1912 / 291 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Dec 1912 18:00:01 GMT) scan diff

5 84

Rheinische Portland BAttüva. Bilauz am 30. September 1912. Passiva -ͤe Pereinigte Stahlwerke van der ZEpen und ¹ . Se 8 7000 h 1 VKiissener Eisenhütten Aktien⸗Gesellschaft, Köln⸗Deutz. 1508001 3 böön

Immobilien. . 2 324 517 05 Aktienkapital .. .. 1 696 000 Cementwerke An 2 3 Per 2 8 A 309000 w—2 I. 11“” 5 504 57] Vorsichtskonto... . 901 767 03 „. . 8 Grundstück⸗u Gebäudekonto: Aktienkapitalkonto 1 250 000 Die Aktionäre der Vereinigten Stahlwerke van der Zvpen und Wissener See⸗ EENNI 8 3 eee reehesen 99 300.— 8 ortefeuille.. 64 982 85 Reservekonto . .. 169 608 Fö. veAuel 8 G““ Vor dem Hagentor Nr. 11 n554 962 05 1Hypothetenkonto A 788 500 Eisenhütten Aktien⸗Gesellschaft, Koln⸗Deutz, haben in der des Zrvenabhe, General⸗ e-- 242 809— Henf baben 8n 132 390,— saren und Vorräte 709 452 20 Diversi Kreditoren.. 2 130 331/80 erfo neens v 88 % 20 000,— Vor dem Vogel Nr. 13. 264 821 47 8 1 247 900 versammlung vom 7. November 1912 beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft Röhrwasserleitung 4 600 Kaution . 2500,— Diversi Debitoren. 794 882 65 Uebertrag auf neue Re 1 V in he 2 au Kranichstraße Nr. 15/16 151 015 33 Talonsteuerkonto.. 299—— durch Ausgabe von 4000 neuen, auf den Inhaber lautenden, vom 1. Jult 1913 ab Teichgrundstück ... 7 800 E hüems 1 ““ 1 632749 Stücke gezogen: eaaeeeebe 1“ 8 88 8 bedas e. 5 300 erechtigten Aktien von je nom. 1000,— auf nom. 17 000 000,— Maschinen und Avparate 40 000— Aktien à 200 Serie I 110 000,— 899 339 32 899 339 32 19 82 9 ““ Am Altentor Nr. 3 .. 590 5/16 eeservefondskonto. 125 000 8u erhöhen. 8 den 8 sille 3 600,— 8 8 ““ . Böwaas. Fr. Verlustkonto Sehs 111 es Stolderg 9. 9. . . .. 12 740 Delkrederekonto.. 30 81891 8 Die neuen Aktien sind an ein aus dem A. Schaaffhausen’ schen Bankvexein, eventar ung Utenfäljen 2 . à 1000 „IIL 65000. 111“*“*“ Lit. die 75 38 110 Salza, Grenzweg Nr. 3 9 793/60 Nordhäuser Bank. 77 587 Cöln, und dem Bankhause A. Levy, Cöln, bestehendes Konsortium mit der Ver⸗ Transportgefäß ... 5 2 300 Reservefonds .. 111““] G ℳ8 1 . 5122 138 139 173 186 208 225 229 und Riesenhaus . . . . . 1232 158 27 Diwidendenkonto .. 1 pllichtung begeben worden, einen Teilbetrag von nom. 3 250 000,— den bisherigen Flaschen . . . . .. .. 2 200 Srezialreservefonds, Bestand 1. 10. 1911 Uebertrag diversi Konti 4984 85259 nebertrag alter Saldo 3 803 56 297. 1“*“ „. Kreditorenkonto 1 133 Alkrtionären derart zum Bezuge zur Verfügung zu stellen, daß die Besitzer von je Pferde, Wagen und Geschirre 000 1 15 400,— Uehertrag auf neue Rech. .AUebatrag dirersi Konti. . 