1912 / 292 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Dec 1912 18:00:01 GMT) scan diff

ehauptung, daß derselbe ihm [80848] Friedrich Eduard Eck, zuletzt in Algringen 3656 3660 3677 3692 3698 3737 3795 [s81042 8

bar vorgelegtes Geld den Betrag Rechtsanwalt Georg Müller hier klagt in Lothringen wohnhaft, jetzt 3799 3896 3924 3956 4037 4040 4061 1 üelencnen ze 2he r. Anleihe von 52,20 zweiundfünfzig Mark gegen den Georg Dieterich, früher hier, Aufenthalts, 2) die Witwe, Buchhalter 4131 4260 4282 4321 4924 4353 4404 der Stadt Mülhausen i. Elsf. vom 20 Pfennige schulde, mit dem Antrage Mittelstr. 75, jetzt unbekannten Aufent⸗ Josef gt. Hermann Brand, Klara Maria 4488 4494 4510 4523 4533 4552 4622 Jahre 1906 (Elektrizitätswerk) auf Verurkeilung des Beklagten zur Za halts, wegen einer Schuld aus anwalts. Lisette geb. Eck, zuletzt in Paderborn 4664 4731 4733 4756 4801 4857 4904 über 6 000 000 betresfend. lung von 52,20 ℳ. Zur mündlichen Ver⸗ schaftl. Vertretung, mit dem Antrage auf wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, 4930 5005 5011 5082 5120 5136 5245 Auf Grund der heute vorgenommenen handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ kostenfällige und vorl. vollstr. Verurteilung unter der Behauptung, daß die Beklagten 5399 5416 5443 5450 5462 5489 5496 Ziehung werden folgende Schuldver⸗

zum Deuts chen Reichsanzeiger und Königlich Preußis

Berlin, Montag, den 9. Dezember

6. Erwerbs⸗ und ee enossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. V. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Sffentlicher Anzeige

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 4.

80732] Siegener Actien⸗Brauerei zu Siegen. ichi S. Bilanz ver 30. September X g Pafsiva. Filter⸗ und Brautechnische Maschinen⸗Fabrik 1 * ee Akt.⸗Ges. vormals L. A. Enzinger, Worms a. Rh.

* * e 2 V aaseane;as ...... 450 000 Maschinenfabriken vorm. Gebr. Guttsmanmn

v146* 135 000 8 e⸗

Kassergartenhypothek ... 150 000 0S Aktiengesellschaft, Breslau. en“ 74 951 33 Die Generalversammlungen unserer Gesellschaft und der Maschinenfabriken Spezialreserve 13 636 22 vorm. Gebr. Guttsmann Aktiengesellschaft, Breslau, haben am 23. Oktober 1912 Delkrederekonto .. . 4 252/12 beschlossen, den zwischen den Vorständen geschlossenen Fusionsvertrag zu genehmigen, Talonsteuerrücklage.. 2 000 wonach das Vermögen der Maschinenfabriken vorm. Gebr. Guttsmann Aktiengesell⸗

ö“

auf den 29. Januar 1913, Vormittags Zinsen seit Klagezustellung. Der Be⸗ Superintendenten Friedrich Eck in Hilbeck 5784 5920 5875 5902 5950 5975 2977 kündigt. Gelsenkirchen, den 28. November 1912. des Rechtsstreits vor das Gr. Amtsgericht Hilbeck Bd. 3 Bl. 103 in Abt. III unter 6559 67,38 660 6679 6703 6738 6756 267 463. 9 Uhr’ in Saal C, 11 Stock. 3 2 8 1 ebote, Verlust⸗ und Fundsuchen, Zustellungen u. dergl. 8 r, in Saal C, II. Stock, Zimmer 113, tragenen Hypothek von 375 (dreibhundert⸗ 7292 7330 7312 7402 7482 7484 7537 20 Lit u 1000 Nr. 1241 8 . 92809] O effentliche Zustellung. 25 T 11 1 81 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. in Gelsenkirchen, vertreten durch ihren Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. III. zu verurteilen, darin zu willigen, daß die 8649 8733 8768 8791 88302. 2561.2820 2827 2901 2924. gegen den Wirtschaftsgebilfen Wilhelm Die Firma Adele Spitz, Korsetigeschä e. . ö“ 89. 34 geg schaftsgebilfen Wilh Firma e Spitz, Korsettgeschäft thek von 375 gelöscht wird. Zur 9569 9578 9611 9672 9682 9750 9810 4974 4078 4672 4676 4850 4923 4924 schaften auf Aktien und Aktina. halts, unter der Behauptung, daß derselbe Dr. 9 1 „Arzt in 9 f b 5 8 Se. 8 ehauptung, daß derselbe Dr. John A. Krauß, Arzt in Nancy Amtsgericht in Werl auf den 29. Jag. 10366 10426 10433 10460 10470 10538 werden vom Heimzahlungstermin an nicht Brauereigrundstück⸗ und tragene Darlehnshypothek die 4 ½ % Zinsen ohne bekannt ltsort, unt . Z dc. gene pothek die »Zinsen ohne bekannten Aufenthaltzort, unter der Werl, den 4. Dezember 1912. Die vorbezeichneten ausgelosten Schuld⸗ werte außer bei der Stadtkasse in kostenfällig vorläufig vollstreckbar zu ver: Betrag von 40,50 nebst Zinse t⸗ 1 1 Werkzeuge⸗ und Gerätekonto g fig stre Betrag nebst Zinsen sam 1V1V11111811111 Deutschland, Lsamtf je Klägeri 8„,115 ;76 uhrpartkonto.. Unerhobene Dividende .. 850 dati Gewa . 38 Akti Gese n streckung aus der im Grundbuche von als Gesamtschuldner an die Kläͤgerin den veee G gekürzt. TTTbb Gesellschaft 8 L. Fuhrparkko dation gegen Gewährung von nom. 357 000,— Aktien unserer Gesellschaft auf Verdingungen ꝛc. 1I. Ankauf 1 . statt am Freitag, den 10. Januar Festhallenkonto . ... steuer .. . 12 931,36 8 Gegen Einreichung von nom. 7000 Aktien der Maschinenfabriken vorm.

