1912 / 288 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Dec 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Crefeld [79384 8, . u 6 79384]% Die Bekanntmachungen der Gesellschaft den Bezirk der Provinz § 1 3 msche 1 B r rovinz Hannover 8 2 7 1S, 117 1 8 1 8 8 28 8 Provinz Hannover, des Koblenz. Bekanntmachung. [79411]) Stachel in Leisuig auf Blatt 316 cr⸗ 8 1e““ Bekanntmahung. [79424] daß die Prokura des Kaufmanns L. Back. Stettin. [79457] „Zuin. Bekanntmachung. [79465] oder in demjenigen Blatte, welches als haus erloschen und dem Kaufmann Hans In das Handelsregister A ist heute In unser Handelsregister Abteilung A Rechtsnachfolger zu betrachten ist, zu ver⸗

eingetrag . ;5 8 2 er Lippe, b.]† 8 her Firma Kri 1 1 W““ 8 8 11 Nr. 98 88 LCW“ 8 Duisburg, den 29. November 1912. des Greifer in 8v Hamm, Leisnig, den 26. November 1912. bers dHnFflanes eie e heimtsche Stoer zu Neubeckum Prokura erteilt ist. unter Nr. 2233 die Firma „Photo⸗ ist heute unter Nr. 143 die Firma öffentlichen sind bannes Knösels 8 e. Königliches Amtsgericht. abgeschlossenen Mietvertrage, c. ein Opel in Koblenz XXX“X“ Papier⸗ und Pappenfabrik G. m. Oelbde, den 29. November 1912. Handlung Kurt Bertholdt vorm. Willy Rosseck teens hee . 8* 12. den 21. November 1912. haftender Gesellschafter eingetreten. Falkenstein, Vogtl. [79394] Taftwagen 3 ⁄18. Der Gesamtwert der BDurch Beschluß vom 16. November 1912 Lbvan, Sachsen. [79006] v. K. in Meuß folgendez eingetzagen: Königliches Amtsgericht. Paul Schilling“ in Stettin und als Mincralwasseranstalt mit dem Nieder⸗ Königliches Amtegericht.

Die offene Handelsgesellschaft führt die Auf Blatt 491 des Handelsregisters ist Sie Henlage it Se Fersrer. ist das Stammkapital von 100 000 auf Auf dem Blatte 53 des Handelsregisters I Osnabrück. [79432] G““ ] 6zß Kempt Algaun. 79490 bosherige Fuma fort. Sie hat am heute die Firma Hermaamm eudolph in folgen ia Beahehen keschenenete 200 0— —nerhoht worden und hat 8 ür din Sesadäbfirk öbane die efene Sem Feaufmanm Frit Noller in Düssetdork. In das Handelsregister 4. Nr. 740 ist Steitum, 8n 26 Karember 1912 eenan Wünh Riesseck Ee eeZasse. eateentheetaaeg. 14. November 1912 begonnen. Die Pro⸗ Falkenstein und als Inhaber der Kauf⸗ u“ 8 . 8v5 8 des Gesellschaftsvertrags einen Zusatz Handelsgesellschaft in Firma Behrisch u. 8 v un z. eeranng v2. bei der Firma Wilhelm Gersie, Osna⸗ r en 29. November 1912. Janowitz eingetragen worden. EE kura des Johann Knösels ist erloschen. mann Ernst Hermann Rudolph daselbst Koönigliches Amtsgericht. Aet ö“ Comp. in Löbau betreffend, ist heute ranlt mit der Mkussgabe daß inmer 2 brück heute eingetragen, daß das Geschäft nigl. Amtsgericht. Abt. 5. Zuin, den 21. November 1912. Elektrizitätsgenofsenschaft Sigis⸗

Königliches Amtsgericht. vnbS E Herstellung Narburg, Elbe. [79402] 9 önigliches Amtsgericht. . 88 ö““ Anna⸗ de Wilhelm Gersie in Osnabrück über., In das Handelsregister ist bei zwickau, Sachsen [79466] pflicht. Die Genossenfihast hat sich kaia2 bü-S 1179387] Gardinenstoffe. brochierter Gardinen und BIn unser Handelsregister A ist bei der Königsberg, Pr. 179412] ausgeschieter. Chrffteütne 11““ 1 Neuß;, den 25. Nopember 1912. gegangen ist. Josef Mathes in Stolberg (Rhld.) Auf Blatt 1820, 1475 und 1384 des gelöst. Liguidatoren sind die bisherigen „In das hiesige Handelsregister Abt. A Falkenstein, den 28. November 1912 Firma „Johann Oelkers“ in Neuhof, Handelsregister des Königlichen Ehrig, geb. Behrisch, ist als Gefel 8 Königliches Amtsgericht. Osnabrück, den 30. November 1912. sfolgendes eingetragen: Der Buchbändler bhiesigen Handelsregisters, die Firmen Hugo Vorstandsmitglieder. Die Firma führt heute eingetragen worden die Firma Königliches uuu“ 2. Reiherstieg, heute eingetragen: Amtsgerichts Königsberg i. Pr. scchafterin berechtigt, die Gesellschaft auch beeee eeicssg 2 Königliches Amtsgericht. VI. Hubert Mathes in Stolberg (Rhld.) ist Reichenbach, Zwickauer Fleischerei⸗ nunmehr den Zusatz: „in Liquidation.“ es-. Zander in Crefeld. . Königliches Amtsgericht. Die Firma ist auf eine offene Handels⸗ Eing etragen ist. 89 Gemeinschaßt Pe Neuss. Bekanntmachung. [79425] Piauen, vogtl. [79433] in das Geschäft als persönlich haftender maschinen⸗ und Wagenfabrik Vetter⸗ Kempten, den 1. Dezember 1912.

