1912 / 285 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Nov 1912 18:00:01 GMT) scan diff

2 kapital: 72 00 schäftsführer:] di 3 1. ff. Handelsniederlassung ist nach Loschwitz Frauz Böcker. Gerberei und Le dem Jahresreingewinn erhalten die 2 Abgesehe setli G hiesige Handelsregister l A Dswald Enderlein, Berlin⸗ undsiebssgtansen Mark ungenommen. verlegt worene, b. g.g vSe 8 1u heratig fr das Geschäfts⸗ lösungsgründen wird die Gesellschaft ge Ottokar Krejza, zu Hamburg, Maler / Heidelberg. [78154] Kattowitz, 0. 8. 1rndss. ist bei der unter Nr. 31 verzeichneten Grunewald. Gesellschaftsvertrag vom ie sämtlichen einzulegen 4 2 . 8 : öcker, Lederfabrik in dividende 53 burch H b baf 9. „Witwe A. H. Roerig“ folgendes IIe gebennben 82 ““ 5 . vnes e Zenn Nende on be lerur ö Frna .nn eergesen deeinc don 6 Heaeöear. sehengs Feselschasters fübrt, die Auflösung der 1 Pesslezs⸗ 32 5 Beuereigeiensefenrendes⸗ Sce ien Hennehge eingetragen worden: schäftsführer bestellt, so erfolgt die Berz zaffiven gehen auf di Uschaft nicht Carl Eugen Otto Bertholdt in Dresden. Den 27. November 1912. F. nes Geschäftsjahres nicht „ewötn GCe. cct derhen H. W. A. Sein & Co. Die an A. R. C. i 2 tiengesellschaft die Firma „Ihe Gentleman“, Inh. e Die Birma lautet jetzt „Witwe A. H. tretung durch diese gemeinschaftlich. Als Passiven gehen auf die Gesellschaft nicht Carl Eugen Bito Wertzorhte 1 Stv. 2 Cuhorst. nes, Heschäftsjahres nicht aus, so wird Die Kündigung, welche mit sechs⸗ m. ern, .I. ie im I. Fr. E. in Heidelberg“ wurde eingetragen: Dr. Max Kroll in Kattowitz und als In⸗ 8; Iuhaber 8 Dehen“ zu nicht eingetragen wird veröffentlicht: über.. II ders die bsn nur F ünderen Stv. Amtsrichter Cuhorf EEö aus dem Rein⸗ monatiger Frist für den Schluß dhc. veeebkeze. Ludwig Keller ist aus dem Vorstand aus⸗ haber der Kaufmann lar rol in Katto⸗ Gesell. Der Gesellschaftsvertrag vom 18. März Prokuristen vertreten. Die Gesamtpr Eltville. [7828 genden Geschäftsjahres, Geschäftsjahrs zulässig ist, darf innerhalb mit beschränkter Haftun Uchaft geschieden. 1 witz eingetragen worden. bee zel⸗ Heidelberg, den 28. November 1912. Amtsgericht Kattowitz, 1

Castellaun; Inhaber ist der Kaufmann Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellsch w 8 zetaes Schön⸗ Pr.13 ist elches zuzügli gai e Adam Dehen daselbst. 1 schaft erfolgen durch den Deutschen 1909. 5 vöh 2 ] 1 881I eEE“ In das Handelsregister n 2 5 bümngigen Gewinn⸗ der nächsten 10 Jahre nicht erfolgen. prokura ist erteilt dem bisherigen Ge⸗ Großh. Amtsgeri ghhedcn Forbernasen Vird Geschasts be. Rgcheesger, Nhenus⸗Trangport. Ge taritals,gb arg abgenebestelltder Kauf. mann, beide in Dresden, dürfen die E. e e ir eschränkter verteilbaren lieberschuß eibringt, gegen Aas. 9*smüsades Rences Uopember 1912. samiprotursten E. N. R. Gavvut. „e11 114“ Kirehen. [78163] gründeten Forderungen sind von dem neuen⸗— er⸗ 8 veschränk ve2 Fritz Kn in Berlin⸗Friedenau. Firma auch je mit einem anderen Pro⸗ Bc 2 daß händigung des Dividendenschet 3 iches Amtsgericht. VI. Die an A. R. E. Seligmüller erteilte Heiligenbeil. [78155) Aktiengesellschaft Bremerhütte i Inhaber nicht übernommen worden. sellschaft mit beschränkter Haftung“, mann Fritz Knevels in Berlin⸗Friedau, 5 Se. deees. Haftung zu Eltville“ eingetragen, daß r sich auf das Geschaften fhe ns zegegahlt, Geiaa . Gesfamtprokura ist erlosche 3 In unser Handelsregister Abt. A ist Ki 9e usch sen Veichtos 2 8 3 2. Cöln. Gegens des Unternehmens: 3) auf Blatt 13 244: Die Firma Otto kuristen vertreten. 1 der Gesellschaftsvertrag durch den Beschluß das Geschäftsjahr bezieht, das isa. 8 [78146] samtprokura ist erloschen. 8 Handelsregiste. A rchen. Durch den Beschluß der Ge⸗ Caste nezene dens . Nopecber Senn.5 vSecenstigons. und Schiffahrts⸗ Beher⸗Rahnefeld jun. in Dresden. 8) auf Blatt 12 846, betr. die Firma der Lee 82 28. Oktober I den zur Auszahlung der Vorzugsdivibende In unser Handelsregister Abt. A Nr. 55 6, . Hafsler. Gesellschaft mit 5 . die Firma Mugust neralversammlung vom 21. September 1912 v““ geschäft ster Art. Stammkapital: Der Kaufmann und Instrumentenmacher Wasserreinigungs⸗Gesellschaft 1912 abgeündert und an Stelle von Sig⸗ b Vch fehlenden Gewinn erbracht hat. Von ist heute eingetragen worden: Firma eschränkter Haftung. Die Liaut⸗ Neumann in Bladiau und als deren ist der Sitz der Gesellschaft nach Geis⸗ Castrop. [78120] 80 000 8 Geschäftsführer: Heinrich Georg Otto Alfred Beyver⸗Rahnefeld in „Aauakius⸗ Lehner. Co. in Dresden: mund Merngnn und Ernst Heyman der . dem hiernach vom Jahresgewinn ver⸗ Hirschapotheke Geisa Wilderich Pad⸗ . ist beendigt und die Firma crloschen. S der August Neumann weid verlegt worden. In das Handelsregister ist in Ab⸗ Pieper Kaufmann, Duisburg⸗Ruhrort. Dresden ist Inhaber. Die Firma ist erloschen. Apotheker Franz Wallrafen in Wiesbaden bleibenden Betrag werden auf die Stamm⸗ berg. Inbaber Apotheker Wilderich Pad⸗ 88 Doung Baumwollsaat⸗Pro⸗ Hen Shens n worden. Kirchen, den 27. November 1912. teilung A unter Nr. 101 heute die offene Dem Theodor Reymer und Franz Blaeser 4) auf Blatt 13 245.: Die Firma Dresden, am 28. November 1912. zum Geschäftsführer der Gesellschaft bestellt und Vorzugsaktien gleichmäßig pro rata berg in Geisa. ucte⸗Gesellschaft mit beschränkter HBeiligenbe. , den 23. November 1912. Köͤnigliches Amtsgericht. Handelsgesellschaft „Grünewald & Co.“ Cöln eist Gesamtprokura erteilt. Ge⸗ Dampfziegelwerk Bertha Herrnsdorf Königliches Amtsgericht. Abteilung III. worden ist. . % vegteilt. Geisa, den 25. November 1912. Haftung⸗ zu Bremen. Die hiesige Nönigliches Amtsgericht. Abt. 1. Hirenneim u. Teck. [78292 mit dem Sitz in Sodingen eingetragen sellschaftsvertrag vom 20. November 1912. in Prohlis. Die Guts⸗ und Ziegelei⸗ Düren, Rheinl. [78129]] ꝙEltville, den 18. November 1912. düacjt Falle der Auflosung der Gesell⸗ Großherzogl. S. Amtsgericht. Zwehmi versaclang ist aufgehoben und Hermsdorf, Kynast. (78156)] K. Amtsgericht Kirchheim u Tech worden. Ke Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: besitzerin Auguste Bertha verw. Herrns⸗ JIn unserem Handelsregister ist heute bei Königliches Amtsgericht. laa] werden mit Vorzug vor den Stamm⸗ Gelsenkirchen [77392) De tsch Malin exloschen. In unser Handelsregister A ist am In das Handelsregister Abt. für Ge Persönlich haftende Gesellschafter sind Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ dorf, geb. Wend, in Prohlis ist Inhaberin. Firma Franz Josef Gottschalk EET I cktien auf jede Vorzugsaktie. zuzüglich der Handelsregister X des Köni schen Fat e e neensget mit be⸗ 27. November 1912 unter Nr. 151 die sellschaftsfirmen, wurde See 1 der Kaufmann Levi Grünewald sowie schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs. Prokurg ist erkeilt dem Gutsverwalter und Kinder, Gesellschaft mit be⸗ Erfurt. 8 [78135] 8 5 rückständigen Vorzugsdioidenden Amtsgerichts zu Gelfentirchen Gerüncten Hafhans Der Sitz der Firma: „Alfons Fiebiger Speditions⸗ bei der Firma Emil Haehl & Eie 88 dessen Ehefrau, Else geborene Rothenberg, anzeiger. Franz Kurt Herrnsdorf in Prohlis. schränkter Haftung in Birgel folgendes In unser Hanaeleres e A 8 E usgezahlt, sodann er⸗ Unter Nr. 872 ist am 21. November 1912 Der Gefechsh ee m und Lagerhaus in Schreiberhau“ und Kirchheim: hl 8 in Sodingen. Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24. Dresden, am 23. November 1912. eingetragen worden: bei der unter Nr. 1099 verzeichneten St. den und alsdann die die Firma: Wach⸗ und Schlies⸗Institut vember 1912 S worden. Fhs zeren W1“ „Spediteur Alfons Der Gesellschafter Jakob Haller ist mit 8 1 2 er daselbst“ eingetragen worden. Wirkung vom 31. Oktober 1912 ab aus⸗

