.e
rweec.
—————
Jacobsen, Berlin⸗Steglitz, Lauenburger⸗
65d. 254 818. Vorrichtung zur selbft⸗ nasse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 48.
tätigen Erhaltung einer gleichbleibenden 31. 1. 12. B. 67 383.
Schwimmtiefe von in Stromungen aus⸗ 76 c. 254 880. Wirtelantrieb für 2 b. gelegten Seeminen. Alexander Lernet, Spinn⸗ und Zwirnmaschinen. Fa. Her⸗ Doppelband zur Einfassung des oberen
Wien; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, mann Schubert, Zittau i. S. 3. 9. 10. Randes von Kleiderröcken.
M. Seiler, E. Maemecke u. Dipl.⸗Ing. Sch. 36 430.
W. Hildebrandt, Pat.⸗Anwälte, Berlin
SW. 61. 18. 1. 10. 66.
Ta. 254 891. Umschaltvorrichtung für Kratzenschleif, und Abziehvorrichtungen
linksgängiger Schraubenspindel. G. Jo⸗ 20. 3. 12. K. 50 820.
sephy’s Erben Maschinenfabrik u.
Eisengießerei, Bielitz, Oesterr., Schles.; zeuge. Dr. Eugen Albert, München
Vertr.: H. 23. 9. 090 11 931. 68a. 251 927. T herabklappbarer Klinkenstütze.
P. 28 396.
68 b. 254 928. Fensterflügelverschluß 80 b. 254 757. Verfahren zur Her⸗ berg, Haida i. B
mit Stellhebel. Johann Heinrich Zaeckel, Lübeck, Untertrave 74. 1. 2. 12. Z. 7693. 68e. 254875. Sicherung für Kassen⸗ schränke, Kassen, Wertbehälter u. dgl. gegen Feuer oder diebischen Einbruch mittels er⸗ stickender, zum Teil verflüssigter Gase. Dr. Adolf Dietzel, Pforzheim. 28. 9. 11. D. 25 841. 68e. 254 929. Aus mehreren in⸗ einander geschobenen Abteilungen bestehen⸗ der Geldschrank. Johnson⸗Bradford Safe Company, Portland, V. St. A.; Vertr.- Dr W. Haußknecht, V. Fels u. E. George, Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 57. 20. 2. 12.. 70a. 254 812. Schoner für Blei⸗ stifte von verschiedener Dicke. Fa. Gebr. Lazard, Saarlouis. 21. 4. 12. L. 34 270. 70a., 254 849. Halter für Schreib⸗ stifte und andere Gegenstände, bei dem der Schreibstistträäger durch seine Schwerkraft innerhalb des Haltergehäuses in seine Ge⸗ brauchslage fällt. SE. Mordan &. Company Limited, London: Vertr.: E. W. Hopkins, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 26. 1. 12. M. 46 824.
Priorität aus der Anmeldung in Groß⸗ britannien vom 1. 4. 11 gnerkannt. 70 a. 254 850. Graphitstifthalter, dessen Grapbitstift durch eine innerhalb des Haltergehäuses angeordnete Schrauben⸗ feder verschoben wird. Robert Lelleik, Unter Eisseln b. Ober Eisseln, Kr. Ragnit, O.⸗Pr. 26. 3. 12. L. 34 104. 71a. 254 775. Schuhbabsatz mit über die Lauffläche hervorragenden elastischen Stücken. André Demorey u. Baptiste Tournier. Lyon, Frankr.; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 3. 5. 12. DT. 28 92
Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗ reich vom 20. 11. 11 bezüglich des Gegen⸗ standes der Ansprüche 1 bis 3 anerkannt. 71 a. 254 776. Auswechselbarer Ab⸗ satzlauffleck. Heinrich Becker, Schwein⸗ furt a. M., Cramerstr. 8. 17. 1. 12. B. 65 916.
71 b. 254877. Gleitschutzplatte mit ihre Spitzen verdeckender Platte. Leo Karpen, Berlin, Thaerstr. 2. 30. 1. 12. K. 50 300.
71c. 254 756. Ueberholmaschine; Zus. z. Pat. 154 961. United Shoe Ma⸗ chinerny Company, Paterson u. Boston, V. St. A.; Vertr.:- K. Hallbauer u. Dipl.⸗Ing. A. Bohr, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 30. 8. 11 u
71 c. 254 787. Maschine zum mehr⸗ reihigen Einsetzen von Befestigungs⸗ mitteln. United Shoe Machinery Com⸗ vany, Paterson u. Boston, V. St. A.; Vertr.: K. Hallbauer u. Dipl.⸗Ing. A. Bohr, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 260. 11. 10. .6.
T71c. 254 856. Vorrichtung zum selbsttätigen Zuführen des Werkstückes für Absatzpressen. August Knauer, Mölkau b. Leipzig, Paunsdorferstr. 30. 4. 11. K. 47 801.
71c. 254 878. Sohlen⸗Beschneid⸗ maschine. United Shoe Machinery Compann, Paterson u. Boston, V. St. A.; Vertr.: K. Hallbauer u Dipl.⸗Ing. A. Bohr, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. 11“
21c. 254 879. Maschine zum An⸗ drücken bzw. Ankleben der Bodenteile von Schuhwerk. Emil Richard v. d. Osten, Berlin, Neue Friedrichstr. 2, u. Johannes
raße 40. 16. 6. 12. J. 14 763. 72 c. 254 788. Räderlafette für Ge⸗ schütze mit veränderlichem Schußfeld. Schneider & Co., Le Creusot, Frankr.; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl.⸗Ing. C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin SW. 68 11 8. 11 b090 72c. 254 814. Auf der Geschützachse angeordnete, in Fahrt⸗ und Schußrichtung durch achsialen Druck wirkende Keilbremse. Fa. Gustav A. Meyer⸗Henniger, Hamburg. 21. 7. 11. M. 45 188. 72h. 254 753. Geteilter Schaft für Handfeuerwaffen. Dr.⸗Ing. Paul Mauser, Oberndorf a. N. 21. 12. 11. M. 46 550. 74 . 254 876. Briefkasten mit Schließ⸗ vorrichtung des Briefkasteneinwurfs; Zus. z. Pat. 248 509. August Uflerbäumer, Herford. 15. 11. 11. U. 4630. 74d. 2354 777. Elektrische Hupe. C. Lorenz Akt.⸗Ges., Berlin. 27. 10. 10. L. 31 184. 75 b. 254 930. Verfahren zur Her⸗ stellung von Mustern aus Kupfer und Nickel. Hille & Müller, Porschdorf . Sa. 17. 4. 12. H. 50 8281. 76c. 254 815. Vorrichtung für Vor⸗ spinnmaschinen zur Regelung der Spannung des Vorgespinnstes beim Aus⸗ und Ein⸗ cken der Maschine. Emilio Ramon⸗
Springmann, Th. Stort u. Kaufingerstr. 11. 23. 8. 10. A. 19 310. Frankfurt a. O., Fürstenwalderstr. 65. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 77h. 254 892.
1 Flugzeug. Arnoux, Paris; Vertr.: Dipl.⸗Ing. B
Türsicherung mit Wassermann, Pat⸗Anw., Berlin SW. 68 Heinrich 27. 11. 09. A. 18 010. Peters, Altenderne⸗Niederbecker. 29. 2. 12.
Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗ reich vom 27. 11. 08 anerkannt.
V. 10 452.
für Schleudern. Dr. Hans Held, Nürn⸗ berg, Aeuß. Lauferrl. ö5. 14. 10. 11 H. 55 660.
S5a. 254 731. Flüssigkeitssterilisation mittels ultra⸗ violetter Strahlen einer Quecksilberlampe. Siemens & Halske Akt.⸗Gef., Berlin. 7. 6. 11. S. 33 989.
S5a. 254 857. Verfahren und Vor⸗ richtung zur Enteisenung von Wasser durch Anreicherung mit Luft (oder Sauerstoff) ohne Anwendung von Pumpen. Hermann Hammelrath, Cöln⸗Lindenthal, Uhland⸗ eraße 14. 4. 12. 10 8875.
85a. 234 882. Verfahren zum Steri⸗ lisieren von Wasser mittels einer ultra⸗ violette Strahlen aussendenden, in einem von der in Umdrehung versetzten Flüssig⸗ keit selbst gebtldeten und evakuierten Hohl⸗ raum angeordneten Lichtquelle. Victor Henri, Dr. André Helbronner, Paris, u. Dr. Max von Recklinghausen, Bas Meudon, Frankr.; Vertr.: H. Spring⸗ mann, Th. Stort u. E. Herse, Pat.⸗ Anwälte, Berlin SW. 61. 28. 12. 10. H. 52 797. 8
85 b. 254 893. Verfahren zum Ent⸗ härten von Wässern mittels Doppel⸗ silikaten. Robert Reichling, Königshof⸗ Crefeld. 10. 9. 09. R. 29 217.
S9c. 254 883. Verfahren zur Ent⸗ fernung des Kali und Natron aus Rüben⸗ rohsäften. J. D. Riedel Akt.⸗Ges., Berlin. 4. 6. 11. R. 88 327.
Gebrauchsmuster. (Die Ziffern links bezeichnen die Klaffe.)
Eintragungen. 530 536 531 601 bis 532 200. 1b. 531 684. Magnetischer Ring⸗ scheider mit mehreren konzentrischen Schneiden an jedem Ringe und einem die Zwischenräume der Schneiden eines Ringes ausfüllenden unmagnetisierbaren Stoff. Fried. Krupp Akt.⸗Ges. Grusonwerk, Magdeburg⸗Buckau. 9. 11. 12. K. 55 550. 1 b. 531 685. Magnettscher Ring⸗ scheider mit radial in die Ringe einge⸗ schnittenen, mit einem unmagnetisierbaren Stoff ausgefüllten Rillen. Fried. Krupp Akt.⸗Ges. Grusonwerk, Magdeburg⸗ Buckau. 9. 11. 12. K. 55 551. La. 331 967. Feuergaseleitung bei Dampfbacköfen. Heinrich Ranke, Hildes⸗ heim. 12. 11. 12. N 2 b. 531 602. Semmelwirkmaschine mit in deren Knetkanälen federnd ange⸗ ordneten Futtern. Josef Becker, Breslau, Menzelstr. 53. 9. 11. 12. B. 60 802. 2b. 531 603. Formwirker an Semmel⸗ wirkmaschinen, bestehend aus einer schwing⸗ baren, auf dem Rollteigförderband schlei⸗ fenden, durch ein Gewicht belasteten Form⸗ klappe. Josef Becker, Breslau, Menzel⸗ straße 53. 9. 11. 12. B. 60 803. Za. 531 882. Strumpf mit aus⸗ wechselbarer elastischer Bandeinlage. Anna Helblig, geb. Pfenninger, St. Gallen, Schweiz; Vertr.: Gustavy A. F. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 28. 10. 12. H. 58 138. Za. 531 997. Hemd. Rudolf Füredi, Charlottenburg, Göthestr. 71 a. 8. 11. 12. F. 28 045. 3a. 532 060. Kappe zum Schonen der Strumpfferse beim Tragen von Halb⸗ schuhen. Hermann Peters, Bochum, Buddenberastr. 12. 29. 10. 12. P. 22 396. Za. 532 061. Herrenhemd mit Einsatz und Manschetten aus Frotté⸗Stoffen. S. Ehrmann & Co., Berlin. 2. 11. 12. E. 18 099. 3 b. 531 619. Hosenträger. Walter Eichelkraut, Zehlendorf⸗Wannseebahn, Seehofstr. 6/8. 13. 11. 12. E. 18 160. 3 b. 531 666. Auf beiden Seiten trag⸗ bares Kinderkleid. Fa. Emanuel Cohn⸗ Reisner, Berlin. 25. 10. 12. C. 9916. 3 b. 531 822. Runder Samt⸗Rock⸗ schweif. Robert Höfgen, Kamenz i. S. 8. 11. 12. H. 58 311. 3 b. 531 860. Huthalter. Rich. N. Schwab, Koblenz, Kaiser Wilhelmring 56. 4. 5. 12. Sch. 44 065. 3 b. 531 869. Kragwattenbefestigung. Marie Proksch, geb. Krautwurst, Oppeln. 19 10 12. P. 22 364. 3 b. 5331874. Damenhuthalter. Albin Schulz I., Untermaßfeld. 23. 10. 12. Sch. 45 819. 3 b. 531 905. Mit unterteilten Taschen versehene Berufsjacke. Fa. J. Kauffmann, Neudorf. 9. 11. 12. K. 55 554.
Passas, Premig de Mar b. Barcelona, Span.; Vertr.: A. Elliot u. Dr. A. Ma
76d. 254 881. Spulmaschine zum straße 11. 12. 11. 12. Sch. 46 064. Aufspulen von Garn o. dgl. auf Holz⸗ 3 b. 531 919. Gürtel aus Frottier⸗ röllchen mit nach innen kegelförmig ver⸗ stoff zum Schließen von Bademänteln. laufenden Stirnscheiben. Arnold Kramer, Dreßler & Marx, Herrnhut⸗Berthels⸗ von Krempelmaschinen mit rechts⸗ und Nordhausen, Harz, Stollbergerstr. 67. dorf. 13. 11. 12. D. 23 790.
77h. 254 789. Fahrgestell für Flug⸗ mantel, welcher auch als Zelt oder Schutz⸗
René 11. 11. 12. F. 28 092.
stellung von Platten mit Friesen in einem Kremp, Rechtsanw., Berlin W. 35. 9. 3. 12. Stück aus Marmormasse. Anton Vieh⸗ G. 29 911. 8 b meyer, Hannover, Krausenstr. 46. 1. 1. 11. 3 b. 532 166. Gurten Hosenträger.
S2b. 254 851. Federndes Halslager Sch. 43 451.
. “
Friedrich Jäck, Pforzheim, Marimilian⸗ straße 16. 12. 11. 12. J. 13 371. 531 915. Konisch gewehtes
G Gottfried Friedrich Schneider. Barmen, Turn⸗
3 b. 532 035. Wasserdichter Regen⸗ „decke verwendbar ist. Albert Felsche,
3b. 532 119. Führungsplatte für Hut⸗ nadeln. Werner Arendt, Berlin⸗Steglitz, Albrechtstr. 18. 16. 11. 12. A. 19 530. 3b. 532 165. Befestigungsvorrichtung für Damenkopfbedeckungen. Carl Gold⸗ F öhmen; Vertr.: Gaston
Marx Schmidt, Zechlin. 13. 3. 12.
