[80225] Aktiva.
Schlußbilanz pro 30. September 1912.
Passiva.
An Immobilien⸗ und Ma⸗
schinenkonti.
Robstoff⸗- und Waren⸗
““ Debitorenkonti .
Kassa⸗ und Wechsel⸗
konti.
Materialvorrätekonti
Bankkonti ..
317 878/48
365 641 55 97 76307
8 242 49
13 317 43 3 700 37
ℳ
2* —
420 000⸗— 162 000 —
47 749 66 132 000 —
10 000 —- 34
Per Aktienkapitalkonto. „ Anlehenkonti . . . „Kreditorenkonto
„ Reservekonti „ Unterstützungskonto.. „Gewinn⸗ und Verlust⸗
—
806 543 39
806 543˙39
8*
An Gesamtunkosten ein⸗ schließlich der Ab⸗ schreibungen ....
“
Spinnerei & Weberei Weingarten A.⸗G.
Gewinn⸗ und %ℳ ₰ 210 418 78 34 79373 245 212 51
114“X“ Verlustkonto. Haben. ℳ J 5 729 40 239 483/11
Per Saldo vom Vorjahre „ Bruttoerträgnis.
245 212 51
8
J. Lanz.
[80071] Aktiva.
Bilanzkonto per 30. September 1912
Passiva.
An Brauerei⸗ und Kauerndorfer Wiesengrundstückskonto. Gebäudekonto . . . . .. Grundstückskonto Stadt⸗ braueret Aue
Konto für auswärtige Grund⸗
stücke und Eishäuser. Maschinenkonto . . . .. Eismaschinen⸗ und Kühl⸗ amkegekamhto . . . . .. Automobilkonto . . . . Elektrische Anlagekonto. Brunnen⸗ und Kläranlage⸗ vee4 Lagergefäßekonto . . . . . Transportgefäßekonto.. . Eisenbahnwagenkonto . . . Inventar⸗ und Betriebs⸗ “; Bterniederlageninventarkto. Löschgerätekonto . . . .. Restaurationsinventarkonto Flaschenbierinventarkonto. bn.¹“]; Geschirrkonto . . . . .. Schankzelt⸗ und Inventar⸗ 6“*“ Assekuranzkonto (Voraus⸗ *“ Neubaukonto . . . . .. Debitoren, Hypotheken⸗ debitoren und Darlehns⸗ l“*“ Bürgschaftsdebitorenkonto. Wechsel⸗, Kasse⸗ und Bank⸗ 111“”“ Wertpapierkonto . . . .. Inventurkonto, Bestände an Bier, Braumaterialien ꝛc.
93 400 — 865 000—
140 000 —
565 398 83 115 000—
30 000 — 16 000— 20 000 —
1 000— 12 000 — 11 000—
9 000— 23 000 —
5 000 —
1 dsssn 12 000 — 12 000—
13 000 —
5 000—
3 500 —
2 014 980 28
342 005 97 108 715ʃ10
237 434 — 4 973 393/65
Aktienkapitalkonto . . .. 1400 000 — Anleihekonto Lit. A. 759 000 — Anleihekonto Lit. B. 551 500 — Hypothekenkreditorenkonto 1 für auswärtige Grundstücke, 494 500 — Anleiheauslosungskonto. 35 500 ⸗— Anleihezinsenkonto . . . 27 310— Kreditorenkonto . .. 188 633/94 Kautionskonto . . . . . . 11 103 /04 Bürgschaftskreditorenkonto 225 550, — Dividendenkonto . . ... 141— Spareinlagekonto . . .. 16 885 42 Talonsteuerrücklagekonto 10 000/ — Reservefondskonto . .. 338 729/ 64 Dispositionsfondskonto .. SeSe 58 500 —
bb““ Konto für unsichere Außen⸗ v11111XX““ Abschreibungskonto für aus⸗ wärtige Grundstücke. 158 015/ 58 Unterstützungsfondskonto 91 724 61 b11X1“ 180 765 92
7973 393 65
b 3 8 b In der am 2. Dezember 1912 stattgefundenen Generalversammlung wurde dem Aufsichtsrat und Vorstand Entlastung erteilt und die Ausschüttung einer Dividende
in Höhe von 10 % beschlossen.
Die ausgeschiedenen Herren Justizrat Rudolf Hase
und Kaufmann Oscar Kahnt wurden wieder in den Aufsichtsrat gewählt. Die Dividende ℳ 30,— für eine alte und ℳ 100,— für eine neue Aktie gelangt von heute ab bei den Bankhäusern Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Lingke & Co. in Altenburg, Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig, Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Abteilung Becker & Co. in Leipzig und Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Abteilung Dresden in Dresder
zur Auszahlung.
enburg, den 4. Dezember 1912.
Altenburger Actien⸗Brauerei.
C. Sarxl.
Thiemann.
[80029]
*
Eisleber Actien⸗Bierbrauerei vormals Wilhelm Beinert zu Eisleben.
Aktiva.
Bilanz am 30. September 1912.
Passiva.
Grundstückkonto Maschinen⸗, Fässer⸗, In⸗ ventar⸗, ferde⸗ und Geschirrkonto . . . .. Brunnen⸗Elektrizitäts⸗ und Kühlanlagekonto . .. Debitorenkonto: Bier⸗,Hypo⸗ theken⸗ und Darlehns⸗ b11“““ Kassakonto: Barer Bestand Flaschen; und Betriebs⸗ 1“.“ Beständekonto.
