gerüst. Chr. Feuring Söhne, Remscheid⸗ dorf, Kä
Vieringbausen. 22. 10. 12. F. Remf beid⸗ dorf, Kärnten; Vertr. H. Nähler u. Dipl g 8
2₰ — 98 2 BE11“ 2* 27 90 8 S r 8 — Dipe.⸗ 45e. 3532 014.
2rf. Bs1,ga8. Sfamencgee gien. 38, .eabe , 1en e ghachng eche 28 Tn.eeseafs re gt n. S0 Ha.22.88. G⸗he Srüen n hüemenhe.
betonstücke zur Herstellung von Wasser. 483. nan 848 Buchstabierk fuͤchte. Heinr. Dreyer, Gaste b. Dsna⸗ 3. 6 ermanns, Crefeld, Sternftr. 18. Handels. & 9 e-2 e ess —.er zätebige 63 c. 531 964. Federnde Freidruck⸗ sburg⸗Ruhrort, Rhei⸗ 7.] Willi 8
— eea. 8 sowie Schulanfänger Lairgench gbinekasgen für brück. 17. 10. 11. D. 21 244 .“ 421 E. 56 337. b npels. 8 .“ m. G “ ve , EEE.“] Willi Hoeck, Dömitz a. d. Elbe. 11. 11. 12. Abschießen der Kugeln. Artl Seif (Sch ch a. M., Goeth hohler Körper. Rudolf Beck, Trier. Stötteritz, Ferd oll, Leipzig⸗ 45e. 532 017. Strohquer . 171. Vorrichtung zu .H., Berlin. 8. 11. 12. H. 58 282 bereifung für Räder. Paul Mitzsche, 29. 3. 12. S. 44 024. 1111161665 ugeln. Arthur Seifert. Schmeyer, Offenbach ga. M., Goethestt. 71. 2. 5. 12. B. 582 „ Trtier. Stötteritz, Ferdinand⸗Joststr. 32. 12. 11. 12 . Strohquetsche. Fa. klemm 5 ng zum Fest. FGa. 531 680. eU. Sa. a Rüuüstringen i. Old. 12. 11. 12. N. 12 551. 66b. 531 828 Trikotd ;- 4 81 Olbernhau i. S. II. 10. 12. S. 28 595. 13. 11. 12. S. 0¼ 37f. 331 529 Drehbares Schiebetor . 8 F-esc Lanz, Mannheim. 23. 5. 12. Rohren 1ee Heee.n. Erich Staabs, — 632f. 581 826. Elektrische Alam. ““ Peer 8 Einlage fuͤr Schuhe 7 7c. 531 814. Automatischer Fin bnc. 172,29 44 CP1”“ zum 3 “ o/. dgl. Christoph Rantitersoamn 098 SJanfen ühmlen in 42f. 531 776 Zange zum Eintreib 2½ b. H., Berlin. 30.5. 12 9. 6, 816. 1“ 82 8. 11,12. St. 16 984. ö“ einfac „Zebarödem hui 84 b. 5281 896. Fleisch⸗Haken. Carl See e eeia. . ea. eihe- Bilhsebfieh. 8 hn von Schuh Crems. n. Hol. Dosen. Unmack, Akt.⸗Ges., Niesky, O. L. Zürich; . A. Pietsch, Kilchberg b. von Bohnenstangen, Wer Lintreiben g. 531 633. Ventil mit . . 532 089. Riemenschnalle i ppeltem ode hem Kontaktschlu aenz. Berlin, Frankfurter Allee 78. Carl Hiyel, Bon⸗ 1 “ „ Clberfeld, Zimmerstr. 38. W. Wendt. Lübegk, Füchtingstr. 21. 29. 8. 12. G. 9757. “ Zürich; Vertr.- E. M. Goldbeck Pat⸗ d istangen, Weinbergspfählen u. teiligem Absperrkörper mi il mit zwei⸗ Verbindung mit Steckverschluß durch Quecksilber. Albert Ohl, Bors⸗ 6. 11.112. M. 44111 tel, Bonn, Friedrichstr. 26. 4. 11. 12. K. 55 441. 12. 9. 11. W. 34 721 “
5 S. 9757. vF 3 at.⸗ gl. Mathias Pickel, K — 8 eiligem2 ösperrkörper mit Stift 8 eeckverschluß. August be Wi fS 86 11. 12. 8 4111. ““ 1. 4. 15 55 65 7 2* 85 2. 9. 11. W. 3 721.
Sah. 222687. grflhegm 8 2 zerlin S l. 11.11,12. “ 8 12 g. g Kottenheim i. Rpr. v Foenig, Pfmr deent E. Ls WS 8. 16 704. 889 1e 1* S16,25Se9. Fen ierptsn ean8 T1a. 5971 1-dene. Schnürschuh mit die 8-Les Enbaen g-ö 552 — 179. 8* 8* Andree, isburg, Dellpl. 21. 1. 11. 12. Time L 116“ terkontrolluhr. .531 818. B nstr. 84. 17. 4. 12. K. 52 835 56a. 532 096. Anschraubbare Oese 8 elri 9 1“ it Daniels. Erpela.MNh. 1111. 2. D. 23 792. Faltenbildung der Lasche dernde whA Ne Sen fbar daran Oito Kirchberg, Wolfenbüttel. .gg A. 19 439. me Limited, London; Vertr.: A. . Blumentopf mit um⸗ 47g. 531 62 12. K. 52 835. ffür Peitschenstiele. Eduard elektrischer Alarmglocke (Klingel) mit 67c. 5328 177 Vorrich zersi g der Lasche verhindernder angeordneten Spielbanden. Arno Thiele K. 55 298.
“ A. na banhender Rinne ans einem Stld. Albert 8. 1 G34. Ventil mit Absperr. Leipzig, Wiebelstr.2 “ Berbalk. felbsttätigem Kontaktschluß. Albert Ohl Hallen nun Raß erhobeln orrich 9*. Hb. Verstärkungsleiste. Richard Bergson. Zwickau i. S. Bergstr. 8. 29. 16 ir. Ine 832 187. Papierpach ür nüiung, Fr. Lehmbeck, Neumünster, T. 15 106. te, Berlin SW. 11. 14. 11. 12. 6. 11. 12. B. 60 788. “ . Pforzheim, Hohenzollernstr 84. Faschr “ Verbindungsstück für 8.7529. 11“ u. e. “ 158 d2. Tn. Karten . Wgerse , den n-v, d., Fecs nflecken H. 29. 10. 12. L. 30 410. 4: . 45sf. 5318 — 7 4. 12. K. 883 . 84. 2 ußauslöser. Richard 1 gv. IWII 2 8 B. 60 415. . “ 11 77d. 531 713. Kartenspiel⸗Geldteller, erke „Cajo“ G. m. b. H., Karls 380. ”. f- 1.n 424. 532 103. Markensicherung für für Sahec, Blumenfrischhalter 47g. 531 “ mit Abf Laubegast b. Dresden. 1I. 11. 12. 2.en . Fae 532 055. Kontrollschild für 68a. 531 726. Schlüssellochverdeck bna-g ““ Fe. ex; auf zusammenklappbar, mit Tischklemme und ruhe. D. 23 920 ke Lettis Schmide, Jela St. Blafti⸗2.11 Eeene Z Praen. ne Estiet. ce Süter . nh “ Versteülvorrichtung ““ v gllchreger gehlüsescerurg Edes Aache Lenaneaatte1. ihag 5062, ehee, 88. eiz. g. Peterr eeee Sch. 45 936. “ . 8 Witalinsky, Katto⸗ straße 1. 30. 10 12 9 87. nau⸗ stift. Johann Koenig, Pforzheim, H 72 e Bildzentrierung an Kinemato⸗ t. O. S. 3. 10. 12. P. 22 266. schmidt, Iserlohn, Bergwerkstr. 32. 71a 531907. Gummiecke mi nnerstr. 32. 22 10. 12. für Füllvorrichtungen. Hugo Gehlhaar 38a. 532 097. Führung für wis, Gustav Freytagstr. 23. 8. 11. 12. 45 f. 532 12. D. 23 730. zollernstr. 34. 18. 4 12. K. 62 Hohen⸗ graphen. Max Röder, Presden, Schlüter 6à9. 531 985. Gepäckträger für 1. 11. 12. Sch. 45 954. paßten Lederflecke h e” Dschag 1,S. 17. 10, 12, 08. d1 896., sägenblätter Waltbe. ng für Band⸗ W. 38 335. ’ 4 2 068. Stoorober mit 82 . 218. 1. 12. K. 52 871. straße 46. 6. 8. 12 R “ üte Fahrräder. Val. Rockenmeyer ür 68a. 531 732. Vorl “ gepaßten Lederflecken. R. F. Mayer 77. 532178. Visierspiel mit Vexier⸗ S1e 5917117 ““
