erwalter: Kanzleisekretä sschusses . ; b zr. 8 . Sangerhausen. lekcktär Anton Erner ausschusses * Schlußtermin auf den burg ist nach Abhaltung des Schluß⸗ Vormi ags hr, vor dem König⸗ beide in Otterndorf ist zur Abnahme 1 sember 1912. Erste Glzubzgerrersaum. 11 Uhr, vor dem Ksztgechen Aafe nereelheneren, lichen Amtsgerichte hierselbst bestmmt. der Schlußrechnung des Verwalters, zur 2 8 8 Uhr, vor dem Königlichen Amfts. Charlottenburg, den 28. Novpember Grünberg (Schlesien), den 30. No⸗ Erhebung von Einwendungen gegen das “ en g⸗ 8 —
fitr an 9 De2 1 1 8 24 1 uing am 19. Dezember 1912, Vor⸗ gericht hierselbit, Neue Friedrichstr. 13/14, 1912. vember 1912. Schlußverzeichnis der bei der 2 UIeg. Bverz . E 6E
mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ III. Stockwerk, Zimmer 106 108 Verteilung Uüngsterwii am 28. Januar BZertia⸗ 28 B“ 8 Könishüe L.weeereeg Königliches Amtsgericht. zu berücksichtigenden Forderungen und zur 22 2 2. „5* . 9v en Offener Arrest. Der Gerichtsschreiber des Königlichen . 202, ¶Sumbinnen. [79873) Prüfung nachträglich angemeldeter Forde⸗ 8 und Köni li reu 1 en Staatsan et 2 “ s 1 n dmntseeh Abteilung 84. “ übe 870 982 8 In d B e,, 1 11“ 2 1 1912. ö Sverfah über da er⸗ In dem Konkursverfahren üb 8 1913, „ bor 2 3 “ als Gerichtsschreiber Eerlin. Konkursverfahren. (799387] mögen der offenen Handelsgesellschaft mögen des Kaufmanns Rugan Schb. dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst Berlin, Mittwoch, den 4. Dezember 8 8 Köͤnigl. Amtsgerichts. Abt. 1. ee 883 “ ““ “ in wald ist infolge eines Z den 26. November 1912 xasübüis Fx “ 8 Schwetz, Weichsel. [29305 8 . anns Jako ott. C. vir hierdur⸗ aufgehoben, von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ r „ den 26. Novem 88 mtl Mecklb. kons. Anl. 86/3 ½ G 3 Berlin 1912 unkv. 22,4 1. sel 9305] schalk, in Firma Moritz Gottschalk nachdem der im Vergleichstermine vom schlags zu 28 “ Ver. den E bts EEEEEb--55 Cg. 128.18 81683 ndo. 1878 85
Ueber das Vermögen der offenen Sö . s öhne i h 3 . 21. 1 8 8 1 b 8 b gl hne in Berlin, Dirksenstr. 43 (Woh⸗ 21. Oktober 1912 angenommene Zwangs⸗ gleichstermin sowie zur Prüfung nach “ eeeeex mherr. do. 1912 unk. 1922 do. 1904 S. 13 ½ Pazger a d. .n . 8⸗ 8250 * do. 1908,31 do. Odlskamm. Obl. 31
Handelsgesellschaft in Firma Gebrüder nung: Alte Jakobstr. 77), ist, nachdem der vergleich durch rechtskräftigen Beschluß träglich angemeldeter Forderungen auf den Posen. K 7931 8 Konkursverfahren. [79311] 1 Krons österr⸗ung. 7. = 085 76. 7 Gld. sübd. 2.] do. do. 18988 do. Spnode 18994
3
4
— 2
99,25 G Kiel 07 Nukv. 18/19/21,/4 versch. 97,00 bz Ostpreußische 9710G bdo. 1889, 1888 3 1.1.7 00,75 28 do. lsch. Schuldv. 191,00 bz G do. 1901, 1902, 1904 3 ¼ 1.1,.7 87,50 B Pommersche 00 b Königsberg 1899, 01 4 versch. 97,40 G do. “ 8 do. 1901 unkv. 174 1.1.7 97.40 G do. b do. 1910 Nunkp. 20 4 1.4.10 97,20 bz do. neul.f. Klarundb. 4 do. 1891, 93, 95, 01 3 ⅛ versch. 88,80 G dö do. 3 dichtenberg Gem. 1900 4 1.4.1056,70 bz do. Stadt 09 S. 1, 2
2.,— Æ˙2
1. ve
2 S
—,——————
Marcus in Jeschewo (Gesellschafter: in dem Nergsg. r. Pufiehte . ita!. dsd ee dem Vergleichstermine vom 8. Oktober von demselben Tage bestätigt worden ist. 18. Dezember 1912, Vormitta 8 8 I.n eg ton Marcus ebenba) wirh Zratt, an 380, R40. 1822 angenommene Zwangsveraleich durch Chemnig, den 2. Deyember 1912. 10 Uhr, vor dem Konigliche ümfg. n⸗ .. 12189 2. 1 Shan. . = 1,209ℳ, Nass Benes Rde ha Ee⸗. 1900 do. 1998 unks. 19714 vember 1912, Nachmittags 7 Uhr 45 Mi⸗ 18 räftigen Beschluß vom 8. Oktober önigliches Amtsgericht. Abt. B gericht in Gumbinnen, Zimmer Nr. 25, händlerin Frau Meta C 2 ka i 216 ℳ. 1 (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ. 1 Peso (Gold) e St.⸗Rente do. 1899, 1904, 05 ,3 ⁄ 2 bestätigt ist, aufgehoben worden. 1“ anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und Posen, Kronprinzenstrase 806, wird gach ⸗ 400 ℳ. 1 Peso (arg. Pap) = 1,76 ℳ. 1 Pollar do. ult. Dez. Bielef. 98,00, 7F6 02,034
. inzenstraße 90 d, wird nach = 4,20 ℳ. 1 Liore Sterling = 20,40 ℳ. Schworzb.⸗Sond. 1900 Bochum..... 192 3 ½
nuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der B 4 7 es S Papi gt. Württemberg ve erlin, den 25. November 1912. Crone, Brahe. [79303] die Erklärung des Gläubi f 951. 05 gerausschusses S Die ei ier beigefügte B. N 8. 8 8 1 erfolgter Abhaltung d chlußtermins I1I1““ — 1 —2ö— 4,82 unk. F ch. h⸗ “ 52 99 38 estimmte Nummern hieen unk 1882
7
98 —
8
S2öSaesbn —½
—
do. 1890,94,1900, Magdeburg.. 189 do. 1906
daß nur besr⸗ 4.10 92
1 17 20 02