499268132 Lit. C die Nu 65 78 82 8⸗ Bad Lauterberg i. H.. 6 340 68 8 246 77770 nom. 4000, der hisherigen Aktien zum Bezuge je einer neuen Aktie à nom. Hypotheken (ausgeliehene) q--.. ebertrag auf neue Rech und 97 die Nummern 65 78 82 83 91 ““ 14 082 01 Avalkonto . . . . . . . 258 900 7 1000,— zum Kurse von nicht über 150 % zuzüglich des halben Schlußnoten. Waren lt Aufnahme am 30. Sept. 1912 .. . 24 038 ,18 4. 12. 1911.. umng. . . . . bwre Fe.he Die Rückzahlung de ggelost Bleicherode, Bahnhof⸗ ((Gewinn⸗ und Verlustkonto: 1 sttempels berechtigt sind, und zwar müssen von diesem Preise bei Ausübung des Außenstände lt. Hauptbuch und Inventur 29 687 78] Für Bewertung des Areals 4 996 485 ,08 4 996 485,08 Stück⸗ g 88 S ö fen st6 20 240 21 ꝑVortrag aus 1910/11 1“ Bezugsrechts 25 % des Nennwertes der Aktien, abzüglich 4 % p. a. Stückzinsen bis Kafsebestand.. .. 4176 30] % Gewinn: x Teglschuttverschzrestn un⸗ ge Kyffhäuserstraße Nr. 16. 84 761/˙34 M 14 903,20 zzum 30. Juni 1913, sowie das Aufgeld in Höhe von 50 % gezahlt werden. Weitere Uebertrag v. 1910/1911. 1 241,64 b 1 8 1. April 1913 ab durch die Rheinisch Wiesengrundstuck Braun⸗ Reingewinn 25 % des Nennwertes sind spätestens am 1. April 1913 und restliche 50 % spätestens .“ v Ueberschuß 1911/19122 . . 12 912,77 [80478] Aktienbrauerei zu Hildburghausen. 1 Westfälische Diseonnto⸗ Gefelschaft 8. 8 1 aus 1911/12 „91 347,54 106 250 7 4 vn 1913, jeweils abzüglich 4 % p. a. Stückzinsen bis zum 30. Juni 1913, ““ gi1 a. 82 3 8 2 3 Salzcal, Lowe . 2994 6 M““ 111“ 5 9 . Aktiva. Bilanz ver 30. September 1912. Vassiva. ee v„ Cöln. Mobilienkonten . .. .. 28 701 099 8 8 Unter Bezugnahme bhierauf fordern wir namens des Konsortiums, nachdem der Gewinn⸗ und Verlustkonto. 38* Ve 8. der 1912. Maschinen⸗ und Utensilien⸗ Erhöhungsbeschluß sowie seine in das Handelsregister eingetragen— e- bilien 472 500 Aktienkapital 120 000— 18 konto: 8 3 8 1 woorden ist, wiederholt unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht “] 8— 1I1“ eX“ 1 1 Vor dem Hagentor Nr. 1 93 263, 18† . bis zum 16. Dezember a. c. einschließlich Abschreibungen . . .. 11 996 18] Uebertrag v. 1910/1911 . . ... 8 1 1“ 8e e- Vor dem Vogel Nr. 13. 10 530 unnter den angegebenen e zum Kurse von 150 % auszuüben. Reingewinn .. . . .. 14 154 41% Gewinn lt. Warengewinnrechunung . . 24 908 25 Fubnbare⸗ 8 8 [80581] 8 Kranichstraße Nr. 15/16 1 584 19 8 Die Aktionäre haben zu diesem Zweck ihren Anspruch auf den Bezug von 26 150 59 26 150 9 Fr⸗ I . 1 9 868 öe18*“ 205 207,97 Bilanz am 30. September 1912. Elektrische Beleuchtungs⸗ 8 8 neuen Aktien bei einer der nachverzeichneten Stellen: Döbeln, den 30. September 1912 ““ Flektr. Lichtanlage. 1 Kontokorrentkredttoren. 2 2948 G 8 anlagen: 8 dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Cöln, Berlin, Bonn, 8 1 hIS . &n Vereinsbrauerei zu Döbeln.

Besitz. Bilanz am 30. September 1912.

