8
Die Farmer setzen shre Schweine augenbliclich 8 aller Glle öö“ 1“ 3 8 — = 5, 8 die Schweinecholera wieder um sic gegriffen ““ Theater und Mufik. ““ S we en: „Theatralische Rundschau⸗ v1““ b 8 E r t e B e j 1 a g e 38 1 8 — 8 gede und infolge des Mangels an zum Maͤsten be⸗ Theater in der Königgrätzer Straße. Wiederkehr Geburtskags⸗ sern MSMeene * 6 —
himmten Rindvieh wird ein großer Teil des Maises früh auf den 1“ 1813)„, v D 8 . 8 v11“ . Markt kommen. ies Nun hat gestern auch das Theater in der Königgrätzer Straße e Groß, „Friedrich Hebbel und seine Dr ,h 2 . 1* 2 2 Ibsens Schaufpiel Hedda Gabler⸗ in seizte Eri 7 Dr. Abolf Kohut, enthalt übliche Kalendarium, 8 d K 1 . St ts 1 enommen, und es tat wohl “ Listen, ESha sihar eessett sen., Aacez eas2 de g.elenctna⸗ 3 — eiger un onig reu 1 en ũ an . et. Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ riesch eine Künstlerin, die diese Rolle auf der Brahmschen Bühne senth die umfangreiche Aufzählung der deutschen Theater, ihrer Vor⸗ 2 b “ tände und Mit 2 Berlin, Mittwoch, den 4. Dezember 1912.
8 schon oft in überzeugender Weise gespielt hat. Es er⸗ st glieder, ferner die Gedenktage des letzt maßregeln. übrigt sich daher, ihre bis ins kleinste ausgearbeitete Dar⸗. eine Totenschau. Bildnisse von Friedrich Heblel, lezien Jühese und Norwegen. 2 seaeeaeee dhe veh 2 ügen stark durch⸗ Heeelcüüdh Ie. entehn Ernst Hartmann, Konrad Loewe, Hans 8 1. s in allen Einzelheiten nochmals zu erörtern; euert, Felix Schweighofer, Heinrich Sontheim, E polisun * Verordeung des norwegischen Justiz⸗ und darf sie schlechthin als Meisterleistung bezeichnen. Seiner August Strindberg, Hugo 111“”“ — ““ 8 des Beginnes d r ements vom 28. November d. J. sind die Stadt aber auch hier die Umrahmung dieses unvergleichlichen Charakterbildes. Vallentin, Ottilie Gense und Hermann Winkelmann schmücken . v Evangel. 8 Tag des Beg 88 ü- 8 . 8 825 8 8. “b Häfen in Syrien für cholera⸗ Benns. 8. — e Gerichtsrat Praeh hervorzuheben, eine das Buch. Amt iches. Lehrerseminar zu 8 Seminar * e- — 2 2 1 3 Gestalt, die, in ebenso feinen wie sicheren Umrissen gezeichnet, d 8 8 . 8 8 1 XI. 22 3 pestDusch die gleiche Verordnung wird die Insel Porto Rieo für Lebenswahrheit sich dem Gedͤchtnic ꝑ11““ 8 Königreich Preußen. 1 1 . 88 8 b Ratibor, kath. 16. Mai 28. April. (Vertär⸗ die Geztaltiät vieses EI“ Aertommenheit doch Dresden (Ohio), 4. Dezember. (W. T. B.) Bei einem⸗ Ministerium der geistlichen und Unterrichts⸗ 8 lüchkern 15. Jannar. Sanwe n 11 2 — ““ e unkomplizierte Charakter des D. I d2 sen nieß. Der gerade, Zugzusammenstoßaufder Pennfylvania⸗Eisenbahn wurden agelegegheiten 8 Dillenburg 8 . 25 15. Januar. ö “ 11. 8 “ Gebühr schlicht v. Jürgen Tesmann wurde von Otto gestern abend acht Personen getötet und ebenfoviele lebens 1 v 8 38 S.n b EWEbe -.