1912 / 289 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Dec 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Unter Hinweis auf die von unserer eralversammlung vom 29. November 1912 beschlossene Auflösung unserer Ge⸗ sellschaft fordern wir hierdurch die Gläu⸗ biger derselben auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

Baumwollspinnerei Himmelmühle bhbei Wiesenbad in Liquidation,

den 30. November 1912. Carl Otto Bedall. Hans Gulden.

Uereinsbrauerei zu Döbeln. Außerordentliche Generalversamm⸗ lung Montag, den 1912, Nachmittags 3 Uhr, im Speisesaale der Muldenterrasse zu Döbeln.

Abänderung des in der außerordentlichen Generalversammlung vom 18. März 1912 gefaßten Beschlusses.

Döbeln, den 6. Dezember 1912.

[80339]

Tagesordnung:

Der Vorstand. R. Heinrich.

——

mmnemeenave

Maschinenkonto .. . Lagersastagenkonto.. Transportfastagenkonto 8 Fuhrwerkskonto ... 8 nyventarienkonto .. . Brunnenanlagekonto.. 8 Kühlanlagekonto. .. 8 Eisenbahnanlagekontoo . .. Eishauskonto I Kl. Hammer. Eisbauskonto II Kl. Hammer. ishäuserkonto Provinz. Eishauskonto Neufahrwasser Niederlagekonto Putzig .. . weeeö Elektrische Lichtanlagekonto. Restaurationsinventarienkonto K 11“X“ Restaurationsinventarienkonto 111“1“ Kundschaftsinventarienkonto Wasserleitungskonto. Syphonkonto . p .... Feuerlöschanlagekonto Wasserfiltrieranlagekonto Motorwagenkonto ... Akkumulatorenanlagekonto . ““ ͤͤ“ Hypothekenamortisationskonto ͤa1111““ Hypothekenamortisationskonto Bierdebitorenkonto.. Konto pro Diverse Wechselkonto... 84 Effektenkonto .. öJ11““

60 000 1 085 000 114 000— 31 000 26 000 —- 356 000 17 000 27 000 70 000 55 000 7 000⸗—f 28 000—

7 000 37 000 —- 4 000 128 000 200 000

372 156—

6 9 041/40 112 149 90 253 852 59 16 400 22 45 172 63 1 316/80 369 992

. 3 546 091 54 Gewinn⸗ und Verlustkonto am

Bilaunz am 30. September 1912.

Aktienkapitalkonto Reservefondskonto Spezialreservefonds⸗ vJe11“X“ Delkrederekonto . . Erneuerungsfonds⸗ wveöö““ Hvpothekenkonto Kl. bbö Hypothekenkonto Elsenstraße ... Hypothekenkonto e1q“ Grundschuldkonto. Avalkonto . . .. Diverse Kreditores inkl. Steuerkredit Talonsteuerkonto.. Lieferantenkonto.. Dividendenkonto 1910/11 . Eb I“

30. September 1912.

An Versicherungskonto... Hypothekenzinsenkonto rundschuldzinsenkonto..

Betriebsunkosten⸗ und Reparaturkonto Maschinenreparaturkonto ö. Gebäudereparaturkonto. 8 Abgabenkonto... 2. Interessenkonto .. 8 Unkostenkonto.. 8

Abschreibungen: Gebäudekonto Kl. Hammer 4 Grundstückkonto Danzig. 18

8 Elsenstraße 8

8 Sandweg. 8 Maschinenkonto... Lagerfastagenkonto .. .. Transportfastagenkonto. . Fuhrwerkskonto ... Inventarienkonto ... Brunnenanlagekonto. Kühlanlagekonto . . . . .. Eisenbahnanlagekonto... . Eishauskonto 1 Kl. Hammer Eishäuserkonto Provinz . . . Niederlagekonto Putzig... 7776 . Elektrische Lichtanlagekonto. ““ Restaurationsinventarienkonto Kl. Hammer Danzig..

.„ 82

v11.“

11““

Kundschaftsinventarienkonto Wasserleitungskonto .. . 1ö““ Wassersiltelekanlagetonto . Motorwagenkonto.. Akkumulatorenanlagekonto. 1 ͤ1X“ 1“

Verfügbarer Gewinn Davon:

Tantiemen an Aufsichtsrat, Direktoren, Beamte 22 88 8 8 . . 124 000, 12 814,17 26 665,73

246 094,26

4 % Dividende den Aktionären .. ..

8 % Superdividende den Aktionären .. . .

