1912 / 291 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Dec 1912 18:00:01 GMT) scan diff

.

——

Vormittags 11 Uhr. vor dem König⸗ erfol

lichen Amtsgericht in Dortmund wwden 9. rfolgte haltung des Schlußtermins beim Konkursgericht anzumelden. I. läu⸗ wird, nachde 1

schestraße 22, Zimmer Fimund, e 82 N. 34 b/11. bigerversammlung. Beschlußfassung be ger Okt Bergleiche⸗ [80692] . „Dezember 1912. § 132 und allgemeiner Prüfungstermin: nommene Zwangsvergleich rehis. verkehe. D bund 1 8 1 2⁄ . 1 1

fi ehr. Mit Gülti . . G . 2 orsen Beilage

geschoß, anberaumt. Der Vergleichs⸗ Königli v 2 1“ 8 v. Königliches Amtsgericht. Donnerstag, den 159. Dezember kräftigen Beschluß von demselben Tage zember 1912 treten in dem A hm er 1912 ete n de usnahme

8 Konkursgerichts, Zimmer 76, zur Einsicht Gotha. Konkursverfahren. 80377]) 1912, Vormittags 9 ¾ Uhr. Offener bestätiat ist, hierde g 5 5 1 11u.“.“ 8 der Beteiligten nledergelent. 1 nfich In dem Konkursverfahren über 8 Ven Arrest mit Anzeigepflicht bis 11. De⸗ Tilftt 1 Sn2 1 * Stationsfrachtsätze von Blanken. 2 117 9 Dortmund, den 29. November 1912. mögen des Kaufmanns Hermann steitz, zember 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. 7. lteine Sꝛale) und Hatpe nach Merzdorf um San el er nd 1 Königliches Amtsgericht. Inhaber der Firma Oskar Winkler inNeustadt an der O rla, den 4. De⸗ meesersrrer rets eich Hee eüs und Saarau in Kraft. Auskunft geben die vv Gotha, ist zur Abnahme der Schluß⸗ zember 1912 88 Trier. Konkursverfahren. [80419] beteiligten Güterabfertigungen sowie das 6 . E8 84 8 3 (80413] rechnung des Verwalters, zur Erhebun⸗ Großh. S. Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Auskunftsbureau, hier, Bahnhof Alexanter.. No. 291 Berlin, Sonnabend, den 7. De ember

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ von Einwendungen gegen das Schl 89 —Q— Vermögen der offenen Handelsgesell platz. 2 2 gn 6 3 mögen des Kaufmanns Mathias Ungar verzeichnis der bei . Verteilun g 88 8 I 8 8 [80759] schaft in Firma Heinrich Berlin, den 4. Dezember 1912 8 b b Eu“ 863. 1I“*“ 11““ ,ꝑqꝑů 33 ““* Zentlich sestgestente Kurse. s 10 nn x, s80 1 ge ee⸗

1 ehoben. ußfassung der Gläubiger über die ni verfahnn üßer hhember 1912 das Trier verstorbenen Mitinhaberin Wir 8 8 Berliner Börse, 7. Dezbr. 1912. Oldenb.St.⸗A. 09ut 194 1.39 8,50 do. 1883,98,3 ½

Dortmund, den 29. e. läubiger über die nicht Konkmsverfahren über das Vermögen des a Witwe [80688 . . = : n; 2 i5. rew. 8 Ses Dort 18g 8 2891 Vormitta . zeml 8 . urzelbauerstraße 20, Alleininhabers der rechnung des Verwalt F 5 ortverkehr. Mit sofortiger Gültigkeit = 1299 eT nns. .n. 8* 8 E8 do. 1896 7. —,— . Spnode 1899/,4

mund. [80756] gs 9 Uhr, vor dem Herzog⸗ hand ls tl ers, zur Erhebung von 8 2 E1“

Das K ag. 99 lichen Amts richte bie 892 g ndelsgerich lich eingetragenen Firma Einwendungen egen das Schluß Ifritt zu 22 der Eisenbahnverkeh 8⸗ G 1,50 ℳ. 1 stand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel ²S.Gotha St.⸗A. 1900/ 4 1.4.10 —,— 1908 unkv. 19(4 dhge Sehe ag v Fothe Fischer u. Gutmann, hier, eingestellt, der Schlußterin He 8 8 1A1“ ordnung eine besondere Ausführungs⸗ 2,16 9. 1 (alter) Goldrubel = 8,20 ℳ. 1 Peso (Gold) Sächsische St.Rente Je,30 bz do. 1899, 1904, 05,3 8 Bauunternehmung Gesenschaft int Der Gerichtsschreiber des sicg enseben hat, daß eine den Kosten 20. Dezember 1912, Borihtags bestimmung für den vorgenannten Verkehr —123. 1 29. Seras 2= aa0N. 1 Doüa Schwnh Sanb. 809 en Brönse rSca beschränkter Haftung zu Dortmund des Herzoglichen Amtsgerichts. 7. masse nicht ee Uhr. vor dem Königlichen Amts⸗ .“ daß die Fensier 898 eh⸗ ween v vene Per d—sset. Würtiemberg unf. 15 rich —— Bonn.. .. I 1“ ö des Gaben. Konkursverfahren [80346] Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Eü.-ee 1 in diesem Abteil 1“ 1 ““ üne chfel 8 8 189n. 32 8 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Oldenburg. wg,,v,— 8 önigli A. werden dürfen, wenn -. echsel. 1 .Z8es B 1

8 ) e er. nrg, Grsgesn. 2 Königliches Amts 8 roen dürfen, wenn sie eine entsprechende 8 reu tenb Boxh.⸗Rummelsb. 99 ,3 ½ [80420] ch Amtogericht. Abt. 12. Aufschrift tragen. Die Beftimmundg ist e ees 100 E..“. 5 ver 81.08 Brandenb. a. H. 181 1 3⁄

.

1.7 [99,25 G Kiel 07 N ukv. 18/19/21,/ 4 h. 97,30 bz G Ostpreußische .. . .. 3

97,10 G dn. . 1889, 1898,35 ½ 1.1.7 90,75 8 do. ldsch. Schuldv. 4

90,20 bz do. 1901, 1902 1904 31 1.1,7 [87,40 B Pommersche 4

90,20 bz Königsberg 1869, 01 4 97,10 G do.

