2
v11A14A4“*“ * Wagengestellung für Koble, en ⸗eevam 29. November 1 3 Oberschlesisches Nevier
r von Thermometer
5 †. 8-
London 10,
icht mrsein bas n 8g 8 8 1“ 8 1 8 88 — ßen im Im Sp 1 4“ “ “ ezialhandel mit dem Schutzgebiet Kamerun betrug der (48 % 97 cm; 35 ℳ) und b CI “ 8 8 97 cm; 35 ℳ) und von Claus Meyers „Nachbarinnen“ ö“ 1 3 znfluenza: Berlin 8, Amsterdam, Budapest je 1, v11AX“ St. Petersburg 3, Wien Bestimmungen für die Einfuh 114““ nischen Gesetz über die An⸗ 116“*“ Ruhrrebier., —
Osten, dem Latifundi Der Abg. Sie 2. iengehiet, Bauern, so hätten wir keine Fleischnot . g bewegte sich am Schluß seiner R eischnot. Wert der Einfuhr nach D 1 daß überm ⸗ dn 10. von der Kriegsgefahr. 8 E“ en d. s. gegen 23,5 “ Mank 88 5 16,9 Millionen (51 ℳ% 70 cm; 25 ℳ). Die Zukunft best reise seine Arbeitskraft ausnutzen. Fü fe ark = 28,1 v. H. weniger als im Porjahre, 6,6 Millionen arben ausgefüͤbrt „Die Nachbildungen sind in unvergängliche Moskau 2, N. Bukunft besteht für die Arbeit 12 „ 8 Für die fuhr nach K orjahre, der Wert der⸗ rt und können außer von d itsch' 8 Noskau 2, New Pork, Paris je 1 Wirtschaftsz. * iter nur die Aussicht, daß b amerun 9,4 Millionen M er Aus⸗ anstalt von all d er Trowitzsch'schen Kunst odesfälle; 2 — Erkr gecen Cö für sie erblühen trotz Ihnen (nach “ hin⸗ i. . . 0,7 Million Mark v gegen T on allen größeren Kunsthandlungen bezogen werden. v 2t 2r. Nürgerg 28 8.. Hüesae9; 2 denkngün⸗ und 89 metern. Zu dem rumänig sol b äsid 11“ 2 wichtigsten W AAe r als im Vor⸗ 1 A jania, Mosta 1 esfälle: wendung des metrischen Maß⸗ und Gewichtssyvstems sind an Stelle Süd Prüstdent des Kaiserlichen Gesundheitsamts Bumm. D 1111“ Gesundheitswesen, Tierkr b Pudapest, Cbristianta je 1, New Vork⸗ dere Dor iteankungen; der jriberen, neue, durch Königlche Verortheung wfen e Mat Gestellt .. . 22 587 Jahlen d hat vdeng eedgnaüeht mte vorgeworfen, es m seer ng. 8ns 67 Buchsbaum⸗, Eben⸗ usw ver.; 1 1,2, 28. 1. es und Absperrungs⸗ eEEEI“ 3h.Ftzrj Posen. st 92 “ (a. St.) 1910 genehmigte Ausführungsvorschriften erlassen worden. Nicht gestellt „ 11 383 * — 4 5 m dere in j 22 8 er orbenen an itte⸗ 8 2. ür di “ 8 ot. 8 ; n 8 1 f 1 eiten. 1,04 % i iwitz. 8 eea seec Nablen, gie, 8 mädje 894 ecedenngcmittel in osen und Fnägtäs, ahre e . Eespcentc n.48 vüsden Feenhet 1““ (Stadt Berlin Rliche Zwece g hrig⸗ on 300 Schlachthofen. Die beiden errms uf den Be⸗ lokomotiven mit Millis „Bier in Flaschen und Dampf⸗ .November 1912.) 115), in Breslau 24, in den Reg.⸗Bezirken Arnsberg 121, Düsseldorf üfung freigestellt ist. Für die V nur das Material aus 30 grö e beiden erwähnten Herren haben Der W je 0,3 Million Mark Wert. ampf⸗ 137, Oppeln 112, in Nürnbera 26 Hamburg 55, Amst dam (13. bis prüfung freigegerc, Ur Für die er 1d ich darauf hinweisen, da röͤßeren Städten berücksichtigt. Auch will Deut cl ert der Einfuhr aus dem Schutzgehiet Ae : Pest. 9. November) 1 gest 86, 1ih. db. Smnst Temb ea.2 ür ärztliche Zwecke wird eine Gebü . S Faetej 1t — 1 . gypten. 9 p; 19. November) 129, Budapest 86, Christiania 26, Edinburg 21, 8 Geschäftsjahr Art gewesen sind. We hernsge gchebungen die ersten ihrer Hentschland, in 8x Millionen Mark g 1“ 18 Personen, “ 15 8 8 8 ve h erkrankten 6 (und starb 1) Kopenbagen 59, London (Krankenhäuser) 254, New York 65, Bbesta 42, beh 8 aicher 8. 288 üür L werden. Für die von Lechsftehaf Haft zurück. D nun zuverlässiger ist, = 6,3 v. H. gestiegen 1911, also um 202 000 ℳ Persien. Zufolge 1 (—) in Santa. Paris 75, Petersburg 67, Prag 65, Rotterdam (13. bis 19 November) 30, wissenschaftlichen oder rüarg etraanftalten (Laboratorien, Spitä⸗ genommene Erhöhung der Preise für alle Rohmaterialien im neuen . ert der Ausfuhr nach Togo dagegen Torbet⸗Djam eine Seuche g. bom 23. Oktober war in Stockbolm 21, Wien 78;: an Masern und Röteln (1895/1904: lern usw.) zur Prüfung eingereichten Thermometer wird die Gebühr Geschäftsjahre bat sich verwirklicht. Die Preise allein für Hopfen aufgetreten, die 50 Personen dahin⸗ 1,10 %) gestorben in Beuthen, Koblenz, Hamborn, Herne, Kaisers⸗ auf 50 Bani für 1 Stück ermäßigt Für die von der Prüfung zu⸗ haben einen Mehraufwand von 130 000 ℳ erfordert, ganz abgesehen lantern — Erkronkungen wurden angezeigt im Reg.⸗Benz. Posen 147, rückgewiesenen Thermometer ist 8188 die halbe Gebühr zu entrichten. den hebüchen Melrvrasen 9 * Gerste, Mon 1 Futtasmiher Prüfungsschei ird er Mehrabsatz betrug 256 nl gegen das Vorjahr. ei Ab⸗ Prüͤfungsscheins Pen schreibungen, die mit etwa 20 000 ℳ höher als im Vorjahre angesetzt
daß einzelne Stäbdte Thr⸗ sein lassen. Ich mocchte jedoch bet . gegeben hab 8 8 illionen Mark, 1 88 15,6 v. H. gefallen. Im Jahre 1911 mtthn. ö. Benfif batt und wahrscheinlich die Pest war. Zufolge Mitteil hten in der Einfuhr .November hatle die Seuche daselbst zugenommen. eilung in Hamburg 48, Budapest 58 London (Krankenhäuser) 141, Für die Ausführu Saes e. veranaie New York 49 Paris 78 St. Petersburg 80, Prag 27, eine Zuschl b Leun fü “ — d p 2 8 27, üh eu für das Stück erboben. Das Prü⸗ mit e her (1895/1904: funacgeichen auf den ö hat für 10 Jahre Sen ren. sind, soll auch in diesem Jahre eine Dividende ven 10 % zur Der. 3 f teilung gebracht werden. 8
als in dem Bericht der bei
1““ er heiden Herren steht. Von einer Unter⸗ ” Sterblichkeit gehr 8 Volkes kann dech keine Rede sein. Die gr Hbe n -163 gfht cee ,91, Saummale-
Kede. 1 9 8 7 .45 „ 8; In 8.
