M. 19895.
21/10 1912. burg. 19/11 1912⸗
Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von sämtlichen Tabakfabrikaten. Waren: Sämtliche Tabak⸗ fabrikate. — Beschr.
38. 167084. Sch. 16571.
8 Mon Joul 6
8/8 1912. Fa. 19/11 1912. Geschäftsbetrieb:
Hermann Scheibner, Leipzig
Zigarrengeschäft. Waren: Zi⸗
167085. E. 9390.
15/7 1912. H. Ernst & Co., Bernburg. 1912.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Zigarren. Waren: Zigarren und sämtliche Tabakfabrikate.
167086.
19/11
R. 15672.
5/10 1912. P. Reher & Co., Bremen. 1912.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.
167088. T. 7522.
19/11
26/7 1912. Tabak⸗ und Cigaretten⸗Fabrik Orendi Wilhelm Singer & Co., Berlin. 19/11 1912.
Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrikation. Waren:
igaretten, Zigarettenhülsen, Zigarettenblättchen und
von der Meden & Thomsen, Ham⸗
C. Bos, Wageningen (Holland); Vertr.: Hamburg⸗Freihafen, Sandtor⸗
13⁄4 1912. Tjeerd Posthumus, quai 40. 19/11 1912.
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zigarren.
8
S. 9328.
25/6 1909. Gabriel Sedlmayr, Brauerei zum Spaten, München. 19/11 1912.
Geschäftsbetrieb: Brauerei, Mälzereibetrieb und Malzfabrik sowie Herstellnng und Vertrieb von Hilfs⸗ etc. Gegenständen für vorbenannte Betriebe, Restauration und Exportfirma]. Waren: Bier aller Art, Bierwürze, Bier⸗ kouleur, Hopfen, Hopfenextrakt, Hefe, Treber, Malz, Malzkeime, Malzextrakt, Malzschrot, Stärkemehl, Stärke⸗ zucker, Kolonialzucker, Zuckersirup, Reis, Hopfenöl, Bier⸗ essig, Kisten, Krüge, Kruken, Seidel, Fässer, Trinkhörner, Trinkstiefel, Post⸗ und Ansichtskarten, Scherzartikel für Bierfeste. Kopfbedeckungen, Anstecknadeln, Biermarken und ⸗medaillons, Scherzbrillen und Pincenez, Radauinstru⸗ mente, Zigarren⸗ und Zigaretten⸗Spitzen, Liederbuͤcher, Liedertexte, Lampions, Papierteller, Würste, Zigarren, Zigaretten, Tee, Schokolade, Wein, Schaumwein, alkohol⸗ freie Getränke, Gefrorenes, Käse, Konserven aller Art, Kakao, Gewürze, Zahnstocher, Zündhölzer, Tabak, Senf, Bierglasuntersätze, gleichviel aus welchem Material. —
Beschr.
167090.
17/7 1912. Gruschwitz Tex⸗ tilwerke Aktiengesellschaft, Neusalz a Oder. 19/11 1912.
[BVVÜVVVVVVVVVddiœᷓ́UUUVLlXFfVVVcgFfgggggffffryrgggsnn
Gruschw. ugesband
Pat. und wrmarie
G. 13697.
AIE
Geschäftsbetrieb: Flachs⸗, Werg⸗ und Hanfgarn⸗Spinnerei, Leinen⸗ und Hanfgarn⸗Zwirnerei,
Fabrik von baumwollenen Nähfäden und Hanfbindfäden, Seilerei, Bleicherei, Färberei, Waren: Garne und Zwirne (beides unter Ausschluß solcher aus Schafwolle), Seilerwaren, Gespinst⸗
fabrikation. fasern und Kartonagen. — Beschr.
— ääf IfsgsIIIg̃ᷓf me8VgüäIifIœ̃́ᷓ́ᷓ́gäͤgägfgfłfffÍuUumumnmgmugÜumAm;
—
Appretur, Kartonagen⸗
264d.
16/7 1912. Gebrüder Stollwerck, A. G., Cöln a. Rh. 19/11 1912.
Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zuckerwaren⸗Fabrik, Fabrik von Kanditen, Konserven und anderen Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln, auto⸗ matischer Warenvertrieb. Waren: Kakao und Kakao⸗ produkte, insbesondere Kakaobutter, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorei⸗Wa ren, Back⸗
167092.
St. 6832.
pulver, Puddingpulver, Fleisch⸗ Frucht⸗ und Gemuͤse⸗ Konserven, eingemachte Früchte, Tee (Genußmittel), diätetische und pharmazeutische Präparate, Blutprä⸗
parate, Weine und Liköre in genießbarer Hülle aus
Schokolade oder Zuckerwaren, Liköre, kohlensäure⸗
haltige Fruchtsäfte und Limonaden, kondensiert e Milch, Rahmgemenge † Kindermehl, Malzertrakt, präpariertes Hafer⸗
mehl und andere präparierte Mehle, präparierte und nicht
und gequetschter Hafer mit und ohne Zusatz von Kakao und Schokolade, Speisegewürze, ferner Automatenwaren außer
den obengenannten, nämlich Parfüms, Seife, Zündhölzer. 26c. 167091. O. 4630.
6/4 1912. Paul Ost⸗ “ wald, Danzig⸗Petershagen, Radaune 1— 2. 19/11 FTeetoc.
12. 5
Geschäftsbetrieb: Mar⸗ garine⸗, Nahrungs⸗ und Genußmittel⸗Geschäft. Waren: Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Gelees. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditoreiwaren, Hefe, Backpulver. 1
34. 167093. 9. 25396.
Seifennudeln
1912. Hochgesand & Ampt, Mainz. Geschäftsbetrieb: Dampfseifenfabrik und Margarine⸗ talgschmelze. Waren: Seifen jeglicher Art, Seifenpulver,
Toilettemittel. Schuhereme, Parfümerien, Speisefette,
Kosmetika, Margarine, Wasch⸗, Putz⸗, Polier⸗Mittel, Soda,
Borar, Bleichmittel, technische Fette und Ole, Talge, Vase⸗
line, ätherische Fette und Ole, Kerzen, Nachtlichte, Stärke,
19/11
kosmetische Pomade, Wichse, Lederfett.
präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade
167094. H. 26025.
Behamed
5/10 1912. Bernhard Hadra, Berlin, Spandauer⸗ straße 77. 19/11 1912. Geschäftsbetrieb: Apotheke und Herstellung pharma⸗ Präparate. Waren: 6 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Tier⸗ und Pflanzen⸗Ver⸗ tilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungs⸗ mittel für Lebensmittel. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗- und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte. . Mineralwässer, und Bade⸗Salze. .Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Bandagen,
alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗
Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärke⸗ präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfer⸗ nungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.
167095. Sch. 15514.
4/12 1911. Favorite Record, Aktiengesellschaft, Linden b. Hannover. 19/11 1912.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Sprechmaschinen und Sprechmaschinen⸗Schallplatten. Waren: Apparate zum Aufzeichnen, Erzeugen oder Wiedererzeugen von Lauten oder Tönen, Sprechapparate, sowie Teile solcher Apparate; Ständer Piedestale), Tische, Schränke und Gehäuse für die vorbezeichneten Apparate; Vorrichtungen zum Ein⸗ und Ausschalten, sowie An⸗ und Abstellen derselben, Vorrichtungen zum Inbetriebsetzen derselben durch Münzeneinwurf, Motoren, Triebwerke, aufziehbare Triebwerke, Geschwindigkeitsregler, Vorrich⸗ tungen zur Einstellung der Spielgeschwindigkeit bei den vorbezeichneten Apparaten, Vorrichtungen zum Auswechseln von Nadeln oder Griffeln bei den vorbezeichneten Apparaten, Nadein und Grifsel, Schallplatten und andere Schallwellen⸗ träger, Behälter, Kästen, Tüten, Umschläge und Verpackungs⸗ mittel für Nadeln, Griffel, Schallplatten. T onwellenträger und Teile jener Apparate; Schalldosen, Schalltrichter, Schall⸗ arme, Schalleitungen, Albums für Schallplatten; Putz⸗ und Reinigungs⸗Mittel fuͤr Sprechmaschinen, Sprech⸗ und Zubehörteile für Sprechmaschinen. —
eschr.