98,1 Oet. bz 1 Nunkv. 20 4.10 97,00 b do. neul.8. Klarundb. 98,10 G do. 1891, 93, 95, 01 3 88,80 do. 8— 5

87 10 G richtenberg Gem. 1900 4 1.4, 10 96,75 G

97,50 G do. Stadt 09 S. 1, 2

8 94,75 G unkv. 17/4 96,75 G

.10 90,60 G Ludwigshafen 1906 4 97,00 B

Magdeburg 1891 4

do. 1906/ʃ4

do. 1902 unkv. 17/4

do. 1902 unkv. 20/4

do. 80, 86, 91, 02 3 ½

do. St.⸗Pf. R. J)uk.2274

4

4

4

3

28

qSSSe2g

—₰5 * +———8—

2222é8U82 22öv2ö

ꝓg —;———AAO—g

—,—8——'OeASOOSO;OOqO'O'O'OAOOAAOOAéqAqAAhAOhAAN M. 8 EEE A8K;

—¼

2—ö-2

98

96,00 B 87,60 G 77,3 101,10G 78,80 G 96,50 B 91,80 G

9

☛N: —,——-—- -

99,40 bz

88,90 G 99,60 G do. 97,25 G do. Heitt.ä. 97,25 G Schles. altlandschaftl. 97,25 G do. do. 97,50 G . landsch. 88,70 G 8 do. 97,25 G 97,25 G

87,70 G . 87,50 B 95,75 G do. do. .89,30 G Schlesw.⸗Hlst. 8.⸗ 97,25 G do.

97,40 G do.

97,00 G Weftfälische 97,00 G do. 97,00 G 87,40 G 97,20 G 89,75 G 98,00 G

b v SESE=In

ö

2—O—O—E— 1*8SSSäAgA

Füns

SSSS

Königliches Amtsgericht. laus in Guben wi SSn b na⸗ ird na erfol 8 6 5 O 8 4 1“ 1 o. meen .. (8751] belteng des 2 Fiaretaine hlrbshch gg5 V 89 8 .“ C über das Ver⸗ Auskunft erteilt unser Verkehrsbureau do. do 80,50bz G ossen Neafhe 44 1. Seen 8 * I 2 ehoben. F n . 581. 8 aimu üller, frü 8 5. 4 ö 3 8 o. 1“ 2 Egg o. unkv.? Das das Ver⸗ 3 Guben, den 28. November 1912 1ng ex ö E Mappenfabritavten Lhleak. ee reinn. 8 rvsgn 19 &. 1Ig. a. 190]% mögen des Händlers Alfred Humpert Königliches Amtsgericht. ses Verfahrens entsyrechende Kontiens suernach Abhaltung des Schlußtermins 9. R. 44/515. Sestan... 2 8 bo. e0. ngp. 19,20 in Duisburg⸗Meiderich wird nach Ab⸗ Hagenau, Eis 80381] masse nicht vorh ist. Der Prbarurs⸗ und Vollzug der Schlußverteilung heute Italien. Plätze haltung des Schlußtermins aufgehoben. Konkursverfahr 2ns S di ahcgn ist. Der Prüfungs⸗ aufgehoben. (80693] 8 -5 g Dufsburg⸗Ruͤhrort, den 3. Dezember Das Konkursverfahren üͤher O Fiemnber 1912 fällt aus. Tübingen, den 4. Dezember 1912 Bayerisch⸗Sächsischer Güter⸗ Fenenb gen rto 1912 neis. Uölin des Büders und Wiras Josef, a. Lheoht üncgerche e in Gerchtsscrter de Kimiglicen Nai. vertehr, Aa 19 Begcsgerislg gccer 11.“ Königliches Amtsgericht. 88 6. Se She be⸗ Veroöͤffenklicht: Gerichtsaktgh 1“ x⸗ (Trubanen 111 . Eisenach. 8 297131 kannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, wird swismar. Konkursverfahren. 80403]) Bahnhe⸗ 2 euzstraße, omlingen 1 . . 1 Das Konkursverfahren über den Feglsh T des Schluß⸗ b 8 8g n In 88 Fhatzebveabras erͤüen dee Aöengunsger SenSan0, Blrnn⸗ es verstorbenen Zimmermeisters Jo⸗ Fe gs - möͤgen der Firma S 2 93. mogen des Rechtsanwalts und Notars und Schönbusch Nilkheia Odenw.) hn r. 1 26. timentsengros⸗ Wilh. S e rs und Schönbusch⸗Nilkheim der Bavyerischen haunes Schirrmeister, in Eisenach eeieee. den 26. November 1912. lager in Ortelsburg (fatahee⸗ ilh, Schlottmann zu Wismar ist Staatseisenbahnen in die Tarifhef wohnhaft gewesen, wird nach Vollzug der Kaiserliches Amtsgericht Hagenau. Mathilde Alexander)“ (Inhaberin zur Abnahme der Schlußrechnung des und 2 aufgenommen. Imd Farichefte 1 Schlußverteilung aufgehoben. Hagenau, Ess. 2 leFander) wird, nachdem Verwalters, zur Erhebun von Ein⸗ w 8 Im Tarifhefte 2 Sisenach, 8 2939 88 ves Konkursverfa 180382] Vergleichstermin. vom 10. Ok⸗ wendungen gegen das ehmhsipen, gehi Senasnan⸗ des 1o te Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. III Das Konkursverfahren über das Ver⸗ durch rechtsk vas mtnene Zwangsvergleich der bei der Verteilung zu berücksichtigenden der all ahmetarifs 28 (Güter L“ 8 S. Amts 3“ B ccan a h 8 10 gb. Mehans urch rechtskräftigen Beschluß vom 10. Ok⸗ Forderungen und zur Beschlußfassung d gemeinen Wagen ladungsklassen), Ab⸗ St. Petersburg Fonktreverfahren. [80749] in Dauendorf wird we 8Ses bestatigt worden ift, hierdurch Gläubiger über die nicht ö Slung b, whngüg eschenbeng Sächs. enpen vihe as Konkursverfahren über das Ver⸗ Masse hierdurch aufg SHggs Vermögensstücke und über die Erstattung seits urr . 21sch, und Haslau ander⸗ I . 3 8 h aufgehoben. Ort gensstücke und über die Erstattung seits um je 4 He 8 pe, do. do. 8 des 1 üneggr-2 Erdmann Hagenau, den 30. November 1912. neeööö 1912. der Auslagen und die Gewährung . ist aus witzki Rachft in Elbinz .“ Kaiserliches Amtsgericht Hagenau. E e Belseder des Gläu⸗ sehen, auch geben die Stationen Auskunft. 84,925b;B 2e dt b.Sht ih gsher do. 1909 N unkv. 26 8 eird, G v16“ 8 1“*“ biger es der ußtermin auf den Dresden, 5 be 5 es 3 88 do. 1889 dem der in dem Vergleichstermine vom Kattowitz, O0. S. [80686] Pausa. Konkure 8 3 8 in, am 5. Dezember 1912. Kal 1“ 1 1 unk. 20/ 4 7,75 b. 8 8 8 8 1 .. sverfahren. [80370] 3. Januar 1913, Vorm . Sächs. 538 2 do. 189 10, do. 1912 unk, 424 1.2,8 98 1 29. Oktober 1912 angenommene Zwangs⸗ Konkursverfahren. 8 Das Sn br 222] 11 Uhr, vor dem Großherzoglichen ags u““ d. Sächs. Staatseisen⸗ Bankdiskont. e. ns 895 . Crefeld 1900, 1901/06 96,80 B 88. 86, 87, 88. 90 94,3 vers (89908 * * ee. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von 8 In dem Konkursverfahren üͤber das mögen des Handelsmanns Paut Holz⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 8 mm ahnen, als geschäftsführende Verwaltung. 1e nngn 518⸗ See 1 11“““ do. 1907 unkv. 174 1.4,1097,00G do. 1897,99, 09, 04 31 verich. 88205;2 9. demselben Tage bestätigt ist, hierdurch Vermögen des Kaufmanns Berthold müller in Vausa wird nach erfolgter Wismar, am 4. Dezember 1912. (80689 8 don G6. Londom 6. Madrid 4 % Barig 4. Gt perels. do. do. uk. 184 A“ do. 1901, 1903 Dameig 1904 ukv. 17 do.