3c. 531 923. Druckknopf⸗Modell. Walter Linke, Gr. Rodensleben, Bez. Magdeburg. 13. 11. 12. L. 30 519.
Einrichtung zur 3 c. 532 156. Druckknopf für Ga⸗
maschenverschlüsse. Julius Schnase, Berlin⸗Steglitz, Heinrich Seidelstr. 10. 16, 11 ch. 46 074.
3c. 532 157. Verschluß für Ga⸗ maschen mittels an einem Bande befestigten Druckknopfs. Julius Schnase, Berlin⸗ Steglitz, Heinrich Seidelstr. 10. 15. 11. 12. Sch. 46 075.
3 c. 332 158. Gamaschenverschluß mittels an einem Bande befestigten Druck⸗ knopfs. Julius Schnase, Berlin⸗Steglitz, Heinrich Seidelstr. 10. 15. 11. 12. Sch. 46 076. 1 3Ze. 332 159. Druckknopfverschluß für Gamaschen. Julius Schnase, Berlin⸗ Steglitz, Heinrich Seidelstr. 10. 15. 11. 12. Sch. 46 077.
3 d. 531 791. Avparat zum Abrunden von Röcken, Mänteln u. dgl. Ernst Gronemann, Berlin, Gr. Frankfurter⸗ straße 79. 21. 10. 12. G. 31 672.
3 d. 531 865. Plan mit Anleitung zum Maßnehmen für Konfektionszwecke. Paul Unger & Co., Berlin. 6. 9. 12. UI. 4156.
4a. 531878. Lampenzylinder mit Einrichtung für das Anzünden der Lampe. Artur Neumann, Breslau, Nachobdstr. 20. 26. 10. 12 N. 12 509.
4a. 331 889. Brennstoffbehälter für Lampen mit flüssigem Brennstoff mit Vorrichtung zum Anzeigen der Höhe des Johann Czekalla, Königshütte O. S., Wasserstr. 3. 30. 10.12. C 9932.
4a. 5932 104. Behangstengel für Lampen. Chemische Fabrik Morchen⸗ stern Dr. Weiskopf & Co., Morchen⸗ stern, Böhmen; Vertr.: E. Utescher, Pat.⸗ Anw., Hamburg. 9. 11. 12. C. 9949. 4 b. 531 809. Anordnung von Schir⸗ men an Beleuchtungs⸗Armaturen. Hart⸗ mann & Braun Akt.⸗Gef., Frankfurt MN 111 12. 9 88 216.
4 b. 531 813. Schutzvorrichtung für Abschlußgläser oder Streuer an Schein⸗ werfern. Allgemeine Elektricitäts⸗ Gesellschaft, Berlin. 4. 11. 12. A. 19 454. 4 b. 531 942. Durch bengalisches Licht erhellter Illuminationskörper. Wilh. Fischer, Cleebronn. 6. 11. 12. F. 28 038. 4 b. 531 953. Lampenschirm mit Vor⸗ richtung zum Oeffnen. Fa. Rudolph Hertzog, Berlin. 8. 11. 12. H. 58 288. 4c. 531 925. Hahnsicherung für Gas⸗ u. dgl. Leitungen. Berthold Engel, München, Volkartstr. 40. 14. 11. 12. E. 18 1638.
4Ac. 532 085. Selbsttätiger Gas⸗ zünder beim Oeffnen der Tür. Otto Knorr, Danzig, Pfefferstadt 4. 30. 5. 12. K. 53 421.
4d. 531 949. Elektrischer Gasanzünder. Max Hilbig, Berlin, Bastianstr. 17. 7. 11. 12. H. 58 292.
4 d. 532 099. Pyrophores Feuerzeug mit nachstellbarer und einstellbarer Feder zum Anpressen des Zündstiftes gegen das Reibrädchen. Deutsche Feuerzeug⸗Ge⸗ sellschaft m. b. H., Berlin, u. Max Barz, Charlottenburg, Friedbergstr. 20. 8. DII
4g. 531 954. Brenner für Petroleum⸗ Heizlampen. Vereinigte Eschebach'’sche Werke Akt.⸗Ges., Dresden. 8. 11. 12. V. 10 675.
zTa. 532 087. Kühlvorrichtung für Walzenlager. August Schmitz Walz⸗ maschinenfabrik, Düsseldorf. 5. 8. 12. Sch. 45 018.
Ta. 532 120. Reversierwalzwerk für Fassonstücke. J. Heinrich Hübers, Bern⸗ dorf, N. Oe.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 16. 11. 12. H. 58 412.
7T b. 531 700. Vorrichtung zum Auf⸗ wickeln von Draht u. dgl. Marion D. Mazwell, Henderson, Staat Jowa, V. St. A.; Vertr.: H. Wiegand, Rechts⸗ anw., Berlin W. 8. 12. 11. 12. M. 44135. Sa. 531871. Bobinen⸗ und Spulen⸗ träger für Färbeapparate. Färb. Rudolf Schroers, Schopfheim. 21. 10. 12. Sch. 45 794.
Sb. 531 853. Maschine zum Trennen von Doppelgeweben. Gust. Funkenberg (G. m. b. H., Elberfeld. 27. 9. 11. F. 25 507.
Sb. 531 895. Hand⸗Dämpf⸗Apparat. Gebr. Dietzel, Nordhausen. 5. 11. 12. D. 23 764.
Sc. 531 868. Auf einer Rollenbreite
für Papiertapeten. Emil Liepmann, Berlin, Siemensstr. 15. 19. 10. 12.
Sd. 532 022. Mehrteilige Wring⸗ maschinenwalze. Georg Debertin u. Georg Marold, Artern. 6. 8. 12. D. 23 018. 9. 531 747. Stielhalter für Besen, Schrubber u. dgl. Victor Radde, Aachen, Lousbergstr. 52. 8. 11. 12. R. 34 205. . 9. 532 095. Stielbefestigungsvor⸗ richtung. Katharina Neufeind, geb. Schneider, Cöln, Altenbergerstr. 25. 18, 10. 12. N. 12 483. 10“a. 531 775. Vorrichtung zum Abheben der Türen von Koksöfen. Gebr. Hinselmann, Essen, Ruhr. 25. 1. 12. H. 54 413. 10a. 531 938. Vorrichtung, um das Kippen und Herabstürzen der Koksofen⸗ türkabel von den Oefen zu verhindern. Emil Marx. Krav. 2. 11. 12. M. 44 032.
von Brennstoffgemischen. Graigola Merthyr Co. Ltd., Swanseg, Süd⸗ Wales, Frank Cory Peo, Dan⸗y⸗coed b. Swansea, u. Thomas Augustus Goskar, Mumbles b. Swansea: Vertr.: A. Elliot, “ Berlin SW. 48. 13. 10. 10. G. 25 884.