1 000,—

——,————j ——

Kassa, Wechsel u. Effekten 52 829 97 Kautionen . 19 300— Aktiva. Vpor dem Hagentor Nr. 1 4 238 60 Crefeld oder Düsseldorf, dem Bankhause A. Levy in Cöln, R. Heinri

Hypotheken, Darlehen u. Unerhobene Anleihezinsen. 3 784, Konto für Grundstücke .. 369 239,749 Vor dem Vogel Nr. 13. 1— 1 3 .. ⸗eeswwsaii in 9 14“ 15 300 Konto für Deichgrundstück. 10 Kühlanlagekonto .. . . . 31 81842 dDddem Bankhause Wiener Levy 4&. Co. in Berlin v“ 1 besteht aus den Herren: Rentier H. Neider, Vorsitzender, Rentier G. Püschel, stellv. Vocsitzender, Vorausbezahlte Versiche. 8 8 Konto für Maschinen und ““ Lagerfastagenkonto 54 115,82 während der üblichen Geschäftsstunden anzumelden; nach dem 16. Dezember a. c. Stadtrat O. Busch, Fabrikbesitzer E. Saupe, Ziegeleixächter Bruno Knoth, sämtliche in Döbeln. 8 88 Seser e-, v 8 8 Apparate.. 27 333/ 35 Transportfastagenkonto.. 44 056 438 6 B 1 werden Anmeldungen nicht mehr entgegengenommen. 1 Die Auszahlung der in der Generalversammlung v. 4. Dezbr. 1912 festgesetzten Dividende von 7 % für das Geschäfts gsp Konto für Kühlanlage .. 11 560 Flaschen⸗ und Kistenkonto. 1 826 25 Bei der Anmeldung sind die Akttenmäntel mit einem in doppelter Ausfertigung jahr 1911/12 erfolgt bei der Döbelner Bank sowie im Geschäftszimmer der Brauerei. 7 unterschriebenen Anmeldescheine, wovon ausschließlich zu benutzende Formulare bei den Döbeln, den 6. Dezember 1912. Der Vorstand.

. 50 294 21 1 8 Konto für elektrische Licht⸗ 2 Pferde⸗ und Wagenkonto. 19 111 47 760 491 37 760 491 37 1“ 6211 CWöuö“ 3 323 371 8 b J ö fünd. 8 werden 38 einem die R. Heinrich. Soll. 8 6 Konto für Inventarien.. 6 231 93 Hypothekentilgungskonto . 8 Ausübung des Bezugsrechts kennzeichnenden Stempel versehen und den Ueberbringern gvee- 8 1 2 eüseseeeren 5 nnn e 1.=. m 1111* sofort zurückgegeben. e Terrain⸗Aktiengesellschaft Nürnberg⸗Süd. CI %ℳ Konto für Lagergefäße 8 4 000 Kontokorrentkonto.. . 1 145 775 34 1 GZleichzeitig ist für jede neue Aktie als erste Einzahlung 25 % des Nennwertes, Aktiva. Bilanz per 30. September 1912 b Passiva. dh ne e boften 172 584 79 Erlös aus: 2 Konto für Malzdarre 1 10 Warenkonto. . . ... 192 661 01 3 abzüglich 4 % p. a. Stückzinsen vom Einzahlungstage ab bis zum 30. Juni 1913, . . ——. Abschreibungen 18 001 06 ꝙBier, Trebern, Keime . 192 623,04 Brauerei⸗ Avalkonto .. 258 900 I 1 dan nrsge van 59 55 h“ 6 .₰ Reingewinn .. 1 5 300 Pachte u. Mieten ... 13 262,81 Kor 8 3 309 725 69 ʒzʒ 29 % sind spätestens am 1. April 1913 und restliche 50 % spätestens am 30. Juni An Terrainkonto 1 200 921 27 Per Aktienkapitalkonto . . . 1 800 000 Konto für Pferde u. Wagen 12 564 25 111“ 1 3 309 725,69 1913, jeweils abzüglich 4 % p. a. Stückzinsen bis 30. Juni 1913, z e Straß 8 Reirrhe 20 3014 205 885 85 205 885 85 Anlagekonts für Flaschen⸗ 1 züglich 4 % p. a zinsen zum 30. Jun „zu entrichten, „Straßenbaukonto 8 110 690/74 e11ö11ö6“ 20 301 9. 10— 8

Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit. und zwar sind diese späteren Einzahlungen bei derjenigen Bezugsstelle zu leisten, wo Fff 1 9 362 95 rits 88 Nach Beschluß der Generalversammlung vom 4. Dezember a. c. findet die bierabteilung . . 88 b 5 1“ eBentshutd n An Per „₰ Kassenquittungen erteilt.

