1912 / 292 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Dec 1912 18:00:01 GMT) scan diff

eFganeee

Bilanz für die Zeit vom 1. Juli 1911 bis 30. Juni 1912 von

Neuwalzwerk in Vöszerde

Grundstückskonto.. 8 uöu“ n 201 o0 2 Gleiseanlagekonto per 1. Juli 1911 4492— Zugang pro 1911/12 .. . 168 20 20 V

1880 20 Abschreibung. ..

61740 Wasserkraftkonto per 1. Juli 1911 180 701/98 Zugang pro 1911/12 ..

2 231 69

182 933 67

eeeöö111“.“; 9 035,67

Gebäudekonto per 1. Juli 1911 710930= Zugang pro 1911/112. 7 1

Abgang pro 1911/12 .

Abschreibung . . . ..

Motorenkonto per 1. Juli 1911 Zugang pro 1911/12 .. Abgang pro 1911/12 . 8

18108) Uereinsbrauerei der Hambur g-

Altonaer Gastwirthe in Hamburg.

Betriebsabrechnung vro ult. September 1912.

Aktienkapitalkonto . . . . . .. Reservefondskonto . . . .... Erneuerungsfondskonto .. Delkrederekonto per 1. Juli 1911 Ueberweisung aus 1910/11

Kredit. 3 Per Einnahmen . . .. 1 528 772 34 Vortrag vom 1. Okt. 1911 4 088 91

1 532 861 25

5 447 80 14 32220 8 5

8. Erwerbs⸗ und Wirtfe enossenschaften iederlassung ꝛc. von tsanwälten. 8 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

4 04280 UN uchungssachen ahen t. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl⸗ Ve Näufe⸗ Verpachtungen, e. 4 1 Belaflen ꝛc, von Wertpapieren. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u⸗ Akttengesellschaften⸗

2 005

Abgang pro 1911/12 ... 4 578 97 ahf dia, 2

er Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

Ueberweisung pro 1911/112 ... 4 578 97 Kreditoren: in laufender Rechnung. 1 509 756 85 Lohnkonto: rückständige Löhne 49 218 80

Beamtenpensionsfondskonto per 1. Juli 1911 59 570 80 hierzu 4 % Zinsen bis 30. Juni 1912 2 373 90

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und ersah 1u Aktiengesellschaften.

Aktiengesellschaft Mannheimer Liedertafel.

Aktiva. Bilanz pro 20. September 1912. Passiva.

Debet. An Ausgaben . . . . 1 239259 28 Bruttogewinn .. .. 299601 97 1 532 861 25 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

abschralun ngen. 81 9 Reingewinn ... 225 581 18

296 501 57

—ßq:————

173 898

[81089]

Durch Tod ist Herr Kommerzienrat Max Abel, Berlin, aus dem Aufsichts⸗ rat unserer Gesellschaft ausgeschieden.

Berlin, den 7. Dezember 1912.

Reiß & Martin Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Martin

(81027 Leipziger Bierbrauerei Reudnitz Riebeck & Ca. Aktiengesellschaft. Aktiva. Bilauz per 30. September 1912. Passiva. An 3Per 3₰

Grundstückskonto. . . . . 1 462 861 25 Aktienkapitalkonto.. . 4 000 000 Gebäudekonto . . . 1 789 000 Hypothekenkonto . . . . . 4 942 704 82

689 600—

bbb XX“

Talonsteuerkonto: Ueberweisung pro 1911/12 . . . ..

ö“ 56 602,88

5 13774 51 465 ,14

—“.—

Kredit. Bruttogewinn lt. Abrech⸗ unmngg . . R611611897

Bilanzkonto ult. September 1912.

v1“*“ Maschinen⸗ und Apparatekonto per

Zugang pro 1911/12

Juli 1911 .

3271682717 Dividendenkonto: EI1I11“

46 703/14

53 297,—

213 878

297 941—

rückständige Dividende: 1906/07

7 L Abalkonto . .

1909/10

150—

1910,11 160,—

2 214 337 14 Aktienkonto...