Serrbhken 8 fchnen Naaras Undech h eine nüfdgrisgen Ao. E. 1 . Mark, in der Ausfuhr 2. Palmal 0,065, tober 3 Feirälbecn der afgbanischen Grenze sind am 23. und 24. Ok⸗
ae. Fücene börnaerntwei 818. nn ba ͤbg. Südeilum Baumwolle 0 51 8b 9. aus S “ 55 23 Britisch Hfgind 11 11es Ausgang, 9 estellt worden. Wiüen “ ü an Diphtberie und Krupp
“ ö slt, un alle und Waren baraus, vorne 16 und starben 1839 1 8 . Oktober erkrankten 1,62 %) gestorben in Harburg — Erkrankungen kamen Manometer sind v chnahme zu prüfen. ie Prü⸗
dI1“ hraren, 027s bemische und Fharmazeutiche Eree. E.e au äJ e Henang, Ja, ehecholsebafr Beseie 37. (Stodt fpagzmarte i snt vor Jehrmccladne ga: die rgfung iit ene ach den Jühnesbericht der Hanbels g me,
. 1A16A4“ e Bom h -c. auf die Be - lau 21, in den Reg.⸗ ezirken Arnsber üb — „fü ine. Zaͤschlagägebe eieh has S ügs
8 1 . vnde sr n I 1 88* 8 ge- 9 98 81 Noeeen⸗ Duse hen,g0 2 Nnde9,- Henbag; 88 Lessterdam dh. 9 Sebsgani zn “ s. 398 88 üsasaotaedenhr dem Sier fer 1911 h ne ns Sbifeventeir znr shife henenheg
b Hur 232), 14 . 27, Budap V istiania, je 27, 6 Her 8 . und igene, Sehets mof hifft 567439) eb
1 London Iben, 58 en) 126, New York 1529 5e eeenbegsn Fae. ziffen 88 1. Magzen den kang fär (1910:41973), b 8 Neriseaumgehatr gers9 8 “ 8 Foie
1 qem oder in Atmosphären tragen. Der Zeiger des Mano⸗ 8n B ent ee 1 18. HRgtr28hh ebns eungt ansheen
7 . nach dem
daß es unrecht ist, z „zu behaupten, daß die Verhältnisse i , nisse in Deuts burg 64, Prag 39, Wien 48. Ferner wurden Erkrankungen gemeldet meters muß durch Hebel, nicht durch Rädervorrichtung bewegt werden. und zwar nach der Zahl der Schiffe um 18 de g um 15 %.
auf ini uf die Vereinigten Provinzen, 131 auf Hyderabad, 121 der unten beträgt ½ kg für Nettoraumgehalt um 15, und nach der Bestauung ch der Zahl der
land immer schlechte S b hat sich im Gegenteil werden. Die Lebenshaltung und Lebensführun , . ¹ “ verbeffert. 2 il in den letzten 20 bis 30 Jahren immer de “ auf de sser “ 8- den Staat Mysore, 56 auf Zentrali 1 Hierauf wird ein Schlußant “ 6 1 8 1“X“ 11 Prů identschaft Madras 740 fuhh en ral indien, 54 auf die ni⸗ rag gegen die Stimmen “ 88 8 shar auf die Zentralprovpinzen, 35 auf an: Keuchhusten in Nürnberg 29, Hamb 21, K b L ä der 8 Hiterainre. “ . Pee1 M. f28 88 (davon auf die Staͤdte London (Krankenbäuser) 29. Wien 313 Tyyhns in Fohenbagen 38, Die zulässige Abweichung nach oben o Apbg D . ich bemerkt der Wei us der Jugendliteratur, die in di 3 und 3 auf Bengalen (nur Kalk 2n 16 auf das Punjabgebiet Paris 34, St. Petersburg 167, Warschau (Krankenhäuser) 22. 1 qem. Die Hersteller oder Einbringer von Manometern haben ein . 8 7 Abg. Dr. Südekum (Soz.): eihnachtsbüchermarkt gekommen ist, sei iesem Jahre auf den Britisch Ostafrika. alkutta). “ G Mödell mit eingehender Beschreibun des Mechanismus vorzulegen Ebenfalls ist der Dampfschiffsverkehr gestiegen: na daß das Gesundheitsamt die Zabi Ich habe nicht behaupten wollen, hervorgehoben, die sich als Weibnachiöge einige Schriften] 12. Oktober 8. Hefen n a. In Mombassa sind vom 6. bis ö1A“ “ 1eeha. escherreeg. 1 11ö“ Schiffe um 3, nach dem Raumgehalt um 3 und nach der Bestauung en gefälscht hat. Ich habe mich gend besonders eignen. Der Verla gabe für die heranwachsende wurde am 11. Dktobe an der Pest gestorben; die Insel Mombassa 11“ Verdingungen. “ Die ausführlichen Vorschriften über die Prüfung von Thermo⸗ um 7 %. Der an der Kieler Förde betriebene umfangreiche Schiff erlin hat drei Bücher von Fritz F von Trowitzsch und Sohn in wurden bis zum 21 Der Sr pestverseucht erklärt. In Kisumu . LE “ metern und Manometern werden im „Deutschen Handelzarchiv“ mit⸗ bau hatte in dem verflossenen Jahre eine reichlichere Beschäftigung, g. Pistorius unter dem gemein⸗ Machakos, süd . Oktober 3 weitere Pesttodesfälle beobachtet. In (Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim Reichs⸗ und geteilt werden. (Nach einem Berichte des Kaiserlichen Konsulats in sodaß die Zahl der Arbeiter zugenommen hat. Für den Bau von „südwestlich von Nairobi, ist 1 Pesttodesfall festgestellt Staatsanzeiger“ ausliegen, können den Wochenta en in dessen Bukarest.) ö11mm“ 1 Handelsschiffen laogen mehr Aufträge vor. Ueber den Bestand und die Expeditien während der Dienststunden von 9— 3 Uhr aingesehen werden.) 3 11“X“ Entwicklung der Reederet Kiels gibt die nachstehende Aufstellung 1 Geschäftslage in Varna (Bulgarien). Auskunft: “ Anzahl Tragfähigkeit