K Inhaber der Firma ist der Filehne. Bekanntmachung. [79395] gesellschaft übergegangen. Die Gesellschaft. Am 26. November 1912 in Abteilung B Vertretung berechtigten Gesellschafter zu. In das Handelsregister B Nr. 118 ist Auf Blatt 3198 des Handelsregisters ist Gesellschafter eingetreten, sodaß das Ge⸗ lein & Junker und Zwickauer Spe⸗ Kgl. Amtsgericht. Kaufmann Karl Zander in Crefeld. In das Handelsregister ist beute unter bat am 1. August 1912 begonnen. Ihre bei Nr. 135 für die Firma Ostdeutsche vertreten. Der Prokurist Hermann Steinert heute eingetragen worden die Firma heute dse Firma Rudolf Gärtner in schäft unter der bisherigen Firma nunmehr diteur⸗Verein Friedrich 4. Co., . 1t Gesellschafter sind Techniker Henry Max Oelzeug⸗Fabrik, Gesellschaft mit be⸗ darf die Gesellschaft in Gemeinschaft mit J. Tilmes & Co. Apparatebau⸗ Pl d als Inhaber der Kauf als offene Handelsgesellschaft fortbesteht. sämtlich in Zwickau, betr., ist heute ein Kempten, Algkan. 779491] 8 austalt G. m. b. H. in Neuß. auen und als Inhaber der Kaufmann Die Gefellschaft hat am 15. November 1912 getragen worden: Von Amts wegen: Die Genossenschaftsregistereintrag. 8 Molkereigenossenschaft Weiler, ein⸗

Crefeld. den 21. November 1912 Nr. 100 di .

. . e Firma Henry F. Lipkat, 6 5 John Oelkers in Wilhelmsburg⸗Neuhof, schränkter Haftung hier: Die Liqui⸗ einem anderen Prokuristen oder einem Gegenstand des Unternehmens ist die Rudolf Ludwig Gärtner daselbst einge⸗h 8 oven ge⸗ 1— 11u““ tragen worden. Angegebener Geschäfts⸗ peßonnen. Zur Vertretung ist jeder Ge. Firma ist erloschen. getragene Genossenschaft mit unbe

Königliches Amtsgericht Dratzi 8. Lauf g und als deren Inhaber der Kauf⸗ Schiff 1 5 . Kritz Li 8 Fxheen. Schiffbauer Johannes Henry Wilhelm dation ist beendigt. Die Firma ist e . 8 1 r. Dortmund. 179388] mann Henry Fritz Lipkat in Dratzig ein⸗ Seltens ir Wer H ilhelm dat st beendigt. Die Firma ist er⸗ vertretungsberechtigten Gesellschafter ver Vermert tschen Patentanmel⸗ . d 8 zur 3 e . Oelkers in Wilhelmsburg⸗Neuhof und loschen. treten. 1 82 g5 Fer s 2 1. August zweig: Handel mit Furage und Kartoffeln. FFsgetter, E heeen; 1“ November 1912. schräukter Hastpflicht. Aus dem Vor Plauen, den 2. Dezember 1912. 2 8, beide Buchhändler in Stolberg Königliches Amtsgericht. and ist auszeschieden: Franz Xaver Heim 12 84 - U 90

——.

ier S. b getragen worden. SSS1u“ 1— Neuhof un 3 In unser Handelsregister Abteilung à Filehne, den 27. November 1912. Schiffsbauingenieur Peter Friedrich Otto Am 27. November 1912 in Abteilung à Löbau, den 28. November 1912. 1912, 16. September 1912 sowie des Ge [Rbld.) berechtigt 912, 16. 1 8 1 .) berechtigt. 1“ Das Konigliche Amtsgericht. Stolberg (Rhid.), 28. Nov. 1912. (An seine Stelle wurde am 15. Junt 1910 gewählt: Anton Gruber, Bäckermeister in V

ist bei der unter Nr. 199 eingetragenen zniali ees. Oelkers in Ha bei N 76 für die off 8. 4 8 imburg. bei Nr. 2076 für die offene Han gesell⸗ D. Ins 2 „A. W. Hüllen“ zu Dortmund Je zwei dieser Gefellschafter sind zur schaft in Firma Senen che Seelen. brauchsmusters, betreffend einen Klosett⸗ Se.cbtss ihess g folgendes eingetragen worden: Fürstenberg, Oder. [79396] Vertretung und zur Zeichnung der Firma Fabrik Pfabel & Co hier: Die Ge. Lörrach 2941. 1 spülkasten, mit allen Rechten und Pflichten. posgen. [79434] Königliches Amtsgericht. Fritz Wenk ist In unser Handelsregister Abteilung A berechtigt. sellschaft ist aufgeloͤst. Die bisherige Ge⸗ Ins Handelsregister B Band Die Gesellschaft ist berechtigt, andere In unser Handelsregister A Nr. 1986 111“ Foni ete 85 r Julius Knappe ist Einzel⸗ ist heute bei Nummer 22, Firma Harburg, den 29. November 1912. fellschafterin Frau Marie Pfabel, geb. unter O. Z. 2 (Kreishypothekenbank gleichartige oder ähnliche Unternehmungen ist heute die Restaurateurin Selma Velbert, Rheinl. [79467] Genossenschaftsregister. den 26. November 1912 4⸗ p in Fürstenberg Königliches Amtsgericht. IX. Kolbe, ist alleinige Inhaberin der Firma. V Lörrach) eingetragen: Ee 8 sichr Schter. geh. Wiener, in Posen als neuer B brü 8 V 2 . . hder, 1d 8 1 üsebavenkecenahchcsenbhäsaascea 2 -8 I 1 an solchen U 9 en Ver⸗o „* In 1 sor Hande egist js . 78 . 1 85 8 Königliches Amtsgericht. Offene Hagbetege elsäban, der Zanf Haynau, Schles. 179403] Kötzsehenbroda. [79413] E ist e zu stbernehmen. E„. he as unter E““ g .“ TE FöPnigepergz, Pr. [79492] 79389 mann Alexander Heymann ist in das Ge⸗ In unserem Handelsreaister Abk. A ist Auf Blatt 285 des Handelsregisters ist derfeihe F“ 8 b Geschäftsführer ist Josef Tilmes, Kauf⸗ Posen, den 23. November 1912. Firma Geschw. Hegener Niederlage Ankum, eingetragene Genossenschaft Genofsenschaftsregister des König⸗ Auf Blaft 13260 des Handelskegisters schäft als persönlich haftender Gesellschafter bei der unter Nr. 137 eingetragenen heute die Gesellschaft Dresduer Eisen⸗ Pret 8— 8 mann in Neuß. Der Gesellschaftsvertrag Königliches Amtsgericht. von C. Künzel Nachf., Velbert, und mit unbeschränkter Haftpflicht, hat lichen Amtsgerichts --; eee. st heute die Gesellscheft Kunstleder. eingetreten. Die Gesellschaft hat am Firma „E. Schröer, Baugeschäft mit hochbau, Gesellschaft mit beschränkter Firma zu E1“ uristen ie ist vom 31. Oktober 1912. Der Geschäfts⸗ enae encsmcacack als deren Inhaber am 4. August 1912 Aenderungen des ist: Am 26. Novpember 1912 warenfabrik L. Schlegel & Co. Ge⸗ 1 November 1912 begonnen. Zimmerei und Dampfsägewerk in Haftung in Radebeul, Zweignieder⸗ Lörrach den 28. November 1912. führer ist allein berechtigt, die Gesellschaft nesenabarg. [79435]] 1) Fräulein Josefa Hegener, Statats besche Penach bettägt die der s1 Feneberen 1“ 2g⸗ fenschaft mit besch utter Cofrene Zur, Vertretung der Gesellschaft sind Freibau heute folgendes eingetragen lassung der in Dresden unter derselben 1 55 912. zu vertreten. Das Stammkapital beträgt Bekanntmachung. 2) Fräulein Wilhelmine Hegener, Höhe der Haftsumme 500 ℳ. Außerdem ehnskaffen⸗Verein, ““ beide Gesellschafter ermächtigt. worden: ; Firma bestehenden Hauptniederlassung, . g . 24 000 ℳ. In das Handelsregister wurde heute 3) Fräulein Maria Hegener, ist bei der Genossenschaft in Eö“ B 1“ 8 d de 8-2 1 2