Immobilienkonto.. 1 680 30 Hypothekenkonto..

Effektenkonto . . . .

114 337/14

100 000—

Reiß.

81084] Maschinenfabrik Moenus A. G.

Maschinen⸗, Brauereiuten⸗ silien⸗ und Inventarien⸗ ““ . ferde⸗ und Wagenkonto

apitalreservefondskonto Reservefondskonto II. Erneuerungsfondskonto Talonsteuerreservekonto.

400 000 100 000 100 000

24 000

Frankfurt a. M.

Bei der am 4. Dezember ds. Js. vor Notar stattgehabten ersten Auslosung unserer 4 ½ %igen Teilschuldverschrei⸗ bungen vom n Jahre 1908 sind folgende

4 22668 Sparkasse Man nnheim 8 716,33 Reservekonto. 2 396 63

. 2S Abgang pro 1911/12 ““ 49 070 32 Aktiva. b Brauerei Bergedorf und Borgfelde. 1 403 Flaschenbiergeschäftskonto Bestände ... 317 371 93 Vorausbezahlte Assek.

Gewinn⸗ und Verlustkonto: 229 483— Rohgewinn.. 484 547 216 733777 216 73377

hiervon ab: nebige Abschreibungen i35 88 93 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben. 15 000,— 8 163 766,84 1 An Kursverlust . . . . . .. 8370 Per Zinsen. 8370

Mannheim, den 30. September 1912.

Der Vorstand. Chr. Schwenzke.

In der Generalversammlung vom 3. Dezember d. J. wurde an Stelle des

Herrn August Reinmuth Herr Konrad Ott als Mitolted des Aufsichtsrats gewählt.

isenbahnkonto . . .. Arbeiterunterstützungsfonds⸗ Fastagenkonto .. . 11AX“X“ .“ 157 797/15 Eishaͤuser⸗ und M. obiliar⸗ Beamtenunterstützungs⸗ Hceheth ““ a 8- Frerr dalthar 8 147 646 95 DHäuserkonto. 2 051 600 Friedr. Wilhelm Rein ardt⸗ 1100 1121 1157 1159 2,985 1186 1202 Postschecktonio 5 996/14 Fautiongkonte G 137 845/13 8 38 ankguthaben .... . 5 Gewinn⸗ und Ver ust onto 0 745/60 welche vom 1. März 1913 an zu. Debitorenkonto . . . 461 960 38 züglich 5 % Aufgeld, also mit 1050,— Darlehnskont 3 265 804 91 pro Stück, an unserer Kasse oder bei Versicher ZZ 600— den Bankhäusern: vn mto. 5 916 15

bb111A11X1X“X“ . . . .. Geräte⸗ und Utensilienkonto per 1. Juli i 1911 Zugang ver 11“ 27 000,65 ZAX4X“ 2 184,53 Le“ 5 86607

Diverse Debitores . .. 615 257 34 Abschreibunnng Z. . . . . Bank und Kassa . .. 180 918,16 Fuhrwerkskonto 8 Hypotheken und Effekten 276 425 42 Mebilienkonto ““ . 1—

2859 059 92 Matertaltenbestände⸗ und Ersatzstückekonto 289 410,86 3 6 Uttu baa 0“ 695 83278] Vortrag auf neue Rechuung

Debitoren: in laufender Rechnung

Ueberweisung auf Delkrederekonto Ueberweisung auf Talonsteuerkonto Handlungsunkostenkonto . . . .. Reingewinn pro 1911/12... 82 Gewinnverteilung:

1

auf Beamtenpensionsfondskonto 5 000,— auf Dividendenkonto, 4 % Dividende 100 000,— 58 156,60

ö111414*“*

163 156 60

Paffiva. (810241]

2 025 000 144 000 41 7623 100 000 202 500 120 216,40 225 58118

2,859 059 92

den 6. Dezember 1912. Vorstand.

bbboX“ ütsobligatir ꝛen depotkonto.. . Delkrederekonto. Reseivekonto .. Diverse Kreditores Reingewinn. .

