——————.g— —, 2 ,
— —
1 1 8076: t mit Anzeigepflicht bis El 8 b 8 8 8
Ueber das Vermögen der Phae. 15 * “ gepfllch. emens Kaubisch in Adelsdorf wird Neissen. “ zem. ; “ — v“ “
Sö- ee 5. Januar 1913. Erste Gläubigerver, der Termi 7. Deze . 8 [80780] Schlußverteilung erfolgen. nd ve b
Valerie Florezak. Herren⸗Motzen anuar gerver⸗ der Termin vom 17. Dezember 1912 Das Konkursverfah 88 Schlußverteilung gen. Dazu sind ver.f 8 zak. 22 . mlung 21. Dezember 1912. Vor⸗ ; 994 gn. ursverfahren über das Ver⸗ fügbar ℳ 2169,62. 2 8 8 2 4 8
’1 8 r „Vor⸗ von Vormittags 10 Uhr auf Vormittags mögen des Bäckermeisters Emil Oskar 7ö821,59 1“ 5 zörse nm 2. el age
Thorn, Schuhmacherstraße 26, Inhaberin mitt defri 7. 2 Schl — 26, Inhab 8 10 Uhr. Anmeldefrist bis 8. Fe⸗ 49 Uhr vo - 8 die minderjährige Valeri vühibrraese 4 5 1 Se. Fe. 49 Uhr vorverlegt. Leonhardt 5 ch Ab⸗ 92 1 I H Iöntise e“ 1ee 6 r 8222. ne.2. Määrz Königliches vee Großenhain, E des Cetekee gfüvncch G Ie 6 1 j j j i re 8 3 I. ag n F meister Lorenz Florezak in Thorn Schuh FSeeee . am 5. Dezember 1912. gehoben. — N. 1141 üm 2 2 sal 2
er Lorenz 8 ; 4. Dezember 1912. 82k-. der Gerichtsschreiberei des hiesigen Herzog⸗ -] macherstrase 23, wird am 5. Dezember 3.er Gerichtsschean Grünb . Meißen, den 3. Dezember 1912 li 1 e eriog * 1912, 2 18 Ff. Der Gerichtaschreiber. Srünberg, Senles. 80083) 1t ichen Amtsgerichts zur Einsicht aus. “ 3 “ 11X“ das Fostachaieagee B,n, 1 Mnuten des Köntzichen Amtsgercht.. Ja den Ferthcessabeen üher deeen öö“ Schöeingen den . Harmter 11l1l. Nℳ 292. Berlin, Montag, den 9. Dezember
9 1“ 88 m 8 . 0 1 2 8 2 11 t 5 Der 01 8 8 5 waeee- nESnx. Heaweneda —2 8 — — G Fiene Robert 8 Goewe in 8 Schäfer i. Geknbecg son wat Seesen g Hn. W 3 [8077 1) Fr ied 8 m Tüche 8 ö 8 2 Berlin 1912 224 1.17 92 „ ; ] vxex v-gr gegor⸗ — “ Bekanntmachung. 8-09) ga des Hießtgen Kl. Antsgerichs de Beschluß 11“ hit Sehwelngn. osess) 1 Eratlich sestgestente Kurse. oo. 22 14. 1n8. II b-en. ..1990 8, nes. 8,bl9, Osere9 meldefrist bis zum 28. Dezember 1912. Beschluß vom heha ee henenenee sichtigen sind h0,9 1 deneh Zu. erück. Konkursbersahren über das Vermtögen des Konkursverfahren. Sramee7 bire, 1 ddr, 1 pees Ldd. 1eer 41088. 27e,2781 *rce ne. ee ei 1r; Se. vonmersche... Erste Gläubigerversammlun 112. Beschluß vom Heutigen das Konkurs⸗ sichtigen sind % 90,20 bevotrechtigte Forde. Me isters Ger 1 ger. Das Konkursverfahren üb üssr. 1b Golt-Gld. = 200 ℳ. 1 Gld. österr Ar v-h. do. 1904 S. 1/3¼ 1.4.10190.2 Königsberg 1899, 01 4 versch. 9. do. 1 n8. Glän rversa g und allge⸗ verfahren über das Vermögen der Kauf⸗ rungen und ℳ 4919,66 nicht bevorrechtigte tzgermeisters 6 eorg Keilholz hier, . . erfahren über das Ver⸗ 2 E1““ 8 W. 8 do. 1903,3 ¼ 1.1. . Hdlskamm. Obl. 3 ½ 1. do. 1901 unkv. 17 4 1 1 19¹3 8 ingstermin am 4. Januar mannseheleute Leonhard und Maria Forderungen. Die verfügbare Masse betrögt Prter Henkeinftr. 43, als durch Zwangs⸗ seifseg 8s 198 Kuno Ueffeier Ge⸗ 11880 38 †ezen. 2. 21,70,ℳ Malu a. do, do. 18963 1.7. 8 do. Synode 18994 G do. 1910 Nunkv. 20/4
8(Vormittags 10 Uhr. vor Vogt in Neuötting als durch rechts. ℳ 1982,62. Das Verzeichnis der zu berück⸗ nerichtssehrübe degeb99 ea. tsgerich viilsef virt 8 2 89 1 2169, † aben der che 8219 19, 1 b4. 105) Si9. 2.Freh ersch.78,30b; 8 1899 1sn. 85 N.1eene 0092¹
1 8 neiberei des K. Amtsgerichts. nach erfolgter altung . 1 (alter) Goldruhel = 8,20 ℳ. 1 Peso (Golb) se St.⸗Rente J78,309 . 8 05 Aichtenberg Gem. 1900,4 “ — 400 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) — 1.75 ℳ. 1 Dollar do F602,03
—.—
87,40B
99,75 G 87,50 bz 96,00 B 77,00 G 96,00 B 87,600G 77,0002 101,10 G 79,00 G 96,50 B
—— —
9
erncSscchchehesneen
do. Stadt 09 S. 1, 2 9 1906 4 . do. 1890,94, 1900, 02 /3 ⅓ 4.7 Magdeburg 1891 4 4. do. 1906/4 b do. 1902 unkv. 17/4 . do. 1902 unkv. 20/4
