Neßeun 8 eter Kauer, Cöln⸗Ehrenfeld. 15.11. 10. 2 b. 532 640. Befestiaungsvorrichtung mann, geb. Horn, Dresden, Poststr. 23. an dessen Seitenwänden sich Vorri “ E1“ ö“ Pgen Jean Picard u. Albert B. 60 790. für Damenhüte. Willy Dreßler, Köll⸗ 19. 10. 12. B. 60 485. 8 zum Aafbewahren von e 888 A“ ““ A ch t E B L r 1
occaz, Genf; Vertr.⸗ G. Dedreux, A. S1e. 255 059. Drehwipper zum nisches User 69, u. Hermann Dreßler, 4g. 532 836. Brennersystem für Stempeln besinden. Jacob Haas, Frank⸗ a 9 8
Weickmann u. Dipl.⸗Ing. H. Kauffmann, Entleeren von Förderwa 8 9 , . 1 1* 1 1 8 “ “ 1““ 8 2 6 1 f Entle b gen. Johann Harzerstr. 83, Neukölln. 21. 11. 12. Scheinwerfer. 1 1 M., Hölde hat. Anwaͤlte, München. 14. 12. 114 Wasgestian Bresieze CBaligien aar, MDer3 624. 8 “ 3 “ Zeiß, Jena Prto; 15 Hölderlinstr. 1. 11. 11. 12. 1 „ 88 2 ; Sa EII 8 R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, 3 b. 532 759. Krawattenschloß. Friedrich ag. 532 9283. Brennermundstück für 11e. 532 848. Dokumentenordner zum eu en el anzeiger n on li reu 1 chen g 11“ 2 iin brandt. Pat.⸗Anwälte, Be SW. 61. N. 12 549. 1 Perner, erlin, ärwaldstr. 44. gesellschaft „Versichertenschutz“ m. 8 9 8 . „ v“ 1““ 8 39 225. 25. 532 774. Aus einem endlosen 16. 11. 12. W. 38 354. 1 . H., Leipzig⸗ 18. 8 “ 130. ““ ₰ 292. Berlin Montag den 9. Dezember v“ 116“ Z.“] w E11““ “ 88. 332 en E“ 816 965. Untersatz für Kalender. — ——— EE — .. 37 Seghsgezen e LeMgse er eer⸗WM. E. e. Meresse gene 289 1 4b. 254, 570. Blinklichtlampe, bei Berlin. 12. 2. 11. . 31, 299,. aistt. and Mällertseee echisonone ebrungen, mit anmontierter Windevor. J. C. Abnig *& Göhardt, Hannover. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, üͤber Warenzeie 8 K 8 7 8 12. . . L. 99. 2 1 e. 2 „ 8. 8 929 3 8 2. 32 8 — 2 8e . 489 7 ¹ 4 2 4 82 7 e zeichen, velcher zwischen der Lichtquelle und der 86 b. 255 020. Vorrichtung zur Her⸗ Bandagen⸗Fabrik⸗ eeS aFachefse c. sichnn 42 8,8 deines “ 22311⸗ 858 Bücherkapsel. Panzer BPatente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Taris⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel ö“““
m Gehäuse vorgesehenen Oeffnung eine stellung von gewebten Namenbändern. 18. 11. 12 M. 44 238 5 b. 532 49 3 erli 22 8 ge; en. Uung on gewe 2 718. 11. 12 M. b b. 52 6. Vorschubvorrichtung Akt.⸗Ges., Berlin. 22. 11.12. P. 22 521. 6 2 2*½ * A 8b161 feiebrich Wilhelm Tillmanns. Wermels⸗ 3b. 532 899. Hosensteg mit Spann⸗ für Handbohrmaschinen. August Zöller 11 11e. 532825. Basnngskalsg. Adolf entra 2 andelsre 1 ter ur das Deu 2 Rei 1 vZ1“ 8 “ 12 T. 88 “ o“ Elbing. 11.11. 12. 8 Eeeh. Bähner, “ — “ Hannover⸗Linden, Lichtenberg 8 E 3 * 5 burn, Austr. Vertr.: H. . 285 b. b . 60 819. ederschelden, Sieg. 29. 7. 12. Z. 8237. platz 7. 17. 8. 11. N. 11 142. 1 8 “ ““ Berlin SW. 61. Backe für Schraubstaͤcke Gebr. Melle⸗ 3 b. 532 904. Nach allen Seiten 5b. 532 538. Gewebe zur Ab⸗ Ins. 532 902. Zeitungshalter mit für .8e eech cns lee2 üe er I “ 88 durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der 56 Sc. 254971. Maltuch. Emil gü- & Comp. G. m. b. H., Rem⸗ drehharer Haken für Wickelgamaschen zur grenzung von Versatzbergen beim Bergban, umlegbarem Griff. Frd. Wilh. Koch. Wilbeinfltabe 32 8n nigliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Prein. Hannover Kestnerstr. 19. 17 6-11 scheid. 30. 1. 12. M. 46 870. Befestiaung derselben am Schuhzeug. dadurch gekennzeichnet, daß dieses aus Darmstadt, Gervinusstr. 63. 11. 11. 12. ..eeaKven 94. EöEe.eepattenen Einhesteteile 20 . WöI1ö1öe— W1“ . 1“ Subifbene. veee r ö“ b 85 ““ ist. K. 55 545. ö11A1AAAXA*“] „s gE 2 deckel B 15 Fer 3 92 Se 8. Schete 11“ V es giegSxexe F.rwpep .“ 1 * ö 8 „ Knud B n zov, Kopenhagen: aßburg i. E. 11. 11. 12. 244 164. Pau einheimer, Düsseldorf⸗Heerdt, I1e. 522 932. Zeitungshalter mit fuͤr den Posendeckel. Bamberger Ju⸗ Z1f. 532 537. Scheinwerfer mit per⸗ Fabrik Schneider 4 Korb, Bernsbach 30k. 332 989. Spritze mit oben -2s sgaelin “ Vertr.: A- Loll, 8 Pat.⸗Anw., Berlin 3 b. 532 926. Schwebeapparat für Gneisenaustr. 11. 14. 11.12. W. 38 362. Reklameplatten. Wildhat Burckhardt, Gebrauchsmuster 1 dustrie Gefellschaft, Bamberg. 4. 1. 12. schiebbar angeordneter elektrischer Glüh⸗ i. S. 22. 10. 12. M. 43 937. offenem, mit Kapselverschluß versehenem, en Welle angebrachten Schla⸗ ZE1“ Schaubühnen. Max David. Düsseldorf, 6a. 532 306. Hopfendarre mit Vor⸗ Kötzschenbroda b. Dresden. 21. 11. 12. . 56 842. „. lampe. Werkstätten für Präcisions. 28 b. 532 415. Maschine zum Färben bohlem Kolben zur Aufnahme der Spritzen. ohn Greenhal h & Sons, Leb. SSa. 235 153. Düse für Strahl⸗ Immermannstr. 66. 19. 11.12. D. 23 857. richtung zum selbsttätigen Entleeren fertig B. 61 010. 1 (Fortsetzung.) .2c. 532 3 28. Markierungsschild für Mechanik u. Optik Carl Bamberg, von Leder. Soldan & Kern, Lorsbach ersatzteile. Hermann Kellner, Gräfen⸗ ee ee eeee “ die zum Antriebe von schnellan⸗ 3 b. 532 930. Schieber für Hosen⸗ gedarrten Hopfens, bei welcher die seitlich 12b. 532 4938. Filtrier⸗ und Wasch⸗ „ “ elektrische Leitungen. Schweizerische Berlin⸗Friedenau. 14. 11. 12. W. 33 353. i. Taunus. 20. 8. 12. S. 28 180. ba. H. 11. 12. K. 55 50. e. ö“ 8s 8 . 