1912 / 292 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Dec 1912 18:00:01 GMT) scan diff

——-—

——

8

Maul⸗ Schweine⸗ Rotlauf und pest d

Klauen⸗] (Schweine⸗ er seuche seuche) Schweine

ahl der verseuchten

I

Königreiche und Länder

Komitate (K. Stuhlbezirke (St) Munizipalstädte (M.)

fe

Höfe

Gemeinden 5

Höfe Gemeinden

F 0ꝙGemeinden

2

02 H 900 —₰έ½

K. Trentschin (Trenesén). Ung, St. Homonna, Mezölaborcz, Szinna, 11161616166“X““

St. Bodrogköz, Gaͤlszecs, Nagymihaly, Särospatak, Saͤtoraljaujhely, Sze⸗ rencs, Tokaj, Varannô, Stadt Sätoraljaujhelv.

St. Felsöör, Czelldömölk, Güns (Köszeg), Német⸗ ujvär, Särvär, Stein⸗ amanger (Szombathelvy), Städte Köszeg, Szom⸗ 1“

S. Körmend, Olsnitz (Mu⸗ raszombat), Szentgott⸗ bürd, Eisenburg (Vasvur)

K. Weszprim (Veszprém).

St. Balatonfüred, Kesz⸗ thely, Paesa, Sümrg, Tapolcza, Zalaegerszeg,

b SB do 8

Betterberi

2

I

niveau u. Schwere

Wind⸗

Name der Beobachtungs⸗

station E

stärke

Barometerstand auf 0 °%, Meeres⸗ in 455 Breite

8 richtung, Wetter

vom 8. Dezember 1912, Vorm. 9 ¼ Uhr.

Barometerstand

ag in

Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden

vom Abend

in Celsius kusenwerten⸗)

Temperatur

St

Miederschl

Wetterbericht vom 9. Dezember 1912, Vorm. 9 ¾ Uhr.

7

Barometerstand

Name der Wind⸗

Beobachtungs⸗ station

auf 0²2, Meeres⸗ niveau u. Schwere in 45 ° Breite

stärke

ichtung, Wetter

ag in

7 1

Federschl

Barometerstand vom Abend

Stufenwerten *)

Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden

Borkum 767,6 SSW 2 bedeckt

Keitum 7671 SSW Nebel Hamburg 769,1 SSO 1 bedeckt

S2

7 meist bewölkt

1 V 1 Borkum 767,9 SW 2 bedeckt

766 meist bewolki

S

Keitum

1

768 meist bewolkt

Swinemünde 769,8 SSW 2 Dunst

sös Nachm Niederschl

Neufahrwafser 7679 W A. bedeckt

E;s

7768 ziemlich heiter

Hamburg

766,1 WSW4 Nebel 768,1 WSW bedeckt

769

meist bewölkt

768 Vorm. Niederschl.

770

meist bewolkt

Swinemünde 767,2 SW Z bedeckt

Neufahrwassen 766,2 SSW 2bedeckk

Femnper

7

meist bewölkt

770

meist bewölkt

764,6 NW 3Regen

769 Nachts Niederschl.

Aachen 7769,2 S A bedeckt Hannover

Berlin 771,0 S 1 wolkig

769 meist bewölkt 769 meist bewölkt

770 zemlich heiter

8 SSaeleles

S

Dresden 772,4 SO Zbalb bed.

771] ziemlich heiter

72,8 Windst. Dunst

0. 771. ztemlich heiter

Bromberg 770,3 W 2 Nebel Metz 772,2 S

.772,0 Windst. Nebel

München

775,65 SDS

Zugspitze 533,5 WSWl heiter

0 770 vorwiegend beiter

2 wolkenl. —4 0 771 nemlich deiter

Memel 765,1 W 3 Dunst

2 768 Vorm. Niederschl.

Aache 769,1 WSWl heiter

0 771

meist bewölkt

Aachen 769,1 81 Hannover 769,5 S 2 bedeckt

2 771 Nachts Niederschl.

Berlin 769,3 SW wolkig

0 771

Dresden 771,0 S 3 heiter

8

ziemlich heiter

0 773 vorwiegend heiter

Breslau 771,0 Windst. Nebel

V

0 773 vorwiegend heiter

Bromberg 768,8 SW 5 bedeckt

52

meist bewölkt

Metz 771,7 O 2 wolkenl.

