1912 / 294 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Dec 1912 18:00:01 GMT) scan diff

[80738] Z Hof⸗Bier

Aktiva.

[81847] 1 181799]

Deutsch⸗Südamerikanische Vereinsbrauerei Richzenhain i. Waldheim⸗N. Bilanz pro 30. September 1912. Telegraphengesellschaft, Aktiva. Bilanz am 30. September 1912. Passiva. Z“ Aktiengesellschaft, Küln. I1I11 8 u8

800 000 —- Die Aktionäre unserer Gesellschaft Grundstück. 11 536 11Aktienkapital .. Hypotheken ..

175 000 23 600

Immobilienkonto I

Immobilienkonto II 413 809/05

Maschinenkonto .. u16 uhrparkkonto.. Inventarkonto . . . .. laschen⸗ und Kastenkonto.

105 554 72. 8 683 46 22 652 28 70 437 97 25 411 23

609 888 Aktienkapitalkonto ..

Hypothekkapitalienkonto II

Prioritätenanleihekonto. Dypothekkapitalienkonto I.

Anleihe⸗ und Hypothek⸗ kapitalienzinskonto . . Kreditorenkonto . . ..

264 000 werden hiermit aufgefordert, auf die Gebäude, Teichanlagen u. Wasser⸗

209 752 197 610

5 081 208 263

Aktien Lit. L. die restliche Einzahlung Obligationen.. 9 500

von 75 % mit 750,— für jede Aktie 89 000,— Gestundete Brau⸗

franko Zinsen am 2. Januar 1913 15 750,— .“ 4 872 50

bei einer der nachstehenden Stellen, und zwar 107 750,— Reservefonds .. . 23 998 99 in Berlin bei dem A. Schaaffhausen⸗ 8 Reingewinn:

leitungen

zum Deutschen Neichsan

No) 294.

zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Abschreibungen. 2 750,—

Berlin, Mittwoch, den 11. Dezember 3 445 60 Avalkreditoren . . . .. 79 574 —— 148 514 98 Gesetzl. Reservefondskonto. 16 258 242 753 33 8

79 574 09 13 708 15 36 11680

1 780 540/ 10 S Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto

Zierwaggonskonto. .. Konto der Vorräte .. Debitorenkonto .. . .. Avaldehitoren . . . . .. Kassa, Effekten und Wechsel Gewinn⸗ und Verlustkonto

schen Bankverein, M b 8 6 % Dividende auf 28 2 Maschinen u. Inventar 21 000,— 48— . ᷓ—V— bes e., erns sts Henbel zund Ja⸗ Abgang . .. 47263 V E11..“ 1. Untersuchungssachen. 5. FErwerbs, und Wirtschaftsgenossenschaften.⸗

2525 3. 1 .2 luf ebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 8 b tl 1. A 1 .Niederlassung ꝛc. von Re tsanwälten. 872,50 575,72 72 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. en 1 er . nzeiger. 8. Unfall⸗- und Invaliditäts⸗ ꝛ0. Versicherung.

bei der Berliner Haudels⸗Gesell⸗ 3 AII 122 8 4 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 2. Bankausweise. 2 87 5 Anzeigenpreis für den Ranm einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

schaft, 5 be. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Gesellschaft, d Bottiche 5 200,— 2. 8— ““ n 86n , 1 700,— 1 ’1 tsch⸗ 8 7

An Rohmaterialkonto 114348 19 Per Bierkonto 496622 81 dand, eeg 8 eeeeas 1 800,— Malzsteuerkontöo . . . . .. 66 002 80 Abfälle⸗ ꝛc. V g Inn ,, Abgang 625,— Eiskostenkonto .. . . . .. 7 81584 1I1“ 21 898 93 bei dem Bankhause A. Levy, 1 175,— —— ö“ . Bilanzkonto 36 116 80 bei dem Bankhause Sal. Oppen⸗ Zugang . 2 600. Steuer und Versicherungen . .K Cie. 1öö 3 zu 1 Abschreibungen 1200— Reparatur⸗ u. Materialienkonto 76 188 80 Die Einzahlung hat bei derjenigen ;„ . p5 Zinsenkonto 3 25 536 96 Sttelle zu ree bei der das Vezuggs⸗ Warenvorräte ... 8 e 508 638 57 b 508 638 57 worden ist. Bei der Zahlung ist die u“”“ 5 532 32

8 Kassenquittung über die erste Einzahlung 585 . Hanau a. M., 6. Dezember 1912. vor te . ie Kasse und Wechsel ... 8 6 582 06 Der Vorstand. 252 433 21

nach Vollzahlung Zug um Zug aus⸗ 1 Waldheim⸗R., den 27. Oktober 1912.

