1912 / 285 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Nov 1912 18:00:01 GMT) scan diff

l7s2s1l 2 des Pror ; Anleihe 8 Branderbvinzialverbandes 8* [30855) Bek. enbur v von C,. ekannt 5 in Höhe . A ö 2n Sn. . 1 [25230] Betk Ausg 3 Slosung der auf 2 statigefundenen SSe ekanntmachu 8 hochsten Privilcgi auf Grund des Alle Bei der am 6. Juni ug. [395911 . ü en egiums vom 28. Juli ler⸗ folgten Aus 9. Juni er. planmäßig er⸗ 395944 8 8 8 . 8 1 .Juli 1882 Alerhöchten Pran der auf vnäbig . Tilgung der Anleihen 1 11 2629321 Bekauutmachung. Meyera Sohnin Hanunoverin Empfang 152. Bekaunutmachung. 78261]) WW111 vilegiumg von 16. April ee (Allerbechfns und C1n erfolgten zu 3 di3 ab übet 3 ½ % priv. Lindener Ftadtanleihe Die deseährig Austgsnngvonag Ster, Uhrenfabribs Villingen Aktien- vom 8. - 3 Pri 2 reisan scheine Vom 1. Janue 913 ab findet ein .Jul . Prioritätsobligationen der von 1 über⸗ 0 September 183848; (Kreisobligationen) nleibeschenes ferner Bearlung 18 aufgerufenen Ln⸗ Von desent dir ochgen Privilegs von Febanenes büaleite ddene naüiam Meez. Gesellschust. nillingen, (Laden). Angerburg sind folgende Nummern ge⸗ leihescheine nicht mehr statt. I“ April 1885 ausgegebenen Anleihe burger chemischen abrik in Nien⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Von den frühberen Auslosungen sind scheinen der Stadtgemeinde Linden burg a. d. Wejer vom 22. April 1881 bhiermit zu einer ordentlichen Heueral⸗ ingelöst worden: vom 1. Juli 1885 werden nach vor⸗ findet statt am Dienstag, den 17. De⸗ versammtung auf Samestag, den folgende Stücke zember 1912, Nachmittags 4 ½ Uhr, 28 Dezember ds. Js. Nachmittass in unserem Geschäftszimmer, Kurzestraße 3. 2 Uhr, ins Hotel Blume⸗Post in Villingen b ergebenst eingeladen Tagesordnung: 1 berichts über

Mit Allerhöchster F. Herren Mirhöchster Ermäͤchtigung 8 Minister der Fi gung haben d b durch gemeinf ter Finanzen und des I ie Buchstabe A en chen Eriok Innern 8 A zu 500 Nr. 34 4⸗ zember 1911 haftlichen Erlaß vom 0 nern Buchstabe E. n ve ℳℳ Nr. 34 43 66 ö1“ em Provinzi 5 0. De⸗ 105 . zu 200 Nr.; 3 66, ausgegebene 1G 1. Bnedenbas die EProvirtialverband von 375 8 151 206 223 2393 88 .3 62 78 am 2. Januar 1913 zu 188 bungen bis Inhaberschulgverschens.99 499 431 448 486 509 527 556 361 wurden (Eöpenicker Eiadtobligationen 1880 zucg gebenen Kreisanleiheschei erteilt zur zum Betrage von 7500 000 Buchstabe C Lit. 4, Nr. 49 65 2 Kreises Lyck sind folgend hescheine 31. März 1891) erfolgt i Saerr ier B 1 . u 100 Nr.⸗ 134 138 r. 49 65 76 97 99 117 129 gezogen worden: gende Nummern di 91) erfolgt in di Kosten für die vere tung der anteili 84 116 88 Nr. 2 134 138 158 200 201 17 129 worden: urch Ankau iesem 2 5 2 I1“ erd 320 325? 9 213 2 929 Buchstab .g9 f. ah 8 4 en Flüfse egnex;. märki⸗ ihrae en um 2. Januar 1918 i 88. 201 213 246 261 278 128 122128 139 1) 8 88 103 113 122 Magistrat Bielefeld zogen worden,, (missi d0c. kandesmeliorationen. Pie ug, n 1 Inhabern gekündt⸗ iermit 1 .29 und 49. uchsta 4 146 151. 4665 b III. Emission. noch nicht e 8 b 11 de. bRRbbbeeh F 3 8 und 249 2 Zuchnas⸗ 8 8 2820 8 67 99. 8 Bekauntmachung 8 eeer 85 8 29 8* 1 182 ℳ, ausgelost zum scestsmäßiger Nuaree9 volgendedie Deutschen Reichs⸗ und 9.agen h ist, im zinfung derselben nicht. Die selgtnenne scheine gigbiang de a1c e . . cet 23 50 52 5 ei der heute . . 1 7. Nr. 31 45 66, 31. Dezember 1908, auf den 1. Januar gekündigt: schen Staatsanzeiger do eöniglich im Anleibescheine sind nenchte Die genannt heine erfolgt am . gelosten Anleibe. Di 8. 2 59 am2 erfolgten Auslosung; Lit. C à 500 Nr. 34 69 70 9 24 473 1 B und 47 über je 28. N. 191. sanzeiger vom 23. P. Preußi⸗ na cheine sind nebst d annten bei der S in 2. Janua Die ausgeloste 8 2. Januar 1913 zu ti osung! Laez r. 34 69 70 93 2424 4730 zu 200 ℳ, ausge ost uchstabe à Nr. 19 und 47 n er je Hannover. den 28. Novem er 1912. Be Bellage, zu Nr. 123, pergeahrhcr naach dem 2. Januar 1913 alan hesortgen, sagen Füch tadehaupekaffe zu Fr12 werden den gelosten. Kreisanleibescheine atae cnes Z“ .Dezember 1909, und 2000 ℳ, Arken⸗Gesellschaft nnnr hot durch Errafür Handel und Ge⸗ 1 in turs agbst Iingerneuerungs⸗ .“ heine und Zins⸗ den Kapitalbetrm Aufforderung gekündigt, A. Von den mern gezogen wone 1 109 114 196,211 261 266. gelost zum 31. Dezember 1911. . 1000 ℳ, . Georg Egestorff s Salzwerke das 13. Geschäftsjahr, endend am SüFülbdee gdaßs es vor dene.. 1912 leefern lag an die Stabthaupttaste annu⸗ 6 Obligattcn nde Fcane gemacht, daß Anbeihescheine ung Talons Hiüce baßf der (Privil III. 2lugrchescheinen Lit. A à 45 60 82 Ir ind ga väft Anleibäschieses be“ hemische Fabriken. 2) 1912. gatlastung an Vor⸗ örs chreibungen Linführung der wir *, Für die etwa fehl asse abzu⸗ die zum 2. J Nr. 43 übe It, daß Kreiskommunalkasse in E er hiesigen wvilegium vom 6. „hà IZE11“ I. und III. Ausgabe 5 2t. nber e.. 18s . Dr. Carl Kraushaar. 8 92J . 82 8 s Prospektes schon früb Noch nicht ein ng apital Cöpenick gelöst ist. „zinsung der ausgelost hört die Ver⸗ 57 248 336 349 385 428 44 0 48 19 116“ r. 18 38 43 91 94 Anleihescheinen dieser beiden Ausgaven 548 560 583 625 637 670 714 746 ISe 1 3) Wahlen zum Aussichtsrat. früber auggeloste Anle efg die „den 6. Juni 1912 Lyck, den 22. Anleihescheine auf 577 654 759. 5 446 490 59 127 156 172 189 204 207 228. werden und 83 600 getilgt. 747 778 828 847 904 918 920 933 943 Schillertheater⸗- Aktiengesellschaft. * Wünsche und Anträge.. lleihe Ausg. 1 Der Magistrat. 8 Der 1912. G 1888o à II zu 300 ℳ: ] 1 Lit. A à 8r. 8 Kordhausen. 29 29 Juni 1912. 8 200 28 1912 1 Die Aktionäre der Schillertheater⸗ ““ vage 88 —— und Vorsitzende d ¹ erwalter 165 225 278 287 312 357 ℳ: 55 15 2 Eit. Nr. 30 8 er ag trat. nden, den 23. ärz Z1q“ Aktien esellschaft werden hierdurdh n üben wollen, haben ihre A ien inde⸗ 8 es 1 s 3 2 278 287 312 352 354 35 8 1 8 % Nr. 2 27 . F 1““ g b le ) zu T Zeue Hdes Freisausschusses. 392 85 88Z 655 333 855 80 2n. [ **r99 & 113 129. 1“ * F1 e. 1. 1562 1625 1012 888 1530 18 vndea wir vorstehend bezeichnete Kreis⸗ 1292310, nagbeit der Bestimm I“ ben I Enber 1012,hedab e ““ sellschaft oder bei der Rheinischen 2 72 5 jbeschei d & . 1 2 1 1 . 8 ——— 29 2r ]he nburg, 8 :18 ir be . 5 eninsendung bezw. Schuldverschreibungen bringen 7 K nandit e ell⸗ Generalversammlung der Gesellschaft ¹ ai v vusge gegen Einsendung wir biermi ; 8 tnis 2 omt! g 1 eingeladen. Creditbauk in Villingen vorzuzeigen. wir hiermit zur öffentlichen Kenntn „daß 4 2 Aktie d 1A“ e 81. C auf d caft un 1) hee Der Aufsichtsrat. G A tien ese s af en ericht und die Bilanz nebst Gemwin⸗ 78501] . Verlus Sep⸗ 8 4 1 8 gesellschaf und Verlusteecnung ver 30. er,, DVorimunder Union⸗Branere Actien⸗Gesellschaft. Gesell

