Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrmaßregeln. 8 Tierseuchen im Auslande. (Nach den neuesten im Kaiserlichen Gesundheitsamt eingegangenen amtlichen Nachweisungen.
ätzung verkauft Vorbemerkungen: Ein Peest in einer Spalte der Uebersicht bedeutet, daß in der betreffenden Nachweisung eine Angabe für diese Spalte nicht enthalten ist; ein Strich bedeutet, daß Fälle der betreffenden Art bien 8— “ nach den vorliegenden Angaben nicht vorgekommen sind. 1 8
(Preis unbekannt)y 8 39 8* Sere-en, ö vcess ein: Ausbrüche (Großbritannien), Ställe, Weiden, Herden (Schweiz und Frankreich), Besitzer (Luxemburg und Niederlande), Ställe 1“ G orwegen), Bestände (Dänemark). 8 6
8 8 in der Uebersicht nicht aufgeführten wichtigeren Seuchen, wie Rinderpest, Rauschbrand, Wild⸗ und Rinderseuche, Tollwut, Lungenseuche, Schafpocken, Geflügelcholera, Hühnerpest, Büffel⸗
seuche, Hämoglobinurie usw., sind in der Fußnote nachgewiesen.
5 8 8 8
188b 388n 167 5 18 310 Milzbrand Rotz
15,50 16,00
17,35 1729656 1“ 127,45 — — L18999 19,50
16,50 17,50
18.50 19,00 19,20 19,20
— — 1840 18,80
— 11611 18,00
17,40 17,50 18,00 18,00
Kolberg . .. 17,60 18,50 18,60 19,50
7 “ 1 156.80 16,80 — Ss 1 8 ) — Hlau. 8 1 u“ 1 1 54990 15,70 186,30 16, 6 8 1A“ .
1 . Braugerste 17,00 17,90 18,00 19,00 1 “ 8 8 8 MWMdbchentliche, bezw. viermal im Monat erscheinende Nachweisungen.
G 17,50 17,55 18.,00 18,00 Oesterreich .. 4. 12. 2 20 21 12 14 N13 835 . 8e8. — —
4. 12. 47 125 30 32 6 q121252
Dualität Außerdem wurden aee esferxe palte
V 8½ Sveltaznzicher
itte Verkaufte “ Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge 1 niedrigster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner zentner Doppe
ℳ EEEAEEE“
Schweineseuche²) Rotlauf der Schweine!) einaegüͤch aecd esh)
1
2
und Klauenseuche
Ge. Gehöfte
meinden
Luckenwalde. 1
Brandenburg ga. H...
ö. aägen ... targard i. Pomm.. .
Zeitangaße. G Bezirke 42 Ge⸗ Bezirke Ge⸗ öfte Bezirke
Gehöfte Bezirke Ge⸗ Gehöfte Bezi Ge⸗ Gehöfte meinden meinden
meinden meinden
inzen,
2
ouvernements
8 8 4 8
8 8 1:2 8 8,8 311. 7 88
Sperrgebiete ꝛc.)
