1912 / 292 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Dec 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Bilanz für die Zeit vom 1. Juli 1911 bis 30. Juni 1912 von

Neuwalzwerk Actiengesellschaft in Bösperde i. W. 8 8 8 Sechste Beilage 2I I““ zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußis

Aktienkapitalkonto . . . . . .. 4 492 Reservefondskonto . . . . . .. 250 000

168 20 Erneuerungsfondskonto . 100 000 292. Ber! lin, Montag, den 9. 9. Dezember gegrpechunghecger

T880 20 Delkrederekonto ver 1. Juli 1911

617 40 4 042/80 Ueberweisung aus 1910/1 k

II V EEII ee dlachen, Zustellu dergl. ote, Verlust⸗ un zustellungen u. der

Becsiase S.eeg ,2 Verdingungen ꝛc⸗

Verlosung ꝛc, von Wertpapieren.

2 231 69 1 Zommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

An Ausgaben . . . . . . 128 8 1 827989 s8 Ueberweisung pro 1911/12 . . . .. 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und 8 Aktiengesellschaften. (81025]

Bruttogewinn 29 he Kreditoren: in laufender Rechnung 1 Talonsteuerkonto: Aktiengesellschaft Mannheimer Liedertafel.

8 Gebäudekonto per 1. Juli 1911 532 8612 Zugang pro 1911/12 .. 51 Lohnkonto: rückständige Löhne.

Ueberweisung pro 1911/112 ....

8 3I161 Dividendenkonto: 8 Aktiva. Bilanz pro 30. September 1912. Passiva.

Gewinn⸗ und Berlchlonte. Abgang pro 1911/12 .. 7 386 37 Beamtenpensionsfondskonto per 1. Juli 1911 414*“ 46 703,14 297 941 rüͤckständige Dividende: 1909/10 1910,11

v 718 025 7 hierzu 4 % Zinsen bis 30. Juni 1912 Sebet. Abschreibung . . . . .. 28 425,37 ö“ 225 551,18 Motorenkonto per 1. Juli 1911 Zugang pro 1911/12 56 602,88 296 601 97 Maschinen⸗ und Apparatekonto 8 Juli 1911 1 1906/07 1 11111A6A4“*“ 90,— 120,— 160,— Abgang vpeo 1911 /19. 4 226,68 49 070 32 11“ 1 282 6852 ewinn⸗ und Verlu on 0: Brauerei Bergedorf und 8 “*“ 33 165, 32 229 483 Abschreib 138 01505 484 547 Borgfelde. Geräte, und Utensilienkonto per 1. Juli 1911 .. iervon ab: webige Alichreibungen Flaschenbiereshistskonto n. Zugang pro 1911/12 .. 27 000,6 3Z 8 3 8 Ipb. 8 8 9 . 5 Vorautbezahlte Assek. Abgang pro 1911/12 2182,52 8 128 Handlungsunkostenkonto. . . ..

Prämien 1“ 07 6 8 CF pro G. 1“

Ba; kund Rasfae⸗ 16 Fuhrwerkskonto v X““ 8 8 8 1— Ueberweisung:

[81048] 8 Uereinsbrauerei der Hamburg-

Altonaer Gastwirthe in Ghs

x pro ult. September 19

Aktiva.

Grundsthalbkonto . Gleiseanlagekonto per 1. Juli 1911

2 Zugang pro 1911 Ein ] 1 528 772 34

8 1 532 861 25 Wasserkraftkonto ver 1. Fult 1911 Zugang pro 1911/12

gredit. 3₰

1☛ SS

0—2

1I

6. Erwerbs⸗ und E 2 7. Niederlafsung ꝛc. von tsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗ 9. Bankausweise.

10. Verschiedene base hen. nessmn üm

Abgang pro 1911/12 ...

Sffentlicher Anzeiger.

9 20 000 Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

558 975 (81089)

Durch Tod ist Herr Kommerzienrat Max Abel, Berlin, aus dem Aufsichts⸗

181027] Leipziger Bierbrauerei zu Reudnitz rat unserer Gesellichaft ausgeschieden. Riebeck & Ce. Aktiengesellschaft.