nicht bedarf M* m eer Anordnung gilt Buchs⸗ lassung zum ng gilt Buchst. B Nr. 672 ü⸗ Börsenhan C“ Der Magistrat anntmachung. . Privilegiums egtums vom 1 5 b 5 4. Oktober 1888 aus. n 1807 1808 1811 1819 In der am 19. S 8 1829 1902 1902 September 1912 in Buchstabe zu 500 8 daß die Kapitalbeträge te8 g Zinsscheinen (Coupons den dazu gebörigen die nachbezeichneten Wertpapiere aus⸗ ank der Ostpreu⸗ . 8 poer 2 sowi b Brauerei, Aktien- Ge tember 1912 sowie über Aktionäre unserer

gemäß § 40 des Böri 8 es Börsengesetzes die Zu⸗ Berliner Börs uder die Zu⸗ Oranienb . örse al enburg, den 17. Juni Die Schul als erfolgt . Juni 1912 8 .z dvers 8 88 8 88 8 2 NMo ;S; Fah. Rehege n erecanoch nersa n J. V.: F. Miedecke dden nr Gründ ges. leszöchste 3 r Reihe z : Ulion Mart 88 ’. eaebee6t rhochsten f2 91, hunderttausend zu einer Million 8 gegebenen Schuld [75614] Bek ausen inf. [26654 Stadt 8 verschreibn ekanntmachu gender Bezeich Mark begeben unter 9 8 1 1 Mühlhaus 6 ngen der ug. 1904 1979 19 er Bezeichnung der Rei ter fol⸗ 1 b 912 di en i. Thr. sind für Wri s 79 1984 1995 nd Sfece: 8 der Reihen Ce Verlosung von 3 ⁄0 2 die nachgenan . sind für Wriezen stattgeh 1 86 mgen anl bou 3 ½ % Po S ur T unten Anleihescheine 34 % O ttgehabten 1 12. e gen mefihescheinen vom E zur Kilgung ausgelos 1 18,s Obligationen Herlolung der 64978 80 89,98,94, 111,112 ’“ Reabtaneisrsofang,won dn, Posener 488in n Ne. 293 29170 0 e 5000 7. fotzinde soieder⸗Sderbruche, dhre. 12138 819 888 109 14 887 11n 399 19 Fügsceinen e.uvn hue der Jeneeu. Selost sind. Laufende Der Stück⸗ zwecks Tilgung fuͤr da om Jahre1885 485 zu je 2000 316 390 393 467 „Lit. A ummern gezogen: 918.808. 909 512 84 Serie I: S“ genb g ng für das 8 1 3 2 12 00 ℳ. 393 467 19 —. 4 Nr. 9 27 40 1 8 Buchstabe C 81 ßischen Landschaft in Königsberg Pr. 8 g Nummer 1881 5 88 Nummern G 1912 sind 721 e 516 540 603 614 676 6 8 137 138 146 81’. 56 58 117 167 178 200 241 2000 ℳ: 42 83 92 ündbeiderhiesigen Kreiskommunalkasfe Lit. à Nr. 37 88 105 166 8 2000 c. 2 der Stü 8 8— uchstabe A Nr. 67 82 orden: 1.766 798 zu je 1 09 614 676 691 = 16 Stück 58 170 181 192 329 34 44 258 299 310 316 919 in E 3 Lit. B Nr. 270 300 306 323 341 Kaiser sell⸗ V er Stise (sahl Betrag 5990,, 2e —. r. 67 88 = 2 Stäck u 99. 8,,u, 80t 89121ℳ „Lit. e N. 10099 4, 10 ber 1 , FeHerferg gerome sernensanlaie. a1it c , 86, 8008 78 —schaft Brünninghaus Pes tangesung üb Bu v1“ 997 98 r. 841 853 921 923 937 CCEE11 Von de b z gelosten Kreisanleihe 2857 582 5 57 71 iU rünnin en 2) Beschlußfassung über die Entlastun e. K ie-. e M. .— 109ℳ 4 i86J0 184 9, 3a8 Stüd, 99 ℳ.33, 1i0 1T.neenglahescheinen ns bbet mit dia Jenvden Folgene 1e. g 1ah 88. Be7 a89 06 bn h normanc⸗ 2 Fes lufchrtts und des Catlestnae chefe wosden bierdurch zur Ledentr. de⸗ hescheine werden den Besitzern des Aleerböchsten Preanlemkerden auf Grund (Privilegium vom 15. S ptember 1888 bereits nasger ausgeloste verieanfeihe⸗ öö1 1b DOrdentliche Generalversammlung 9 Beschlfassango ügfemensaltse auf neralversammlung auf Donnerstag,.

