1912 / 289 p. 26 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Dec 1912 18:00:01 GMT) scan diff

—y——y—— ——.—

Medingen. 8 [79986] Bad HNarzburg [79977] Au 2 Miti 8 ist 1 3. 77999 u“ 986 1679977] (August Gerling, Mitinhabers der Hardegsen ist zur Abnahme der Schluß⸗ Strassburg, Els. 998 8—e 8n der Firma C. Konkure ahren. 8 Firma Gerling & Goetz. Hamburg, rechnung des Verwalters, zur Erhebung Das Konkursverfahren über 8* S. Fe vv⸗ 8,23 Friedrich In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ wird mangels einer den Kosten entsprechen⸗ von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ mögen des Wirts Claudius Denis in 8 8 epenbrink in Bevensen wird heute, moͤgen des Kaufmanns Hermann den Masste hierdurch eingestellt. zeichnis der bei der Verteilung zu berück. Neudorf wird nach Abhaltung des B örs en B eil a ge

am 4. Dezember 1912, Vormittags Rosenkranz zu Bad Harzburg ist zur Hamburg, den 4. Dezember 1912. sichtigenden Forderungen sowie zur An⸗ Schlußtermins aufgehoben.

2,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Abnahme der Schlußrechnung des Ver, Das Amtsgeri 8 ü 8 p . 1— Schlußre . gericht. hörung der Gläubiger über di 1 den 2. 3 8 ZE“ ““] v von Einwendungen 9 Abteilung für Konkurssachen. der Ahelagen iitt T Dereae um Deu (e R 8 1 unj ei d 1 li St ts ig 8 82 1. 8 is eich ) . F; 8 1 iu Meichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 2. CGhae konkursverfahren. 1 . . 8 1 . 8 S B““ 8 11 h Sesctneess der Gläubiger. Das Konkursverfahren über das Ver. 18;, Degember 1912, Vormittags In dem Konkursverfahren uber das Ver⸗ 290 Berlin Freitag, den 6. Dezember bruar 1913, Vormitags 10 Uhr. stücke Sehabterne⸗ 200—Te. mögen des Kaufmanns Richard Karl 2 Eesdoheer Amtsgerichte g e 1 a⸗ 92 82 . 5 een bis e 1ö“ 88 10 Uhr. (Car!) Lühmann, Hamburg, wud bhie estimmt. wirth, Militärmützenmacher in Trier Me EAAA“*“ in 1912 unkv. 22/4 1.1.7 199 28 81107 rPrwwr gh F ee b Anzeigepflicht bis zum bC“ —8— Uhr, man F. 828 ben Sogs e Moringen (Solling), den 1. De⸗ ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Amtlich festgestellte Kurse.“ 88 [Berlin 1912 1gs. 21 8 111ö1 Sgn. Ofepre gc⸗ ..... Medingen, den 4. Dezember 1912. felbst bestimmt. chen Amtsgerichte hier. Masse bierdurch eingestellt. aiisti b Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Berliner Börse, 6. Dezbr. 1918. Oldenb. St.⸗A. 06uk 194 1.3.9 98.759; 2898 do. 1901, 1902, 1994 31 1-17 57 50 B henhc. —bühe. wSes aice Thees hcpaap. 1 estimmt. Königliches Amtsgericht. wendungen gegen das Schlußverzeichnis der ga Sgant, 1 Lirn, 1 Lgu, 1 Pefeta = 0,80 ℳℳ 1 bherr. do. 1912 unk. 1922 4 14.10 98.756z do. 1.4.10 90,00 bz Königeberg 1899, 01 4 versch. 97,10G 8 8 1 8 d * 7 E 2 0 8 6 6

Königliches Amtsgericht. Harzburg, den 29. November 1912 Hamburg, den 4. Dezember 1912. S Gold⸗Gld. = 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1.,70 1 . 2 Büͤ Fir. Geri 8 Amtsgericht. 1“ 09“ Schlußtermin auf Freitag, den 20. De⸗ 1 Krone österr⸗ung. W. = 0,85 ℳ6. 7 Gld. füdv. T. do. do. 12903,81 do. Hdlskamm. Ohl. 3 ¼ 8 v. 1901 unkv. 1774 1.1.7 97.,40 B do. Reichenbach, Schies. 80347] Bülte, Gerichtssekretär, Gerichtsschreiber Ap 1e⸗ München. 80093) zember 1912, ittags 11 Uhr. Eee313 J do. 1896, 3 1.7. do. Spnode 1899 4 1.1.7 . b do. 1910 Nunkv. 20 4 1.4.10197,00 rund ¹ des Herzoglichen Amtsgerichts. Abtei 1 1[3 1 Vormittags hr. 1200 ℳ. 1 G0. Sou. W. = 1,70 ℳ. 1 Mart Bancos dn301 2i,19004 do. 1908 unkv. 194 1.17 88, de. 1891 98198.97 ½, 1.9 Seeghe 8 neui.els b. 4 4 4

8

Se. —,—

87.60 bz

* EEEI“

ung für Konkurssachen. 8 Bekauntmachung. 8 ““ K. Amtsgericht München. vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ 1,50 ℳ. 1 stand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel = lebe Vermöge geerak Hannover. 79982 hnt. 2216 ℳ6. 1 (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ. 1 Peso (Golb) Sächsische St.⸗Rente do. 1899, 1904, 05,3 ½ 1.1. bichtenberg Gem. 1900, 4 862 n E1 1,E. En. Konkursverfahren. [79988) Das Konkursverfahren über 8* 8 Am 4. Peee er his et⸗ das unterm esst . 8. Sn 1912 3 1 —h Le. 1en). , 29 Lnen do. ult. Dez. Biel. 98,00,76 ,9,054: 110ʃ97,8 8 Sc87 09 S. 1,2 8 89 mit beschränkter Haftung, in Peters⸗ möen den onureverahren über das Ber, mögen der Deutschen Tabarmanufaktur 20 Mät 1912 über das Bermöhen des Wau Könallehes Aman ericht. Abt. 12 Sic einem Papier Heigesttte Vezeichrarng vy besagt⸗ Sch wrebSond. 19004 14 Bochum ä180231 1.410(4,7 ak,s, ungv. 174 14.1096,250G waldau ist am 4. Dezember 1912, Nach⸗ Gebrüder Reichert, Gesellschaft mit geschäftsinhabers Adolf Politzer in e Nummern ader Serien der bez e nh te F 100,25G bse ..Ix Ludwigehafen 1906. 2 972,008 f Lröffnet. e. . üutfurter be i 8 3 isfion lieferbar sind. 21 4.1 V72 . 1 Sh Allee 63, ist zur Abnahme der Schluß⸗ bb nengher 5 11“ ihessehseven Bayern. (80094 8 Wechsel. 8 1881 83/3 versch. —,— v de⸗ alter: Rechtsanwalt Robert Boese rechnung des Verwalters und zur Er⸗ dee sch gsvergleich beendet aufgeho ““ ekanntmachung. Amsterd.⸗Rott.] 100 fl. 8 Preußische Rentenbriefe. 8 1997 8 bis hebung von Einwendungen gegen das e 2 HBHX Ir über 8 der Schneider v1 do. 100 fl. Hemoversche 8 v-h a. H. 88 5 ezember 1912. Erste Gläubiger⸗ So 1 1 znover, ember 2. alters und der Mitglieder des Gläubiger⸗ meisterseheleute Oswald und Marga⸗ Brüßfel. Antw. 100 Frs. o. ; 8 9 14. Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Königliches Amtsgericht. 11. ausschusses wurden auf die aus dem reta Börner in Weißtenburg unter do. SS. rs. C181““ Bpelan 03 Nungn 21 72 8 1 9