klagte vor das Königliche Amtsgericht hier zur Zahlung von 36,— nebst 4 % sich weigern, als Erben des verstorhenen 5507 5511 5574 5614 5658 5706 5747 schreibungen auf 1. April 1913 ge⸗ 9 Uhr, Zimmer 40, geladen. lagte wird zur mündlichen Verhandlung in die Löschung der im Grundbuche von 6013 6318 6321 6328 6335 63 45 6413 5 Titel zu 4000 Nr.6 183 198

(Unterschrift), Gerichtsschreiber Mannheim, Abt. III, auf Mitzwoch, den Nr. 2 für den verstorbenen Superinten 6802 682) (, u8 6865 6881 6882 6908 5 Titel zu 2000 ℳ% Nr. 518 67 1. Untersuchungssachen.

des Königlichen Amtsgerichts. 19. Februar 19123, Vormittags denten Friedrich Eck in Hilbeck einge. 950 7049 7132 7139 7221 7228 72 7 895 letzn 11616“] 8 8 2. Fusg

lad fundsiebzis) WMeark 1 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc⸗ Sparkasse der Stadt . geladen. fünfundsiebzig) Mark zu willigen, mit 7588 7649 7660 7770 7887 7892 7984 1325 1326 1468 1469 1586 17897 . I bder k Fegktrchen Zee p im, den b. Deember 1912. ben Antrage, die Beklagten kostenpflichtig 8049 8106 8357 8369 8415 59418 8797 129 1848 1052 1870 2172 2372 2429 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Rendanten daselbst, Prozeßbevollmächtigter: .“ 1.; . 85 b izrat Gland in G irchen, 79 Hetfenili 5 1 im Grundbuche von Hilbeck Bd. 3 Bl. 103 Lit. n à 500 ℳ: 9054 9065 9172 20 Titel zu 300 Nr. 3133 3151 1 212.ö. n Justizrat Glandorff in Gelsenkirchen, klagt [80791] Oeffentliche Zustellung in Abt. III unter Nr. 2 eingetragene Hyyo⸗ 9186 9227 9473 9516 9517 9528 9540 3164 3326 3579 3530 3715 3718 3720 5) K ommanditgesell⸗ Degeling. früher in Gelsenkirchen, Ge⸗ in Metz, Pro eßbevollmaͤchtigter: Rechts⸗ et T 1““ 8 , . wersenftraze 52, jetzt Keee Aufent⸗ 88nh Heil in Metz, klagr ec- Perbanßluüng des Rechzastretts 613 8817 98795 9940, 10015 10041 4928 4926 4966 4977. 1— 5 werden die Beklagten vor das Königliche 10060 10063 10210 10237 10290 10293 Sie gekündigten Schuldverschreibungen Aktien esells ch aften ihr für die im Grundbuche von Heßler Rue de Phalsbourg, und dessen CEhefrau 8 1913, Vormi 9 10666 10723 10782 108 1089 109955 un. Mii g 11 9 1 ll. 1 Band 2 Art. 20 Abt. III. Nr. 3 einge⸗ Serafine Aeuß. früher in Nanch, jetzt meiaes Vormittags Uhr, 1898n 10762 10836 10892 10922 mehr . 1 8 Die Bekanntmachungen über den Verlust Gebaͤudekonto kabens 2 b 1 fe unter de 10974. Die Heimzahlung erfolgt zum Nenn⸗ von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ Ma W“ . sar r 335 8 ö18 88 Behehanc, ic 29 Hertie Unr Strathmann, Gerichtsschreiber verschreibungen werden hiermit zum 1. April Mülhausen i. Els lich in Unterabteilung 2 Fele 8 ulde, mit dem Antrage, den Beklagten im 12 iefe 92 1 2 scht 8 ung 1 Ap Eisf. 1 1 Mobilienkonto 8 g 9 ahre gelieferte Waren den des Königlichen Amtsgerichts. 1913 gekündigt; sie werden vom Verfall in Berlin bei der Nationalbank für 181121] urtrilen, an Klägerin 275 zu zahlen und verbindlich schuldeten, mit dem Antrage, * eim . 9 3 8 3 Wirtschaftsinventarkonto. 5— wegen dieses Betrages die Zwangsvoll⸗- die Beklagten kostenfällig zu verurteilen, 3) Verkäufe Verpa chtungen abe geRhhsfa in 1 883 der een Mannheimer Saalbau⸗ Bierapparatekonto .. . Akzepte. 39 169,75 schaft als Ganzes mit sämtlichen Aktiven und Passiven unter Ausschluß der Liqui⸗ 3) N bdem 2 G Zinsscheine ank in Hamburg und den Herren 3 5 Heßler Band 2 Artikel 20 Abteilung 1II Betrag von 40,50 vierzig Mark 6 h kaiss M. irb 1 1 Elektr Beleuchtungsanlage⸗ Avalverpflichtungen. 27 292 50 uns übergeht. Die neuen Aktien sind vom 1. November 1912 ab, d. h. mit ¹ für b 3 HeMetss Fl . 19 Fs.Pe. 8. Psgh m. nebst 5 von Schuihstre Zellbwecen in Söe Herren Ephraim Die Generalversammlung findet konto . .“ Gestundete Brau- 1912/13 gewinnberechtigt. 8 zellen Heßler ur 5 Nr. 426/125 zꝛc., Klagezustellungstage zu bezahlen, das Urte 89 . er Sohn, 1 1 fis ohltter⸗ 181091] Behufs Tilgung im Rechnungsjahre 1913. Nachmittags 5 Uhr, im Börsen⸗ Kaisergartenkonto.. (Darlehen der Gebr. Guttsmann Aktiengesellschaft werden nom. 1000 junge Aktien unserer Ge⸗ lokale hier. Anderer Besitz .. 162 967 77 Aktionäre und sellschaft gewährt.

