u“
b5,20 ℳ, 4,80 ℳ. — H 1 pr ei 8 ) . 88 7,00 ℳ, 5,00 ℳ. — . eise.) Erbsen, gelbe, zum Kochen 50,00 EEEü 3) nassauischer Roteisenstein, 50 % Ei 8 „ 30,00 ℳ. — 1) Spiegelei n, Eisen 145,00. — 1“ 1) Spiegeleisen Ia 10 — 12 ⁄% Mangan ab Siegen EI V 8 E—3 9t Uhbr
— — — 8 48 88 8— “
stand
Meeres⸗
Wind⸗
lag in
—, uddel⸗ Beobachtungs⸗ richtung, “ 8 . “ Dritte Beilage
2,10 ℳ, 1,40 ℳ. — Butter 1 k 60 Stück 6,80 ℳ, 4,40 ℳ. — g 3,00 ℳ, 2,40 ℳ. — Eier, b G ürg; - 9 . 11 „ 12 2 † St 8s 7 “ Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staa⸗ sanzeiger.
von der Keule 1 kg 2,40 7 40 ℳ, 1,7 0 ℳ, do. Bauchfleisch 1 kg land 72 — 73, ab Rheinland⸗W 7 nd⸗Westfalen 74 — 75, 4) deutsches Bcsener. Name der )
enwerten *
sch
7 7 8 — S w i n. rxemburg —,— 6
—
in 45 ° Breite ieder
Temperatur in Celsius
Barometer N Varomeserstand vom Abend
auf 00° niveau u. Schwere
Stuf
Aale 1 kg 3,20 ℳ, 1,6 echte 1. kg 2,80 ℳ, 1,40 Fener. 1 — 8105 f Schleie 1 kg 3,20“ ℳ,“ ℳ. — Barsche 1 kg 2,40 E1“ 11) englisches Gießereiroheisen N Krebse 65 Stur 8909 180. 7% ⸗ Bleie 1 kg 1, .— 1e)gigriches Bämat 1368. 10900 “ Borkum 746,9 2. 18 deckt †) Ab Bahn Stabeisen, nus Flußeisen 128,00 — 126,00, do. aus Schweißeisen 145,00 bis Kei 325 85 — 2) 5 Bahn. 88 600. — F. Bandeisen: chweißeisen 145,00 bts Keitum — 746,3 SSS. JS.—g 6 meist bewoͤm 11“ Flußeisen 142—145, 3) Felmbleche 149 20 14 ,90 0he Swinems 5FS 2 2 750 Nachts Nied 8 Ce ((. Draht: Flußeisenwalz Feinbleche 142,50 — 147,50. — münde 750,7 SSO 7 Regen 756 N n. S Amtlicher Marktheri Foßlen und For⸗ “ Refabrwase 7824 —2. bedeät 1 nus Nacsss. Berlin, Sonnabend, der 30. Nobemnbekx- — — 5 ssorigeslp⸗ n äch 1 vom. Magerpiehhof in senae, aolgs efteg englische Kohle sark haecmänel — nicht be⸗ Aege 757,7 SO 2 Dunst 789 meist bewölkt 2 ech b en — — — eme: . 5. Erwerbs⸗ und Wtrtscha tsgenossenschasten⸗ 0“ am Freitag, den ebenmarkt ruüsg gkr est, Krüste Werfe se de. elofth caek Zacmne 7u2 Se 1en cögacn sese 2 Pntergahanghlehctr und Fupd'gchen, Zustelungen v. dergl. f 1 “ NeJerielige, u“ a- nrggls ““ Deemetec de e Peeee 1012 e Börse für Werivapiere am Zernneer 2488 SW 4 bedeckt v— 751N achun Neverschr 3. 8 sinie. Herbachdesber, Verdingungen ꝛc. en 1 Y zeiger. 8 EEE“*“ ꝛc. Verst — ““ . . . .(Säanad 8 8 11“ 7 S 2 5ö . 4. Verlosung ꝛc. von We ieren. 8 ¹0. tmach v “ Maabehneg. I 1“ Beecden 753,1 ee heiter 4. Verlosung ne anchasten 2u Actien u. Aktiengesellscheften. Anzelgenpreis sür den Raum einer Fgeipaltenen Einheitszeile 204. v I1“ ucker 88 Graäb rg., 30. November. (W. T. B.) Zuckerbericht. K reglau 755,8 S 2 Dunst 754 zie heiter — = 8 Verlauf Süngbieh,. .. . “ züger 88, 8 rad o. S. 9,10—9,20. Nachprodukte b Emmd rich Korn⸗ Bromberg 7551 S unst 758] ziemlich heiter 7 8 [782361 Zwan auf Antrag d Emilie Sagawe, geb. Rechtsanwälte Dr. Naumann und Dr. fällig am 1. Dezember 1912, 1 äft. bes 1 ,50. : .S. 8 1858 gsversteigerung. auf Antrag der Frau Em “ Bierverlegers Ad ngsames Geschäft; beste Ware über SclStker mung: Ie Brherefnae vhn- Faß 19 X129, 80, 5 ꝓ bedec 285 meist bewölkt 1 1) Untersuchungssachen. Im der Zwangerhlistrectals soll Köhn, Hes gecße 92 d ö 18 Reneer “ 8es BegvaltgeZo znstche “ 8 . n . 8 — * 8 — — 1 — — 1 1 S r. 7 ele ene, 1 Li . 82 Nr. 1 5²2 2 8 1 228 8 8 ür „ Pjij 8 1en 28 der — f⸗ ade m. S. 19,00 — 19,25. Frankfurt, M. 751,3 SW 2 Nebel 22 Vorm. Niederschl. [78272] Steckbriefserledigung. 8 Schwenkerstis usertorbezir b 4) “ Anleihe von 1880 über 1910, über 60 — sechzig — Malk, “ Die Inhaber der Urkunden werden auf⸗ 51 Nachm.Niederschl. . “ Mai, 1886 gegen⸗ den Band 68 Blatt Nr. 2029 zur Zeit der 300 ℳ, auf Antrag der Erben der Witwe am 18. September 1910, ausgestellt von gefordert, ö in 12 aufmann Alex Reinhold aus 2 achen Eintragung des Versteigerungsvermerks auf Clara Müncheberg, geb. Becker, nämlich: M. Holsseigs ghoghnegn V “ tg8. rg 8e erger, auf Friedrichstraße 13,14, III. Stockwerk,