versammlung und Prüfungstermin am ü F 8 8 4 zu berücksichtigenden orderungen owie 7 ; 6 2 5 Budap . .

31. Dezember 1912, Vormittags zur Anhörung der Glä biger die Hannover. [7 9983] Schlußterminsprotokolle ersichtlichen Be⸗ 24. Oktober 1912 eröffnete Konkursver e est... err an .,85 8. 1 1880, 8 . gs. tna. 9 Aa.

0. o. 3 87, Bromberg. . 190:2 3 g. 1905 unkv. 15

9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 1“ Das Konkursv üͤbe Nach, träge festgesetzt. fahren wurde auf Antrag der Gemein⸗ Z“ pflicht bis 24 Dezember 1912. E 1 18 WFe. laß der 1“ Müuchen, den 4. Dezember 1912. schuldner, nachdem die Bedingungen 1 Fönfrten, . Lauenburger 4 —,— do. 09 ukv. 19,20 . 7,70 b; do. 1907 Lit. Ruk. 16 i. Schl., den 4. Dezember glieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ storbenen Chefrau Maadalena Eilers. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. § 202 K. O. 58 mit Beschluß 11“ Pommersche 38 2 —— EE ee 2. 2 8 8 2 Inhaberi F Siler 1“ vom Heutigen eingestellt. Kopenhagen.. ..31¼ versch. 87, 1. 1 . 8g9.9⸗ Der Gerichtsschreiber C“ dis,. den ““ 1“ Neukölln. [79960] Weißenburg, Oden 4 Dezember 1912 1 Eisab. porto . . bü-s 1808. E.119014 14. Menn e.01,98,094 onthofen. 802 Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stockwerk, ge n. .H9 z9⸗ . . . o. t versch. o. 3 ⅛¼ 1.4. 8 o. 97, 98 3 ½ Bekanntmachung. Zimmer 106/108, bestimmt. Hannpver, den 3. Dezember 1912. —.. .S. Terraanae fenschaft 8 1.“ [80341 22 Khein. und Weftfäl. 4 versch. 08,100 Charlotteng.89,85,994 versch 90,100 do. 1904, 190582 „„Das Kgl. Amtsgericht Sonthofen hat Berlin, den 27. November 1912. Königliches Amtsgericht. 11. Shentfe x enn. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ de. . 67999 do. 198097es/294 vehgh 86299 Merbu⸗g g 1909098 158 b5 e ““ Se 8 Holzminden. 179976, tekt Theodor Dardtke ebenda, ist zur mögen des Kaufmanns Jakob Gurt. 9— 3 versch. 87, do. 1911/12 unk. 224 versch.,98,20 bz do. 1895, 1902 3 ½ vchers Laver Fohemstar in Berg. g Konkursverfahren. Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ mann in Schmalleningken ist infolge V

SSe⸗

do. Posensche do.

245328z 28

do. 1890,94,1900,02 Magdeburg 1891 do. 1906

2 eS SæSPESPEPSEEPPPEPEgEęgg

8OSę VęSSęæSæ ES=EPEUPEPSPEPSSPESPPSPSPSPSsssseeee 2 88 R ☛᷑m IR EBs E

.*

2 SSSSESgE E SeeehcencUhen

2

do. Sächfische alte... do. do. 8 do. Schles. altlandschaftl. do. do.

ꝓ. r-

b00gg.ägS.ä Sobg SSHSSSs 0 SS& 18S5B2öB” eenn⸗

1

Srrenn

SSboO do do

,—,,,äö

82

G d”0 98—

8 92 8 —₰.

=SIg=EA=g

5SSg 8.8, 55

᷑E

E11114“*“* EEEEE111“*“ 2 AlᷓM

b0 992 00 J. 02 Shsraog Seagnsbeasens enng

* ,— —,— 82 SS88

Sneene

do. do. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. do do.

4. 8

80‿ S FfeeEE

rlin⸗Mit do. 1885 konv. 1889 3 versch. 96,40 G0 Ie bae i E. 1906

do.

n 2 Schlesische

hofen, Gemeinde Sonthofen, Allein⸗ Irsverf Kgr. 8 ; 2 12 do. do. 95, 99, 1902, 05,3; versch. 89,25 G o. 1907 unk. 16 3. Deze er 1912. 8 8 sbe b 8 8 8 8 8 8 3 ½ 7 8 8 97. 3 ½ 1 8 1

8. 1“ 2 des Kaufmanns A. d k eg 8 Delikatessenhändlers Otto Borne Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ Vergleichstermin auf den 23. Dezember 88. abibon be gsn 1900, 190641 88g8. 99,90 bz G 2 1910 N 885 21