0 772 vorwiegend heiter

—=70 772 meist bewölkt

0 772 Zlemlich heiter

20 774 iemlich heiter 0 533 ziemlich heiter

Stornoway 754,4 SẽW G balbbed. 8

(Wühelmshav.) 750 meist bewölkt Kiel)

I Malin Head 755,1 SW 3 halb bed. 7 2 730- meist bewölkt

Valentia 758,4 SSO 2 wolkig

(Wustrow i. M.) 8 3 753 meist bewölkt

Frankfurt M. 772,5 SW 1 Nebel

SSereleeseSebe

0 773

ziemlich heiter

Karlsrube. B. 772,6 SW 1 Nebel

0773

1

ziemlich heiter

München 774,7 2SO 3 Nebel

Stornowav 748,8 SSW SRegen

1

—7 0 175 messt bewöͤlkt. 4 0 534 ziemlich heiter y((Wühelmshav.) 757, meist bewölkt

29

Kiel) achts Niederschl.

Maltn Head 748,5 SW 9Regen

Valentta 753,3 SSO 6 Regen

(Wustrow i. M.)

11 5 762 Nachts Niederschl.

eichsanzeiger und Königlich Preußis

1“

Berlin, Montag, den 9. Dezember

Herbstsaaten im Deutschen Reiche am Anfang Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt.

des Monats Dezember 1912.

bn Anfang Dezember war der Stand der Sgaten;: Nr. 1 sehr gut, Nr. 2 gut, Nr. 3 mittel (durchschnittlich), Csaten Nr. 4 gering, Nr. 5 sehr gering. Landesteile. (auch 88 Betsnischung Winter⸗ von Roggen oder g Weiten) Roggen

Landesteile.

Anfang Dezember war der Stand der Saaten; Nr. 1 sehr gut, Nr. 2 gut, Nr. 3 mittel (durchschnittlich), Nr. 4 gering, Nr. 5 sehr gering. Winter⸗Spelz (auch mit Beimischung Winter⸗ von Roggen oder Roggen Weizen)

Sachsen. Kreishauptmannschaft Dresden .“ Leipzig. Fbemnnib 1 Zwickau Bautzen

Königreich Sachsen

Preußen. Reg.⸗Bez. Königsberg. 8 Gumbinnen .. . EEEq1111“

b1““ Marienwerder.

Potagen (mit St. Berlin) Jöö“] Ee1““

p““ Stralsund 1

800002

8⸗ 8

S

oßherzogtum Sachsen .. 11 E11“ chsen⸗Coburg⸗Gotha . . .. warzburg⸗Sondershausen.

r 2 9. q

+

bo8 00

80 bo &

IlIiIi

8

1 8

ö

bUeceto bteo de bdo e 2SSDbs

———

—— —y.——

warzburg⸗Rudolstadt. Eö“ jüngerer Linie.

Zalaszentgrot, Stadt 8 8 (Königspg.) Pr.) Zalaegerszeg 15* Secilly 761,5 SSW 3Z wolkig 11 3 758 Nachts Niederschl. Seilly St. Alsölendva, Csäktor⸗ 8 8 oobob b 8 nya, Nagykanizsa, Letenye, Aberdeen Aberdeen Shields

Nova, Perlak, Stadt Groß⸗ kanizsa (Nagykantzsa) .. Holyphead 760,2 SW 6 bedeckt Ile d'Aix 769,3 SO Zwolkenl. St. Mathieu] 768,0 3 bedeckt

oSSSUn

(Königsbg., Pr.) Posen. 0 766 meist bewölkt 8 Ie (Cassel) Breslau. 22 761 ziemlich heiter Liegnitz..

