88
Siebente Beilag⸗ eichsanzeiger und Königlich Preußische
7 960 327 51 1b 18819— G 1 “ Berlin, Mittwoch, den 11. Dezember
1 869 090— anesvadesenee — 22 931 883 59 Der Inhalt dieser Beil e“] ““ —— — —— Gebran 2— Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels. Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen
340 095 — b 10 340 095 Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
1— Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. „. 20,8)
4 368 625,88 ’” “ Passiva. 8 8 —— 8 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch all 1 I Gö“ che ² Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erschei er R äg n 9 000 000 8 henererfstabhofe “ 1. Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 ℳ 88s ftr 88 Beanshe neich n 4 gae eh .Ngs b Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
ue“ B
Stand der Badischen Bank
am 7. Dezember 1912. Aktiva.
Metallbestand ℳ Reichskassenscheine... Noten anderer Banken Wechselbestand .. dforderungen.
[81890) Bekanntmachung. 1 Die am 2. Januar 1 913 fälligen Zinsscheine unserer Teilschuldverschrei⸗ bungen aus den Jahren 1897 und 1905 werden bereits ab 15. ds. Mts. ein⸗ gelöst u. zw.: 1 bei der Kasse der Gesellschaft in Dresden, 8 bei der Dresdner Banuk in Dresden, ’— 8⸗ 8 Bankhause Philipp Elimeyer . n Droßden, Der Vorsitzende Effekten 8 bE S. Mattersvorff der Kal. Kammer für Handelssachen. s. “ bei der Mitteldeutschen Privat⸗Bank — — ℳ 8 [81667] ““ In die Anwaltsliste des unterzeichneten bei der Commerz⸗ und Disconto⸗ Amtsgerichts sind heute die früheren Bank in Berlin, Hamburg, Referendare Dr. Hans Jultus Tobias, Hannover und Kiel. “ eeen ung an . uido Rudolf Hans emann, sämtli Dresden, den 10. Dezember 1912. mit dem Woöhnsig ir Beisaig, eheletrnee
Deutsch⸗Oesterr. Dampf⸗ hs
worden. 1 5 5 L ig, den 7. D ber 1912. schiffahrt, Act. Ges. ewse en, ., hemdernae
Grünwald.
7) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
[81668] Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Beitzke in Elberfeld ist heute in die Liste der bei der hiesigen Kammer für Handelssachen zuͤgelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Barmen, den 3. Dezember 1912.
[81791) üö. Maihak Ahntiengesellschast. Görlitzer Aktien⸗Brauerei. Herr H. Maihak ist aus dem Aufsichts. In der am 7. ds. Mts. abgehaltenen rate unserer Gesellschaft durch den Tod Generalversammlung ist der dieses Jahr ausgeschieden. satzungsgemäß ausscheidende Herr Ober⸗ 1 Ewald Sondermann in den
amburg, 9. 2. ingenieur 8 per Aufsichtsrat wiedergewählt worden.
G. Keßler. Kosche. Letzterer besteht nach stattgefundener Segeßler. Kosch⸗ Neubildung aus folgenden Mitgliedern: 1) Herrn Oberingenieur Ewald Sonder⸗ mann, 2) Herrn Fabrikbesitzer Reinhard Schle⸗ an, Stellvertreter des Vorsitzenden, 3) Herrn Rentier Oswald Mattheus,
[81889]
Patente,
[81790
Grundkapital ℳ Reservefonds . . . .
Umlaufende Noten..
Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten.. 15 405 803 G An eine Kündigungsfrist gebundene Verbind⸗
2 250 000 19 658 200,—- —
Vermögen. “ 1 Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden hente die Nrn. 294 4. und 294 B. ausgegeben.