167096. N. 6734.
12⁄/8 1912. Nahrungsmittel⸗Versand⸗
schaft G. m. b. H., Magdeburg⸗S. 19/11 1912.
Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗ und Materialwaren⸗
handlung, Nahrungsmittelversand. Waren:
2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Konservierungsmittel für Lebens⸗ mittel.
Wichse, Lederputz⸗ und Polier⸗Mittel, Bohnermasse, Schuhereme.
.Bier.
Weine, Spirituosen.
Mineralwässer, alkoholfreie Getränke Christbaumschmuck.
.Kerzen.
Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Pflaumenmus, Marmeladen.
Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.
.Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Kunsthonig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig. Senf, Kochsalz, Mandelersatz. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver, Back⸗ und Konditorei⸗Waren.
Diätetische Nährmittel, Malz geröstet, Futtermittel. Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke, Farbzu⸗ sätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel Zündhölzer.
Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.
167097. K. 21489.
18/11 1911. M. J. Kisch, 9 Berlin, Nettelbeckstr. 14 u. 15. 21/11
1912. Geschäftsbetrieb: schäft. Waren:
Exportge⸗
Ackerbau, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tierzucht⸗ Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche
Blumen.
Schuhwaren. Strumpfwaren, Trikotagen.
.Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilations⸗Apparate und ⸗Geräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate.
Düngemittel.
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
.Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. 1 Nadeln, Fischangeln.
Hufeisen, Hufnägel.
. Emaillierte und verzinnte Waren.
.Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schlüäge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten,
26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven,
. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven,
Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
10. Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Fahrzeugteile.
12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.
14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.
15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.
16a. Bier.
b. Weine, Spirituosen. c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze.
17. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck.
18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. .“
19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
20 a. Brennmaterialien.
c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.
22a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ lösch⸗Apparate,⸗Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photo⸗ graphische Apparate, ⸗Instrumente und „Geräte, Meßinstrumente.
23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.
24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ materialien, Betten, Särge.
25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.
26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.
c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver.
e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.
27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten.
28. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände.
29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus
30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.
31. Sattler⸗, Riemer⸗ Täschner⸗ und Leder⸗Waren.
32. Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel.
33. Schußwaffen.
35. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte.
36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ körper, Geschosse, Munition.
38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. 1
39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. .
40. Uhren und Uhrteile.
41. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz.
167098.