ätter. her v. Petersenn, 13b. 53 doppelter, durch ei 1“ g. 637. Ventil mit Füh 12. R. 33 512. ““ gs ve. “ „Vorhangschloß mit Mechanische Schuhfabrik, Schwä er 11“ e“ 1. Praneborthand. Ier⸗ Hamburg, Gerhofstr. 2 2 9 . 531 849. Zum Entnehmen einen Griff ein⸗ und stift in ein ü Führungs⸗ 57 a. 331 976. Feuerschutzvorri burg⸗Grombühl. 29. 10. 12. R. 34 166. durchbrochenem Gehäuse. Brü Gmü wvrr Schwäb. vorrichtung. Dr. Jean Boghen, Jassy, nier⸗Verbinder. Fa. C d E G
hofstr. 2/8. 21. 10. 12. von Waren aus Selbstverkäufern “ ““ Klinkenübersetzung der Koenig Pfor “ Johann an ö11 ee 63g. 532 001. Klammer für Gepäck⸗ Gaßinger, Volmarstein lemtuhr “ “ 9. 11. 12. M. 44 136. Rumänien; Vertr.: R. Horwitz, Rechts⸗ Seee 26. 167912 ech Hebevorrichtung. August Glaser, See 24. 4. 12 eibem, Hohenzollernste 84. Dresden, Schlüterstr. 46 6. 812. Necdi. W Fiebig, Mallmis, Kr. G. 31817. 114.“*“ 11“““ Herlin W. 36. 186, 10. 12. 81c. 591 740. Vertichtung zur 1 K. 52 932. 57a. 532 000. Vorrichtung zur Her⸗ 8 prottau. 9. 11. 12. F. 28 048. 68a. 521 728. Bügelbefesti fleck aus Gummi o. dgl. Hermann B. 60 471. leichmäßigen Zuführung mehlförmit 1 — 1-X 81 128. Büge efestigung an Henning, Jena. 11. 11. 12. H. 58 385. 778 3 1 2 gleichmäßigen Zuführung mehlförmiger 5. Fede Vorderrad⸗ Hetee, Pelttenth Fa. Gg. Ad. 71a. 531 932. S 12. P. 28 389. .332 180. Kartenspiel, dessen Materialien mittels zweier binkli g. . . Schuhsohle für Schuh⸗ Karten aus präpariertem, abwase “ huh- Ke G 1 baschbarem einander stehender Transportleitungen.
Alc. 531 804. Anordnu Vorrichtung. Paul Ufer, Gautzsch⸗ b. Niesk 11 54. dnung eines Leipzig, Oststr. 5 . 2 8]* „b. Niesky, O. L. 11. 11. 12. G.; 32 Spiegels in Herren⸗Kopfbedeck zig, r. 55. 13. 11.12. U. 4230. 45f. 532182 Blum .31 833. 427g. 531 639. Ventil mit Albert Grobe, pfbedeckungen. 444. 531 650. Hutnadel. Martk 3532182. Blumentopfunter⸗ Flossenfü : Ventil mit angesetztem stellung photographischer Vergröß er., ro8s, 31 schen, Kafinofstr. a0, zeete, 8e9. a aan äsg.nrs “ vW“ b11““ gabet. Johaun, Huch. Grste Steier. Hecker. Bad Liebenstein, S⸗M. 1.11. 12. werk. Charles Bougard i’ Arthur⸗ eluloidstoff hergel 12e, 8e 08. Slitsenaater vln eöö ͤ6“”; “ . mertuche Febrtad sacnits Bet. g95. 331 740 ͤ“ 111“ 829, ü . öü. 3 3 8 8 1 8 . 5. de . „ Graz; Ve 8 Gugel, Pa 4 a. 531 8 S 5 34 stell.] 2 8 Dr. J. 6 1 hat.⸗ . 2 2 alt, Kr. Gelnhausen. R. 2 537. 3 . bemnig. S er NLIEeseei W. 11. 111⸗ 3 n, m. b. H., Sontheim a. N. v 3h. 31 „Federnde Sattel⸗ aufgehende Tü 8 V 15 w d für Schuh⸗ 2 18. 32 192. Kriegswürfelspiel für über einen festen Bo en eende Schraffierapparat Schtul str aul Berthold, Chemnitz, Sande b. Bergedorf. 13. 6.11 5 & chleiz i. V. 11. 11.12. FJ. 13 373. N. 12 511. ontheim a. R. 9. 11. 12. stütz 8 3 ’1 ende Türen. Paul Vallentin, werk. J. C. Burckhardt A Sohn, Georg Stöcke — Ue üßer eitee esten eeen . 1.“” 8. 2* erstr. 17. 23. 10. 12 B. 60 579. 45 g. 531 866. Zwei ¹. B. 53 526. 47g. 531 983 Zafl 9 8 N. 12 541. ütze. Johaun Puch. Erste steier⸗ Pasewalk i. Pom. 7. 11. 12. V. 10 674. Leipzig⸗Stötteritz. 3. 8. 12 pr. es.G eorg Stöcker, Dresden, Hohestr. 101. Förderketten. Richard Raupach, Ma⸗ F. 28 083. .II. 12.] 4a. 531 678. Hutnadelschützer. kühler mi 6. Zweiteiliger Rahm⸗ Abortspü z„ Zuflußventil für 57c. 531 974. Beleuch binett märkische Fahrrad⸗Fabriks⸗Akt.⸗Ges.” 68a. 531875. Kastenschloß mit 7 tötterit. 3. 8. 12. B. 99 482. 9. 11. 12. St. 16 988. schinenfabrik Görlitz, G. nt. b. 8 T.S.. Mhn nel m it ve seN.. .. schäer. n er See slerkahtin. C res 4*“ 1— Geaz; Vertr.: M. Gugel, Pat⸗Anw., unter b1““ 1a. 882 28. Autwechselbarer Schuh⸗ zcc. zan n. Malselargen shes— (hreteafarfr 191g s. g472 “ bedes Fenanebteetrae e eeeee „Tränk. Ronneherg, Kiel, Harmst.. 8. 4. 10.12. B. 60b61. asterst. 23. 23. 10. 12. & TMehegzüei, Berlin. ETEb“ 8 2-Nag uns⸗ Wtieg. Sberluht Wer. Casse. 26.10,12 e e shechebes. 7. 10019, 1 11e. 28, lih beasehtzsed. 1eiaa1 582. aeielenashten von Glas. Georg Bohle Bneeheht 531 682. Geldsammelbüchse. 45h. 53 8 414177g. 532 00 5. Steuerventi ch. 44 918. 8 68h. 532 141. Lenkstangengriff aus G. 31 751. 8 ee,u·*“] sig. 1. 10. 12. 11. 11. 12. W. 38 306. beschicwagen auf einem auf fahrbarem straße 1 11] en JL“ 25 Rudolf Apel. Oberlind 1. Th. 8686 Wagen fůr Stall⸗ stein g 58a. 531 716. Vorrichtung Holz, mit Innenbefestigung. Josef Oeyn⸗ 68a. 531 883. Hakenschloß. Frit 71a. 532 045 Schuh r e. 581 8514. Berg und Talrutsch Gestell fahrbar angeordneten Kohlentrichten t 2 b. 532 136. Meßapparat Hommel EEbö 8 i. S. 7 11 12 Iun9c. Glauchau Ges., Nowawes. 11. 11 mne “ 1 n Entfernen zusammengepreßter ““ Scherfede i. W. 11. 11.12. Oberholz, Velbert. 28. 10. 