Fittingsfabrik, Stahl⸗ u. Eisengießerei Friedr. Eduard Gerhards A.⸗G., Vogelsang.
Bilanz auf den 30. Juni 1912.
Passiva.
Grundstück und Gebäude Anschlußgleise . . . .. 6* Licht⸗ und Badeanlage Maschinenkonto. Werkzeugekonto. Modellekonto .. Verzinkereikonto. Mobilarkonto . . Fuhrwerkskonto. 1 Warenbestände. Materialbestände Kassenbestände ... Wechselbestände ..
Aktiva.
685 589 ,25 18 562 60 19 441 30 17 432 30
181 988 50
130 000 Av
1 774 3 565
450 89775 56 926/84 4 159/88 415 30
Reingewinn
Aktienkapital Reservefonds Talonsteuer Hypotheken . Kreditoren
Akzepte...
ale
“
1 000 000 — 6 414 21 300 000 — 606 300 75 46 508 74
6 000 —
39
181857) Brauereigeselllchaft Eichbaum (vorm. Hafmann) Mannheim. In heutiger Generalversammlung wurde
die Dividende für das Geschäftsjahr
1911/12 auf Mark dreißig für die Aktien à ℳ 500,—, Mark sechzig für die Aktien à ℳ 1000,
festgesetzt, welche vom 2. Januar 1913 ab an unserer Kasse sowie bei den Bank⸗ häusern
Süddeutsche Diskontogesellschaft A. G. in Mannheim und E. Laden⸗ burg in Frankfurt a. Main
gegen Einlieferung der betreffenden Divi⸗ dendenscheine Nr. 31 ausbezahlt wird.
Das turnusgemäß ausscheidende Auf⸗
sichtsratsmitglied
Herr August Stark in Wiesbaden
wurde wiedergewählt.
(81865) Elektrizitütsmwmerk „Rauscher⸗
mühle“ Aktiengesellschaft
Plaidt (Rhld.)
In der am 6. Dezember 1912 in Koblenz stattgefundenen außerordentlichen General⸗ versammlung wurde der bisherige Auf⸗
sichtsrat abberufen.
besteht jetzt aus folgenden Herren: Dr. jur. Peters, Landrat, Mayen, Max Adam, Bürgermeister, Andernach, Franz Xaver Michels, Grubenbesitzer,
Andernach,
Der Aufsichtsrat
Carl Juckenack, Ziegeleibesitzer, Duis⸗
burg,
Oskar Bührin Gustav Nied,
Direktor, Mannheim, rektor, Mannheim,
Alfons Wiedermann, Kaufmann, Mann⸗
[81846]2 Bekanntmachung.
Nachdem der Termin vom 1. August 1912 fruchtlos abgelaufen ist, werden hier⸗ mit die Aktien unserer Gesellschaft Nr. 23 und 113 gem. § 290 H.⸗G.⸗B. für kraft⸗ los erklärt.
An Stelle der für kraftlos erklärten und derjenigen Aktien, die zwar der Gesell⸗ schaft zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt wurden, aber in einer Zahl die zur Durchführung der Zusammenlegung im Verhältnis von 18: 5 nicht ausreicht, werden neue Aktien ausgegeben, welche am 16. Dezember 1912, Vormittags
10 Uhr, in Nürnberg in den Geschäftsräumen der Zweignieder⸗ lassung der Bayerischen Treuband⸗Aktien⸗ gesellschaft, Frauentorgraben 5, öffentlich an den Meistbietenden versteigert werden.
Herbesthal, den 9. Dezember 1912.
(81862]
Bilanz der Rheinischen Treuhand⸗Ge Mannheim
sellschaft
A.⸗G.,
Aktiva. ℳ Aktieneinzahlungekonto . . Kassa⸗ und Bankguthaben. ee.““ Bureaueinrichtung ℳ 4 000
Abschreibung 3 999
1 125 000 — 365 565,84 36 615 50
1 527 —
8
2*
Aktien
Rei
per 30. September 1912.
kapitalkonto ..