Die Gesellschaft hat am 18. November 8 Königl. Amtsgericht. Abt. III. 8 t Fritz Gott. Firma Adam’s Papierhandlung Her⸗ 11 tammaktien ebenfalls 100 %. Der ver⸗ für Wan 4ꝙ . 8 8126 . riedrich Wilhelm genannt Fritz Gott⸗ 7 NMhleibende 3 8. 3 ne, Eickel und Umgegend, Gegenstand des Unt var „worde zirk 8 E L7186 ist als mann Adam in Erfurt eingetragen, daß Rest wird gleichmäßig pro rata Julius Fayzmonville in Wanne und Uebernahme und 01 erehhn ee venle ie cgericht Hermedorf n. . geschidden. Das Geschäft ist auf Emi

192 r1J’. 19. November 1912 ne 801 Abt. A des Handels⸗ Dresden. 177742] schalk, Brennereibesitzer zu Birgel, die verwitwete Frau Adam, Adele geb. 1 uf Vorrechts⸗ und Stammakti ——— 128 8 ven; beliches Amtsgericht 1 registers ist heute die Firma M. Hart In das Handelsregister ist heute ein⸗ weiterer Geschäftsführer bestellt worden. Bauke daselbst jegt Inhaber der Firma ist. erteilt. ammaktien als deren Inhaber der Kaufmann Julius schen Malton⸗Gesellschaft Helbing & Co. Hof. Handelsregister betr. [78157 Haehl als Alleininhaber übergegangen. Nachf. Inhaber Joseph Salomons in getragen worden: Jeder der beiden jetzigen Geschäftsführer Erfurt den 23. November 1912. Die Zahltage und Fristen für die Zu⸗ Seen viße in Gelsenkirchen eingetragen Wandsbek. Vereinigte Fichtelgebirgs⸗Granit⸗ Die Geschäftsniederlassung ist nach Lud⸗ Celle. 8 [78121] Jeßnitz und als Inhaber der Kaufmann 1) auf Blatt 7040, betr. die Aktien⸗ ist für sich zur alleinigen Vertretung der Fönigliches Amtsgericht. Abt. 3. ahlungen bestimmt der Auffichtgrat u⸗ worden. Das Stammkapital der Gesellschaft Syenit⸗ und Marmorwerke, Aktien⸗ wigsburg verlegt und daher die Firmma Im hiesigen Handelsregister A Nr. 348 Joseph Salomons in Jeßnitz eingetragen. gesellschaft Dresdner Gasmotoren⸗ Gesellschaft berechtigt. 1 11 E“ 4 chtsraäatt. (Gelsenkirchen. [78147] beträgt 20 000,—. gesellschaft’“ in Wunsiedel: Durch hier gelöscht. zur Firma Carl Ehlers in Celle ist Dessau, den 25. November 1912. fabrik vorm. Moritz Hille in Düren, 26. November 1912. Eschershausen. [78137] Falkenstein, Vogtl. [78142)/ ꝙHandelsregister A des Königlichen Geschäftsführer sind: Ludwig Peter, Generalversammlungsbeschluß vom 21. XlI. Den 27. November 1912. heute eingetragen: Als jetziger Inhaber Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Dresden: Der Fabrikdirektor Ferdinand Kgl. Amtsgericht. In das hiesige Handelsregister ist bet Auf Blatt 490 des Handelsregisters ist Amtsgerichts zu Gelsenkirchen zu Wandsbek. Johann Voss, zu Ham⸗ 1912 wurde die Herabsetzung des Grund⸗ Oberamtsrichter Hörner. der Kaufmann Heinrich Sellschopp in „195] Christian Adolf Lassen ist nicht mehr Düsseldorf. [781301" der Firma G. E. Wigand in Linse, eute die Firma Albin T. Thoß in Elle. Unter Nr. 871 ist am 25. November burg, und Johannes Christopher Groth, kapitals durch unentgeltlichen Erwerb von Kösli u““ 25 Hamburg. Der Uebergang der in dem Dessau. b [78125] Mitglied des Vorstands. Bei der Nr. 632 des Handelsregisters B Kommanditgesellschaft, folgendes ein⸗ seld und als Inhaber der Fabrikant 1912 die Firma: Rheinisch Westfälische zu Wandsbek; je zwei von ihnen sind 400 Aktien um 400 000 beschlossen. I 1“] 178164] Betriebe des Geschäfts begründeten Aktivag BUnter Nr. 67 des Handelsregisters Ab⸗ 2) auf Blatt 10 118, betr. die Aktien⸗ eingetragenen Gesellschaft in Firma getragen: ibin Theodor Thoß daselbst eingetragen Schuheréme Industrie Helene Schaass gemeinschaftlich zeichnungsberechtigt. Hof, den 28. November 1911. Nr.22 das Handelsregister Abteilung A und Passiva ist bei dem Erwerb des Ge⸗ teilung B ist heute eingetragen die gesellschaft Treuhand⸗Bank für Sachsen, Schübbe & Co., Gesellschaft mit Rubrik: Bezeichnung des Inhabers der orden. und als deren Inhaberin die Geschäfts⸗ Ferner wird bekannt gemacht: Kgl. Amtsgericht. 8 it Fans die Firma Hotel Kron⸗ schäfts durch den neuen Inhaber ausge⸗ Braunkohlenbergwerk Sophie, Ge⸗ Aktiengesellschaft in Dresden: Ge⸗ beschränkter Haftung“ hier wurde am Firma: Der Kaufmann Karl Gottlieb 11 Angegebener Geschäftszweig: Herstellung krau Helene Schaafs, geb Wökter in Die Gesellschafter Ludwig Peter, Jo. Hohenstein-Ernstrhal. [78158] der 8 1111 schlossen. Die der Chefrau des früͤheren selschaft mit bescge arter ,siton samtprokura ist erteilt den Kaufleuten 26. 11. 1912 nachgetragen, daß die Ver. Wigand in Bad Oeynhausfen ist, an lrd Vertrieb von Spitzen. 1 Wanne eingetragen worden-“. m hann Voss und Chr. Johs. Groth Auf Blatt 375 des biesigen Handels. e 11““ Irnhabers, Bäckermeisters Friedrich Ehlers, mit dem Sitze 82 e heg 9 Marx Schurig, Franz Nebel und Alfred tretungsbefugnis des Liquidators beendet 1. Januar 1912 aus der Firma G. G. [1 Falkenstein, den 23. November 1912. Grandenz ——— 1 bringen ihre sämtlichen Rechte an der registers für die Stadt ist heute die Firma Köslin, de 22. November 1912 Louise geb. Völker, in Celle erteilte Pro⸗ des Unternehmens ist der Erwerb, Ulbricht, sämtlich in Dresden. Je zwei und die Firma erloschen ist Wigand ausgeschieden. Königliches Amtsgericht. enz. 6 [78148]/ ꝙDeutschen Malton⸗Gesellschaft, Helbigg Th. Max Winter in Hohenstein⸗Ernst⸗ z den 22. November 1912. urn ift erloschen. Ausbeutung und anderweitige Verwertung von ihnen sind ermächtigt, die Aktiengesell⸗ und die dranneich Düsseldorf. ubrik: Rechtsverbältnis bei Handels⸗ aen 8 biesigen Handelsre ister ist heute & Co. Wandsbek, die eesche ee eeher bee ea. Königliches Amtsgericht. 8 instermwalde, N. L. [78143] 2 r. 115 bei der Firma A. Hoff⸗ meinschaft zu je 11 0„ 0 und 310 ge⸗ mann Theodor Max Winter daselbst ein⸗ Kolberg. [78165]

