“ 1u““ 11 8 * . 11““ “] 1“
A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin 54 vã. 408 148. Buchdeckel schweig, Helmstedt 57. 4A“ (S. 48. 24.11.09. G. 23947. 28.11.12. O. Fuhn & Co., Berlin. 28. EE1““ Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffent⸗
47 b. 407 061. Transmissionskager⸗ K. 41 347. 22. 11. 12. 72f. 404 322. Selbsttätige Rück⸗ bock usw. Richard G. Neumann, 34g. 408 817. Schaukasten usw. stoßvorrichtung für Schie geeseis g hüch 8 24 b Wandsbek⸗Hamburg, Brauereistr. 14. P. W. Gaedke m. b. H., Hamburg. König. Braunschweig, Helmstedterstr. 57. lichung der Handels⸗ ꝛc. 10. 12. 09. N. 9222. 19. 11. 12. 15. 12. 09. G 23 522. 28. 11. 12. 9. 12. 09. K. 41 556. 26. 11. 12. Registereinträ bestimmt 47 b. 407 062. Konsollagerbock usw. 55“a. 436 166. Holzschleifer usw. 72i. 73 438. Zündergehäuse. egif erein 9 ef ümm en Richard G. Neumann, Wandsbek⸗Ham⸗ Fa. J. M. Boith. Heidenheim a. d. Fried. Krupp Alkt.⸗Ges., Essen Blätter. burg, Brauereistr. 14. 10.12.09. N. 9223. Brenz. 26. 2. 10. V. 7957. 26. 11. 12. a. Ruhr. 20. 12. 09. K. 41 685. 29. 11. 12. 1 9 19. 11. 12. 53 c. 446 845. Hülse zum Auf. 76c. 466 162. Kugellager usw. Augsburg. Bekanntmachung. [80881 47 b. 407 063. Transmissionslager⸗ wickeln von Papier ufw. Seiden⸗ u. Ciga. Norma⸗Compagnie G. m. b. H. Betreff: Veröffentlichung der Einträge bock usw. Richard G. Neumann, Wands⸗ reitenpapier⸗Fabrik Schoeller A Cannstatt. 6. 12. 09. N. 9204. 25. 11. 12. im Handels⸗ und Genossenschaftsregister bek⸗Hamburg, Brauereistr. 14. 10. 12.09. Hoesch G. m. b. H., Gernsbach i. B. 70 db. 404 560. Garnträger use. des Registerbezirks Augsburg. N. 2h122 13. 12. 09. S. 21 028. 28. 11. 12. König & Ronneberger Elberfeld Im Jahre 1913 erfolgen die Bekannt⸗ 8 47 b. 420 355. Rollenlager usw. 5 7ga. 403 00 7. Streifenvorschubvor⸗ 23. 11. 09. K. 41 316. 21. 11. 12 machungen der Einträge im Handels⸗ exg. Fgsen⸗ G. - H., “ Ernemann Akt.⸗ 7 7a. 404 153. Keule für Sport⸗ 1ih⸗ 9* ö 6“ annstatt, u. Dr.⸗Ing. Josef Kirner, Ges. für Camera⸗Fabrikation zw v. Louis Pü 1 Max golamten Registerbetirk außer im Deutschen g f 1 m Fabrikation in zwecke usw. Louis Püger, Zeitz, u. Max Reichsanzeiger in der Neuen Augs⸗ burger Zeitung. 8 Au den 5. Dezember 1912. Königliches Amtsgericht.
getreten. Die von den Genannten unter der bisherigen Firma begründete offene Handelsgesellschaft bat am 3. September 1912 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Nr. 5231. Offene Handelsgesellschaft M. G. Eckhold & Co., Breslau, begonnen am 1. Ok⸗ tober 1912. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter: Kaufmann Max Georg Eckhold, Breslau, und Landwirt Arthur Eckhold, Strehlen. Zur Vertretung der Gesell schaft ist nur der Gesellschafter Mar Georg Eckhold ermächtigt. Breslau, den 27. November 1912. Konigliches Amtsgericht.
Breslau. [81066]
Die sellschaft mit beschränkter Haftung. sind die Kaufleute Ernst Martin Janssen, Durch Gesellschafterbeschluß vom 18. No- Ernst Christian Janssen und Anton vember 1912 ist jetzt Gegenstand des Friedrich Janssen in Hage. Die Gesell⸗ Unternehmens: Die Herstellung sowie der schaft hat am 1 November 1912 begonnen. Ein⸗ und Verkauf und die gewerbliche Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Verwertung von Diamantpreß⸗ und Zieh⸗ Gesellschafter ermächtigt.
steinen sowie ähnlichen Artikeln. Zur Er- Berum, den 30. November 1912. e üshs Zweckes ist EI“ Königliches Amtsgericht.
efugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ 11e“ nehcungen zu erwerben, sich an solchen Meuthen. 0. S. 80898. Unternehmungen zu beteiligen oder deren „In das Handelsregister Abt. A Nr. 410 Vertretung zu übernehmen. Ferner sind ist heute bei der Firma Moaox Metz, § 3 des Gesellschaftsvertrags (Gegenstand Lipine, eingetragen worden: Die Firma des Unternehmens), § 11 (Vertretung ist erloschen. 8 durch die Geschäftsführer) und § 16 (Ver⸗ Amtsgeticht Beuthen O. S., teilung des Reingewinns) abgeändert, den 2. Dezember 1912.