12. O. 7492. Material geflochten ee 1uu““ 11. E] Uaea werke Mannheim, G. m. b. H., Mann. 8 90. Knopf zum Be⸗ 45h. 5321 884. “ 47h. 531 821. Laufwerk mit un. Fri erialten in geschlossenen Behältern. ͤ 8 688. 3951 932. Stulxpe für Einsteck Cöln⸗Nippes, Kempenerstr. 76 1111AAA“ b ee se ch “ festigen von Kragen und . 531884. Bienenköniginnen⸗ glei . Laufwerk mit un. Friedrich Horn Maschi “ 63i. 531979. Lager für die Achs⸗ schlösser. Peter M 3 ak. Cöln⸗Nippes, Kempenerstr. 76. 14.11. 12. A. 17 596. 1 81e. 531 956. Rohrpostzentralstatio en “ 3 EEE ses zumn Zutnapsen “ J““ S Si Hn CZ 888 Efenaiczese Ges. 8e 8 bohhen bes Bremskärde rs ven duscheglene shüäser Res⸗ 1 8 2 6 88 2 8 u““ “ 1 531 See LW 89 79 Carl EEEETET11“ it eingepränten Verstärkungsri ul Eckert, Chemnitz, Uhlichstr. 18. 28. 10. 12 19. Breiwho. §. 58 172. Reibung wirkenden Bremsen. J. Marius 685. 591 730. Oberfenster⸗ Oefnungs. a. inem Sibe crauben; Spielzeugschiffe. N. Aenold 11. 11. 12, 9 38501 ränten Verstärkungsrippen. Otto f1. 11. 12. F. 18144. . 18. 28. 10. 12. W. 38 179 ge 234. 7. 11. 12. R. 34 250. 58 b. 531 Wal, Jnrich; Vertr.: O. Sack und Nerschlut Oeffnungs⸗ festem Steg aus einem Stück Metall. &. Co., Nürnberg. 3. 6. 12. A. 18 636 Slc. 522 02 8 9 1 89 . K41. .G. —. . 2* 4 4 * NM 8 „ ₰ „ . . 8 „ 2 8 25 92* Mo 9 2 5 4 8 8 — ““ 2 A age 1— Se ¹ &ꝙ 28. Vor n — kauke, Gisenach, 0. 11. 12. 8.28 061. 44a. 5271 390. Manschet 459. 551 858. Bandförmige Tier⸗ Aöentzien, Zeosde ee eeeeeeten dechene 8⸗ ö131q²m“ Har. .s hentr Pe. Fasah S. Aeser s don Neen spn. Faaas Fn 18,g. 8.G. 12. r. 1 d9. Mhasenealkesberganz. males. Presnu .532 146. Einstellvorrichtung Reuß & Adam ettenmechanik. ohrmarke. Richard Schu Tier⸗ Krentzien, Rostock i. M., u. Wilhelm presse I1“ ubes von Erzenter zig. 17. 0. G. 31 461 Ab. Baubeschläge⸗ 12. 11. 12. R. 34 290. August Flemming, Halle a .,We ner. Vere e ern pisrietwert deen, Francfurt c. M.. . .“ uöuu,.‧–‘ .e..“*“ Bec erubeschlags, v7r 5. ba1 3on. Schublaype rden 1ate 8, 12 ⸗ EEu, 1ee. d —ee e dieser, ent. 68b. 521 791. Sicherheitsfenster⸗ ate ee “ EEE1* d 1. ESage88 11“ he. b prechend, sich selbsttätig verlängert. Curt verschluß. Franz Bublitz. EEEEE11 vasserlassendes Scherztier. August Flem 81c. 322 041. Lagerung der Schnecken 3, — 2. welle und des Rohres für Förderschnecken 8
für Meßapparate und Prä 8 “ nd Präzisionsschiebe⸗ 26. 10. 12. R. 34 146 s nelwerke Mannheim, 44 18 1 45h. 532 063. 8 it s äti 1 66 „Käͤfertal. CZ mit Vorrichtung zum Felthadegha eendosnt des Bohrers. Fa. J. Krauß & Co Wherbreim b. Cs Königsberg 71 5: Am S ETö h.. I E Feer cnog . dren “ Martin Iee “ Fes 9. 11. 12. K. “ b. Cöln⸗ L 1““ Post Nieder⸗ k. Pr., Hippelstr. 6. 6. 11. 12. Bege1 “ Losfhaher “ 1. a. S. 4 Wettinerstr. 32. w. im Kreise bewegbarer Führungsschi längerten Zapfenende des inneren Kugel⸗ 8. 11. 15 WE111“ urgstr. 12. 49a. 531 825. Mehrspindlige 423. 59 b. 531 859. Radialdiffusor fü 8 Eö“ RR. 33 471. 668. 531 735. Riegelverschluß hinter Berlin, Elbingerstr. 61. 31. 10. 12 72f. 53 “ Fa. G. Polystus, Dessau. 13. 11. 12.. raschen Auffinden der snengsehetsete besestigt ist. Elektrotechnische 48i. 592894. vnges. Rehre . b Schleuderpumpen. Siemens⸗Schuckert Füsche 11“ Stöpselring für metallischem Anschlag. Bernhard Back⸗ S. 28 731. 8s . I “ Ad 85 hGeren 666 1 Johannes Graudenz, Berlin, Mittel⸗ pezialkonstruktionen G. m. b. H., ei . Hufbeschlag mit haus & Söhne, V. rning⸗ werke G. m. b. H., Berlin. 4. 5. 12 aschenverschlüsse Gummi⸗ und Asbest⸗ haus. Verlin, Oranienstr. 85/86. 7.11.12. 271 b. 332018. Se y114.4“*“ Cbr.... oe. Winkelheherantre sase 86., 44. 11 n;. HWEöö Berim Lichtefelde. 9. 11. 12. E. 18 138. e Teil des Hufes B. 60 838 ne, Velbert. 11. 11. 12. S. 27 397. „ Berlin. 4. 5. 12 Heselischaft 89 83 en Cöln⸗Linden. B. 680798. .85/86. 7. 11. 12. S 11““ . Lutherstr. 47. 16. 10. 12. für Schüttelrutschen. Gebr. Gickhoff, 42c. 531 er,256 3. a. 331 835. Sicherun 3138. herumgelegten und gegen das Hufeisen ge⸗ 494. 53 8 59 e. 531 855. Kreis hal. 11. 11. 12. G. 31 839. 68 b. 531 741. Oberlichtfenster⸗ EE““ F. 27,895. 1 Bochum. 14. 11. 12. E. 18167. See. de9 z18. dScch deesetinug 8E züseisenge 8og. 352 808 Macseigteeracztannn Z7 45 2. eaans v vüör bo0. Fleschenscheibe. mit, einstellbarer Se.. SAderbe. Berg⸗ 7 7f. 531 810. Karneval⸗Kopf⸗ Sl1ce. 332 194. Fördergut aug Stahl⸗ 26. 10. 12. S eaneg,8 Im „Karlshorst, Gundelfingerstr. ⸗ Meeieng9,1950 28 1 1 C. 975. G. m. b 8” eegelbareöenereine sondere Pumpe. Eugen Ludwig egne. 2 EeeSen gztn Asbest⸗Gesellschaft m. zwischen Sommer⸗ und Winterfenster Hn56 dedlan⸗ 1““ Frehnn ene G rehspiel in dauernden draht mit seitlichen Schußiglattitz. 119. 42 c. 532 143. Butyro 11 1111616“ 1“ . Beschlag für Zwei. W. 38 21283.ͤ .12. Berlin, Schöneberg, Landshuterstr. 18. d., Cöln⸗Lindenthal. 11. 11. 12. Südbeutsche Baubeschläge⸗Fabrik 71 b. 532 047. V Zleichgewicht. Erwia Slbricht, Leipzig, dinand Garellv r., Saarbrücken. 13.11,12. 5 3. yrometerstativ. 442 a. 5 . 8 hufer. Richard Bött N2. 38 . 8 29. 1. 12. dshuterstr. 18 G G. 31 840. “ 1 1 b. 53 7. Verschlußvorrichtung Ludwigstr. 12 b. 1. 11. 12. H. 7197. G. 31 898 892 . 13. 11. 12. F. 28 099. 1 8 . 