**οα82*
dem Königlichen Amtsgericht zu T äftig bestätigten 3w at sichti 1— Zimmer 22. gericht z horn, v Zwangsvergleich beendigt bFö Forderungen ist auf der Ge⸗ des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 1 — 8 ult. Dez. Bielef. 98,00, Thorn den 5. De ber 1912 8. 190 d. K.⸗O. aufgehoben. rich reiberei der hiesigen Kgl. Amts⸗ odenkirchen Schwelm, den 1 Dezember 1912. 8 4,20 ℳ. 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ. Schwrzb.⸗Sond. 1900 4. 3 D 5, Desember 1912. Altötting, den 2. Dezember 1912 gerichts zur Einsicht niedergelegt worden. vr. [80865] AA6* 11““ besagt. Wurttemberg unk. 15,4 versch. 99,25 ; Bonn. er Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Grünberg, d. 4. Dezember 1912 In d . 1“ EE I1.. unk. 21 5258 do — richtsschreiberei des K. . “ In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Befame. 268 de. 1881—83 — 8 Tondern. Konkursverfahren. (81072] Backnang [80773] R. Franz, Konkursverw. mögen der Ehefra Seelow.. Beschluß. [80768] 1 8 8 9 811 . 8 8 *.10 Gee 9 8 ata) — 8 4 11 Jacob Dach, 2 8 8 8 4 218 8 ie . Bo R elsb. 99 8 2 das Vermögen des Landmanns K. Amtsgericht Backnang. Herford. Bekanntmachun g. [80766] Elisabeth geb. Natt, ohne Geschäft in . über das Ver⸗ 8 “ veres . Benserreng⸗ 1957 b88,. nderfen Nissen in Harknag. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ In dem Konkursverfahren über das Odenkirchen, ist zur Abnahme der Schluß⸗ Hehte er Frau Anna Keufner. geb. do. 1901 4. Ballum wird beute, am 6. Dezember 1912, mögen des Avdolf Kübler, früh. Kauf. Vermögen der Firma Dürkopp Nachf. rechnung des Verwalters, zur Erhebung wftelf⸗ Neuendorf ist Breslau 06 N do. 80. 86. 91, 02,3 versch. 89,20 bz 8 Uhr, das Konkursver⸗ manns in Syiegelberg, wurde nach er⸗ zu Herford wird auf den 20. Dezember von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 8 2 “ ö“ 88 Ver⸗ do. 8 2 unkp 24 8 do. St.Pf. R. J)uk 22,4 1.7 99,60 G S“ 5 8u Der Kaufmann A. M. folgter Abhaltung des Schlußtermins und 1912, Vormittags 11 Uhr, vor dem verzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ Si echende Masse nicht vor⸗ V —. Mainz 1900(4 1. 81“ Sees zum Konkurs. Vollzug der Schlußverteilung heute auf⸗ unterzeichneten Gericht, Zimmer 16, eine Forderungen und zur Be⸗ Scelow 111nnopp“ 4. Feesehis .“ onkursforderungen gehaben. Gläubigerversammlung mit folgender ages⸗ schlußfassung der Gläubiger über die etwa Königliches Amts icht. — zum 6. Januar 1913 bei dem Den 4. Dezember 1912. ordnung berufen: 1) Bericht des Konkurs⸗ nicht verwertbaren Vermögensstücke der 8 NüeHgeebös. Spandau. [81099]
Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts verwalters über den Ausgang des Straf⸗ ZEö“ “ In d Konk b 2. nittags r, vor dem In dem Konkursverfahren über das
schlußfassung über die Beibehaltun är M 8 ie bei ö
1 tung des er⸗ Sekretär Maver. prozesses gegen die beiden früheren Firmen⸗ 92
Se Wahl eines underen Ver⸗ —— inhaber Kniage und Kruvl. 2) 8 i Faiglschen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer Vermögen des Kaufmanns Emil Horn
Gläubigerausschäue 8 e 8 ung eines In dem Konkurse über das Vermögen über den Stand der von der Konkurs⸗ 8. 1 immt. Die Schlußrechnung und zu Spandau wird die Vornahme der
falls üb ses und eintretenden⸗ dess Kaufmanns Adolf Barda masse angestrengten Prozesse. 3) Be⸗ das Schlußverzeichnis sind in der Gerichts. Schlußverteilung genehmigt⸗
. “ 8 “ V Barth soll Schlußverteilung — 8— Foeifübertng dieser bbb Hermannstraße 19, zur Einsicht Ses hen 1912.
b Gegenstände auf 9 v111.““ . Prozesse, über Beschaffung der Mittel önigliches Amtsgericht.
den 3. Januar 1912. Vormittags ZBur Verfügung stehen ℳ 4300,14. Zu Prozeßfüh für die Beschafkung cihrs Odenkirchen, den 4. Dezember 1912
11 Uhr, Se g8 berücksichtigen sind ℳ 53 088,25 nicht be⸗ Feßführung, für die Beschaffung eines 27 “ 6 785 hr. und zur Prüfung der ange⸗ vorrechtigte Forherungen. Das Verzeichnis öö Gebäbrenvorschusses str den sashter de . B1ö1—
meldeien Forderungen auf den 17. Ja. 8 8 Konkursverwalt ei 7. Ja⸗ ist auf dem Königl. Amtsgericht zu Barth kostenvorschusses. “ in 893 88 e vereeeeee-eeen Oppenhetsm. [80862) in Zabrze, Kronprinzenstraße 77, wird
nuar 1913, Vormittaas 11 Uhr 1 vor dem unterzeichneten Gerichte, Richtsen⸗ 5 Herford. 8e 4 8 Barth, den 5. Dezember 1912. füe, den t Pezember 1912. Bekanntmachung. ——bPb5.˙‧
1 1““ Königliches 2 Mar Howitz, Konkursverwalter. 1 Das Kontursverfahren über das Ver⸗ termins hierdurch aufgehoben.
