1912 / 284 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Nov 1912 18:00:01 GMT) scan diff

N. 6793 8 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, 2 1 8 1.““ b 1.s Fruchtsäfte, Gelees, Pflaumenmus, 8* 8 8 Weine, Spirituosen. . e 8 2 16“ .Mineralwässer, alkoholfreie Getränke. b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöblhe 1 EE

1u Kaiser Otto e1 2 . b c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, 1 Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Blutarmut 8 4 B - . 8 8 3 Kunsthonig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Ge⸗ Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Pflaumenmus, UIh

8 würze. Saucen, Senf, Essig, Kochsalz, Mandelersatz. 12/8 1912. Nahrungsmittel⸗Versand⸗Gesell⸗ Marmeladen. 2 1 1 8 Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Hefe, Backpulver, schaft G. m. b. H., Magdeburg⸗S. 15/11 1912. . Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle erateems 8 8 8 -12 1n ZAusreichend für! Pfund Meh, 10/1 1912. Schwelmer Gummiwaren⸗Industrie Puddingpulver, Back⸗ und Konditorei⸗Waren. Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗ und Material⸗- und Fette. Appetitiosigkeit 1 8 1 beeeae G. m. b. H., Schwelm i. W. 15/11 1912. ZIIgadohat. Futtermittel. waren⸗Handlung, Nahrungsmittelversand. Waren: Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Entkräftung 88 8 eeeu . EEE“ Geschäftsbetrieb: Handlung mit Gummiwaren, sa S- Wäs leck ittel, Stärke, Farbzu⸗ Kl. 1 . 8 1 Kunsthonig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Ae 1 1 Kuchen, Srot, Kloße, Pfannkuchen, Cakes ett Schuhmacherbedarfsartikeln, Waren aus Horn, Celluloid ätze zur Wäsche, Fle eenentfernungsmittel. 2. Arzneimittel, chemische Produkte sür medizinische’ Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Mandelersatz. Zündhölzer. 18 und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Hefe, Backpulver,

Verdauungsstörung 1 e 48 4⁷ ähnli 8

: u“ b Ffisn Nahrungsmittel-Versand- und ähnlichem Material. Waren: Schuhnägel, Sohlen⸗ . Prä 1 1

Magenleiden Gesellschaft. und Absatz⸗Stifte, Stiefeleisen, Absatzplatten und ⸗plättchen, EIe— 88 B“ 1111“ eha. aes w une ittel . . e ährmittel, alz geröstet, ermittel.

8 1 5 eine vorzügliche 149 1912. Nahrungsmitt 25/4 1912. Fa. Heinrich Cramer, PFregänzung der täglichen sschaft G. m. b. H., Magdeburg⸗S.

el⸗Versand⸗Gesell⸗ —y G. m. b. i. Stoßplatten, Sohlenschoner, Zwecken und Zwicken, Knopf⸗ 3 e. 2 1 8 1t 8 8 8 Nahrung für Erwachsene . G 15/11 1912. C⸗ E““ befestiger, Schnallen, Osen, Nieten und vihraffen, Schuh⸗ 8 166831. N. 6721. * e. Lederputz⸗ und Polier⸗Mittel, Bohnermasse, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke, Farbzu⸗ üsseldorf. 15/11 1912.. Weine G and Kinder. infolge Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗ und Material⸗ * onzieher, Tacks, Channels, Knöpfer, Knöpfe, Drelle, Plüsche, 1 Gere 8 sätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittell. Geschäfts betrieb: Vertrieb von Weinen 218 ceeiner anregenden und waren⸗Handlung, Nahrungsmittelversand. Waren: Filze und andere Futterwebstoffe, Futter⸗ und Kunst⸗Leder, 8 Weir v . Zündhölzer. und Spirituosen. Waren: Weine dbeledenden Wirkum 95 1“ u.“ ö . Schuhabsätze und Absatzteile aus Leder, Rollen⸗, Knäuel⸗ .Weine, Spirituosen. 8 . Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. 8 b .“.“ und Strang⸗Zwirne, Rollen⸗ und Strang⸗Seide, Leder⸗, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke. —; 88 1. Langftorm-Kuchen, 1 * b- Leibgurte, Nähränder, Orter, G ba. .“ 166838. 100 &. IO““ Nadeln, Pech, Glas⸗ und Schmirgel⸗Papier, Werkzeuge 8 n 8 3 1 1 VE“ B“ für die Schuhindustrie, nämlich Brennzeuge, Hämmer, 12/8 1912. Nahrungsmittel⸗Versand⸗Gesell⸗ bs. und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Fearbettet. Jetzt rührt man noch 18 8. 8895,789. KRaspeln und Feilen, Roulettes, Schneidewaren, schaft G. m. b. H., Magdeburg⸗S. 15/11 1912. emüse Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Pflaumenmus, 11“ Schraub; und Näh⸗Hefte, Zangen, Maschinen und Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗ und Materialwaren⸗ o, 1 8 backt ihn 1— 1 ¼ Stunde bei gutem Feuer. e sür. die Schuhindustrie, Nagelständer und dir Nahrungsmittelversand. Waren: 1 Butter, Käse, Margarine, Speiseöle Topf-Kuchen. Stiftenteller. Summiwaren für die Schuhindustrie, . 1 . 3 21/12 Nahr ; 3 ar 250 g. Butter, 200 g. Zucker, 3 18, nämlich: Gummiplatten, Obergummi, eahe bd⸗ ⸗ecken 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, 1. 1 G. 1. E11“*“ Sgegte.; Milch verrünrt man in einer Schale. 500 g. Mehl und sohlen. Fersen⸗ und Plattfuß⸗Einlagen aus Leder, und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen ö C e“ LDEEö“ h „Kochsalz, Mandelersatz. r .