Interimskonto .. Reservefondskonto Talons u“ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag von 1910/11 ℳ 445,15
1911/12. „ 18 887,19
e111““
ngewinn
Passiva. ℳ: ₰
1 500 000 — 6 600,— 500 — 750,—
19 332 34
1527 182 34 Haben.
ℳ
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
ℳ
[81548]
Vereinigte Tabakindustrie, Aktien⸗ gesellschaft, Hamburg.
Wir laden hierdurch die Herren Obli⸗ gationäre unserer Gesellschaft zu einer Versammlung am Sonnabend, den 28. Dezember 1912, Vorm. 10 ½ Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Hamburg, Barkhof II, Mönckebergstr., ein.
Tagesorduung:
„Aenderung der in der Teilschuldver⸗ schreibungsurkunde angegebenen Zah⸗ lungsstelle dahin, daß von jetzt an die auf Grund der Teilschuldverschrei⸗ bungsurkunde zu erfolgenden Leistungen an Hauptschuld und Zinsen an die Obligationäre direkt an der Gesell⸗ schaftskasse ausgezahlt werden sollen.“
Stimmberechtigt sind diejenigen Obli⸗ gationäre, welche ihre Obligationen bis
[818740. Göltschthalbrauerei Greiz A. G. in Greiz. 1
Die zwölfte ordentliche General⸗ versammlung findet Moutag, den 30. Dezember 1912, Nachmittags eS in Gera (Reuß), Bielitzstraße 2,
att.
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Rechnungslegung für 1911/12. 2) Richtigsprechung und Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
3) Verwendung des Reingewinns.
4) Aufsichtsratswahl.
Die an der Versammlung teilnehmenden Aktionäre haben ihre Aktien spätestens 24 Stunden vor der Versammlung bei der
[81853]
Wir laden hiermit unsere Herren Aktio⸗
näre für Montag, den 30. Dezember
912, Nachmittags 3 Uhr, nach
„Hotel Bismarck“, Stralsund, zur Gene⸗ ralversammlung ein, mit der Tages⸗ orduung:
1) Uebertragung von Namensaktien.
2) Geschäftsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver lustrechnung.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Beschluß über die Zusammenlegung der Stammaktien im Verhältnis 5 zu 1 und Gleichstellung der zu⸗ sammengelegten Stammaktien mit den Vorzugsaktien sowie Abänderung der Statuten.
5) Wahlen zum Aufsichtsrat.
₰ 9 aU & 81 —y—— ö
———
₰ spätestens 21. Dezember 1912 bei Gewinnvortrag 1“ 445/15 der Gesellschaft hinterlegen. An Stelle Revisionsgebühren u. Zinsen 129 894 32 von Obligationen kann auch Depotschein 1 375,— eines deutschen Notars hinterlegt werden. 19 332 34 Hamburg, den 9. Dezember 1912. 130 339 47 130 339,47 I“ Die von der Generalversammlung festgesetzte Dividende von 4 % ist gegen “ .
Einreichung des zweiten Dividendenscheins bei der Gesellschaftskasse zahlbar. Mannheim, 4. Dezember 1912.
eim, Otto Helmle, Oberingenieur, Mannheim. Plaidt, 7. Dezember 1912. Der Vorstand Langhardt. Weber. [80727]
Vereinigte Cichorienfabriken Actien⸗Gesellschaft (A. F. C. Kallmeyer) Oltaschin. Bilanz. Aktiva. Passfiva. Rheinische Treuhand⸗Gesellschaft (Aktien⸗Gesellschaft)
6 Dr. Pescatore. 52 993488 (815765) — 3 8 3 74470 Rheinische Actien⸗Gesellschaft für Neuß a/Rh.
3 607/85 67 286 06 Bilanz pro 1911/12.
Geraer Filiale der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt zu hinterlegen. Der Geschäftsbericht liegt in der Brauerei zur Einsichtnahme auf. 8 Gera, den 9. Dezember 1912. Der Aufsichtsrat.
Otto Jahr.
Debitoren ..