3224* Vortrag auf neue Rechnung..

er Vortrag vom vorigen Jahr . Bierfabrikationskonto. . .. ee“ 3 Nebenproduktenkonto.. 1G Mietekonto hviʒe . . ... Diskontokonto..

8n *

Grundstückkonto Neufahrwasser mit Zubehör.. .

Danzig⸗Langfuhr, den 30. September 1912.

Danziger Actien⸗Bierbrauer

er Aufsichtsrat. l[bert Meyer, Vogrsitzender. Eugen Adam, Stellvertreter.

Danzig, den 13. November 1912.

*

*. * * 2 * .

.

8 1ö11.“

2

—y—õõ—

Passiva. ——

1 550 000 155 000 —-

115 000 7 185

15 881 490 000 30 000 80 000 50 100 200 000 565 795

12 500 28 498

36 246 094

2526 091 54

b⸗ 3

18 037 23 7 623 24 2 505 44 885,71 10 462,45

23. Dezember

Bilauz der Brauerei zum Bergschlößchen am 30. September 1912. 5 2

——

945 172 48 35 863 49 4 07205

8 118 35 1 690/85 8 2 667 37 8 4 337,50 3 726/18 10 925728 11 255 06 31 53508 125 535 04 1 252 95 18 12215 2 497 20 2 094— 9 488 22 1 654,13 20 318 90 87 894 40 1 325 220/68 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

An Pumobilienkontaen. ... .. Sudhaus⸗ und Darreneubaukonto.. e.“; F8** Kanalisations⸗ und Brunnenanlagekonto 1dF6“ Fuhrwerks⸗ und Furagekonto.. . Mobilienkonto . 8 Lokaleinrichtungskontit .. 8 Materialienkonti.. g Bank für 1“ 4

ypotheken⸗ und Darlehenkonti..

ypotheken⸗ und Darlehenzinsenkonti Debitorenkonto. 2 Wechselkonto.. Effektenkonto.. 1161“ Versicherungsprämienkonto 1I Bankguthaben

Talon Kreditoren:

asausnsag n au

11“XX“

111“

„- [6“

2 *

8

Per Aktienkonto . Vorzugsaktienkonto. Obligationenkonto.. Hypothekenkonti ... ypothekenzinsenkonti . autionskonti.. x Reservefondskonto.. 8 Delkredeekonto... 8 Erneuerungsfondskonto huüͤringen Meining.⸗Avalkonto. Obligationszinsenkonto . . . . . . . .. ..“ 1911 Evbvonlo . ... 8

gestundete Braumalzsteuer depon. Brandversicherungsgelder 2 513,81

Immobilienkonto (eI 1 Revparaturenkonto (Wtrt

NEbeö.“

11164*“

969bä9önn“

.„ 22 *

1““ *

. .22 040,—

““

38 978 58

14 000 —- 10 000 20 000,— 1 006 50

24 553 2 500 2 500—

36 908,64

1 325 220/68

106 308 50 55 804 64 32 838/16 54 417 77 17 136/28

Materialienkonti... 1 Fabrikationskostenkonti 8 eschäftsunkostenkonti. 1u6“

Amortisationskonto: 2 ½ % Abschreibung auf Immobilienkonto. 8 1 Sudhaus⸗ u. Darreneubaukonto b.“ Meäschtees konty . . . ... Kanalisations⸗ und Brunnen⸗

11“; Geschirrkanto . . . . .. MW

* 2 0

82

2

. 2„

2

% Lokaleinrichtungskonto. Abschreibung auf dubiose Außenstände .. . Talonsteuerzurückstellung . . . . . .... Abschreibung für Zinsen auf Wechselkonto.

*

auf Saargrunder Wirtschaft Zurückstellung für Wirtschaftsreparaturen

Bilanzkonto⸗Reingewinn . . . . . . . ..

39 547 36 008 64 342 060/ 99

Eisfeld, den 21. Oktober 1912.

P. Weimershauß. ppa. Albert S Die auf 3 % für die Vorzugsaktien und 3 % für die Stammaktien

und deren Filialen zur 1 Der Auffichtsrat besteht z. Zt. aus deigeaase Personen: Finanzrat Julius Schloß, Meiningen, Vorsitzender,

Oberamtmann Eduard Nonne, Eisenach, Major a. D. Hermann Nonne, Dresden, Apotheker Oskar Recknagel, Unterneubrunn,

Kommerzienrat Gottfried Völler, Meiningen.