“ 8 Gebühr schlicht, warm und ungekünstelt gegeben, und würdig standen gefährlich verletzt. 8 XII. Rheinpr ülz, kath. 11. März 13. Februar. Verdingungen. ihm Frieda Richard als Tante Juliane und Julia Serda als Thea “ Bekanntmachung. g 2 .“ (Die na 2 8 Elvstedt zur Seite. Rudolf Bernauer hatte als Spielleiter die Ge⸗ Aumetz i. Lothr., 4. Dezember. (W. T. B.) Auf d u] Wes 19. Mat. Provinz Sachsen. 1-e. aennas 9 püber Berdemsgen. die beim „Reichs⸗ und b-rweae. “ rechten Ton abgestimmt. Alles in allem war Aumetz sind gestern ein Hauer und zwei Sce 21 8 Seminare uhh Termine Ffförla 8. Fente Aschertleben, e ng. 26. August 3. September. Saaen. 8 TE in dessen also ein Ehrenabend für das Theater in der Königgrätzer Straße. stürzenden Gesteinsmassen verschüttet worden. Der Hauer für Abhaltung des sechswöchigen Seminarkursus Kettwig 3. 8 Barby, evang. 22 23. Januar. v reingesehen werden.) “ wurde getötet, die beiden Schlepper erheblich verletzt. 1 für Kandidaten des evangelischen Predigtamts Meitmann 16. Juni. 2 6 3 serun 7. Mär⸗ h“ alien. Im Königlichen Opern hause beendet C 8 13. Januar. 8 — 21. Generaldirektion der Staatseisenbahnen in Rom. 23. Dezember Herr M. Battistini sein nn Musen S“ . 8. ge (W. T. B.) Auf dem Flugplatz “ 8 üe.s-en22 “ “ 2—. 29. Fehnts⸗ “ Uhr: Bau der Teilstrecke Fiume —Amaseno— Feshof den Migteh⸗ 1 fermann singt die Violette, Herr Immenbach auf einem Pr9 len. “ der Mechaniker .—.e Cvangel. Tag des Beginnes der Kurse 13. Septem “ Quedlinburg, evang. 24. Februar 12. März. Fermic der Cisenbahnlinie Rom. Neavpel und Leeserung der ersorder doff den Alfredo. Dirigent ist der Kapellmeister von Strauß. BBauari ab. Er wurde sterbend ine Frrs enbee aashe “ eer u“ Flt te eza Bt sezan 1. Ihnner i Materialien. Länge 10 030,76 m. Voranschlag 3 500 000 Lire. Im Königlichen Schauspielhause wird morgen „Die e.G. i eenhaus gebracht. I. Provinz Ostpreußen. — 1 v1144“ Eilenburg, evang. 21. Februar 15. Januar. Preuß. Eylau 15. Januar oder 1. Montag nach d. 15. Januar. Lermine Eisleben, evang. 21. Februar 8.
öfferten, Zeugnisse und vorläufige Sicherheitsleistung (125 000 Lire) Hermannsschlacht; von H. von Kleist in der bekannt 8ig 13. Hezember 1912. Endgültige Sicherbetssiehiee .929 Füeserbelt nten Besetzung Paris, 4. Dezember. (W. T. B) In der Nähe des Irren⸗ Memel 10. August 8 10. August. für die Prüfungen an den Lehrerseminaren eeea evang. * Rae Merseburg, evang. 28. 8 ruar
““ 1I11“ “
—
Näheres in italienischer S bei Re⸗ vevae; 0 — 1 hauses von Nogent bei Limoges wurd . 8 3 b Gemeinde e. g;. 8 “ 1oe. 5 5 18 86 8 I 26 8 88 8 Se h. Feser Freg. die in einem Steinbruch beschgftiat 1 898 “ 89 Sroher 30. Ohlober im Jahre 1913. Naumburg a. S., evang. 28. Februar 5.