straße 23, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ “ 1 masse gebörige Sacht in Besitz baben Berlin. Konkursverfahren. (80783] Lublinitz. [80754) mögen des Kolonialwarenhändlers Zabrze, den 5. Dezember 1912. oder zur Konkursmafse etwas schuldig sind Das Konkursverfahren siber das Ver⸗ bx.“
—gn
½
5. öcgensnnögnn
— —,———8AOé'OqOOAAOOOg—
——'—q—q—qnqN,NN 2 E;
EqE18 8 Kur⸗ und Nm. (Brdb.) 4 do. do. 3 ¼ Lauenburger 4 1.1. 1 4. Pommersche 1 4. „ 1 31 1. 8 2 do. 3 d S.... 1*s1.1.7 98. do. 1888,91 kp.94,05 34 v11““ —.ñ 1 . 5 Mannheim 1901,06,07 ,4 ¹ 5 4. vdvo. 1908 unk. 13/4 do. 1912 unk. 17/ 4 3. do. 1888, 97, 98/3 ¼ versch. 87, do. 1904, 1905 3 ¼ versch. 87,50 B Marburg 1903 N3 ¼ 1.4.10— 3 Möchen areee 4.1099,77 do. do. 8- n9. . 23 ⅛ versch. 89.,3 Schlesw.⸗Hlfl. L.⸗Kr. do. 1885 konv. 1889 3 ⅞ versch. Mülhausen i. E. 1906714P4 1.4.1097 27 Be 8 do. do. 3 1 versch. 87,75 G do. 95,99, 1902, 05 3 versch. 9 bo. Schleswig⸗Holftein. 4 versch. 96,50 bz Coblenz 1910 Nukv. 2074 1.4.10 Mülbheim, Rh. 99, 04 do. do. 3 ½ versch. 87,00 B do. 85 kv. 97, 1900,3 ⅞ versch. —. do. 1908 ukv. 13 Anleiben staatlicher Institute, Cöln. 1300. 190674 versch. 99.90bz G . 1910 N ukv. 21 etm. Pndsp.⸗ u Leibek. 4 1.1,7 100,50G do. 12908 ukv. 134 90 G0 do. 1899, 1904 ldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 99,10 G b Mülh. Ruhr 09 E. 11 NM do. do. unk. 22 4 versch. 99,50 bz G 1b do. 1889, 97 gr. do. 31 versch. 92, E1I1B1“ Möünce v. 1994 achs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ½ v 88, do. 190 unkv. 15 2 3 o. . c öW11“ do. 1909 N unkv. 26 8 do. 1907 unk. 13
Konkursverfahren. Michael Hoffmann in Nierstein wird 18.ee 2. 0 4 1 8
2 M. 83,40 G a te do. do. 1908/11 unt. 19
22 M. 840G do. 1912 unk. 42
wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ mögen des Kaufmanns Leopold Lewi⸗ In dem Konkursverfahren über das Ner⸗ nach erfolgter Schlußverteilung aufgehoben. „. bnmrvne
chuldner zu verabfolgen oder zu leisten sohn in Berlin, Kommandantenstr. 18, mögen des Schuhmachermeisters Jo. Oppenheim, den 4. Dezember 1912. Zeitz. Konkursverfahren. [81152] 2. 22 do
auch die Verpflichtung auferlegt, von dem ist infolge Schlußverteilung nach Abbaltung haun Mnich aus Lublinit, jetzt Königs⸗ Großh. Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Baukdiskont. 8 K-N. d. . 8 6. wan eee 4. 1 EEEEbE—
Besitze E’’“ aae hütte O. S., ist zur Prü fung der naüch⸗ mögen des Juweliers Otio Reinhardt Berlm 6 (Lomb. 7). Amserdam 4. Brußal 5. 8 — a Sge; -;. do. 1907 unkv. 174 14.10797,00 do. 1897, 99, 03 04
rungen, für welche sie aus der Sache Berlin, den 28. November 1912. träglich angemeldeten Forderungen Termin Ortelsburg. [80747] in Zeitz, alleinigen Inhabers der Firma 8 8 g ee. eh. ahbseh h. en Ewele do. do. ur 18 do. 1909 unkv 19,21 4 1.3.9 97. R.⸗Gladbach 99.1900 Karl Petzold in Zeitz, wird nach erfolgter dürg und Warschau 5 %. Schweiz 6. Stocholm 5 „ do. do. uk. 20 do. Fe 88 A. 1 1211 anf. 298 V
8- do. 901, 1993 ,31 1.1.7 ..,— 8 880, 3 ½
œꝘ teo G to O0
SügstahnSbegasn
— —— —
——
8
g
78,00 G 97,90 B 91,30 G 82,50 G 97 80 G 91,25 % 80,80 G 95,50 G 88,20 G
96,40 G 88,20 bz 77,50 0 88,20 bz 77 5009 96,400 88,20 bz 77,50 G 95,50 bz 88,80 B 88,25 b: 77,40 G
87,00 G 77,00 G 95,80 B 86,20 bz 76,50 G
99,20 G 99,20 G 99,60 G 99,70 G 87,70 G 99,20 G; 99,20 G 99,70 G 87,70 G
99,75 G 99,75 G 88,00 °
C
— SScUh nSISGrncch Rer Cen⸗
Sr &̃eSSn
—
—
—
8
4
SSSSSL
8888
—,—
. *
8 7
ꝙ bd b. . =—2. be F
8
88
88ö
87,40 G 97,20 G 89,75 G 98,00 G 98,00, do. do. ¶98,00 G Westvr. rittersch. S. 1 98,10 B do. do. S. 98,90 bz B 8 S. 1 89,50 B 8 88,20 B do. EI’ 97,00 G do. S. S. ch.
—,— 88 8
—, — ——-—-———
OSSSSeSS
88
— S
8 82 8½ 8 8 —
. .
S. Stoc⸗ UegU AghsSheSn
o A
—,—
8 8
*
£ mümeöbE
* 802 ——
88 25
2- 1
—,.*.
822 2
— — — — — LSeerneene
97,00 G G 8 90,75 G neulande 90,50 B 1 do. —,— do. . 93,290, defs. Ed. Hvp⸗v 8688 S. 12, 13, 16]4 0(98,008 8 1 98,00 G do. S. 1 — 11 3 ¼ 4 1 4 4 4
—,— — E
2
2222ͤ2ö2SBSSö2SSͤ=ISͤ=SIͤé=SISISISSSSSSSZSISIISSIISIISIIISIIISISISSZSIISIIZSISZIIAISISES
. 2SS2SSS 2 — 22— — — 1ee⸗⸗ 2 —,—8——,hd-8——-— ——--——— “ . .
ᷣ— D
E“
vS8öZE=Z
e
22ö2222ö222S SSE=SE.
