1912 / 284 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Nov 1912 18:00:01 GMT) scan diff

MNeineVorzüge meine Mackst

16/9 1912. Waldes K Ko., Dresden. 13/11 1912.

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und

Export⸗Geschäft. Waren: Kl

Za. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen.

d.

.Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. .Messerschmiedewaren, Werkzeuge,

. Nadeln, Fischangeln.

.Hufeisen, Hufnägel.

. Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial,

. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische,

166733. W. 15826.

Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe, Schweißblätter.

Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ Apparate und Geräte.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte.

Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. 3

Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirr⸗Beschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechfler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.

elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate,⸗Instrumente und⸗Geräte. Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Gar⸗ ten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Treibriemen⸗ verbinder.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren.

Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Kunst⸗ gegenstände.

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Bureau⸗ und Kontor⸗Artikel, speziell Brief⸗ und Muster⸗Klammern.

Seifen⸗, Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Rostschutzmittel, Waschmittel, Parfümerien und Toilettemittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte.

Säcke.

Uhren und Uhrenteile.

2/7 1912. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und Export⸗Geschäft.

Kl.

3a. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. d. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosenträger,

4.

Ro

. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,

.Nadeln, Fischangeln.

.Hufeisen, Hufnägel. 3 . Emaillierte und verzinnte Waren. .Eisenbahn ⸗Oberbaumaterial,

166734. W. 15437.

oh hicer

Waldes & Ko., Dresden. 13/11 1912.

Waren:

Handschuhe, Schweißblätter.

Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ Apparate und Geräte.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte.

Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

Hieb⸗ und Stich⸗Waffen.

8 Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗Nickel, und Aluminium⸗, Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. . Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Treib⸗ riemenverbinder. Möbel, Spiegel, Polsterwaren. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren. Photographische und Druckereierzeugnisse, Kunst⸗ gegenstände. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien.

Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Bureau⸗ und Kontor⸗Artikel, speziell Brief⸗- und Muster⸗Klammern.

Seifen⸗, Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Rostschutzmittel, Waschmittel, Parfümerien und Toilettemittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Säcke. G Uhren und Uhrenteile.

8

11/7 Ges

Za. d. 4.

5.

b.

c. d. e. f.

17.

18.

19. 21.

22b.

23.

C1“ Waren: I.

9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile,

für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.

voerbinder. . Möbel, Spiegel, Polsterwaren.

166735. W. 15486.

1912. Waldes & Ko., Dresden. 13/11 1912. chäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und

Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe, Schweißblätter.

Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ Apparate und ⸗Geräte.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte.

Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen.

Nadeln, Fischangeln.

Hufeisen, Hufnägel.

Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ chläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete

Maschinenguß.

Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren

Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗ Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und „Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Treibriemen⸗

8 Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 8 Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Kunst⸗ gegenstände.

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Bureau⸗ und Kontor⸗Artikel, speziell Brief⸗ und Muster⸗Klammern.

Seifen⸗, Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Rostschutzmittel, Waschmittel, Parfümerien und Toilettenmittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte.

Säcke.

Uhren und Uhrenteile.

2/8

Kl. Za.

4.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren.

Geschäftsbetrieb: Export⸗Geschäft.

d.

.Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. . Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,

.Nadeln, Fischangeln. .Hufeisen, Hufnägel. .Emaillierte und verzinnte Waren. . Eisenbahn⸗Oberbaumaterial,

schläge, Drahtwaren,

. Papier, Pappe, Karton, Papier, und Papp⸗Waren.

1912. Waldes & Ko., Dresden. 13/11 1912. Metallwarenfabrik, Import⸗ und Waren:

Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe, Schweißblätter.

Beleuchtungs⸗, Heizunas⸗, Kühl⸗, Trocken⸗Apparate und ⸗Geräte.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte.

Hieb⸗ und Stich⸗Waffen.

Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗- und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ lichen Metalllegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. 8e Schirme, Stöcke, Reisegeräte. ““ Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. . Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate,⸗Instrumente und⸗Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Treibriemenverbinder. Möbel, Spiegel, Polsterwaren. Musikinstrumente deren Teile und Saiten.

Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Kunst⸗ gegenstände.

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Bureau⸗ und Kontor⸗Artikel, speziell Brief⸗ und Muster⸗Klammern.

Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Rostschutzmittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte.

Säcke.

Uhren und Uhrenteile.

13/11 1912. Import⸗ und

2/7 1912. Waldes K Ko., Dresde Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Export⸗Geschäft. Waren:

K

l.

3a. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen.

d. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe, Schweißblätter. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ Apparate und „Geräte. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte.

.Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

„Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen.

.Nadeln, Fischangeln.

.Hufeisen, Hufnägel. 3

.Emaillierte und verzinnte Waren.

.Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke⸗ und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗, und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Waren aus Holz, Knochen, Hork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.

. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate,⸗Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Treibriemen⸗ verbinder.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren.

Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Kunst⸗ gegenstände.

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib⸗, Zeichen⸗“, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Bureau⸗ und Kontor⸗Artikel, speziell Brief⸗ und Muster⸗Klammern.

Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte.

Säcke.

Uhren und Uhrenteile.

’““

166738. W. 15431.

Waltz

2/7 1912. Waldes K& Ko., Dresden. 13/11 1912. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und Export⸗Geschäft. Waren:

Za.

4.

Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ „Apparate und ⸗Geräte. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte. .Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. .Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. .Nadeln, Fischangeln. .Hufeisen, Hufnägel. Emaillerte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. Chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotech⸗ nische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗und photographische Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, physikalische Instrumente und Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗,

1“ 8 88 4 1.“

Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Ware

Photographische und Druckereierzeugnisse, Kun

gegenstände. 3

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dara

Posamentierwaren, Bander, Besatzartikel, Knöpf

Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. . Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren

Bureau⸗ und Kontor⸗Artikel, speziell Brief⸗ u

Muster⸗Klammern.

Seifen⸗, Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Rostschutzmitte

Waschmittel, Parfümerien und Toilettemittel.

Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte

Säcke.

Uhren und Uhrenteile.

Export⸗Geschäft. K

166739

Sumurum.

6 1912. Waldes & Ko., Dresden. 14/11 1913 Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ u Waren:

W. 15302

8 1

Za. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen.

d. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosenträge Handschuhe, Schweißblätter. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocee Apparate und ⸗Geräte. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämm Toilettegeräte.

. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

.Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sichel Sieb⸗ und Stich⸗Waffen.

.Nadeln, Fischangeln.

. Hufeisen, Hufnägel.

.Emaillierte und verzinnte Waren.

.Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenware Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, 3 schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Kette Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläg Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Hje Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeite

Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bautei Maschinenguß. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminin Waren, Waren aus Neusilber, Britannia un ähnlichen. Metallegierungen, echte und unech Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmu Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpat Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Neg schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsten

4.

Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figure

für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.

. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautisch elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ u photographische Apparate, ⸗Instrumente und räte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuch Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stal Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Treibrieme verbinder.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗A Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Kun gegenstände. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren darau Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpf Spitzen, Stickereien, Druckknöpfe.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Varz Bureau⸗ und Kontor⸗Artikel, speziell Briefe⸗ n Muster⸗Klammern. Seifen, Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Rostschutzmith Waschmittel, Parfümerien und Toilettenmittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte.

Säcke.

Uhren und Uhrenteile.

Export⸗Geschäft.

Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Treibriemen⸗ verbinder. 88

24.

8 Möbel, Spiegel, Polsterwaren. 8

1

166740.

2/7 1912. Waldes K Ko., Dresden. 14 /11 100 Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ ü Waren: Kl. 3a. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. d. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosentrüg Handschuhe, Schweißblätter. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trot Apparate und ⸗Geräte. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwäm Toilettegeräte. .Robe und teilweise bearbeitete unedle Metale⸗ . Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Siche Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. . Nadeln, Fischangeln. . Hufeisen, Hufnägel. 8 8 Emallierte und verzinnte Waren. .Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, e Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ken Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbesch Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und gt Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearberg Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauten Maschinenguß. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alumm⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia unde⸗ lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmah sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 8 Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schibd Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drech Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilderrahmen, ösbh für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. . Physikalische, chemische, optische, geodätische tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal“, Kor und photographische Apparate, „Instrr „Geräte, Meßinstrumente.