11 b. 532 084. Doppelseitige Ecken⸗ rundstoßmaschine. Friedrich Wilh. Kretzsch⸗ mann, Leipzig, Kohlgartenstr. 17 a. 2. 5. 12. K. 53 140. 11 b. 530 536. Lesezeichen. Dipl.⸗Ing. Carl Stendell. Berlin, Landshuterstr. 18. 2. 11. 12. St. 16 958. 11d. 531 796. Buchumschlag mit verkleideten Ecken und längs der Kanten gelegten Versteifungsschienen. Waclaw Switalski, Posen, St. Martinstr. 38. 24. 10. 12. S. 28 692.
11d. 531 911. Heftumschlag. Franz Richter, München, Utzschneiderstr. 12. 11. 11. 12 0 6
11d. 532 050. Barregulierungsbuch. Hermann Artur Weil, Metz, Theobalds⸗ wall 14. 26. 10. 12. W. 38 025. lIIe. 331 679. Sammelmappe. Fa. M. Pollak, Wien; Vertr.: Dr. S. Lustig, Pat.⸗Anw., Breslau. 8. 11. 12. P. 22 472. Ile. 531 688. Sammelmappe mit Bandverschluß und federnder Führungs⸗ schiene für denselben. Georg Schaefer,. Magdeburg, Kaiser Friedrichstr. 24. 9.11.12. Sch. 46 018.
I11 eT. 531899. Kontorhaken. Paul Toelle & Co. G. m. b. H., Arnstadt. 16166
I11e. 532 102. Sammelkasten für Ansichtspostkarten, Photographien und Bilder. Walter Otto, Nürnberg, Haupt⸗ markt 4. 8. 11,. 12. O. 7515.
I11e. 532 106. Sammelmappe, ins⸗ besondere für Fortbildungsschulen. Heinrich Ebrecht, Hannover⸗Linden, Jacobstr. 12. 11 11 1116b6
Ile. 332 112. Behälter zum geord⸗ neten Aufbewahren und Registrieren von Postscheckamt⸗Belegen oder sonstigen Gegenständen. Moritz Levy. Cöln a. Rh, Venloerstr. 22. 14. 11. 12. L. 30 536. 12c. 531 628. Exrtraktionsapparat Carl Canzler u. R. Samesreuther, Düren. 28. 11. 11. C. 9092.
12d. 532 062. Höhenfilter. Hugo Herzbruch, Datteln i. W. 5. 11. 12 H. 58 249.
12 e. 531 774. Deckel für Rühr⸗ maschinen. Wilhelm Augus t Model, Feuer⸗ bach⸗Stuttgart. 20. 12. 11. M. 40 606. 12f. 531 852. Reaktionsgefäß. Friedr. Max Köhler, St. Petersburg; Vertr.: A. Elliot u. Dr. A. Manasse, Pat.⸗An⸗ wälte, Berlin SW, 48. 11. 7. 11. K. 49 067.
12h. 531881. Elektrode für Elek⸗ trolyse und Elektroanalyse. Wolfram⸗La⸗ boratorium, Dr. ing. Paul Schwarz⸗ kopf G. m. b. H., Berlin. 28. 10. 12. W. 38 265.
12h. 531885. Elektrode für Elek⸗ trolyse und Elektroanalyse. Wolfram⸗La⸗ boratorium, Dr. ing. Paul Schwarz⸗ kopf G. m. b. H., Berlin. 28. 10. 12. W. 38 266.
für Flüssigkeitsmesser mit herausnehm⸗ barem Rollenkasten. „Rapid“ Aceu⸗ mulatoren⸗ und Motoren⸗Werke G. m. b. H., Berlin⸗Schöneberg. 6. 11. 12. R. 34 236.
13 ‧. 531 945. Einstellvorrichtung für Anzeigeruhren bei Flüssigkeitsmessern. „Rapid“ Arccumulatoren⸗ und Mo⸗ toren⸗Werke G. m. b. H., Berlin Schöneberg. 6. 11. 12. R. 34 237. 13c. 331 946. Vom Behälter sepa⸗ rierter Flüssigkeitsstandmesser. „Rapid“ Accumulatoren⸗ und Motoren⸗Werte G. m. b. H., Berlin⸗Schöneberg. 6.11. 12. R. 34 238.
13 b. 531 798. Kondenstopf. Otto Lehmann, Straßburg i. E., Korkerstr. 3. 25 10. 12. 2. 89 881
13d. 531 941. Oelsammler mit nach oben geführtem Oelwasserzuflußrohr, welches am Auslaufende mit einem Schutzdeckel versehen ist. Heinrich Schickendanz, Merse⸗ burg, Karlstr. 20. 5. 11. 12. Sch. 45 949. 14g. 532 170. Mit versetzten Kurbeln derselben Welle durch Gestänge verschiedener Gesamtlänge verbundene Maschinenkolben, von denen der zu dem längeren Gestänge gehörige Kolben die kleinere wirksame Fläche besitzt. Allgemeine Elektricitäts⸗ Gesellschaft, Berlin. 20. 5.12. A. 18 520. 15 db. 531 622. Selbsttätige Papier⸗ zwischenlegvorrichtung für Verrvielfälti⸗ ungsmaschinen. Jakob Schmerbeck, Lands⸗ n Niederbay. 6. 4. 12. Sch. 43 764. 15 db. 3532 019. Buchdruckmaschine mit umlaufendem Satzfundament und
3 b. 531 914. Hutnadelsicherung.
gedruckte komplette Einfassungsdekoration
13c. 531 944. Eckleitungsverbindung D
sanordnung. Gottlob Pflüger, Ettlingen, Baden. 15. 6. 12. P. 21 628.
15i. 532013. Kassenblockklammer mit unter Federdruck stehendem Klemm⸗ bügel. Adler Kassenblock⸗Fabrik G. m. b. H., Berlin. 11. 8. 11. A. 17 187. 15ü. 532 051. Kassenblock- Deckel für endlose Kassenblöcke. Adler Kassenblock⸗ Fabrik G. m. b. H., Berlin. 11. 8. 11. A. 17 188.
151i. 532 052. Kassenblock⸗Deckel. Adler Kassenblock⸗Fabrik G. m. b. H., Berlin. 25. 8. 11. A. 17 254.
17 b. 531 772. Maschine zur Her⸗ stellung von Speiseeis. Wilhelm August Model, Feuerbach⸗Stuttgart. 20. 9. 11. M. 39 626.
17c. 531 793. Sisschrank mit Luft⸗ zirkulation, Kühlung, Reinigung und „Erneuerung. Roman Budniok, Zawodzie b. Kattowitz, O. S. 5.8 12. B. 59 475. 17 c. 531 784. Kühlzelle. Roman Budniok, Zawodzie b. Katiowitz, O. S.
10 b. 331 931. Retorte zum Heizen 5. 8. 12. B. 59 476.