nit dem Sitze in Dresden und mweiter 5 1 ; renrh Eegage . G Die s Mü⸗ ierli schaf is olgendes eingetragen worden: Fürstenberg a. O., den 28. November Die bisberige offene Handelsgesellschaft kowie weiter folgendes eingetragen worden: Masdeburg. Die Gesellschafter Müller, Gierlich und eingetragen: alle in Velbert. schaftsregister eingetragen: Als neues Mancht 8 I11““ 10 Gesellschaftzvertrog ist am 12. No⸗ 1912. g ist aufgelöft. Der bisberige Fehelellschaft „Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. März ““ Withelma .e.e⸗ Schilling bringen ein als Einlage das aus⸗ 1. Der Kaufmann Julius Bardten⸗ Die Gesellschaft hat am 15. Oktober drittes Vorstandsmitglied ist der Uhr⸗ W1“ 8 bember 1912 abgeschlossen und am 23. No⸗ Königliches Amtsgericht. Bautechniker Richard Schröer in Kreiba 1909 abgeschlossen und am 23. Juli 1909, burg Augemeine Versich g ig schließliche Recht der Fabrikation der schlager in Regensburg betreibt unter der 1912 begonnen. macher Josef Backmann in Ankum ge⸗ 8 ke S 1 .g. 5 c e. 1xg lig 1 Niches n8 ist alleiniger Inhaber der Firma⸗ 28 Januar, 30. Mai und 31. August veersen Gefefmatte⸗ ge Gegenstände der genannten Patentanmel⸗ Firma „Julius Bardtenschlager“ mit Velbert, den 29. November 1912. wählt. mahlte ershöfen ist in ven Vorstand ge⸗ 3113““ elsenkirchen. 179397] Haynau, den 26. November 1912. 1912 abgeändert worden. Abtelung N des Haer 1. ““ vber dungen sowie der Gebrauchsmustereintra⸗ dem Sitze in Regensburg ein Mode⸗ Königl. Amtsgericht. Bersenbrück. 12. November 1912. ha- t. ö ““ Fabrikation und der Vertrieb von Kunst⸗ Handelsregister à des Königlichen Königliches Amtsgericht. Gegenstand des Unternehmens ist nach eingetragen. Der Re⸗ 11“ Se gung im Werte von 12 000 ℳ, woran warengeschäft. Q— Königliches Amtsgericht. hee lederwaren sowie die Fortführung der von Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. —— dem bei der Errichtung abgeschlossenen Kagk Böektin 1.“ jeder von ihnen mit 4000 beteiligt ist. 11. Der Kaufmann Bonifaz Maag jr. Wandsbek. [79459] Fitcarartss s I bx“ Nr. 184 eingetragene Fima Hirschberg, Schles. [79404, Gesellschaftsvertrage der Erwerb, der Be⸗ Stellvertreter des G ngg e Neuß, den 25. November 1912. und der Bäckermeister Michael Ferstl. In das Handelsregister ist bei Nr. 3 Burgdorf, Hann. [79484) für Guttempler⸗Logenhäuser, ein Schlegel, geb. Seifert, in Dresden bisher 1““ zu Wanne (In. Bei der Firma Hermann Günther trieb und die Erweiterung des von dem öö“ 1“ e Königliches Amtsgericht. beide in Hemau, betreiben seit 15. Julis Figma von Kobbe & Kölln am’ Bekanntmachung. e. eev e. nter der nicht eingetragenen Firma Brand e““; Max in Hirschberg, Nr. 160 des Firmen⸗ Fassieteiter Heinrich Wilhelm Schoeneis Schloeßmann ist nicht mehr 11.“ Nürnberg. [79426] 1912 in offener Handelsgesellschaft unter 28. November 1912 eingetragen: Die In das hiesige Genossenschaftsregister ö Sasthe Schlegel & Senf in Dresden betriebenen 2 e.e utg ist gelöscht am registers ist als deren Inhaber der Kauf⸗ in Dresden unter der Firma Dresdner Magdeburg, den 30. November 1912. Handelsregistereinträge. der Firma „Dampfsägewerk Maag & Firma ist erloschen. ist unter Nr. 7 am 26. November 1912 fiande 9eeen. 1 eister unstlederwarenfabrik. ö1“ mann Wenzel Weinert in Hirschberg ein⸗ . „für Eisenhochban Wilhelm Königliches Amnsgericht 8. 1) Schreyer & Co. in Nürnberg. Ferstle mit dem Sitze in Hemau ein Wandsbek, den 28. November 1912. 4“ Aribur Bach Das Stammkapital beträgt zwanzig⸗ Genthin. [79398] getragen worden. Die Firma lautet: Schoeneis betriebenen Fabrikations und Unter dieser Firma betreiben Heinrich Dampfsägewerk und eine Bretterhandlung. Königliches Amtsgericht. 4. Der Central⸗Vorschuß, und Spar, mann und Kaufmann Dekar Woinke ausend Mark. In das Handelsregister Abteilung B ist Hermann Günther. Wenzel Weinert. zur Herstellung von Eisen- Meinerzhagen. [79419] 1 Schrever, Kaufmann in Nürnberg, und Zeder der Gesellschafter ist allein zur Ver⸗ v1“ EE sämtlich in 85 i. Pr. sind in Zu Geschäftsführern sind bestellt die am 11. November 1912 bei der Gen. Hirschberg in Schlesien, den 29. No⸗ konstruktionen und Eisenguß, der Ermwerb Bekauntmachung. 8 Heinrich Müller, Techniker daselbst, in tretung und Zeichnung der Firma berechtigt. Meimar. 1p9;] mitunbeschränkter Haftpfticht in Lehrie den Boerstand gebähte . Kaufleute Adolph Theodor William thiner Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft in ve äber 1912. gleichartiger Unternehmungen, die Errich. In unser Handelsregister Abt. B ist 1 offener Handelsgesellschaft die Fabrikation IIlI. Die offene Handelsgesellschaft In unser Handelsregister Abt. 4 Nr. 15 hat am 22. April 1912 eine Neuredaktion Schlegel und Carl August Friedrich Genthin eingetragen: Königliches Amtsgericht. stung von Zweigniederlassungen in und beute bei der unter Nr. 41 eingetragenen mechanischer Stoffspielwaren mit dem „Jobst & Cie.“ in Hemau hat sich Bd. I ist bei der Firma Paul Grimm des Statuts beschlossen. Danach bildet Landshut. Bekanntmachung. 79493] Oage, beide in Dresden. Für die Vertretung nach außen und für G Deutschlands, der Betrieb sämt⸗ Firma „Westfälische Schmelztiegel⸗ 8 Sitze in Nürnberg. (Geschäftslokal: aufgelost, und ist die Firma erloschen. in Weimar, Zweigniederlassung der gleich⸗ den Gegenstand des Unternehmens der Eintrag im Genossenschaftsregister: Aus dem Gesellschaftsvertrag wird weiter die Zeichnung im Namen der Gesellschaft Höchst, Main. [79405] licher mit solchen Unternehmungen im werke, Gesellschaft mit beschränkter 11663“ 1b Regensburg, den 2. Dezember 1912. namigen Firma in Bertin, heute ein⸗ Betrieh einer Spar⸗ und Darlehnskasse. Darlehenskasseuverein Frauen⸗ bekannt gegeben: genugt, auch wenn mehr als ein Vorstands⸗ Veröffentlichung Zusammenhange stehenden Gewerbe sowie Haftung zu Meinerzhagen“ eingetrager her Vertretung der Gesellschaft ist nur Kgl. Amtsgericht Regensburg. a si Die Belanntmachungen erfolgen durh biburg, eingetragene Genossenschaft Die Gesellschafterin Kaufmannsehefrau mitgalied bestellt sein sollte, eine Unter⸗ aus dem Handelsregister. die Beteiligung an solchen. worden: Heinrich Schreyer berechtigt. EECE .. Die Zweigniederlassung in Weimar ist Lehrter Stadtblatt und Lehrter Stadt mit Unbeschränkter Haftpflicht in Anna Liddy Schlegel, geb. Seifert, in schrift. Ferdinand Schrodt, Höchst a. M. Stammkeäpital beträgt zweihundert. Das Stammkapital ist auf Grund des 2) M. Gütermann Söhne in Nürn⸗ See wunsee Maihet. 29. J 2 26 Liquidation. Die Vertretungsbefugnis Dresden legt auf das Stammkapital in Amtsgericht Genthin. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann undsiebzigtausend Mark. 8 Beschlusses der Gesellschafterversammlung erg. Der Gesellschafter William Güter- ven achunas. Abt Weimar, am 29. Nobember „Burzdorfi. H. den 26. November 1912. der Liquidatoren ist erloschen. die Gesellschaft ein das von ihr bisher ö“ Ferdinand Schrodt dahier ein Handels⸗ Geschäftsführer ist der Fabrik⸗ vom 30. Oktober 1912 um weitere 40 000 mann ist verstorben. An seiner Stelle ist aer as. un te⸗ ö 1. W 4 Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. 1V. Königliches Amtsgericht. 2. Landshut, den 30. November 1912. unter der nicht eingetragenen Firma Greiz. Bekanntmachung. [79399] geschäft als Einzelkaufmann. (H.⸗R. A 243.) direktor Dr. Richard Otto. Schmidt in erhöht, es beträgt jetzt 100 000 ℳ. die Witwe Emmae Guͤtermann in Nürn⸗ Zer. 51 äst bei der Firma a.gee r⸗ gg. Weimar 12 S5b) xi nirchen. 1u Kgl. Amtsgericht. sirms In unser Handelsregister Abt A ist. Höchst a. M., den 26. November 1912. Radebeul bestehlt. Proknea ist erteilt demm Meinerzhagen, den 30 November 1912 derg als Gesellschaterim emngetreten.. . hehaafe” * Keckmeher folgendes e„Fn anier Handelsregfster Abt. * Nr. 38 Cenofseaschaßtoreg g. 2 V Königliches Amtsgericht. Zur Vertretung der Gesellschaft ist sie eingetragen⸗ 8 v.In unser Handelsregister Abt. * Mr, 38 Genossenschaftsregister des König⸗ Leisnig. [79494] Der Klempnermeister Wilhelm Kehne Bd. III ist heute die Firma Fritz Paukert lichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Auf Blatt 5 des hiesigen Genossen⸗