886 zulassenden und auf bestimmter öchst⸗ träger, Strumpfbänder, Gürtel u. dgl. ausziehbare Darrhorde zwanalaufig in die Apparat. Bernhard Bergdahl, Char⸗ 1 Tc. 532 213. Falzverschluß für Kühl⸗ Broncewarenfabrik Akt.⸗Ges., Turgi; 21f. 532 838. Glockenverschluß für 30a. 532 278. Kvstoskov mit zwei 31b. 532 812. Formmaschine mit “ SW. 48. 26. 10. 10. geschwindigkeit zu erhaltenden Maschinen Fa. Ernst Schneider, Lüdenscheid. zum Entleeren notwendige Schrägstellung lottenburg, Leibnizstr. 20. 18. 5. 12. E“ G. H. Walb & Co., Vertr.: Dipl. Ing. K. Wentzel, Pat. Anw., Bogenlampen mit Einsatzglecke. Körting Kanälen, deren einer zum Durchführen von Kniebebelpressung und. Wendeplatte. Priorität aus der A 1öu6“ dient. Schönau & Fröhlich. Braun⸗ 19. 11. 12. Sch. 46 174. gebracht wird. Anton Diebold u. Hein⸗ B. 58 411. Alzey. 29. 10. 12. W. 38 347. Frankfurt a. M. 8. 11. 12. Sch. 46 052. * Mathiesen Akt.⸗Ges., Leutzsch. Kathetern, der andere zur Aufnahme eines Vogel & Schemmann, Kabel i. W. britannien vom 27 10.09 anert 8 roß⸗ schweig. 30. 2, 12. Sch. 41 583. 3 b. 3532 948. Sportrock. Grau⸗ rich Enz. Weilderstadt, Württ. 12.11.12. 12 d. 522 498. Vorrichtung zum 12b. 322 308. Oberflächenkondensator. 2Ic. 353 ½ 4122. Telephonzelle. Iso. 15. 11. 12. K. 55 650. optischen Apparates oder, wenn letzterer 29. 10. 12. V. 10 640. 1“ “ 5 8 s9c. 2854 922. Diffuseur. Walter mann & Stern, Berlin. 23. 11. 12. D. 23 787. 8 Trocknen und Reinigen von Feinfiltern. b Maschinenhau Atlt.⸗Ges. Balcke, lierwerk G. m. b. H., Witten⸗Ruühr. 21f. 532839. Glockenverschluß für daraus entfernt ist, als Spülkanal dient. 32a. 532 379. Perlen aus Glas von Spindelschnüren. zearg 8 Cöthen i. Anhalt, Akazienstr. 6. G. 31 951. 1 Ga. 532 817. Hopfenentblätterungs⸗ Sucrofilter⸗ und Wasserreinigungs⸗ Bochum j. W. 28. 10. 11. M. 40 014. 18. 11. 12. J. 13 388. „ Bogenlampen mit Doppelglocke. Körting Louis & H. Loewenstein, Berlin. oder ähnlichen durchsichtigen Stoffen. Rothau⸗La Claquette i. Els 899 bs. 8 EEETbTb“ 3 b. 532 951. Selbstbinder. Josef maschine. Julius Mohs, Jonitz. 6.11.12. G. m. b. H., Berlin⸗Schöneberg. 25. 9. 12. 158. 332 819. Wärmeaustauschapparat 2uc. 592 569. Requlieranlasser mit & Mathiesen Akt. ⸗Ges., Leutzsch. 16. 11. 12. 2. 30 5338. E. de Habu, Chemische Fabrik Sö 36 397 1. e i. Els. . 5. 12. 9c. 4 98. Diffuseur; Zus. z. Gompertz, Crefeld, Jahnstr. 1. 6.11.12. M. 44 081. S. 28 482. mit frei in die Verteilungskammern hinein⸗ selbsttätiger Aenderung des Widerstandes 15. 11. 12. K. 55 651. 30a. 532 627. Elektrische Glühlampe „List“, G. m. b. H., Seelze b. Han EEE bö“ Pet Walter Raabe, Cöthen G. 31, 553. 8 6 b. 532 690. Verschluß für die Ein⸗ 12i. 532 7225. Apparat zur Kon- ragenden Anschlußrohrstutzen. H. Schaff⸗ bei veränderlicher Motorbelastung. Franz 21f. 532 840. Doppelglockenverschluß für ärztliche Zwecke. Doris Krantz, noyer. 9. 11. 12. H. 58 335. nigen von Garn Röbert GouldI⸗ 8 8. “ Akazienstr. 6. 1. 11. 11. Sc. 532 282. Verschluß für Blusen, steigöffnung von Gärbottichen. Maschinen⸗ zentration von Schwefelsäure. C. Hart. stardt G. m. b. H., Gießen. 8. 11. 12. Klöckner, Cöln⸗Baypenthal. Bonnerstraße für Bogenlampen. Körting & Mathiesen Dresden⸗Blasewitz, Deutsche Kaiserallee 16. 32a. 3532 997. Vorwärmekanal für Elmira, V. St. A.: Vertr.: e htesg 1 R. 34 203. Möcke u. dal. Else Keferstein. Dresden⸗ fabrik J. E. Christoph, Akt.⸗Ges., mann (vorm. E. Hartmann & F. b Sch. 45 979. ie 271,275. 21. 3. E. K. 52 543. Akt.⸗Ges., Leutzsch. 15. 11.12. K. 55 652. 16. 11. 12. K. 55 660. rotierende Glasbearbeitungsmaschinen. Paul u. Dr. L. Sell Hat.Anwalte VBelti 8 Blasewitz, Loschwitzerstr. 11. 20. 11. 11. Niesky, O. L. 16. 11. 12. M. 44 183. Benker) G. m. b. H., Frankfurt a. M. (.Ha. 522 429. Befestigung 8 Eisen⸗ 2Ic. 532 570. Aus einzelnen Nor⸗ 21f. 532 843. Spiegelscheinwerfer. 30dv. 3522 578. Elektro⸗Bandage. Bornkessel, Berlin, Kotibuser Ufer 39/40. SW. 68. 3. 5. 11. J. 13 603. Gebrauch smuster K. 50 714. 8 Sa. 532 963. Vorrichtung zum 12. 8. 12. H. 57 129. bahnschienen auf Schwellen. Harry L. malkästen zur Aufnahme des Wider⸗ Fa. Carl Zeiß. Jena. 15. 11.12. 3,8476 Max Franz. Dresden, Schießgasse 1. 14. 11. 12. B. 60 862. 77a. 254 972. Sprunggestell fiü 9 . ec. 532 297. Damengirtel mit ver. Merzerisieren loser Baumwolle. Peter 13a. 532 488. Wasserrohrkessel für aͤͤͤͤZͤZZͤgEöSS F. 887. . . Stabhoch⸗ und Weiihochfv mmg mit in der (Die Ziffern links bezeichnen die Kl. stellbarem Schloß. Ernst Arthur Bret⸗ Jennes u. Ernst Schrauter, Koblenz, Handelsschiffe. Vulcan⸗Werke Ham⸗ Vertr.: H. Wiegand, Rechtsanw., Berlin oder Regulier⸗Widerstand. Franz Kekner, lampe mit mehreren Glühfaden. Eduard 20. 532 581. Frauenbinde. Ernst bezug. Heimich Küßner, Memel, Polanger⸗ S“ mit 6 der en die Klasse.) schneider, Zwickau i. S., Dorotheenstr. 7. Schlachtbausweg 17. 2.5.12. Sch 44 061. burg und Stettin, Akt.⸗Ges., Ham⸗ 1ö 12. H. 58 218. Cöln⸗ Bayenthal, Bonnerstr. 271/275. Jürgens, Hamburg, Spaldingstr. 148 a. Geitlinger, Karlsruhe, Kaiserstr. 20. straße 12. 15. 6. 12. K. 53 625. verschlebbaren Sechnütde wea ö Eintragungen. 5. 11. 12 00 724 8d. 532 327. Wäscheschrubber mit burg. 1. 2. 