Gewinn⸗ und Verlust⸗

bei unserer Gesellschaftskasse, der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktiengesellschaft

Fabrikbesitzer Kommerzienrat Theodor Recknagel, Alexandrinenthal,

Per Gewinnvortrag ..

konto, verfallener

Divid ⸗Schein 1907 1“ Treberkonto... Malzkeimekonto .. Wiesenertragskonto. Pachtenkonto .. . WIööööö

8

6

Brauerei zum Bergschlößchen. midt.

estgesetzte Dividende kommt von heute ab in Meiningen 8

Ziegeleibesitzer Ferdinand Recknagel, Eisfeld, stellvertretender Vorsitzender,

8

883 4

10 739 44

299 226,77 42664

75 50

4 15 705 12 2

9 7 2 222 44 1 5 5

1508

1111““

[80074] Bekauntmachung. In der Generalversammlung vom 3. De⸗ zember 1912 wurden volgende Nummern

[80015]

17 985,10 41 372 66 10 823 ,37

176 974 83

330 669 59

8

„. 5

die Verzinsung der ausgelosten Schuld⸗

[80254

unserer 4 ½ % Schuldscheine ausgelost: Alktiva.

Bayerische Terrain⸗Aktien⸗Gesellschaft München.

Bilanz per 31. Juli 1912.

8 8 X*“

147 152 156 176. ““

Lit. D à 100 Nr. 23 24 25 30 a. 4 224 113 Qu. F.

33 58 62 64 69 99. 8. Terrains in Die Rückzahlung erfolgt zum Nennwert München 7 615 635,83 vom 1. Januar 1913 ab außer an p. Häuser in unserer Kasse bei der Bank für München 1 488 636,56 Thüringen vorm. B. M. Strupp Konsortialkonts Actiengesellschaft in Meiningen und Effekten- u. Anteilscheinekto.. deren Filialen und hört vom Tage Kontokorrentkonko⸗ des Rückzahlungstermins, 1. Januar 1913, Diverse Debitvren

E1 3 h Riefstkaufschillinge u. Zessionen Mobiktenö

scheine auf. Eisfeld, den 4. Dezember 1912.

Brauerei zum Bergschlößschen. P. Weimershauß.

Soll.

10 917 39

9104 272 19 160 105 94 305 400—

446 593 26

V

2 516 391 68 1—

2529881 18 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Aktienkapitalkonto. Kontokorrentkonto: Diverse Kreditoren . Passivhypothekenkonto: a. Terrains 2 388 500,39 b. Häuser 943 157,51

Delk ederereservekonto Wertberichtigungskonto Reserbefondskonto Gewinn⸗ u. Verlustkto.: Vortrag. 8 154,89 Reingewinn pro 1911/1912 4 816,—

5 000 000 1 997 990/ 62

3 331 657

2

490 000 ⸗—

1 710 632 85

429 20

2 97089

[2545681 70

Dppa. Albert Schmidt. meen An Zinsen⸗ u. Provisionskto. 206 880/ 3

. 176 296 246 094

889.

Franz Baatz.

ei Kl.

Der Vorstand. Patzig. Ziehm 1

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1912 habe ich einer eingehenden Prüfung unterzogen und übereinstimmend gefunden mit den ordnungsgemäß geführten und von mir ebenfalls geprüften Büchern der

753 062 48

111 538 20 553 283 88 59 456/78 7 527 07

4 521

4 767

2 96877

8 999—

753 062

Hammer.

I

efellschaft.

he Srühl A. G. Utesäntento . 31 735 78

zu rühl. Dubiosenkontozuweisung 60 000

Rechnungsabschluß Saldo D1A14““ 42 979,89 am 30. September 1912. 311 586 98 Gewinn⸗ und Verlustkonto. München, im November 1912.

2₰ 8

ebe““ 11.1“X“ Häusererträgniskonto.

Die Direktion.

294 653 33 8 778/76

S1 585 98

.20 ,396 82 802. . 12 322 24 gen;

32 71906

Soll. An Abschreibungen . . .. Saldo am 30. 9. 12

Haben.

Per Saldovortrag am 1. 10. 11] )2 716 60

Murgtalbrauerei Aktiengesellschaft vormals A

Gaggenau. 8 Bilauz per 21. August 19¹12.