Kaufmann Eugen du Bosque in Schwetz Der Gerichlgschoen „18 d wird zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ er Gerichtsschreiber des Köni lichen Konkursverfahren. sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ hi . nuar 3. Erste Gläubigerversammlung elefeld. 79319] ües 8 niedergelegt. 8 at. . ZZ““ 1 g. am 21. Dezember 1912. Prnurns öea“ 1 1 B.ees a. Br. ist zur Abnahme der Gumbinnen, den 28. November 1912. Königliches Amtsgericht Amsterd.ü⸗Rot. ö“ Fgree; Heregnenen. . 88 termin am 15. Februar 1913, Vor: Das Konkursverfahren über das Ver⸗ hebun ö. “ zur Er. Der Gerichtsschreiber St. Wendel. [79345] Brüsgel. Anrn do. .....3 versch. hNvo. 1901 32 mittags 9 Uhr. mögen der Witwe des Kaufmanns Es . vagns ve 8. des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 8 85 gb Hessen⸗Nassau 4 1.4. Breslau 06 Nunkv. 2174 Königliches Amtsgericht in Schwetz. Fee. Le ze. Drex⸗ zu berü —1 ““ ei Hettstedt. [78901] Z ““ Fose⸗ 2 Badaves. . gda. dai sch. ⁸2. — 09 N unkv. 24 4 Stemndal- [79348) Asbektmng elefeld wird nach erfolgter Beschlußfassung der Gläubiger über die Konkursverfaheen. Beschlirß de Resätc urch rechtskräftigen 9 do. .do. 32 versch. 81,50 G Ueber das Vermögen des Kaufmanns 1g ang des Schlußtermins hierdurch nicht verwertbaren Vermögensstüke und In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ E“ 8n E Sersttan la⸗ Lauenburger. 4 Max Müller in Stendal, Frommhagen. Wielefer zur Festsetzung der Auslagen und der mögen des Installateurs Gustav Eimler ese dsp “ do. do. straße Nr. 41, ist d 8 elefeld, den 28. November 1912. Vergü Mit, in Hettstedt ist infol 8 gestellt, da eine den Kosten des Verfahrens 8 traße Nr. 41, ist durch Beschluß des Königliches Amtsgericht eergütung des Verwalters und der Mit⸗ 1 1 eines von dem entsprechende Konkursmasse nicht do Kopenhagen.. “ 8 u“ vom “ Pie. des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ glenc 82 “ sn handen ist T- Lissab., 1 „eobember 1912 das Konkursverfahren Bochum. Konkursverfahren. [79349] termin auf den 21. Dezember 1912, 6“ 1 29. Nov 912 . gröffnet worden. Verwalter: Kaufmann In dem veeesseeebehh “ Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ auf den 19. Dezember 1912, Vor⸗ EEEEEEööö1 Matthias Gebhardt in Stendal. An⸗ Vermögen des Kaufmanns Otto Cappel lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 8, mittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Sgericht. .2. meldefrist bis zum 18. Januar 1913, in Bochum, Roonstraße 19, ist zur bestimmt. b Amtsgerichte in Hettstedt, Schöffensaal, Spandau. Konkursverfahren. [79322] Erste Gläubigerversammlung am 21. De⸗ Prüfung der nachträglich angemeldeten Crone a. Br., den 30. November 1912. Der Vergleichsvorschlag ist. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ bo. do. 3 ember 1912, Vormittags 10 Uhr. Forderungen, zur Abnahme der Schluß⸗ Ksönigliches Amtsgericht. auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ mögen des Chemikers Dr. phil. Anton ghvas H rüfungstermin am 13. Februar 1913, rechnung des Verwalters und zur Erhebung v gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder. Ebers zu Spandau ist zur Prüfung der p e ... Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Frankenstein, Schles. [79675] gelegt. nachträglich angemeldeten Forderungen 8 mit Anzeigepflicht bis 20. Dezember 1912. verzeichnis der bei der Verteilung zu Das Konkursverfahren über das Ver Hettstedt, den 27. November 1912. Termin auf den 14. Januar 1913, do. 8 bendes de. ...191 berücksichtigenden Forderungen der Schlutz⸗ moͤgen dex Brauerei Felsenkeller des Herzcherichtgschreiber Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ St. Petersburg 41 „ Der Gerichtsschreiber 18 termin auf den 20. Dezember 1912, Wartha Gesellschaft mit beschränkter des Königlichen Amtsgerichts. lichen Amtsgericht in Spandau, Potsdamer⸗ E“ 3 des Königlichen Amtsgerichts. Vorm. 11 Uhr, vor dem Köntalichen Haftung in Wartha wird, nachdem Königsberg, Pr. [79306] straße 18, Zimmer 13, anberaumt. . Schweiz. Plätze 4 Stuttgart. [79339) Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 46, 8 u Vergleichstermin vom 7. No⸗ Bekanntmachung. Spandau, den 28. November 1912. Sdeen⸗ Gthsg. do. do. 4 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt⸗ bestimmt. der angenommene Zwangsvergleich In dem K. Seseeeen n Der Gerichtsschreiber Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ⁄ 2 15 8 do. Coburg. Landrhk. do. unkv. 26 do. 1907 unk. 134 1 unk. 504 1. 50 G do. 1889 do. 1908/11 unk. 19,4 4 3 3 4 4 3 3 4
8 8 —
2
98
. 80, 86, 91. do. St.⸗Pf. R. 1)uk. 22
d
SEEEeEEA
.