359 883 92 1 985 638 09 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Stralsund, den 9. Dezember 1912. Der Aufsichtsrat der
Union⸗Bierbrauerei Aktiengesellschaft.
Carl Tönnies, stellv. Vors.
₰ 106 633 13 3 8—
— Mannheim, den 7. Dezember 1912. Der Vorstand. Hofmann jr.
— [81875] Arctienbrauerei Helmbrechts A. G.
Helmbrechts.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur 13. ordentlichen General⸗ versammlung auf Montag, den 30. Dezember c., Nachmittags 3 Uhr, im reservierten Saale des Chr. Käfer⸗ steinschen Gasthofs dahier eingeladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands und Vortrag der Bilanz.
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung, der Bilanz und Antrag über die Gewinn⸗ vertetlung.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Son 3 8 8s 4) Bbö über die Verwendung . 2 ewinns. An Immobilienkonto, abzüglich Abschreibungen.. 8 1 803 700 8288, S 9. Dezember 1912. Diversi Häuser, abzüglich Abschreibungen . . . 2 346 722 89 Actienbrauerei Helmbrechts A. G. Maschinenkonto, abzüglich Abschreibungen . . .. 150 000 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Utensilienkonto, abzüglich Abschreibungen .... 1 500 Fugen Weiß. Mobilienkonto, abzüglich Abschreibungen .. .. 1 000 “ Wirtschaftsinventarkonto, abzüglich Abschreibungen 14 000 Lagerfaßkonto, abzüglich Abschreibungen .... 55 000 Transportfaßkonto, abzüglich Abschreibungen .. 8 10 000 Eisenbahnwagenkonto, abzüglich Abschreibungen ... 1— Pferdekonto, abzüglich Abschreibungen . . . .. .. 5 000 und Geschirrkonto, Kcbscgelic Abschreibungen 5999— abzüglich Abschreibungen . . . . lichen Generalversammlung Montag, Kassakonto: Kassenbestand . . . . . .. “ 21 983 76 . Wechselkonto: Wechselbestand . . .. 5 66356 schaft eö 1“*“ Darlehenkonto: Ausgeliehene Kapitalien. . ℳ 1 358 712,12 I u“ Hauskaufschillingsposten. 48 155,38 1. Z “ 1113“ 8 „ „ 7* 9 Fzoem . Diversi Debitoren: Bankguthaben . . . . . ℳ 568 173,43 Z“ 1912
Ausstände in laufender Rechnung „ 254 600.28 II. Beschlußfassung über Erteilung der Wirtschaftskonto: Mietevorschüsse und vorzutragende Einrichtungs⸗ Entlastung des Aufsichtsrats und Vor⸗
hve“ stands und Verwendung des Rein⸗ Häuserrentenkonto: Mieterückstände gewinns. Zvbbe; Zur Teilnahme an dieser Versammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien drei Tage vor der General⸗ 1811
p versammlung diese nichtmitgerechnet. Bleiindustrie⸗Aktiengesellschaft vormals Jung & Lindig
bei der Gesellschaftskasse oder einem 8 w in Freiberg in Sachsen.
Notar hinterlegt oder seinen Besitz glaub⸗ be. den 10. Dezember 1912. 8 Bilanz x8g— 22. 8 September “ Der Vorstand.
Hennig. Gödde.
Handlungsunkosten Abschreibungen. Talonsteuerreserve Reingewinn...
Gasgesellschaft Klagenfurt.
Der Vorstand.
7. ₰ An Handlungsunkosten⸗ . Vortrag auf neue Rech⸗ ““ 1111““ 1“; 45 467 39= „ Gewinn auf Waren⸗ Reparaturenkonto 3 13 073/71 Zuweisung zum Del⸗ 4*“ 7 000 — Abschreibung . . . 95 138 62 18 414 39
320 624/88
ogelsang, den 9. Dezember 1912. 9 Der Vorstan 8
Brauereigesellschaft Eichbaum (vorm. Hofmann)
(81856] Mannheim. Bilanzkonto.
[81576] Aktiva.
