1912 / 291 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Dec 1912 18:00:01 GMT) scan diff

1“ 11 888 1 1.“ 1““ 1“ 8 8 8—

Waldenburg, Schles. 80699] Berlinchen. 638 1 2 . . . 1 8 1 8 1I11“““ 2 E11““ 89 9 EE [80638] Z“ üasg Sevass. 1““ [806511 j Pirmasens. [80657 stcorbenen Landwirts Gottfried Fröhlich! Nr. 6685. Firma Adolph Renner 2 für Lederkuchschärzen, die mit Flagge 11609, 14441, 11443, 11444; 9 Ab⸗] 55714, 35666, 2375, 2377, 2380, 28093, am 2. Dezember 1912 eingetragen worden: In unser Genossenschaftsregister ist bei der Oberwitzer Spar⸗ bn. Darl h 8⸗ 3 3 8— Bekauntmachung. von Gichenbach und des aus dem Vor⸗ in Dresden, ein Umschlag, offen, ent⸗ in verschiedenen Farben aus Ledertuch bildungen von Lampenmustern, Geschäfts⸗ 28094, 55715, 7297, 2376, 2382, 2374, Nr. 522 Firma Reinhold Köhler in Nr. 2, Vorschußverein zu Bernstein, kassenverein, eingetragene Genosse 8 b In bnrr wurde Genossenschaftsregistereintrag. stande ausgeschiedenen Landwirts Ferdinand haltend 7 Stüͤck Muster für bedruckte verziert sind, und 8 für Flaggen, Muster nummern 11447, 11449. 11448, 12844 alles Muster für plastische Erzeugnisse, Waldenburg und als deren Inbaber eingetragene Genossenschaft mit un⸗ schaft miit unbeschea 28 Fen. eute bei der 2 aschinengenossenschaft Spar⸗ und Darlehnskasse, einge Karges von Stellberg sind Landwirt Portierenstoffe, Muster für Flächenerzeug⸗ für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 761, 12843, 11442, 12842, 12714. 11611, ver. Schutzfrist drei Jahre, Nrn. 525 bis 531 d efbaun . böbl A* 1 Ge 1 ukter Haftpflicht, c. G. m. u. H. zu Schönnen folgender trageue Genossenschaft mit unbe⸗ Ludwig Fröhlich von Gichenbach und nisse, Geschäftsnummern Crekonne NR2272, 762, Original und Flagge, Farbe 1 7, schlossen, plastische isse, S 9. Nov 1912, Vor⸗ er Tiefbauunternehmer Reinhold Köhler beschränkter Haftpflicht, Bernstein, mit dem Sitze in Oberwit 2 - .“ sse, Geschäf 1 g Flagge, 8 . 5 ssen, plaftische Erzeugnisse, Schutzfrist angemeldet am 9. November 3 ie Vesbam ¹e engetragen worden: De. Büebermfeiser eedeen ze in Oberwitz, eingetragen e b 8 schränkter Haftpflicht zu Herschberg. Holzwarenhändler Fridolin Schäfer zu Cretonne R 2273, Cretonne R 2274, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 3 Jahre, angemeldet am 1. November mittags 111 Uhr, und Nrn. 532 bis 534 Amtsgericht Waldenburg i. Schles. Karl Gottschalk ist gestorben und der Nach der Satz öeS eonhard Fay, Landwirt zu Schönnen, Karl Bohl ist aus dem Vorstande ausge⸗ Thalau in den Vorstand gewählt worden. Cretonne R 2287, Manila G. 2235, Manila 18. Nodember 18912, Mittags 12 Uhr 1912, Vormittags 9 Uhr. angemeldet am 28. November 1912, Vor Buchdruckereibesi Fuli Stes. fs 912 H er Satzung vom 21. August ist infolge Auskündigung aus dem Vor⸗ schieden. Neu gewählt wurde Philipp Weyhers, den 4. Dezember 1912. (G 2236 und Manila G 2237, Schutzfrist 45 Minuten. Unter Nr. 443. Karl Knauf, Kauf⸗ mittags 111 Uhr. Weissenfels. [80570] ibesitzer Julius Plauz als 1912 ist Gegenstand des Unternehmens die stand ausgeschieden und an seine Stelle Ludwig, Lehrer in Herschberg. 8 königliche 6 h 2. 2 7. 1 ne 2 912 K. . Kontrolleur in den Voörstand gewählt Beschaf D 1 2telle H g Königliches Amtsgericht. drei Jahre, angemeldet am 2. November Nr. 6697. Konsul Friedrich Moritz mann, Erfurt, in Firma Hermann Falkenstein, am 30. November 1912. In Umfer Handelsregister A ist bei Berkiiet eis. den 8. he er 1912 ü5 II . Georg Peter Walther dritter daselbst. Erlenbacher Spar⸗ und Darlehns⸗ 1912, Nachmittags 1 Uhr 10 Minuten. Alexander Neubert in Dresden, ein Moeller, Muster für ein Etikett zur Königliches Amtsgericht. Nr. 181 Firma Robert Schätze Weißen⸗ Königliches Ahgernhe 1“ gii Sben 8. 8 i. 8 8 8 kassenverein, eingetragene Genossen⸗ 8 [80666] Nr. 6686. S Vaterländische Umschlag, versiegelt, angeblich enthaltend Ausschmückung von Tabaksfabrikaten und „— 616“ 80108] fels am 29. November eingetragen worden: gliches Amtsgericht. 