O-OOEN 2.
2
— ZA bode⸗
B8
—,— —
87,00 G de Kom.⸗Obl. 5,0 Sh n de S. 7—9 7,90 G do. S. 10 — 12 96,75B do. S. 9a, 13, 14 87,10 G do. S. 1 -4,32 86328 Sächs. 1dw. Pf. dis 96,75 do. do. 58, 2 8620. de. do. ı† e do. Kredit. bis 224 1.17 99.750 2,60G do. do. 26 — 83 99,75 G Mon; do. 6 e- —₰ 1.1.7 188,00 G n erschiedene Losa 96,03 G HZad. Präm⸗An. 1867 4 1 2. 8699 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. St. 8 Kemburger 9 Tr⸗ 8 143 9729 didenburg. 40 Tir.⸗F. 3 12 eeer⸗ Sachsen⸗Mein.7 Fl.⸗?2 — (p St. J87,00G Augsburger 7 Fl.⸗Losec — p. St. Segjgs Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 136,00 bz G 87,25 G Pappenb. 7 ⸗Lose — p. St. —,— 87,75 G Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialge “ Kamerun E. G.⸗A. L. B3] 1.1 87,30 bz 82,50 G do. do. 100 ℳZ3 1.1 —,— 97,40 G Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 1.1 +.— Slh (v. Neich m. Zinf. 92,80 G u. 120 % Rückz. gar.) 4.10[97,50 G Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 3: 1.1.7 [91,75 G (v. Reich sichergestellt) Ausländische Fonds. Staatsfonds. Argent. Eis. 1890 5 1.1.7 100,75 do. 100 4 5 1.7 [100,75 6⁰ bo. 20 £ 5 .1.7 [100,75 G 9 bdo. ult. Dez. Ssehenan 86258 11.“ 100,00b G 9,25 2 .
86,80 bz do. 100 £, 20 2 100,00 b; G 87,00 G do. 09 50 er, 10 er 100,00 cet. bz B 98,75 G do. ber, ler 100,00 bz G 2.— do. Anleihe 1887 —,N—
do. kleine
Seezzeseeeeeeeee
—2—-6—-——õq2é2ͤö2ͤ-ͤöN
2 3 8*
—,—— Zgn. 82⸗
wird heute, am 5. Dezember 1912, Nach. 4. Januar 1913, Vormittags von Oetisheinz, ist nach Abhaltung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ Kosten des Verfahrens entsprechende Masse Amerikanische Banknot 8e 4,20 b des Verfahre end 8 nische Banknoten, großes4,20 bz do. . fles Div. Eisenba
nittags 3 Uhr, das Konkursverfahren 11 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Schlußtermins durch Gerichtsbeschluß vom richtsschreiberet des Konkursgerichts zur nicht vorhanden ist Termi Ab⸗ 8 rhanden “ ermi 2 b o. 2025
1 Coup Bergisch⸗Märk. S. 3. 3
oten 100 Francss80,55 G Braunschweigische .4 ½
Der Rechtsanwalt Höffken in Zimmer 9, II. Stock. Der Vorschlag 4. Dezember 19 faehoben w (E 8 n Vorschlag 3 r 1912 aufgehoben worden. e“ X nahme der Schlußrechnung wird beftimm do. 0 Drte g. „Rovember 1912. auf 12. Dezember 1912, Vorm. S 100 Kronen 11220 bz ageb Wittenberge
————ON v Se Sn, e. e eee —— —O——-———
—
— O-G2
8
8
—
92
.
— —,-g-S
—2 2=2
bhembo
dd wird zum Konkursverwalter er⸗ und die Erklärung des Gläubigerausschnsses Den 6. Dezember 1912. zar 14 ei dem Gerichte anzu⸗ si er Beteiligten niedergelegt. “ 8 DJE11“ Englische Banknoten 18 20,425 b Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ½ [81074] Zweibrücken, den 5. Dezember 1912 86. Banknoten 100 Fr. 80,95 b — Pfüeng. Eisenkadn.1
Es wird zur Beschlußfassung Bruchsal. den 4. Dezember 1912. oschersleben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Kgl. Amtsgericht. 1 olländische Banknoten 100 fl. 169,20 3 do. konv. u. v. 95/3 ½ gtalienische Banknoten 100 8. 79,95 bz
edie Beibehaltung des ernannten Der Gerichtsschreiber ö oder die Wahl eines anderen Verwalters des Großherzoalichen Amtsgerichts. I. Walkhoff, in Firma Gebr. Walkhoff, in Oschersleben soll mit Genehmigung ische Banknoten 100 K veun. Ca 3* 1 esreen 8 ³ orwegische Banknoten r. —,— 8 mar-Garow . . Oesterreichische he 100 Kr. 84,50 et. Prrpas salanbs
sowis über die Bestellung eines Glääubiger. Charlottennurg. — [80804] des Glaäubigerausschusses eine Kr. 84,50 et. bz B Brandba. 08, I1 uk. 2114
usschusses und eintretendenfalls über die 8 — 8 5 4 jf 3 ebe““ Konkursverfahren. Abschl teil 2025 Tarif⸗ ꝛc.¹ 81 mnia. B.nen ed.Z Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 8 ags ver el ung von — Prozent Tnl 1 88 Bekanntmach ungen 3 Rußsisch⸗ Banknoten p. 100 R. 21515 ½;” do. do. 1899 3 ⅛ ember 1912, Vormittaae 2 Uhr. mögen des Schlossermeisters Max erfolgen. der Eisenbahnen. .“ do. do. 500 N.815109 Cassel Lndekr S. 2 4 ind zur Prüfung der M“ For⸗ 6“ leben 8 n 5. Königlichen Amtsgerichts Oschers⸗ [81070] . * 5. 8 8 15,50 bz da. 8. 8 38 % SDo . „ r Nr. 83, wird nach erfolater Abhaltung des uden Verzeichnisse sind 30,50 ℳ bevorrechtigte und 150 517,61 b , 888 8 b . 3 F 28 3* “ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen. “* “ c; ge. vT 8 e. 19 8 828₰ 811 81 “ vne. Fragse⸗ Geh. cte Tenmni⸗ 1995eI den 27. November Oschersleben, den 5. Dezember 1912. die 1 1 Zollcoupons 100 . * 1 b V nberaumt. Allen Personen, welche eine Der Gerichtsschreiber p““ Konkursverwalter Stationen der baverischen Lokalbahn “ 8₰ 18 —S FZ1I11 ur Konkursmasse gehörige Sache in des Köni 9 M Asschaffenburg⸗Höchst (Odenw.) — Hochst ..“ eutsche Fonds. Oberhess. Pr.