[81571] Cöln, im Dezember 1912. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.

Griebel'sche Brauerei, Akt.⸗Ges., Eisfeld. Deutsch Südamerikanische Tele⸗ 3 K. Klaus. E. Klaus, Vors. Aktiva. Bilanzkonto per 30. September 1912. graphengesellschaft, Aktiengesellschaft. Nach stattgefundener Wahl besteht der Aufsichtsrat aus den seitherigen

3 Palstva. H. Pfitzner. Spoerer. Mitgliedern. 8 3₰ [81573] Jahresabrechnung und Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1912. 30 101 53% 1) Aktienkapitalkonto.. 300 000/—- 281 269 30 .

Abschreibungen 2 197,87

1780 540 10 Haben

ew—na.

19 197—

6 500 [81864] bogen sowie Obligationen nebst Zins⸗

5 Kon sell⸗ Wir weisen nochmals auf unseren scheinbogen, und zwar bei 1 1t 2. K 1 F. ditgesell Generalversammlungsbeschluß vom 14. Fe⸗ unserer Gesellschaft in Elbingerode, Soll.

schaften auf Aktien und bruar dieses Jahres hin, gemäß welchem Max Meyerstein, Hannover, An Malz⸗, Gerste⸗- und Hopfenkonto . . . . . ..

g† 2 . unsere bisherige Firma Vereinigte Aktiengesellschaft für Montan⸗ Fuhrwesensbetrieb⸗-, Furage⸗ und Automobilfahrten⸗

Aktiengesellschaften. Harzer Kalkendustrie“ in industrie, Berlin, -,,,,,“]; 55 635 50

„Vereinigte Harzer Portlandcement⸗ 88* Thalmessinger & Co., sebmmtchabungs. und Pechkonto... 10 318 27

In 1 g in tnt und r el heneters. ö“ ö11ö161ö1616 48 872 37

Aktien-Gese aft Prauerei abgeändert worden ist. Abingerode, den 10. Dezember 1912. 5 968 39

1e ir bitten, zwecks Abstempelung um Vereinigte Harzer Portlandrement⸗ 171 284 42 Ponarth RKünigsberg Pr. nunmehrige baldige Einreichun der noch . 8

· - g ge Einreichung 8

3 der am 7. d. 8. stitigefundenen rückständigen Aktien nebst Dividenden⸗ und Kalkindustrie. e 9 2 si.

8 ö efes hi [81579] Bilanzkonto per 30. September 1912.

von den 4 % Hypothekaranteil

scheinen 8

Nr. 6 193 238 294 349 379 415 419 450, An Immobilienkonto ... .

von den 4 ½ % Teilschuld⸗ öö86

verschreibungen Nr. 10 36 61 229 290 344 457 460 ab 1 % Abschreibung Immobilienkonto II..

518 525 553 581. b

Deie Einlösung der ausgelosten Stücke ab 1 % Abschreibun erfolgt an unserer Kasse, Tuchmacher⸗ „vx“ g straße 20/22, am 1. April 1913, von 8 deg

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1912.

S 565 017 29

2 575,— 111111“*“* Lohn⸗, Salär⸗, Haustrunk⸗, Freibierkonto .. Unkosten⸗, Bierzeug⸗, Reparaturen⸗, Frachten⸗, Be⸗ leuchtungs⸗, elektr. Licht⸗ und Kraftanlagebetriebs⸗, Dekort⸗ und Vergütungs Reisespefen⸗, Flaschen bierbetriebs⸗ und Konzertkonto . . . ..... Wechseldiskont⸗,

127 240 39

90 335 05 358 745 /01 31 951 81 22 563 57

vge . 9 kenzinsen, Bankzinsen⸗, 252 13321 Hypothekenzinsen ankzinsen

L eeeeeee—]; Steuer⸗ und Assekuranzkonto.. eö1eb866“ Wasserverbrauchskonto . . . . . ... 2 237 14°1 490 66921. Abschreibungen auf Immobilienkonto I 14 274 48