in Frankfurt a. M. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft. ¹Vpon früher gekündigten aber noch nicht aus der Anleihe Schuld⸗ zur Einlösung vorgelegten Schuldverschrei⸗ .“ veslceEerhamngen bungen sind noch rückständig Nr. 201. A, . Barh. und Bosalpänen, fernet von über vom .e i geacgessen i, l dene Pesknber (Unterschrift), Gerichtsschreiber Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Gummi, Glasbrocken. Schamottesteinen, 1912. 1*u“] des Konigtichen Amtsäches 5 2K. gerichts. Schweißofenschlacken, Formsand, Lumpen 1893 7 000 000 134 500 Der Bürg ermeister: Se g [80818] Oeffentliche Zustellung. und sonstigen Abfllen in den Hauptwerk⸗ 1894 10 000 000 192 000 A. Klug 8 1807891 Oeffentliche Zustellung. Der Handelsmann August Gittler in stätten in Cöln⸗Nippes und Crefeld. 1896 6 000 000 96 500 e Der Kaufmann Siegfried Moses in Dresden⸗A, Burkerstraße 15 II. Prozeß⸗ Oppum. Gebotbogen mit Verkaufs⸗ 1899 13 290 990 289 000 (81044] Briesen, Westpr., vertreten durch den bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Stel⸗ bedingungen können bei unserer Haus⸗ 19900 21 582 500 126 500 Bei der am 5. Dezember 1912 statt Rechtsanwalt Dr. Köhler in Gollub, machowski in Ostrowo, klagt gegen den verwaltung hier, Domhof 28, 28, 1992 18 000 000 245 500 gefundenen Verlosung unserer 5 % Teil⸗ klagt gegen den Ansiedler Gustav Tomm, Ackerbürger und Fuhrwerksbesitzer Stanis⸗ werden oder von derselben gegen vost⸗ und 1904 24 779 000 394 000 schuldverschreibungen sind folgende früher in Gr. Pulkowo, jetzt unbekannten laus Kraska, früher in Adelnau, jetzt bestellgeldfreie Einsendung von 1 bar 1906 36 000 600 64 000 Nummern zur Rückzahlung am 1. Aprl Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, unbekannten Aufenthalts, wegen Schadens. nicht in Briefmarken bezogen werden. 1908 36 500 000 80 000 1913 gezogen worden: daß er dem Beklagten am 30. September ersatzes mit dem Antrage: 1) den Be⸗ Die Gebote sind verschlossen mit der Auf⸗ Gemäß den Bestimmungen der Schuld⸗ 13 15 54 63 65 79 81 131 155 1912 gegen einen am 30. Dezember 1912 klagken zu verurteilen, an den Kläͤger schrift. „Gebot auf Ankauf von alten verschreibungen der vorbezeichneten An. 160 169 222 245 280 295 328 358 fälligen Wechsel 500 geliehen habe, 1080 nebst 4 % Zinsen seit Klage⸗ Werkstattsmaterialien“ bis zum 3. Ja⸗ leihen wird dieses hiermit zur öffentlichen 387 390 400 407 437 447 464 503 daß er aber die Hingabe des Darlehns zustellung zu zahlen, 2) dem Bek agten nuar 1913, Vorm. 10 ½ Uhr, dem Kenntnis gebracht. Eine Auslosung der 550 573 592 613 634 656 660 671 3 ansech, weil der Beklagte trotz 3 die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen, Zeitpunkte der Eröffnung, postfrei an uns Anleihen 1893, 1894, 1896, 1899, 1902 714 733 751 799 822 889 903 933 977 rung Wechselbürgen nicht gebracht habe. 3) das Urteil eventuell gegen Sicherheits⸗ einzureichen. Ende der Zuschlagsfrist am und 1904 für 1912 findet nicht statt. Von 980 984 998 1008 1061 1076 1090 117. Beklagter habe 109 Fristfetzung zur Räck⸗ leistung für vorläufig vollstreckbar zu er. 15. Januar 1913. Cöln, im Dezember der Anleihe 1900 vurden 371 500 ℳ, 1198 1.351 1402 1432 1483 1516 154: 8 gahe des Geldes dieses nicht zurückgegeben, klären. Nachdem der Beklagte zu dem 1912. Königliche Eisenbahndirektion, 1906 592 590 und 1908 1555 1582 1597 1644 1668 1734 18036 auch habe Beklagter seine Zahlungen ein⸗ Termin am 6. November 1912 vorschrifts⸗ [81041] Bekanntmachung. 62 900 für 1912 ausgelost und 1837 1881 1971 2048 2055 2082 2097 Uotel Wangenburg vorm. Wwe b gestellt. Der Klager beantragt: 1) prinzi⸗ mäßig öffentlich geladen, aber in dem⸗ Freitag, den 3. Januar 1918, die ausgelosten Nummern bekanntgemacht. 2139 2173 2189 2195 2197 2273 2310 8 Weyer Wangenburg i/ Els 1912 auf 4 % = 40,— pro Aktie festgesetzt und vom 2. Januar 1913 ab wertet werden. paliter, den Beklagten zu verurteilen, an selben nicht erschienen war, ladet der 8 3 sollen nachstehende III. Die Inhaber stadteölnischer Schuld⸗ 2448 2454 2482, 85 Stück 1000. 8 v11u1“ ge E. 2 gen Dividendenschein für das Geschäftsiohr 1911/12 bei der Gesellf 8 Die Einreichungsstellen sind bereit, auf Antrag die Verwertung solcher einge⸗ liter, verures Vormittags 11 Uhr, sollen nachstehende g. „. 89 78 Die Akzionaäͤre der Gesellschaft „Hotel gezen Dwidendenschein für das Geschäftsiohr 1911/12 bei der Gesellschaftskasse oder hsee giEverhe den Kläger 500 nebst 6 % Zinsen seit Kläͤger den Beklagten von neuem zur gebrauchte, in der Gewehrfabrik nicht mehr ver reihungen werden wiederholt auf das Die Einlösung der Teilschuldverschrei⸗ 1“ bbei der Siegener Bank für Handel & Gewerbe zu Siegen gezahlt. reichten Aktienbeträge, die dem oben angegebenen Tauschverhältnisse nicht entsprechen, dem 30. September 1912 zu zahlen, even⸗ mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits verwenöbare Maschinen und deren Zu⸗ von der Stadt Cöln eingerichtete Stadt⸗ bungen erfolgt zum Kurse von 102 % bei Z“ ö“ Ge. Iin etzten Passus des Paragraphen7 der Statuten sind die Worte: „mindestens nn vermitteln. tmell den Beklagten zu verurteilen, dem vor die erste Zivilkammer des König⸗ hehör, und zwat: Ausbohrmeschinen, schuldbuchamt aufmerksam gemacht. In⸗ der Hildesheimer Bank, Hildesheim, ““ de⸗ aber 500 ℳ, im ho hen Falle 2000 ℳ“ gestrichen und dafür gesetzt: „mindestens 8 Worms Berlin, im Dezember 1912.