mischt man mit 1 Päckchen Backpulver, SHen 8 i, Metall, Celluloid d d 8 ff [Sch d Pra te, K servi 88 durch ein Sieb und mischt es in die Masse. Dan ummi, Metall, Celluloid und anderen Stoffen, au⸗ un räparate, Konservierungsmittel für Lebens⸗ 1 N. smi s en: Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Hefe, Backvulver, Handlung, Nahrungsmittelversand. Waren:

fügt man hinzu 100 g. Korinthen, 100 g. Rosinen, jenster⸗ und Reklame⸗Material für die G i 8 mittel 50 g. Succade, ½ Zitronengelb und zuletzt das zu 8 I“ r e ummi un chuh 8 . 3 1 2 8 . Füdhc Kl. g 8 waren⸗Branche, nämlich: Dekorationsmaterial aus Metall, . Wichse, Lederputz⸗ und Polier⸗Mittel, Bohnermasse, Bünb ittel 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische

9 2 G „Futtermittel. 1

Schnee geschlagene Eiweiss. Dann füllt 8. in 8 4“ Japier, Pappe, und Webstoffen. Waren aus Celluloid, Schuhereme. r Se.. 8 8 Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke, Farb⸗ und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen

und Präparate, Konservierungsmittel für Lebens⸗

eyr und ähnlichen Massen. Bier. 8 1 1 262a. 166818. s Weine, Spirituosen. be. zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel. mittel

10/8 1912. Ruben & 1“ v 166822 N. 679 8 Mineralwässer, alkoholfreie Getränke 36. Zündhölzer. 11“*“ 8S

. 1 5 8 2 8* 88 8 8 8 9 . . . 9 .N e] Bielefeld, Cölna. Rh. 15/⁄11 ’. 8 166828. W. 15497. Christbaumschmuck. Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. . und Polier⸗Mittel, Bohnermasse, 1912. 1 S u 8 Kerzen. 1— 8 166835. N. 6729. Bier.