82
,0.
—,— — œͥen Sboehe!; Süoodbo 80
—,—
do. 1911 N Lt. S uk. 2 do. 1888,91 kv., 94, Mannheim 1901,06, do. 1908 unk. 1887 ,3 ¾ do. 1912 unk. do. *X do. 1901 3 ¼ 14. do. 1888, 97, 98 Rhein. und Westfäl. 4 versch. 97,75 Charlottenb. 89,95,99,4 versch. 90 do. 1904, 1905 ,3
do. do. 3 i versch. 86,90 G do. 1907 unkv. 174 1.4.1088,30 G Märbur 1903 3 ¼ Sächsische ..... 4 1.4.10]97.6 do. 1908 unkv. 18,20/4 versch. Minden 1909 ukv. 1919/4
d 3 ⅓ ch. ddo. 1911/12 I unk 2214 dans do. 1895, 1902/3 ½
.
ve
dnd
Eg*gn 26—q
2]
3.8.
5 888 SrrEchrrrrfchhenrnn
lrashxgigkagke
— UCn G0do = = bo o bo 0 bo 0l
—— 88 —
e. —
80.
8
rereee 888 AA.
do. do. do.
do. do. S vvee achnt 2.⸗Kr. p.
do.
8
☛ M U AE Aœ Amm 2.
5582z
8.X. Ho .
Sg. eSS9 2
— —,— S—-— SSE
SSvegeez E. 00
S182n 88 ——
—
dO *&. Co C
..
½—
78
do. 1885 konv. 1889,3 ¼ ve 6 Mülhausen i. E. 1906/4 do. versch. 87,75 do. 95, 99, 1902, 05 3 versch. 89,2 do. 1907 unk. 164 Schleswig⸗Holstein. 4 versch. 96.50 G Cöblen 1910 atn 2194 14,1 Mülheim, Rh. 99, 04,4
do do. 3 ⁄ versch. 86,90 G do. 85 kv. 97,1900,3 ⁄ versch. —.— do. 1908 ukv. 13 Anleihen staatlicher Institute, Cöln. 1200, 190674 versch. B do. 1910 N ukv. 21 Detm. Lndsp.⸗u. Leibek. 4 1.1.7 100 . 1908 ukv. 1314 1.1.7 do. 1899, 1904 Oldenba. staatl. Kred. 4 versch. 99,10 G 1909 34 versch. 8. Mülb. Rubhr 09 E. 11 X do. do. unk. i versch. 99,70 bz G 1900 Menchen V 8 8 e. sdo. 1909 N unkv. 15 do. 1900/01, 1906
SeSasr.
80 ₰.
V
1
AꝙHHA. S
—ö— —
SeügaEgeegrien
8
8
ECCCCeöööö1ee—
—,—x
.4¼.
W“
ve
—
4*¼.
— —B. — SE
3
do. do. Westpr. rittersch. S. 1 do. do. S. 1 do. do. do. do. do. do. do. 2 .“¹“] ess. Ld.⸗Hvp.⸗Pf. 8 S. 8 ePis do. S. 14, 15, 17 do. S. 18 — 22 do. S. 10 a, 23 — 26 do. S. 1—11 da. Üdene Keen;
do. 1 do. S. 10 — 12 do. S. 92, 13, 14 do. S. 1—4,31 Sächs. Idw. Pf. bis 23114 do. do. 26, 27714 öö bis 25 ,3 ½ . Kredit. bis 224 26 — 33/4 1.1.7 bis 25/3 ½ 1.1.7 Verschiedene Losanlei Bad. Prm.⸗Anl. 1867 4 1.28 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. St. amburger 50 Tlr.⸗L. 3 1.3 5 40 Tlr.⸗L. 3 1.2 Sachsen⸗ lein.7 Fl.⸗ 8.— p. St. 3440 b Augsburger 7 Fl.⸗Lose — p. St. 11SJ Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3¼ 1.4.10 135,00 bz Pappenh. 7 Fl.⸗Lose — p. St. 164,75 bz Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialg Kamerun E. G.⸗A.L. B13 1.1 87,10 bz G do. do. 100 ℳ 3 1.1 Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 1.1 (v. Reich m. 3 % Zins. u. 120 % Rückz. gar.) Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 3 ½ 1.1.7 (v. Reich sichergestellt) Ausländische Fonds. Staatsfonds. Argent. Eif. 18907 5 1.1.7 [f100,20 bz do. 100 2 5 11 100,90 et. bz B do. 20 2 5 1711.7 i00,90 »bz do. ult. Dez. —,— do. inn. Gd. 1907 8740 bz do. 100 2, 20 2 87,40 bz . 09 50er, 10 er 98,50 cet. bz G ber, ler 1 bo. Anleihe 1887 1 kleine e u 3 abg. B innere inn. kl. . Auß. 88 10004 500 4 100 2 2 20 £ 23 8 do. Ges. Nr. 3378 Wiesb. 1800,01,08 S.44 Bern.Kt.⸗A. 87 kv. gn. 1908 S. 3 ukv. 16 4 8.756 Zoßn. Landes⸗A. do. 1908 rückzb. 37 4 30 do. 1898 do. 1908 .184 do. 1902ukv. 1913 do. 1908 unkv. 224 1.2,8 g h do. 1879, 80, 83,3½ 1 do. r. 10 do. 95, 98, 61, 03 3 ¾ 1.4 do. 1000 u. 500 4 Worms 1901, 1906/4 sch. 97.0 do. 100 2 do. 1909 unk. 14 4 1.4.10/197,00 do. 20 4 do. konv. 1892, 1894 3 ½ 1. 1. 3 do. ult. Dez. do. 1903. 05/,3 versch. 86,75 G Zuia. ge. vp. 92 Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag 25r2415612 8880 6 — , und Freitag nottert (s. Seite 4). 8 51121561.136980 6 Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. 2r 61551 85650 16 “* 5 1.1. 117,00 G I1r 1 — 20000 4½ 1.1.7 1104,25 G Chilen. A. 1911 103,40 G do. Gold 89 gr. 98,00 G do. mittel 97,30 bz B do. kleine 89,00 22 do. 1906 79,75 G Chines. 95 500 £ 99,00 bz G do. 100, 50 £ Feal s do. 96 500, 100 £
e
— —E —Jßq—qAé 08, 8, . △
.*..