17 c. 531 785. Kühlzelle. Noman Budniok, Zawodzie b. Kattowitz, O. S. 612. T. 9
17c. 531 918. Kühlschrank. Emil Benecke, Berlin⸗Pankow, Wollankstr. 117. 1388860 894
127 c. 532173. Mit Ventilator ver⸗ sehener Schrank zum Steifwerden der Backware im rohen Zustande. NRudolf Witt, Thorn. 14. 8. 12. W. 37 510. 17 e. 331 669. Nagellose Kühlstab⸗ befestigung für Warmwasser⸗Rückkühlwerke.
straße 26. 28. 10. 12. B. 60 634. 19a. 532 167. Einteiliger Schienen⸗ halter. Bernhard Fuchs, Kattowitz, O. S. 29. 4 11 8
19 b. 532 161. Spritzkoyf für Spreng⸗ wagen. Hentschel & Co., Berlin. 31. 12. 10. H. 49 245. l19c. 532 184. Vorrichtung zum Aus ziehen von Pflastersteinen. Georg de la Porte, Harburg, Elbe, Eddelbüttelstr. 31. 1. 11. 1.
20 c. 531 970. Vorrichtung zum Verriegeln der Eisenbahnwagentüren. Franz Ludwig, Hannover, Haltenhoffstr. 16. 13. 11. 12. L. 29 903. .
20 d. 531 625. Drehgestell. The J. G. Brill Company, Philadelphia, V. St. A.; Vertr.: Dr. W. Friedrich u. P. E. Schilling, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 48. 4. 8. 11. B. 54 239.
20d. 531977. Achslager mit Schmier⸗ verschluß. Bochumer Verein für Berg⸗ bau und Gußstahlfabrikation, Bochum. 8. 8. 12. B. 689 855.
20f. 531 689. Bremse mit Antriebs⸗ vorrichtung. Max Bendig, Königsberg i. Pr., Dobetherweg 3. 11.11.12. B. 60 813. 20h. 532152. Apparat zur Fort⸗ bewegung von Waggons. Wilhelm Wirt, Dülken, Rhld. 14. 11. 12. W. 38 356. 20 h. 532162. Elektromagnetische Schienenbremse. Albert Thode & Co., Hamburg. 14. 8. 11. T. 13 500.
20i. 531806. Pneumatische Weichen⸗ stellvorrichtung mit für beide Endstellungen der Weiche gemeinsamem Rückmelderohr. Maschinenbau⸗Anstalt Humboldt, Cöln⸗Kalk. 30. 10. 12. M. 44 033. 20i. 532 200. Eisenbahnblockknall⸗ haltesignal. Ludwig Wormsdorff, Ortels burg, Ostpr. 16. 11. 12. W. 38 359. 1a. 531 645. Prüfvorrichtung für Empfänger der drahtlosen Telegraphie. Dr. Erich F. Huth G. m. b. H., Berlin. 2. 8. 12. H. 57 014.
21 a. 531 927. Vorrichtung zur Ver⸗ kürzung der Stöpselschnüre in Telephon⸗ schränken. William F. Weyrauch, Chi⸗ cago, V. St. A.; Vertr.: H. Wiegand, Rechtsanw., Berlin W. 8. 14. 11. 12. W. 38 345.
21a. 532 088. Kappe für Signal⸗ lampen in Feensprechanlagen. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 9. 8. 12. S. 28 085.
21 a. 532 148. Schutzkapve für Telephonhörer mit Reklamefläche zum Schutze des Sprechenden gegen Krankheits⸗ übertragungen jeder Art. Eugen Dannen⸗ . 8 Poggenpfuhl 50. 14.11.12.
21 b. 531 744. Akkumulator für Beleuchtungszwecke. Cedrich & Frank, Berlin. 8. 11. 12. C. 9940.
21 b. 531 888. Batterieverschluß. Batterie⸗A Elementen⸗Fabrik System Zeiler G. m. b. H., Berlin. 30. 10. 12. B. 60 666. 21c. 531 629. Anordnung einer Schalttafel für elektrotechnische Zwecke. „Industria“, Gesellschaft für ma⸗ schinen — & elektrotechnische Unter⸗ nehmungen, J. & H. Guggenheim, Singen a. H. 19. 2. 12. J. 12 415. 2Ic. 531 647. Zeitschalter mit beim Rückgang pneumatisch gesteuertem Sole⸗ noidkern zum Abheben der Kontaktfeder. Adolf Klumpp, Stuttgart, Militärstr. 98. 23. 8. 12. K. 54 929
21c. 531 651. Blechwinkel mit Ge windelöchern zum Befestigen von elek⸗ trischen Schaltern ꝛc. an Holzrahmen. Adolf Heckt, Kiel, Lübeckerch. 12. 27. 9. 12. H. 57 749.
2Ic. 531 652. Abzweigklemme für elektrische Freileitungen. Ernst Roßkopf, Aßmannshausen. 30. 9. 12. R. 33 941.
(Fortsetzung in der folgenden Beilage.)
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und
doppelter Farbwalzen⸗ und Druckzylinder⸗
Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32.
Gottfried Bischoff, Essen⸗Ruhr, Moltte⸗ 8
eichsanzeiger und Königlich Preußi
Berlin, Montag, den 2. Dezember 1912.
——— v e Väterrcchts. Vercins., Gengffenschafts⸗, Zeschen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekannzmechuncen aus den Hender AEebeh beenlen sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
8 Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplan n -.— 8 Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. „r. 2868.
ostanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister 82 das 1,. TPeeigt g. der n . Der 8 — Fe.; “ : „ABHrpi tr6g f zierteli — Linzelne 2 osten 2 .
