]
8
Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gotha. in Düren“ als erloschen gelöscht worden. J
Düren, 25. November 1912. Kgl. Amtsgericht.
—
Düren, Rheinmnt.
Firma „Peter Söhne, offene Handelsgesellschaft Düren“
eingetragen worden, daß der Kaufmann Jacob Schneppenheim zu Düren aus der
Gesellschaft ausgeschieden ist. Düren, 27. November 1912. Kgl. Autsgeric. Eibenstock.
Im Handelsregister ist worden:
am 15. November 1912 auf Blatt 294 (Firma Paul Rich. Schubert & Co. in
Eibenstock): Die Firma ist erloschen;
„am 22. November 1912 auf Blatt 199 (Firma Ernst Engert jr. Hundshübel): Friederike Antonie Engert in Hundshübel
ist ausgeschieden, Inhaber ist der Kauf⸗ 1 Ernst Heinrich Engert in Hunds⸗ hüͤbel;
auf Blatt 328 für den Stadtbezirk: Die Firma Georg Vogel in Eiben⸗ stock. Inhaber ist der Kaufmann Johann Georg Vogel in Eibenstock. Geschäfts⸗ zweig: Stickereifabrikation.
Eibeustock, den 23. November 1912.
Königliches Amtsgericht.
Elbing. [78603] In unser Handelsregister Abt. A ist heute zu Nr. 388 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma Richard van Riesen * Co in Stuba eingetragen, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma er⸗ loschen ist. GElbing. den 28. November 1912. Königliches Amtsgericht.
Emmendingen. [78605] Handelsregistereintrag. Zum Handelsregister A Band I wurde heute bei O.⸗Z. 158 — Firma Geismar & Cie. in Emmendingen — einge⸗ tragen: Kaufmann Sally Isaac von Gat⸗ lingen ist aus der Gesellschaft ausgetreten. Die Theodor Geismar Ehefrau, Emma 889 Blum, dahier ist nun die alleinige nhaberin der Firma. Emmendingen, den 11. November 1912. Gr. Amtsgericht. I.
Erfurt. [78606] In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 90 verzeichneten Firma Erfurter Fabrik und Vertrieb phar⸗ maceutischer Präparate und Nähr⸗ mittel Zea, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Erfurt ein⸗ getragen: Dem Arthur Bretschneider in Erfurt ist Prokura erteilt. Erfurt, den 26. November 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.
Fredeburg. [78716] Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 68 dse Firma: Phi⸗ lipp Glade zu Schmallenberg und als deren Inhaber der Buchdrucker Philipp Glade zu Schmallenberg eingetragen worden.
Dem Photographen Bruno Glade zu Schmallenberg ist Prokura erteilt.
Fredeburg, den 21. November 1912.
Königliches Amtsgericht.
Fredeburg. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 69 die Firma: Frauz Dick zu Grafschaft und als deren In⸗ haber der Strumpfwarenfabrikant Franz Dick zu Grafschaft eingetragen worden. Fredeburg, den 21. November 1912. Königliches Amtsgericht. Freiberg, Sachsen. 78607] Auf Blatt 716 des Handelsregisters ist heute die Firma Hermann Siegismund in Freiberg gelöscht worden. Freibera, am 26. Nove aber 1912. Königliches Amtsgericht.
Gadebusch. [78608] Bekanntmachung.
Die Firma Carl Gerds in Gade⸗ busch soll nach dem Tode des bisherigen Inhabers von Amts wegen im Handels⸗ register gelöscht werden.
Den Erben wird hiermit eine Frist von 3 Monaten zur Geltendmachung eines Widerspruchs gegen die Löschung gesetzt.
Gadebusch, den 25. November 1912.
Großherzogliches Amtsgericht.
Glogau. [78610]2 Im Hantdelsregister AK wurde unter Nr. 488 die Firma „Emil Schindler, Nilbau“ und als Inzaber der Kaufmann Emil Schindler in Nilbau eingetragen. Amtsgericht Glogau, 27. 11. 12.
Görlitz. . [78611] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute folgendes eingetragen worden: Nr. 271 (betr. Firma Richard Meißner in Görlitz): Kaufmann Georg Meißner ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die nunmehrige offene Handelsgesellschaft hat am 12. No⸗ vember 1912 begonnen. 18 Nr. 953 (betr. offene Handelsgesellschaft in Firma Mattke & Sydow in Görlitz): Dem Kaufmann Alfred Beyer in Görlitz ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er zur Zeichnung der Firma zusammen mit einem anderen Prokuristen ermächtigt ist. Nr. 1410. Firma: Gasthof zu den zwei Linden Paul Hering in Rausch⸗ walde und als deren Inhaber der Gast⸗ hofbesitzer Paul Hering in Rauschwalde. Görlitz, den 26. November 1912.
[78715]
[78596] In unserem Handelsregister ist bei der Schneppenheim &
178602] eingetragen
In das Handelsregister
kura erloschen ist. Gotha, den 26. November 1912. 7 Herzogl. Sächs. Amtsgericht. 2.
Grätz, Bz. Posen.
Die Firma „Apotheke in Opalenita, Fritz Jacobi“, Nr. 167 des Handels⸗ registers A, ist gelöscht. Amtsgericht Grätz, den 27. November 1912.
Hamm, Westf. Haudelsregister des Amtsgerichts Hamm. Eintragung vom 22. November 1912 bei der Firma J. Banning, Aktien⸗ gesellschaft in Hamm (Reg B Nr. 25): Das stellvertretende Vorstandsmitglied Buchhalter Anton Mauve in Hamm ist aus dem Vorstande ausgeschieden.
Harburg, Eibpe. 78616] In unser Handelsreaister ist heute die Aenderung der Firma „Johs. Ricke“ in Harburg in „Johs. Ricke Nachf.“ eingetragen worden. Harburg, den 27. November 1912. Königliches Amtsgericht. 1X.
Haspe. Bekanntmachung. [78617] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 246 die offene Handels⸗ gesellschaft Aug. Cleff & Co mit dem Sitz in Vörde eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1) Maler und Anstreicher August Cleff, Vörde.
2) Anstreicher Ernst Hedtfeld, Vörde. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1912 begonnen.
Haspe, den 27. November 1912. Königliches Amtsgericht.
Hersfeld. [78620] In das Handelsregister Abt. B Nr. 10 ist heute folgende Berichtigung eingetragen: Die Firma lautet nicht Chemisch⸗ Technologische Studiengesellschaft Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Hers⸗ feld, sondern „Chemisch⸗Technologische Studiengesellschaft mit beschräaänkter Hastung“.