errichteten oder noch zu errichtenden Zweig⸗ Gegenstand des Unternehmens: niederlassungen einen in Preußen wohn⸗ Ausführung vdon Bauarbeiten für eigene haften Generalbevollmächtigten ernannt. und fremde Rechnung sowie der Dieser Generalbevollmächtigte ist der Abschluß aller Hilfsgeschafte, welche zur Fabrikdirektor Dr. jur. Alexander Moster Erreichung des Zweckes der Gesellschaft in Charlottenburg. Prokurist: Vatroslav erforderlich sind. Stammkapital 20 000 ℳ. Lederer in Zagreb. Derselbe ist ermächtigt, V Geschäftsfährer: Zimmermeister Friedrich in Gemeinschaft mit einem leitenden Schalhorn in Berlin, Architekt Karl Direktor oder einem anderen Prokuristen Gundermann in Charlottenburg. Die die Gesellschaft zu vertreten. Als nicht Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ einzutragen wird bekannt gemacht: Das schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ Grundkapital zerfällt in 5000 Stück je trag ist am 26. November 1912 abge⸗ auf den Inhaber und über 200 K. lautende schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer Aktien, die zum Nennbetrage ausgegeben bestellt, so ist jeder derselben allein zur werden. Die Gesellschaft kann Kumulativ⸗. Vertretung der Gesellschaft berechtigt. stücke zu 25 Aktien ausgeben. In jedem Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: ter Falle der Erhöhung des Aktienkapitals Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ §§ 12 und 13 (Revisoren) in Fortfall heuthen, 0. S8
8 1 E1“ 81 erfolgen den 1e. “ bvecch hh In das e gister Abt. B ist heute Bank für Handel, Gewerbe und Industrie Reichsanzeiger. — Nr. 11 442. ummi⸗ der Vertretungsbefugnis nunmehr be⸗ „. S; g- S.Ik ⸗eKevn F-g J“ 8 Abtei Aegtengeselsgast und Kroatz Keeditbank waren⸗hertriebg⸗Gompagnis⸗Geseu. stinmt: Die Geselsschat, hat einem fchans it deichedder Vahmee e unser Handelsregiter Abteilung 8 Aktiengesellschaft, allen in Zagreb, das schaft mit beschränkter Haftung. oder mehrere Geschäftsführer, sie wird, Beuthen O. S., eingetragen 1ie Nr. 674. Die offene Handelsgesellschaft Bezugsrecht auf insgesamt 10 % und dem Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ wenn nur ein Geschäftsfuhrer bestellt ist, An Stelle des ausgeschiedenen Dr Alfred B. Werner hier ist aufgelöst. Liqui Ingenieur Eduard Penkala in Zagreb auf nehmens: Der Vertrieb von chirur⸗ durch diesen, sind aber mehrere Geschäfts⸗ Faelligen ist der Kaufmann Arthur datoren sind die bisherigen Gesellschafter, 16 % der neuen Aktien zum jeweilig fest⸗ gischen Gummiwaren und Verbandstoffen. führer bestellt, durch jeden derselben ver. Schlesinger in Gleiwitz Ss Geschäfts⸗ Kaufleute Herrmann Schottlaender und gesetzten Emissionskurs zu. Die Direktion Stammkapital 25 000 ℳ. Geschaͤfts⸗ treten. Kaufmann Oskar Loewe ist nicht führer bestellt ec 8 Moritz Schottlaender in Breslau. Jeder besteht aus 4—8 Mitgliedern, die je auf führer: Kaufmann Richard Lindenblatt in mehr Geschäftsführer. — Nr. 9162. Amtsgericht Beuthen O. S Liquidator soll einzeln handeln können. 3 Jahre von der Generalversammlung der Berlin, Kaufmann Paul Niemann in Buckower Kiieswerke Gesellschaft mit 8 88 112. Bei Nr. 901. Die offene Handelsgesell Aktionäre gewählt werden. Die Direktion Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ beschränkter Haftung. Die Firma ist ,.“ schaft E Grossert & John hier ist wählt aus ihrer Mitte einen Präsidenten schaft mit beschränkter Haftung. Der gelöscht. — Nr. 10 606. Automobil Bielefeld. Bekanntmachung. 80898) dSacftrsst. veaserts be e helischüfte und einen Vizepräsidenten. Jedes Direktions⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 22. Oktober Handelsgesellschaft mit beschränkter In unser Handelsregister Abteilung B Kaufmann Hermann Giesel, Breslau, ist mitglied hat zehn Gesellschaftsaktien je und 26. November 1912 abgeschlossen. Haftung. Kaufmann Rudolf Lehr und ist bei Nr. 77 (Firma Hermann Fro⸗ alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 5232. über 200 K. bis zur Erteilung der Ent⸗ Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Kaufmann Carl Sandvoß sind nicht mehr böse & Co. Gesellschaft mit be⸗ n Residenz Schuhwarenhaus lastung zu hinterlegen. Wiederwahl ist Als Einlagen auf das Stammkapital Geschäftsführer. Kaufmann Joseph Funck schränkter Haftung in Bielefeld) heute Füm Kurt Landsberg, Breslau zulässig. Die erste Direktion haben die werden in die Gesellschaft eingebracht von in Berlin und Kaufmann Arnold Spitz folgendes eingetragen worden: Nach dem Inhaber Kaufmann Kurt Landsberg ebenda. Gründer ernannt. Für ausscheidende Mit⸗ den Gesellschaftern Kaufmann Lindenblatt, in Charlottenburg sind zu Geschäftsführern Beschlusse der Generalversammlung vom Nr. 5233 Firma F. Orto M. Dietrich. glieder Ernannte bleiben im Amte bis Kaufmann Niemann und Verleger Stein⸗ bestellt. — Nr. 10 112. Abflußrohr 16. November 1912 ist die Firma geändert Breslau. Inhaber Kaufmann Friedrich zum Ablaufe der Amtsdauer der gesamten hoff deren Anteile an dem bereits in Otto Max Dietrich ebenda.
grxrn Berlin. 11. 12. 09. P. 16 565.] Vertr.: 36a. 401 684. Reguliervorrichtung für irische Oefen. Nordische Ofenfabrik und Gießerei Akt.⸗Ges., Flensburg. 22. 11. 09. H. 43858. 17. 11. 12. 36a. 424 061. Fassonstein als Heiz⸗ körper usw. Bernhard Apelt, Neukölln, Berlinerstr. 103/104, u. Richard Demmin, Berlin, Köpenickerstr. 35. 29. 11. 09. A. 9886 [2 3Gc. 404 167. Wandheizkörper usw. Oscar Révai, Heizapparate⸗ und Metall⸗ warenfahrik Akt.⸗Ges., Budapest; Vertr.: Graf v. Reischach, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 11. 12. 09 R. 25 709. 28. 11. 12. 36 d. 404 134. Luftbefeuchtungs⸗ apparat. Julius Piepenbring, Cöln a. Rh., Hansaring 96. 24. 11. 09. P. 16 1.12. 36 d. 405 278. Zerlegbarer Lüftungs⸗ aufsatz usw. Baumann & Lederer, Cassel. 20. 12.09. B. 45 799. 23. 11. 12. 37 b. 401 839. Widerlagsstein. Ernst Deichmann, Lembach b. Borken. 29. 11. 09 H. 17 2414. 22, 11. 12. 3 7 c. 404 921. Dachfensterunter⸗ rahmen usw. Deutsche Quarzgesell⸗ schaft m. b. H., Beuel. 18. 12. 09. D. 17 407. 26. 11. 12. 37 c. 405 292. Abzweig usw. Fürst⸗ lich zu Solmisches Eisenhütten⸗ und Emaillirwerk zu Lorenzdorf, Lorenz⸗ für dorf. 21. 12. 09. F. 21 327. 27. 11. 12 372d. 408 566. Aufzugsgurt usw Fa. Heinrich Freese, Niederschönhausen. 27. 12. 09. 118. 25. 11. 12. 37 b. 418 617. Nach innen und außen zu öͤffnendes Fenster. Gebr. Neuffer, Stuttgart. 24. 11. 09. N. 9152. 22. 11. 12. 37f. 420 185. Tor für Luftschiffhallen usw. B. Seibert, Fabrik für Eisen⸗ konstruktion, Saarbrücken. 31. 12. 09. öbc11 1
usw. 11. 09.
[80897]
8s 2
Stuttgart, Tiergartenweg 1. 4. 12. 09. Dresden, Dresden. 26. 711. 09. E. 13 502. Krug, Rasber. zei 3. 12. 98 N. 9207. 25. 11. 12.“ 26. 11. 15. ö111X“X“ 47 b. 436 524. Knugelkäfig usw. 57a. 409 753. Vorrichtung zum Deutsche Waffen⸗ und Munitions⸗ vorherigen Bestimmen und Festlegen einer fabriken, Berlin. 17. 12. 09. D. 17 396. Blendenstellung usw. „Ica“ Akt.⸗Ges., 2611.12 Dresden. 9. 12. 09. J. 9747. 26. 11. 12. 47 b. 436 525. Kugelkäfig usw. 57a. 406 497. Ikonometer usw. Deutsche Wassen⸗ und Munitions⸗ „Jea“ Akt.⸗Ges., Dresden. 22. 12. 09. fabriken, Berlin. 17. 12. 09. D. 17 397. J. 9793. 26. 11. 12.
