1912 / 292 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Dec 1912 18:00:01 GMT) scan diff

———y——

Stimmung bemerkbar. Feinste Qualitäten bleiben gefragt und lassen Raffiniertes Type weiß loko 23 ½ bez. Br., do. für Dezember 23 ½ Br., (in Cases) 10,40 1 8 b0. sich räumen. Feinste frische russische Butter ist knapp und müssen do. für Januar 23 ¾ Br., do. fuͤr März⸗April 24 Br. Fest. 8 Crebit Balances 8 hard uhlt⸗ haee eehen

hohe Preise dafür bezahlt werden. Die heutigen Notierungen sind: Schmalz für Dezember 155 ½. 11,35, do. Rohe u. Brothers 11,80, Zucker fair ref. Muscobados 1 1 8

Por⸗ und Genofsenschaftsbutter 1a Qualttät 134 136 ℳ, IIa Qualttät New York, 7. Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle 3,55, Getreidefracht nach Liverpool 5,. Kaffee Rio Nr. 7 . 8 b 127 132 ℳ. Schmalz: Der Markt verlief in ruhiger, aher trotz loko middling 12,75, do. für Dezember 12,23, do. für Februar loko 14, do. für Dezember 12,95, do. für Februar 13,18 Kupfer D t t * B reichlicher Schweinezufuhren in sester Haltung bei unveränderten Preisen. 12,35, do. in New Orleans loko middl. 12 ⅜, Petroleum Refined] Standard loko 16,90 17,05 Zinn 49,00 49,30. 8 8 tr 1 8

Der Lokobedarf ist unverändert gut. ie heutigen Notierungen sind: ac. 1 1 1. 8

Choice Western Steam 64 65 ¾ ℳ, ameritanisches Tafelschmalz 8 1 8 8 1 Borussia 67 ℳ, Berliner Stadtschmalz Krone 66 —72 ℳ, Berliner D R d K P Fäöässtoeno ehmne feshosen ri nk, Se vAX“ zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußi 8— ahe anct n .“ Statistik und Volkswirtschaft. . 4 „Berlin, 7. Dezember. Wochenbericht für Stärke, Ein⸗ und Ausfuhr einiger wichtiger Waren im Spezialhandel in der Zeit vom 21. bis 30. Ntü 292. Berlin, Montag, den 9. Dezember Staͤrtefabrikate und Hülsenfrüchte von Max Sabersky, und im Monat November der beiden letzten Jahre. 8 L 8⸗ heh.e.ae Melhesseaöges T.nesssee. Ahe Ags Berlin. Die Preise für Kartoffelfabrikate sind fast unverändert. dz = 100 kg.

Rohe reingewaschene Kartoffelstärke 12,40 ℳ, 12. Kartoffel. eerre abswcn.

stärke prompt 23 ½ —24 ℳ, Ia. Kartoffelmehl prompt 23 ½ 24 ℳ, 8 v11A11X“ 8 1 22, 1.5b IIa. Karioffelmehl —,— ℳ, gelber Sirup 264—27 ., 1 adeutsh rkten.