““ auch die erste Einzahlung erfolgt ist. Ueber die jeweiligen Einzahlungen werden 5 8 ankschuld d 3 Auszahlung des Dividendenscheins Nr. 40 mit 10 % = 30,— an unserer Anlagekonto fur Niederlage Gerten. M. 1A4“4“ 1 ttunge 1“ 8 8 Debitorenkonto: Bankschuld und Kreditoren.. 8 ersten⸗, Malz⸗ u. Hopfenkto., 321 250,56 Vortrag aus 1910/‚111 14 90320 b Die Lieferung der neuen Aktien nehst Dividendenscheinen per 1913/14, ff. und gelder und Außenstände. 890 683,98

——8

Debet.

Kasse sowie bei der Bauk für Thüringen, vormals B. M. Strupp A. G. in Neustadt . . . . . .. 8* 3 h- 1n 366 783,21 Meiningen und deren Filialen von heute au statt. 8 Inventarienkonto „Alte 8 501 884 52 Brauereiabfällekonto .. 19 80376 18 Erneuerungsscheinen erfolgt s. Zt. gegen Rückgabe der Kassenquittungen und Unter⸗ Konto für fremde Rechnuna 1 005,— 891 688 98 ene eemn F“ 10 29522 377 078 43 Hildburghausen, den 5. Dezember 1912. 10 . reibungskonto . . . . 58 409 03] Warenkonto . . . . . 953 087 89 eichnung der darauf vorgedruckten Empfangsbescheinigung. Kafsakonto: 2 8 ec 2 Der Vorstand. Konto für Böttcherciuten Bilanzkonto. . . . ... 61. 8 . öln⸗Deutz, im Dezember 1912. 8 8 8 seulich frhe E. Götting. H. Grosser. .““ büit 8 1 987 794 85 987 794 8 6 nS. Stahlwerke der Zypen und H 359 547,27 ö“ 514,76 2sa aeeeh Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft CCECCCEEG . !ab Hypotheken . 219 000,— 140 547 27 % Vortrag auf neue Rechnung . 376 563,67 1 Plänekonto.. 1 377 078,43 Mobilienkonto . 8

Versicherungsprämien.. 8 . 5 Seee 3 b 1 1 8 8 E 8 nd mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern der Gesellschaft in Ueber⸗ 1805860) Frankfurter Bierbrauerei⸗Gesellschaft - Konto für Brennmaterialien 55 20 1 8 ö I Der Revisor: Schlüter. 2354 272 44

Konto für Bestände . . . 97 572 19 eceftiemntg . 8 2 ☛8 2 2 2 8 g ei jg 8 9 1 8 8 1 8 8 vorm. Heinrich Henninger & Söhne Frankfurt a/ Main. für .“ In den Aufsichtsrat wurden die Herren Rud. Schulze und August Schnause, 180584] 1 ““

Soll. Bilanz am 31. August 1912. Haben. Konto für Fuhrwerks⸗ Föscteelen⸗ auf 3 Jahre wiedergewählt. Herr Jul. Kranz, Nordhausen, ist aus⸗ Cearl Flemming Verlag, Buch⸗ n Kunstdruckerei, A.⸗G., Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto 30. iber 1912. Haben.

—y—— ͤ 1 219,96 geschieden. 8 1 ib 88 I Per 575212 AUnsere Dividendenscheine Nr. 24 werden vom 2. Januar 1913 ab Glogau⸗Verlin. 3 mit 60,— p. Stück durch die Nordhäuser Bank, Filiale der Mitte Aktiva. 1 Bilanz am 30. Juni 1912. 3 Puassiva. An Unkostenkonto: v“ Satzungsgemäße Vergütung an den Auf. Terrainkonto. 21 997 74 1 1

Immobilienkonto 4 954 454 16 Kavitalkonto: Aktivhypotheken⸗ und Dar. ℳ8 1 261 702 94 deutschen Privatbank A.⸗G. hier eingelöst. 8 Grundstückkonto . . . . . . . . 125 000 Aktienkapital .. . 1 000 000 sichtsrat, Handlungsunkosten . . . . . 14 358,65 I““