Notiz; verbleibt Ueberstand Gem. Melis 1 mit Sack 8 8 1 mit Sack 18,50 — 18,75. :Ruhi a. 4—-8 Jah silchkühe und vihae Kühe: 8 bucen Er Pchzukt. Transst fer —n Perh güa F’ erHane B. 751,2 SSO I bedeckt 3 2 752 Nach .4—8 Jahre alt: : (— ,— bez., Ja .—,— bez., Dezember 9,55 Gd., Nünchen 755,7 SSO 4 hei 2 Nachm. Niederschl. r 8 ür Ie V 1XAX“X“ 470— 55 10,10 Gd. Jiahrhe 9,80 Gd., 9,82 ½ Br., 8 3 860 25 Zugspite — ZI — 4 heiter 756ziemlich Fersc ca S I “ . den Namen des Kaufmanns Johannes a. der Frau Elisabeth Edström, geb. Herold, 2. I. Qualität, gute schwere... . . 470 — 550 ℳ “ bez., August 10,32 ½ Gd., 10,35 8 519,3/ S 5 heiter — 10 0 519 meist bewö wird hiermit zurückgenommen. 2 ten⸗ Hoffmeister in Berlin, Schwedterstr. 13, in Göteborg (Schweden), b. der Frau Algerag des dar amis Zehanneseg Uüden d ... he tg de, 8 Hi Be. ee 1sts Beont 19s2—,e. 16 8 h V ““ ewölkt zeichen: 8 M. 36. 86. eingetragene Grundstück, bestehend aus: Anna von Waldom, geb. Becker, in Stettin, Antrag des Kaufmanns Johannes Macke Zimmer 143, anberaumten Aufgebots⸗ 1 gt 8 .. 1 8 1ö vrnowav 7033 NN Hwalkg (Wülhelmshav.) Bochum, den 22. November 1912. a. Vorderwohngebäude mit Hof, b. Quer⸗ c. des Kaufmanns Max Becker in Stettin, in Brandenburg a. H., Gördenweg, ver⸗ termin ihre Rechte anzumelden und die 1 v. 8 „ 1 “ V V 252 meist bewölkt Der Erste Staatsanwalt. fabrikgebäude mit linkem Seitenflügel, am d. des Kaufmanns Emil Becker in Berlin, treten durch den Rechtsanwalt Jwan Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die “ 1 Riel) [78273] Fahnenfl chtserklärun 13. Februar 1913, Vormittags e. des Kaufmanns Alfred Becker in Stettin, Goldschmidt in Berlin W. 66, Leipziger⸗ Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen 881“ V g 750 vorwiegend heiter “ 7. ssach 25* den 11 Uhr durch das unterzeichnete Gericht . der Frau Olga Köster, geb. Becker, in straße 131; 1 vird. 8 ußbericht.) Valentta . JHeites V 8 8 2 (Wustrow i. M.) Rekruten veeim. eüe Emil — an der Gerichtsstelle —, Neue Friedrich⸗ Friedenau, üm nich dr cnt “ “ biee Phpottecer. “ 81 2 2 0 744 i. M. 1 1 1 8 8 9 8 a unghans pfandbriefe der Preußischen 2 8v “ V 44 meist bewölkt Kramer, in Kontr. K. PBes.⸗ Zimmer Rechtsanwalt Justizra u nghan e nk zu Berlin Emission XVIII a. Lit. O Abteilung 154.
I. Qualität, gute schwer ö1211 rivat ““ 290 — 360 59 notierungen. Offizielle Notie — ““ . mwolle. . erungen der Bau Iungvieh zur Mast: 1“ Sehetg Logo, iönage eheee n. g Schmalt Seill “ üage gzlb⸗ rhni 11“ Das als in Stettin, Breitestraße 14 I1; 2 affee. Stetig. „ Doppel ds c Köni 3 Mai r. 115, versteigert werden. Das a in Stettin, Breitestraß 8. 1 1 1 he L1ö““ 30. Novemb ppeleimer 61. 1 749,3 NDS 6 wolkig 830 “ ”. Fenhee E11“ dnene in den sogenannten „ungetrennten Hof⸗ 8) Lit. D Nr. 448 965 der 3 ½ oigen Nr. 14 152 8* 1000 ℳ, b. Lit. — 8 Bullen, Stiere und Färsen . . 402—42 . Qualität Zuckermarkt. Ruhig. m 10 Uhr. (W. T. B.) Aberdeen 75 V flucht, wird auf Grund der §§ 69 ff. räumen“ ig der Grundsteuermutterrolle Anleihe von 1890 über 500 ℳ, auf An⸗ Nr. 15 175 über 500 ℳ, G G [77235] Aufgebot. 35 8 3 —42 3 88 % Rend g übenrohzucker I. Produk 751,1 W 2 wolkenl 881) M.⸗St.⸗G.⸗B se der §§ 356, 360 nicht speziell nachgewiesene Grundstück, trag des Handelsmanns Adolf Zallo in Nr. 12 288 12 289 12 290 12 un Der der Frau Emma Scheck, geb. 11u1“] Rovonb 8 ee neue Usance, frei an Bord 9 I. Basis . 0 751 meist bewölkt S loro6 8 nüs. hierdurch Gemarkung Berlin, Teil von Kartenblatt Berlin, Keibelstraße 15; 12 292 über je 300 ℳ, auf Antrag der Wörner, Hauptlehrerin in Kirschenhardhof, 8 “ Mai 10,07 ⅛, fün für Dezember 9,55, für Januar urg, für Shields 752,3 WNW 3 hei ((Magdeburg) M.St.G.⸗O. der Heschuldigte hier urch Nr. 28 und von Parzelle Nr. 24367115 9) Lit. F. Nr. 21 004 der 3 % igen Frau Sophie Schuffelhauer, geb. Lindes, Post Burgstall, O.-A. Marbach (Württ.), „Amtlicher Marktbericht vom M. Ham 8 hc9 Pegu 10,30, für SöSeeäö 88778, für 1 NWa heiter 749 Nachts Niederschl. fün sahnenflüchtig er en,9 12 hat in der Gebäudesteuerrolle die Nr. 2725 Anleihe von 1892 — 1894 über 200 ℳ, auf in Charlottenburg, Nettelbeckstraße 17, am 15. 6. 1897 ausgestellte Versicherungs⸗ Friedrichsfelde. Wochenbericht vo SaEeh in (W. T. B.)⸗ K. November, Vormittags 10 Uhr 15 Mi Holybead 752,8 NO (Grünber Schl 8898 vzer g richt der 2 Division. und ist bei einem jährlichen Nutzungswert Antrag des Regierungssekretärs a. D. vertreten durch die Rechtsanwälte Justizrat schein Nr. 87 634 über ℳ 1500,— ist für die Zeit vom 22. bis 28. November 1912 m Geflügelmarkt Dezember 691 affee. Ruhig. Good average S nuten. bn 3 wolkenl. 