gelber

Kap.⸗Strup 27¾ 28 ½ ℳ, Exportsirup 27 ¾ 28 ½ ℳ, Kar⸗ 3 8 hss hnn 1 8.— toffelzucker gelb 26 26 ℳ, Fartösfehuder kap. 27 ¾ 28 ½¼ ℳ, 8 21.— 30. Monat November 21.— 30. Monat November Rumcouleur 38 ½ ℳ, Biercouleur 37 ½ ℳ, Dextrin, gelb v11X1X“ b November n 2 sekand⸗ 16 1912 1981282 1 Weizenstärke, Hallesche und esif 3— 47 ℳ, v. flein⸗ Baumwolle 89 ““ (Strahlen⸗) 55 ½ ℳ, do. (Stücken⸗) 55 ½ ℳ, Schabestärke Hanf, roh 9 3 cng 427 50 138 38 -4l ., la. Malsstärke 36—38 ℳ, Vittorigerdsen 28 dis] Sanf,rahecgebroch 613 33 ℳ, Kocherbsen 25 26 ℳ, grüne Erbsen 26 30 ℳ, Futter Meri wihbhhe ₰l veiß 8 8 . 818 I1 209 57 und Taubenerbsen 17 ½ 19 ½ ℳ, inl. weiße Bohnen ℳ, flache Bohnen Kreuzzuchtwolle im Schr 666 1 8 889 Rundbohnen 33 38 ℳ, ungarische Bohnen 29 30 ℳ, galizische, Eise . 1 38 19 -,1 1693 87 1 0.........“ 11442 4162 990 10 922 704 9460 609 8640 208 25 518 897 522 Weizen. Senf 30—38 ℳ, Hanfkörner 25.97 vnerrübsen 2771228 h, ee . . . . .. ... 2 903 519 6 760 648 6 501 047 25 443 66 289 42 166 8 111““ 6,00 17,35 17,35 18,65 18,65 20,00 Winterraps 28 29: ℳ, blauer Mohn 60 ,6,, ℳ, weizer Mohn Erdöl, gereinigt (Brenn⸗ und Leuchtöl) .. 557 504 1 290 318 842 754 111616“ 22 Insterburg V 19,00 19,00 80 100 , Pferdebohnen 19 20 e.; 33 930 520 643 232 849 811111“ 10 691 11“] 600 16,00 17,50 18,00 888 Las Mais loko 16—-18 ℳ, Wicken 22— 29 ℳ, Hirsbad 32— 10 ℳ, .8 45 950 111 795 *²) 141 023 291 896 804 830 888 919 1““ 50 16,50 18,25 18,25 19,25 19,25 Kümmel 60 85 ℳ, la. inl. Leinkuchen 171 —18 ½˖ ℳ, Ia. russ. do. Rohluppen, Rohschienen, Rohblöcke usw... 3 810 10 045 7 458 166 978 571 278 500 659 Brandenburg a. H. 11“ 19,20 19,50 19,60 19,80 b 17½ 18 ½ ℳ, Rapskuchen 13 14 1a. Marseill. Erdnußtuchen böööö6 221 573 95 138 815 389 918 305 865 Frankfurt a. O. . 19,00 19,20 19,40 6 . 8 1718 ,5, 18. Bachewotl aat chi 55 60 % 174 18 ½ Eisenbahn⸗, Straßenbahnschienen ... 3 2 32 . 133 086 425 691 320 722 Stettin 18,50 18,50 30.11. helle getr. Biertreber 14.0—155 ,w gelr Geetkeideschlempe 14. 163 ℳ, Eisenbahnschwellen aus Eisen . . . . .. 8 463 ) 1892 168 83 609 212 985 39 715 hö88 8 28 18,90 18,90 . Mülsschlempe 1. 161 Wlalekeine 188-da , Rogse de npfer, ze .e Ra ü.tgnen 53 767 136 99ü 182239 1995 7014 66 918 II1II 1b— 41 11-=12 ℳ, Weizenkleie 11 ½ 12 ℳ. (Alles für 100 ks ab Bahn Feüngeld, Ceglertes Gold, Baeren aus Bruchgold 848 6. 8 11121 targard i. Pomm.⸗ v.““

„W. E 1181“*“*“ ö;“ 2 22 32,31 2,23 8 1 8, 8,0 8 8 .““ 8 Berlin bei Partien von mindestens 10 000 kg.) Fremde Goldmünzen v .. u6“ v Fe 18,80 18,80 1920 19,20 30.1. .“ 20,10 20,10 1

Einschließlich: vg. oder Fea s halkhzes Gasreinigungsmaffe, Ferrocyanschlamm, Konverterschlacken, ausgebranntem eisen⸗ Bromberg . . . 3 175 76 95 8,60 haltigen Schwefelkies, ²) des Ferroaluminiums, Ferromangans und anderer nicht schmiedbarer F seeeegzeche *) der Eisenbahnlaschen 58 e 1789 25 8 e-; 30. 11 F .. 17.30 17,40 18,30 18,40 19,20

ursberichte von augwärtigen Fo nd smärkten. unterlagsplatten aus Essen —,*) ohne Barren aus Bruchgold⸗ Vri . . Pecfen, e 18,00 19,00 19,50 19,70 19,80 2 30. 11.