99 8 egs 9 g 3 vei 8. Fin⸗ chelstadt, den 30. November 1912. schaft mit unbeschränkter Hastpflicht Jn unser Genossenschaftsregister ist heute Weinhandlung Ernst Böhmer in 2 Modelle für Verkaufsautomaten, Muster darstellend einen schreitenden 8 da. 2 Die Firma ist erloschen. richtungen zur Förderung der wirtschaft⸗ Großherzogliches Amtsgericht. in Erlenbach. Der Vereinsvorsteher hei der Genossenschaft in Firma Batzlow'er Dresden, ein Umschlag, mit B bezeichnet, für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Mann mit geschulterter Zigarre In das Musterregister ist eingetragen: 8 82 Rlankenhain, Thür. [80639] lichen Lage der Mitglieder sowie Förde⸗ —ö— G vares 86 g 8 9. BI“ zeugnisse, F geschulterter Zigarre, darunter Nr. 23 M che B Königliches Amtsgericht Weißenfels. In unser Genossenschaftoregister ist heute ruhg des .Ine 1 mügeln. Er. Leipzig. [80652] Adam Schmidt ist aus dem Vorstande Spar⸗ und Darlehnskafsen Verein, versiegelt, angeblich enthaltend ein Muster⸗ 807 und 807a, Schutzfrist drei Jahre, das Wort „Moeller“, Geschäftsnummer, Nr. 231. ⸗* Weissensee, Thür [80571] bei dem Spar⸗ und Vorschußverein zu ersol 1““ h t cih Werngen Auf Blatt 7 des hiesigen Genossen⸗ gusgeschieden. An seine Stelle wurde eingetragene Genossenschaft mit un exemplar einer eigentümlich gefalteten und angemeldet am 18. November 1912, offen, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, wollweberei Ful a. G. 8 Nas⸗ 28 Die 8 Firma Hermann mügseleg VBerka a/Ilm, e. G. m. u. H. in Baͤd für - Verein bn fun schaftsregifters, die Bezugs⸗ und Absat. ühe 1A1A“ n 8 ee vens ter ENug weihes Leeese ag eee 8 8 ch nhn 8. November 1912, Vor⸗ e. 12.1 nrveggerpe t⸗ 8 für 879.ee. F 3 8 inget dee Feae aetn b * 1““ enossenschaft Mügeln Bez. Leipzi 4 1 eingetragen, der Bauergutsbesitzer Druck, bei der beim Auseinanderfalten die Nr. 6698. Firma ton Reiche in mittags r. 8 . S92 8s 4 % jasssa en ... Es Kassterers Dakar Schmidt in Bad E“ Fobweftfan 82 Genoffenschaft Pirmasens, den 30. November 1912. Wilbelm Pförtner in Ihlow aus dem Vor⸗ Seitenüberschriften: Für Haushalt und Dresden, ein Paket, versiegelt, angeblich Unter Nr. 444. Kaestner & Toebel⸗ hänge und EEEb11151 Weißensee i Thür 2. Dezember Berka scheidet mit Ablauf dieses Jahres Vorsteher allein 8 Landwirtschafflichen schränkter Haftpflicht in Mügeln, Bez. Königl. Amtsgericht. stande ausgeschieden und an seiner Stelle Küche, Für den Frühstückstisch, Für enthaltend 39. Modelle für Formen, mann, offene Handelsgesellschaft, Erfurt, E 8 I 161, 162, ““ 8 IAö111“*“ Vorstand aus, an Genossensch in N schilichen Leipzig, betreffend, ist heute eingetragen Prenzlau Bekauntmach [80658 der Bauergutsbesitzer Richard Schmidt in den Familientisch, Fest, und Tafel⸗ Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik. Muster (Abbildung) eines Salonofens 1541, 156 f, 1571, 1581, 159, 161, 162, 1912. 8 Z in Neuwied. Willens worden⸗ 1 Batzlow in den Vorstand gewählt ist. weine, Zur Bowle, Zu Punsch, nummern 9850 bis 9888, Schutfrist drei Nr. 8171/8172, verschlossen, plastisches 163 †, 1641, 1661, 1671, 1681, 1691, Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Fobert Man w Bad Berka auf die Zeit Mastanee Das Statut vom 26. Januar 1901 ist register Stte b Wriezen, den 25. November 1912. Zur Kräftigung, Spiritudsen, sofort Jahre angemeldet am 23. November 1912, Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 1“ 1 öu““ 9 29 f 1 8 1 2 C11X“““ üsu-1⸗ 8 7. . 8 8 ee 3 3 8 üöni ¹ g 5 Pop 8 78, 91, * 8 . 31, Wölistein, Hessen. [80573] bis Ende 1914 gewählt worden. Der bis⸗ Vorsteher oder seinen Stellvertreter. Die E nossenschaft „Elektrizitäts, und Ma e ö1ö6 1 8 V9ntsg9 Martin Bäcker . ööö Ubr. 1857, 186, 187, 188, 189, 150, 191. 193, S G“ Zeichneng e in 8 8““ 8 ha 28 S 2 beutat GG“ worden. - 1 sbe. 8Z8 [80667] Einkauf“ und „Sonderangebot⸗ versehen Gesellschaft mit beschränkter Haftung Königliches Amtsgericht⸗ Abt. 3 .2 b E13 8 9 S 8 8 1 . .1 2 örstan eden. nden zur Firma der ereins oder 5 1“ 3 8 . 2 . 8 3 ¹ enn s 1 8 g 3 ü sesasierabsreö ücaeauxchag 2f, 203 f, 204, 205 f, 206 f, 208, 209 f, Uürasens egicmae s uide Bänaver, rmhee 16170“1: . Ehür., den 8. Be. san Heghesaazg e Borgaands see Raneze. 8) .. Bchenl eheh Besea ne gessere. 178 28 . ..er⸗ eFimne Bderuszter Lhat. aee ferFöchee gehsen ie und Zinee di vede esfeitch Zehüge Nater Esalngen.. (8067o] 210,211. 212, 213, 214, 218, 998, 994, getragen: C. A. auder, 3 912. unterschrift beifügen. Der Vorstand be⸗., der g Se28. 8Seg 88 und die höchste Zahl der Darlehenskaffenverein eingetragene Flö 8 eg. iknum ith für Fläͤchen 8 Amtsgericht Eßlingen. 995, 996, 997, 998, 999, 1000, 1002, 1““ August Klauder, Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. steht aus: 2 heophil Gaida, Matthias zugelassenen Geschäftzanteile 30. Genossenschaft mit . r.Senn⸗ Z11 ECEEECEE In das Musterregister ist eingetragen: 1004, 1005, 1006, 1907, 1008, 1009 f, 1 b 9 3 ö e. 1 ““ 8 8 ees EEEE1“ 8 standsveränderung: Ausgeschieden: Joha 30 Mi 25. 9 912 1 8 ographische ustalt, 1588, 1516, 1219, 1220, Wolfach. 80957 . den „Konsum⸗Verein zu Berbis⸗ während der enststunden des Gerichts e 8 8 8 Rantzan b. t 1. H. 8 Maurer in Obermohr. Vereinsvorstehe ürchaft m.1 5 r. 92 8 Sti. bat bezüglich des Flächenmusters Nr. 520 1527, 1528, 1529, 1530, 1531, 1532, eebeeeSee 1535, 1536, 1537, 1538, 1535,