.*. . . .
.* * .
— — g
58& — CʒccCceInnn
.*.
——öööö 2
Konkurseröffnung über d rmögen — Bochum, den 22. November 1912. durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Vermö FS. 2llh.. ddes Königlichen Amtsgerichts des Wilhelm Tlach “ Sczygiol, Amtsgerichtsassistent, Gerichts⸗ Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. dene ge2n. enhe Aaene⸗ ö eis Esee asassie bes w 8 8 8 1 S. . in Stuttgart Deacrloch, Charlotten. schreiber des Koöniglichen Amtsgerichts. Frandenstein, desl des eare iber 1912. schräukter Haftung, in ön v ashs; 4 bbe,n 1990, 198705 bo. 36, 17 Z299 82 straße 13, am 2. Dezember 1912, Nach. Zochum. K. u“ Hatglichens Mategericht. i. Pr. wird zum Konkursverwatter an „on, em Kontursversahren über das Ver. err ). amsterdam 4. Brussel 5.] do. Gotha Lan 37. do. 1907 unkv. 17 4 55 ; 8 1m . .[79307 e esskaskenaeshä b m e 45 2 8 ia 5 % 6. Kopeng. 5 %½. do. do. uk. 164 1 4.10 99,30 G 8 8 mittags 3 Uhr 25 Minuten. Konkurg. —an crüceregbersahren 9300] rrankfurt, Main. [79344] Stelle des verstorbenen Konkurzverwalters Inhaber 1““ veerdn 99n 2,92,8 Mscse 0 Nens 2. Bepere. da. d. M. 184 14. sbHo. 1909 unkv. 1921 verwalter⸗ Bezirksnotar Eurich in Stutt⸗ “ 1c. a. as Rüs. Konkursverfahren. der Rechtsanwalt Wisztyniecki hier ernannt. Pruszak G m ist 88 6 burg und Warschau 513. Schweiz 5. Stocholm 5 ½⁄. do. do. uk. 204 1 1 8 3 .zg. ü. gart, Alter Schloßplatz 2. Offener Arrest Schneider in Bochum wird, nachdem Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Zur Beschlußfassung über die etwaige nachtraͤglich angemeldeten bernhe rungen e- Eö c do. do. uk. 224 9 „ Danzi 1901 utv. 17 8 “ 5 “ 1 der in dem Vergleichstermine vom 31. Ok⸗ 8 des Schuhwarenhündlers Arthur 1eS. v 88 Termin auf den 20. Dezember 1912 gee Sn8 “ 2 8 1908, 8. 888 4. do. usv. 1921 ble 3 neldefrist a Dezember tober 1912 angenomm Swe g. morl hier, Geschäftslokal und Privat⸗ äubigerversammlung auf den 19. De⸗ Vormittags 10 a⸗ r G“ Ie 1.-XS, n 90 es 1 ͤ durch Lechstrastigen Weschien von 1028 “ 58, ist narihid. ““ Teencht hr. Suchune gseamer Z“ ““ 88 8 9 - „stober 1912 bestätigt ist, aufgehoben. ung des ußtermins und nach 8 8 Nr. 4, anberaumt. 1 ancs⸗Stücke . 416. . do. unk. 19/4 Vormittags 9 52 Saal 53, all: Bochum, den 88 11’.“ Schlußverteilung aufgehoben worden. 19o“ i. Pr., den 29. November Stuhm, den 30. November 1912 1 8 Gulden⸗Stuͤcke do. do. 31 1. rüfungstermin am Samstag, Königliches Amtsgericht. Frankfurt a. M., den 27. November 1912. 3 Der Gerichtsschreiber Gold⸗Dollab 1 EECTPEqEEEE8 D.⸗Wilmersd. Gem. 99 . “ 1913, Vormittags vrsghisbvresasa . 179862) . 8 Königl. Amtsgericht. Abt. 7. des Königlichen Amtsgerichts gvEige 2 “ . v 1 r1.5.1118862 do. Stadt 09 ukv. 20 8 53. 8 . 79662 er Geri 391z L“ b. h. 8 — 2 “ . . 8 2 2 1“ ZEEE1144“*“ Fherichtsschreiben des Könislichen Lewin. Konkursverfahren. (79802] Trloit. Koukureversahren. (79670] eues Kussisches Gid. 1u 100 R. 218, Samab⸗Rud dder, 3 ““ Amtsgerichtssekretär Thur re Das 1] über das Ver⸗ bn Fe pes ate wss h ewsin . Das 8 1 Ver⸗ 8 8 über das Ver⸗ ees “ —— g gx I 8 8 memn. — mögen des Kaufmanns Willy Prorok Fürstenwalde, Spree. [79325]) mögen de neiders Paul Klenner mögen des Kaufmanns Bruno s — „Märk. 208 FHdo. . des Weißbiahen in “ Das r --eee.srs gh 8e 1 8 8 b dere 8 Fldhter. 88 83 “” “ 8 “ Betssc⸗ Basan.n es 2 60,60 bz G Zeeeasesniage. ,4 117 . 8 8 8“ . 8 Fbrifrign nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Das Konkursverfahren über das Ver⸗ jerdurch auf⸗ erfolgter Abhaltung des lußtermi Däͤmt 100 112,20 „Wittenberge 3 1.1 1 I Wilhelm Schreiber, Christians Sohn, hierdurch aufgehoben. 9 1 mögen des Schneidermeisters Hermann gehoben. hierdurch ö ü ußtermins E“ 1 £ Cgetsse 1 71082 ese Feültten 3 833 11. . 1908 t, den 28. November 1912 1 anzösische Banknoten 81,10 bz e enbahn. 4. Tilfit, den 28. N 2. bfische Banknoten 100 Fr Pfälsische Etsenbabn. 8. 1.4