1 (Magdoeburg) Oppeln. wolkig 763 meist bewölkt Magdeburg (Grünbergschl.) Merseburg 763 siemlich Heiter Erfurt.. (Mülhaus., Els.) Schleswi Lesvormiezend heiter

(Friedrichsbaf.) b * 1 (Bamberg) . Stade.. 769 vorwiegend heiter Osnabrück 770 Aurich.. 770 1 8 Münster. 768 Minden. 764 Arnsberg. 761 Cassel.. 7093 1 Wiesbaden 759 Koblenz. für Düsteldorf. 766 ““ 769 Aachen . .. 65 1 Sigmaringen g8 1 Königreich Preußen. 767 Mecklenburg⸗Schwerin 766 Mecklenburg⸗Strelitz. 760 1ö1.““ 761 8 J

11662446*

766 Oldenburg. 767 Herzogtum Oldenburg .. SrIe en

763 Fürstentum Lübeck ... 1 8 ezirk Unter⸗E 8 Birkenfeld. Vüter Elsaß

2 78 n⸗ 8 Großherzogtum Oldenburg 5 Lothringen .. 774 meist bewölkt. Reichsland Elsaß⸗Lothringen. 77anhalt. Niederschl. v1162676 1 8 8 er 9 571 1 EEEI1“ Dageg 912 771 ““ E 8 .““ 1 8 Dezember 1911

Bemerk wird über Schädigung durch Hamster, Saatkrähen und Ackerschnecken

768 he Die Witterung im November, dem letzten diesjährigen Berichts⸗ geklagt. Winterung.

3E“

dodobdodNRewdotbed

7638 SSW H wolkig. 10

2 0

1

89 S⸗ 0m☛ S S SSAAGoGAx

758,7 = W 2halb bed. 7 2 755 meist bewölkt

756,6 S. bedeckt. 7

(Magdeburg) 1 757 ziemlich heiter (GrünbergsSchl.) 3 Regen V 10 ² 755 ziemlich heiter dàAHMlülhaus., Els.) 5 0 766 ziemlich heiter

Shields SSW Z wolkig 7 Holvhead

Hessen. Provinz Oberhessen .. Starkenburg.. Rheinhessen 8 Großherzogtum Hessen

2₰

17617 S

760,2 S.

Kroatien⸗S

K. Belovär⸗Körös, Va⸗ rasdin (Varasd), M. Va⸗ rasd

K. Krta krbava . . . . . ..

K. Modrus⸗Fiume . . . ..

5.

4“ b M. 766,4 SSO 4 bedeckt emlin (Zimony).. . . 769,4 SSO I halb bed. v““ I 1078 SS 2woltig K. Agram (Zäͤgräb), M. 767,1 S. Abedeckt Zusammen Gemeinden (Gehöfte) vens . Rogren⸗ a. in Oesterreich: Vardd 753,6 SO A4 bedeckt Rotz 12 (14), Maul⸗ und Klauenseuche 35 (383), Schweinepest Skager 766,0 WSW Nebel (Schweineseuche) 137 (488), Rotlauf der Schweine 85 (156). Hanstholm 765,6 S Ibedeckt SKovpenhagen 768,2 W. 2 Dunst Stockholm 763,8 W. 2Nebel Wisbyb 763,7 NNW 2 bedeckt Karlstab 765,3 Windst. Nebel

St. Mathieu 764,9 S

766,4 2e0 4 bedeckt

8 8— -—1=1

Z bedeckt V 10 3 762 meist bewölkt (Bamberg) 0 765 meist bewölkt Grisnez 767,8 768 Paris 769,5 Vüssingen 788.9. 760 Helder 767,7 758 Bodoe 763,1 761 Christiansund 760,5 768 Studenes 762,0 755 Vardö 763,2 764 Skagen 762,8 Dunst 764 Hanstholm 763,7 W 2bedeckt 766 Kopenhagen 765,2 WNWI Regen 785 Stocholm —7617 NNIW A bedect 763 Hernösand 765,0 N. Zwoltenl. -10 0 759 Haparanda 764,1 N. 4 wolkenl. 4 0 765 Wisby 762,5 WSWS bedeckt Karlstad Windst. Regen

Reg.⸗Bez. Oberbayern Niederbavern Oberpfalz .. Oberfranken .. Mittelfranken.. Unterfranken .. Schwaben ... .““

Königreich Baypern..

1

88G 8

8

=, Obo Sbo 6.SS e⸗ do osec seesSISSsSsSsS 0 S

heiter

wolkenl.

heiter

3 wolkig

woltenl.

st. bedeckt bedeckt

bedeckt

do bo bo to Sg

te dore

ISlE&2

872 F do bo

G. = 8

Württemberg⸗ Neckua Schwarzwaldkreis..