Beg. Ftnes Frhuchanes bö“ Usrlänfig Ludwig ..““ statt. 1 8 Sa ö 2 8 Vhet 1. Mähber A fadac 8 8 üehe 6 Beüchn “ 28 — Leehanz. italienischer Sprache beim „Reichsanzeiger“. 8 in Im Lust pielhause findet am Freitag die Erstaufführung von ““ Ragni 8 Sder 1 ufnahme⸗ G “ Se. .“ g Septe 25. August. Generaldirektion der E“ in Rom, 23. Dezember Graf Pepiti, Luftspiel in drei Akten von Robert Saudek und Alhreb Paris, 3. Dezember. (W. T. V.) Ueber den am 24. und He⸗ 15. ves st 15 Peas u“ “ Sens evang. 21. „ Fe Bhar.
1912, Vormittags 10 Uhr: Bau der Teilstrecke Sciacca- Bivio⸗— Halm, statt. 1 25. November über Nordwestmadagaskar hingegangenen Zyklon Beh pan 18 Mgt 15. Mai. “ 1 Provinz Ostpreußen. “ 88 8
Sciacca der Eisenbahnlinie Sciacca —Ribera-— Bivio-— Greci— Porto-— Die Bildungsanstalt J - (gl. Nr. 287 d. Bl.) wird wetter gemeldet: In Nossi Be wurden Osterod 30. Oktober 30. Oktober. Angerburg, evang. 3. September 21. August. VIII. Provinz Schleswig⸗Holstein.
Empedoele; Länge 10,327,35 m und Lieferung d weoli fast einjs 9 a aques⸗Dalcroze veranstaltet nach viele Schiffe und die Hafenanlagen schwer beschädigt. 20 Ei itgts b 8 Braunsberg, kat d 6. Februar. 8
e ene egre 8 hn co dne veng, “ er ichen fs 8 Pause wieder eine Schüleraufführung, die am geborene sind in Nossi B6 ums Leben “ Ti Um⸗ II. Provinz Westpreußen. Pr. Eylau evang 22. Auguft. Eckernförde, evang. 10. März 28. Januar. 1 n, Zeugnisse und „Dezember, Abends 8 Uhr, im großen Saale der Königlichen gebung von Nossi Bé hat besonders start gelitten. Püüreiche 8 Hrß “ - 5 14. August. evang. 10. März 16. Januar
urg Maͤrz 27. föhur
uan ans a n 2
vorläufige Sicherheitsleistung (200 000 Lire) bis 13. Bezember 1912. Hochschule für Musik fllaltfinde . Vorsl 3 1 Ma — Endosittge Si herheitsleistung 570 000 Lire. Näheres in italienischer unter der perfönlichen 8 8 S 9 Ernten verloren. In Ambilo Bé und Marien 1. November. Karalene, evang. b Fer. “ 8 Mön geürnar. prache beim „Reichsanzeiger“. heden hauptächlich Vorführungen von Kindern verschiedener Altere. beube sin nunden Püsend, Hütten Ersör. e vee cgchen 8ö- Peusgente, 8 Fenäher. “ . 2 2 Rendsburg, evang. 10. März 8 5 ufen bringen. vollständig vom Erdb btten i “ 8 lg 3. . 8 Segeberg, erang. 22. September September. w v 8 „Der Mengeweinsche Oratorienverein (Dirigent: Fritz hat der Zönon in S 1 1G1“ Ge III. Provinz Brandenburg. mc. 1 B.f 3. 1 Tondern, edang. 10. März Januar. Kaiserlich ottomanische Staatsschuldenverwaltung in Kon⸗ Krüger) veranstaltet am Mittwoch, 11. Dezember, in der K 1 geborene umgekommen sind. D s ö1* Fs 19. P it,“ 2 3. März ebruar Uetersen, evang. 22. September August. stankin opel: Vergebung der Lieferung von a. 2000 e Bleiröbrer, Wilbelm. Gedächtniskirche, eine, Auffübrung des „We h. 10 Millonen geschät. —d. Der gesamte Schaden wied auf Kenes 18. Mar 13 Min Januar. 