Continental⸗Caontchone⸗ & Gutt Percha⸗Compagnie, Hannover. 21/11 1912. Geschästsbetrieb: Gummiwarenfabrik. Waren: Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗Erzeugnisse; Kopf⸗ bedeckungen, Hutbeutel aus Gummi. Schuhwaren, auch Gummischuhe, Gummistiefel, Gummiabsätze, Gummi⸗ sohlen und deren Teile, Gamaschen, Strumpfwaren. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, auch solche aus Gummi, wasserdichte, gummierte Stoffe, Hosenträger, Korsetts, Handschuhe, Badehauben, Schweißblätter, Hosen⸗ stege Strumpfbänder, Korsetteinlagen. Wannen aus Gummi, Klosettrichter, Nachtgeschirre, Duschen, Gasabsperrblasen, Zugableiter, Blasebälge, Bidets, Stechbecken. Bürsten⸗ waren, Schwämme, Streichriemen, Schrubber, auch solche aus Gummi, Gummibälle mit Schlauchansätzen für Spritz⸗ flaschen. Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Gebißplatten, Zahngummi, Zahnfüllmittel. Dichtungs⸗ und Packungs⸗ Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asfbestfabri⸗ kate, Isolierband, Isolierschlauch, Isolierumspinnungen für Drähte, Wasserstandsgläserstopfen, Scheiben, Polster, Fensterdichtungen. Messergriffe aus Hartgummi. Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Reparaturkasten, Reparaturkitt, Reparaturplatten, Reparaturband, Brems⸗ gummi, Luft⸗ und massive Reifen, Pferdeausrüstungen und zwar Hufbuffer und Schoner aus Gummi, Pferdesättel, Kumte, Fesselkappen, Knieschoner, Pferde⸗- und Wagen⸗ Decken, Streichringe und Blätter, Bürsten, Scheuklappen. Klebgummi, Gummilösungen. Polstermaterial, auch aus Gummi, Billardhanden, Telephonpolster. Gummi, Gummi⸗ ersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Schirm⸗ und Stock⸗Spitzen aus Gummi, Reise⸗ geräte, Trinkbecher aus Gummi, Gummiflaschen, Luftkissen, Transportriemen, Handgriffe. Bandagen, künstliche Glied⸗ maßen, Zähne, Operationsmäntel, Operationsschürzen, Sicherheitsartikel gegen Konzeption und Infektion, Massage⸗ artikel. Maschinen (ausgenommen Nähmaschinen), Maschinenteile, Schreibmaschinen⸗Bestandteile, Treibrieren, Schläuche, Automaten, Untersetzer für Flaschen und Gläser aus Gummi, Wringmaschinen, Messerputzmaschinen, Polsterwaren, Kissen aus Gummi, Tapezier⸗Dekorations⸗ materialien. Musikinstrumente und deren Teile, Tapeten auch aus Gummi, Gummistempel, Gummitypen, Druck⸗ stöcke, Posamentierwaren, Gummibänder, Riemerwaren, Sattlerwaren, Radiergummi, Einlagen aus Weichgummi für Lineale, Kopierblätter, Kopiermaschinen und Appa⸗ rate, Gummilösungen, Kopierbänder. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte, Bälle, Kegelkugeln, Dynamitbeutel, Matten, Decken, Läufer, Vorhänge, Zelte, Säcke, Segel, Teppiche und sonstige Unterlagen, Web⸗ und Wirk⸗Stoffe,
7/2 1912.
künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge,
Filz. — Beschr.
14/9 1912. Fa. J. C. Haas, Frankfurt a. M. 21/11 1912.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und
Vertrieb von Raster und Fischleim : Fischleim B schr.
167100. B. 26489.
frana
6 Biesolt & Locke Meißner Näh⸗ maschinen⸗Fabrik, Meißen i. Sa. 21/11 1912. Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Näh⸗ maschinen, Nähmaschinenteile und Zubehör, einschließlich Nähmaschinennadeln, Nadeltäschchen. Hilfsapparate für Nähmaschinen, Stickapparate und Stopfapparate, Knopf⸗ lochnähmaschinen, Festonmaschinen, Stickmaschinen, Stopf⸗ maschinen, Zuschneidemaschinen, Kurbelstickmaschinen, Zickzack⸗ nähmaschinen, Hohlsaummaschinen, Knopfannähmaschinen, Heftmaschinen, Zierstichmaschinen, Sattlermaschinen, Ma⸗ schinen für die Schuhfabrikation, Plissee⸗ und Kräusel⸗ maschinen, Strickmaschinen, Nähmaschinengestelle, Näh⸗ maschinenmöbel, Möbelbeschläge, Kraftbetriebsanlagen für vorstehende Maschinen, Transmissionswellenträger, Trans⸗ missionen und Vorgelege für alle vorstehend genannten Maschinen, Werkzeuge für Nähmaschinen aus Holz, Stahl, Eisen, Auszackmaschinen, Tollmaschinen, Auslochmaschinen, Mustervorstechmaschinen. Arbeitsstühle, Motoren, Anlaß⸗ widerstände, Regulierwiderstände, Schalter, Sicherungen, sowie Teile und Zubehör aller dieser Waren. Olkannen, Olflaschen, Treibriemen, Putztücher, Schleifsteine, Näh⸗ maschinen⸗Schiffchen und Spulen, Schraubenzieher, Gummi⸗ ringe, Baumwollengarn, Leinenzwirn, Seidengarn, Seiden⸗ zwirn, Stickgarn, Sticknadeln, Stickhilfsapparate, Stickerei⸗ vorlagen, technische Ole, Schneider⸗ und Schuhmacherwerk⸗ zeuge aus Holz, Stahl und Eisen. Motorräder, Pneu⸗ matiks, Sprechmaschinen, Sprechmaschinennadeln, Sprech⸗ maschinenplatten, Diktiermaschinen, Schreibmaschinen, Rechenmaschinen, Kopiermaschinen, Kontrollkassen, Meß⸗ apparate, Milchzentrifugen, Milchseparatoren, Haushaltungs⸗ maschinen, Küchenmaschinen, landwirtschaftliche Maschinen, Waschmaschinen, Wringmaschinen, Mangeln, sowie Teile und Zubehör aller genannten Maschinen und Waren. Reklameartikel, Plakate, Kataloge, Prospekte Abziehbilder.