Lech⸗Elektrizitätswerke Aktien⸗Gesellschaft, Augsburg.
Bilanz per 30. Juni 1912.
Anlagekonto .. Vorratskonto .. Fuhrwerkskonto . . Kassakonto . . . . Kontokorrentkonto I
do. 11 Esfektenkonto . . . .. Aktienkapitalkonto. . . Reservefondskonto . . . Kreditorenkonto . . . .. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Passiva.
ℳ 4₰ ℳ ₰ ℳ ₰ 111ö1111X1“; 7 875 000—- 284 517 26% Obligationen: Emission 1904 .. 3 500 000 — I davon verlost bis 1. Juli 1912 . 307 000 — 3 193 000—- Obligationen: Emission 1908 2 500 000 — 8 311 534 57 davon verlost bis 1. Juli 1912 103 000 — 8 27(Reservefonds: S W* Abschreibungs⸗ und Erneuerungsfonds: Z“ Abgang für durch Abbruch entwertete 285 245 30 für Hochwasserschäden „ 97 245,45 105 438 ,43 151 995/93 949 012 49 4 % Zinsen.. .6 169 3 462 186 28 Juweesunns für 1911/12. „ 130 000,— uweisung für Hochwasser⸗ CCC AA“ Kreditoren: Guthaben der Lieferanten und laufende Verbindlichkeiten .. .. E“
320 624/88
Grundstück und Verwaltungsgebäude in e6*“ Werkanlage Gersthofen: * Grundstücke, einschl. Stauweiher, Ge⸗ bäude, Wasserbau⸗, Turbinen⸗ und “] Werkanlage Langweid: Grundstücke, Gebäude, Wasserbau⸗, Turbinen⸗ und elektrische Anlage. Dampfzentrale Gersthofen: 8 Gebäude, Dampfkessel⸗, Dampf⸗ maschinen⸗ und elektrische Anlage Straßen⸗ und Brückenbauten . . .. ͤ111A““ Fernleitungen, Ortsnetze, Transforma öab.*“ 1 Grundstücke für den geplanten weiterern Eöö beiträge u. Talonsteuer 26 75344 Ausbau . . . . . . . .. . . . . 7734 154 32 12 171 69 Akzepte.. s165 759 95 Eisbrecher und Baggeranlage .. ... 40 229 90 v ““ 614 049 63 Avale ℳ 22 000,— “ b2nr.; gg a. sekuranz im vorau 1 elkred “ 29 7932 Bestand am 1. Juli 1911 ℳ — begahlte Versich⸗Pr. 4 17680 ‧MDelkrederefonds 11A6“*“ 224 196,63 V 8. Avaleℳ 22 000,— 3 8 ℳ 24 197,63 1141466* Gewinn⸗u Verlustkonto 70 360,18 Abschreibung . . .. „24 196,63 v*“ öb“ “
3 570 909 43 Ssh 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto. b Debitoren: ückständige gationenzinsen per Le-alern. vüeeen, 8 Laben * a. Bankguthaben ℳ 186 440,81 1. Juli 1164*“ ℳ 3 bb. Außenstände 226 940,91 Obligationenrückzahlungg Per Reduktion des Aktien⸗ sö116217 621,10 . Verloste, am 1. Juli 1912 rückzahlbare, kapitals 71 050 000 — d. Vorausbezahlte Prä⸗ 8 noch nicht eingelöste Obligationen, Fabrikationskonto .. 272 975 — mien u. Konzessions⸗ 116“ Verlustsaldo .. 70 360/18 1ö1186616125—
I teuerreserve: 8 8 Verräte und bhalzserige alogeg. ö.— Vorräte an Betriebs⸗ und Baumate⸗ Geerinn: .“ Rlagigg sesr nge “ Reingewinn aus 1911/12 Obligationendisagioo ℳ 145 000,— Vortrag aus 1910/11 Abschreibung fuͤr 1911/12 „ 30 000,—
Papierfabrikation,
187 251 69 94 819 25 1 000 000,—
11 995 26 8 e. 5§ 2 25 016 96 An Grund und Boden 199 931 25 /Per Aktienkapital . . . . 1 800 000 — „ Gebäude . . 693 647 — Obligationen: ℳ Maschinen ..1 002 994 — Anleihe 700 000,— Elektr. Licht⸗ u. Kraft⸗ — im 1116161“ 91 665 — Portef. 85 000,— 615 000—- Wassergewinnungs⸗ 1. Reservefonds . . 74 984 90 35 913— Obligationenzinsen . 11 125 —
114“ Eisenbahnanschluß .. 1— Kreditoren . . ..835 321 20 19 842— Unterwegs befindliche
12 171,69
— Aktiva. Passiva.