12. St. 15 813. lga. 532 435. Hesfnschraube mit 26. 3. 19. K., 52 665. . 28. 8. 12. J. 13135. ͤI1I11“ 33. 522 629. Geldbörse mit Schreib Aeeeede Gergernch — 195 8 8s “““ Zc. 532 483. Gürtelschließe. Franz pyramidenartiger Reibfläche. Herr. 13a. 552 486. Wasserrohrkessel für ovalem Ansatz für die Befestigung der LIr. 332 715. Einstellvorrichtung lg. 592701. Vorrichtung zum 30d. 532 632. Gipsbindenverferti⸗ vorrichtung und Kalendarium nebst be⸗ 20. 3. 12 . eonschestr. 174. 331 200 553, 522 201 bis 533 000 Bollow. Hamburg, Werstr. 25. 2. 10. 11. mann, Charlottenburg, Fritschestr. 29. Handelsschiffe. Vulcau⸗Werke Ham⸗ eisernen Bahnschwellen mit den Eisenbahn⸗ für Druckschalter. „Rheostat“ Sperial. Verhindern der entstehenden Feuchtigkeit gungsapparat. Otto Funke, Berlin⸗ sonderen Fahrkarten⸗ und Briefmarken⸗ 727 b. 254 931. “ 8 ausschließl. 532 334. B. 54 975. 21. 10. 12. H. 58 076. burg und Stettin, Akt.⸗Ges., Ham⸗ schienen. Carl Geisler, Jauer. 4. 11. 12. fabrik Elektr. Apparate, Dresden. hei Elektromagnet⸗Apparaten. Elektro⸗ Lankwitz, Viktoriastr. 599. 18. 11. 12. behältern. Alfred Waldowski, Bitter⸗ “ ““ ” 8 la. 532 .e. Einrichtung zur Er⸗ 3d. 532 900. Meßband. Ida Dürr. 8d. 532 330. Wäscherolle mit Rollen⸗ burg. 1. 2. 12. BV. 10 592. G. 31 779. 8 1 24. 1. 12. R. 31 830. Magnetische Gesellschaft m. b. H., F. 28 129. 1 8 straße 59, u. Dipl.⸗Ing. Michael Bös⸗ G“ 8 1 ke “ 8 uge piel böhung der Leistung von Waschmaschinen. geb. Seufert, Würzbura, Reisgrubengasse 1. lagern. Heinrich Jung, Magdeburg, 13a. 532 48 7. Wasserrohrkessel für 199. 58 4398. Leitschienenbohr⸗ 21c. 332 716. SOelschalter mit Cöln Ehrenfeld. 19. 11. 12. E. 18 209. 30 d. 532 814. Schutzpessar. Franz herz, Bitterstr. 57, Posen. 18. 11. 12. . . “ 8s . 9. Schadock, Berlin „Wilmersdorf, 11. 11. 12. D 23 7729. Nachtweide 65. 24. 10. 12. J. 13 309. Handelsschife. VBulcan⸗Werke Ham⸗ maschine. Max Jänicke, Halle a. S., Vorkontatt und Schutzwiderstand. Boigt 21g. 532 707. Vorrichtung für Jos. Fisch, Frankfurt a. M., Speyerer⸗ B. 60 601. Fe A.ns 8 1 e e Wegenerstr. 4. 2. 5. 12. Sch. 44 032. 3e. 532 300. Ersatz⸗Naturlaub⸗ Se. 582 328. Sack⸗Ausklopfmaschine burg und Stettin, Akt.⸗Ges., Ham⸗ Aeußere Delitzscherstr. 13. 4. 11. 12. * Haeffuer Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. (Roöntgen⸗Durchleuchtungen und Auf⸗ straße 11. 2. 11. 12. W. 38 269. 32. 532 665. Portemonnaie⸗Doppel v11“ bn. 532 646. Waschvorrichtung zur gewinde. Fa. S. Frenkel, Halle a. S. mit Schlägerwelle und durch dieselbe an⸗ burg. 1. 2. 12. V. 10 593. S 886 . iie. nahmen. De. Rudolf Ilgner. Elbing. 80 d. 522 800. Mit Drahtverstei. Schloß. Ernst Schwarz. Berlin, Mel⸗ 77v. r . Spielkartenvertel v. von Sand u. dgl. 6. 11. 12. F. 28 052. — getriebenem Ventilator. Paul Greulich 13a. 532 488. Wasserrohrkessel fir— Gen 1. 8* e. * . 532 769. Das Festhalten der 21. 11. 12. J. 13 394. fungen auesgerüstete Leibbinde. Josef chiorstr. 25. 26. 10. 12. Sch. 45 879. Vordicht .S verteil. feinkörnigem aterial. H. Schadock, 3e. 532 824. Mehrteiliger Turban⸗ u. Co., Inh. Fritz Behrendt, Fürsten⸗ Handelsschiffe. Bulcan⸗Werke Ham⸗ Gru enschienen efestigung. August Brock⸗ Litungsdrähte selbsttätig bewirkender B1g. 332 789. Kabeltrommel für Stefbli, Mülbausen i. C., Grabenstr. 24. 33b. 332 813. Musterkoffer mit Vorrichtung. Horace Hurm, Paris; Berlin⸗Wilmersdorf, Wegenerstr. 4. 2.5. 12. Chianon. Friedrich Klanes, Cöln, Hohen⸗ walde, Spree. 23. 10. 12. G. 31 698. burg und Stettin, Ake. Ges., Ham⸗ Bockum, Bez. Münster i. W. Isolator. Karl Guggenheimer, Nürn. Lastmagnete. Deutsche Maschinenfabrik 21. 11. 12. St. 17 018. Kühlvorrichtung für Fettwaren und andere 1“ Kuhn, Pat. Anw., Sch. 44 055. “ staufenring 8. 11. 11. 12. K. 55 610. Sec. 592 994. Reinigungswerkzeug zum burg. 1. 2. 12. V19 561ö 4. 12. B. 57 220. 1 berg, Köntgstr. 14. 15. 11. 12. G. 31 933. A.⸗G., Duisburg. 22. 11. 12. D. 23 952. 30d. 532 984. Brandsohle mit An⸗ kühl zu baltende Produkte. Emil Müller, Beeln “ 988 1 H. 57 090. 2a. 532 282. Heißluftbackofen. Friedr. 44a. 532 205. Halter für Lampen Reinigen und Auffrischen von farbigen 19a. 532489. Wasserrohrkessel für . 532 803. Befostigungsanord⸗ 21c. 532 781. Oelschalter mit über 21g. 532 866. Wechselstrom⸗Magnet ordnung einer Versteifung zur Unter. Frankfurt a. O., Regierungsstr. 11. 8 riori 85 88 nmeldung in Frank⸗ Karl Brebeck. Barmen, Oberdörner⸗ aller Art. Hermann Schwerin u. Filzwaren. Paul Richter. Berlin, Wallner⸗ Handelsschifft. Bulcan⸗Werke Ham⸗ nung für Grubenschiencn. August Brock. dem Oelspiegel liegenden Vorrichtungen mit Dämpfungsfeder. Dr. Paul Meyer stützung des Fußes im Gelenk. Theodor 30. 10. 12. M. 43 049. . für den Gegenstand dés Patent⸗ straße 10. 1. 2. 12. B. 56 686. Ewald Junge, Lüdenscheid. 25. 7. 12. theaterstr. 16. 13. 11. 12. R. 34 291. burg und Stettin, Akt.⸗Ges., Ham⸗ 8 mann, Bockum, Bez. Münster i. W. zum Absangen der Gase. Allgemeine Arkt.⸗Ges., Berlin. 22. 11. 12. M. 44 213. Müller, Wiesbaden, Ellenbogengasse 10. 33b. 532 851. Vorrichtung an Hand⸗ vnfruchs 1 vom 8. 4. 11. anerkannt. La. 532 311. Marzipan⸗ und Schicht. Sch. 44 863 Sf. 3532 966. Revolvermeßwalze zum burg. 1. 2. 12. V. 10 999b9. 4. 3. 