1912 / 292 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Dec 1912 18:00:01 GMT) scan diff

88

onen 0²⁶1 Königsbacher Brauerei Aktiengesellschaft vorm. Jos. Thi ma ͤ 81 B; 5,l 521156,1. 5 vom e.- 1asna 8e, laalsfcns N. 9 be —— Aktiva. hs Bilauz 29 selschaft vorm. Zos. üapegen . Bet der am 5. Deumber 1912 vorgenommenen Verlosung sind folgende ens Bilanzkonto der Vergschloßbrauerei Aktien⸗Gesellschaft

bungen vom Jahre 1908 der früheren „Union Aktien⸗Gesellschaft für 8 88 b E1I n F 8 1 bactetsiiitniß he 2n Ei. es eeen 2 g öeet worden: —E— Bergbau, Eisen⸗ und Stahlindustrie zu Vortmund“ erfolgt vom 2. Ja⸗ Immobilienkonto 1 291 280 73 Aktienkapitalkonto 1606,000 Lit. A 9 41 989 7aseser., Sleihe vg80 Teent . [*3——⸗„⸗ 353 nuar 1918 ab 8 Maschinenkonto . .. 131 127/89 Reservefonds.. .... 73 969,11 git. 114 151 192 191 201 220 380 303 308 311 334 354 410 418 429 An Genndstückskonts . . . . .. 708 4112 Per Frtieakapttrtonto. 1156000— bkbei ünseren Kassen in Dortmund, Bochum, Mülheim⸗Ruhr und Fastahenkstnnte . . .. 136 20356] Oelkrederefonds . 685 000 498 479 508 909 510 543 544 591 281, 608 611,029 650 609 727 733 144 t17] Gezüudekonto . . . . . . . . . . . 1096 762 . Fepotheentonto 1 250 000 in Berlin Brauerei⸗ und Wirtschaftsmobiliarkonio. 127 317 31 Fevothekenkonto . . .. 892 893 Lit. C 942 953 979 993 1007 1028 1031 1036 1041 1056 1066 1076 Gebäudekont I1 . . 484 2= —— 1 . elkrederekonto 92 618 51

in Bremen h 2 2 Vorräte: reditoren: 8 2 1227 232 1: 2 . ab 5 % Abschreibung auf 635 806,72 31 791 432 561 in Fkantfurt a. M.] bei der Direction der Diseonto⸗Gesellschaft, Vorräevw CCE1Aö6“ b n 1081 1115 1155 1170 1179 1182 1227 1229 1232 1234 1236 1261 1274 1308 g j 32 561 eee ”“

a. Warenschulden in laufender 1370 1382 1397 1398 1401 1403 14 8 8 7 1569 Grundstückskonto Mü⸗ .142 Z““ üt EE111 in Wain⸗ 8 “*“ fen 70 13 7 0 3 1481 1490 1491 1494 1551 1564 1567 1569 stückskonto Müllerstr. 14 Kreditoren l einschließlich ge⸗ in Cöln bei den Herren Sal. Oppenheim jr. & Co., Effekten und Wechsel 22 155 05

. . . . 130 950,06 8 1575 1579 1589 1581 1583 1592 1595 1604 1605 1645 1648 1651 1671 1678 1 1 015 734,11 1 V

in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hambürg, b. Einlagen der Vorbefitzer und von 8 1733 1635 1637 1799 1796 18927 1840 1845 1860 1900 1849 1967 1979 1971 ab Abschreibung . . .. . 14 784,11 1000 970 V gftundeter Hrautenet. . 150 0874

tn Leipzig bei der Augemeinen Beutschen ErebitrAinstait und deren Basastezeravalkonts. .... 24 686,87 eschäftsfreunden .. . . 480 894,77 1999 2049 2075 2079 2084 2229 2245 2251 2295 2326 2335 2344, 80 Chble. ab Hypotheken .. .. 900 000 . e cg8 28 Abteilung Becker & Co. usteueravalkonto.