en die Schlußfolgerunge ie sei LE“ sfo⸗ vncg 8 gewandt, die sein Präsident aus 1 an an ih samen Titel „Mit Gott für Kö 8 ür König und Vaterland“ n. ochmals worden. Die Gesamt zahl der Erkrankungen (und Todesfä esfälle) im
er Beschädigung der Stadt Jahr Anzahl Tragfähigkeit z
der Segell ebm der Dampf⸗ cbm
hat er ja selbst nen etwas auss zugegeben. ussetzen kann Nachdem der Abg. Leuk sin geschmackvoll - bg. Leube (fortschr. Voll drei n em Gewande neu h ausgedrückt hat, daß er ni r. Volksp.) sein Bedau rei Büchern sind mi erausgegeben. In den Lande wi Wort der aß er nicht zum Wort gekommen ist, nimmt das lebnisse von “ Erzählertalent Er⸗ E Oktober auf 86 (76) beziffert. tagen von 18067, aus der. Zest 8 Peen penchüche⸗ 1 I Puavra am bSe Die Zeitungsmeldungen von ein 2 en 2 4 8 zni z 3f 4 — 8 5 9. v. r Brasilien. In Rio de Janeiro vom 30. September bis 1111““ 72 Her. b e hr ce 5 * “ Snh Fellschawpen durch 8 8 Geschosse Aaf Sr nein and unrichtig. Soweit es sich üb aäͤßt, droht auch den in den nfang eugnisse usw. und vorläufige Sicher⸗ biesigen Zollmagaz . zurzei irekte Gefahr. Januar schiffe netto schiffe netto ürki dem hiesigen Hafen
Abg. Graf Posad —
Aeußerungen zitiert k. F.): Es sind wiederh wachen 1807/08“
en, ; 1 ier olt 08“° und a 3
n, die ich in meiner amtlichen Stellung („Das Volk steht vne .Jhs dens Fahbe, Bindefterndakrieges 5. Oktober 2 Erkrankungen.
enn ergänzt und „ Eeugbor. In Guapaguil vom 1. bls 30. September Veranschlag 78803 G hrezis . exember 1912,, Mitags 12 fc
.““ — . 3000 Lire) bis 2. Dezember 1912, Mittags r. Nach dem Erschei 8 Sicherheitsleistung ⁄0 der Sees wurde jedoch bulgarischerseits die noch offene 1912
durch Minen vollständig abgesperrt. Da außerdem 1911 41 36 504,6
gemacht habe. Ich erkläre hi nicht ein Jota zurücknehme. iermit, daß ich von diesen Aeußerungen sammengefaßt. So sind Erzähl h kebensvoste Zeitbilder entrollen 1““ e, 40 Erkrankungen und 15 Todesfälle — 11 t “ Zuschlagssumme. Näheres in stalienischer Sprache beim „Reichs⸗ Zuf 5 fahrtsstraße ee Schiffe eine strenge Blockade der bulgarischen 1910 112 88 88 G 8 b V 60 509,5
e — Erkrankungen schriften. Danach müssen Thermometer für är 8 88 1 1 werden, während fü re . — Nach dem Bericht des Vorstands der rauerei Pfeff b e Sen 89 berg vormals Schneider u. Hillig Aktien Gesellschaft Berlin über das
Geschäftsjahr 1911— 12 sieht mit dem am 30. September er. abgelaufenen das Unternehmen auf ein 25jähriges Bestehen als ie im letzten Geschäftsbericht in Aussicht
8
— —
Soz
arauf aufmerksam, daß diese A sondern in d estri se Aeußerungen nicht in der heu Vorfahren und 2 p 3 “ “ ind. — “ ee zn b Nenehreibet)ng ohlfabrt des Rußland. In Odessa ist v“ EEE11““ 0 Mißbilligungsa ; ielen deutschen b n. Die Bücher, di ; a ist zufolge Mitteil 3. No⸗ die be demokraten wird genügend unterstüßst der Sozial⸗ geschenk fin, ein dankbar aufgenommenes Cedtercücher . ein Heizer eines aus Konstantinopel 1.ng . Gemeinde Tula (Sassart). 17. Dezember 1912, Vormittags Schwarzemeerhäfen ausüben, Sozialdemokraten, Sie ags, eb e Mißbic tstere As egs der Volksbibliotheken. Seenen füc⸗ auch ausgezeichnet für Schüler⸗ und 18 89 Cholera gestorben. glischen 11 Uhr: Bau einer Wasserleitung. Voranschlag 83 508 Lire. Vor⸗ verkehr unterbunden. 1900 5 Spezialisierung enthalten darf, der ve stth negsanerng eine bildet, kostet gebunden 4 ℳ. 09, R. ein abgeschlossenes Ganzes inegesamt 75 Errom b bis 29. Oktober sind aus 16 Ortschaften sänge Sicherheitsleistun 4000 Lire, endgültige ⁄0 der Zuschlags⸗ Der Güterverkehr auf der Bahn ist auf Krie smaterial be⸗ 1890 6 98 310,6 rdnungskommission zur Vorberatung zu üb rstärkten Geschäfts⸗ folgt auch der Verlag von Otto 9 vaterländischen Zweck ver⸗ davon aus den Wil i Ger 116 Todesfälle) angezeigt worden b summe. Näheres in italtenischer Sprache beim „Reichsanzeiger“. schränkt; der Personenverkehr von und nach Rustschuk und S096 “ Der Gesetzentwurf betreffend vehäühes gecenige üe Snn geeh ücherei, in vneerh, in Letpbt 8 1r arbekir 6 (31) Sol⸗ 45 Angorg 88 (28), den 7 (2), Di⸗ Bngerce hterang. e Bic c 1 8 .