Bierkonto . . 30 002 46 —ʒ;—

32 719 06

216 200,— 320 950— 136 200 15 400 17 000

Immobilienkonto Mͤx.. Immobilientonto B.. Brauereieinrichtungskonto. Aktiva. Brunnenkonto.. An Immobil l1 .315 400 Fetaszgsa Maschinen ... 58 300° Fuhrparkkonto. . .. 7 200 EEEE111““ 16 200 Betriebsutensilienkonto 17 400 Utensilien, Mobilar, WMirtschaftsmobilienkonto. 20 800,— Eu“ ö“; 89 915 99 89 bbö 11 900 Kassatonto... 4 533 76 ö116““ 23 136, Kontokorrentkonto, Kasse.. 1 3 76304 Debitoren . . ... 339 902 73 EEEE1u66 500,— 1185 502 28 Debitoren . 182 930 31 we g Immobil 11 82 691 -4 LSoll.

Bilanzkonto.

Gewinn⸗ und Verlustkouto ver 31. August 1912

Aktienkapitalkonto .. . Hypothekenkonto A .. ypothekenkonto B ontokorrentkonto, Kreditkoren... Reservefondskonto .. . Spezialreservefondskonto Delkrederekonto . . . . . Talonsteuerkonto.. . . Dwidendenkonto . . .. Gewinn⸗ und Verlustkonto

lois Degler,

*r

400 000— 172 798 33 202 22 297 396 63 21 700 30 500 27 895 10 800 375

31 734,70

8 1185 502 48

——V

Haben.

7⁰⁵ 65099 An Generclunkosten.. 206 317 99

. 350 000 Abschreibungen .. 39 256 32 200 000,—- Reingewinn... 31 234 70

8 Passiva. per Aktienkapital 8

. L8⸗ 3 500

4 eservekonto . . 8 2 9

LLLöö 16 889 aeae

Kreditorden 123 828 75

Gewinn u. Verlust:

8 Dioidende 70 0,— Vortrag „5322.24

erfolgt.

705 65099

A. Degler.

Per Gewinnvortrag . . Biertreberabfälle⸗, Eis⸗ öeeeeö“]

ö 9 242 59

268 066,42

Gaggeuau, den 30. November 1912. “““ Der Vorstand.

V. Wunsch.

in bei der Bankrommandite

277 30901

„Laut Beschluß unserer heutigen Generalversammlung beträgt die Dividende per 1911/12 = 4 % oder 40,— per Attie, deren Auszahlung in Gaggenau bei der Gesellschaftskaffe, in Baden⸗Bade

aden⸗

8

342060 99

8

1. Untersuchungssachen. b 9 Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. äufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

2. ö“ 3. Verkäu 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Fünfte Beilage

““

unzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Freitag, den 6. Dezember

Offentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

Niederlassung ꝛc.

Bankausweise

229929 00 19 8 8

Erwerbs⸗ und EFmh

von Rechtsanwälten.

Unfall⸗ und Invaliditäͤts⸗ 2c. Versicherung⸗ Verschiedene Bekanntmachungen⸗

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

[80258]

Die Auszahlung der am 2. Januar 1913 fälligen Zinsscheine unserer 4 % (früher 5 %) Prioritätsanleihen vom Jahre 1873 und 1875 erfolgt vom edachten Tage ab bei Herrn C. G. Händel n Crimmitschau, der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abteilung Ferdinand Heyne in Glauchau, der Vereinsbank, Abteilung Hentschel & Schulz in Zwickau, der Privatbank zu Gotha, Filiale Leipzig in Leipzig und an unserer Werkstasse in Lugau.

Lugau, den 4. Dezember 1912.

Der Vorstand des

Lugauer Steinkohlenbauvereins. H. Scheibner. Max Paschmann. [80306]

Ratzeburger Actien Branuerei.

Die 49. ordentliche Generalver⸗ sammlung findet am 21. Dezember 1912,. Nachmittags 4 Uhr, im Hotel „Zum Rathskeller“ zu Ratzeburg statt.

Die Legitimation erfolgt durch Ver⸗

legung der Aktien. 8

Tagesordnung: ) Geschäfts⸗ und Rechnungsbericht des Geschäftsjahres 1911/12.

2) Revisionsbericht und Beschlußfassung

über Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.

8

4) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.

5) Wahl der Revisoren. 6) Auslosung von Prioritätsobligationen. Geschäftsbericht und Bilanz liegen vom 7. Dezember 1912 an zur Entgegennahme im Kontor der Brauerei aus. Der Vorstand. H. Rautenberg.

[80301] b Bremer Brauerei A. G.

Generalversammlung am Freitag, den 27. Dezember 1912, 6 Uhr Nachmittags, im Geschäftslokal des Herrn Rechtsanwalt Dr. Finke, Bremen, Obern⸗ straße Nr. 22,24.