Hamburg

81049] Vereinsbranerei der Hamburg

Altonaer Gastwirte.

Die in der Generalversammlung ge⸗ nehmigte Dividende von 9 % für das Braujahr 1911/12 „wird mit SSe. ver Coupon vom 7. Dezember 1912 an bei der Vereinsbank in Hamburg bezahlt. Die dem Turnus gemäß aus⸗ scheidenden Herren aus dem Aufsichtsrat und Vorstand wurden wiedergewählt. Den 8

2 Se Aktien⸗Gesellschaft.

per 30. S 1912.

Aktiva. Grundstücke und Gebäude. Restaurantinventar . . .. 114*“ Effe! I1I1“ Amortisation auf Hypothek eken Hebitoren v“ 978* 50 3 014— Bankguthaben und Kassa⸗

1 608 73

223 942 30

Hypothekarische Darlehen auf A

Effektenkonto. Kautionskonto Kassakonto .. Wechselkonto. Avalkonto..

Soll.

f Gleiseanlagekonto Wasserkraftkonto Gebäudekonto.. Motorenkonto. .

Maschinen⸗

761 759 39

1 8. 930— 8

5 5022⸗8 52 60 565/60 83 000

3 751 846 95

Gewinn. und Verlustrechnung.

und Axpatatekonto

Geräte⸗ und Utensilienkonto.

Ueberweisung auf Delkrederekonto .. „Talonsteuerkonto Handlüngsunkostenkonto 4“

R Keingewinn pro 1911112 . ..

Der Aufsichtsrat.

mund, und Herr Hermann Kissing, ²

Dr. jur. Brandi, Essen, gewählt. Bösverde, den 4.

Wir bescheinigen die Nebereinstimmung den ordnungsmäßig geführten Büchern der Berlin, den 31.

617,40

9 035,67 28 425, 37 46 703, 14 33 165,32 20 098,12

2

*

.

98s

138 04502 4 578 97 15 000— 163 7 788 84

Oktober 1912.

esell

xremer.

2. 8 Versallener Betriebsgewinn pro 19

321 390/83 163 156 60

484 547 13

Bilanz und Gewinn⸗

chaft

„Revision“ Treuhand⸗Actiengesellschaft Dr. Schven. In der heutigen 8 ammlung wurden die turnusmäßig ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder Herr Kommerzienrat Ernst Schweckendieck, Dort⸗

Iserlohn, einstimmig wiedergewählt. An Stelle des Herrn Direktor Dr. jur. Richard Fuß, Berlin, welcher sein Amt als

Dezember 1912.

Pps. Ru pp.

Aufsichtsratsmitglied niedergelegt hat,

88 087

schein aus 1905 06 75 Je““ 426 384

wurde Herr Bankdirektor

Der Vorstand.

[81096] Neuwalzwerk

Artiengesellschaft

in Büsperde in Westf.

Für das Geschä ftejahr 1911/12 vege zahlbare Dividende auf 4 % Dieselbe gelangt gegen Ein⸗ 8 Coupons Nr. 6 bei der

igestellt.

ist die

bei

in Berlin,

Bösperde

zur Auszahlung. b Bösperde, den 4. Dezember 1912.

bei Herrn J. H.

Stein in Cöln oder unserer Gesellschaftskasse in

Der Vorstand.

Direction der Disconto⸗Gesellschaft

180705]

Eiseuwerk Willich A.⸗G., Hörde⸗Dortmund.

Bilanz pro ultimo Juni 1912.

Passiva.

Altiva. Grundstückskonto mit Gleisanschluß 240 000,— abzüglich einer Hypoth. von 125 000,—

3₰ 8 Aktienkapitalkonto. 500 000 Reservefondskonto .. 10 00098— Kreditorenkonto .. 307 140/64 Akzeptenkonto . . 188431 Gewinn⸗ und Verlust⸗

Maschinenfabrik Augsburg⸗Nürnberg

Bilanz pro 89. Juni 1912.