100 000 Holzkapseln und 125 000 Etiketten aus Pergament laut nachtsoratoriums“ von Johann Sebastian Bach, unter Mit⸗ S * “ 8 Muster. Angebote in versiegeltem Umschlag an die genannte Staats⸗ wirkung der Damen Knüpfer Egli und Martha Slapelfeldt, der * 8 12. Mai 1b 1 ßen. Hameln, evang. 12. März 21. Februar. scduldenverwaltung bis zum 12. Dezember 1912. Si cherbeitsleistung Herren Jan Trip, Felir Lederer⸗Prina. Walther Fischer Se2 2 ¹ 8 8 18. 8 8 Hannover, evang. 3. März Februar. 40 Ltq. b. 11 250 kg Bleiröhren und 10 250 kg Bindfaden laut Berliner Symphonieorchesters. Die öffentliche Hauptprobe findet am Nach Schluß der Redaktion eingegangene Oranienb 7. Berent, kath⸗ Hannover, israel 13. März März. he-eren. W v- “ Zuschlag erfolgt am Dienstag, den 10. Dezember, statt. Depeschen. 1 h 3 be. “X““ Wunstorf, evang. 24. September September 3 r, endgültiger am 14. Dezember 1912. Angebote in ver⸗ In d . bt⸗Kirche (Schönebe ; 8 Elbing, evang. - Alfeld, evang. 24. September September. siegeltem Umschlag an die genannte Staatsschuldenverwaltung unker G Wihauh “ Heupgftrage So fia, 4. Dezember. (Meldung der „Agence Bulgare“.) MMenben 88 . Marienburg, evang. 4. Hilvesheim Fath. 24. September September. Beifügung je eines Musters der angebotenen Lieferung. Sicherheits⸗ aufführung zum Besten der Pflegest eine Musik⸗ Der Waffenstillstand wurde gestern abend 8 Uhr in S lü 18. August. G Neustadt, evang. 30. September — Northeim, evang. 12. März 6 leistung 1000 Ltg. Ev. kirchlichen Hilfsvereins statt tber .. A.. Tschataldscha unterzeichnet und zwar nach dem von Danew Dr fian 20. Orsober Dt. Krone, kath. 4. April 28 Lüneburg, evang. 12. März 28. Februar. Aegypten. von dem Organisten Professor A. Egidi⸗ hüran 18298 ha ggletet vorgeschlagenen Text, der folgende Bedingungen festsetzt: Fieheberg N. M. 7. Januar. “ 18 4 vPri Uelzen, evang. 24. September .August. „ „Finanzministerium in Kairo. 30. Dezember 1912, Mittags Nivell (Sopran), Axel Ringström (Tenor), A. W. Leupold (Or el), 1) Die kriegführenden Heere bleiben in ihren Stellungen; Königsberg N. M. 11. Februar. 8 ager edlagh “ 30. Eeptember Ce er. Bederkesa, evang. 88 1 12 Uhr: Vergebung der Lieferung von 100 Geldschränken. Lastenheft S Kirchenchor, das Orchester Berliner Pe. 2 die belagerten Festungen werden nicht neu verproviantiert: Neuzelle 11. Februar. 9 85 25 4. Aprit Ses b1 Sese g- Feäten er 1b Japuft. in französischer Sprache beim „Reichsanzeiger“. erinnen. Aufgeführt werden u. a. Bachs Kantate Nr. 61 und 3) die Zufuhr von Lebensmitteln für die bulgarische Armee Züllichau 3. November. 16 . Thor⸗ kath. 4. April ter Osnabrück, 18. 24. September September.
Die Verwaltung der Staatseisenbahnen und Tele . Händels Orgelkonzert Nr. 6 in der Bearbeitung von Dr. Seiffert. — wird über das Schwarze Meer und Adrianopel geschehen, und IV. Provinz Pommern. Tuchel, kath. 15. Oktober Osnabrück, kath. 12. März Februar.