Berlin, den 7. Dezember 1912. Aktiva. Bilanz per 30. September 1912. Passiva.

Reiß & Martin Aktiengesellschaft. AnIn 1““ F65— Der Vorstand. Grundstückskonto. . . . . 1 462 861,25]Aktienkapitalkonto .. . . 4 000 000 Reiß. Martin. Gebäudekonto. . 1 789 000 Hypothekenkonto . . . . 4 942 704 82 8 1. J 8 Fehtalcseraendetmio 400 000 4 b11ee 1 en⸗ und Inventarien⸗ eservefondskonto II.. 100 000

1 883] Srpotbekentonto. . . .. 1099952 1 .1.“ s A. G .. Erneuerungsfondekonto.. 109 000

b Reservekonto. 966 Frankfurt a. 1 erde⸗ un agen onto alonsteuerreservekonto .. 000,—-

ISSSEE“ 8 Jg. vor 66 v“

-

c“

296 601 97 Abgang pro 1911/12 .. . .„ 5 137,74

Prebit. Bruttogewinn lt. Abrech⸗ ö“ Bilanzkonto uült. September 1912.

8 Immobilienkonto . . .. fSen. Effektenkontg . . . . .. Sparkasse Mannheim

157 797 15 147 646 95

32 796,20 137 845,13 1 710

1 453 810,46 530 745 60

ü44—8——ö—ö—

216 73377 8 8 91 Notar stattgehabten ersten Auslosung astagenkonto... konto.. 3

Aktiva. Gewinn⸗ und Verluftkonto. unserer 4 ½ % gen Teilschuldverschrei⸗ ishäuser⸗ und Mobiliar⸗ Beamtenunterstützungs.

4 578,97 15 000,— 163 766,84

Ueberweisung auf Delkrederekonto Ueberweisung auf Talonsteuerkonto

Paffiva. Aktienkonto . .. 8 Prioritäͤtsobligatienen Pepolkonto. . .. Delkrederekonto Reservekonto ..

Diverse Kreditores Reingewinn...

* 117 720 fondskonto.. ap. V bungen vom Jahre 1908 sind folgende Häuserkonto.. 2 051 600 Friedr. Wilhelm Reinbardt. An EEaa ö1“ 83 513 749 724 796 962 965 1004 1039 1u 2611 Mannheim, den 30. September 1912. X““ 21 115 59 1173 1505 Postscheckkonto 8 5 96 14 /Kautionskontc . . . . . . h p 1100 1121 1137 1199 1173 1186 1202 Mestschfetento... öJeee1I1.““ 1 Chr. Schwenzke. 8 1391 1392 Hypotheken und Effekten .276 425,42 Mebilienkonto.. 86 1— auf Beamtenpensionsfondgkonto In der Generalversammlung vom 3. Dezember d. J. wurde an Stelle des r velche vom 1. März 1913 an zu⸗ Gewinn⸗ und Verlusikonto G ebitorenkonto 461 960/38 Warenkonto . 695 832 78] / Vortrag auf neue Rechnung 58 156, 60 163 156 Debitoren: in laufender Rechnung . . x den Znch an unfexer Kasse oder bei Versicherungskonto . .. 2 600 1 [81024] Beamtenversicherungskonto 5 916 15 1 Effektenkonto . . . . G 3 V 176 930 furt a. M., . 44 (62,34 Kautionskonto 8 1 7 965 —8 Bilauz Pro 80 Juni 1912. E. Ladenburg in Frankfurt a. M., 12 029 056 31 1 12 029 056 3 202 500 eS Debet. 2 859 059 92 Hamburg, den 6. Dezember 1912.