12. B. 60 913. lektrirttäts ⸗Gefellschaft, Berlin. 21h. 332 652. Innen gekühlte 7. 11. 12. M. 44 106. 3 taschen, Koffern o. dgl. mit abnehmbarem 1ee.e “ 8 “ zur kuchenbackofen mit regulierbarer Luft 4a. 532 392. Verglafung. Adalbert Ausmessen von Webstoffen durch Anzeigen 19 b. 532 682. Einfüllapparat für Feeee 8g Sehrvesrichtung b22 8 8 1 Swetzeole für Widerstandsschwett. exws 1“ Ewaegerchaece und Frc Ferrch, den sezflichen Set iget Feft W“ “ zuführung. Th. Dannenbaum, geb. Brückl, München, Johannispl. 10. der Maße auf dem Rande der Stücke, Flüssigkeiten in die Speiseleitung für “ E1 “ „8. Eeissari F.re Anlgemeine Elektrie tüts. Wochenbett Leibbinde. „Hera“ Agnes stellbarem Handgriff. Theodor Wilckeus Bettela verschiehbarer Wände, Fo. Fr. Laudien, Königsberg i. Pr., Kolwste. 8. 14. 11. 12. B. 60 889. Gustav Klomp, Rhevdt. 4. 6. 12. Dampfkessel. Alfred Degenkolb. Chemnitz ͤͤͤͤͤͤZͤͤͤIZCCgEE 6 68 ZAZZIae ., Berlin. 9. 11. 12. G. m. b. H., Berlin. 19. 11. 12. „ Berlin. 13. 11.10. G. 35 595. 15. 11. 12. D. 23 809. 4d a. 532 503. Verstellbarer Licht. K. 53 474. Aanesstr. 14. 12. 11. 12. D. 23782. Importgeschäft Richard Luders, Ci⸗ Ausschalter. Bergmann⸗Elektricitäts⸗ 22g. 532 660. Platte mit Anstrich, H. 58 318. 8 W. 38 388. . aege. 188 I“ La. 532 644. Vorrschtung zum Backen halter. Heinrich Frühauf u. Franz; 8g. 532 604. Plissiermaschine mit 13b. 532 891. Wasserstandsregler IH Görkig. 18. 11. 12. r Berlin. 22. 11. 12. Sn aus Leimfarbe mit Bindemitteln. 30e. 532 672. Zusammenlegbare zac. 532 593. Karte als Duftträger. Robert J 1 er Jtgertetgung. von Waffeln mit innen durch Gasflammen Kratzer, Bad Tölz. 30. 10. 12. F. 28017. ununterbrochenem Arbeitsgange. Georg für Dampfkessel, mit kurzgebautem Uoe 522 844. Ständer für We 2Ic. 332 862 Kab 1 Peusseind, Elberfeld, Schles⸗ Krankentrage, tragbar als Tornister. Angust Deutsche Gesellschaft für Chemie und straße “ “ öe er⸗ beheizter, zweifach geteilter, aufklappharer 4a. 532 751. Lampenzylinder. Otto Wobrig u. Fritz Piltz, Berlin, Reichen: Schwimmerventil. 8 Hugo W Papierkorb 888 Heßel 4 8* ns 8 abelwerk Art epbeeesag. ö 89 TPöö““ 8 Fohann 8g I Fechgik m. b. Se. Charlottenburg. 77h. 255 101. Steherung für Luf Waffelform und mit beheizten, einschieb. Behrendt, Falkenberg, Mark. 7. 11. 12. bergerstr. 64. 8. 11. 12. W. 38 323. Buchhardt, Zwickau, Bahnhofstr. 8. Gaktezs H. 58 F-s 8— Rün 58 81. ees ö“ ee wsIn Explosionsklappe für 7. 11. 12. G. 31 8022.— „——I 21. 10. 12. D. 23 746. abas. . . Stenuerung für Luft⸗ baren, rechenartigen Dornen. Desiderius B. 60 777. Sk. 532 322. Anordnung zur Er⸗ 28. 10. 12. B. 60 572. beeg 8Se s Ronl 4 1u u 12. S. 23 848. üsfenernngen. Wilhelm Wefer, Ickern 30ce. 532 705. Verstellbares Sitz⸗ 33c. 332 622. Haarspange. Elzer a1a-s ei der zu beiden Seiten der Lang⸗ Fabian, Raab, Ung. Vertr.: Dr. B. 4a. 332 880. Federnder Lampen⸗ zeugung von Farbschattierungen auf Baum⸗ 14a. 532 82 1. Massenausgleich⸗An- für Gruhenwerenachf nnec n8. 8n 8 2 ra. Schalteinrichtung b. Mengede. 9. 4. 12. W. 36 478. und Stützgerät für Operationgbebandlung, Celluloidwaren⸗Fabrik Akt.⸗Ges⸗⸗ neh e 8 sahen aare ““ S Alexander-⸗Katz, Pat. Anw., Berlin SW. 68. glockenbalter, insbesondere für Zuglamven. wolle in Straͤhnform. Mar Friedrich, ordnung fuͤr Maschinen mit hine und her⸗ 1 Verlin Crdar Festr 1 ge 2.9856. .TLas nRweaneeregg ng. Kün⸗ “ Se Merktäfelchen für namentlich am Kopf und Rücken. Fa. Elz, Bez. Wiesbaden. 15. 11.12. E. 18197. 44*“ .F. Frister Akt.⸗Ges., Berlin⸗Ober⸗ Feust is seens 18.4. 12. F. 26 863. gehenden Teilen. Martin Krause, Berlin, 201. 388 98. Halter sür Breme. Vern 11., 8., 11 8. 18 8681.at. nie RRRR r, Berlin. 19. II. 12. 32e. 588 8827. Haarspange mit um Verenburgsh, 169 21. 8. 10. 9. 31882. va. 852 801. Feststelvorrichtuna fuür sösneweide. 22. 3. 12. F. 26 601 9. 532 264. Befestigungsvorrichtung Klopstockstr. h. 9. 11. 12. K. 55 548. huhe. Ira Walker Burget. Minden, 24e. gà2 893. Selbfitätiges B eöe EEEEEö1. fläche fi .8 ftfahrze “ gS teuer⸗ den Gasbrenner an Gasherden für Waffel, 44a. 532 923. Einsteckhülse für für Schrubber⸗, Besenstiele u. dgl. Mathias 14c. 532 82 7. Umsteuerungs⸗Vor⸗ Staat West Virginia; Verse GC. Wessel, schaltwerk 2 llekt isch 2s 8 b us- 24 h-nn 5.11. 12. St. 17002. 30e. 532 853. Krankentrangvort⸗ August Schwabe, Jever, Oldenb. 3.7. 12. 8 ür Luftfahrzeuge mit in der Flug⸗ eisen. Marianne Hoppe, Tilsit, Garni⸗ Laternen u. dgl. Gebr. Kugel & Fink, Kalens, Saarbrücken, u. Johann Sabath, richtung sur Turbinen. Otto Schön, b Staat Wetkt ((( ei BHeleuchtung. „Gasgeneratorunterteil wagen mit übereinander angeordneten Trag⸗ Sch. 44 649. 8 richtung veränderbarer Krümmung. Hans sonstraße 29. 8. 2. 12. H. 54 809. Lüdenscheid i. W. 21. 11. 12. K. 55,670. Wadgassen, Saar. 2. 11. 12. K. 55453. Lechbruck Schwaben. 11.11. 12. Sch. 46047. Pat. Anw., Berlin SW. 61. 19. 9. 11. gekeunzeichnet durch Verwendung eines mit Dampfluftmischkammer und konstantem bahren. Katharina Walser, geb. Mösli, 33d. 332 669. Zusammenlegbarer Frache. Dresden; Bismarqölat 0. 34. 332 287. Manschettenhalter, 4a. 592 984. Aufsiechhülse mit 0. 