748 ziemlich beit 2 b 8. er w von 12 800 ℳ zu 312 ℳ Gebäudesteuer Friedrich Schilsky in Berlin, Karlstraße 17, Chrzellitzer und Dr. Pincus in Berlin, uns als verloren angezeigt worden. — Frisch ““ September 69. Gd., für März 69 ½ Gd., für Mai 692 aatos für Ile da S (Mülhe er- [78274] Fahnenfluchtserklärung veranlaat. Der Versteigerungsvermerk ist vertreten durch den Rechtsanwalt Laband Badstraße 63; Wir fordern hiermit zur Anmeldung 8 8 8 Z 1“ 8 “ 81 1 2 Gd., für e d. Air 744,9/ SSW 3Regen 762 dchengneees. Der Inft. Johann Mattenschlager am 8. Rovember 1912 in das Grundbuch in Frankfurt a. O.; Sogs folgende w 1“ Fepg. etwaiger Maespeee “ 86 Frreita Sonn⸗ Mon⸗Diens⸗ Mitt⸗ Nov Ag. . T. B.) Rü c eeHllds /8n. 1 5./12. Inft. Rgts. wird Grund d inget 827. K. 209. 12. 10) Lit. C Nr. 86 051, 52, 53, thekenpfandbriese der. reußischen Pfan hseichneten Versicherungs eins auf mit der g abend tag tag tag woch D u“ 11 I 89,8 d. Wert, ruhig. EE“ 88 % St. Mathieu] 744,9 NNO 5e en bP (Friedrichshaf.) 84169 ff. isr Pee B. 8 der 58 856, ege üan. den 23. November 1 86 99, und 86 055 der 30 %o igen Anleihe brief⸗Bank zu Berlin Emission XVII Ankündigung, daß wir den Versicherungs⸗ 8 8 g rt, stetig. % prompt g 745 meist bewölk b 11] 1 Srgs 6 92, ü A ast. C Nr. 15 947 über 1000 ℳ ein fü ftlos erklä und einen Ganse Stück: London, 29. N t 380 M.⸗St.⸗G.⸗O. hierdurch für fahnen⸗ Königliches Amtsgericht Berli Mitte. von 1892, über je 1000 ℳ, auf Antrag a. Lit. ( tr 000 N, schein für kraftlos erklären 1 eir Cäönse. . . . 11000 7700 7700 7700 5590 33900 33800 Kupfer doi, 2 Nepeager. (eg. . 2) (Sclut) Stanbarb Grisnen 7467 NO ARegen 25 Barhberg.) lüchtig erlär. ö“ Julius Sechting in b. Fit 1. Nr2408 9 113““ 888 8 v1A1A1A6“ 1 „ 77 ⅜⅔ 1 5 — meist be Neuruppin. je „c. Lit. F Nr. 9030 über 100 %ℳ, inner alb zweier Monate, von heu Anderes Geflügel — — “ gr W. Seeere 29. November, Nachmittags 4 Uhr 10 Minut 745,9 S S„Regen 750 1e Auasnaee 28. 11. 1912. [71139] Zwangsversteigerung 8 Die Inhaber der Urkunden werden auf⸗ auf Antrag des Wirtschaftsinspektors a D. ab ein Berechtigter bei uns aumwolle. Umsatz 5000 Ballen, dav hüt. Helde 747,8 SSW 2 bedeckt 742 K. B.G icht der 2. Div. Abzw. Neu Ulm Im Wege der Zwangsvollstreckung soll gefordert, spätestens in dem auf den Gustav Walter in Liegnitz, Gartenstraße 12, meldet. „ davon für elder 747,5 F bedeckt me2 .B. Gericht der 2. Div. Aözu. .Jdas in Berlin⸗Reknickendorf belegene, im 17. Juni 1913, Vormittags 11 Uhr, vertreten durch den Rechtsanwalt Glatte Berlin, den 30. November 1912. Sen. Berlin⸗Reinickendorf vor dem unterzeichneten Gericht, Neue in Liegnitz b „Janus“ Wechselseitige Lebensversiche⸗ 13/)14, III. Stockwerk, 6) der für eine Aktie von 1000 ℳ aus⸗ rungs⸗Anstalt in Wien, Hauptniederlassung Kamerun⸗ Berlin. W. 9, Linkstraße 20. Der S Reich:
dol rleoe-en
SSSSPOOSSodo0 ,
Verlauf des Marktes: schaft: 8 1 es: Flottes Geschäft; Markt täglich geräumt; middling Lieferungen: Stetig. November 6,93, N 744 2 halb bed. 0, Verstei svermerkes Zimmer . 1 f Prima Gäns 748 b “ 5 Rechte anzumelden und die Kautschuk⸗Compagnie Aktiengesellschaft zu bevol änse I1““ middlt 3 des Militärstrafgesetbuchs sowie H. Stuchlik. 1 25 ng 6,91, do. middling 7,09, do. gooh middling 7,29 749 §§ 356, 360 der Mi 1 u Grundstück am 10. Januar Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen Tannert, Zitt tr. 29, Hanstholm 748,4 b — der Beschuldigte für fahnenflüchtig erklärt. 1913, B chullehrers Paul Edmund Tannert [77682] 8 2 wolkig 750 Berlin, den 11. — Zitte r gsscheine Nr. (altes). 1912. Mitte. 7) Folgende vierprozenth Phandüriet schbere Rr. 8 Abteilung 14. sschen Pfandbrief⸗ legung der Versiche cungsscheine Nr. 174 54 good fatr 9,60, do. rough good 10,25, do. rough fine 11,75, do. mod 3 “ an2
“ 75, do. moder. hetoves Allee belegene Grundstück, ein 177687] Aufgebot. 1t Leben des prakt. Arztes
X 8 793, do. smooth good fair 8,18, 756,2 wolkig — 759 Dragoner Josef Burgunder der 3. Esk. Karl Schönwald hagen bei Neustadt am Rübenberge, der⸗ in Steinheim, 8
er. TZT. Bh) 8 8 2 — T. B.) Gold in Barren das do. Nr. 1 fully good 6 ½, do. Nr. 1 fine 6 8, M. G. Scind full — b fluchlgerklätmmg wied gemäß 8 362 M.⸗ mutterrolle des Gemein tenscheines Nr. 244 zu Berlin, Linkstraße 15; eä sFin e „ M. G. Seinde fully S S 7 22 ger V e 2 Petersburg 763,7 S. Sehne⸗ —8g reiburg 8 2 8. Tobhr 2202 mit Bankgesellschaft Filiale Diedenhofen über 1. Februgr 1891 ausgestellte Versicherungen nachweisen b Königliches Gericht der 29. Division. eeschnet. Die Gebäude sind zur Gebäude⸗ Urkunde wird aufgefordert Aklien Bank zu 1913 bet uns melden, widrigenfalls wir t. Der Ver, dem auf Montag, den 20. Januar früher 500 ℳ, Nr. eingetragen. SS über früher 200 ℳ, Gotha, den 27. November 1912. Witwe Katharina Mehn,