aufgehoben. Arnfeld in Bogutschütz, Kaiserin. Abhaltung des &. b Großherz gger ischer Kohl h vnng und Warschau 6 %. Schweig 5. Stocholm 5 do. do ur 204 Augustastraße 37, it sht hübnaten, en des Schlußtermins hierdurch ö Westdeutscher Kohlenverkehr. Mit 8 olm 5 4 94 I Utt. [80396] 909 ukv. 19/21 I 1897/3 ½ 1. 1. 7 93,25 G Hess. Ld.⸗Hop.⸗P..

15. De Shae strahe 37, sst amn 8 sofortiger Gültigkeit werden die württem⸗ 8 24 4

Fghsgene ens. [80411] Schlußverzeichnis der bei der Verteilun Rönigliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Ver. Siingen in das Heft 4 einbezogen. Die ... W11“*“

Das Konkurzverfahren über das Ver⸗ zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur, Pesnitz. [80354] mögen des Kaufmanns Aron Hirsch⸗ 1 zwpetteres nach den b 1

mogen der Grundstücksgesellschaft Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ „In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ berg in Wormditt wird nach erfolgter deuischen Gytertärtthen eg 5 - 1c 8 do. vamn 3 utschen C zu G.Weim. Sdskr...

228.ügEö=FISBAS.ZIn 09

—2—-—-ö=2

EEE“ 1900 do. 1905 unkv. 15 do. 1907 Lit. Ruk. 16 do. 1911 N Lt. S uk. 21 do. 1888, 91 kv., 94,05

Mannheim 1901,06,07/4 do. 1908 unk. 13/4

880-8—g

79,95 Lauenburger

e.

112,15 bz; o. 1“

Nacgrans Sseniche... .—

8n . 81 versc.7,23 G 8,58 8

20.455; Preußische 4 versch. 96.50G3 3 ½ do. 1912 unk. 1774

20,420 do. 8 versch. 87,00 B 1901/3 1. do. 98 3 ½

20,195G Rhein. und Westfäl. 4 versch. 98,10 G veh EEE do. 1 Eerr. 3 ½

eh Schstsche 21 verca8 ,90890 720 4 versc. 8820, Mindengooate tash s—-

1 3075 b;G do. 3 versch 87,00 G do. 1911/12 1 unk. 224 198.10 5, do. 1895, 1902 ,3 ½ ve

Schlesische... 4 14 10 98,50 G do. 1885 fonp. 1889 3% 1 Mülhausen i. E. 1906/4

181,05B do. 3; versch.87,75 G do. 95, 99, 1902, 05 3 88 do. 1907 unk. 16,4

Aegs Schleswig⸗Holstein. 4 versch. 96.50 bz 1910 N ukv. 2074 1.4,10 8 Mülheim, Rh. 99, 04 4

80,25 b; G do. do. 3 versch. 87,00 B kv. 97, 1900 3 ½ —, do. 1908 ukv. 13,4

vsMas Sgee,vgs. r;. 181,9. 1988 4 do. 1910 N 2

.“ etm. Lndsp.⸗ u. Leihek. 1 b 8 aene.

80,65 B Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch.¹ Cde. ac. 96,98, -e 8 *† 3. 1 nn e 1. 1884

o. . 54 versch. 97,80 G

FAdr do. do. unk. 2274 versch. 99, 115,20 bz B do. do. 3 ½ versch. do. 1909 N unkv. 15 do b3. do. 1907 unk. 134 14 10 97,80 G estpr. rittersch. S. 1 do. 1908/11 unk. 19,74 versch. 97,75 bz G Saggs g. S

82

Sbd

2-NN— 8.3.825

1

eEeeeeäügeeeee

SSS

SüPPPPPsSrPeessessessssees

—,— E 228g’”

—,— cʒo Cbo S Stootochto

Sashng Ereörngrer ge sengs

1 882 2. 8.8, 82

2

SSSeeebbb

—x 8 —öF— ◻☚α

bdow GCDo 0

4 +.

.

8. F

x 828 cochrcechnEUcUen-e

2

888288- 8

8;

88

do. 1899 Mülb RubrcG 0.