Celle, den 23. November 1912. von Bergwerksgerechtigkeiten und berg⸗ schaft zu vertreten. Der Vorstand Ferdi⸗ .eaess asevdte 4hed gesellschaften: Jetzt: Offene Handelsgesell⸗ 1. Königliches Amtsgericht. männischen Alers Art 8 89 nand Woldemar Glöß in Dresden ist jetzt Düsseldorf. [78131] shoaft begonnen 8 1. Januar 1912. 8 Bekanntmachung. vumng zu die Prokura des hört, dergestalt in die Gesellschaft ein, getragen worden. Angegebener Geschäfts⸗. In unser Handelsregister Abt. A Nr. 279 ö““ Beteiligung an Unternehmungen vorbe⸗ Bankdirektor. In dem Handelsregister A wurde am Eschershausen, den 19. November 1912. im hiesigen Handelsregister Abt. A üdwig Hoffnung zu Graudenz daß das genannte Unternehmen mit den zweig: Agentur⸗ und Kommissionsgeschäft. ist am 23. November 1912 als neue

Celle. [78122] schriebener Art. Das Stammkapital der . 2 91 bei d t 1 1 79 ist d 1 1 Demna 1 8 P z; 8 2 8 1 8b 1 G 2 s- 4 3) auf Blatt 11 973, betr. die Gesell⸗ 27. 11. 1912 nachgetragen bei der unter Amtsgericht. t ist zu der Firma Carl Emil : semnächst ist eingetragen, Geschäftsutensilien, den W - ohenstein⸗ 98 g. Firma: „Ernst Ot K ö“ Henafaeg n. 8 Gesellschaft beträgt 20 000 ℳ. Zum Ge⸗ scet Film⸗Gesellschaft mit be⸗ Nr. 370 eingetragenen Firma Heinrich I1“ 3 8 geise Luxusmöbelfabrik Finster⸗ daß der Sitz der Firma vom 1. Dezeinber Außenständen und Whokeaschanorecten Phs nheen Krnsetbhat dls EE11u“ elnern Eunst Ieer 3 F. ere enees bente 8 b“ der E1“ schränkter Haftung in Ssetes Zum ie Fl hel⸗ Eer 8 8. Rüscbat ee c. begb en e 19188; 11geES 88 das bestehende d. öeses 8 Charlottenburg bei Berlin nach dem Stande der für den 30. Sep⸗ Homberg Ez. Cassel 217815 9) Otto in Kolberg eingetragen. 8 3 „als, neuer n e Fert ie dn 11ö. äftsfü ist bestellt der Kaufmann unter Ausschluß der in dessen Betriebe be- In das hiesige H. „ist b schäft Kaufmann Curt Weise zu Finster⸗ be dör. tember 1912 a Bi 3 andelsregister Ab⸗ 78159 ꝙKtnigliches Amtsgerich getragen der Holzhändler Whege Lüders Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Fübrer t best in Dresden. gründeten Forderungen und Verbindlich⸗ der Firma Hils⸗Dolomit⸗ & Kalkwerke, alde als Gesellschafter öö Graudenz, den 23. November 1912. Inventur in d gernscen lagt 2* be Se Abt. A ist bei. önigliches Amtsgericht Kolberg. in Eschede Der bisherige See In⸗ schränkter Haftung. Der⸗ Gesellschafts⸗ 4) auf Blatt 11 544, betr. die Gesell⸗ keiten an den Kaufmann Walter Maluche, Ges. m. b. H. in Holzen, eingetragen: [ofene Handelsgesellschaft seit 1. Oktober Königliches Amtsgericht. geht und mit allen Aktiven und Passiven 524 9 R. Heilbronn zu Falken Landsberg, Ostpr. [78166] haber Holzhändler Julius See bis⸗ vertrag ist am 14. November 1912 ge⸗ schaft Saxgonia, Kohlenhandels⸗Gesell⸗ Düsseldorf⸗Rath, veräußert ist und von Zum Geschäftsführer ist bestellt der Tisch⸗ 212. Die Prokura des Kaufmanns Curt Grevenbroilch. [783223] übernommen wird. deg. in Sef. s Tr unser. Handeansgister Abtegtung 4 Eschede und die dem jetzigen Inhaber s⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer schaft mit beschränkter Haftung in ihm unter der bisherigen Firma fortge⸗ lermeister Wilhelm Pahl in Grünenplan. ise ist gelöscht worden. Oeffentliche Weranums 5 78323 Der Wert der Einbringung ist auf 488 er Nr. 29 eingetragen: Die ist bei der Firma Emil Kohn in Lands⸗ lang erteilte Prokura sind gleichzeitig ge⸗ vorhanden, so sind je zwei gemeinschaftlich Dresden: Das Stammkapital ist auf führt wird; Eschershausen, den 19. November 1912. Finsterwalde, den 25. November 1912. In unser Handelsregister Abtetlann A 20 000,— festgesetzt; dem Gesell⸗ Be rEner . . nach Homberg, berg Ostpr. (Nr. 41 des Registers) heute 8” Meteer. 26 November 1912 75 1. G 1 Grund des Beschlusses der Gesellschafter⸗ bei der Nr. 1758 EVZ“ Herzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. ist bei der Firma Avolf Schoeps in schafter Peter werden 8000,— und ““ Eööb1““ ö b Celle, 26 ber 1912. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: versammlung vom 29. Oktober 1912 um Heinrich Leenders hier, da em E 1““ 78196 Eu Weveli 8 den Gesellschaft Voss nmehr egangenen 3 ziederlassung. rg, Ostpr., den 19. November 8 A f. ( rc-. 56 48 he ; „en Eschweiler. 1 1 Fürste 2 8 78 evelinghoven heute eingetragen worden: S. ern Voss und Groth Homber Bez. C . No. 1912. Königliches Amtsgerich Auf das Stammkapital bringt der Berg fünfzigtaufend Mark, mithin auf ein⸗ Friedrich Wilhelm Werners hier Einzel⸗ In das Pandelsregister Abt. B Nr. 28 13n a heg.e hg. Abtel 81n Die Firma ist erloschen. 1 werden je 6000,— als voll einge⸗ vember 10 8 (Bez. Cassel), 19. No 1 neckiäes Wälhserict.