2 066. Hufeisen mit Si g, e e grzer . vermaschinen, mittels mit Frischöl ““ 1u“ Konservengefäße u. dgl. G i⸗ 331 1“ 1.“ ergreifenden Piralfedern. Fischer, Nürnberg, Marxstr. 9. 7.11.12. geteilte Gehäusfe, dessen oberer Teil bei EEETETTöö1“ Jeheban dr . hee e 66. Hufeisen mit Sieb⸗ einer Nebenschraub lasch Frischölpumpe und als Zahnradpumpe “ G ummi⸗ und 68 b. 521 746. Fenster für Stall⸗, Carl Richard Vernstein. Weinböhla i. S. F. 28 006 EETEböbö1“ zur periodischen Registrierung des über 4 zheim. 12. 11. 12. K. 55 570. pferde. J sche Gruben⸗ zeug⸗Maschinenfabrik gebildeter Umlaufpumpe. Eugen Ludwtg 1 Lind . b. H., Cöln⸗ Fabrik., Speicherräume u. dgl., mit Ober⸗ 15. 11. 12. B. 60 877 21 c2. inderspi ö“ ur perig Reg 144. 531 951 „pferde. Jos. Baur, Mariadorf, R rik, vorm. W. von Müller, Berlin⸗Schöneber g eindenthal. 11. 11. 12. G. 31841. lickt⸗Kettenverschluß. Robe V 591 620. Mef J. 222 128. Finderspielzeug in schles eingescoben 1811 P. 801 einen beitanmten Zeikkanamm e 8en er 8 51. Erinnerungsring. 9. 11. 12. B. 6 orf, Rhld. Pittler. Akt.⸗Ges., Wahren b. Leipzig. „Berlin⸗Schöneberg, Landshuter 6 8* 1 - 2eSeö icht⸗Kettenverschluß. Robert Nebel, 71 c. 3531 620 Meßapparat für Fo vines ihe 912 geschober ₰. Topf Mittelwertes einer zu messend reckenden Heinrich Klotz, Breslau, Holteistr. 36. 46c. 521 G 9801. 8686““ Leipzig. straße 18. 29. 1. 12. M. 43 980 z44. 531 899. Trinkgefäß mit Ein⸗ Pelitzsch. 8. 11. 12. N. 12 836. Schuhwerk. Josef Haider, Wien; Ve ür Form eines Reckturners. Hermann var. &. Soehne. Crfurt. 18,11, 12. 8. 1910. 8s. end 8 8 84* eistr. 36. .531 626. B “ 2. 11. L. 49. 61 G 20 i. “ richtun im Entgas der Flüssigkei (GSe ert. Josef Haider, Wien; Vertr.: 1off, Hamburg Hammerlandstr. 130 2 53215: Obst⸗Dörr , Allgemeine Elektricitäts⸗G -vSee 11. 12 G86. vorricht 521 626. Brennstoff⸗Einspritz 49. 591 888. Kalkkreissägeb 61g. 531 808. Aufhaltungs⸗ und richtung mm der Flüssigkeit. 68 b. 531 891. Schiebefensterschloß Th.Hauske, Berlin, Planufer 33. 13.11.12 8 1 67 “ EDö1““ Berlin. 26. 10. 10. A 15608: schaft, 448. 331 969. Einrichtung zur Auf⸗ st ung für mit schwerzündlichem Brenn⸗ wechselseitig schräg g. kreissägeblatt mit Zerstäubungs⸗Einsatz in Schleuderhülsen r. L. Gin ssingen. 4. 11. 12. mit von einem Zahnrade mit Hilfe eines H. 58 351 I, Johann Bienz, Ober Stammheim b. 1“ nahme einer Tas zur Auf⸗ stoffe arbeitende Verbrennungskraftmaschi⸗ flächen hräg gearbeiteten Zahnbrust⸗ für Feuerlöschpulve 8 G. 31 783. ßen eingefü Schlüff ““ ün b 77f. 592 183. Tanzende Puppe mit Zürich; Vertr.: Gustav A. F. Maller 42e. 531 764. Hohlmaß mit unter⸗ Armba ner Taschenuhr, um solche im nen. Fried. Krupp EE slächen. Fa. Joh. Friedrich Ohler ööe Chemische Fabrik 64 b. 391 606. Wellenlagerung fü “ eingeführten Schlüfsele 1u be. . e6. Schuhmacherahle. Spiralantrieb, mittels Dructstift in Be⸗ EE1““ . 8 “ halb des oberen R rmband zu tragen. Fa. Carl Härdtue Krupp Akt.⸗Gef. Ger⸗ Remscheid⸗V. „ „Blit’“ G. m. b. H., Berlin. 31. 10. 12 8 . gerung für wegendem Riegel. Möbelschloßzfabrik Abraham Kolfertz, Höhscheid b. S 8 V 1 v 8 — andes desselben an⸗ Pforzheim. 13. 11. 12. H. 58 353 r, Zö Kiel⸗Gaarden. 29. 9. 11. O. 7555 Vieringhausen. 11. 11. 12. 6., 9934 lin. 81. 10. 132. vünn porivoreshlurgen in Fggscenfül. „Record“, Berlin. 30. 10 12. M. 44 050 3. 10, 12. K. b 119. “ Pigana geSe. 185 enne. 60 856 . 50 052. S. (523. 8 b. 1 1 maschinen. Richard aff. Altf . . 51 vedeh be. 72 a. K 1 9⸗8 g emnitz, Bernsdorferstr. 46. 28. 10. 12. 838a. 531 769. Metallgehäuse mi ““ und andere Doppelknöpfe. Mechanische Cie. Rheinische A 49 ⁄. 592 08 9. Metallsägebogen mit 11131““ Nericth “ “ Maßoön, düec. VE Züegenrshebegtter gsvce Pedn 189 88. 189. Klapphut mi Holgeinlagen. Mebent eügarha 8 e. “ 3 9. 3 9 1 „ 1 8 .““ Pat.⸗Anw., Altona. 9. 11. 12. P. 22 463. Prov. Sachs 74 T111ö“ 1 11“ e, Char. 77 . 532 „Klapphut mit Stimme Ludwigshurg 13, 11 12 WM. 88 380 A1“ sänopffabriken C. L. Jacobi, Meera einische Mutomobil⸗ u. Mo⸗ schlagenen A 8. 6 Prov. Sachsen. 11. 11. 12, E. 18 142. lottenburg, Gutenbergpl. 3. 29 2 Feit 8 gebur 2 38 330. 2180. vI — — 1 eiche vhren. 186, e. 1 N. lag Augen. Julius Itter, Dohr 63 b. 5 GC. 31 . 8 1 öe g utenbergpl. 3. 29. 10. 12. im Innern. Fritz Leutheuser, Sonne. 3 a. 531 861. Jaschenuhr, in dere Max Grieb, Berlin, 8 8,58S. 98 “ u“ “ “ Rbld. 13.11. 12. J. 13379. ae ““ port. maschine. Hugo Goldmann, Barmen EE e “ berg, S.⸗M. 5. 11. 120 8S . 8 Sec ein Splegel Sg “ 1. g- ““ S knöpfen u. dgl. Nhengrn ee eene 88 Aühenn 816. Vergaser. Benz & tenee dar ohlean II1“ zur Her⸗ verstellbarem nhe ishe diedeahisder Höhe 1 Neuerweg 5. 11. 11. 12. G. 31.847. Otto Grieshammer Akt Pe. Orebben. EEE—— un⸗ 6 F-e I Stofffiꝛur für Spiel. Schenker, Verlin, Gormannstr. 14. “ . Drehstativ für Pro⸗ fabriken C. L. J a. e reinische Automobil⸗ 8 stellung der hohlen Unterteile von Stauffer, Schatz. Holzheim b. N. v“ 64b. 531 612. Flaschenreinigungs⸗ 29. 10. 12. B. 6 Z“ „sabhängiges Nachspannschloß. Ernst Kerner, zwecke. Ernst. Woörner, Fürth i. B., 19. 7. 