1 1 1 1 1 1 1 1 1

—öF=ööF=VövöFvögEögöEög=gN SSSSSSSS

9 2

88

88,20 bz 77,50 G

88.802

88,500 77,40 G 95,70 bz 87,00 G 77,00 G 95,75 bz 86,50 G

82252825825383282ö58533835253538522853535ö2828ö85858585ö”8öö’ö

ererxrnnEE n

.892

EEö11““

8

8

—+½

. . *. . *. . ..

5

8

rcoece e

82

to œ cœl Sto oœoco œ do ShMhSStacse

—,

1 es

Ü

7—.,— do. 1911 Nunk. 36/74 1.4.10/9 z do. do. 1.1.7 .— do. 1880, 3 1.1. do. neulands 1.4.10197,50 B do. ¼¹ 1.1.7 [90,50 bz B do. do. 1 97,50 B Münster 1908 ukv. 18,74 1.4.10—— do. do.

S. 1.3.9 97,20 G 1““ 1900/ 4 1.1. do. 3 ch.ü

1A1414144“ ᷣ᷑: 8 ———'—=eüSOOòSVYeOSYOOYYVYVOYYYYxO-O-q-V-q-é----VVVêö

agercehen.eeee 2—

EEEE“

do. 1904 3 ½ —, do. Darmstadt 1907 uk. 144 97,50 G Naumburg 97,1900 kv. 3 ½ 89,25 G 12, 13, 164 do. 1909 N uf. 164 1.4.1097,25 B Nürnberg 1899/01,4 versch. 98,00 G do. 8. 14, 15, 1774 do. 1897 ,3 ½) 1.1. do. (02, 04 uf. 13/14 4.10/98,50 B do. S. 18 22 do. 1902, 05 31 Jdo. 07/08 uk 17/18 98,00 G do. S. 10 , 23 26,4 D.⸗Wilmersd. Gem. 99 2 do. 09.11 uk. 19/21 8 98,00 G do S. 1— 11 do. Stadt 09 ukv. 20 do. 91, 93 kv. 96.98,05,06 87,00 G de Kom.⸗Obl. 5,6/4 do. do. 1912 uky 23 do. 1903 eheac 111““ Eö“ Offenbach a. M. 1900 97,00 G, do. S. 10 124 . do. 07 ukv. 18 do. 1907 N unk. 15 96,70 B do. S. Ja, 13, 14/4 92,70 bz do. 07 ukv. 20/22 1902, 05 87,10 G do. S. 1 -4 38 17 8 do. 1891, 98, 1903 Fäsrsbebe 668 86,709 Sächs. Idw. Pf. bis 237 1 86,75G do. do. 28, 274¼ 96,40 G do. do. bst 25 8 versch 96,75 G do. Kredit. bis 224 1.1. 82,60 G do. do. 26 334 1.1.7 ea do. bis 25/3 ½ 1.1.7 96,75 Verschiedene Losanlei . 3 Bad. Praͤm.⸗Anl. 1867 4 1.2.8 —, 827998 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. 86 20 8 amburger E6uö * 184 Jobig egensburg 06 uk 184] 1.6.12797,50 G eIbbbb 84 97 N .29,20 ⅛, 87693, Au sburger 7 Fl⸗Lose = p. St. —— 775 bz Rostock. 1881, 1884 3 1.1.7 87,75 G Garant. Anteile u. Obl; Deutscher Kolonialaes⸗ mMeJepe do. 1903 II“ Kamerun E. G.⸗AL. B3 1.] 87,40 bz 1 87,5009 do. 1895,3˙111.7 82,50G h; 98,50 G Saarbrücken 10 ukp. 1644 14.1097,40 G Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Anr. 3 1.1 —.— 97,75 G do. 1896,3 ½ 14.10,,— (v. Reich m. 3 % Zins —,— ö7 Gem. 96,3 ½ 1.4.1092,80 G u. 120 % Rückz. gar. —,— do Stdt. 04,07 ukvl7/18,74 14.1097,50 G Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 3 ½1 1.1.7 97,30 G do. do. 09 unkv. 1974 1.4.10 97,50 G (v. Reich sichergestellt)) 97,30 G do. 1904.07 ukv. 21 4.10 98,00 G Ausländische Fonds. do. 1904 3 ½ 1.4.10 91,00 G Staatsfonds. 1n 97.50 G Schwerin i. M. 1897 3 ½ 1.1.7 68,30 G Argent. Eis. 18907 5 1.1.7 [100,75 G 97,80 G Spandau 1891 4 1.4.10/98,75 G do. 100 4 5 .1.7 [100,750 —,— do. 1895 3 1.4. 10 95,50 G do. 20 4 5 48 100,65 G 96,50 G Stendal 1901 4 1.1.7 97,75 G Nähit S —,— 97,25 G do. 1908 ukv. 19194 1.4.10 97,75 G do. inn. Od 1907 do. 1903 3 ½ 1.4.10/89,25 G 200 4 100,00 et. bz G c. 96 80 bz G Stettin Lit. N, O, P, 23 87,10 G do. 100 2, 20 4 100,10 WM3 93,00 111““ 87,10G do. 09 50cr, 10er —,— .10197,50 G Strßb. i. E. 1909 uk. 19/4 98,75 G do. Her, ler 100,00 bz 7 [97,50 G Stuttgart. 1895. N4 1.6. 1⸗ do. Anleihe 1887 —,— 7 97,60 bz do. 1906 N unk. 1314 1.1. 7 8 kleine —,— D111 8 abg. 97,10 G do. 1902 NV3½ 1.28 —. . 827 kl. abg. 97,10 G Thorn 19004 1 innere —,— do. 1906 ukv. 191674 1.4. :000 B inn. kl. 98,30 B do. 1909 ukv. 1919,4 14. auß. 88 1000 —,— do. 1895, 3 ½ 1.4.10 —,— 500 2 98,25 B Trier 1910 N unk. 2114 1 4.10 96,40 bz; G 8 100 4 97,75 G do. 1903,3 ½ 1.1.7 95,00 G do. 20 £ Ulm 1912 unk. 164 14. 8 do. Ges. Nr. 3378 Wiesb. 1900,01,03 S.44 1. Bern. Kt.⸗A. 87 kv. *o. 1903 G. 3 ukv. 164 1.4.10 98,71 Bosn. Landes⸗A. do. 1908 Sb 37/4 .2.8 sc do. 1898 97,00 bz do. 1908 unkv. 194 1.2. shsdo. 190 2ukv. 1913 88,25 B do. 1908 unkv. 224 1.2, Buen.⸗Air. Pr. 08 do. 1879, 80, 83/3 ½ sch. do. r. 10 do. 95, 98, 61, 03 N13 ½ 1. do. 1000 u. 500 4 8 Worms 1901, 1906/4 7. do. 100 4 do. 1909 unk. 144 do. 20 2 do. konv. 1892, 1894 3 ½ do. ult. Dez. do 1908, 05 3 versch. 87,20 G Buj 88 gvp. 92 Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag 25r1241561.246560 und Freitag notiert (s. Seite 4). 5r121561-136560 Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. 2r 61551-85650; Berliner 1 116,90 G Ir. 1 20000 104,25 G Chilen. A. 1911 102,90 B do. Gold 89 gr. 97,75 G do. mittel 97,30 B kleine 88S 80 G 1906