Ham burg, 7. Dezember. (W. T. B.) Gold in Barren das Bein 8 Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren das Kilogramm Berlin, den &. Weleniher 1912. Neusalz a. O 19,00 19,00 19,30 19,50 8

88,00 Br., 87,50 Gd. X“ 1 - 18,60 19,99 19,20 19,0 19,0 V 8

Wien, 9. Dezember, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) 3 V 9 Einh. 4 % Rente M./N. pr. ult. —,—, Einh. 4 % Rente 8 chütz 8882 1889 8 e- Januar/ Juli pr. ult. —,—, Oesterr. 4 % Rente in Kr.⸗W. pr. ult. he e h Ft 16˙00 bag 48. 20,00 20,00 ¹

,—, Ungar. 4 % Goldrente —,—, Ungar. 4 % Rente in Kr.⸗W. Füe 8 Has 19,00 19,2 19,50 19,75 8 —,—, Türkische Lose per medio 208,50, Orientbahnaktien pr. ult. Die häufigsten Preise für Fleisch im Kleinhandel betrugen im Wochen durchschnitt der Erfart g b 19,00 19,00 19,75 19,80 20,00 gesellschaft (Lomb.) Akt. pr. ult. 97,50, Wiener Bankvpereinaktien 8 8 1n.“ 18,00 18,0 19,50 1950 20,30 Kreditbankaktien 765,00, Oesterr. Länderbankaktien 472,00, Unionbank. 1CI I Pabe ber 8. 19,30 19,60 19,90 20,00

Kohlenbergb.⸗Gesellsch.⸗Akt. —,—, Oesterr. Alpine Montangesell⸗ Rindfleisch Kalbfleisch 1 Schweine leisch inländischen, Fleve 8c 21,43 21,57 L117 schaftsaktien 944,00, Prager Eisenindustrieges.⸗Akt. 3190,00, Skoda⸗ f eisch (einschl. von d ückenfett) geräucherten Neuß 6 19,50 19,500 20,50 aktien 687,00. Ruhig. in den V Mäürzchen 8““ —- 2120 21,60

London, 7. Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ½ % Eng⸗ ne b Straubin 19,30 FS S- 20,80 20,80 lische Konsols 75 ⅛, Silber prompt 2911 ⁄½1½, 2 Monate 29 ⁄1, Privat⸗ vrenbischen Meißen 3 18,40 18,70 18,80 19,00 diskont 41. Bankeingang 5000 Pfd. Sterl. Orten See x 18,50 18,60 18,90 19,00 19,30

(W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. i. 8* 8 189 19,00 V 19,90 20780 29,50 . eidenheim. 5,0 8 3 20,40 20,4 Madrid, 7. Dezember. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 106,40. - V 1890 1830 1924 2980 2980 Lissabon, 7. Dezember. (W. T. B.) Goldagio 14. eee.e. 8 18,60 18,80 19,00 . 868 New York, 7. Dezember. (Schluß.) (W. T. B.) Fonds⸗ Pr. Offenburg. 8 22,00 22, bericht. Die Börse eröffnete in unentschiedener Haltung; die Kurse Füntgäberg Fr 13 25 1 [17925 ““ 18 4 21,25 21,25 21,75 71,75 zeigten jedoch meist leichte Besserungen. Hillwerte profitierten von D1““ 1 5179 4 898 163 198 der günstigen Verkehrslage, Steels stiegen auf die Erwartung eines Allenstein 1 1 158 V 18 161 Lünstigen Auftragsbestandes. Später kam allgemein eine festere Danzig. 5 195 168 184 28 110 58 166 Stimmung zum Durchbruch. Infolge plötzlicher Ermattung einiger Graudenz 8 160 160 156

G in L 111“ Berlin .. 5 220 185 206 180 175 2 m Schluß der ersten Börsenstunde ein Tendenzumschwung. e otsdam . .. 18 0 232 3 200 5 80 4 er S 1 ese chwächere Tendenz trat später noch ausgesprochener in Erscheinung, 2.H. V 95 8 V öu“ Hernen eea. 8 a die herrschende Geschäftsstille eine weitere Abwärtsbewegung der Frankfurt 88 192 V 180 2 123 347 220 11 Nördlingen. . ¹ 18,20 19,00 19,20 20, 9 110