Gesamtauftrich: 46 200 Gänse. tioten änse. pekulation und Ex Export — Ballen. Tendenz: Tra 8 Zufuhr deckte ni 88* endenz: Träge. 8 SrePe Zuf 8 88 e nicht den Bedarf. ee 6,82, Dezember⸗Januar 6,80, J des derchee ,. Beses 7502 bedeckt 746 1728e) E11“ E lant N. 2218 Zeit der Friedrichstraß 3 “ hember⸗Januar 6,80, Januar⸗ 1 att Nr. 2218 zur Zeit der Friedrichstratze b “ a. kleine Gänse 4,10 - 4,80 % 5,7513 8s März⸗April 6,75, ö“ ne 6,73 Febrvar⸗ Skud 747 Musketier Josef Kobi 11/136, wegen Eintragung des 143, anberaumten Aufgebots⸗ gestellte Interimsschein der bessere Gänse . . . . . 4,80 — 5,40 66 Fho ie... 6,74, Juli⸗August 6,72. 8 het Tens Fö 748,6 G Schnee Fahnenflucht, wird auf Grund der §§ 69 ff. auf den Namen des Zimmermeisters kermine ihre lmächtigte für das Deutsche b 1--- gen. American good ordin. 6,45 öö Vardo 755,3 J2wolkenl der Ladislaus Jarosch in Berlin⸗Reinickendorf Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Berlin Nr. 1950, lautend auf Pau H. S . S1— 11A1“”“ 1o. frl, gaph mibdlh. .1. 45, do. low Skagen 750 8 Sc. v § 356, 360 der Militärstrafgerichtsordnung eingetragene “ au i. Sa., auf Antrag des . “ “ . . fair 74 337, do. middlin 7,63 Be8. ormittags 11 Uhr, durch wird. Bürger ¹ . 8 Hute (junges) . sair 75 8 e. fair 7,72, Ceara ge sair 228 . enen Kopenha S Straßburg i. Els., den 27. November das unterzeichnete Gericht — an der Ge⸗ soovember 1912. in Zittau, Beethovenstraße 14; Die Hinterlegun i r. 88 1 UI bree full gyptian brown fair nom., do. do. 5 3 good 8 gen 749,7 Ss bedeckt 755 richtsstelle —, Brunnenplatz, Zimmer Königliches Amtsgerichts Berlir ntige Kommunal⸗ und 83 355, ausgestellt über die Hinter y good fair 10,15, do. brown good 10,60 Peru 9,90, Stockholm 757,8 2 wolki 223 Gericht der 30. Diviston. Nr. 30, 1 Treppe, versteigert werden. 8 obligationen der Preußisc rough fair 6,90, d 160% Peru rough Hernösand 760,0 t. hei 8 0†0)9759, [78276] Beschlußß. Das in Berlin⸗Reinickendorf an der h — on II Lit. B und 206 221, nach welchen zwei Versiche⸗ 8 9 790, do. moder. rough good fair 8,00, do d Haparanda 760,2 S 8 757 Di 9. Februar 1912 gegen den Nr. 3023, 3024 und 3025 über je 1000 ℳ, rungen auf das ¹ Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten M. G. Broach good 6 3⁄16, do fine 635, M jgood sair 18, benter e9. voner ZasesoBe r der 1 enthält die Paczele Kartenblatt 3 Der Oberbahnnssistent gas Föehrön seh anen “ llhe psger,ge . do. g9 16, do. fine 63, M. G. — Se; Fläche önitt 3145/85 von 7 a 85 qm in Bas Uuf Praft⸗ jetzt in Höxter, genommen Kilo eut zreh 8.. 2r fully good 6 ⁄16, do. fine 65⁄16, M. G. SöHagnchgsr ,45 . Karlstad 755,5 S. wolki Drag.⸗Regts. Nr. 22 erlassene Fahnen⸗ deheeseee tc 15 685 Geiedsteiler. 8 hat dat fsechaf behufs Kraft⸗ haczen durch den Rechtsanwalt Dr. Kahl sind, sollen n ancen gekomm 36,75 Br., 86,25 Gr. 784 Gd., Silber in Barren das Kilogramm good 511¼18, do. fine 51 ⁄, M. G. Bengal —1 good 658, Archangel 764,1 Speg 986 St.⸗G.⸗O aufgehoben debegirts erlin⸗ Gerie aDacder,⸗ Algemelmen Elsässischen 8) Folgende vierprozentige unter dem sche im ve de e. he acshahen 1 2, . S G. e p D.⸗ZZ⸗. ’ ) . 8 11 8 3. Seinj 9 9 tike . 5 8 F 1 an e Wien, 30. November, Vormittags 10 U adras Linnevelly good 6 %6 gal good 5 %⁄,, do. do. fine 5 %10, Freiburg i. B., den 25. Novbr. 1912 bTö1“ Arüirgr0eraler ver⸗ anbriefe der kaum, möge sich bis zum 80. Januar Einh. 4 % Rente M./N. pr. uvft S 50 Min. (W. T. B.) Ou mahchsste⸗, 29. November. (W. T. B.) 20 r92 Riga [760,0 Rebel 762 einem Reinertrag von ‧9, r- 1000 ℳ beantragt. Der Inhaber der Preußischen Hypot heken⸗ 1 8 - „Einh. 4 % Rente alität 9 ½, 30r Water courante Qualität 10 30 11 courante Wilna 760,0 S. bed F 760 1 steuer noch nicht veranlagt. spätestens in Berlin Serie XVII Nr. 00099 über den nach unseren Büchern Berechtigten — ater bessere Gorki 763,8 Se Seee 761 qq, stei svermerk ist am 28. Oktober 1912 dem 00100 über früher zwei Ersatzurkunden ausfertigen werden. 638 SSO sbedeckt 0763 b 2) Aufgebote Verlust⸗u steigeaz Prundbuch einetra 1913, Nachmittage am nhenan dem 500 ℳ%, Nr. 00125 763 — — 2 a undbuch einhetra— — Gerichte anberaumten Au FNuunbet ät f80 % herabgesetzt, . t a. . . Berlin, den 2. November 1912. ebotstermine cine Rechte anuumelden und V “ auf o herabgesetzt, Gothaer E1.“ a egen, widrigenfalls die geb. Mehn, 2) des Landwirts Martin 11“ 1 [68028] Oeffentliches Aufgebot.