zember 1876 den Ens kümbia. De⸗ Buchstabe A 15. Februar 1892): schein:; . Lit. A Nr. 58 beais 1nes à 2000 Sonnabend, den An⸗ b 1913, 4) Wahlen 889 Ursichtsrat. 8 vernihs⸗s Dezemver a agfeta 88

gekündigt. 233 267 288 8139 200 ℳ: 43 191 219 1I1V. Emission Lit. Nr. 44 über 200 ℳ. Lit. à Nr. 58 123 221 299 550 624 654 Nachmittags 4 ½ Uhr, im Geschäfts⸗ Srimmberechtigt inder Generalversamm. G F nd eingele 288 312 339 383 428 5* 1 Angerburg, den 1 Juni 1912 1. NI.s 9 543 550 624 654 lokale des Herrn Justizrats Kramberg in lung ist nur derjenig Aktionär, der die Gesellschaft . I eingeladen.

8 492 47 8 845 à 3 . 8 EIE enige Aktionär, der die agesordnung: EEEE V Lit. C Nr. 876. 897 931, ,972 993 Dortmund. —gegordnung: Aktie spätesteus am dritten Werktage 1) Bericht 92 orfandzüüber den Be⸗ Kreises Angerburn⸗ 1094·1116 1117 1154 1163 1216 1218 ꝑCErledi agesordnnnsg:des Stat s vor der Generalversammlung hei derr teieh e⸗ verflossenen Geschäftsjahrez. àb 500 ℳ. Erledigung des menfränd atuts Gesellschaftskasse oder bei emnebe bed er, , Bericht des Aujfichterats über die 800, 1 Nr. 1307 1318 1374, 1415 n. b genndsember 1912 innerhalb des deutschen Reiches hinterlegt. Zülanz und Vorschläge zur Gewinn⸗ 1496 1504 1511 K eünninghansen-Rtr engefellscaft) Berlin⸗Charlottenburg, den 24. No. vperteilung.

9 ser B 1 a gj venbe 12128 3 3) Antra auf Erteilung der Entlastung. Schilertheater⸗Aktiengesellschaft. 4) Aufsi tsrats wahl. 1

der Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ nge sind diejenigen unserer Aktionäre be⸗ 8. Dezember

von 1806 ab,- 30 500 V ück zu 2000 = 1 8 ze 5 3408 . 20 2000 207 bhhabe e Nr. 5 72 16 . Far tasgen iie rdergg gekündigt, die . 9 92 8 82 266 = 7 9* 1 2 ₰△ 8 ie 1 4“ V z9 1000 =. 7 Stück ab bei unserer tadthauptkaff 191* Die Rückzahlung erfol 1.I. 13301 :400 200 V 63 68 Ngge n Nr. 47 ,638 000⸗„ F. . 8 nüibescheine ö voe aht Fe bei der Fiferee nen 1. Alpril 493 539 658 615 698 1 .118801 200 63,66 72 89 148 152 153 27 ehorigen, nach de 8 azu Deichkasse in Wri 3 ruchs. Buchstabe i zu 8. Die Schuld „200 100 283 315 316 397 22 153 256 fälligen Zinsschei m 1. Januar 1913 Der riezen. uchstabe B wird mit jährli 470 52 3397 417 422 443 fälligen Zinsscheinen und Anweis r 1913 Der Betrag etwa feh 1 106 180 202 zu 500 ℳ: 2 74 79 g⸗ mit jährlich vier 47,0,523 562 = 20 Stü 443 in Empfang nweisungen bar wird bei fehlender Zinsschei 3 209 221 369 1060*2 74 79 95 5 28820 v1 zu nehmen. D gen bar ei der Z 8 8 insscheine 1362 428. . 5 500 = Stück zu 31s fehlenden Zinsscheirr Acnug debfact edne des Kapitals in 128 L zu 1000 ℳ: 13 29 facga Sfabtebntganresnaer 8 ange⸗ U 1 204. 8 28 ) ung z nge 20. September 1912 Buchstabe zu 2000 Magistrats vom 14. Juni 19/2 sind von 1456 1468 1482 1495 ptmann des Oderbruch Buchstabe E zu 20 ℳ: 50 66. den Anleihescheinen der Stadt Nord⸗ 1522 1599 1617 1661 1669 1680 169 8 188 uchstabe F 1299978 19 56 58. hausen 1. Ausgabe folgende Nummern 1735 1784 à 200 ℳ. Derxr 184. 78 125 ausgelos vgeden; ““ 8 Die etahtung der Hetaöbge erfolgt 177584] Antiengesellschaft v. Ser lr ch anber 7 88 383 562 673. gegen Einsendung der etr. Wertpapiere K - C“ tzenderJ.—S 188 1258. und der zugehörigen Zinsscheine und An⸗ Overhausener Wasserwerk, (78520] rechtigt, welche bis zum 18. 1694 2 Januar 1913 an Oberhansen (Rheinland). Tivoli⸗Brauerei O Fleischer a. cr., Abende 6 Uhr. entweder ihre 8 Die Aktionäre unserer Gesellschaft öhe 88 2 bei der Gesellschaftskasse deponiert am Montag, den Aktien⸗Gesellschaft, Stettin. bene 88 1 5 dahin geschehene Nieder Gesellschaft werden egung derselben 8n 1.— 1 ank in Berlin,