2 397 000—
28 644 69 1 037 012 22 Debet.
14 47658
N129 07796 1054 4509 20P0S
““
1 037 012 22 2 336 488 63
1.““ Gewinn⸗ und Verlustkonto Kredit.
Vortrag vom Vorjahre Warenkonto . . . .. Generalunkostenkonto . Abschreibungen . . . . Nettoverlust .. . ..
180 28071
Mobilien u. Utensilien 2— K 4 56713 Materialien.
10 902,46 Rückstellun öhne, 928 9 igen f. Löhne, 900 688 20 Berufsgenossenschafts⸗
2 2. * 2 2
28 644 69 1I1XMXX“X“ 208 925/40 Unterwegs befindliche “ Materialien 8ö ee““
818687
Balnen A.⸗G. für Reisenndenken
& Fotochrombilder-Fabrik, Nürnberg.
Einladung zur vierzehnten ordent⸗
208 925 ,40
aö““
240 205 95
Oltaschin, den 1. September 1912. Der Vorstand. Mit den Büchern verglichen und in Uebereinstimmung gefunden. Breslau, den 5. November 1912. Die Revisoren: Louis Ledermann. Theodor Ehrlich. Mit dem Geschäftsbericht, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung
rstanden. Der Aufsichtsrat. Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren:
Kommerzienrat Louis Ledermann in Oltaschin, Konsul Theodor Ehrlich in Breslau, - Rechtsanwalt Dr. Felix Bie in Breslau, 8 . Kaufmann Ludwig Hirschel in Glogau, 8 8 Fabrikbesitzer Moriz Morawetz in Eipel (Böhmen).
601 58401 100 000 0 02
67 909 80 V 198 649 22] 968 143
3570 88 2
1 406 867 50
822 773 71 ₰ 713 180 21
CEE““ Extraabschreibung für ausrangierte Ma⸗ 8 qTT11ö681ö9AV. Abschreibungen ... 117 745/ 41 Verwaltungsunkosten: 9 (Gehälter, Zinsen, Obligationszinsen, Bankspesen, Sanie⸗ rungskosten ꝛc)) ..
16 156 98 4 810— 30 000 —
7092 18999
650 952
30 000 —
57
Haben. 221 518/03
115 000, — 16 536 684,07 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1912.
616 359,64
3 000 000 — 300 000 — 207 15959
t“;; .“ Hypothekenkonto: Hypothekenschuld . . . . . . . 1“ Depositenkonto: Hinterlegte Kautionen . . . . . . . Diversi Kreditoren: Kontokorrentschulden ℳ 316 817,03 Hypothekenforderungen und unverfallene Termine 31143444*
Unkostenkonto: Rückständige Bonifikationen, Berufsgenossenschafts⸗,
Boykottschutzverbands⸗ und Krankenkassenbeiträge . . . . . . 1444242s 1öö111ö1—““]; CCCCC11“ 500 000 Unterstützungsfondskonto zur Verfügung des Aufsichtsrats. 35 708 Dividendenkonto: Nicht eingelöster Dividendenschein . . . 8 30 Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Gewinnvortrag von 1910/11 .. . ℳ 94 676,35 8
a———* 337 450,41
8 7 092 189,99 Die Unterzeichneten haben vorstehende Bilanz mit den Büchern der Gesell⸗
schaft verglichen und mit denselben übereinstimmend gefunden. Mannheim, den 22. November 1912.