Januar / Juli pr. uli. 83,02 6 83,20, Ungar. 4 % G vürent Oesterr. 4 % Rente in Kr.⸗W. pr. ult Qualität 11 ½, 40 r Mul⸗ 89315 ee Dn e 104,00, U 1vne- . . Wilki 18 Mule courante Oualita 8 33,15, Türkische Lose per medio 203,00,9Sb 1— 1e 8i en. 12 83 Sen Pineeps Fente dot, 32 r .. — üa Warschau 75772 SSS 1 bedect 02 5 ult. 301 Cops sür Näühsange ne,12, 50 * Cops für Na v. Kew Ee “ 5 ps für Nähzwirn 24 ¼, 100 r Cbas fü. hühchnirn, 292 Wien 2832 8 bedeckt 0,3 1n — Fundsachen, Zustellungen Königliches Amtsgeficht Berlin⸗Wesding. die Urkunde vorzu W. 1 Nebel — 4 0 756 vorwiegend heiter u. der gl 1 Kb E“”“ Keefer, 3) der Marie Ketharina Marflof 9 fentliches ege opember 787 . l. 7807: 8 1 Fsg 1912. geb. Kiefer, 4) des Lan wirts Michae er von uns unter dem 28. demb 178072] * 9 — Breuschwickersbeim 1907 für den Bauunternehmer Friedrich “ Papitz ausgefertigte
esellschaft (Lomb.) Akt. pr. ult (Franz.) pr. ult. 666,00, Südbahn⸗ ) Akt. pr. ult. 100,00, Wiener Bankvereinaktien 120 1. Cops für Nähzwirn 36, 40 r D . ouble courante Qualität 12 ¾ Prag 7836 e. 8 V Aufgebot. Kaiserliches Amtsgericht IG“ 1r b ⸗ . Martzloff, sämtlich in j Die nachbezeichneten Schuldverschrei⸗ — Würge⸗ vertreteg 1 den Rechtzanmvaf “ üpbatg in pit ert R. Diffort in Straßburg i. E., Luxhof⸗ Hinterlegungsschein zur Police Nr.
ist in Verlust geraten. Wenn innerhalb
492,00, Oesterr. Kreditanstalt Kreditbankaklien 777,00, Desterr Akt. pr. ult. 601,50, Ungar. allg. 60 r Double courante Qualität 15, Pri gaftsakden d gnsch art. Eifenind hester Apine Mattangehl Nwexa; 1 H. T. B.) (Schluß.) Roheisen Florenz 7557 8 vbedect S1- hen üan 1. 1”8100. Zee ngethersteena den Gemein bungen preußischer konsolidierter Staats EA““; „Akt. 3250,00. — Tr; a : 2 67/3. 2 . FC . I 50 753 8 Zum Zwecke der hHebung hemein⸗ 8 b österreichisch⸗ungarische Pferdeausfuhrverbot verstimr 2 Träge. MiddlesUare, 29. November. (W. T. B.) Die Vorrä Cagliari 758,5 MO 2Vorc = 19-9-558 “ schaft gie in Ansehung des in Berlin, anleiben werden auf Antrag der nach⸗ [78099]) “ be gg “ t nt. . ough⸗Roheisen in e. orräte von Thorshavn 7 Dunst 10 0 756 2 1 7 Ufer 62a, belegenen, im Grund⸗ genannten Antra steller aufgeboten: Herzogliches Amtsgericht Wolfenbüttel gasse 12: ische Konsols 75 %6, Silber pt B.) (Schluß.) 2 ½ % Eng⸗ 880 t gegen 253 200 t in der Vorwoche ores belaufen sich auf Seydis N Ibedeckt —4 — 747 W“ afes Bisesioiden k. Band 15 Seng. d NRr 340 212 der 3%, vor⸗ hat auf. Antrag des Schmieds Karl 10) Folgende vierprozentige unkündbare dreier Monate der Eigentümer 89 Pari G . 8 Yr. F „Kondition 27 ¼ — 27. . cker enwalder⸗ b “ z N der schen Zentral⸗Ge⸗ gekommenen 3 % igen Leihhausschuldver⸗ Credit⸗Aktien⸗Bank zu Berlin vom 1. pril meldet, werden wir letzteren für krea 0 Paris, 29. November. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz 8 8 1 % kg für November 30% 7 Herelhe Zucker schwach, m̃ünde 753,4 SSO 4 Rege 8 1 ve Versteigerungsvererts anf denenngeh cuf Antrag, derac reuttschen Zentralechen schreibung Lit. D Nr. 5108 über 300 ℳ 1904 Serie XIV Lit. D Nr. 05274 über erklären und einen Ersatzhinterlegungsschein . 3, für März⸗Juni 31. zember 30 ½, für Januar- Gr. Jarmouth 748,5 N egen 1.,0 757 ziemlich heiter “ Be fin die 8 Ma⸗ istrat ducch die Viktoria A- emeine Versiche⸗ die Zahlungssperre vor Einleitung des 1000 ℳ, Serie XIV Lit. G Nr. 03582 ausfertigen. 24. 3 halb bed. 4 1 743 1 en 8 zeernchtete Oskar Gender⸗ dnach, liieeichesellshaft in Berlin, diese Aufgebotsverfahrens verfügt und an die über 100 ℳ, Serie XIV Lit. G Nr. 03583 Magdeburg, den 25. Oktober 1912. 1 Wiift er g dea “ den Hesen gkechtsanwalt Justizrat hiesige Leihhauskasse das Verbot erlassen, über 100 ℳ, auf Antrag des Schuhmacher⸗ Wilhelma in Magdeburg. Allgemeine
8 Hrundst 2s soll Schoenborn in Berlin Lindenstr. 15; eine Leistung an einen anderen Inhaber meisters Joachim Voigt zu Calbe a. Milde, Versicherungs⸗Actien⸗ esellschaft.