⸗A. unk. 174 Zesitz haben oder zur Konkursmasse es Kön glichen Amtsgerichts. Abt. 44. 8 Handrock. ausgenommen sowie die bayerische Rei Staatzanleiben. 8 Sheb . r. Sune.194 etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Cöln, Rhein. 6 [80860] schersleben. (81073] Station Kreuzstraße in den Tarif ein⸗ i halchs,Schaß; 1.1.7 99,40 5bz do. do. S. 1 — 10,3 ½ nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offene 8 bezogen. Näheres bei den betetligten Ab⸗ 1. 4. 154 14.1099,20 b Vomm. Prov. A. 6—94 folgen oder zu leiste “ Das Kohhu. e 88 In ; 1 g er offenen Handelsgesell. „ 10 [99,20 bz do. A. 10/14 ut.17/18/41 er z en, auch die Verpflich⸗ as Konkursverfahren über das Ver⸗ schaft in Firma Louis Meyer in Oschersleben, Inhaber Kaufmann Louis und sege 1““ Dt. Reichz 8 88 88405: 8 A.1894.97. 1900 3 ½ 2 5. en 9 1 8 8 „ . 8 8 8 DoD. g . „ 8 do. Ausg. 14 unk. 19/3 ⅜
ung auferlegt, von dem Besitze der Sache mögen der Firma H. Stumpf G. m. Otto Meyer jun. daselbst, soll mit Genehmi äubi f . . . daß 1 d hmigung des Gläubigerausschusses eine 8 5 s Köntaliche Eisenbahndirektion. versch. Z0 2 Vrsen g0⸗dn. 278 o. 2
nd von den Forderungen, für welche sie b. H. in Liquidation zu Cöln, Ven⸗ I. * V 2 ) 8 us der Sache abgesonderte Befriedigung loerstraße 22, wird nach Abhaltung de Abschl g t 1 8 P 1 ssSg 8 . 2 3 n Anspruch nehmen, dem Schlußtermins 11“ 8 ac sver ei⸗ ung von Frozen [810691 Bekanntmachung. S e. ü6 do 2290,1,99 31 is zum 30. Januar 1913 Anzeige zu Cöln, den 3. Dezember 1912. erfolgen. 68 “ 1 Die zurzeit nur Sonntags, Mittwochs b 2 n 5 Rheinpr. Ausg. 20, 21, nachen. Königliches Amtsgericht. Abt. 65. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts Oschers⸗ und Sonnabends verkehrenden Züge 1174 Pr. Staatssch. f. 1.4.13 4. 312344 rfu Wallmerod, den 5. Dezember 1912. Dann u“ 180668 5 88b Verzeichnisse sind 188 698,68 ℳ nicht bevorrechtigte Forderungen Triptis ab 10,30, Lobenstein an 12,49, 14.15 do. A. 35/37 uf. 17/18 do. 1908 N, 1910 N do 1903 3
Königliches Amtsgericht Hesch Beschkaß der Amtazerichth Labhr. ebnd 1173 Lobenstein ab 5,00, Triptis an 15.16 do. A. 22 u. 233 uiv. 18,21 8 versch 97 00bwz Stettin git. N. 0. P. 3 ve
3 Durch Beschluß des Amtsgerichts Dahn Ssschersleben, den 5. Dezember 1912 7,22, werden vom 9. d. Mts. ab auch Preuß. kons. Anl. uk. 18 do. S. 30 do. 1893 N, 1901 N 3 ¼ 1.4.10192,50 d Lit. R 3½ 1 einheim. [80778] (Pfalz) vom 5. Dezember 1912 wurde das w 5 Montags, Dienstags, Donnerstags und do. Staffelanleihe do. Asg. 3. 7110,12-17 6. . 1901* 14.1082808 gdrhb. G.1909n1. 194 1. Konkurseröffnung. Konkursverfahren über das Vermögen der Der Konkursverwalte Freitags verkehren. 89 8 8 dn. kons. Aeut 8 8g8 1008 N. n.v. 17,† 1.1† 97800, Sertaaan. 105, 4 warenhändlers Philipp Widmavyer in Dahn, Inbaber: Jakob Schmidt, Königliche Eisenbahndirektion 1 do. ult. Dez. Sch⸗H.05/06 utv19/20 4 8 .1879, 83, 98, 01 3 ⅛ versch
in Weinheim wird heute, am 5. De⸗ Schuhfabrikant daselbst, nach Abhaltung [80752] Samter. Konkursverfahren. 180765 “ “ vv 2 18 05 3½ 14. b Flensburg 1901/4 zember 1912, Vormittags 10 Uhr, das des Schlußtermins und Vornahme der Konkursverfahren. Fn dein Konkurövershꝛ ten über des BWer. [810711 8 “ 8 1911/12 n Konkursverfahren eröffnet. Konkursver. Schlußverteilung aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Schuhmacherfrau K. ring Tsfv. 1100, 1101, 1103, 1104, .“ . kv. v. 75,78,79,80
walter: Rechtsanwalt Hans Engler in ‚Dahn, den 6. Dezember 1912. mögen der offenen Handelsgesellschaft Weznde in erschenefefihe Retherins 1106. Oberschlesischer Kohlenver⸗ . 92,94. 1900 15/16 „7 zs3 d “ ä bis zum 24 De⸗ Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Gebr. Mölle in Hadmersleben, Bahn⸗ von der Gemeinschuldnerin gemachten Vor⸗ kehr nach dem Inlande. Mit sofortiger . . ... 28 H e 8.99,50 G . 1908 unkv. 184
nber 8 Erste Gläubigerversamm- Dessam. Konkursverfahren. [80772] hof, Inhaber; Kaufmann Ernst und Fritz schlags zu einem Zwangsvergleiche Ver- Gültigkeit sind bis auf jederzeitigen 1 - 1 3,50G . 1910 unkv. 204
sse e In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Mölle daselbst, ist zur Prüfung der nach⸗ gleichstermin auf den 3. Januar 1913, Widerruf in Gleiwitz verladene Stein⸗ 1 4.10 86. 1911 unf 334
8eg v Er nets Herche tahe mögen des Hofmaurermeisters Her⸗ u“ vnemendeten Forderungen Termin Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ 8h
heim, I, Ehretstroße Nr. 11, 2 Stock⸗ mann Bäthe in Dessau ist infolge eines 12 Uhr, ö Mittags lichen Amtsgericht in Samter, Zimmer Kattowit “ veen
Zimmer Nr. 53. Offener Arrest und An⸗ von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ icht in O öu“ glichen Amts⸗ Nr. 23, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag der Besti “ b - 8 85 .
