1912 / 289 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Dec 1912 18:00:01 GMT) scan diff

bei e.

———V,

—, ,

——— ——

weener. B [802187 nrake. 0leab. 18280] „Zeichnung der Firma durch den Vorstand, Lobsens 80 81 3 8 8 2 . 1 In das hiesige Handelsregister B ist zu. In das Genossenschaftsregister ist heute müten, um für die Geuvssenschaft Dritten. Im —— üc 2n ZEEEE 2 ie b en 1 e B e a g e

der unter Nr. 3 eingetragenen Firma unter Nr. 25 eingetragen worden: gegenüber Rechtsverbindlichkeit zu besitzen, landwirtschaft 8 8 9 3 li 8 23 3 8 17 b 8 4 8 8 11“ 5 8 senegote uere⸗ Seaee R. Hesse, Ge. Genossenschaft: Molkerei⸗Genossen⸗ steis durch zwei Vorstandsmitglieder g. beasseragelengaen 832** 8,5 EEEA122858 baüibcibh. W 12 4 AW. . 874£ 1.4. oö1A11“ anss Sebme seee aree delre e ess acs. zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger veer Ferr ,ne tacher Wntesn . Ce. 1eberrenets Bneer dee eegehas der hnn de escnag bernen. in. Aülhte Cerilzas. genteit 2. zeente 10 xl Brr. Fabrik ilhelm Hesse pflicht zu eierzoll. ie Ein eer Liste der Genossen ist folge des eingetragen worden: 8 imtsgeri . 8 . 2 . in Weener ist zum stellpertretenden Ge Zweck des Unternehmens: Milchver⸗ während der Dienststunden des Geri B. ö. en Konigliches Amtsgericht. Abt. 7. 6 ihelefab en. 82 a Ntelnng I 8 gemeinschafrliche Rechnung 1n 46 fahs Berichts ee EE 72 290. Berlin, Freitag, den 6. Dezember 1912 nzweiten äftsfübrers, längstens und Gefahr. gI. Amtsgericht Cöln. Abt. 24. sfumme auf 1000 erhöht word —— —— jedoch bis zum 1. April 1913, bestellt. Vorstand: a. Landwirt Iohann Müller —. Lobsens, den 1 Sas ve nen 1.“ 2 1““ D ü 8 d über 918 rstan oh den 18. Nod 912. 8 er Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels., Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, ee. se Eeee- 2 e Ha eeüns 4 8 8 Königliches 28 1 18 Musterregister. Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und EEqe der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 1 Kõö 8 ich He e Bekanntmachung vom 4. d. M,., . .

302191 baufen, c. Landwirt Franz Grabhorn zu betr. Tischlermagazinge nofs i Ludawigshafen, Engin. [80242) (Die ausländischen Muster werden 35 2 5 e Band] dSnh Seefelderaußendeich. c. G. m. b. H. in velngenpsen, vet Genoffenschaftsregistereintrag. unter Leipzig veröffentlicht) en KU 2 an 8 regif er fur s. euts e ei v nr Fierim „Fr 88. Schütz“ in ein. a. Statut vom 20. November 1912. dahin berichtigt, 98 die Haftsumme der inzesgenoffenschaft eingetragene Annaberg. Erzgeb. [80099] 1 heim wurde eingeragen: Die Firma ist Z 8 2. g. Ffnsssen nicht 500, sondern 1000 be⸗ deeee ““ In das Musterregister ist eingetragen Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das HSve . Ppvzae gr. 85 das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der mit dem Zusatze „Nachf“ auf Philipp rma der Genossenschaft, gezeichnet träͤgt. Penetalver amm! In der worden: für Selbstahholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, V Bezugspreis beträgt 1 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. üta⸗ Katharina geb. Erhard, in rn Senes S win bnshen en. IEe . 3 Fene Kunstprägerei Buch⸗ Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

einheim übergegangen. 9 enenden 2 1— tsgericht. a ver . e. olz Preuß & Morgenstern in Buch⸗ —— s Weinheim, den 30. November 1912 8EE6“ 1r 8 dem -. ee [80234] verenfense hes gesche S. ie 8 ein versiegeltes Paket, anebich Mi st ¹ ““ 459, 460, 461, 462, 463, 464, 465; Triverg. [80116] nator Fischbeck in Brake wird zum Kon⸗ Gehren, Thür. [79955] Gr. Amtzgericht. 1. der in Norde 1 scheir 88 8e lia. Im Genossenschaftsregister Nr. 13 ist a. H. zum Vorstandsmitglied ewählt adt 4 Reklamewandtaschen, aus Pappe mit - erregister 4 Kissenplattenmuster: Concordia 2, Con⸗ In das Musterregister Bd. 1V wurde kursverwalter ernannt. Anmeldefrist: Bekanntmachung. 8 Wiesbaden. [80220] dingen Fesanee.” 1““ bei der Dreschereigenoffenschaft Turse, Ludwigshafen a. Rh., 30 November —— Bielefeld. 180101] -. 3, B S 3 1295 e g. an bi it 5 26. —* Si Prü⸗ 11,, J.e⸗ Nachlaß des November A velbreai ;es lle 3 e. G. m. u. H., i 1912. e enaltene, Fabeknusmer 8. u 1 onnierenmuster: Zalika 3, Krispus, Kuni⸗ Nr. 59. renfabr ordian Het⸗ fungstermin 3. Januar 1913, Vorm. 1912 zu Langewiesen verstorbenen Weber⸗

In unser Handelsregister B 108 wurde c. Die und Zeichnung H., in Turse eingetragen, Kgl. Amtsgericht. 3701/2, 3702/10, 3720/57 und 3721 91 EEE“ ist folgendes bert, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei tich Sohn in Furtwangen, 1 ver⸗ 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist: meisters Friedrich Schmiedeknecht ist

beute bel d : „Gef für di f i daß an Stelle des Carl Liesegan 21g4- - 8 f 1 el der Firma: „Gesellschaft für für die Genossenschaft erfolgt durch zwei daß Farl Lieseg 2 der plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Katz & Co. in Biel . Jahre, angemeldet am 5. November 1912, siegelter Umschlag, enthaltend 4 Photo⸗ 1912, Dezember 26. am 4. Dezember 1912, Vormittags 11 ½ Uhr, 14nas 9 Vormittags 11 Uhr. Fanbien von geschnitzten Uhrengehäusen, Brake in Oldenburg, 1912, Dez. 3. der Konkurs eröffnet worden Konkurs⸗