Max Hacker, Konmmssionen hire nelen Bützow wird nach erfolgter Abhaltung 11““ nungen soie zut Anbseaas der Glöäbhlget n n 898 nhr. ngs ö1““ Detm. gndsp.⸗ Leihek. 4 1.1,7 100,50 G do. 94 89,8,. . 1. . allh nua 598 0. 2 8 E1I1I1I1 er. al⸗ 8 zte . nachtraglich angemeldeten Forderungen über die Erstattung der Auslagen und die dem Königlichen Amtsgerichte hierse . „staatl 4 versch. 99,1 o/. 94, 96, 98, 01, 03, 3 versch. 87,25 ülh. Ruhr 8

bigerausschuß bestellt, bestehend aus: Karl des Schlußtermins hierdurch aufgehoben Termin auf den 13. Dezember 1912, Gewährung Heg 8 die Mit⸗ anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und Schweiz. ü Schesss staatl. Kreg, 4 versch. 99,100 14.10 97,402 do. 1889, 97

er, B ir d . 1 b 1 .22/4 versch. 99,50 G Cöpenick. . 1901 3 Alteneder, Bankdirektor hier, Karl Acker. Bützom, den 3 Dezember 1912. Vormittags 9 ¼ Uhr, vor dem Her Gläubi s 8 B 8 28 7. 8 Cottbus 1900 Münch 1892 3 u““ 8 1 . . zog glieder des Gläubigerausschusses der Schluß, die Erklärung des Gläubigerausschusses 8 ckh., Gthbg. do. do. 3 ½ versch. 92, en .. 1892 Zuchhalter in Be ghofen, und Großherzogliches Amtsgericht. lichen Amtsgericht in. Holzminden an. kermin auf den 3. 1“ sind auf der Gerichtsschreiberet zur Ein b Seossa thhs. —— Sachl⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 31 versch. 88,50G do. 189 15 bo 1900,01. 190 z Seraf Schraudolph, Schuhmacher⸗ Diedenhofen. [80095] beraumt. Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. .... 109 8 3 84,325z do. Pöben. Landr 8 do. 1908/11 unk. 19 ö6G .V— 3

bk. ffo L s 71 2 2 4 8 188 meister hier. Offener Arrest ist erlassen. Konkursverfahren. Holzminden, den 4. Dezember 1912. (lichen Amisgerichte Neukölln, Berliner: Wischwill, den 28. November 1912. Bankdiskont 3 394 de V 1 do. 1912 unk. 42

- -

œ⅞ Ste œco O to G Sügshtste

A

do. Westsälische do.

vr-

do. do. do.

do.

Westpr. ritter do. do.

do. do.

—---ä-ö

—, —,—————- —,—

*

96,00 B 88,80 B 88,90 B 77,40 G 96,00 B 87,00 G 77,00 G 96,00 B 86,10 G 76,50 G

ut

1 13 99,20 G 1 14/99,20 G 1 16[99,60 G 1.1.7 20/99,70 G 5 .87,70 G 11

4

1

1

1

8 . * .

2

—Aq-SNN

5 =

s 85 5 do. 1895 onkur 6 er- H. Fröhlich, Gerichtsobersekretär, straße 65/69, Zimmer 19, Erdgeschoß, be⸗ Der Gerichtsschreiber 4 Crefeld 1900, 1901/06 sch. 97,30 B do. 86, 87, 88, 90, 94 8 ““ mögen des Milchhändlers Adolf GeVrichtsschreiber stimmt. 8 68 des Königlichen Amtsgerichts. SChe e n 508 Sef. 1. n . 8 LEE11“ V do. 1907 unkv. 17 097,30G do. 15897,99. 08, 04 definitep Glü. büün F. eseg. ters und Nobert, früher in Metzerwiese, jetz! des Herzoglichen Amtsgerichts. Neukölln, den 3. Dezember 1912. dsgäeg eess gisas deon 6. Zondon 5. Madrid 4 ½. Paris 4 Sl. Pere.n. do. do. 184 1410 99 do. 1909 18 97,20G do. simtwwen Gläubigerausschusses sowie all⸗ ohne bekannten Aufenthaltsort, wird nach Mmenan. Beschluß. Der Gerichtsschreiber Wittlage. Konkursverfahren. [79963] burg und Warschau 5 %. Schweiz 5. Stochholm 5 ., do. do. . 14.10/99., 22 1903 1h.g2s 2 . ean9 do. gemeiner Prüfungstermin 30. Dezember e folgter Abhalt des Schl eschluß. [79959] des Königlichen Am ichts 7 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Wien 6. do 1 9 do. 1901, 1903 do. 1880, 1888 3 1.1. 5 G do. 1912, Vormittags 9 Uhr. .“ Schlußtermins BIn dem Konkursversahren über den des Königlichen Amtegerichts. Abteilung 17. mögen des Schlachtermeisters Wilhelm Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. do. -244 111.7 100,000 Danzig 1904 ukv. 17 97,508 do. 1899,. 03 N,3 ½ 1.1. Sonthofen, den 3. Dezember 1912. 11“ Pe Ee Oelsnitz, Vogtl. 179975] Hellmann in Vorwalde ist zur Abnahme Münz-⸗Pukaten. pro Stück —,— do. do. Lar. 3, 4.1 ee 1909 ukv. 18 97,50 B Münster 1908 uen,298 . ge age de,gS 1 rers Julins Baerwolff in Ilmenau In dem Konkursverfahren über das der Schlußrechnung des Verwalters, zur Fand⸗Hukaten .... do. —, Se.⸗Fh⸗ n. Endfreg. Darmstadt 1907 uk. 14 . 213. 1 ¼ 1..

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts euge do. 11““ 1 Kaiserliches Amtsgericht. G ¹ ; 8 r d b 97,50 G Naumburg 97,1900 kv. 3 ½ 1 daee. eaass. gr. ⸗s. wird zur Beschlußfassung über einen von Vermögen des Maurermeisters Alfred Erhebung von Einwendungen gegen das SIo. do. do. unt 89 1909 N vg. 7,50 B Nürnberg. 1899/01 8 S. d. onv. 1 8 D. 5 22

. [79947] 8 der Witwe Margarete B lff i 8 fen nj b 2 1 1“ 2 „940presden. [79966 zarete. Baerwolff in Constantin Schneider, früher in Schlußverzeichnis der bei der Verkeilung zu ücseg do. 02, 4 uk. 13/14 EEE Das Konkursverfahren über das 888 111“ E1“ Oelsnit i. V., Inhaberg der Forderungen und zur .“ 1 Gelneneskice. 1u““ Seweimne Ldskr... 4 125. 99,700; BZ 89 4 85 88 8 g 1925 . S. 109,23 26 g mpe Firma Alfred Schneider in Oelsnitz schlußfassung der Gläubiger über die nicht FImpverials alte ... pro Stüc —.— do. do. uk. 18 81 15. 89290 do. Stadt 09 ukv. 20,4 2 505,0 17 8hha; b 1 S. 7—9