741 35170
91 84289
20 331 81 103 41608
1 852 621 38
—— 600 000— 200 000— 290 670— 20 000 — 186 500— 135 000 — 78 500— 2330 — 675 —
10 627 81 264 642 11 63 676,46
Aktienkapitalkonto. Hypothekenkonto I .. Hypothekenkonto II .. Prioritätenkonto I .. Prioritätenkonto II .. Reservefondskonto . . . Spezialreservefondskonto Prioritätenzinsenkonto. Talonsteuerkonto. . .. RVnNnenkonto . . Kreditorenkonto . . .. Gewinn⸗ und Verlustkonto. 9
1852 621 38
Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September 1912. Kredit.
An Betriebsunkosten Abschreibungen. Gewinn ... 63
448 570/60 52 812 42 „
565 059/48 Der Vorstand.
676 46
Deb
Per Vortrag v. 1910/11 .. Einnahmen:
„ Mehrerlös
— 4 660 23
549 467 61
en: Bier, Treber, alkoholfreie Getränke..
a. Grundstück ““ 10 931 64
1 565 059 48
ler.
4 Die Uebereinstimmung der vorstehenden Posten mit den ordnungsmäßig ge⸗ führten Geschäftsbüchern wird auf Grund der vorgenommenen Revision hiermit
bescheinigt.
Eisleben, den 25. Oktober 1912. y DOtto Hünichen, vom Aufsichtsrat bestellter Revisor.
In der am Sonnabend, den 30. November cr., stattgefundenen General⸗ versammlung wurde die Dividende auf 8 % — ℳ 80,— pro Aktie festgesetzt, welche gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 3 III. Ser. von heute ab an unserer Kasse oder bei der Mitteldeutschen Privatbank, A.⸗G., Filiale
Eisleben, erhoben werden
kann.
Eisleben, den 2. Dezember 1912.
Eisleber Actien⸗Bierbra
De
nerei vormals Wilhelm Beinert.
Inventurvorräte . . ..
[80253]
Wir teilen hierdurch mit, daß Herr Richard Schulze, Nordhausen, nicht mehr unserem Aufsichtsrate angehört.
Berlin, den 4. Dezember 1912.
Max Ulrich & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien in Liquidation. Otto Ulrich. Zinnitz.
779549] Vereinigte Fichtelgebirgs-Granit⸗ Syenit- und Marmorwerke, A.⸗G.
in Munsiedel. Bekanntmachung.
Unter Hinweis auf die beschlossene des Grundkapitals — s. Be⸗ anntmachung in der 4. Beilage zu Nr. 283 — werden hiermit die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, gemäß § 289 des H.⸗G⸗B. ihre Ansprüche beim Vorstand der Gesellschaft anzumelden.
Zur Anmeldung wird hiemit eine Frist von einem Jahre, beginnend mit dem Tage, an welchem gegenwärtige Be⸗ kanntmachung zum dritten Mal veröffent⸗ licht wird, gesetzt.
Wunsiedel, den 2. Dezember 1912.
Der Vorstand.
[80082] Gewinn⸗ und Verlustkonto.
An Debet. Malz⸗, Hopfen⸗, Pech⸗, Eis⸗, Feuerungs⸗ und Betriebs⸗ materialienkonto . . .. 236 623 21 Brausteuerkonto . . . .. 95 658 55 Löhne⸗ und Gehälterkonto. 104 003 37
.1“
[80305]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung am 30. Dezember 1912, Nachmittags 5 Uhr, in unserem Ge⸗
sschäftshause, Gerlachshof, Chausseestraße 42, ergebenst eingeladen. “
Tagesordnung:
1) Jahresbericht.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinn⸗ verteilung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
ö“ zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Versammlung ist gemäß § 23 der Satzung jeder Aktionär befugt, welcher spätestens am 3. Tage vor derselben eine Aktie oder einen ordnungsmäßigen Hinterlegungsschein bei der Gesellschaft einreicht.
Berlin, den 4. Dezember 1912.
Georg Gerlach & Co., Akt. Ges.
Georg Gerlach.
[80296] Aktienbierbrauerei Gambrinus
in Dresden.
Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu der am Montag, den 23. Dezember 1912, Vormittags 112 Uhr, im Sitzungssaale der Bank für Brau⸗Industrie, Dresden, Waisenhausstr. 20 II, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.
. Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗
und Verlustkonto und des Geschäfts⸗
Generalunkostenkonto. . . 80 63975 Reparaturenkonto . . .. 8 764 24 Statutenmäßige Tantieme, 6 000 — Abschreibungen und Verlusteẽs¶ 46 326 82 Reservefonds ““ 3 000— Vertragsmäßige Tantieme. 1 720 —
4 ½ % Dividende a. ℳ 555 000 Vorzugsaktien . . . .. 24 975 — Vortrag auf neue Rechnung 23073 608 441 ,67
Per Kredit. 1
Bierkonto abzügl. Rabatte 597 510,54 Brauereinebenproduktekonto 10 305 40 Gewinnvortrag 1910/11 625 73 608 441 67 Bilanz per 30. September 1912.