86 : dorf und Umgegend, eingetragene jedem gestattet. verkauft werden sollen, sobald die Nach: Smunf nosse sregister i ist nun: Je Schnei ö b n das Handelsregister Abt. B wurd 18u6 gestatt 1 b 3 n unser Genossenschafts · her ist nun: Jakob Schneider IV., Ackerer in - z b d 5 8 n—* merverzei ¹ vo Gregiter g der Aktien⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haft. Amtsgericht Krappitz, 25. 11. 12. 8 8 Begarf bef. Nr. 8 CcBegegenichasgile Mielenen Obermohr. 8 . Aöbützng TET“ -b an⸗ sengerung der Schupzflist, um 3 Jahre 1540, 1542, 1541 1544, 1545, 1546, gesellschaft Bad Rippoldsau in Rip⸗ pflicht”“ in Berbisdorf, ist heute ein⸗ vvoo11“ und Müllerei zu S ggyweibrücken, 3. Dezember 1912. Ua ir . 75, ee 1. ((bis auf 6 Jahre) angemeldet. 1547, 1548, 1549, 1550, 1551, 1552, voldgam ist um 418 000 deehhes. getragen worden: Lauenburg, Pomm. [80648] . 9 Mitgliedern die jandwirtschaft⸗ folgendes eingetra 8 b Kal. Amtsgericht Fenign eraet, Reüt entgaltenn eeüaeen Den 3. Dezember 1912 1553, 1554, 1555, 1556, 1557, 1558 8 r S ofwi R 8 . 6 be, lichen E nisse ab f best⸗ eingetragen; 8 8 mi mharem oder befestigten ten, ir Flächenerzeugnisse, Amtari a 8 v111A4A4“A“ und beträgt jetzt 582 000 ℳ. 1 WZ 8 CECE“ ist bei .“ Der Landmann Johannes Hachmann in für Verpackungszwecke von Sauerstoff⸗ Fabriknummern 14575 bis 14577, 16395 Amtsrichter D r. v. Rom. 1559, 1560, 1561, Ses 188 1888 Wolfach. den 4. Dezember 1912. stands. Der Strumpfwirker Williane Ses schaft L di 8ee. SB“ Mügeln, am 26. November 1912. Sparrieshoop ist aus dem Vorstande aus präparaten und Bädern und eine Ab⸗ bis 16398, 16436 bis 16441, 16444 bis Falkenstein, Vvogti. [80671] 1565, 1566, 189, 1568, 18 Großherzogliches Amtsgericht. 8 Berbisdorf ist als Kontrolleur Miiglier kafse e cbe Darlehns. Königliches Amtsgericht. geschieden und an seine Stelle der Land⸗ 8 bildung für einen Karton zur Verpackung 16447, 16450 bis 16453, 16459 und 16456, In das Musterschutzregister ist ein⸗ 885 —“ e. 1582, 1589 G des Vorstands 1 glied Fer e w 5·E e 8 sgs ehnthasea suaez mann Johannes Krohn in Sparrieshoop M st 8 8 von Sauerstoffpräparaten, in lila⸗violetter 16457 bis 16460, 16463 bis 16466, 16468 getragen: 158 4- 1385 1586, 1587 1588 1589, 2sn. 18 in [80576] Königliches Amtsgericht Chemnitz Abt. B ““ h neues atut Neustadt, O. S. [80653] getreten. 1 Us erregister. 8 Farbe, Muster für plastische Erzeugnisse, bis 16471, 16483 bis 16486, 165910 bis Nr. 525. Firma Falkensteiner Gar⸗ 1590, 1591, 1592, 1593, 1594, 1595, Handelsregister. 1 den 3. Vezes 1912. G wa. -S angenommen, Bekanntmachung. Rianhau, Post Barmstedt i. H., den 8 Geschäftsnummern 12127 und 5018, Schutz 16513, 16543 bis 16546, Schutzfrist drei dinen Weberei und Bleicherei in 28 8 82 598 899, 1600, 1601 Löschung einer eingetragenen Firma: · Deze 912. eeeg. Gegenstand des Unternehmens noch In unserem Genossenschaftsregister ist 29. November 1912. (Cie augländischen Muster werden frist drei Jahre angemeldet am 8. No. ahre, angemeldet am 28. November 1912, Falkenstein, ein versiegeltes Paket mit 1596, 1597, 1598, 1599, 1600, 1601, Die Firma: Wilhelm Setzer Pfälzer⸗ hrim. [80641] die gemeinschaftliche Beschaffung landwirt⸗ heute bei dem unter Nr. 15 eingetragenen Königliches Amtsgericht. unter Leipzig veröffentlicht.) vember 1912, Nachmittags 4 Uhr 50 Mi⸗ Machten Uhr 15 Minuten. E iirogen und Gardinen, 1602, 1603, 1604, 1605, 1606, 1607, hof. mit dem Sitze in Zweibrücken, ist In unser Genossenschaftsregister ist heute (baftlicher Betriebsmittel ist, die höchste Dittersdorfer Darlehnskaffenverein ih-g 64“ Nr. 6701. Dieselbe, ein Umschlag, Geschäfts Nrn. 35581 bis 35585, 140156, 1608, 1610, 1612, 1618, 1614, 1615, rloschen. ber Reunes Cenossenschaftaregister ist heute Zahl der Geschäftsantetle 29 beträgt und eingetragen worden; 8 (80659] In das Musterregister ist eingetragxen Nr. 6688. Firma Aktiengesellschaft versiegelt, angeblich entbaltend 49 Muster 1410157 18903 bis 18911, 82612, 82618. 1616“ 1617, 1618, 1619, 1620, 1621, Zweibrücken, 2. Dezember 1912.. Absatzverein, eingetragen, lapsuen die, Bekanntmachungen durch das Pom. ZBauer Karl Borne ist aus dem Bor. p. Ju punser Genossenschaftsregister ii we für Kunftdruck in Niedersedlig, ein für Ziggrrenetketten. Muster für Flächen. 87630 bis 82636, 82550, 82660, 12 71 bi, 1522, 1628, 1624, 1629, 1628, 1627 Kal. Amtsgericht. Ev 1ngsee, Sengsenschaftsslat in Gierin stande ansgeschieden: ag seine Stelle iit häntsece. .. 19. .. . 8. ern ie Algetdg, ein Johaettes Peher chl z ain Uensclag, verstepelt, amgeblich encbaltend eneuanissen Fabeitaammren 11571,, 818 ,281 99663, 80684, 50709 bis 98711. 1428, 1829, 1820, 1821, 1622, 1640, beim Eingehen desselben bis zur Bauergutsbesitzer Karl Münzer in Kreiwitz . E. G. m. b. H. einge⸗ Mpolda, ein versiegelt aket mit 3 au Abbild ür Bildwerke zu Reklame⸗ 16575. 16526 1655: bis 16580 6595 39549, 35550. 358 5555 564. 1641, 2, 1643, 1644, 1645, 4 gör Gte. vween Kafimi nächsten Generalversammlung durch den gewäblt kragen worden, daß Josef Rupprecht aus Gips gefertigten Modellen den Turn⸗ 11“ 6 16598 16642 bis ö- 8889 8252703, 38845 I1“ 1648, 1649, 1650, 1691, 1652, C ater Fahn darstellend plastische Er. Fabritnummern 58181, 55770, 9987a. 16068, 19846 dis 12810, 15882 bi 19985. Nr. 526. Dieselbe Firma, ein ver⸗ 1558, 1654, 1855, 1657, 1658, 1659, Güterrechtsregister Nlaszanac, Exin zum Vorstandsmitgliede Buarg t. Foma., 30. Nodember 1912. Königliches Amtsgericht. J E131313 dnhise Geschäftsnummern 1778, 1852, 36410, 56883 —-5668“, 56819, 56879 bis 16482, 16490,u. 16495, 16526 bis 16529, stegeltes Pofet mit 00 Mufterg für Brife, 18. 116A4“ 11“ 2 t. —— st. 1“ . 3 J 87 5 70 57 7 26,2 39 855 8 8 . f 5 Fosckzfra. * gAaA 8, 69, 2. 2701, 2, 88 2 g 8 gewählt. g u““ [80694] Reinerz. den 28. November 19129. 19 19129 19 ngemeldet am 5687e, 5718a, 5721d, 5745a, 5745b, 16531 bis 16533, 16558 bis 16561, bises und Vitragen, Geschäfts⸗Nrn. 55689, 192 1674, 1675, 1676, 1679, in fünf Kön