der Deutschen dem A. Schaaffhausen'schen Bank

hiermit gemäß § 21. diesjährigen ordentlichen verei nabend, der Bergisch Märkischen Ba

Seit 1. Januar 1 Bahnhofswirts Joh. Jak. Hovppen in trages zu der V Rhld.) stattfindenden aufer⸗ Feneraiversanmtung am Son 21. Dezember d. J., Vormittags Pade 5 5 aderborn, Stettin⸗ . 2,; 5 sacse der Essener Credit⸗Anstalt in Essen

t 8 10 Zu 500 792 971 1146 1 1700 1707 weisungen vom L. V Kämmereikasse. 1 werden hiermit zu der 12, Nachmittaugs Die Aktionäre unserer äß § 21 des Gesellschaftsver⸗ in in Berlin, nt

vom Hundert, i 81 am 1. April te in balbfährlichen es Fsss vom 1. April 1 .Oktober, verzinst und Buchstabe E Fhr. 92 1'g—. einhalb 921 ab mit mind nd 78 96 112 113 Nr. 22,61 65 8 ee aert des nrfrnandfftses 186 188 81 gr 125 126 166 ge. i. Th., den 11. Mai 1912 Graf Fi Schuldreditels unzer Hinzurechnung der 686 391 587 398 39 393 810 der Magistet. af Finck von Finckenstein Fmsen dnrch Kündigung aber ethürencen 678 821 835 862 891 899 857 [296831 Bekanntmach 178280 Buchj nkauf der einzelnes Aaleider fielhändigen 930 984 = 33 Stü⸗ 900 Waldenburger 3 ½0 tng. 280] Bekanntma chun 171 üuͤchstabe G zu 1000 8 Zur Tilgung w nleihereihen getilgt 200 = tück zu Bei der am he tig % Kreisanleihe 1 betreffend g⸗ 182 218 233 314 37 ℳ: 33 116 8 en bee jährlichen 469090ob Verlosung der zum 287 stattgefun. der Cie Einlösung der 3 10 uchstabe ꝛn zu 2000 38 200 2423 8 Provinz getrennt 1 eren Fonds Den Inr. .35 600 2 e Snn Januar 1913 der Scurvverschresaunge den de 3 888 270. 8”. 8. 1787 1863 2048 2059 2129 2139 2398 *4 3 . 5 mu sA. 82 28 8 838 n 8 * 2 7 8 8 8 5485 253 5† 5255 9872 27 Laüncsfcnder gügegübre, dessen Desaane 5 he. wur Richablumg am Ne Emisston 1 1901. 9— 8 d b- Areihe Von den Anleihescheinen 2313 2889 2936 231 381 1 2905 885 von Anleth Bfne tnsesonder⸗ durch 88 Zeit 88 8 Cine Beriin ung fur gejogen nocden⸗ nachstehende Nummern 1202 8e 8 2en 42 % nilehe caas 8 vom Iüan,; 1900) 8 8 s. 88 4445 8 berbandes, anzulegen s8 Provinztal⸗ sindet nicht sta Dezembe 8 Stück Lit 8 Stadt Stra 8 22 abe J zu 2 · 900): 4803 4 5015 50 5214 5349 5350 kündigung ; zulegen sind. Die Auf. Die 2 t statt. er 19127 yN üch Lit. A über 100 Die am 2 zburg i. Els. 402 417 46 00 ℳ: 322 338 799295 19 5650 572 ung zur Rückzahlung des Non⸗ Auf. Die Auszahlu r. 6 15 61 69 80 9: 0 s .Januar 1913 fälligen Zin 9. 322 338 5385 5609 5650 5721. 3 eczaasicnung des gees öö erfolgt 30 Stück L 9 92 iin von Ffr Schulsver hrüibuhnen 892bsgenh n zu 500 ℳ: 866 8 Fabahersicfer Aareze ene FSerg Seri Ab oder 1. April st zum 1. Or. den dazugehoͤrigen Zi⸗ Anleiheschein S git. B 000 ℳ. * raßburg i. Els en 117 8 12 1083 Ug. 80 hierdurch aufgeforder vom letzten De⸗ erie V kanntmachung im durch dreimalige Be⸗ gehoörigen Zinssch beine nebst Nr. 18 über 500 Nr. 40 g i. Elf. 1177 119 83 1084 1138 G 3 8 IbEEö18“ Frir WC“ alige Be⸗ und der Zinsschei einen Nr. 15 29 19 8 19 84 87 13 . der % Anle 95. 38 1158 zember d. J. ab deren Nennbeträge Serie V Abt. 2 Lit. B Nr. 59 Königlich Feuhi ieh .. 8a Ftadthauptkaffsvdereasogg E“ 195 8 232 2491599 .“ ses V 8 1“ 9489 L zu 1000 ℳ: 758 81 6 Rüchgabe der auggelasche Papisre 4 Ved 28 Stnatsanzeiger, in Creditanstalt hi er Norddeuts 327 334 339 345 349 35 318 F der 4 % Anlei 18. 1047 1048 2 ge. 8 nebst Talons in unserer tadthauptkasse Hameln, lt vierferbr orddeutschen 509 531 534 548 57. 350 3568 ASJahre 1901. nleihe vom 1185 1237 1270 12 1124 1146 1148 gder bei dem Magdeb kverei der Ma owie bei der 602 614 678 bdee. h 83 3 % Anleihe v 889 1s 188 1 895 8 149t Füllale 2e rger ee Fpöraim Dec. e“ Aquidatoren. 1 n 3 und om 5525 558 2024 20 ö 891 11ee1] 3) E ächti d Li uidatoren um g9 8 1 6 Nr. 11 d und 2073 2126 . 2058 2066 2067 207 5 3) Ermächtigung der Liquidatoren z für das Jahr 1911/12. B er 4 % 26 2152 2192. 2067 2071 [29223] Bekanntma chung.. Abschluß eines Kaufvertrags. 5) G 5 vor Bilanz, d I der Reichsbank oder 9 Anleihe vom 8 A⁴ zu 2000 : 743 77 Bei der am 9. Februar d. Js. planmäßig erfolgten Auslosung der auf Grund 4) Abänderung der Paragraphen 7, 8, 9 8 ehm gung der Bilanzzderder Ver einem deutschen Notar WW 71 872 887 891 911 92 7 5 188 ür. Mügeehnesge Priel.gneg en 8e Peieh jetzt 3 ½ 16 9 und 10 des Statuts, betreffend den Bües 88 1“ Ve durc Bescheinigens vachfewiesn baben. 3270 933 946 B nleihescheine des reises Rastenburg nd folgende Nummern gezogen worden: Aufsichtsrat. K 3) Entlastun des Vorstands 11““ ortmund, den November 1912. Buchstabe à Nr. 38 44 66 und 84 über je 1000 = . 4000 Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben Aufst tz otg 8 Der Aufsichtsrat.