Geschäftsbetrieb: Groß⸗ 8 3 (rone,sb anqpssepvolg, nS 2.53 2 1 Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, b .Weine, Spirituosen hano 8 u. Ka⸗ 8 8 1 e reee Berbhsee Fruchtsäfte, Gelees, Pflaumenmus, 8 1 Mineralwässer alkoholfreie Getränke pern, Sardinen in Ol, Hum⸗ 1 8 12 511Cpeg karmeladen. 6“ 8 . b 8 mer undg 1 Se. 12 1 2440222=21=2 5110158se; 8 8 b Eier, dnch Butter, Käse, Margarine, Speiseöle 1.““ 8l. 1 8 5 3 111“ Tee, Zucker, Sirup, Honig, 8 Fee bsehse geaena, ges g7 ö ee 1 1b 1 KaiserOffo U 1 1 G. m. b. H., Magde⸗ 116““ 12 1 1912. Nahrungsmittel⸗Versand⸗Gesell⸗ RöS. Fruchtsäfte, Gelees, Pflaumenmus, ünstlichen Saucen, Fische in 8 8 1 1 b g. 2. 1 Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Mandelersatz. f 8 5 5 Fier. Milch 8 1 8 111“ Gelee, Kapern, Krebskonser⸗ 1 3 ocj pul aSs und Materialwaren⸗ Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Hefe, Backpulve. E“ 1 1—— Butter, Käse, Margarine, Speiseöle v LE11161““ 16 8— b fffsh Pu Ig· U vel 3 he ahrungsmittelversand. Waren: e 15 Nahrungsmittelversand. Waren: v. Sirup, Honig, Kunsthonig, Teigwaren, Gewürz D r, H 8 6 . 1 1““ 1 8 8 8 öb”5. Dist 1 8I“ l 1 1b Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Mandelersatz. 11“ Perikataßrase 1 1 23 mit 1 beschmace EEö“ 3 Gärtnerei und Tier .Seifen, Wasch und Bleich⸗Mittel, Stärke, Farbzu 2. Arzneimittel chemische Produkte für medizinische .Kakao, Schokolade, Zuckerwaren. Langusten und Taschenkrebse, Delikateßkäse. 8 3 3 1 Der Inveit gengt 2ur beroong 3 V z Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. sätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel. d 1;; ch 2 . : 8 8 8 19

36 2. 22759. 14/9 1912. Nahrungsmittel⸗Versand Aersmn 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische, 36. Zündhölzer und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Diätetische Nährmittel, Futtermittel. 166819. K. 22 . 2. 118Söe und hygieni ; ¹ 8 sben⸗ 3 4 1“ und Präparate, Konservierungsmittel für Lebens⸗ Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke, Farb⸗

Gesellschaft G. m. b. H., Magdeburg⸗S. . üms. 8 ns Sgzentesch⸗ Drogen Tabakffabrikate, Zigarettenpapier. mittel zusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmitte 15/11 1912. 1 3 Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und /— . Wichse gede⸗ 3 8 8 .7 2. .,338 gs . 1 ; 2 öö 3 putz⸗ und Polier⸗Mittel, Bohnermasse, 38. Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, 166832. Schuhereme. 8

t. Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗ und . Konservierungsmittel für Lebensmittel. Bier

Materialwaren⸗Handlung, Nahrungsmittelver⸗ Farganne zalt Nahrungsmiffel- ’1 1 sand Waren: Puddin pulver. 8 Butter. Verseand-Gesellschöff 3 Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, 8 8 Weine, Spirituosen.

. b oilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspä 1 zsi fre; J”

23/9 1912. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer 1u1“ Nagdebupg. 8. aterial, Stahlspäne. 1b Mineralwässer, alkoholfreie Getränke. 7

& Co., Leverkusen b. 88 5 Rh. 1. 6/7 1912. Kaffee⸗Geschäft Gebr. Kayser G. m. 1 b PreMeseg. = 2 6. Fösccasche ““ Feuer⸗ . Pütascacssceneaa 9 6 8 elsing 8 Augenwässer 3

Geschäftsbetrieb: Fabrikation un erkauf von b. H., Düfseldorf. 15/11 1912. . 8 1. . 8 . Kerzen. 9 f . „3 . *. 29½ 8 &* 8 r 9 8 s 2 . rb to 5 8 . :7 :0 8 *

Teerfarbstoffen, pharmazeutischen Präparaten und sonftigen Geschäftsbetrieb: Kaffee⸗Spezial eschäft und Nah⸗ b 1 E SnaJ. . 8 . .Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischertrakte, Konserven, 59 1912. Johannes Zarnke, Berlin, Schwarz⸗

chemischen Produkten. Waren: Arzneimittel für Menschen rungsmittelhandlung. Waren: 9 6 Lederputz⸗ und Polier⸗Mittel Lederk 2 Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Pflaumenmus, kopffstraße 19. 15/11 1912.

und Tiere, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Kl. 910 aen d.7e dschen8ceheeng“ bier, zeh n-4 88. Mittsl, Appretur e onservierungs⸗ 12/8 . Marmeladen. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 1.ee Lel Luchket. schöne a8s ei angeröhne Pudoing „Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. 2/8 1912. Nahrungsmittel⸗Versand⸗Gesell⸗ Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseble pharmazeutischen chemischen Präparaten. Waren: Augen⸗