An Aktiva. ℳ 3 Brauereianlagekonten: “ Grundstück⸗, Gebäude⸗ u. Maschinen⸗ ℳ konto 520 782,— 8eg g .““ ottich⸗, Transport⸗ efäße⸗, agen⸗ u. Geschirr⸗, nventar⸗, Utensilien⸗, Eisenbahn⸗ wagen⸗, Flaschen⸗ u. auswärtiges Grundstücks⸗ 8 konto 289 900,— 820682,— 90079,29
— Abschrei⸗ 8 bungen 36 097,29
864 982,—
135 130,30 257 267 39 221 546,47 55 872,16 3 959 35 3 600 — 1542 357 67
ypothekendarlehnskonto
eebitoren⸗ u. Darlehnskonto Kassakonto u. Bankguthaben Wechselkonto . . . . . Konsortialkonto. “
Per Passiva. Stammaktienkapitalkonto. Vorzugsaktienkapitalkonto. Obligationskapitalkonto I. Obligationskapitalkonto II Obligationszinsenkonto I.. Obligationszinsenkonto II. Kautionskonto. . . . . . L111164“ 1ö1ö11ö“; Kreditorenkonto . . . .. Reservefonds . . .. Spezialreservefonds .. Delkrederekonto . . .. Pferdeversicherungskont Tantiemekonto . . . . . Dividendenkonto: Rückständige Dividende
ℳ
4 % auf
ℳℳ 555 000
Vorzugs⸗ 1X“X“
aktien 24 975,— 25 495 — Vortrag auf neue Rechnung 23073 1 542 357,67 In der am 30. November d. J. statt⸗ gefundenen Generalversammlung unserer Gesellschaft ist der Geschäftsabschluß für das Jahr 1911/12 genehmigt und die sofort zahlbare Dividende für ℳ 555 000 Vorzugsaktien auf 4 ½ % = ℳ 45,— festgesetzt und erfolgt die Auszahlung durch das Bankhaus Stern & Co., Han⸗
nover, sowie die Kasse der Gesellschaft in Rick⸗
lingen. Ricklingen, den 3. Dezember 1912.
45 000 555 000 392 000 230 000
4 250 2 487 1 070
10 000
45 500 140 104 ¾
18 000
30 000
30 000
5 000 7 720
berichts über das Geschäftsjahr 1911/12, Bericht des Aufsichtsrats, Genehmi⸗ gung der Jahresrechnung, Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Festsetzung der derzeitigen Höhe des Grundkapitals mit Rücksicht auf die seit dem Jahre 1905 vorgenommenen Aktienamortisationen und dement⸗ sprechende Redaktion des § 3 des Gesellschaftsvertrages.
Nach Schluß der Generalversammlung findet planmäßig die notarielle Auslosung von 40 Stück Teilschuldverschreibungen unserer Anleihe vom 23. März 1899 von je ℳ 500,— (rückzahlbar mit 105) statt.
Zu einer gültigen Beschlußfassung des Punktes 2 der Tagesordnung ist erforder⸗ lich, daß mindestens der vierte Teil des Grundkapitals in der Generalversammlung vertreten ist. Ueberdies ist zur Beschluß⸗ fassung dieses Punktes die Zustimmung von mindestens ³¾ des in der General⸗ versammlung vertretenen Grundkapitals erforderlich.
Dresden, den 5. Dezember 1912. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Frank, Vorsitzender. Wulfert.
Hempel.
[80224]
Kaufhaus „Modern“ A. G. Straßburg i/E.
Bilanz per 30. Juni 1912.
Kaiser⸗Brauerei. Der Vorstand.
b1.X“
F. Dintzsch
Aktiva. ℳ ₰ Lo . . 1 875 000 — 164“ “ 173 89 Debitoren.. 244 523 26 “ “ 8 304 021 20 Mobiliar .. 112 80 e6 55 000,— Gründungskoste . ⸗0 592 89 2v1
Vassiva. Artienkapitatk. Kreditoren. 1 1u“ Gewinn⸗ und Verlustkonto
2 500 1 24 000 — 5 424 04 2 529 424 04 Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 30. Juni 1912.
Allgemeine Unkosten.. 4 250/ 80
L*
IE
Kredit.
. 9674 84 9 674 84
Zinsenkonto
Der Vorstand. Schweitzer. Altorffer. Doirisse.
6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ schaftsgenossenschaften.
[79568]
Genossenschaftstischlerei Weißensee
eingetragene Genossenschaft mit be⸗
schränkter Haftpflicht Berlin⸗Weißen⸗ see, Laughansstr. 100.
Am Sonntag, den 22. Dezember cr., 9 Uhr Vormittags, findet in unserem Geschäftslokal, Langhansstr. 100, die Ge⸗ neralversammlung statt.
Tagesordnung:
1) Berichterstattung des Aufsichtsrats über das verflossene Geschäftsjahr 1911/12.
2) Genehmigung der Bilanz.
3) Entlastung des Vorstands sowie des Aufsichterats.
4) Neuwahl des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats.
5) Verschiedenes.
Der Vorstand. O. Weckerling. Fr. Baumann.
Rechtsanwälten.
[80068) In die Rechtsanwaltsliste des K. Amts⸗
gerichts Alzenau wurde unterm 3. De⸗
zember 1912 Rechtsanwalt Alfred Es
in Alzenau eingetragen. ““
[80049]
In die Rechtsanwaltsliste des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts wurde heute der Rechtsanwalt Georg Walter Hermann Pause mit dem Wohnsitze in Chemnitz ein⸗ getragen.
Königliches Amtsgericht Chemnitz,
am 3. Dezember 1912.