8 II 1 5 255 43 Maschinenkonto .. .. 37 062 46 Brauereimobilienkonto. 2 639 91 Wirtschaftsmobilienkonto ] 2 053 44

Aktiva. 11A“— 1 399 299 24 28 148 51 1 427 447 75 1

14 274 48] 1 413 173,27 525 543/71 2 255 43 362 090 17

18 290 40

520 288 28

Grundstückskonto Immobilienkonto

2

( 1 2 000 000

Maschinenkonto. Brauereieinrich⸗ tungskonto .. . Fässer⸗ u. Gärbottich⸗

22 680,— 3 609—

Fuhrparkkonto .. 1 580 ) Pferde⸗ und Ochsen⸗ 1““ 4 784 Wirtschaftsinventar⸗ 6 650

““ Apparatekon 150 2 S 5 299 90

Kassakonto . . .. Aktivhypotheken⸗ u.

Darlehnkonto. 145 008 24 Debitorenkonto 37 280/05 Versicherungs⸗

) Kreditorenkonto .. . ..

Kautionskonto . . . .. Reservefondskonto . . ..

konto. 11 595,— 6) Spezialreservefondskonto. Gewinn⸗ und Verlustkonto:

1111664*“

Reingewinn Reservefonds 1 082,47

Delkrederekonto 1 000,— Talonsteuerreserve 1 000,— Tantieme . 1 512,90 4 % Dividende 12 000,— Vortrag auf neue

18 505,—

Rechnung. 35 130,37

10 859/46

5 009 14 797/69 23 000/

1 408 000 722 828 47 752 958 34

2 000

1 040 000 744 500 344 000

u4“ Darlehen auf Gebäude und verschiedene Häuser Rücklagen ““ 65 000° EGezogene, nicht eingelöste Schuldverschreibungen 13 000 S Schuldverschreibungszinsen .. .. .. 31 9955—

Bürgschaftsleistungen . . . .... 1 123 500 166 001 Sicherheiten . . . ... 53 989/82 83 115772] Gestundete Brausteuer . . ... .. 142 093/85 286 677,42] ꝙSchulden in laufender Rechnung ... 55 368 94 . .1 660 571 11Unterstützungskasse für Angestellte 1 30 606 Geen Ausstände in laufender Rechnung 151 50550ꝙStiftung Hermann Schlegel, Bonn . 15 000 45 606 / 64 Sicherheitsleistungen und Bürg⸗

öö1öö1“ Verschiedene Häuser 4—“ 4 1ö11.“”“ 8 *“ Fuhrpark, Geräte, Geschäfts⸗ und Wirtschaftseinrichtungen . .. Kasse und Wechsel . . . . ... L44“*“ DSD

1 . Gewinnvortrag aus 1910/11 . .. ““ 149 500 39 Einnahme für Bier und Abfälle . . . 2 116 064 öp]—“ b „Verschiedenes .. . .. B 36 934 9. 1XXX“ 252 152 999

43 709,14

Hypotheken⸗ und 1 201 100 Brauereigrundstück.. e. velchem Tage ab die Verzinsung derselben

aufhört. Königsberg Pr., den 9. Dezember 1912. Aktien⸗Gesellschaft Brauerei Ponarth. J. Ladehoff. Ad. Schifferdecker. Aetiengesellschaft für Banbeteili⸗ gungen und Baunfinanzierungen. Bilanz per 31. Juli 1912.

Aktiva. 44* 239 005 25 Gewinn⸗ und Verlustkonto 13 834 25

252 839 50

ab 10 % Abschreibung. Brauereimobilienkonto.

ab 10 % Abschreibung Wirtschaftsmobilienkonto 1“

ab 10 % Abschreibung

380 380 57

9 755 9]