Levy zu Stargard i. Pomm., wird mögen der Putzgeschäftsinhaberin 8 Al⸗ . 98 ,05 06 kn- 3. eee Nachmittagd Ernestine Lina verehel. Stamm, geb. 39 Uhr. i. V., ist infolge eines von dem Gemein⸗ verwertbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ ö““ pro 500 do. do. do. do. 1912 utv 234 v“ 88,.0

6 Kretzschmar, in Dresden, Trompeter⸗ mmt. Der Vergleichsbvorschlag ist schulöner gemachten Vorschlags zu einem termin auf den 23. Dezember 1912, ö 8... den 24.3025 b; G 1 She dngpeaer 3 erf Dorim. 07. . 4 Offenbach a. M. 1900 S. 10— 12

a en, große4,2025 bz 8 8 6 do. 07 ukv. 18/4 d . S. Na, 13, 14

S. 14

³ Uhr, das Konkursverfahren eröffner. . . auf der Gerichtsschreiberet des Konkurs

Konkursverwalter: Kauf 8 straße 2 (Wohnung; Zinzendorfftraße 39, auf. F.vFsg 8 onturs⸗ Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ b 8 F18 o. 1907 F unk. 15 onkursverwalter: Kaufmann Otto Bartz Hhs. 1), wird nach Abbaltung des Schluß gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ 9. Januar 1913, Vormittags lichen Amisgerichte hierselbst bestimmt. a Newehins 4,2025 b; G Bergis a-nn. Eesr 98 80 8 v do. 1902, 05 8

ten 8 sche 4 ½ 1.1. 92 98, Ien st Sächs. Idw. Pf. bis 23174 1.1.7 99,75 G

1 ds 88 8 26, 274 14. 2980

1.1

e

ur e

8

gSAeA

8 0H

üEGGE*nenneoenn

g .

.4.

SSgcCce

——2 25322532585852ͤ58525253822ͤ8828ͤ58282ͤ8ͤ885ͤ3835ͤ25ö5ö2B85ͤö828ög5ö2ööö22öͤö2öE”2öööE2önöönö”

—,2* —SS 8

8

e

—00,——

d”

X.

ccemnmn e-98-

8990S.Se

1999,20 G

14 99,20G

16 99,50G

20 99,70 bz G 770,

1

g-

—— SS8.—

FaFüereSRAn 9- 9

zu Stargard i Pomm Anmeldefrist bis gelegt. 3 do. 1901 1

24. Januar 1913. Erste Glaubigerver⸗ kermins bierdurch aufgehoben. egt 8 8 10 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Wittlage, den 2. Dezember 1912. Belgische Banknoten 100 Francs 50,55b Braunschweigische .41 111. Pforsheim 190) 1117

sammlung und allgemeiner Prufungsterwin Dresden, den 4. Begember 1912. 9.Se Ensf. Weiernbec az I. Amtsgerichte anberaumt worden. Der Der Gerichtsscheiber 1 Han che Hantkwten 100 Brnnen 112 20 %,G Magdeb.⸗Wittenberge 3 1. e.. 9993 85 1908 ’- 88 6. 274 1.4.1099,

am 10. Februar 1913, Vormittags Königliches Amtsgericht. Abt. II. u“ -. Vergleichsvorschlag und die Erklärungen des Königlichen Amtsgerichts. Englische Banknoten 1 2k 20,44 bz Mechlbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ½ 1.1. 1 1893 EE bis 29 3 versc. 88,309 Kammin, Pomm. [80087] des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ ranzöstsche Banknoten 100 Fr. 61,00 b Pfälgische Ehfenbabn. 1893 benn 88 8 öfs 5

Bis 25/31 1.1.7 88,30

10 imme Offener2 Aanpegerg 1801t . 8 1895, 1905 mit ee Sehae⸗ . 8 u . gez d Konkursverfahren. richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Wolmirstedt, Ez. Magdeb. [79958] olländische Banknoten 100 fl. 169,10 , do. konv. u. v. 95 8 10 do. 1905 ¾ plaen 1908 unk 13 N. 10/12. A mögen des Kaufmanns 2 osef „In dem Konkursverfahren über das Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Konkursverfahren. 1 Fennen s Henfssten —— Sühnar Carow . .S. 1,2 do. 1908] Verschiedene Losanleihen Köntigliches A r * Vermögen der Eisengießerei und Ma. Oelsnitz i. V., den 4. Dezember 1912. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ FZorwe I eeeee do. S. 2 unt. 14 Posen 1900, 19054 Bad. Präm.⸗Anl. 1867,4 1.2.8 s172,506b 1 177 ven ö Mathar (Inhaber der Firma Leonard schinenfabrik Münter & Co., G. m Königliches Amtsgericht mögen des Mühlenbesitzers und Land⸗ vFee. bbe 06 11 300G . S. 7 unk. 164 do. 1908 unkv. 18,4 S8b.Hse 20 Tlr. L. p. St. 201,00 5 e. 88 Her en wird nach Ab. b. H. in Liquidation in Rammin 1“ wirts Friedrich Schmidt in lichtdorf Reich. Bases2s . .. B8 :. 8. 11 , 14108,30G EE“ h amburger 50 Tlr-8,8 143 Stettin. Konkursverfahren. (79985] vehhung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ i. Pomm. ist zur Abnahme der Schluß. Ladervorn. Beschluß. 80344 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des .1. do. 500 R. Cafsel Lndskr. S, 2. 4 1.39 (99.256 bo. S. 3, 11t, 82 n.ch bv11ehegng 08 31,198! EEEEEEEb Ueber den Nachlaß des am 19. Sep⸗ 86,G 8— 3XA““ rechnung des Verwalters, zur Erhebung nDas Verfahren im Konkurse über das Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ do. do. 5, 3 u. 1 R. do. S. 23 uk. 164 1.3.9 99,255; ““ —— C1“ Sachsen⸗Mein.“ Fl⸗L— pv. St. 134,10 b; kupen, den 28. November . Vermögen der Eheleute Gastwirt Adolf dungen gegen das Schlußverzeichnis der ult. Des .— do. S. 24 uk. 21 4 1.8.9 1100,00G Düsseldorf 1889,1905,4 versch. 97,25G do. 97 N0103,05,32 Esessnsgir eeeee, F.e8 s1ss 1o 1 Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 1. 4.10 136,10 bz G Pappenh. 7 Fl.⸗Lose p. St. —,— Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges

—égSN —ò

11☛☛ —o☛ 3232 1111“—

Srürrreasgrürüaügenenn

8,5,ρ + —8.