Lebensmittel, photographische Papiere und chemische Prä⸗ 16 b Weine S sirituosen. 8 ulver unter steiem ex.; .. eim ge Uese aufvellen. 2 7 2 parate für Färberei und Photographie, Mineral⸗ und Erd⸗ 26a. Fruchtsäfte, Gelees, Marmeladen. 1 ea“ b öu“] 8 G. b b. 8. 15/11 1912. und Fette. wasser. Beschr. Farben, Teerfarbstoffe, Seidenfäden für chirurgische Zwecke, b Butter Margarine, Speiseble, Fette. kinen podding i 'etsch'ecdenfabigen Schichten IForst ehernen 1 . W T. S 8 8 eschäf sbetrie . olonialwaren⸗ und Materialwaren⸗ Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, 1 1 1““ Weine, Spirituosen. Handlung, Nahrungsmittelversand. Waren: sthoni j Kl. Kunsthonig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Ge⸗ 166842. B. 26902 würze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Mandelersatz. 8

8 8

166841. 3. 3206.

e“

8 r Es . 88 ;,445 28; 8 8 2 8 mittel und Stärkepräparate. 8 5 rr 2 cker, Feeehaager n 8 fom g 6 . 82 8 dictetische 1n. . c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Malzkaffee P ee eeeeeeheeshang 878 1nes e Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und 8 Sirup, Honig, Vorkost, Teigwaren, Reis und Saucen. ret Bansiiez evacen oa denn Hehe gan Coczann Bade⸗Salze 2. Arzneimittel, chemische Produkte für mepizinif 1 . nedizinische .Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Hefe, Backpulver,

8 166815. S 2 ckerwaren, Konditorwaren. b 1 8 ttel, 1 2. d. Kakao, Schokoladen, Zuckerwaren, .“ 8 2 Axr . Brennmaterialien. 1 und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Puddingpulver, Back⸗ und Konditorei⸗Waren 8 Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle und Fette, und Präparate, Konservierungsmittel für Lebens⸗ 6. Diätetische Nährmittel Malz geröstet Futtermittel U 0 h 1 I1 8 88 8

8 Hefe, Backpulver. e. Diätetische Nährmittel, Malz. Schmeiermiet 3 86 Pnrtern ttel. Westejn. set 34. Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke, Farb⸗

0. 166820. Sch. 16603. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. . Wichse, Lederputz⸗ und Polier⸗Mittel, Bohnermasse, 1 irke 8 1. 6 Schuhereme. S Fleckenentfernungsmittel. 1/10 1912. Behringwerk Inh. Dr. Carl 6 Ser. Siebert, Marburg. 15/11 1912.

0 3 8 166825. H. 25247. säfte, Marmelade, Gelee, Geleepulver. Kondensierte Milt Fleisch 1 1 Milchprä „Milchzucker, Rahmgemen 8 —und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Kon⸗ Bier. 8 e 1 U rti . 8 Milchpulver, Milchpräparate, Milchzucker hmg 9 serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Dörrobst. .Weine, Spirituosen. egbatsahritate. agace iepabier. 5 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Heil⸗ . 7 . v

Eiprä „pflanzliche und tierische Eiweiß⸗, Fett⸗ u 8 8 3 1 bee 24 8 3 Her Eipräparate, pflanzlich sch 6 F Svei Eier, Butter, Milch, Käse, Margarine, Speiseöle Mineralwässer, alkoholfreie Getränke. mitteln. Waren: Heilmittel für Menschen und Tiere.

Prãë 5. kaobutter, arine, 4 4 1 1 H“ 89 8 ü. Margeännn Kufe Talg, Kakaobutter. 8 v“ . Beschr. 11 ¼10, 1912. Hallesche Pfännerschaft Aktien⸗- 2 2. S traßburg i. Els. d Kaffeezusätze, Kakaoschalentee, affee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, 1 8 8 b 20/8 1912. Scholler & Mayer, Straßburg i. Els ,18 8 e ö Eni Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, . Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, 166843. M. 19816

esellschaft, Halle a. S. 15/11 1912. 1 gesellschaft, H 15/11 1912. Essig, Senf, Kochsalz. Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Pflaumenmus,

eGeschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Kolonialwarenhandlung. Waren: würze, Speisesalze, Senf, Vorkost, Teigwaren, Arromwroo⸗ 1