Tagesordnung: 1) Die im § 20 des Statuts vorgesehenen Geschäfte. 2) Auslosung von 20 000,— der 4 % 8 e von 1896. 3) Auslosung von 10 000,— der 5 %

Priorilätsanleihe von 1908.

4) Verschiedenes. b Gemäß § 14 des Statuts haben die

Besitzer von Inhaberaktien diese spätestens

den 24. Dezember dieses Jahres bei dem Bankhause Carl F. Plump & Co., Bremen, zu hinterlegen, falls sie an der Generalversammlung teilnehmen wollen. Bremen, den 5. Dezember 1912. Der Vorstand. Carl Brüning. Heinr. Samuelson.

[802600% Bekanntmachung, betr. die Kündigung der 4 % igen Anleihe vom Jahre 1904.

Auf Grund von Ziffer III Absatz 2 der Anleihebedingungen kündigen wir hier⸗ durch unsere im Jahre 1904 aufgenommene vierprozentige Anleihe, insoweit die Teilschuldverschreibungen dieser Anleihe nicht in Teilschuldverschreibungen unserer 4 ½ % igen Anleihe vom Jahre 1912 um⸗ getauscht worden sind, den Inhabern der noch ausstehenden Teilschuldverschreibungen zur Rückzahlung für den 1. Juli

1913.

Die Rückzahlung der gekündigten Teil⸗ schuldverschreibungen erfolgt mit einem Zuschlage von 3 % des Nennwertes, also mit 103 %, vom 1. Juli 1913 ab gegen Einlieferung der betreffenden Teil⸗ schuldverschreibungen und der dazugehörigen, noch nicht fälligen Zinsscheine und Er⸗ neuerungsscheine außer bei der Gefell⸗ schaftskasse

bei der Dresdner Bank in Dresden

Sund Berlin und den übrigen Niederlassungen der Dresdner Bank,

ei der Landständischen Bank des Königlich Sächsischen Markgraf⸗ tums Oberlausitz in Bautzen und Dresden.

Werden später fällige Zinsscheine nicht eingeliefert, so wird deren Betrag vom Kapitalbetrage gekürzt und zur Einlösung der Zinsscheine zurückbehalten.

Die Verzinsung der gekündigten Teil⸗ schuldverschreibungen hört mit dem Tage ihrer Fälligkeit auf.

Bautzen, den 5. Dezember 1912.

Vereinigte Bautzner Papierfabriken.

Bekanntmachung.

Die sämtlichen noch umlaufenden 4 ½ % igen Schuldverschreibungen, welche im Jahre 1902 von der Berliner Paketfahrt⸗Aktiengesellschaft aus⸗ gegeben worden sind, werden nach den An⸗ leihebedingungen zum 2. Januar 1913 fällig. Die Obligationen gelangen von diesem Tage ab bei der Kaffe der Bank für Handel und Industrie in Berlin gegen Einreichung der Mäntel (ohne den g. Coupon) zum Nennwert zur Ein⸗ lösung

Berlin, den 5. Dezember 1912. Berliner Paketfahrt⸗Gesellschaft

Starke & Co. Actiengesellschaft für Baubeteili⸗ gungen und Baufinanzierungen.

Bekaunntmachung.

In der am 3. Dezember 1912 statt⸗ gesundenen Generalversammlung unserer Gesellschaft ist der bisherige Aufsichtsrat ausgeschieden und an dessen Stelle gewählt worden:

1) Herr Baumeister Alfred Schrobs⸗ dorff, Charlottenburg, Ahornallee, Ecke Klaus Grothstraße,

2) Herr Rechtsanwalt Dr. Berne, Berlin, Behrenstraße 27, 1

3) Herr Architekt Heinrich von Holst, Berlin, Linkstraße 16.

Berlin, den 5. Dezember 1912.

Der Vorstand. [80252]) Max Edler. Paul Hänel.

[803381 Bekanntmachung.

Die Aktionäre der Radebeuler Guß⸗ Emaillir⸗Werke vorm. Gebr. Gebler werden hierdurch zu der am 8. Januar 1913, Vormittags 112 Uhr, im Sitzungssaale der Herren Gebr. Arnhold, Dresden⸗A., Waisenhaus⸗ straße 20, abzuhaltenden siebzehnten ordentlichen Generalversammlung ein geladen.

Die Gegenstände der Tagesordnung sind:

1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗

und Verlustrechnung sowie des Be⸗ richts des Vorstands für das Geschäfts⸗ jahr 1911/12, der Bemerkungen des Aufsichtsrats dazu und Beschlußfassung über Genehmigung dieser Vorlage.