E1“ c. noch nicht erhobene Brausteuer 151 250,— 763 09543 à 1000,—. Maschinen⸗ und U 8““ MFast 1“ . 8 1 2 5 1“ . Nöo 8 70 G Bochum, den 5. Dezember 1912. Debitoren: 8 Talonsteuerreservekonto.. sch und Utenfilienkanto 111 927, Wohlfahrtsfondskonto .. 30 726 61

h*“] S 1112 E121““ Zugang 48 027,72] 159 654 75 Dividendenkonto: Unerhobene . vr . 0 21 2 8 sr 1 5 28 2 28 2 2 2 42 . 39 3 1— —— 2 1 5 8 Deutsch⸗Luremburgische Bergwerks. und Hütten⸗Aktiengesellschaft. * Außenstäünde in laufender 8 Begtengus ebelteranferstügfonds (Ebillmann 94 1 30t8 adb 15 % Abschreibung rumb 23 949 72 185 706 Dividende.. .. 120

bbee 3051 3068 3072 3088 3093, 30 Stück 4 500,—. - 23 948

Der Vorstand. b. Paek bem . . . . . .. . . .. Brausteueravalkonto . . 160 000,— II. aus unserer Anleihe vom 30. Juni 1909: Kühlmaschinenkonto. ö1“ 34 215 Avalkonto . 247 650,—

c. Bankgu . . .... 183 6881 210 118 56 Gewinnvortrag per 1910/1911 7586878 4 190 64 76 79 82 109 117 121 162 188 247 257 262 272 319 323 330 ab 15 % Abschreibung rund . . . . . . 5 132 29 083 8Gewinn⸗. u. Verlustkto.(Saldo)]/ 351 529

[80737] 88 ꝑReingewinn per 1911/1912. 127492,06] 168 36051 361 366, 20 Stück à 2800,—. 11ö61ö6e.“ V welcher sich verteilt wie folgt: 8 1 8 8 Die Einlösung der Teilschuldverschreibungen erfolgt zum Nennwert durch 11n1“ 19 282,73 46 800 4 % Dividende an die Aktionäre

Actien esellscha ür ol bearbeitun Memel. öXX“ 3 729 585 72 3729 585 ,72 die Hildesheimer Bank, Hildesheim, und deren Filialen. 47 840,— gef sch am 5 88” 1912. 8, Eewinn⸗ und Verlustkouto per 30. September 1912. Haben. lein 8v den 5. vim. 8 ab 50 % Abschreibung rum —²³ 4⁰⁰ 23 400 Tantieme an den

—öee 3 ; Ausschankinventarkonto 24 480,— Aufsichtsrat 26 163,99 1 V ) u ZEI * 88 2 1— Zuckerfabrik Klein⸗Wanzleben bööö.“—“] 29 140— N20 % Superdividende Aktiva. b An Handlungsunkosten, Gehälter und Versicherungsprämien .. .. 150 217 68 f 8 8 2 28 so Superdividende Rkents. 8 1 Agr sicherungsp 8 V Per e per vormals Rabbethge & Giesecke, Aktiengesellschaft. S a. v Abschreibung rund . —.. 2285 21 855 .“ 239 200,— ebäudekonto. . . . . . . .. 1 gr . 39 423,11 ibetriebs. 8 8 1“ 20 707,— g⸗ 27 25, 7 Abschreibungen . . .. 25 000 Maschinen 13 %. ... : 17881,05 I ver 1cgi 1012 496 880 ““ . 9980.— 30 687— V pro 19127113 38 325,72

v „18-.s eee Berctie 16 9. .... 1188233 -eee Böhmisches Brauhaus Akt.⸗Ges. hä, egebesrccasifenr. 1/33h. .- s 289 357 76 Fuhrpark und Eisenbahnwaggons... 19 387,75 vporm. J. H. Bernecker, Insterburg. Zugang .. .. ““X“

Abschreibungen . . .. 59 354 46 Brauereiinventar, Wirtschaftseinrichtungen, Flaschen Gewinn⸗ und Verlustkonto ab 33 ½ % Abschreibung 8 8 1 706—

eNbbbTbbbeööNN

———

n . .