111119
rke (Prov
—
—₰
—,— — S2,22 SS8
—₰½
“ 17,50 17,50
b 18,40 18,40 M . Ungasn. . . . Neusalz a. O. 18,00 18,00 19,00 19,00 23 9
3 Kroatien⸗Slavonien 27 2 3 I1 a Sagan .. 88 1770 18,20 18,70 18,70 vanben 27. 11. V 12 I 12 1
I1“1““ “ 18,00 18,00 19,00 19,00 Rumänien. . . . 5.(11.—13./11. . 7 9. — — —
Leobschütz. Wöö““ ,80 17,20 17,89 18,00 18,40 Z“X“ Sg V ’ b 8 16“ Futtergerste 1 4/11.— 10./11. 15 .25 28 398 251
Halberstabt. Braugerste .“ 17,50 e
Fühenserste 100 18,900 22% Eilenburg . 1 Whetas. 1 19,50 19,50 20,00 Erfurt. 1 b 16,25 16,50 16,80 E11191““ 3 19,00 20,50 13 9 4 41 9 teuß.. B. 1 . 1 Norwegen.. . Mreenenr München. 19,60 20,00 6 .“ Rußland: V Straubing. V 17,9 —I 6 8ö. Rußland August V 1 971 Mindelheim 1 1111““ .““ B. 2 85 üdl. 1“ Meißen.. — 1113] öö. August 66. 9 88 Pieise “ b 19,60 20,10 2020 1 . 0. Nebriges asiat. g8 8 . E. ü. V. 18,50 18,50 50 Rußland . . . August 14*“* Reutlingen. . 16,60 186,60 1 2 Außerdem: Rinderpest: Rußland B. 6 Be 831 8 er⸗ . 6,5 1 : : .6 Bez., 80 Gem., C. 3 Bez., 8 Gem. neu verseucht. 1ö“ 7 Geb. I 8 3 . 1 88 . Rauschbvand: Hesterreich 6 Bez., 10 Gem., 10 Geh. überhaupt verseucht; Ungarn 38 Bez., 195 Gem., 167 Geh. überhaupt verseucht; Kroatien⸗Slavonien 4 Bez., 6 Gem, 7 Geh. . 1 8 5 1809 1 überhaupt verseucht; Rumänien a. 1 Bez., 1 Gem.,2 Geb., b. 1 Geh. überhaupt verfeucht: Italien 1 Geh. üherhaupt verseucht; Schweiz 2 Bez., 2 Gem. neu verfeucht; Belgien 55 g. . 1 11“ 18,80 8 1298 1 2 Bez., 2 Gem. neu verseucht; Schweden 3 Bez., 4 Geh. überhaupt verseucht; Norwegen 1 Geh. überhaupt verseucht. 1 G 8 6 1“““ vV111“ v. 8 ,2 Tollwut: Oesterreich 18 Bez., 36 Gem., 72 Geh. überhaupt verseucht; Ungarn 48 Bez. 141 Gem., 143 Geh. überhaupt verseucht; Kroatien⸗Slavonien 3 Bez., 3 Gem., 3 Geh. überhaupt Peucch 8 1 20,00 20,00 18 verseucht; Rumänien a. 5 Bez., 6 Gem., 6 Geh., b. 5 Bez., 5 Gem., 7 Geh. überhaupt verseucht; Italten 5 Bez., 7 Gem. überhaupt, 12 Geh. neu verseucht; Belgien Bez., 8 5 b 2 Gem. neu verseucht; Bosnien u. Herzegowina 6 Bez., 6 Gem. überhaupt verseucht; Rußland A. 56 Bez., 524 Gem., B. 7 Bez., 16 Gem., C. 7 Bez., 19 Gem. neu verseucht. Lungenseuche: Rußland A. 8 Bez., 54 Gem., C. 8 Bez., 158 Gem. neu verseucht. 8 “ 8 Schafpocken: Ungarn 10 Bez. 21 Gem., 29 Geh. überhaupt verseucht; Kroatien⸗Slavonien 2 Bez., 23 Gem., 420 Geh. überhaupt verseucht; Rumänien a. 16 6 Gem., 187 Geh 1 8 8 Bez., 4 Femn. e. ,. Italien 1 Geh. überhaupt verseucht; Bosnien u. Herzegowina 1 Bez., 1 Gem., 4 Geh. überhaupt verseucht; Rußland A. 11 Bez., 58 Gem., B. 1 Bez., 4 Gem. neu verseucht. “ 28 Geslügelcholera: Desterreich 10 Bez., 13 Gem., 117 Geh. überhaupt verseucht; Ungarn 17 Bez., 27 Gem., 76 Geh. überhaupt verseucht; Rumänien a. 6 Bez., 7 Gem., 145 Geh “ b. 1 Bez., 1 Gem., 6 Geh. überhaupt verseucht. 3 Hühnerpest: Ungarn 1 Bez., 1 Gem., 2 Geh. überhaupt verseucht. 1u“
b 1 11116“ 1“ 8 8 ¹) Schweiz: Stäbchenrotlauf und Schweineseuche. — ³h) Großbritannien: Schweinefieber; Italien: Schweineseuchen (allgemein).