do. 86, 87, 88, 90, 94 3 ½ do. 1897, 99, 03, 04 3 ½ M.⸗Gladhach 99, 1900 do. 1911 N unk. 36 1 1880, 1888 3 ⅛ 1899. 03 N,3½ do. 1897, 3 ⅓ Naumburg 97,1900 kv. 3 ¾ Nürnberg 1899/01/4 do. 02, 04 uk. 13/144 do. 07/08 uk. 17/18714 do. 09-11 uk. 19/21 do. 91,93 kv. 96 -98,05,06 do. 1903 Offen be . M. 1900 do. 1907 N unk. 15 do. 1902, 05 Pforzheim 1901 do. 1907 unk. 13 do. 1910 unk. 15 do. 1912 unk. 17 do. 1895, 1905 Plauen 1903 unk. 13 do. 190³
.1900, 1905 . 1908 unkv. 18 do. 1894, 1903 Potsdam 1902 Regensburg 08 uk. 18 do. 09 uk. 19/20 do. 97 N 01 03, 05 do. 1889 Remscheid 1900, 1903,3 ½ Rostock. 1881, 1884 3 ½ do. 1903/3 ½ do. 1895 3 Saarbrücken 10 ukv. 16/4 do. 1896 3 ½ Schöneberg Gem. 96 3 ½ do Stdt. 04,07 ukv 17/18/,4 do. do. 09 unkv. 19/4 do. 1904.07 ukv. 21 4 do. 1904 3⅛ Schwerin i. M. 1897 3 ¼ Spandan 1891/ 4 do. 1895 ,3 ⅛ Stendal. 1901 4 do. 1908 nkv. 1919 4
& & „[£ †½ I“ 8. ðœ
8. Sg
92*
80 S
1-4ö.82
222ö2ööuö22önn
99,20 G 99,20 G 99,560 G 99,70 G 87,7
99,20 G 99,20 G
S.
22ö22ö-
2 2
Geenn * 4—
EͤSPPEPEPEgSgV
SegesgE —0,——— 2„
=Sꝑ Sgcawech
ͤSESSVESS=SSéqé=SgS* — 3—— 1
—.
8.——2
e
I 44 . 22ö22S2S22I2III +—2—8OOOOOOSOoOS'OSOOSSOSnASoSnSnS=SSSSgSʒ
11115“ I hͤsS“ SSSREääbö
erehheene
dotobkeF SSeSg.
—,— — 25
5,.—,—— Sgcherer:
+———8OOSS;SSS
—,éö
—QꝘ —2.“ 2 8
2
EEEö
298
—S —N—
———S
209*
3 ½ sd. S. 1,2/4
zu Gertenbach ist heute, am 2. Dezember Bromberg, den 27. Nov 2. Kopalle in Fürstenwal irchhof. Lewin, den 28. November 1912 g, den 27. November 1912. Fürsf alde, Kirchhof Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. “ Banknoten 100 ener 8 konv. u. v. 953 ½ 1. 188 b 050 bz 5 unk. 14
1912, Nachmittags 12 ½ Uhr, das Konkurs⸗ Köni icht a, wird 1 1 1 ½ Uhr, Kor Königli 8 8 traße 8 a, wird, b e Ver⸗
1 “ Verwalter: Rechts⸗ gliches Amtsgericht “ 8 ö 8 855 “ 8 1 1 G sche Banknoten 100 8. o. 1 anwalt Eckhardt zu Witzenhausen. An⸗ Bromberg. [79664] angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Moiner [79315] . 1 e ——, e täensi . meldefrist bis zum 24. Dezember 1912. Konkursverfahren. kräftigen Beschluß vom 14. September 1912 2☚ Kostatreversaßren. Tarif. 8 8 Peg Bnn. 009 8r 8888 Fegias alenee ö Beslußsassun 1 Das onfurgverfahren über das Ver⸗ bestätigt ist, dierdurch aufgehvben. 2 —8 1 88bII“ s6 1 8r Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen sfische Bankrodes v. 100 gr 1nf . 8, Zanderer walters und Bestellung mögen des Kaufmanns Adolf Barti Fürstenwalde, den 29.2 2 9 11“ 1 3 500 he188 8,2,4
ines Gläubigerausschusses sowie Prüfungs⸗ in Bromberg, Brunnenstraße, wird A1 Fenacdicheh Natsneehnner Wilhelm Beuninghaus zu Kierspe der Eisenbahnen. 8 5. 28. 1155b; 8 8 182
eermin der angemeldeten Forderungen am erfolgter Abhaltung des Schlußtermins eeüabsachafr Bahnhof ist infolge eines von dem [795 3 D. 2 ult. Dez .
27. Dezember 1912, Vormittags hierdurch aufgehoben. Gartz, Oder. [79669] Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu Ost⸗Mitteld tsch⸗Sächsisc Senedee ess., h ss. 0 Uhr. Offener Arrest und Anzeige⸗ Bromberg, den 27. November 1912. In dem Konkursverfahren über das einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin kehr Heft 2 üchsischer. Ver Schweizer Banknoten 100 Fr. 80,70 bz pfl lcht kS 24. Derenger 1912. Königliches Amtsgericht. Vermögen der Witwe Pauline Krüger, und “ “ der nachträglich vom 5 Heench⸗ 155 1e Gheetghe ii-es “
zenhausen, den 2. Dezember 1912. B.-nee z z angemeldeten Forderungen auf den 18. De⸗ † vö-ea9, ““ e* 8 Königkicheh Amsneriche 2 nromberz. [796659) EEEE genaber 1912½. ö ns 11 8 u.“ b. Pirna in den Ausnahme⸗ Deutsche Fonds.