A. G.

Aktiva. Anlagekonti abzüglich Amortisation . . . . Materialvorräte und Halbfabrikate .. ..

Debitoren .. Kassa, Wechsel, Effekten und Bankäuthaben Avaltonto ... .

1. 28 142 321 6 75

53 026 966

27 123 747/69 4 975 521 67 4 473 277 14

117 741 834 86

Joh. Goll & in Frauk⸗ furt a. M., E. Ladenburg in Frankfurt a. M., Seckel & Schwab in Frankfurt a. M. zur Einlösung gelangen. Die Verzinsung der gezogenen Stücke hört mit dem 1. März 1913 auf. Frankfurt a. M., den 5. Dezember 1912. Der Vorstand. Ed. Weber. Heyl.

Söhne

Aktienkapital 3 8 Partiolohligattonentontte 4 ½ % Anlehen vom Jahre 1908. 1“] 197% Anlehen: 1 vom Jahre 1891. 8 828

9 000 000,—

Zurückbezahlt vom Anlehen 1891 .. Anlehen 1900. .

Unerhobene Coupons von Obligafionen 8n Hypothekenkontt:

Arbeiterwohnhäuser

bbb76

Spezialreservefonds.. 1

Extrarückstellung .. 3 3 Dividendenreservefonds 8 8 Arbeitersparkasse. 1A““ Kreditoren, wobei 24 402 688,38 Anzahlungen von .

Wohlfahrtseinrichtungskonti.. . (Außerdem in Wertpapieren angelegt 26 31 1000)

2 199 000,—

Fecben und Verlustkonto: Vortrag vom Vorjahre. ͤ . 451 652,12 Gewinn für das eschäftsjahr 1911/1 1.*“*“

18 000 000 5 000 000

6 801 000 22 717

427 400

16 564 6285

2 600 000 300 000

1 600 000

2 418 029 54 080 565 1 713 151

4 473 277

3 741 065

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

117 741 834 Haben.

Gewinnvortrag vom Vor⸗

3₰

[81081] Ahtiengesellschaft Bad Salzschlirf, Bad Salzschlirf.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der Aktiengesellschaft Bad Salzschlirf vom 3. Dezember 1912 ist beschlossen worden, das bisheri ige Aktienkapital der Gesellschaft um nom. 500 000,— auf nom. 2 000 000,— zu erhöhen und zu diesem Zwecke 590 neue über je 1000,— und auf den Inhaber lautende Aktien mit Dividendenberechtigung vom 1. Januar 1913 ab, im übrigen mit den alten Aktien gleichberechtigt, auszu⸗ geben. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen.

Diese 500 000,— Aktien sind von uns nit der Verpflichtung übernommen worden, hiervon nach erfolgter Eintragung der durchgeführten Kapitalserhöhung in das Handelsregister den Inhabern der gegenwärtig umlaufenden 1 500 000,— alten Aktien den veehes von nom. 300 000,— innerhalb einer vom Tage der ersten Bekanntmachung ab zu rechnenden Präklusivfrist von 14 Tagen zum Kurse von 115 % abzüglich 4 % Stückzinsen vom Zahlungstage bis zum 89 Dezember 1912 zum Bezuge anzu⸗ bieten.

Nachdem der Beschluß der Kapitals⸗

Beamtenversicherungskonto v“

Debet.

1 091 289 44

12 029 056 31 Gewinn⸗ und Verlustkonto

12

per 30. September 1912.

2 029 056 31 Kredit.

Unkostenkonto.. .. Zinsenkonto ... Miet⸗ und Pachtionts Effektenkonto . . . Abschreibungen . . . Reingewinn .. . ..

10 % = 100

eingelöst.

3 687 495/71 26 229 56 10 952 26

6 39270

611 577 42 530 745/ 60

7873 393 25

Der Dividendenschein Nr. 26 wird vom 7.