„ 1 rraphen in Eintritt 5 8 Katro wird demnaͤchst die Lieferung von raserz ““ intrittskarten von 0,50 ℳ an bis 2,50 ℳ sind vorher in der Hof⸗ zwar vom zehnten Tage nach Abschluß des Waffenstillstandes Anklam Mitte August. Sa 8 “ evang. — Mäür 8* b Einbeck, evang. 2. März ebruar.
für den Bedarf der Jahre 1913—1915 zur Ausschreibung bringen. mufikhandlung von W. Sulzbach (Bülowstraße 10) zu haben. ab; 4) die Friedensverhandlungen werde 13. 8 Ein Muster liegt beim „Reichsanzeiger“ aus. Sieses Master it Früher als sonst ist diesmal der „Neue Theateralmanach London beginnen. 8 g 8 Fananin “ Aafang ne Cöpenick, evan 21. Februar 1— 1 . EE“ II1““ 129 E1“ str das Jahr 1913, theatergeschichtliches Jahr⸗ und Adressenbuch Pel Mitte Mai Havelberg 58o — 24. Januar. X. Provinz Westfalen. seits Muster der von ihnen anzubietenden Decken 82 müeden 188 “ “ g G2 en21 Gaft Eoörtsetzung üe. Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten, S vnfan, Jantzar 31. 10. Fhren 8g Se tat⸗ 2 P die Eb1111““ alle, die mit dem Theater Zweiten Dritten und Vierte Beilage.) Franzburg Anfang November. Oranienburg, evang. 12. September 19. 58 ust. Rostinghausen, evang. 15. Marz en, unentbehrlichen Nachschlageweres. Außer einer Keslin ih. Sceßer E“ 2 segra 43. När. 11“] 4 Fpett
020
to bo I S9⸗
e⸗ Spandau, evang. ebruar c 12 e Föosen. Altdöbern, evang. 21. Februar Januar. 1“ 1.1.“
V Freitag und Sonnabend: Mein Freund ta 4 “ K 8 e“ ang. G 29. Januar. 1 3 Theater. Teddy. 8 8 Z“ Residenztheater. Donnerstag, Abende Blüthner⸗Sanl. Donnerstag, Abends 10. degast 3 Beesser Zcee, evang. 22 — 8. geptember Fhenscha. 8g 12 Düsr Februar. 8 Uhr: Gastspiel Constanze von Linden 8 Uhr: Konzert von David Robinson Rawitsch, parit. 20. Oktober. Fcsemane evang. 21. Pebrua 18. 1 Fehertheer kath. 12. März . Februar.
— — TWʒW 8 5 Nhssxcvxnes LIüevi Bekü. 8 Koschmin 7. April. 8 Cottbus, evang. . Beear Januar. Herford, evang. 15. März
Königliche Schauspiele. Ponnerg. Sonntag: Maria Magdalene. in einem Akt von Goethe. Hierauf: Elga. 1 3 8 igliche Schausg Von Gerhart Hauptmann. ga. vom Thöstre Royal du 88 in (Violine) mit dem Blüthner⸗Orchester Schwerin a. W. 19. Mai. ne., evang. f25 2. 8 August. etershagen, evang. 15. März Februar.
tag: Opernhaus. 100. Kartenreserve⸗ gerli 1 w 1 ager. — 2
„4 zudn erliner Theater. Donnerst., Abends Freitag: Zum ersten Male: im⸗ Brüssel: Prinzenerziehung. Satire in unter Leltung von M . Bromberg 11. August. Neuzelle, evang. September 8 2. Ma bruar.