““ Sele Sesa es je Fher prg Tag eee 83 “ 8 C 8. erunge 1 Ileisqhei ehende Zoll⸗ Preise von j 9. a rei Bände e ,„ Beiru (6), ’ 1 Vo ag v.; raßen⸗ und Brückenbau. Vo angel an Zufuhrmöglichkeiten zur See und zu Lande macht n n der Schiffsreederei war während des ersten halben Jahre 9 gen bei der Fleischeinfuhr, wird auf Fenge ög⸗ vorliegen. In 5 bE dauerhafter Arg dände dacehn 2, E1““ ferner aus ET 81) 189 428,26 Lire. Zeugnisse ꝛc., vorläufige 2 eccenbe n, e9c nc am 8 tasr Fufubegoe ic Die Preife wichtigerer Importartikel, gegen das Vorjahr wenig Veränderung zu verzeichnen. Gegen Mitte and: „Der Junge, der eine Zufolge 1 Medina — (24). I1¹ 92. und Kontraktspesen [2090 Lire) bis spätestens 20. Dezember 1912. End⸗ wie Zucker, Kaffee, Steinkoblen und Gemüsesorten, deren Vor⸗ Juli nahmen sowohl Kohlen⸗, als auch Holzfrachten plötzlich eine itteilung vom 8. November sind in Alexandrett gültige Sicherheitsleistung 1 ½0 der Zuschlagssumme. Nähecres in räte du rch starken Konsum rasch zurückgehen, da ein Ersatz gegen⸗ festere Haltung an, und die Frachten stiegen um etwa 60 % für Kohlen⸗ 8 stalienischer Sprache beim „Reichsanzeiger“. sRwartig unmöglich ist, steigen zusehends. Das wird auch nach und 25— 30 % für Holzladungen. — Diese Konjunktur hielt bis Ende Aufhebung der Blockade wahrscheinlich noch der Fall sein, wenn des Jahres an, sodaß die Reedereien für das laufende Jahr ein Konsum des Binnenlandes günstigeres Resultat gegenüber dem Vorjahre aufzuweisen haben. bür die Fischerei waren die Witterungsverhältnisse im verflossenen
Vizepräsident Dove: J 1 : Ich mache den Abg. Grafen P ugendli . osadowsky jugendlichen Lesern Ehrfurcht vor dem Ri p m Ringen und Kämpfen ihr 8 er Cholera. anzeiger“. die ottomanisch sret ir br jeder S ist für Varna nunmehr jeder See⸗ 1905 1““ 1 67 420,4 16 062,8
Abg. Matzin 3 b Fen. Binger an eine Kommissi 8 er Schl überwiesen. Auf der Tages ission von 28 Mitgliedern acht gewann“, versetzt M⸗ b ung 1 Iffr. ⸗ Tagesordnung ste die friderizianisch r ar Geißler seine jungen 2 1 1 veeeeh. it ausreichendem Betriebsr 1 zu dem siegreichen Verla n oor geleiten und Persien. 8 Aür worden. Königliche Präfektur in Pisa. 21. Dezember 1912, Vormittags b 898 die Frage des Vizepräsidenten Dov “ 8 25 zweiten Band bildet eine darlr eascnefeche 8 seine beitragen. und 9 Naffer Zufolge Retein vom 23. Oktober sind in Ahwaz 10 Uhr. Neubauten bezw. Ausbesserung der Gebäude des Unsversttäts⸗ die Truppen zurückkehren, weil dann der Fornaue⸗ 1 Stellvertreter des Reichskanzl 6 Fgsehenden in der Zeit des unglücklichen und d e Japan. Vom 14 b8 29,Se festgestellt worden. 1 museums. Voranschlag 86 200 Lire. Borlzufige Sicherheitsleistung so⸗ erheblich wachsen wird, daß die Einfuhe ihn nicht voll be⸗ die Fische die. 9. a ver Innern Dr. Delbrück: anz lers, Staatssekretär des 99 1 Roman Isegrimm“. Im dritten 5 “ zkrieges Hafen von Moji 22 eee. tober sind in der Stadt und dem 4500 Lire, endgültige ½% der Zuschlagssumme. Zeugnisse ꝛc. bis friedigen kann. Verschiedene Lebensmittel, die im Lande produziert ahre zeitweilig recht ungünstig. Der Sprott⸗ und Heringsfang war 1 r Naukluft“ von Jonk Steffendi Wan „Die Helden insgesamt seit dem Ausbrue anküngen (und 25 Todesfälle) gemeldet 1 spätestens 14. Dezember 1912. Näheres in italienischer Sprache beim werden, wie Brot und Fleisch, haben bis jetzt keine Preiserhöhung zu Anfang des Jahres in der Kieler und Eckernförder Bucht wenig Der Herr Reichskanzler ist bereit, di westafrikanischen Kriege der fesse ienen die Witboskämpfe im süd⸗ matsu 14 Ausbruch der Seuche 168 (106) ferner in o 1ka; Reichsanzeiger“ erfahren, dagegen sind andere Landesprodukte, wie Brennholz, Mais lohnend. Die Folge davon war, daß eine ganze Anzahl Fischer aus zweiten Hälfte der nächsten Woche G Interpellation in der Ferner sei vier neuer Hefte (11Jsn I1“ als Hintergrund. — eins lcflich . 