1414“

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Treib⸗ riemenverbinder. Möbel, Spiegel, Polsterwaren.

Saiten zu Musikinstrumenten. 1 Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren. Photographische und Druckereierzeugnisse, Kunst⸗ gegenstände. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Bureau⸗ und Kontor⸗Artikel, speziell Brief⸗ und Musterklammern.

Parfümerien und Toilettenmittel. 1 Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Säcke. 8 Uhren und Uhrenteile.

166741.

W. 15441.

2/7 1912. Waldes & Ko., Dresden. 14/11 1912. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Import⸗ und Export⸗Geschäft. Waren:

.Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. „Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe, Schweißblätter. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ Apparate und ⸗Geräte. Borsten, Bürstenwaren, Toilettegeräte. „Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. .Nadeln, Fischangeln. .Hufeisen, Hufnägel. e. Emaillierte und verzinnte Waren. 1 .Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und sen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

Kämme, Schwämme,

Garmisch (Oberbayern).

Weinen, Likören und Spirituosen. Liköre und andere Spirituosen, Punschessenzen.

23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Alutomaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, G und landwirtschaftliche Geräte, Treib⸗ riemenverbinder.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Papier. Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Kunst⸗ gegenstände. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe,

Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Seen 1 88 Modellier⸗Waren,

reau⸗ un ontor⸗Artikel, spezi Brief⸗ P

pielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Gerä

18 port⸗Geräte. Uhren und Uhrenteile. 8 166742. A. 10058.

-Uhrea deaHenmne Banen EEEEE““

Alt⸗Ettaler Destillerie G. m. b. H., 14/11 1912. Herstellung und Vertrieb von Waren: Weine,

19/8 1912. Geschäftsbetrieb:

Stöcke, Reisegeräte.

Baren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt,

Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Merr⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.

. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und

264&xd. Bahlsens Rucksack-Keks pharmazeutischer und medizinischer Präparate. Waren:

Bahlsen, Hannover.

rungsmittel⸗Fabrik. Gelees, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗, Konditorei⸗

Geräte, Meßinstrumente.

9/5 1911. William Prym Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Stolberg/Rheinland. 14/11 1912.

Geschäftsbetrieb: Metallwaren⸗ fabrikation und Exportgeschäft. Waren: Verzinnte Waren, Klein⸗Eisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Aluminium⸗ waren, Celluloidwaren, Blechorna⸗ mente, mechanisch bearbeitete Fasson⸗ metallteile, Beschläge, Türschlösser⸗Be⸗ standteile, Türschilder, Lampenbestand⸗ teile, Toilette⸗Geräte, Haarpfeile, Fisch⸗ angeln, Beinpfriemen,

Schließen, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse,

bestandteile. Beschr.

Waren und diätetische Nährmittel.

166744.

1 n Nadelbüchsen, Splinte, Musterklammern, Haken und Augen, Schli

Osen, Schuhösen und Agraffen, Schuhknopfbefestiger, Schnallen, Taillenbandschließen Penah beeee Strumpfhalter, Gürtelhalter, Kleide und Handschuh⸗Knöpfer, Lockenwickler, Ketten, Ringe, Skri rabi

r, L 1 8 ge, pturenhaken, K.

halter, Rockhenkel, Fingerhüte, unechte Schmucksachen, Pos 1 11132“ Teppichstifte, Neißbrettstifte, Masstäbe, Schreibfedern, Federhalter, Bleistifte, Federbüchsen,

amentierwaren, Besatzartikel,

166743. H. 25975.

27/9 1912. Hannoversche Cakes⸗Fabrik H. 1 ver. 14/11 1912. Geschäftsbetrieb: Cakes⸗, Marmeladen⸗ und Nah⸗

Waren: Obstkonserven, Fruchtsäfte,

7

14/11 1912.