F70 522 55

37 062 46

25371 11

58—

2 639 91

800 50

8 I1I 1 763/ 38

Fuhrparkkonto .. 4 441 87

Lagerfässerkonto.. 6 917 37

Transportfässerkonto . ... 5 372 41

Elektr. Licht⸗ und Kraftanlage⸗

1“ 5 703 ,36

Flaschenbiereinrichtungskonto 412 02

Pichereikonto . . .. 125 12 8

8 8 Motorlastwagenkonto. 1 03 90 90972

Bilanzkonto Nettogewinn pro 1911/12 . 1 95 101 12

Gewinnvortrag von 1910/111 . . . .. 1 25 177/73 Reingewin ... v“

17120 ewees,

1 701 857 34 Haben

2, 6*

25 177

Gewinnvortrag per 1910/111 —. Bierkonto Trebern⸗ und Malzkeimekonto

Wirtschaftsmobilienkonto

250 000 ö16“ 2 839 50

252 839 50

prämienkonto. 400 I“ 36 974 50 6“ 1 V

589 88752 589 887,52 Abschreibungen . . . . . . 219 917,39o) Gewinn⸗ u. Verlustkonto per 30. September 1912. Haben. 1-— ** n

deseheestant ns Btitn v““ b

hum, den 28. Oktober 1912. 1 re. Von mir geprüft, mit den Büchern übereinstimmend und rechnerisch richtig gefunden. —————; Bochum, den 9. 8 8 1“ 8 b Een G Richard Tellering, Dortmund, vereidiater Re⸗ nungsprüfer. . 1““ 8 S . üie 16 Der Gewiun ist sofort bei der Essener Credit⸗Anstalt in Essen, deren Zweiggeschäften, dem A. Sch 10 ab 15 % Abschreibung 11I Nhb25 17057 (31580 hausen’schen Bankverein in Berlin und Cöln, dessen Zweiggeschäften und unserer Gesellschaftskasse gegen Gewinn⸗ 9 Mett. e eeur —n 1 5 [81580] anteilschein Nr. 14 mit 100,— für die Aktie zahlbar. 8 J6'GRN'6'6“ Zugan 8 8 8 6 19.116/10 Durch 1 aus 8 u““ 8 . aus. An seiner Stelle Zugang . . 1 E I wurde in der Hauptversammlung vom 9. Dezember 1912 Herr Justizrat Dr. Mummenhoff gewählt. . 1 9 552 Bochum, den 9. Dezember 1912. 8 ab 8 8 888 03 14 1. joen⸗ Lagerfässerkonto.... S5 55

Schlegel⸗Brauerei Actien⸗Gesellschaft. De Iee ee e gbegrat. 1..““ b EII b Max Edler. Paul Wutge, 260 5 r Paul Hänel. Vorsitzender. .“ 3 18 8 691¹7 37 33 587 15 Grundstück⸗, Gebäude⸗, Maschinen⸗, 2 228 90 Brunnen⸗, elektrische Beleuch⸗ s 816 05 tungs⸗ und Kraftanlagekonto ab 15 % Abschreibung . . . . .. 1 5 372 30 443 64 1 460 729,90 Elektrische Licht⸗ und Kraftanlagekonto. Üü I Abschreibung 127 075.,60 h4“*“ . 9 085 41 Lager⸗ und Transportfaße, Pferde 57733 55 und Wagen⸗ und Säckekonto ab 10 % Abschreibung .. 5 703 36 25 106,55

51 330 27 11

67 „12

Flaschenbiereinrichtungskonto 1 2728 81 V 5 Abschrräbung 18 L. !ab 15 % Abschreibung.. 1. 412 07 2 33479 Flaschen⸗, Flaschenkasten⸗, Appa⸗

Rohstoffe . . . 668 009,02

Passiva. Steuern, Löhne und Unkosten 925 049,23 Se

Aktienkapitalkonto . . .. —1“

1 641 911/13 34 768 48] 1 676 679 61 1 701 857 ,34

Regensburger Brauhaus vormals Zahn. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Dr. Hugo Thalmessinger, F. Schricker. G. Brunninger. Vorsitzender. 3

17783 88 ö“ 120 7833 88 ab 10 % Abschreibung 1 763 ˙3

Fuhrparkkonto .. . . 55772 1 E11ö1X“X“ 1 160

„₰ 2 1) Materialien... 60 777 271 1) Gewinnvortrag von 1 2) Fabrikationskosten 14 456/30 13 481 3) Geschirrunkosten .. . . . 8361,19 ,2) Bier . . . . . . . 20* 679 74 4) Personalunkosten.. 22 GIVbeööööö 3 705 34 5) 8 16 63764 4) Pachte . . . . 8 049 69 6) FW 12 959 11 8 1 7) Steuern und Versicherungen 38 815 24 8) Ordentliche Abschreibungen 18 126 /80 9) Reingewim . 38 130 37

282 91577 232 91577 Dividendenschein Nr. 3 unserer Aktien wird ab 9. Dezember 1912 mit 40,— bei der Gesellschaftskasse in Eisfeld eingelöst.

ausscheidende Aufsichtsratsmitglied Herr Regenshurger Brauhaus vorm. David Rosenblatt, Großhändler, Regens⸗

; burg, wiedergewählt worden.