[80050) Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Dr. Becker in Essen ist am 29. November 1912 in die Liste der bei dem Amtsgerichte in Essen zugelassenen Rechtsanwälte unter Nr. 57 eingetragen. Essen, den 29. November 1912
Königliches Amtsgericht. [80052]
In die Liste der bei dem unterzeichneten Landgericht ngecaenen Rechtsanwä te sind die bisherigen Referendare Dr. Guido Rudolf Hans Uhlemann und Dr. Hans Julius Tobias, beide in Leipzig, ein⸗ getragen worden.
Leipzig, den 2. Dezember 1912.
Königliches Landgericht.
[800511 Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Dr. jur. Heinri Schmidt ist heute in die Liste der be⸗ dem hiesigen Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.
Segeberg, den 30. November 1912
Königliches Amtsgericht.
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
[80078] Bekanntmachung. 8 Von der Deutschen Vereinsbank un der Deutschen Bank Filiale Frankfurt,
hier, ist bei uns der Antrag auf Zulassung
von nom. ℳ 10 000 000,— neue Aktien der Württembergischen Vereinsbank in Stuttgart, Nr. 40001 — 48333,
zum Handel und zur Notierung an der
hiesigen Börse eingereicht worden.
Frankfurt a. M., den 4. Dezember 1912.
Die Kommission für Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.
[80080]
Gemäß § 52 G. m. b. H. geben wir hierdurch zur Kenntnis, daß sich der jetzige Aufsichtsrat unserer Geselischaft aus folgenden Herren zusammensetzt:
Bankdirektor Fr. Metz, Frankfurt a. M.,
Regierungsrat a. D. Otto Schrader,
Leipzig, 8 Dr. Ferdinand Heuer, Frankfurt a. M. Dessau, den 4. Dezember 1912.
Motor⸗Werke m. b. H. Dessau.
Tecklenburg pp. Cares.
[79514] 8
Die Firma „Deutsche Magnesit⸗ fußboden Fabrik, Abt. Berlin G. m. b. H.“ ist aufgelöst. Etwaige vorhandene Gläubiger wollen sich bei dem unter⸗ zeichneten Liquidator, Hamburg, Bieber⸗ haus 147, melden.
Heinz Fuchs. [788411 Bekanntmachung.
Unsere Gesellschaft ist aufgelöst und am 15. ds. in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.
(Elbe), den 29. November
Brikettwerke „Elbe“ Gesellschaft mit beschrärkter Hastung.
[79624]
Wir machen hierdurch bekannt, daß unsere Gesellschaft in Liquidation ge⸗ treten ist. Etwaige Gläubiger der Gesell⸗ schaft wollen ihre Ansprüche beim unter⸗ zeichneten Liquidator geltend machen
Düsseldorf, den 2. Dezember 1912.
Deutsch Englischer Autovertrieb
G. m. b. H. in Liquidation. Der Liquidator: Hermann Kaufmann, Alerxanderstr. 21.
[78066] Bekanntmachung.
Die Firma Deutsche Lederoidwerke Fritz Schoppe G. m. b. G. Einbeck ist laut Eintrag ins Handelsregister Einbeck am 10. Mai 1909 in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden ersucht, ihre Forderungen beim Liquidator geltend zu machen.
Konstanz, den 27. November 1912.
Der Liquidator: L. Stromeyer jr.
[78496% Bekanntmachung.
Durch Beschluß der Gesellschafter der Universal Stempel⸗Maschinen Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung vom 14. November 1912 ist das Stamm⸗ kapital der Gesellschaft um 230 000 ℳ herabgesetzt worden.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden.
Berlin, den 29. November 1912.
Universal Stempel⸗-Maschine Gesellschaft m. b. J.
Ferdinand
8
[79295]
Allgemeiner Deutscher Versicherungs⸗Verein a. G.
Liste der Mitglieder der Sektionsausschüsse des Vereins für die Wahlperiode 1. Dezember
Abteilung I, Haftpflichtversicherung, andere Personen, soweit die Versicherungen nicht auf eine Körperverletzung ode
Sektion 1, Beamte, Rechtsanwälte, Notare und
sich auf Haftpflichtansprüche beschränken, die r Sachbeschädigung gestützt werden.
Name, Stand und Wohnort
Name, Stand und Wohnort 1
Preußen. Cannedt, Dr., Justizrat, Rechtsanwalt und Notar, Berlin, Anhaltstraße 12. Eck, von, Justizrat, Rechtsanwalt und Notar, Stadt⸗ verordneter, Wiesbaden, Adolfstraße 14. Fidler, Dr, Amtsgerichtsrat, Münster i. W. Fuchs, Eugen, Dr., Geh. Justizrat, Rechtsanwalt und Notar, Berlin, Potsdamerstr. 35. 1 Girth, Karl, Wirkl. Geh. Rat, Exzellenz, Karlshorst bei Berlin, Augusta Vikroriastraße 46. Harnier, Dr., Justizrat, Rechtsanwalt und Notar, Cassel, Humboldtstraße 26. 8 Kochmann, Artur, Rechtsanwalt und Stadtrat, Gleiwitz. 8 Löcke, Bürgermeister, Arnsberg. Bayern. Dennler, Wilh., Notar, München. 1 ir I., Dr., Justizrat, Rechtsanwalt, Würz⸗ zurg. — Sachsen. 8
Zöphel, Dr., Rechtsanwalt, Vertreter der Vereine
Kreditreform, Leipzig. Petersteinweg 19. Württemberg.