111“ 57g. 462122. Einstellkopf für 47 b. 436 526. Käfig für Stütz⸗ photographische Verschlüsse usw. Friedrich kugellager usw. Deutsche Waffen⸗ und Deckel, Mühnchen, Mozartstr. 17. 18. 12.09. Munitionsfabriken, Berlin. 17.12.09. D. 17 406. 23. 11. 12. D. 17 399. 26 11. 12. . 57c. 406 166. Platten⸗Haltekreuz 4 7c. 486 457. Kupplungsvorrichtung für Schleuderapparate. Hoh & Hahne, Rädergetriebe usw. Duisburger Leipzig. 17. 12, 09. H. 44 219. 27, 11. 12. Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges. vorm. Be⸗ 5 7 c. 423 920. Preßvorrichtung für chem &. Keetman, Duisburg. 7. 12. 09. Kopierrahmen. Hoh & Hahne, Leipzig. D. 17 324 23 112. 21. 12. 0 1“ e. 407 802. Ventillose Oelpumpe 59vb. 420 410. Vorrichtung zur usw. Blanke & Rast, Leipzig⸗Plag⸗ Ausgleichung des Achsialschubes usw. witz. 17.12.09. B. 45 786. 27. 11. 12. Henri Legros, Charleroi, Belg.; Vertr. 47f. 405 219. Verbindungsvorrich: A. Loll, Pat.⸗Anw., Berlin SIW. 48. tung für Muffenrohre usw. Düssel⸗ 21. 12. 09. L. 23 225. 23. 11. 12. dorfer Röhrenindustric, Düsseldorf: 61a. 408 069. Aufüllvorrichtung Oberbilk. 3. 12. 09. D. 17 307 19. 11. 12. für Zentrifugalpumpen usw. Ehrhardt — 8 47f. 405 536. Schelle für Rohre usw. & Sehmer G. m. b. H., Saarbrücken. 3Sc. 404 722. Parallelführung an Schrader & v. d. Wippel, Düsseldorf. 4. 12. 09. E. 13 529. 25 11.12. Furnierpressendeckeln usw. Ferdinand 15. 12. 09. Sch. 34 356. 22. 11 12. 61a. 422 582. Rohrhülse zur Be⸗ Fromm Werkzeug⸗ & Maschinen 42 f. 406 910. Querhaupt zur Ver⸗ festigung eines Atmungssackes usw. fabrik, Stuttgart, Cannstatt. 23. 11. 09. bindung von Behältern ufw. Rud. Meyer Drägerwerk Heinr. & Bernh. F. 21 179. 20. 11. 12. Akt.⸗Ges. für Maschinen⸗ und Berg⸗ Dräger, Lübeck. 16. 12. 09. D. 17 388. 38Sc. 459 484. Luftkanalholz. Alexrander bau. Mülheim a. Rihr 8 127 1. Kohl, Mühlhausen i. Th. 10. 12. 09. M. 32 656. 21. 11. 12. 63Gc. 403 199. Automobil⸗Trans⸗ 11. 12. 47f. 409 253. Mehrfachrohrleitung portwagen usw. Fa. Adolph Saurer, 404 766. usw. Grümer & Grimberg G. m. Arbon; Vertr.: Gustav. A. F. Müller von b. H., Bochum. 11. 12. 09. G. 23 501. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 1. 12. 09.
09. 28. 11. 12. j 212 8 47sf. 464 922. Preßkolben usw. 63Gc. 404 645. Oelleiste (Rampe). Johann Möller, Brackwede i. W. Blanke & Rast. Leipzig⸗ Plagwitz.
80 11 99. 1
1 14. 12. 09. B. 45 725. 27 11. 12. 4 7g. 403 300. Schieberventil usw.
63d. 444486. Hilfsfelge usw. Wehling & Bansen, Leipzig⸗Lindenau. Stepney Auto Reserve⸗Rad G. m. 1 12. 099. W. 9 206 22. 11. 12.
8 9 v“ Ig. 405 115. Läuterhahn. Otto
P. 18521. 27. 11. 12. 77a. 405 792. Verankerung für Turngeräte u. dgl. Lorenz Buggle. Stuttkgart, Werderstr. 28. 1 B. 45 591. 18. 11. 12. 77f. 402 864. Spielzeug⸗Bau⸗ klötzchen usw. Fa. S. F. Fischer, Oher⸗ seiffenbach, Erzg. 29. 11. 09. F. 21191. 11. 17
77f. 403182. Pupvpenknaben⸗ perücke urw. Louis Steiner, Sonneberg i. Th. 29. 11. 09. St. 12595. 29. 11, 12. J27f. 408 468. Mechanisches Fahr⸗ spielzeug. F. Martin, Paris; Vertr.: Feblert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Verlin S. W. 61. 13, 1. 10. M. 33 015.
Handelsregister.
Aalen. K. Amtsgericht Aalen. 80882] Im Handelsregister ist heute die Firma Adolf Auchter in Aalen, weil nicht registerpflichtig, gelöscht worden. 8 Den 4. Dezember 1912.
Landgerichtsrat Braun.
——
Ahlden, Aller. [80883] In das hiesige Handelsregister A ist beute unter Nr. 52 die Firma Bernhar
211. 9 M. 32 82. 18. 11.12. SOc. 405 196. Heizzellenwand. Ernst Dannenberg, Teuchel b. Wittenberg, Bez. Halle. 26. 11.09. D. 17266. 25. 11. 12. SIc. 403 540. Hartapierfaß usw. Adolf Friedmann, Weserstr. 65. 22. 22 11. 13
Sic. 494 097. Beonhonverpackung usmw. Falter, Tangermünder Schoko⸗ ladenfabrik G. m. b. H., Tangermünde. 9. 12. 099 11 350. I1 SIc. 405 131. Verpackungsschachtel usw. Richard Feuer & Co. Ges. für Gasglühlicht⸗Industric, Berlin. 14. 12. 09. G. 83 510. 25 11. 12 SIc. 405 810. Packung in Tüten⸗ form usw. Gustav Scherff, Stuttgart, Reinsburgstr. 56. 18. 12. 09. Sch. 34 377.