2 über je 500 ℳ⸗=— 1000 wollen, müssen ihre Aktien am Tage der 4) Pae Abänderung des § 26 ö Versammlung bei dem Vorstande der Absatz 3 des Statuts. 8 8 Gesenschaft binterlegen oder den Besiß] 5) Ersaßzwabl eines Aufstchtsratsmlitglieds 178500] Wilhelmsburger lirch eine dem Vorstand ge⸗ gemaß 8 12, unserer Satzungen. Chemische Fabrik, Hamburg. Diejenigen Aktionäre, we che in der DOrdentliche Generalversammlung

H 8 5 nrecht aus⸗ der Aktionäre am 17. Dezemver u. c., im Bureau Dres. Bartels, von

den Amtsblät tern de Eoßn; r Königlichen Re⸗ Berliner Handels⸗ Gesellschaft in 26 Stück Li it. Cüber 200 Jahre 1907 947 963 995 101: 1364 1365 143012 1041 1058 13595 1357 BAuchstabe B Nr. 40 und 5 Bluchstabe C Nr. zusammen.. 1 1 1 1. Janua 13 derselben w nde Bescheinigung nachweisen. ), 27. November 1 Generalversammlung ihr Stimr Nachmittags, im

gierungen in Potsd 18

und mindestens am und Frankfurt (Oꝛ Verli 2 ens noch in der Berli 88oö iner Börsen⸗ Aus frühe .“ früheren Verlos 5 1 Verlosungen sind n Nr. 36 63 77 122 och 200 207 272 941 279 24 144 207 214 224 262 285 359 38 werden vom 15. Dezemb bei den nachbezeichneres ü d. J., ab zeichneten hiesigen Z. a gen Zahl⸗ Eine Ausl ofung von Anleihes⸗ eihescheinen V. Anleihescheine werden den Inhabern zum Rückgabe der Anleihe⸗ 88s ee e der bberhausen (Rhld. üben wollen, baben ihre Aktien spätestens 2 Uhr 17. Dezember 88 der Notare Herren

Ratjen, Hamburg 1,

Zeitung und! 8 dem Berliner Börf 8 in monatlichen 2 Boörsen⸗Courier rückständig: wirken. In di Zwischenriꝛumen zu be⸗ von der iesen Blättern werden 85 er 3 ½ % Stadtanleihe 5 444 445 469 491 557 600 607 706 708 713 726 im Nennwerte v 713 726 im stellen während übri v 6 stunden eingelö der üblichen häf 5 200 ℳ. Caberagegft hen Geschäfts⸗ und VII. Ausgabe hat nich 1 a die Tilgung hat nicht stattgef Tilgung durch Ankauf b tgefunden, ewirkt wird di 8 D. ie ausgelosten mit der Aufforderung gekündigt, den vollen Kapitalbetrag gegen r 1913 fälligen Zinsscheinen und bei der Kreisverbandskasse hier 1912. 2 Kirchen⸗ Der Auffichtsrat. Der Vorstand: am Dienstag, de 1912, im Kontor der Gesellschaft, Spdow, Remé Stettin⸗Grünhof, Taubenstraße 4 a. 1 Srdon eharnae 8 Tagesordnung:

die sonstigen di G e Provinzialanleihe an- seit 2. Januar 190 92 92 4, abzuliefern Zusammen 25 nen. 26 200 ℳ. Aktien gesellschaft für Boden⸗ und 8 Anleihescheine der werden nicht aus r VIII. Ausgabe ausgelost. gabe scheine nebst dazu gehörigen, na Erneuerungsanweisung zur Veif zeit e er . Louis Neubaur zu Königsberg, Tragheimer er [78522] d⸗Cementfabrik Alemannia zu hinterlegen. November 1912. 1. Vorlage des Geschäftsberichts und der das Geschäftsjahr vom

