1912 / 292 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Dec 1912 18:00:01 GMT) scan diff

8

[81103 12 1 E. M. Raetz Aktien⸗Geseilschaft.

Unter Bezugnahme auf die von uns in der Ausgabe Nr. 280 dieser Zeitung vom 25. November a. c. publizierte Einladung zu der auf Dienstag, den 17. Dezember 1912, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Geschäftslokale unserer Gesellschaft in Cöln⸗ Merheim anberaumten außerordent⸗ lichen Generalversammlung machen wir hiermit bekannt, daß wir noch folgenden Gegenstand auf die Tagesordnung als Punkt 3 gesetzt haben: .

„Eventuell Ermächtigung des Vorstands,

bis zu nom. 500 000,— Aktien

unserer Gesellschaft anzukaufen, und ee; e der diesbezüglichen Einzel⸗ eiten.“

Cöln⸗Merheim, den 7. Dezember 1912.

Der Vorstand.

[81115] 8 Unsere Aktionäre laden wir hiermit zu

[81085] 3

Bei der am 5. Dezember 1912 statt⸗ gefundenen Verlosung unserer 4 % Teil⸗ schuldverschreibungen sind folgende Nummern zur Rückzahlung am 1. April 1913 gezogen worden:

31 43 62 99 123 136 170 175 177 216. 10 Stück à 1000,—.

Die Einlösung der Teilschuldver⸗ schreibungen erfolgt bei:

der Hildesheimer Bank, Hildesheim,

der Firma Jacquier & Seecurius,

Berlin. Helmstedt, den 5. Dezember 1912.

Ueberland-Zentrale Helmstedt Aktiengesellschaft. 88 Gutehoffnungshütte, Aktienverein

für Bergbau und Hüttenbetrieb.

In der heutigen ordentlichen Haupt⸗ versammlung ist an Stelle des verstorbenen

[81086] 2

Bei der am 5. ds. Mts. stattgefundenen Verlosung unserer 4 ½ % Teilschuld⸗ verschreibungen sind folgende Nummern zur Rückzahlung am 1. März 1913 gezogen worden:

2 16 17 30 31 40 42 47 71 77 78 84 87 88 112 113 129 130 156 161 172 185 189 213 219 234 252 262 296 301 302 333 357 420 435 436 440 441 449 495, 40 Stück à 1000,—.

Die Einlösung der Teilschuldverschrei⸗ erfolgt zum Kurse von 102 % durch

die Hildesheimer Bank, Hildesheim,

den Magdeburger Bank⸗Verein,

Filiale Hildesheim, Hildesheim, die Bankfirma August Dux & Co.,

Hildesheim. 8 Hildesheim, den 5. Dezember 1912.

Hildesheimer Aktien-Brauerei. Wilh. Müller. ppa. Kipp.

[80735]

[81090]

Die am 2. Januar 1913 fälligen Zinsscheine unserer Pfandbriefe und Kommunalobligationen werden bereits vom 15. d. M. ab an unserer Kasse sowie an den früher bekannt gemachten Stellen eingelöst.

Berlin, den 5. Dezember 1912.

Preußische Hypotheken⸗Actien⸗Bank.

[807031 Bekanntmachung. Montag, den 30. Dezember 1912, Nachmittags 3 Uhr, findet in Berlin, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Flottwellstraße 3, die ordentliche Ge⸗ neralversammlung statt. . 1) Vorlegung des Geschäftsberichts der Liquidatoren und des Aufsichtsrats. 2) Vorlegung der Bilanz vom 31. De⸗ zember 1911 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie der Schluß⸗

6811201 H. Stodiek & Co. Actiengesellschaft, Bielefeld.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 3. Ja⸗ nuar 1913, Vormittags 11 Uhr, in dem Sitzungssaal der Rheinisch⸗West⸗ fälischen Disconto⸗Gesellschaft Bielefeld, A.⸗G. in Bielefeld, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Erstattung des Geschäftsberichts, Vor⸗ legung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Gewinnverteilung.

3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4) Neuwahl des Aufsichtsrats.

Nach § 14 des Statuts haben die Aktionäre, welche das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, ihre Aktien oder entsprechende Depotscheine der Reichsbank spätestens am 31. Dezember 1912 bis Abends

8 Altiva.

Vorschuß⸗Anstalt für Malchin

Bilanz am 30. Juni 1912.

(Aktiengesellschaft)

Passiva.

1) Ausstehende Forderun 2) Effekten und Hypothe 3) Kontokorrentguthaben. 8 Bankguthaben . . . . 5) Kassenbestand

Summ

4₰ en . 42 535 24 en 32 015 3 327 62 80992 296 29 . 86 773 15

1) Aktienkapital

3) Vorweg erhobene 4) Reservefonds

a.