Leipzig, den 6. Dezember 1912. Leipziger Bierbrauerei zu Reudnitz Riebeck & Co.

Per Vortrag vom vorigen Jahre Bier⸗ und Brauereiabfälle⸗ o.“ b116“ Darlehnskonto: ““ Außenstände.... Debitorenkonto: CCCC Außenstände ....

Dezember ds.

W. Reinhardt.

818 35 417 67

4 828 757 71

9 11177

4 873 393 25

J. ab mit

in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, in Berlin bei der Berliner Handels⸗ See ehs und der Nationalbank für Deutschland 1

Aktiengesellschaft.

[79438] Aktiva.

Bilauz pro 30.

September 1912.

Passiva.

An 4* Gebäudekonto.. Maschinen⸗ und Apparatekto Kühlanlagekonto. 8 Lagerfässerkonto . . . .. Transportfässerkonto . . . Pferde⸗ und Wagenkonto. Flascheninventarkonto Mobilienkonto . . .

0 Kassekonto .. Hypothek⸗ u. Darlehnkonto Debitorenkonto . . . . Hänserkonto..

61683 130 840— 215 000—

252 880 35 26 302 24 219 000—

Per

Aktienkapital: Stammaktien 200 000,— Vorzugsaktien 200 000,—

Hypothekenkonto I.. . Kautionskonto . . . . . Reservefondskonto;. 1 Spezialreservefondskonto. “] elkrederekonto. .. Wurzener Bank Wurzen Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag lt. letzter Gene⸗ ralversammlung

400 000—

235 000 17 400— 43 000

7 000— 147 000 7 633 25 39 338 90

Gehäudekonto.. 8g 869 8 SGugann 2 968,0: ¹ Zugang v Verteilung des Rein⸗ 1 3 8 2 2 Abschreibung .

3 968,03 3 gewinns: 5 —.— uweisun um e⸗ Maschi nenkonto . . 114 000,— sung Zugang. ..

160 000 451 652/12 Schankinventarkonto . . . 1—

56 2 ttogewinn pro 1911/12] 4 833 669 33 erhöhung sowie deren Durchführung in 8 1 1* hCam pr “— das Handelsregister eingetragen worden ee naxpr.Konto 8* 98 1

5285 32145 5 285 321145 sind, fordern wir hierdurch die Aktionäre e gae. Zufolge Beschlusses heutiger Generalversammlung wird der Dividendecoupon auf, ihr Bezugsrecht auf Grund nach⸗ Inventurbestände 35 762 88 stehender Bedingungen auszuüben. zu mit 1111“ 1) Pb Anmeldungen zum Bezuge S 2000,— 400,— werden während der Ausschlußfrist Tantie eme für 1999,88 399,92 vom 9. bis 24. Dezeraber 1912 . den Auf⸗ 1714,29 342,86 bei der Dresdner Bank Filiale Kredit. sichtsrat. ei Bayerische Disconto⸗ & Wechselbank A. G., Augsburg und Nürnberg, Cassel, Cassel, A 3 8 Vortrag auf und bei Deutsche Bank Filiale Mäünchen sofort eingelost. bei der Dresdner Bauk, Berlin, u * 1 Per h 3 neue Rech⸗ Zur Rückzahlung wurden ausgelost: bei der Dresduer Bank in Frank⸗ Unkosten . . . . . . 51]Vortrag von 1910) nung 1 242,37 Von unseren Partialobligationen vom Anlehen 1891 furt a. M., Frankfurt a. M., insen. 1 ℳb 85 V 40 Stück Lit. A à 1000 8 bei der Dresdner Bank Geschäfts⸗ bschreibungen Nr. 21 51 140 147 166 186 196 227 273 275 362 398 432 610 667 683 stelle Fulda, s; Reingewinn⸗ 3 715 754 806 817 856 949 1102 1150 1195 1221 1233 1250 1268 1279 1289 1360 zu den bei jeder Stelle üblichen Geschäfts⸗ vortrag.. 611,85

1373 1482 1487 1521 1534 1541 1549 1569. stunden angenommen. Ueberweis. p. d.