Schlegel & Senf betriebene Geschäft mi e Fe

dem 283 8 offene Handels⸗ Königliches Amtsgericht. 7. Begetees ber

materialien, angefangene gesellschaft unter der Firma Hohls & —— enbroda, am 30. November f ee nicht berechtigt. 1 s scht in Wei 8 scha

und fertigen Fegehtenen, Hechsertzen Taylor mit dem Sitze in Snh⸗ und Jasla. Bekanntmachung. 79406] 1912. 68— Menden, Bz. Arnsberg. [79420] Zrechcgda Freudenreich in Nürn⸗ ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. 8- ““ F Kauf In unser Genossenschaftsregister ist unter schaftsregisters, betreffend den Leisniger und sämtlichen vorhandenen Aufträgen und als deren perfönlich haftende Gesellschafter Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. verg. Unter dieser Firma betreiben der Die Firma ist in Metall⸗Werk Rheda mann Fritz Paukert in Leipzig⸗Connewitz dem 27. November 1912 sub Nr. 95 ein⸗ Spar⸗ und Bauverein, eingetragene

dem Kundenverzeichnis sowie alle der Kaufmann Wilhelm Hohls und der unter Nr. 21 am heutigen Datum di 1“ In unser Handelsregister Abt. A ist Lithograpb Osk eeekee W. Recmever grändert. v in getragen worden; Geuossenschaft mit beschränkter Haft

sPpzetan verzeichnis sowie allen Ge⸗ K Tal ide . Herigen Datum die onitz, Westpr 79415] hbeute unter N EE1 Lithograph Oskar Dietschi und der Kauf, Ferner ist in Abt. A Nr. 83 folgende Dem Kaufmann Arthur Taubert in 1 Milchhä i „vflicht in Leisnig is 3. N schäftsbüchern, doch ohne Außenstände, Kaufmann Harry Taylor, beide in Greiz, Firma Hotel du Parc, Inhaber 8. ““ 179415] heute unter Nr. 108 die Firma „Josef mann Gustav Freudenreich, beide in Nürn⸗ folg N ist5 „Vereinigte Milchhändler für Rott⸗ pflicht in Leisnig ist am 8. November während auch die Verbindlichkeiten von der eingetragen worden. Joseph Hall, in Jaffa eingetragen In unser Handelsregister Abtetlung A Marx“ zu Lendringsen und als deren 8 berg, daselbst in offener Handelsgesellschaft “*“ hausen und Umgegend“ eingetragene 1912 eingetragen worden:

Gesellschaft nicht übernommen werden. Von Greiz, den 30. November 1912. worden. ist unter Nr. 242 die Firma Eduard Inhaber der Kaufmann Josef Marr zu seit, 15 November 1912 eine Kunstanstalt Merall⸗Werk Rheda W. Reckmeyer. G.- EEE Beau⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haft. Der Lehrer Paul Hermann Scherzer in der Gesellschaeft wird diese Einlage zum Fürstliches Amtsgericht Jassa, den 22. November 1912. Lange, Konitz, und als deren Inhaber Lendringsen eingeiragen worden. ꝑͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤCC H g de, Leiznsg ist nicht mehr Mälglied des Vor⸗ Geldwerte von neunzehntausend fünfhundert 1““ 8 Kaiserlich Deutsches Vizekonsulat. der Kaufmann Eduard Lange in Konitz Als Geschaftezweig ist der Betrieb einer 8 lokal: außere Sulzbacher Straße 164.) Rheda. 8 1 b. 944 wweI. S I. No rich er Abt. Unternehmens ist Einkauf von Milch, stands. Der Kaufmann Max Nitzsche in Mat e en. Hadersleben, Schleswig. [79570] eingetragen worden. Das Geschäft ist ein Kunstdünger⸗, Kohlen⸗und Landesprodukten⸗ ) G. J. Gutmann in Nürnberg. Rheda, den 27. November 1912. Großherzog ““ Abt. IV. Hafer und anderen Rohprodukten im Leisnig ist Mitglied des Vorstands.

111X*X““ 8 Bekanntmachung. Fgena. Bekanntmachung. 79407] Putz⸗ und Modewarengeschäft. heandlung angegeben. 8 er Gesellschafter und Liquidator Heinrich Köͤnigliches Amtsgericht. wiesbaden 79460] großen und Verkauf an die Genossen Leisnig, den 30. November 1912.

Gesellschaft erfolgen im Presdner Anzeiger In unser Handelsregister ist heute bei Die in unser Handelsregister Abt. A Konitz, den 30. November 1912. Menden, den 30. November 1912 Hirschmann ist verstorben. Die Liqui⸗ Köbel. [79437] g 8 EEWEEE (78 291gegen Barzahlung. Der Verkauf von Das Königliche Amtsgericht.

Dresden, den 30. November 1912,0 8 PSEere S. E““ eingetragenen Firmen Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 8 dation ist beendet. Die Firma ist er. In unser Handelsregifter ist heute unter befe mnnler d nnse ber gimme Hotel Falc d. See V 15 83ges von L0.] W1““ 1 zniali 4 ;r., gg. ng n arbesun eingetragen O zrü b““ 5 11A4X“] 8 8 8 1 9 18 8 8 —: 1 1 2 8 Iet. 1299 bde 1 27 . wecke des Weiterver aufs. V auf vo Loslau. 7878

Khnigliches Amtsgericht. Abteilung III. worden: ehx E. Landshut. Bekanntmachung. 79416] Mülhausen, Els. [79421] 1 88 vera dhetz areetnee Ahan Feökaher vbch k2. b Röber & Badhaus zum Bären Carl Schie⸗ Feee⸗ und anderen Rohprodukten 1 rie In unser Genostenschaftsregtczer sst 8

Düren, Rheinl. [79390) Der Kaufmann Paul Christiansen in Augauft König, Bürgel Die Firma „dans Langesee“ in Handelsregister Mülhausen i. CGC. in Nürnb Der Inhabe F Fischer E b 8 ver in Röbel als Inhaber ein⸗ mennle mit nH ur Deckung des eigenen 27. November 1912 unter Nr. 34 die jesi . 1i Hadersleben ist zum Geschäftsfü s 4 8 gel⸗ Vilsbiburg wurde im Handelsregister Es wurde heute eingetragen: ““ 8 der ein⸗ und als deren alleiniger Inhaber der Bedarfs. Spar⸗ D kass 8

Im hiesigen Handelsregister ist heute 9 en ist zum Geschäftsführer bestellt. sind erloschen. g gregister. en 8 hat den Kaufmann Alfred Wittich in Nürn⸗ getragen 8 Scj ies Bedarfs. E

die Firma „Jacob Schneppenheim Hadersleben, den 25. November 1912. Jena, den 27. November 1912 8 gelöͤscht. 1) in Band VI Nr. 165 des Gesell⸗ 8 berg als Gesellschafter ühn g Als Geschäftszweig ist angegeben: Buch⸗ Hotelier Karl Schiemann in Wiesbaden Der Vorstand besteht aus den Herren u. H. in Romanshof, Kr. Rybnik,

. Königliches Amtsgericht. Großherzool. S. Amtsgericht. 1ll. Landshut, den 2. Tezember 1912 schaftsregisters bei der Firma S. H. Sharp S. betes. h deeaers. Vochtinderet, Hande mit Papier. dazwgee Franz Hegemann. Alois Thies und Leopold eingetragen. Statut vom 27. Oltober

Broßh S. gericht. II. 1 Kgl. Amtsgericht. & Sons Gesellschaft mit beschränkter unter obiger Firma betriebene Geschäft druckerei, Buchdinderei, 8. it Pap Wiesbaden, den 25. November 1912. Hesseling, sämtlich in Rotthauf er 1912. Gegenstand des Unternehmens is

aufgenommen und führt es mit ihm in und Galanteriewaren. Königliches A Abt. 8 Hesseling, sämtlich in Rotthausen. Der RRRmRRanfehens ist

Königliches misgericht. Abt. 8. Vorstand zeichnet in der Weise, daß die der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehns

Weller. Kempten, den 2. Dezember 1912. Kgl. Amtsgericht.