—— 1161“” ““; Königreich Württemberg..

Baden. Landeskomm.⸗Bez. Konstanz.

8 1ee

4 5 arlsruhe..

Mannheim.. Großherzogtum Baden . .

b0

to to do do bo ¶Ie E

922

8vSS5555

1 S2IE=SESSSS—

ÜSSS SSSta SSSSSSS

CUS.be &ÆOœ

2+

b. in Ungarn (ausschl. Kroatien⸗Slavonien):

RNotz 30 (37), Maul⸗ und Klauenseuche 4 (7), Schweinep (Schweineseuche) 916 (3741), Rotlauf der Schweine 234 (716).

Außerdem Pockenseuche der Schafe in den Sperrgebieten Nr. 1,

12 15, 23, 29, 31, 33, 39, 46, 47, zusammen in 21 Gemeinden und 29 Gehöften. 8 Archangel 760,7 S0 3 bedeckt Archangel 759,0 bedeckt Kroatien⸗Slavonien: Petersburg 7638 ,28 bedeckt 2 0 Petersburg Schnee

Rotz 12 419 „Maul⸗ und Klauenseuche (—), Schweinepest Riga 765,8 SSW bedeckt 170 769 Riga 763,9 WSWi Nebel (Schweineseuche) 43 (511), Rotlauf der Schweine 7 (11). Wilna 766,9 SW 2 bedeck 10 772 Wilna 766,3 1 Nebel

Außerdem Pockenseuche der Schafe in den Sperr e 1“ 3 71.1 [SW sbedeckt 774 Gorki- 763,3 8 bedeckk in 23 Gemeinden und 420 Gerschaf n Warschau 771,1 WSW bedeckt 2 0 771 W 77 bedeckt Kiew 773,8 Windst. bedeckk 0,3 0 7 Kiew 765,5 bedeckt

1 Warschau 770,5 8 bedeckt IxFö 1““ n degefreich, Scschälse e der Wlen 7743 NW 1Nebel 2vorwiegend beiter Wien 773,6 WNW Nebel ÜUngarn nicht aufgetreten. v“ 8 Prag 774,5 Windst. Nebel meist bewölkt Prag 773,9 SSW 1 Nebel u““ 1 8 Rom Rom 769,3 N 3 wolkenl. Oesterre ich. Florenz 770,5 S. 3 wolkenl. e“ Florenz 7704 SO. wolkenl. Ddi t. Seebehörbe in t. erfü T“ 2- V n. Cagliari= 768,1 NNW Z wolkenk. Die K. K. Seebehörde in Triest hat verfügt, daß wegen Auf⸗ Thorshavn 744,1 8 ZRegen