Vorrichtung zum Schraffuren. Fa. q1T111 29. 11. 12 402 889. Stativaufsatz usw. Carl Zeiß, Jena. 1. 12. 09. 143an, 12. 8 42c. 405 2790. Federnd gelagertes Schwingestativ usw. Hoh & Hahne, pzig. 17. 12. 09. H. 44 219. 27. 11. 12. 4 2Ec. 416 605. Koinzidenzentfernungs⸗ messer usw. Fa. Carl Zeiß, Jena. 13. 12. 09. 3. 81722. 11.122 42c. 520 511. Handapparat⸗ zur Bestimmung der geographischen Breite eines Ortes. Morduch Cheifetz, Mozpr, Rußl., u. Jankel⸗Aron Cheimowitsch Rabinowitsch, Wilna; Vertr.: H. Wie⸗ gand, Rechtsauw., Berlin W. 8. 22. 11. 09. 7482. 21. 11. 12. 42ce. 403 717. Wassermesser Kom⸗ bination usw. Siemens & Halske Zeg. Berlin. 2. 12.09. S. 20 926. 42 e. 446 442. Woltmannwasser⸗ messer usw. Siemens & Halske Akt.⸗ Ges., Berlin. 2. 12. 09. S 20 925. 30. 411, 1 42 e. 473 516. Strahlregelungsvor⸗ richtung usw. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 14. 12. 09. S. 21 023. 39 11 12. 42 e. 475 761. Vorrichtung zum gleichmäßigen Verteilen des Wassers hinter Woltmannmessern. Siemens & Halske
nach
1sn Plauen i. V. 20. 11. 09. V. 7679. 49a. 403 571. Zweibacken⸗Bohr⸗ futter. Fa. Albert Roller, Waiblingen, Württ. 27. 11. 09. R. 25 604. 85.11. 12. 49 b. 408 096. Vorrichtung zum
bPPEEE“ Beuß, Rethe “ 4. 8 in, neu eingetragen und als 8 5 8 „2 80c. 404 270. Düse für Drehrohr⸗ dereafeednket em 1““ nteil Syndikat Gesellschaft mit beschränkter in: Mammut Fahrradwerke G. m. öfen usw. Maschinenbau⸗Anstalt .“ Bernhard Beuf Direktion. Direktionssitzungen finden Berlin, Pankstraße 65, betriebenen Ge⸗ Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist b. H. in Bielefeld. Der Geschäftsführer Breslau, den 29. November 1912 8 Humboldt, Kalk b. Cöln a. Rh. Ahlden den 2. Noomuber 1912 mindestens alle 3 Monate einmal statt schäfte im Werte von 10 000 ℳ bezw. durch Gesellschafterbeschluß vom 7. August Fabrikant Hermann Froböse in Bielefeld Königliches Amtsgericht. 2Fni liches Amts richt und werden von dem Präsidenten oder im 7000 ℳ bezw. 8000 ℳ unter Anrechnung 1912 abgeändert. Die Dauer der Gesell⸗ ist gestorben. — 8 9 mtsgericht. Verhinderungsfalle von dem Vizepräsidenten auf deren volle Stammeinlage in dieser schaft ist bis zum 31. Dezember 1915 be⸗ Bielefeld, den 4. Dezember 1912. Breslau. 3 “ [81067] Allenstein. [8088 schriftlich “ leitende Direktor Höhe. Oeffentliche Bekanntmachungen der stimmt, und die Gesellschaft wird, wenn Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister Abteilung B In das Handelzsregister A Nr. 295 ist kann solche Sitzung jederzeit einberufen; Gesellschaft erfolgen nur durch den Deut. sie nicht ½ Jahr vor Ablauf gekündigt 1, B“ 81065 52 die Firma Carl Hinzmaun mit Sitz i die Einberufung muß jederzeit auf Ver⸗ schen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 1107 wird, jedesmal 3 weitere Jahre fortgesetzt. 2. Fashen üister fst ann 30 18t 82) Akriengesellschaft hier heute eingetragen Frankfurt a. M., Allenstein und als deren Inhaber der langen zweier Mitglieder erfolgen. Be⸗ Dotti’'sche Terrain Gesellschaft Ge⸗ Im übrigen sind insbesondere Bestim⸗ 198b e 8 Gesellsch It worden: Ber Kaufmann Hermann Reichen⸗ 11. 09. F. 21 142. Bauunternehmer Carl Hinzmann sen. in schlüsse sind gültig, wenn alle Mitglieder sellschaft mit beschränkter Haf⸗ mungen über Aenderung der Gewinn⸗ n besb Fagae 1 Fesenschaft heim, Breslau, ist aus dem Vorstande Allenstein eingetragen. Dem Kaufman nachweisbar geladen und mindestens drei tung: Der Bankier Friedrich Wilhelm anteile, den Fortfall der Haftung der mege Ueicesen er 8 af 8992 5- Geen. ausgeschieden. Carl Hinzmann jzun. in Allenstein ist anwesend sind. Vertretung durch ein Dietz und Dr. jur. Fritz Dietz sind nicht Mitglieder des Aufsichtsrats aus § 249 „Eife E rik, Gese 1 Breslau, den 29. November 1912. Prokura erteilt. - Direktfonsmitglied ist gestattet, jedoch darf mehr stellvertretende Liqutdatoren. Der H.⸗G.⸗B. sowie den Fortfall der Eö1u1“ ter Fettung mi Königliches Amtsgericht. Allenstein, den 4. Dezember 1912. kein Mitglied mehr als eine Stimme Rittergutsbesitzer Fritz Dotti in Hönow, schriften über Vertragsänderungen und be sellsch shtgur ( ile 2 27. No. Calbe. Milde. [80902] Königliches Amtsgericht. vertreten. Beschlossen wird nach Stimmen⸗ Kreis Nieder Barnim, ist zum stellvertretenden über Entscheidung von Streitigkeiten durch gr 195 8 whasa Daftsag st am G. 9 Im hiesigen Handelsregister ist bei der “ mehrheit, bei Stimmengleichheit nach der Liquidator bestellt. — Bei Nr. 1335 Schiedsgerichte getroffen E1“ olen m 8 Mör⸗ Fürma Engerser Cementsteinfabrik in Annaberg, Erzgeb. [80885] Stimme des Vorsitzenden. Die General⸗ Terraingesellschaft Rittergut Lichten, Berinn, den 4. Dezember 1912. stand des Verir Si e Hertenlumg .. . .. . Reg. A 28 — heute Auf Blatt 907 des Handelsregisters, die versammlungen werden von der Direktion berg, Gesellschaft mit beschränkter Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. een Stei EE E“ eingetragen worden: Firma Moritz Butter in Annaberg mittels einmaliger Bekanntmachung in dem Haftung: Kaufmann Walter Baedeker Abteilung 167. ee. egreea t und dem dient, auch die Die Niederlassung ist Groß betreffend, ist heute eingetragen worden, Kryatischen Amtsblatte und dem zu Berlin ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei “ 65a92 Weammenhangt und 9 E sen verlegt ;. 8 B zn . 89 s 29 * 3 Bernburg. [80892] Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen. Engersen verlegt. daß der Brauer Paul Ernst Butter in erscheinenden Deutschen Reichsanzeiger und Nr. 1970 Rummelsburger Kalk⸗ und In unser Handelsregister Abteilung B Das Stammkapital beträgt 100 000 ℳ. Calbe a. M., den 25. November 1912. Annaberg in das Handelegeschäft als persön⸗ Königlich Preußischen Staatsanzeiger ein. Mörtel⸗Werke Gesellschaft mit be⸗ is heute unter Nr. 51 bet der Firma Die Geschäftsführer sind die Gesell Köntgliches Amtsgericht. 22. 11. 12. lich haftender Mitinhaber eingetreten und berufen unter Angabe von Ort, Zeit und der schränkter Haftung: Die Gesellschaft Deutsche Bromkonventi 1öö121“—¹ 1u.“ ——— b8 1 8 1 88 “ ö e 1ö““ 3 3 1 5f 11“ its Deutsche romkonvention esell⸗ schafter: 1) Sally Baumann, 2) Alfred Cassel. [80903] SIc. 406 690. CExplosionssicherer die damit begründete offene Handelsgesell 3 Tagesordnung. Als die Gründer der Ge⸗ ist aufgelöst. Die Liquidation ist bereits schaft mit beschränkter Haftung, Lev⸗ Lien, Kaufleute in Coln b 1 Behälter. Fabrik explostonssicherer schaft am 1. Dezember 1912 errichtet ist. 1 sellschaft, die sämtliche Aktien übernommen beendet und daher die Firma gelöscht poldshall⸗Staßfurt“ eingetragen worden: Tn liches A Aegeticht in Bitbur 8— „Handelsregister Cassel. 21. 11. 12. Gefäße G. m. b. H., Salzkotten i. W. Annaherg, den 5. Dezember 191 ccͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤZͤsͤͤnkR leches Amlegericht ir 111 Wehrle, Emmendingen i. B. 8. 12. 09. 63e. 401 928. Fußgestell für Tele⸗ 30. 12. 09. F. 19 880. 29. 11. 12. Königliches Amtsgericht, gliedern der Direkrion benannten Edmund schäftsführer Direktor Franz Meidel in 29. Oktober 1912 ist das Stammkapstal Bonndorf, Schwarzw. (80899]5. Dezember 19 sg e⸗ Der Kauf⸗ W. 29 280. 28. 11. 