schlusse vom 12. Mai 1911 ist das Stamm⸗ kapital um 210 000 ℳ auf 70 000 ℳ herabgesetzt worden. Bei Nr. 6229 Grundstücksgesellschaft Eichwalde Göbenstraste Ecke Kaiser Friedrich Platz Gesellschaft mit beschränkter Hastung: Der Kasseninspektor Gustap Heun in Berlin ist auf Grund des § 29 Handelsgesetzbuches zum vorläufigen Ge⸗ schäftsführer bestellt worden. — Bei Nr. 6271 Marienfelder Bodengesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Der Rentier Richard Heidmann ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Rentiter Freiherr Theodor von Fürstenberg in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 6758 Wilh. Hebebrand, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Elberfeld, mit Zweigniederlassung in Berlin: Die Ge⸗ samtprokura des Kaufmanns Maximilian Austermann in Elberfeld ist erloschen. Bei Nr. 9811 Verwertungsgesellschaft für Grundbesitz und Hypothelen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Adolf Schlegel ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer, Frau Wally Schlegel, geb. Weimann, in Berlin⸗Friedenau ist zur Geschäfts⸗ führerin bestellt. Die Prokura der Frau Wally Schlegel, geb. Weimann, ist er loschen. — Bei Nr. 10 182 Grundstücks⸗ verwertungsgesellschaft Weisestraße 9 mit beschränkter Häaftung: Durch den Haftung 200 Beschluß vom 8. November 1912 ist der schäftsführer: Der Rentier Bruno Kalbe Sitz der Gesellschaft nach Berlin⸗Pankotwv in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist verlegt. Der Kaufmann Richard Müller eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. ist nicht mehr Geschäftsführer. Frau Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. De⸗ Gertrud Müller, geb. Köhne, in Berlin zember 1912 abgeschlossen. Sind mehrere Pankow ist zur Geschäftsführerin bestelli⸗ Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ — Bei Nr. 10 554 Delikatessen⸗Haus tretung durch mindestens zwei Geschäfts⸗ am Zoo Gesellschaft mit beschränkter führer oder durch einen Geschäftsführer in Haftung: Der Kaufmann Hermann Hart Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als mann ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei nicht eingetragen wird veröffentlicht: Ales Nr. 11 236 Sophokles Grunderwerbs⸗ Einlage auf das Stammkapital wird in gesellschaft mit beschränkter Haftung: die Gesellschaft eingebracht vom Gesell Durch Gesellschafterbeschluß vom 27. Nr schafter Bruno Kalbe: a. von der im vember 1912 ist die Firma geändert Grundbuche des Königlichen Amtsgerichts in Grunderwerbsgesellschaft Wollank⸗ Berlin⸗Mitte vom Königstorbezirk Band 34 straße 64 mit beschränkter Haftung. Blatt Nr. 994 in Abteilung III unter — Bei Nr. 11 365 Grundstücksgesell⸗ Nummer 2 eingetragenen Hypotheken⸗ schaft Karlshorst Gesellschaft mit be forderung von 25 000 ℳ ein letzt⸗ schränkter Haftung: Gemäß Beschluß stelliger Teilbetrag in Höhe von vom 23. November 1912 ist Gegenstond 6000 ℳ mit den Zinsen seit dem 1. Ja. des Unternehmens der Erwerb und die nuar 1913, b. von der für ihn auf dem Verwertung von Grundstücken in Karls⸗ gleichen Grundbuchblatte in Abteilung I11 borst bei Berlin, in Berlin selbst und in unter Nr. 8 eingetragenen Hypothek von anderen Vororten von Berlin und die 20000 ℳ ein Teilbetrag in Höhe vo 13000, ℳ damit im Zusammenhang stehenden Ge mit dem Vorrange vor dem verbleibenden schäfte. — Bei Nr. 11 403 Grundstücks⸗ Ueberreste und mit den Zinsen seit dem gesellschaft „Horabl“ mit beschräntter 1. Oktober 1912, wofür ein Gesamtwert Haftung: Durch den Beschluß vom von 19 000 ℳ festgesetzt ist, unter An⸗ 28. November 1912 ist der Sitz der Ge⸗ rechnung auf dessen volle Stammeinlage sellschaft nach Charlottenburg verlegt. in dieser Höhe. Oeffentliche Bekannt. Berlin, den 4. Dezember 1912. machungen der Gesellschaft erfolgen nur Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Abteilung 122. Nr. 11 450 Elbingerstraße 37 Grund⸗ — erwerbsgesellschaft mit beschränkter Berlin. Handelsregtster
mit beschränkter Haftung. Sitz: Charlottenburg. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Einrichtung und der Be⸗ trieb von Pensionaten für In⸗ und Aus⸗ länder. Stammkapital 20 000 ℳ. Ge⸗ schäftsfährer: Fräulein Martha Lebendig in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Okto⸗ ber 1912 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden Geschäftsführer selbständig. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital werden in die Gesellschaft einge⸗ bracht von den Gesellschaftern Fräulein Martha Lebendig und Fräulein Gertrud Dankert die in der Anlage zum Gesell schaftsvertrage aufgeführten Einrichtungs⸗ gegenstände, deren Wert auf 19 000 ℳ festgesetzt ist, unter Anrechnung auf deren Stammeinlagen zu gleichen Teilen in Höhe von je 9500 ℳ. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur in dem Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 11 449. „Ella“ Finanzierungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Be⸗ teiligung, der Erwerb und die Ver⸗ äußerung von Anteilen an Aktiengesell⸗ schaften und Gesellschaften mit beschrankter Haftung. Stammkapital 20 000 ℳ. Ge⸗
kowski in Charlottenburg. Inhaberin: Franziska Jankowski in Berlin⸗Wilmers⸗ borf. — Nr. 40 218. Firma: Ernst Melhardt in Charlottenburg. In⸗ haber: Ernst Melhardt, Kaufmann, Charlottenburg. — Nr. 40 219.