——

7 8 8 79 Uhr 7 h2E;: 7 9x 37 6 693 8 16608 9270 92990o 92947 58917

Zerbst. 80668 Exin, den 3. 3 8 g 35 U; . 5746, 5748, 57532 5753f, 5754, 5756, 16567, 16600 bis 16603, 16604 u. 16605, 35563, 27991, 27992, 27947, 28017,

Im Gäterrechtsregister Band 1 Seite 1, 2 Len 8 es he 1912. k.eee b 2ꝙꝗꝙ Sveh igliches Amtsgericht uu““ 5757 5761⸗.5763, 59771, 6821a, 0824, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am. 28018, 7283 bis 7285, 55671 bis 55679, Lcpegelten;, b Flächenerzeugnisse, 2 8 28 8 4 8 8 4 8 . . 2 2 89 28 2 . 2. 8 89 8 F 5 5 25½ 9 2 Inrn 44 I6EES7 sg aA 2F 8. 8 t mmseg Balenele Gnesen. 8 [80642] 2 Im Genossenschaftsregister üe- eute Seeeese Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Genossenschaftoregister 1 80! Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. III. 33238. S90 „629807960, 1689,1088, 88 Moozaber ““ 28820 1a 26 29 945 888 vhrhs n Fulda, am 30. November 1912. Bergholz und Ehefrau, Anna geb. Im Genossenschaftsregister ist bei der eingetigaen., Fi B 88 Feeee. it. Bien der unter Nr. 21 eingeiragenen Genossen cauunn Rhein [80669] 1115158585 venscag. eee ese, dös be⸗ Feaa.. Boßzdorf, in Zerbst vollständige Guter⸗ unter Nr. 50 eingetragenen Genossenschaft ver Firma Bau⸗ und Spar⸗ kaufann 82 An. Sbeit ne vee schaft Kartoffelflocken⸗Fabrik, e. G. m. In das Musterre an 12 November 1912, Vormittags 10 Uhr versiegelt, angeblich enthaltend 29 Muster 55670, 1b j Greiz. [80672] tremnuns unt nit fc. / erein Kornwestheim eingetragene g. . , des aus dem v. H. zu Sagan eingetragen worden: Fr .83 Jz.9. getragen: 45 Minuten. für Zigarren: und diverse Reklame. Nr. 527. Dieselbe Firma, ein ver. In unser Musterregister ist eingetragen

e luß aller Nutzn Rol Eink d A g schluß aller Nutznießung Ro nkaufs⸗ und Absatzverein, Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ . Nr. 1987. Rheinische Glashütten Nr. 6689. Firma Louis Herrmann etiketten, Muster für Flächenerzeugnisse, siegeltes Paket mit 50 Mustern für Gar⸗ worden:

1 Vorstand ausgeschiedenen Mitglieds Emil N J Neriej 8 und Verwaltung des Ehemanns am Ver⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ pflicht: Die Haftsumme beträgt 100 ℳ. Döring ist Sattlermeister Heinrich Barch ach vollständiger Verteilung des Ge⸗ Actiengesellschaft, Cöln⸗Chrenfeld 1 ¹ 1b 2 5 8 351 8 9 ; 8 e 1 88 8 8 Pyrac 28 8 8 e Ve e 8 8 8 8 3 6 . 6 9, 2. * ) 8 8 G 2 mögen der Ehefrau beschlossen ist. schränkter Haftpflicht in Gnesen, ein⸗ Jedes Mitglied kann bis 8 zehn Ge⸗ feld in Oberkaufungen zum Vorstands⸗ drfcehre angemeldet am 5. November 1912, Vor⸗ eshs.eecbalne s Rbrütfiege tean, Fabritaemern, 16519 1 10123 18902 EEE Nr. i88