Ziegelei Muldenberg mit beschränkter stattun b Z 58 e s Mij Abhal 8 termi j 3 --Heersgh. . 1 tattung der Auslagen und die Gewähr mögen des verstorbenen Mühlbesitzers Abhaltung des Schlußtermins hierdur 29oEg 8 in -8 Mulden⸗ einer Vergütung an die Mitgliede und Spezereihändlers Heinrich 1nna⸗ I 8 ch (F eschtsäßen Ausnahmetarifs 2 8. 1“ 8 vird nach Abhaltung des Schluß⸗ Gläubigerausschusses er Schlufttermin auf mann von Creußzen ist zur Pruͤfung der Wormditt, den 3. Dezember 1912. F d8. Gib ven0b Cchwub aud, Edke. 34 . 2. eeues Rufsisches Gld. zu 1002 wrzb.⸗Rud. .

termins hierdurch aufgehoben. den 20. Dezember 1912 B äglich emeldete For önigliches Amts h aufgeh De. er 1912. 8 nachträglich angemeldeten Forderunge Königliches Amtsgericht. 8 „4.197 Falkenstein, den 4. Dezember 1912. 9 Uhr, . dem Köaiglicen ““ Ie. Saer. e vontgliche Eisenbohndirektion. 8 we e ne 8 de 88 8 o. eine —,— .Eisen ba Bergisch⸗Märt. S. 3. 3 ½

—J—-SI2SII —=Zg= 2

üEösgeheeeseeeneenen

* —,—8,/—,—8—8,—8—8OhAhNö 82

—,———Oé 7 8EEA161414“*

8 8 2.

stein, ggericht Termin auf Dienstag, den 31. Be. wen g. 1

Königliches Amtsgericht. bierselbst, Zimmer Nr. 96, bestimme t zember 88,8 88 F“ oo b Coup. 16. New Vork

Frankfurt, Oder. [80351] 28. Novemnber 1912. deo n e ggent Hee hhn raumt. In dem Konkursverfahren über das 80690] 8 Tahce Henzaoten 1eü horeo gob Braunschweigische 4 ½

Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. . Gericht hch⸗ 8 912. Vermögen des Fabrikbesitzers Heinrich Staats⸗ und 8 Privatbahngüter⸗ D se Banknoten 100 Kronen 112,25 bz Magdeb.⸗Wittenberge 3

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Limbach, Sachsen. [80383] des K. Amtege 8 Tüunber in Wüstewaitersdorf (Nieder⸗ verkehr. Mit Gültigkeit vom 10. De veee eee vübnhg. deehegn.9

mösen des Klempnergeschafts Sch ie, Das onsene assts üher bes 8 1 1“ tsgerichts Pegnitz. schlesische Kakan und Schokoladen⸗ zember 1912 wird die Station Lübben Füin ische Banknoten 100 Fr. 850009 Pfälzis 8 Eisenba 88 nd Stolze, Inhaber Klempner Her. mögen des Handschuhfabrikanten Ernst Prökuls. Konkursverfahren. [80350] fabrit) ist zur Abnahme der Schluß⸗ als Versandstation in den Ausnahme⸗ hnengee Herfacsen 109 ,882cn 8 Se 888 2

Das Konkursve rechnung des Verwalters und zur Be⸗ tarif 29, Futterkuchen für Fische, ein Ge⸗ Norwegische Vanknoten 100 Kr. .— 1 Wismar⸗Carow 3 ¼1 .

G 1 o. . 5 unk.

nann Schmitz und Klempner Otto Stolze Arno Geithner in Limbach, Ost... rfahren über das Ver. f 1 in Frankfurt a. O., wird nach erfolgter straße 11, alleinigen Inhabers der Firma möhen des Kaufmanns Christof Baron schlußfassung der Gläubiger über die nicht Neriteln n 1. zu benennenden Oesterreichische Bankn. 100 Kr. 84,45 5; Propinstalanleihen. IIE1“ in Prökuls wird nach erfolgter Abhaltung berwertbaren Vermögensstücke sowie zur heeb Röß de 1 ¾ V 14,108899 90 do. S. § und. 29 o. 2 ½ 1.4. 1 do. S. 9 unk. 22 4 . . .223

Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Arno Geithuer daselbst wird na 8 . 3 aufgehoben. ch baltung des Schlußtermiie bied nach des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ aufgenommen. Auskunft erteilen die be⸗ 1 . 5 bz do. Frankfurt a. O., den 28. November gehoben. . Prökuls, den 28. November 1912. stattung der Auslagen und die Gewährung teiligten Dienststellen. 1 DII1111“ 500 R Cassel Lndskr. S. 22. /4 do. S. 3, 4, 6 3; 912. Limbach, den 4. Dezember 1912 Königliches Amtsgericht. Abt. 1. einer Vergütung an die Mitglieder des Halle (Saale), den 3. Dezember 1912. 8 86. It. Der do. F. uk. 1674 do. Grundrbr. S. 1 24 Rcärsk-stchc . bhrsfas gasnk. nea Kesdren Kchlt Besed a 8 8] e 2 2 8 8 8 8 1 8 V1 reienwalde, Oder. [80348] Harienweraer, westpr. [80394 Konkursverfahren. mittags 10 Vor⸗ [80695] 8 8 Schweizer Banknoten 100 Fr. 80.606 8 8 1910 bwen 715 1 In dem Konkursverfahren über das Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Amtsgerichte hierfelbst ““ Die an der Strecke Offenburg-—- Freiburg . S - S do. 1911 unk. 284 Vermögen des Kaufmanns Ge vrg In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Alfred Cohn bestimmt. Die Vergütung des Ber⸗ gelegene Station Herbolzheim erhält vont 2 5 o. kleinel 81,— 8 1876,3 ¾ Benekendorff wird auf diesbezüglichen mögen des Nachlasses des Kaufmanns 8— N der Firma walters ist auf 1000 v. festgesetzt. r⸗ 8 1913 an die Bezeichnung „Ber⸗ 1 S 1 Oberhess. Pr.⸗A. unk. 17 94, 00. 55 Slgrag der nach 893 K.d) erforderlichen vense amn in Marzenwerder ist deh. Cohn vachf. daselbst, wird, nach. Rpr. Wuͤstegiersdorf, den 3. De⸗ 8 Disch. Neichs⸗S 18 Ostpr. Prov. S. 5 103 V Zläubiger die Gläubigerversammlung auf 2 mahme der Schlußrechnung des Ver⸗ 1. Okiober 1919 veeeneeehne dein Fenber 1912. G he, den 4. Dezember 1912. fäll 1.1.7 99,50 b do. do. S. 1— 10 31 den 15. Januar 1913, Vormittags walters, zur Erhebung von Einwendungen 1. Oktober 1912 angenommene Zwange⸗ Der Gerichtsschreiber Gr. Generaldirektion der Bad. S 1.4.10 99,50 8 Pomm. Prov. A. 6—94 11 ½% Uhr, vor dem unterzeichneten gegen das Schlußverzeichnis der bei der vergleich durch rechtskräftigen Beschluß des Köntglichen Amtsgerichts eisenbahnen. b 1. 5. 164 1.1,7 99,50G do. A. 10/14 uk. 17/18,4 Gericht zwecks Abberufung des bisherigen Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ vom 1. Oktober 1912 bestätigt ist, hier⸗ 1 1 ———— Dt. Reichs⸗Anl. uk. 1814 versch. 100,00 B do. A. 1894, 97, 1900, 3 ½ EE“ 88 Glöbgrigen rungen der Schlußtenare n dee De. durch aufgehoben. 11n [80696] 88 1 b versch. 88,10 bz; G do. Ausg. 14 unk. 1934 aeschgseneierehn na. geseer 88; beenne,s, 0 nse. tsbiectnabaufen, der 2c. Baremte Tarife ꝛc. Bekanntmachungen „ene ng r. Seas shgde. tr a -, acss 348à8 vieneM zaen Freienwal ““ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst 1912. 8 vEe 8 Gültig- 8 8 e11 7 zalde a. O., den 30. No⸗ 8G ch gerichte hierselbst Königliches Amtsgericht. der Eisenbahnen. keit vom 1. Januar 1913 treten zum do. Schutgeb. Anl Rhes 3.20, 9158 vember 1912. t 1 3 gliches Amtsgerich Reichsbahn⸗, Staatsb ukv. 23/26 Rheinpr. Ausg. 20,21, Königliches Amtsgericht. „Marienwerder, den 27. November Sehmiedeberg, sz. avalle [80365) [80691] 8 Gepactarite, a71fra 'bahn Personen. und Pr. Staatssch. 1.4,13 312344 1912. Swn eh Mesn ge.s wenxe Deutsch⸗S z 1 n Bepäcktarife, oültig vom 1. Oktober bezw. 1.4.15 do. A. 35/37 uk. 17/1874 Fürstenfeldbruck. 80757) ꝙSenkbeil, Aktuar, Gerichtsschreibe Das Konkursverfahren über das Ver⸗ .e ch, cwedisch⸗ Norwegischer 1. Dezember 1912, neue besondere Aus. r1.5 16 do. A. 22 u. 23,3† ulv. 18 /21 K. Amtsgericht Fürstenfeldbruck des Königlichen Amtsgerichts 8 vgan⸗ der Firma H. Neubürger, Saßni Teanh 5 er Vamdrup und führungsbestimmungen in Kraft, die gegen Preuß. kons. Anl. uk. 18 do. S. 30 32 1.1. do. 1893 N, 1901 N Konkursgericht. sür. n Amtsgerichts. ollfabz ik, Inh. Gebr. Beuthner 8 ““ e e. Mit Gültigkeit über den bisherigen Bestimmungen einige G do. Staffelanleihe do. Asg.3-7,10,12.17, 8 Essen . 1901 4 Mit Beschluß vom 5. Dezember 1912 Metz. Konkursverfahren. [80409] 8 Schmiedeberg, wird nach erfolgter schm 2* 9. Is. werden die Aenderungen erfahren haben. Die neuen do. kons. Anl. 88 vr 18 3: . 9. 198, 89 wurde das unterm 27. Februar 1911 ühe⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 1 wedischen Stationen Arboga und Bestimmungen sind gemäß den Vorschriften do. do do. Ausg 8* 1,1 s . 1909 ukv. 1974 das Vermögen des, Gasthofpächters der Ehefrau des Kaufmauns Max aufgehoben. Mellerud und die Station Nieder⸗ unter Abschnitt 1 § 2 Ziffer 3 der Eise 8 do. ult. Dez. do. Aus 7.Sg55 7 . 1879, 83, 98, 01 3 Alois Mayr in Fürsten eibeeean 6 Rohmann, Auna geb. Werner, . Schmiedeberg, den 30. Novpember 1912. sächsischen Staatseisenbahnen bahnverkehrsordnung genehmigt. erzähen⸗ . Fereg nen.79,208. Bhssbbunh. V öffnete Konkursverfahren als durch Zwangs. 2- wird mangels Vorhandenseins einer Königliches Amtsgericht. 1“ TE1.“ Aus⸗ Fmü lten unser Verkehrsbureau und 1 .1911/12 unk. 21 do. kandesfte Renh. ³ 14 8 un 1898 8, Güt e gen. e Verkehrsbureaus der w t . kv. v. 75,78,79 erf d. o. 31 1.4.10—,— etber hetetligien te.v ,e en werm vrgn. 1gg,84 14108,40b;z Stanll. 4. . O6 ut. 13

2,

2 1907 unk. 13 do. 1910 unk. 15 do. 1912 unk. 17 do. 1895, 1905 Plauen 1903 unk. 13

d 1903

o. Posen 1900, 1905 do. 1908 unkv. 18 do. 1894, 1903 otsdam 1902 2

Dresden 1900 1908 unkv. 18 1893 1900 1905

2 2282

2884—8

g

SrGoerErnESerrgecchrenen

—,— ———-—— 2

. .