12. Sch. 44 804. jektionsbogenlampen. Theodor Ber b en C. L. Jacobi, Meerane i. S. toren⸗Fabrik Ak u. Mo⸗ schmierbüchsen samt Gewindezapf Schatz; Holzheim b. Neuß. 26. 10. 12. maschine, bei Eö vengs. 29. 10. 17. 8. 60 867 Suhl i. Th. 6. 11. 12. K. 55 487. Therefienstr. 16. 7. 11. 12. W. 38 294. 89 521 92 Vorrl Gaggenau, Baden. 11. 11. 12. 2 Tretz. 6. 8. 12. M. 43 092. H 12 8 kt.⸗Ges., Mannheim. Mehrkant aus einem Stück r en und Sch. 45 858. Rei zine, bei welcher der Deckel des die 68c. 531 952. Angel für Türen, 7Ta. 331994 Automatische Schieber 77 682 191. Praht ⸗Luftkreisel. Ar 1“ Sehe b DBaben. . . . 8 9„⸗* 9. . Nu b 8 4 5 8 8 r 18 8 1 1 2 9222 [1 2 — Eaan . „ 2 8 Draht ⸗L. eisel. Arretie 9 1 0 b essel. Josef Haindl, München, Wester⸗ straße 23. 25. 10. Chemnitz, Müller., & Sabeck. G. m. C66 1 Dedreux, A. Weickmann u. H. Kauff⸗ baute m Protzsystem ge⸗ Neuermeg 5. 11. 11. 12. G. 31 828 A. 19 5 :.S8. 11. 19. Ude Fi.chütz. Zella St. Bl. 7. 11. 12. 9 11. 18, 5020, lektrieiräte ⸗Gesenfg Ber Fe e str. 29. Th 11 12, 8 er, straße 23. 25. 10. 12. M. 43 968. v A“ H., Berlin. mann, Pat.⸗Anwälte, Mü 98 bauten Fahrzeugen. C. D. Magirus.,.— 9.5. 11. 11. 12. G.; 8. A. 19 507. 8 A. 19 491. 779h. 522 016. Mit einem Flu Kte⸗ GWess schaft, Berlin. v11A“*“ 4 a. 532 113. 8. 12. S. 28 053. 2 „München. 26. 11. 10. A.⸗G., Ulm a. D. 3. 2. 12. M. 8 64 b. 321 614. Appatat zum Um. 68. 581 2700. Erzenter⸗Tü . 722 Druckzünde . 322 016. Mit einem Flug⸗ 14. 11. 12 A. 19 519,. 18“ vinc der “ genesttan ich 799. Vorsteckbolzen mit “ 782. Vorrichtung zur Frei “ 1 986. 1 5 ’S 11818“ he necn S. Roman Budniok, “ ene hbeüünbte g Frlt E.““ häbrachct Häcte 287. 69 8. Klzäranlage mit aus Goerz Akt.⸗Ges., Berlin⸗Fri . P. mechanismus. Richard Ordenstein, Lon⸗ 3 erungsring, welcher in Nuten gabe des Stoffd üch TqqTb rwerke, speziell für Last⸗ und aterialien ec. auf Fla 8 und sonstige O. S. 5. 8. 12. B. 59 480. 6T1I.., 1I1I1I1u“ ve. e; I.““ vann, Schlacken aufgebautem Orydationskörper. . Z2. Friedenau. don; Vertr.: H. Fieth, Pat.⸗ „Lon⸗o. dgl. gehalten wird. Josef T 9½ — rückers für Schuhwerk⸗ Rollwagen. Will “ Gefäße mittels schwingbaren Trichters, 68 d. 531 725. Fensterfeststell 1 3 1 Meerane i. S. 20. 5. 12. G. 90 497. Walter Richard Richter Chemnitz 11ETEoI“ „Vertr.: H. Fieth, Pat.⸗Anw., Nürn⸗ Glottau b. Gut Josef Thimm, nähmaschinen. Aureus S g illy Woreczek, Liegnitz nalzuß B EEEEITT11““ 5. Fensterfeststeller. Hans 79. 531 642. Dreikantlitze. Adolf 78 d. 522 142 Doppelsprühkerze mit Mälle 8 34 276. 24.. b . 1 3. u b. Guttstadt, Ostpr. 25 r binen. Aureus Spang. Ober⸗ Burgstr. 70. 31 w“ 1.“ welcher zwangläufig auf und ab verstellbar Ellwanger, Schrobenh 1 2. De er S. Dorhelnerükergenit Vealerc d 1.. Igherutver chlu sar 42h. 531 759. Handgriff für opti berg. 14. 11. 12. O. 7532. Fokten . Be tssst. Dftsr. 2b. 100 1. 6 31. 10. 12. W. 38 233. ist. Will 8 ger, Schrobenhausen. 1. 11. 12. eschsetz, dreheegen ng 22171. bes mf JE,.. ee 8. 1 8 98 8 Hurg — — steltar C1e 199. E— fa⸗ gerader Seele, bei wesche der e. 51 . Geruchverschluß für Instrumente. Optische Ana ür optische A4n. 532 114. Zgweischenklige Hut 51 1 5 2a. 531 736. D. 8 63 b. 531 989. Zusammenklappbarer Dilheim zeck, Beuel a. Rh. E. 18 120 briken, Zabrze. O. S. 18. 6. 12. D. 22 771. des mit Sprühmasse überzogenen See ene Spelstei eeee 2 .28* alt C. P del s js8. ge Hut. 47a. 532 0396. U⸗- förmi S Stepos ““ Doppelvorrichtung an Rodelschlitte t98 11. 11. 12. R. 34273. 68 3531 756 Venti d b2 7 771. des mit Sprühmasse überzogenen Seelen⸗ Spüͤlsteine und ähnliche Einrichtungen Boerz Akt.⸗Ges., Berlin⸗Fri . nadel mit Verschlußvorrichtung. A heitsk GX““ Sicher⸗ Steppstichzylindernäh f ür S delschliiten. Rabeler & Brücken — . 1 2 56. entilanordnung 74a. 531 913. Alarmyorrichtung als teils ein leichter entzündbarer Sc J gs . 1 . htungen. — gö.seegse i⸗ 2 denau. Bauman Che 8 b Arno heitsklammer. Rud. Fischer, Har ndernähmaschinen für Schuh. Duisburg. 4. 11. 12. R. 3 8 . 64 b. 531 870. Arretiervorrichtung für hydraulische Tü schli Fri ng cher 8 Sio b; ng eils ein leichter entzundbarer Satz ange⸗ Mathlas Kalens, Saarbrücken, Markt⸗ “ rie 8 aun, Ceranis. Aeenbainerstr ¹1 . 8 r, Hamburg, macherzwecke. H. Evers, B 29 Ig. 4. 11. 12. N. 34 203. 1 Flas 1u16.“ 9 yd e Tür jeßer. Friedrich Sicherung gegen Diebstahl von Hand⸗ ordnet ist. Wilh Fischer, Eleebro 6 1. Ir j 9ℳ 8 “ W 60 87 .Gr. Reichenstr. 50. 11. 11. 12. F. 28 094. tiltenstr. 12. 7. rs, Bremen, Sor⸗ 63 b. 531 990. Umklappba an Flascheneinweichbottichen. Fa. L. Elbracht, Bielefeld, Sudbrackstr. 45 1 5 2 st. Wilb. Fischer, Eleebronn, straße 4, u. Johaun Tabath, Wadgassen 1““ ö 15. 11. 12. B. 60 874. I28 r 2. F. 28 094. tilienstr. 12. 11. 12 99 . Umklappbarer, am V 192* 8 rackstr. 46. taschen und Koffern. Franz Brod, Württ. 13. 11. 12 28 09 5 9 . — . Dof e mit 4 g. 522 115 1 .521 661. Aus zwei mitei 312. 7. 11. 12. E. 18133. Sttz, 1 Hinerfüß Vogler, Kamenz i. S. 19. 10. 12. 11. 11. 12. E. 18 137. jaffe 1 vvreseee EEEEEEEEb drehbarer Haltevorrichtung. Optische fü 8.h 115. Aufklappbares Glied ander verbundenen Zlechsch zwei mitein⸗ 52 a. 531 755. Gelenk⸗Fadenhebel bab und Hinterfuß dreh⸗ 8 10 627. 