532 504. Füldvinsel vornehmlich 14f. 532 448. Steucrung von Zwei⸗ c. nS. Gallen, Sehaelt; Jertt.: Princbecher wit Bersteffung durch den 2 8. “ 5 2 “ welcher an der Innenseite des Rockärmels Klemmrinag für Laternen u. dal. Gebr. für Rasierzwecke. Sylwefter Stypezunski, zvlinderdampfmaschinen. Hermann Frankc, 1 g kereh h nals mit Schienenste 5 Debsch 9 ne — —“ n E. as. 1 t 3 5 e 3 E1“ Peer. Featl 8 . n 21* Steczerun⸗ 5. ., „ Verfahreg zur befestigt wird Louts Megvw, Abb. Lusin, Kugelc Fink, Lüdenscheidi.W. 21.11.12. Posen, Friedrichstr. 11. 30. 10. 12. Hannover, Gaußstr. 10. 8. 11. 12. besestab.. .. ͤZͤͤͤRaa p ., t. .. . 1. 127, 1. 88 882. Eeöö1.“] gteigerung der Löslichkeit der Schieß⸗ Post Lusin, Wpr. 1. 7. 12. M. 42 723. . 85 671. St. 16 966. F. 28 049 defestigung. Vereinigte Flanschen 21c. 532 950. Oeltrennschalter. einrichtung bei Schrägrostfeuerungen. Ath. 30f. 332 270. Neuartige Anordnung 4. 11. 12. St. 16 964. baumwolle in ihren verschiedenen 3a. 532 337. Knie⸗ und Strumpf⸗ . 272 Optisch 21 9. 532 59 Bes 29 e N 8 fabriken & Stanzwerke Akt. Ges., Dr. Paul Meyer Akt⸗Ges., Berlin. Speiser, Stuttgart, Hospitalstr. 7 b. für Sauerstoffbäder. L. Elkan Erben 33 d. 532 815. Als Reisenecessaire Lösungsmitteln. Théodore C s 8 4 b. 332 720. Optisches Schutzfilter. 9. 1. Besenspanner. Willy 14g. 532 201. Dampfzylinder. Jo⸗ Hattingen⸗Ruhr. 14. 10. 12. V. 10 601. 23. 11. 12. M. 44 234 17. 10. 12. S. 28 636 G b Berlin⸗W 7 2 K Lösung 8 eln. Thandelon, schoner. Conr. Gabler, Frankfurt a. M., Gustav Henkel, Berlin⸗Friedenau, Kaiser⸗ Keller, Nürnberg, Regensburgerstr. 42. hann Stumpf, Berlin, Kurfürstendamm 33. 01 Fn⸗⸗ 2733. Si nalhalter für Halt. 21f 592 241. R. chführungszplind 22f. 532 210 8 Danveknenenftram⸗ d. S-. Berlin ʒWeftenh. 7. 11.12 C1 Maipont var Nesoonvaur,- Lüttich, Vllbelerttr. 5. 8. 11. 12. G. 31816. Allee 79. 26.4 12 H. 59929 16. 10. 12. K. 55269. 7. 1. 10. St. 12 756. ͤaͤcͤͤͤZCCCEgö 9„„292. Schwitzbad 1.“ eg..e eur. ni. Ing. G. Za. 332 5e1. Kleidungsstic für 45b. 532 721. Optisches Trockenfilter. 9. 5232 236. Porrichtung zum Ver⸗ 15a. 582 748. Normal⸗Zeilenmesser beestigg e Becesag4e 1s2ss —. Bweches verte . 8n. 8. 9. Melln. Bopietr 72. , 26, 12, S 28 38; dericteimanee anae e 3deice18. 4e Sas 740 eülnteche mi 17. 1 “ “ Beht an Gustap Henkel. Berlin ⸗Friedenau, Kaiser⸗ binden eines Innenstückes mit einem aus⸗ aus durchsichtigem Stoff. Hermann Schrau, fabviben a. Eranzmerte Akt Sef., 11. 5. 2. S. 27 457. L4f 332 922. Roftstab hür Aater⸗ 8. 23 8 eastexhsehchecpest ette ht E 85. 11 C .“ ö 7. 12 7 26 Ff 5 ück. Willi Rei Stei 8 95 5 12 4 3 e E“ 6 r 8 I. 1.1 EEe——. „ er 8 78d. 255 018. Bklitzlichtpulver; M. 44 095. “ ZEEEEEbö ö“ “ ” .“ 25. 5. 11. 12. Hattingen⸗Ruhr. 14. 10. 12. V. 10 681. 21f. 532 248. Staubschutzhülsen an wind Dampfstrahl Gebläse in Dampf. 30f. 332 597. Massierapparat mit Leipzig⸗Neustadt, Neustädterstr. 19. 88* z. g. . ö Fa⸗ Za. 6 532 886. Als Druckknopfteil mit Blendern. Leopold Schlatter, Darm⸗- 10a. 532 703. Steigerohr für 15 b. 532 542 Konkav ausgebildete ö 4, 3 nescgeporntchtupg in E Blen. 8. ee . 8 8 S- SvS. Eö 2 “ 21 8 8 rik auf Actien (vorm. E. Schering), ausgebildeter Man⸗ v 285 ö ’ 1 8 “ 5 b 858 F nwagen. Georg Liel 3 . . 8 verke G. m. b. H. Burghofstr. 40. 16. 11. 12. M. 44 174. Kurfürstendamm 47. 2.11.12. L. 3 3. 34 b. 532 435. Brotschneider un Berlin. 6. 10. 11. C. 21 . 3) Schöniger eabgt Eeepf 8 Sg stadt, Kiesstr. 89. 14. 11. 12. Sch. eae Koksöfen mit Nebenproduktengewinnung. 8 zum Auftragen buntfarbiger 1. Werft⸗Division. 4. 11. 12. L. 30 439. Berlin. 11.5. 12. S. 27 458. 24i. 532 208. Streudüse mit einem 30f. 532 949. Vorrichtung zum Er⸗ Halbierer. Ernst Bäumert, Hamburg, 78ec. 255 026. Verfal 5 565* 1 G 10. 12. 4c. 332 633. Gashahn mit Sicher⸗ Heinrich Grono, Oberhausen, Rhld. Gebilde auf gewölbte Gegenstände. Fa. 20k. 532 290. Aufhängeöse für pro⸗ 21f. 532 229. Aufhängetraverse für der Strömung entgegengestellten, regulier⸗ hitzen medizinischer Packungen, vornehm⸗ Humboldtstr. 55. 14. 11. 12. B. 60 871 8 “ . erfahren zum Guß Sch. 45 628. “ beitsvorrichtung gegen unbeabsichtigtes 19. 11. 12. G. 31 931. Albin Eichhorn, Göritzmühle b. Steinach, llerte Fahrdrähte llektrischer Bahnen Unterkol len Siemeus⸗Schuckertw t e eo 88. At Lr iße St 58 t. lich S v Ss 3 8 . Pi 22b 9 8 851 2* ucht En 1eShe- von Sprenglaͤdungen aus schmelzbaren 3b. 532 30 . Ringförmiger, sich OHeffnen. Homann⸗Werke G. m. b. H., 10b. 532 642. Feueranzünder. von S.⸗M. 16. 11. 12. E. 18 190. Eduard Keehe Berkie Ariedenau Leuer⸗ ͤͤͤͤͤͤ18R818.N atters. und Sprengstoffen. Dynamit Act.⸗Ges. öffnender und schließender Halter für Nohwinkel. 18. 11. 12. H. 58 442. Deylen & Sohn, Visselhövede, Hann. 15d. 532 611. Magnetisches Funda⸗ fe⸗ 12 vEEe v““ Helrettalier. 8. “ Ee“ ee 1 1 ] “ K. Co., Ham⸗ Bindeschlipse, welcher nach Halbhindung 4c. 332 634. Gashahn mit Sicher⸗ 16. 11. 11. D. 21 413. ment zum Drucken spießloser Formen. 1a. 532 315 Elektromagnetisches Z;f. 532 250. Gebogene Führungs⸗ 18T. .e ha⸗ EEbTT—282* EqEq 280. 255 657. “ umzulegen ist. Fr. Reinecke, Braun⸗ heitsvorrichtung gegen unbeabsichtigtes 11d. 532 225. Adreßbuch in Taschen⸗ Valentin Mayer, Türkenstr. 