Nummern gezogen worden: Kassakonto .. 160 261 32 Stiftung . Vorstand. 533 1 a8 Der Vorsta 1210 1233 1299 1327 1345 1354 1355 Effektenkonto. 207 150 52 Kreditorenkonto . . 8 9 28 zut⸗ 5 5 5 , Materialt enbestände⸗ und rsätstückioits 289 410 86 auf Dividendenkonto, 4 % Dividende 100 000, Herrn August Reinmuth Herr Konrad Ott als Mitglied des Aufsichtsrats gewählt. zügt 5 % Aufgeld, also 1050,— Darlehnskonte CC 041 2 025 000 Hypothekarische Darlehen a 761 759 39 Si 2 . 1 2 8 Il 8 9. Maschinenfabrik Augsburg⸗Nürnberg A. G. Joh. Col . Söhne in Frank⸗ Vorräte . . . . . . . . 1 091 289,44 100 000 Kasf. 35 n - 009 Kassakonto .. 5 022 52 = Heen Bn s Seckel & Schwab in Frankfurt Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1912. Kredit. 5 —— 22 25 581 18 Der Vorstand.

181049] Vereinsbranerei der Hamburg Altanager Gastwirte.

Die in der Generalversammlung ge⸗ nehmigte Dividende von 9 % für „das Braujahr 1911/12 wird mit e ge⸗ ver Coupon vom 7. Dezember 1912 an bei der Vereinsbank in Hamburg bezahlt. Die dem Turnus gemäß aus⸗ scheidenden Herren aus dem Aufsichtsrat und Vorstand wurden wiedergewählt.

Des Borstand.

60736 Druiden⸗Logenhaus⸗ Aktien⸗Gesellschaft.

Bilanz per 30. September 1912.

Aktiva. 83 Grundstücke und Gebäude. 210 367— Restaurantinventar . . . . 1 318 77

1“ 30/˙30 Effel e 4 000 Amortisati nauf Hypotheker 2 625 Pebitoren 1111“ 978˙50 1 3 014 Bankguthaben und Fassa⸗

bestand .. . 1608 28

Passiva. Hypotheken .. . 8 Att Lehee 196 000,

Hierauf 55 % en gezahlt Efsettenufpot . Kloß. Effektendepot Krottendorf er Rückständige Dioirende von

199099 Dividende pro 1911 1912 Reservefonds. Amortisation auf Hypotheken Gewimvortrag .. ...

160 000

55 000 3 196099 88

223 942 30 Geminn und Nerlustfonto.

Debet. Hypothekenzinse EE1“ . 6 450 Steuern und Versicherungen 995 Wasser, Eas und Heizung.. 831 Unkosten 1 915 Haus. und Inventarrepargtu⸗ en 14467 Kursabschreibung bei Ectbens 51 Gewinnüberschuß. 1Sb

Davon sind gezahlt zur Amortisation: I v. 1. 10. 10 bis 70. 9. 12 . 1 400,— Reservesondes 5 % v 2 33 3,03 Abschreibungen . . Dividende, 2 pro vI111““ Vortrag auf neue Rechnung.

116,66 149,90

1 000,— 854,70

3 521,26

A

mund,

valkonto . .

Soll.

Abschreibungen auf Gleisea

anlagekonto

Wasserkraftkonto Gebäudekonto . . Motorenkonto . .

8 Maschinen⸗ und Axparatekonto Geräte⸗ und Utensilienkonto.

Ueberweisung auf Delkrederekonto.

Handlu gsunkostenkonto.

Reingewinn pro 1911/12

Der Aufsichtsrat.

In der heutigen wu und Herr Hermann Kissing, Iserlohn, einstimmig wiedergewählt.

An Stelle des Herrn Direktor Dr. jur. Richard Fuß, Berlin, Dr. jur. Brandi, Essen, gewählt.

Talonsteuerkonto

2* „535

Wechselkonto .. . 1 1 60 565/ 60

83 000

751 846 95 Gewinn. und e

3751 846,95 Haben.

5 617,40 8 9 035,67 3 28 425,37 46 703,14 33 165,32 20 098,12

Oktober 1912.