tretens a⸗ 8 in 88 aus 8 Fhonebude 2868 Se b bebect- 9 Gea Sednoeh 388 Sh 2 e 221 Hoefen der Insel Zanzibar nach den estimmungen des see⸗ eydisfjord 5 Regen— 1 1 eydisfjor (33,6 S 2 wolkig 1 88 5 R 11. 1 8 8 t t in und ganzen für die Herbstsaaten nicht sonderlich 8 . 8 8 behördllchen Nundschreibens vom 12. August 1904, Nr. 12 468, zu Rügenwalder⸗ V b 8 Rügenwalder⸗ 8 338 3 Schon n Phenüg traten vielfach gelinde Fröste Inf er verspäteten Bestellung und der großen Nässe ist die ehandeln find. (Bgl. „R.⸗Anz.“ vom 1. Dezember 1904, Nr. 283.) münde 768,9 SW. bedeckt 40 meist bewölkt münde 766,3 SSWI Regen 2. 770 Nachts Niederschl. auf. Im Flachlande war dann das Wetter um die Mitte des Monats Aussaat, besonders von Wetzen, vielfach noch nicht beendet. Die Malt Gr. Narmouth 764,8 S 2 woltig 9 2 767,1 SSO 2 balb bed. 7 1. 767 einige Zeit hindurch ziemlich mild und trocken, in den höheren Lagen späteren Saaten sind fast durchweg noch weit im Rückstand, teils eben 3 1 8 MaI 773,8 WSWl wolkig 3 0 772 vorwiegend heiter 772,2 W wolkenl. —3 0 773 meist bewölft 1“ ah Fingen diefe Page 12hx 8 Frcgelnusen, Heils überieahe noch nich schibar 8 ürsen . In Malta sind durch eine Regierungsverfügung vom 30. No⸗ 0d d d5 11153 Fr 5Sese 1 77 8 5 wurden bald von solchen mit naßkaltem Wetter abgelöst. nfolge aher, wenn da etter n. noch einige Zeit frost⸗ un neefrei 7. Der 2. vember d. J. Konstantinopel und Albrandeeite als choler⸗⸗ Bencen er 78 S8= Nsolkenl. Ursvorwiegend beiter Lemberg 8 „. 2.— Ihege 2 3 ae. erllch behter. der Niederschläge, die, 3. T. in Form von Schner, wieder in reichem bleibt, meist nur schwach in den Winter 1* Die Bestockung der den 7 Dezember 1822 8e8 verseucht erklärt worden. Von dort kommende Schiffe unterliegen Hermannstadt 15 5 1¶,0o. woltenl. —= 7909775 vorwiegend heiter Hermannstadt 773,6 Ss 8e 0br7740 meist bewölkt Maße niedergingen, verzögerte sich die Beendigung der Hackfruchternte Sagaten läßt in diesem Herbste im allgemeinen noch viel zu wünschen saiserliches Statiftisch 770,2 S und die Herbstbestellung recht unliebsam. übrig. Auch gut entwickelte Frühsaaten gibt es verhältnismäßig wenig. 1

ö bo & —xœ

bo So doto bogo do do dS oenS

do

18 —8S SS.

de 8

4

₰+

do do ho geo 88d

bPeeNSeeseen nbo bo do + 8 bS

—e

80

S

rde do

.68, 69,

d S

. 11“ 2.

.

Schaumburg⸗Lippe 81

bto bo go SCe bo oSSe

0 8 0S0

8 der obenstehenden Tabelle bedeutet ein Strich (—jsun daß die betreffende Frucht gar nicht oder nur wenig angebaut ist, ein .s daß Angaben fehlen oder nicht vollständig gemacht sind.

Die Saatenstandsnoten sind bei jeder Fruchtart unter Berü⸗ sichtigung der Anbaufläche und des Ertrags berechnet worden.

1—

1

nebst ihren Passagieren den vorgeschriebenen gesundheitspolizeilichen Triest wolkenl. 4 0. 770 vorwiegend heiter Triet 769,3 0 1 wolkenl. 7/ 0 770 vorwiegend heiter 3 - 1 . 8 0, v 7342 R Die Berichte über den durch Mäusefraß verursachten Schaden Im Reichsmittel werden Wintersaaten mit 2,8 (im Vormonat 2,9),

Maßnahmen. Reohabk 806 . 4 wolkig 5 734 (Lesinae) Reyksavik SS wolkt 4 730 (TLesina) , än⸗ Abende) . 8 vorwiegend Debte (öllhrAbende) 1 vorwiegend heiter 8 sind, abgesehen von Süddeutschland, nicht sehr zahlreich. Vereinzelt interroggen mit 2,8 (2,9), Winterspelz mit 2,9 (2,9) beurteilt. Cherbou⸗ 1 767,5 SSW bedeckt 9 n

Nach einer Meldung des „W. T. B.“ wurden gestern in Therbourg 767,3 SS0 bedeckt 11 0 766 Cherbourg 8 1 18 Konstantinopel 102 Erkrankungen an Cholera festgestellt, von denen Clermont 1,2 Windst. wolkenl. 0 769 Clermont 771,8 Windst. wolkenl. —2 25 tödlich verliefen. Biarritz 766,1/ S Zbeiter 13 0 766 Biarritz 769,2 SO 1 wolkenl.

8 18 Nizza 770,8 D 1 wolkenl. 0 769 Nizza 770,3 Windst. wolkenl.