I der bezeichneten Schuldverschreibung als vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Germer 1 den Antragsteller zu bewirken. daselbst. (78097] Asse we. “ chsel a. vom 10. Mat Herrn Tapezier Georg Schmitt in
ente 89,62. Amsterdam, 1„ 29. November. (W. T. B.) Java⸗Kaffee Krakau 7880 SNO 1 Nebel —1 28 drs . 2 758 Vorm. Niederschl. ’ 6G G er 8 8 eingetragenen Grundstücks besteht, s 1 27. Februar 2) Lit. F Nr. 55 443 “ Prozentenen E1“ tel, den 13. November 1912. 11) Folgende We t hlbar 25. Juli 1907, Marburg ist der von uns auf sein Leben
Madrid, 29. November. (W 29. .(W. T. B.) Wechsel ari⸗ Lissabon, 29. November el auf Paris 106,55. good ordinary 54. — B. „ 29. 6 (W. T. B.) Gold Ant 8 ancazinn 136. Lemb — New York, 29. N bldagio 14. ntwerpen, 29. Novemb mberg — 759,1 SD Nebel 0.,5 1 33 v York, 29. November. (Schluß. JFRafftniertes Ty mber. (W. T. B.) Pet 29,1 SD3 RNebel —0,5 0 759 E6 8 üfnet⸗ unter Deckungen in fester Felten 5 d B.) Die do. für Se 16 oko 233 bez. Br., dor füͤr Nheasge 231ezen. Hermannstadt 761,1 SSI I Nebel .= 1.0 b —meist bewore 14.*“ Hinblick auf die ungeklärte Lage des Geldmar nücs vch Ksehe sich Schmalz für Pi ec r. do. für Januar⸗März 24 Br. Fest ., veen 8 760,1 OSO 1 Regen 9 239 meist bewölkt 8 1913, Vormittags 10 Uhr, dnc 1 Staatsanleihe von ö b über Wolsenbüt New Pork, 29. Noveml Reykjav 762772 O 5 wo ziemlich heiter unteezeichnete Gericht, Neue Frie rich⸗ 200 ℳ, auf Antrag des Kgi. Rentmeisters Der Geri gtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts über;
nber. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle 2— 1. (Teaine) ha. S⸗ 8 1— jLoröeh i eö. Ceonard, ““ Beritne, Krengbeege J. Rüa Behme, Weischrb. Appirant. 190 dher. 1907 über 1500 ℳ, ausgestellte Versicherungsschein Nr. 602,0859 tiemlich heiter b b mmeʒ W de ertg Berfin — straße iil Nr. 241 590 der 3 ½ %, bor⸗ — zahlbar 1. August 1907, c. vom vom 19. Dezember 1907 über ℳ 2000
“ Er Grund⸗ mals 4 Anleihe von 1882 über 200 ℳ, 78077] 10. Mai 1907 über 3000 ℳ, zahlbar abhanden gekommen. Der Inhaber der
2 8 „([„Der auf den Antrag der Witwe des 5. August 1907, d. vom 10. Mai 1907 Urkunde wird aufgefordert, sich binnen
Charlotte über 2500 ℳ, zahlbar 10. August 1907, 4 Monaten ab heute bei uns zu
melden, widrigenfalls die Urkunde für
auf dem Balkan eine stärkere Zurü⸗ 1 urückhalt 2 Fecane Ceenelat venersehesten Sumtzme Fn chatbeenes loko middling 13,10, do. für Novemb 2 1 Besonders für Unsons und sbere sic Firn in langsamem Tempo “ Orleans loko middr. 1. Pcherlefer Feuer Cbechoucg 746,0 NS 5 Regen 75 miachsgahes Nachmittags war das Geschäft Aäfesnas fehe geapse fpeiee do. Credit Bachehte 5 Standerd white in Nep Pork 1 Büermemt 7474 SW ösbedeckt 755 111“ Artikel Nr. 568 der G 1 ’ 1 88 gün ligen Banfaucwetfed Fegch Eh ilhe Jaast Cerseängg eines un⸗ 18 de. Noh 8 Brothers 12 85 ges — steam b WSW Regen 757 ses Fete ecge Fartenhlet- 8 Pet. dns lhereg L“ vihe. Nee Acünistrators Andreas 9 ch. verstimmte. Kurz vor Börs 88 des Satzes für tägliches Geld loko reidefracht nach Liverpool 5 Muscovados — 28 b zel 1 erner ebände⸗ Schäͤve bei Werhe hard L. Kart, ver, geb. Kielmann, Idrege eparh, vertreten dn vom 3. April 1907 h0 rngus0 . des Geldsa . enschluß setzte jedoch trotz des A 8 oko 14 ½, do. für November —,— ol 5, Kaffee Rio Nr. 7 27,7 — 96 qm und unter Nr. 568 der Gebäude⸗ treten durch Bankier Richard Lowinsky in mann walt r. Lipmann hier, 18.,I 85 19cgge vidrigensalle die, ertnl werber wobet dhcenae gäeas igs na Aniae Füüere Ran ewegung ein, Stazgerd 1 11,0i. ,“ 2= eseek 8 ö“ C8 1ch eeeen Beelichit 0 Nr. 151 608 der 3 0cigen durch der,7 März 1913, Mittags 12 Uhr, dacebat. 160g i, Zablbar. orszac. 1““ “ Sehr fest lagen General Electrics im Pacifies rege begehrt waren. Woch Fen York, 29. November. (W. T. B Brindist 761 Sac a. Vorderwohmnhaug Ft 1en Seinat. Zatbe pom et 151 Cisoo ce, aut Z⸗ auf den 2 afgebotstermin in u8 15 lht, 180,üher 40097 6, 1ehansgeftelt pon ᷓ g es im Hinblick auf die Erwartung nach “ Vorrat in allen (Ee af ..