138 045,02 4 578,97

15 000 163 766 84

q8ö8 8“ 58 087 83 Verfallener Dividendenschein aus 1905 06 75— Betriebsgewinn pro 1911/12 . . .. 426 384 60

321 390 83 16 1999 8251723

P111

484 547

Wir bescheinigen die Nebereinstimmung .“ Bilanz und C geführten Büchern der Gesellschaft. ngkea den 31

Der Vorstand

„Revisivn⸗ Treuhand⸗Actiengesellschaft.

Dr. Schoen.

Bösverde, den 4. Dezember 1912.

rden die turnusmäßig ausscheidenden s“ Herr Kommerzie welcher sein Amt als Aufsichtsratsmitglied niedergelegt hat, wurde Herr Bankdirektor

ppa. Ru pp. 1 Ernst Schweckendieck, D

Der Vorstand.

fe li

[81096] Neuwalzwerk Axtiengesellschaft

in Hösperde in Westf.

Für das Geschaftsjahr 1911

stgestellt. eferung des Coupons Nr. 6

112 ist die sofort zahlbare Dividenbde auf 4 % Dieselbe gelangt gegen Fine⸗ bei der

Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, bei Herrn J. H. Strein in Cöln oder bei unserer Gesellschaftskasse in Bösperde zur Auszahlung. Bösperde, den 4. Dezember 1912. Der Vorstand.

295 327 331 369 371 701 756 757 765 792 zu je

[81078]

8 1.heg;

4 proz. hypothekarische Auleihe vom Jahre 1

Bei der in

losung unserer zu 103 Proz. folgende Nummern gezogen worden: Nr. 12 58 60 86 89 112 124 170 175 395 432 441 491 518 5536 557 564 570 620 654 672 695

1000,—

Gegenwart eines Königlichen Notars vorgenommenen 8. Ver⸗ rückzahlbaren 4 proz. Teilschuldverschreibun gen sind

191 196 205 226 247 264 267 291

Die Rückzahlung erfolgt mit 1030,— für jede ö“ 1. April 1913 bei unserer Kasse und bei dem Fenthas A. Spiegelberg in 1 Mit bem 1. April 1913 hört die Verzinsung auf. . Linden, den 6. Dezember 1912. .AM Miryer Riemann Chemische Werke Aktiengesellschaft.

[80308]

Ueberlandzentrale Stettin Aktiengesellschaft,

Debet. Bilanz per 31. Mai 1912.

Stettin. Kredit.

An Geba deionto

Baukonto . Prov. Hauptkasse, Bau⸗

1““ Inventarkonto. Kautionseffektenkonto. ö

Kontokor rentkont 11

Gewinn Berla⸗ stkonto

136 33570 13 948 ,39

350 000

2769 95 27 102 68 12 363/75 90 566/75 22 04986

352 644 08

Per Aktienkapital skonto . [2 228 500 Hypothekenkonto .. . 85 000,— Kautionskonto .. .. hinterlegte Kautionen. 27 102 Bauzinsenkonto .. . zu zahlende Bauzinsen 12 041

Soll. 8 und

Kredit. Pr Gewiannvortrag von 1911 . Zugang einer Logenhausaktie. 110— Zinsen von Effekten ꝛc... 191 60

15 210/98

1188 23

Verlln. 6. Dezember 1912. Druiden⸗Logenhaus⸗ Aktien⸗Gesehschaft. Der Vorstand.

An Frümndungskostenkonto.

Persicherstges onth

8 27 950 75 Genehagiat Stettin, den 31. 10.

26 410750 Per Zinfenkonts. 1 540/ 25

Der Auffichtsrat.

Dr. Köhler, V

11“

Corsitzender.

erzielte Kontokor: rentzinsen 8. Gebäudeertrags⸗ u. Unterh.⸗ 1

he4*“ 334 49 Bilanzkonto.. 22 049 86

27 95075

Der Vorstand. Jungk.

180705]

Eisenwerk Willich A.⸗G., ““

Aktiva. Bilanz pro ultimo Juni 11912 Passiva.