s u“ Kläger in Höhe von 500 nebst 6 % lichen Landgerichts in Ostrowo auf den Drehbänke vünaschi stfäge⸗ baber von stadtcölnischen Schuldder⸗ der Bank für Handel und Industri neralversummlung, welche am 30. De⸗ aber 3000ℳ,, Filter⸗ ische Maschinen⸗Fabrik Akt.⸗G 8 üsmaschinen, Kaltsäge⸗ aben 8 Lchu. ant für Handel und Industrie, 912 3 n den aber 1500 ℳ“. Filter⸗ und Brautechnische Maschinen⸗Fabrik Akt.⸗Ges. üge. schreibungen können sich durch Eintragung Berlin. 8 haen Das ausscheidende Aufsichtsratsmitglied Theodor Orsinger wurde wieder⸗ vorm. L. A. Enzinger.

Zinsen vom 30. Dezember 1912 an Sicher, 15. Februar 1913, Vormittags maschine Kaltziebmaschine, Kopier⸗ BbE1u6u“ Fftorz 3 heit durch Se 8 . 8 E FH maschinen, Laufbohrbänke, Laufna hbeisr. gegen die Gefahr 8 Deutschen Bank, Berlin, 1“ 111 gewäbfte oder in anderer Weise zu eisten, 2) dem dem gedachten Gerichte zugelassenen An⸗ bank, Laufrichtmaschine, Resbahlmaschine, 8. W Verlust sder weseutliche i Bergisch⸗Märkischen Bank, beteiligen. 8 Siegen, den 5. Dezember 1912. Beklagten die Kosten des, Rechtsstreits walt zu bestellen. Zum Zwecke der öffent⸗ Schabemaschinen, Schleifmaschinen, Stoß⸗ . Fesenpgen der Schuldverschretbungen Eebhesfeld. 8 1 Der Vorstand. zufzerlegen, ) das Urteil für vorläusig, Ostrowo, den 4. Dezember 1912. ———— 2*2³ E111ö13121“— pollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet Der Gerichtsschreiber Vorschriftsmäßige Angebote sind, mit der verschreibungen der Kontrolle hin⸗ der Hannoverschen Bank, Haunover. . 6 der den Beklagten zur mündlichen Verhand des Königlichen Landgerichts. Aufschrift: „Verdin 89 8 Maschinen sichtlich der Auslosung der Schuld⸗ Eime, den 5 Dezember 1912. 4) 11u“] Direktion und de eees fich 31 ij .“ U.i f b ük Ott K 8 2 . Der r Fritz Kruse in E orn, mäßig verschlossen der Königl. Gewehr. f F g.⸗ 81042 Bekanntmachung. ass Metij soslschaf ’. F 8 322d“ nn, venis der reacen Pefzeßbewühnächtigtere Rechttanwal: Br. saßeit bis zum gencunten Zeitounkt porko. 21 des tat ichanfetislergitt ctevron In der am 8. Bezamsor 1ci eragg e Elsässische Actien⸗Gesellschaft Bilauz 8 Wlelisca 1912. Beftva. Sssch schn ne Fürhtnngzanlsge ... u“ für Plantagen in Brafllien. I1I1X“*” Nachtrag zur Tagesorduung der auf 1“ 95 Niederlagen, und Wirlschaftsinventar