Elektrische Gas⸗ und Wasserleitungsanlagekonto WEnI“ 146*“ 11659,66 170 668 Debet. vom 1. Oktober 1911 bis 30. September 1912. Kredit. Lagerfastagenkonto .. 66 388— Abschreibungen . . . . . .. . 4⁰00 Gewinnsaldo . . . . . . . 39524 V v1“ 4 .“ . ... 14 98,/69 81 086 69

Utensilien⸗ Mobiliarkonto X“ 8 b V 489 246 Handlungs⸗ und Betriebsunkosten, Vertrag vom 1. Ok⸗ ab 10 % Abschreibung rund . —— 8 108 609 72 978 1“ 28 Der Vorstand 5 Gehalt und Löhne, Abgaben, TT1öö 663 Transportfastagenkonto ... 6 544,—

18 u E 1 Brennmaterialien, Fuhrwesen, Bierkonto .361 592 Zugang . . . 16 019.45 22 563,45

8 Simonis. 8 8 2 1 G“ V 1 Abschreibungen 10 299 26946 n der heutigen wurde die Jahresdividende für das Ge chäftsjahr 1911/1912 mit 8 % fest⸗ 8 311 779 Mebrn 16 88 1“ bs 8

Pche e nhe 88 esetzt und ist dieselbe 2s Divi h 6 gegen Einlieferung des ividendenscheins Nr. 4 bezw. Nr. 2 an un erer K wie bei der . Scpei 85 . Zugang... 900 Wesrfälischen Diskonto Gesellschaft in Aachen und deren Filialen oder bei Berbeick Achlgee n Eie1geasn. uue. .“ g vpothekenamortisationskonto. 106 579 51 901 sofort zahlbar. Ein ausscheidendes Mitglied des Aufsichtsrats wurde wiedergewähl 5 Bneh e. 9 4 050 Vorräte laut Inventur ... 347 139— Abschreibungen 900 Koblenz, den 5. Bezember 19122. 3 1e“ Hypothe higenfont,.. Eb-. ““ . 4 734, 6 500 er Vorstand. : 8 E1161ö1616ö6“ 8 10 841 94 Abschreibungen. 6 199 C. Simonis. b Reühihderonta, 88b 14138772 11 Fahrzeugekonto 11“” 3 200 18 ““ Inventar⸗ und Uten⸗ 1 * 8 685 395771 Ab b Außenstände für Bier 29 767 79 Abschreibungen.. 3 199— 1 1 701,70 Darlehnsforderungen. 552 729,59 Staubabsaugungsanlagekonto J255S (79629] 88 Lagerfaß⸗ und Bottich⸗ G Eigene Hppotheken. 301 500,— ““ =bbee Fos. Sedlmayr Brauerei zum Franziskanerkeller (Leistbräu) Aktiengesellschaft München. Vegfanbgefäßkontb. . 659978 ““ .. b

Kassakonto I 9 125,— g w8e gg 1 1 - Fu sictsrat. 2 . 89 2 8 2 ℳℳ 8 45 8 1 8 . 8 m inn. E. 1 ig. Dch. aas.

A“ 8 2 1“ 1“ 8 2902 e. 8 4000 000 4 H 1 600,— 8 ö ““ Bilanzkonto ist von uns geprüft und mit den or nungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend be⸗

B8 b rauereigebäude . . . .. 4 rauereihypotheken: 8 rden.

Neues ö“ J 41 056 Inventarien: 8 Annuitätenkapital . . . . .. 11 956 799/78 Lb“ 2 235,60 Berlin, den 18. November 1912.

Rundholz grer beltände; Maschinen und Brauerei⸗ Kaufschillingsrest, von 1918— 1946 Flaschenkonto .. 7 658,25 V Fritz Seeligsberg. Rud. Blödorn, beeidigter Bücherrevisor. ö11AAA“*“ sukzessive ““ .5 100 000 : 7 056 799 1 Autotonto 2 076,50 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto der Bergschloßbrauerei Aktien⸗Gesellschaft

0 897,07 Kautionen, Kapitalsanlagen und div. V Grundstückskonto ebet. Per. 30. September 1912. Kredit.