Celle. [78123] ingenieur Gustav Bideau in Osterwieck a. H. hundertfünfzigtausend Ma k, erhöht worden. prokura erteilt ist. 8 ist bei der Firma Joh. Wilh. Besgen, S. 1 Grevenbroich, den 16. Nove 1912. zahlte Stammeinlagen angerechnet. zvioft 8 Im hiesigen Handelsregister A ist unter fojgende Braunkohlenfelder schulden⸗, Der Gesellschaftsvertrag vom 22 Oktober Amtsgericht Düsseldorf. 6. m. b. H. in Fschweiler eingetragen 1 W. 9 folgendes einge⸗ Königliches 91 Die Bekanntmachungen der Gesell Königliches Amtsgericht. Abt. I. Limburg, e6“ [181671] n: Tätosinwerke, Fabrik schaft erfolgen durch den Deutschen Ibbenbüren. [78160)/ In unser Handelsregister Abt. B ist bei

Nr. 356 heute eingetragen die Firma lasten⸗ und rentenfrei ein: 1) das Braun⸗ 1907 ist durch Beschluß der Gesellschafter, rerfeld. 78132] worden: ge 1 1 e, v 1 Wendlandt & Zucker, offene Handels⸗ kohlengrubenfeld „Sophie bei Se eiger, versammlung vom 29. Oktober 1912 In unser Handelsregister ist g 8g- Dem Kaufmann Carl Besgen, dem * de sc , Produrte, G. m. EE [78149] Reichsgnzeiger. Bekanntmachung. Nr. 22, Steingutfabrik Staffel G. m. gesellschaft in Celle. Persönlich haf⸗ eingetragen im Grundbuch Ben öbl er in den §§ 1, 6, 8, 10 und durch Hin⸗ 11“ . Kaufmann Max Besgen, dem Kaufmann 1 1 vo enperg 1- O. (früher b ö Handelsregister B Nr. 16 ist American Photo Comp. Union mit In unser Handelzsregister Abteilung B b. H. in Staffel, folgendes eingetragen tende Gesellschafter sind die Kaufleute Pnd 1d Btcht g⸗ 2). Schendenteinge. zufügung g 8 und durch Beschluß, 1) in Abt. A unter Nr. 2759 die Firma Paub Besgen, alle in Eschweiler wohnend, EE323232— n. Ilcx egen. EEeEE“ . Efschalter Hastung. Der Sitz der Le nte nnter 88 12 die Gesellichaft mit wordene Die Prokura des Kaufmanns Otto Wendlandt und Heinz Zucker, beide gr N8. 8 SS der Gesellschafterversammlung vom 18. No. Heinrich A. Becker, Elberfeld, und ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, rterneh mens ist die Produk EEEö .. 9. P. zu Keeeclsegtt ist Hamburg. eschränkter Haftung in Firma „Theodor Hans Eismann von Limburg ist erloschen n. Die Gesellschaft hat am tragen im Grundbuch von Scheuder vember 1912 in den §§ 3 und 6 laut der 8 neen . 7. igt ij Ge⸗ rne ie Produktion und Ver⸗ Gummersbach, heute folgendes ein⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist „No⸗ Bergschneider Gesellschaft mit be. Emanuel Grausmann i Schö 3 8. November 1912 abgeändert worden. Pr 2 ie Ki 3 Hhe. 8 teln, der b B 5 Generalversamm⸗ Gegenstand des Unt ens ist die Ibbenbüren eingetragen worden. führer bestellt mit ber⸗ 18. Novem g 2) in Abt. A unter Nr. 2382 bei der die Firma zu zeichnen rieb des Mehles, der Fabrikate und lung vom 11. November 1912 ist der § 5 Herstellung 95 Heehesdhb nh nr Der Gesellschaftsverfrag 8 8 I. Sien 8 datene e e e ee

4 22 4 8 d Kaufleute. 4 5 . ere Flün 829 5 eine Vorrechts. durch Kundigung aufgeläst. Det Tod eines Die pienes Zum Handeleregister Abt. B Band 1 Bekauntmachung.