Johs. Forrer. Hch. Helwig. Franz Schunck. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll. An Unkostenkonto: Steuern und Umlagen, Sporteln, Gerichts⸗ und b11“ Assekuranz und Brandkassengeld . . . . . .. Porti, Telegramme, Wechselstempel, Gehalte und Bonifikationen, Bureaukosten, Annoncen... Gas⸗, städt. Wasserverbrauch und Kanalgebühr . Diskonto, Kursverlust, Provisionen .. Spesen, Trinkgelder, Diversi . . . . .. Lebens⸗, Unfall⸗ und Haftpflichtversicherungs 11“”“ 8 Krankenkassen⸗ und Invaliditätsbeiträge . . .. 162e6 Verlust an Ausständen und unsichere Ausstände .. Abschreibungen ouf:
Immobilien ... .aus ℳ 1 831 200,— Diversi Häuser.. 2 414 145,96 Maschinen .. .. 171 323,90 Iu 1199— ee- ‚,— Wirtschaftsinventar 20 035,78 Lagerülser. ... 60 890,75 Transportfässer. 14 918,73 e“*“ 10 000,— Wagen und Geschirr 6 495,27 eeen.¹“]; 8 075,50
Reingewinn von 1911/12 . ..
Gewinnvortrag von 1910/11 —.
225 589 1
1393 335 1393 335 18 Dezember 1912.
16 536 684 07
Aktiva. ℳ
Grundstücke und Gebäude . . . . ... 547 200 Maschinen, Pressen, Walzwerke und Schmelzereien 143 600 1114464*²“] “ Fontorutensilten. “
Fentarut Kaisersteinbruch⸗Aktiengesellschaft i / Liqu.
e“ Mobelhe. Aktiva. Bilanzkonto p. 31. Dezember 1911. Passiva.
ͤb111“4“”“ . 1 178 471 ℳ . 8 . Wertpapiere . . . . 8 32 991 1) Steinbruchkonto 450 522,93 1) Aktienkapitalkto. 450 000 — ͤ1111“ 8 9 509 2) Steinhauereikonto 103 630,89 2) Delkrederekonto. 3 300/ 12 I11616X““ 1 5 345 3) Mobilienkonto. 4 232,34 3) Zusammen⸗ ööPö1öö1ö8 1 470 49599 8 4) Inventarkonto. 88 848,10 legungskonto: Guthaben bei Banken und öffentlichen Kassen 2 738 396 05 5) Warenvorrätekonto 98 189,51 der 14*“ 470 500— 745 42377 Aktionäre.. 51 8 — “ 4) Kreditorenkonto. 45 873 — 5) Bankkonto 1 366 414 6) Hypothekenkonto 215 614 7) Avalkonto . .. 59 615 8) Sicherungshypo⸗ thekenkonto.. . 841 000 ““ 490009 sere ans 111u1.“*“ 353 460 65 uweisung für Hochwasserschäde 361 629 15 Obligationendisagio: 18 Abschreibung für 1911/12. 1 1 076 Talonsteuerreserve: V 374 59 615
9 0oö js fũ 1/12. 10) Awaldebitoren .. .. .. .“ V ag Ecgbeh ““ p — 849 999 Reingewinn aus 1911/12. 609 629 92 4 18 8 12 arenvorräte, achpappe. 3 TI. 1 8 6 72972 8 13) Gewinn⸗ und Verlustkonto: ö1ö“ — 1 9 923,54 p. 15. 5. 1911 449 323,87 ““ 1 - 284 068 55 p. 31. 12. 1911 481 945,68 931 269 55 Die in der heutigen Generalversammlung unserer Aktionäre auf 7 % f 59 336 65 2 981 869 29 “ 2 981 869,29 gesetzte Dividende für das Geschäftsjahr 1911/12 gelangt mit 300 000 — Gewinn⸗ und Verlustkonto 2 98 ö“ * 8n für jede Aktie der 1. Ausgabe 65 977 83 .31. Dezember 1911. Einnahmen. M“ ““ 4501 — 6000). 93 79295 2— . 6001 — 7500]
70,— „ . „ 82 3 2 1 ZE“ 4 („ 7501 — 9000) 9 5 ℳ ₰ 3 880 34587 Verlustvortrag 15. Mat öI111111““ 449 323 87 Erträgniskto. Haus Mann⸗ heim
“ Der Vorstand.