11“ EIeessse. 8 Kreditoren... .. 702 338 17 Schloßstraße . . . 1 000,—

1

Gleiskonto

8 992 484 59 Lagerfässer und Bottiche ] 112 167 Malzaufschlag (am 1. Oktober zahlbar). 413 603 02 1 621 598 Königsbergerstraße 1 148,24 „Gebäudekonto II .* Passiva. 8 Transportfässer 81 353,81 Avalkreditoren ..... C16“ Dubiosenkonto „4 606,70 53 558 . Grundstückskonto Müllerstr. 112 668 108 eingewinn . . .. 3 211,95 Maschinen⸗ und Utensilienkonto

Aktienkapitalkonto; 7112 ö. I K Vorzugsaktien . . . . .. 543 000 1911/12 39 118,97 120 472 Gesetzliche sheege. ͥcX“ 8 Vortrag vom vorigen Kühlmaschinenkonto .. u*“²“] 38 000 581 000 8; . 772 1 8 süür Gebührenäquivalent und -A1X“ 3 875 1 - 8 ugang in 1A1A6“X“ 500— usschankinventarkonto.. . .. ““ b2ee-eh, i1 18 77922] 623 589 I11“ 499000 JEEE1“ 8 88 ““ Fab Mobiliar. 71 793,50 X“*“ 0776 493 Ve 2 gb agen⸗ u. Fuhrwerksutensilienkonto 11⸗ sewinn p. 1911/1912 .. 186 336/ 28 6 8 1 Lagerfastagenkonto. . . ..

8 1e. 8 62 Zugang in Bruttogewinn in 1911,12 . . . . . 809 772 82 T b

84 8 3neng,-2 .10 463,27 82 256 Gewinvortrag vom Vorjahre⸗ 111“ 340 19 986 312 v . .. 1 825,73 Transportfastagenkonto. . .. 158 728 70 1 992 184,59 Eisenbahnwagen. 25 721 753 833 8f eschagas 8 ortrag auf neue 1 5q.ᷓ⸗ Effektenkonto, Kursverlust

v 257 Gewinnverteilung: 3 Rechnung 1 250,28 sS. beesscöchc 4680 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1912. Vorrite: Bruttogewinn in 1911,/12 . . . . .. 809 972,82 2 I. ... 30 000 —————y—— Per. Hiervon ab die Abschreibungen: 3 875,83] 387 968,11 387 968 Rohtsahetssondatante 10 000 X“ 5 1 30. S 1912. Feuerversicherungskonto . . . Malz, Hopfen1413 222 2 % auf Gebääude . 45 369,30 1 82 ——— nfallversicherungskonto Handlungsunkostenkonto 8 111 378

Schä i Brauereieinrichtg. 34 967,56 V An ] Per 1 v“ 116 511 1 5 % Lagerfässer 8 Grundstückskonto .. . . 15 145 45] Aktienkonto . . .. Steuern⸗ und Abgabenkonto 8 76 112

andlungsunkostenkonto; öe6“ 1““ 55 6 1 040 385 Bottiche.. . 5 608,37 Gebäudekonto. . . . . 537 000 Hypothekenverpflichtungs. E“ 47 09050 h Steuern .. 11“ 1 109 25 3 Se. 20 % Transportfässer . 24 094,56 Maschinenkonto 134 000 scheinkonto ..... Fegaratrren onto 99 489 33 5 324/99 ge 8 8 15 uhrxwerk. . . 1 8 Inventar⸗ und Utensilien⸗ Hvpothekenkonto Schloß⸗ Gespannunkostenkonto . 60 10974

Holzberufsgenossenschaft 1 Haftpflicht⸗, Kranken⸗, Alters⸗ und Invaliden⸗ richtungen . . . 112 500 konto. 20 400 traße böbF 51 526 42 111 636,16

. 8 Nobiliar .. 16 451,37 he“ 1“ 1ö1ö“ 5 827 12 Bier⸗ und Treberguthaben 714 807,45 Eisenbahnwagen . 1 28606 140 485 Lagerfaß⸗ und Bottichkonto 13 400 Hypothekenkonto Königs⸗ Hypothekenzinsenkonto. 50 525 euerversicherung . . .. . 13 598 35 Hypotheken und sonstige 869287 5⸗ Versandgefäßkonto. 88 544 hergerstrass 1X““ aob Amortisation. 7 596 80% 53 028, 20