“ 8 n⸗ schlags zu einem Zwanasvergleiche Ver. geri n Oschersleben anberaumt. sist auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ der hwepges 8 de. ferheac. 8- ep fe 1 ans 912 1gℳ Weinheim, den 5 bö 1 auf den 21. Dezember 8ö 1912. Keficse⸗ zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ vnnenach E1111““ 88. 8. 8 Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. dem Herzoglichen Ancsgenchte E des Königlichen Amtsgerichts. 88 Samter, den 29. November 1912. 8 ö ae h dgen een,er
eber das Vermögen des Zit „ gleichsvorschlag und die Erklärung des Reichenbach, Schles. egs 7hesce er. a. 1141u“ 8 1 9. “ Johann Sel. ne “ sind anf der Geg. Bekanntmachung. “ ndhe; he- b “ Bremepan Ze9an19 wird heute, am 5. Dezember 1912, Nach⸗ schreiberet des Konkursgerichts zur Einsicht In dem Konkursverfahren über das 8 8 98 8 berech unter 3 ““ ETE1I1“ . 8 - 1 „. der Beteiliate . G 8 ae. Nachlaß der zu Amel verstorbenen Ehe⸗ berechnung unter Zugrundelegung der do. do. 1911 uk 21
Bumcke in Betzlar. Anmeldefrist biszum 82 ck⸗ Amtsgerichtssekretär, Gerichts. Reichenbach i. Schl. ist durch Besezlus Lamberty, ist zur Abnahme der Schluß. Fätzen des Roöhstofftarise zuzüglich einer do. do 1898., 1900
31. Dezember 1912. Erste UPränbiger. schreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. der Gläubigerversammlung vom 2 Pes öS “ br gün E11“ SHaunburger St.n
“ ge na. ec sanhe “ “ e1““ des verzeichnis der bei der Verteilung zu Stationen des Eisenbahndirektions⸗ d0. eno F 0 10 Uhr. Oseener Arrest g; ““ * veevee Eßlingen. Indufeche . 8 Faißge 8 üs. Hen und berücksichtigenden Forderungen und zur bezirks Kattowitz sind unter Jügeande do. 1908 ukp. 18 frist bis zum 23. Dezember 1912. 9. sm5vns ] “ grafenstraße 942, zum zweiten Aworans. Beschlußfassung der Gläubiger über die legung der Tarifentfernungen von Gleiwitz bb. 09 G, . “ . mögen des Franz Maikus, Kolonial⸗ “ bce 94, zum zweiten Konkurs⸗ nicht verwertbaren Vermögensstücke der nach den Sätzen des Rohstofftarifs zu⸗ 8 do. 11 unkv. 3112
Köni liches 912. warenhündlers in Eßglingen, wurde FFren worden. Sein Wir Schlußtermin auf den 31. Dezember züglich einer Verschiebegebühr von 0,005 ℳ do. amort. 686. iglich gericht. bürch Beichluß von heute eingestellt, da gesamten An⸗ 1912, Vormittags 11 Uhr, vor für 100 kg abzufertigen. Unsere Bekannt⸗ G 1899,7
Zielenzig. [80364] sich ergeben hat, daß eine den Kosten des fechtune eg liche banktechnische dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst machungen, betreffend Berechnung von do. 1906 unk. 18
Ueber das Vermögen der Firma: Verfahrens entsprechende Konkursmasse Depotfragen, c. alle Fragen, betreffend bestimmt. Frachtsätzen für die „Consolidirte Glei- do. 1908, 1909 unk. 18
Quarzsand und Kieswerke Scher. nicht vorhanden ist. 1912 unk. 21
V
— —, — S
.0. 20. ₰
——-'qö'ö —22=2SêY=gh 2—,—öq— 2 —
.7
b
8
S
0,—— ——
½858SöSgSgg SEEPesSgrEePEEbs 22SAbESF [(S2ö2öäö;
—
8S
PEePEBefgesbgegssgenen 1IAAaEgEPESSeSn 1
Ae 0
—
8 2
do. —,— Schöneberg Gem. 96 —.— do Stdt. 04,07 ukv 17/18 97,25 B do. do. 09 unkv. 19 0[97,25B do. 1904-07 eis r
hsspedes do 97.20 B Schwerin t. M. 1897 7,80 G Spandau .1891 vFechgzs do. 1895 8
I 96,50 bz Stendal. 1901 4 4 97,25 G do. 1908 ukv. 1919/4
.*. .*.
—
.
1
— unre une SS222S
— — — * 8
.*.