Neuß, den 7. Alfons Müller.
2 203 816
[81849] Norddeutsche Mineralölwerke
Aktiengesellschaft, Berlin. Herr Bankdirektor Wilhelm Jölten ist am 11. November 1912 aus dem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden.
In der Generalversammlung der Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft vom 7. November 1912 wurde Herr Friedrich Krüger, Han⸗ nover, als Aufsichtsratsmitglied gewählt.
Berlin, den 10. Dezember 1912. X1X“X“ 8 Vereinigte Norddeutsche Mineralöl⸗ ““ 8 werke Aktiengesellschaft 1“ —
Der Vorstand. Aktienkapital ... Krecke. Reservefonds . . . Spezialreservefonds Kreditoren . . . . Talonsteuerreserve . . Dividende 15 % .. bue5* Vortrag auf neue Rechnung
20 025 18 000 470 000
Vortrag aus 1910/11 . Gewinn aus Betrieb und
1. Anleihe: Emission 1904: 8 e“
4 ½ % von ℳ 3 237 000,— vom 1. Juli 1911 öaeeeö11öö1ö.—; 2. Anleihe: Emission 1908: 4 ½ % von ℳ 2 425 000,— vom 1. Juli 1911 V 4a4“” 109 125— Agio für im Januar 1912 ausgeloste Obligationen der 2. Emission: 28 Stück à ℳ 30 — .. 840 — 2855 630 Gebühren und Abgaben: Steuern ....
Obligationenzinsen und Agio: 1u V
““
145 665—
1&I II
„ 72262 5 28
6 6188 Konzessionsgebühren . . . . . . . “ 15 353 05 Abgabe an die Stadt Augsburg . 31 88973
Utensilien, Werkzeuge und Mobiliar: I I aabbb111ö 24 196 63
Abschreibungs⸗ und Erneuerungsfonds: V V
“ 37 960,50 V
130 000 — V 72 24545] 240 205 95
Abschreibung wegen bereits be⸗ schlossenen Ver⸗
aufs It.
108 390,88
Peter Wolff. 2 000 000 450 000 . 1 997 923 “
6 900 6) Immobilienkonto Mannheim
7) i--. 6 8. b
. . 59 7757 er Bank verpfände 459 77578 S8 3 913 69905
1 [81844] Maschinenbauanstalt Kirchner & Co., 51 085,43 Aktiengesellschaft 20 638,16 (Spezialfabrik für Sägemaschinen 2 . und T———B 4 9s 1 Leipzig⸗Sellerhaufen. 8 S In Gemäßheit des Tilgungsplans 4 395 28 wurden folgende Nummern unserer Teil⸗ 35 290 08 schuldverschreibungen unter notarieller Aufsicht ausgelost: 5 251 58
1u“— 55 5
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
8
Dubiosen.. Zinsenkonto . . b Unkostenkonto . . Abschreibungen. 8 Dividende 15 % 8 h6*“
Vortrag auf neue Rechnung.
. * .
Nr. 8 87 95 110 118 169 176 181 189 195 213 233 237 274 324 353 377 378 380 429 442 520 598 618 665 690 714 736 746 749 758 838 845 846 859 871 876 886 905 925 942. 25 Stück Lit. B über je 500 ℳ: Nr. 3 11 72 16 11222 248 275 302 304 337 339 383 386 389 416 429 437 457 479 481 488 491. Zahlbar am 31. Dezember 1912 unter Se. .. 5 % des Nominal⸗ betrags gegen Rückgabe der Schuldscheine nebst Zinsschein Nr. 27 und folgenden an der Kasse der Gesellschaft in
*
190 355 33 6 000,— 5 829,44
Ausgaben. 8
EWE 2 Betriebseinnahmen .. 508 627 zur Auszahlung
Gewinn⸗ und Verlustkonto 3 Verlust . 1911 449 323,87
Kredit. Vortrag aus dem Vorjahre ... .. 1*
93 758 39
34 der Statuten) vom 14. Dezember d. J. ab in 736 587 48 5 627,34
1 er Kasse der Gesellschaft,. Betriebsausgaben .. . . 669 522 51 Verlust 8
15. 5.