167101. S. 12811.
10,8 1912.
unsicht Heifenfabrik mb H
98 1912. Sunlight Seifenfabrik G. m. b. H., Rheinau⸗Mannheim. 21/11 1912.
Geschäftsbetrieb: Seifen⸗ und chemische Fabrik ver⸗ bunden mit Importgeschäft. Waren: Seife, Seifen⸗ spiritus, seifenhaltige Kopfwaschwasser, Seifenleim, Seifen⸗ pulver, Parfümerien, Haarfärbemittel, Mundwasser, Mittel zur Pflege der Haut, Kerzen, Wachszündhölzer, Stärke, Waschblau, Soda, Putzpasta. Putzseife, Putzwasser, Flecken⸗ reinigungsmittel, Reinigungsmittel, medizinische Seifen, Polier⸗ und Putz⸗Bürsten und ⸗tücher, Desinfektionsmittel, kosmetische, ätherische und technische Ole, kosmetische Pulver und Salben, Firnisse, Glycerin, Fette für technische und Speisezwecke, Olkuchen, Viehfutter, Mastmittel, Olein (als Putzmittel).
30.
Spamneisfer
10⁄/9 1912. Waldes K Ko., Dresden. 21/11 1912. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und
Waren:
l.
3a. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen.
d. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe, Schweißblätter. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte. Echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. 8 Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
TUSCHENBUCH EUR COPIRERHETZER.
GEERgICHSCvEISUNS
SBEGCIALITATEN . 1 g.8E 8 2 ICEHsH dsmRAtSSü6
JICEHGUSBWI’
21. Waren aus Holz, Knochen Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.
Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate,⸗Instrumente und⸗Geräte, Meßinstrumente.
Automaten. Möbel, Spiegel, Polsterwaren.
NKusikinstrumente, deren Teile und Saiten. Photographische und Druckereierzeugnisse, Kunst⸗ gegenstände.
Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Bureau⸗ und Kontor⸗Artikel, speziell Brief⸗- und Muster⸗Klammern.
Seifen, Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Rostschutzmittel, Waschmittel, Parfümerien und Toilettemittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Säcke. 8
Uhren und Uhrenteile.
167103.
Habbund Halb
21/5 1912. Waldes K& Ko., Dresden. 21/11 1912. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und
Export⸗Geschäft. Waren: Kl.
W. 15165.
Za. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen.
Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe, Schweißblätter. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Apparate und ⸗Geräte. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte.
.Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
.Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. 3
2. Nadeln, Fischangeln.
Hufeisen, Hufnägel.
2. Emaillierte und verzinnte Waren.
Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Draht⸗ waren Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗ Geschirrbeschläge, Rüstungen Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, me⸗ chanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. 1 Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und „Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Treibri -men⸗ verbinder. Möbel, Spiegel, Polsterwaren. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Kunstgegenstände. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Druckknöpfe. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner und Leder⸗Waren. Schreib⸗-, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Bureau⸗ und Kontor⸗Artikel, speziell Brief⸗ und Muster⸗Klammern. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte Säcke. Uhren und Uhrenteile.
167104. W. 15588.
Achilleion
27/7 1912. Waldes & Ko., Dresden. 21/11 1912.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und Export⸗Geschäft. Waren:
Kl.
Za. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. b Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe, Schweißblätter.
Koch⸗ Kühl⸗, Trocken⸗
8 Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Trocken⸗
Apparate und ⸗Geräte.
„Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. . Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,
Hieb⸗ und Stich⸗Waffen.
.Nadeln, Fischangeln.
Hufeisen, Hufnägel. b Emaillierte und verzinnte Waren.
Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Schlosser⸗ und Schmiede⸗
Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und sen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ fachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.
Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
Waren aus Knochen, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Kon⸗ fektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.
. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische,
2/7 Geschäftsbetrieb: Export⸗Geschäft.
Kl.
elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate,⸗Instrumente und⸗Geräte, Meßinstrumente. — Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗ Gar⸗ ten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Treibriemen⸗ verbinder.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren.
Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Kunstgegenstände.
Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗-, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren Bureau⸗ und Kontor⸗Artikel, speziell Brief⸗ und Muster⸗Klammern.
Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte.
Säcke. 9
Uhren und Uhrenteile.
167105. 15443.
1912. Waldes K Ko., Dresden. Metallwarenfabrik,
Waren:
21/11 1912. Import⸗ und
Za. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. d. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosenträger,
39. 40.
30.
22/7 1912. Geschäftsbetrieb: Export⸗Geschäft.
Kl.
Handschuhe, Schweißblätter. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ Apparate und ⸗Geräte. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte. „Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. „Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. .Nadeln. Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗ Oberbaumaterial, Anker, Ketten, Stahl⸗ kugeln, Rüstungen, Glocken, Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Edelmetalle. Gold⸗, Silber⸗ Nickel⸗ und Aluminium⸗ Waren. Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Schirme. Stöcke, Reisegeräte. Waren aus Holz, Knochen. Horn, Schildpatt, Fischbein. Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Treibriemenverbinder. 8 Möbel, Spiegel, Polsterwaren. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Kunst⸗ gegenstände. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien. Schreib⸗’, Zeichen⸗ Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Bureau⸗ und Kontorartikel, speziell Brief⸗ und Musterklammern. Seifen⸗, Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Rostschutzmittel, Waschmittel, Parfümerien und Toilettemittel. Säcke. Uhren und Uhrenteile.
167106. W. 15565.
Wegweiser
Waldes & Ko., Dresden. 21/11 1912. Metallwarenfabrik, Import⸗ und Waren:
3a. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen.
d.
4.
5
9a. b. C. d. e. 1.
Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe, Schweißblätter.
Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ Apparate und ⸗Geräte.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte.
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Sensen, Sicheln.
Nadeln, Fischangeln
Hufeisen, Hufnägel.
Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Drahtwaren, Blech⸗ waren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten.
Geldschränke und
Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminiung
Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und äh..
lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.
Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.
Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Treibriemen⸗ verbinder.
Kunstgegenstände.
Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Druckknöpfe.
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Bureau⸗ und Kontor⸗Artikel, speziell Brief⸗ und Muster⸗Klammern.
Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte.
Säcke.
8 167107.
5 2/8 1912. Waldes X Ko., Dresden. 21/11 1912. Geschäftsbetrieb; Metallwarenfabrik, Import⸗ und
W. 15633.
8
Za. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen.
d. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe, Schweißblätter.
4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Apparate und ⸗Geräte. Borsten. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen.
.Nadeln, Fischangeln.
.Hufeisen, Hufnägel. -“ .“
. Emaillierte und verzinnte Waren.
. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ösen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke,
Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.
. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate,⸗Instrumente und⸗Geräte, Meßinstrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Treibriemen⸗ verbinder.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren.
Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗, Riemer⸗ Täschner⸗ und Leder⸗Waren, Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte.
Säcke.
Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗
167108. W. 15357.
Am Liel!
18/6 1912. Waldes & Ko., Dresden. 21/11 1912.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und Export⸗Geschäft. Waren:
Za. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen.
d. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe, Schweißblätter.
Beleuchtungs⸗ Heizungs⸗ Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ Apparate und Geräte.
.Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
.Sensen. Sicheln.
. Fischangeln.
Hufeisen, Hufnägel.
Emaillierte und verzinnte Waren.
Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln. Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge. Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile Maschinenguß.
Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.
Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
Laren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildmwatt. Fischbein. Elfenbein, Perlmutter, Bernstein. Meer⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen Drechsler⸗ Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen. Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.
. Phvsikalische, chemische, optische, geodätesche mautäsche elektrotechnische, Wägen Signalr Kontroll und photographische Apparate Instrumente und⸗Geräꝛe Meßinstrumente. . 1
——,— .—
— —