Land⸗ und Rheintransvorte Wilhelm Vorstandsmitglieder in der Weise, daß die Landwirt Carl Langenhaun in Gr. Turse vNeuenbür 1 7 1 daß ige 8 ange t den 7. November 191 1 Ruvpert & Co. mit beschränkter Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ zum Vorstandsmitgliede gewählt worden E [80243] gngeme 8 T tüche bri 11, 12 8 Iae 6 ; 8 f selli einget inri zörr ist abberuf Die Ei Lis 1 sen j ur eschlu vers S 8 . 3 8 . S. b . 86 v b vr D-n . ““ 1e—““ e-n 38 Secrer. vht Birschau⸗ 8 22 h Pene vehegfitgs Hatet; angeb 3“ am 2. November gölic EF . Frran. am 26. November 1912, Abends EEöö 119972] „1* und an 9 wäͤbrend d L“ 29 af ze. G. m. u. H. lich nbesas enthaltend, 221 kücher, Nrn. 31018/19, 31021 27, 31029, r. - 8 (9972und allgemeiner Prüfungstermin am 6. Ja- zum weiteren 1 zember 191 in Dobel unter Nr. 3 am 28. November bei denen der neue Effekt erzielt wird ee ö 31031 33, 31035, 31264 69, 31274 bis Triberg, den 27. November 1912. Ueber das Vermögen der „Hermes⸗ nuar 1913, Vormittags 11 Uhr. 3„„; 8 8 5 11““ In unser Genoss⸗ ftsregister is 3 enera mmlung om nem eipel, abriknummern 7 [31592 94, 31596, 31 99, 33,82, EhessEhacäateide ac r aftun . 30. Dezember 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. 8. Brakel, Kr. isnöxter. 80231]) zu Nr. 9 bei dedeh eneaatenhenn 24. Mai 1912 ist an Stelle des Vor⸗ 1457, 1457 ½, 1458. 1499, 1460 und 1461, ESandeg hasterregister ist ein b 33597, Flächenerzeugnisse, Scogfrit drei Viersen. 180117) Chemnitz wird heute, am 3. Dezember Gehren den 4. Dezember 1912. zwenkau. [80221] Beranganagchang. Konsum⸗und Sparverein von Elbing andsmitgliedes Wilhelm König, Land⸗ plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, *“ getrag Jahre, angemeldet am 21. November 1912, In das Mufterregister ist heute ein⸗ 1912, Nachmittags 14 Uhr, das Konkurs. Der Gerichtsschreiber des Fürstlich⸗ Auf Blatt 140 des Handelsregistes In unser Genossenschaftsregister ist am und Umgegend, eingetragene Ge⸗ wirts in Dobel, der Schreinermeister angemeldet den 7. November 1912, NNr.. 943. Die Firma Simplex⸗Ver⸗ Vormittags 11 Uhr. getragere worgin⸗ 1 bbbc accrcis. Blscheft, Sarretä. Firma R. Weimann in Zwenkau 29. November 1912 die durch Statut vom nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Wilhelm Müller in Dobel als Ersatz⸗ Nachm. 35 Uhr. lags Gesellschaft mit besch Fntr Nr. 304. Firma Knörnschild &. Nr. 132. Firma Mechanische Seiden, Rechtsanwalt Reitz hier. Anmeldefrist Sse; mann auf 2 Jahre in den Vorstand ge⸗ 1846. Firma Theodor Preußz in Hestun Bremen, ei . Fchlossenes Kretzschmar in Lichtenstein, ein ver⸗ weberei, Ges. mit beschr. Haftung in bis zum 20. Januar 1913. Wahltermin Heidelberg. [8028727 g. ein bde angeblich enthaltend Viersen, 1 Umschlag mit 2 Mustern am 2. Januar 1913, Vormittags Ueber das Vermögen des Kaufmanns

st, heute eingetragen worden: Die Ge. 17. November 1912 crrichtete Genossen⸗ pflicht in Elving eing⸗tragen, daß Fran 2 8 2* se a. 2 3 2 12 ellschafter Ernst Carl Heinrich Christopb schaft unter d 1 dverl Kinski aus Elbing an Stelle des Otto wählt worden. Buchholz, ein versiegeltes Paket, angeb⸗ e Simpler⸗ schlossenes Paket, 1— Goͤrs und Richard Theodor Sommer, Lrad e9erfchche Broemert aus Elbing in den Vorstand Den 20. Feranber 112. EE1ö““ mit Se 1nP 849 agelan., 3 Andronikus, Aretine, Er 11“ 1 SFeic eng 10 EE“ b;r. Av g.ee. e- 8 mtsrichter Brauer. RNing oder Röschen auf Tüll gearbeitet Fe veen 1 2. Gambrinus; 1 Kiss 8 ich 1, Eponge die in 2 Qualitaten hergestellt nuar Vormittag 4 r. verg heute mittag 12 r das 8 8 erzeugnis, angemeldet am 9 November 1912, Fese Kisenmmster: Erich sind, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflt

t bis zum Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗

eide Kaufleute in Leipzig, sind ausge, Hembsen und Umgegend“, einge⸗ gewählt ist. chieden. Der Kaufmann Clemens Julius rene R. agsies ses⸗ Elbing. den 2. Dezember 1912. 11“ 0244] und auf der Einzelperlmaschine hergestellt, N Schutz⸗ Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, 2. . Paul Görlina in Zwenkꝛu in Inbaber schelmtter Lveee Pentgliches Amtsgericht. OSnnb . e chaftsregister 11. Fabtiknummer 11708, plastische Erzeugraͤße, Z“ Fhetsstatenanisth chutzseist don, Jahrr, mnmmern 8882. 887, 678, 8878, 8680, 20 Fcnuamr 1813, walter: Wasenrat Wellbrock in Heidel⸗ Der neue Inhaber haftet nicht für die in Hembsen eingetragen. MNr. 29 (Osnabrücke t zu Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 11. No⸗ Nr. 944. Die Firma Bremer Silber⸗ mittags 1! Uhr. Schutzfrist ein Jahr, angemeldet am Chemnitz. den 3. Dezember 1912. berg. Offener Arrest, Anzeige⸗ und An⸗ m Betriebe des Geschäfts begründeten Gegenstand des Unternehmens ist der Ellwürden. [80236) c. G. m. v 8 g Se gen vember 1912, Vorm. 11 Uhr. warenfabrik 4 kriengesellschaft in Königliches Amtsgericht Lichtenstein. 7. Nodember 1912, Mittags 12 Uhr Königliches Amtsgericht. Abt. B. meldefrist bis 31. Dezember 1912. Erste Verbindlichkeiten der bisherigen Inbaber, gemeinschaftliche Ein, und Verkauf von In das Genossenschaftsreglster ist heute tragen, daß die Vertretungsbef der 971847. Firma Richard Schreiter in Bremen, ein versiegeltes Paket, ent ö chemnitz. [79971] bEee 8 vc saer be⸗ landwirtschaftlichen Verbrauchsstoffen und „Molkereigenofsenschaft Norden⸗ Liquidatoren beendigt nahas rs⸗ 8 ve erhhes ece. 82 haltend lin bildlich veranschaulichtes Be⸗ Haeeche re gister Metz: In Band 8 easbrEEöäö. Ueber das Vermögen des Material⸗ R 19199cmittags rundeten Forderungen nicht auf ihn über. Erzeugnissen. am eingetragene Genossenschaft mit Die Firma ist im Genossenschaftsregister geblich 8 Meuster von Phantasiskartonnagen steckmuster, Nr. 4600, Muster für plastische . SFestsr. warenhändlers Ernst Paul Sprunk 1 Nr. 2. Ieeeeris⸗ Werhe.. L der Genesfenschaft heeaeens Haftpflicht“ folgendes gelöscht. Z“ EE11““ 3889 22 angemeldet am 29. November ea engege ichzer. Seebek, wetmar. [80290] 8henne vich Pnnts am 4 De⸗ 2 ere u 1912 erfolgen unter der Firma der Genossen eingetragen worden: ü 8 numn 912, zmitt inuten, Me Ir „f serbeniehkakender mikt n das Musterregister ist eingetragen: 2. 8 ichtss rei Groß schaff Mesans von bes Vorstanbs⸗ An Stelle des durch Wegzug aus⸗ Gütee eee“ planische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Fahre Sa12 nacheniag2 85 —— g he Nr. 88. See. ö 1. Gercchtlcheelbenet Großh. Lwrsgerichns. 8 mitgliedern, durch die „Westfälische Ge⸗ H euvaa- 5 bi gügeneldet den 14. November 1912, Vorm. BeSh. den 4. Dezember 1912. Moövell sor efee Reserwestalchengeschogteite in Seeö b 4 28 b☛ die walter: Herr Rechtsanwalt Wetzlich hier. Kiel. [79979)] ratsmitglied Ed. Tantzen Bekanntmachung. [802 13““ e er i mit abnehmbarer Uhrkette, Geschafts⸗ Eettema hrG ves eeh 8ng; 1 Anmeldefrist bis zum 23. Dezember 1912. Ueber das Vermögen des Kaufmanns 1ere ester⸗ Fmmer 180 . eint Noflleee ue, Aansseriben n selaster Werseilung und. he. ah um8., eeeeenns sa* uhe. lenete Sngeeene” denr-he, intten

8 nossenschaftszeitung“ zu Münster i. W. ““ e. 8 6 5 ü en⸗ in 1 9 8 . i d m C ssenschafts⸗ Genossenschaftsregister. Willenserklärungen für die Genossen edtenkron bis zur nächsten General e er in unserm Genossenschafts holz. Preuß & Morgenstern in Buch⸗ 1 mj . 3 Flaschengeschoßband mit abnehmbarer Uhr⸗ liebiger Abtönung auf einen gefärbten Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Firma Christian N. Mohr in Kiel,