Se . . ... 107 098 ,48 Stammaktien öe“*“ 2. 8 844 8 . Maschinen⸗ und Brauerei⸗ 2 100 000, 8 Kontokorrentkonto (Debi⸗ Der Vorstand der Nordhäuser Aktienbrauerei. 99 256,28 Rosenbaum. Krug. 8 1 . 6 be Gebäudekonto 237 330,— Hypothekenkonto.. 300 000 Effektenkonto: [80475] Bericht der G Abschreibung . 2 373,— 234 957 Kreditorenkonto. 820 259 3 Minderwert pro 1912 123 60

inventarkonto .. . 346 250 96 Prioritäts⸗ ö“ Reservekonto für dub. Plänekonto:

Pferde⸗ und Wagenkonto. 56 804 78 aktien. 1 000 000,— 3 100 000 Aktivhypotheken⸗ und Dar⸗ ee- 8 Hypothekenkonto. I11“ 04173 2 077 68 0 ““ 34 2 di L1“ 3 8 29 18 Akti 88 1 246 es . 2 „à5 8* 2 2 3 Flaschenbierutensilienkonto 42 412 66 1.““ f.88 ““ 50 Aktien Gesellschaft Böhmisches Brau 1 G 8 Elektr. Beleuchtungsanlagetonto 5 11evee 34 31351 Abschreibun 376 90 Vorausgezahlte Assekuranz 33 841 86 Reservefondskonto . . . . 310 000 Effektenkonto . . . . . . 7 603/60 über das 22. Geschäftsjahr. Eöööe“ 8 8 rovisionskonto 533,83 Nvb-FbF... . .68060 086 wonto II. 1 250 000 Ketiva. Nettobilanz am 30. September 1912. Abschreibung 827012 11““ 377 078 43 Kassa⸗ und Wechselkonto. 36 816 26 Pelkrederekonto. .. .400 000 Passiva. 1 353 M Abschreibung „7 442,20 66 982— 8 G““ 8 409 045 36 164“* 32 727 15 Dispositionsfondskonto .. 25 000 Aktienkapitalkonto. 308 000 Grundstückskonto .. 202 500 Aktienkonto . . . . .. 180 000 EFllektr. Kraftanlage⸗ Terrain⸗Aktiengesellschaft Nürnberg⸗Süd. Debitoren: Beamtenunterstützungskonts, 89 51887 Hypothekenkonto 337 029, 96 Maschinenkonto... 34 000— 1e 90 85270 11“X“ Der Vorstand. Karl Rühl. 8

35 000 Fuhrwerkskonto .. . 4 500 Grundschuldbriefekonto. 35 000 Abschreibung 1 303,82 11 733.— 1“ Die Uebereinstimmung aller vorstebenden Posten mit den Geschäftsbüchern bestätigt

Kunden einschließlich Dar⸗ Dividendenkonto. . . .. 1 400 Konto des Reservefonds. 3 1 1 lehen und Restkaufgelder 8 Gratifikationskonto ... 12 000 —- Konto des Spezialreserve⸗ 8 Fastagenkonto . . . . . 12 500— Diverse Kreditoren 68 035 Inventar⸗ und Beiriebsmittelkondo 8 Nürnberg, den 11. November 1912. für Häuser Gewinn⸗ und Verlustkonto: fonds . . 70 000 Kontorutensilienkonto. 350 Reservefondskonto . . . 16 108 84 269,78 8 Franz Goebel, Bankprokurist.