Zahn A.⸗G. in Regensburg. MRegensburg, den 9. Dezember 1912. Bei unserer Generalversammlung vom Der Vorsitzende des Auffichtsrats:

5. Dezember 1912 ist das statutenmäßig Dr. Hugo Thalmessinger.

6818581 Vereinsbrauerei Artern, Act. Ges., Artern. Aktiva. Bilanz am 30. September 1912.

8 Per Bilanzkonto .13 834 25 Berlin, den 7. Dezember 1912.

Passiva. [81793] 5 % Abschrel g. a. Ler Transportfässerkonto.. 1) Aktienkapitalkonto . . . . . .. 476 000 Aktiva. Zugang . .

2) Grund⸗ und Bodenkapitalkonto 42 210 93 Ackergrundstückskonto . .. 36 110— 3) Gleisumlagekonto Mocker: Immobilienkonto 214 408 Bestand am 31. März 1911 .. Maschinenkonto . . . .. 21 799 Transportfässerkonto .. . 3 595—

3 ½ % Zinsen für 1911/12... Lagerfässer⸗ u. Bottichekonto 4 195— Fuhrwerkskonto . . . .. 5 327 Flaschenabteilungskonto.. 997 I. Rate 1. 5. 11 20 000,— Gastwirtschaftskonto. 588 533 56 . II. Rate 31.3. 12 5 000,— 13 192 b pichereikonto —n IC“ 1b 4) Erneuerungsfondskonto: 1 I e. ö1ö6 488 . v1“ 8 804 1 utensilien⸗, Brauerei⸗ und hees,g geeg., 19,1 ... 641670 Nehlnth 2892196 “““ v““ 9 f f 1 geee⸗ 8585 8 9 8 82 4 5 070 2 22* Füchage fer 1410011 2 28682 o 6 4 581 64 ah 1.... 128 2 709 03 Abschreibung 8277.20 Erlös für verkauftes Altmaterial.. 465,— Effektenkautionskonto 8. 690 Vorrätekonti (Gerste, Malz, Hopfen, Bier, Kohlen, 88 RNestaurationen⸗, Inventar und ] Avalkonto 4 793 51 986 0542 8 5 10186 07 Vorräte: Bier. Malz, Furage Pech ͤXX“ g— . Eiskellerkonto ““ Es 2 Hopfen . ... .“*“X Kesetentn, e ni⸗ (Debitoren) 1 Abschreibung 8 714 332,57 94 44 8 1 048 023 81 a. Ausgeliehene Hypotheken . . . . . 904 834 93 d

131 430 O6 Fegs;- weiar. Aktienkapitalkonto. 1 000 000— Reservefondskonto. 94 654 61 Delkrederekonto.. 73 870 40 Dividendenkonto.. 6 480— Kautionskonto.. 8 918 15 Kreditorenkonto . 44 315 25 Se eaan ,1812vATö“ 55 204 20 Darlehnskreditoren. 203 249 26 Hypothek a. Brauerei V und Restaurations⸗ 574 016—

Passivoa.

Aktiva.

ab für den Umbau an die Staats⸗ eisenbahnverwaltung:

grundstücke . . . Avalkreditoren V 50 750,— Gewinn⸗ u. Verlust 1 91 427/05

18 634 10 h“

10 046,07

““

ab Kursverlust.

5) Spezialreservefondskonto:

Bestand am 31. März 1911 2

Rücklage für 1910/11 . .. 16284 1104 6) Reservefondskonto:

Bestand am 31. März 1911

Rücklage für 1910/11 . 1 815— 7) Gewinn⸗ und Verlustkonto.. 1

597 296/78 Gewinn⸗ und Verlustkonto. —öe v vme 8 Delkrederekonto . . . .. Gewinn⸗ u. Verlustkonto:

7 576/ 68 Gewinn zum Vortrag.