satz. . „Aben G Male: Heim 8 g von Prof. Michael Preß. g zelle, g kath. 12. Mär Februar
1.8. .de sane, düen Deenst! v“ 8 Uhr: “ Große Posse mit g funden. 8 “ “ “ au.“ Wongroscet “ Jüterbog, evang. 2I. Februar 18 eer 6“” 15. Mär x85
plätze sind aufgehoben. Drittes Gastspiel Feleng und in 4 Akten von Rudolf “ Feees Beeckets und inszeniert von H. Bolten⸗ Königl. Hof. und he wcbirche VI. Provinz Schlesien. Züllichau, evang. 21. Februar 12. Februar. Hamm, kath. 88 Februar. 8 istini: Berna r. Hierauf: Die Piecvo⸗ . . 8 . b 3 — 8 Mëa 8
des Herrn Mattia Beattistini: uer und Rudolph Schanzer. Abends: vn. Freitag und folgende Tage: Prinzen⸗ Donnerstag, Abends 8 Uhr: Weihnachts⸗ 8Z 3½ 8 IV. Provinz Pommern. C“ 15. März
Viole a. (La Traviata.) Oper in Freitag: Filmzauber. lomini. — Die Lokalbahn. z 1 8 .. Hierauf: Die Medaille. erziehung. konzert des Domchors. Dir.: Professo Bunzlau anuar. . 10. Februar. ilchenbach, evang. 15. März b Professor August. Anklam, evang. 20. Februar —— Fuüt 28nbc9, 8 12. März Januar.
vier Akten von Giuseppe Verdi. Text Sonnabend, Nachmittags 3 ½ Uhr: 8
von Piave. Musikalische Leitung: Herr Kabale und Liebe. — Abends⸗ Film⸗ Hugo Räüdel. “ 13. Januar. Kammin, evang. 8. September 25. A .
e 75— 7 öbu Herr i “ Thaliatheater. (Direktion: Kren und Münsterberg 11. August. Pört evang. 5 18 5 8 1 8 Mär eegisseu . . „Na * 8 8 ; 2 8 . 1 8 1 . . August. nna, evang. 5. 1 gisseur Droescher. (Georg Germont g 8 r: Grofte Deutsches Gpernhaus. (Char⸗ Schönfeld.) Donnerstag, Abends 8 Uhr Birkus Schumann. Donnerstag, vo — 28. August 18. Auguft. Werl, kath 12. März März.
herr Mattia Battistini als Gast.) An⸗ Rosinen. — Abends: Filmzauber. lottenbur Bi 22 5 O. L. 11. August 1 9„ Bismarck⸗Straße 34 —37. (vorletzte Woche): Autoliebchen. Posse Abends 7 ½ Uhr: Große Galavorstellung. Reichenbach O. L. 11. August. 6. Feb 28. Januar. Poss 8 Sagan 20. Oktober. Dramburg, evang. Februar 1. xI. Provinz Hessen⸗
ang 7 ½ Uhr. Direktion: Geor, 3 8 11“ 9 Georg Hartmann.) Donnerstag, mit Gesa d Auftreten sämtli äten. b . z681i 8 dFcuhgshag. 269. u* Theater in der Königgrützer Abends 8 Uhr: Fidelio. 8 Jean — “ — 6 Sbin ee. 2 8e C G ö“ 1a6 2. 17. Februar Ma Mã Dr 4 in fü Aufzüge bööue Straße Donnerstag, Abends 8 Uhr: Freitag: Zar und Zimmermann. Schönfeld. Musik von Jean Gilbert Mensch! Vier Bilder aus Indien. Steinau a. O. 14. April. Frensieea. evong. b Caßfel, israel. 1 6. März März. ama in fünf. Aufzügen von Heinrich Sedda Gabl “] Sponnabend: Figaros Hochzeit. Freitag: Autoliebchen. 8 VII. Provinz Sachsen. 1 Fschtssgt. eveng. 14. Wn pt⸗ —2 . nsege Herr Regisseur Patry. 1 88 89 öö in vier Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Fidelio. Fonnabend Nachmittags 4 Uhr: Frau 1 8 8 uft Provinz Posfen. Feänkenbenh, evang. 14. März September. Le2b H E“ .Freitag: Die füͤnf Prank — Abends: Zar und Zimmermann. Holle. — Abends: Autoliebchen Birhus Busch. Donnerstag, Abends Gentbin 27. Oklober Fraustadt, kath. 14. März 15. April. Fulda, kath. 13. März September. E11e“ 1“ e. 1“ 6 7 ¼ Uhr: Große Galavorstellung. 11ö1öu““ Koschmin, evang. I1I1I Hembenge , 8 1 195 : 8 1 b 8 — Zum Schluß: Die große k⸗ N 1. August. Krotoschin, evang. Maͤrz März. Schlüchtern, evang. Sej 22ZZE. Uhr: ““ Montis Operettenthenter. (Früͤher: Trianontheater. (Georgenstr., nahe vantomime: EBebinan “ Vfäczangatse 138 Füflerscang. . Märj 13. September 3 Fesmner Symphoniematinee. — Abends 7 ½ Uhr: Lessingthenter. Donnerstag, Abends Neues Theater.) Donnerstag, Abends Bahnhof Friedrichstr.) Donnerstag, Abends Quedlinburg 89 Oktober. Ranasen, e th. 8 März Februar. Montabaur, parit. 5. März . Januar. Delitzsch 8 1 ‚evang. März 2. April. Usingen, parit. 14. März März.