1 874 246,64 7 % Dividende auf die Konto für Diskontreserve. 25 000 Konto pro Diverse. 02 46307 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Apschrei 790. 367— ve. eogsssg,s 11u“ 2 Bankgut⸗ 1. Prioritätsaktien 70 Konto für Debitorenreserve 30 00 Kassakonto: I Vortrag vom vorigen Abschreibung.. k- 1 Bilanz des Brauhaus Würzburg in Würzburg 8 haben .. 211 943,39] 2 086 190 0% 2 % Dividende ““ Konto für Kautionen. .. 9 953 60 Bestand . . . .. 5 016,21 Jahre 795,98 . Knunstwertkonto 142 615,1383 . E— 2 Avalkonto auf die 1 Konto Beamten⸗ u. Arbeiter⸗ Waren und Materialien: Gewinn in 8 1 Abschreibung 20 432.32 122 182 81 Stammaktien 147 000,— . unterstützungsfonds . . . 42 000 Bestand laut Inventur. 45 809 58 diesem Jahr „6 345,78 8 Originalekonto 981,66 b 8 1 8 6 1 5 T6 8 vnc ontokürrerrilen e. Abschreibung . . 981,66 8 Grundstück⸗ und Anwesenkonto.. . 2 556 888 331 Per Aktienkapitalkonto. 2 800 000 Tantieme de ISo ““ 33 829 ,08 397 138/86 g Wirtschaftsanwesenkonto (einschl. Hypothekenkonto Wirtschaftsanwesen (einschl. v“ . ““ 23280 70 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. 98 und Verlagsbestand öö b Tbüringer Hof, Leicbig) . . . . 1 388 12771 Thüringer Hof, Leipzig) abzüglich Gesamt⸗ u“ Direktion . . 7 982.32 Hypothekenkonto, Schwarzer vAAX bIöe“ v“ e““ u. ö8““ 1“ Vortrag auf 86 55 000 An Betri 8 0 b 2 31 HFesfebestand 8 225 013 94 8 88 ühlmaschinenanlagekonto. 343 497 26 8 v2* . 298 2,8— E161“ 1 ö“ Gieibt n . 43 0632 Betriebsunkosten, Eis, Pech, Per Gewinnvortrag 1 Keassabestand .. gee 3 8 Lagerfässer⸗ und Gärbottichekonto. 50 776 05 5 8 272 660 33 neue Rechnung 8 744.99 —. 233 727 31 Gewinn⸗ u. Verlustkonto. 4 8 Zinsen, Handlungsunkosten, aus 1910/11 . Wechselbestand. 1 90285 Transportfässerkonto.. . .. 66 698 41 Bierflaschenausfuhrkonto . . . . . . . .. . 26 477 52 M 9 513 816 92 9 513 816 92 989 157 22 .“*“ Braukonto .. vE8. 8 5 ö h11“ 39 287 69 Restanten pro 1910/1911 .. 95 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1911/12. Gewinn⸗ und Verlustkonto. 1“ 121 773 29 Zeteiligungen .. 8 8 Fisenbahnwaggonskonto.... 13 049,89 ersonenkonto: 1 be 02anraei-⸗ br. . —— Abschreibungen: ͤ u“ Wasserwerksanlagekonto..... 43 701 72=8 diverse Kreditorenn 101 951,34 . 1 ““ 9 578 68 Mobilien⸗, aushaltungs⸗, Wirt rückständiger Malzaufschlag

1“ 2 v“ 8 Debet. I“ Grundstückskonto 2 500,— Zession Ma 1 Generalunkosten: . Vortrag am Abschreibungen.... . . . 18 270 35 Maschinenkonto 3 529,75 Verlustvortrag aus 1910,11 8 schaftseinrichtungs⸗ u. Werkzeug⸗ abzügl. rückständ. Rückver⸗

Gerste, Malz, Hopfen, Wasser 31. August 1911. 6 715,11 Tantiemen... 1u““ 6 744/74 Fuhrwerkskonto 811,— Fawi 8 . 309 40g 19 542,60 gütungeaen —141 882.37 EETEE““ 1 974 53471 Bier 9 Dividende .. G 33 880 Fastagenkonto. 3 344,70 8 1 1t Gewinn aus 1911/12 303 408 64 Flaschenbiereinrichtungskonto. 315 322 21 Reservefondskonto A. . 61 vav 1 12J141211214““ Vortrag auf neus Rechnung 2 439,17 - H. 6 696, 15 16 881 60 [2 154 572 84 2 154 572/84 8“ öu 70 Reservefondskonto B.. . 150 000,— Handlungsunkosten . . . . . . . 325 809 99 57 Diverse.. 696,15 81 Do 8 i 1912. Kredit. Bürgschaftekonto .272 660/,33 Gewinnreservekonto.. . 950 000,— Z 3 .ee 28 1 V Konto eigener Effekten ... 5 158 Delkrederekonto .. 309 426,99