Hersfeld, den 28. November 1912.
Königliches Amtsgericht.
Hirschberg, Schlies. [78618] Das unter der Firma „Otto Kop⸗ bauer, Trauermagazin“ Mr. 326 des Handelsregisters Abteilung A) hierfelbst bestehende Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Georg Kopbauer zu Hirschberg übergegangen. Die Firma ist in „Be⸗ erdigungs⸗Institut Otto Kopbauer, Inh. Georg Kopbauer“ geändert. Die neue Firma ist unter Nr. 459 des Handelsregisters Abteilung A eingetragen worden. Hirschberg in Schlesien, den 25. N. vember 1912. Königliches Amtsgericht.
Hirschberg, Schles. [78619] In unser Handelsregister Abteilung A bei Nr. 351 (Firma „Paul Kienast“ zu Hirschberg) ist eingetragen worden, daß die Firma jetzt lautet: Paul Kienast Papier⸗ Schreibwaaren⸗ Kontor⸗ bedarfs⸗Artikel⸗Handlung und erste Hirschberger Lichtpausanstalt. Hirschberg in Schlesien, den 25. No⸗ vember 1912.
Königliches Amtsgericht.
Horn, Lippe. [78621] In das Handelsregister B Nr. 1 ist zu der Firma Arminius⸗Werke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liquidation zu Kohlstädt eingetragen worden: Die Liquidatoren Otto und Busse haben ihr Amt niedergelegt. Zu Liquidatoren sind bestellt: 3 1) “ Fritz Wöhler in Lage un 2) Kaufmann Heinrich Weweler ebenda. Horn t. L., den 26. November 1912. Fürstliches Amtsgericht.
Insterburg. [78622] Bekanntmachung. Bei der unter Nr. 257 unseres Handels⸗ registers A eingetragenen Firma C. R. Hirsch Nachfolger, Insterburg, ist heute der Uebergang der Firma von deren bis⸗ herigem Inhaber Kaufmann Josef Wil⸗ kowskv auf die Kaufleute Max Harpeng und Otto Konietzko zu Insterburg ver⸗ merkt. Die Firma bleibt unverändert. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1912 begonnen. Zur Vertretung derselben ist jeder der Gesellschafter ermächtigt. Amtsgericht Insterburg, den 25. November 1912. Kaukehmen. [76731] In unser Handelsregister Abteilung A ist eingetragen: Nr. 105. Der Frau Gertrud Mevyer, geb. Wallat, in Kaukehmen ist Prokura für die Firma Kurt Meyer, Mehl⸗ und ““ in Kaukehmen, er⸗ teilt. Kaukehmen, den 19. November 1912. Königliches Amtsgericht. Kolmar, Posen. [78626] In unser Handelsregister A ist die unter Nr. 51 eingetragene Firma Minna Haase zu Kolmar i. P. gelöscht worden. Unter Nr. 73 ist die Firma Julius Lieber und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Julius Lieber zu Kolmar i. P. ein⸗ getragen worden. Gegenstand: Manufakturwaren.
[78614]
178612] ist bei der Firma J. Wormstall in Gotha ein⸗ getragen worden, daß die dem Kaufmann Aloys Wormstall in Gotha erteilte Pro⸗ aufgelöst.
[78613]
“ Landau, Pfalz.
heim. Die offene Handelsgesellschaft i
herigen Firma fortführt. Landau, Pfalz, 29. November 1912. Kgl. Amtsgericht.
Landsberg, Warthe.
merkt, daß die Firma jetzt
der Kaufmann Karl Mack hierselbst ist.
1912. Königliches Amtsgericht.
Lauenburg, Eibe. [78629
11 Elbe, den 19. Novbembe FKsnigliches Amtsgericht.
ELauenstein, Sachsen.
treffend die Glashütte, ist heute eingetragen worden
Glashütte als persönlich haftender Gesell
Die nunmehr aus den Kaufleuten Car
1912 begonnen und wird unter unver änderter Firma fortgeführt.
11 Königliches Amtsgericht.
„o Lemgo. Bekanntmachung. In unser Handelsregister A ist heute
Firma Ulrich Ridder in Hörstmar
eingetragen worden:
loschen.
Lemgo, den 19. November 1912. Fürstliches Amtsgericht. I.
Leutkireh.
K. Amtsgericht Leutkirch.
Nachfolger in Leutkirch. Das Ge⸗ schäft ist auf den nunmehrigen Inhaber: Artur Hauser, Kaufmann in Leautkirch,
Den 22. November 1912. Landgerichtsrat Gundlach.
Lobberich. [78633] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 179 die Firma Hein⸗ rich Klaßen, Handelsgeschäft in Mehl und Frucht, in Lobberich und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Klaßen daselbst eingetragen worden. Der Ehefrau Heinrich Klaßen, Katharina geborene Funken, ohne Geschäft, zu Lobbe⸗ rich ist Prokura erteilt Lobberich, den 21. November 1912. Königliches Amtsgericht.
—
Lorsch, Wessen. Bekanntmachung. In unserem Handelsregister X wurde heute bei der Firma Georg Menne Söhne in Kirschhausen folgendes ein⸗ getragen: Der Mitinhaber Andreas Menne, Techniker in Miltenberg, ist aus der offenen Handelsgesellschaft ausgetreten. Lorsch, am 28. November 1912. Großh. Amtsgericht.
Lübeck. Handelsvegister. [78635] Am 26. November 1912 ist eingetragen bei der Firma Eibkiesgruben Gesell⸗ schaft mit beschrünkter Haftung in Lübeck: Die Vertretungsbefugnis des Ge⸗ schäftsführers Adolf Georg Wilhelm Tor⸗ kuhl in Lübeck ist beendigt. Zum neuen Geschäftsführer ist der Betriebsleiter Her⸗ mann Louis August Schneider in Bittkau bestellt.
Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II.
Magdeburg. [78636 Bei der Firma „Lesser & Liman“, Zweigniederlassung der in Berlin be⸗ stehenden Hauptniederlassung, unter Nr. 2291 der Abteilung A des Handels⸗ registers, ist heute eingetragen:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Friedrich Wilhelm Julsus Franz Lesser ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokuren des Max Lesser in Berlin und des Hugo Sluzewski in Wien bleiben bestehen.
Magdeburg, den 28. November 1912. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.