8 132 (82). Für den Bezirk Fukuola b Stadt Malland 10. Dezember 1912, Nachm. ZUbr: Schleisun und Gerste, im Preise gestiegen. EEööb1u1 den südlichen Förden die Fancgpkätze nördlich von Alsen aufsuchten, werde mich wegen des T . ntworten zu lassen. Ich † ls Deutschland erwachte“, 2 ben Fchr, die in der Sammlung krankungen (und T n genannten Orte, betrug die Zahl der Er⸗ eines Teiles der Bastion P. Magent d' Bau der Abflußkanäl 10 Die hiesigen Banken haben zum großen Teil den Betrieb noch wo ihf außerordentlich lohnender Sprottsang mit Stellnetzen zwischen bindung setz ermins mit dem Herrn Präfidenten in V Befreiungekriegen (Verlag vr Lebens⸗ und Zeitbilder aus den angeblich 1,9 id Todesfälle) in der Zeit vom 14. bis 27. Oktob dj zul P. Magenis und Bau der Abftugehea für nicht wieder aufgenommen; einzelne halten ihre Burcaus geschlossen; Augustenhef und der Insel Barsö betrieben werden konnte. ng setzen. b“ er. in Hamburg), erschi g von Gustav Schloeßmann (G. Fick) 14. bis? 78 (251). In dem Bezirke NJamaguchi “ die neu antulegenfe Sees6e. Veren hon 100 000 Sire Sicherheit⸗ w 89 d - keh bli gerichwert⸗ . Der Bericht der Rei vb reichlich ausgestatechn ett Jedes der mit guten Abbildungen ver ic 29. Oktober 19 Erkrankungen, davon 5—n Bhburden pom leistung 10 000 Lire. Zeugnisse ꝛc. his spätestens 2. Dezember 1912, Wer 8g K Hastäade⸗ 8 1 “ 8. berschwrgh — In der gestrigen zur Beschlußfassung über die Auflösung des 1812 wird an die Re eichsschuldenkommission vom 22. Mär m 17. bietet Ern fl⸗ 82 kostet geb. 0,75 ℳ, gebunden 1 82 rze gnet. “ imonoseki Nachamstfags 3 Uhr. Näheres in italienischer Sprache beim ‚Reichs⸗C. ericht des Kaiserl. Konsulats in Varna vom 4. Rovember 1912.) Mitteldeutschen Braunkohlensyndikats einberufenen Ver⸗ die Reichshaush lt 8 nungskommission überwiesen, desgleich 3 neisenaus, im 18. schild rt dern Wangenheim ein Lebensbild Cholera ü Fhare Zufolge Mitteilung vom 29. Oktober hat die anteig. 9 “ — sammlung wurden laut Meldung des „W. T. B.“ aus Leipzig die die Aus ührung der seit 19 für 1911. Die Denkschrist über desstecige Ningen in . isdert Dr. Ergst Schäf er das gewaltige bffentlichien geß e Zeit weiter um sich gegriffen. Nach amtlichen B 8 . Die Diaktion des Militärkommifsoriate dege 1, Armeekorvs ikr Vereinigte Staaten von Amerik Berschlsge des Syndikats abgelebn Ver an Segnundenn “ Nhe Friteft rung der seit 1875 erlassenen Anleihe rift über widmet Karsten Brandt vlgerne; bei Leipzig, im 19. krankun ungen sind in der Woche vom 15. bis 21. Oklober 32 Er⸗. Turin macht bekaant, daß die Ablieferung der Raten von Stoffen, ereinigte Staatemvon Aulerer. findenden Sitzung bleibt es worbehalten, die Entscheidung über die di Itag vorgelegt worden. Das Haus beschli gesetze ist dem Sängers und Helden Theod er deutschen Jugend ein Lebensbild des aufget fe (und 30 Todesfälle), vom 22. bis 28. Oktober aber 97 (96) Ausrüftungsstücken usw. (vergl. R.⸗Anz. Nr. 282 vom 27. November Erweiterung des Urheberrechts. Der § 5 des Urheber⸗ Auflösung des Mitteldeutschen Braunkohlensyndikals zu bringen. iese Vorlegung den gesetzli üev. chließt, daß durch hard Erich eodor Körner und im 20. erzählt Ei vgeneeen. Die Gesamtzahl der bisheri Frkr er 97 (96) 1912) bis zum 31. Januar, 15. Februar und 15. März 1913 zu er⸗ rechtsgesetzes ist durch ein Gesetz vom 24. August 1912 dahin ge⸗ .88: E“ schehen ist. gesetzlichen Bestimmungen Genüge ge⸗ Napoleon bei Feikr gkeia per. lebten 14“ Lrigen wr gülech ger une feen Aöt rgeehedat der Schutz des Urheberrechis auf lechende Bienerz dersen, sch En dfr ge crgeraeldcnes Usüßugrben Vereln ten üche Schluß gegen 7¼ U N5 — Ein sehr anstrech e. 1 ö v Bezirk Mwera am meisten betroffen war, sind Rumänien. dehnt wird. Die angedrohte Strafe beträgt nach dem abgeänderten ch e f ke Wer e.2 ellschaf zvormoss Jeeftha gscsss antrag; Vorlagen, betreffend die ißbilligungs⸗ „Die Landjugend“, ein Jahrbu eit erfreut, Zahl der tödlich verlaufenen Erkra g en. Die große zember 1912, r Vormittags: Lie erne r die Pulverfabrik in dramen deren Urheberrecht geschützt ist, unbeschadet des Rechts des Semesters. Bei erhöhten Umsätzen konnten zufriedenstellende Preise betreffend die Füede sceirf det ni ö““ bering E“ Zohnne 3 luch zur uuö 1u wwicd, wabrsch⸗ alg das ie eenest ens Fiforne 8. be 1cheelea sce edeer 109 E] Verletzten, eine Fneen ghne Rüista naeccegto 8 Reclse iet erztels merden⸗ 8 Beschäftiaung Jst qüt. “ G 8 ehr.) ang vor, ist also zu den JanSeen vchdlüeg bereits im 17. Jahr⸗ verlaufenden Fälle nesae ee nodene. der Regierung die nicht tödlich 100 000 Zündkapseln Nr. 6, 100 000 m Bickfordzündschnur, gewöhn⸗ der Kaiserlichen Botschaft.) 