lässige Höhe der Beleihung festzusetzen. Kolonialgesellschaft. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 15. Juni 1912 fest. gestellt. Alle Willenserklärungen, welche 8 “ Gefellschaft u. sein sollen, I Kirma: sind von zwei Mitgliedern des Vorstands Erust Teickner in Bertin. Inhaber: gemeinschaftlich . von einem Müsinde Ernst Teickner, Agent, Berlin. — des Vorstands und einem Prokuristen Nr. 40 220. Firma: Karl Wessel in unter der Firma der Gesellschaft abzugeben. Berlin. Inhaber: Karl Wessel, Kauf⸗ Stellvertretende Mitglieder des Vorstand mann, Berlin. Branche: Agenturgeschäft stehen hierbei ordentlichen Mitaliedern in Garnen. Geschäfts okal: Dortmunder gleich. Der Aufsichtsrat kann, auch wenn Straße 2. — Bei Nr. 19 277 (Firma mehrere Mitglieder des Vorstands vor⸗ F. Weyher in Berlin): Die Firma handen sind, einem oder mehreren Mit⸗ lautet jetzt F. Weyher Nachf. R. Jung⸗ gliedern das Recht verleihen, die Gesell hans. Inhaber jetzt: Richard Jung⸗ scchaft selbständig zu vertreten. Ist eine hans, Fabrikant, Berlin. Der Uebergang Willenferklärung der Gesellschaft gegen⸗ der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ über abzugeben, so genügt die Abgabe .“ gegenüber einem Mitgliede des Vorstands A1“ ten i ei dem Erwerbe des Ge⸗ oder einem Prokuristen. Zu Vorstands⸗ ö“ schäfts durch den Fabrikanten Richard mitgliedern sind ernannt: a. zu ordent⸗ de Saxe in Bad Elster sowie din Er⸗. Junghans ausgeschlossen. — Bei lichen: 1) Justizrat Dr. Max Rhode in .““ ““ g28 Hotels Nr. 13 511 (Firma „Ernst Wünsche Berlin, 2) Baurat Theodor Reb in Berlin⸗ Betriele Das Stammkapital enannt Stempel⸗Wünsche in Ber. Nicolassee bd. zum stellvertretenden: beträgt 75 000 ℳ. Die Geseitanmank witet lin): , ie Firma lautet: Erust Rechtsanwalt Rudolf Brunzlow in Berlin. wenn nur ein Geschäftsführer bestellt it Wünsche genaunt Stempel Wünsche Prokuristen: 1) Ernst Hoppe in durch diesen, sonst durch wenigstene 2* Juh. Otto Bansc. Inhaber jetzt: Swakopmund, 2) Alexander Schnürpel Geschäftsführer oder duneh einen Geschäfte Banse, Kaufmann, Neukölln. Der in Swakopmund. Ein jeder derselben ist führer und einen Prokuristen vertreten. “ BA“ Feeeh ttali vae 8 “ 45 000 8 u“ an der hiesigen Börse Fam ö1ue6“ 1 ü d dae den Cheetze de bentrtmnde, ge⸗ derr ndern 8
zuzulassen. B ehca wee ce sg. c vr Beschäfts durch Otto Banse ausgeschlossen. kuristen die Gesellschaft 8 ten. — b Berlin, den 9. Dezember 1912. 1 5 “ pe B. “ -. ge — Bei Nr. 19 004 (Firma 1ean 2hg ö “ Fretscher. Zulassungsstelle “ Bun Elsten pedienten mann in Berlin);: Offene Handelsgesell Zeitung Actien⸗Gesellschaft mit dem 3 750 000 an der Börse 2 Berlin. Die öffentz hen Bekanntmach der schaft. Der Kaufmann Kurt Schumann Sitze zu Berlin: Gemäß dem schon 8 Kopetzkv. 3 Bekanntmachungen der ist in das Geschäft als persönlich haftender durchgeführten Beschluß der General⸗ v Gesellschafter eingetreten. Die Gesell⸗ versammlung vom 2. April 1912 ist das 3 600 000
Fandelsregister
u“ eaastor Pasivs. . . 1488 60282 28eEö 1818 81669 55. 1 11“ ;, Ab eilung für b 198291 . taanwalt Paul Bredereck X47 792 696,29 Einzelfirmen, ist heute die Firma Dr
ist in der Liste der bei dem Landgericht . Verbindlichkeiten aus weiter be⸗ Walther Schuster sche Gutsverwal. 5 Berlin tsrfe,⸗ Ne beandgtec. febenen, im Inlande zahlbaren Wechseln tung, Roßnagelmühle, Sitz in Roß⸗ E““ ℳ 329 780,98. magel, Gde. Laubach, Inhaber Dr. Berlin, den 6. Dezember 1912. ün atther Schuster Schloßbesitzer in Neu⸗ 8 . bronn, eingetragen worden. Königliches Landgericht I. Den 7. Dezember 1912. Landgerichtsrat Braun.