Aschaffenburg, 9. Dezember. (W. T. B.) Wie die Perpignan 769,8 ND bedeckt 7 0 769 Perpignan 770,7 A wolkenl.

weeihen awenne BZelgrad Sers. 7755. Wlndste sedect 1. 0 774 Belgrad,Serb. 771,5 NO bedeckt gebrochen. Bis jetzt sind 40 Mann erkrankt. Brindisi 767,2 NNW 4heiter 11] 0 767 Brindisi 37,4 % heiter b Moskau 768,9 B. 1 bedeckt

deckt 1 0 774 Moskau 18“ Lerwick 755,9 SSO 3 halb bed. Lerwick 754,6 wolkig Helsingfors 762,8 SW 2 Nebel 3 0 762 Helsingfors— NW. S2 bedeckt Kuopio 7022 W lbedeckt 0,3 9 763 Kuopio 89 Zürich 773,4 O 2 Dunst b

77 76 7

1. I ssachen. 8 g. 0. §. Erwerbs⸗ und Wert⸗

r. a,gege 2. Aufgebote, Berküst⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 1 tl ch A 8 7 Niederlaffung ꝛc. von Rech F h⸗ Verenetegseh Verdingungen ꝛc. en 1 er n eiger. 8. Ier x.

benes 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. - „2. Bankaucgveise.

has; b 8 Kommantitgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 4. 10. Berschieder⸗ Bekannamachzngen

1) Untersuchungssachen 8819361 & 1 sseaseheruns. 1 (81088. beefitie eütet . ttas eIeeee . 10. 1808 Büfchäcssbreas nit mne felemon em an

. n, der Untersuchungssache gegen den Die gegen den Füstlier Josef Stan⸗ wird hiermit aufgehoben. Febeuarx 19 Bnmmnge Musketier August Schubert der 1. Komp. kowski der 1. Kompagnie Füsilierregi- Trier, den 5. Dezemder 1812. 11 Uhr. duzch dus unfernerümm Sarion [81034] Steckbriefserledigung. I1 Inf. Regts. 154, geb. 28. 4. 87 in Han. ments Nr. 35 am 19. Juni 1912 erlassene Gericht der 16. Devifion. an der Gericktaftelle —. Merat Fertemerh. Der hinter dem Weinhändler Kar nover, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund und in Nr. 148 des Reichsanzeigers ver⸗ 1“ 88 traße 13,/1 4¼,. II. Stmüme⸗ üss⸗

OSc⸗

s 1

SSo

e=sSsSsSse

V Seinvich Anspach in den Alten der §§ 69 ff. des Milttärstrafgesetbuchs öffentichte Fahnen luchtseiklanmg wire— 8 . 1 La 246. 80 wegen Ee sommie der 358, 360 der ET2 - Süems . 8 der mumernlne . maeg Genf 773,0 N 1 b, 72 1 Bankerotts am 27. Jult 1882 erlassene gerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch randenburg a. H., den 5. Dezember 2) Aufgebote, Verlust⸗ U. e Gemdunk vbar in daer Serbäude Lugano 7118 NR lswolkenl. 7. Eugano 7710 N weltenl. 170 7 St. TnSsee h dge. für fahnenflüchtig erflärk. I“ 8 4. e. -e au. ewermeüe de Kr⸗. Simns 3670 . S dbahe⸗ Bee fas nas esaee Z S efeersches katzk. . He. es baizsstis hae 8t. 9e Bern de egehe. “’“ eiht des wene.. Fundsachen, IJustellungen—— über dee Tauglichkeit von militärpflichtigen Deutschen in Mexikc. Budapest 774,4 Windst. Nebel Budapest Fd. MwW 1Mebel. 9.0 77385orwsegend belter Königl. Staatsanwaltschaft 1 Berlin. g . [81039] „g ö“

037 fluchtserklärun Die unter dem 17. Dezember per

881087] 565 8 g. (öffentlicht am 23. 12. 07 erlassene 0844

Versicherungswesen: Bekanntmachung, betreffend die Unfallversicherung [764,3 SSW bswolkig Portland Bill 766,3 2SW Zshalb bed. 111 e 1 ger e [81035] Fahnenfluchtserklärung. In der Untersuchungssache gegen den Fahnenfluchtserklärung des am 29. 9. 1878 EI“

im Geschäftsbereiche der Reichseisenbahnverwaltung. Statistik: 770,5 4 bedeckt Horta 769,1 SSW 4 18 8 In der Untersuchungssache gegen den Musketier Wilhelm Fischer der 5. Fop. Oderbösa. Krs. Weißensce i. Td., ged. . n. e