11uX“ St. . 3. Bedr) See Krattseinnahmen 87 “ 16 Fußendpfigge zn recnen, enber eieine Abf Fe df. weiige schen bgs 17.h s1. Stadt L“ uden in den 1h 14 Fvase nühe . S hüffervens bet ab 8 1913 sud “ . 11“ Eisenbahn haben im Oktober 1 852 000 Dollars, die 111.“ rfjugend w cht verfolgt, das Herz der auch im zerbi ngeborenenviertel, 1 und besonderen Lieferungsbe gungen sin i 8. “ 380 000 Dollars gegen de zgleie Zei es Vorjahres zu⸗ . Fin T. 3 22 1 Tho 5 8 ngen, „ 1““ 8 1 8 8 82 . 9 8 1 8 5 „opß Ee Sch veh⸗ „W. T. B.“ verbreiteten Meldung aus Sconfähecei des Anhtlhens 8 von serealgt, muß 1“] vnfsegeten sche een engeg. ʒeingescleppte “ 1“ . ’. lachen ushn Abt ildungen 9n he aus Käͤmpf en hs. e E.2eh 688 eaee Eütber Schu ; 3 s 9 n . 2 n 3 Fnde 8 ber b 11“ F. 8 . 7 3 9* 2 1 . verneur C E hacenten a6 . hat der Kaiserliche Gou⸗ Benhe. dn h ans echter Hegensabehsangun sire 8 ezeichnet. ober noch als cholerafrei 2 “ 8 ve;. 88 rxxg g; . vhommefdane heiernng vom ha Baaer 1812 istes Iö L wurden 41,000 Dollars Gold und nach dem Norden der Kol⸗ 5. d. M. eine mehrmonatige Reise heimatlichen Fl. ng, den Wert und die Schönheit d Gelbfieber. 8- u8 den im Rei chsamt des Innern zusammen⸗ im ganzen Gebiete von Tunis verboten, illustrierte Veröffentlichungen veSe 8 65 4 . T. B.) Der V 8 olonie angetreten. Kimnige 6“ 88 ö Einfluß, den ger Th gelangtem snen Anzeige aus: gestellten „Nachri Eit n f 1 eöl. Industrie und aller Art, en, Bilder, Postkarten, Photographien, bedruckte der 8 Nise. S1 8 8 von altehrwürdi . er Natur bietet, die Fuͤ eiko. In Comalcalco am 3. November 2 Erkrankun 1 Landwirtschat h.⸗ 8 Gewebe usw., welche sich auf Kriegstaten, Gewalttätigkeiten oder Lʒre 88 66 bö Deutschlands Trachten, die de gece . Wics din Fenrtafehen, Ueberlieferungen Füns T oeubrn 1 und in Sene 2,ehn tancat 8 Großbritannien. Attentate beziehen, die sich zwischen Mohammedanern und Nicht⸗ I 8 8,930 12 See aes 8 dder Vormeche Lwewobhe . Afr EE114““ mit seinen Kolonien in Ehüchte een h des Faptsschen SG Perftans n Venezuela. 1 N. 8 öb Sr 8 Todesfälle; Ausdehnung des Urbeberrechtsgesetzes auf gewisse nobesnedner, cchn zo enem Lande ereigus haben enserbande 1 . Heft XIV. 8 ahres 1911. 1 . Das mit vielen guten Abbildu 1 ielfach Maiquetia vom 2. bis 5. . „Zbis 10. Oktober 2 und in britische Schutzgebiete. Die Bestimmungen des Urheberrechts⸗ 8 schlage 1 1S ver der * schͤ der 1“ Siehe es wectft des Deutschen Reichs“, i E“ Sune und es hehe sssgeh de⸗ ncf or. Im behteeg. . 1. 4 Erkr gefeßes 1 Jabre 1911 sollen nach einer S vom 24. Juni i befteizen, namesclafat den in Hentghce gctasg dht vadengeschacs 1. Darstellung der Ergebnisse des E. Fahrßeqcte FäcesgeEt 1.v dessen Vorzüge 8 bee — Sein eigenes 16. bis 30. Cenee 7 (2) und in Milagro dom 812 sceegroch tolgnmenduvn pihen E11“ kinematographis Vorführung dieser Dinge untersagt. (Journal — Berliner Warenberichte. . des Reichs 8 dneh Angaben über den Wert des Spenialha 88 Bäündchen herzlichem Humor liegen, zeigt Hein ce 0. und “ “ Ostafrika, Gambia, Gilbert⸗ und Ellice⸗Inseln, Nordnigeria, nörd⸗ offjciei uͤnision.) 88 1“ Berlin, den 30. Novemb Produkt rkt. Die amtlich Edelmetalle): en deutschen Kolonien in diesem Erdteil e bis Titel eve. Dorftagfndhe schichten. das in dem gleichen “ 1 88 Deuts ““ liches Schutzgebiet an der Goldküste, Nyassaland, Nordrhodesia, Süd⸗ 8 “ b 8 ermitielten nce aren (pey 1000 bejen Mart. Weizen Aus Deutsch Ostafrika wurden i 2 kleinen, mach etsn, SE tin⸗ erschienen ist. (Geb. Fileg unber gem wuürde E In der Woche vom 17. bis 23. Novemher rhodesia, Sierra⸗Leone, Somalilandg Suͤdnigeria, Salomonsinseln, Südafrikanische Uniodn. krkändischer 195,00 -198,00 ab Bahn, Normalgewicht 755 g 203,75 -. im Jahre vorher für 108 n äber. „Mha. fü. 12,2 Mil⸗ S so fein und an prech ce. vünd in e Schlichtheit und feener ist der lung, 9 vdergfant Frankfurt a. O. festgeste f