83 5 g Aschaffenburg. 12. 11. 42. B. 69 863. 106. 522 026. Rauchstengel mit S5ce. 521 812. Morrichtung zur Büe⸗ Vastan- . P. “ Fhee brnnngr. 11.28 Andreas Heß, Rolle. Joh. Jak eae b ae9tehhe h Nähmaschinen. Fa. L. O. Dietrich bsnabsfester Scheber sin hen Fee 88 645b. 331 900. Korkenzieher. Fischer Oeffnen von Türen durch Ferrtchennan 8 8 d 5 28 gs 11 Orientalische Tabat. & dienung des Ab⸗ und lieberlaufpentiles Berlin⸗Friedenau. 11. 11. 12. O. 7526. :, 15. 11. 12. H. 58 410. Inh. Georg Jäge 1uu 0 Her enburg, S.⸗A. 11. 11. 12. D. 23 771. Sportw hieber für Klappfahrstühle, & Kesting, Lauban i Sgver. ö. i Türen durch gußpedale. Nngm exander Wodarz, Mohedorf. 1. 11. 12. Cigareitenfabrik Caovi G. m b. O., von Waschbecken und 2 schen Will u. 11. 11. 12. O. 7526. 5† X. . CE. 8 19; 11 12 D. 27 vage 8 . „ Lauban i. Schl. 1ö1 8 8 3292 8 IETETöVPEEEE—1— 69 schen⸗ Wilh. 42h. 531 761. Rockschoner mit § 6. 44g. 332 116. Armreif ohne Schloß. 21 ““ Worms a. Rh. 52a. 531 957. Sp 71. Sportwagen u. dgl. Fahrzeuge. Rothen⸗ 1“” Schl. 11 12. Beek, Nieder Ramstadt b. Darmstadt. W. 38 245. Bruchsal. 3. 10. 12. O. 7439 8 Hössrrnorn Borringerstr. 6 3 8 . er mit Halte Gebrüder K 8 ; .[21. 10. 12. H. 58 077. 65 531 957. Spannungsauslösung burger Kindern I 7. 28 079. 12. 11. 12. B. 60 3831. 74a. 532 Antrieb füß 22 11“ trull, DBüsselvorf, Worringerstr. 64. ’der. Optische Anstalt C. P. Goer rüder Kuttroff, Pforzheim. 15.11.12. 47 b. 531 824 für Nähmaschinen. Pfälzische Näh. S erwagenfabrik Haag . 64 b. 321 916. Milchf zf 32 774a. 332 199. Antrieb für Glocken⸗ 80g. 5292 088. Mauersteinabschneider. 12. 11. 12. K. 55 573 Akt.⸗Ges., Berlin⸗Fri P. Goerz K. 55 621. 8 . Handrad mit Kurbel. maschinen. & Fahrrüvder ⸗F⸗ äh, Saalmüller. Rothenburg ob der Tauber. Fer eSe 8 llchflaschenöffner. 68 b. 522 076. Fensteroberflüͤgel⸗ Klöppel. Friedrich Wilhelm von Müller, Chr. Erfurth & Lo vnchern, ve. 591 937. Kanalbs⸗ -hö .s n⸗-Friedenau. 11. 11. 12. 4 Michael Kiefer & Co. b Fahrrüder⸗Fabrik 4. 11. 12. R. 34 26 p Hertrud Vinzelber b. kl Schließfalle e Schließri Hauptfeuerwa s—, Pant. Sachse 91 PEöbSe9S, Kgarbsefte gan .2532 12 NBohßz „ 2 1 . 9 . . 2 568 “ . . 12 Pöä2 8 n⸗ 1 2 8 7 8 Ser. . 8 1 18 9 . 8 32 8 21 ppar⸗ 1 Wetzlar 2* 11A164A4A4A“*“ bI8Z8J8J8—J8“ 5ů3 c. 532 133. 9 8 zeuge. Auguft Schulz, Görlit, Kon⸗ .neekchtem Schluß in den Fanghaten ein, 748. 5Z2 18. . Alammer, mit EEEET1217172* 11A““ “ vagle usammen. C11““ X 9 834. Gehäuse zum Einbau ofen zum e. viad ge sulstr. 44. 9. 11. 12. Sch. 46 001 b Faäp;gäte⸗ 089e VEEö’ schnappt. Paul Steinbach, Düsseldorf, Aufschrift Ktellnerruf“ zum Befestigen an ug 11. „R. 31 260. vche, Riesa. 114 zußzel Stereoskop und Bilderbeschau⸗ spitzenschützer. E1I L von Kugellagern in vorhandene Körpe B; b von Fleischwaren. 63 c. 331 948. F gestell ur 8 igkeiten. Richard Pfaff. Zürich; Friedrichstr, 67. 13. 11. 12“ St. 16 997. Trinkgläsern üller. Mannhei EEEbbe Sge. 582 024. (Gußeiserner ver⸗ Apparat. Heinrich Carl Waeld hützer. José Tinchant y Gon⸗ Hä I; 8. Körper von Fr. Schönfeldt, Berlin, Ste EIT1115 . Fußgestell für Not⸗ 1 No. Mass 8 8 t, 16 997. Trinkgläsern. Fritz Müller, Mannheim, S1a. 322 198 Sackfüllvorrichtung. kuppelte mer. Ebwin Miü 8 2 e, Stutt⸗ zales & Ci H n⸗ Hänge⸗ und Wandkonsollagern dal. 22. 10. àt, Berlin, Steglitzerstr. 41. sitze für Kraftfahrzeuge. ipl⸗Ing. W. Massohn, Pat⸗ 69. 531 789. Federnder Griff für Parkring 4 a. 2. 11. 12. M 3. Ernst Bi Dre efhlvorrichtang. zuppelter Kiimngf, I11““ gart, Holzgartenstr. 1. 30. 7. 12 8 Cie., Hamburg. 10. 10. 12. Maschinenfabrik Hame gern o. dal. 22. 10. 12. Sch. 45 813. Golde, Gera⸗ zeuge. Fa. Traugott Anw., Altona. 13. 10. 11. P. 20 214. Rasjerapparate. Fa ““ 2. 44 083. Ernst Böhme, Dresden⸗Striesen, Haydn⸗ Hamm . W. Oststr. 40. 1. 11. 12 W. 37 447. 7 2211 . hameln G. m. b. H., 33c. 531 622. Verd Golde, Gera⸗Reuß. 7. 11. 12. G. 31 824. 322 090. Trichter⸗ Nasterapparate. Fa. F. W. C. Meis, z5c. 531 995. Monogrammschablone. straße 37. 16.,11. 12. B. 60 904. M. 4138. “ 429. 522 128. Registri Ta1. Tn2 142. Windschutz⸗Reibrad. 79. bn d. e blaellager. . ... öbbeeböö-ö-ö-; S...x. 1.ane⸗ 513. 8 Nä. 49 756. Hugs Hammerschmidt;, Verlin⸗chöng. B3c., F2s ng. ab eggezshacee. sanf; 522 0287. Sieh für den Ab⸗ meter mit einem in I Feuerzeug. Paul Zeddel, Beierfeld S2b, 8 asse Geteiltes Kugellager. Ahornstr. 23. 21. 3. 11 E““ kanne. Deutsche Vacuum Oil Corn⸗ Hirt Fronkfurt 18 M. schiiägt. 88. e 826. Schere mit ziehendem berg, Innsbruckerstr. 54. 7. 11. 12. Faspa“ Fabrik für Spezlalver lauf an Spülbeck 321SSen 88 6sn „ 1 3 er senrichtung 13. 11. 12. . 8467 . e affen⸗ und Muniti 8 511 “ . 2. pany, Hamburg. 12. 11. 12. D 23 786. 8 8 6 8g Ne Schützenstr. 4. Schnitt. Fa. eod. Fischer, Solingen. H 58 281 M 1 in. Bu Sviefcgen, ans s is ze. Anh. beweglichen Schemahalter und Farbhand⸗ 14 b. 53 3. 8467. fabriten, Be 2 ons. 53f. 531 971. Vorricht 8 1b12. D. 23 786. 13. 9. 12. H. 57 594 3. 28 08 6 b. 53 Anj 1 pesaancen F. . b. d., Zerlin. Zurger, Vesecoe⸗ “ V 8 n, Berlin. 12. 7. 11. D. 20 694. Rö ung zum 63c. 531 962. Sicherheitseinricht . 12. 12. 11. 12. . 