4 4 4 41

1 1 2 1 i

Ferecschhöereeeeö

=EI=èS * A

&ꝙ x 558S8SgSSgS 8.GU

2. S

——OVgOB—

* —ö

S /q 18

e

—— e-

2 NZ Elberse 1899 4 do. 1908 N ukv. 18/20 4 do. kony. u. 1889 ,3⁄ Elbing 1903 ukv. 17 do. 1909 N ukv. 19 do. 903 8 .20 Erfurt 1893, 1901 N do. 1908 N, 1910 N

2222ͤögg.

=

299—

Agbgn

.

—,—,—,— . EE1111““

AePSPSESPSePESWSg[gZ —,—2öööön

. . 5

X 52 SS

—5e2. —V—ö8qqqqöiqNN IE

e. 2

S 8 Sb.

4 4 3 1 4 2 3

g 2— —,— —9n.ᷣg

SHSf.

4.

——*

.

87 —,—'q—q—

78

menchencehen Geé 2222

H PEEPSE

——6—

——— SSS

wb; eaeseänn 8

. . *. .

too S

—'OSO'OéSOéOVęq

Eggʒ

vergle den Kosten des Ver is entsprechend hmieg 07 eergleich beendet aufgehoben. ste z Verfahrens entsprechenden Sehmiegel. [80366)/ ꝙAltona, den 2. Dezember 1912 Verwaltungen. 3 v. 92, 94, 1 Pukv 18716 do. 1907 unk. 18 1 V94, 0. A. 4,5 ukv. 15/16/14 versch. 98,40 bz G . 1908 unkv. 18

Fürstenfeldbruck, den 5. Masse eingestellt. 1 82 f he den 5. Dezember Metz, den 26. November 1912. Das 2J das Ver⸗ isenbahndirektion, Saarbrücken, den 3. Dezember 1912. 4. do. Ausg. 6 ukv. 25/4 versch. [99,5

Gerichtsschreiberei Kaiserliches Amtsgericht. mögen des Handelsmanns RNanmäne mens der Verbandsverwaltungen. Königliche Eisenbahndirektion. . 9 1 8 usg. An. 7 3: 11,1)83,50 8 . 12 bn 89

“] b 1 1896 3. do. Ausg. 2—4 31 1.4.10⁄87,25 bz 1 899

6 1896 I 1 1899

eaea dee EeeEE —28.-—

S88

d0 do

des K. Amtsgerichts Fürstenfeldbruck. metz. Konfuüre 8 Bresl in Schmi 1 1 achts Fürs hMetz. kursverfahren. [80408 reslauer in Schmiegel wird nach Ab⸗ [80694] . 8 8 8* 1 uUüurspyer 5 g 9 alt; 1 des S g ins . 2 8 8 82 8 4 2 3 1.4.10/[81,50 8 Geislimgen, Stoise. l80asel aaden bes hidne icte. S es. 2et vecten. —dt eaßs behzcz an⸗ Die Heste 4. und 5 für den Preußisch⸗Hesstsch⸗Schweizerischen Güter⸗ Ueen . ..I Hetor pr-n 2,8, %, 1.40 de 19 198h Konkursverfahren. Schreibwarenhändler in Mo⸗ Schmiegel, den 1. Dezember 1912 verkehr werden mit Gültigkeit vom 15. Dezember 1912 ergänzt, wie folgt: 1j unf. 15.11 99,20 G b Sreibrg B. 1900,07 Nedse e eeee ieen. F „den b. Metz, wird, nachdem G Vergleccbs, Köntgliches Amisgericht 8 E.⸗D 8 di Fdis S8. Masdebumg uund Sömmerda des 8 1912 889 89 1m.“ nkl ig9 ——— dr. . S1906 v1.“ eber, termine vom 12. November 1““ 2.50, Bez. Erfurt werden mit folgenden Sätzen in die Schnittabelle A des Aus⸗ . unk. 30 Jer, SIus; ü 8 8 2 ange⸗ Schwelm. Konkursver en. Jnahmetarifs Nr. 8 S es Aus 1 ss msch. 10/12 ukv. 20,2274 1. 4. 10 97,80 bz G 1507 N ahsnersehren.(80816] nahmetarifs Nr. 16 (Kartoffeln) einbezogen: de. Ctenhabn⸗Ohl. 198. Flensburg Kr. 1901,4 1.1. hen 18Gakv gh194

geb. Klaus, Witwe des Wirtscha ts⸗ chafts⸗ nommene Zwangevergleich durch rechts⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 8 do. Ldsk.⸗Rentensch. 8. 1114“*“ V ghdez 1810,5n 314 malv. .u. Telt. 4. jeßen

pächters Josef Weber in Weißenstein feaftz ist zur Prüfung nachträglich angemeldeter kräftigen eschluß vom 12 November mögen des Bäckers und Konditore ütsäte füd iie heuts 8 Forderungen Termin auf Samstag, es 1917, beftätigt ist hierdurch ebes Paul Altenheune in ..veiaseen. .“ sEeeageüshe ddene nhfcn Ga9 4 Bensesg n Hrns94 „en 2. Dezember 1912. Hagenerstraße 156, wird nach erfolgter 1 11 111 Bunerdndse 92182 Sonderburg. Kr. 18994 1.4.10 bo 18 1n 294 3.9, 88 LeirKr. 909, un,178 4 do. 1905/,3