‚C hypothekarisch gesicherte Restkaufschillings⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto:

8 Vorjah 369,28351 v er Uebertrag vom Vorjahre 366 783 2 Steuern und Umlagen v1““ 573,95 14“ 20 264 41

4

eee¹“] 47 726 93 8 Reingewi 7 1417 . 28

e“ 9 721— S 1 7 141/76 8 I.“ b Ebe“ u“ Unterstützungsfondskonto 80 097,17]1 769 524, 16

n . 8 2 V A. 8 90 8 839 E 84 1 . . 3 3 8 3 3 8 8 98 8 2 8 8 . 8 8 4 pfẽ 1 1“ 8 23 408 8 7Eee. 6 2

50 244 99 Gewinn 140 41 zum 8 V Aölcz stortreg vJ“ 8* b e ““ 1 836 417 53 Gewinn⸗ und Verlustkonto 784 604 10 .. 20 044,98 11“ 11112 [51 3099 zum Talonsteuer⸗ G Abschreibungen auf: neralwarenkonto, EEEEE111.4“A“*“ 31 288 87

Bierxknte. ““ Lhandekonto . . . 2 578, JMMNiederschlesischer v 11414“*“

7 233 784 30 7 233 784 30

auf Mobilien . . .215 380.—] 265 424 99 Bie 61 33426 Vergütung an den Elektr. Beleuchtungs⸗ Anzeiger, Annoncen 72337 8 1 erpedition, Verlag 8 Soll. Gewinn, und Verlustkonto pro 31. August 19 ö

8 auf zweifelhafte Forderungen. 31 512 1 b b Gratifikationskonto ““ 12 000 8 8 Der Vorstand der Aufsichtsrat 8600,. 8 1 anlagekonto.. F b 1 Reingewinn. . . . . . .. . . 2227272 Actien Gesellschust Sorietüts. Eräüiftätion dem 1 1A“] öAAXA“ Seen eg bems “.“ 8 orstan un 8 58H 32 nehuzungen . . . 3221 143 8 3 542 982 28‧ 8 600,— 8 Maschinenkonto 4 Verlust .303 408 Verbrauch für Gerste, Malz und Hopfen... 993 051 81 % Per Gewinnrestvortrag von

t a. M., den 24. Oktober 1912. 8 b 6

16“*“

Brauerei zu Zittan. den Beamten . 8 Der V 8 O. Teuber. 3 % Dividende z 8 Ignventar⸗ u. Betriebs⸗ 8 Malzaufschlag abzüglich Rückvergütungen .... 368 952 48 1910/1911 221 750 54 8 e c Freen .“ I und ee und vom Aktienkapital „5 400,— 1 u ““ 24 2885 5 k.7 2 e 7 ,.. b 188 70597 S Bu“ 2 598 425 85 1 Schuberk. Verlustkonto habe ich geprüft und mit den 8 7 7 796 68 . Se Kunstwertkonto. E11BI16“ ]; 92 353 52 Brauereiabfälle und Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und ordnungsgemäß geführten Geschäftsbüchern 8 8b 141,76 145 79665 ö 145 796165 b Originalekonto 8981,66 41 262,95 1 Reparaturen und Unterhaltung der Immobilien, Maschinen de. 70 304 84 I1““ mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmeno gefunden. übereinstimmend befunden. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 92 724 93 8 Fuhrwesenunkosten . . . . . . . .. 83 569 63 Berlin, den 5. November 1912. 1 Zittau, den 15. November 1912. 1 Wm. Claas. Kadgiehn. Generalunkostenkonto . 1X“ 19 8 1 lböö68 275 783 16 1 Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaftt. E. Nawradt „Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustkonto bb....... 2 490 32 (inkl. Steuern und Assekuranz) 231 308 33 H. Franken. Rachardt. vereidigter Bücherrevisor. mit den ordnungsmäßig Büchern bescheinigen 8 . Zinsenkonto . 8 Ausfällekonto beliehener Wirtschaften . . . . . .. 8 071 86 Die durch Beschluß der heutigen Generalversammlung für das Geschäftsjahr] Aus dem Aufsichtsrat schieden turnus⸗ Memel, den 18. November 1912. 8 Grundstückertragskonto . . . 570014 B““ Prioritätsaktien gegen Coupon Nr. 4 mit Mark Siebzig, aa. D. Oertel, Rentier Julius Grunert Die zur Auszahlung gelangende Dividende von 30,— pro Aktie ist b Bexlin und Glogau, den 6. November 1912. 1 4““ 9.89798,70 Stammaktien . . . ebenfalls mit Mark Siebzigz Steadtrat Rich. Schlein, Rechtsanwall vom a. Desember wonch ab gegen Einlieferung des 22. Dividendenscheins im —Carl Flemunag Verlag, Buch⸗ u. Kunstdruckerei, A. G. 8 von heute ab Sr. Menzel, Bankdirektor H. Voigt. ontor der Gesellschaft zu erbeben. Wiliv Heidinger. 8 ‚Brauhaus Wür 8 burg. Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per Die Direktion. Heinrich Bock.