gehenden Beka insbesondere L11“ veröffentlicht, mit Zins 8Je; . den entlicht 1 Zinsschem 9 . jährlich die Nu 8er mindestens einm Nr. 896 8 Nr. 3 20 B - JHelösten 1 der noch nicht 5* 897; „Buchstabe E- Die J gekündigten An verschreibungen der o d mit Januar 19 II“ „Inhaber werden aufgef Auf ans Necherber bekannt gemacht. it Iimsscheinen Nr. 81“ gusgelssen Ireisanlethesceie vnehsg Ddie frommumalkeedit 1 1 Provenzsatverbandainnns hat seit 2. Farar 0 stabe D weisungen vrigen Sinsscheinen und Ar Afbringfn. u Elsaß⸗Lo⸗ De A 5 8 * 9 2 3 1 5 . 2 1 2 - 8 e 2 2 vermerkten Zablstellerren bei den darauf feit 2. S. 502 503: B e E hlesien einzureichen n⸗ ank von El tadtkasse, in B urch die hiesi sten Z0 bet den feit 2. nd den Bank i Elsaß und Lothri haus in B ge oder bei dem Bankhause neue Zinsscheinreib en kostenfrei eingelö [Zineschei Januar 1912 lief dafür in Empf HI Lothringen, haus Delt S . f 3 ostenfrei eingelöst, Zinsscheinen ach „Mit dem 2. J ang zu nehmer Fili Handel - Fic g. ze 8† 8 de, e3,b, s 20 assenag ggleet glhen dnf 1““ dennover duch das Bankhacs Greesag Rraze 23, 5 cwfeng gsebntziset des Verigsung,veca ceetenenmgene, Pernee in Verlin W. 10, Ma Kandeshauptkasse er 3 ½ % P ür feblende measther ee eine ulh ; 1 8, und bezügli 6 .— Für die f Zinssch ird der? dom Kapi 1 geben. Daselbst wird gsscheinen. Januar gabe: Rückständig aus fri 88 L. ank Ch. St Frdem beim Barmer Freiherr von Knyphausen. sversammlung auf Sonnab d, den Der Vorstand. Der Vorsitzende ür Bt nbe acg en etwa ge Z angn r 1897, Brchkücee Naus 1914 h. shigfrrtz Jahen; N. dalencie . Cie... ceg ns, Zincberg. Fischer, d. rein der eraanang, n 1, wernäunagn d. Fleiicher des Krcenerge. Süleenc er1911 bis zum 30. Sep⸗ Die 11 s be⸗ 88g8 Böastae E Nr. lusbe O Walvembon je 3 ℳ. 298 601 im BStratzburg, reditbank, Filiale bei der in n⸗Gladbach, I“ 1784641 Fündigangsbhamedratchner der Pommerschen r lgend u Habss y“ 1 Ebwenberg: V bember 1912. . übernimn % Pose hge- 1 5 gi. Schleft ank E ; G er uf Antrag der Gutseigen ümer werden zum 1. Ju folgende agesordnung: 8 . uf Ertei Fntlastu Tolager taztanleihe 1002. aer g 1ö8“ vW11“ aegeUscheft ie Verlne Pfanvlesese den Zababern geindict, ung zuas 1“ selgetde ) Bgrkeuang a esbhenantres n Bürgerliches Brauhaus mn Nar ah auf Srtegtd Zer endungdes er i 32 1b ie i a v1“ b w : Bilanz, Gewinn⸗ und Verluftre nung . 8 1. W Ze des Kreises reisausschuß i9r Pick, Schla den dustrie in Berlin ndel und In⸗ 1 gegen Barza lung des Nenn erts . v. Bil n, 5 und Verlefschtgtms. in Herne I. * 8 Reingewinns. 8bb-ee, 8 Fie., gdenhauffen & bei dem Vankhause Sani süͤmtliche im Umlane befindlichen Gutspfandbriefe des Gutes 8 undden Bemer nge Feeebeme Antlsn h 2 IV. Aufsichtsratswahl. 9 ank Leon Schwartz, . Coe in Cöln⸗ Oppenheimjr. II neigendad deszen Pommerich⸗ neue Nummerpfandbriefe 8 Se chatän, bna üder 8s welater anceebuncheraumten Fentalöer 1 shcegcer⸗ 4 ve des hense Ephraim Meyer gleichen Betrages und Zinsfußes: Verlustrechnung für das verflossene sammlung laden wir hiermit ie Herren legung ezemecien bei 22 erfelichafr n Hannover, sämtliche im Umlaufe befindlichen Gutspfandbriefe der Güter: Geschäftsjahr. 8 Aktionäre zu der am 21. Dezember b bei den Nota Dres Schönebeck, Kreis Saatzig, 3) Beschlußfassung über die Entlastung ds. Is., Nachmittags 5, Uhr, im Zartels von a ee Ratjen. Zachow, Borten, des Vorstands und des Aufsichtsrats. Verwaltungsgebäude der Gesellschaft statt⸗ dambur 5 Häͤckerstraße 13,15, Belgard, 4) Abänderung des Gesellschaftsvertrags; findenden ordentlichen Generalver⸗ dder bei 88 Dresdner Bank in Berlin 5 8 Zu S 1: Verlegung des Sitzes nach sammlung mit nachfolgender Tages⸗ in Empfang genommen werden woselbst . Hannover. vrdunnfß ein: zetsberi der Jahresbericht zur Einsicht aufliegt. 8 Der Vorstand kann auch a. Vorlage des Geschäftsberichts und der Hamburg, den 28 November 1912. Jahresbilanz. Der Vorstand Entlastung an Vor⸗ 8 8

durch unsere Rückstände. 16. Dezember 1 eservierten Zimmer des

Seit 1. Januar 1912. Serie II Lit. C Nr. 924 1065 1129 Oberhausen (e ordentlichen Generalversammlung den: 11 ¼¾ Uhr, in unser Kontor, raubenstr. 42 J, eingeladen. . . der Bank⸗Verein,

à 500 ℳ. t. 1 Lit. B Nr. 61 à 2000 ℳ. eingeladen. 592 Tagesordnung: 1 8 er dem Dortmun des Barmer g”bg;

9 8 Grünhof, T 1) Beschlußfassung über Auflösung Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats sowie Vorlegun Zweißasteh Zceng, Fischer

den 3. Juni 1912. Gesellschaft. 2) Beschlußfassung über Bestellung der der Bilanz 1 1 1ee ing der Vilanz V Verein und Gewinn⸗ und Verlustrechnung Co. in Dortmund,