Celle, den 26. November 1912. grubenfeld Iehagbah E11 Königliches Amtsgericht. tragen im Grundbuche von Lausigt Ban Gegenstand des Unternehmens ist der F. S Elberfeld: Di schweiler, den 24. November 1912. Nebenprodukie 2 8 3 8 1 78124] Blatt 36, 4) das Braunkohlengrubenfeld Großhandel mit Bergwerksprodukten, Fheg es. Fact Wie eme h Esch eigerah Amtsgericht. Nebenprodukte sowie der Betrieh aller abgeändert worden. amertkanischer Art, Verkauf derselben vember 1912 abgeschlossen worden. führer oder mit einem Prokuristen die Celle. er u et 178124] „Emmasglücke bei Quellendorf, eingetragen Landesprodukten und verwandten Artikeln esellschaft ist aufgelöst. 6 ermit in unmittelbarem oder mittelbarem Das Stammkapital ist auf 900 000 sowie der Betrieb aller hiermit in Ve Gegenstand des Unternehmens ist die Firma der Gesellschaft zu zei Im hiesigen Handelsregister Bist bei Nr. 9 im Grundbuche von Quellendorf Band VII Lller Art Die Firma lautet künftig: erloschen. Eschweiler. [78195] p sammenhang stehenden Geschäfte. Das erhöht worden. bindung stehenden Neben geschäͤfte 15 Fortsetzung des unter FeeS Firma Throdor rechtigt ist 1114“ be⸗ zur Firma Celler Schleppschiffahrt⸗ Blatt 34. Diese Sacheinlage wird mit Saxonia, Großhandelsgesellschaft mit 3) in Abt. B unter Nr. 277 die Firma Betanntmachung Peammkapital beträgt 600 000 ℳ. Ge. Gummersbach, den 22. November 1912. die Errichtung ähnlicher derarli Ge Bergschneider zu Ibbenbüren bestehe den zu Freienwalde ist aus 1 vr. chmidt Gesellschaft, Gesellschaft. mnit 1* 19 500 bewertet. beschränkter Haftung. Der Geschäfts⸗ Paradiesbettensabrir d. ecz- 8 Im Handelsregister Abt. B ist unter iftsführer ist der Kaufmann Friedrich Königl. Amtsgericht. schäfte an anderen Orken. rarliger Ge⸗ Geschäͤftsbetriebes der Brennerei ausgeschieden. v rien I EeleSgen⸗ h 85 v8s deetaaehecas. führer Kaufmann Richard Klinkert wohnt vessze eatoset gpen daiisan Nre 6 bei der Akktengesellschaft in fsemm 21, *4 1 f nag Habelschwerödt. [78150] 5b 2 Stammntapital der Gesellschaft Seeücaf und Liquidation des in Limburg, 25. November 1912. eingetr. : Beschlu 81- erzogl. Anhalt. 2 . in Dresden. 1 8 rg, g Eschweiler Bank Artiengesellschaft vaul Le Ber 8 Fabrik⸗ In unserem Handelsregister Abteilu eträgt 21 000,—. die Gesellschaft von den Gesellschaft Königl. Amtsgeri 9 2 ialung vom 28. Oktober 1911 6 —— jetzt in Dre⸗ in Elberfeld. Gegenstand des Unter⸗ r 8 1 He s 3 m Handelsregister Abteilung A veak. 1“ 1 1 chaftern g mtsgericht. eö“ 8n 000 Dirschau. 1ele;- 8 5) t achr Wischeeei ffe nemens g de gseh be Geschästs der in Eschweiser Seegeges: 1 E.Feeges e Nr. 186 die Firma so 8” Rebeer besdeht Tghehrachn Nlachlaffes der Eheleute Lüben, Schles. [78168] esetz unser Handelsregister r. 61 ist Handelsgesellschaft . B F Ref . ik M. ver Bankdirektor ald Küp ftswarine it 29 9 2* offmann Bad⸗Langen wird d ellschaft durch zwei Ge⸗ Thrbboor V 1I Bei der it Ie 1b e1““ 1912. heane lgas daß das 5 Ses e Dis Geselcchafterin Fasre E11““ 5 Tore 11s. heg Vagsstander 8— schl Rmertrag ftanr 2a,Sulh- Ts.,K. 8 ven Inhaber der Kansfmann schastsfühter voder Furch . Geschäfts⸗5 Hi e Feit pe 5. 8. E“ beträgt vaqtiiers 11““ „Esntalis der Fi 1 in Pelplin be⸗ besitzerswitwe Maria Claudia Elisabeth sdorf, der Erwerb der Patente schieden. Der bisherige Buchhalter, der dr ] (Gesgaftafs * b. Rudolph Hoffmann in Bad Lan ührer und einen Prokuristen zusammen 2 Zahre m 1. Januar 8 EEEgVFIaßg Königliches Amtsgericht. der Firma C. Rohler in P v 88 5 in Gunnersdorf, der Erwerb der Paten 1 er 1 Geschäftsführer vorhanden ist, durch Ni ngenau, 9 Das Ste v rzat 72: „H. Triebei, Lüben“, ist als d In⸗ tehe ; ft. h Erbgang Bessell, geb. Köppe, ist infolge Ablebens Sabrikan Gesellschaft Anton Hammes aus ,n vorhe st, durch Villa Glückauf, eingetragen w . vertreten. Das Stammkapital beträgt 73 300 ℳ. nen u“, ist als deren In Cöln, Rhein. 177735] dedese e Irürchn⸗ Rohler⸗ der dGe sellschaft ausgeschieden. An 5 G S Frrst Dütsnee Sbiches weiler ist zum Prokuristen derselben be⸗ a. 23 Sden ee 8 Prorursshen Geschäftszweig: Wennggen morden Geschäftsführer ist Oskar de Vries, Zur Deckung der Stammeinlagen bringen ver. Fabrikbesiter Bernhard Triebel, In das Handelsregister ist am 26. No⸗ geb Bialk, in Pelplin übergegangen ist, ihrer Stelle ist die Apothekersehefrau Geschäfts mit er ne er e Werbindung stellt Derselbe ist ermächtigt, die Ge⸗ neae daß —88 Habelschwerdt, den 25. November 1912. Kaufmann, zu Dortmund. 45 Gesellschaster den sich auf 73 300 Roveen⸗ 1 vember 1912 te bhn welche das Geschäft unter unveränderter Helene Louise Henriette Berg, geb. Bessell, stehenden Geschäftszweigen und die Ueber⸗ sellschaft in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ EIIö“ 1 8 Königliches Amtsgericht Ferner wird bekannt gemacht: Die Fwestenden Nachlaß der Eheleute Theodor Körngliches bbem ec 2. Abteilung A. 1 Firma fortführt. Amtsgericht Dirschau, in Dresden in die Gesellschaft eingetreten. nahme der bereits bestehenden und Errich⸗ standsmitgliede oder einem anderen Pro⸗ AEöö“ Geschäftsführ magen, Wwess1. „n Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ jergschneider und Johanna geb. Hessel⸗ ö“ gericht. Nr. 3614 bei der Ftrma: „Providentia den 27. November 1912. 6) auf Blatt 367, beir. die offene Zweigniederlassu behufs kuristen zu zeichnen und zu vertreten, ge. n; urch. —. Helchäftefunbrer ewvw⸗ S81ff. 778152)] folgen durch den Deutschen Reichs⸗ meyer zu Ibbenbüren, insbesondere die NMagdeburg. [78169 vre. - en 1 8 3 zehtung weiterer Zweigniederlassungen behufs 20 8 . durch einen Geschäftsführer und einen In unser Handelsregister ist beute b zeige unter der 5 Th AvA 5 ; 82 8169] Hermann Heuser“, Cöln. Die Firma 7 Handelsgesellscheft Beyer & Mühl in hauptsächlichen Vertriebes der eigenen Er⸗ ferner ist er befugt, Grundstücke zu ver⸗ vbFcs elchätre un der zi Dandelsregif st beute bei anzeiger. unter der Firma Theodor Bergschneider In das Handelsregister ist heute ein⸗ lautet jetzt: „Auskunftei & Detective Dresden. 1 [76664] Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. hauptsachli her Grundk stal- beträgt äußern und zu belasten. Mrokaristen oder durch 2 Prokuristen ver⸗ der Firma Konfektionshaus Valentin November 27. in Ibbenbüren bestehende Brennerei und getragen: Pr. videntig Hermann Heuser“ In das Handelsregister ist heute ein⸗ Der Gesellschafter Kaufmann Camillo zeugnisse. Das hea Eschweiler, den 26. November 1912. .. Die Zeichnung der Firma der Gretka zu Hagen eingetragen: Das Ge. Dobbertin & Co. Gesellschafter: Carl die im Grundbuche von Ibbenbüren Band 2 1) Bei der Firma „H P.rvi409 cbef der Firma: „Jan von getragen worden. 6929 betr. die Mtien. eyer it ausgeschieden. Der Gesell⸗ 1 500,00 Attn EET1““ schwereZaigl. Amtsgericht. ELb“ Sege bader (häft, ist unter zabefänderter Firma auf Zoachim Heintich Dobbertin, zu Ham. Blatt 39, Band 19 Blatt 4 und Band 20 Flscher“, unter Nr. UErdm Ftn se arn 8 Tiꝛmann“, 1) auf Blatt 6223, betr. die Aktien⸗ fo Faüs jedrich Wilhelm lauk . 815 iftlich oder mechanisch hergestellten den Kaufmann Wilhelm Storg zu Hagen burg, und b Ham⸗ Zlatt 6 und von Meitingun Va Fischer., unter Nr. 1501 der Abteilung 4: Johannes Maria Proenen,’, Apotheker, dustrie, Actiengesellscha 8b 5 en: Handelsgeschäft und die Firma als Allein⸗ 9 Nugust 1906 27. Marz 1907, 30. März Amts rrichte Essen iam 22. November n lich zugef nes 88 re er 9 . Fa erreilt Pr 7 Maria geb. Sahl, Die offene Handelsgesellschaft hat am den tiven dieses Geschäftsbetriebes und Fischer ist alleiniger Inhaber der Firma. Föln. Die Firma ist geändert in: „Jan Gesamtprokura ist erteilt dem schef inhaber fort. 19 95 8 Mitalied utsge Ehe . 