1v. Sumphoniekonzert der König⸗ 8 Uhr: Gabriel Schinlings Flucht. Der Frauenfresser. Operette 8 Uhr: Die Erste — die Beste. Luft. — — Eisleben 19. Mat Schwerin a. W Maͤ Januar März . 8 XII. Rheinprovinz.
ichen Kapelle. Dd ünf ) 1 2 Akten von Leo Stein und Karl spiel in drei Akten von Paul Gavault. 6 1 8
8 en., Ce2en hegcfa a in fünf Akten von Gerhart Haupt⸗ 8 “ sehene Tage: Die Familiennachrichten Güsterberde 8 8 8 EE 14. E b 8 1
— 1 . el Freitag: Zum ersten Male: S b 8 8 er — die Beste. 8 8 5 7. Bromberg, kath. 22. September 16. September. 2 th. 6. Mär anuar. in drei Akten von Oskar Blumenthal. Komödie in drei 788 Thaddgrs Frauenfresser. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der Verlobt: Frl. Sabine von Puttkame Paumbe 8 11. Schneidemühl, kath. 14. März 22. Fehe 8 ephgede at kath. 6. März Fesuar
Anfang 7 ½ Uhr. Rittner Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Wiener selige Toupinel 48 * 8 1 8 2 . . mit Hrn. Fritz Steper⸗Oerden (Stol Mai Wongrowitz, evang. 14. März ebruar. Neuwied, evang. 25. Juli
Neues Operntheater. Russ. Ballett: Sonnabend: Gabriel Schillings Blut. i. Pomm. Oerden i. Pomm.). 8 Felüitaufen 1. Th. 8 Exin, kath. 14. März ebrua Wetglar evang. — ——
Elten, kath. . Februar.
-Zi B h“ Schehera⸗ Flucht. gs Verehelicht: Hr. Hauptmann Henry Eilenb 19 1 zade. Anfang r. 9 ⸗ enburg “ VI. Provinz Schlesien. Essen, evang. mürneue 2 dühehecer, Fenntag, meach. Deutsches Schanspielgaus. Diret⸗ vS n . bööö1—— Provinz Schleswig⸗Holstein. 1““ 11. Marn Jenuar Eser. fah SH I1““ 12 nünols, e. E1“ He. Abends 8 Uhr: Kismet. 8 8 b 6 n: dn Se- brn 2 vndret 3 3. November. 8 Bries. ehnm 9.,s 5. März 1 Fenpfa⸗ 1 ner rbeite a : appho. . 6 g, Fin raum aus 1001 Nacht. Aus⸗ ag, en on Hagen elgard). — rn. Re⸗ 111] rovinz Hannover. 8 rankenstein, 8 5 88 — MWott. 4 1 Trauerspiel in 5 Aufzügen von Franz iülbir 8 v 8; Lust⸗ stattungsstück mit Musik ach Bildern 8 Uhr: Die Entwicklung des Klavier⸗ gierungsassessor Ernst von Heydebrand Hannover 8. 8 8 abelschwerdt, kath. 1 . ee Grillparzer. (Die Eintrittskarten werden n von Gabriel Dregely. von Josef Gustav Mraczek. konzerts von Joh. Seb. Bach bis und der Lase (Berlin⸗Pankow). ftene. un storf 8 Münsterberg, evang. ** April Odenkirchen kath. durch die Zentralstelle für Volkswohlfahrt Fee 88 ameraden. Freitag: Orpheus in der Unterwelt. zur Gegenwart, dargestellt in 6 Pro. Mazjor Hans von Wedel (Allenstein). Alfeltdt”r 29. April. Oels, evang. 