Demmler, Konstantin, Dr., Rechtsanwalt, Stutt⸗ gart, Hirschstraße.
Kraut, von, Peinr., Rechtsanwalt und Notar, Stutt⸗ gart, Olgastraße 108.
Buaden. Esselborn, Georg, Notar, Mannheim Fürst, Friedrich, Dr., Rechtsanwalt, Karlsruhe
Reinach, Karl Jos., Dr., Justizrat, Rechtsanwalt, Mülhausen i. Els. 1 Wunder, Aug., Justizrat, Kaiserl. Notar, Bisch⸗
heim (Elsaß). Uebrige deutsche Bundesstaaten. Heimburg, von, Karl, Geh. Justizrat, Oberamts⸗ richter, Schwartau (Oldenburg). Poelchau, Harald, Dr., Rechtsanwalt, in Fa. Dres. Westphal, Poelchau, Lutteroth & Scharlach,
Lötzsch, Walter, Dr., Rechtsanwalt beim Ober⸗ fünbesgericht, Dresden, Pillnitzerstr. 43.
Abteilung I, Haftpflichtversicherung,
Hamburg, Zeppelhaus 18 1.
Sektion 2, Gasthofbesitzer und Wirte.
Name, Stand und Wohnort
Name, Stand und Wohnort
Preußen. Deutscher Gastwirts⸗Verband, e. V., Berlin C., Niederwallstraße 15 I.
Brandt, Franz, Vorsitzender der Wirtevereinigung, Essen, Schwanenkampstraße 10. 8 Degelow, Karl, Vorsitzender der Schleswig⸗Holstein⸗
schen Zone des D. G. V., Münsterdorf bei Itzehoe. Fuhrberg, W., Hotel Europäischer Hof, Hannover, Luisenstraße 4. Gaertner, C. F., Vorsitzender des Gastwirtevereins, Görlitz, Zittauerstraße. Külpmann, Heinr., Stadtverordneter, Lennep. Internationaler Hotelbesitzer⸗Verein, Cöln a. Rh., am Hof 41 — 45. Zorn, E., Hotel Reichspost, Wiesbaden. Bayern. Gewerbeverein der Gastwirte Münchens, Klenze⸗ straße 59. 1 8 Tonndorf, E., Restaurant Kulturverein, Nürnberg.
Abteilung I. Haftpflichtversicherung,
Sachsen. 1 Dornauer, Ludw., Stadtverordneter, Dresden, Eisen⸗ stuckstraße 24. 8 Schöniger, Rob., Hotel Deutsches Haus, Treuen i. V. Württemberg. Banzhaf, Aug., Hotel Royal, Stuttgart. Schramm, Fr., Vorsitzender des Landesverbandes der Wirte Württembergs, Stuttgart, Bahnhofstraße 81. Baden. Schneider, W., Hotel Meßmer, Baden⸗Baden. Höhlscher, Fr., Hotel Stadt Straßburg, Baden⸗
Baden. Elsaß⸗Lothringen.
Freyburger, Jos., Hotel Stadt Reims, Colmar. S e; Alb., Hotel und Restaurant zur Post,
Metz.
deutsche Bundesstaaten.
Wache, C., Hotel Hamburg. Hof, Hamburg. Wagner, Ad., Hotel Rautenkranz, Eisenach.
Sektion 3, Haus⸗ und Grundbesitzer.
Name, Stand und Wohnort 8
Name, Stand und Wohnort
Preußen.
Ahrens, Ed., Dr. med., Sanitätsrat, Drochtersen, Landdistrikt Stade, an der Chausseestraße Nr. 82.
Altonaer Haus⸗und Grundeigentümer⸗Verein, Altona, Blücherstraße 56 p.
Bissing, Max, Architekt, II. Vorsitzender des Bundes der Berliner Grundbesitzer⸗Vereine, Berlin, Wil⸗ 3a I. scher, Rudolf, Bürgervorsteher, Vorsitzender des Verbandes der Haus⸗ und Grundbesitzer⸗Vereine in der Provinz Hannover, Lehe, Hafenstraße Nr. 74. artmann, Heinrich, Stadtverordneter, Bauunter⸗ nehmer, Wiesbaden, Kleiststraße Nr. 13.
Lersner, Freiherr Al. v., Architekt, Frankfurt a. M., Klüberstraße Nr. 16.
Treeger, Max, Rentier, Vorsitzender des Breslauer und Grundbesitzer⸗Vereins e. V., Breslau,
ugustastraße 156. 8
Wolff, Franz, Inh. eines Manufaktur⸗ und Kon⸗ fektionsgeschäfts, Vorsitzender des Barmer Haus⸗ und Grundbesitzer⸗Vereins, Barmen, Altermarkt 17. Bayern.
Cronauer, Johannes, Hauptlehrer, Vorsitzender des Haus⸗ und Grundbesitzervereins Germersheim, Germersheim, Rheinpfalz, Königstraße Nr. 331.
Goebel, Karl, Kommerzienrat, Inh. einer Schrauben⸗ und Metallwarenfabrik, Vorsitzender des Nürn⸗ berger Grund⸗ und Hausbesitzervereins, Nürnberg, Jagdstraße Nr. 6.