Braunkohlenbriketts sowie sonstiger Brennmaterialien. Seife, Seifenpulver, Kaffee, Kaffeesurrogate, Kakao, Schoko⸗ 5, Nährmittelfabrik Sago, Tapioka, Reis, präparierte und nicht präparie Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ Marmeladen. ises

Waren, Brauntohlenbritetts, Steinkohlenbriketts, Torf. Se 19 veebah . 11““ frische 886 1 VE“ Nähr f Na creierzeugnisse aus Getreide, aus Hülsenfrüchten, n vi Hefe, Backpulver, Puddingpulver. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle]

114314A428 8 ZB“ 18 Fabeikation von Nahrungs⸗ und Baumgewächsen, aus Strauchgewächsen, aus Knollemg H Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. 8. Fette. . 8 1912. Nahrungsmittel⸗Versand⸗Gesell⸗ Brennmaterialien für Feuerungszwecke. Puddingpulver, Zucker, Zuckerwaren, Bonbons, Honig, Genuß⸗Mittelnaller Art Export und Import. Waren: Fette wächsen, aus Wurzelgewächsen, mit und ohne Zusat, voxPe. . v“ 58 Sn , * 11111“ 8

Kunst⸗ und Zucker⸗Honig, geröstete Zwiebacks, Marmeladen, und Ole für medizinische, pharmazeutische und hygienische Schokolade oder Kakao. Saucen, Soja, Stärke, Stirgns Stärteprä 28 qqEEa’“ 8 CC aae e. Fschäftsehh on waren⸗ und Maeterialwaren⸗ 9/10 1912. Mech. C ir 8

1. 8 w lund 9 b e b Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Mandelersatz. Handlung, Nahrungsmittel⸗Versand. Waren: 2. ech. Schuhfabrik R. Dorndorf,

166816 H. 26077. Gelees, Eierspeisen, Kindermehl, Malzertrakt, frische, ge⸗ Zwecke. Alkoholfreie Getränke jeder Art in flüssigem oder . 89 entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz- und Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Hefe, Backpulver Kl. 1 8 1616565 1 3

e9*) Puddingpulver, Back⸗ und Konditorei⸗Waren. 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische 8 8g veshase chaf

: hließlich Gummischuhe und

trocknete und konservierte Früchte, Gemüse, Wurstwaren konzentriertem Zustand, Getränkepulver, anorganische Salze. Polier⸗Mittel (ausgenom ü 8 G 4 F ¹ * - ür ; ;8 br; Suvppem 2 men für aller Art, Schinken, Pökelfleisch, Rauchfleisch, Fleischextrakte, Fleisch- und Fisch⸗Waren, Ertrakte aus tierischen oder und Pudding⸗Pulver, Biskuits, Cakes, Suppen, Sup b““ g .bh ve 8- 1 eel Bouillonkapseln, Bouillonwürfel, Saucen, Suppenwürzen, . un 8 Hauerwaren aus Fisch, aus Fleisch, mehle, Suppenpräparate, Kindermehl, Malz, N Schleifmittel. 8 3 1 .Diätetische Nährmittel, Malz geröstet, Futtermittel. und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen G „b12 8 8 2

S Euppentafein, Milch, Kase, Gewüͤrze, Speisesolze; lhe hcherde sees Züneeer 8˙Gemüsen, aus präparate, Malzmehle, Malzextrakte, Maltose, Gunbses 33. Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerkskörper. 34. Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke, Farb⸗ und Präparate, Konservierungsmittel für Lebens⸗ Summiabsätze, Strumpfwaren, Handschuhe, Schuhputzmittel, uppen, Suppentaseln, Milch, Käse, ze, 1ze, aus Getreide, aus Hülseénfrüchten, aus Gemüsen, aus prätz 1 1 84 5 dictetsc 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. 8 zusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel. Im Schuhleisten, Schuhan⸗ und Auszieher.