9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Petersen daselbst, klagt gegen die Ehefrau frei einzusenden 51 Zustellung sird dieser Auszug der Klage sms Gesche Wöaster, seche zu Reisick, Die v liegen in der Re⸗ ebenc Ebö1ö“ düsch E1“ auf Grund der Behauptung, daß ihm am gistratur der Gewehrfabrik zur Einsicht die Post, an Ichaupttasse, an die Nummern ge . 1 et. . 8 1 . vortofreie Eit. Gbn darch ein wamern Kelogenn:; 1 1b 8 in Immobilienkonto Aktienkapitalkonto 600 000 . 8 1öu. 1. Januar 1913 aus der im Grundbuch ans, können auch gegen portofreie Ein⸗ 24, 66 126 218 245 347 313 323 390 eeeee⸗ eatic. Plüderhausen 174 016,86 Hypothekenkonto Plüder⸗ Wagen, Geschirr und Pferde . g

bekannt gemacht. Gollub, den 26. November 1912. süüdtc afse 8 Bankhaus oder durch Reichsbankgirokonto. 399 426 429 445 475 149 89, Die Nückzahlung ersole 3) Umwandlung der bisherigen 1400 8 1 ½ % Ab⸗ 8 Bö.“ 1. 1054 805 G 1 5 % Vorzugsdivibende schreibung a. Reservefondskonto I . . . 8 Aktien in zu 5 % Vorzugsdividende 1996,43 V

372/121 ꝛc. und 485/125 ꝛc. zu dulden. auch für porläufig vollstreckbar zu erklären. * auf t 8 1, zar 1

Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 8 ges CEE tialien, 1012 sind angekauft worden:

streits wird der Beklagte vor das König⸗ streits werden die Beklagten vor das Kaiser⸗ Messing und Weißmetall, 3 t Zinkschro.. 8

liche Amtsgericht hier auf den 1. Februar liche Amtsgericht in Metz, Saal 52, auf 265 1 Blechschrot, 1500 t Gisenschrot,

1913, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 40, Montag, den 20. Januar 1913, 7838 Stablschrot, 190 t Gußschrot,

geladen. Vormittags 9 Uhr, geladen. 8 3 elsenkirchen, den 28. November 1912. Metz, den 30. November 1912.

1 Tagesordnung: Außenstände.. 395 459,33/ Kautionen . 86 591,31 Nachdem die Beschlüsse beider Generalversammlungen und die Durchführung 1) Rechnungsablage. Avaldebitoren. ““ 27 292 50 Andere 3 ,20 der Kapitalserhöhung unserer Gesellschaft in das Handelsregister eingetragen worden 2) Entlastung des Liquidators ““] 400 Gläubiger 169 540,02 269 062 69 sind, fordern wir die Aktionäre der Maschinensabriken vorm. Gebr. Guttsmann

Aufsichtsrats. Kassa .. 3 881,02 Reingewi . 30 435 87 Aktiengesellschaft hiermit auf, ihre Aktien mit Dividendenscheinen für das Geschäfts⸗ Wechsel 7 545 56 jahr 1912 ff. und Talons, arithmetisch geordnet, mit einem doppelten Nummern⸗ Effekten 1 560— verzeichnis bis spätestens zum 10. März 1913 zum Umtausch einzureichen. Der Liquidator: Vorräte 50 193,30 1 Die Einlieferung der Aktien zum Umtausch kann bei den nachstehenden Stellen Dr. Pescatore. 98 50 42 96 650 48 während der üblichen Geschäftsstunden erfolgen: Dr. Peseg 1196 650,4 X“X“ der, esch 8

Gewinn⸗ und Verlustkonto per ptember 1912. Haben. bei der Bank für Handel und Industrie in Berlin und Darmstodt

3) Wahl der Revisoren. Maunheim, den 7. Dezember 1912.

[81075] Soll. 8 Die am 2. Januar 1913 öälligen —— und deren Filialen in Frankfurt a. M. und Maunheim, Zinscoupons unserer Pfandbriefe An Per 1I11 bei der Süddeutschen Bank (Abt. d. Pfälz. Bank) in Worms, werden bereits vom 16. Dezemver Ausgaben für Malz, Hopfen, Brau⸗ ü19971188 bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G. in Mannheim, a. c. ab in Cölu bei unserer Kasse steuer, Feuerung, Futter, Repa⸗ Bierkonto .321 34104 bei dem Bankhause Baß & Herz in Frankfurt a. M. . und den bekannten Zahlstellen, in Berliu raturen, Betriebsmaterialien, Brauereiabfällekonto 7531770 Diejenigen Aktien der Maschinenfabriken vorm. Gebr. Gutismaan Aktien⸗ bei unserer Zweigntederlassung, Fran. Flaschen und Eis . .... 82 Zinsenkonto . . .. 2409 ,10 gesellschaft, welche innerhalb der gesetzten Frist zum Umtausch nicht eingereicht zösischeste. 55, sowie bei der Dresdner Ausgaben für Lohn, Salär, Spesen, worden sind, werden für fraftlos erklärt. Das gleiche gilt von den eingereichten Bank, der Nationalbank für Deutsch⸗ Handlungsunkosten, Stenern 1 Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien unserer Gesellschaft erforderliche land und kem A. Schaaffhausen’schen Ibgaben, Versicherungen und 8 Zahl nicht erreichen und nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Bankverein eingelöst. Betriebeverluste an Grundstücken 70 700 56 Verfügung gestellt sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktten auszu⸗ Rheiuisch⸗Westfätische Boden⸗Credit⸗ Abschreisungen . . . .... 38 509 16 gebenden jungen Aktien unserer Gesellschaft werden für Rechnung der Beteiligten Bank. .X“ 30 435 87 8 vverkauft werden. 290 H.⸗G.⸗B.) 8 111““ vaass vegepes . eexcg gee - 28 Soweit Aktienbeträge eingereicht werden, gegen welche nicht ein durch 1000 341 993 42 341 993,42 teilbarer Betrag an neuen Enzinger⸗Aktien geliefert werden kann, werden die ange⸗ Die Dividende wird laut Beschluß der Generalversammlung vom 3. Dezember sammelten Aktien für gemeinschaftliche Rechnung seitens der Einreichungsstellen ver⸗

[811022

[81028] Brauhaus Hammonia A. G. in Hamburg.