Abteilung I. Haftpflichtversicherung, Sektion 4, Politische, Kirchen⸗ und Schulgemeinden,
Lehrer, sowie Theater, Gas⸗,
Sachsen.
Kühnrich, Friedrich Max, Privatier, Dresden⸗Striesen, Niederwaldstr. 6 II.
Zwickauer Grund⸗ und Hausbesitzerverein, Zwickau i. Sa., Marienstr. Nr. 36.
Württemberg.
Stuttgarter Haus⸗ und Grundbesitzerverein e. V., Stuttgart, Geißstr. Nr. 7. h Vogt, Friedrich, Kaufmann, Vorsitzender des Haus⸗ und Grundbesitzervereins E. V. Ulm a. D., Hauff⸗
straße Nr. 8. Baden.
Merkle, Wilhelm, Rechnungsrat, Vorsitzender des Grund⸗ und Hausbesitzervereins Karlsruhe, Karls⸗ ruhe, Ettlingerstraße 39.
Trautmann, Theodor, Architekt und Bauunternehmer, Karlsruhe, Stefanienstraße 19.
Elsaß⸗Lothringen.
Roth, Ernst, Dr., Inh. einer Drogenhandlung, Straßburg i. E., Manteuffelstraße 12.
Schmitt, Jakob, Geschäftsagent, Vorsitzender des
Hausbesitzervereins Saargemünd, Saargemünd, Bergstr. Nr. 8.
Uebrige deutsche Bundesstaaten.
Brockmann, Karl, Prof, Ingenieur, Offenbach a. M., Ludwigstraße Nr. 111. “
St. Pauli Grundeigentümerverein, Hamburg, Stadt⸗ hausbrücke 24.
Elektrizitäts⸗ und Wasserwerke.
Name, Stand und Wohnort
Name, Stand und Wohnort
Preußen.
K. Landesdirektorium der Provinz Hannover.
Göttingen, Landkreis.
Essen a. Ruhr, Stadtgemeinde, Wasserwer Stadttheater. 3
Hanau, Stadtgemeinde und städt. Theater.
Cassel, Stadtgemeinde und Friedhofverwaltung.
Schwerin a. W., Stadtgemeinde.
b“ Stadtgemeinde und städtische Gas⸗ anstalt.
Haftpflichtverband Rhein.⸗Westf. Gemeinden, Cöln.
Bayern. Gesellschaft für Gasindustrie, Augsburg. Weißenburg, Stadtgemeinde.
Abteilung I, Haftpflichtversicherung, Sektion 5, Aerzte und Apotheker.
Sachsen Bautzen, Domstift St. Petri. 1 Elektr.⸗Werk für den Plauenschen Grund, Deuben. Württemberg. Eßlingen, Amtskorporation. Rottenburg, Bischöfliches Ordinariat. 1 Baden. 8 “ Bischöfliche Methodistenkirche für Süddeutschland in Heilbronn, Friedenstr. 85. 8 8 Bühl i. Bd. Stadtgemeinde. Elsaß⸗Lothringen. Straßburg, Kaiserl. Techn. Schule. Gasbeleuchtungs⸗Akt.⸗Ges. der Stadt Metz (Direktor Ernst Kohler). 8 Uebrige deutsche Bundesstaaten. Herzogl. Staatsministerium Gotha. 9 Apolda, Stadtgemeinde.
Name, Stand und Wohnort
Name, Stand und Wohnort
Preußen.
a. M.
Jerusalem, Cöln a. Rh., Ursulastraße 6.
Mosler, Franz, Großherzogl. Bad. Hofapotheker,
Pecb en, dolf, Dr. med., praktischer Arzt, Pos eyser, Rudolf, Dr. med., praktischer Arzt, Posen, Wilhelmstraße 6.
Reckmann, Karl Arnold Herm., Dr. med., Sanitätsrat, Arzt, Bad Oeynhausen.
Henage. Wilh., Dr. med., prakt. Arzt, Frankfurt
Schönheimer, Hugo, Dr. med., praktischer Oberarzt, Mitglied der Aerztekammer für die Provinz Brandenburg und den Stadtkreis Berlin, Berlin, Oranienburgerstraße 58.
einrich, Apotheker, Jesuitenapotheke, Toepper, Professor, Dr. phil., Oberstabsveterinär des
K. Marstalls, Berlin C. Wenzel, Friedrich, Kreistierarzt, Limburg a. L. Bayern. Schwarz, Ad., Dr. med., praktischer Arzt, Bad Reichenhall, Bez.⸗Amt Berchtesgaden.
Elsaß⸗Lothringen. 1
in Stuttgart.
1912 bis 30. November 19138.
Name, Stand und Wohnort
Name, Stand und Wohnort
Seachsen. Kölliker, Hans Alfons Theodor, Dr. med., Medizinal⸗ rat, Professor, Generaloberarzt à la suite des bayerischen Sanitätskorps, Direktor der orthopäd.⸗ chirurg. Poliklinik, Leipzig, Marienstraße 9 a. Dr. Schwabe, Willmar, Heimstättenstiftung (Ver⸗ waltungsdirektor Clemens Uhlmann), Leipzig, Gellertstraße 7/9. Württemberg.
Deahna, August, Dr. med., Geheimer Hofrat, Stutt⸗ gart, Kernerstraße 36. Erhard, Rud., Dr. med., praktischer Arzt, Stuttgart, Olgastraße 6.
Baden.