Marienwerder, Westpr. [78639] In unser Handelsregister A Nr. 164 ist heute bei der Firma Central Drogerie Ernst Tomischat Marienwerder ein⸗ getragen worden: Die Firma ist erloschen. Marienwerder, den 25. November 1912. Königliches Amtsgericht.
Marienwerder, Westpr. [78638] In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 192 heute die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Lutz & Wulff mit dem Sitze in Marienwerder eingetragen worden. 1 sind die Kaufleute Arthur Lutz und Emil
78634]
Kolmar i. P., den 24. November 1912. önigliches?
b [78717] Firma „Germersheimer Emaillir⸗ werk Klee & Leineweber“ in Germers⸗
Das Geschaft ist mit Aktiven und Passiven auf den Gesellschafter Jo⸗ hann Valentin Klee, Fabrikant in Germers⸗ heim, übergegangen, der es unter der bis⸗
— [78627]
Bei der im Handelsregister A unter Nr. 290 eingetragenen Firma „Gustav Heine Nachfolger“ hierfelbst ist ver⸗ lautet „Gustav Heine Nachfolger Inh. Karl Mack“ und daß Inhaber dieser Firma
Landsberg a. W., den 28. November
Die Firma „F. Hack Nachfolger in Lauenburg“ ist erloschen. H.⸗R. A Nr. 10
[78630] berigen Firma C. Schultz, Mühlhausen. Auf Blatt 168 des Handelsregisters, be⸗ Firma G. Neumann in daß der Kaufmann Willy Neumann in schafter in das Handelsgeschäft eingetreten ist Robert Neumann in Dresden und Willy
Neumann in Glasbütte bestebende offene Handelsgefellschaft hat am 26. November
Lauenstein (Su.), den 29. November
[78631] —1) zu der unter Nr.e 80 eingetragenen Firma Gebrüder Weinberg in Lemgo, 2) zu der unter Nr. 77 eingetragenen
Die Firma ist er⸗
[78632] Im Handelsregister für Einzelfirmen ist heute bei der Firma: Ferdiuand Dorner
in Leutkirch eingetragen worden: Die Firma lautet nun: Ferdinand Dorner’s
übergegangen. 8
Persönlich haftende Gesellschafter
Wulff in Marienwerder. Die Gesellschaftt..
hat am 15. November 1912 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder „. Gesellschafter befugt. st Marienwerder, den 25. November 1912. Königliches Amtsgericht.
HMeerane, Sachsen. [78640] Auf Blatt 674 des hiesigen Handels⸗ registers, die Figma J. P. Liebert in Meerane betreffend, f heute eingetragen worden: Der Inhaber Johannes Paul Liehert ist ausgeschieden. Das Handelsgeschäft ist auf die Kaufleute Paul Martin Liebert und Herrmann Willv Liebert, beide in Meerane, als Gesellschafter übergegangen, die das Geschäft unter der bisherigen Firma fortführen Die Gesellschaft ist am 28. November 1912 errichtet worden. Die dem Kaufmann Paul Martin Liebert in Meerane erteilte Prokura ist ferloschen. Meerane, den 29. November 1912. Königliches Amtsgericht.
Mühlhbausen, Kr. Pr. HMolland. Bekanntmachung. [78641]
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 16 ist heute als Inhaber der bis⸗
I
Kr. Pr. Holland, der Buchbindermeister
Arthur Schultz daselbst eingetragen, ferner: Die Ftrma lautet jetzt: Carl Schultz
Nachfolger.
Mlühlhausen, Ostpr., den 26. No⸗
vember 1912.
Königl. Amtsgericht.
1
Neustadt, O0. S. 78642]
Im Handelsregister A ist heute das Erlöschen der unter Nr. 31 eingetragenen Firma Reinhold Nimptsch in Zülz einge⸗ e e Amtsgericht Neustadt O. S.,
Oels, Schles. [78644] In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 7 eingetragenen Firma „Oskar Seidel“, Marmor und Steinmetzgeschäft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Oels ein⸗ getragen, daß die Vertretungsbefugnis des Kaufmanns Alfred Seidel, jetzt zu Frank⸗ furt a. M., beendigt ist. b Oels, den 23. November 1912. Königliches Amtsgericht. oOpladen. Bekanntmachung. [78646] Imn Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 250, betr. die Firma Carl Wurm in Opladen, das Erlöschen der Firma eingetragen worden. Opladen, den 12. Nopember 1912. Königliches Amtsgericht.
Osnabrüeck. [78648] In das Handelsregister B Nr. 77 ist bei der Füuma Bürgerliches Brau⸗ haus, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Osnabrück, heute eingetragen: Der Braumeister Berend Woydt in Osnabrück ist zum Geschäftsführer bestellt. Osnabrück, den 26. November 1912. Königliches Amtsgericht. VI. Osnabrück. [78647] In das Handelsregister K Nr. 458 ist bei der Firma Hermann Habkemeyer Osnabrück heute eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Osnabrück, den 27. Nobember 1912. Königliches Amtsgericht. VI.
Passan. [77941] I. Eingetragen wurden die Firmen: g. „Frz. Javer Braumand!l“, Sitz: Passau; Inh. Franz Paver Braumandl, Kaufmann, Passau; Piano⸗ und Harmonium⸗ handlung nebst Reparaturwerkstätte; b. „Alois Wenig“, offene Handels⸗ gesellschaft; Sitz: Pocking; Gesellschafter: Wolfgang Wenig, Kaufmann, und Therese Wenta, Kaufmannstochter, beide in Pocking; zur Vertretung und Zeichnung ist jeder Gesellschafter berechtigt; Krämerei⸗ und Schnittwarengeschäft; Geschäftsbeginn: 23. August 1912. c. „W. Werner“, Sitz: Obernzell; Inh. Wenzeslaus Werner, Kaufmann, Obernzell; Gemischtwarengeschäft.
II. Gelöscht wurden die Firmen: 1 8 „Oskar Alfermann“, Sitz: Gries⸗ ach; b. „Benedikt Bachmeier“, Sitz: Mitterhaarbach: 8 „Fr. Pav. Wimmer“, Sitz: Obern⸗ zell;
d. „Theodor Bachmeier“, Sitz: Ortenburg; 8
0 „C. Kambli“, Sitz: Pfarrkirchen;
f. „Konrad Zauner“, Sitz: Tetten⸗ weis; g. „Stöger’s Weißbierbrauerei, Juh. Theodor Heiß“, Sitz:- Vilshofen: h. „Kommissionsgeschäft Isidor Denk“, Sitz: Pocking: III. Für den ausgeschiedenen Vorstand „Richard Jäger“ ist seit 1. November 1912 der Diplomingenieur „Curt Pilz“ in Untergriesbach als Vorstand der „Ersten Bayerischen Graphitbergbau⸗Aktien⸗ gesellschaft“, Sitz: Untergriesbach, be⸗ stellt worden. Passau, den 27. November 1912.