b. uns 908s8 deren ““ der .“*“ Kaufmann Jako neppenheim in Düren Hanau. Handelsregister. [79400 Soar b 1en scchz cr g 2 8 8 cy a tun in 8 3 1 A. 8 8 8 Fr. r 2 r. 2 4 „* N cC 8 See. Geschäftszweig: Bau⸗ Offene Handelsgesellschaft in Firma: 179408] Leisnig. [79417 Fafunre⸗ offener Gesellschaft seit 1. Juli 1912 weiter. Röbel, den 25. November be2 8 Zeichnenden der Firma der Genossenschaft kasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditver⸗ eewer ewewnergen Bee dr Söhne 8 1e Im hiesigen Handelsregister ist heute 1) Willsam Henty Aykroyd, 8 .6) Reheest Ha in Nürnberg. Die Großherzogliches Amtsgericht. W eeee D th 118161 sbre Fün 8 8 E 9 Cbverstons 30. 912. arren⸗ 8 Sgca sters, 8 ewerkscha „eingetragen w 8 535 S 1I1I 8 Firma ist erloschen. 8 S. 6 i f ürz ““ te qSr, ge. e sec en Kgl. Amtsgericht. den Sehe eeen Sogefensch mit einigt Feld im Fastenberge zu Je. age aann 394 die Fi S 3) Samuel Holt Sharp, * Nüruberg. 0. November 1912. Schmölln, S.-A. [79452] Die v ne Se. De Heeremntnaessen, erfogen unter der vessävösBre⸗ 79391] sind die ““ gä; haungeorgenstadc ist heute eingetragen buchhandlung Heurh 11““ 8 Morris M Amtsgericht Registergericht. In das Handelsregister 8 Nr. 6 Würzburg een November 1912. b b nn der veee gwrhe⸗ 88 ö 6 ih Viimamn 8 worden: Lei 1 üean. 8 3,) Thomas Henry Morris. —- Firma A. Naumann in Schmölln K. Amisgericht Reg.⸗ Die Eimnsicht der Liste der Genossen 2 Vorstandsmitgliedern, in der Schlesischen „„In dem Handelsregister B wurde am 1) Fritz Altmannsperger, Die Gewerkschaft besitz Leisnig und als deren Inhaber der Buch. Neubestellt zum Geschäftsführer ist: Oberslogau. [79427] e e worden, daß der Kaufmann -. Amtsgericht. Reg.⸗Amt. während der Dienststunden ist jedem ge landwirtschaftlichen Genossenschaftszeitung 29. Novemb 2 be 2 2) Hans Altmannsperger Die Gewerkschaft besitzt unter dem händler Henry Willy Schlegel 1 Robi in M N8Xi s 8 21 Fngf c gäf 'in Scmn f i Ei ieses 29. November 1912 bei der unter Nr. 952 beide zu H I11“ 0. Dezember 1909 errichtete Satzu ves E v Willy Schlegel daselbst, Thomas Robinson in Manchester. Die Abt. A Nr. 48 unseres Handels⸗ Karl Max Wolf in Schmölln aus der Würndurs. [79462] stattet. und bei Eingehen dieses Blattes im 8cca asse vgesn 1„ Düffeldoeler Die Gesellschaft hat am 28. November die durch Herret vom 11. April 1916 Mashkalsane⸗ v Kunst⸗, 2) in Band VII Nr. 184 des Gesell⸗ registers eingetragene Firma Josef Gesellschaft ausgeschieden ist. Fritz Kronberger, Kohlengroß⸗ Deutschen Reichsanzeiger. Die Willens mirbeschränkzer Hasäuang“, hiere hch. 1912 begonnen .e emnver staatlich genehmigt worden sind. . 2) auf Blatt 325 die eima 3 dchit heaterg, Keaceh gIn a 2rt. Her Zümns aen e Fenossenf 8 748 ] elarties de Beefsgadomttzlcee. at⸗ getragen, daß durch Beschluß der Gesell. F“ 1 b. eZZG Nachf., Christiau Mertz in in Stratburg A Ihehnce Deer i⸗ gau, 21. 11. 1912 Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3. 82 Se--n88 . 23 1 des bie. rr d.ge 9 8- v. ervers 22 ben. zu Hanau ist Prokura erteilt. n Schwarzenberg ist als Ersatzmann des Leisn 6 d Kauf- Mi hen. 8 ö111414“] 5 b 7 8 ö“ RReaeer eSebae daeß der Genossenschaft ihre Namens vertrages abgeändert und § 10 des Gesell- Hauau, vom 30. November 1912. schieden.. Vereinbarung, daß der veye Iahabet nieteafens Nelbsnsen Eherhe dhes 9Ss zniet Paszetzsegzhtet 262 E H Welbel tae i Cs-ne. Leonbere g. Bürcaig, die Fignn bachegehe verelcn üeerr aus Leovolr Rarrat in Romonsbof Paul schaftsvertrages gestrichen ist. Die Gesell. . 8 Zum Ersatzmann des dritten Mitgliedes nicht für die in dem Betriebe des Ge erteikt. ..— wvausen Einzelprotura heute unter Nr. 133 die Firma Hermann eingetragen worden: 8 Eyvgar Tschörtner ist dadurch erloschen. beschränkter Haftpflicht in Dannover siberek in Nomansbof, Johonn Kostelet⸗ schattsves Die Gesell. Hannover. [79401] des Grubenvorstands ist bestellt der Rechts⸗ schäfts begründ 18’“ hil. 1“ 1 8 1“; 1 Würzburg, den 23. November 1912. beute eingetragen worden: Durch Be. Uberek in Nomanshof, Johann Kosiskski schaft wird nunmehr vertreten durch zwei In das Handelsregister des hiesigen Amts⸗ anwalt Dr. jur. Kurt Alfred Gareis i schäfts begründeten Verbindlichkeiten des 3) in Band VII Nr. 245 bei der offenen LC1I1“ rb. Maximilian Herbert K. Amtsgericht, Reg.⸗Amt. schluß der Gencralver ammlung vom in Romansbof, Wilbelm pohlich in Bir⸗ Geschäftzführer. Zur Abgabe einer Willens⸗ gerichts ist heute folgendes eingetragen: Chemnitz. sred Gareis in bisherigen Inhabers Johann Ferdinand Handelsgesellschaft Havé & Bobenrieth IEIIS8EEEöX“ ist in die Gesellschaft v1A“ 25. Okrtoder 1912 ist das Statut geändert. tultau und Max Grabowstrin Romanshof. zußerung bedarf es der Unterschrift beider In Abtelung . Le. 8 8 Oswald Unger haftet, auch die in dem in St. Amarin. Die Gesellschaft hat Schneider in Oberglogau eingetragen als persönlich haftender Gesellschafter ein‚ würznburg [79463 Die Hafiiamzme iil auf 400 erhöht. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist Geschäftsführer oder eines Geschäftsführers Zu Nr. 3572 Fi 8 Johanngeorgenstadt, am 26. No⸗ Betriebe begründeten Forderungen nicht sich aufgelöst. Das Unternehmen wird worden. etreten. Max Ernst Brandt ist aus der e Ha.gr Kane 5. 82 0,r erbesz, während der Dienststunden jed stattet wre ce m 8 . Firma S. Fränkel: vember 1912. auf ihn b. en . schäf aufgelost. Das Unternehmen wuad A getreten. Max Ernst Brandt ist aus der Gebr. Brückner in Würzburg. Hannover, den 30. November 1912. ädrend de eernteen eearne Sestattet. und eines Prokuristen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ Königl. Sächs. Amtsgericht en; angegebener Geschäfts⸗ von dem Kaufmann Joseph Havé unter Gesellschaft ausgeschieden. Diese Firma wird für das Mineralöl⸗ Königliches Amtsgericht. 11. Amtsgericht Loslau. Amtsgericht Düsseldorf. herige Gesellschafter Richard Fränkel ist E bt. bierh BA“ Havé weitergeführt. [79430] ꝙSchmölln, . 1 1912. geschäft geführt, welches die Brüder öb““ Lübrz v [79495] 18 —— 22 8 8 ges bee est Nes ns 8 3) Ble 2 8 8 a ur 1 2 28 8 339 des 88 8 2 8 1 8 9 2 2 3. 1 * 5 FS 8 as & I EbT 1 6 8 8 PaAssetctscf. 1 [79392] Renletäcger Inhaber des Firma. Karlsruhe, Baden. 179409) Thiel in Leisnig und Lals deren In⸗ di 1“ 8 v. 6 8* W“ 11ö6”“ Richard Leonhard Brückner, und Emil Marlarnbhs., wacemn. 1794881 Zum Genossenschaftsregister ist heute zur In dem Handelsregister A wurde am In Abteilung In das Handelsregister B Band III haber der Kaufmann Carl Arthur Thiel St. Ar e Firma Joseph Ha 8 88 „In unser Handelsregtster A ist unter [79454] Brückner, Kaufleute in Würzburg, seit In das Genossenschaftsregister wurde Fimma „Molkereigenossenschaft zu 30. November 1912 bet der unter Nr. 1140 Zu. Nr. 822, Firma Privatklinik O. Z. 21 wurde zur Firma Walder & daselbst; angegebener G schäfts w sr han bna. Nr. 505 heute eingetragen die Firma omameoerfeld. Mn. Frank f. 0. 1. Oktober 1912 in offener Handelsgesell. iu Band 1 O.Z. 66 zur Firma Kola Kreien, eingetragene Genoffenschaft eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Berthastraße Gesellschaft mit be. Nank Baugesellschaft mit beschränkter Handel mit vandesprodukten, 1–“ Schuhtzans Rachae in Oberhusen In unser Hanvelzergiter Abtellung A scheft, mit dem Sitze in Wärzburg be. Einkaufsaenossenschaft Fartoruher mit beschräukter Hastvflicht. die Um⸗ in Firma „Wilhelm Schuß“, hier, schränkter Haftung: Das Stamm⸗ Haftung vormals Hermann Walder Geflügell8 Z ge und als deren Inhaber der Kaufmann ist beute unter Nr. 153 die Ziema treiben. 8 Lolontalwarenhändler, e. G. m. b. H., wandlung dieser Genossenschaft in eine nachgetragen, daß die Maria Schuß, jetzt kapital ist durch Beschluß vom 21. No. Karlsruhe eingetragen: Durch Beschluß 4) auf Blatt 212, die offene Handels⸗ 8 wetlhan 3. 6; ece 1 Edmund Nathan in Oberhausen. W. Kulcke in Baudach und als deren Emil Brückner ist durch Vertrag von Karlsruhe, eingetragen: Durch Beschluß Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Ehefrau Beuleke, und Walter Schuß aus ö 1912 r 20 000 erhöht und der Gesellschafter vom 31. Oktober 1912 gesellschaft unter der Firma A. C 86 8 Hene. er 1912. Oberhausen (Rhld.), den 23. No⸗ Inhaber der Kaufmann Wilhelm Kulcke der Vertretung der Gesellschaft aus⸗ der Generalversammlung vom 27. August pflicht und die Abänderung der Firma e C 4eeg19h sind. ehiict. eti g 88 8. Flrma: t. 32 die §§. 14, 17 u. 20 des Gesellschafts⸗ D. Wapler in Tragnitz betreffend, daß 11u*. hsgeh 1912 I. Amtsgericht daselbst eingetragen worden. beggsen den 26. November 1912 isagebehs de 88-h.e. 8 8 e Nr. 82 e s A.: vertrags v Gosellschäafto 8 3 88 6 1 2 8 . V1 2 8 Wüͤrz . 26. . 912. zuglich de 3 es Vorst ss si 5 III1I“ Reparatur und Garage „Neutral“ Kael 912 der Gesellschafter Albrecht Carl August Aüncheberg, Mark. [79422] nenr wer ee I22 ak. Avisgericht Re⸗ 4 t und d . E b üolich; 8 I6 Duispurg. 17292981 Sesen schaft mit beschräteter Hastung, Wush. Antsrnoe e r. Wavler durch Tod ausgeschleden ist und Bn vnser Hanbelereg ter Abteitung -NNNNNNN1N1608 Ciitt eaerdcrererserczaaaat vehh sserctoachlan esegrrt. AesSren. efeefag ine, nrner Sloteg eingeitoden In das Handelsregister ist ei Sitz 8 2 Broßh. Amtsgericht. B 2. an seine Stelle seine Erben, nämlich: ist heute eingetragen, daß die er Nr. 53 b Bekanntmachung. 16 R- Werse lichte vahlen, dert. 2 Speck, schließung eines neuen Statuts eingetragen. A Nr. 1027 die Firma nat v. Der Gegenstand des a. Friedrike Henriette 8 Vter. 11 ’e 22 53 In unserem Handelsregister A ist bei Steele. 