in Frankfurt a. M. bei as EEEEEEöEö 8 1 —Außer Herrn Oberbürgermeister a. D. [80476] [80618] Preußische ““ .“ L“ be an der Kaffe der WGesellschaft, Wendelsweg 64, Oertel wurden sämtliche Herren wieder⸗ Akt. Gef. Böhmisches Br V E1““ ö838. Juni 1912 einer eingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren Ueberein⸗ Die auf 9 ½ %% = 47,50 für jede Aktie festgesetzte Dividende kann von heute ab entweder bei den Herre in Berlin 8* w. ehtethE Creditbank und und Herr Oberbürgermeister Dr. Külz in Akt. Ges. Böhmische s Brauhaus Boden Credit⸗Actien-Bank. stimmung mit den von uns ebenfalls geprüften, ordnungsgemäß geführten Büchern Merck, Finck & Co. in München oder an unserer Hauptkasse, Höchbergerstr. Fr6. dahier, gegen ehebenegsrecn ue Auszahle ei den Herren Jaequier & Securius Zittau neu hinzugewählt. Memel. Die am 2. Januar 1913 fälligen Cou⸗ der Gesehlschaft. Nr. 30 erhoben werden. 8 nese nes W1A1AXAX*“ Demnach besteht der Aufsichtsrat aus In der heute stattgefundenen General⸗ pons unserer Hypothekenpfandbriefe Berlin, den 6. November 1912. Würzburg, 5. Dezember 1912. vG b Men iae eve 2 jur. Carl Hamburger und Ernst Flersbeim folgenden Herren: Rentier Julius Grunert, versammlung ist an Stelle des Herrn werden vom 16. Dezember ab in Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Brauhaus Würzburg. 1“ * De 8 1““ x Fgce S. Herren Rechts⸗ Vorsitzender, Bankdirektor H. Voigt, stell⸗ Alb. Müller Herr J. Hurwitz als Auf. Berlin an unserer Kasse eingelöst. 8 Bodinus. ppa. Heiser. Die Direktion. Heinrich Bock. e“ b znmwalt: . . Carl und Baron Martin von Mayer, dahier, neu Prnsieee enttea sichtsratsmitglied auf 4 Jahre gewählt Die Coupons bitten wir auf der Rück⸗ Der vorstehende Geschäftsbericht, die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. geben wir bekannt, daß auf Grund der heutigen Wahl H org Grimpe, Rentier in 4 Frankfurt a. Main, den 3. Dezember 1912 r. Külz, Rentier Emil 8 chel, Rechts⸗ worden. seite mit dem Firmastempel versehen zu; werden genehmigt. ipzig, zum Mitalied des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft bestellt wurde. 6 . . 8. I 2 1 anwalt Dr. Menzel, Stadtrat Rich. Memel, den 29. November 1912. wollen. Berlin und Glogau, den 10. November 1912. Würzburg, 5. Dezember 1912. v“ Schlein. Der Vorstand. Berlin, im Dezember 1912. 1 Der Aufsichtsrat. Brauhaus Würzburg. ““ W. Krüger. 1 8 ͤ 1 11“ Max Pioletti. 8 . Die Direktion. Heinrich Bock.

1 e1—1—“*—