K. Amtsgericht, Registergericht.
Perleberg. [78649] In unser Handelsregister A Nr. 38 ist bei der offenen Handelsgesellschaft A. Eck⸗ haus, Perleberg, heute eingetragen worden: Zur Vertretung der Gesellschaft ist auch Herr Hugo Eckhaus allein be⸗ rechtigt.
Perleberg, den 29. November 1912.
Pfuallendorf. Handelsregister.
Zu O.⸗Z. 34 des iudelsregisters A Band 1 — Firma Bernhard Schmid Wittwe in Heiligenberg — wurde heute eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Gr. Amtsgericht.
Pfullendorf. Handelsregistereintrag.
Zu Abt. A Bd. 1 O.⸗Z. 45 — Firma Georg Rom in Pfullendorf —: Jetzige Inhaberin: Kaufmann Johann Rom Witwe, Anna geb. Bücheler, in Pfullendorf.
Pfullendorf, den 26. November 1912.
Gr. Amtsgericht.
Plauen, Vogtl. [78652] Auf dem Blatte der Firma E. Goes⸗
mann & Co. in Plauen, Nr. 1494 des
Handelsregisters, ist heute eingetragen
worden, daß dem Kaufmann Karl Robert
Köhler in Plauen Prokura erteilt ist Plauen, den 29. November 1912.
Das Königliche Amtsgericht.
Ribnitz. 178655] In unser Handelsregister ist heute das Erlöschen der Firma Heinrich Glawe in Ribnitz eingetragen. (Mecklog.), den 27. November Großherzogliches Amtsgericht. Rödding. 1278193 In das Handelsregister A ist bei Nr. 12, der Firma A. C. Cotfach, Inh. Fr. Colfach, eingetragen worden: Die Firma heißt jetzt: A. C. Colfach in Rödding. Rödding, den 25. November 1912. Königliches Amtsgericht.
Rostock, HMeckib. [78656]
In das Handelsregister ist heute zur Firma B. J. Bernhard eingetragen worden:
Das Geschäft ist ohne Aenderung der Firma auf die Kaufleute Otto Bernhard und Arnold Bernhard zu Rostock über⸗ gegangen.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 18. November 1912 begonnen.
Rostock, den 28. November 1912.
Großherzogliches Amtsgericht.
[78657
[78651]
Saargemünd. Handelsregister. Am 27. November 1912 wurde im Firmenregister Band 2 bei Nr. 1078 für die Firma Dietsch & Cie. in Saar einsmingen eingetragen: Die dem Buch⸗ halter Julius Mangin in Sablon erteilte Prokura ist erloschen. K. Amtsgericht Saargemünd.
Sayda, Erzgeb. [78658] Auf Blatt 172 des hiesigen Handels⸗ registers ist am 27. November 1912 ein⸗ getragen worden die Firma Bruno Palitzsch Nachf. in Neuhausen. Die Firma hatte ihren Sitz bis zum 1. Juni 1912 in Dresden. Deren . In⸗ haber Carl Curt Gottschalk ist aus⸗ geschieden. Der Kaufmann Curt Wilhelm Schwitters in Neuhausen ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, auch gehen die in diesem Betriebe begründeten Forderungen nicht auf ihn über. Sayda, den 28. November 1912. Königliches Amtsgericht. Stassfurt. 178663] In unser Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1) Abt. A unter Nr. 247 die Firma „August Weichard“ zu Staßfurt und als deren Iuhaber der Kaufmann August Weichard daselbst, 2) Abt. B bei der unter Nr. 15 einge⸗ tragenen Firma „Förderstedter Kalk⸗ und Cementkalkwerke Schenk & Vogel. Gesellschaft mit beschränkter Hastung, Magdeburg, Zweignieder⸗ 8n Fördersted:“: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 29. April 1912 sind die §§ 15, 16 und 21 des Gesellschafts⸗ vertrages nach Maßgabe des notariellen Protokolls geändert. 3 Staßfurt, den 27. November 1912 Königliches Amtsgericht.
Stettin. [78664] In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 2125 (Firma „J. G. Nöltingk & Cordes“ in Lübeck mit Zweignieder⸗ lassung in Stettin) eingetragen: Die Pro⸗ kura des Gustav Sigurd Holmavist Lübeck ist erloschen. Stettin, den 26. Noyember 1912. Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Stralsund. Bekauntmachung.[78666] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei Nr. 15: Firma „Franz Max Leidhold G. m. b. H.“ die Be⸗ endigung der Geschäftsführung des Franz Wallis in Barth und die Bestellung des Kaufmanns Emil Zimmermann in Stral⸗ sund zum Geschäftsführer eingetragen. Stralsund, den 17. November 1912. Koböhnigliches Amtsgericht. Stralsund. Bekanntmachung. [78665] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 379 die Firma „Ernst Krüger“ in Stralsund und als deren Inhaber der Kaufmam⸗Ernst Krüger daselbst eingetragen. Geschäftszweig: missionsgeschäft Handelsauskunftei⸗ “ Stralsund, den 23. Nobember 1912
und Kom⸗
Agentur⸗ und K. kaufmännische
sowie
bnigliches Amtsgericht.
Köntgliches Amtsgericht.
8
Pfullendorf, den 26. November 1912. 8
Georg
Stranbing. [78668] Bekanntmachung. Handelsregister. Gelöschte Firma: „Ludwig Trem!“.
Sitz: Rittsteig. Straubing, den 29. No⸗
vember 1912. K. Amtsgericht Straubing
— Registergericht.
FTraunstein.
Handelsregister. Firma: Kurhotel Central Inhaberin
Bertha Graf Bad Reichenhall. Die
Firma ist erloschen.
Traunstein, den 28. November 1912. Kgl. Amtsgericht Registergericht. Treuen. 78674] Auf Blatt 307 des hiesigen Handels registers ist heute die Firma Alfred Hedrich in Treuen und als deren In⸗ haber der Kaufmann Max Alfred Hedrich
in Treuen eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Anfertigung von Spitzen und Stickerei.