Suppeneinlagen, Sago, Reis, Tapioka, Reismehl, Reis⸗ Baumfrüchten, aus Strauchfrüchten, aus Beerenfrüchten, Dextrose, Dextrin, Nährsalze, Nährsalzpräparate, diätene . Matten Zündhölzer Wi 92 jer⸗Mi 5 1b

pulver, Mehle, Hafermehl, Haferflocken, Grünkernmehl, aus Kräutern, aus Knollengewächsen, aus Wurzelgewächsen, Nährmittel, chemisch zubereitete Nährmittel tierischer 4 8 8 Lahahan⸗ 1 ““ . Wichse, Lederputz⸗ und Polier⸗Mittel, Bohnermasse, 3 b pS 8 Grünkernflocken, Fischwaren, Konserven jeder Art, Essig, aus Pilzen, aus Nüssen, aus Hlfrüchten, aus Sämereien. pflanzlicher Herkunft, Blut⸗ und Eiweiß⸗Präparate, Pepsg Zig papier. ö ““ 8 - 8 66844. D. 11080.

Bier, Wein, Likör, Spirituosen, alfoholfreie Getränke, Gemüsepräparate, Bouillonkapseln, Bouillonwürfel, Frucht⸗] Futtermittel. 166829. P. 10665. 1as Weine, Spirituosen. 26. .Mineralwässer, alkoholfreie

14/10 1912. Hallesche Aktien⸗ Senfmehl und zubereiteter Senf. gesellschaft, Halle a. S. 15/11 1912. 1ö“ 8 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 30 166823. A. 10059. 8 1 8 17. E..“ . 17/5 1912. August Du⸗ D 0 0 8 8 Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, 16/11 (Pfalz)

8

Braunkohlenbriketts sowie sonstiger Brennmaterialien. Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Pflaumenmus,— Geschäftsbetrieb: Schuh⸗

Waren: Braunkoöhlenbriketts, Steinkohlenbriketts, Torf⸗ I 8 —— 1 8 8 F* 8 3 8 8 8 . 8

0 SH V L. Seifensand G Marmeladen. fabrik. Waren: Schuhwaren

. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle

briketts. Steinkohlen, Braunkohlen und sonstige fossile Brennmaterialien für Feuerungszwecke.

2 8 ²910 1912. Paul Philipp, Charlottenburg, Kant⸗ 12/8 1912. Nahrungsmittel⸗Versand⸗Gesell⸗ und Fette.

166817. G. 13920. . N 8 . taße 129 a. 15/11 1912 w8 Kaffee, Kaf T Si . 8 1] ½ 9 - J 8 8 schaft G. m. b. H., Magdeburg⸗S. 15/11 1912. Kaäffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, 8. b s Meschäftsbetrieb: Getreidegeschäft. Waren: Kaffee⸗ Geschäftsbetries! Kolocialwaren⸗ und heelaeren⸗ Kunsthonig. Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Mandelersatz.

8— Srogate. Bestes Scheuerpulver ee Handlung, Nahrungsmittelversand. Waren: 1 8 18 I11“ Kl. 8 Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver, Back⸗ und Konditorei⸗Waren.

zum Réeinigen von Emaillegeschirr. 88 2. Arzneimi Ne 18

1 6 166830. N. 6723. 1 rzneimittel, chemische Produkte für medizinische E. 8 8 8 Holzgegenständen und fussböcen. ¼% 3 und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und- ai”* 1 111 27 1 N rh⸗

Präparate, Konservierungsmittel für Lebensmittel. 8 4 g f 8 zusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel.

27 1 189 8 1 8 z ,— à Wichse, Lederputz⸗ und Polier⸗Mittel, Bo s 8 IE 8 1 Imm Schuhereme. 1“ 36. Zündhölzer. 16“ . 111“ 8 1 ll⸗ 5 1— Bier. 38. Tabakfabrikate, Zigarettenpanier. 8 8 b 19/8 1912. Auerswald & Cie. G. m. b. H., 7/9 1912. Rudolf van Dühren, ““ Weine, Spirituosen. 26c. 166837. N. 6731. 30/7 1912. Walter Eichelkraut, Zehlendorf z5 3 . Mineralwässer, alkoholfreie Getränke. Berlin, Seehofstr. 6 8. 16/11 1912. q