2J 25 venich gefügt wird bezw. werden. 2 ilte Prokura ist erloschen. 25. November 1912 begonnen. mit der Firma unter Uebernahme der vor⸗ 2) Die Firma „Carofserie Regi 8 die 909, 29. April 1911. Zu Mitgliedern 1912 eingetragen zu Nr. 1590, betr. die 1 Beschluß vom 14. Oktober 1912 ist Hagen i. W., den 26. November 1912. R 8 hand Passiven in die Befeltf 7. „Carosserie Regina, von Werth Apotheke Johannes Hans Roth in Oberleschen. Er darf Dresden, am 27. November 1912. des Vorstands sind bestellt: 1) der Firma Central⸗Dauerwäsche Industrie 1 l Sit der Geselschaft 1912 i. W., November Rudolph Vogt. Adolph Otto Wilhelm handenen Passiven in die Gesellschaft ein. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Proenen“ und unter Nummer 5518 der Gesellschaft nur mit einem audegeec Königliches Amtsgericht. Abteilung III. Fabrikant Ernst Ottomar Steiner in FEncelstor“ Josesa Schmidr Alten⸗ dns Fürstenber 92 1. g5 hat Vogt, Kaufmann, zu Hamburg, ist als e Geschäftsführer sind: tung“ in Magdeburg, unter Nr. 364 Abteilung A des Handelsregisters neu ein⸗ kuristen vertreten. Der Prokurist Kauf⸗ —— 31 dorf, 2) der Kauf Paul xcelsior”“ 4. 27 , Föee. verteh. Hagen, Westf. [78151] Gesellschafter c!ngetreten. 1) Kaufmann Albert Bergschneider zu der Abteilung B. Gegenstand des Unter,. w to Krüttner in Oberleschen darf Presden. [78128]3 Gunnersdorf, 2) der Kaufmann essen: Die Firma und die Prokura ist Fürstenberg a. O., den 22. November ser &. gzz. z1 ¹ Die offene Handelsges . r Ibbenbüren bbS.. s Unte 8 getragen. 2 nmann Ott . ; züe einge⸗ Niederlichtenau. Pro⸗ 3 92. In unser Handelsregister ist heute bei * ene Handelsgesellschaft hat am vu. 8 ehmens ist Herstellung, Vertrieb und Nr. 5378 bei der offenen Handelsgesell⸗ de Püef 1 8 1“ e“ e““ hndoe⸗ Nenfil dem Neafr Carl Ber⸗ efe shen. Königliches Amtsgericht der efenen Handelsgesellscheft Epemann 217, eenbe i beiennen. 8 . Hermann Kröner zu Ibben⸗ Reparatur von Luxuswagen, Automobil⸗ schaft; „Richter & Junker“, Cöln. Prokursen eit 11 979 betr. die Gesell⸗ 1) auf Blatt 6024, betr. die Aktien⸗ thold in Niederlichtenau. Zur Vertretung Essen, Ruhr. [78138] Vollmann zu Hagen eingetragen: ee Lyebenstein. Inhaber: 3 Kaufi⸗ C 2 88. Flugzeugkarosserien, auch Flugzeug⸗ Die Gesclschaft iste auggelosth Der bift zaft Film⸗Gesellschaft mit be⸗ gesellscaft in Firma Aktiongeselschaft der Aktiengeselschaft, sind. berechtict. n dee Handelsregister des Königlichen bestemünde. 1’8145] ec Faufmann Fulius Voeste zu Hagen Abraham Loebenstein, Kaufmann, ꝛu BZur Weraretung der Besechee eec⸗ sardiene, Zuth rreichung diejes Zweckes E“ Firma. 1 ränkser Haftung 8 Das 33 Se“ La. ar vseenhen Peraeedet geenite 19 S. ou 1 vedeen hg. v Hagen 1. 28. den 26. November 1912. Aug⸗Hagemann Nachf. Das, Geschäft Zusammenwirken pon je 2 und bei Ver⸗ ähnliche Uinternehmungen csch Abteilung B. Stammkapital i Faf Beund vee dogn ist in & 12 dl G isten, 2 irma A der Lippe, Essen,⸗ Nr. 44 di schaft n Königliches Amtsgericht ist von Johann Jakob Wahlen und ußerungen von Grundstücken von allen an solchen Unternehmungen zu beteiligen b Kcag, om 30. Oktober 1899 ist in § 12 durch mitglied oder zwei Prokuristen, 2) wenn Firma Albert von der Lippe, en, „Nr. 44 die Gesellschaft mit be⸗ gliches Amtsgericht. 8 3 Geschsflgfü 1n b solch gen zu beteiligen Nr. 272 „J. Pohlig Aktiengesell⸗ schlusses der Gesellschafterversammlung vom 8 Mitgliedern besteht, und als deren Inhaber Friedrich Albert kter Haft ter der Fi b 78 Hermann Lange, Kaufleuten, zu Ham⸗ eschäftsführern erforderlich. oder deren Vertretung zu übernehmen. 1 5 5 8 ber 1912 um dreihundertfünfzig⸗ Beschluß der Generalversammlung vom er aus mehreren Mitgliedern besteht, un veren Inh Friedrich Albe n Haftung unter der Firma Hamburg. [78153] urg, üb Ibbenbüren, den 25. Nover 9 Das St 1 122 )m schaft“, Cöln. Gemäß Beschluß der 1 November 19 1 ihundertsechs, 19. September 1912 laut Notariats⸗ zwei Vorstandsmitglieder oder ein Vor⸗ von der Lippe, Kaufmann, Essen. Geestemünder Fischindustrie Tern Eintragungen in das Hand g, übernommen worden. üren, den 25. November 1912. Das Stammkapital beträgt 60 000 ℳ. Generalversammlung vom 16. November tausend Mark, mithin auf dreihundertsechs⸗ 8 Si veiit he 1 kurist od d -e. a deNeeie . nd Hb 89 nn gen in das Handelsregister. Die offene Handelsgesellschaft hat am Konigliches Amtsgericht. Der Gesellschaftsvertrag der Gesellschaft benere a 8 5 p 8 geändert standsmitglied und ein Prokurist oder Ruh [78141] Höppner, Gesellschaft mit be⸗ 1912. November 26 25. N 918 evnaee IIIEEEEEEE e Ulschaf 1912 soll das Grundkapital durch Ausgabe undneunzigtausend Mark erhößt ngfden.. sworden.. eafece wei Prokuristen je gemeinsam. Die Be⸗ Eesen. Kunn. 3 Szriaki hrünkter Haftung“ und mit dem Sitze Albert Maeck 89 25. November 1912 begonnen und setzt Jena. Bekanntmachung. [781621] mit beschränkter Haftung ist am 22. No⸗ 890 100 ufs den Inhaber lautenden es. logen auf das erhöhie Stamm. wegzenn Platt 9938, betr.ie Gesellchaft selung des Vorstands erjolgt durch den gansgene Handelsregister des Kaniglichen Geestemünde eingetragen Mertelm eckern. Inhaber. Albert das Geschäft unter unveränderter Firma Unter Nr. 635 des P.1e178162] vember 1912 fesigestellt. Sind mehrer 1 zht n: 2 . . 8 B 2 Fss 25 agen. Wilhel 8 Maecker, Kaufmann, zu ort nter Nr. 635 des Handelsregisters Geschäftsführ ell ö85 Aktien um 500 000,— erhöht werden. kapital ein: ) auf Bla vesr Seng ird öffentlich bekannt Amtsgerichts Essen ist am 25. November enifiend., de ntern 1 8 Han 1 1 3 fort. Abt. A ist heute ei 3 sters Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge e 8 ; auf Paul Wolfram in Landverwerthung, Gesellschaft mit Aufsichtsrat und wird öffentlich bekannt 1912 eingetragen zu A Nr. 1583, betr. enstand des Unternehmens ist das Hamburg. Die im Geschaͤftsbetriebe 8 Abt. 4 ist heute eingetragen worden: sellschaft dur zestellt, so w E Nr. 688 „Lackwerke Japonika Ge⸗ a. der Kaufmann Peo * e Die Einlad General⸗ getragen lieren und Räuch isch⸗ Fearhe; be 8 ie im Geschäftsbetriebe begründeten Spanische O iee8 sellschaft durch mindestens zwei Geschäfts⸗ 5 Dres 9 den unter beschränkter Haftung in Dresden gemacht. Die Einladung zur General⸗ die Firma Brüning & Co. Essen: „Räuchern von Fisch⸗ Bezüglich des Inhabers ist ein Hin⸗ Verbindlichkeiten sind nicht ü 8 9 rangeric Luis Lopez, führer vertrete E886 88 sellschaft mit beschränkter Haftung“, Dresden CC““ D schäftsfül Privatmann Paul versammlung wird vom Aufsichtsrat unter ; 89 . 7n arren, der Vertrieb dieser Waren und der weis auf das Gü⸗ 1 Verbindlichkeiten sind nicht Bbernommen Filiale Jena, Sitz Jena ührer vertreten. Geschäftsführer ist der Löln Die Prokura von Gustav Gath der Firma Georg Hamann betriebene Der Geschäftsführer, Priva 4† bvrss. g Der Kaufmann Theodor Pannicke in bschluß aller Geschaft⸗ me 2 eis auf das Güterrechtsregister einge⸗ worden. 8 AEEE 3 Kaufmann Wilhelm Bi in Magde⸗ K 6- zschen. Pro s Filmverleihgeschäft und das von ihm in Zschörner, ist 5 HFaum Felcsen See Srecte⸗ 8 finntldchn Essen ist in die Gesellschaft als persönlich WE“ 8nleh dtt. g ehrie 5en. 1 G J. G. Nöltingk & Cordes, zu Lübeck, 28 haber her Süeen ist der Kaufmann burg. Ferner wird 2ecaft vin Fenr. ellt der Kaufmann 2 b haftender Gesellschafter eingetreten. Die ng steben. usen ohmann. Gesell⸗ mit Zweigniederlassung zu Hamburg. Jena, den 25. November 1912. veröffentlicht: Die Gesellschafter Kaufmann