2) Aufgeliehene Kapitalien . . Zinsen 5) Gewinn pro 1911/12. Summa. Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1911/12.

9 000,— 64 125 60 371 60 12 884 97

86 773 15 Ausgabe.

Einnahme.

2) Zinsen aus 1911/12 3)

2) Zinsen aus 1910/11

Vom Reservefonds

8 8

Zinsen auf Effekten ꝛc.

Der Vorstand der Vorschuß⸗Anstalt. G. Rohde.

506 44 1) Gezahlte Zinsen ..

1 439 20 3) Kapitalverlust. abge⸗ 14) Kursverlust

560 5) Zinsbogensteuer für 10 Jahre

6) Gewinn pro 1911/12 1695,41

W. Mussehl. Fr. Sandberg Der Aufsichtsrat.

2187,77 12) Verwaltungskosten .. .

1 523/11

4 693/41

180585]

390 98

2 219 32

60— 260,— 240 . 390/98

Aktiva.

Actien⸗Bierbrauerei zu Bilanz am 30. September 1912.

Reisewitz. 8 assiva.

1 Die Brauerei: Grundstücks⸗ u. Gebäude⸗ konto 45 000 Darrenumbaukonto. 20 000 Maschinenkonto.. Inventarkonti ... Die Ziegelei: Grundstücks⸗ u. Gebäude⸗ konto 6 Eisenbahngrundstückskonto. Grundstückskonto II... Effektenkonto . . .. Kassakonto .. ...

Hypothekenkonto, ausge⸗

liehene Gelder .. .. Avaldebitoren . . . . .. 22 Kontokorrentkonto. 8 49 Inventurkonto. . ..

Aktienkapitalkonto inkl. 650 000 Prioritälsanleihekonto 8. Genußscheinegewinnanteil⸗ Kautionskonto Avalverpflichtungen. Kreditorenkonto Arealverkaufsrückstellung. Unvorhergesehene Ausgaben⸗

v 1 Wohlfahrtseinrichtungenkto. Wechselkonto ... . Brioritätsanleihezinsenkonto

750 000 —- 750 000 108—

1 355 15 800,— 200 000— 220 000 204 595 42 000

Genußscheine ividendenkonto.

konto

ewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1910/11 3 668,25

Reingewinn 1911/12 275 850,09

279 518,34

L““ 1 Actien⸗Bierbrauerei

zu Reisewitz.

Wir geben hierdurch bekannt, daß in der gestern stattgefundenen Generalver⸗ sammlung die Dividende für das Ge⸗ schäftsjahr 1911/12 auf 10 % = 30 pro Aktie und die Gewinnanteile auf die Genußscheine mit 25 per Stück

festgesett wurden. . ie Auszahlung dieser Beträge erfolgt von heute an bei der Dresdner Bank in Dresden und an unserer Kasse gegen Rückgabe des Dividendenscheins Nr. 44 und bezw. Gewinnanteilscheins Nr. 117.

Die Ausgabe der neuen Dividenden⸗ scheinbogen zu unseren Aktien geschieht gleichfalls von heute an bei der Dresdner Bank in Dresden gegen Einreichung der alten Leisten nebst arithmetisch geordneten Nummernverzeichnissen, wozu Formulare bei genanntem Bankinstitut zur Ver⸗ fügung sind.

Herrn Geheimen Regierungsrats, Landrats 61 a. D. Dr. John v. Haniel auf Schloß 51 Landonvillers in Lothringen Herr Regie⸗ rungsassessor Dr. Karl Haniel in Merzig = a. d. Saar als Mitglied des Aufsichtsrats unseres Vereins gewählt worden. Oberhausen (Rheinland), den 30. No⸗ vember 1912. Der Vorstand. [81122]

Ostdeutsche Buchdruckerei und Ver-

lagsanstalt Aktien⸗Gesellschaft. Am Sonnabend, den 4. Januar 1913, Nachmittags 3 ½ Uhr, findet in Posen im großen Sitzungssaale der Posener Landschaft am Berliner Tor die ordentliche Generalversammlung statt. Die Herren Aktionäre, die in dieser Ver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am 3. Werktage vorher bei der Gesellschaftskasse hier, Tiergartenstraße 6, oder bei der Ostbank für Handel und Gewerbe hier, Wil⸗ helmplatz 15, oder bei der Posener Land⸗ schaftlichen Bank hier, am Berliner Tor, ihre Aktien zu hinterlegen oder sich durch Depositenschein auszuweisen, in dem A von einem Notar oder einer Behörde zusteht. die Hinterlegung von Aktien unter Angabe Effektenkonto