Adorf. Vogtl. [81702] „Im Handelsregister ist heute auf Blatt 213 die Firma Theatergesellschaft mit beschräukter Haftung mit dem Sitze in Bad Elster und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 2. Dezember 1912 ab⸗
81752— Partialobligationen und Teilschuld⸗ verschreibungen der .
Görlitzer Aktien⸗Brauerei.
Bei der heute stattgefundenen Aus⸗ losung von Partialobligationen bezw. Teilschuldverschreibungen wurden fol⸗ gende Nummern gezogen:
a. 4 % ige Partialobligationen zu 600 ℳ:
17 68 83 95 113 175 179 200 214 236 261 297 318 332 381 447 493 499 548 560,
b. 4 % ige Teilschuldverschreibungen von 1908 zu 500 ℳ:
86 91 173 222 268 269 582 584.
sb eatg dten 983 1“ Ssr tialobligationen erfolgt zum Nennwerte 872 * Apei1, 1018 F- 28 Teil⸗ Revisors sowie Vorlage des Rech g 8E 8
uldverschreibungen ebenfalls zum lowie Peo ech⸗ .
Feebee. 1. Juti 19¹1³ an bes nungsabschlusses für das Rechnungs⸗ Bayerischen Notenbank den Kassen unserer Gesellschaft, der jahr 1912. “ vom 7. Dezember 1912. Communalständischen Bank für die II. Wahlen g Aufsichtsrat. — — Preußische Oberlausitz in Görlitz und III. Wahl des Revisorg.,. Aktiva. der Firma Eichborn & Co. Filiale IV.Aenderung des § 5 der Statuten, Metallbestand „. .. . Görlitz. Die Verzinsung erlischt mit betr. Sicherung der Nachzahlungs⸗ Bestand an: diesen Terminen. bderphl 8. . “ 111 1 Gör 9 8 2. an wohnenden onaren, owie boten anderer anken 1912 betr. Verfahren gegen säumige Aktio⸗ Wechseln 8 8 Lombardforderungen.
Der Vorstand⸗ 3 “ Scheller. E veeeeeeevrerss eeen veen e. . Wrxevaha V. Aenderung des § 14 der Statuten, Effekten . . . .. 8 Holzindustrie Hermann Schütt bet Segagee 89 Seeen sonstigen Aktiven.. Krtien-Gh. . VI. Aenderung des § 17 der Statuten, 78. Artien Gesellschaft. betr. Ernennung und Entlassung der Das Sree Die Herren Aktionäre werden hiermit VII. Aenderung des § 19 der Statuten, Der Betrag der umlaufenden zu der v ve . 82₰ betr. das Aufsichtsratsprotokoll. Noten nuar 1913, Vormittags 1 r, sonstigen taariq ransae, in Königsberg i. Pr. im Sitzungszimmer Die sonstigen täglich fälligen der Norddeutschen Creditanstalt statt⸗
VIII. Aenderung des § 36 der Statuten, dahingehend, daß das Geschäftsjahr Verbindlichkeiten .. findenden Generalversammlung ein⸗ Die an eine Kündigungs⸗ geladen.
[81869] Versicherungs⸗Gesellschaft Hamburg.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Montag, den 30. Dezember ds. Irs., Vormittags 10 ¼ Uhr, in unserem Geschäftslokale: Hamburg, Alsterdamm 39, stattfindenden XV. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
8 10) Verschiedene Bekanntmachungen.
[815688. Von der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Bank für Handel & Industrie, Deutschen Bank, Dresdner Bank, Nationalbank für Deutsch⸗ land, dem A. Schaaffhausen schen Bank⸗ verein, den Firmen S. Bleichröder, Del⸗ brück Schickler & Co. und Hardy & Co. G. m. b. H., hier, ist der Antrag gestellt worden:
nom. ℳ 25 000 000,— neue Aktien (25 000 Stück über je 1000 ℳ 3 577 000 Nrn. 125 001 — 150 000) der All⸗ 47 843 000 gemeinen Glectricitäts⸗Gesell⸗ 3 140 000 schaft zu Berlin
Tagesordnung: I. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands, des Aufsichtsrats und des
ℳ 28 447 000 50 000
10— 229 378 14