Stroebe, Friedrich, Dr., Apotheker, Karlsruhe
i. B., Kaiserstraße 201. Abteilung I, Haftpflichtversiche
J., Dr. med., Medizinalrat, 1. Vor⸗
Wegerle, — des Mannheimer Aerztevereins Mann
sitzend heim.
Elsaß⸗Lothringen.
Seyderhelm, Richard, Schlachthofdirektor, Straßburg i. Els., Molsheimerstr. 1. Uhry, Eduard, Dr. med., praktischer Arzt und
Spitalarzt, Saargemünd, Friedensstraße 10. Uebrige deutsche Bundesstaaten. 9n G., Dr. phil., Ratsapotheke, Bremen, Markt Nr. 11.
Homann, Friedr., Tierarzt, Zeulenroda, R. j. L., Kirchgasse 27.
g, Sektion 6, Halter von Kraftfahrzeugen für Personenbeförderung.
Name, Stand und Wohnort
Name, Stand und Wohnort
Adlerwerke, vorm. Hch. Klever, A.⸗G. in Frank⸗ furt a. M. Benz & Co., Rhein. Gasmotorenfabrik, Aktiengesell⸗ schaft in Mannheim B Berndt, Rob, Söhne, Tiefbaugeschäft in Dresden⸗A. Bahßtng, Kraftwagenbetrieb, G. m. b. H. in Braun⸗ schweig. Daimler Motoren⸗Gesellschaft in Untertürkheim. Dorn, Dr. med., prakt. Arzt in Backnang. Elsaß⸗Lothr. Sprengstoff⸗A.⸗G. Busendorf, Sitz in Straßburg i. E., Vogesenstr. 59. Fritsch, C. O., Konsul in Wiesbaden, Viktoria⸗ straße 11. 1 Gebr. Knipping, G. m. b. H., Nieten⸗ und Gußstahl⸗ fabrik in Altena i. W. Gebr. Stollwerck, A.⸗G., Schokoladefabrik in Cöln a. Rh. “
Haase, Georg. Geh. Kommerzienrat und Brauerei⸗ besitzer in Breslau. Hauswaldt, Joh. Gottl., Zichorien⸗, Kakao⸗, Schoko⸗ laden⸗ und Zuckerwarenfabriken in Magdeburg. Mitteleuropäischer Motorwagen⸗Verein in Berlin SW., Hafenplatz 5.
Nicot, A., Asphaltgeschäft, G. m. b. H. in Straß⸗ burg i. E., Stefansplatz 17. 1
Opel, Adam, Motorwagenfabrik in Rüsselsheim a. M.
vö. Dr. jur., Rechtsanwalt in Dresden, Schloß⸗ traße 1.
Pschorr, Georg, Kommerzienrat in München, Bayer⸗ straße 30/32.
Schmierer, Paul, Fabrikant in Feuerbach.
Steinmetz, Albert, Apotheker in Karlsruhe.
Teufel, Wilh. Jul, Fabrikant in Stuttgart, Neckar⸗
straße 51.
Abteilung I, Haftpflichtversicherung, Sektion 7, Land⸗ und forstwirtschaftliche Berufsgenossenschaft.
Name, Stand und Wohnort
Name, Stand und Wohnort
Preußen. Bund der Landwirte, Berlin straße 26.
Landwirtschaftskammer für die Provinz Sachsen, Halle a. S., Kaiserstraße 7. Landwirtschaftskammer für die Provinz Pommern, Stettin, Werderstraße 31/32.
Posen,
Landwirtschaftskäammer für die
Posen, Berlinerstraße 1.
““ für die Provinz Westpreußen, Danzig.
von Haslingen, Graf, Meinertshagen, Kreis Altena, Westfalen.
von Helldorff, Bernhard, Rittergutsbesitzer auf Schloß Gleina bei Freyburg a. U., Sachsen.
von Loén, Freiherr, Major a. D., Rittergutsbesitzer, Groß Bisnitz, Kreis Görlitz, Schlesien
Bayern.
Beckh, Friedrich, Oekonomierat, Kgl. bayr. . nant a. D., Gutsbesitzer, Mitglied der bayr. Kammer der Abgeordneten, Ratsberg bei Erlangen. von Herman⸗Schorn, Freiherr, Schorn bei Pettmes.
SW., Dessauer⸗
Provinz
Abteilung I, Haftpflichtversicherung, Sektion 8, Brauerei Müllerei⸗, Molkerei⸗, Brennerei⸗ und Stärke⸗Industrie sowie Fleischerei⸗ und — Nahrungsmittel⸗Industrie⸗B.⸗G.
Sachsen. von Lüttichau, Siegfried, Hauptmann und Ritter⸗ gutsbesitzer, Schloß Bärenstein, Bezirk Dresden. von Streit, Viktor, Freiherr, Rittergut Medewitzsch, Post Kieritzsch. Württemberg. Schmid, Rudolf, Oekonomierat, Domänepächter auf Platzhof bei Oehringen. Stieren, Th., Oekonomierat auf Ludwigsruhe bei Langenburg, O.⸗A. Gerabronn. Baden. Hoffmann, Peter, Domänedirektor a. D. in Karls⸗ ruhe, Vorholzstraße 7. Elsaß⸗Lothringen. Frickhöffer, Ernst, Gutspächter, Ostwald, Kreis Erstein. Ülrich, Philipp, Landwirt, Meyersheim. Uebrige deutsche Bundesstaaten. Fritsch, Karl, Gutspächter, Dilshofen, Gemeinde Ober Ramstadt, Hessen. von Trotha, Herz. Anh. Kammerherr, Hecklingen Kreis Bernburg, Anhalt.
und Mälzerei⸗, Zucker⸗ und
Name, Stand und Wohnort
Name, Stand und Wohnort
Preußen.