16 145

Erhöhung des Grundkapitals um der Nummern bescheinigt ist. Jede Aktie Kassakonto. 5 603 Stammaktien im Nominalbetrage von * evollmächtigte vertreten zu lassen. Die F 1 1 etzung und Erhöhung des Grund⸗ Aktien zu enthalten und sind der Aktien⸗ 2657 625

rechnung. 3) Beschlußfassung über die Bilanz und T. G. Gleichman, Ham⸗

die Schlußrechnung, insbesondere über die Verwendung des eöbese zur Ver⸗ 8 oc inisch Westfälischen Dis⸗

teilung gelangten Restbestandes. 2 4) Entlastung der Liquidatoren und des nto, esehschaftBielefelde.⸗Z.

90 000 Gebäude⸗ u. Kellerbaukonto 410 000 Aufsichtsrats. b Maschinenkonto .. 5) Beschlußfassung über die Aufbewahrung b X“ Delbrück Schickler &

10 000 der e“ und Papiere der Gesell⸗ zu hinterlegen. Ueber die Hinterlegung

8 Geschirrkonto schaft

Inventarkonto. .. 3 9 2. werden Empfangsscheine ausgestellt, welche Eisenbahnwagenkonto .. I1.“ 1.e. enben 85 als Einlat karten zur Generalversammlung Eismaschinenkonto .. .. Borneo⸗ Kautschuk·- Com aani dienen. Außerdem ist die Se Elektrische Neuanlagekonto. 1 hagnie, bei einem Notar zulässig; dieselbe mu Konto Gasthof zur grünen Aktiengesellschaft in Liquidation. aber ebenfalls innerhalb der oben

Linde, Schedewitz . . . Warburg stimmten Frist nachgewiesen werden. d Konto Gasthof z. Königin 8 Bielefeld, den 7. Dezember 1912. Maschinen und Werkzeuge Marienhütte, Bockwa. 77 500 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Zugang Vortrag aus 1910/11 3 668,25 Konto Gasthof weißes Roß, Ed. Delius. . Stodiek. 184 429 8 verteslen, ir slat. Schedewitz .. 67 500 [81118. Abschreibung.. .... Tantikmen ., w 7. 981338,76 82 500 Unionsbrauerei Schülein & Co. B ih. . .. 4 Dividende 10 %. 75 000,— Grundittgskto. Schwarzen. Aktiengesellschaft in München. gang v“ 5 ..— b Wir erlauben uns, unsere Herren Aktio⸗ 49/10 ag auf 1SlelIr vegpece g h-ve

näre hiermit zu unserer diesjährigen, im Sa.. 2 060 694,25 Sa.. .

Der Vorstand der Actien⸗Bierbrauerei zu Reisewitz. 18 Carl Wolf. M. E. Schmidt.

Dresden, den 6. Dezember 1912. Der Vorstand der Actien⸗Bierbrauerei zu Reisewitz. Carl Wolf. M. E. Schmidt. [80730]

Actien⸗Bierbrauerei

1 908 154 61 4 8 ö“ zu Reisewitz. Zufolge Beschlusses der

17 577 b5 45. Generalversammlung setzt sich der

1 703 50 Aufsichtsrat unserer Gesellschaft bis auf

7 536 weiteres aus folgenden Herren zusammen:

Herrn Konsul Wilhelm Knoop als Vor⸗ 42 495 80 A sitzendem,

. Herrn Kommerzienrat Konsul Hugo Mende als stellvertretendem Vor⸗ sitzenden,

Herrn Generalkonsul Kommerzienrat Gustay von Klemperer, Herrn Geh. Hofrat Kommerzienrat Dr. Erwin Reichardt, Herrn Patentanwalt Otto H. Knoop sämtlich in Dresden. Dresden, den 6. Dezember 1912. Der Vorstand.

Carl Wolf. M. E. Schmidt.

W. Deutler. W. Richter. Hugo Frick. Vermögensstand am 30. September 1912.

8 Aktiva. b11“”“ ö116161“X“

Abschreibung ..

Vereinsbrauerei zu Zwickau. Bilanz am 31. August 1912.

2 507 033 01 Kredit.

1M“

3 668 25

Sa. J2 507 033,01 6“ Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September 1912.

An 8 Per Gerste⸗, Malz., Hopfen⸗, Pech⸗, Vortrag aus 1910/11 Eis⸗, Böttcherei⸗, Feuerungs⸗ .“ material⸗ und Malzsteuerkonto. 936 049 20 Naturalienverkaufs⸗ 1 ——142,25 Löhne⸗und Gehalte⸗, Versicherungs⸗ v1XA“ Gebäude. 540 000 und Verkaufsspesenkonto ... 337 284 02 Gewinn⸗ u. Verlust⸗ Zugang. 85 750 Pferdeunterhaltungskonto .. . 29 595 10% konto der Ziegelei 525 750 Reparaturenkonto 35 527 80 Pe FöFö

1 insenkonto..