32, Christian System für Drehschauzeichen mit senkrecht traverse für Oberkohlenbalter. Siemens⸗ Planrostfeuerun Ath Speißer Stutt⸗ Leipzig ⸗Plagwitz. 14. 11. 12 P 22 495. 34b. 532 683. Brotschneidemaschin⸗ 718ce. 22. . Vorrichtung zum schweig, Altewiekring 70. 8. 11. 12. Oeffnen. Homann⸗Werke G. m. b. H., buchform. Josef Engel, Zeil 68, u. Leisner, Pestalozzistr. 6, München, u. zur Ach N 1 r S 3 F Be cee aht s er.. i . 7 Ee˙e. sicheren Wegtun von Bohrlöchern unter R. 34 261. Vohwinkel. 18. 11. 12. H. 58 456 Ludwig Sppenheimer⸗Engeibert, Waid. Max Otlo, F kzurt M., Dreleschsür.; zur Achse stehenden Nuten. Schoeller Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. gart, Hospitalstr. 7b. 17. 10. 12. 30g. 532 290. Milchflaschensicherung. mit einem gegen das Gebäck zu versteli⸗ einer Verriegelung; Zust 5. 25. 532 4170. Hofenträger, dessen 20 veSs I 8 “ 1 15 rxr 82 Fu 8 8 z858* M., Dreieichstr. 5. & Co., 6. m. 168. 11. 12. 11. 5. 12. S. 27 460. 1 S. 28 638. 1 — Nartin Reuter, Zeit, Tröglitzerstr. 14a. baren, federnden Anschlag. Paul Keller 583 254 647. Ambrosius Kowastch, Strippen mit gewöhnlichen Knöpfen an⸗ Colberg. geb. Sachse, Breslau, Gott⸗ E. 18 173. : 8 v1 5 . “ 21f. 5 der Doppel⸗ 24i. 1 532 2724. Luftzuführung bei 29. 10. 12. R. 34 172. 11“ & Co., Dresden. 12. 11. 12. K. 55 577. Rem Mork; Vertr.: C. A. Baldus, Chak⸗ geknooft ober abenehange spereen e G g. bse, Breslau, 1 6 “ 1 ” Zla. . Drehschauzeichen mit glocke bei Dauerbrandhogenlampen. Unterwindfeuerungen bei Schrägrostfeue 309g. 532 519. Aus zwei Teilen 34cr. 532 460. In Dreherbindung vX 3 epf 92 n Eüe GG“ “ üehsreifensn Beschättn Pbnchs sh g. Fa. e Nürnberg Hrgosscner ehesee.. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., rung. Ath. Speißer, Stuttgart, Hospital⸗ bestehende, zusammenschraubbare Milch⸗ gearbeiteter Reinigungslappen mit Metal⸗ 8 8 o. Majcht 8 18. 11. 12. G. 31 920. 1 richtung mit Bewegung des rants und Privatpublikum. Kurt Fischer, 15 ãy. 532 215. Farbbandspule mit 1—s 1sges “ 11 ler sf chra füh eg. .. Aüdeh eügere Brenn⸗ w E Fes Kn N. 2gh nit Ee zalart. Feacestr 2992 8 E1,.— 2 ste der Zuleitang 1 532 474. Krawattenbinder mit durch Federkraft. Fa. Wilhbelm Seippel, Dresden, Walpurgisstr. 13. 29. 10. 12. massiver Hülse, bei der das Bandbefesti⸗ Fernsprechanlagen. Telephon Apparat raumes bei Dauerbrandlampen mit Rauch⸗ Innenstopfbüchse, welches sich um seine H. 58 2b. 8 ¹(Sch 1 16“ 98 8 er Zul eitungsdrähte von elektrischen einer Längszunge und zwei federnden Quer⸗ Bochum. 1. 7. 12. S. 27 785. F. 28 000. gungsmittel in einen Schlitz der massiven Fabrik E Zwietusch & Co. G. m. fänger. Siemens⸗Schuckertwerke G Achse dreht Ath. Speißer, Stuttgart z0h 522 207. Wattebausch mit JZ4c. 532 7041 Bodenwichser. Lurse 8 ern. Hermann Baumann, Cöln, zungen. Carl Kaufmann, Wien; Vertr. 4d. 522 718. Vorrichtung zur Gas⸗ 11d. 532 466. Mit Reklameterten Hülse eingesetzt ist. Ernst Hauffe Sächs. b. H Charlottenb 6. 4. 11. T. 13030. ua. b H., Berlin. 11.5. 12. S. 27 464. Hospitalstr. 7 b. 13. 11. 12. S. 28 635. Luftröhrche AEEEbe “ Schillingstr. 41. 12. 11. 11. B. 65 133. C. Kleyer, Pat.⸗Anw., Karlsruh B 1 1 vaenn 1 H., Charlottenburg. 6. 4. 11. T. 0. m. b. H., Berlin. 11.5. 12. S. 27 464. Hospitalstr. 7b. 13. 11. 12. S. 28 635. Luftröhrchen als Schutz⸗ und Heilmitte ttenheimer. geb. Kaufmann, Göprirgen. — b 33. yer, Anw., Karlsruhe i. B. druckerhöhung. Gustav Dettloff. Kletten⸗ und sonstigen für den Haushalt dienlichen Farbbandspulen⸗Fabrik, Kötzschen⸗ 2 532 872. V 532 253. R b 2² 2 sch⸗auto Schnup e EöeP88 b 79 b. 255 106. Zigarettenmundstück 18. 11. 13. K. 55 632 6 . r en † 1 8 Zla. 332 872. Vielfachschrank für 21f. 5 83. Reflekrtorbefestigung 25a. 532 612. Elektrisch⸗automatischer gegen Schnupfen und andere Erkrankungen 19. 11. 12. O. 7536. Sg . Ziga ndstüc .I1. 12. K. 55 632. 1 dorf b. Breslau. 9. 4. 12. D. 22 305. Mitteilungen versehenes Mietsbuch. Erwin broda. 4. 11. 12. H. 58 199. F örechanl Telephon A für Dauerbrandbogenl S 8. Abstell t bei b Knoten⸗ der Luftw Ignaz Ti Berlin, 34 52 22. Als se 8 c. dgl. mit Filterscheibe. Herbert William 3b. 332 539. Vorricht 8 8-28. een 8 I“ Fernsprechanlagen. Telephon Apparat für Dauerbrandbogenlampen. Siemens⸗ Abstellapparat bei Fadenbruch und Knoten⸗ der Luftwege. Ignaz Timar, Berlin, 34d. 532 422. Als tändigtr e t 1 acz Borrichtung zum 4d. 532 835. Sicherheitsvorrichtung Obst, Berlin⸗Südende, Albrechtstr. 58. 15g. 532 492. Schalldämpfvorrichtung Fabrik E. Zwiet Co. G Schuckertwerke G b Berlin. bild Ränder⸗ und vchl uh (Unter den Aaden 26. 20. 9. 12. T. 15 028. Ofen ei chteter Gl. 8 b ainwright, Esser, Engl. Vertr.: Halten von Selbftbindem ber ümlge. . Ghes Sin EEE“ 5 e b heüher B Feabrik E. Zwietusch & Co. G. m. uckertwerke G. m. b. H., Berlin. bildung an Ränder⸗ un auchwaren⸗ Unter den Linden 43. 20. 9. 12. T. . Ofen eingerichteter, luthalter P. Schmin. ür Gasbrenner. William B. Stoudt, 16. 11. 12. O. 7533. ür Schreibmaschinen. er ezuer, b. H., Charlottenburg. 6. 4. 11. T. 13 035. 11. 5. 12. S. 27 465. maschinen. August Runge, Stuttgart, 30i. 532 206. Desinfektions⸗ und Cöln a. Rh., Mavbachstr. 172. 28. 10. 12. 2. 11 . 665 Ungeziefervernichtungs⸗Apparat. Fritz Sch. 45 885.