schaft erfolgen durch mindestens zwei Vor⸗ versammlung als stellvertretendes Vor⸗ register unter Nr. 39 eingetragenen Ge⸗ - 8 Det rfole 1 rlung a ister u eing 6 63 Id. [80103] Bad Bramstedt, Hals .[80227 tandsmitglieder, indem diese zu der Firma standsmitglied bestellt. nossenschast „Elektrizitäts⸗ und Ma⸗ holz, ein verschlossenes Paket, angeblich 2m 0 3 1 bc 2 888. fer Genossenschaft ihre Namensunter⸗ Ellmürden, den 3. Dezember 1912. schinengenossenschaft Blindow, ein⸗ 2 Wandtaschen enthaltend, hergestellt aus Die Firma Gebr. Klingenberg G. m. E1“ plastische 5 Grund angebracht sind, Flächenerzeugnis, 23. Dezember 1912. Stadtfeldkamp 20, wird heute, am 4 De⸗ nosfenschaftsregister das Statut des Land⸗ scheift Festie 8 Ge—.hn gertserth“ 1213131 b. San Feschäftenummer 1013, Fschuhstist rs Cbemnitz, den 3. Dezember 1912. fember 1912, Nachmittags 12 Uhr 50 Min, wirtschaftlichen Bezugsvereins ein Die Haftsumme beträgt 300 ℳ; die utjadingen. schränkter Haftp t“ beträgt die Haft⸗ G schaäͤftenumme 5 52759 10 Dezember 1902 angemeldeten Muster mittags 10 Uhr . zu G angemeldet am Jahre, angemelde am 27. November 1912, Königliches Amtsgericht. Abt. B. das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ getragene Genossenschaft mit unbe Höchstzahl der Geschäftzanteile für einen zagenbaenk. 189287] ß üabl der 122 Nr. 12236. 12222, 12226, 12238, 12240, 25. November 1912, Vormittags 10 ½8 Uhr. Vormittags 11 Uhr. verwalter ist der Kaufmann Eduard Arp, G 3 7. 1 elassenen Geschäftsanteile 30. und 3723, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ Ner. 12288 2, dͤRReaauamirlgas los Uhr. Zeimar, am 2. Dezember 1912. 7 lel, H ße 2 1 Haftvcliche zu Utsbura vom .“ Vorstands sind: In das Genossenschaftsregister des unter⸗ Bn,teen a 9 November 19811. lst3 Jahre, angemeldet den 30. November 12243, 123487. 12871, 12878, 17279. Mees. den 2. Degember 1912. erezberz⸗ S. Amtsgericht. Abt. IV. üchet das Vermöͤgen des Eg vr efeirag2d vnter 913⸗ Nn stand des Unter b ea,isde, ves Fmn⸗ Johannes Büse, Franz Krömeke, Anton zeichneten Gerichts ist bei der Genvssen⸗ Königliches Amtegericht. 1912, Mittags 12 Uhr. 1 3. 12294. 12295, 122 ,8 angemeldet. Kaiserl. Amtsgericht. ü meisters Fran Robert Andrä in mesbefeift bis 18 Januar 1913. Termin scer Cigteaf vor arbeee ee af Hanber und Frit Thöne, samtl svaft Spar⸗ und Darlehnskassenverein Annaverg, am 2. Dezember 1912. Detmold, den 27. Rovember 1912. 1 Könseabrücker Str. 64 (1 ines 8 licher Einkauf von Verbrauchestoffen und Dauber und Fritz Thöne, sämtlich in Kirchspiel Lohra. e. G H. in Kegensburg. [80247] Königl. Sächs. Amtsgericht Frstlich Lipp. Amtsgericht. 2. Pforzheim. [80112] Dresden, Königsbrücker Str. 64 (Woh⸗ zur Wahl eines anderen Verwalters, f e. G. m. u. H. in Bekaunntmachung onigl. sgericht. 8 Hhssshasrchh Sseseszaaa.⸗ Musterregister. Zu Band neun wurde Konkurs nung: Förstereistr. 25 III), wird heute, Tsecs ehee und wegen der An⸗ . v““ Detmold. [80104] eingetragen: O⸗Z. 54. Firma Lutz & 8 8. am 3. Dezember 1912, Nachmittags 5 Uhr, gelegenheiten nach § 132 Konkursordnung das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ den 3. Januar 1913, Vormittags

Gegenständen des landwirtschaftlichen Be. Hembsen. b genständen des landwirtschaftlichen Be Die Einsicht der Liste der Genossen Lohra am heutigen Tage eingetragen In n . 8 2 , 8 7 Die Firma Gebr. Klingenberg G. Weiß Gesellschaft mit beschränkter Alt Landsberg [79961] It K ssionsrat B. Canzler in 11 Uh All b Pruͤf bern

Ssixn 5 8 walter: Kommissionsrat B. Canzler in r. gemeiner Prüfungstermin

triebes. Die Willenserklärung und Zeich⸗

2 erkla m. z6 . ; ꝛ„rs worden: - nung des Vorstands für die Genossenschaft ist während der Dienststunden des Gerichts An Stelle des Johann Wagner in heute beim „Darlehens kassenverein In das Musterregister ist beute einge⸗ m. b. H. zu Detmold hat die Ver⸗ Haftung in Pforzheim, 3 Abbildungen Pwenr fah 1 onkursverfahren. Dresden, Pirnaischestr. 33 Anmeldefriß den 8. Februar 1913, Vormittags

muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ jedem gestattet. 8 it e S g Saal a. d. Donau, eingetragene Ge tr Nr. 274 folgen. 1 schi⸗ht Bratel, den 29. November 1912 Damm ist Jakob Schlienbecker in Lohra VVN38Ee1“X“ tragen unter Nr. 274: Blumen und längerung der Schutzfrist um sieben Jahre für 2 Nrn. 41754 41756 der Genossenschaft ihre Namensunterschrift Damm ist Heinrich Debus daselbst in den vn Reitneier ehee ‚eer meldeten, unter Nr. 440 des Muster⸗ meldet am 6. November 1912, Nach, vember 1912 verstorbenen Ritterguts⸗ Prüfungstermin am 3. Januar 1913, Khnigliches Amtsgericht, Abt. 18, Kiel. beifü 5. Braunschweig. [80232 Vorstand gewählt worden. (Gen.⸗R. Nr. 9.) 8 er, bisher Stenvertreter 1912, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten, registers eingetragenen Muster Nrn. 16325, mi 5 U besitzers und Nittmeisters der Land ittags 110 Uhr. Offener Arrest Sv.; der li 8 1 id ei Königli Abt. I. geschieden; Vorstandsmitglier Wachsblumenmuster, Fabriknummern 500 17504 17508 1 t aa h. 1 ollensdorf, ist am 29. November g 5 1 wenofserscheft, geseichnet von zwe Har⸗ e 8h 8 Zoseh Stnt vurde zum Steltverteter de 96 veische Erzewanisse, Schußfeist 11Jean. Gs. Pantagericht als Neaistergericht. 1813 Nochantaae lbr 30 Minuten das Preuden, EeTEEb 1 Reichs⸗ jehnskassen⸗Verein, e. G. m. u. H . ““ 180238]Vorstehers un ose ank in Saal 3 Jahre. Füͤ stlich Lipp. Amtsgericht. 2 8 onkursverfahren eröffnet. er Konkurs⸗ 1 rich Wolff zu Kösliun ist am 4 De ameiger und landw. Wochenblatt für 7 In, c. W. m. u. v. In unser Genossenschaftsregister Bd. 1 [a. D. als Vorstandsmitglied gewählt. allenstedt, den 30. November 1912. 8 G Strasasburg. Exg. (80113] verwalter Fischer in Berlin, Bergmann⸗ bt. E * 1912 2 Schleswig⸗Holstein. Das Geschäftsjahr ““ heute folgendes eingetragen st heute unter Nr. 14, den Bürgerlichen Regensburg, den 3. Dezember 1912. Sebselhahes Amtagericht. 1. [80105] öe Kfl. straße 8998 ist zum Konkursverwalter er, asseldorf. [80286] ““ en bia 31 Dezember. In der Generalversammlung vom 30. No⸗ e. G. 8 b. in Kgl. Amtsgericht Regensburg. In das hiesige Musterregister ist einge⸗ 98 4 traßburg, Band 1I, wurde ein⸗ nannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Konkursverfahren. Hohetorstraße. Anmeldefrist bis 5. Februar 1 Ernft Rezmann. vember 1912 ist an Stelle des bisherigen Der ap, HecFenende ingeragen wor 5 schönau Katzpach. [80248] Bautnen. 8 r [79827]1 tragen worden: g n 24. Fa. Viktor Haehl & Cie. bis zum 15. Januar 1913 und Anmelde Ueber das Vermögen der Chefrau 1913. Erste Gläubigerversammlung den und Joöhahmes Möller eeeee Vorstandsmitglieds Fr. Hever der Acker⸗ ist als Kassierer 8 8 Im Genossenschaftsregister ist bei der b 88 das Musterregister ist eingetragen EE— Fühaeht in in Straßburg⸗Ruprechtsau, Etikett für 9 1918 28 Januar 1 8. 82 des Kaufmanns E Frn. . Januar , ““ . 8 9 . A; Willi ss Hei Stesl. n.e GF1. 5 X vorden: 8 Döbeln, Möbelbeschläge, Fabriknummern ; aubigerversammlung am 3 Maria geborene Schnitzler, zu el⸗ fungstermin den Februar 1913. sämtsich in Ulzburg wohnh uft. Die Ein⸗ mann Willi Bosse in Rautheim in den Stelle ist der Kaufmann Heinrich Beck Elektrizitätsgenossenschaft Falken vNr 969. Firma Gebrüder Weigan 5270, 5276, 5281, 5286, 5291, 5298 Stearinkerzen, versiegelt, Fabriknummer 3, zember 1912, Vorm. 10 ½¼ Uhr 8. 1 ße Nr. 68 sönlich O Arrest mit A fli 1 8 3 8 1 Ele 3 8 1 b 2 3 5286, 2 1 zem! . . 4 . TCone astraße Nr. 68, 2 est 2 t bis z sicht in die Liste der Genossen während der Borstand gewählt. in Ilmenau gewählt worden. hain, eingetragene Genossenschaft mir g 8G8 6 1 . Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Prüfunastermt 3. 8 9 18. dorf. Con ordigstraße Nr. 68, persönlich Oftener Arrest mit Anzeigepflich Braunschweig, 3. Der 1912 3 91⸗ 3 in Bautzen. ein verschlossenes Paket mit 8 5312, 5340 5345, 5349, 5352, ¹Prüfungstermin am 3. Februar 1 haftende Gesellschafterin der Kommandit⸗ 5. Februar 1913. jft. V bberzogl. Sächs. Amtsgericht. II. [r. S 1. 8.15 geh nisse, Flächenerzeugnisse, Fahriknummern: 5376, 5380, 5384, 5388, 5392 a, 5392, Ir. 22 b i N Alt Landsberg, den 30. November 1912. und Comp.“ zu Düsseldgrf, wird heute, Königliches Amtsgericht. Bad Bramstadt, den 21⸗November 1912. (nterschrift.) worden, daß Rittergutsbesitzer Max Jenke Ner. 79986 75839/40, 75873 75876 5396,a, 5397, 5401, 5406, 5412 5416. „Nr. 25. Ehefrau Hirsch Nathan, Schmall, Amtsgerichtssekretär, Gerichts⸗ 2 1 8 ; 8 I1. D 1 . 4 2 1 98 2 2 8 8 3 3 8 S=Sch an 85— C De ember 1912, Nachmittags Königliches Amtsgericht. nurgdorf, nann. [79186) *8. ens sgenschaftoregister 0 d 9 8 hle . 75889/90, 77388, 77390/1, 77535 6, 5428, 5437, 5451, 5463, 5446, 5458, —— 8 F schreiber des Königl. Amtsgerichts 5 ½ Uhr, . Konkursverfahren eröffnet. Uhenebaen ver 80349] nensberzg. 180228 Bekanntmachung. . Vorstande ausgeschieden und die Guts⸗ 77619,20, 77713 - 77715, 77720/1, pl stische Erzeugnisse, in Avbbildungen, Srs Fetrut 1 79974 Der Rechtsanwalt Dr. Liertz zu Düssel⸗ eber das Vermögen des Zement 1 dem unter Nr. 3 eingetragenen Darlehns⸗ besitzer Oswald Borrmann Nieder 727851 /9 77898 /G6 277848.—72842 229827 sf . Photographien von Beleuchtungskörpern, Bamberg. [79974] 3 b warenfabeikanten Franz Weigend Bekanntmachung. Bei dem EisenbahnBau und WMoh⸗ kassenverein zu Heiden e. G. m. u. H. Falkenhain, sowie Richard Lschentscher 77931,2777,8250/6,75845.377947, 77871 verschlossen, Schitzfrist 10 Jahre, ange versiegelt, Geschäftsnummern 1 bis 16, Das K. Amtsgericht Bamberg hat über dorf 74, Breitestraße, wird zum Konkurs⸗ aus Lippehne, jetzt in Friedenau, wird In das Genossenschaftsregister ist bei nungsverein, eingetragene Genossen⸗ 8 8 Is., a. 8b 77897, 77902, 77923, 77925/6, 77969, meldet 30. Oktober 1912, Nachmittags s. Erzeuantse. Schutzfrist 3 Jah verwalter ernannt. Offener Arrest, An⸗ Lip e, j 1 wir G’e gister ist bei 8 eingetragen, daß der Gutspächter Friedrich Mittel Falkenhain, letzterer als stellver⸗ 277 1 8919: 2788- plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, das Vermögen des Glasmalereibesitzers be 8 heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ der Genossenschaft: „Kons sen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in S⸗ 5 Norst 3 65 77973, 77989/90, 78017, 78019, 78021, 4,30 Uhr. E11686* I 8 S hit in zeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 1. Ja⸗ beute, Nachmil⸗ st. b8 8 sc „Konsumgenossen r. . Heumann in Bentrup als Vorstandsmit, tretender Vorsitzender, in den Vorstanr *4 3 Tböö535 8 1 8 angemeldet am 13. November 1912, Nach. Andreas Schmitt in Bamberg, In n . Cer; verfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ schaft Glück auf“ eingetragene Ge. Lehrte ist heute in das hiesige Genssen⸗ Zli, d ausgescht 3 . 78031, 78053 78056, 78506, 78511, Döbeln, den 2. Dezember 1912. vun a Ubr habers der Firma Gebrüder Schmitt, nuar 1913. Erste Gläubigerversammlung b ““ g 9 2 gli ausgesch eden un ür ihn der Land⸗ gewählt sind und daß der frühere stell⸗ 78521, 78540 3 8 Das Köni lich Sächsische Amis ericht mittags 4 Uhr. 8 haber er Firm 2 . sowi Ugemeiner Prüfun stermin am mann Oswald Krebs in Lippehne. Frist 8521, 8 g sische Amisg . 1““ den 1912. vormals Schmitt & Posteck, daselbst 8 de⸗ in um zur Anmeldung, der Forderungen bis fl. 4 1912 Erste Gläubiger⸗