310 144 23

Abschreibung .. . . 14 350 611 400 Betriebs⸗ und Handlungsunkosten⸗ 1 8 Steuern⸗, Abgabenkonto 8 Gewinn aus Areal⸗ 2 . 8 132 575[56 b verkauf

279 518,34

einer am Dienstag, den 31. Dezember 1912, Nachmittags 4 ½ Uhr, in den vv der Firma D. H. Apelt & Sohn in Liquidation in Halle statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung ein.

8 Tagesordnung:

1) Herabsetzung des Grundkapitals durch Zusammenlegung von je 4 Stamm⸗ aktien von 1000,— in eine Aktie im Nennwert von 1000,— oder durch eine in einem anderen durch die Generalversammlung festzusetzenden Verhältnis erfolgende Zusammen⸗ legung. Befreiung derjenigen Stamm⸗ aktien von der Zusammenlegung und Umwandlung derselben in Vorzugs⸗ aktien, auf welche von ihren ö freiwillig 75 % des Nennwerts gleich 750,— für jede Aktie zugezahlt werden und gleichzeitige Festsetzun der Vorzüge dieser Aktien dahin, da deren Inhaber aus dem jährlichen Reingewinn nach Maßgabe des Satz 28 der Satzungen 5 % Dividende vorweg erhalten und daß ihnen im Falle der Liquidation vor Befriedigung der Stammaktien der volle Nennbetrag ihrer Aktien aus der Liquidationsmasse

[80726]

Aktiva. Grundstückskonto

gestrigen

30 000 5 000

64 247 137 503 Abschreibungen und Rücklagen

[81117] fHö. Henninger⸗Reifbrüu Ahktiengesellschaft Erlangen.

Wir beehren uns, unsere Herren Aktio⸗ näre zu der am Dienstag, den 7. Ja⸗ nuar 1913, Vormittags 112 Uhr, im Sitzungssaale des Bankbauses der Herren Gebr. Arnhold in Dresden⸗A., Waisenhausstraße 20, stattfindenden XVII. ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und des Ge⸗ schäftsberichts sowie Beschlußfassung über Genehmigung derselben.

2) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.

3) Entlastung der Gesellschaftsorgane.

2 060 694 25

1“ . 18 000 Debitorenkonto und Bank⸗ 285 182 96

h“ Hypotheken⸗ und Darlehns⸗ debitorenkonto . . . . . 1 196 746 13 128 400 11 126/ 9

valkonto . Debitorenzinsenkonto.. 7 262 36 181 15

Abschreibung

Brenn⸗ und Schmelzöfen. ö11““

Abschreibung

etriebsutensilien. 9 8 Zugang.

3 7 533 74 7538 77

Schwanensaal des Münchner Kindlkellers Rosenheimerstraße Nr. 18, 20 und 22, ab⸗ zuhaltenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Samstag, den 4. Ja⸗ nuar 1913, Vormittags 11 Uhr, mit folgender Tagesordnung ergebenst einzuladen: 1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats. 2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und der Verlustrechnung für das zehnte 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1911 Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ bis 30. September 1912. lung sind die enigen Herren Aktionäre be⸗ 3) Beschlußfassung über die Bilanz und rechtigt, welche ihre Aktien oder Hinter⸗ die Verwendung des Reingewinns. legungsscheine über solche eines deutschen 4) Entlastung des Vorstands und des Notars, nach Nummern und Ausstellung Aufsichtsrats. . auf den Namen des Inhabers genau be⸗ 5) Aenderung der Statuten in § 28. zeichnet, und welche erst am Schlusse der Ziffer 7 im Sinne einer Erweiterung Generalversammlung zurückgegeben werden, der Rechte des Aufsichtsrats und Vor⸗ nicht später als am vierten Tage stands. b Debitoren .. vor der Generalversammlung, also 6) Wahl zum Aufsichtsrat. 8 Bankguthaben spätestens am 3. Januar 1913, Zur Teilnahme an der Abstimmung in Kasse und Wechsel 8 während der üblichen Geschäftsstunden ent⸗ der Generalversammlung sind nur diejenigen 1111u“*“ weder Aktionäre berechtigt, welche drei Tage Vorausbezahlte Versicherungsprämien ..... .. im Kontor der Brauerei in Er⸗ vor der Generalversammlung entweder Beteiligungen an der Baugesellschaft langen, Hauptstraße 55/57, oder als Beisitzer von Namensaktien im Aktien⸗ m. b. H. und der Baugesellschaft m. b. H. glne bei 8 eae Handels⸗Gesell⸗ eingetragen sind oder ihre Inhaber⸗ Baukonts ““ schaft in Berlin oder aktien 8 Sre bei der Firma C. Schlesinger⸗Trier bei dem Gesellschaftsvorstand, Abschreibung vom Gewinnvortrag 191071911 Co., Commanditges. a. Aktien, bei der Deutschen Bank⸗Filiale, 8 Berlin, oder München, Lenbachplatz 2, oder bei dem Bankhaus P. Weisenfeld in bei der Bayerischen Vereinsbank in Aktienkapital . . .. Nürnberg oder München, Promenadestraße 14, Reservefonds. bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold unter Vorweis ihres Aktienbesitzes oder Kreditoren .... in -eere bhas . 115 Aktien Vortrag 1“1“ hinterlegt haben. enthaltenden Bestätigung desselben ange⸗ s “* S den 6. Dezember 1912. meldet haben. bschreibung auf Baukonto.. H. Henninger⸗Reifbräu München, den 7. Dezember 1912. Aktiengesellschaft. Unionsbrauerei Schülein & Co. Der Vorstand. 8 Aktiengesellschaft. 1 F. Raabe. A. Forster. Josef Schülein. Julius Schülein.