erfolgen durch den Deutschen [81985] 8 ö schaft hat am 1. Dezember 1912 bego Grundkapi 200 5 8 Industri Adorf, am 7. Dezember 1912. 1 g. ““ 2 begonnen. Grundkapital um ℳ 200 000 erhöht und bieeht 8 1 Uühane . Königliches simtsgericht — Bei Nr. 38 568 (Kommanditgesellschaft beträgt 1 200000 ℳ. Auf die Grundkapitals⸗ Gö- 2 18. “ Apbolaa. —— [8170491 2 ““ “ . 200 Stück 1 nom. ℳ 1 500 1 , 8 “ n ,817 ft in Charlottenburg): Die je auf den Inhaber und über 1000. lautende dahingehend, daß die Jahresabrech⸗ “ 11“ 22 ii “ B des Hugo Bing und Paul Aktien, die seit 1. Oktober 1912 gewinn⸗ ee. dece eltegersuf den Schluß Die sonstigen Passiva .. 7 417 000 1574 liegen) der Höcherlbräu Ulrich Gefellschaft 8 “ “ Nr. 38 25 Pteilsberechtigt find. zum Kurse von 120 %, (statt 8) Menate 8 erselcer hat. Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, Aktiengesellschaft in Culm Haftung in Apolda eingetragen worden, Stelldinger, Baugeschaft in geetis): 85 1 81200 (Eaggkcpital 8 fan “ X. Aenderung des § 39 der Statuten, im Inlande zahlbaren A bS—”. ““ an der hiesigen Börse Iee “ e⸗ anfpfänns Karl Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma und über 1000 ℳ eee 8 ,20. zuzulassen. 1 Metzner in Apolda erloschen ist. ist erloschen. — Gelöscht die Firmen: Bei Nr. 166: er Sisee. XI Nsh vna t durch München, den 10. Dezember 1912. Berlin, den 10. Dezember 1912. Apolda, den 6. Dezember 1912. tt. C 88 18 8 1 11“ iig. —Ke. eeeg⸗ Streichung des § 42. 8 Sa — 8 1 Ngaa Großherzogl. S. Amtsgericht. III. Nr. 34 098. Walther Richter Lager Zweigniederlassung zu Berlin: Prokurist: Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Ver⸗ 1ö6“ . garmen. “ [81323] £ Vertretung der Tapetenfabrik Max Noff; zu Breslau. Derfelbe ist er⸗ lustrechnung für 1912 sowie der Wortlaut In unser Handelsregister wurde ein. Coswig G. m. b. H. in Berlin. mächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ üe9 Se g- [81888) “ getragen 3 “ 494. Paul Levinsohn in e eeed⸗ 1 einem stellvertretenden Inträge liegen vom onnerstag, den Die Gesellschafter der Firma Deutsche Am 30. November 1912: . “ irektor oder zwel anderen Prokuristen „ spe 12. Dezember ds. Irs. ab in unseren Licht See Hegrastasns ec sche 6 8 228 die Firma Bergische Gesell⸗ H“ 8 8 Dezember 82 der Gesellschaft diese zu vertreten. 13. Januar 1913 bei der Gesell⸗ obengenannten Geschäftsräumen zur München, B“ für Holz und Baubedarf mit önigliches 8 Sgericht Berlin⸗Mitte. Berlin, den 3. Dezember 1912. Aö feissehr Fr die Ehntitlt ace de Starnd. Abteilung 86. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Hande Industrie in Berlin oder a citts⸗ un
schränkter Haftung in IWast Hohenzollern⸗Platz 1, werden hierdurch zu 8 Hhattzung zu laut Aeegericht, 8 . 8 2 Gese! 98 svertrag 9 5. 2 89. bei der Norddeutschen Creditanstalt karten gegen Vorzeigung der Interims⸗ am 7. Dezember 1912. Fevertrag, vom 18. November in Köunigsberg i. Pr. oder bei einer scheine bezw. Aktien bis spätestens zum Aktiva.
einer Versammlung auf Freitag, den 1 20. Dezember 1912, Vormittags 1912. Gegenstand des Unternehmens: Ein⸗ und Verkauf von Hölzern jeder Art der letzteren 28. Dezember ds. Irs. inkl. entgegen 8 zunehmen sind. Kursfähiges deutsches Geld 12. De⸗ Reichskassenscheine.
9 ½⅞ Uhr, in der Amtsstube des Königl. 1 eder
Notariats München II (Herr Notar Dr. von w GC.
61 Dennler), Neuhauserstraße Nr. 6, ein⸗ Uührer ist Kaufmann Gustav vom Berg in
Hamburg, 885 2 1912. “ dentschet berufen. 8 Barmen. Stammkapital: 22 000 ℳ.
r Vorstand. 8 derer deut; Zur teilweisen Deckung seiner Stamm. [81873 H. 83 M. Mutzenbecher. Pnce “ F. Mutzenbecher. Sonstige Kassenbestände. Wechselbestände . . ..