Swastland, Ugandaschutzgebiet und eihaiwei. Erteilung von — olltarifauskünften. Für das Gebiet bis 204,50, 208,20 Abnahme im Dezember, do. 208,50 — 208,25 Ment bland eingefuͤhrt; ries ergibt eine Zunah Waren nach umn Vergnügen lesen dürften. — Ei † rwachsene das Büchlein sowie der Stadt Nereshei en aus Groß⸗ und Kleinkuchen Anwendung des Urheberrechtsgesetzes auf I’e Südafrikanischen ÜUnion ist das Department of Customs and] bis 209,00 Abnahme im Mai 1913. Behauptet. ark = 13 v. H. Die Werte der unahme von 1,4 Million Weihnachtstisch bildet auch eine fü Fine dankenswerte Gabe für den Hestezreich. ve (Jagstkreis) mitgeteilt. rarische usw Frten nisse der an der Berner Ueber Pxcise die zuständige Behörde für die Beantwortung aller auf die Roggen, inländischer 173,00 — 174,00 ab Bahn, Normalgewicht Snb erreichten Millionen Mark: Hernreirfseöage im Jahre aus seinen Werken aanch rhlte e .“ von Ernst Zahn krankungen. h. Vom 3. bis 9. November in Galizien 3 Er einkunft zum Shuß von Werken der Literatur und Erhebung von Zöllen bezuͤglichen Anfragen. Soweit es sich um zoll⸗712 g 17775— 175,25 — 175,75 Abnahme im Dezember, do. 176,75 G isalhanf 1,1, Kaffee 0,9, Erdnüffe 0,5, Bi ,4, Baumwolle 1,3, aus den Bergen“. (Deutsche V. ammlung von „Erzählungen — Kunst beteiligten Le nder. Eine Verordnung vom 24. Juni statistische Auskünfte oder im Zolltarif ausdrücklich aufgeführte oder bis 176,25 Abnahme im Mai 1913. Behauptet. je 0,4. Von dem Werte der A „5, Bienenwachs und Glimmer Vor fünf Jahren — erlagsanstalt in Stuttgart. 1 ℳ Flleckfieber. . 1912 c 1 durch Entscheidung der Zollbehörde bereits tarifierte Waren handelt inländis 6 72,00 Jahre 191 Werte usfuhr nach Deutsch Ost b B erschien bereits eine ähnliche .) Oesterreich. V 912 regelt die Frage des Urheberrechtsschutzes für die in einem der 8 g8 v 1 - Hafer, inländischer fein 192,00 — 201,00, mittel 177,00 — 191,00 1911 = 13,9 Millionen Mark, de afrika im erfassers „Helden des Alltags“, die ei nliche Auswahl aus des krankun . Vom 3. bis 9. November in Galizi 1 Länder der Berner Uebereinkunft selchanbenen literarischen usw erteilt auch das South African Customs Statistical Bureau in ab Bahn und ab Kahn, N. rmalgewicht 450 g 176,00 — 177,00 Ab des Jahres 1910 = 13,1 Millionen M r gegen den Ausfuhrwert nahme gefunden hat. D ags“, die eine sehr dankbare Auf⸗ S itien 4 Er W 1 8 . Kapstadt, Church Square, das in eine Bundesbehörde umgewandelt Kahn, Normalgen 75.—17 60 A. “ 8 illionen Mark um 0,8 Million M. 89 en hat. er hohe sittliche Ernst uf b erke auf Grund des britischen Urheberrechtsgesetzes vom Jahre 1911. 18 — nahme im Dezember, do. 175,00 — 174,75 — 175,00 Abnahme im Mai 4 5. S⸗ mgenommen dar, eneeken Rillienen Mari anf⸗ ahlsen⸗ das warme Mitgefühl mit allem Mittschen e r ie e, Stle. Hervische. Hx vt Genickstarre. Das Gesetz soll Anwendung finden: sr nfnaf Wach einem Berichte des Kaiserlichen Generakkonsulats] 1913. Behauptet..8 1 uf: Eisen⸗ eln und für sie in der zeitgenössischen Liter ie Zahns Dichtungen 1 Erk ben. In der Weche vom 10. bis 16. N ; a. 8. Werke, die zum ersten Male in einem dieser fremden in Kapstadt.) Mal nder 148,00— 3 hi teratur neben dem außer⸗ rankung (und 2 Todesfälle) in folgenden Regi November find Länder (Belgien, Dänemark und die Faröer Frankreich, Deutschland .“ 818, räscter Fsg, 151,00 ab Bahn und ab Kan. Ruhig. lund Kreisens angezeigt worden: Ar Sh nden Regierungsbezirken vnd de h Ksch⸗ Schutzgebiete, Haiti Italie Jo Aüberi 1 S ““ Weizenmehl (per 100 kg) ab Bahn und Speicher Nr. 00. Arnsberg 1 [Hörde Land], Breslau Ln e ö 5 Portugal Ehennien Schweden, 6“ 24,50 — 28,25. Ruhig. — 4 1 sKEKonkurse im Auslande. Roggenmebhl (vper 100 kg) ab Bahn und Speicher Nr. 0 8 und 1 21,60 — 23,60, do. 22,25 Abnahme im Dezember. Behauptet.
6 bahnschienen 1,8, eiserne 8, Schwellen 1, Lokomotiven 0 5 4, Güter⸗ gewöhnlichen Erzählertalent d t es Dichters einen besonderen P latz be⸗ — 8 tz be (1) [Breslau Stadt]l, Düsseldorf — (1) [Mörs)] Mörs]. weiz und Tunis) veröffentlicht werden, wie wenn sie erstmals in biete veröffentlicht wären, 8 Rumen en — Rüböl für 100 kg mit Faß 67,50 — 67,70 Abnahme im De⸗ Abnahme im Mai 1913. Unverändert.