ℳ:

Aktienkapitalkonto 500 000

Reservefondskonto. 10 000

Kreditorenkonto . . . 307 140/ 64

Hypoth. von 125 000,— Akzeytenkonto. . 18 843 88

Gebäudekonto 13000 ((GSewinn⸗ und Verlust-

Zugang .2968,03 konto:

2996805 Verteilung des Rein⸗

Abschreibung 968.03 3 88 Re⸗ Maschinenkonto . . 114 000,— servefonds

Zugang . .. 10 687,05 1 500,—

124 687,05 5 % Divi⸗

Abschreibung. 10 687., 5 dende 8 25 000,— 1 Tantieme für

Werkzeug⸗ und den Auf⸗ üemi Eih Vortrag auf 1 277,46 neue Rech⸗

Zugang ... 1 276.46 1— nung. r115

Grundstückskonto mit Gleisanschluß 240 000,— abzüglich einer

Abschreibung. . Mobllienkntss —1—8 parkkonto . . . 1—

odell⸗ und Ze schnungenkonto 8 1— 1 Rohmaterialkonto . . . . . . 145 826 05 Kassakonto. .. 1 462 74 Wechselkonto. . 1 882— Effektenkonto. 12 000 Debitorenkonto 332 751 07

864 92 6 86 ewinn⸗ und Verlustkonto.

864 926 8 Passiva⸗

—V

S. H16 81 744 87] Gewinnvortragaus 1910/11

Geschäftsunkosten.. Fabrikationsgewinn

Abschreibungen auf Ge⸗ bäude, Maschinen, Ge⸗

Gewinnsulbo ...

15 931 54 28 942 37

126 618,78

126 618, 78

bank, Berlin C. 2, Burgstraße 88 85 tun, andernfalls die Aktien gemäß §8

219 Absatz 2 des Handelegesetzbuchs 2, kraftlos erklärt werden.

[81088]

Danziger Oelmühle,

Materialvorräte und Halbfabrikate . . . . . Debitoren ..

eö“

Spoezialreservefonds . . . . ..

1 unserer Aktien

8

1ö1¾†.†“X““

b

Akaenpeselsshaft, Danzig.

Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗ machung vom 28. Oktober 1912 fordern wir hiermit diejenigen Aktionäre unserer Gesellschaft, die ihre Aktien bisher nicht zur Zusammenlegung eingereicht haben, nochmals auf, dieses nunmehr bis späte⸗ stens 15. März 1913. Mittags 12 Uhr, bei der Gesellschaft in Danzig oder bei der Mitteldeutschen Credit⸗

Unsere Bekanntmachung vom 28. Ok⸗ tober 1912 ist in Druckexemplaren bei uns und der Mitteldeutschen Creditbank, Berlin, zu haben und wird den Aktionären auf Verlangen kostenfrei zugefandt.

Danzig, den 6. Dezember 1912.

Der Vorstand.

Lenz. Siebers. Patzig. Mevyer.

Der Aufsichtsrat.

Anlagekonti abzüglich Amortisation . . . . . 28 1

53 026 966/7

1 1 8 2 123 72965

Kassa, Wechsel, Gffekten und Bankäuthaben 1 G 4 975 521 67 4 473 277 14

117 741 834 86

a. M. zur Einlösung gelongen. Die EI der gezogenen Stücke hört mit dem 1. März 1913 auf. Frankfurt a. M., den 5. Dezember 1912. Der Vorstand. Ed. Weber. Heyl.