Rechnungsabschluß 8 errn Bankvorsteher Robert Blau, am 30. September 1912. 5) Herrn Fabrikdirektor Curt Geyer, 1 Görlitz, den 9. Dezember 1912 Grundstücke: Der Vorstand. Brauerei.. 44 303 straße 65/66, Görlitz. 40 000 Sehenes 64, Görlitz Forst i. L. 1 8 000 EEEE“ 24 000 Weißwasser O. L. . F““ 40 000—- Gebäude: b 730 000 Brauereirestauration .. Englischer Garten, Konsul⸗ 55 000 Eemlftrage 11“” 19 000 Eiskeller Forst i. L. Kaiser⸗Wilhelm⸗Saal 111“ Maschinen und Geräte .. Fässer: Versandgebinde usw.. e-een, Pehc esh : Brauereirestauration Englischer Garten. Fuhrwerk . . . ... Klektrische Anlage .. e11“¹“ ypotheken... 192 800— ET1“] 9 64576 keeeö“““ 400— Feuerversicherun “ 3 950 45 interlegte Sicherheiten 57 108 33
sämtlich in Görlitz. ℳ; Scheller. En “ “ 10 000 “ 11 088 Kaiser⸗Wilhelm⸗Saal Brauerei. 8 36 000 eöee“ Eiskeller Weißwasser O. L. Brunnen. .. Lagerfässer und Gärbottiche Brauere Handwerkzeug.. Eisenbahnwagen.. ertpapiere. 8 14 823— Außenstände . . . . . .. 650 758 15 (2 582 356 11
hinfort das Kalenderjahr sein soll. Verbindlichkeiten. IX. Aenderung des § 37 der Statuten, frist gebundenen Verbind⸗ Aktienkapital .. . .. 800 400 — lichkeiten. u 86 72 000 —
. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1911/12. Genehmigung der Bilanz und Ver⸗ teilung des Reingewinns. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Wahlen zum Aussichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am
beee“] 388 000,— Hypotheken.. 60 000,— nlköööb.. .. 156 296 08 Ienansin en 348—
nleihezinsen⸗ und Zins⸗ V
1“ 3 980— Nicht erhobene Gewinn⸗ 1
114““ 729 —
ücklagen: gesetzlicche .160 080— besondere (Dispositions⸗ . 300 372— 15 747 52
[81892] Uebersicht der
Sächsischen Bank zu Dresden
J““ für Erneuerungen ... für zweifelhafte Außen⸗
stände und schwebende
Verbindlichkeiten.. 62 31845 8 für Beamtenruhegehälter Zweigniederlassung
und Arbeiterunter⸗ hhinterlegt haben.
stützungen 234 938 — Königsberg i. Pr., den für Talonsteuer... 4 000 — zember 1912. 8 Hinterlegte Sicherheiten. 57 108 ,33 Der Auffichtsrat. eingewiuum 2866 044 73 Marx.
Berlin. [81705] „In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 11 443: „Südwestafrikanische Boden⸗Kredit⸗Gesellschaft“” mit dem Sitze zu Berlin. Gegenstand des Unter nehmens: Gewährung von Boden⸗ und Kommunalkredit in den Gemeinden Deutsch Südwestafrikas. Zu diesem Zwecke darf die Gesellschaft hypothekarische Darlehen
Berlin. [81706]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist am 4. Dezember 1912 eingetragen worden: Nr. 11 447 Verlag Gustav Braunbeck Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Erwerb und Fortführung des bisher unter der Firma Gustav Braunbeck's Sport⸗
ℳ 17 387 797,— 338 975,—
12 095 770,— 409 038,— 68 236 707,—
Gegenstand der Tagesordnung: 8 Abänderung der §§ 4, 10, 12, 14 und lage von 20 000 ℳ bringt Fritz des Gesellschaftsvertrages. Sondermann in die Gesellschaft ein München, den 10. Dezember 1912. ie Hypothek von 5000 ℳ, eingetragen in Grundbuch von Nächstebreck, Kreis
2 [81708] des Köutglichen Amtsgerichts Berlin⸗
Berlin.
2 582 356/11 Verlust⸗ und Gewinnrechnung.
Verlust. 95s3 1 Allgemeine Unkosten .. . 159 957 92
Betriebsunkosten und Er⸗ v2* 62 274 26 Brau⸗ und Biersteuer 490 031 02 a1“ 14 547 07 1111“; 118 781/06 Brauereirestaurations⸗Er⸗ 2 11““ 667 80 Englischer Garten⸗Er⸗ 1 610/88 159 973 64
4*“¹ Ruͤckvergütungen und Bier⸗
9 889 47 175 430/ 85
beöö1ö16“ II6
266 044 73 1 459 203 70
Abschreibungen. 1 Rehigewimm. ....
Gewinn. Vortrag aus 1910/11 Betriebsüberschuß .. Pacht und Miete...