—,—SOB=—E —,—,—,—

—₰¼ 3888

Len S

1“

828⸗

Zigarrenhändlers Werner Mussehl eEr Besrnacca as zeichnis der bei der Verteilung zu berück. Neumann und Auguste geb. Mannel bei der Verteilung zu berücksichtigenden 8 8 1s 8. 1 8

in Stettin ist heute nachmittag Uhr Gemünden, Bayern. [80088] sichtigenden Forderungen und 8b Beschlaß. wird mangels einer die Kosten des Ver⸗ Forderungen und zur Beschlußfassung der Schweizer Banknoten 100 Fr 80,60 b; 8. 1 8 E““ 8888 1-e 189, .

das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bekanntmachung. fassung der Gläubiger über Verwendung fahrens deckenden Masse eingestellt. Gläubiger über die nicht verwertharen Boltonpons 1do Bold⸗Radeh dann. vr 8. 8 16 de. Zl. vnch. 294 8

Kaufmann Borkowskt in Stettin, Birken. Das Amtsgericht Gemünden a. M. eines Ueberschusses der Schlußtermin auf Paderborn, den 14. November 1912. Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Deutsche gance 8 de. de.. &7. 3 de. u] 8 3 do. 1 888 8 Oberhefss. Pr.⸗A. unk. 17 eaee een 87,50

allee Nr. 36. Anmeldefrist und offener hat das Konkursverfahren über das Ver. den 6 Januar 1913, Vormittage Königliches Amtsgericht. Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ 3 do. asxr ere e 4 G . . gs aubiger über die Erstattung der Aus Staatsanleihen 1 Duisburg 1899, 1907,4 98,50 G Saarbrücken 10 ukv. 16/4

Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Januar mögen des „Vereine erer 10 önigl ¹ 3 v lagen und die Gewäh iner Vergüt . : Ostpr. Prov. S. 8— 10/4 1 775 8 8- 1“ uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Pforzheim. [79978] 8e hercdilcden des Gicübigerausschusfes . bg S eSer, 1.1.7 99,50 b do. do. Sa1. 10 1 8 1892 1ho. 35,98 8. 297558,0G Sezneberg

1913. Erste Gläubigerversammlung am festspiele Gemünden“, E. V. mit gerichte bierselbst bestimmt. b 3

Z21. Dezember 1912, Vorm. 11 Uhr; dem Sitze in Gemünden, als durch Kammin i. Pomm., den 27. November „Nach Abhaltung des Schlußtermins und der Schlußtermin auf den 27. Dezember 1. 4. 154 14.1099,50 ¾ vomm. P 6--94 14. 88. 1905 N38 Se doCtdr .7 2v1./184 Vornahme der Schlußverteilung wurde das 1912, Vormittags 9 Uhr, vor dem DSi e n 8 8 188 1.1,7 5550b; 2 1 b=* eld 1899 N4 97,30 bz do. do. 09 unkv. 19/4 Reichs⸗Anl. uk. versch. 100,00 B ““ 3

SElII 8

tember 1912 verstorbenen Uhrmachers und 3 1 Finw 8 9S b do. 1 hrmach Königliches Amtsgericht. von Einwendungen gegen das Schlußver Schwedische Banknoten 100 Kr. 112,30 bz do. do. S. 19 3 ½ 2 eor gZuk 17254 c.67,28 1883 4 Kamerun E. G.⸗A. L. B3 1.1 87,40 bz

2gbeIS.

1

8,8;

ov. b190 311 Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 1.1

(v. Reich m. 3 % Zins. u. 120 % Rückz. gar.) Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 31] 1.1.7 (v. Reich sichergestellt)

Ausländische Fonds. Staatsfonds.

Argent. Eis. 1890 5 11.7 [10090 G do. 100 4 5 1.7 [100,90 G 1u. 252 5]117

’1 4

3 ½ 4 er. 93 7, 83

7/4

. 28 2

eeeeeeeeeE —222ö2Sö=

SSSSSSS

do. 1904 3 ½ 97,50 G Schwerin i. M. 1897 3 ½ 97,80 G Spandau 1891 4 do. 1895 ,3 ½ 0 96,50 G Stendal... :1905 97,30 G do. 1908 ukv. 1919/4 do. 1903 3 ½

97 00 bz Stettin Lit. N, O, P, 03 v““ 8

EAg Sm RR —,——-—-—OZ—

allgemeiner Prüfungstermin am 30. Ja⸗ rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich 1912. 8 4 8e⸗. 1 7 nuar 1913, Vorm. 10 Uhr, im beendet aufgehoben. Meyer, Amtsger. Sekr., Gerichtsschreiber Konkursverfahren über das Vermögen des Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer e. do. Ausg. 14 unk. 193 * o. 1908 Nukv. 18/20/4 97,30 G do. 1904.07 ukv. 21/4 Zimmer Nr. 60. Gemünden, den 30. November 1912. des Königlichen Amtsgerichts. Landwirts Christovf Fakob Dobler in Nr. 7, bestimmt. 8 r. 88 5 700,C Posen. Prov.⸗A. ukv. 2674 Stettin, den 2. Dezember 1912. Gerrichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Eutingen durch Beschluß Großh. Amts⸗ Wolmirstedt, den 4. Dezember 1912. E“ nch. G0a zob do. 1888,92,95,98,01 3 Der Gerichtsschreiber Serengs-s 1 Kempten, algäu. [80369] gerichts vom Heutigen aufgehoben. Der Gerichtsschreiber e1111 7,60à,70 bz 1895 des Königlichen Amtsgerichts. Abt.5. Gernsbach, Murgtal. (8009638 Berichtigung. Pforzheim, den 30. November 1912. des Königlichen Amtsgerichts. 119. 2/26 1 ““ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ In der Konkursaufhebungsbekannt. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. A II. Pr. Staatssch. †. 1.4.13 Stollberg, Erzgeb. [79984) mögen des Wirts zum Ochsen Max machung vom 29. v. Mts. Nr. 78 729 v11““ Zabrze. Konkursverfahr [80343] 1.4.15 Ueber den Nachlaß des Guts⸗ und Rothenberger in Hörden wurde durch muß es statt Ludwig Graf richtig Ludwig Pforzheim. [79969] Das K. nkursverfah üb egen 8 Ver „1..16 Müblenbesitzers Ernst Theodor Beschluß des Amtsgerichts hier vom Wolf heißen. Das Konkursverfahren über das Ver. mögen 1]— . Preuß. kons.Anl ut 18 Morhes in Niederwürschnitz wird heute, Heutigen, nachdem der in dem Vergleichs. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts mögen des Pfandleihers Arthur in Faer. Kronprinze tbate 189, 8f 9 * am 3. Dezember 1912, Nachmittags termine vom 31. Oktober 1912 an⸗ Kempten. Pfisterer hier wurde nach erfolgter Ab⸗ nachdem der in EEö11 bom 5 46. Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. genommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ emegeg.e cessscceaass g e [80342] haltung des Schlußtermins durch Beschluß 27. September 1912 angenommene Zwangs⸗ 8 3 unt. Dez.