764 719,55

. 8 9 I⸗ Kass d Fererberssche⸗ Passiva b. Kontokorrentguthaben .. .. 216 212 74 1121 047 67 8öG ; 1 8 8b8 14 763 24 Stammkapitalkonto .. 200 000 Depotkonto.. 888 9 91360 Debitoren .. . .. 692 309 ,07

Hypothekenkreditorenkonto 8 611 533 50 u111X“X“ Avaldebitoren 50 750,— 4 1e

24 793/51 u116““ 197 619 26 Passiv 2 152 134 92 2 152 134 92 Pa ga.

43 49794 Kautionskonto. . . . . . 12 950 8— Debet. iun⸗ und V 30. ber 1912. 1 Altienkapitalkonto.. . .. bb

Darlehen u. Lieferanten. 83 922 39 597 296 78 x.öFöö.104 219 55 2 önto 3 b

Kredit. Krankenunterstützungsfonds 205,— Hypothekenobligationenkonto I Fa g 8 835 65 Hypothekenobligationenkonto I1 33 567 56 Geschäfts⸗ und Betriebs⸗ Vortrag von alter Rechnung 272 ö... 3 330,94 unkosten. 377 606,/ 88 Fabrikationskonto . 1 565/73 1*“ 1-2 11.“ 44 356 52 5327 Trattenkonty . . . . . .. 5 000— 1““ 4 41039 ,geä Trattenporschußkonto .. . e 17 000— 263

Eisfeld, den 7. Dezember 1912. [81574] 1 Bilanz am 31. März 1912 der Griebel’sche Brauerei, Akt.⸗Gess. Aktiva. Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Thorn⸗Leibitsch. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. —— Justizrat Frieß, Vorsitzender. O. Gieß. 1. Fe ““ 8. 11 Eisenbabbhbssss 111A““ B 2 2422 2 0 92⁷ Pfälzische Preßhefen⸗ & Spritfabrik 9) ““ 42 210 93 Ludwigshafen a. Rhein. 27 000 neue 3 ½ % Westpreußische V Bilaunz per 30. September 1912. Pfandbriefe II. Serie zu 88,40 . 23 868 4) Kautionskonto: 1 1 ö“ ö.“ Kreissparkassenbuch Nr. 5104 . . . . . 6 641 14 Grundstückkonto 250 000 Aktienkapital . . . . . . 1 000 000 5 AC Bromberg ... 227 937 95 Gebäudekonto .180 000 BGesetzlicher Reservefonds 130 000 6) Landschaftl. Bank für Westpreußen ie* Maschinen⸗und Gerätekonto 1 Spezialreservefonds .. 430 000— ““ 6 727 10 ͤ111““ Delkrederekonto . . .. 80 000 7) Erneuerungsfondseffektenkonto: ö1“““ Avalkonto .6302 500 10 000 neue 3 ½ % Westpreußische RB Kreditoren inkl. Steuer⸗ Pfandbriefe I1I. Serie zu 88,40 bvöö..14672 79 sskus . . . 370 363 99 d“ Wechsel, Steuerscheine und Gewinn⸗ und Verlustkonto 194 712,57 Bromberg Stadtspar⸗ 6 I1“ 656 623/80 kassenbuch Nr. 45 014 . 391,07 bEbe11““ 469 629— D 815,— valkonto . . ... .302 500 8) Spezialreservefondseffektenkonto: Debitoren inkl. Bankgut⸗ Bromberg Stadtsparkassenbu haben und vorausbezahlte E“ Versicherungsprämien.. 9) Kassakonto: Kreissparkassenbuch Nr. 6051 . . .

634 14647 8 2 507 576 06 2 507 576 06 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1912. Haben.

9 430,54

11 245,54

2₰

32 An Unkostenkonto: 5. Per Saldovortrag. 27 12773 Allgemeine Unkosten.. 150 876 266 Gewinn auf

Abschreibungen: I1 Waren⸗ und 6 019[80

auf Gebäude 30 000,— Interessenkontoo 438 460 auf Maschinen 11A1A1AA6A4“ 1) Per Vortrag vom Vorjahre und Geräte 59 999,— 89 999— vw c11““ 378 —1 6 397 8 Berriebatontons b f

Spezialreservefonds: ückt ür 1911/12 1 gf 2954 37 etriebsüberschuß für 8” ; pezialreserpefon 3) Rücklagen für 1911/12 in das Erneuerungsfondskonto] 2 954 37 1911112 . . . ....116 16 Gewinn⸗ und Verlustkonto Obligationencouponskonto! 8 8882 Hw pendenionto. . . . 59 000