222822
f
SSS 56öööö
abgesonderte Befriedigung in Ans Ge 1 Föntali auf den 18. Dezember . 1s pruch Der Gerichtsschreiber des Könialichen den 18. Dezember 1912, Vor⸗ In dem Konkursverfahren über das nehmen den Konkursverwalter bis zum Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154. mittans 10 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Vermögen des Kaufmanns Konvad Abhaltung des Schlußtermins hierdurch do. do. uk. 22 ig 1904 e 8 6. Januar 1913 Anzeige zu machen. v“ hea-; Amtsgericht in Lublinitz anberaumt. Schleim in Kobulten ist infolge eines aufgehoben. Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. do. „ uk. 24 ens 1905 8*8 87298 Menst 188 Köntgliches Amtsgericht in Tondern. In dem Konkursverfahren übe . 8s Lublinitz, den 3. Dezember 1912. von dem Gemeinschuldner gemachten Ver⸗ Zeitz, den 4. Dezember 1912. Mlünz⸗Dukaten .. . . pro Stücks9,73 B eeen 78 ae 21ge fünf er 1908 u Wanmerod. “ [81148] mögen des Kaufgianns Abdoif Königliches Amtsgericht. Phereereess . zu 8 Zwangsvergleiche Königliches Amtsgericht. 1. h11I11“ 1““ Darmstadt 1907 uf. 144 1.2. 91S0 b Naumburg 97,1900 kv. 3 ½ Konkursverfahren. Büren in Bruchsal ist infolge eines von Maukbronn. [80769] 188”9 1“ ;öS “““ 3 [80781] 6 „JHZEIööe 2 2 här- 2 8 . 81 ,63 3 SSen 85 84 04 B.812,014 8 8 . das Vermögen der Eheleute dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlaas K. Württ. Amtsgericht Maulbronn. Königlichen Amtsgericht in Ortelsburg Das Konkurzsverfahren über den Nachlaß . e büce⸗ Se⸗Wein 2dekr... do. 1902, 05 do. 07/08 uk. 17/184 .2. ee Peter Schäfer und zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs. Das Konkursversahren über das Ver. Zimmer 18, anberaumt Der Ver⸗ des am 27. Juli 1912 zu Zweibrücken 1“ Fapertans ant⸗ do. do. ulk. 18 D.⸗Wilmersd. Gem. 99 4.10—. do. 09.11 uk. 19/21/4 arta geb. Heußner in Wallmerod termin anberaumt auf Samstag, den mögen des August Junges, Schreiners gleichsvorschlag und die Erklärung des 1 earg Fne Uhnh e- do do. vpro 500 g. d. da. 1 2. daer0 8e.29 . 82 1XAX“ on Contwig. ist eingestellt, da eine den Neues Russisches Gid. zu 100 R. 216,60bz Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 ½ bssssan do. do. ukv. p. 3 9 24,26 Sondb. Ldskred. 3 Cg 111A1““ Offenbach a. M. 1900/4 I“ do. Q ukv. 184 12. do. N unk. 15,4 150bz do. 07 ukv. 20,2274 1.3,9 97, do. 1902, 05 3% c.ag,. do. 1891, 98, 1903 89, VYforzheim 1901 4 “ Dresden . .1900 4.10, do. 1907 unk. 13/4 1 do. 1908 unkv. 18 4. do. 1910 unk. 15/4 1893 3, 1.1.7 . do. 1912 unk. 1774 1900 4.10+- do. 1895, 1905 3 ½ do. 1905 4. Plauen 1903 unk 13/4 Dresd. Grdrpfd. S. 1, 2 do. 1903,33 do. S. 2 und. 14 posen . 1900, 1905 1 do. F5 7 unk. 16 do. 1908 unkv. 18/4 do. . 8 unk. 20 do. 1894, 1903 ,3⁄ do. S. 9 unk. 22 .. 1902 3 ¼ do. S. 3, 4, 6 N degensburg 06 uk. 18/4 do. Grundrbr. G. 1 24⁴ — do. 9 uk. 19/20/4 Suffesdoc 1899, 1905 4 versch. 96,80G bdo. 97 N 01.03, 05 3 ½ do. 1900,7,8, 9-uk. 13/15/4 versch. [96,80 et. bz G do. 1889,3 do. 1910 univ. 20 4 1.4.10†97,30 G Remscheid 1900, 1903,3 do. 1911 unk. 234 155.11 97,70 bz Rostod. 1881, 18843 ⁄ do. 18786 ,3 ½ 1.5.118,— do. 1903 3 ⁄ do. 88,90, 94, 00, 03,3 ⅞ versch. 87,50 G do. 1895,3 Duisburg 1899. 19074 98,50 Saarbrücken 10 ukp. 16 4 do. 1 ukv. 15/17,4 esbene 1896,3 ½ do. 1882, 85, 89, 96/ 3 ¼ 1. do. 1909 N. Elberfeld 1899 N dpo. 1908 N ukv. 18,20 do. konv. u. 188 M Eshing 1903 ukv. do. 1909 N. ukv. do. 1
2——
—,—2n —-—— SS SS 7
8
ggg Sx*En
=Egg=
—, — —O—-——6——9—
2222ö=vö=ö
r
Grocehennner
— — 8EE
580 ——öVö
1. 1
83 —,——8————N— . 9 2 82
. —JVBVOBVPVOVA=S'Sé'Sq—
e8.
. — -
—ö. 80 82*
—OBOSO'SOSqSOSSn
EageeekebebnnPhgFn.
2do2
—.
—qSöö*gAn
22-
99,75 z 99,80 bz G 96,75 bz
1
7 7 [97,60 G do. 1906 N unk. 1374 1 —,—
N ee epe do. do. unk. 164 1 10097,10) do. 1903 NJ3 1 ¹ 97,10 G Thorn 1900 4 1 1 1 1
*8n
222ö2
do. abg. vtwccipeme do. 87 kl. abg. 96,60 G do. innere 96,60 G do. inn. kl. 99,60 G do. äuß. 88 10004 —,— do. 500 £ 96,40 G do. 100 4 95,00 G do. 20 4 97,25 G do. Ges. Nr. 3378 998,75 G ern. Kt.⸗A. 87 kp.
82
02222SISSUgÖ=g
do. do. 98, 02, 05/,3½ do. 1909 unkv. 144
do. Landesllt. Rentb. 4 1898 31
do. öu] Srankf. a. M. 06 uk. 144 Westf. Prov. Ausg. 3 1n. ,. 062 18;
I
4.
4.
— do. 1906 ukv. 1916,4 1
4.1098,30 B do. 1909 ukv. 1919/4
4.10%—,— do. 18953 ⅛ 1
5.11198.40 bz Trier 1910 N unk. 214 1
39 [97,75 G 1903,3 ½ 1
3.9 1 1 1
— — o —
—
— —- — — — —
—
2
. .* . . .* . . . . . .
58önnnn
SüüPerräbrAhenne S0SS
. 8
.