12. stoy⸗Luftpumpen usw. Oscar Bauer, S1c. 472 274. Ausziehbare Versand⸗ Aurich FS [80886 Moster, Mapro Moster, Eduard Penkala, Groß Lichterfelde. — Bei Nr. 4311 ö“ bis 5000 ℳ erhöht. In das Handelsregister Abt. A wurde Page ist in . 405 218. Ventil usw. Fa. Basel; Vertr. Otto Egle, Pat Anw., schachtel. Rosa auer geb. Segal, Coöln. 8. greais E6b Dr. Alexander Moster, Bela Pollak, Verlag deutscher Zeitschriften Ge⸗ und das Gesellschaftsverhältnis vom 1. Ja. heute eingetragen: as Eheschäft. als versoßlich haftender Ge⸗ A. Borsig, Tegel. 3. 12. 09. B. 45 550. Lörrach. 24. 11.09. B. 45 395. 19. 11. 12. a. Rh Hohenzollernring 2. 18. 11. 09 hean 19 16“* — Josef ferner EE1 8ense 5 nuar 1913 ab auf drei Jahre bis zum Zu O.⸗Z. 67, betr. Firma Jakob feglschatter l.vörhsas 2r “ 27. 11. 12. G4a. 484 481. Flaschenverschluß usw. B. 45 300. 18. 11. 12. “ ederer zu Budapest, Ihlius Deutsch, Dis Gesellschaft ist durch Gesenlschafter. 31. Dezember 1915, verlängert. Winterhalder in Stühlingen EEEEEETEb.“ 42g. 450 013. Ventil usw. Haniel Fortuna⸗Werke, Albert Hirth, Cann. S3e. 443 485. Einrichtung zum ““ öffentlicher Gesellschafter der Firma Hönigs⸗ beschluß vom 29. Mai 1912 aufgelöft. Li⸗ e 3 Herbhbe⸗ 1912. V 18 8.23. b hüinge⸗ warbin Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. vS DüsseldorfGrafenberg. 24.1209 “ 20. 12. 09. F. 21 323. mechanischen Ueberladen uhw. Waldemar Der § 12. des Gesenscha tsbertrags ist 3 nae . 65 e öe 1S C Herzogliches Amtsgericht. Kromer in Birkendorf: ööö“] H. 44 308. 23. 11. 12. 11 18 Bomhoff, Hamburg, Quickbornstr. 37. 1 1“ 3 in Agram, endlich di G 1I1A“ S 1“ „Die Firma ist erloschen.“ Im hiesigen Handelsregister B Nr. 35 42g. 485 922. Ventilanordnung usw. 64 b. 403 909. Füllrohrbefestigung 9. 12. 09. B. 45 636. 28. 11. 12. “ eeee 8 bMoster & Co. in Zagreb, vertreten durch Schließ Institut „Groß⸗Berliu⸗ Ge⸗ ait.e.e delsregister Abt Bonndorf, den 29. November 1912. sist zur Firma Wienhäuser Mastanstalt, Johann Stumpf, Berlin, Kurfürsten⸗ für Flaschenfüller. Filter⸗ und Brau⸗ 81 e. 448 943. Rohrpostzentralkasse. auf den Beschluß vom 12 Nov be 1912 b die einzigen Inhaber, die genannten sellschaft mit beschränkter Hastung: In unser Han 2, sregister bteilun Gr. Amtsgericht. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hamm 33. 17. 12. 09. St. 12 680, technische Maschinenfabrik A. G. vor⸗ Lamson Mix & Genest Rohr⸗ und Be 1.ee -ee.— 18 Edmund und Mavyro Moster in Zagreb. Direktor Richard Schneider in Charlotten⸗ ist heute unter Nr. 64 die Gesellschaft —— Wienhausen, heute eingetragen: An 111 mals L. A. Enzinger, Berlin⸗Worms. Seilpostaulagen G. m. b. H Schöne⸗ An 1“ N. ber 191 Von den Gründern bringt in die Aktien⸗ burg ist zum Geschäftsführer bestellt. — mit beschränkter Haftung unter der Firma: Brakel. Kr. Höxter. [80900] Stelle des Kaufmanns Ernst Schmidt und 429b. 451 290. Verriegelungsner⸗ 7 12. 166 . ““ 118: 1ee. sech 8 2 ovember 1 8 8 gesellschaft ein, wie diese übernimmt, die Bei Nr. 7389 Wolgaster Holzhäuser „Terrain⸗Gesellschaft Staßfurt⸗Leo⸗ 8 Bekanntmachung. 8 des Rendanten Heiarich Hoppe, beide in richtung usw. Al. Harch 2. Sie hle. Gar. ... N che mit Kraft. 1. 1— 5 : önigliches Amtsgericht. III. 8 Firma Edmund. Moster & Co. ihr ge⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: poldshall. Gesellschaft mit beschränkter In unser Handelsregister Abt. Wienhausen, ist der Landwirt Wilhelm torwagenwerke Akt.⸗Gef., Zwickau i. S. antrieb zum Abfüllen von Flüssigkeiten usw. SL2a. 403 889 Kühlanordnung für Bergegdorf. [808 — samtes Unternehmen in Zagreb und Rentier Rudolf von Obstfelder ist nicht Haftung“, und mit dem Sitze in Bern⸗ ist heute die Firma Franz Luig, Herste, Müller in Ausbüttel als alleiniger Ge 21. 12.0 5. 44 337 55 11I 1 veS.n. . g. 1 ig Berlin. zes beweglich d un⸗ mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 9170 burg eingetragen worden. und als Inhaber Kaufmann Franz Luig [ersre. ves 24 12. 09 1121212 Fa. A. Sening, Hamburg. 27. 11. 09. Röstgut usw. Fa. C. G. Lehmann. Eintragung in das Handelsregister Berlin, ihr ganzes bewegliches und un⸗ m. 1 441 [barg emngetragen en 8 8 eee9 schäftsführer getreten. 4 7h. 482 292. Maschinenelement S. 20 895. 26. 11. 12. Leipzig. 3 12.09. L. 23 104. 22. 11. 12. 1912, Dezember 5 2 bewegliches Vermögen, sonach das ge. Rotas Burreauartikel Gefenlschaft mit. Gegenstand des Uuternehmens ist: die daselbst eingetragen. 912 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ usw. Vogtländische Maschinenfabrit 64b. 330 061. Vorrichtung zum 82a. 468 953. Trockenkammer. Louls Chemische Fabrik Bergedorf Dr. S. samte Aktivum, ferner sämtliche Patente, beschränkter Haftung: Durch den Be. Verwertung. Bebauung oder Veräußerung 1““ 8 5 8 lung vom 18. November 1912 sind die (vorm. J. C. & H. Dietrich), Att.⸗ Steuern kreisender Flaschenfüller. Filter⸗ Berger, Haus zur Schanze b. Langen: Loewenthal. Die Firma ist erloschen Grund deren die Fabrikate in schluß vom 28. November 1912 ist der des den Gesellschaftern gehörigen Grund⸗ Königliches Amtsgericht. Statuten (§§ 16 und 28) geändert. und Brautechnische Maschinenfabrit schwalbach. 14. 12. 09. B. 45 10. Das Amtsgericht B dorf Fabriken der Firma erzeugt Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der Ver⸗ besitzes, der im Grundbuch von Leopolds, gremerhaven. Celle, den 2. Dezember 1912. A.⸗G. vormals L. A. Enzinger 25. 11 12 1“ s. “ bi werden oder erzeugt werden dürfen, tretungsbefugnis dahin abgeändert worden: hall Band IV Blatt 24, 25, Band 12 Handelsregister. Königliches Amtggericht. Berli 2. 09. F. 21 380. Sse. 402 7. Ruück sten für Berli 80888 Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Blatt 2, von Hohenerxleben Band II n Fiehaen Bünbeierba ster ist heute —— 8 Berlin⸗Worms. 13. 12. 09. F. 21 280. 85e. 403 887. Rückstaukasten für II. [80888] — 1I““ u - 8 28 n Im hiesigen Handelsregister ist heute zu celle [80904] 30. 11. 12. 8 Kanalisations⸗Leitungen usw. Wilhelms. In unser Handelsregister Abtetlung B diese Patente heute lauten, alle Schutz. Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäfts, Blatt 94, von Staßfurt Band 30 Blatt derd Firma Rickmers Reismühlen, s hlesige Handelsregis t u 65-. 415 2 Jrofileiten Iumrm . g5 2 ist heute eingetragen worden: U marken und alle von der Firma erwor⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung 1079 geführt wird, und eines weiteren Nhederei Schiffbau A. G., Haupt Ins hiesige Handelsregister A ist unter g. 415 297. Profileisen. Fagon⸗ hütte Akt.⸗Ges. für Maschinenbau getrag en nter 1 b i21 9 Rhederei und Schiff 3 Nr. 357 heute et je F 8 erk L.? — . 11’” 32: E 8 ben vwährend andererseits die durch zwei gemeinsche 6 Kauf⸗ C b 2 um: der Er nieberlassfung in Bre Zweignieder⸗ 41. 36 . e S. eisen⸗Walzwerk L. Mannstaedt & Cie., und Eisengießerei, Eulau⸗Wilhelms⸗ Nr. 11432: Edmund Moster idrug, 8 11“ Joh e Eealsc. Des Kac “ 82 Ahrlichen Etwerb niederlassung in Bremen, Zweignieder Akzrins 2* Sesterse Gelle, persönlich 2. 12. 09. hütte. 2. 12.09. W. 29 226. 25. 11. 12. Aktiengesellschaft auch alle Passiven der mann Johannes Grü⸗ nicht von gleichartige 9 lassung in Bremerhaven, folgendes ein⸗ haftende Gesellschafter: Kaufleute Hugo
—
—
Akt.⸗Ges., Berlin. 2. 12. 09. S. 20 924. E16
42h. 402 586. Projektionsvorrichtung usw. Internationale Projektions⸗ industrie, Straßburg i. E. 26. 11. 09. ₰ 9694. 26. 11. 12.