Treuen, am 26. November 1912. Königliches Amtsgericht. Feberlingen. 8 [78675] In das Handelsregister Abt. A ist zu O.23. 64, betr. die offene Handelsgesell⸗ schaft Gießerei und Maschinenfabrik Friedrich Blersch Nachf., eingetragen
worden: 8 Der Sitz der Hauptniederlassung wurde
von Ueberlingen nach Konstanz verlegt;
in Ueberlingen besteht eine Zweig⸗ niederlassung. RUeberlingen, den 28. November 1912. Großh. Amtsgericht. UlIm, Donau. K. Amtsgericht Ulm. In das Handelsregister — Abteilung für Gesellschaftsfirmen — wurde heute ingetragen: Zu der Firma Link, Lorenz & Co., Kommanditgesellschaft, Sitz in Ulm:
[78673]
[78676]
Der Wortlaut der Firma ist geändert in: J. Link & Co. Den 28. November 1912. Stv. Amtsrichter Roser.
[78677] Bei der Firma Hönnethaler Kalk⸗ verke Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Handelsregister B. Nr. 33 ist ingetragen, daß der Kaufmann Alfred Treeck zu Unna zum Geschäftsführer bis 31. Dezember 1915 bestellt ist. 1 Unna, den 26 November 191 Königliches Amtsgericht
viersen. Bekanntmachung. [78678] In das Handelsregister Abtellung A ist heute unter Nr. 303 eingetragen worden die Firma J. Peter Mees Viersen und als deren Inhaber Johann Peter Mees, Kaufmann in Viersen. Der Che⸗ frau Johann Peter Mees, Anna Maria geborene Sips, in Viersen ist Prokura er⸗ teilt. Geschäftszweig: Agenturen⸗ und Inkassabureau, die Vermittlung von Im⸗ nobilien und Hypotheken sowie eine kauf⸗ nännische Handelsauskunftei. Viersen, den 23. November 1912. Königliches Amtsgericht. [78721]
Waldenburg, Schles. 2 In unser Handelsregister Abt. A sind m 27. Nobember 1912 folgende Firmen eingetragen worden: Nr. 519: Karl Berner, Ober Waldenburg, und als deren Inhaber der Bildhauer Karl Berner aselbst Geschäftszweig: Bildhauerei. Nr. 520: Withelm Merks, Walden⸗ burg, und als deren Inhaber der Fuhr⸗ werksbesitzer Wilhelm Merks deasfelbft. Nr. 521: Johann Beisert, Walden⸗ burg⸗Neustadt, und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Beisert, daselbst. Geschäftszweig: Kolonialwarenhandlung. Amtsgericht Waldenburg i. Schles.
Walldürn. [78681] In das Handelsregister Abt. A wurde heute eingetragen: Z3u O.Z. 13, Firma Wilhelm Blau in Walldürn: Die Firma ist erloschen. Walldürn, den 27. November 1912. 8 Gr. Amtsgericht wWalldürn. 778682 In das Handelsregister Abt. A wurde heute eingetragen: 3u O.⸗Z. 94 Firma August Metz in Walldürn“: Die Firma ist erloschen. Walldürn, den 27. November 1912. Gr. Amtsgericht. Weinheim. [78683] Zum Handelsregister A Band O. Z. 150 zur Firma „Kleh & Henk“ in Weinheim wurde eingetragen: Die offene Handelsgesellschaft ist durch den Tod des Teilhabers Johann Henk aufge⸗ löst. Das Geschäft wird von dem seit⸗ herigen Gesellschafter Heinrich Kleh unter unveränderter Firma weitergeführt. Weinheim, den 26. November 1912. Gr. Amtsgericht. I.
Weissenfels. [78684]
In unser Handelsregister A ist unter Nr. 542 am 27. November 1912 einge⸗ tragen worden: Firma Gustav Menzel.
Inhaber: der Bauunternehmer und Zim⸗ mermeister Gussav Menzel in Weißenfels.
kaufmanns):
Zobten, Bz. Bresian. In unser Handelsregister A ist heute das Erlöschen der unter Nr. 72 ˙ e tragenen Firma G. H. Knittel, Inh. Paul Schreer, Kolonialwaren, Haus⸗ und Küchengerütegeschäft zu Zobten, und Darlehnskassenverein, Eingetra gene Ge en it unbeschränkter Amtsgericht Zobten, Bez. Breslau, ESI a V 28
Spalte 3.
orene Paul Baumann und die
19. März 1910 geborene Elsa Baumann, sämtlich in Wischwill, in Erbgemeinschaft. Dem Hugo
Spalte 4. GProkura):
Baumann in Wischwill ist Prokura erteilt. Wischwill, den 16. November 1912.
Königl. Amtsgericht.
Wurzen. 78 Auf Blatt 335 des hiesigen Handels
v.
registers ist heute das Erlöschen der Firma und b Schuhwarenhaus Fortuna Wilhelm nossenschaft mit beschränkter Geidi in Wurzen eingetragen worden.
Wurzen, den 27. November 1912 Königliches Amtsgericht.
Bez. Breslau eingetragen worden.
den 25. November 1912.
Zwickau, Sachsen. registers, die Firma Wirker & Co. Otto Heddicke ist ausgeschieden. in Lichtentanne ist Gesellschafterin. Gesellschaft ist am 23. November errichtet worden.
Zwickau, den 28. p Königliches Amtsgericht.
Zwickau, Sachsen. registers,
Nachf., Inh. Hugo Metzuer hier
Inh. Paul Metzner.
Metzner ist ausgeschieden.
des bisherigen Inhabers, es gehen rungen nicht auf ihn über. Königliches Amtsgericht.
(Bezeichnung des Einzel Neundorf, Witwe Minna Baumann, leb. Wahl, der am 23. Januar 1899 ge
[78688]
inge
[28689] Auf Blatt 2096 des hiesigen Handels⸗
betr., ist heute eingetragen worden: Karl Laura Henriette verw. Wirker, geb. Graupner,
November 1912.
1778690]
Auf Blatt 1590 des hiesigen Handels I“ g
die Firma Georg Klemm
ist heute eingetragen worden: Die Firma lautet künftig: Georg Klemm Nachf. Robert Hugo
Der Färber meister Alfred Paul Metzner ist Inhaber. Er baftet nicht für die in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten
die in dem Betriebe begründeten Forde⸗
Zwickau, den 29. November 1912.
machungen erfolgen laut Hauptversammlung vom 1912 durch die „Neisser Zeitung“.
am mach
Neustettin. Bekanntmachung. 686]
Umgegend, eingetragene pflicht zu Neustettin eingetragen: . Genossenschaft ist
1912 aufgeköst. Neustettin, den 2 vember 1912. Königliches Amtsger
tragen worden,
tande ausgeschieden und an seine
ier 14 hir getreten ist.