6 591/ 89 1 435 054 81
17 562 — 1 459 208,70 In der am 7. ds. Mts. abgehaltenen 43. ordentlichen Generalversammlung wurde die Verteilung einer Dividende von 17 % für das abgelaufene Geschäftsjahr enehmigt. Es gelangt dieselbe von Hhesere an gegen Gewinnanteilschein Nr. 8. der 5. Reihe der alten Aktien zu 100 Taler mit 51 ℳ und gegen Gewinnanteilschein Nr. 8 der 2. Reihe der neuen Aktien Lit. B zu 1200 ℳ mit 204 ℳ an den
[81863]
6 748 090,—
Bergwerks⸗Actien⸗Gesellschaft Consolidation. Die Generalversammlung vom 30. November 1912 hat beschlossen, das Grund⸗
kapital um 4 000 000 ℳ, von 16 000 000 ℳ auf 20 000 000 ℳ, durch Ausgabe von 4000 Stück neuen auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 ℳ, welche vom 1. Januar 1913 ab gewinnberechtigt sein und im übrigen den alten Aktien gleich⸗ stehen sollen, zu erhöhen. Von diesen Aktien ist ein Teilbetrag von 3 200 000 ℳ zum Bezuge bestimmt. 8 8 Die Eintragung der durchgeführten Kapitalserhöhung in das Handelsregister ist erfolgt. Wir fordern die Aktionäre auf, das Bezugsrecht auf 3 200 000 ℳ neue Aktien unter folgenden Bedingungen auszuüben: “ 1) Die Anmeldung muß bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom
20. Dezember 1912 bis 6. Januar 1913 einschließlich
in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft,
bei der Deutschen Bank, bei der Essener Credit⸗Anstalt, bei der Bergisch Märkischen Bank, bei dem A. Schaaffhausen schen Bankverein, bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Co.,
in Düfseldorf bei der Bergisch Märkischen Bank,
bei dem A. Schaaffhausen schen Bankverein,
in Elberfeld bei der Bergisch Märkischen Bauk unter Einreichung von zwei Anmeldescheinen nach Vordrucken, welche bei den Bezugsstellen erhältlich sind, während der bei jeder Bezugsstelle üblichen Geschäftsstunden erfolgen. 1 1 Auf je nominal 5000 ℳ ohne Gewinnanteilscheine einzureichende alte Aktien wird eine neue Aktie über 1000 ℳ zum Kurse von 260 % ge⸗ währt. Bei Ausübung des Bezuges ist der Bezugspreis ohne Berechnung von Stückzinsen zu zahlen. Den Schlußscheinstempel tragen die beziehenden Aktionäre. Beträge von weniger als nominal 5000 ℳ bleiben unberücksichtigt, jedoch sind die Bezugsstellen bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugsrechten zu vermitteln. 1 Die Zahlung des Bezugspreises wird auf dem einen Anmeldeschein be⸗ scheinigt. egen dessen Rückgabe werden die neuen Aktien nach Fertig⸗ stellung ausgehändigt. Dieser Zeitpunkt wird bekannt gegeben werden. Die Bezugsstellen sind bereit, auf Antrag der Aktionäre, der an die Be⸗
in Essen in Aachen in Cöln
Kassen unserer Gesellschaft, der Com⸗
munalständischen Bauk für die Preu⸗
ala⸗ Oberlausitz in Görlitz und der irma Eichborn & Co. Filiale Görlitz zur Auszahlung.
Görlitz, den 9. Dezember 1912. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Ewald Sondermann, Scheller.
Vorsitzender. 8
zugsstellen zu richten ist, einen Teilbetrag des Bezugspreises von 100 % = 1000 ℳ für jede Aktie bis äußerst 30. Juni 1913 den beziehenden Aktionären in der Weise vorzuschießen, daß der vorgelegte Betrag vom letzten Tage der Bezugsfrist ab bis zum Zahlungstage seitens der be⸗ treffenden Aktionäre mit 4 % zu verzinsen ist. Die Aushändigung der bve. erfolgt in diesem Falle erst nach Rückzahlung des vorgelegten etrages. Gelsenkirchen, den 10. Dezember 1912. 8
Lombardbestände.... Fffekrenbe tände 8 Debitoren
6 961 550,— Aktiva. 10 693 596,— 3 Passiva.
Eingezahltes Aktienkapital 30 000 000,—
Reservefonds. 8 . 7 500 000,—
Banknoten im Umlauf . 44 083 800,— Täglich fällige Verbindlich⸗ f 22 428 059,—
“ An Kündigungsfrist ge⸗
17 458 374,— 1 401 290,—
bundene Verbindlichkeiten Von im Isnn⸗ zahlbaren noch nicht
und sonstige
Sonstige Passiva .. .
fälligen Wechseln sind weiter begeben
worden ℳ 2 389 023,89. Die Direktion.
der u Württembergischen Mpotenbank
am 7. Dezember 1912.
Aktiva. Metallbestand ℳ [10 007 963 02 Reichskassenscheine .. 82 040 — Noten anderer Banken 2 265 060 — Wechselbestand 25 928 624 69 Lombardforderungen. 8 802 344 03 E—““; 2 622 654 20 Sonstige Aktiva. 1 974 81970
BVassiva. Grundkapital.... Reservefonds . . . . Umlaufende Noten.. Täglich fällige Verbind⸗
Eö““ An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlich⸗ 11“ 41 290 22 Sonstige Passiva „ 1 954 039/75 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ begebenen, im Inlande jahlbare Wechseln
* . 2*
9 000 000 — 1 571 108/46 20 277 600—
18 839 467 21
Deutsche Licht Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung. G. Ley. F. Kuchler.