—,— —— ——
28 —. Wiesb. 1900,01,03 S.44 8 49 do. 1903 S. 3 ukv. 1644 1 1900 7829 5. 14 90.30 B do. f.. rückzb. 16 b — 2 ,0772 8 2 v. 4 Kreis⸗ und Stadtanleihen. Felb⸗a . 1903 3½ 1.5. 8 1908 22,4 Anklam Kr. 190lukv. 1574 1.4.104.— Fürstenwalde Sp.00 N3 à do. 1879, 80, 83 3 ½ v Emsch10/12 ntv.20,224 1410198,003 ulda .. .. 1907 NI14 97. do. 95, 98, 01. 03 N34 Flensburg Kr. 19014 1.1.7 ,— Gelsenk. 190 7 ukv. 18/19, 4 14. 8 Worms 1901, 190674 verf Hadersl. Kr. 10 ukv. 2774 14.10/98,00G do. 1910 N unk. 21, 4 v. 80G do. 1909 unk. 144 1 Kanalv. Wilm. u. Telt. 4 1.4.10196,10 bz Gießen 1901, 1907 4 sch.97,25 do. konv. 1892, 1894 3 ⅛ da. ult. Dez. Lebus Kr. 1910 unt. 2074 1.4.102,— . 1909 unk. 14 97,28 do. 1903. 05 3 ¾ Bulg. Cd-⸗Hyp. 92 Sonderhurg. Kr. 189914 1.4.10 —.— do. 1.4.1087,25 — Bentere Stadkanlelhen werden am Dienstag Bea 9e 60 Pel. ner.1909,G. 19 8 4.10 96,00 do. 905 3½ 1.4.1088,10 und Freitag notiert (J. Seite 4). 5r121561-136560 do. do. 1890. 1901 3½ 14.102.— Hör 9004 1.4. 3 Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. 21 u Aachen 1883, 02 S. 8, 1 1.4.10. Berliner 1.1. 7 116,90 G, Ir 1- — 20000 1952 S. 10 10 97,10G 4.10—. do. 104,25G Chilen. A. 1911 do. 1908 ukv. 18 .10 97,25 G Hagen 1906,74 14. 252 1 102,90 B do. Gold 89 gr. do. 1909 Nunk. 19.21 9 97,30B do. E. 08/11 uk. 15/16 97,75 G do. mittel do. 1893 3 ¼ 1.4.10,— do. 1912 N unkv. 22 97,20 B do. kleine Altona 1901 14. . Halberstadt O2 unkv. 1514 do. 1901 II unkv. 19 4.10 97,50 G do. 1919 unk 40 4 1.3. do. 1911 unkv. 25/26 versch. 97,10 G do. 1897, 1902 3 ½ versch. do. 1887, 1889, 1893 3 ¼ versch. 190,60 G Halle 1900, 1905 N⁸4 versch. dugeburg. 199114 1.4.1086 808 do. 1910 N ukv. 21 4 1.539 .— h do. 907 unk. 15 1.1,.7 [97,00 G do. 1886, 1892 3 ⅛ versch. —.,— Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen do. 1889, 1897, 05/ 3 ½ versch. —.— do. 1900 3¼ 1.1.7. 1—. “ 1, 2 unk. 30 4 Haden⸗Baden 88,05 7) 3 versch. 88,20 B anau 1909 unk. 20/74 14.10197,00 G Kur⸗ . Neum. alte 34 1880/4 8* . aunover 1895 S ¾ — 2 versch. 98,50 G elberg Komm.⸗Oblig. 4 888 97.60 G do. 8 do. T“ 8 1.28 98,75 G rsord 1910 9. 1889 do. d E 12½ Sn 8 8 ¼ 1. à8 96,60 bz arlaruhe . “ Jenni 8 9. ( * ve r do. 8 2 88, do. 1901 N, 1904, 05/ 3 ¾ 179 —,— do. ü1 8 5,00 G Berl. 1904 S. Aukv. 1874 1,1,7 99 ,10 bz Kiel —, do. 1904 S. ukv. 14,4 1. 1.7 [99, 10 bz do⸗
co fugeng geeegegeesnsssnnenn
7, do. 3.9 [98,00 G Ulm 1912 unk. 16/4 3 98,75 osn. Landes⸗A. do. 1898 do. 1902 ukv. 1913 Buen.⸗Air. Pr. 08 do. r. 10 do. do.
—
—,—ON—-
boben kcEGxœdGdo S8
. . .
8
½
e
**nee
— üSdn 8
—2 8 8 82 —,———O
FEFPESöe
22
—
289280⸗ 2 Ae 8 3,q 88
g —— 5 8
1 - 1 1
—,—,———— — d⸗
o
4
—⸗2 92 —+— —
1242429—21ub2424
gEg
n.
α α ”
V
2
88 90 bz do. 1908 Chines. 25 500 £ do. 100. 59 4 do. 96 500, 100 4£
2·—
2282222222ö282
„ 22 1
——,————
———————-
2 9. 02
—S—OOqé — n bo
— 7 ₰
—
2
—SsgSg —
8 8
I7 I7, 84q24 2 *
8.— — . 2₰
4
e grt 2 g bv⸗
2 282* 2*
—,— .,—
.
2 — —- — —
FSS
—
EEETTT““ 2
8
Aufrechnung, Absonderung und Aussonde — itzer Stei Gleiwitz i
‚ 8 Sie eee. e St. Vith (Gifel), den 2. Dezember 1912. witzer Steinkohlengrube“ ab Gleiwitz im bv.
meisel. Gesellschaft mit beschränkter Den 4. Dezember 1912. “ Berwalter können sich gegen⸗ Königliches Amtsgericht. oberschlesischen Kohlentarif werden durch do. F Haftung, in Schermeisel ist am 4. De Gerichtsschreiber Rambacher. seitig vertreten. veee 8 die vorstehende Bekanntmachung abgeändert do. 1888,1928 zember 1512, Nachmfttags 5 ½ Uhr, das Grossennain. — 80779 1 Reichenbach i. Schl., den 4. Dezember Schöningen. [80800 und ergänzt. 11 hggh 198 ür 699 Konkursversahren erösfnet worden. Ver. Im Konkursversahren zum Se 1 Der Gerichtsschreiben b 58 xööbee 2 enen Ie 8 8 1e 996
Rechtsanwalt Ulrich in des früheren Gutsbesitzers Robert b des Königlichen Amtsgerichts. Schöningen (Beschwg.) z die En 8 Nüaal Eis „Schlbd 268
22** Kerunn vmwnmae. 42
FBPeeesss
geEzPEEEg SpPhb⸗
rgert — F⁴ &ρ ◻ μπ
do. de. Opreußüsche
dod.
— S — — 58ö8qqg
—
“
1