Export⸗Bierbrauerei Aug. Peter Aktiengesellschaft “”“ Königsee i. Th.

Aktiva. Bilanz per 30. September 1912.

Per Aktienkapitalkonto.

An 512 092,15 Grundstücks⸗ und Gebäude⸗ 1“ 342 900 Passivhypothekenkonto .. 229 100 Wirtschaftshypothekenkonto 59 100 Delkrederekonto ..

1999 ..*“ 79 152 31 Wirtschaftshäuserkonto

6 150 Reservefondskonto . .. 6 500 Dispositionsfondskonto.

V 11“ 1 üch th Lagerfaß⸗ u. Gärbottichekto. 29 387 ,96 Transportfastagenkonto 1 1 Pferde⸗, Wagen⸗ und Ge⸗ Arbeiterunterstützungsfonds⸗ 181 schirrkonto ... ☛‿ 10 900 8 Wirtschaftsgeräte⸗ u. Appa⸗ videndenkonto. 145 71¹0 50 E11“ 3 960 Kontokorrentkonto . . .. 1 158 129 90 1 660 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 2 070 Saldo aus 1910/11 4 009,81 5 850,— 950- 5 646/ 96

Flaschenkonto 1“ 8 Diverse Gerätekonto. Reingewinn 49 790,94 382 386 45 1 64 512 26 Erträgnisse.

Wirtschaftshäuserinventar⸗ ö“ Effektenkonto. . . 4 707 80 Gewinnvortrag 1910/1911 bee“ 76 706,04 Abschrelbung auf Baukonto c 27 739 82 42 624 /09 . 1111.X“;

Kassakonto 1 245 723 60 1225 723 00

Aktiohypothekenkonto. Darlehnskonto ... Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1912. Kredit.

Kontokorrentkonto ..

Bierkontokorrentkonto

Vorrätekonto ..

reibungen 89 98 Pilz Aktiengesellschaft aus folgenden Herren:

Reingewinn.. .. . Richard Lindner, Direktor in Berlin, Vorsitzender, 256 1427 Gustav Slesina, Fabrikant und Stadtrat in Buchholz, stellvertretender

wurde an Stelle des Vorsiendfr, 8

Schmalkalden Herr 8 Fran⸗ lipstein, Fabrilbesiter in Buchholz,

runo Winkler, Bankdirektor in Lei zi t Ceet Fritz Dau, Kaufmann in Hamburg. n

[80734] Westfälische Eisen ce Drahtwerke Aktiengesellschaft, Werne bei Langendreer.

Aktiva. Bilanz per 30. Juni 1912. Passiva.

583 164 86 8 142 20760 725 372 46 en 1 233 535,18

24 670 70% 1 208 864 48

1“

Abschreibung

175 000,— durch Ausgabe von 175 von 1000 gewährt eine Stimme. Die Wechselkonto

neuen auf den Inhaber lautenden Aktionäre sind berechtigt, sich durch

8 brikationskonto, Vorräte 146 336 2

je 1000,—. Vollmachten bedürfen der schriftlichen G 8 tenkont 8 400 Festsetzung des Zweckes der Herab⸗ Form, haben die Nummern der vertretenen 8 5 367 38