11“*“
150 000
und
94 676 35 594 958 83 I 689 635,18 Die Unterzeichneten haben das vorstehende Gewinn⸗ und Verlustkonto mit
den Büchern der Gesellschaft verglichen und mit denselben übereinstimmend gefunden.
Mannheim, den 22. November 1912. 88 Johs. Forrer. Hch. Helwig. Franz Schunck. Peter Wolff.
ewinnvortrag von 1910,11 .. Bruttogewinn von 1911/12 . ..
der ene. 1— Augsburg, dem Bankhause Gebrüder Klopfer, dei dem Bankhause Friedr. Schmid 4& Co., 830 345ʃ87 . 8 dei der BVank für Handel und Industrie, 8 Abschreibungen: . 31. 12. 1911 481 945,68 931 269 FFes für 8 3 8 Vorstehende Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft Abschreibung bei Verkau — Darmstud⸗ bei der Bank ür Handei und Industrie, 1 bee iUrehs Plar. s grebn und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Vrfchnwnh überelnstimmend 6 der Artire Pos. 8 1 Frankfurt ZC““ Kꝙ und Industrie, † 1 9 5295 1 8 Ert Erer — . 8 Anstalt Leipzig. 8 asta in Sachsen, am 10. November 1912. t. Gilanz . . . . 415 42977 — — det der Bank für Handel und Industrie Filtale Hanaover, 337 45041 Die Verzinsun S Eicke, gepr. Bücherrevisor. 1 439 89749 82 1 439 81 München des der — für /21 — Filiale Muncheu. 18 bhört mit dem 9 tage auf. ür p. s .S8. tene lv 1 wurde die orstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft 8 dei der Dresduer Waank Fittale München. n fehlende Zinsscheine wird der Betrag vom -s ; no2i EE“ he 1pneraansannung, wurde, ne bescheinigen hiermit die Uebereinstcmmung mit den ordnungsmäßig beffbrien de dem Bankhaugfe Merck. Fimck 8. Co. 18 Kapital gekürzt. F. en, chäftsbüchern. “ “ Straßzburg . E. der der Wank ür Handel mad Indutrie Filiale Strustheurng . I.. 8 elangt von heute ab an unserer Gesellschaftskasse in Freiberg in Sachse r. 1b 8 eipzig⸗Sellerhausen, den 10. De⸗ fei Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Abtheilung Dresden in Dresden Cöln, den 27. Juli 1912. . Die statuatengemäß ausscheidenden Metgkider d Aafhhünus. rn Kemmerziennat Oerrwemn rcemeneh Ierüen. zember 1912. und bei dem Bankhaufe H. G. Lüder in Dresden⸗Neustar Einli 1 P. Klein, Johannes Gadow, Professes Berndard SSlemen, Frankf In, und Demden Car Imde ürich, wurden wiederngemädek⸗ weden dn 2 & C ividendenscheins Nr. 17 zur Auszahlung. 8 ““ 8 verxeidete Buͤcherrevisoren. Herren Direhzer Ernit Eichenerdn, 8. Man. Seh.eene Ingufk Fer und Wankees Fruedrräd Smeüd egns. 2. . 2 Freiberg in Sachsen, 10. Dezember 1912. „ Der Aufsichtsrat hat vorstehende Bilanz nebst dem Gewinn⸗ und Verlustkonto in den 8 htexet ves S Der Vorstand. Der Vorstand. v 8. Kommerzienrat Kirchner. Paul Fiedler. Der Auffsichtsrat.