—
—.,—..—- — —. — 8 — — 2 ☛—
R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, kragen. Willy Püschel, Berlin⸗Wilmers⸗ Bernhardts, B. St. A.: Vertr.: 11 b. 532 822 1 G 5 5. 12. B. 58 247 .1 88, 2 E. 3 ilde; 4 “ Fse 88 — . A.; Vertr.: H. d. 532 822. Lesezeichen. Nicholas Ravensburg, Württ. 7.5. 12. B. 58 247. 21a. 532873. Vielfachschrank für 21f. 532 254. Dauerbrandlampe Metzstr. 49.
1 1 dee⸗ “ 45. 15. 11. 12. Wiegand, Rechtsanw., Berlin W. 8. Farkas. Budapest; Vertr.- G. Dedreux, 15h. 532289. Vorrichtung zum 3 Fernsprechanlagen. Telephon Apparat mit Rauchfänger. Eiembens⸗Eenucerh. 28e. 522 613. Fadenführung mit Hintze Aßmann, Basel, Schweiz; Vertr.: 34db. 532 667. Aus dickem Scher⸗ 9. 9. 11. W. 38 043. ö“ 3 b. 532 556 Befesti B 13. 11. 12. St. 17000. 1 A. Weickmann u. Dipl.⸗ ng. H. Kauff⸗ Stempeln von Bijouterie⸗ u. dgl. Gegen⸗ Fabrik C. Zwietusch & Co. G. m. werke G. m. b. H., Berlin. 11. 5. 12. Kontaktvorrichtung, welche bei Fadenbruch Max Kakowsky, Berlin, Exerzierstr. 18. blech hergestellter, mit vier Rädchen der CE“ 8— 8 6 * Zefestigungsvorrichtung 4db. 532 898. Gasanzünder mit auf mann, Pat.⸗Anwälte, München. 11. 11. 12. ständen. Gustav Neuhäuser, Pforzheim, H., Charlottenbutg. 6.4. 11. 8.13026. S. 27 466. und Kutenbiidung des Fadens an Ränder. 8. 8. 12. H. 57 082. ; e stellung von Mundstückspiralen t n 8. 12,92 Behr⸗ der Achse des Feilenrades befestigtem Be⸗ F. 28 057. 8 Durlacherstr. 24. 15.11.12. N. 12559. 532 748. An Kohlenelektroden 21f. 532 38 8. Kontakt für elektrische und Schlauchwarenmaschinen den elek⸗ 30i. 532 236. Vorrichtung zum Langenberg sen., Crefeld, Vennclder retten. Händel & Reivbisch 8 B. 600956 arlottenstr. 8. 19. 11. 12. tätigungsrad für Cereisenzündung. Jacob 11d. 332 952. Lohnbuch für Be⸗ 15i. 532 296. Buchblätter mit öbefestigte runde Platte, welche ein Zen⸗ Taschenlampen. Bernhard Rogge, Berlin, trischen Abstellapparat einschaltet und hbier⸗ꝓ½ Pesinfizieren der Zimmerluft. Karl straße 15. 30. 10. 12. L. 39 4838
2. 12. 11. H. 50 131 1n1n“ 532 560. Regulär gewirkt Nimhart, Berlin⸗Alexandrinenstr. 105/106. rufsgenossenschafts⸗ und Steuer⸗Nachweise. Richtlinien für Durchschreibzwecke. Albert Arieren der Elektrode ermöglicht. Friedrich Oranienstr. 6. 12. 11. 12. R. 34 294. durch die Maschine sofort zum Stehen Vnöller, Neuenbürg a. Enz. 15. 11. 12. 34db. 332 681. Ofenrest mi⸗ bI“ 8 5 2. Seese Ftauen 9. 11. 12. N. 12 505. Otto Thoms, Berlin, Landsberger⸗ Horn, Plauen i. V., Kaiserstr. 22. 4.11. 12. C. Eschenbach,. Berlin, Cottbuser 21f. 522 286. Taschenlampenkontakt. bringt. August Runge, Stuttgart, Metz⸗ K. 55 614. anheiz⸗ und Kochvorrichtung. Paul Glasieren plattenförmiger e. ma Föerf B 6 5 gt ts - Hart⸗ 4f. 332 919. Tragring für Invert⸗ straße 106. 19. 11. 12. T. 15 123. H. 58 275. b 88 Damm 79. 4. 11. 12. E. 18 106. Bernhard Rogge, Berlin, Oranienstr. 6. straße 49. 12. 11. 12. R. 34 336. 301. 532 544. Mittels einer Strahl⸗ Zoppot. 12. 11. 12. D. 28 8098. Körper, die auf Banbe B. 10 712. ö“ Gasglühlichtkörver. Gasglühlichtgesell- 11c. 532 402. Haushaltungsmappe. 15i. 532 780. Durchschreibebuch mit 8 21 b. 332 744. An Kohlenelektroden 12. 11. 12. R. 34 295. 25“a. 532 847. Spiegelscheibe für pumpe betriebene Desinfekrionseinrichtung 34d. 532 699. Koblenkaftermwagen⸗ unter dem Flüssiakeitsbehälter hinweg⸗ 3 b. 332 579. Dichter Kettenstoff fü schaft J. & G. Mücke Co. m. b. H., Wilhelm Clorer, Karlsruhe, Baden, durch Perforation gehaltenen Um, oder eefestigte viereckige Platte, welche ein 21sf. 532 38 7. Stromschlußvorrich⸗ Raschelmaschinen. Schubert & Salzer mit Sammelbebälter für die Desinfektions⸗ Gottfried Popall. Esien- West Re. e geführt werden, dessen Ausfluß durch 7 p stärkt Fit 8 spi SF. Geb 8. off für Berlin. 16. 11. 12. G. 31 890. Bahnhofsstr. 28. 3. 11. 11. C. 9018. Einlegeblättern an den eingefalzten Zentrieren der Elektrode ermöglicht. tung für elektrische Taschenlampen. Bern⸗ Maschinenfabrik Akt.⸗Ges., Chemnitz. flüssigkeit. Gebr. Körting Akt.⸗Ges., straße 39. 18. 11. 12. P. 2 508 G dem Förderbande beeinflußte H bel 8 Erun e Siger “ ebr. emnitzer, 4g. 332 217. Invert⸗Gasglühlicht, 11e. 332 427. Umschlag zum Ein. Blättern. Wilhelm Pannkore. Berlin, Friedrich C. Escheubach, Berlin, Cott⸗ hard Rogge, Berlin, Oranienstr. 6. 18. 11. 12. Sch. 46 104. (Linden b. Hannover. 16. 11. 12. K. 55 615. 34e. 532 403. Vorrichtung zur 1. steuert wird Hermann Mlthoff. Ac⸗ EEö 12. K. 54 522. brenner. Bünte & Remmler, Frank⸗ heften von Schriftstücken u. dgl. mittels Alerandrinenstr. 