80 a01 6 366 598 /51 Reingewinn.— S iverse Unkosten.. 60 043 36 85 903/07 Manaalesclagräsdergütung 157 513,94 ab gesetzl. Reserve 33 474 uhrwerkskonto . . ... 28 910 Akzeptkonto... . Bilan konto 351 529 71

Löhne⸗ und Gehälterkonto 296 373 71 888. —. e““ 400 Kreditorenkonto... AISI.

Diskonto⸗ und Zinferkanto 37 247,48 Avaldebitoren . . . .. ö“ 13 388 Elektrische Anlagekonto. . 14 000 Reservefondskonts .. 1 S 1A“ 1 20809 Realrechte .. 1.— In die Reserve für Gebührenäquivalent 8 Flaschenbiereinricht.⸗Konto 12 000 Delkrederekonto .. . 3 000 1S.1 %,Die Direktion. Der Aufsichtsrat.

Abschreibungen: —Beteiligungen. 37 000⸗— und Talonsteuer 9 000,— laschenkonto. 16 000 Tantiemekonto . .. 1 82577 A. E. Wittig. 8 Hch. Maas. 25 000 Fssa. .“ 76 920 28] In die Delkrederereserve .. 200 000,— . 4 000 Dividendenkonto: Worste P”e. d. e nh und Verlustkonto ist von uns geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern überein⸗ 8 ““ 11 echse mmen efunden worden.

287 132 736/˙28 8 8 3 vSpyr. g. 1116“ 59 354 46 1u.““ 939/58 %IFIn d. Pensionskasse f. Beamte Grundstückskonto Schloß⸗ unerhobene Dividende. b ; ; ean 8 108 232 70 Be 1 vn2s 8 Berlin, den 18. November 1912. hentlsche 8eFracn 18 999280 Bankguthaben 1385 319 82 cauterecd, Fhscheiba aif; —20 000. Gfrngg askento v11.“* Fritz Seeligsberg. Rud. Blödorn, beeidigter Bücherrevisor.

Utensilien und Mobilkar ... zinsenkonto: 4*“ 900 Grundst.⸗Konto z. Abrdg.. 5 000,— 1““ 82 000 Für noch zu zahlende 8 Die Einlösung der Dividende für das Aktiva. Bilauzkonto pro 31. August 1912. Passiva.