Aktienkapitalkonto

Anleihekonto 1 ypothekenkonto 89 140— 3*“ 43 4925

Reservefondskonto 2 332 334,30 I1

Spezialreserve⸗ fondskonto 250 000,— 2582 334 3 221 638 38

usionsreservekonto IW 858755 2. 1 142 988 55 3 568 74

Krankenkassekonto. Invaliditäts⸗ und Altersversiche⸗ 1 rungskonto 8 1 026 54 Arbeiterlohnkonto 8 175 378 86 ö111“ 146 500, Dividendenkonto (rückständige Divi⸗ 3 100— 31 000— 1 543 400 35

dende) 1 739 28053

Grundstückkonto . . . . .... Zugang Aplerbeck ... Gebäudekonto Langendreer 2 % Abschreibung Gebäudekonto Aplerbeck 769 650,— Zugang 97 744,23 Abschreibung. Maschinenkonto Langendreer.. 10 % Abschreibung Maschinenkonto Aplerbeck. Zugang Hochofenkonto Zugang Hütteneisenbahnkonto . . . Zugang Grubenkonto 1111614X“ Geräte⸗ und Utensilienkonto. . . 1— Zugang Aplerbeck 18 54240 eöön1¹“ I , Zugang Aplerbeck. Abschreibung .. V Formkassenkonto .. . 1— 8.82g Zugang Aplerbeck. 4 526/42 4 527 42 4 526 42 Mobilienkonto Zugang Aplerbeck Abschreibung Neubaukonto Vorräte Kassakonto Wechselkonto Avalkonto. ““ Versicherungskonto (vorausbezahlte Prämien). .“ Effektenkonto Aplerbeck .. Abschreibung. 8 nener. Beteiligungskonto . . . . 18 s Debitoren: Bankguthaben 7672 30 Di 107 672 ˙30 22 340 17 23 215 82

kapitals und der Art und Weise der gesellschaft in Verwahrung zu geben. Ausführung derselben. Von Freitag, den 15. Dezember 1912, estsetzung des Zeitpunktes, von ab werden die Bilanz mit Gewinn⸗ und welchem ab die Vorzugsaktien An⸗ Verlustrechnung sowie der Bericht des spruch auf die Bevorzugung haben. Aufsichtsrats in den Geschäftsräumen der 2) Abänderung des Gesellschaftsvertrags: Gesellschaft hier Tier eikenftrase 6 Der erste Absatz des § 5 erhält zur Einsichtnahme der Herren Aktionäre folgende Fassung: ausliegen. „Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt ... und ist zer⸗ legt in

je 1000,—,

B.

je 1000,—, welche auf den Inhaber lauten.“

Als vierter Absatz wird dem Satz 5 angefügt:

„Die Besitzer der Vorzugsaktien erhalten aus dem jährlichen winn nach Maßgabe des Satz 28 5 % Dividende vorweg, und es steht ihnen im Falle der Liquidation vor Befrie⸗ digung der Stammaktien der volle Nennbetrag der Vorzugsaktien aus der Liquidation zu.“

Ermächtigung an den Aufsichtsrat nach Durchführung der Herabsetzung und Erhöhung des Grundkapitals dem § 5 durch Einfügung der Ziffern für Grundkapital und beide Aktien⸗ V.e die endgiltige Fassung zu geben.

Satz 16 (Bezüge des Aufsichtsrats). Die an den Aufsichtsrat zu gewährende jährliche Vergütung wird nach Vor⸗ schlag der Generalversammlung ge⸗ ändert.

Satz 28 der Satzungen Abs. 2 Nr. 3 und 5 erhalten folgende Fassung: Nr. 3 alsdann

Passiva, Aktienkapitalkonto... Darlehnskonto ypothekenkonto ispositionsfondskonto. Reservefondskonto . . .. Hypothekendubiosenkonto Dubiosenkonto 1“”“ ferdeversicherungskonto.

2 470 . 2 467 314 647 290 402

409 768 77 152 333

761 000 200 100 200 000 160 000 76 100 270 000 50 000 40 145 10 000— 7 000 266 173/,62 128 400

60 000/—

c

Rohmaterialien und halbfertige Fetitatt 61

867 394 23 8 638 96 [333 370 07 133 331 647 500,— 485 121,49

1““

605 050 26

1 199 979 07

562 101/75

. 2 794/12 . 3 94250 3 6 100—-

40 500— 130 000 2250 407

Tagesorduung: 1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ tärat⸗ über das abgelaufene Ge⸗ äftsjahr. Talonsteuerrücklagenkonto. 2) Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ E“ winn⸗ und Verlustrechnung sowie Ent⸗ Avalkonto .. lastung des Vorstands und des Auf⸗ Hypothekenkonto Gasthof z. sichtsrats. G 8 grünen Linde, Schedewitz 3) Besehlatsasuns über die Rückzahlung Hypothekenkonto Gasthof z. bezie ungsweise Erlaß der Stück⸗ Königin Marienhütte, zinsen für die neuen Aktien. Bockwa .. 4) Wahl des Aufsichtsrats. Hypothekenkonto Gasthof Posen, den 5. Dezember 1912. weißes Roß, Schedewitz Der Aufsichtsrat. Hppothekenkonto Gasthof von Dziembowski, Vorsitzender. Glück auf, Reinsdorf (81116] Hypothekenkto. Hausgrund⸗