42h. 404 784. Okularmikrometer⸗ platte. Fa. Carl Zeiß, Jena. 13. 12.09. S 6178. 23. 11. 12.
42h. 416 606. Knickbares Gehäuse usw. Fa. Carl Zeiß, Jena. 13. 12 09. 9 6123. 33. 111122.
42t. 447 927. Kraftmesser usw. Josef Rezek, Wien; Vertr.: Dr. S. Lustig, Pat.⸗Anw., Breslau. 4. 12. 09. N. 25 721 28 11. 12.
42I. 405 141. Doppelbehälter für optische Gasprüfer usw. Fa. Carl Zeiß, Jena. 17. 12. 09. Z. 6191. 23. 11. 12. 420. 433 961. Antriebvorrichtung zum Auslösen der Meßzeiten usw. Hasler. A.⸗G., vormals Telegraphenwert⸗ stätte von G. Hasler, Bern; Vertr.: W. Schwaebsch, Pat.⸗Anw., Stuttgart. 18. 12. 09. H. 44 226. 25. 11. 12. 45 b. 409 269. Legerrohr usw. Flammger, Zudse & Co., Dresden. M. 12. 09. F. 21 540. 26. 11. 12. 45c. 403 704. Aehrenheberspitze. Max Usbek, Magdeburg, Kaiserstr. 50. 29. 11. 09. U. 3134. 26. 11. 12. 45c. 410 306. Vorrichtung an Mähmaschinen zum Aus⸗ und Einrücken usw. Gebrüder Botsch, Rappenau i. B. 27. 12. 09. B. 46 000. 26. 11. 12. r2s ,5 1.eit Ztrohschgider usw. Lar ugk. ittenberg, Bez. Halle. 22. 11. 09. Sch. 34 103,9,21. . Se 45f. 408 266. Beschlag für Ver⸗ bindungsstäbe usw. W. Tittelsitz, Hausen b. Frankfurt a. M. 15. 12.09. T. 11 372. 21 11, 22.
45i. 404 429. Alphons Behrle,
4. 12. 09. B. 45 559. 46 b. 4042 012. die Steuerwelle usw.
Hufeisen usw. Renchen, Baden. 1 Schutzgehäuse für Gustavus Green
Auswechseln der Profileisenmesser usw. Reunner & Modrach, Gera, Reuß. 0„0ä1“ 49 b. 408 256. Spannbacken für Kaltsägemaschinen usw. Fortuna⸗Werke Albert Hirth, Cannstatt. 6. 12. 09. Sch. 34 244. 27. 11. 12.
4 9i. 403 574. Avpparat zum Nieder⸗ schlagen und Gewinnen des Gold⸗ und Silberstaubes usw. F. Wilhelm Kröner, Pforzheim, Westl. Karl Friedrichstr. 132. 30. 11. 09. K. 41454. 20. 11. 12. 50 b. 404 638. Känstlicher Mühl⸗ stein. Ernst Heitling, Melle, Hann. 13. 12. 09. H 44 136. 26. 11. 12. 50c. 403 174. Schlagkreuzmühle usw. Maschinenbau⸗Anstalt Humboldt, Cöln a. Rh. 29. 11.09. M. 32 561. 5lc. 405 601. Mundharmonika usw. Matth. Hohner, Akt.⸗Ges., Trossingen. 3 12. 09. 908 26 I11. 12. 52a. 406 217. Regulierbolzen usw. Nähmaschinen⸗Fabrik & Eisen⸗ gießerei, A.⸗G. vorm. H. Koch & Co., Bielefeld. 30 12.09. N. 9270. 30. 11. 12. 52 b. 404 083. Kurbellagerung usw. Fa. Richard Knoch, Saalfeld a. d. Saale. 7. 12. 09. K. 41 511. 21. 11. 12. 52 b. 406 623. Stickereigewebe mit Stichlöchern usw. Fa. C. G. Groß⸗ mann, Großröhrsdorf. 24 12. 08. G. 23 600. 19. 11. 12.
52 b. 522 411. Schiffchenstickmaschine. Maschinenfabrik Kappel, Chemnitz⸗ Kappel. 23. 11. 09. M. 32 455. 22. 11. 12. 54 b. 410 637. Postkartenreihe usw. Goldfelder & Menerheim, Berlin. 27. 12. 09. G. 23 598. 21. 11. 12. 54 b. 415 156. Abschneidevorrichtung usw. Sächsische Cartonnagen⸗Ma⸗ schinen⸗Akt.⸗Ges., Dresden. 24. 12. 09. S. 21 140. 23. 11. 12.
54db. 403 884. Wellpapier Rheinische Papiermanufactur Fns 2. 12. 09
usw.
u. Joseph Miller,
Bexhill on⸗Seca;
F. 21 209. 26. 6Ba.
Sch. 34 109. 68 b.
6 Sc. band usw. Berlin,
68c.
68c.
329247.
69.
H. 44 186. 26. 70 b. 430
Goldstein, 9 F. 21 318. 283. 70. flüsst F. 21 316. 23. 70 .
für die
T1Ia. Eberhard
22. 11. 12. 7 L2c. richtung Ges., K. 41 589.
usw.
29.
1. 12. 09. 72. Uriemen usw.
Akt.⸗Ges., Kalk b. Cöln.
402 725. zu öffnendes Türschloß. Gr. Zschocher b. Leipzig. 23. b11.12 Zb. 401 828. Kasten⸗ bzw. Tür⸗ verschluß usw. Fahrzeugfabrik Eisenach, Eisenach. 22. 11.09. F. 21 148. 18. 11. 12. 888 8 Fe1e 8 “ ritz Seliger, Schöneberg b. Mühlenstr. 18. S. 20 865. 23. 11. 12. 403 912. bzw. Klappfenster. Bromberg. 7. 12.09. G. 23461. 16. 11.12. 404 916. Gerhardi & Ciec., Lüdenscheid. 16.12.09.