Die . 9 2 — 2 1912 In unser unter Nr. 29 bei der Fürma
50 und die Haftsumme 100 ℳ. Prenzlau, 23. November 1912. Königliches Amtsgericht. Preussisch HoHland. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsreüister
betr.,
5. 6 Nr. auch Holland E. G. m. b. H., Nr.
Vorstande ausgeschieden und an
Pr. Holland gewählt.
Duisburg. Nr. 19, die Baugenossenschaft „
burg betreffend, eingetragen:
Duisburg ist aus dem Vorstande geschieden.
ist in den Vorstand gewählt.
Königliches Amtsgericht.
Eddelak.
Eintraaung in das
Buchholzermoor. Für den der Landmann Michel Lucht in Buchh
Königl. Amtsgericht. Gemünd, Eifel. betreffend den Holzheimer Spar⸗ Darlehnskasseuverein, e. G. getragen worden:
lung vom 10. November 1912 ist des Statuts abgeändert worden.
1912. Königl. Amtsgericht. HerrnstacPt. 17
m. u. H. zu
mitglied gewählt worden ist. Amtsgericht Herrnstadt, 28. 11.
Genossenschaft mit
An Stelle des Kaufmanns
vember 1912. Königliches Amtsgericht.
Löban, Sachgen.
Königliches Amtsgericht Weißenfels.
Wennigsen, Deister. [78211] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 6 eingetragenen Firma Nachmann Levyy, Hohenbostel, eingetragen: Inhaber der Firma ist jetzt Kaufmann Leo Goldschmidt in Hohenbostel. Wennigsen, den 26. November 1912. Königliches Amtsgericht. I. 1
Wischwill. 1 78685] In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 36, die Firma Fritz Bau⸗
mann in Wischwill betressend, folgendes’ In das
eingekragen:
Paul
Rolke in Löbau und Dresden.
Das Königliche Amtegericht. Neisse.
dem „Vorschuß Verein zu
Genossenschaftsregister.
[78724] In das Genossenschaftsregister ist bei Ein⸗ tracht“, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Duis⸗
Der Gärtner Reinhold Dittmann zu
Der Prediger Emil Grohs zu Duisburg
Duisburg, den 28. November 1912.
[78775] Genossenschafts register Nr. 11: Meierei und Müllerei Buchholzermvor e. G. m. u. H. zu ausge⸗ In schiedenen Landmann Hinrich Schmidt ist
moor in den Vorstand gewählt worden. Eddelak, den 21. November 1912.
178776] In das Genossenschaftsregister Nr. 3,
m. u. H. in Holzheim, ist heute folgendes ein⸗
Durch Beschluß der Generalversamm⸗
Gemünd (Gifel), den 26. November
Im Genossenschaftsregister ist heut bei der unter Nr. 3 eingetragenen Genossen⸗ schaft „Spar⸗ u. Darlehnskasse, e. G. Woidnig“ eingetragen worden, daß Hermann Dreßler zu Woidnig an Stelle des Gustav John als Vorstands⸗
Kirchhain, Rz. Cassel. 178
In das Genoöossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Marburger Bank vorm. Vorschußverein, eingetragene unbeschräukter Hastpflicht in Marburg, Zweignieder⸗ lassung Kirchhain (Nr. 8 des Registers am 21. November 1912 eingetragen worden:
Harries ist der Kaufmann Paul Corcklius in Marburg in den Vorstand gewählt.
Kirchhain (Bez. Cassel), 21. No In unser Genossenschafts register, woselbst under Nr. 17 der Consum Verein, ein mit be schränkter Haftpflicht in Goldlauter, folgende Eintragung be⸗ An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Franz Schneider
178780] Auf dem Blatt 17 des Genossenschafts⸗ registers, die Löbauer Genossenschafts⸗ Brauerei, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht in Löbau betreffend, ist heute eingetragen worden, daß die Genossenschaft aufgelöst ist und als Liquidatoren bestellt sind: Johannes
Fricke in
Löbau i. Sa., den 28 November 1912
1278789] Genossenschaftsregister ist bei eingetragen steht,
Königliches Amtsgericht.
Regensburg. Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister
heim, eingetragene
aus⸗ schaft ab 1. Januar 1913 lautet:
pflicht“.
Ribnitz. unser
olzer
a. D. Hans Langhinrichs a. D. P. C. Bradhering in
wählt ist.
und 1912.
— —
Salzwedel.
§ 41 sist bei der Ländlichen
Haftpflicht getragen: u6 Stappenbeck ist Friedrich Schulz gewaͤhlt. 8 Salzwedel, den 28. November Königliches Amtsgericht. Straubing. Bekanntmachung. Genossenschaftsregister.
12. Landwirtschaftlicher An, und Ver⸗
846
kaufsverein dorn,
3779] Schulgemeinde
Vorstande ausgeschieden;
Bauer in Lederdorn.
Straubing, den * cef Registergericht. Suhl.
getragene Genossenschaft
steht, ist heute wirkt worden: ist Emil Schübel getreten. Suhl, den 26. November 1912 Königliches Amtsgericht. Suhl.
eisenscher
ist heute folger Groß tragung bewirkt worden: Reinhold
schaft mit beschränkter Hastpflicht“ heute eingekragen worden: Die Bekannt⸗ Beschluß der 10. November
Amtsgericht Neisse, 27. 11. 12. 178785]
In unser Genossenschaftsregister ist heute der Genossenschaft „Ostseebadeanstalten bei der unter Nr. 46 eingetragenen Konsum⸗ Osternothhafen“, und Spargenossenschaft für Neustettin nossenschaft
Generalversammlung vom 17. Noyember
3. No⸗
Pillau. Bekanntmachung. 78786] Nach „IJn unser Genossenschaftstegister ist heite, Mach bei der Genossenschaft Pillauer Spar⸗
daß das bisherige Vor⸗ standsmitglied Paul Hinz aus dem Vor⸗ Stelle der Lehrer Hermann Holzweg in Pillau
Pillau, den 19. November 1912
Prenzlau. Bekanntmachung. [78787 Henwssenh . ist
Elektri⸗ Vorstands zitäts- und Maschinengenossenschaft Schönwerder, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, in Schönwerder eingetragen worhen: Die höchste Zahl der Geschäftsanteilie beträgt
[78788]
der Kleiuhandelsgesellschaft zu Pr.