Emil Paderstein, Komme

*

Große

inzialverband Für die Sicherhei seit 2. der , die Sicherheit des Kapital⸗ seit 2. Januar 19 mit aaftet der b nmit Zinsscheinen Nr. 1.ee2, abzuliefern 558 i Vermögen und seiner s 8589 1503 1711 2211 ö“ 8 Freiherr von Zedlitz 8 Ber 1 en r 88 826; -967, Buüch⸗ [27543 8 WJ1 88 H. hank G. 2 kin, den 27. November 1912 von der 4 % Posener S A22. „Bekanntmachung Die Sischcgeches⸗ er Landesdirekt 88 1908, I. Aus tadtauleihe osung der Kreisanleihesc bezw. de cheine sind mit de an die 1 öbb“ eit T. Januar 19112 Be etreffend. einreichers zu v m Wohnor Ausliefe Anleihesche [31498) Bekanntm 8 urg. 818 Zinsscheinen Nr. 7 2e,abzuliefern Sibur der en heutigen Tage i b B. Zaslisserung der leßteren Die noch fäligen achüun Nr. 6705 6821 6865 20, Buchstab ng in Gege „Tage in unserer b e neuer Zi 8 8 ne sind mit 8 och fälligen 8 Verl g. hess 21 6862 15 abe B gehabten genwart eines Notars Ziusschei 3 Zinsleist zurückzugebe den Anl b Groß Wardin Anleiheschei osung von stabe G Nr. 4557 12919 —08 7167, Bue gehabten fünfundzwvanzigste! dearsn tatt⸗ v nen zu der 31% Aalerns tzugeben. eihescheinen ich 1 einen der Stadt? Nr. 3314. 557 4846 55 ʃ5, Buch uch⸗ der Krei zwanzigsten Auslos on 1893. ½ % Anleih Die Inhab b 8 zarnickow, 8 Stadt Naumbur .3314, Bu 3,55415, Buchstab er Kreisanletheschei Auslosung 8 Inhaber der früher aus elpi reifenber 8 688 7. Juni 1912 sind 31“ G 4 E“ zeeafes is das dece lo sed ühen 288. n Schuldverschreibungen der T nsc huue noch lche eiasgig sen deog Schwirsen, Freüeckete Zu § 12: erden den Inhabe ind ausgelost und 8 908, II. Au s Stadtanleihe Liter reisanleihescheine: id gezogen leihe vom rg i. E. der 3 ¼ % 1 8 e. G Wutzkow, Stolp. 8 nur aus einer Person bestehen; es vons 2. Januar Rückzahlung 88 Januar 1 ber. ; 8 88 1000 Nr. 77 den 2. a.ahe werden dr (privilegin II. Ausgabe Die Pfandbriefe zu 1 und 11 sind von den Inhabern späͤtestens bis zum können auch stellvertretende Vorstande b. Erteilung der Seeeö derCeabe Bae etgege. Nr. ö“ Nr. 3 —,20 Pe hegfen 41 63 134 ne— Nr. 19 18 G für einen Se Zins⸗ Huchstabe * Id”ng8⸗ 1880): 1. Juli 1913 in kursfabigse Besehesen sse mit den 8 gehörigen Zinsscheinen mitglieder begnte 1 shn 89 Auffchtaeac. 78502] IWe;, . usgabe, b imburg 9239: 1078, Buchsuabe B. N. e A Sitera C ü eitraum nebst Zingfarge e njährigen 1694, I: 1022 1170 1502 15 Se XII Nr. 15/20) und insscheinanweisungen einzureichen, und zwar: Zu § 14: An erweite Regelung er c. Verwendung des eingewinns. Artionz 1 1 WMerhöchsten Ie siletiamzevemu 1ee seit 2. Janu c B Nr. 9047 28 1383167 1. r 5 Nr. 4 11 b8 segeben. Der u Fenereiste (alon) 18 Bi 1“ 1506 Je eeae an die Jn vfch unterzeichneten Vertretungsbefugng, n a. G eines Mitglieds des Aufsichts⸗ adhe Here Süüeräartuesenvatne AT1“ 8 7. Sep⸗ mit Zinsschen ar 1912, abzulief 289 299 353 9 210 236 252 525 scheinbogen gegen Rü⸗ neuen Zins⸗ uchstabe C: 8 enerallandschaftsdirektion gegen Empfangsbe einigungen, welche und 23: Recht des zurn. . 8 52 re schaftsvertrages c2it, . r. 29 149 469 537 1— 8 wurshdeinchen dieser Anlehchch he d bii den s. v E“ 8 F. 8geeö 15. Föö Privilegium vom 16. S . 1e9s eicache,Eraediegogen de zuständigen Departements §21 Recht eschästefzchtörats, 8 Sebeten de Tantieme des Pe. deecinghee wagcebbimdes 1““ 7 593 meit ung des Barbetrages ; werden des Kapitals kkündigt. Die Auszahlun Zahlstellen. Die ges oben genann 15. Februar 1895): direktionen. nämlich: eine besondere Vergütung. für eine Aufsichtsrats. 2eeGz 1 cheEmae 66 Lit. C Nr. 705 723 728 87 öu weiteren Zinsverlustes zur Ver⸗ erfolgt gegen Rücheezahlung wird auf die Ddn gesetzliche Buchftabe A: 668, Februar 1892 : ie Gutspfandbriefe Schönebeck und Zachow an die Kasse der außerordentlicke Täligkeit seiner Mit⸗ Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ bank Akt Gesell. in Weimar (Emßgang. 943³ 960 986 1151 11 923 92 E stes wiederholt nach dem en Kreisan leihescheine 8 c. Ferner ehag esahss übernommen. 1gr Buchstabe B: 86 161 Königlichen Laudschaftsdepartementsdirektion in Star⸗ glieder zu bewilligen und für Rech⸗ lung stimmberechtigt teilnehmen wo en, eee 2 ö 21. 17 eit. D Nr. 1514 1621 1630 167 verl on unserer Stadtha sind noch Nr. 20 neb 1g 4 Nr. 1 bis ei en betr. die Aus ven 5. November 1910, B bstabe G: 109 179 201 1I1“ Gutspfandbriefe von Groß Wardin, Zarnickow und Coelpin a Sachverständigen beizuziehen und bank oder einem deutschen Notar aus⸗ Vorl Ar Geß vntsbe icht b 785 à 200 ℳ. 1630 1679 1743 vor⸗ ucpekasse ab⸗ sigen K chst Anweisungen bei nschl. mit Ziussch gabe neuer Zinsleisten uͤchstabe : 89 8 die an die gleiche Kasse in Treptow a R. und Revisoren zu bestellen. gestellten Hinterlegungsscheine, aus denen 1) Vorlage des eschäftsberichts mit nüt. 8 Nr. 1881 1892 à 100 von der 3 ½8 % Posener Studtanleih Eefcetsfiskommunaltaffe nasicat üe Uhr Sagch ea ö Aneistte (Privilegt v. Ausgabe 1X Gutspfandbriefe von Groß Schwirsen und Wutzkow an die Zu § 30; S des Auffichtsrats, die Nummern der hinterlegten Aktien er⸗ Ghahg. und Verlust „Mit dem 31. D g.an. 900 ℳ. di 85 . eihe Mit dem 1. nuar 1911 1 en 2. J 8 legium vom 17 1 11“ 6 1u“ leiche Kasse in Stol Pomm. die Generalver ammlung zu berufen. sichtlich sind gemäß § 22 d. Stat. bis . 1 Verzinsung di ezember 1912 hört die III. 5: Mit dem dara Ja⸗ u 40 7. A 8 ͤd8“ ““ 1 58 2 ind, 3 8 ) 1 er Bilanz und Ent⸗ rzinsung dieser 1“ rt die stabe IN eühe zum Anleihefchein Buch Beruinsung 1 hört die ümnecafch fer üken Zingshefsau⸗ daß 5 8 ö 1 1eö) 2s Wenn 89 8 . Pfandbric. 8 8 Jalt 5 nicht üngeracch 8 1 8 88e; D -eee Dezember ds. Js⸗⸗ 38 Sfneimndess Versüanas und dn 12 von der 4 % Pof⸗ scheine auf. Für die feh n Kreidanleihe⸗ papiere gegen neue zu fol en dieser 438 43383 soo werden auf Gefahr und osten der Säumigen sowoh ie Pfandbri werte der zur 3 nds, entwede sichtsrats. 2 geturn igten api 8 en. gft. 8 2 7 B .8 . B . 8 8 2 8 Fi 8 1 5 2 r ve 7 b e 1b L b 8 Emes 9 Fᷓ à 18e (Privilegiuar d1ng, 21, 523, 1 aach dse ne eaclavachet g kraftlos erklärt und sowohl im Pfandbriefsregister als die spätestens am 2 Werkiage vor der bei der Herner Bank, Zweiganstalt forderlict, Hinzcheineomu W“ 8 8 2 3 ( * 2 2 1 AE . 8 „] , .2 8 * X 11 1 1 sprüchen ausschließlich an die Landschaft verwiesen werden schaftskasse in Höver oder beim Halle⸗ bei der Rheinisch⸗Westfälischen Dis⸗ 8B visen Gehen Ba eschnt d.,G ckgelieferte Zinsscheine wird der fehlende Betrag am Kapital schen Bankverein, Filiale Gera in konto Gesellschaft Bochum A.⸗G. 8 Weim 822 Schillerstraße, er olgt sein Ersatzpfandbriefe gekürzt werden. Durch Gera: a. ein Nummernverzeichnis der zur. in Bochum 1 Weimar s 21. Novemb 8 1912 des Kapitalbetrags Teilnahme bef nnerhalb der Geschäftsstunden zu hinter⸗ 2 att zhre Aktien oder die darüber lautenden legen, die genannten Hinter⸗ Apparatebauanstalt & Meta 1 cichsbank hinter⸗ legungsstellen eine üt den bescheinigung werke Ahktien⸗Gesellschaft (vorm̃ 1 Gebr. Schmi Aufsichtsrat.