ö1XX“ Transportfäͤsserkonto. 10 000,— 244 000 ““ 10 976/19 Zinsen p. 30. 9. 12 am 30. September 1912 abgeschlossene abb1XX14X““ 392 013 JEEEbX“ 10 541 22 Gewinn⸗ und Verlustkonto Geschäftsjahr erfolgt vom 9. Dezember An I1“ Per Staubabsaugungsanlage .. .. .. .3 199 112 120/92 b 8. ab 4 % Dividende. 160 000 Debitoren, auch geg. Unter⸗ 8 a. C. ab an der Couponkasse der Deutschen Brauerei mit Wirtschaft Aktienkapitalkonto . .. 1X“ 185 336 28 8 2ö5ü13 1 ebö.öPPöö1“ 8 Bank, Berlin, und Grundstücken, Konto 366 001, 25 Hypothekenkonto . . .. Abzgl. Verlustvortrag v. 1. 7. 1911 119 082 66 67 253 62 Tantieme an Aufsichtsrat, Vorstand und V Ebäbööööööäö1ö1ö14““ 28 8 181094] Malzfabrik Höchstädt, Konto 84 262 60] gesetzI. Reservefondskonto b tantiemeberechtigte2 i 1 1 289 234 37 = 240 per Aktie über 1000 ℳ, Wirtschafts⸗ 10 Spezialreservefondskonto G 83570073 qp““ 1 289 234 120 per Aktie über 500 ℳ. anwesen . . 191 267,08 ECalonsteuerkonto.... Haben. 8 vereren 1 vorm. J. H. Bernecker ae Neer aenes ab ypotheken. 3477148 107 495 60 Dividendenkonto. .. Per Fabrikationskonto . . . . . .... 835 700 73 V Hierzu Gewinnvortrag vom Vorjahre. 176 340 bn ve 658 E . ö Brneeet, ng Melsabel⸗ 18 18 Mardensschlagtonto 8 835 70073 352 571 Buttner. usta E“ Aktien⸗Gese aft. ö 6 895 67 Kreditorenkonto . . . . 240 795 88 Gewinnverteilung. v ab 5 % Superdividende 200 000 09 Die vorstehende Se.es 8en ilanz ist von uns A lschaf 5 845 61 Gewinnvortrag: 5 % zum gesetzlichen Reservefonds .. . . .. . 3 362,68 V Gewinnvortrag auf neue Rechnung. . 152 571 geprüft und 1 den a deg gefübrten üchern übereinstimmend gefunden. ge 1 468,35,1„ ver 31. Aug. 11 10 313,37 b1114*“] 6 637,32 21562 85 3 83 Vereinigte Brauereien aßzeugkonto . . . . . . 18 387 99] Gewinn: 9 % Dividende den Vorzugzaktien.. . . . . .. . . . 48 870,— WW“ öbT“ 15 124 562 83 h 11sb- v ... .. 8160 39 ver 31. Aug. 12 19 931,87]/ 30 245 24 Verbeontseme an den Aufsichisrat de 34 013,62 3401,36 —— Lerelame und Werlufirechnung am a1. August 1912. Seeee unser Lmafsichtsgee fesent aus fünenden dernareee Nagelschmidt & Cramer A.⸗G.] Faßen urbocgfrerie kents. 13190:6 1““ s Ee Stadtrat Gustav Drengwitz, Insterburg, als Vorsitzener, Wollersheim. Vorrätekonto . . . . . 73 67373

31 791— von 1910/1911. 42 049 80 14 764 11 Erzielter Nutzen an Bier, 23 948 72 Nebenprodukten und

5 132 Pachten .11 006 741 41 23 400/73 Ueberschuß an Zinsen. 10 795/14

Ersatz⸗ und Verbrauchsartikel und Betriebsmaterial V 33 596 1911⁄12 78 728,48 349 675 Unverzinsliche Kontokorrentforderung 455 6 - Grundstückskonto An Gebäudekonto I. . . ...... Abschreibung 2 % 219852à Per Gewinnvortrag 1 5 02 V 9

ö

„2 2 21 „*

An Verlust Sear. 911 Gerft⸗ n Verlustvortrag vom 1. Juli 1 119 082 0 Ersatz⸗ und Verbrauchsartikel⸗ und Betriebsmaterial⸗ Feuerungs⸗, Bau⸗ und 10 % Maschinen und

s

2 67 253,62 An Zinsen (Saldo) .. 26 250 98 ür Bier (Saldo) . . . . . . . 3 225 402 08 Stadtrat Otto Eichelbaum, Insterburg, als Stellvertreter des Vorsitzenden, Einladung zu der am 30. Dezember Debitorenkonto . . . . 131 869 85

Geprüft und mit den Geseheftabacem übereinstimmend gefunden. teuern und S 152 234 03 8. Brauereiabfälle und diverse Stadtrat Fritz Hassenstein, Insterburg, 1912, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Ge⸗ 857 931 88

ichtl. p uhn, 6 Malzaufschlag abzügl. Rückvergütung 3 850 068/53 Einnahmen . . . . . . 310 948 36 Kaufmann Eduard Rau, Insterburg, chäftslokale der Dürener Bank zu Eus⸗