Passiva. dte ntapttarzcnentonii: 4 ½ % Anlehen vom Jahre 1908 .. 1 5 000 000

4 % Anlehen: 2 000 000,—

vom Jahre 1891 . . . 1900 8 3 7 000 000,—

1 F000 000,—

Zurückbezahlt vom Anlehen 189b10l.ẽ„ 800 000,— 93ö83899 090 2 199 000,— Unerhobene Coupons von Obligationen und Aktien. Hypothekenkonti: Arbeiterwohnhäuser.... 111.““

6 801 000 22 717

427 400 16 564 628 2 600 000 300 000 1 600 000 —f 2 418 029 02 54 080 565/2 1 713 151

4 473 277

ee—.“¹“¹] 8 Dividendenreservefonds 1““ 8 Arbeitersparkasse. Kreditoren, wobei 24 402 688,3 Wern... ““ Außerdem in Wertpapieren angelest 431 000, 1 Awalkonts X u6“ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag vom Vorjahre .. .. .111712 Gewinn 8 das Geschäftsjabr 1911/1 12 3 289 413,40

88 Anzahlungen

Bestellerm .

3 741 065 52 117 741 834 Haben.

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Gewinnvortrag vom Vor⸗

1 544 255 93 jahre ... 8 451 652 12

3 741 065 52 Bruttogewinn pro 1911] 12 1 4 833 669 33

285 321 45 5 285 321 45 Zufolge Beschlusses dn Generalversammlung wird der Dividendercoupon

zu mit 2000,— 400,— 1999,88 399,92 1714, 29 342,86 bei Bayerische Disconto⸗ & Wechselbank A. G., Augsburg und Nürnberg, und bei Deutsche Bank Filiale München sofort eingelöst. Zur Rückzahlung wurden ausgelost: Von unseren Partialobligationen vom Anlehen 1891 18 Stück Lit. A à 1000 Nr. 21 51 140 147 166 186 196 227 273 275 362 398 432 8— 667 683 715 754 806 817 856 949 1102 1150 1195 1221 1233 1250 1268 1279 1289 1360 1373 1482 1487 1521 1534 1541 1549 1564. 20 Stück Lit. B à 500 Nr. 101 123 131 198 267 271 288 321 365 437 444 461 474 574 634 686

Amortisation: Zuweisung pro 1911/12 Gewinhsaldo. . . . ..

727 757 787 788.

VTon unseren Teilschuldverschreibungen vom Anlehen 1900

169 Stück Lit. A à 1000

8 Nr. 61 116 128 197 240 262 279 281 291 408 419 466 517 534 535 580 625 644 652 678 707 774 819 845 851 860 922 957 960 998 1014 1017 1096 1153 1165 1261 1268 1373 1420 1424 1426 1468 1510 1528 1540 1636 1675 1679 1689 1738 1768 1771 1789 1793 1802 1820 1855 1866 1884 1886 1952 1978 2046 2052 2266 2320 2326 2360 2409 2495 2499 2560 2581 2596 2710 2726 2728 2744 2747 2758 2793 2809 2859 2893 2951 2999 3027 3053 3060 3082 3109 3144 3157 3232 3262 3390 3422 3443 3533 3579 3610 3637 3687 3832 3833 3862 3897 3928 3938 3946 4020 4253 4267 4293 4333 4381 4400 4462 4469 4509 4522 4524 4564 4626 4686 4712 4744 4787 4820 4844 4847 5035 5085 5166 5182 5205 5208 5245 5283 5307 5309 5322 5404 5445 5455 5495 5496 5690 5763 5773 5843 5908 5938 5977 6004 6012 6022 6060 6096 6173 6209 6236 6459 6477 6520 6522 6564 6673

6697. 12 Stück Lit. B à 500 Nr. 6 9 52 82 146 154 171 215 248 324 458 495. 8 Die ausgelosten Stücke werden am 2. Januar 1913 bei „Bayerische Disconto. & Wechselbank A. G.“, Augsburg, zurückbezahlt Tage

hört die Verzinsung auf. Rückständig und unerhoben ist:

vom Anlehen 1900 Lit. A à 1000 Nr. 4049.

Ferner geben wir nach § 244 des H.⸗G.⸗B. bekannt, daß als Ersatz für den am 3. Januar d. J. verstorbenen Herrn Oberbaurat Dr. Ing. Heinrich Gerber, München, Herr Geheimer u.“ Dr. Oskar von Petri Nürnherg⸗ in den Aufsichterat gewählt wurde. .“ X“

WegeGero. 6. 1912 1 8

Der Vorstand.