3 Inr 1 Ratingen, kath nur an Arbeitervereine, Fabriken usw. onnabend: Der gut sitzende Frack. Sonnabend, Nachmittags 4 Uhr: Snee⸗ grammen, von Ossip Gabrilowitsch Gestorben: Hr. Regierungsrat a. D. N. fend 21. Oktober Schweidnitz, Lvang. Mär⸗ b 9 Auguft⸗ Rbeytet evang. bgegeben. Ein Verkauf an einzelne Per⸗ has ab ga ö.g; wittchen. — Abends: Orpheus i mit dem Philharmonischen Orchester Alfred von Mlnnng Dalle a. S. s 8 Steinau a. O., evang. September ugust. eydt, sonen findet nicht statt Komödienhans. D tag, A hä gäs t h 2 8 . Lünebur 5. Auguft. Bunzlau, evang. September August. Brühl, kath. — Ib . Lustspiel in S. mittags 4 Uhr: Jugend. *. . Stade 29. April. Neb kurs 8 — ebruar. . uskirchen, kath. 8 — . ebenkursus 1 AA“ Uenten ö Liegnitz, evang. Mäaͤn Pprik Bummeräbach erang Abends 7 ½ Uhr: König Heinrich IV. Generalsecke. 1“ Saal Bechstein. Donnerstag, Abends 8 1 ZEöböböu““ Reichenbach O. L., evang. Maͤn vrgraa Wäahperförb kath. (2. Teil.) 8 ’ 1 Verantwortlicher Redakteur: Osnabrück, evang. 29. April. Sagan, evang. März 9. Januar. Wipperfürth, 8 8 onntag, Nachmittags 3 Uhr: Der Lustspielhaus. (Friedrichstraße 236.) 8 Uhr: Sonatenabend von Theo Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg Aurich 21. Oktober. Ober Glogau, kath. Septem 1½ September. bö — . 1* .
Freitag: Faust, 1. Teil. rote Leutnant. 1 Demetriescu (Klavier). b 1ö11 ees delas de Gheeangh, (Heideis) getet.⸗ gh Sormiag:⸗ Millertheater. O. allner⸗Arnold und Viktor Arnold. 2 Verlin. Gütersloh Oktoher. Leobschütz, kath. — St. Wendel, kath. 46 en König Heinrich IV. theater.) Donnerstag, Abends 8 Uhr: Freitag: Zum ersten Male: Graf Beethoven-Saal. Donnerst., Abends Druck der Norddeutschen Buchdruckeret und Fefehs agnst. Febschüfe 88 Wittlich, ka Flachsmann als Erzieher. Eine Pebi. 8 Uhr: Lieder⸗ und Balladenabend Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32. eee Mal. ee. kath — *. kath.
Kammerspiele. Komödie in drei Aufzügen von Otto Ernst. Sonnabend: Gra . ; Pi viß s 8 Graf Pepi. von Alexgander Heinemann, Kammer⸗ Zehn Beilagen Hilchenbach 13. Januar “ März
Donnerstag, Abends 8 Uhr: Maria Frreitag: Hedda Gabler Sonntag, 2 : So 'n sä elavi Habler. g, Nachmittags 3 Uhr: So n sänger. Am Klavier: 2 Mandel⸗ S55 3. No Magdalene. Sonnabend: Im weisen Röß. Windhund! — Abenks: Graf Pepi. brob. öI (einschließlich Börsen⸗Beilage). Soeft “
— — 2
——
—,.—. —
—
9.
— —
HSgg
— 5ꝙ
*
Juli. Juli. Janua: Januar
8 192922— 80 10
— —
n*