Bilanz

Aktiva. 8 6 aC111412121212““ 835 800,— ae.1.*¹“; 168 000—- Lagerfässer, Bottiche und Gebind 36 0018

Tagesordnung: 1) Bericht der Direktion.

Aktiva.

100 959 35 11 706 50

471 386 22 60 000 - 8

220 552/17

b1“ Vorausbezahlte Abgaben .. E““ bbbbe11X““ Effektenkonto II, Brausteuerdepot Bank und Kasse 1“

886 204 1 941 009

2 Passiva.

1990 000— 357 500

Reingewinn

38 904

Gewinn⸗

EEZTbbbbe.¹“¹]; „. 681116186 Betriebsausgaben und Brausteuer ꝛc... . . .. 577 652/68 I1

Generalunkosten inkl. Salär ꝛc.. . . ... 152 263 04

8- h

Abichreibungen: Maschinen⸗, Mobilien⸗ u. Utensilien⸗ erneuerungsfonds überwiesen

Strzelecki, Amtsgerichtsassistent, der Beklagten, Grundbuch von Elms⸗ sendung von 50 in bar vder in 10 4⸗ e;. a; als Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Reisick Bd. V Bl. 118 und Bd. 11 Bl. 58, Marken von hier bezogen werden. 8 5 behalten zselbstverständlich Die Rückzahlung erfolgt am 1. Juli 18103 Oeffentliche Zustellung. eingetragenen Gesamthypothek von 4900 Vorschriftsmäßige Muster zu Angeboten 8 erzeitige freie Verfügung über ihre 1913 Hei; .4 1 172 020,43 Reservesondskonto 11 993 Der Hotelbesitzer Mar Becker in Kleve, die halblährlichen Zinsen zustehen, mit dem werden unentgeltlich abgegeben. dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ berecht gte Vorzugsaktien durch Zeich. 183 095,1 1.206043.172 est 18 417 Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt van eens 288 n alcgt ae ihl ch 1n. Te e ⸗. .. Geet. Fein ot gisnaße 2, zn delhtan vesfan Feri en keich Seehacanchchen iet set- . 000 Trcttenkonto. .. . . . . 80 274 t F verurteilen, am 1. Januar 1913 an den vWII11X der D Bauk 1 500,— in bar zu begleichenden (Restguthaben) .. .. E“ onds Wha. k⸗ Ser ig.Eect ret geen de Fran Kläger 96 % 75 zu zahlen, auch zur Wmm B. erteilt wird. ber Srlee I e in Gewinnanteilschemn, der vorweg und Maschineneinrichtungskonto 192 650,18 sfande f. b Main Kornheimer Landwehr 46, jetzt Vermeidung der Zwangsvollstreckung in 4 Verlosu ꝛc p n 38 t sind zu Gelfenkirchen, 8 mit Nachforderungsrecht zu 5 % aus Mobilienkonto ““ 10 163/28 Utenfilien dtien 638 ohne bekannten Aufenthalt, unter der Be⸗ das der Beklagten gehörige und im Grund bür DVel v ug A.. vo 11““ 1 üchtden Inhalt der Gesellschaftskasse in Gelsen⸗ ““ Rück. G bauptung, daß die Beklagte mit ibren buch von Elms⸗Reisick Band V Blatt 118 . Wertpapieren N. 1 188 tirchen Schalke 4) Erhöhung .“ durch 1“ 2 079 55 e 199Oh. 20 000 a. 1 Sgchtern im Sommer 1911 längere Zeit und Band II Blatt 58 eingetragene Grund⸗ 1 . Einrichtung des Stadtschuldbuches werden gegen Einlieferung der Teilschuldverschrei⸗ v.e.‧““ 21 000 vA““ 825 Atienkapital .. . . . 1.“ bei ihm in Pension gewohnt habe und an vermögen und das Urteil für vorläufig [78764) Bekanntmachung. vom Stadtschuldbuchamt mnentgeltlich ver. bungen und der noch nicht fälligen Zins⸗ oder aam Test auch an Nichtaktzonsre Freib. 2 000— heee Hrioritätsobligationen I. C.. enn Pensionsgeld noch testlich 200 ver⸗ vollstreckbar zu erklaͤren. Der Kläger ladet 0. 9 adtschuldbuchamt unentge klich ver⸗ scheine. w 8 8 voon bis zu 1 000 000,— neuen ab: Abschreib. 2000.— 19 000— 1 Dividende 25b Prioritätzobligationen II. E. 334 000 schulde, mit dem Antrage, die Beklagte die Beklagte zur mündlichen Verhandlung bogen Reihe 6 zu den 3 ½ % Berliner ECöln, den 2. Dezember 1912 Die Nerzinsung hört mit dem 1. Juli Verieeertiexeedie Fernkane Kif 8 e9 E 6 Deitzchankonts 13500— X“ 9 23028 kostenfällig und vorläufig vollstreckbar zu des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ Stadtanleihescheinen von 1892, um⸗ Der Oberbür büer: 1913 auf. vorzugseividendenrecht ausgestattet Transitorische Posten... 471 94 -rir Kautionen . 1 verurteilen, an den Kläger 200 nebst gericht zu Rantzau, Post Barmstedt i. H., fassend die Zeit vom 1. Januar 1913 bis C112— Gelsenkirchen, den 6. Dezember 1912 sein sollen. Kassakonto . . . . .. EE1u“ 5,23 Z8ZE1““ e öän] 8 1 14. Februar 1913, Vor⸗ 31 —w 5 3 o⸗ a J. V.: Adenauer. , 8 5) Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Pontscheckkonto ... 2 11653 2 115,23 Gestundete Brausteuer . .. 55 364 423 Zimnfen seit dem 1. Oktober 1911 zu auf den An, 31; Dezember 1922, findet gegen Ein⸗ M ch c. M 8 3 Ee er Ponsche . 5 8 1 zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des mittags 10 Uhr. Zum Zwecke der reichung der zur Reihe 5 gebbeügen An⸗ [81098] Bekanntmachung echanis He öbelfabri Vornaßme der durch die Beschlüsse Hebitorenkonto . . .. 203 892 82 31 7890 Ee**“ ve Rechtsstreite wird die Beklagte vor dg8 ffentlichen Zustellung wird dieser Auszug weisung vom 10. Dezember d. Jg. ab BEine Auslosung von städlischen An⸗ Küppersbusch & Co. 11 3 und 4 nötig werdenden Statuten⸗ Vorrͤäte (zum Waren⸗, V 211 Pctoritätsobligat.⸗Zinsen I. C.. 8 043 75 Königliche Amt hgericht in Klexe, Zimmer 2, der Klage bekannt gemacht. in unserer Stadthauptkasse Rathaus leihescheinen zur Tilgun Se g cs des 1 82 1 L . änderungen. u. Unkosten⸗ I Prioritätsobligat.⸗Zinsen II. E. 88o 4 175— auf den 19. Februar 1913, Vor. Nantzau, Post Barmstedt i. H., den Eingang Jüdenstraße, Erdaeschoß rechts. Allerh ebsten Pritiber ans vonn 188,82. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. itt gh. i. E., 7. Dezember 1912. konto) . . . . . . . . 157 703 85 Nicht erhobene Diyldende ... 16“ 150 S mitt 888 9 ½ Uhe, geladen. 8 3. D 8 BZimmer 4, während der Kassenstund E“ a geggeeheren 1. . e daer Leaecs 1 ver enkonto 957 41 RMitebene Priorlitätszinsen . . . . . . . . ... 847 9 gs Kleve, den 5. Dezember 1912. der Gerichtsschreiber 9—1 Uhr statt. 8 entigen Anleihe der Stadt Rends⸗ 7, 3 849 074 63 849 074 63 Reingewinn 113 924 19] 1 941 009,24 Arutz, Gerichtsschrecber ddes Königlichen Amtsgerichts. Ueber die gewünschten Zinsscheinbogen gurns hat in Jahre nteeans. 4 %nmortisahle rumänische Rente 181104], Deutsch⸗Italienif dgee jt Otto K b 8 des Könkglichen Amtsgerichts. Srue t. Amtsgericht Waibli sind 1“ aufzustellen, zu welchen gefunden, weil die Stadtgemeinde Rends⸗ von 1889. Hoyer s Brauerei in Gldenburg. Deutsch⸗Ita jenische Teigwarenfabri o Krumm „.Des Sih e Negts nach. 8 vi Fithta I 9. 9 Ses. 85 Fhnche EE“ der 53 700 angekauft hat. ehess gh. Eü-e; EE 1913. Nachmiltags 5 Uhe. in Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1912. Haben. Pr g E. kolonjal⸗ großhandlung in Stuttgart, Rotestraße 28, Anweisungen und Verzeichnisse gegen Rück. RNendsburg, den 3. Dezember 1912. né6ral FEtat Fischers Hotel in Oldenburg stattfindenden t 88 Vilimgmm serg, a af henh asnen, seüger LT“ n gagg 5 ——— Ea Der Magistrat. Eanligue. 13. orbeutlichen Generalversamm⸗ 3₰ Gewinnvortrag p. Abschreibungen . . 82481,11 gen, klagt gegen den 9. 1.“ [80118]†% Bekauntmachung. Die 47. Verlosung der 4 % amor⸗ 1910/11. . . .. 113 924 191 926 32102 Gewinn aus Der Reingewinn wird verteilt wie