Konkursverwalter: Perr Rechtsanwalt Land⸗ kräftigen Beschluß vom 31. Oktober 1912 Lendsberg, Ostpr. Gr. Amtsgerichts vom Heutigen aufgehoben. kräftigen 8 Baden 1901 5 Konkursverfahren. Piesheim, den 3. Dezember 1912. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 8 b zden 109 Ee

mann hier. Anmeldefrist bis zum 23. De⸗ bestätigt ist, aufgehoben. 8 5 Tac satigt 8 pf 9 zember 1912. Wahltermin am 28. De. Gernsbach, den 8. Dezember 1912. .Sn dom Konkursverfahren über das Ver. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. A IV. 88 N1N1ä1ä0. do. 1911712 unt. 21 zember 1912, Vormittags 11 Uhr. Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts. mögen des Kaufmanns Arthur Bleise 3 1 do. kd..7878 h Prüfungstermin am 11. Januar 1913 y““ 3 in Landsberg, Ostpr., ist zur Prüfung Pinneberg. [80091)] Zabrze, den 3. Dezember 1912. do. v. 92, 94 1900 8 A 8 9 Uhr. Offener Arrest mit Goslar. Konkursverfahren. [80288 der nachträglich angemeldeten Forderungen Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. S. Anzeigepflicht bis zum 15. Dezember 1912. In dem Konkursverfahren über das Ver. Termin auf den 8. Januar 1913, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 29. 1804 . 18 Stollberg, den 3. Dezember 1912. mögen des Tischlermeisters Adolf Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ mögen des Kaufmanns Jochim Krohn 1 88 1907 6 FPniof. Amtsgericht. Wichmann jun. in Goslar ist infolge lichen Amtsgericht in Landsberg, Ostpr., in Pinneberg wird, nachdem der in dem Se-de 1 8 bac.-be J,2a,30ehcb-ch. eines von dem Gemeinschuldner gemachten anberaumt. Vergleichstermine vom 22. Oktober 1912 Tarif⸗ e Bekanntmachun en .“ bingen. 1 180092] Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Landsberg, Ostpr., den 3. Dezember angenommene wangsvergleich durch rechts⸗ —. s⸗ 8 9 u“ unk. 18 K. W. Amtsgericht Tübingen. Vergleichstermin auf Sonnabend, den 1912. kräftigen Beschluß vom 22. Oktober 1912 der Eisenbal nen 8 do. unk. 20 Kenkurseröffnung über das Vermögen 28. Dezember 1912, Vormittags Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts⸗ bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. s 9 do. 1912 unk. 30 des Julius Zeller, Malermeisters in 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichts: Spohd, Amtsgerichtssekretär. Pinneberg, den 25. November 1912. [80291] 8 v1“ Tübingen, Beltlestraße 51, am 3. De⸗ gericht in Goslar anberaumt. Der Ver⸗ Magaeburg. 80085 Königliches Amtsgericht. Staats und Privatbahn⸗Güter⸗ cvo. Eisenhahn⸗Obl. zember 1912, Nachmittags 5 ¾ Uhr. Kon⸗ gleichsvorschlag und die Erklärung des In d t vwerf b 1 85] verkehr. Mit Gültigkeit vom 15. De⸗ Ldsk.⸗Rentensch. kursverwalter: Gerichtsnotar Hieber in Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ Bean z is krrebian g . 55 schwerte, Ruhr. [80086) zember d. J. werden die Stationen 3 vinche 1gegg Anmeldefrist und offener Arrest schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der naße Cha 8 es h 68 II 98 Konkursverfahren. Gerstungen, Liebenstein⸗Schweina, Sal⸗ 190887 13 mit nzeigepflicht bis 23. Dezbr. 1912. der Beteiligten niedergelegt. g besch Er Se⸗ 8 Fig schaft In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ zungen und Treffurt als Versandstationen wo. do. 1909 ut. 19 Allgemeiner Prüfungstermin, Termin zur Goslar, den 29. November 1912. mit beschränkter Haftung in Völpke mögen der Schwerter Ziegelindustrie in den Ausnahmetarif 6 für Steinkohlen⸗ do. do. 1911 uk 21

Wahl eines anderen Verwalters sowie üb chtgs cro⸗ soll die Schlußverteilung erfolgen. Die ““ Paßgr. 9 1 Ver s sowie über Der Gerichtsschreiber verfügbare Masse beträgt 51 963 73 ₰. Post, Homel & Comp. G. m. b. H. asche usw. einbezogen. Nähere Auskunft 83 18 9

die Bestellung eines Gläubigerausschusses des Königlichen Amtsgerichts. III 1— S ist zur 2 Schluß⸗ en die beteiligten Abfertigunge ggerichts. 8 3 n bevor. u Schwerte ist zur Abnahme der Schluß⸗ erteilen die beteiligten Abfertigungen. 5 . 1 24 shs Zu berücksichtigen sind 857,03 bevor⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Erfurt, den 1. Dezember 1912. 1n

am 2. Januar 1913, Vormittags Püre Höhr Fee „. ¹

11 Uhr. Grevesmühlen, HMeckl1b. [79973] rechtigte Forderungen und 409 198,46 (F 8 1 8 Den 4. Dezember 1912. 98 Ktonkursverfahren. nicht bevorrechtigte Forderungen. Ein Ver⸗ . Feheseeteeben Königliche Eisenbahndirektion. do. amort. St.⸗A1900 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Das Kontursverfahren über das Ver⸗ zeichnis der bei der Schlußverteilung zu sowte 8g— Anhörung der [80292) Bekanntmachun e 12 186. 2 Merkle. 11ö1““ üt 82 Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ Elsaß Lothringisch⸗Lu Se vic. 89. 09 G.1 19

rd nach erfolgter Ger reiberei des Königlichen Amts⸗ r. 6 me 2 älzis X MWit sof . 11 28 3 8 . Be. lagen und die Gewährung einer Ver⸗ Pfälzischer Tiertarif. Mit sofortiger do. 11 unkv. 31 Aschersleben. 79964] Abhaltung des Schlußtermins hierdurch gerichis Hötensleben zur Einsicht der Be⸗ guͤtung an den Konkursverwalter und die Gültigkeit wird die an der Strecke Seun⸗ L 1886.1904