Passiva. Hypotheken . . . Aktienkapital ℳ! 100 000,—

Hierauf 550 0 ei ingezahlt Effektendepot Kloß 2 Effektendepot 1““ Rückständige Divirende von

E 1 Dividende pro 1911 1912 Reservefonds. Amortisation auf Hyp votheken Gewinnvortrag . ..

Zuweisung pro 1911/12 1 544 2 593 jahre..

Gewinnsaldo 611,85

I H. A. Meyer & Riemann, Chemische Werke, 55 000— Aktiengesellschaft.

G“ 4 proz. hypothekarische Anleihe vom Jahre 19053.

Bei der in Gegenwart eines Königlichen Notars vorgenommenen 8. Ver⸗ 16— S zu 103 rückzahlbaren 4 proz. Teilschuldverschreibungen sind —,687,05 F olgende Nummern gezogen worden: 9

197050 h. Nr. 2,08 60 86,89 112,124 179 175 191.198 205 228 247 261 267 291 .schreibung. 1 4000 295 327 331 369 371 395 432 441 491 518 536 557 564 570 620 654 672 695 Werkzeug⸗ und Gerätekonto

85470 701 756 757 765 792 zu je 1000,—

ses:1 8- Die Rückzahlung erfolgt mit 1030,— für jede Teils 1u““ Zugang. 1 276,46 223 94230 am I. April 19134 bei unserer Kasse und bei dem 2. k ise IHI und Verlustfyato. A. Spiegelberg in Haunover. Abschreibung . . 1 27866

⁴—— Mit dem 1. April 1913 hört die Verzinsung auf. ““ Pevet. 88 1““

Linden, den 6. Dezember 1912. 1 Hypothekenzinsen . . .. 6 450 H. A. Meyer & Riemann Chemische Werke Aktiengesellschaft. ““

Ueberweisung v. d. Spezial⸗ reservefonds 4 000,—

Gewinn pro 1909/1910 .17 420,24 22 032 09 918 404 24

10 687,05 servefonds 8 8 8 1“

918 404 24 Gewinn und Verlust.

114 000

Ueberweis. v Spezial⸗ reservef.⸗K.

Bierkonto

28 942

KGewinn⸗

4 611 85 102 077 89

„4 000,—

Nodell⸗ und Ze ichnungenkonto

—,—

Steuern und Versicherun gen 1 99585 Wasser, Gas und Heizung .. 831111 Unkosten. 1 915 05 Haus. und Inventarr⸗ paratuen 1 44671 Kursabschrerbung bei 51 Gewinnüberschuß.. 3 521, 26 Davon sind gezahlt zur Amortifation: einer Hyporhek p. 1. 10. 10 bis 270. 9. 12 14400 Reservefonds 5 „% von *13886303. .. 116,66 Abschreibungen ... 149,90 Dividende, 2 pro 11000,— Vortag auf neue Rechnung .. 854,70

35291 256 3 521,26 1

[80308]

Stettin Aktiengesellschaft, Stettin.

Debet.

Bilanz ver 31. Mai 1912.

Kredit.

An Fes Audekonto G Baukonto

Prov. Hanptkafe Bau⸗

konto

Inventarkonfo. .. Kautionseffektenkonto 8 elauslagekonto.

Stemp

Fontokor rentkonto

Gewim

15 210 98 Kredit. V Gewianvortrag von 1911 . . 1 188 23 Zugang einer Logenhausaktie. 1 Zinsen von Effekten ꝛc... 191 60 Z1616161X1X“X“ 13 721 15

15 210 98 Verlin. 6. DTezember 1912. Druiden⸗Logenhnus⸗ Aktien⸗Gesehschaft. Der Vorstand. L. Nloß.

An rundungskostezkonto.