28 984 76 b. 531 781. An jede Nähmaschine 28. 10 12. F. 27 94. 2 7 Düsselvorf, Kirchselb. r. 186. vorrichtung zum Malkieren des Gesichts⸗ f b 151. Pyrophores Taschen⸗ 47d. 532 03 v⁄. Ri⸗ 94. Rösten von Kakao. Hugo Froelich, an Mot 2 8 64 b. 532134. Büchsenöffner mit 69. 522 168. Verschalung fü ss 8 geIenass a. 2 10. 35,1587. EWF. feldes. Wilhelm Löw, Heidelber 18. sfeuerzeug mit Reibrädchen. Jacques Schra J . Riemenaufleger mit Ratibor. 13. 5. 11 2973 an Motorwagen. Anton Lang, Falken⸗ 8 Fübrungsleiste. Emil M U. Wald,“ 88 168. Verschalung für Messer⸗ anbringbare Garn⸗ und Seidenwinde. S1c. 531 737. Versandkiste für 85s. 531 687. Rieselbadeschlauch fü es. 2 1 E ques Schraubzwinge, für jede Scheib .F. 24 734. fels. 12. 11. 12. L. 30 505 Fübrungsleiste. Emil Moll, ald, Post griffe u. dgl. Fa. F. Josephson, Barmen. Johann Sterr, Rotekrebsstr. 21 1.-s e.;g n,sgg, - s lur . Rieselbadeschlauch für straße 46. 5. 8. 12. L. 29 832 g, He un, Berlin, Köpenickerstr. 114. Karl Lehmann, O ag⸗ e passend. 531. 531 797. Etikettierungsklam 1 30 505. Soli Sedans 5 E1 3 . ₰ n Sterr, Rotekrebsstr. 21, u. Diet⸗ Fuhrwerke. Rud. Fischee, Hamburg, Brausen. Hedwig Sch ’ el Sv 5 1 3 G 1 g’; - . Et mer 63 c. 332 121. 2 8 Solingen, Sedanstr. 7. IIIZ1176612. 1 rich Me Sternstr. 12, M. ße Reiche 1 - 28 043. rdn Cön evarsbesse,, ner. 12.h. 532 188. Als hohler Glasks 14. 11. 12. K. 55 591. L. 30 477. u, Offenburg i. B. 5. 11. 12. für Schokoladenmassekästen. 8 & . . Lageranordnung für M. 43 979. 70 35n 812 1 8 Merz, S. ernstr. 12, Magdeburg. Große Reichenstr. 50. 7. 11.12. F. 28 043. Pferdmenges, EC. ln⸗Marienbg., Mehlemer⸗ usgebildete Linse für oplische und sonstige 415a. 581 710. Drainageausmün⸗ 47c. 531 773. Antrieb fü Sohn, Döbeln i. S. 25.10. 12. C. 9915 e11.“; M..8 9792 189. Zange zum Ah. Schreibstifte und Feherh Shusga⸗ shr 81. 12„,1890 EENbee heääta; os. Gaich trahe 12. 9. 11, 12. Tezicuna. “ Daniel Straub, Barmen ee “ 18 Pillkallen, pressen mit einem C“ Fasb. 531 788. Formular für ein . F.en 1u“] trennen von Flaschenkapseln. Mar Boeck verschlußartiger deS.snea ner. sepete -daens E“ 8e 9. ve S. Pan. H.58 345. 86 b. 581 724. Verbindungsdraht fraße 67 1 11 St 16 976. 45 b. 531 2. . 43 882. Schalthebel Maschin b ragenden Kaässen⸗Memortal. Wilhelm Diebener 63c. 532 1 .“ 1 Bambeig, Obere Königsstr. 12. stein Bobenneukirchen 4.11.12. W. 3 5 [3 10— 1e“ oripstr. 43. c. 331 753. Packung. Fa. Jo⸗ zur Jacquardraschel, deren Enden mit 421. 532 135. Thermometer mi 5 b. 331 742. Vorderrad für t i inen, und Arma⸗ Leipzig, Talstr. 2. 24 9.12. S. 23 312. Kardanantrieb 22. Bremsanordnung fur B. 60 8599. ö 53 en. 4.11.12. W. 38272. 21. 10. 12. 9. 5304. 2 1 hann A. Wülfing, Berlin. 9. 11. 12. Haken versehen sind. Anton M 135. r mit t 1s Forderrad urenfabrik vormals C. L 2 24 9. 12. D. 23 312. Kardanantrieb. D. „Mot B. 60 859. 70 b. 531 627. Tintenlöscher mit 7a. 33 3 j 3 it W. 38 31⸗ uße 2, 24 9282 1— imar jerth, Hopferstadt 1 K. „M. 9. .11. hö- 8 nstatt. 8. 11. 12. 27. 8. 10. D. 23 797 kheim. Temverierung von Schankbier. Ludwig Car ellböfer sen., Heidingsfeld b. Wilhelm Albers, Harburg, Elbe, B [Aobstevpen gebildeten Falz ve ne 36e. 55 7 Hamburg. 29. 10. 12. D. 23 724 „ Hopferstadt, Unterfranken. 7. 11. 12. 4 7 e. 5 Sch. 45 994. D. 23 7979. Fribben, Weiden b. Aach 9 (Wüß 2 4. Fe bers, Harburg, Elbe, remer. Absteppen gebildeten Falz versehene Watte. 86c. 5231 702 Führungsschiene für 18 2 9. 10. 12. D. 724. S. 28 768. 1“ e. 531 833. Oelzufuhrleitung fü 1 “ “ 63c. 532 155. Gleitschutz für Kraft⸗ Kribben, Weiden b. Aachen. 19. 4. 12. Würzburg. 27. 10. 11. W. 35 057. straße 1. 23. 10. 12. A. 19 384. rolle, insbesondere füm 6 fö Lamell Ing veueg Fe 42l. 331, 892. Kavpillar⸗Mischvivette 26 b. 552 011. Knollent „.Motorkurbelwellen. Dipl.⸗Ing. g.ü 8““ Cö K., 52 986. 1 10. * 709. 521 640. Porrichtung zum 77a. van 079. Ausschebhanes BZEEEEEböböö EE,’Iu,“ Desiderius Schat, dec untzecdsga hekimfdacghe., ds e. Een . TW. ℳn. “ ---..“ 8—e., Le nzs. Habäscaß giszer. der dase ECEEE 2. asfeessacz mit Wattfrauen gateit. 9011. 1., 6, 70191:28ℳ2,, 881 225 1cether Webszahl tsmarke, dadurch gekennzeichnet, daß der 8 Au8 . Fvers. 11. 11. 12. L. 30 500. “ “ eiligenbeil. 15. 11. 12. O 59. 88 steckbarem Luftventil. Michae uder, der das aufzuklebende Material als fort. Chemnitzer Turn⸗ und Feuerw 891 g1 947. Packung für Abzieh⸗ mit — . cer Seis Mischbehälter mit Aeberlauf versehen ist. 492. 8 28. 6. 11. H. 51 819. 47 16 54g. 531 950. Ansichtskartenrah il. 15. 11. 12. OH. 792929. Augsburg, G. 141c. 2. L. 30317. laufendes 2 fiũ — äte⸗ und Feuerwehr, 1c. 581 912. Pacung für Abzieh⸗ mit im Rapport 171, laufender Schlag 21l. 531 810. Keilpaar zum genauen der Rü tpfe und Ausheben Cassel Wilbelmshöhe, Rolondste 2. 14 8.11. 549. 537 680. bb--1..-.“““ seder. Hermann Krüger & Co., Berlin. B. 58 470. ,5.12. Paunaf, ,93. ußballblase Gummi⸗ 81c. 7 1 935. 8 Ee e und sicheren Einstellen von Apparat 7S; Rüben an Rübenerntemaschinen. Sch. 39 664 he, Rolandstr. 2. 14 3.11. 54ãy. 531 980. Reklame⸗Orientie⸗ türkhei 3 sellschaft; Stuttgart⸗Unter⸗ 11 11. 12. s. . 