2) Beschlußfassung über Erteilung der

Entlastung an den Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

3) Beschlußfassung über Verteilung des

Reingewinns.

4) Wahl zum Aussichtsrat.

In Gemäßheit des § 22 des Statuts müssen diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder An⸗ träge stellen wollen, ihre Aktien ohne Couponbogen spätestens am 4. Januar 1913 bis nach Abhaltung der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Dresden, Waisenhaus⸗ straße 20 oder Hauptstraße 38, hinterlegen oder deren Besitz nach den Vorschriften des § 22 der Statuten nachweisen.

Radebeul, den 4. Dezember 1912.

Radebeuler Guß- & Emaillir-

Werke vorm. Gebr. Gebler.

Max Lehnig. Fink. Stürke-Zuckerfabrik-Ahktien⸗ gesellschaft vormals C. A. Koehlmann & Co.

Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung unserer Gesellschaft findet Sonnabend, den 4. Januar 1913, Vormittags 11 ½ Uhr, in unserem Ver⸗ waltungsgebäude zu Frankfurt, Oder, Chausseestraße 6/7, mit folgender Tages⸗ ordnung statt:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und

der Bilanz für 1911/12. 2) Vorschläge des Aufsichtsrats wegen Verwendung des Jahresgewinns.

3) Erteilung der Entlastung an den Vor⸗

stand und den Aufsichtsrat

4) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis spätestens am 2. Tage vor dem Versammlungstage bei dem Vor⸗ stand zu hinterlegen oder bis zu dem⸗ selben Tage die Hinterlegung bei einem Notar oder eine anderweite, dem Auf⸗ sichtsrat genügende Hinterlegung nachzu⸗ weisen. In Berlin sind auch die Deutsche Bank und die Berliner Handels⸗Gesellschaft Hinterlegungs⸗ stellen.

Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie der Rechenschaftsbericht sind 3 Wochen vor der Generalversamm⸗ lung in unserem Geschäftslokal zur Ein⸗ sicht der Aktionäre ausgelegt.

Frankfurt, Oder, den 5. Dezember

[80256]

1912. Der Aufsichtsrat. [80299]

Kappel, Vorsitzender.

[72575]1 Bekanntmachung.

Wir machen gemäß § 6 der Fest⸗ setzungen, betreffend die am 16. Mai 1903 ausgegebenen Hypothekarschuldverschrei⸗ bungen von zusammen 250 000 ℳ, bekannt, daß der Zineschein Nr. 11 per 2. Ja⸗ nuar 1913 vom 2. Januar 1913 bei unserer Gesellschaftskasse zur Ein⸗ lösung gelangen wird, und fordern die Gläubiger aus den Hyporhekarschuldver⸗ schreibungen hiermit auf, diese zur Zahlung gelangenden Zinsen in Empfang zu nehmen.

Königsberg, den 11. November 1912.

Terrain⸗Aktiengesellschaft Tiepolt⸗Hardershof.

L. Legien.

[725761 Bekanntmachung.

Wir fordern gemäß § 6 der Fest⸗ setzungen, betr. die am 16. Mai 1903 ausgegebenen Hvpothekarschuldverschrei⸗ bungen von zusammen 250 000 ℳ, die Nummern derjenigen Schuldverschreibungen, deren Zinsscheine Nr. 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 und 10 zur Einlösung bisher nicht vorgelegt worden sind, hiermit auf, diese zur Zahlung gelangenden Zinsen bei unserer Gesellschaftskasse gegen Einlieferung der Zinsscheine in Empfang zu nehmen.

Königsberg, den 11. November 1912.

Terrain⸗Aktiengesellschaft Tiepolt⸗Hardershof.

L. Legien.

(80304] Einladung zur Generalversammlung. Die achtzehnte ordentliche General⸗ versammlung der Aktionäre der Thü⸗ ringer Export⸗Bierbrauerei findet Sonnabend, den 28. Dezember 1912, Vormittags 11 Uhr, im Geschäfts⸗ zimmer zu Neustadt (Orla) statt und be⸗ ehren wir uns, die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft hierzu ergebenst einzuladen. Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für das Geschäfts⸗ jahr 1911/12.

2) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.

in den Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗

Portland⸗-Cementfabrik „Germania“ Aktiengesellschaft, [80257] Hannover.

Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft sind ausgeschieden: Oscar Schlitter,

Herr Bankdirektor

Berlin,

Herr Dr. Hans Jordan, Schloß Mallinck⸗ rodt b. Wetter a. d. Ruhr.