8 is.

Die Einlösung der S uptkasse hiers geschieht bei rselbst. bei den di 8 die II. Rei den Ankeihescheinen V dei . Iefeh nach dem Rück 80 9818 n erhobe 8 Li 1 8 1 en werden, Lit. D 8 200 8 1 98 Buchstabe J eNr. 1869 1870 1871 Buchsta e J: 316 Buchstabe K: 839, 1 Für nicht zurü 8 der durch Rückhaltung von Zinsscheinen der , ode ) Insscheinanweisung wird weder die Zahlung . timmten Aktien einreichen, i Ersatzpfandbriefs aufgehalten. Die Zinsschein⸗ b. ihre wogegen Wirksamkeit, sodaß auf interlegungsscheine der Re Nummern der Aktier rsehene 5 ausgeben werden. dt u. Rich. Brauer 29. November 1912. Der t [78521]] Richard Fricke, Vorsitzender. 141A1A4“ uu“ 8 8

Bankhäusern hold Ieige F. Lehmann und Rei Bank für che bei der Filiale a9 Buchst. B Nr. 1286 andel und Inl le der Die Inhaber 286, Buchst. D Nr. 1439.

. Industrie, um Abk aber dieser Anlei tr. 1439. sowie die 21

dem Bankhause Altenbu amn Abbebung der Ziraed hein⸗ werden des C“ 4 Jahren nach Ablaus . . hierselbst. rg & Linde⸗ der Anlei escho winbogen gegen geworden 8ies 8. weschem sie fanih 188 1873 1874 3325 3600 u— scheine ersucht. „nicht erhobenen Zinsen verjä ie In 82 3692 369: Bucht Der Magistrat WTE1““ Jund pl2. Goldberg (Schl.) u versähren bungen dicer Sthalzsescer Zuchstabe 8 1045 1246 1379 1734,

ünzer 8 Kreisausschuss Straßburg i. C ersucht, den werden darauf Nichteinlieferung der

8 [J. V.: von Nostitz, Reit 1912. .E., den 27. November M.⸗Gladb gemacht, daß noch auch die Ausreichung des C Nostitz, Regicrungsassessor. Die staͤd ach, den 7. August 19 anweisungen verlteren durch die Kündigung ihre rechtliche

S. u. (tgernigiste⸗ tische Schaldentilgun d Zinsscheinreihe 8 t mehr ausgegeben wird. ven 29. Noveiber 1915

88 8 Stettin. 2. en 29. November 1912.

Königl. Preuft. Pommersche Der Vorstand. Herne, den

8 Frhr. von Steinaecker. 8 8 1“ Der Aufsichtsrat.

sämtlich in H alle a. S . S., außerdem bei V 3 orlegung der Anweis nweisfung (T aburg a. S., den 21. (Tolon) oder zugunsten drei den 21. Junj ö des Kreises. J.⸗Nr. K. A. 2556 Umtausch G Magistrat 2. ausch nunmehr zu b 1.“ 1 8 ewirk b 8. 8es Keeises Goldberg Hannau 7. 8die Verzinfung dieser Soheine aufgeh Der Bür at. germeister 1 . 1u“ 3 Grund ihrer eine neue kommission. den 25. November 19 8 General⸗Landschaftsdirektion. er. Br. R. . Kneisel. r. N. NBoung.