2.

Waren: Radiumpräparate für medizinische Zwecke, B 8 8ee⸗ 8 „Bade⸗ salze, natürliche Mineralwässer.

hüte, echte und unechte Schmucksachen. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragen⸗ stützen, Teppichstifte, Reißbrettstifte Maßstäbe, Schreibfedern, Federhalter, Bleistifte, Federbüchsen, Mundharmonikas. Uhren und Uhrenbestandteile

18/3 1912. Edmund Weiß, Dresden, Bismarck⸗ platz 12. 14/11 1912.

Geschäftsbetrieb: Import⸗ und Export⸗Geschäft. Waren: Haare, Krepp, Wolle, Haarimitationen, sowie Arbeiten aus solchen. Netze, Zöpfe, Kästen, Kartons, Etuis, Haarwickler, Haarweller, Bänder, Haarschmuck, Unterlagen. Material für Perückenmacher, nämlich Zwirne, Seiden, Draht, Bänder, Tülle, Stoffe aus Nanking, Köper, Baumwolle, Seide, Leinwand, Wachsleinwand. Uhrfedern und Montierstifte. Werkzeuge und Apparate für Perücken⸗ macher, Barbiere und Friseure, Lehrbücher. Uhrketten, Armbänder, Ringe und andere Schmucksachen. Nadeln, Kragenknöpfe. Puppen, Puppenteile, Puppenbälge, Schuhe, Strümpfe. Brennlampen, Brenneisen, Wagen (zum Wiegen), Hämmer, Zangen. Scheren, Messer, Schneidemaschinen, Rasierapparate, Abziehriemen, Streichriemenpasta, Abzieh⸗ steine, Watte, Haarfänger, Watte⸗Puder⸗Bauschen, Seiden⸗ Papiermäntel, Papierautomaten, Klosettpapier, Puder⸗ garnituren, Etuis, Beutel und Taschen. Pinsel, Bart⸗ binden, Schnurrbartklammern, Bürsten, Zahnbürsten, Kämme, Kammreiniger. Feilen, Zahnstocher, Schwämme, Pinzetten, Zangen, Polierer. Instrumente, Präparate und Apparate für Manicure, Pedicure, Massage, Schönheitspflege, Ope⸗ rateure und Zahnärzte. Berufskleidungen, Servietten, Handtücher, Handschuhe, Waschlappen. Toilettegegenstände, Spiegel, Puderquasten, Dosen, Toilettegarnituren, Des⸗ infektionsapparate, Desinfektionsgläser, Champooing⸗ Flaschen, Zerstäuber und Ersatzteile, Pariserartikel aus Gummi und’ Fischblase, Schwämmchen, Sicherheitsovale, Plakate. Spiegelwände, Waschtische, Schränke, Abonnement⸗ Tafeln, Serviettenpressen. Waschbecken, Toilettenhähne, Schaufenstereinrichtungen. Stühle, Papierrollenhalter, Kopfhalter, Fußtritte, Schaufensterbüsten, Drehwerke, De⸗ korationsartikel, Aushängearme und becken, Laternen. Trockenapparate, Waschapparate, Schläuche, Warmwasser⸗ apparate, Kopfwaschapparate, Kontrollkassen. Parfümerien, Bartwichse, Pomaden, Haaröle, Brillantine, Haarwässer, Champooing, Haarfarben, Seifen, Crèmes, Zahn⸗ und Mund⸗Wässer, Zahnpulver und Zahnpasta.

2 166748. P. 10492.

Culexine

17/8 1912. Pharmakon G. m. b. H., Berlin.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemisch⸗

Präparat gegen Insektenstiche. 166749.

D. 10862.

24 [2 1912. Deutsche Radium⸗Gesellschaft ‚Hannover“ G. m. b. H., Hannover. 14/11 1912. Geschäftsbetrieb: Fabrik von Radiumpräparaten.

Taillen⸗ und Korsett⸗ Kleiderhalter, Schuh⸗ teff. r emmer⸗ Knöpfe, Kragenstützen,

Mundharmonikas, Uhren⸗ 3

30. 166745.