Als Mitglied des Aufsichtsrats ist

nes gewglt, ktor Dr. Felix Th

Herr Bankdirektor Dr. Felix Theusner, Elberfeld.

Der Vorstand.

[80300] 8 Dentsche Industrie-Gesellschaft Actiengesellschaft in Regensburg.

Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 30. Dezember 1912, Vor⸗ mittags 10 Uhr, zu Regensburg, im Sitzungszimmer des Bankhauses Hugo Thalmessinger & Cie. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts pro 1911/12 und Genehmigung der Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlustkontos.

2) Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten X“ vor der Generalversamm⸗ ung

an unserer Gesellschaftskasse oder

bei dem Bankhause Hugo Thal⸗ messinger & Cie. iu Regensburg

gegen Empfangnahme der Stimmkarte zu hinterlegen.

Regensburg. den 5. Dezember 1912. Deutsche Industrie⸗Gesellschaft A. G.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

[80302] 8 Die Aktionäre der Industrie⸗Land⸗ Aktiengesellschaft in Bremen werden hierdurch zu der am Montag, den 30. Dezember 1912, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale des Herrn E. C. Weyhausen, Bremen, stattfindenden Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1911/12 sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung und den Auszahlungstermin der Dividende.

““ ehufs Ausübung des Stimmrechts sind

gemäß § 17 des Statuts die Aktien

spätestens am 27. Dezember 1912

bei dem Bankhause E. C. Weyhausen,

Bremen, zu hinterlegen.

Bremen, den 5. Dezember 1912. 8 Industrie⸗Land⸗Aktiengesellschaft R. Dunkel. 1

180295] Ahtiengesellschaft Oberhausener Wasserwerk, Oberhausen (Rheinland).

Die Aktionäre werden zu der am Sonn⸗ abend, den 21. Dezember, Nachmit⸗ tags 5 Uhr, im reservierten Zimmer des Bahnhofswirts Hoppen in Oberhausen stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Abänderung der §§ 7, 8, 9 und 10

des Statuts.

2) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausübe wollen, müssen ihre Aktien am Tage der Versammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft hinterlegen oder den Besitz derselben durch eine dem Vorstand ge⸗ nügende Bescheinigung nachweisen.

Oberhausen (Rhld.), den 5 De zember 1912.

Carl Freiherr von Aretin.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Immobilien

werden nom. 126 000, entsprechend d Schuldurkunde vom 7.

näre in der Generalversammlung, welche spätestens bis zum Sonnabend, den 21. Dezember 1912. Vormittags 11 Uhr, ihre Aktien ohne Dividenden⸗ bogen nebst einem arithmetisch geordneten Nummernverzeschnis entweder

bei der Gesellschaftskasse in Neu⸗

stadt (Orla) oder

bei der Geraer Filiale der Allge⸗

meinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Gera (Reuß) oder

bei dem Bankhause Gebr. Aruhold

in Dresden deponiert haben.

Statt der Aktien können auch von der Reichsbank ausgestellte Depotscheine hinter⸗ legt werden.

Neustadt (Orla), den 7. Dezember 1912. Der Vorstand der Thüringer Erport⸗Bierbrauerei. Paul Boettcher.

[80259]

Deutsche Hypothekenbank

in Meiningen.

Bei der heute in Gegenwart des Her⸗ zoglichen Staatskommissars stattgehabten Serienziehung unserer 4 % Prämien⸗ anleihe wurden folgende 91 Serien⸗ nummern gezogen:

(Von den mit * bezeichneten früher aus⸗ gelosten Seriennummern sind noch Pfand⸗ briefe rückständig.)

71671 72 75 87 122 136 196 Oo289 2691 312 871 898 407* 426 429* 431* 442*9 461* 480 514 516 547*v 570 661*9 664 677* 690* 699 700 776 803* 848 855 954“9 957 973* 974*v 984* 988* 999 1044 1052 1088* 1100 1123 11789 12200 1269 1282 12942 1302 1304° 1333° 1336 2 1581 1389 1408 1417* 14469 1477 1482* 1488 1522“*9 1560 1578 1583 1593 1607* 1672* 1683*° 1701 1787 1810 1857 1860 1895 1919* 1930 1938 1968* 2010 2016 2017 2024 2030 2072° 2110 91882883 2219 2226 2250 2276 2313 2393* 2405*9 2440 2450 2451 2462 2467 2479* 2531* 2565 2598 2602 2633 2850 26972 2208 9721 2730 2752 2768 2779* 2783 2784 2824 2946 2954 2972 2981*v 2994* 3006 3009 3075 3100 3119 3140* 3145 3212 3218 3266 3295* 3299 3338* 3405“*v 3408 3442*v 3444 3445“v 3480“* 3499* 3552* 3628“* 3639 3649“ 3655 3661 3665* 3683 3704 3722*v 3786 3788“ 3843 3879“ 3894* 3910 3930* 3946.

