, 2 2

Die Uebereinstimmung aller vorstehenden Posten

Rürnberg, den 12. Oktober 1912. b Franz Goebel, Bankprokurist.

3 025 886,41 1 215 379 12

5601 298 38 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

in Nürnberg. 31. Juli 1912. Per Aktienkapitalkonto .. 4 906 42 Aktienrückzahlungskto.: Noch nicht erhobene Rückzahlungen.. Hypothekenkonto.. eee“; Reservefondskonto: Reserve pro Geschäfts⸗ jahr 1911/12

7 489,97 Reservesaldo v. Vorjahre 66 803,53 Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto: Gewinn p. Geschäftsjahr 1911/12 149 799,38 5 % Reserve 7 489,97

295 899 91 31 342 693 421 84 hieraus ““ Zu übertragen⸗ der Gewinn 142 309,41 8 Gewinnsaldov Vorjahre 1 233 267,24 Gesamtgewin..

2₰ 28 398, 02 Per Terrainkonto.. Zinsenkonto . 65 48617 Pacht⸗ und Miets⸗ 8 421 75 135 198 76 10 295/41 37 885 89 2 773 65 149 799 3

Gesellschaft Noris in Liquidation

Passiva. 3 570 000

2 400 496 000 83 028 23

1 375 576 65 5 601 298 38 Haben.

—— 3 364 409,16 27 908 69

45 alis

438 259 03]

Die Liquidatoren: eiß. Chr. Ebe

Albin Feuchter⸗

438 25903

rs exger. mit den Geschäftsbüchern be⸗