3 b. 6 1 b. H., Dresden⸗N.

14/11 1912.

Schuhwaren aller Art.

166750.

g

22/7

1912. Fa. Adolf Wassermann, Mannheim.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Waren: Lederschuhwaren.

166751.

d.

2

Flaschen⸗Kellerei⸗Maschinen, gungs⸗Maschinen.

2

Dresden.

13/77 1912. Kockenberg & Comp., Opladen Rheinl. 14/11 1912. 3 Geschäftsbetrieb:

29ö9

14.

166756.

s Fabrikation und Vertriebt vo 8 Putzmitteln. Waren: Leder⸗ und Metall⸗Putz. Besch

N. 6654

5/7 1912. Norddeutsche Wollkämmer Kammgarnspinnerei. Bremen. 14/11 1912.— Geschäftsbetrieb: Kämmerei, Spinnerei, chemisch⸗technische Nebengewerbe und Exportgeschäft Waren: Schafwoll⸗Garn, Seife und Toilettecréme.

16 b. 166757.

109 1912. Fa. E. G. Engel, Danzig. 14/11 1912 „Geschäftsbetrieb: Kornbranntwein⸗ und Weinsprit Likörfabrik. Waren: Spirituosen.

166758.

M. 19682

13/9 1912. Ernst H. Miller li straße 120. 14/11 1912. ““ Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von echten und unechten Schmucksachen. Waren: Echte und unechte Edelsteine und Perlen in echten und unechten Fassungen.

22 b.

Leipziger⸗

166759. M. 19695.

Müller, Penefrans Röhre

18/9 1912. Fa. C. H. F. Müller, Hamburg.

Geschäftsbetrieb: Röntgenröhren.

IMP

10/6 1912.

Röntgenröhrenfabrik. Waren:

S.

166760.

ERATOR

Siegerin⸗Goldman⸗Werke, G. m. 1 7. 14/11 1912.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Handel von insbesondere Flaschenreini⸗ Waren: Apparate zur Flaschenreini⸗ ung, Flascheneinweichung, Flaschenbürstung, Flaschen⸗

füllung.

8 166761. P. 10587.

17/9 1912. Louis Paul 14/11 1912.

& Co., Radebeul b.

12638.

Klein⸗Eisenwan

P. 8846.

Napka. IPAMN“ rapaHröipyer BbICIIee KauecrBo.

9/5 1911. William Prym Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung, Stolberg/Rheinland. 14/11 1912. 81 chäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Export⸗ geschäft. Waren: Verzinnte Waren, Kleineisenwaren, rahtwaren, Blechwaren, Aluminiumwaren, Celluloidwaren, Leschornamente, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, besschläge, Türschlösser⸗Bestandteile, Türschilder, Lampen⸗ estandteile, Toilettegeräte, Haarpfeile, Fischangeln, Bein⸗

und Augen, Schlingen, Korsett⸗ und Doppel⸗Osen, Schuh⸗ ösen und Agraffen, Schuhknopfbefestiger, Schnallen, Taillen⸗ bandschließen, Taillen⸗ und Korsett⸗Schließen, Taillenver⸗ schlüsse, Rockverschlüsse, Strumpfhalter, Gürtelhalter, Kleider⸗ raffer, Kleiderhalter, Schuh⸗ und Handschuh⸗Knöpfer, Locken⸗ wickler, Ketten, Ringe, Skripturenhaken, Karabinerhaken, Briefklammern, Klemmerhalter, Rockhenkel, Fingerhüte, unechte Schmucksachen, Posamentierwaren, Besatzartikel, Knöpfe, Kragenstützen, Teppichstifte, Reißbrettstifte, Maß⸗ stäbe, Schreibfedern, Federhalter, Bleistifte, Federbüchsen, Mundharmonikas, Uhrenbestandteile. Beschr.

166746. P. 10100.

„Germeö“

für Bedürftige, Leipzig. 14/11 1912.