ʒAsgumwoll. Moskau I.see 2 flügel, I. Doppelguer 19 288 e.eHaufmanns C. E. Hehren zu nachdem das Braunschweigische 20 Taler⸗ Schneider & Sohn, gezogen auf Herrn Germania, Lebens⸗Versicherungs⸗ rohteitonnten 182 000, Aussuhr nach demr gonttnen⸗ 1epesr Lerwick ü 82 g. 767 wohngebäude sowie 1 JII. Hof 9 serne eldartillerieregiments los Serie 1629 Nr. 8 wieder aufgefunden G. Wenkel, Nachf. in Ses 18 Aktien⸗Geselsschaft zu Stetti - 88 3 w G Remisengeba 8 8 Justizrat Schulte ist. 16 F 3/12. sstraße 19, akzeptiert von G. Wenke Nachf., ür den Direktor: . 8 8 4 olkig 747 8 Själsund Renisengfocdes. sh an Hof⸗ 8 gi . durch Justizrat Schu B1,6, H hweig⸗ den26. November 1912. auf Antrag des Maurer, und Zimmer⸗ Dee Bevollmächtigten; 1 dren Rutung t von 18 590 ℳ mit 5) folgende Schuldverschreibungen: Der Gerichtsschreiber meisters Bruno Schneider in Guben, ver⸗ Schmelzer. Schwabedissen. b des Herzogl. Amtsgerichts, 16: treten durch die Rechtsanwälte Justizrat 1 S. Katz und W. Goldberg, Berlin C. 2, [78269] Aufruf. von der Allgemeinen Renten⸗
halb bed 758 22 reechtem Seitenflü gel und II. D des II. und III. Hofe, Wesel, Kaserne des F
einer Aktiendividende von 30 %. Die Bö 0 mit meist mäßigen oe a, fetes Haltung BAusfuhr 1 311 000 1 Flectries gewannen 3 . Lerwick 1b Helsingfors — 761,7 7S 1 lchen0 Nupugehresbetrag zur Gebäude⸗ Lit. B Nr. 142 773 1c 8 Hilgendag Gerichtsobersekretär 2 6, 1 8 2 8⁸ 1 5 “ 3 949 4 — An der Spandauer Brücke 10; b Folgende 1. Juni anstalt zu Stuttgart ausgestellten Urkunden
und Canadian Pacifics 1 ¼ 5
111“ aktienumnsch: 291 000 Stg. “ “ 6
„Durchschn.⸗Zinsrate7, —— “ 28 8 Kuopio 78387 SS 1 wolken⸗
e Zürich [7516 hn. 760
754,6 O U steuer, dagegen zur Grundsteuer gäce 8 8 1ö““ 1ö“ rmerk ist Nr. 524 212 524 213 un 524 214 über je 8 ;
78071] Aufgebot. 12) Der Wechsel d. d. Berlin, sämtlich von der 1eeoen 1911, über 115,50 ℳ, zahlbar am 31. August über Versicherungen auf aufgeschobene
do. Zinsrate für letzt tztes Darlehn des Tages 20, Wech⸗ „ Wechsel auf London 2 Genf Se wolkenl. 756 8 8 —753,3 SSW bedeckt 756 .Der Versteigerungsve 1 b 8. 8 Oktober rst0 in das Grand. 300 9 Lit. F Se 469 200 470 und 9 bbezeichnelen, 1 E“ ht die Auf⸗ 200 471. über je 200 ℳ, e nachbezeichnete ikun ver über 115 b 8 ncis i Anleihe von 1882, auf den Antrag der 1911 in Berlin, ausgestellt von Dr. D“ 3 Sonnenschein, gezoge 1) Nr. 8705 über 31 ö. Fl. 24 Kr. vom Grenzstraße 4, ange⸗ 31. Dezember
London 1621814. t, 29. November. (W. T. B.) Wechsel auf Bud -5524 WSI woltig. —10.— 552 Kursberichte von S r “ Budapest 760,6 Windst. Nebel —=j 2 u7 1 cporderung, Rechte, soweit 1 . auswär 2 2 indst. Nebel — . 8 8 9 e⸗ 8 9 28 tigen Warenmärkten. 1 4 758anhalt. Niederschl. “ Ggung aes Becseigetgüschemaran auf Antrag 1) den c EE“ vie a. g bericht.) A. Kohlen, Koks: 1) Gas n 769,6 Windst. wolkenl stermine vor Groß Li terfelde⸗Ost, 2) der Emma Jo⸗ 300 ℳ, zahlbar am nommen von rt 3˙ 3 und Flamm wolkenl. 15. h 8 er Aufforderung zur 8 in Breslau, 7. Dezember 1908, ausgestellt von A. Vonhof, 1 1 verwitweten Rinderknecht in St. Peters⸗ 66 E 8 und, wenn der Antrag⸗ Margaretenstr. ö 3 schein in Berlin, Stendalerstraße 4. ver⸗ burg, 1 “
steller widerspr aubh Margarethe Josefine Pauline Berlig, Rigaerstraße 78, angenommen von Dr. 2) Nr. 18 098 über 12 ö. Fl. 52 Kr. vom
ste sie bei der Feststellung des Marie Am Hartmang, auf Antrag der Firma hard Brands in Berlin, Neue Roßstraße 23; Dez Nau Lebrerin Magdalena Johanna A. Vonhof in Berlin, Rigaerstraße 12, d. d. Barmen, Rosa Katharina Burkardt in Rottweil, . en Rechtsanwalt Hugo 20. August 1912, über r Liebermann in West Ber⸗
am 31. Oktober 1912 in Berlin bei der keley C al. U. S. A., 1
Aktie Nr. 48 771 vom