zwickaun, Sachsen. [7933 Konkursverfahren. Christburgerstraße 13, ist zur Abnahme dor dem Königlichen Amtsgericht bier, karif 95 b (Steingrus), Silberhausen in 1“ 1 11“““ 1.ES 2 8 der Schlußrechnung des Verwalters, zur Nr. 6, anberaumt. Der Ver⸗ llwena Se.9n 8 1 kgaltaßt 168, 81s ,. ögen des in mögen des Auktionators Max Rohde Erhebung von Ei⸗ in en die⸗ gleichsvorschlag und die Erklärung des 1e.ede . Wee . . en), 1 88 Gastwirts Max Albin Wolf in in Bromberg, Bahnhofstraße 89, wird, † 11“ Gläubigerar sses si rGelichts. Culmsee, Paulb G dor⸗ 1 1. 8
— 8 82 . 8 Bah 8E 89, 3 der S 1 8 — 8 chusses sind auf der Gerichts⸗ 23 r b“ Haynau, 788 1
Zwickau, Crimmitschauerstraße 62, wird nachdem der in dem Vergl selbe der Schlußtermin auf den 18. De⸗ e 8 Löwen, Lüb Malt Muü — 3. Unl ut 18, 4 persc⸗ 3 ½
r 18 gleichstermine ber 1912., V schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht “ altsch Muünsterberg de. T.10.7,,931
eute, am 30. November 1912, Mittags vom 10. September 1912 an Z“ vur Ginlcr Schlesten), Nakel, Pat S neeg. — 84
— 8s 1912, Mitt S genommene po zniglichen 2 zier; der Beteiligten niedergelegt. . „gNakel, Pakosch, Samter, sch. EEEö“ Uühr⸗ eröffnet. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ 11““ Mein 8”” 28 Keese ehiopember 1912 Schönsee (Westpr), Steinau (Oder), 3 versch. Posen Prov⸗A. utv 29,4
tto diere aeetere h Fis ahent alrichter sühus v“ 5 1912 bestätigt drei Tage vor dem Termin auf der Gerichts Eicholt, Amtsgerichtssekretär, Gerichts⸗ “ Gne 1 8 1 2. Ant. 5 bennn 28629,
to hier. reldefri zun 11. Januar ist Zierburch aufgehoben Tage vo Ter 8 8 4 8Kaali „ Ge. zusnahmetarif a (Kalkschlamm) al 3 Anl. 559. 1913. Wabhltermin am 23. Dezember Bromberg, den 27. November 1912. 6 1 den 26. N schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Versandstationen einbezogen. Außerdem 14,184 1.rl0ss. baseeaeex.. 1912, Mittags 12 Uhr. Prüfungs⸗ Königliches Amtsgericht. vember 1912 „den 26. No⸗ Memel. Konkursverfahren. [79674] werden im Ausnahmetarif 20 d (Petroleum) termin am 28. Januar 1913, Vor. romber “ 79665 Der Gerichtsschreiber des Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 8 die Station Oberaltchemnitz Stations. mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit u he [79663] Königlichen Amtsgerl Sngn s⸗ br, Akt mögen der Kauffrau Martha Hintzke frachtsätze eingeführt. Nähere Auskunft
en. g Wahl, Aktuar. in Firma M. Tiedemann Nachsf. in erteilen die beteiligten Güterabfertigungen. do. Staffelanleibe 4 1.4.
nzeigepflicht bis zum 21. Dezember 1912. ’ — Königliches Amtsgericht Zwickau. msh. 83Z3Z“ Gelsenkirchen. [79680] wird nach erfolgter Abhaltung i S. 1912. do. Anl. 8 versch. 88 F mann in Bromberg ist zur Prüfung Konkursverfahren. es Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ntgl. Difenbehibteektien. . alt Des. *er10177,202ℳ0 86848 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Memel, den 29. November 1912. [79512] “ Baden 1901 .
rpy. [79323] der nachträglich angemeldeten Forderun 8 znigl b In dem Konkursverfahren über das Termin auf den 20. Dezember 1912 mögen des Kaufmanns Robert Tigges II1A1““ Staats⸗ und Privatbahn Güter⸗ e Üi do. 1911/12 unk. 21/4
Vermögen des Schuhmachermeisters Vormittags 11] Uhr, vor dem König⸗ in Gelsenkirchen wird, nachdem der in Minden, Westr. 79317] verkehr. Mit Gültigkei . 75,7 Wilhelm Krebs zu Barby, jetzt in lichen Amtsgericht in Bromberg, .e dem Vergleichstermine vom 29. August 1912 Konkursverfahren. vnkehr912 vt. Ert ge t vg 10, De⸗ 8 8 8.e, 9 9h Thale wohnhaft ist der bisherige Ver⸗ Nr. 12, anberaumt. angenommene Zwange vergleich durch rechts⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Friedrichsfelde als Empfangsstation in den 1 *. 1802... 8 walter Rechtsanwalt Dr. Hein zu Barb) Bromberg, den 30. November 1912. kräftigen Beschluß vom 29. August 1912 mögen des Klempnermeisters Adolf Ausnahmetarif 20 f einbezogen. Auskunft 165ö aus dem Amte entlassen und an dessen Der Gerichtsschreiber bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Hoffmann in Minden, Kampstr. 13, geben die beteiligten Güterabfertigungen 8 . 1807 ufb. 1598 Stelle der Kaufmann Richard Schönemann des Königlichen Amtsgerichts. Gelsenkirchen, den 30. November 1912. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß owie das Auskunftsbureau hier, Bahnhof - g
u n Fens ö1“ eegssszs (79510. Königliches Amtsgericht. ür hierdurch aufgehoben Allexanderplatz. 3 1 arby, den 30. November 2. 1 2 9210] Fäseasdereh 8 inden, den 27. November 1912 Berlin, den 2. Dezember 1912. 8