95 9727 21
402 579.
407 694. Fa. H. Hauptner, Berlin. 1
405 755.
450 174. Essen a.
11. 12.
Beschlag für Ernst Gold
Scharnier
1 Schermaschine 41
12 12. 266.
Durch Geldeinwurf Karl Schätzke, 11. 09.
24. 11. 09.
Dreh⸗ berg,
usw
usw. 2. 09.
Füllfederhalter. Feuchtwanger & Co. Inh. Sigm.
kürnberg. 18. 12.
12
1112.
Schuhwerk Frankfurt a. 1.12. 09.
405 015. Behälter für dick⸗ 1““ usw. Hermann Förster, Zwickau i. S., Schulstr. 5. 20. 12. 09 Aufflebevorrichtung Abschnitte von Streifen usw. „Michelius“ G. m. b. H., Frankfurt a M. 23. 12. 09. M. 32 828. 28. 11. 12. 403 037. Müller, Bethmannstr. 48.
usw. M.,
M. 32 546. Geschütz⸗Abzugsvor⸗
Fried. Krupp Akt.⸗
Ruhr. 11
13. 12
29. 11. 12. Federnder S
Wilhelm Kön
72 b. 415 028. Zum Transportieren von Geschossen bestimmter Ring usw. Fried. Krupp Akt.⸗Ges., Essen a. Ruhr. K. 41 456.
17104 320. pann⸗ 8
SIc. 417774. Zigarrenverpackung u
S5c. 404 095. Kiesschutzhaube für Entwässerungsvorrichtungen. Maschinen⸗ abrik J. E. Christoph Akt.⸗Ges., ieskv, O. L. 9. 12. 09. M. 32 652. 11’
S5f. 403 015. Umschaltung für Mischkörper. Max Grölich, Breslau, e“ 30. 29. 11.,09. G. 23 380. S6g. 403 467. Harnischzopf. Emil Weiershaus, Barmen, Heckinghauser⸗ straße 83. 2 12. 09. W. 29 249. 19. 11. 12. SIa. 406 319. Schlüssel für Ring⸗ scheiben usw. Fa F. W. Kampmann, Schmalkalden. 21. 12. 09. K. 41 672. I
97d. 407 190. Keilhaue usw. Fa. Adolf Schwinn, Homburg, Pfalz. 15. 12. 090.ʒ 1117272.
Löschungen. Jnfolge Verzichts.
36e. 518 522. Badewanne usw. 411a. 527 723. 527 724. Hut⸗ bügel usw. 412h. 318 328. Elevations⸗Ein⸗ richtung usw. 19 b. 514834. Einrückvorrichtung für Lochstanzen usw. 5Ic. 488 618. Trommelschlagapparat. 54g. 526 012. Musiknotenreklame. 72 db. 519 180. Vorrichtung zur Flüssighaltung der Oberschicht beim Ein⸗ gießen von Spreng⸗ o. dgl. Stoffen. SIc. 408 074. Zigarrenverpackung w.
Teillöschung. 8 Infolge Verzichts. 12db. 456 245. Anspruch 1 ist auf vetne des G. M. Inhabers vom 21. 9. 12. gelöscht. 8 Berlin, den 9. Dezember 1912. Kaiserliches Patentamt. . Robolski.
raun⸗
dioniéarsko drustvo mit dem Sitze zu Zagreb (Kroatien) und Zweignieder⸗ lassung in Neukölln unter der Firma Edmund Moster & Co., Aktiengesell⸗ schaft. Gegenstand des Unternehmens: a. Erwerb und Welterbetrieb der jetzt unter der Firma Edmund Moster & Co. mit Hauptniederlassung in Zagreb und W“ in Berlin bestehenden abrik von Füllbleistiften nach dem Patente des Ingenieurs Penkala, von Bleistift⸗ schützern „Ebonoid“, von Federhaltern und Löschwiegen nach den Patenten Edmund und Mavro Moster und sonstigen Bureau⸗ und Schreibutensilien, b. Erwerb der be⸗ züglichen Patente und Schutzmarken, c. Vertrieb der oben angeführten Fabrikate und Handel mit sonstigen in die Schreib⸗ warenbranche und ähnliche Branchen einschlägigen Artikeln. Grundkapital: 1 000 000 K. Aktiengesellschaft nach Kro⸗ atischem Rechte. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Dezember 1911 festgestellt. Nach ihm führt die Direktion die Geschäfte der Gesellschaft, die berechtigt ist, einem oder mebreren ihrer Mitglieder einen besonderen Wirkungskreis in der Leitung einzuräumen. Die Gesellschaft wird vertreten gemeinschaftlich durch zwei leitende Direktoren oder durch einen leitenden Direktor und ein anderes Mit⸗ glied der Direktion oder durch einen leitenden Direktor und einen Prokuristen. Mitglieder der Direktion sind: 1) Edmund Moster, Fabrikbesitzer, Zagreb, leitender Direktor, 2) Mavro Moster, Fabrikbesitzer, Zagreb, leitender Direktor, 3) Erno Laszlo, Iöngenzeur, Budapest, 4) Dr. Alexander Moster, Fabrikdirektor, Char⸗ lottenburg, 5) Eduard Penkala, Ingenieur, Zagreb, 6) Bela Pollak, Kaufmann, Zagreb, 7) Josef Moster, Kaufmann, Svoeti Ivan⸗Zabno, 8) Arnold Füchel, Großhändler, Fünfkirchen. Unter dem 28. Juni 1912 ist der Gesellschaft die Er⸗ laubnis zum Geschäftsbetriebe in Preußen unter anderem auch unter der Bedingung
Geumeinschaft mit einem Prokuristen oder Berlin.
bisherigen Firma Edmund Moster & Co. laut Bilanz vom 11. November 1911 über⸗ nimmt. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 441 200 K. festgesetzt; die In⸗ haber der einbringenden Firma erhalten für sie 2206 Stück für vollgezahlt er⸗ achtete Aktien zu je 200 K. Mit ein⸗ ebracht ist das Recht zur Führung der Den ersten Aufsichtsrat bilden:
1 Kaufmann Marko Benedik in Agram,
2) Rechtsanwalt Dr. Josef Breitenstein in Wien, 3) Bankoizedirektor Arthur Herzl in Agram, 4) Bankbeamter Anton Huber in Agram, 5) Kaufmann Heinrich Moster in Sv. Jvan⸗Zabno, 6) Eisenbahnbeamter Rudolf Penkala in Budapest. Von den mit der Anmeldung der Zweignieder⸗ lassung eingereichten Schriftstücken kann bei dem unterzeichneten Gerichte Einsicht genommen werden. Berlin, den 30. November 1912. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. Berlin. [80889] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist am 2. Dezember 1912 eingetragen worden: Nr. 11 440.
Tonne & Co. Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung. Sitz: Charlotten⸗ burg. Gegenstand des Unternehmens: Der Im⸗ und Export von Tee, Kaffee und ähnlichen Naturprodukten der Nahrungs⸗ mittelbranche. Stammkapital 25 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Gustav Tonne in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. und 29. November 1912 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich. — Nr. 11 441. Baugeschäft chränkter Haftung.
Gesellschaft Sitz:
mit Berlin.
mehr
Bei
schluß
Der
führer
burg.
In
neten
tung.