wagen 0,3, Laschen, Unterl Maschinen 1,5, gefärbte bed erlagsplatten und Schrauben je 0,2, anspruchen dü 5, 9 bedruckte usw. Baumwoll 6. pruchen dürfen, machen die Zahnsch gewebe 0,5, luftdicht lektüre Zahnschen Novellen au
ftdich geeignet, obwohl sie keine Kindergeschichten E16“ S
Spinale Kinderlähmun 8 iti g. 8 in den Teilen der britischen Herrschaftsge auf welche sich das cenannte Gesetz erstreckt; 1 ““ “ “] lerische Werke, Anmeldung V Schluß der zember, do. 65,60
verschlossene Nahrungs⸗ und Gen 1 ußmittel 0,4. Sinne de . s Wortes sind. Es wäre ü 1 zu wünschen, daß auch diese Preußen. In der Woche vom 10. bis 16. November sind 8 1 sikali 1 b. auf literarische, dramatische, musikalische und künst erke Untertanen. Handelsgericht. Name des Falliten Ndn Veriftierung 88 bis am — Berlin, 29. Nopember. Marktpreise nach Ermittlungen des
Der Wert der Einfuh 3C11“““ i eens onen Mark; i 1 . g in die Hände v 4 8 Einfuhrwert des Vorjahres 1910 gleich 856 ehe erale chmit fen 8 D Hände vieler heranwachsender junger Menschen 4 Erkrankungen (und 1 Todesfall — Die Kunstanstalt v itzs — 8 b b Todesfall) in fol⸗ b 1/ J on Trowitzsch u. Sohn in Frankfurt a. O. B1“ (Feelgn,. zmgegeigt vesen ensse9 12 71) derengtbegfe vr Fft der Heivagbdengegn 1 5 diese Urhebe 88 nkirchen 1), Oppeln 1 [Kattowitz Land oder Bürger eines dieser fremden Länder sind, wie wenn diese Urheber . britische Untettanen wären; r Länder wohnen, wie wenn ftsgebiete ansässig wären, auf Ilfovy Jlie Georgescu, 15./28. Dez. 19. Dez. 1912 Königlichen ae. (Höchste und niedrigste Preise.) Der (Bukarest) Bukarest, 1912 1I. Jan. 1913. Doppelzentner für: Weizen, gute Sorte†) 19,80 ℳ, 19,74 ℳ. — eizen, V Müerrelsorte) 19,68 ℳ, 19,62 ℳ. — Weüten, geringe Sortef) 1 0 ℳ,
B1
dies 0,871 Million Mark Ausfuhr nach Deuts Sävden 21,4 v. H. weniger. Der Wert der hat ei Marl im Jahre vi e e ög Millionen Ruf der Rehe neiee eeehree herausgegeben, die den guten P 82 Engrssch 2SSeh Mark gleich 6,9 v. H. bhahe 82 1911, also bestätigen. Was 1s dungegb Reproduktionstechnik von Fetfras ö 1 Niederbarnim.. 92 Fhen 5 11 Senreecne dem Werte dseh fahten derlonäe kann, wird een. L“ einzelte 113“ 2. November waren ver⸗ s 8988 Ferchen 9 1g “ vex erreicht erichtsjehre Rindehtute 180 00h Ae ber in Bildgröße 54 ½ 67 em thart rster Stelle und Salzburg, u. a. 1 Niederösterreich, Oberösterreich ie in den Teilen der ritischen Herrscha Wolle 32 ˙000, rohe Felle ranpech⸗ und andere n. b. g. Erze 116 000, es bekannten, in der Neuen Pinakothek gehaltene Nachbildung g, u. a. 1 Erkrankung aus Wien gemeldet. 8 welche sich das genannte Gef erstreck. zchrz — . re zu Pelzw — „(Stieler akothek in München befindlichen 8 Se g — 1 V Hernernden Füchwerk “ 6 ö Gesiclsnschang TETEöö“ in üAüs aue. Pocken: K Verschiedene Krankheiten. 1 8 1. b enn 18 “ 8 1“ HSifgr⸗ 888 b 1 18./31. Dez. 19,50 ℳ. — Roggen, gute Sortef) 17,45 ℳ, 17,44 ℳ. — Roggen, Hempilokomot maff 2 8 sehengletse 9b), isevicht ee. licen Fufnatzme düchte auch vie krefflt kiginale, 2 Einer freund⸗ Peterzburg 2 Pe hee node (27. Oktober bis 9. November) 45 Die Verordnung soll auf alle britischen Herrschaftsgebiete, V Bukarest, “ 1912. Mittelsorte ) 17,43 ℳ, 17,42 ℳ. — Roggen, geringe Sorte†) 17,41 ℳ, Pheund Sguss 27 1,9 0 gie. 0,9, Eifenbahnschkenen duns Fraffs „SZirte h eeö dung von Anton Warschau (Kranken 8 1 Todesfälle: Paris 3, Petersbur 2 Kolonien und Besitzungen Arzendung finden, mit Ausnahme des Scoseaua Colentina 1 17,40 ℳ. — Futtergerste, gute Sorte*) 1980 ℳ, 19,20 ℳ. — schuhe je 0,6 Milli ellen je 0,8, Hafer, polierten Reis und Led Körnermuseum hergestellt wurde. Das Bild isti riginal im Drerdner pest 76, Prag 47 Zäuser) 3 Erkrankungen; Varizellen; Büdn⸗ Dominiums Canada, des Australischen Bundes, des Dominiums Neu 1 Franz Irsa, 17./30. Dez. 18.,/31. Dez. Futtergerste, Mittelsorte*) 19,10 ℳ 18,50 ℳ. — Futtergerste, 2 ion Mark. 8- CTII1““ Goethebildnis gehalten und kost Bild ist in denselben Maßen wie das 1 T desfal ag 47, Wien 88 Erkrankungen, Fleck “ seeland, der Südafrikanischen Union und von Neufundland. (The 8 1 Bukarest 1912 1912 geringe Sorte*) 18140 ℳ, 12,80 ℳ — Hafer, gute Sorte *) 20,70 6 sind serner Nachbildungen 8 ’ enen perrabele je Dbeger nchefranenen, Rücksa üieden. Pee London Gazstte.) “ 1 RGex 8 1 19e, *. e Haser, Mitielsorte 19 de e, 819,10 ℳ. — Haser, b Feuerbachs „Medea“1 Erkrankung: Tollwur⸗ Ni Hranbe. Reg.Be. Fönigsber 1 “ u“ 8 “ ““ geringe Sorte „— Mhaig (mired) gen ö “ Liegnitz 1 Erkrankung; vbb5 ““ “ vʒ11““ 1 —,— ℳ, —,— ℳ. — Mais (mixed) geronge “ ; 1 .8 6“*“ 8 E“ — Mais (runder), gute Sorte 15,20 ℳ, 14,80 ℳ. — Richtstroh