89 5 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Grossbodungen. 79316 öniglie ’ Eisenbahne benni — 1 94 Königliches Amtsgericht. 8 mögen des Wirts und Metzggers Konkursverfahren. 1 Königliches; Am tsgericht. Königliche Eise Eisenbahndir n. 1 12 unt 94 ergedorf. [79331] Sebastian Moser in Oestringen wurde In dem Konkursverfahren über das Minden, Westr. 179318] [79511†8 Bekanntmachung. Sa. Konkursverfahren. aufgehoben, da eine den Kosten des Ver⸗ Vermögen des Kaufmanns Georg Höch Konkursverfahren. Rheinisch- bayerischer Gütertarif de. gterzatn.Ob1 8, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ vom 1. April 1908. Mit Gültigkeit 8. Sesenccn 91 3,
Das Konkurzverfahren über das Ver⸗ fahrens entsprechende Konkursmasse nicht in Bischofferode ist infolge eines von mögen des Arbeiters und Inhabers vorhanden ist. (§ 204 K.⸗O.) dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags mögen der Firma Busse & Co., Spe⸗ vom 1. Dezember 1912 wird der Nach⸗ Brusch⸗Lün. Sch. S. 73 zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ zialfabrik feiner Würstchen, Gesell⸗- trag V ausgegeben. Durch den Nachtrag 8 8 3e8 S. 63 4
einer Kohlenhandlung Ernst Peter Bruchsal, den 27. November 1912. Robatteux in Geesthacht, Bergedorfer⸗ Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. termin auf den 11. Dezember 1912, schaft mit beschränkter Haftung in werden die Stationen der am 1. Dezember iee Küezaheaedees de⸗Aacl Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 1, Minden wird nach erfolgter Abhaltung 1912 zur Eröffnung gelangenden Reststrecke EEEIEI . do. 8
88. ist nach “ Abhaltung des charlottenb Schlußtermins aufgehoben mangels einer arlottenburg. [79676] anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und des Schlußtermins hierdurch aufgeho dehneaschafentern d. Bac g. 8 sösen des Verfahreis enkeeechente Konkursverfahren. die Erklärung des Gläubigerausschusses sind Minden, den 27. November 1912 behnsa affenburg Ss Hacht Sescral⸗ do. do. 1887,99,3 6,30 Aachen 1893, 02 S. 8, Feelaage ““ „Pes 8GEC g Per. 1 8* .“ zur Einsicht Königliches Amtsgericht. 8 b einige 88, eröffnete Stationen ö. 1 b do 1 82 19 „den 29. November 1912. 1 S ege, der Beteiligten niedergelegt. Nendamm. — 296781 in den Tarif aufgenommen. Ferner 2 8 aenhah [79678] werden die bereits eröffneten Stationen e.anen e Hh⸗ 1 . 19
Der Gerichtsschreiber des Amisgerichts. geb. Jwanowa, in Firma Alfred Großbodungen, den 25. Novemberl912 Paege Diplom⸗Ingenieur, Elektrische Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren. Großostheim und Schönbusch⸗Nilkhei 4. de. . . Nac ch H⸗Nilkheim der 8 1907 ukv. 154 1.4. 1 ltona 1900l Das Konkursverfahren über den Nachlaß genannten Lokalbahn und di 8S,2. J 1908 un. 184 1.3. gb 71901 If unkv. 19
Berlin. Konkursverfahren. [79336] b rheageas , . 1 Licht⸗ und Kraftanlagen in Halensee In dem Konkursverfahre 1b 8 ; 5 8 ij 792 ii 8 3 dem Konkursverfahren über das Joachim Friedrichstr. 42, ist nach Ab⸗ Grünberg, Schles. [79301] des Tuchhändlers Otto Virgenz wird der Lokalbahnen Miltenberg —— Wertheim vo. 09 S. 1, 2 ukv. 19,4 1.7 —-,— do. 1911 unkv. 25/26 11 unkv. 31 4 99,50 B do. 1887, 1889, 1893
Vermögen der Gesellschaft mit be⸗ halt des Schl K nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ schvünser Hakthse, I he⸗ 2 altung des Schlußtermins aufgehoben. onkuürsverfahren. 8 1 30 und Ochsenfurt — Röttingen aus dem do. 1 1. 8 sch Saig. g “ den 27. November In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ J “ 1912 bayerischen Lokalbahnschnälkarif in en B“ 4 Essbe,.. s b 1886, 1892 3 Dt. Pfdb.⸗Anst. Pos d lt. Dez. 2. mögen des Schuhmachers August Kö nig liches Amtsgericht. Tarif übernommen. Außerdem enthält 1 8 Deßen 18982 4 10 99,10, G 2 89I. 05 +—, do. 1 19008 ,8 8. 1 89 88 99,50 bz G do. Hukuan Int 11.7 [99, 5 N sch. 88, Hanr 1909 unk. 20/4 Kur⸗ u. Neum. alte 88908 de g eng ,
4 92,25 o Erg. 10uk.?
FrFErraurnseneesn
SM S5E2gn
n.
EEESSE111
SUEEPSAEEEenS.üSnobHegnh —,-2U=géöEgg=gUSoͤNS —222ö2ö2ͤüÖO=ZISNE=
—— 82* 23—
— — 8 18
Lee b .
22IemnöSrmeeooeoie
8
2☛ 55⸗
—2;‚ SagSeSSg. — +———VxBSqòSqBSoOS;OSOSqSqOSSVSSSSAS 220°* 80
ÜEcercaeoene 22SbSg 5 0 0 2
Iunse g.
— S8 Grercec—hene
—2 2 88
5-
2—— —,——,—E—- 1
gEEEEEäbs;
Sr2F SSSSSSS 4 2 82
—2—öF-—
— 8s gaenanng
e ;
———+—
2
FPEFrereFEFEFPPePbegebstebe — —2 — vi
2¹
—22= Zamubsaamaeaöaag.
do. 1 Emden 08 H. J. ukv. Erfurt 1893, 1901. N
do. 1908 N, 1910 ₰
ukv. 18/21 do. 1893 N. 1901 N II““
Z & &
mmnmn
— 8
2 2.
2 8 A n Eeees. EHes 218. höeeheeeeee
2 82
— —
* eeeeeeeeeeeeeeee
SS
8020
100,10; 100,10 bz; G
2682. —
nu 4
8 —,— .
uk. 19/4
100,00 b; 100,30 bz
do. 8 do. 1879, 83, 98, 01 3 e- 8g . K...