Bestimmungen für die Vornahme einer Viehzä .— Polizei⸗ . sen: As. beisung von Nohürcene ghs g Rücheagbier⸗ gsahe Feea o. 8 he. Rekruten Geyovrg Auer aus dem Land. Insanterigregiments Nr. 135, geb. 20. Fe⸗ H 8 Blätt 9.26 SeSten neser nubeit begeuten Oen 1,7, —e di 0ℳ, 9.—. 08 dig 94 hrbezirk Schweldnitz, wegen Fahnen. druar 1892 in Wicede bei Dortmund, E bvv süttremant. Ede Serinstraht 38, ber 8 = 25 b wehrbezir t, weger 3. Cakdr. Drag.⸗Regts. 9, wird hierdurch duche don der Keniestodt 8 Blart 810

*) Die P.eg dieser Rubrik bedenten: 0= 0 mm; 1 = 0,1 bis 0,4; 2 0,5 bis 2,4; 8 6,4; 4 = 6,5 bis 12,4; 5 = 12,5 bis 20,4; G a 90,5 bis 81,4 wird auf Grund der §§ 69 ff. des wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der 8 8 Katt 0— flucht, 1 8 E aufehoden. mmr Zeit der Eimtragung des Berßrige. [888 8 1 üg1 mSune iol

= 25 bis 6,4⁄ 4 = 65 bis 12,4; 5 12,8 bis 20,4; 6 20,5 big 81,4; 7 = 61,5 bis 44,4; 8 = 44,5 bis 59,4: 9 = nicht gemeldet. 7 = 31,5 bis 44,4; 8 = 44,5 bis 50,4; h e nücht gemelda. 8 über Nordse ü Militärstrafgesetzbuchs somsje der §§ 356, §§ ,69 ff. des Milktärstrafgesetzbuchs sowie 4. Dezemder 1912. Hochdruckgebiete liegen über Nordschweden und über Kontinental⸗ Mi Frsf 8 8 d der der 85 886. 960 der Milktärstrafterichts⸗ etz, den 4. Dezember 19. ͤ Mäitecefenafgedehtsseöndan der der §§ 356, sgerich 8n 88 .“.“ Niederschönban Lücheritraßr 48, wohn⸗ oeemnen h.

EE1““ Herentegchat Cia Hochorutgebiet über iss wrg üher Südroßlagz erstect sic in Mank V7s zur Elsenbahnverkehrgorvnung-. Racheetene erung der Anloge G. . bee nr Sisfavasee ein abziehender Fiesdruck, ein heranziehendes unter 745 mm westlich von Schottland. IZ 1“ ehh, den, f. Pezember 1912. Dee vogen den Mushetier Josef Knodt hdast, und 8 1t ausläufer reicht von Finnland bis Westrußland. In Deutschland He. 18 ins 1 Bingee terhliit pnst unt. selt 1 Gericht der 11. Division. Gericht der 33. Division. der 2. Komp. Inf. Regts. 180 erlaßene bestehrnd aus: nhand und nagung der Wrrirmwe⸗ r vec

ist das Wetter bei leichten Inlandswinden trübe oder neblig, ostwärts der Elbe milder, sonst etwas kälter; die Ostseeküste hatte Nieder-] Nebel ruhiges Frostwetter; im Süden fiel das Thermometer pielfach 1 unter 7 ⁰. Deutsche Seewarte.

schläge. 8 6 Deutsche Seewarte.

7734 8 0 77 Zürich s Genf 773,0 NNO 1 bedeckt 2 . Genf

Nr. 56 des „Zentralblatts für das Deutsche Reich“, berausgegeben im Reichsamt des Innern, vom 6. Dezember 1912 hat folgenden Inhalt: Konsulatwesen: Exequaturerteilungen; Ermächti gung zur Vornahme von Zivilstandshandlungen. Millitärwesen: Erlöschen einer Ermächtigung zur Ausstellung ärztlicher Zeugnisse

—7s, NS Ibebes. =O 7710 N 1swolkenl. 1 0 7

1

1 1

3

1—1 =

ziemlich heiter

d⸗

———’

—6

——.