Konkursverfahren. aufgehoben. 8x niedergelegt.

do. konv. u. 1889/3 ½ Erhin 1903 ukv. 17/4 do. 1909 N.

28q- 80

5

1 ukv. 19 4 do. 1903 3 ½

Emden 08 H.J. ukv. 204 Erfurt 1893, 1901 N4 do. 1908 NV, 1910 N

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

. . * 2 . . . . . .

—,———** NOö— 22ö22öIN=

—,—O—eSSSVVYVéSsE Wöö

do. 98,20 bz G Rheinpr. Ausg. 20,21 99,40 b; B 7 815,844 99,40 B do. A. 35/37 uk. 17,18 99,50 b;z do. A. 22 u. 237 ukv. 18/21 4 100,00 B do. S. 30 4 do. 1893 N, 1901 à 3 93,50 B de. Asa.3.751012-17 Efsen . 11901, 4 88,20 2 8 . 1906 N ukv. 17/4 8.20890 do. Ausg 18 unk. 16 3 ½ 1.1. 8 1909 utv⸗ 124 4

Sͤ’S

100,10 bz B 100,10 bz B

100,105;

ESgE

H —,—

SE

FesgeeeSess.

bͤmgEg

80 do

86,90 bz . 100 2, 20 £ do. t. . 1 87,00 G . 09 50 er, 10 er Strßb. i. E. 1909 uk. 19(14 98,75 G 8 5er, ler Stuttgart. 1895 N4 1.6.12—.— . Anleihe 1887 do. 1906 N unk. 134 1.1.7 —,— kleine do. do. unk. 164 1.7 —,— d do. 1902 N3 ½ 1.2.8 —,— Thorn .1900 4 1.4.10/97,00 G G do. 1906 ukv. 19164 1. 97,00 G do. 1909 ukv. 19194 1. 97,00 G do. 1895 3 10¹7[—.— Trier 1910 N unk. 21 96,80 G do. 1903 95,00 G Ulm 1912 unk. 1674 1.4.10⁄—,— Wiesb. 1900,01,03 S. 4 10 98,75 G 9

28

—,—-,—— SS

· *

—1

2

99,90 B

„Ausg. 9. 11, 14 3 1.1. do. 1879, 83, 98, 01 89808 99

d 99.50 Schl⸗H. 07/09 uk v 19/20 4. . .16 99 888 do. do. 98, 02, 05 . 8 ös unkv. 14/4 öevee do. Landesklt. Rentb. 4 1.4. do. 1896,3 o. do. b . rankf. a. M. 06 uk. 14144 Westf. Prov. Ausg. 3 4. e 1907 unk. 18,4 do. A. 4,5 ukv. 15/16 sch. 98, . 1908 unkv. 18/4 do. Ausg. 6 ukv. 25 98 . 1910 unkv. 20/ 4 do. Ausg. 4 1 . 1911 unk. 224 do. Ausg. 2—4 4. E o. 1899 3 ½ do. Ausg. 23. 14.1081.50 . 1901 N 3 ¾ Westpr. Pr.⸗A. S. 6, 744 8ea do. 1903 3 ½ do. do. S. 5— 7/3 ½¼ 1.4.10/90,70 bz G Freibrg.i. B. 1900,07 N4 E““ * 8eJ8 Anklam Kr. ukv. 15 ürstenwalde Sp. 00 N 3 Emsch. 10/12 ukv. 20/22 4 1.4.10198,00 G Füsn 8 8 . 1907 N” Flensburg Kr. 1901/74 1.1.7,— Gelsenk. 190 7 ukv. 18/19/14 Hadersl. Kr. 10 uko. 274 1.4.10/198,00 G do. 1910 N unk. 2114 Kanalv. Wilm. u. Telt. 4 1.4.10—,— Gießen 1901, 1907,4 Lebus Kr. 1910 unk. 20 9,—,— do. 1909 unk. 14 /4 Sonderburg. Kr. 1899 10⁄—-.— do. 1912 unk. 22/4

4

obboaammmgöeoce

8EESETET1e““ —½

S 22=g2

& —,——

nCSgSge

—,J88OOOSSVOSqOSOOòSxSęqS—

22ö22b

2S

rcahrrererrrenchencenchern vr ur r Ar e

e er-

2* .—— boteteennöö 1

go. 1903 S. 3 ukv. 164 1.4.10 98,75 G Bosn. Landes⸗A. do. 1908 rückzb. 37/4 99,00 G do. 898 .. 1908 unkv. 1914 1.2.8 —,— do. 1902 ukv. 1913 . 1908 unkv. 22/4 98,75 G Buen.⸗Air. Pr. 08 187 8 do. Pr. 10