Neuzuweisung . . . . . 30 000 4) Spezialreservefondskont 179,59 . . Gewinn pro 1911/12 .. 194 71257 1 Sev in eg,114“* 366,80 pro 1911/12. Obligationencouponskonto II Tanti Vraüfitatiche⸗ 11 898 45 p 2 5) Reservefondskonto 5 % von 35 921,26. . . . . . 1 796 06 8 Kontokorrentkonto (Kreditoren): 1—— 11821

465 587 83 165 587,83 6) Gebäudeabschreibungskonto 1 % von 24 540,— .. 245 40 6 Soll. . a. Aufgenommene Hypotheken und Kautionen eve. ““ RCM!D!CMM “*“ 497 94 An Geschäftsunkosten, b. wascene Kontokorrentschulden . . . . . . 9 497 E.e 513 390/45 88 ö“ 513 390 45 Pfalzische Prefihefen. 8 Fprit. [99895 74 See IMü Sös c. Festes Vorschußkonto . . . . . .. 2000 1 900 521 1 Der Dividendenschein 85 25 arsere Petigg gelangt an unserer Kasse, fabrik, Ludwigshafen a. Rh. Geprüft und richtig befunden: 1 22b t 8 2 vbböbbb 8 bei der Dresdner Bauk in Berlin und dem Bankverein Artern, Spröngerts, Die in der Generalversammlung vom Mannheim,

Thorn, den 25. Oktober 1912. Abschreibungen ... 8 407 8 8 Büchner & Co. in Artern mit 55,— zur Auszahlung. 9. 7 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats Der Vorstand Gewinnvortrag.. 1 565 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 9. Dezember 1912 festgesetzte Dividende E. Ladenburg, Frankfurt a. M., 1 b für die Zeit vom 1. Oktober 1911 bis ausbezahlt. asse. Jaeger.

15 Artern, den 9. Dezember 1912. der Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Thorn⸗Leibitsch. der Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft Thorn Leibltsch. 1282 Bruttogewinn aus 1911/12.. 30. September 1912 wird von heute ab Ludwigshafen a. Rhein, 9. Dezember Die durch die vom 26. November 1912 festgesetzte Dividende von 5 % kann gegen Ein⸗ Haben.

Vereinsbrauerei Artern A. G. Abschreibungen. 8 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. ember 8 8 Nettogewinn aus 1911 12 1 Büchner. Schröder. Haase. gegen Einlieferung des Coupons Nr. 25 1912. lieferung des Gewinnanteilscheins Nr. 10 für 1911/12 mit je 50 von der Landschaftlichen Bank für Westpreußen zu Per Vortrag am 1. 10. 1911 477 Gewinnvortrag von 1910/11 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: mit 120,— (12 %) per Aktie bei Der Vorstand. (81578] Danzig oder der Kreiskommunalkasse zu Thorn abgehoben werden⸗ Gewinn aus Bier, Reingewin .. . 8 der Gesellschaftskasse in Ludwigs⸗ Stroehle. Schöllhorn. Thorn, den 2. Dezember 1912. Treber c. 131 004 afen a. Rhein und bei den Bank⸗ Der Vorstand der Kleinbahn⸗Actlien⸗Gesellschaft Thorn⸗Leibitsch. 131 482 Grauerei zum Waffenschmied,

12²0 228 88 Bankdirektor H. Büchner, Artern, Bankdirektor R. Spröngerts, Artern, 1 iusern Faeger. kliengesellschaft, Mübendars. A. Würzberger

3 219 16 510 171 29

Debet.

„v„ Ca45

Süddeutsche Bauk, Abteilung der 49 89574 Pfälzischen Bank, Mannheim,

Süddeutsche Diskonto⸗Gesellschaft,

186 010,40 90 909,28

S990 752 12 G 1 11“ Mühlenbesitzer H. Liebe, Artern, Regensburger Brauhaus vormals Zahn. Oberamtmann H. Frank, Sachsenburg, —* Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Brauereibesitzer H. Irle, Marienborn,

2‿ . 1 2 18 8 8 N. 1 5 8 9 84 Dr. Hugo Thalmessfinger, F. Schricker. G. Brunninger. Oberamtmann W. Loesener, Voigtstedt. 2 Norsßuondor 8 Artern, den 9. Dezember 12.