vescessbat. mnit, beschräntier Haft. schegceregigter folgadefcieteiragenmgsigein wirt Ernst Avenhaus Nr. 1 zu Heiden vertlelende Vorsibende, Gutzbefiter Amand 71,986. Pieselbe Fürmg. ein ver⸗ neee (728348) 8 am 3 Dezember 1912, Nachmittags b Uhr 28. Dezemb eg⸗ 4 pingen. 783 m a 11912, Na⸗ 298 5 ¾ lhr. 8 28. Dezember den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: V mittags 103 Uhr, vor dem unter versammlung und allgemeiner Prüfungs⸗

pflicht in Heiligenhaus Nr 20 „Für den ausgeschiedenen Wilhelm ei jst. S vn5 Firma, ein

Registers e. hedes Blan ke ist Heinrich Hirschel in Lehrte zum ein November 1912. st 82 O schlossenes Paket mit 22 Stück Mustern 8 K. Amtsgericht Göppingen. gtuttgart [80114] 5/16

worden: K Vorstandemitgliede bestellt Der Gerichtsschreiber Amtsgericht Schönau a. K., lithographischer Erzeugnisse, Fächenerzeug⸗ In das Musterregister ist heute ein. Slattgant. icht E adt. Rechtsanwalt Aron in Bamberg. Offener zeichneten Gerichre, Königsplatz 15716, termin am 7. Januar 1913, Vor⸗ An Stelle des verzogenen Vorstands⸗ Burgdorf i. H., den 26 November 1912. ürstlichen Amtsgerichts 28. N b 912 nisse, Fabriknummern: Nr. 78544 —78548, etragen: K. Amtsgeri t 8 ruttgart⸗St Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung Zimmer Nr. 2 im Erdgeschoß. mittaas 9 ½ Uhr

mitglieds Franz Zimmermann warde der Königliches Amtsgericht. I. 1“ 28. 78566, 78576, 78612, 78630, Rpg 8756, 8 Nr. 271, Firma Netter 4. Eisig „In das Mufterregister würde deute ein der Konkursforderungen bis 4. Januar Königliches Amtsgericht in Düffeldorf. Lippehn⸗ 884 Peiember 1912

Sen Gerhard Pütz in den Vorstand Cöln, Rhein 8 [80233] e enes. 888sg eng. 1.- vere See 1eesg 1“ EE1“ G in Göppingen hat für das unter Nr. 271 I iärma Fr. Lange £ Co., 1913. Termin zur 19- iae angfäen Abteilung 14. Königliches Amtsgericht.

gewählt. 9 8 8 . m hiesigen Genossenschaftsregister ist ei dem Deutschen Spar⸗ und Dar⸗ äT 1 inge 8 vonb Bücher⸗ EEEEö1“ 1 Verwalters und Bestellung eines äu⸗ 11 8. 1 nen eee dan. b Beusberg, den 28. November 1912. 89 88 d0h e ist am hei der iba Nr. 9 8.en eeLräc Ge⸗ lehnskassen⸗Verein, eingetragene Ge⸗ Zu Nr. 869, 970: Schutzfrist drei Jahre. . 1 Pnget Fhest e.. FPehs hier, a. 6 Mer und zowar sür 1 Bes. Varwanece sewam 22. De ember 191 ½ ag-g S moher das . Mainz. Konkursverfahren. [80097]

1 sung, Gesch. Nr. 2, 1 Prop⸗ nuar 1913, beide Termine je Vor⸗ Könkasbach wurde heute, am 3. Dezember Dietrich, in Gütern getrennte Ehefrau