Kurse begünstigt. Der Schluß, war schwach. Aktienumsatz Cottbus .. .. 18. V 178 200 170 5 123 . 5352555 güben eim 8 1 e 20,40 20,40 8

EöÜÜBÜÜÜVnNnx—

1 8 urchschnitts⸗ i Markttage

““ gering mittel 1 gut üeaas Verkaufe⸗ vess Markttage F. 1 28 16 387 . 8 8 . Menge ür nach überschläglicher 79 6 387 4 180 Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner wert 1 Doppel⸗ Lhüberschlsgicghe

1912 1911

22,— 1 164 685 v nniedrigster höchster niedrigster böchster niedrigster höchster Doppelzentner preis 12 079 ͤ 1“

(Preis unbekannt)

rochen, geschwungen usw. 8 24 427 50 138 I 7 6 693 8 zentner schnitts⸗ Doppelzentner

—————y

1111““

8 . 2

1

ck, gel, im Gesamt⸗

Nuß, Oberschale)

Schweine⸗

9 ck,

u ũ

att, ulterstück,

g im Gesamt⸗

Bug (Schulterbl (Schulter, Blatt erst

ulte

84

Schuft)

vom Bu (Schulter, Bkatt)

vom Bu

1f orderschinken)

(frisch)

lume, 11 (Schlägel)

vom durchschnitt

von der Keule durchschnitt von der Keule durchschnitt von der Keule (Hinterschinken) ch Rückenfett

Schwanzstü

B Sch

von der Keule

imn Pefamt⸗

9 Röschel 8 17,00 18,20 18,40 18,40

11“ 17,0 17,00 18,80 18,80 Braunschweig 19,50 19,50 20,40 20,40 Altenburg . 18,0 168,20 18,70 18,70 Arnstadt. . 566 19,40 19,40

IẽCẽͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤ111616121141212114—

209 000 Stück. Tendenz für Geld: Stetig. Geld auf 24 Std.⸗ Stettin . . . 1 1 5 1988 2 8 1t eidenheim. 8 7 Durchschn.⸗Zinsrate nom, do. Zinsrate fuͤr letztes Darlehn des Köskin 200 18 86 18 8 210 iengen.. vra b 28 Tages nom., Wechsel auf London 4,8050, Cable Transfers 4,8510, Stralsund.. 188 22 208 8 180 1189 188 11“ ““ 3 18,00 182 18 9 18,6 2* 00 Wechsel auf Berlin (Sicht) 94. Z““ 0 1892 200 90 190 80 175 94 I . Bruchsal. 8 II82190 21,00 21,50 8 Janeiro, 7. Dezember. (W. T. B.) Wechsel auf 1 5 V 86 177 75 170 167 78 89 M London 16 ⁄122. EA“ 202 200 200 186 0 bes ;38 16 a5 1 “““ 122] 195 185 19. b 859 99 189 290 300 20 J16“ 1ö1“ 56 ärti ärkt Liegnig 181] 175 175 5 195 200 186 1 Festen 5 15,80 16,00 Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. Königshütte O. S. 151 18 178 2 150 150 8 320 ““ Goldap .. 18 88%