Zerbst, den 2. Dezember 1912. getragen worden: schäftsanteile erwerben. Mit der Ver⸗ mitglied gewählt. 9 miktags 11 ½ Uhr, Hohlglas und Preßglas, 8 8 8 9 5 nr 822 1I1X“X“ 2 . Herzogliches Amtegericht. An Stelle des ausgeschiedenen A. Thiel mehrung der Geschäftsanteile verpielfacht Eingetragen am 29. November 1912. ö1““ 8 versiegelt, Fabriknummern 1982—1983, Papeffe 111““ Füeen g fls san- bbee 85 8 ist der Kaufmann Zozef Penkel zu Gnesen sich auch die Haftsumme eines Genossen. Königliches Amtsgericht Oberkaufungen. v“ Mlastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei d 98 bre, angemeldet am 13. November meldet am 28. November 1912, Mittags 35567 bis 35572, 2309 bis 2319, 27983, der Sch frist a itere drei Jah 84 5 2 z ——ꝑ— 2 9 8 8 2 . 8 128 8 2 7 —— / 2 8 Seeien, den Lenasclenbe: 1912 lururch, Beschluß der Generalversamm, otrweiter, mn. Trier. (80655)] d. st kenl 1e Z“ 1912. Vormittags 11 Ur 50 Minuten. 12 Uor 15 Minnken.... bbbebbbbeeeeeeewetere drei Jahre „den 4. 1“ ung vom 27. Jul 1912 hat 8 2 Abs. 1 . . p ei r b olkerei 8 tieben, r. 1985. Reifenberg ie., n, g 8 8 I1 8 9 Nr. 57. 3 G go. 59. 2 8 8 8 92, 9 , 6 * 57 C G 915 1 Genossenschaftsre ister Königliches Amtsgericht. den Zusatz „oder zu verkaufen“ erhalten. IöWskanatee hrang. eingetragenen Genossenschaft mit be⸗ angemeldet am 8. November 1912, Nach⸗ in E in 1“ geeeder. er. 35910 2880, v11“ 1A68 senschaftsregister. michen.. 800431 92 Bei der Firma Spar⸗ und Consum. „Uater Nummer 10 des Genossenschafts. schrankter Haftpflicht in Schlieben, . 3 Uhr 59. Minuten, Maschinen⸗ geblich enthaltend 6 Modelle für Metall. der Fabrikaummer bal bezeichneten Musters Nr. 528. Dieselbe Firma, ein ver⸗ in Greis em unverschkosscer Beief Angbach. Bekanntmachung. (80636] Gräfenhainichen. [80043] Verein Zuffenhaufen eingetragene registers, betreffend den Landsweiler ist heute in das Genossenschaftsregister eien, Nr. 05313, 05314, 05315, Fere en, Mufter für pialtsche Er. Anf vehe ebe. 2 öö a- ig. vtr EE1 G wxx untmnachung. Eintragung vom 3. Dezember 1912 im Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Spar⸗ und Darlehnskassenverein ein⸗ eingetragen: An Stelle des verstorbenen 1 05342, 05343, 05366, 05367, Fabrik 4793, 4796 bis Bei Nr. 5736 Fi Martin Bäck Deck Bettdecken, Gloriastore, Vit 1 nHo, 0-. N 6633 Genossenschaftsregistereinträge. Genossenschaftsregister bei dem Consum⸗ 1 8 8 getragene Genossenschaft it „Gutsbesitzers Otto Ernst i Fszpfor. 1ö.“ 537 5. zeugnisse, Fabriknummern 4793, 47 Bei Nr. 5736. Firma Martin er, Deckchen, Bettdecken, Gloriastore, Vitragen, Fensterputzmittel „Ha lo-, Nr. 6633, In das Genossenschaftsregister wurde ee zu 1ees A eingetragene dfrichtnlDurch, Beschlus beg. beschränkter Haftpflicht in Lands⸗ meister öllhelnne 117276 5471 e 4800, 8“ drei Sesee E“ fs e N.enen ge; Dehe tenhsde däae 85 E116“ Flächenerzeugnis, Schutzfrist zwei Jahre, inge 8 721 Hrä r b ZI1I1“X“ ist b es ect Vorf 5 3 EE „Sputz“ 3. November 1912, Mittags 12 Uhr in Dresden, verlängert wegen der mit Geschäfts⸗Nrn. 2343 bis 2345, 28080 be ldet am 8. N. 1912, 10 U e öe“ nnt. wurden. sämüliche Paragraphen des Sta⸗ g-e, wae ist heute folgendes eingetragen aue L1A“ 1918 3 ö“ e 31 Jeen nden g 8 den 1545, 819468 und L8ce 55660, 35560, 2277, 22912, 27918. 408 Minuten 8 gg Weinberg, e. G. m. u. H.: In der Vorstande ausgeschieden In seine Stele 6 geändert. 1 An Stelle des g dem Morstand 8 1 lrist ein Jahr, eingetragen am 12. No“. Nfr. 6691. Firma Süchf. Ofen⸗ u. 1548a bezeichneten Muster bis auf sechs 7282, 82663, 82667, 55681, 55683, 35573, Greiz, den 30. November 191 95 b sgesch Gegenstand des Unternehmens ist die a Stelle des aus dem Vorstande aus Königliches Amtsgericht. mber 1912. „,9. ; 35576, 2287, 28008 35604 3560G3: 887 Generalversammlung vom 27. Novpember 3 He 88. . 8 ie V 8 ee haeacn ed4.2 bi v. Chamottewaaren⸗Fabrik Heinrich Jahre. 35576, 2287, 28008, 35604, 35606, 35608, Fürstliches Amtsgericht. 1912 an Stelle des aus eschledenen H gemeinschaftliche Beschaffung von Lebens⸗ Schweinitz, Eister. [80662] ö 8I Witte & Co. in Leuben, ein Umschlag, Bei Nr. 5773. Dieselbe, verlängert 35609, 2290, 2298 his 2306, 2308, 2313 mssseesn öfer in Weinberg als II. Vorstand ge⸗ Gräfenhainichen 1““ n gegen V Vereinsvorsteher und an Stelle des Konrad bei der Dampfmolkerei Schweinin vember 1912, Vormittags 11 Uhr 55 Mi⸗ mi 22 ildungen für Oefen, Muster bezeichneten Musters bis auf sechs Jahre. 2289, 2297, 2307, 8 b6 88 wählt. 1 an die Mitglieder. Zur Förderung des 1 6 (Elster) und Umgegend, eingetragen vember 181271 Bormittags 11 Uhr 55 Pei⸗ für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Bei Nr. 5772. Firma Oswald Enter. Nr. 529. Dieselbe Firma, ein ver⸗ ragen n 1 1 2) bei dem Darlehenskassenverein Unternehmens kann auch die Bearbeitung B Genossenschaft mit beschrängter Baft⸗ Ie v mit E 1025 bis 1046, Schutzfrist drei Jahre, an lein in Niedersedlitz, verlängert wegen siegelte; Paket mit 50 Mustern für .1 EEEe Hevriehen, e. G. m. u. . Sn der ZZ“ von Lebens⸗ vI“ Z en pflicht, Schweinitz (Elster), einge n Kind gemeldet am 15. November 1912, Nach⸗ des mit der Fabriknummer l514 bezeich Gloriaeinsäge, Geiscösts- Nrn. 2360 b, versiegeltes Paker wir 50 üe vers Sktob 8b nschaftsregister für schaftsbedürfnissen in eigenen Betrieben, 1 1 1 Lagen: Der 5 mit. 1 hen, 8 eten Musters k f zeh 2. 2361 a, 2361, b, 2 .2362 b, 2379, geltes nge⸗ Jinr anregfemaganc Dassor ist zum Ralkhorst er Spar. und Annabme von Spareinlagen, und Her O ö“ de Ge cFensha ausge meinem Korbe tragend, derstegelt, Fabrik. mihaaeg392br N. eie, ein Umichlag. ei i 2786, Fenhn Wervener 288. Vis 2ge,27998 bis 2860b, L406 EEEEEEEö“ Josef Heller der Oekonom Jakob Lechner Darlehnekafsen⸗Verein, eingetragene stellung von Wohnungen erfolgen. Auch gliches Amtsgericht. schieden. An seine Stelle als Vorstands⸗ fuist dere XII8, Flächenerzeugnis, Schutz⸗ versiegelt, angeblich enthaltend 18 Blatt Etiquetten⸗Fabrik Schupp & Nierth bis 28016, 28049 bis 28052, 28056 bis 3549, 3605 3609, 3722, 3729 37267, von Lammelbach als Stelvertreter des Genossenschaft mit unbeschränkter können für die Genossen Rabattverträge Pegau. [80656] mitglied ist der Hüfner und Gemeinde⸗ eingetragen am 15. No⸗ mit 40 Abbildungen für Oefen, Muster in Dresden⸗ verlängert wegen der mit 28058, 28087, 28089, 28091, 28130 bis 3841 3842, 3843, 3868, 3869, 3876, Vorstehers und an Stelle des Jakob Haftpflicht, zu Kalkhorst heute einge⸗ mit Gewerbetreibenden geschlossen werden. Auf Blatt? des hiesigen Genossenschafts⸗ vorsteher Wilhelm Meißner in Dirförda vem. er 1990. Rudol ür plastische Erzeugnisse, Fabriknummern den Fabriknummern 14554. 14685, 14709 28133, 3888", 3890, 3908, 3909 3922 3926, tragen worden: Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ registers ist heute der Spar., Kredit⸗ getreten. Schweinitz (Elster), den 1 ötr ange 8 n9. 01, 202, 205, 205 a, 206, 206 a, 301 bis und 14724 bezeichneten Muster bis auf Nr. 530. Dieselbe Firma, ein ver⸗ 3929, 3935, 3938, 3944, 3947 3949,