Die Prämienziehung findet am 2. Januar 1913 statt.

Meiningen, den 2. Dezember 1912.

Deutsche Hypothekenbank.

Nr. 2 7 13 16 25 31 35 36 39 71 159 166 169

729 732 737 739 745 753 762 771 780 885 894 899 912 917 923 925 928 936 9

fällig werdenden Zinsscheinen und den Ern

wird einbehalten. Hannover, den 3. Dezember 1912.

Juni 1904, zur Rückzahlung fällig. einem Notar erfolgte Auslosung sind folgende Stücke zur Rückzahlung bestimmt

170 174 177 184 191 208 209 218 220 227 234 281 287 295 300 304 317 329 331 337 343 367 369 379 392 393 429 435 450 474 479 495 498 512 525 529 532 535 559 564 567 575 598 603 607 617 625 638 641 642 652 657 665 666 669 675 683 685 785 790 828 837 844 846 874

Einlösung etwa nicht zurückgegebenen Zinsscheine

[80261) 4 ½ % ige mit 103 rückzahlbare Anleihe der Hannoverschen

Gesellschaft.

Von unserer ““ von nom. 1 000 00

estimmungen der §§ 2 und 6 de Durch die heute vo

en

72 77 84 95 110 117 120 122 130 150 285 240 243 271 408 409 420 585 586 695 726 878 880

40 944 948 966 981 991 992.

Wir kündigen demgemäß hiermit den Betrag von nominal 126 000 zu Rückzahlung mit 103 % auf den 1. April 1913. gelosten Stücke hört mit dem 31. März 1913 auf.

Die Rückzahlung erfolgt an unserer Kasse und durch das Bankhaus Ephraim Meyer & Sohn in Hannover gegen Einlieferung der Stücke mit den erst später

Die Verzinsung der aus

euerungsscheinen. Der Betrag der bei der für die Zeit nach dem 1. April 1913

Hannoversche Immobilien⸗Gesellschaf

Franz Kxrause.

[80070] 2 Brauerei zum

Schanzkeller, Aktiengesellschaft, Alfeld (Hannover).

September 1912. Passiva.

Aktiva.

An

Gebäudekonto . .. Grundstückskonto Eismaschinenkonto. Maschinenkonto. Versandgefäßkonto. Lagergefäßkonto . . . EEEEeebb; zoi und Wagenkonto.

Bilanzkonto am 30

14 500 8 000 692 51

60 057/50 218 788 78 12 787 58 3 596 16 38 578/01

laschenbierinventarkonto . Elektrische Anlagekonto. Verbehiiagrem . . . .. Kapitalaußenstände .. .. Kassen⸗ und Wechselbestand Effekten Inventurvorräte.

59

775 617 54

Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September 1912.

Per Aktienkapitalkonto .. 125 000 Anleihekonto. 47 430, Bank⸗ und Akzeptekonto . 175 571/ 60 Reservefondskonto 2 126/ 21 Extrareservefondskonto 4 500 Dispositionsfondskonto.

Kreditoren, Darlehen und b““] 55 EEö1ö1ö1ö1616“ 67

Genehmigte Verteilung desselben: dem ordentlichen Reservefonds 70,67 Vortrag auf neue Rechnung . 1 330,—

1 400,67

775 617 54 Kredit

Malz⸗, Hopfen⸗, Zuckerkonto.

Brausteuer⸗, Spesen⸗, Lohnkonto Furage⸗, Reparaturenkonto . Feuerungsunkosten⸗, Zinsenkonto.

Abschreibungen .. 114XX“X“

11“¹““

Alfeld, den 3. Dezember 1912.

Der Vorstand.

45 536 34 69 399/80 14 712˙53 31 549 98 Eis⸗, Steuern⸗ und Abgabenkonto 5 120 98 Betriebsmaterialienkonto . .. 3 243 94 11 479 21

1 400 67

Brauerei zum Schanzkeller, Akrtiengefen⸗

Per Gewinr vortrag Bierkonto

n„ 2 188 884 Nebenproduktekonto U 8

422 824 81

88* G. Stiefel.

scaft. uAMSen

sspositior 35 38951 Zinsenrückstellungskonto.

——N