Nr. 1678 „Heureka“ Apparate⸗Bau⸗ Aussig a. E. unter der Firma Paul führer ist best Kauft 4 1. ende r e n. Gese . Nr. 1678 pp Wolfram betriebene Filmverleihgeschäft. Friedrich Hermann Maultzsch in Dresden dergestalt, daß zwischen dem Tage des persönlich haftenden Gesellschafter Ferdinand das Stammkapital beträgt 50 000 see eh c helfthaalen Die an G. S. Holmavist erteilte Pro⸗ Großherzogl. S. Amtsgericht. II 2 Storch 84 Seee Straube, in 1 v““ 1“ eide in Magdeburg, haben die von ihnen

Anstalt, Gesellschaft mit beschränkter f Bla 252: K Erscheinens der Bekanntmachung und dem⸗ ar 58. 1 Töln⸗E 8 Sitz Von der Gesellschaft wird diese Einlage 3) auf Blatt 13 252: die Firma Kauf⸗ Erscheinens der Bekanntr g Brüning und Emil Harbeck, sämtlich zu Feschsftsf 11 errg kura ist erloschen. Haftungi gehe Fbrenelb;,hastes zum Geldwerte von einhundertdreißigtausend haus Max Steinhart in Dresden. jenigen der Generalversammlung minde⸗ Essen, gind ans 85 Gefellschaft aus⸗ 8 Faftzeer sind die Kaufleute Hans leute, zu Hamburg. Carl Tesbelgen. Diese Firma ist er. Jena. Bekanntmachung. 78161]) aus der Konkursmasse der Gesellschaft beschluß vom 18. November 1912 nach Mark angenommen, Der Kaufmann Marx Steinhart in Dresden stens zwei Seg. dütsen Mier Henenrc⸗ geschieden. Ein Kommanditist ist aus der 8— Robert Tern, beide in 20 2ie offene Handelsgesellschaft hat am loschen. 1 Auf Nr. 15 unseres Handelsregisters Wilhelm Bischoff, Gesellschaft 1a. Mülheim an der Ruhr verlegt. b. der Kaufmann Albert Hansen in ist Inhaber. . machungen der Gese zaf erfolgen durch Gesellschaft ausgeschieden, der andere hat [Die Geschäftsfü Ge „November 1912 begonnen. Richard Wagener. Die an C. A. F. Abt. B ist bei der Firma Thüringer schränkter Haftung, erworbenen Maschinen, schirr⸗Unterlagen⸗Fabrik Gesellschaft Firma dert Hansen be Feses⸗ g 84 in Iegien ü Derh ben Kerff⸗ bbes Amtsgericht. Abt. ng. Eaden, Munr. 17278140] der Geselschanisfecha ic türen s Hrersg der dt, Kaufmann, zu Dr. chard Dierbach. Inhaber: 88 Gung Jena, in Jena, heute ein⸗ aus der Verarbeitung dieser Rohmaterialien mit beschränkter Haftung“, Cöln. verleihgeschäft. Von der Gesellschaft wird Heß in wetant 261: die Firma Alfred ““ In das Handelsregister des Königlichen icen Unterschrift zu zeichnen. Heinrich Wehrenberg. Diese Fi. Sieh. gel. Rndolf Emil Richard Dier. geDa Hann Fwachsenen Fordefungen an Deitke in die Kaufmann Fritz Birkenfeld ist, als Ge⸗ diese Einlage zum Geldwerte von ETTE“ n. Der Kaufmann Elbims. 4 [78133] Amtsgerichts Essen ist am 25. November [Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. No⸗ ist erlosche g. Diese Firma bach, Kaufmann, zu Hamburg. Der Bankdirektor Günther Knaudt in Gesellschaft eingebracht zum festgesetzten zaf ggeschieden. 1 in undzwanzigtausend Mark angenommen, Battiany in Dresden. Der Kaufman In unser Handelsregister Abt. A ist 8 väübe 8 8 ader 19759 r ag m 19. N st erlo en. 3 8 Queisser & Co., Gesell Weimar ist als Vorstandsmitglied bestellt. Werte von 30 000 ℳ. Hi Ee tsfübres ausqeschiegln i en Fe c. der Fabrikant Johannes Nitzsche in Alfred Ludwig Battiany in Dresden ist 9* s. Hnn bei bäce Firma Kon⸗ n1 eingetrasae . dr etecfesgeftellt. el⸗ Sacen. Das Geschäft ist von beschränkter Haftun vlenda Jena, den 25. Noceneben 1912. estellt die Sezelle als, Geschäftsfübher ichoe Ffirang Ies Fles ina c eihaig. terunr⸗ Iehf Blatt 13 163, betr. die offene n Ir E gesellschaft Kuuftwverkerhütte b. Eppner und Chefrau 1elehe ans zu 8 1 EE T ee ch erlschen weis. eena-.s 11“ 8n 1en cs esesgchner. Nr. 1897 „Brahma“ Schuhvertriebs⸗ Firma Johanness id he Gefellschaft wird 3167% betr. jewsri snowoki in Elbing eingetragen, daß die Steele: Durch Beschluß, der General⸗ een, Johanne geb. tom Suden, beide i ird von ihr unt 5 engesellschaft für Plantagen⸗ Kattowitz, 0. S 779371 machungen der Gesellschaft erfolgen im ra verle zäft. Von der Gesellschaft wird Handelsgesellschaft A. Czerniejewski & Ff loschen ist eele: S e geb. tom Suden, beide in wird von ihr unter unveränderter Firmma betrieb in Central⸗Amerika. J „0. S. 777937] Deutschen Reichsanzei gesellschaft mit beschränkter Haftung, verleihgeschäf 18 9. - 8 ie Gesellschaft ist Firma erloschen ist. versammlung vom 23. Oktober und des nünde, bringen die ihne hörige fortgesetzt. entral⸗Amerika. In Im Handelsregister A ist bei Nr. 737 eichsanzeiger. : s diese Einllage zum Geldwerte von ein⸗ Co. in Dresden: Die Gesellschaft is 8 6. November 1912. 2 g0 n gehörige, ortgesetz 8 18 ber Generalve 8 22 egi 18 Nr. 737, Magdeb 97 N.o. 8 E1“ megernehgeh über eo as fgtausend Mark angenommen, aufgelöst. Geisülscheben. Privat. Eibiag, dfet nes Lodfrnbeien- Feai hom.18. Nocfather 1nrs tst Fecbersteae, beleag, Mee elche tszetzeb⸗ begründeten vom 19. Harderscnmmms1g verdrkjenare Für en eedi zaffene Nrdelegesecet Königliches Nnisgeric E vle eino⸗ „Richard Bachman svertrag g . 1 d. 2 b Zichkeiten und Forderu si I . Lo., e 8 19 8& Ausland von Leder und Fußbekleidung —0. die Gesellschaft Herliner Fino. und meüne cen 19ss Ter Gesellschafter Kauf⸗ Ellwangen. [78134] Unter anderem ist die Bildung von Vor⸗ lager und Inventar, ferner das Ge⸗ nicht übernommen worden. e. he es e enchaer Ferach e 8 und Verlag „Gazeta Kobotnicza“, Mannhneim. Handelsregister. [78171]