Lechner der Oekonom Georg Christ in raßen 2 1 1 1 b Winn als Vorstandsmitalied gewählt⸗ „An Stelle des wegen Fortzugs ausge⸗ schaft ergehen unter deren Firma und ge⸗ und Bezugsverein Gatzen und Um⸗ 26. November 1912. Königliches Amts⸗ S 8 (bet 334, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet zehn Jahre. siegeltes Paket mit 50 Mustern für Gloria⸗ 3829, 8 3877"7 39837 ee 8en standsmitglied gewählt schiedenen Vorstandsmitglieds, Molkerei⸗ zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern gegend, -eegee Genossenschaft gericht. 9 8 . 1912, Vormittags 11 ½ Uhr, 7 Muster, am 15. November 1912, Racheniehet Bei Nr. 5748. Dieselbe, verlängert gardinenstoffe, Gloriaeinsätze, Glorta⸗ und 73 8 F

3) bei dem Darlehenskassenv 4 7 i 2 8 4 1 ngpi 95 1 8 . 8 henskassenverein verwalters Otto Knaack zu Kalkhorst ist in oder von dem Vorsitzenden des Aufsichts⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht, in v“ und zwar: 2 Dekorationsbilder, 2 Fahnen, 4 Uhr. wegen der mit den Fabriknummern 14728, Motive sowie Gardinenstoffe, Geschätts⸗ 4046, 4062, 4066, 4072, 4096, 4116

Weiltingen, e. G. m. u. H. In der 5 8 1 2 Papierlate 1 Abzei siegelt b 8 7 7 3. -a. 1 82 Generalversammlung vom 16. Novdember der Generalversammlung vom 20. Oktober rats in den zurzeit in Zuffenhausen er⸗ Gatzen, Bez. Leipzig, eingetragen worden. Stollberg, Erzgeb. [80663] Gefcha HAch has eichen, versiegelt, Nrr. 6693. Firma Berthold Müller 14732, 14747, 14757, 14799 und 14807 Nrn. 2334 a, 2334 b, 2335, 2336, 2337 a, 4129 Nlasalf 1s ei Jah Friedr ickel der Oekonom Friedrich aus Hohen 0 bt vacht“. Geg es Unternehmens ist die Ge⸗ schaftsregisters, die Consum⸗., ar 92 5 2 gen versiegelt, en nd 40 Abbildungen für Dresden, 2. De; 1912. 2340 b, 2341 a, 2 „2352, 2353 a, e 3 Reuter in Weiltingen als mitglied özatgh 1 Der Borstand besteht aus drei, Per, währung verzinslicher Darlehne, die Unter⸗ und Produktiv⸗ Genossenschaft me Iv 84 & Co., Cöln⸗ Gitterornamente, Muster für plastische Königliches Amtsgericht. Abteilung III. 2353 b, 2354 a, 2354 b, 2355 a, 2355 b, sesltes Paka Henc. 8 e-rar glied gewählt. eiee deeenen 22 8 85 1912. die Genossen sein müssen. Zurzeit hasöhnms w zwecks nutzbarer Niederwürschnit und Umgegend, Braunsfeld dh ve 8bHTöö— Ereugnisge, -e 82 ee [80107] 5 S 5 -s Ne; Baumwollspitzen, Nrn. 2682, 2683, 3421 4 5 h 8 9 1 8 8 u] 8 8 v gears 4 2 2358 a, 2358 2, 2 17 24* 85 SSee