1683 70 d. 531 699. Glasgefäß fü Aisbest. G eli 1.ꝙ nCöln⸗ 8os, Ptst. he. 587. 5,88 0Jeh-l, Chen⸗ beliebige Höhen. Dr. Heinri aten auf Jacob Böcker, Caster b. Bedburg, Rhld. 47f. 531 rungstafel mit auf einem Pl 9s eim. 3. 5. 12. D. 22 454. 65a. 5831 8⸗ EE 70 b. 531 699. Glasgefäß sur mu u. merel⸗ eselischaft m. b. H., Cöln. stehender, zweiteiliger unlosbarer Verschluß wechselbarem elastischen Ring. De — Höhen. . ich Göckel 4. 11. 12. B. 6 „Rhld. 47f. 531 831. Gummiplatte. Rob ane markierter 63vb. 531 858. Fel⸗ eE 5a. 531 624. Spill⸗Seiltrommel streichende Flüssigkeiten nebst Deckelver⸗ Lindenthal. 11. 11. 12. G. 31 838 für die beiden End 3 9 - “ & Co., Berlin. 12. 11. 12. G. 31 857. 45c. 532 50 762. Katzenstein, Ess .Robert Lage der betreffenden Wohn⸗ und Geschäfts⸗ Sei 8 . Felge mit verstärkten mit unterirdischer Anordnun rri zur Durchfü v 5 S plitts * ii die beiden Enden eines Handes. Lingeen., Dresden, Kaitzerstr. 3. 14.11. 12 . “ 1 g „Essen⸗Ruhr, Dreilindenstr. 96. häus eschäfts⸗ Seitenwänden. Theodor Kieserli . mit unterirdischer Anordnung und ober⸗ schlußvorrichtung zur Durchführung und 77b. 521 643. Schlittschuh. Johann Zander & Co., Erfurt. 8 2. L. 30 524 8 8 4 2n. 531 786. Rechenapparat zur Ei 45c. 532 086. Heumesser. Karl 11. 11. 12. K. 55 539. enstr.96. häuser. Dr. Basch u. Co. G. m. b. H., Soli Ei Thesdor Feirserling. 1 irdischer Betätegung. Wilhelm Klörs, Ver⸗ sowie Feststellung des Pinsels. Luise Peter Schmitz, Remscheid, Bi m. Feznes 8, bo. führung in das Zahlensystem 9 n. Stetiner, Weer, Tirol; Vertr.: E. M. 4 7f. 531 8 56. 8 Berlin⸗Wilmersdorf. 23. 9. 12. B. 60 178. Feb 969 Fisenstr. 2. 3.5. 12. K. 53 076. 1b Franfurt a. M., Mainzerlandstr. 152. “ Wy a asichef. den 1 chmitz, Remscheid, Bismarck. 3. 3446. 86c. 532 079. Auswechselbart ager⸗ 5 Z0 . — b . 4 — 5 — 494 8. . 531 880. Nabe f . v „ ainzerlandstr. 152. Schweiger, geb. Weimann, Berlin, straße 96. 28. 6. 12. Sch. 44 604. 81 532 064. Geschlosse V büchse aus elastise 7 1 bildeten Geldmünzen und Ba tnot abge⸗ Goldbeck. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Gummi⸗ u Asbest⸗G Gummischlauch. 54 ã. 531 993. Mit Reklame ver⸗s 3 Nabe für. Draht⸗ 22. 3. 11 7697 üaA. 58 Es. L18. e-2 eschlossener Be⸗ büchse aus elastischem Material. Drrar 8 . — . 6 u. 6 a2 „speichenräder mit durchbrochenen Spei 22. 3. 11. K. 47697. Friedrichstr. 58. 11. 11. 12. Sch. 46 015. 77 b. 531 928. Ski. Johann Diet⸗ hälter für Waren aller A ße 2 ai 1 8 stehend aus einer Platte nknoten, be, 26. 7. 12. St. 16 579. „Cöln.Li sbest⸗Gesellschaft m. b. sehener Eisenbahnfahrplan. EC. bche er mit durchbrochenen Speichen⸗ 63a. 3531 6 In den Schiffskörpe 2077 nchter fün n Se- eeges Feoe nagae f un hälter für Waren aller Art, der zur außen Linguer, Dresden, Kaiterstr. 3. 14.11.12. und Rückseite ln oJ “ Mrerdenng für Dresch⸗ EEE1 18.,Shg 2. “ TE e;; S., Gr. “ 1 gee v Bremervördet 9 Ee ePirese 768. 22ad is hene Hefrch, Bete⸗ Küegenn TEö ehenceh u“ 8 528% 080. ₰ 82 E welcher auf einer Neben⸗ Eisenplatten 3 n 6. 11. 12, .45 962. CJ111“ b vorgesedenes Rettungsdoot für Untersee und TerterneSchweiz; Vertr.: Gustav A. An 111A4“ [emn Seschagengemmre. 4 udwig c. 522 080. Metallvicker mit aus⸗ Fif zerleabar hergestellter Druck⸗ 5 63 b. 531 988. Federndes R 1 1 gesehenes Rettungsdoot für Unterser⸗ St. Gallen, Schweiz: Vertr.: Gustav A. Anwälte, Verlin SW. 61. 15. 11. 12. Sachs, VBerlin⸗Schöneber swec em elaftischen Schlag dk. 5ag. 531 996. Fußbodenreklame⸗ Blattfedern und G s Rad mit bocte. D. Kammerer, Stuttgart, Wil⸗ F. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. D. 23 801. 8 12 1 ”9,5g2 1ä E. nnse eAlübe 1. elaaen, güges. Plamr 77c. 531 656. Tasthammer für Visier⸗ e 1 N-A brhemmeslegbare Lieenge, Dresden, Kaitzerstr 3. 14. 11.12. Kiste. Pastorelli, Hainburg a. 2. 30 527. 86g. 521 721. Verbesserte, in allen
8 4
&-
befinden. August Alfeis, Gr. Less E“ Lessen, welle das Gebläse, die Hubvorrichtung für kolben. Jose aft it Lüf b 42n. 531 803. “ die enteheh. der Becherwerkantrieb und die 13. 11. EIILLeenen hahac“ Trier Gaarfgrl 1““ “ C anschaulichung des Maltiplizierens und See 8 Strobschaͤttler 47f. 532 009. Rohrschelle mit An⸗ Peusar, Vätrr 8* vn oi Se1e, a. S. 80 788 1 Beagrs 2* en8 en des ar 1.“ 1 ür 1, rohschüter 87, 882 490. Rohr genh wet g. 0 c, Herlin 8 7. 61. 7. g8e. 531 694. Rahmenrohrpume. 8 Keißler,. Greß Ellautb. S. Rollenpaviere, eingerichtet für eine und mänien; Vertr.: R. Horwitz, Rechtsanrww., Donau; Vertr.: H. Wiegand, Rechtsanw. 94. Heinrich Hinney, Metz, Pariserstr. 6. - 8 3½ 2 K. 2 Feinr üenühe mehrere 5 K-e Berlin S -—2 be- 8 8. 88* 60 470. Berlin SW. 48. 13. 11. 12. P. 2 468. Teilen verstellbare Büffel Sch⸗ 8 “ . 1227. pichraube. Ir 1g S. 24. 10. 12. N. 12 491. 77c. 521 658. Kugelspiel mit nume⸗ Sic. 522 075. Vervackungtsscha tel Wilbe ütterman: Slardach . Kombinationslineal. rierter Lochfläche und Vorrichtungen zum für Häteinadeln 8 Stlanveln deehe Feeeekeng⸗ 184. .18 1.2 828
Dividierens. Anton Coriary, Nick 11“ “ N v b esellschaft, Berlin. 14.11.12. A. 19 521. 54g. 581 99s8. Schaufenster⸗Reklame⸗II. 11. 12 83
195. 531 830.