Pe she üegte en u

Dr. Köhler, V

1“

136 335 70 13 948 39

350 000 27 102 68 12 363 75

1 790 566 75

22 049 2 352 644

26 11050 1 540/ 25

Fdhaeen

Der

Borsitzender.

86 g 08

Per Aktienkapitalkonto 8* Hypothekenkonto.. . Kautionskonto. hinterlegte Kautionen. Bauzinsenkonto . . . zu zahlende Bauzinsen

Gewinn. und Verlustrechnung. 8*

Per Zinsenkonto . . erzielte Kont ofo: rentzinsen Gebäudeertrags⸗

2 1114“

9

Bilanzkonto. 8

Fecssee

883ö

.

u. Unterh.⸗

E“

2

228 5 500 . 85 000

27 102 12 041

334 49

22 049 86 27 95075

Gleiskonty. . . . Rohmaterialkonto Kassakonto .. Wechselkonto.. Effektenkonto . Debitorenkonto

AAktiva. 8

864 926,86 %

864 926

Berlustkonto. Passiva.

Geminn⸗ und Geschäftsunkosten .. .. Abschreibungen auf Ge⸗ Maschinen, Ge⸗

räte ““ 15 931 54 Gemtinnsalbo 1“ 28 942 37

126 618778

bünd⸗

Gewinnvortrag aus 1910/11 101121 Fabrikationsgewinn 125 607 57

126 618,78

[81088] Danziger Oelmühle,

Aktiengesellschaft, Danzig.

Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗ machung vom 28. Oktober 1912 fordern wir hiermit diejenigen Aktionäre unserer Gesellschaft, die ihre Aktien bisher nicht zur Zusammenlegung eingereicht haben, nochmals auf, dieses nunmehr bis späte⸗ stens 15. März 1913. Mittags 12 Uhr, bei der Gesellschaft in Danzig

bank, Berlin C. 2, Burgstraße 24, tun, andernfalls die Aktien gemäß §8

219 Absatz 2 des Handelegesetzbuchs für kraftlos erklärt werden.

Unsere Bekanntmachung vom 28. Ok⸗ tober 1912 ist in Druckexemplaren bei uns und der Mitteldeutschen Creditbank, Berlin, zu haben und wird den Aktionären auf Verlangen kostenfrei zugesandt.

Danzig, den 6. Dezember 1912.

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.

Lenz. Siebers. Patzig. Mey er.

oder bei der Mitteldeutschen Credit⸗

20 Stück Lit. B à 500 Nr. 101 123 131 198 267 271 288 321 365 437 444 461 474 574 634 686 727 757 787 788. Von unseren Teilschuldverschreibungen vom Anlehen 1900 169 Stück Lit. A à 1000 Nr. 61 116 128 197 240 262 279 281 291 408 419 466 517 534 535 580 625 644 652 678 707 774 819 845 851 860 922 957 960 998 1014 1017, 1096 1153 1165 1261 1268 1373 1420 1424 1426 1468 1510 1528 1540 1636 1675 1679 1689 1738 1768 1771 1789 1793 1802 1820 1855 1866 1884 1886 1952 1978 2046 2052 2266 2320 2326 2360 2409 2495 2499 2560 2581 2596 2710 2726 2728 2744 2747 2758 2793 2809 2859 2893 2951 2999 3027 3053 3060 3082 3109 3144 3157 3232 3262 3390 3422 3443 3533 3579 3610 3637 3687 3832 3833 3862 3897 3928 3938 3946 4020 4253 4267 4293 4333 4381 4400 4462 4469 4509 4522 4524 4564 4626 4686 4712 4744 4787 4820 4844 4847 5035 5085 5166 5182 5205 5208 5245 5283 5307 5309 5322 5404 5445 5455 5495 5496 5690 5763 5773 5843 5908 5938 5977 6004 6012 6022 6060 6096 6173 6209 6236 6459 6477 6520 6522 6564 6673 6697. v“ 12 Stück Lit. K à 500 Nr. 6 9 52 82 146 154 171 215 248 324 111“ Die ausgelosten Stücke werden am 2. Januar 1913 bei „Bagyerische

Disconto⸗ & Wechselbank A. G.“, Augsburg, zurückbezahlt; mit diesem Tage

hört die Verzinsung auf. Rückständig und unerhoben ist:

vom Anlehen 1900 Lit. A à 1000 Nr. 4049.