09, Sen E“ 1) Georg Steinhilber, Geschäftsführer Betreee der Lenpnetscnr. Ang ven zum ne 8 . 89. vember 1912, Vormittags 11 Uhr, 1 in 61 2499 186 248b 491, 646, 647 898 In das Musterregister ist eingetragen: 2363 8 2364, 2378 28053 vis 28055 3515, 3517, 3518, 3547, 3548, 3606, 8. ., u. H. Sn per Generalolesam. voverswerag. 180645] 2) Julius Baier, Buchbinder, Kassier, Bedarfsartikel im großen und deren Ablaß nin betresend, it hente enmeüheeee . mehreren Farben gedruckten Papierbeutel, bis 828, 0827 0829, 1004. 1007. 01010) Unter Nr. 439.—442. Kaestner * 28059 bis 28065, 28084 bis 28086. 3608, 3768, 3802, 3887, 3889, 3928, n Auzust L““ In unserm Genossenschaftsregister ist 3) Hermann Seeger Ratsschreiber, im kleinen. 8 aee s 5 der 1 Bera 1.““ dienend zur Umhüllung von Scheuerpulver, bis 01012, 01016, 1017 1019 Schutzfrift Toebelmann, offene Handelsgesellschaft, 28088, 28090, 280902, 2347, 3933, 3939, 3943, 3946, 3948, 3954 ⁄, des 8 3gge⸗ Statuten heute bei Nr. 8 bei der Genossenschaft Kontrolleur, Die von der Genoffenschaft ausgehenden Bruno Gundermann das ier ewürschnit 8 8 in mehreren 8 gedrucktes Eltkett, drei Jahre, angemeldet am 16. November Erfurt, 49 Abbildungen von Lampen⸗ 8 Nr. 531. Dieselbe Firma, ein ver⸗ 2929t⸗ 3828 2958, 1098. 1098. mehriges Veröffentlichungsorgan „die Ver⸗ b und 111““ sämtlich in Zuffenhausen. öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen in nicht mehr Mitglied des Vorstandes, da- Itnsfdcham .““ 88. 1912, Vormittags 10 Uhr 55 Minuten. mustern, Geschäftsnummern 18160, 18156, siegeltes Paket mit 44 Mustern für 4078, 4088, 4090, 4101, 4107, 4127, bandskundgabe in München“ bestümmt. 6. 8 85 luno Fer Snn 98 Rechtsverbindliche Willengerklärung und den „Genossenschaftlichen Mitteilungen des gegen der Bergarbeiter Max Bruno Ru⸗ ö EE1 Nr. 6694. Kaufmann Johannes 18154, 18165, 18155, 18157, 83 Seenfcohs Einsätze, Volantstoffe, 4129, 4141, 4143, 4153, 4157, 4161, 5) bei dem Darlehenskassenverein Fond der Stellmachermeister Matthes Zeichnung für die Genossenschaft geschieht Verbandes der landwirtschaftlichen Ge⸗ dolph daselbst Mitglied des Vorstandes ist. Lb1A4X“A“ gnisse Kohlmann in Dresden, ein Umschlag, 18175, 18189, 18190, 18191, 18192, Borten, Deckchen, Bettdecken und Gardinen, 1178, 4184. 4192. 1211. 1222 plaftische onik und der Fleischermeister Ernst in der Weise, daß mindestens zwei Vor⸗ nossenschaften im Königreiche Sachsen“ in Stollberg, am 5. Dezember 1912. 1 g vugfrift drei Jahte C e. diitbacn an cblich . 1 188 18 18182 1f. ““ à. Erzeugnisse, drei Jahre Schutzfrift, ange⸗ 1 1 8 bildung für eine iefertafel mit auf der 1 8 ; 8. 9, 76, 55708, 35586, 35587, 3557 is 35553, meldet am 3. Dezember 1912. 3

Bruckberg, e. G. m. u. H.: In der Generalversammlung vom 24. November Stramke, beide in Bluno, aus dem Vor⸗ standsmitglieder zu der Firma der Ge⸗ der Form, daß sie mit der Genossenschafts⸗ Königliches Amtsgericht. 25 9 8 1 1 8 1 2 1u““ b ee 25. November 1912. Vorder⸗ und Rückseite in dem Rahmen 18166, 18121, 18172, 18138, 18139, 28067, 28068, 28071, 35630 bis 35633, mrima, an Dezember 1912.