Registerz, folgendes eingetragen worden: Der Rentier Carl Klein ist aus dem
Stelle der Kaufmann Ernst Mohring in
Pr. Holland, den 23. November 1912.
78789]
heute bei der „Handwerker⸗ und Ge⸗ werbe⸗Kredit⸗Geupssenschaft zu Kel. noley
Genossenschaft v mit beschränkter Haftpflicht“ in Kel⸗ heim eingetragen: In der Generalver⸗ sammlung vom 25. Februar 1912 wurde die Abänderung des Statuts dahin be. mit schlossen, daß die Firma der Genossen. Humes folgendes eingetragen:
werbe⸗Bank Kelheim, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗
Regensburg, den 28. November 1912. Kgl. Amisgericht Regensburg. [78790] Genossenschaftsregister heute zur Firma Vorschußverein zu
zum Vorstandsmitglied und Kass Ribnitz (Mecklbg.), den 27. November
Großherzogliches Amtsgericht.
[78791] In hiesiges Genossenschaftsregister Nr. 53 Spar⸗ und Darlehnskasse Stappenbeck, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschraukter in Stappeubeck heute ein⸗ An Stelle des aus dem Vor stand ausgeschiedenen Heinrich Steffens in
eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.“ Sitz: Lederdorn. Bergbauer, Dionys aus dem neubestelltes
Vorstandsmitglier: Heigl, Johann, sen.,
2 ⁄¼ November 1912. K. Amtsgericht Straubing —
In unser Genossenschaftsregister, wo⸗ seldst unter Nr. 20 Thuringta, Raiff⸗ Parlehnskassen⸗Verein, in eingetragene Gennssenschaft mit un⸗ beschrünkter Hastuflicht in Albrechts
8
Eingetragene Genossen⸗ und Friedrich Recknagel sind aus dem Ver stand ausgeschteden; an ihre Stelle sind Hermann Martin und Wilhelm Menz
getreten. 1 Suhl, den 26. November 191
Swinemünde. Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregiste
Ge⸗ pflicht, eingetragen worden, daß
Haft⸗ des ausgeschiedenen Haufschild Johannes
Die Rohde in Osternothhafen in den
durch Beschluß der gewählt ist. Swinemünde, den 25. Noyember 1912. Königliches Amtsgericht.
Tempeltburg. Bekanntmachung.
icht.
nossenschaft pflicht, zu Klaushagen in das schaftsregister unter Nr. 21 ei Gegenstand des Unternehmens
einge
Unterhaltung und der Betrieb wirtschaftlichen Maschinen und Die Haftsumme beträgt 100 ℳ
8
der Geschäftsanteile 100. 2 sind: Dr. Alfred Adolf
Klaushagen, 8 Klaushagen.
Albert Harmel,
Eingehen bis zur nächsten
erste Geschäftsjahr beginnt mit ist bei
7 31. Meärz. 18 des Zeichnung Lem erfolgen, wenn sie Dritten seiner Rechtsverbindlichkeit haben nenden 9 der Firma der
schaft ihre Namenzunterschrift
gestattet. wurde
—ʒʒõ—
wurde heute bei
„Ge. An Stelle des ausgeschiedenen
(Saar), Bergmann in Humes, Tholey, den 27. November Königl. Amtsgericht.
Wolgast. In unser Genossenschaftsregi
heute eingetragen, daß der
ier ge 1912 abgeändert ist.
Königliches Amtsgerich wolgast.
Nr. 31 eingetragen: Elektrizitäts⸗ und Ma⸗ nossenschaft Peenemünde, geue Genossenschaft mit be⸗ Haftpflicht, Peenemünde. des Unternehmens ist: Benutzun teilung von
daselbst
1912.
der Betrieb von landwirtschaft schinen und Geräten.
78792 eitglieder des Vorstands si Schultz, Tischlermeister, Walte
bauer in Peenemünde. Leder
Ersatzfall durch den anzeiger.
für die Genossenschaft er mindestens zwei Vorstandsmitg Die Zeichnung geschieht,
[78794] Zeichnenden zu der Firma der Die Einsicht der Lifte der
jedem gestattet.
Züllichau.
kassen Verein, e. G. m.
Klemzig Stelle des aus dem Vorstand
[78795] Klemzig ist Gustay Rau in Klemzig als mitalied gewählt.
nde Ein
Albrecht
Königl. Amtsgericht
Köntgliches Amtsgericht.
eingetragene mit beschränkter Haft⸗
nutzung und Verteilung von elektrischer Energie und die gemeinschaftliche Anlage,
Heydt, Klaushagen,
machungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vyr⸗ standsmitgliedern, im „Pommerschen Ge⸗ nossenschaftsblatt“ in Stettin, bei dessen Generalver⸗ sammlung im Deutschen Reichsanzeiger. Geschäftejahr 1. April bis 31. März; das
der gerichtlichen Eintragung der Genossen⸗ schaft und endigt mit dem darauf folgenden
Die Willenserklärung für die Genossenschaft muß durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder
soll. Die 8 geschieht in der Weise, daß die gen
Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem
Tempelburg, den 19. November 1912. Königliches Amtsgericht. . g [78797] Bernburg.
denen Schmiedemeisters Hermann Je der Gemeindevorsteher
8. [78796] r ist bei
an Stelle
2 Muster von
siege it 2 8 b 1 2 plastische Erzeugnisse, Schutzfrift 10 Jahre,
18
. s -
Munsterregister. (Die ausländischen Muster werden
unter Leipzig veröffentlicht.) 8
Altena, Westf. [78330] In das Musterregister des Königlichen
Amtsgerichts in Altena ist unter Nr. 137
am 16. November 1912 eingetragen:
Firma Cotoman & Co., Werdohl, Menagengestellen mit Blumenvasen als Griff und Ring, ver⸗ Fabriknummern 5941, 5958 ½,
angemeldet am 12. November 1912, Nach⸗
I 8 1 Vorstand mittans 12 Uhr 10 Minnten.
Ansbach.
[783311] Musterregistereinkrag: Nr. 203: Rothen⸗
[78318] burger Kinderwagenfabrik, Haag &
Statut vom 24. Januar 1912 ein — wurde eine Genossenschaft unter der Firma schmacksmufter Elektrizitäts⸗ und Maschinengenossen⸗ schaft Klaushagen, eingetragene Ge⸗ mit beschräukter Haft⸗
Genoffen⸗ ngetragen. ist Be
von land⸗ Geräten. für jeden
Schober, Bekannt⸗
dem Tage und gegenüber
Genossen⸗ beifügen.