Kampmann, Heinrich, Vors. des Bäcker⸗Zweig⸗ Verbandes „Rheinland“, Cöln a. Rh.
Kobelt, Wilhelm, Fleischermeister und Reichstags⸗ abgeordneter, Magdeburg,
Lamm, Franz, Stadtrat, Vors. des Bundes der mittleren und kleinen Brauereien, Potsdam. Lampe, W., Obermeister, Vors. des Bäckerverbandes „Nordwest“, Harburg a. E.
Oit, Franz, Bäckerei und Konditorei, Mülheim a. Rh. Schöttler, Friedrich, Bäckerobermeister, Göttingen. Verband deutscher Müller, Berlin W. 50.
Wender, August, Mühlenbesitzer, Erfurt.
Bayern.
Aktienbrauerei zum Eberl⸗Faber, München.
. Bäckermeister, Obermeister der Bäckerinnung,
of i. B.
Sachsen. 8 Dresdener Molkerei, Gebrüder Pfund, Dresden, Bautzenerstraße 78/81.
Speck von Sternburg, Freiherr, J. Alex., Brauerei⸗ besitzer, Lützschena.
Württemberg. Blank, Josef, Kunstmühlenbesitzer, Kanzach. Kälberer, W., Bäckermeister, Vors. des Wi Bäckerinnungsverbandes, Stuttgart.
Baden. Brauereigesellschaft, vorm. S. Moninger, Karls ruhe i. B.
Burkhard, L., Bäckerei, Karlsruhe i. B.
Elsaß⸗Lothringen. Gerbes, Konrad, Hoflieferant, Obermeister der Bäckerinnung, Metz. Schuster, Christian, Straß burg i. E.
Uebrige deutsche Bundesstaaten. anemann, L., Dr., Brotfabrik, Bremen. Mayer, M. M., Malzfabrik, Mainz. “
Metzgermeister,
Abteilung I, Haftpflichtversicherung, Sektion 9, Baugewerks⸗ und Tiefbau⸗, Steinbruch Ziegelei⸗, Töpferei⸗ und Schornsteinfegermeister⸗B.⸗G.
Name, Stand und Wohnort
Name, Stand und Wohnort
———-‚—ö—— ——
Bietlenheim, Post
Preußen. 1
Anthes, Heinrich, Architekt und Maurermeister, Vorsitzender der Hessen⸗Nassauischen Baugewerks⸗ Berufsgenossenschaft, Frankfurt a. M., Weiß⸗ frauenstraße 10.
Beck, Rudolf, Inhaber eines Glas⸗ und Gebäude⸗ Reinigungsinstituts, Solingen, Kasinostraße 36. Friese, Georg, Inh. H. u. M. Teegler, Technisches Installationsgeschäft, Mülheim a. Rh., Frank⸗ furterstraße 92. 8 Müller, Heinrich und Valentin, Dachdeckermeister,
Neuwied a. Rh., Heddesdorferstraße 5.
Rheinisch⸗Westfälische Baugewerks⸗Berufsgenossen⸗ schaft, Elberfeld.
Rohde, Friedrich, Kupferschmied und Bauklempner⸗ meister, Bielefeld, Kaiserstraße 108 a.
Groß, August, Maurermeister und Mitglied des Vorstands der Thüringischen Baugewerksberufs⸗ genossenschaft, Erfurt, Fischersand 25/26.
Bayern.
Pausinger jr., Paul, Kgl. bayer. Oekonomierat, in Firma Paul Pausinger jr, Dampfziegelei und Landwirtschaft, Landshut.
Ungar, Gustav, Inh. einer Kupferschmiede und eines Installationsgeschäfts, München, Mai⸗
Schwarz, Hermann, Dr. med., praktischer Arzt, München, Augustenstraße 67.
straße 55.
SesCsen⸗
Innung der Baumeister, Chemnitz, Theaterstraße 66
Mittweidaer Granitwerke, Aktiengesellschaft, Neu⸗ dörschen bei Mittweida.
Württemberg.
Hangleiter, A., Kgl. Hofwerkmeister, Vordernbergstraße 12.
Kühner, C., Ziegeleibesitzer und Vorsitzender der Sektion XIII der Ziegeleiberufsgenossenschaft Stuttgart⸗Degerloch.
I“
Porphyrwerk Weinheim, G. m. b. H., Weinheim.
Stober, W., Baugeschäft, Karlsruhe i. Bd., Rüp purrerstraße 13.
Elsaß⸗Lothringen.
Bürkle, Karl u. David, Baugeschäft, Straßbur i. Els., Schirmecker Ring 32.
Lothringer Ziegelwerke, Aktiengesellschaft, Metz Kaiser Wilhelm⸗Ring 9.
Uebrige deutsche Bundesstaaten.
Ernst, Robert, Rentier und J.⸗V. der Eisen un Stahlschmiedeinnung, Güstrow i. Meckl., Eisen bahnstraße 3. 1
Norddeutscher Baugewerk⸗Verein, Hamburg, König straße 48 I.
Stuttgart