Ferner geben wir nach § 244 des H.⸗G.⸗B. bekannt, daß als Ersatz für den am 3. Januar d. J. verstorbenen Herrn Oberbaurat Dr.⸗Ing. Heinri Gee München, Herr Geheimer Kommerzienrat Dr. 1““ von Petei 2 ürnberg, in den Aufsichtserat gewählt wurde.

eiereäitaatins 6. 1912.

8 Der Vorstand

2) Auf nom. 5000,— alte Aktien kann eine neue Aktie im Rennwerte von je 1000,— bezogen werden.

33) Bei der Anmeldung haben die Aktio⸗ näre zum Nachweise ihres Aktienbesitzes die Aktien, auf rnliche sie das Bezugs⸗ recht ausüben wollen, ohne Dividenden⸗ bogen der Anmeldestelle unter Beifügung eines nach der Nummernfolge eordneten Verzeichnisses einzureichen. Die Aktien, für die das Bezugsrecht ausgeübt wird, werden mit einem entsprechenden Stempel⸗ aufdruck versehen und zurückgegeben.

4) Zugleich mit der Anmeldung ist der Nennbetrag der bezogenen Aktien abzüglich 4 % Stückzinsen für die Zeit vom Zahlungs⸗ tage bis zum 31. Dezember 1912 und das Aufgeld von 15 % zu entrichten. Gleich⸗ zeitig ist der Schlußnotenstempel einzu⸗ zahlen.

Ueber die geleisteten Zahlungen werden Quittungen ausgestellt, gegen deren Rück⸗ gabe von derjenigen Anmeldestelle, von der die betreffende Quittung ausgestellt ist, baldmöglichst die mit dem Reichsstempel versehenen neuen Aktien nebst Gewinn⸗ anteil⸗ und Erneuerungsscheinen ausge⸗ händigt werden.

Cassel, den 5. Dezember 1912. 8

ank Filiale

Spezialreserve 4 000,—

Reingewinn . 17 420,24

1911/12 22 032 09

Mietekonto.

109 371 48 Wurzen, den 30. September 1912.

Die Uebereinstimmung

Wurzen, den 7. November 1912.

Direktion der Stadtbranuerei Wurzen Carl Becke.

vorftebeeben und

nungsmäßig geführten Büchern und Bilanz bestätige ich hiermit.

Julius Wächter aus Döbeln, B gerichtlich vereidigter Bücherrevisor und kaufmännischer Sachverständiger.

2 681 74

109 371/48

A. G.

Verlustkontos

mit den

vö6“

[79439]

Vom 4. Dezember 1912 ab werden die Dividendenscheine Nr. 25 uns. Vorzugs⸗ und Stammaktien mit 50 bez. 40 pro Stück an der Kasse der Allg. D. Creditanstalt Leipzig, Wurzuner Bank, Wurzen, und uns.

Gesellschaftskasse in Wurzen

Wurzen, den 2. Dezember 1212

Stadtbrauerei Wurzen A. G.

Carl Becke.

——.—

[79440]

Nach § 18 uns. Statuten wird hiermit

bekannt gemacht,

daß der Aufsichtsrat

uns. LX aus folgenden Herren

besteht dem Herrn Rechtsanwalt Wurzen, Vorsitzender,

Sulzberger,

dem Herrn Stadtrat Ferdinand Schreiber, Wurzen, stellvertretender Vorsitzender, dem Herrn Privatmann Emil Glaschke

Wurzen.

Wurzen, den 2. Dezember 1912.

i Sneen A. G.

——— —— —2 8