lung ergebenst eingeladen. Tagesvrdnung:

in Dirschau, jetzt unbekaonten Aufenthalts, Vogel, fr. Kreuzwirt in Waiblingen (J.⸗Nr. 451 Fin. 12.) 8 8 * I Zur planmäßigen und außerordentlichen tisablen 30 Millionen Fre.⸗Anleihe 1) Erstattung des Jahresberichts.

182 128 % 4 888 06

unter der Behauptung, dae der Beklagte

ihr für am 26. August, 13. Oktober und Magistrat 17. November 1911 käuflich 8 Waren sowie an Fracht, Verzugszinsen, Mahnporto, Kosten eines Zahlungsebefehls und Ermittelungsgebühr den Betrag von 86,95 schulde, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an die Klägerin 86,95 nebst 5 % Zinsen seit dem Tage der Klagezustellung zu zahlen, und das Urteil für vorläufig voll⸗ streckbar zu erklären. Zur mündlichen Ver⸗

zr. Zt. mit unbek. Aufenthalt abwesend, auf Grund Weinkaufs vom 17. Januar u. 6. April 1908, mit dem Antrage, durch vorläufig vollstreckbares Urteil für Recht zu erkennen; Der Bekl. ist kostenfällig schuldig, an die Klägerin den Betrag von 272 90 nebst 5 % Zinsen aus 87 60 seit 17. April 1908 und aus 185 30 seit 6. Jult 1908 zu bezahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Königliche Amtsgericht in Waiblingen auf Freitag,

8 Reicke. [81092] I. Auslosung, Kündigung und Ankauf stadtcölnischer Schuldverschreibungen. Anleihe von 1891 über 10 000 000 ℳ.