Geschäftsbetrieb: Herstellung von Kochgeräten und

Cöln⸗Ehrenfeld. b vnn. Danzig⸗Langfuhr, Hauptstr. 20. 15/11 1 Chriftbaunschrmuñ Geschäftsbetrieb: Herstellung un ertrieb von 1912. 3 e; ber L ristbaumschmuck. 8 kleinen Gegenständen aus Metall, Celluloid, Horn, Papier, Geschäftsbetrieb: Drogerie. 1 SS . 82 72 8* 121 Nahrungsmittel⸗Versand⸗Gesellschaft B Kerzen. v“ 3 Zubehör. Waren: Spirituskocher und derem Leile. Seifers a 85 b. H., Magdeburg⸗S. 15/11 1912. . Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven,

auptsächlich für die Kurzwaren⸗ und Bekleidungs⸗Industrie. Waren: Seifensand. 1 . n—2 12.7 2 d 1 haupts fens maRkkE. SCHEUERFERADU= geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗und Materialwaren⸗ Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Pflaumenmus, 66846 Sch. 16743 ———IS 8 Marmeladen. 1 .Eier, Milch, Butter Käse, Margarine, Speiseöle 28 12/8 1912. Mahrungsmittel Versand⸗Gesell⸗

Waren: Knöpfe, Kragenstützen.

34 166824. each. 16170. 5 bb 8 Fülung. Nahrungsmittelversand. Waren:

u““ jst ein modernes Scheuer- und Reinigungemittol für fuss- 8 b b böden und Holzgogenstände, reinigt ohne Mlhe Bade- Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und Fette. 22]* und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen „Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, schaft G. m. b. H., Magdeburg⸗S. 15/11 1912.

8 3 8 „Hlosettbecken, Fensterbieche, Ausgussbecken, 8 8 8 1

1211] 0l und sonstige e nbeeng Präparate, Konservierungsmittel für Lebens⸗ Kunsthonig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Ge⸗—Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗ und Materialwaren⸗ b Iq 82 8 el. 4 würze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Mandelersatz. Handlung, Nahrungsmittelversand. Waren:

2n— 8 ichse, Lederputz⸗ und Polier⸗Mittel, Bohnermasse, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Hefe, Backpulver, Kl.

18/9 1912. Robert Grabowski, Hannover, Har⸗ . 8 . 2 5 1 9 S ¹ nischstr. 11. 15/11 1912. 24/4 1912. Eugen Schäffer, Berlin, Rosentaler Schuhereme. Puddingpulver, Back⸗ und Konditorei⸗Waren. 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische 26/9 1912. Schaeffer & Oehlmann Gesellschaft

Geschäftsbetrieb: Maschinen⸗ und Apparatebauanstalt, straße 61. 15/11 1912. 8 Bier. Sne. eha ¹ 1 t ttel, insbesondere Herstellung und Vertrieb von Hohlrosten undd] Geschäftsbetrieb: Vertrieb hygienischer und kos⸗ 199 9 ““ Weine, Spirituosen. G CCCE“ ee und hugienische Zwecke, pharmazeutische Drogen mit beschränkter Haftung, Berlin. 16/11 1912. Rostanlagen. Waren: Dampfkessel, Warmwassererzeuger, metischer Artikel. Waren: Parfümerien, Schweißschuhe, SSGüöüm1 Stas Ren Mhön. c. Mineraälwässer, alkoholfreie Getränke. 3 5 889 %, 2e eich⸗Mittel, Stärke, Farb⸗ und Präparate, Konservierungsmittel für Lebens⸗ Geschäftsbetrieb: Gas⸗, Wasser⸗ und Dampfarma⸗

Schweißkorsetts 8 Christbaumschmu c fr 8 1 36 Büages 58 äsche, Fleckenentfernungsmittel. mittel. turenfabrik. Waren: Badebatterien, Badewannen, Wasch⸗ G b 1 89 13. Wichse, Lederputz⸗ und Polier⸗Mittel, Bohnermasse, tische, Ventile, Hähne, Ventilhähne, Dampf⸗ und Gaslei⸗

Kesselarmaturen und Apparate, Feuerungsanlagen, näm⸗ Schweißstrümpfe, Schweißleibwäsche, ei Se. 8 vee = EaxneF AX“ Kerzen. 8 1 38. Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. 8 Schuhereme. 88 Itungs⸗Gegenstände, Spulapparate

lich Hohlroste und Rostanlagen, Wasserreiniger, Speisevor⸗ Schweißgummieinlagen, Schweißblä richtungen. Besch9t. 8* lund verbandstofff e. 8 .