21. Dezember 1912 Vormittags - . Kaiserliches A 2 S 11 Uhr, vor dem K. Amtsgericht Geis⸗ aiserliches Amtsgericht. Abhaltung des Schlußtermins hierdur v11“ ätze für 100 k 909 lingen anberaumt. Naumburg, Saale. 80359] aufgehoben. 8 111““ I6 . 8 8 1en 8 1410% 16 do. do. 1890, 1901 3 1900/4 d 8 8 28 ddo. do. 1887.99 5 86: Aachen 1893, 02 S. 8 do 1900 3 086,3 1902 S. 104 Gr Lichterf. Gem. 1895,3 r. Lichterf 1895 4

Geislingen, den 4. Dezember 1912. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Schwelm, den 1. Dezember 1912. SGemerba“ 151 148 I 8 o. do. 1905 unk, 15 3 1.4. 30 G 88

b 75,75 do. 1908 ukv. 18144 1.4. agen 4

0. E. 03/11 uk. 15 /164

11“ K. Amtegerichts. mögen des Stellmachermeiners August Königliches Amtsgericht. Heft 5. 8Eb A. Schnittsätze für die deutschen Strecken Hamburger Sr. 10 8 14.b”%⸗ do. 1909 Nunk.19.21 4 1.32

Schnitt 3. 14.10 do. 1912 N unkv. 224

4 1.4.10 8 Halberstadt 02 unkv. 15/4

Obst in Naumburg a. S. wird nach St . S. ach uttgart. [80385] Gengenbach. [79701] dee des Schlußteraeiys 8. Amtsgericht Stuttgart Stadt 4 1e1 ae 8 1 2 ahe del 8 19e2. g 8 1 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 1 von I1I III- IV VI VII do. 1907 ukv. 15 Altona 1901 4 do. adns nsgatresatgn,s, es dersn ugg a. E., den 2. Degember msda desegenhe E Ditfurt 166 172 169 165 169 160 16 do. 1908 ukv. 18 194 14.107972 do. 1912 unk. 40 11“ 2 1912. mauns hier, wurde nach Abnahme der Sömmerda. 1.“ 8 00 Er., 1ge-. de. 387 189, 798 8, versch 0 Hali 1900 190 2 2— Srechar Sbenh n. 3% —2 8 1 2 2 2. 2 1 1 1 g 3 b 1 .. 1901 do. 1910 N ukv. 21/4 kündb. 32

heute nach erfolgter Abhaltung des Schluß önigliches Amtsgericht. 8 Uiches Amtsgerich Schlußrechnung des Verwalters und Frachtsätze 8 - do. amort. 1887-1904 Augsburg.. 4.10 96, 3. do. D.6. . 8 1886.1902 de. 1go; unk. 154. 141,1 97. d.. M1ů8868. 1892 vefg— or vos gs. dosgn. u

termins aufgehoben. G Neustadt, Orla. Beschluß. [80355) Vollzug der Schlußverteilung dur Ge⸗ Abtei 889, 1897

bo 1 X“ 8 1879 d. ene. 8609 5. 88,20 B 2 1909 8730902 121 97,00 5b Kur⸗ u. lte 3

b 88,202 benn 909 unk. 2 4. 7,00 bz r- u. Neum. alte

5b

————'Og— 8

eeeseseres⸗

Füoboobo

5 2eg ö2g 2 2 —,— —- 222ͦöy-2 0½82

SSSSSSSSA 8Eg ₰2 2282

do. do.

üg9—x— eEg

1 22222221

v n An 8 12 824

—, .

8

“; gcwheʒüeʒWeeeExEgE

2———-öq M. 1] —O-—-

—,—y—- E111¹

—. 2 8 8 . . . 89 8 22222ͤ2ͤ2S

—,—

88 258

2252 418

&r &

.

„*5—

üoüchee*nnSe

——2 —2

eugenbach, den 30. November 1912. 3 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichte „In dem Konkursverfahren über das richtsbeschluß von heute aufgehoben. leiwun Vermögen des Landwirts Karl Theun. Den 4. Dezember 1912. d8 w— ü88 8 8s [80755] barzt jun. in Oppurg wird die Be⸗ Amtsgerichtssekretär Thurner. b ö“ a b do. 1908, 190: unk. 18 4 19 99,20G3 Barmen 1880 8G 88.,25 G annover 1895 3 1.1. 7 . do. do. neue 31 nas.aenn 8 Th, Fe eease esis wne⸗ me b 1e g in 2 1212 1999 86 1. ngs LL“ 98,25 B sddelberg 1907 ut. 13/4 do. Komm.⸗Oblig. 8

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ hissichtli Fri V V do 8

2. fah 4 4 ichtlich der Fristen und Ter 1 f . 1 8 8— 8 b 97,60 G o. 1903/3 ½ . do. . mögen des Kolonialwarenkaufmanns gehoben und fol 8eet dls Konkursverfahren über dae V Kar 3 . b 1896.1905 3 7000 8 do. 07,00 rücka. 41/40 98,75G sord 1910 g. 1989,74 8 1b m5⸗ 1 gendes bestimmt. Kaaka D. er⸗. lonuhe, 3. XII. 12. Namens der beteiligten Verwaltungen: do. 58 J6s. 88 . 396 81 90 1. 28 br 0b; Zschaftl. Jentral

ose mögen des Tischlermeister 4 1 9 8 eck 1906 4/ 98.50 G do Nunkv 96,90 134, 1.28 97,30 bz 6G [2. Zentral 8 8 8 11— nach forderungen sind 1. Dezember 1912 Omab in Tasch Gest⸗ E Gr. Geueraldirektion der Staatseisenbahnen. 1 3 9 ü 8 821 18 2 88098 8 8 8 81,88 ns aeubes 1g. 188 88 m 29, 3 v do. 31 1.17 .— 8 1901 N. 1904, 05

2 8 4.

geekkkE

ae

ereeesee

o. 0 b0

68 I veenaaetrasen

do. kv. 1903, 03,3 ¼ versch. 885028 do. do.. rl. 1904 S. A ukv. 18

en 1 1886, 1889 3 1RI do. Mecll. Eis.⸗Schld 1.7 —. do. 1904 S. 2 ukv. 14

———

b do. de. 99,00 bz G; AAIRZL1111 OKpreußische 99,00 bz G do. 1904 unkv. 114 7 fr.o do. b

——P—2* —— een. So0N 0 do doF.