G 8 gasschi stande ausgeschieden sind und dafür der nossenschaft ihre Namensunterschrift bei⸗ firma und den Nan ¹ 8 1 3 Eseee. gneeö Bauunternehmer Paul Richter und der halerih ö mitglieder oder, hene t.. Wetzlar. Betanntmachung. (80664] 8 8 Nr. 1992. Stollenwerk & Spier, angeordneten Vertiefung zur sichtbaren Auf⸗ 18152, 18129, 18140, 18170, 18137, 55657, 55658, 35562, 2342, 2108, 2109, Königl. Amtsgericht Stefan Kuch in Bruckberg als Vorstands⸗ Häusler Matthes Peschk, beide in Bluno, Die Haftsumme beträgt 30 ℳ. Jedes vom Aufsichtsrat ausgeht, mit dem Namen In bn Genossenschaftsregister ist Cölu⸗Bayenthal, angemeldet am 26. No⸗ bewahrung und Befestigung der Schiefer. 18174, 18171, 18169, 18136 18131, 18912, 82668, 35637 bis 35639, 35641 mitglied gewählt. in den Vorstand gewählt worden sind. Mitglied kann nur einen Geschäftsanteil des Vorsitzenden des Aufsichtsrats unter⸗ 8es s eichafr ugeer 882 1 etngetragenen E Vormittags 8 k1,2. stifte, Muster für plastische Erzeugnisse, 18167, 18141, 18128, 18127, 18159, bis 35643, 1 Halle. Saale. E 6) Bei der Molkereigenossenschaft Hoyerswerda, den 21. November 1912. erwerben. eichnet werden. Beim Eingehen dieses Ronf 8 8 81 e 188. e ungen von Affichen, vess Geschäftsnummer 3107, Schutzfrist drei 18122, 18135, 18178, 18153, 18130, Nr. 532. Dieselbe Firma, ein ver. In das hiesigen Musterregister ist ein⸗ Oestheim, e. G. m. u. H.: In der Königliches Amtgericht. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Juli Blattes tritt bis zur nächsten Generalver⸗ 8 b ee tr. Genoffenschaft 3 Seew gein . und Preiskarten, Jahre, angemeldet am 18. November 1912, 18119, 12847; 50 Abbildungen von siegeltes Paket mit 50 Mustern für getragen: b Generalversammlung vom 18. November wesrgeeaecgnegee s eheh und endigt am 30. Junt. sammlung die „Leipziger Zeitung“ an dessen mit eschr. Haftpflicht Wetzlar“ ein⸗ versiegelt, Geschäftsnummern 477 —510, Vormittags 9 Uhr 20 Minuten. Lampenmustern, Geschäftsnummern 12415, Vitragen, Gardinen und conf. Gardinen, 451. Firma S. Frenkel in Halle S.⸗ 1912 wurde an Stelle des verstorbenen Königsberg, Pr. [80646 Die Firma wurde in „Spar⸗ und Stelle. Die Mitglieder des Vorstands getragen worden, daß an Stelle des aus⸗ Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, Nr. 6695. Firma Robert Eger & 18526, 18543, 18522, 18524, 18510, Geschäfts⸗Nru. 18914, 82687, 82688, 2 Muster für künstliche Laubgewinde, der⸗ Georg Scheibenberger der Spezereihändler Genofsenschaftsregister des König⸗ Consum⸗Verein Zuffenhausen und sind: geschiedenen Vorstandsmitglieds, des Kauf, 1 eingetragen am 27. November 1912. Sohn in Dresden, ein Umschlag, ver. 18571, 18562, 18573, 18508, 18541, 48314 bis 48318, 55691 bis 55694, schlossen, plastische Erzeugnisse, Geschäfts⸗ eonhard Bernhardt in Oestheim als lichen Amtsgerichts Königsbergi. Pr. Umgegend, ein etragene Genossen, a. der Pfaͤrrer Guido Seltmann in manns Vollrath Klepzig zu Wetzlar, der Nr. 1993. Th. Mülder. Cöln, an⸗ siegelt, angeblich enthaltend ein Muster 18558, 18560, 18545, 11991, 18556, 35649 bis 35660, 2384, 7289, 7290, nummern 6070, 6071, Schutzfrist 3 Jabre, Rechner gewählt. *%ꝙꝑAm 3. Dezember 1912 8 eingetragen: schaft mit beschränkter Haftpflicht“ Gatzen, Kaufmann Albin Friedemann zu Wetzlar gemeldet am 25. November 1912, Vor⸗ für einen S der Firma Robert 18507, 18577, 18576, 11827, 11828, 7298, 7299, 7300 bis 7307, 82661, 82662, angemeldet am 5. November 1912, Ansbach, den 4. Dezember 1912. Bei Nr. 45 für die Central⸗Ge⸗ geändert. b. der Gasthofsbesitzer Oskar Graichen , gewählt worden ist. Pltsge 9 vhn 5 Minuten, Etikett emner Eger & Sohn. Dresden. mit 2 Bildern 11832, 11825, 11831, 11834, 11855, 82674 bis 82677, 48310 bis 48313, 35636, mittags 12 Uhr 30 Minuten. K. Amtsgericht. nossenschaftsbank für Ost⸗ und West. Den 30. November 1912. in Gatzen, etz F; fern 29. November 1912. Gef dfig eze chnet mit Davpy dc., und der Unterschrift „Schneeschutze, welche 11849, 11851, 11854, 11594, 11853, 35640, 2346, 452. Firma S. Frenkel in Halle S.. EEC e“ preußen zu Königsberg i. Pr., ein⸗ Stv. Amtsrichter Seybold. c. der Gutsbesitzer Oskar Gentzsch in ön gliches Amtsgericht. S . n Büctewerenanig, je eine einreihige und eine zweireihige 11858, 11857, 11599, 11607, 18168, Nr. 533. Dieselbe Firma, ein ver⸗ 2 Muster Polonaisen Lampion⸗Stad, der Bekanntmachun süeragene Genofsenschaft mit be⸗ . atzen, Weyhers. [806651 1 30 e eingetragen am Skijoppe darstellen, bei der durch Ein⸗ 11593, 11592, 11598, 11604, 11610. siggeltes Paket mit 50 Mustern für schlossen, plastische Erzen nisse, Seschäm Darlehenskassenverein gggeiselbach chöhskagr LEe 8 2r , Zimmer. Margonin. 80650] d. der Gutsbesitzer Albert Brumme in g Genossenschaftsregister ist bei Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24 schieben des rechten Vorderteils zwischen 11603, 11597, 11595, 11451. 18126, 18125, Gardinenstoffe, Geschäfts. Nrn. 82678 bis nummem ve g.n. Schwßfrist 3 Jahen, e,e hei er Pan ve. in Kön gsberg i. Pr. In unser Genossenschaftsregister ist heute Saasdorf. der Genossenschaft Schmalnauer Spar⸗ gl. Amtzgericht Cölu. Abt. 24. das doppelte linke Vorderteil in geknöpftem 18123, 18124, 11450; 88 Abbildungen E 1.“ 2409 his angemeldet am 9. November 1912, Nach E“ ist e. stellvertretenden Vorstandsmitglied bei Nr. 16, Bank Ludowy e. G. m. Willenserklärungen und Zeichnungen für und Darlehnskassenverein eing. Gen. Dresden. [80106] Zustande jedes Eindringen von Schnee von Lampenmustern, 8 Geschäftsnummern 2418, 28102 bis 28121, 28123 bis 28127, mittags 1 Uhr 30 Minuten. 8 Die Vorstandsmitglieder Grego Senn gewählt. 1 8 u. H. zu Margonin, folgendes ein⸗ die Genossenschaft erfolgen in der Weise, mit unbeschr. Haftpfl. zu Schmalnau In das Musterregister ist eingetragen oder Feuchtigkeit absolut sicher vermieden 18120, 11453, 11445, 11440, 11446, 28134, 28135, 8 1 453. Kaufmann ECFugen Sröckel in Alwis Sanh ad nton 89 .⸗⸗“ 5 se de Quednauer getragen: 8 daß zwei Mitglieder des Vorstands der (Nr. 4 des Registers) heute eingetragen 1 worden: wird und unmöglich ist, Muster für Flächen⸗ 11454, 12712, 12711, 12708, 12710, Nr. 534. Dieselbe Firma. ein Uver Hane S., 1 Muster Ldbenen ausgeschieden; an ihrer Stelle sind di n242 un arlehnskaffen⸗Verein, Der Vikar Josef Drozdzvnski aus Genossenschaftsfirma ihre Namen hinzu⸗ worden: Nr. 6684. Firma Anton Reiche in erzeugnisse, Geschäftsnummer 102, Schutz⸗ 12709, 12481, 12846, 12845, 12841, siegeltes Paket mit 35 Mustern für für Gardinen und Perticrenb w. virte Karl Gi Kil ind die eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Margonin ist aus dem Vorstande aus⸗ fügen. An Stelle des Bürgermeisters Albin Dresden, ein Paket, versiegelt, angeblich frist ein Jahr, angemeldet am 18. No⸗ 18134, 18146, 18187, 18133, 18144, Gloriaeinsätze. Gloriagardinenstoffe. Vo⸗ ringe, verschlossen, dlastisches ZEö“ g- A1““ in E“ . itt dies Einsicht der Liste der Genossen Greif zu Schmalnau ist Landwirt Kalrll 68 enthaltend 19 Modelle für Formen, Muster vember 1912, Vormittags 11 Uhr 30 Mi 85 888 88888 88 12 lantstoffe. e D .e - Z“ S. 22—½ Geiselbach, in den Vorstand eingetreten. Absintkeim ist aus dem Vorstand aus 8 eeg See 1 ““ 8 ge⸗ veselat batt Feseeegen. C“ vfüethzennee . b R t 18148. 8lsr. 18147. 8818. 18149 188 88l neeae 2 uün . Mmuten Aschaffenburg. den 3 Dezember 1912. schieden. Kaufmann Hugo Kirstein in Wlargonin, den 21. November 1912. vhem gestattti. des letzteren Stelle Bürgermeister Albiiaz= 888 1e 8845,2 Baßfett -ees. rIeg eeeee

1121. 11 4 ) 114 b nAg8 8 5 1 9 and. 10 9 1 Ahs⸗ . 2

LvI 1 15t

17

2