8 8 Landesklt. Rentb. 88 1898 3⁄ Renn pror, 1asg,95 B1 9 Srann. . 068. 1448 1SXeT lNe. 8.*” ntn 18718 verc. 8. de. 1808 un 8. 184 do. Ausg. 6 ukp. 88 erg do. 1910 unkv. 204 do. veüee G do. 1911 unk. 224
. do.
828 1.B. 1900 rg. . 96 0. 1903 3
Anklam Kr. 190 1 ukv. 1574 1 4.10 G 00N3
Emsch-10/12 utkv.20,22,4 venehh Igeh Flensburg Kr. 1901/4 8 88h senk. 190 7 ukv. 18/19,4 Hadersl. Kr. 10 ukv. 27 4 1.4.10198,00 G do. 1910 N unk. 21 4 Kanalv. Wilm. u. Telt. 4 1.4.10† Gießen 1901, 1907 4 Lebus Kr. 1910 unk. 2074 1.4. do. 1909 unk. 14 4 do. 1912 unk. 22/ 4
——V—8q8S=S= ——— ℳnneASqhqhnqhA A☛2 4 4
abee
2 —,— —ö—g9.——*
5222
2 34 54
3
—öö= SS — ½
3 q7
2.ö SobU2SISASoeo
—,—,— —,—— 2
.
1“
5 [ &
TI818
—
geee
97,25 bz 85,10 bz
be S
BI.
g —,—9———-
8 .vq—
8 P beo bo
—,———- 332a⸗
8
2
85- 288BSqBSq;SòqS'qSSeS 8
8 — eEgEeEgg 00
4 88☛ —222ö-ö-—2ög
2—
9 25922 8S8
I193 2b— 8 —,,— Sgv*
82 SüeEeEGAGgSE
—
—288
8 8
101,25 et. bz G 97,50 bz G
——qqqq-hEööqöiöNS 0Sog.
eeeEgs ,—
42
FPcarrrecheennee
.X.
1 1 1895 3 ½ agen 1906/4 1.3. . do. E. 08/11 uk. 15/1674 8 do. 1912 N. unkv. 224 Halberstadt 02 unkv. 1514
do. 1912 unk. 40 4 1.3.9 do. do
do. 1897, 1902 3 ⅞ versch. Brdbg. Pfdbamt 1—234 Halle 1900, 1905 N/4 versch. Calenbg. Cred. D. F. 3 ½ versch. —,
do. 1910 N ukv. 21 4 1.3,9 do. D. K kündb. 31 versch. —.— do. 50, 25 2
1 4 1 1 1 1
—2822ͤ2 =2
Mv ⸗ 2——ö-ööööö= 3— — — — — 22ͤ2ö2ͤ2ͤ=
—
——,————ögöiN —₰
box
—
£ο
. 22 *8ö.8.*† ————q
32ö—x—
=
U —22ög2ög
—SEEAöN
———
Abnahme der Schluprechnung des Ver⸗ D. 1 S 1 walters und zur Erhebung von Ein⸗ ves Kanigka⸗ Gerichtsschreiber. Schaefer in Grünberg ist zur Abnahme der ““ der Nachtrag sonstige, zum Teil im Ver⸗ ¹ 1906 unk. 13,4 wendungen gegen das S s des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40. des Verwalters, zur Er⸗ Otterndorf. [78909] fügungswege bereits durchgeführte Aende 8 1908, 1909 urs. 18 4 Z“ 2 “ bei der Verteilung zu berücksichtigenden eeee,. e de Einwendungen gegen das Schluß⸗ Konkursverfahren. rungen und Ergänzungen des Kilometer⸗ do. 1912 unk. 21 4 eidelberg 1907 uk. 134 do. Komm.⸗Oblig. 88,50 B do 88 500 100 4 Forderungen sowie zur Anhörung der Konk N1ahe (79877] beigegen der bei der Verteilung zu be. In dem Konkursverfahren über das zeigers und einzelner Ausnahmetarife. Ver⸗ do. 1893.1909 3 ½ 86 8 24 do. 1903 ,3 % do. “ 86,50 bz G do 50, 25 1 Glaäubiger über die Erstattung der Aus⸗ ₰ donf u ahren. rücksichtigenden Forderungen und zur Be⸗ Vermögen der Juhaber des Hotels kaufspreis 20 8* do. 1896.1905 3 sch. 76, do. 07/09 rückz. 41/40 rford 1910 rz. 1939 do. g. “ weees do. ult. Dez. lagen und die Gewährung einer Ve Das Konkursverfahren über das Ver⸗ schlußfassung der Gläubiger über die nicht „zur Soune“ hier, nämlich: 1) der München, den 29. November 1912 8 Lübeck 1908 ukv. 14/1874 1.5.1198 8½ do. 1912 N unkv. 22 arlsruhe 1907 uk. 13 Landschaftl. Jentral. 95,80 bz G ische St. 97 9 . g er r⸗ mögen der Berliner Kalksandstein In⸗ verwertbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ Zitwe Therese Heuer, geb. Freund, Tarifamt der K Bayer St.⸗E 2 vn ues 38, 8 h; 2 1ee ’2 1i.180798 2 — 88 8,98 “ . 8 8 0. 8 89 8 8 * “ 8 9 - * 4 8
ö ö18998 97.00 b; G; Ostpreußische 88 dohle do. 25000,1 r
do. “ de. 100. 500 Fr.
gütung an die Mitglieder des Gläubi G 8 8 zütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗] dustrie G. m. b. H Charlotten⸗ termin auf den 19. Dezember 1912, und 2) des Hoteliers Gustav Heuer, vä 8 1895,3 14. Berk 4 kv. 18 Kiel Macl. Ei⸗Schldv. 7084 1.1. LPa. 1901 S.2 utv. 14 7 [99. do. 1904 unkv. 17 96 80 bz G 86,508
2— SSA
SübeESghn!; Ꝙοq — geüäeEeegess ebeemne.,
Mz
ügUö= —— — —— — — —, — — — 222ö2ö2ͤ—-2i
— —
——E
——2 —— 22