(81081] 3 Ahtiengesellschaft Bad Salzschlirf, Bad Salzschlirf.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der Aktiengesellschaft

Bad Salzschlirf vom 3. Dezember 1912

ist beschlossen worden, das bisherige Aktienkapital der Gesellschaft um wer.; 500 000,— auf nom.

2 000 000,— zu erhöhen und zu slesem Zwecke 560 neue über je 1000,— und auf den Inhaber lautende Aktien mit Dividendenberechtigung vom 1. Januar 1913 ab, im übrigen mit den alten Aktien gleichberechtigt, auszu⸗ L Das gesetzliche Bezugsrecht der ktionäre ist ausgeschlossen.

Diese 500 000,— Aktien sind von

uns mit der Verpflichtung übernommen worden, hiervon nach erfolgter Eintragung der durchgeführten Kapitalserhöhung in das Handelsregister den Inhabern der gegenwärtig umlaufenden 1 500 000,— alten Aktien den Betrag von nom. 300 000,— innerhalb einer vom Tage der ersten Bekanntmachung ab zu rechnenden Präklusivfrist von 14 Tagen zum Kurse von 115 % abzüglich 4 % Stückzinsen vom Zahlungstage bis zum 31. Dezember 1912 zum Bezuge anzu⸗ bieten.

Nachdem der Beschluß der Kapitals⸗ erhöhung sowie deren Durchführung in das Handelsregister Fegete . woͤrden sind, fordern wir hierdurch die Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht auf Grund nach⸗ steh ender Bedingungen auszuüben.

1) Die Anmeldungen zum werden während der Ausschlußfrist vom 9. bis 24. Dezember 1912

bei der Dresdner Bank Filiale

Cassel, Cassel, bei der Dresdner Bank, Berlin, bei der Dresduer Bank in Frank⸗ furt a. M., Frankfurt a. M., bei der Dresdner Bank Geschäfts⸗ stelle Fulda, Fulda, 8 zu den bei jeder Stelle üblichen Geschäfts⸗ stunden angenommen.

2) Auf nom. 5000,— alte Aktien kann eine neue Aktie im Nennwerte von je 1000,— bezogen werden.

33) Bei der Anmeldung haben die Aktio⸗ näre zum Nachweise ihres Aktienbesitzes die Aktien, auf welche sie das Bezugs⸗ recht ausüben wollen, ohne Dividenden⸗ bogen der Anmeldestelle unter Beifügung eines nach der Nummernfolge geordneten Verzeichnisses einzureichen. Die Aktien, für die das Bezugsrecht ausgeübt wird, werden mit einem entsprechenden Stempel⸗ aufdruck versehen und zurückgegeben.

4) Zugleich mit der Anmeldung ist der Nennbetrag der bezogenen Aktien abzüglich 4 % Stückzinsen für die Zeit vom Zahl ungs⸗ stage bis zum 31. Dezember 1912 und das Aufgeld von 15 % zu entrichten. Gleich⸗ Fens ist der Schlußnotenstempel einzu⸗ zahlen.

Ueber die geleisteten Zahlungen werden Quittungen ausgestellt, gegen deren Rück⸗ gabe von derje nigen Anmeldestelle, von der die betreffende Qutttung ausgestellt ist, baldmöglichst die mit dem Reichsstempel versehenen neuen Aktien nebst Gewinn⸗ anteil⸗ und Erneuerungsscheinen ausge⸗ händigt werden.

Cassel, den 5. Dezember 1912.