Die sechste ordentliche Generalver⸗ ö1“ sammlung der Bierbrauerei A. Darlehnszinsenkonts . . . Schifferer A. G. in Kiel findet am ypothekenzinsenkonto Dienstag, den 7. Januar 1913, kalzsteuerkonto Kct suühr⸗ im Hotel Conti⸗ Tantiemenkonto nental in Kiel statt. b Verlustkonts Tagesordnung: Gewinn⸗ und Verlustkonto 1829 1) Vorlegung des Berichts des Vor⸗ 2 667 645/,34 stands mit den Bemerkungen des Gewinn⸗ und Verlustkonto. 2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Soll. gung der Jahresbilanz und der Ge⸗ Fabetkationgkonto winnverteilung. ehalt⸗ und Lohnkonto 3) Beschlußfassung über die Entlastung Steuern⸗ und Geschäfts⸗ des Vorstands und des Aufsichtsrats. unkostenkonto .. . .. 4) Wahl zum Aufsichtsrat. Betriebs⸗ u. Unterhaltungs⸗ a. vorweg bis zu 5 % Dividende Die Bilanz, die Gewinn⸗ Aa*“” an die Besitzer der Vorzugs⸗ rechnung und der Geschäftsbericht liegen Frachten⸗ u. Geschirrunkosten⸗ aktien, im Hauptbureau der Gesellschaft, Walker⸗ 14“] b. nach Befriedigung der Vorzugs⸗ damm 11, aus. Abschreibungen u. Rücklagen aktien bis zu 5 % Dividende Spätestens am dritten Tage vor Bilanzkonto. 3 an die Besitzer der Stammaktien dem 7. Januar 1913 haben 8 gezahlt. 1) diejenigen Aktionäre, welche an der Nr. 5. Der Rest wird ern eblugg Generalversammlung teilnehmen wollen, einer gleichmäßig auf die Vorzugs⸗ dies bei der Gesellschaft oder bei dem Bankhause Wilh. Ahlmann in Kiel oder bei der Bank für Brau⸗Industrie in Berlin und Dresden oder bei der Nationalbank für Zeurschlar in Berlin oder bei dem Bankhause Gebr. in Dresden anzumelden und aben 2) diejenigen Aktionäre, welche Stimm⸗ recht in der Generalversammlung aus⸗ üben wollen, ihre Aktien nebst einem

e“

SIIIIIII

1098 001 168 799 92 100 507 55 3485 30 80 000 14 682,76

1““

Stammaktien zu 1 1 264 800 /92

6

157 739 27239

Talonsteuerkonto Kreditoren Gewinnsaldo ..

11““ 1

Vorzugsaktien zu V 193 492 50

174 682 76

18 543 40 18 542 40

85 000 55 000 60 000

17 500 21 900 1 334 1 3331% 38 078— 12 870/40

Passiva.

1 500 000 ib 1 105 85

50 862 32 8 27 739/ 82 1 104 85 23 122 50 191 200 76¹ 214 323 2 250 407

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1912.

Lasten.

1 104 85

Reingewinn 1911/1912 .. .

Abschreibungen auf: Grundstücke bbö11.“”“ Maschinen und Werkzeuge. Beleuchtungsanlage .... 49 10 650 000 Brenn, und Schmelzöfen .. ..... 7 53374 151 941 Betriebsutensiliten ... .. . 3 080/59 104 000 ou*‧³² 625 50 11 590 1 uhrwerk. 2 467 30 472 g- 52 787

1— 83185

21 948 04

2 056 410/14 29 568 08 49 581/79 146 500,—

15 17707

V 142 25 14 350 96 28 226 52

Passiva.

56 475 66 Betriebsunkosten . .... Handlungsunkosten ..... zuhrwerksunterhaltung . .. v 8 Skonti. 8 bbeeee11ö16“ Übie 1910/1911. Abschreibung auf Baukonto.

Reingewinn 1911/1912

6 400 597 85 V 1 249 593 81⁄12950 19186 17 122 848 75

1 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

17 122 848 75

Haben.