eiwi 8 99 o1“*“ v““ Magdeburg, 9. Dezember. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ Gleiwitz ... 169 192 92] 170 173 1 9 220 16 a 16,10 16,40 jucker 88 Grad o. S. 9,15 9,22 ½. Nachprodukte 75 Grad o. S. 7,40 bis Ma deang 1 208 232 2 10 200 193 2 50 Brangenbuzeg 2 16,00 16,20 16,40 50. Stimmung: Ruhig. Brotraffinade I ohne Faß 19,25 19,50. alle a. Saale. 205] ß22 212 2 220 200 110 199 . 16 8 3 15,80 15,80 16,00 16,20 Krtstallzucker 1 m. S. —,—. Gem. Raffinade m. S. 19,00 19,25. Erfurt .. .. 190 190% )200 200 1, 210 198 34 8 . 1“] 8 8 15,80 16,50 16,50 Gem. Melts I mit Sack 18,50 18,75. Stimmung: Ruhig. Roh⸗ Altona . . .. 80 198 250 238 190 177 1 8 gen .“ 1 Han. 16,30 16.50 zucker I. Produkt Transit frei an Bord Hamburg: Dezember ö“ 191 217 203 1 1 180 168 Pyritz 6 16,00 16.20 9,60 Gd., 9,62¹ Br., —,— bez., Januar 9,70 Gd., 9,75 Br., lensburg ... 186 210 180 173 1“ 1 1 5,8 15,80 16,00 16,20 10,12 ½ Br., —,— bez, August 10,32 ½ Gd., 10,35 Br., —,— bez., Hildesheim.. 194 180 186 180 180 172 11““ 1 3'6 16,00 16,10 16/40 16,50 16,80 Oktober⸗Dezember 10,05 Gd., 10,10 Br., —,— bez. Stimmung: arburg a. Elbe 193 232 92 190 180 180 öuM“ . . . 16,00 16,4 16,40 üs Feeen Ruhig. b 9 LT 224 55 200 180 1 Stolp i. Pomm. . . . . . 16,40 16,60 16,80 16,80 Göln, 7. Dezember. (W. T. B.) Rüböl loko 70,00, Osnabrück 169 I 206 165 170 170 163 Puehburng i. Pomm. 1 16,80 16,80 17,00 17,00

für Mai 67,50. Faten. ETööö“ 152 180 1 oo,.·–“ 1600 16,10 16,909 16,609 16 80 Bremen, 7. Dezember. (W. T. B.) Schmalz. Stetig. Münster 178 176 16. 155 160 136 11uu*“*“ 48 15,30 15,40 15,90 16,00 16,50 Loko, Tubs und Firkin 59 ½, Doppeleimer 60 ½. Kaffee. Bielefeld 161 0 202 182 180 180 175 Dhlan 1 haS Ha 16,00 16,00 L. Ruhig. Baumwolle. Matt. American middling loko 65 ¼. vwnpee; 178 200 192 9 180 0% 173 176 1111“] 0 14,90 15,00 15,90 16,00 16,70 Hamburg, 9. Dezember, Vormittags 10 Uhr. (W. C. B.) Dortmund 0 171 186 b 170 170 167 S. 1 15,50 16,00 16,20 186,30 16,40 Zuckermarkt. Ruhig. Rübenrohzucker I. Produkt Bafis Cassel... 62 178 V 195 26 185 90 185 181 .*“ G 5. 1580 16,00 16,20 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg, für Hanau ... 1841 190 190 22 210 200° 201 öö8 3 50 15,50 16,00 16,00 16,50 1 1 Dezember 9,60, fur Januar 9,67 2, für März 9,92 ½, für Mai 10,12 ½, Frankfurt a. M. 210]⁄20 200 1t 2 220 220 220 Leobschüt 16“ 1 1““ 16,30 16,60 für Ecg 10,35, 5 10,07 ½. 8 .* 4 0 18 220 18 I1 2. V 289 298 u“*“ 3 1690 16,60 16,60 1 8 16,40 Hamburg, 9. Dezember, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. oblenz.. 162] 186 , 183 L11 200 2 F 8 16,00 2. .“ 7, (W. T. B.) Kaffee. Stetig. Good average Santos für Düsseldorf. 216 92 22 213 2000 208 Herlberstan 16,50 16,75 16,80 8 Dezember 67 ½ Gd., für März 67 ¾ Gd., für Mai 68 Gd., für Essen... 17 20 212 v* 170 180 178 Erfurt 1ö1““ 17,20 17,50 18,00 London, 7. Dezember. (W. T. B.) Rübenrohzucker 880 öln. 185 202 d 3 223 203 21. 8 hö“ 7, 18,0 Dezember 9 jh. 5 ¼ d. Wert, ruhig. ee n. Saarbrücken 167] 19: 192 200 200 191 Göelar, 116“ hüec 17,20 34 40 720 11 sb. Wert, Arihr 9 S -86 189 8 188 ann, V 1720 17 50 185 17,62 Liverpool, 7. Dezember. (W. T. B. aumwollen⸗ öEI1I1I1I1“ 212 200 6 e 1 7. 7,2. 7,50 Wochenbericht. Wochenumsatz 58 000, 8 nenosseeegt⸗ Sigmaringen. 190 200 2 2 200 19³ g. w 20,00 20,31 20,62 20,30 Baumwolle 50 000, do. für Spekulation 3900, do. für Export 2100, Wilhelmshaven 220 1 200 190 2 170 176 380 8 1 17,80 17,80 188 2 527 5

S

12—

11

88

—,— —* do to bo

02

2 .