. 5 8 Staatsanzeigers, SW. 48, Bezu üspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Viertelia hr. 3 inzelne Nummern koste 3
e Köntgliche Expedition des Reiche ga .“ Anze ig enpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
rev ReR HxsaReaieg, iN edng 2er A — b— ü
24b. 532 065. Zerstäubungsdüse für Elberfelder Kofferhaus Gustav Bowe 34f. 8-2 . e-. . Foheheae W Fuligen Brennstoff. Adlerwerke vorm. jr., Elberfeld. 12. 10. 12. E. 18 002. streuer. Georg Kolb, Kutterling, Ober. Scheelenstr. 10 18. 11. 12. „. 80 8eg veürich “ „Gef., Frankfurt 33 b. 532 107. Auto⸗Pneumatik. bapern. 8. 11. 12. K. 55 531. 35c. 531 604. Schachtsicherung für 19 b Trittbrett⸗Koffer. Hengerer A Gimmi, 34f. 532 003. Schale zur Aufnahme Aufzüge mit Innensteuerung. Willy
* sionen in Postkabel⸗ 24f. 5: 1 gewaschener Früchte. Walter Eichelkraut, Friedrich, Schaafbrücke b. Saarbrücken. Sennshg vern Ficthoff⸗ Flberfeld rungzsrosteinsatz für Kachelöfen u. dgl. 33 b. .. b aus v“ Seehofstr. 6 8. EEEee“ Fachten. . - G. 17 923. rud Kn el, Berlin⸗Britz, Trese⸗ echten Vulkan⸗Fiberplatten, jedoch mit 11. 11. 12. E. 18 147. 8. (2. g. 5 591. G fl Grifflenherg 2111,g ” 922 Sehe 8 12. 8898 224. der Hand genäht. Fa. Jakob Kaufmann, 34f. 532 056. Zehn. Gebote⸗Lafel für Aufzüge mit Innensteuerung. Willpy lc. “ e An. 24 k. 531 943. Feuerbrückenkon, Bayreuth. 11. 11. 12. K. 55 525. Israeliten. Gustav 1““ ee⸗ bF. b. Saarbrücken. bülcge zeeingemürnberger Hereules. struktion für Kesselfeuerungen. Adolf 33c. 531 745. BSchnurrbartbinde Eb L Schachtsicherung für schlußtsb kr. Gef Nürnberg. 9. 11.12. Menner, Cannstatt, Daimlerstr. 6.11. 12. mit um den Kopf legbaren Enden. Anton Bilker Allee 136. 14. 10. 12. Sch. 457 2. 86: 521 692. Schacht sict Es. Werke, Akt.⸗Ges., Nürnberg. 9. 11. 12. M. 44 077. Jurkowitsch, München, Baaderstr. 71. 34f. 532 0527. Heizbare Kaffeekanne Aufzige mit Innensteuerung, Willv E“ 728. Befestigungsvorrich⸗ L25a. 531 930. Kugellager in S 88 12. Zuf leab nof 1e... E11.“ esrüet9 e uu.“ F8. g Femnt⸗ Ankagen mi ick⸗2 Ernst Boeßneck, Chem⸗ 33c. 532054. amwele 1141544 5,—2 kang des Bülfeiterdrahkes n Anagen nt sins Malchigsnibahnges —76, c11. 12. gefaltete RasterSchuzmänschette. Bswin 241. 582 009. Oräckgeih ir chwr. aca. 522 127. Einrichtung an vast. S 82 e 38 283. B. 60 469. Schubert, Hannover, Kriegerstr. 14. flüssige Stoffe. Albin Shn. * “ vgLeenne⸗ chte, Hann. ar g .48. Anfteckbose für Stark. 26a. 534 621. Vorrichtung zum An. 1. 7. 12. Sch. 44 63. —. Zisschestr aße “ nuban in Masse vub. 521 98 2. Vorrichtung zur om uns Putz verwendbar. Andreas zeigen des Wasserverschlusses der Steig. 33c. 532 117. In der Weite mit 8ag. “ b.Shste ae 8 . d Sicher des Auslegers pon Eisenbahn⸗ E 3 Baberade 12. 8. 11. 12. rohre in der Ofenvorlage von Gaserzeu⸗ Hilfe von Schnallen verstellbares, ge⸗ grundiert imttierter Ausführung. 1 11“ g jedenen Höhe Se. Beaburg, “ gungsanlagen A. W. Krug, Dresden, schlossenes Haarband. Erwin Mozer, wolf u. Hempfling, Fürth i. B. wagen⸗Drebleanen in ver schiebenen Höhen⸗ 2 15922 763. Abnehmbare Anhebe Sebdanstr. 13. 3. 4. 12. K. 52 825. Heilbronn a. N. 15. 11.12. M. 44 179. 30. 10. 12. B. 60 6794. 6 Leen erre eahen I Oberteil von Oel. 26b. 531 671. Azetylenanlage zum 33c. 532 197. Kammreiniger. Ste⸗ 3 41g. 531 88. Iöö“ v “ “ “ Hüas.⸗ Galtern. — Allgemeine Elektricitäts⸗ Betriebe von Explosionsmotoren. Johann phan Hennings, 1 Lünemannstr. 55. bindung S-2 1“ n esssgean . g7 eniac⸗n hönee Enal Gerelich . 11“4“ “ barg, hgs 33 b. 531 765. Rückenschützer mit Gestühls. Walter Hyan. Berlin, Bopp⸗ r. 2 JI Hamburg⸗ wirkende Echalsoorrich⸗ 27 b. 532 176. “ e. een. ““ E“ 1e— Desschebtrichte b 88e See . , heg 94 Berlin, Reinickendorfer⸗ Zubke, geb. Nacke, Halle a. S., rechk⸗ 29 . gTmanane. Fe 2. 2 aas r I 8— tung. 111.— “ “ 1; endo Fubr 18 12. 11. 12. 3. 8460. Weber u. Ludwig Kippenhan. I1“ E“ , O. S. “ Auf einem Zsolator 28 b. 531 981. Lederschneidmaschine 33 dv. 531 917. An Tornistern die Kr. 81 8 u“ “ ., * Cattes. s Fha t Funkenstrecke und In⸗ für rohe Häute und fertiges Leder. Otto Anordnung von gelenkig befestigten Trag⸗ 34g. 5318 Wend Ferlegh 86 10. 12. werk G. Meurer, Akt.⸗Ges., Coffe⸗ Dr Paul Meyer Akt., Bethmann, Straßburg i. C., Fink⸗ riemen. Paul ö ö““ Walddorf i. S. 26. 10. 12. ehe heahresten. 15. 11.12. F. 18 102 1 „ 8 1* 8 M 4 3. 9 1828 4. 10. 12. B. 60 321. Zschochernstr. 18. 12. g 12. * 1“ 8 8 K 9 S 8 zf M 7 8 8 9 2 1““ Uiaer Eüsen waller 138 9, 1 94. Scherenförmiges In. 25 8. 532 098. Mü Tragriemen aus. 249. ee Stuhlpso F. ere ve9, . heünlr, LBn. Kr, e. an 8 n 28, sti n.. Een. strument für Operationen in der mensch⸗ gerüstetes, zum Stellen und Tranzportieren Schwendemaun, 1 veümer. Se e3 11. 12. E. 18163 dübeen en und Aqoematen für elektrische lichen Blase, dessen eine Branche eine auf dem Rücken 1““ “ 228. — 8 lemente “ 8 s . Fti S at. R. Hartmann⸗Kempf,. Frankfurt 3i. 982 Zusammenlegbg . 1 50I11X“ Anlagen. Rudolf Tesch, Neukälln, Prinz f E1“ 98 8. 45 12. S 58 030. Tisch. Auemüller & Engel u. Carl Rollenführung für E“ Lassterx x. 8 Keche. u“ 1en 12. 