Schnitt⸗ und Weiß⸗Waren.

knöpftaschen, Schutzblätter, Reformlei 1 Arbeite 3 „Reformleibchen, Kranken⸗ und

Geschäftsbetrieb: Eisenwerk. Waren: Kartoffel⸗

schälmaschinen.

2 Gladb. Mech. Kleiderfabrik Flörs⸗ heim & Co., Frankfurt a. Main. 14/11 111“] Kleiderfabrik. Waren: Sport⸗ nzüge.

3d.

166752. V. 4938.

Fotal

19/4 1912. Frauenverein zur Arbeitsbeschaffung

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

Waren: Leibwäsche, Ein⸗

rkleidung.

17⁄66, 1912. William Prym Gesellschaft mit feschsünfesr Haftung, See nlc⸗ 14/11 Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Export⸗ geschäft. Waren: Rohe und teilweise⸗ bearbeitete ee Metalle, Messing⸗, Bronze⸗, Eisen⸗ und Aluminiumblech, draht, band und ⸗stangen. Verzinnte Waren, Kleineisen⸗ waren, Drahtwaren, Blechwaren, Aluminiumwaren, Cellu⸗ loidwaren, Blechornamente, mechanisch bearbeitete Fasson⸗ metallteile, Beschläge, Türschlösser⸗Bestandteile, Türschilder, Riemenverbinder, Gurthalterschuhe, Lampenbestandteile. Maschinen und Maschinenbestandteile. Druckereierzeugnisse, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kartonagen, Toilettege⸗ räte, Nadeln, Haarpfeilé, Fischangeln, Beinpfriemen, Nadel⸗ büchsen, Splinte, Musterklammern, Haken und Augen, Schlin⸗ gen, Korsett⸗ und Doppel⸗Osen, Schuhösen und Agraffen, Schuhknopfbefestiger, Schnallen, Taillenbandschließen, Tail⸗ len⸗ und Korsett⸗Stäbe, Taillen⸗ und Korsett⸗Schließen, Tail⸗ lenverschlüsse, Rockverschlüsse, Strumpfhalter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh⸗ und Handschuh⸗Knöpfer, Lockenwickler.é Ketten, Ringe, Skripturenhaken, Karabiner⸗

pfriemen, Nadelbüchsen, Splinte, Musterklammern, Haken

haken, Jalousie⸗Garnituren, Briefklammern, Klemmerhalter,

4.

Dr. Siegfried Lustig, Breslau.

Beleuchtungs⸗ und Schall⸗Apparate.

Gesellschaft m. b. H.,

feuerfesten chemisch⸗technischen

8 166752 K. 23249.

23

Berlin.

166762 W. 1465

24/2 1912. Fa. Leo Wolff, 14/11 1912. Geschäftsbetrieb: Pumpen⸗

und Maschinenhandlung. Waren: Wasserpumpen.

3.

Paul Klein, Wien; Vertr.: Pat.⸗Anw. g' 1 14/11 1912. Geschäftsbetrieb: Vertrieb technischer Artikel. Waren:

VNARI

28/9 1912.

166754. B. 26107.

„Berkitt“

7/6 1912.

F. Berkenvelder Industriebedarfs⸗ 2 Dortmund. 14/11 1912.

Herstellung und Vertrieb von „Eisenguß und Schmiedeeisen, Präparaten. Waren: Asbest⸗Ofen⸗

19

Geschäftsbetrieb: Produkten,

Rockhenkel. Kolporteurbüchsen, Reise⸗Necessaires, Finger

8

dichtung.

Kleinmöbeln. 25.

J

Benaride

7/9 1912. Carl Jacob, Berlin, Ritterstr. 86. 14/11

4. 166763. 6130.

1912.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Waren: Metallplatten (Tischplatten).

166764. SO. 4813. Paul

26/9 1912. Richard

Otto, Markneukirchen i. Sa. 14/11

12.

Geschäftsbetrieb: Musikwaren⸗

Fabrikation und⸗Handlung. Waren: Musikinstrumente, deren Bestandteile

und Zubehör, auch Saiten.

8