—
75 55 85 12 415 V “ 25./11.— 1. /12. V *p I 74 34213706 17,50 18,20 18,50 18 1 Großbritannien. V 61
24./11.—30.f11. . 15 “ 11“ ““
Halbmonatliche und monatliche Nachweisungen.
Oktober
ebe11“ Bosnien und Herze⸗ .. Schweden. . .
nsterburg 8 I1 16,00 8 12.
Elbing 8 18 17,40 4. 12. Luckenwalde... 1 d 19,00 4. 12. Potsdam . .. “ 18,77 4.12. Heeaeehee;g. H. 6 8 “ “ . 8 — Stettin . . .. ö“ 16,90 1 nd von Viehseuchen in Oesterreich⸗ “ I 16/60 4.12. Ungarn 8
1 16,40 4.12. am 4. Dezember 1912.
(Kroatien⸗Slavonien am 27. November 1912.) Kisjens, Magyarpécska, Karänsebes, Lugos ... Vilaͤgos, M. Arad ... St. Bozovics, Jäm, Ujmol⸗
Stargard i. Pomm... Schivelbein.. . 3 8 14,00 4. 12. Z11“ 8 . G 25 ö16“ 1 1 8. ü12 (Auszug aus den amtlichen Wochenausweisen. ) St. Borossebes, Maria⸗ dova, Hraviczahünva, Lauenburg i. Pomm. 16,60 16,23 ““ “ 3 radna, Nagyhalmäͤgy, Orsova, Resiczabaänya, Pecaeh . 1720 I 17,20 h 8 8 8 JSaweine⸗ Rotlauf Tornova 8... ..... Teregova ““ Namslau 30 15,80 I 15,80 30, . 1 Königreiche Rotz Klauen⸗ (Lcaene der 8 Liptau (Lipté), 8 Feebn.. F 5 Ae 8. 1 8 8 6 1 8 8 W 0 9 .— It. T 8 2 ““ 1ge V 1“ EI IIIIIT[Sehmetne St. Bäczalmas, Baja, helv. M. Marosbasärbely Bri ö 14,20 1— “ Zahl der verseuchten Topolya, Zenta, Zombor, K. Wieselburg (IGoe, Reufal. 1 H ““ 15,80 8 30. 11 g 1 Städte Magvarkanizsa, 8 Nenbrec (Sopron), M. Sag a. D. . . . 16˙00 1I 8 Zenta, M. Bajg, Maria Sopron . .. 19 16,00 8 8 1 Komitate 2 hheresiopel (Szabadka), K. Neograd (Nögrüd) ... 1529 3 8 Se (St. Sombox . .. K. Neutra (Nvitra) — 15,60 30. 11 “ Munizipalstädte (M.) St. Apatin, Hödsag, Kula, St. Bia, Gödoöllö, Pomaͤz, 6 . “ selsafn. Obeese, Titel, ““ Fath (Väcz), Städte seusatz (Uividék), Zsa⸗ W St. Andra (Szent Endre), hlya, M. Uividék ... . Väcz, M. Budapest ..
K. Baranva, M. Fünfkirchen St. Alsödabas, Kispest, 1X““ Monor, Nagykeäta, Räcz⸗
K. Unterweißenburg (Alsé⸗ 1 St. Béga, Boksanbanpa 1“ 1 Fhsn,Serenlegss, grgor⸗ St. Arad, Borosjenö, Elek, aros, Temes, Staͤdte
Gemeinden
— ꝙ
18,00 16,00
80 Gemeinden
1131“1“
-.——
Lüneburg. aderborn ulda..
Neuß..
München.
Straubing.
Mindelhelm
Meißen.. 6.
Plauen i. V.
autzen.
Reutlingen.
Heidenheim.
Giengen. .
Ravensburg.
Saulgau..
ö5
Offenhurg.
Bruchsal..
Rostoltk..
Waren..
Braunschweig
Altenburg.
Arnstadt..
17,50 17,00 18,00 17,50 18,00 18,00 17,20 18,00 17,00 17,50 17,50 17,50 17,80 16,00 17,60 17,50 16,62 17,00 18,00 19,50 16,30
18,00
Kaiserliches Statistisches Amt. ck
D lbrück
8 500 2 110
2 720 9 000
17,69 17,95 17,21 16,76 18,07 17,52 17,32 19,00
16,27
16,74
30. 11. 4. 12.