2. 30 528 33 db. 532 108. Schultornister a86 Becker, 16 29, Essen a. Ruhr. gwer- . Eßlingen a. N. Z21c. 5 . Ele — d11.— 4 en Vulkan⸗Fiberplatten. Fa. Jakob 11. 11. 12. A. 19 529. 3. 11. 12. 258 371. 8 schalter 30 b. 521 6785. Fadenspanner für echten Vulkan⸗F 11 j. 522 sts d Kipp⸗ 36 b. 531 963. Wasser⸗Verdunstungs⸗ schalter. Ferdinand von der Heyde, - 18 F 1 Bayreuth. 11. 11. 12. 34i. 532 071. Feststell, und Kipp⸗ 36. 3 . Wasser⸗Verdunstung Berlin, Glogauerstr. I e Uix s. Bayreuth vorrichtung für Schulbänke aller Systeme. gefäß. Walter Menuzel, Holztirch a. Hin H. 50 895. 4“* 81 770. S 33d. 532 118. Befestigungsvorrich⸗ Rudolf Möller, Leipzig⸗Connewitz, öe“ h2 e. . vegr- E“ 1lektrische 30b. 531 707. eet Heeich, neg. “ Parten⸗ ““ bE“ Egö Schipplick 2 Unverzagt, Ksnigs⸗ Hufnerstr. 92. n s turien Br von Gashähne „Richard Schaefer, Buünde. 21. 12. 11.2 11 88 “ 532195. Einrichtung zur 30b. 532 126. Befestigungsvorrichtung bindung von Gashähnen mit der Rohr ich 3 . 1 Betlelbung für Wände o. dal., welche aus
8 B19 IIEEEETEE Rudolf? eitung vo askochern. Hannoversches V. 10 372. 8 1 . Ee. Spannungsregulierung von Gleichstrom⸗ für künstliche Zähne. Dr. Rudolf EE’“ F Oven⸗ 341. 522 004. Schwamm aus in einer Lage von Wärme isolierenden Platten
1 v n ig⸗ Sac 9 i8. 24 5. 12. D. 22 591. 2 8 ö F n. . postobt on ein IPr 113111 S282 129. Scharniercuvette aus trop & Heutelbeck, Peine. 26. 10. 12. einer —— 5ö , ꝙ ½ρρ Ʒν E 2 b. 8 n Vertr.: Th. Zimmermann Metall, gekennzeichnet durch an den beiden H. 58 102, 88 “ — Se. Iin 12 4 209 529. Robert Anderson Averpool; Vertr.: en b. Iüttichesesbählstr. 57. 13. 11. 12. Rahmen der, Cubetie befindliche, beweg. Z4b. 531 829. Vorrichtung zum burg, Wold enrs . 11, ernge Schnel. E. W. Hapkins, Pat⸗ Anm.,, Berlin—W.. ““ liche Verschlußhaken, und Scharniere. Schneiden von Fettkäse. Friedrich Gonser, 341. 521 öb5— A 19 483. 646. Kreuzanker für Hoch⸗ Wilhelm Bruns, Brandenburg a. H “ Eppendorferweg 18. 11. 11. 12. ad Be ““ E. S A., Isolierbaustein für 8 8 9 S. 4⁴ 2 2 . 9. 2. B. 59 84 A 2.2 99gg —- 42 *½ ꝓ ws 8 4 8 8 22& Ffans 185 p ser 6 auern 2 b Fi spannungsstromerheuger , Tumnas gesaca, 531 794. Rund gestrickter 34b. 532 174. Spargelschälmesser. 3241. 521 715. Topfausguß⸗ Tres ö “ Ph. 1 Berlin 3. 8. 12. Damenbindengürtel. Krimmel &. Cie., Pöilipyp Scherf, Hochstr. 64, u. Karoline Heinenargee, 29vév 222, 7912. ö“ “ eüngen. 24. 10. 12. K. 55 381. . Zeenetedt z42gheg Eee; 16, Grag S.h,, Hd-eb-nne 2h, 20, 32, . „ 8,88. Manerstein mit EI1 otore .532 131. Apparat zum voll⸗ Darmstadt. 24. 8. 12. Sch. 49 . ee t —few.⸗enx des zur führun d9 Iüh. 1““ oe⸗ .2eö⸗ Abschluß 5 Wunden, mit 34c. 531 649. Messer⸗ und Gabel⸗ 3 11. 524 720. 22b . Fich — — 18 hehrahasen Maschinenfabrik Oerli⸗ Einrichtung zum Ableiten von Flüssigkeiten putzer. Konrad Lange, Zittau. 18. 9. 12. Ee2 — gIes 2 819 AEE1u.— nen Schweiz; Vertr. Th. oder Gasen, die sich daruntet befinden oder 8. 30114. “ ürste. Els ee 88 FF Lohse u. F. Jaeger, Blankenburg Zamermann⸗ Stuttgart, Rotebühlstr. 57. entwickeln. geg; er r van abtaih R 8s Per eesh sfte gs L. a eewerbtqel mit a. d. 10. 12. 2. 21al.. . 7. 10. 12. M. 43 848. een; 8906, 810.11. 12. . 15 056. Klammern zum Aufhängen von Bein⸗ 37 b. 532 058. Mauerstein mit ale 8 ü 2132. Apvarat zum voll⸗ heide 67. 1. 11. 12. T. 15 056. Kla. 8— Fen2 1 vvend⸗ 8 8 * ’““ Ge⸗ E’ uß “ mit Ein⸗ 3c. 532 020. Kehrichtschaufel (Müll⸗ kleidern. 1 Otto Plesten, Homburg v. d. EI ie n. Heasg i schinezfabrik Oerli⸗ richtung zum Ahleiten von Flüssigkeiten schippe). Wilhelm Walther, M. 3. 7, † öhe. 28. 1 Er Le fe 1“ 378. 531779. Feuerschutztür mit üeS Shwenl⸗ Vertr.: Th. oder Gasen, die sich darunter befinden oder 8 ra. 5. 1, Mannheim. 12. 2 “ sh⸗ Sr z “ immermann, Stuttgart, Rotebühlstr. 57. g 81 “ “ 34c. 532 032. Schutzrahmen zum Wasser, und Oelbadkessel u⸗ 58 öö“ bAX“ 141Phict lage für 30 b. 532 144. Gummiring. Gummi⸗ Putzen der Türschilder u. dgl. Ernst Aschaffenburger aRerrlan eke hnde 372 be 1851 617. Feuersichere Tür mit EE1111 57. u Asbest⸗Gesellschaft m. b. H., Cöln⸗ Arthur Eckelt, Wilsdruff i. S. 13. 11. 12. “ b Saarbrücken. f Fer. . ööö
17. 10. 12. M. 44 155. it Eis “ 8” Papierbloc als Kopf⸗ 34c. 532 042. Gerät mit verstell. 341. 531 780. ECö16“ vcheeen e R nne. e gfetaachen Stemene Vnterlage zum Anbinden an Operations⸗ baren Wischern zur Rehs gn e gesih er “ Saer öerhe Han I1 kern für ere baeratt. Premm 1 8 & 8 Leipzig, Har⸗ Flaschen, Lampenzylindern u. dgl. Karll Schulze Frfurt, balbergsweg 19. ger, 3. . . & Halske Alkt. ehef., Berkin. 23. 7. 12. stühlen. Carl Schumann, Feipzig, Har⸗ a cen. alna. O. 13.11.12. 7.15 103. 22. 7. 12. Sch. 44 822. G. 31, 861. 1
27 962. kortstraße 8. 13. 11. 12. WTTTTTTP-. spe Dtto 341. 521 787. Schlagsahne, Schneec. 37db. 531 850,. Mit einem um die S6 1 “ IC½ ad. 7 iger, 34d. 531 779. Kohlensparer. Otto 341. 5 7. Schlag 111“ eq Ade- Zc. 532 169. Hitzdrahtmeßgerät mit e⸗ *† 2ben 1hlbacee Bact. Iischr⸗ Willy Brötler, Goldberg o. dgl. Schlagmaschine. Edmund Schrö⸗ hagesgechte Mitrarachse E