4,8075, Cable Transfers 4,852 2 5 8525. Lugano ö 760 5 N bedeckt vol — Heach eingetragen. Es 6” zur Zeit 3 ½4, vormals 4 %ige nachgenannten Antrag⸗ 8 E . b Geh. Baurats Pro⸗ steller aufgeboten: — — n auf Herrn Edmun er Düsseldorfer Börse vom 2 Portland Bill- 7472 NNO sbedect 2 —n der Eintragung des nicht ersichtlich waren, fessors Paul 1. d. Berlin, den Winkler in Berlin⸗ 1855 auf den Namen der om 29. November. Hsentricher Kurs⸗ 48 bac. re⸗ v1“ spätestens im Versteigerungs 6. März 1908, über 3 dmund Winkler, auf An⸗ Dorothea Berta Fäsi in Zürich, jetzt Station Corusia 746,0 SSW 4 b 1 Abgabe von Ge⸗ hanna Magdalene Fuchs r . 1 ff, trag des Kaufmanns Dr. Theodor Sonnen⸗ 3 edeckt s 1 boten anzumelden 3) der Schulvor⸗ gezogen auf Herrn Wilhelm Hartmann in 1 1 icht glaubhaft zu machen, steherin * 4. treten durch den Rechtsanwalt Bern⸗ 312” Nr. 18.0983ügerauf den Namen ve 8 Fuchs in Neuenburg W. Pr., Wilh Dezem 56 auf den N 8 11 13) Der Wechsel 507,30 ℳ, zahlbar jetzt verehelichten
für Leuchtgasbereitung fü ohlen: Gaskohle S Winte sbereitung für Sommermonate ℳ 12,00 — 8 eeböhe 122 m 4 lamgseihte 1160218405, eiibte 12800013 00,gfür Temperatur (Co 18 Lem om “ 8 9.ie Haßlen biesen Nubest bebeuten. 0= Omm; 1— 01 5is 04; 20 vis 12,00, bestmelier. 2,50; 2) Fettkohlen: Förderkohle 11 2 — 1,8 — 3,8 — 88 7 2 81,5 bis 14,4, 8 24 5 = 125 bis 20,4; 6701. 90, 8 ⁷ 515 24 — magere Fößtenerte Koble 12,50, 130— Sgksr⸗ s 12h. 16. 1e1. Scagtng 58 ö 8 21 zc. Ein deessrucgebiet unter 750* b eneide, de el⸗ “ ds sais nicht berücksichtigt und 4) der . — a Johar PS,Sel2, 1edntbeazitmußtohlke i1. 21,96 bescnelier, ohle, Geschmemps.] 3 WIN Sh norwegischen Wrer heonnder Ssheavaser hinen Hegäüng da Berseltougs. Zsazcan hacfcante aasegen sccgen. nnger h düchn Blüchersteaße 14 20— 20,00 75502 oks: — 3 5 sin G r; 5 1 z vbrigen Rechten no 3t. 5) de ufmanns Karl Heinrich Max in Berlin, ; I. u. koks I und 80 20 H Zeeese 15,50 - 17,50, ) Fen. Nebel. Zwischen 1200 und 130 Ashe ü beinden sich verla dvofcgpärt⸗ verlagert, über der füdütgne hen 85,88 Ftses 889 be Mechten, Peecese düche in Breslau Lützowstraße 10, 6) der rgyrfolgende vierprozentige abgest. Ber⸗ Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, ausgestellt 3) teilweise 1 — B. Erze: 1) Rohspat 128,00, 2) 5) Briketts 11,00 — 14,25. — “ EE 11““ 300 n 2 762 mm liegen nbe b er Nordwestfrankreich. Hochdruck ebesee nnd, . “ enstehendes Recht haben, Fhshs gnbeerbr Pauline Viktoria Luise liner Hypotbekenpfandbriefe der Ber⸗ von Gustav A. Kalbfleisch in Barmen, 31. Dezember 1844 über 10 5ö. Fl. auf den 8 Sb ) Gerösteter Spateisenstein 185,00 16 land ist das Wetter b unerrußland und über Izland. — ,, “ big gess vor der Erteilung Ottilie Fuchs in Breslau, Margareten⸗ liner Hypothekenbank Aktiengesellschaft zu angenommen von P. M. Pisanty & Co, Namen der Rosina Weiß in Deilingen, 6 1“ g 1“ 8 meist trübe und aüer dei schwachen Winden, außer im Alöe Deutsch⸗ 1 ö— el gelcghe Aufhebung, oder einst⸗ ftraße 24. sämtlich vertreten durch Rechts⸗ Berlin (früher Pommersche Hypotheken⸗ Rustschuk, vom Aussteller giriert auf jetzt verehelichten Steiner in Ratshausen, g verbreitete Nied sch pens frostfrei; der Süden und Rördwestar neend, 8s biec llun des Verfahrens herbei anwalt Dr. Mann in Dresden; Aktien⸗Bank): a. Em. 5 Lit. E Nr. 4230 Heinrich Wilms, Elberfeld, und von diesem O. A. Spaichingen, erleg. eekee esSDeutsche S Preeghe C astege alls für das Recht der 6) a. folgende Schuldverschreibungen über 400 ℳ, b. Em. 5 Lit. G Nr. 7856 mit Blankoindossement versehen, auf An. sind als abhanden gekommen an⸗ v1 ee 18 geglss an die Stelle des ver⸗ der 3 %igen Anleihe von 1892: Lit. E über 80 ℳ, c. Em. 7 Lit. F Nr. 2207 trag des Heinrich Wilms, Elberfeld, gezeigt. Die Inhaber der oben bezeichneten “ Bersteige egenstandes tritt. 85 K. 154. 12. Nr. 71 633* und 72 031 über je 300 ℳ über 400 ℳ, d. Em. 7 Lit. †*Nr. 2492 Marienstr. 75; . Urkunden werden hiermit aufgefordert, diee. Verlin, den 21. November 1912. und Lit. D) Nr. 89 748 über 500 ℳ, p. die über 240 ℳ, auf Antrag des Revier. 14) Das Blankoakzept des Ernst Weber selben bis spütestens 31. 8 v Königli bes Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Schuldverschreibung der 3 %igen Anleihe försters a. D. J. W. Sehrwald in Groß in Berlin 802 Ratiborstraße 18, d. d. bei der unterzeichneten Direktion 88 Abtcilung 85. von 1893 Lit. D Nr. 154 733 üͤber 500 ℳ, Eicklingen bei. Celle, vertreten durch die Berlin, den 1. Oktober 1912, über 1030 ℳ,¹ gen urn hre Rechte anzumelden,
*
“ 1“ 8 9 “