6. 12. 30. 11.
30. 11.
1“
1
30. 11. 30. 11. 30. 11. 30. 11. 30. 11. 30. 11. 30. 11. 30. 11.
4.12. 4.12.
19,60 30. 11.
Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Ein liegender Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten,
. *
Zahlen berechnet. daß entsprechender Bericht fehlt.
1 Niederösterreich
1 Oberösterreich
920
Salzburg G 8 Steiermark..
ecoohSeacchwcede—
82 b0 abod
1 Kärnten... Krain.. Küstenland JE1“u“
9 . „
Böhmen
+ peotedSonseote—eootre—
Galizien
9 —
Bufowina Dalmatien v. Ungarn. K. Abaui⸗Torna, M. Kaschau .“
—
—
92 ’”
F1=
IIILIL=IILSII
— — σ
—
— —
11“”
elLeelvbLlI
[Lreteee!
—1 2g=I 8 SSre! —8
bbellell.
A
de!
“
Sto e Cete] —,— de escsbo] —1
—
FEEAg’
—
(Selmecz⸗és Boélabänyva öeee K. Bareg, Ugoesa ..... K. Bistritz (Besztercze⸗ öXX“X“ St. Berettpöéujfalu, De⸗ recske, Ermihälyfalva, Margitta, Särrét, Sze⸗ ͤ111X1X“*“ St. Eséffa, Elesd, Központ, Biharkeresztes, Szalärd, M. Großwardein (Nagy⸗ värad) 1 St. Bél, Belényes, Ma⸗ gyareséke, Nagyszalonta, Tenke Vas209 16“ K. Borfod, M. Miskolcz K. Kronstadt (Brassé), ee1““; K. Csanäd, Csongräd, M. Hödmezöväsärhely, Sze⸗ vegin (Szeged) ... Sst .
K. Gran (Esztergom), Raab (Györ), Komorn (Komärom), M. Györ,
WEüveeeee, e
8.e ae genbun geae) M. Stuhlweißenburg (Széskes⸗Fehérvüär) . ..
K. Fogaras, Hermannstadt
zeben) .. .
K. Gömör és Kishont, Sohl (Zölvom) .. ...
K. Hajdu, M. Debreczin (Debreczen) .
aEIII11“A“;
K. Jasz⸗Nagykun⸗Szolnok
K. Kleinkokel (Kis⸗Kükülls), Großkokel (Nagv⸗Kükülls)
K.Klausenburg (Kolozs), M. Klausenburg (Kolozsvär)
K.2 — keve, Städte Nagykörös,
Czegléd, M. Kecskemét
St. Adonvialsé, Dunaveese, Kaloecsa, Kiskörös, Kis⸗ kunfslegyhäza, Kunszent⸗ miklés, Städte Kiskun⸗ félegybäza, Kiskunhalas
K. Preßburg (Pozsonv), M. Pozsony
St. Igal, Lengpeltöti, Marczal, Tab .
St. Barcs, Csurgô, posvär, Nagyatäd, Sziget⸗ vär, Stadt Kaposvär ..
K. Graßolcs . . . . ....
K. Szatmäͤr, M. Szatmär⸗ Németi.
K. Zips (Szepes).
bö“
K. Szolnok⸗Dohoka .. .
St. Buziäsfürdö, Központ, Lippa, Temesrékäs, Uja⸗ rad, Vinga, M. Temesvär
St. Csäak, Detta, Weiß⸗ kirchen (Fehértemplom),
Kevevär, s (Ver⸗ secz), Stadt plom, M. Versecz.... ,, K. Thorenburg (Torda⸗ A xxbööb. St. Csene, Großkikinda e nee ent⸗ miklös, Pärdäny, Per. jämos, Törökbecse, Török⸗ kanizsa, Hatzfeld (Zsom⸗ bolva), Stadt agvy⸗ St. Alibunaͤr, Antalfalda, Bäänlak, Mödos, deeskerek (Nagpbeeskerek), Pancsova, Stadt Nagp⸗ beeskerek, M. Pancsöda
—.— —
—.—
——y—. — — 2 8 —