1“ geaich evr ver Bücherrevisor. W“ euerungsmaterialien . . . . ... 213 850 69 ꝙGewinnvortrag in 1910/11 . . 176 340,14 Stadtrat Carl Dietz, Insterburg. 1“ skirchen stattfindenden ordentlichen 9. 4 2 en 2 1 enera versammlung vom 3. Dezember setzte die Divi⸗ ersonalunkosten einschl. Haustrunk 810 79749 Die heute kurz vor Beginn der Generalversammlung in Gegenwart eines Generalversammlung. A 1 Fündes 8 afts Iv auf 9 % fest. Dieselbe ist auf den Dividendenschein öa1I1I1“”“ 117 265 94 1 Notars planmäßig durch das Los gezogenen Hypothekenanteilscheine Nr. 41 213 Tagesordnung: Ho b öö n ür da 8nn jahr 16 . ge. zahlbar, und zwar: Unterhalt der Brauerei und deren Einrichtungen.. 233 264 86 307 à 1000, Nr. 369 461 518 à 500 werden bhiermit zum 1. April] 1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ vrfae⸗ 120 213,52

8 9 8. e & Alexander in Memel, G andlungs⸗ und Betriebsunkosten . . ... ... 167 405 37 1913 gekündigt. Diese Beträge werden laut § 7 der Bedingungen vom sichtsrats; Beschlußfassung über die 8 verfakosttoter 8 94153 er Fibban reditanstalt in Königsberg i. Pr. sowie deren ““ 76 797 84 1. April 1915 ab gegen Einlieferung der ausgelosten Anteilscheine nebst den Bilanz, Entlastung des Vorstands und 8 * F

b Fee. n Danzig, Thorn, Stettin, Posen, Elbing und Inster⸗ 1AA““ 78 441 89 dazu gehörigen, vomn Fälligkeitstage ab laufenden Zinsscheinen und Talons mit des Aufsichtsrats, Verwendung des Eiskonrte und Versicherungskonto 8 bei ber an I Bruttogewinn in 1911/12 einschl. des Vortrags vom Vorjahre 986 312 96 103 für je 100 Nennwert in unserem Geschäftskontor oder bei der Reingewinns. Ge 88 dacececah . Der A. er * schaftsraffe. 3722 69 58 8 ö11 ge eeperve ees Norddeutschen Kreditanstalt Königsberg i. Pr., Danzig, Posen, Stettin, 2) Wahlen zum Aufsichtsrat. Malzon n wüöe s Der Aufsichtsrat besteht seit dem 3. Dezember 1912 aus nachbenannten 712 690/58 8 b 1 3 712 690,58 Elbing. Thorn, Culmsee, Gumbinnen, Kolberg, Langfuhr, Oliva Tiegen. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, Malzaufschlagkonto. 1 8 n: 1 Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung beträgt die Dividende für das vierte Geschäftsjahr 9 %, d. k. 90,— 5 d 9 828. selche ihre Artit -. Zinsenkomnto . . . .. 20128

1 3 9 hof, Zoppot und Insterburg zur Auszahlung gebracht. welche ihre Aktien mindestens 3 Tage S Ir

1) Kommerzienrat Leopold Alexander, Memel, Vorsitzender, für eine Aktie von 1000,—. 1 18 Insterburg, den 4. Dezember 1912. vor dem Tage der Generalversamm. Gewinnsaldekonto . 2) Kommerzienrat Georg Marx, Königsberg i. Pr., tellvertreter des Vor⸗ München, den 3. Dezember 1912. G 1 1 88 Böhmisches Brauhaus Akt. Ges. vorm. J. H. Bernecker. lung bei der Gesellschaft oder der 282 8188 tzenden, Jos. Sedlmayr Brauerei zum Franziskanerkeller (Leistbräu) Aktiengesellschaft München. . Der Vorstand Dürener Bank zu Euskirchen hinter⸗ in 3) Rechtsanwalt Arthur Heygster, Memel Der Aufsichtsrat. Gabr. Sedlmayr, Vorsitzender. Der Vorstand. Karl Proebst, Direktor. G. Buttner. legt haben. b hs eger den 28. Septemdex 1918 4) Oberbürgermeister Arthur Altenberg, Memel. Euskirchen, den 5. Dezember 1912. A ktienbrauerei zuttt

Memel, den 5. Dezember 1912. 1 Der Aufsichtsrat. [S1112)

1ö141ö1“.“X“ 8 ve. ö111“ 88 1121214141424*“*

——.—

—.——=