79455] Würzburg. G 179464] Kaufmann, Karlsruhe, ist aus dem Vor⸗ Der Gegenstand des Unternehmens ist jetzt Lichtpauseanstalt „Blitz“ S. “] Karlsruhe, Baden. [79410] witwete Wapler, geborene Schipmann Müncheberg erloschen ist ei der unter Nr. 505 eingetragenen Firma In unser Handelsregister Abteilung A 8 stund egn 1“ die Milchverwertung auf gemeinschaftliche ein Stickel, Duisburg, und deren Stammkapital beträgt 297000 ℳ. Ge⸗ 0 Eos ende n- b C I“ 1 W1“ Müncheberg, den 18. November 1912. Serhashs A. e . S.e s bügherigen Inboers. bxel Amtsgericht. Gesahf. aft ausgebenden Selae g na gehegifeae aPntar ee- fhh 18- Kaufleute Adolph Waffen⸗ und Munitfonsfabriten e“ derg X“ e-“ als deren Inhaber der Goldarbeiter 1) Mina Marta Anna Keltsch, Fabri⸗ b öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen ftickel, Anna geb. B. „Duisburg. Cordes und Gustav Clemens zu Hannover. Berlin mit einer Zweig Fasr A“ 1 1 1“] SE vengg 1ig— 8 or Ascherfeld zu S kantenwitwe, 8 Kempen, Bz. Posen. 79489] unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ 1. 1e Firma Schneider &. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. No⸗ Karlsruhe Jngeirages Ige Gesellschaftsverhältnis eingetrete Müncheberg, Hark. 7794231 S v. x. in gem C11“ 2) Rudolf Keltsch, led. vollj. Kaufmann, Bekanntmachung. zeichnet don 1a. Pecaadsns galbene. Hafiung E .““ Fengerge glasse chloffengund 11. eg. Feraffnsn in Charlottenburg, ist als Pro“ 5) auf Blatt 312; die Firma Fränkel 1e 8 Ie be dem Erwerbe des Geschäfts durch Wetn ier I ereee v vüshech a sane 8G 2 88 1 aftung. . 1 üsse vom 25., 27., 28. No⸗ kurist bestellt und ermächtigt, in Gemein⸗ 11““ v1“““ ffene Handelsss 8-. fnn A Königliches Amtsgericht led. minderjährige Fabrikantenskinder, heute bei dem zu Nr. 10 eingetragenen Lübz aufzunehmen. Die Willenserklärn Gegenstand des Unternehmens ist die vember 1912 ge‚ . stell! rmächtigt, in Gemein⸗ & Co. Filiale Leisnig in Leisnig gesellschaft „Gesch 9 i den 2. Kaufmann ausgeschlossen. önigliches Amtsgeri d. m ge 8 getrag Lübz auf; en. Die Willenserklärung 3—1 2 geändert. Jeder Geschäfts⸗ schaft mit einem anderen Prokuris s. 8 g gesellschaft „Geschwister Maretzki“, 1 Asshan aeihs af esetzlich vertreten durch den Vormund „Deutschen Spar, und Darlehns⸗ und Zeichnung für die Genoßenschaft muß Herstellung und der Vertrieb von Blech⸗ führer ist für sich allein N. ren Prokuristen, und Zweigniederlassung des in Leipzig⸗ Müncheberg, einget je Gesell HOberhausen, den 26. November 1912. 45 82* 1 „b. 1 8 aung für die Genoßenschaft muß zur Vertretung wenn der Vorstand aus mehreren Mit⸗ Linde - 8 g⸗ eingetragen. Die Gesell vee Steele. [79456] Friedrich Wilhelm Kupitz, Kaufmann, kassenverein Kempen, eingetragene durch zwei Vorstandsmitglieder erfolg n1 4 eeye. 6 b . nau t 1 3 I1 . sri⸗h Shh) 8 88 8 ℳ. itz, . ag d zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, be S b der Gesellschaft ermächtigt. Als Sach⸗ gliedern besteht, auch in Gemeinschaft mit & Co e g iesahats b 8 1) Heinrich Ma⸗ 8 Königliches Amtsgericht In unser Handelsregister Abteilung A sämtliche Personen in Würzburg wohn⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter wenn sie Dritten gegenüber Rechts⸗ Geschäftsführer aef Nc S 99 S- einlage ist von dem Kaufmann Adolph einem Vorstandsmitgliede, ordentlichen oder treffend, daß die dem Ingenieur 8 belichte 6 eorgenkirchstraße 29, Oelde. Bekanntmachung. [79431] ist heute unter Nr. 181 die Firma Ernst haft. 88 1 Haftpflicht“ zu Kempen i. P. einge verbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung g. 8 gu neider, Cordes in Hannover eingebracht: a. seine stellvertretenden, die Gesellschaft zu ver⸗ Herbert Fränkel in Leipzig⸗Lind S 1 elic ke Nah Maretzki in „In das Handelsregister Abtellung B ist Thiemann zu Steele und als deren In⸗ Das Geschäͤft wird in Erbengemeinschaft tragen worden; geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden - Leipzig⸗Linden Müncheberg. Die Gesellschaft hat aum— bei der unter Nr. 21 eingetragenen Firma haber der Baununternehmer Ernst Thie⸗ fortgeführt. Mina Marta Anna Keltsche Durch Beschlüsse vom 12 Mai und zu der Firma der Genossenschaf 8 2. 10. November 1912 ist das Statut dahin Namensunterschrift belfügen. 9.

Ingenieur, Dutsburg Rechte als alleiniger Vertreter der trete ilte Prof B v Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. No⸗ R. C. k tanehi0 ertestresenschon. ben 2. Dezember 1912 Fsee Gsertslches ist, sowse 20. November 1912 begonnen. Westfülische Maschinenbau Industrie, mann zu Steele eingetragen. hat Prokura. b 912. )daß die Firmen Bernhardt Sprotte Müncheberg, den 23. November 1912. 3 Gustav Moll & Cle Aktiengesell⸗ Steele, den 28. Novemnber 1912. Würzburg, den 27. November 1912. gendert, daß alle Bekanntmachungen Lübg, den 28. November 1912. K. Amtsgericht, Reg.⸗Amt. fortan in dem Posener Raisfeisenbolen! Großberzogliches Amtsgericht.

vember 1912 festgestellt. 8 mit beschränkter Haftung in Berlin für e e. 8 2 u. 82 1 15 eer Haftung in Berlin füͤr Großh. Amtsgericht. B 2 in Leisnig auf Blatt 61 und Paul Königl. Amtsgericht. 8 1 schaft zu Neubeckum, heute eingetragen, Königliches Amtsgericht.