S2S —, SèE*SEg

22 2

8

8

—2

——

SüSeeSScgoioen

.

—.

8 ——õ9—— 29S.S2ö22ö2öN2ög2 SSSSSSSSSS

K ““ 1s 1700 17,20 Straubing . V 18 8 Mindelheim 1 1 16,80 70 Meißen.. 1 30 15,90 16,20 ü. k . 3 5,20 15,80 16,10 16,20 16,50 lauen i. V. 16,00 16,00 16,50 16,50

jengen.. 16,80 16,80 17,40 17,40

Ravensburg 17,50 17,50 18,00 18,60 ..“ 8 16,80 17,20 17,60 18,40 19,00 Offenburg. 18.00 18,50 Bruchsal . 8 18,00 18,00 18,50 18,50 Rostock.. 15,00 16,00 16,60 Waren.. b 1 V 1 15,00 16,50 16,60 8 - Braunschweig . . 17,00 17,00 7,90 17,90 16,00 6,20 16,20

do. für den Konsum 52 000, abgeliefert an Spinner 112 000, im Durchschn. Gesamtexport 14 000, do. Import 214 000, do. von amerikanischer (obne Wilhelmshaven)

Baumwolle 216 000, Vorrat 1 035 000, do. von amerikanischer Baum⸗ II. Hälfte Nov. wolle 911 000, do. von ägyptischer Baumwolle 48 000, 1912 .. 197,9 183,1 168,2 185,1211,0 189,5 202,4 193,7177,7 189,0 99,7 187,9 183,6 282,8 384,3

nach Großbritannien 519 000, do. do. von amerikanischer Baum- 1. Hälfte Nov. 1 1

wolle 422 000. EI“ 199,0 183,4 168,3/185,7212,2 191,8 204,0 188,5 198,7 189,9 98,2 188,4 183,1] 89,4 [283,1 385,6 212,5 Parts, 7. Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker Monat Nov. 1912 198,3½ 183,2 168,2 185,3211,4 190,6 203,1 187,8 199,3 y189,3 98,9 188,1 183,4 89,1]283,0 384,9 213,6

stetig. 88 % neue Kondition 27 1 27 ½. Weißer Zucker fest, . 1911] 182,6 167,9 146,2,168,2,194,1 174,8,186,4 161,4 171,6 162,8 149,7 80,8 149,3 147,5 248,7,341,6 169,3

9 3.1 ,99 s 85 31 ⅛, für Januar 31 ½8, für März⸗Juni . F16166 182,5 168,6 147,6 168,87196,2 178,5/189,17179,7 164,2 173,6 180,66 ꝑ167,1 93,1 1651 164,1 258,5,344,7 189,0 7. Dezember. (W. T. B.) Java⸗Kaffee . 1909 169,9 155,6/136,1 156,21180,5 166,7 175,01171,4/154,7 164,7 185,9 172,4] 95,3 175,1 170,3 277,8 191,3.

good ordinary 54. . *) Der in Nr. 281 des „Reichs⸗ und Staatsanzeigers“ für Stralsund mit 240 Pfennig angegebene Preis für Rindfleisch von der Antwerpen, 7. Dezember. (W. T. B.) Petroleum. Keule in der 1. Hälfte des Mo nats November d. J. ist nach trägli auf 200 Pfennig b chtigt worden (Nach der „Stat. Korr.“)

17,40

—έ½

7

Altenburg. MM“ Arnstadt. . dea

ͤͤͤͤͤͤͤͤͤZͤͤZͤZ—qͤͤͤͤͤZͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤ11411““

———.— . —n—. —.„