. Ficer Film⸗Handels schaft mit beschränkter ausgeschieden. .. 1 b sowie dazu gehöriger einschlägiger Artikel, Fam Handelsgesellsch 8 2 ik C sti K. Württ. Amtsgeyvicht Ellwangen. rechtsaktien beschlossen. Die Vorrechts⸗ und alle ausstehenden Forderungen Prokura ist erteil Sacci Fattowitz, eingetragen worden, d andelsregif 1 Schuh⸗ in Berlin das von ihr unter mann Anton Xaver Dominik Czerniejew Württ. Amtsg gen. 81. gen FHrokura ist erteilt an Paolo Sacecdl. lossen worden. ir Frlebe „daß der Zum Handelgzregister Be. 8.2 L4“ nroßen cgh. 1. 828 Film⸗ in Loschwitz führt das Handelsgeschäft und BIn das Handelerkafser Füt für get 88 dürch Zutabdäing 8 bag. 1 Süs Stammeinlagen je Pfeifer & Krejza. Gesellschafter: Carl sch ses nardeng, Hamburg. Uefthisgirftn, rns Ebert aus der Firma „Badische Ceee S. 71 8 schaften⸗ Stamm. verleihgeschäft. Von der Gesellschaft wird die Firma als Alleininhaber fort. Die Einzelfirmen, wurde heute bei der Firmag von 350 auf die Stammaktien. An wechcet Hesen.. 1 Richard Louis Pfeifer, zu Bergedorf, und! Abteilung für das Handelsregister. cegimnsgericht Kattowit. 8 EEEb““ . E

teiligung an solchen Ge

1]