Königliches Amtsgericht. Abt. I111. 1 verz. Nr. 113 „Gewerbliche Vereinigung Darlehnstassenverei 638 H. pflicht zu Mühlgrund sist am 25. No⸗ längerung der Schutzfrist rves Musters 1 dn 3 G L. Berent. [80229] in der Zwangsinnung der Cölner Dorehnskassenverein c. G. m. u. . vncht .uhzig register Nr. 56645 3 6 Jahre und der frit hiz aut Gesch.⸗Nr. 3, 1 Reserenzkartendeiet Fesch. mi 2 M ss Seags,sg zu Engelskirchen“ heute eingetragen vember 1912 in das Genossenschaftsregister Nr. 56645 um 3 auf 88331 ingen, 22. November 1912. . er. 8. . Utsieaeeh, Heisch mittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 82 agiß. von Max Gresser, Kaufmann in In unserm Genossenschaftsregister ist Tapezierer, Polsterer und Detora⸗ worden: Durch Beschluß der General⸗ eingetragen worden: Muster Nr. 50348, 56720, 66887, IZ deberer. Nr. 4, 1 Seifenetikett. Gesch Pr. 8. des Jalluszizgebäudes. 1912, Machmsfttgg8 5 Uht⸗ 8 Konkurs⸗ Mainz⸗Kastel⸗ 8g heute, am 2. De⸗ heute unter Nr. 26 die Genossenschaft: teure, eingetragene Genofsenschaft versammlung vom 18. Dezember 1911 ist. An Stelle der ausgeschiedenen Karl 66984— 66992, 67241 um je 7 auf 10 Jahrc. EEb’“ 1 Hülsenetikett, Gesch.⸗Nr. 6, d. ¾ Moden Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. verfahren eröffnet. Konkursverwalter: zember 1912, Nachmittags 5 ¾ Uhr, das Rolnik. Einkaufs⸗ und Absatz⸗Verein. beschränkter Haftpflicht“, Cötn. das Statut geändert worden: Gegenstand Hanke und Heinrich Kottler sind die Land Bei Nr. 837. Dieselbe Firma. Ver⸗ [801091für 1 Hülse für Ertrakte, in derstegeltem; 4 Rechthonwalt Ghttenberg hier. he. Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Eingetragene Genossenschaft mit be. Geegenstand des Unternehmens: Die Ge⸗ pie g ich Biel in länge der Schutzfrist der Muster 1 5 is Umschlag, zu a Fächenerzengnifsc, in b. gerit 79999] frist 24. Dezember 1912. Eiste Gläu⸗ 8 Mi schränkter Haftpflicht mit Sie s : e. des Unternehmens ist die Beschaffung der wirte Friedrich Biel in Mühlgrund und er Schutzfrist der Meuf In das Musterregister Nr. 145 ist am ee a e 5. oerlin. b bigerverfammlung und Präüfungstermin: verwalter: Kaufmann Michael Schönauer Lbrünfar b8 ch . 8 de in nossenschaft bezweckt, E Mitgliedern eu Darlehn und Krediten an die Mit⸗ Gustav Fasel in Kijewice zu Vorstands⸗ Nr. 67381.—67385, 67479, 67742, 67903 3 3. November 1912 eingetragen: H. Meyers plastische Erzeugnisse. Schatz 8 3 ür Ueber das Vermögen der Schuhwaren⸗ Ienee denh 89 19 eE 1cnn g: in Mainz⸗Kastel. Anmeldefrist bis 19. De⸗ gg eas. schs en 2Jae⸗ der LSeesen Tapezi rer, glieder erforderlichen Geldmittel und die mitgliedern bestellt, Biel zugleich zum Vor. 67907, 67975, 6812677 um je 7 auf Buchdruckeret in Halberstadt, 2 Muster v sür 19. Novemder 1 Frau Emilie Seeger SFE 9 Uhr 8Dfhnrr Arrest dember 1912. Erste Gläubigerversammlung ist gemeinschastlicher Ein⸗ Polsterer und Dekorateure die Förderung Schaffung weiterer. Einrichtungen zur steher, Fasel zum Stellvertreter desselben. 10, Jahre. b 1 8 für ein Kontrollbuch zu der Angestellten: mittags 6 Uhr. herlin. Lortzingstr. 6, ist heute, Vor⸗ d-A 88 ist 24. Dezemder 1912 und allgemeiner Prüfungstermin Montag. G Bei Nr. 838. Dieselbe Firma, Ver⸗ ersicherung, Fabriknummern 3182, 3183, Nr. 2816. Firma Georg Lied. hier, mitzags 11 8 Uhr, vor dem Kniglichen und Anzeinefrist 24. Dezemder 1912. den 30. Dezember 1912. Vormittags 9, 8 3 Durlach, den 3. Dezember 1912. .

und Verkauf landwirtschaftlicher Erzeug⸗ des Gewerbes, insbesondere durch: 8 fin zniali 1 . örderung der wirtschaftlichen Lage der Königliches Amtsgericht Strelno. 8 * 1 ür Fonditor⸗ Seens. - 1“ längerung der Schutzfrist der Muster 4 e. 8 Modelle für Konditorformen, Gescheftz. Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkurs⸗ 11 hr, Justizgebääude, Zimmer Nr. 340. verschlossen, Schutzirist 3 Jahre, ang nummern 822, 823, §824, 825, 828, 827, versa Verr eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Baha. Inceina, hühhngn 16. De⸗

nisse und Bedürfnisse. Der Geschäfts 1) gemeinschaftlichen Bezug von Roh⸗ inst 2*

anteil beträgt 50 ℳ, die Haftsumme für materialien, Maschinen, Werkzeuge Mitgheder, insbesondere 1¹) der gemein- Strelno. Bekauntmachung. [90249 2 38, 68214⁄ um je 7 auf 10 Jahre. ¹

jeden Geschäftsanteil 1000 aigu- Ba fse für die Pe neaschtnen sche . denng an I“ In unser Genossenschaftsregister ist bei nges Nr. 882 iefelpe 113 n8x v“ 742 u. 728, in Abbildung dargestehht in mann Kroll in Berlin, Schmidstraße 9. zember 1912

kann höchstens 10 Geschäftsanteile er.⸗ 2) Einrichtungen für vorteilhaften Ver⸗ 2 ee haen b8 vng dwi tschaftl 889- dem „SEpar⸗ und Darlehnskassen⸗ längerung der Schutzfrist der Muster 1““ 2* dt, den 30. November 1912. einfach verschlossenem Umschlag, plastische Frit sur Anmeldung der Konkursforde Flensburg. [79324]] Mainz, den 2 Dezember 1912.

werben. Vorstandsmitglieder sind: Rentier b und Absatz ihrer gewerblichen Er. dSrt Cepzzusnisse des landwirtschaftlichen verein, einaetragene Genofsenschaft Nr. 64901, 8 2395/6, S 2399 um je 7 1 r;ee. Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ua bis 14. Januar 1913. Erste Konkursverfahren. 1 .A 1

Victor Wolter, Besitzer Bernhard Hering, zeugnisse und der damit verbundenen Lie⸗ erig. S- 88 8 S 8r. mit unbeschränkter Haftpflicht“ zu auf 10 Jahrer. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. am 29. Nobender 1972, Vormittags eevesammlang aw 223. Dezember Ueber das Femn en des Gastwirts Großh. Amtsgericht.