Lufldampfungc o. ((SaFl. 8. 5. 12. J. 1279. der, Bacosenbaugeschäft. (owie ienster versehen Necste usum. 14.,11,12. Art. Get. da gare Schalt 30f. 592 110 Vierzellenbadschalter für 34db. 532 048. Aus Draht gebogene Bäckereimaschinenfavrik und Bäckerei⸗ verun 22 . . 14.11.12. 1 Sürlampen nach mit Vierzellenbäder nach Dr. Schnee. Beifa⸗ und durch einen Versteifungsdraht unter⸗ sestichetz. v vc⸗ Pricbes. 21 h. 331 851. Zerlegbare Wangen⸗ Elektrotechnische Fabrit Werke Vereinigte Glektrotechnische sübte 8nhn.-. Lar. 5321 793. Drehbare Küchen⸗ treype aus Kunststein. Franz Rahe, rm. Schroez K. L89. V “ e V ö“ 5 8 selstr. ee für feste und flüssige Körper. Flger . W., Hagedornstr. 16. 20.3. 11. 8 e 2 ür lekeche T. E111“ 34e. 521 374. Karabiner⸗Vorhang, Lase Schmitz, geb. Dorr, Giezen. 3.9 1331 906. Türartiges, in einer heaes — 8. n & Wolf 30 531 771. Abschlußvorrichtung ring. Jacob Marcus, Wetzlar a. d. Lahn. 22. 10. 12. Sch. 45 8 bhsieb it abklapp- bis in den Winkeleisenrahmen hinein⸗ Z8ZI“ 8nS 82 11. 12. zur Verhinderung des Ausfließens in Hohl⸗ 31. 10. 12. M. 44019. 2 1“ Kechsh 8 Büdels reichenden Welle drehbares Drahtgitter. oee“ eingeführter Antiseplien. Alops 34c. 531 681. Verstellbarer Halter barm Boden. Walter E. G2de eae⸗ Fo. Friedrich Martin, Luckenwalde. 8. 9 988,2 613. Röntgenröhre mit Jost, Antwerpen; Vertr.: Leopold Jost, für Zugvorhänge u. dgl. Charles M. dorf b. re EE 5 111 TSe.Sd eh C“ ehauten Et ahlenfilter. Crefeld, Nordwall 40 a. 5. 7. 11. J. 11 735. Thurston, San Francisco; Vertr.⸗ H. 21. * .h eilcht 4. Miebftahl 37v. 531 929. Schiebefenster. Bruno 8 dPsalhe Seh. Berlin Achenbach. 30i. 531 673. Vakuum⸗Desinfektions⸗ Wiegand, 1. 8 Berlin W. EEö“ 8 v Dr 8 1 u“] eee- 53 6 für 8. 11. 12. .15 076. Ogl. 1B “ ’ Instas A. X. Müller. Pal.⸗Anw. Berli üe; 3 . . pparat mittels Formaldehydlösung ür 8— 1593 311. 12. F. 28 088 Gustav A. F. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin strege 16 1. 11.12. . 55 549. far Wöcher Ledersachen, Pelze e. Dr. Her⸗. 34f. 531 657. Hpygienischer Senf⸗ straße 93. 13. 11. 12. F. 28 088. Gustae, 2. 5. 118,12, 3Z. 8468. ,,“— Lepehacen; Poezf., Berlin. — v “ b 52 8EEb 8 2 1 1, e 1u1““ e. Röntgenrohren. “ . R. 34 175. Chemnitz. 6. 10. 12. L. 30 320. feu iung zum W. “ 3 vg. ege vg 118 ich Schall Akt.⸗ Ges., eelin⸗Erlangen. “ E Gummi⸗ 32f. 821 801. Bilderträger mit ein von Speisen usw. Georg Irr: 8 dEene e Phc strte aet e eese 13. 11. 12. R. 4,306. ische Koch⸗ u Asbest⸗Gesellschaft m. b. H., Cöln⸗ viertel kreisförmigem Verschlußstück mit Stettin, Mönchenstr. 34/37. 19.1 . 12. ürtlcen erlg, Se eno Aefen 211.“ EE“ Elektr ghe g aume Lindenthol 13. 11. 12. G. 31 873. Haken. Curt Müller, Dresden, Ludwig. 9. 7463. 007. Leicht transvortable 37d. 532 043. Fugenabdichtung für einttchtt GBure 30. 531922. Gummispritze. Gummi⸗ Hartmannstr. 22. 28. 10. 12. M. 43 962. 241. 532 00 . Leicht transv. . z einzelnen aneinanderstoßenden Teilen Fontog. Blankenese,Rosenftr1. 11.11.11. a028, 3, Geselischaft m. L. H.⸗ Coln⸗ 24f. 391 892. Sösfelgabel, deren Fochkiste. Emil Benecke, Herlin. Jontong, aus. Pfatten bestebende Zement. o. dal C. 9037. d 2 e⸗ 12. 6 31 875. mittlere Zinken durch einen löffelartigen Wollankstr 117. 13. 11.12. B. 8 . 8 ee ⸗ 2n Sn 8 Doppelpaliger Stecker. Eö—— Segn mit knick⸗ Steg verbunden sind. Georg Petersen, 3 Kl. 532 010. Scutzring 8 — Fishedens. E“ Penne. 1.1n und Kochagparate. den. Stocke. August. Hofmann, Arnswalde, N. M. 30.10.12. P. 22402. Unterteil on Dewargesäßen. Aaul 9,0. 229. —95 042b. Türdichter gegen Wilbelm Schuzzek. Bobenbach, Desterr.; harem Domstr. 7. 26,10. 12. H. 58 127. 34f. 531 901. Tafelaufsatz. Kaiser keffel. Berlin, Kottbuser Ufer 39/40. 2 16. und Staub. Emil Scharwächter 1 1 . “ Saeschin Vülgr 2 8 CCE111“ 3 864,2ühupp⸗ 2d Feeacn Frnhe en18 . 88 ** 2 8— 82 h üs 8 8 8 jewod Darn brau, S. K. 55 5. ꝓ. 2 8 22 spa at 8 881 S 6 69.
.582196. Elekrisches Heiz Niemesyt. E“ 9. 34. 581 902. Tafelauffatz. Kaiser Reinigungsavvarat. EeäETI“ 186. Drehbarer Schiebe⸗ sises. Nas M 848. Ena 0d. bon. a32 212. Sclasseltasce, Kal * Wolh, Hüden Röld. 8. 11. 12. gösnignecs Pr. Mäͤblengrmd . 14212. tcggi. Zem, Speagler, Verlin, Bran⸗ straße 61. 15. 11. 12. 18. -eecechs Offenbach a. M., Taunus⸗ K. 55 507. 8 8 ET1ö b EE1“ 3.. 6 str. 26. II. S. — 28 721. 23g. 532 122. Vertistusx zum gneeben”d- 201. 2 Z. 60 852. 224 531 908. Tafelaufsatz. Kaiser 341. . E“ 5. 6623. Perstellbares und ön Jarobi, 336. 8n1 938. Kasche aus Bulkan. £ Tolff, Hilden, Khld. 8. 11. 12. stellen ven Konservenglätern er zusammenlegbares Dacharbeiter⸗Schutz⸗ u““ 881 928. 9 siber mit weichen Seitenteilen und Boden. K. 55 508. .
1“
Das Zentral⸗Hande orsee. für das Deutsche Reich kann durch alle für Selbstahholer auch durch d Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
8
— aoʒ
Gebrauchsmuster. (Fortsetzung.)
1 „a. M. 9. 11. 12. A. 19 499. b 8 108 2 2c. 581 667. Vorrschtung zur Ver 8 331 792. Verstellbarer Feue⸗ Stuttgart. 11. 11. 12. H. 58 408.
8
4—