8 8

316 115 87 1 227 453 99

189 861

50 862 32 27239 82

191 20076

Per Gewinnvortrag vom 609 643415 e1““ 194 646,18 Rohgewinn auf Fabri⸗ 739 28053]= kate pro 1911/12

Haben. Vortrag vom Vorjahre. 46““ Treber⸗ und Keimekonto. Zinsen⸗ und Mietekonto

An Handlun sunkosten, Steuern, 214 323 26 Abfeere erungsprämien usw. 578 139r⸗ reibungen 78 16201 Gewinnsaldo b Verteilung des Gewinns:

8 % Dividende auf 5 200 000 . . . . 416 000,— Gewinnanteile und Belohnungen für Beamte und

Meister q16717683“ Ueberweisung an Arbeiterunterstützungsfondskonto 7 011,45 Rückstellung für Talonsteuer 8— 6 5 500,— Gewinnvortrag auf neue Rechnung ... 236 538,46

17 804/95 53 800 1 081 187 54 36 537, 95

2 59946 1 158 129 90

Die für das Geschäftsjahr 1911/12 auf hundertsechzig Mark für jede Aktie fest⸗ gesetzte Dividende kann vom 6. De⸗ ember d. 8 ab gegen Rückgabe des

ividendenscheines Nr. 24

bei unserer Kasse oder

bei der Vereinsbank in Zwickau oder

bei der Dresduer Bank Filiale

Zwickau in Zwickau

erhoben werden.

Die aus dem Aufsichtsrate ausge⸗ schiedenen Herren Privatier Max Härtel, Kaufmann Julius Geuther, Kaufmann Curt Rau in Zwickau und r. Dietrich Beth, in Schedewitz wo nhaft, wurden wiedergewählt.

Zwickau, den 5. Dezember 1912.

Vereinsbrauerei zu Zwickau. C. Beeger. E. Zieroldt.

aktien und Stammaktienzu verteilenden Superdividende verwendet, soweit nicht die Generalversammlung eine ander⸗ weitige Verwendung beschließt. 3) Festsetzung der Zahl der Mitglieder 8 Aufsichtsrats und Wahlen zu dem⸗ elben. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ind satzungsgemäß diejenigen Aktionäre erechtigt, welche spätestens 72 Stunden vor der Stunde der doppelten Verzeichnis oder die Bescheini⸗ Generalversammlung während der Ge⸗ gung eines Notars über die bei ihm zu schäftsstunden bei der Gesellschaft oder iesem Zweck erfolgte, die Pflicht zur Auf⸗ ei der Firma D. H. Apelt & Sohn bewahrung bis nach Beendigung der Ver⸗ in Liquidation in Halle a. S. oder auch sammlung begründende Hinterlegung bei bei einem deutschen Notar ihre von einem einer der oben genannten Stellen Nummernverzeichnis begleiteten bis nach Abhaltung der Generalversamm⸗ Aktien hinterlegen. lung zu übergeben. Schafstädt, den 8. Dezember 1912. Kier. den 28. November 1912.

Eisenwerk Schafstaedt Friedrich Bierbrauerei A. Schifferer A. G.

Schimpff & SFöhne, Artien⸗Ges. in Kiel. 6 Der Vorstand. Der Auffichtsrat. Wilhelm Schimpff. Schifferer, Vorsitzender.

23 122 50 555 039/51

578 16201 Schwarzenberg i. Sa., am 30. September 1912. Reinstrom & Pilz, Aktiengesellschaft. Schmiedel. Schreiber. Steinkopf. Dr. Pilz. Nach erfolgter Ergänzungswahl besteht der Aufsichtsrat der Reinstrom &

1 543 569/86 18 Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde von uns geprüft und mit de Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Berlin, den 11. November 1912. „Revision“ Treuhand Aktien⸗Gesellschaft. r. Schön. ppa. Karl Voegele. 8 Die in der heutigen Generalversammlung festgesetzte Dividende von S8 % auf die sofort zur Auszahlung bei den Bankhäufern Sal. Oppenheim jr. & Cic. in Cüöln und C. auf Aktien in Berlin W. sowie dei unserer Gefellschafrskafse e Werne bei Langendreer, den 5. Dezember 1912.

Der Vorstand.

Per 168 346 34 Gewinnvortrag aus 1910/11 33 99518 Bier⸗ und Treberkonto 53 800 75] Mietekonto.. ...

256 142/˙27

In der Generalversammlung vom 30. November d. J. freiwillig ausscheidenden Herrn Bankier seit Gumprich in Bankier Wilhelm Wachenfeld in Schmalkalden in den Aufsicht

NE“ 1912. Schwarzenberg i. Sa., am 2. Dezember 1912.

Der Vorstand. 8 Der Aufsichts Bernh. Stengel. ppa. Br. Vollmann. Richard Linde