118. 19.11. 12. P. 22 514. buser Damm 79. 4. 11. 12. E. 18 204. 12. 11. 12. R. 34 296. 25c. 5932 626. Aus Draht gesponnener 30 k. 532 706. Zerstäuber. G. Goliasch festigung von Verbängen en Arsbenge⸗ mund b. Vecesack. 85 9. 11. A. 21 113. t 8 Wintl 8 furt a. M. 9. 11. 12. B. 60 825. Heftklammern. Alfred Bauch, Leipzig⸗ 1 7e. 532 212. Falzverschluß für Kühl⸗ 8 L1c. 532 22 7. Schalter mit unter 21f. 532 388. Kontakteinrichtung Spitzenschützer für Häkelnadeln, Strick⸗ Co., Neukolln. 21. 11. 12. G. 31 928. ringen. Fritz Fügemammn, Dalr 8 S. S1c. 255 0227. Vorrichtung zum zu⸗ 8 12 nxEr 38 276 rtner, Burgstädt. 4g. 532 508. Gasbrenner für Leucht. Schleußig, Könneritzstr. 40. 31. 10. 12. raum⸗Türen. G. H. Walb &. Co., Del liegender Unterhrechungsstelle. All⸗ für elektrische Taschenlampen. Bernhard nadeln ꝛc. Nadlerwaarenfabrik Nürn⸗ 30k. 532 783. Taschen⸗Trocken⸗In⸗ Leipzigerstr. 87. — 2. 12. 8u Ss de. . Nung zum Zu⸗4. 11. 17. — 8 flammen, mit Luftmantel. William Rosco B. 60 628. Alzey. 29. 10. 12. W. 38 199. 8 gemeine Elektricitäts⸗ Gesellschaft, Rogge, Berlin, Oranienstr. 6. 12. 11. 12. berg Norica Werk H. J. Wenglein, halations⸗Apparat. Paul Richard Griffel, 34c. 532 414. Dragring ir de
8 Berlin. 14. 11. 12. A. 19 520. R. 34 297. Nürnberg. 15. 11. 12. N. 12 565. Berlin Lichtenberg, Friedrich Karlstr. 8. gardinen. Stores in WVerbendznag 23
sammendrehen von Drähten fur Sackver⸗ 3 b. 532 602. Mit Kordel eingenä f V 1 jefpapier⸗Kassett
g S 3 b. 2 602. Kordel eingenähte Smith, Buffalo, V. St. A.: Vertr. Dr. I1 e. 532 442. Briefpapier⸗Kassette. 8 111““ füe Luguspapier: (Fortsetung in der folgenden Beilage⸗ —₰ Welts. v. 12. 11. H. 56 209. erholz⸗Scharmbeck. 5. 11.12. Sch. 45933. Wilmersdorf. 31. 10. 12. S. 28 709. fabrikation, Mügeln, Bez. Dresden. 91b. 255 028. Vorrichtung zur 3 b. 532 60 7. Krawattenhalter für 4 32 ühli 3 6 F. . itäts 1 Mi f . . . g. 532 647. Invertgasglühlicht: 6. 11. 12. S. 28 743. eran 8 8 tricitäts⸗Gesellschaft, lin. 15.11.12. Q i k Cyo. G. m. b. H., die aus Perlschlung, Glasperlen und Glas⸗ Müller, Gummiwaäarenfabrik Alkt.⸗ ftaubfreien Entleerung von Müllgefäßen Selbstbinder. Paul Liebmann, Auer⸗ laterne mit abnehmbarer Bedachung. Friedr. I1e. 532 454. Kassenblock für twortlicher Redakteur: 8 A. 19 522. 18““ HIe 8 sicften hens S. Gasperlenan u. Otto Ges., Berlin⸗Neu Weerhete 21. 10. 12. jalonsteverschluß, deßen Funeror dumch ihe Müllnsgen, c. dgl. bei welcher der bach t. 2. 11, 11. 12. L. 30 457, Rech, Cölna. Rh. Sachsenring 4. 4.5.12. Svarkassen. Arthur Revecke, Hannover, Direktor Dr. Pyrol in Chatlottenburg. 21c. 592 20 ⁄ . Zlitzschutz⸗Erd- 21s. 522 502. Glühlichtarmatur für Becher, GeperiS. 13. 11.12. B. 60894. M. 43 896. 8 1 das Aaeinandetzehen der Igierehecson Kr let e MRüllaenn 1 e.Ace g. beim 2 b. 532 610. Korsettartig anzuziehendes R. 32 754. Meterstr. 14. 13. 11. 12. R 34 3014. Verlag der Expedition (Heidrich) leitung. Gustav Köker & Comp., halbindirekte Beleuchtung. Gleetr. 26b. 332 871. Mit einem rost. 30k. 532 989. Sypritzverschluß für dewirkt wird. Droge Senelchden B. Zicechzeitig der Bersa ah Fe. veaxn so “ gus 1hen. zum Schutz 4g. 532 661. Brenner, mit Ver⸗ I1e. 532 606. Formularkasten mit in Berlin. 28 Düsseldorf. 4. 11. 12. K. 55 472. Bogenlampen⸗ Apparate⸗Fabrik schützenden Metallüberzug versehener Ent. Flaschen v. dgl. Rich. Schudert & Wilmersderf Vendeöcneen. 98 des Müull efäßes geöff 8 .e. 1g und [gegen . e-. Schweiß und Kälte. Karl gasernäyschen, für Christbaumlichte, Nacht⸗ teilweise aufklappbarem Deckel, der als Druck der Norbdeutschen Buchdruckeret und “ Alc. 8292 80 4, Penbelbose für eler ¶. m. b. H., Nürnberg. 25. 10. 12. wickler mit Scheinwerser für Automobile Co., Weinböhla d. Drerden. 21. 11.12. S. 28 797 des gefäßes geöffnet wird. Fa. Stille, Saarbrücken. 11. 11. 12. St. 17003.] lichte, Notlampen u. dgl. Martha Ball. Kalenderhalter und Notiztafel dient und Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32. et rische Beleuchtung mit besonderem Träger! E. 18 059. (und sonstige Fahrzeuge. Metallwaren⸗ Sch. 46 148. 13ü cw. 582 618.
ZIc. 532 293. Steckdose für elek 21f. 532 49 r. Taschenlaterne mit 25c. 532 833. Auf einer Perl⸗ 21. 11. 12. G. 31 945. einer Sicherbeitsnadel. Tdobder 7. 12. Sa.
trische Leitungen. Allgemeine Elek⸗ verschiedenfarbiger Lichtausstrahlung. W. maschine hergestellte netzartige Perlfranse, 30k. 532 888. Frauendusche. C. Schweidnitz. 30. 7. 12 8 34c. 552 60s. wnänger Nr.
—
2.
7.
— —ö— —