Wilhelm Walter b 1 berg sind zu Geschäftsführern bestellt. — Nr. 9753 Deutsch⸗Chilenische Elektrizitäts⸗Gesellschaft schränkter Haftung: Theodor Schwarz in mehr Geschäftsführer. Metallgesellschaft
Haftung: — 29. November 1912 ist der Sitz der Ge⸗ sellschaft nach Berlin⸗Pankow verlegt. — Bei Nr. 11 050 Deutsche baker Automobil⸗Gesellschaft mit beschränkter Hgfhing. Durch den Be⸗
t
der Sitz nach G 1 legt. Der Ingenieur Eustace H. Watson in London ist nicht mehr Geschäftsführer.
Charlottenburg ist bestellt. — Bei Nr. 11080 Deutsche Mag⸗ nesitfußboden Berlin Gesellschaft mit beschränkter Haftung: 2 2 Liquidator ist der bisherige Geschaͤfts⸗
Berlin. Bekanntmachung.
worden: 1 Baugesellschaft mit beschränkter Haf⸗
Die Kaufleute Berlin und
Berlin⸗Schöne⸗
Geschäftsführer. Vogel in Meibeyer in
mit be⸗ Der Kaufmann Altona ist nicht Bei Nr. 10 070 mit beschränkter Durch den Beschluß vom
Stude⸗
vom 26. ober 1912 ist
nach Charlottenburg ver⸗
George E. Willis in zum Geschäftsführer
Kaufmann
Fabrik Abteilung Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Ingenieur Heinrich Fuchs in Ham⸗
Berlin, den 2. Dezember 1912. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Abteilung 122.
[80891] das Handelsregtster B des unterzeich⸗ Gerichts ist heute eingetragen Nr. 11451. Kurt Berndt
Sitz: Berlin. Gegenstand des
Unternehmens ist: Der Betrieb eines Bau⸗ geschäfts. Stammkapital 20000 ℳ. Ge⸗
schäftsführer ist Kurt Berndt, Architekt,
schaft
liner
Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ mit beschränkter Haftung. Der
Schalhorn & Co. Gesellschaftsvertrag ist am 2. Dezember be⸗ 1912 abgeschlossen. —
Nr. 6158. Ber⸗ Diamantziehsteinfabrik Gesell⸗
beide Hesse schaft nicht
1912 schaft
5 Ja
stücke
und
heute
M.
schäftsführer ist
Die Geschäftsführer können die Gesell stellvertretende Geschäftsführer mit
Gesellschaftsvertrag ist am 15. November
zember 1919 bestimmt. schaftsvertrag von schafter spätestens am 1. Juli 1919 ge⸗ u so verlängert er sich um weitere hre. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Alle Gesellschafter bringen zu gleichen Anteilen die oben näher erwähnten Grund
mit 280 000 ℳ Bekanntmachungen der ( folgen in der Bernburgischen Zeitung in Bernburg, der Staßfurt, 1 anzeiger in Dessau, dem Reichsanzeiger
Magdeburg. Bernburg, den 3. Dezember 1912.
Bernburn. Die im hiesigen Handelsregister Ab⸗ teilung A unter Firma Leopoldshall, ist erloschen. Bernburg, den 4. Dezember 1912.
Berum. 3 In unser Handelsregister A Nr. 30 ist
Handelsgesellschaft unter der Firma E. tsinbabers führte 0 schafter als persönlich haftender Gesellschafter cin⸗
Stellvertretender Ge.
in Bernburg. er uder der Postsekretär Paul
₰
in Magdeburg.
nur gemeinsam vertreten, ebenso der dem verhinderten Geschäftsführer. Der festgestellt. Die Dauer der Gesell wird auf die Zeit bis zum 31. De⸗
Wird der Gesell
keinem der Gesell
ein. Diese Sacheinlagen werden
bewertet. Oeffentliche Gesellschaft er
Staßturter Zeitung in
dem Anhaltischen Staats⸗
der Magdeburgischen Zeitung in Herzogliches Amtsgericht. [80894]
Nr. 788 eingetragene „Bernhard Wohlgemuth“,
Herzogliches Amtsgericht. [80895]
eingetragen worden die offene
173] abgeändert.
nehmungen oder die Beteiligung an solchen Unternehmungen.
Das Stammkapital beträgt 300 000 ℳ. Geschäftsführer sind der Architekt Franz Krieg und Kaufmann Reinhold Wagner,
getragen worden: 1 Paul Rickmers und Hermann Wolff. beide in Hamburg, sind zu Vorstandsmit⸗ gliedern bestellt. In der Generalversammlung vom 29. Oktober 1912 sind die §§ 9, 15, 20 und 29 des Gesellschaftsvertrags gemäß Von den Aenderungen wird hervorgehoben:
Die Gesehlf aft wird durch den Vor⸗ stand bezw. dessen Stellvertreter gerichtlich oder außergerichtlich vertreten. Besteht der Vorstand aus mehr als zwei Mit⸗ gliedern, so sind je zwei Mitglieder ver tretungsberechtigt. 1
Ein jedes Vorstandsmitglied ist in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen zur Ver tretung der Gesellschaft befugt.
Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, einzelnen Mitgliedern des Vorstands die Befugnis zu ertellen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten.
Das Vorstands mitglied Paul Rickmers ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten.
An Johannes Friedrich Franz Schröder in Hamburg ist Prokura ertellt.
Bremerhaven, den 3. Dezember 1912.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:
Lampe, Sekretär.
Breslau. [81068]
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 1790. Die Kommanditgesellschaft Max Mathis Baugeschäft hier ist aufgelöst. Der bisherige Kommanditist, Maurermeister Max Mathis, Breslau, ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Bei Nr. 4693. Die Firma Fetix Hamburger hier ist er⸗ loschen. Bei Nr. 4979. Firma Courad Walter hier: Der Kaufmann Paul Till in Breslau ist in das von der verwitweten Kaufmann Martha Walter, geb. Barthel, zu Breslau als Alleinerbin des bisherigen
Janssen in Hage. Gese v1“ 8
6
Geschäftsinbabers fortgeführte Geschäft
Atrkins und Robert Seffers, beide in Celle. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 28. Okrober 1912 begonnen. Celle, den 3. Dezember 1912. Königliches Amtsgerichr.
Coburg. [80906]
In das Handelsregister ist zur Firma Victor Herrmann in Coburg ein⸗ getragen:
Der Kaufmann Fritz Herrmann in
Coburg erbte das Geschäft von seimem
Vater, dem Kaufmann Victor Herrmann, und führt es unter der bisherigen Ftrma fort.
Coburg, den 4. Dezember 1912.
Herzogl. S. Amtsgericht. 2. Colmar, Eis. [80907] Bekanntmachung.
In das Firmenregister Band III wurde bei Nr. 137: „Raver Hun in Colmar“, eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Colmar, den 4. Dezember 1912.
Kaiserliches Amtsgericht.
Cottbus. Bekanntmachung. [809087 In unserem Handelsregister A ist dei Nr. 167 (Firma: Moritz Goldstein Inh. Willy Kittlick Cottbus) per merkt: Die Firma lautet fetzt Winv Kittlick. Cottbus, den 30. November 1912. Königliches Amtsgericht.
Danzig. Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abteilung R st hbei Nr. 220, betrestend die Gesellscheit in Firma „Kosmcetik Geseclsschat mir beschränkter Haftung“ in Dauzug⸗ heute eingetragen: Die Gesellichet de⸗ stellt einen oder mebrere Geschäfteiührer. Der Kaufmann Karl don Salemekt in Danzig ist als Geschäftsfuhrer aus geschieden.
Danzig. den 5. Dezember 19 18.
Königliches Amts Ats. 10. “ “
— —I
—,— —
.
ö
—.
—y — ——