Bezuge

An Per 1 35 417 67

Unkostenkonto . . . 3 687 495/771 % Vortrag vom vorigen Jahre Zinsenkonto... 26 229 56% Bier⸗ und Brauereiabfälle⸗ Miet, und Pachtkonto 10 h kbkonto ... . 4 828 757 71 Eiiektenkonto . . . .. 6 392 0 Darlebnskonio. Abschreibungen . . . . 611 577 42 ꝙEingangaufabgeschriebene V D8 530 745 60 Außenstände.... 9 111 77 Debitorenkonto: ““ Eingang aufabgeschriebene I Außenstände .. . . 106 ,10 4 873 393 25

873 393 25

Der ““ Nr. 26 . vom 7. Dezember ds. J. ab mit 10 % = 100

in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt,

in Berlin bei der Berliner ““ und

der Nationalbank für Deutschland eingelöst.

Leipzig, den 6. Dezember 1912. Leipziger Bierbrauerei zu Reudnitz Riebeck & C W. Reinhardt.

.Aktiengesellschaft.

[79438] Aktiva.

An 38Per 111“ 130 840 —- Aktienkapital: Gebäudekonto. 215 000 —- Stammaktien 200 000,— Maschinen⸗ und Apparate to. 21 000 Vorzugsaktien 200 000,—400 000

Hacerasesröntsn. 88 19009 Hvpothekenkonto I. . . 235 000 Pferde⸗ und Wagenkonto Reservefondskonto .“ 43 000 Flascheninventarkonto Spezialreservefondskonto. 7 000 Mobilienkonto 8 Hypothekenkonto II .. 147 000 Kassekonto 6“ 1““ 8 . urzener Ban urzen 338 90

Prpothek. u. Darlehnkonte 26 302 2 Gewinn⸗ und Verlustkonto: b 219 000— Vortrag lt. letzter Gene⸗

Häuserkonto .. ralversammlung Schankinventarkonto. 1 8 611,85

ewente 1 9 hbb* 0 G Inventurbestände .. 35 762 88 d. Spezial⸗

Passiva.

Bilanz pro 30. September 1912.

252 880

Ueberweisung v.

Dresdner Bank Filiale afsel.

reservefonds . 4 000,— Gewinn pro 8 1909/1910 17 420,24 22 032 09 918 404 24

Kredit.

918 404 24 Debet. Gewinn und Verlust.

An 3 Per Unkosten .. 70 746 51] Vortrag von 1910/1 2 320 34 8 Abschreibungen. 14 272 54 Ueberweis. v Reingewinn⸗ . V Spezial⸗

vortrag.. b reservef.⸗K.

611,85

4 000,— 4 611/85 102 077,89

2 681/74

Ueberweis. v. d. Bierkonto Spezialreserve 4 000,— Mietekonto Reingewinn 1911112 17 420,24 22 032 09

109 371 48 Wurzen, den 30. September 1912.

Direktion der Stadtbrauerei Wurzen A. G.

Carl Becke. Die Uebereinstimmung vorstehenden Gewinn⸗ und Verlustkontos mit den ordnungsmäßig geführten Büchern und Bilanz bestätige * hiermit. 3 Wurzen, den 7. November 1912. Julius Wächter aus Döbeln, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor und kaufmännischer Sachverständiger.

109 371 48

[79439]

8 [79440] Vom 4. Dezember 1912

ab Nach § 18 uns. Statuten wird hiermit werden die Diviyendenscheine Nr. 25 bekannt gemacht, daß der Aufsichtsrat uns. Vorzugs⸗ und Stammaktien mit uns. Gesellschaft aus folgenden Herren 50 bez. 40 pro Stück an der Kasse destebt:

der Allg. D. Creditanstalt Leipzig. dem Herrn Rechtsanwalt Sulzderger

Wurzuer Bank, Wurzen, und uns. Wurzen Vorsitzender, Gesellschaftskasse in Wurzen eingelöst. dem Herrn Stadtrat Ferdimand Schreider.

Wurzen, den 2. Dezemder 1212. Wurzen, ““ 1— 2 de ütt watm S 28 Stadtbrauerei Wurzen A. G. Weeß Besernent Ge Süas

Carl Becke. Wurzen, den 2. Dezemder 1912. Stadtbrauerei Wurz en A. as

.„

☛ʃ

——ö—.— —,—