Auslosung vom 23. Mai 1912.

Einlösung zum 1. April 1913.

Lit. A à 1000 ℳ: 39 71 73 80 94 95 156 170 226 247 259 327 362 494 539 540 552 584 616 653 739 909 917

Tilgung der 3 ½ % Auleihe der Stadt Harburg von 3 Millionen Mark vom 1. Juli 1903 sind für das laufende Recheengslähe Schuldverschreibungen der Anleihe zum Nennwerte von 76 000 angekauft worden. Angekauft sind die Stücke: Buchstabe 8 Nr. 104 über 5000 ℳ. Buchstabe I Nr. 49—51 80 84 150 295 415 417 453 461 über je 2000 ℳ., Buchstabe U Nr. 20 255 256 454

von 1889 findet am 2./15. Dezember 1912, Vormittags 10 Uhr, im eigens dazu vorberelteten Saale des Finanz⸗ ministeriums in Bukarest statt, gemäß den Bestimmungen des Reglements veröffent⸗ licht im „Moniteur Officiel Nr. 245 vom 7. F⸗bruar 1906.

Bei diefer Auslosung werden Stücke im Gesamtwert von Frcs. 527 500,— aus⸗ gelost, und zwar im folgenden Verhältnis:

53 Stücke à 5000 Fr. = 265 000 Fr. 210 112210 000

) Beschlußfassung über die Feststellung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos per 30. September 1912 sowie über die Gewinnverteilung 3) Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats. 4) Neuwahl zum Aufsichtsrat. Die Aktionäre, welche an der General⸗

versammlung teilnehmen wollen, haben in Gewinnvortrag 1910 2115,25 Gemäßheit des § 15 der Statuten ihre Reingewinn 1911/12

Aktien ohne Couponbogen zu hinterlegen. Die Hinterlegung kann auch bei der

Immobilienkonto Plüderhausen

Organisationskonto

Delkrederekonto

Generalunkosten: Fabrikationskonto.

Unkostenkonto

. 1 996,43 2 000,— 5 082,57

. 73 161,35 58 099,09

31 789,04

9

19 079

131 260/ 44

184 243/71

Waren usf r

*“ ee546*“] Tantieme an Aufsichtsrat und Vorstand Vortrag auf neue Rechnung . ..

Hamburg, den 30. September 1912. 8

Der Aufsichtsrat.

Der Vorstand.

Geprüft und mit den Büchern übereinstimmend befunden.

C. Nortmann, Revisor.

80 050 13 108 22 15 927 91

113 92419

[81029]

Brauhaus Hammonia A. G. in Hamburg. Die Auszahlung der Dividende pro 1911/12 unserer Gesellschaft von *ℳ 80,— 8 % pro Aktie findet ab 4. Dezember a. c. bei der Kasse der Vereinsbank in Hamburg gegen Einlieferung der Dividendenscheine per 1911⁄12 statt. b Hamburg, den 3. Dezember 1912. 4“ Der Vorstand.

In der am 3. Dezember in Stuttgart abgehaltenen Generalversammlung wurden die Herren: Paul Bauer⸗Munzer, Stuttgart, August bEETETbööö” Erwin Saur, Rechtsanwalt Schwab, Konsul Albert Schwarz und Franz Steinwand, Stuttgart, als Aufsichte rat gewählt.

Plüderhaufen, den 4. Dezember 1912.

Der Vorstand. Ströbel.

Oldenburgischen Spar⸗ & Leih⸗Bank in Oldenburg erfolgen. Oldenburg, den 7. Dezember 1912. Der Aufsichtsrat der Actien⸗Gesellschaft Hoyer’s Brauerei in 1““ 1 Behrmann, Vorsitzender. 8 CEII1I1

handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ : 58 2

lagte vor das Königliche Amtsgericht i 2, he gäbe.—21“ Vormitzags 929 989 1004 1015 1122 1141 1968 705 121 880 9e. 806 1be, 1960 ,19 19258. ..e b299 .— 2299000 kauenburg i. Pomm. auf den 10. Fe⸗ Den 3 Dezember 1912 8 1457 1478 1542 1548 1590 1594 1639 Buchstabe v Nr. 1 101 —110 125 568 Stücke im Nennmert

bruar 1915, Vormittags 9 ¼ Uhr, Amtsgerichtsselretär Böbel. 1648 1673 1680 1705 1754 1757 1762 290 299 300 321 335 336 513 543 von 5227 500 Fr.

geladen. nb 1 1825 1845 1898 1922 1926 2012 2016 bis 546, 575 579 603 609 über je Das Publikum wird hierdurch eingeladen, Lauenburg i. Pomm., den 3. De⸗ [80812] Oeffentliche Fnstelng. 2020 2043 2097 2210 2265 2279 2293 500 ℳ. der Ziehung beizuwohnen. 1

zember 1912. Der Heinrich Kampschulte in Hilbeck, 2500 2976 2608 2672 2869 2890 2939 Harburg, den 4. Dezember 1912. LebDirecteur de la Comptabilite Der Gerichtsschreiber des Königlichen rozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt 3002 3030 4079 3247 3261 3309 Der Magistrat. 8 Gencrale de l'Etat et de ia

Amtsgerichts: Heidenreich, Aktuar. stermann in Werl, klagt gegen 1) den 3540 3548 3563 8591 3600 3630 Dr. Behrens⸗ s Dette Pubhique.

. eeeAf rbuengeeenrgI..