. 9, 80, 83,3 egaes do. 95, 98, 01, 03 N3 ⁄½ 89,40B do. 1000 u. 500 4 Worms 1901, 1906/4 96,75 bz do. 100 4 do. 1909 unk. 144 1.4.10/96,75 bz do. 20 do. konv. 1892, 1894,3 ½ 1.1.7 90,50 G do. ult. Dez. ZBeuitere Stadranteihen werden am Dienstag 580 6 und Freitag notiert (s. Seite 41. 5r121561 136560 6 Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. 2r 61551 85650 6 7 [116 90G ir 1 20000 104,25 G Chilen. A. 1911 5. 103,40 G do. Gold 89 gr. 4 ½ 97,75 G do. mittel 4 ¼ 97,30 B do. kleine 4 ¾ 88.75 G do. 1906 4 ½ 80,10 G Chines. 95 500 £ 6 99,00 G do. 100, 50 £ ve hh do. 96 500, 100 £

eeeeeeeessee⸗ *- re

2 g.U 4& *

„¶ =

—,

—,————9G 0C——

2 —,——qOg —öög

.*½ vr-

—,——õ9—

80⸗— gog co ve⸗

82

. ö.8. g0 ve⸗

88 S Süa.EEPS

49582

—,—8S 88

2222

2 E 3 S emn

4 4 Telt. Kr. 1900,07 unk. 15 4.10196,60 bz do. do. 1890, 1901 115—,— Aachen 1893, 02 S. 8,, 1900/ 3 ½ 1902 S. 10(4 1.4.10 97,100 1895 ,3 ½ do. 1908 ukv. 1814 1.4.10 97,25 G agen 1906/4 do. 1909 N unk. 19.21 1.3.9 97,30 G do. E. 08/11 uk. 15/16 do. 1893 3 ½ 1.4.10,— do. 1912 N unkv. 22 4 Altong 1901 1.4.10 97,50 G Halberstadt 02 unkv. 15/4 do. 1901 II unkv. 1974 1.4,10197,50 G do. 1912 unk. 40/4 . EEE““ do. 1911 unkv. 25/26/4 versch. 97,30 G do. 1897, 1902 3 ½ sch. —. Brdbg. Pfdbamt 1—344 do. 1887, 1889, 1893,3 ½ versch. 90,60 G Halle 1900, 1905 N/4 —, Calenbg. Creo. D. F. 3 ½ 00* Augsburg. . 1901 4 1.4.10796,80 bz do. 1910 N ukv. 21 4 1.59 . do. D. kündb. 31 —,— do. 50. 25:2 do. 180 unk. 15 11,7 [97,00 G do. 1886, 1892 rsch.—. Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen de. ult. Dez. do. 1889, 1897, 05/,3 ½ —.— do. 1900 4.7 S. 1, 2 unk. 30/4 99,50 G do E. Hukuang Int Baden⸗Baden 88,05 N,3½ versch. 88.20B anau 1909 unk. 20 4.1097,100 Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ 99.00 G do, Eis. Tient’⸗P. Barmen 1880 4 1.1.7 [98,50 B annover 1895 17 .Z—Bé do. do. neue 32 92,25 G do Exg. 10uk. 211. 2 do. 1899, 1901 N4 esch. 98,50 bz B Heidelberg 1907 uk. 13 5.11 97, 8 do. Komm.⸗Ovlia. 4 98. 25 bz do. 98 500. 100 4 do. 1907 unkv. 1814 1.2,8 [97.40 bz do. 1903, 3 ½ 1.4.10/87, 8 do. 1I1IIn 86,25 G do 50. 2 2 do. 07/09 rück 41/40 2.8 98 75 G Hen 1910 rz. 1939/4 1.4. ’“ J“ ve do ult. Dez. do. 1912 N unkv. 22 2,8 97,30 bz arlsrube 1907 uk. 13 2.8 97,30 G Landschaftl. Zentral 4 95,80 G Dänische St. do. 1876,82,87,91, 96 3 ½ —,— do. kv. 1902, 03, 3 ¼ versch. 88,50 bz B doe da. 8 Eagnptische gar. do. 1901 N. 1904,05 81 1.39 .— do. 1886. 1889, 8 1.5.1189,00 0G Zdo. deo. . .3 8 vn. Z 184 Berl. 1904 S. L ukv. 18 11.7 [99,00 bz G 1.7 97.00 G Ostbpreußische d9. 29000,128008: 4 do. 1904 S. 2 utv. 1414 1.1.7 [99,00 bz G do. 1904 unkv. 17 196,90 G I1I“ 3 ½ de. 25300. 500 Fr. 4

1 2 1 1 1

2— =—= —,——

.

Berliner

——

A☛: 1 e

SSo SSgS=SS

—,—,—n —,—'——— 8 * 2.

Segr eess

8 22 2

Sechcaeenöeeöeenee

SSSSSSSS

83,00 et. bz G 90,40 bz G 104,50 G 99,30 bz 99,20 bz G

23- 23—

-Zbog eeeg

—JOV'—V—O——

2—ö—6ö—öNö— —6—ö—y—qh IAESmenen 2226222

8. Eßcehenen

½—8SOO

.r &

5258

88222ö2ö2ö2ö2ö2 —6

282

SüüPPehPbheEn8.,bebe⸗

Schn. .

zmü . Mitglieder des Gläubigerausschusses der heim Sewen gelegene; ichsbahnstation Das Kontursverfayhren über das Ver⸗ Meckl., den 30. No⸗ es den 4. Dezember 1912. Schlußtermin auf den 880 e. Burnhaupt zwecs Cbe Z“ Hessen 1906 3 mögen des Kaufmanns Richard Eck⸗ 1. Amtsgericht er Konkursverwalter: 1912,. Vormittags 11 Uhr, vor dem und nach pfälzischen Stationen in den 59. 1908 Sonnt, 13 stein in Aschergleben wird nach er⸗ enogk. Aategericht. Gutsche, Justizrait. sFäniglichen Amtsgerichte hierselbst Zimmer Elsaß⸗Lothringisch⸗Luxemburgisch⸗Pfäl⸗ do. 1912 e1 folgter Abhaltung des Schlußtermins hier, Uamburg. [79967] Moringen, Solling. [79661] Nr. 5, bestimmt. zischen Tiertarif aufgenommen. 1893.1909 durch aufgehoben. . yKonkursverfahren. Bekanntmachung. Schmerte, den 3. Dezember 1912. Straßburg, den 30. November 1919. 1 8 do. 1896.1905 Aschersleben, den 28. November 1912. Das Konkursverfahren über das Ver. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ (Unterschr.), Amtsgerichtssekretar, Gerichts⸗ Kaiserliche Generaldirektion Lübeck 1906 ukv. 14/18 Königliches Amtsgericht. mögen des Ingenieurs Gmil Friedrich mögen des Kraufmanns Karl Heine in schreiber des Königlichen Amtsgerichts. der Eisenbahnen in Elsaß⸗vL . nt s . 8 8 8 do. 1895 Mecll. Eis.⸗Schldv. 70 1

802— SSS

Ü— SSSüPSESSEg 8

8822ͤg2 ,. 2; engheo

—12ö2ö2ö2ööy—6i2bög=ö=2

——,—————- 3

25,

2— —,—O—