Schmiedemeister Wladislaus Glaza, alle ferungen; 5 hes nscha 55 Rechnung, Deutschrode am 28. November 1912 Zu Nr. 969, 970, 836 839: angemeldet HIHehntenstein-Catinberg. [78830] 11 Uhr 15 Minuten. 191 2. Bormittags 10 Uhr. Prü⸗ Johannes Peter Andersen zu Stein. Mausfeld. [79982]

in Lippusch. Statut vom 30. Oktober 3) Vermittlung in geschäftlichen Strei⸗ 3) ftin. 8 veg von Maschinen und eingetragen; am 19. November 1912, Mittags 12 Uh In das Musterregister ist. eingetragen. Den 2. Dezember 1912. ttetmin am 1. Februar 1913 bergkirche wird heute, am 29. No. Ueber das Vermögen des Handels⸗

1912. Oeffentliche Bekanntmachungen er⸗ tigkeiten, soweit sie durch die von der Ge. sonftigemf Gebrauchsgegenständen auf ge. An Stelle des ausgeschiedenen Grund. Bautzen, den 2. Dezember 19120 Landrichter Pfize Bormittags 10 ¾ Uhr, im Gerichts. vember 1912, Nachmittags 1 Uhr, das manns Wilhelm Baupel in Kloster.

Plhen unter der Firma der Genossen⸗ nossenschaft den Genossen übertragenen nFinse gftrice zur mietweisen besizers Paul Drews ist der Landwirt Königliches Amtsgericht. . .302. Firma Knörnschild & esehves. esoeh h⸗ 8 Ande. Neue Friedrichstraße 13/14. Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist mansfeld ist am 3. Dezember 1812

chaft im Pielgrzym. Das Geschäftsjahr Lieferungen entstehen sollten. d affung an die Mitglieder. 88 Gustav Draeger in Deutschrode in den 1 MRKretzschmar in Lichtenstein, 2 ver, Taucha, Bz. Leipzig. (80115] sir. Stoc. Zhnmer 143. Offener Arretz der Kaufmann Cbristian Thorden in Nachmittags 12 ½ Uhr das Konkursverfadren

vom . Fari bis 30. Juni. Se Haktiumme: 200,— ℳ. udlar, den 30. November 1912. Vorstand gewählt. , 1 siegelte Pakete, angehlich enthaltend. In das Musterregister ist eingetragen mit Ameigedflicht dis 14. Januar 1913. Flensburg. Konkursforderungen sind bis eröffnet. Verwalter: Kaufmann Louis

““ von 1“ Wund Höchstzahl der Geschäftsanteile: 20. Königl. Amtsgericht. Konigliches Amtsgericht Streluo. 310 Deckenmuster: Desideria, Tanka, worden: VBerllu, den 3. Dezember 1912. n 85 Heymber gg g vn d- Selle II 8* fener en und

zum Zeichnen für die Genossenschaft ge. Vorstand: Ludwig Distel, Carl2 ns. 11““ 1 8 . „Nr. 60. Firma Hugo Schneide Der Gerichtsschreibe Königliche äubigerversammlung am . De. Anzeigepflicht 2. Jannar 1913. An

nügene unter a. ge 1- Vüütein v-gen alle e. 1-Ser Zeesseeschesereaeecbe e vr . Gengssenschasütezüster L22. oe e neer ertar. urg. Alfinehe, ha deng sssenc, 588 ggensefensca Paun erfe n8. öö 128 Fnde⸗ ee. e 88 1. n. 1 Fesärct EAö en n- isch andsmitglieder. zu Cöln. . äu⸗ i de 8 Leodard, Willigis, Alfreda, Se⸗ iblichtlampe 5 Allgemeiner Prüfungste EEEEE3 Mas 89 ꝗ. allgemcin

Die Einsicht in die Liste der Genoffen ist b Statut vom 30. November 1912. L-ü-ne- EEööbö 8na 82 17 a2 , see s ge. Verlag der Expedition (Heidrich) 1 daneh ennia. cs unge, geftha henolcum a plastisches rake, Oildendb. [79980 nuar 1913, Bormittags 10 ¾ Udr. Präfungstermtn am 1 G. Januar 1918,

während der Dienststunden des Gerichts Bekanntmachungen erfolgen unter der getragen, daß der Sih von Debenke nach vug-Tus; Handwerker 6.8 m 2 H in Verlin. 88 Agapete Aloysta, Bella, Damiane, Ragan, Grzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Ueder das Bermögen des Kaufmanng Offener Arrest mit Anzeigefrift dis zum u—5

ii aggeäse. Be Eis vejeichng von Bandsburg verlegt ist. zu Trier Nr. 52 eingetragen 5 en Slenaftern und 8 Petis,, Fredfinge., Isenwalde, „Bea 8 vn 6” Uhr. * Levved 8 . sübie . I v5 irsan mn 8 den . Hgember 1512.

. . 2 2. zwei Vorstandsmitgliedern, im Lobsens, den 18.2 1 squidat⸗ erlag „Berlin, elmstraße 32. 1 „Rhode; 16 Bortenmuster: Ne. 450, aucha. den 30. November 2. 3. Pezemde . . 8 1 4 8 2 . 8

3 Will nls 9 s ven 18 Novyember 1912 Zu Liquidatoren sind die bisherigen 8 Theone, 1 98 Khnigliches Amts icht. Konkursderfahren eröffnet. 1 Der Auktio⸗ Koöͤntgliches Am Zvericht. Abt. 8

v“ Sieehs siandsmitglieder Johann Millen, Bach⸗ (Mit Warenzeichenbeilage Nr 99 4 u.00k) bv

8 86b