Sualmüller in Rothenburg o. T., versiegettes Kuvert, enthaltend Ge⸗ Nrn. 2206 ¼, 2206 ½, 2207, 2300, 2301, 2302 2310, 2311, 2309, Muster plastischer Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. November 1912.
Anabach, den 22. November 1912.
K. Amtsgericht.
Augsburg. [78723]
In das Musterregister wurde eingetragen:
Am 13. November 1912:
1) Leiner, Georg, Schloffermeister
in Augsburg, ein versiegeltes Kuvert,
erworbenen Geschäftsanteil. Höchste Zahl nach der Aufschrift enthaltend 19 Mufter Mitglieder des
für Schaukästen, versehen mit den Ge⸗ schäftsnummern 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10. 11, Zö 19, Muster für plaftische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 9. No⸗ vember 1912, Vorm. 11 Uhr 35 Minuten.
2) „Adolf Rosenfelder“, offene Handelsgesellschaft in Augsburg, ein ver⸗ sjegeltes Kuvert, nach der Aufschrift ent⸗ haltend ein Weinessigetikettemuster, ver⸗ sehen mit der Geschäftsnummer 711, Muster für Flaͤchenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 11. November 1912, Vorm. 10 Uhr 50 Minuten.
Am 20. November 1912:
„Erste Augsburger Laubtägen. £ Uhrfedernfabrik J. N. Eberle & Cic.“ in Augsburg⸗Pferser, ein versiegeltes Paket nach der Aufschrift enthaltend ein Muster eines Sitz⸗ oder Liegestuhls, ver⸗ sehen mit der Geschäftsnummer 35, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 15. November 1912, Nachm. 4 Uhr. 1
Augsburg, den 28. November 1912.
In das Genossenschaftsregister Nr. 11 dem Humes⸗Hier. Bei Nr. 26. scheider Spar⸗ und Darlehnokassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft unbeschränkter Haftpflicht in
Vorstands
mitglieds Peter Saar wurde Peter Ziegler
gewählt. 1912.
[78800] ster ist bei
a Ne. 9 Seecesh le ee ae be. 8 “ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Wustrom, ec. G. m. u. H., eingetragen, L. CTarlohagen daß an Stelle des verstorbenen Schissers schränkter Haftpflicht in Carlshag
der Schiffer Wustrow
§ 18 des
Statuts auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung vom 29. September
Wolgast, den 25. November 1912.
t. [78801]
In unser Genossenschaftsregister ist unter
schinenge⸗ eingetra⸗ schräaukter Gegenstand g und Ver⸗
elektrischer Energie und die gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und
lichen Ma⸗
Die Hafrsumme beträgt 100 ℳ, die hoͤchst⸗ Zahl der Geschäftsanteile 100.
nd: Franz r Wrensch,
ehrer, Friedrich Mollenschott, Boote⸗
Datum des Statuts: 8. November 1912. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, von zwei Vorstandsmitgliedern, im Pommer⸗ schen Genossenschaftsblatt in Stettin, im Deutschen Reichs⸗
gezeichnet
Die Willenserklärungen und Zeichnungen erfolgen durch
lieder. indem die Genossen⸗
schaft ihre Namenzsunterschrift beifügen.
Genossen
ist während der Dienststunden des Gerichts
Wolgast, den 25. November 1912. Königliches Amtsgericht.
[78802]
In das Genossenschaftsregister Nr. 14 — Klemziger Spar⸗ und Darlehns⸗
u. H. in
— ist heute eingetragen: An
ausgeschie⸗ entsch
Vorstands⸗
Züllichau, den 23. November 1912.
* 8
K. Amtsgericht.
[78332] In das Musterregister ist eingetragen: Kaufmann Albert Voelcker in Bernburg hat für das unter Nr. 26 eingetragene Muster Kunst⸗ steinsarg“ die Verlängerung der Schutfrist bis auf 5 Jahre angemeldet. 1 Bernburg, den 19. November 1912
Herzogliches Amtsgericht.
Bigge. 177y78333]
In unser Musterregister ist heute ein⸗ getragen:
Spalte 1: Nr. 42, Spalte 2: Hein⸗ rich Bette, Siedlinghausen, Spalte 3: 5. November 1912, Mittags 12 Uhr, Spalte 4: Aufdruck auf einer Eteruhr⸗ hülse, Aufdruck auf einer Korkmaschine, Aufdruck auf einem Stopfpilz, Aufdruck auf einem Stopfei mit Schraube, Aufdruck auf einer Puderdose, Aufdruck auf einer Parfümbüchse, Aufdruck auf einer Migränestiftbuͤchse, diese auch bezüglich der Klemme und des Ringes, Maseraufdruck auf einen Pfeifenkopf, Fabriknummern 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, Spalte 5: plastische Erzeugnisse, Spalte 6: drei Jahre.
lgge, den 6. November 1912. Koöniglicheo Amtsgericht.
Bingen. Rhein.
[78334] In dem Musterregister des unterzeichneten Gerichts wurde heute folgendes eingetragen: Firma Borg & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bingen: ein
Paket, bestehend aus 21 Blättern mit 49 Mustern von Stühlen und ein Paket, bestehend aus zwei Blättern mit 7 Mustern von Stühlen, angemeldet am 5. November 1912, Vormittags 11 ½ Uhr, Fabriknummern 1003, 1004, 1005, 1000, 1001, 1002, 1024, 1025, 1026, 1046, 1047, 1048, 1049, 1050, 1051, 1061, 1062, 1063, 1066, 10627, 1068, 1069, 1070, 1071, 1072, 1073, 1074, 1075, 1076, 1077, 1086, 1087, 1088, 3006, 3007, 3008, 3000, 3010, 3011, 3012, 3013, 3014, 3015, 3016, 3017, 3018, 3019, 3020, 3021, 3000, 3001, 3002, 3003, 3004, 3005 und 2060, offen, plastisches Erzeug⸗ nis, Schutzfrist 3 Jahre. Bingen, den 7. November 1912. Gr. Amtsgericht.
nlankenhain, Thür. [78335 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 100. Tischlermeister August Trautsch in Blankenhain, achteckiger Schrank, geschützt gegen plastische Nach⸗ bildung während 10 Jahren, angemeldet am 12. November 1912, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten. Blankenhain, den 21. November 1912. Großherzogl. S. Amtsgericht.
Bremerharen. [78336] In das hiesige Musterregister ist unter Nr. 24 auf den Namen des Kunst⸗ gürtners Johaun Heinrich Sieden⸗ burg in Bremerhaven infolge 2
8