[80077]
Allgemeine Hessische Krankenver⸗ sicherungsaustalt, Darmstadt. Ge⸗ neralversammlung in Darmstadt, Witt, mannsstr. 43, am 19. Dez. 1912, Abends 8 Uhr. Tagesordnung: Auflösung. Weyrauch.
[81569] “ eS bringen wir zur Kenntnis, daß Herr Gutsbesitzer Siemenroth zu Blumenau, Bezirk Königsberg i. Pr., infolge Besitzwechsels aus unserem Verwaltungs⸗ rat ausgeschieden ist. 8 Breslau, den 9. Dezember 1912.
Ostdeutscher Hagelversicherungs⸗Verb 1 Der Direktor: Ehrlich.
and.
8
[80582] 8 9 Gemäßheit des § 65, betr. das Gesetz für die Gesellschaften mit be⸗ schränkter Haftung vom 20. April 1892, fordern wir hierdurch auf, etwaige Forde⸗ rungen an unsere Gesellschaft geltend zu machen. utsche Bäder⸗Gesellschaft b. H. in Liquidation Hannover. 8
Olympia Kinematoagraph Theater [80724] G. m. b. H. . die Liquidation beschlossen ist, aufgefordert, sich zu melden. Moritz Feinland, Liquidator, Charlottenburg, Kantstr. 46.
[79178] Institut Boltz
Einj., Fähn Prim., Abitur.
Bergwerks⸗Actien⸗Gesellschaft Consolidation. “ Müller. 6 .
ℳ 1 249 914,86.
Ilmenau i. Thür. Prosp. freif
1
werden die Gläubiger hierdurch
gegen Diederichs, Inhaber der Firma Carl Marx
Schwelm, in Band 2 Blatt 68 Abteilung 3 r. 11, und eine Forderung von 4000 ℳ den Baumaterialienhändler Wilbelm
in Gepelsberg. Veröffentlichungen der Gesellschaft erfolgen im Reichsanzeiger. X 1042 bei der Firma C. A. Vor⸗
steher in Barmen: Die Prokura des
Paul Foerster ist erloschen. Am 2. Dezember 1912:
X 2210 die Firma Johann Wimmer zu Barmen. Inhaber ist Kaufmann Johann Wimmer zu Barmen.
Am 3. Dezember 1912: 1 151 bei der Firma Ernst Röth & Co. Gesellschasft mit beschränkter Haftung in Barmen: Die Vertretungs⸗ befugnis des Geschäftsführers Franz Haase, Kaufmann zu Barmen, ist durch Aus scheiden beendet. Am 4. Dezember 1912:
856 bei der Firma Heinr. Eisen⸗ lohr zu Barmen: Die Prokura des Kaufmanns Wilhelm Hartnack ist erloschen. „ 2,710 bet der Firma A. Thienhaus Nachf. zu Barmen: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.
„ 8214 bei der Firma Bergische Druck⸗ knopffabrik Gefellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Barmen: Die rokura der Ehefrau Alfred Mann ist er⸗ loschen. Dem Kaufmann Ernst Sauer in Barmen ist Prokura erteilt. Am 5. Dezember 1912:
X 2211. Die Firma Paul Rose zu Barmen. Inhaber ist Fabrikant Paul Rose zu Barmen.
Königliches Amtsgericht Barmen.
Eerlin. „Handelsregister [80890] des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A.
„In unser Handelsregister ist heute
eingetragen worden Nr. 40 217. Firma
Maison Belgard Franziska Jau
gewähren und auf Grund der erworbenen Hypothekenschuldverschreibungen (Hypo thekenpfandbriefe) ausgeben. Außerdem darf die Gesellschaft nur folgende Ge⸗ schäfte betreiben: 1) Erwerb, Veräußerung und Beleihung von Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden; 2) Gewährung nicht hypothekarischer Darlehen an die Bezirks⸗ verbände und die Kommunen von Deutsch Südwestafrika direkt oder gegen Ueber⸗ nahme der vollen Gwährleistung durch eine solche Körperschaft und Ausgabe von verlosbaren oder unverlosbaren Schuld⸗ verschreibungen auf Grund der so er⸗ worbenen Forderungen: 3) Vornahme von Revisions⸗ und Treuhandgeschäften in Deutsch Südwestafrika; 4) Ver tretung von Versicherungsgesellschaften in Deutsch Südwestafrika unter Ausschluß der eigenen Haftbarkeit für die Verpflichtungen der Versicherungsgesellschaften: 5) kom⸗ missionsweiser Ardauf und Verkauf von Wertpapieren, jedoch unter Ausschluß von Zeitgeschäften; 6) Annahme von Geld und anderen Sachen zum Zwecke der
Hinter⸗ legung, jedoch mit der Maßgabe, daß der Gesamtbetrag des hinterlegten Geldes die Hälfte des eingezahlten. Grundkapitals nicht übersteigen darf; 7) Besorgung der Einziehung von Wechseln, Anweisungen und ähnlichen Papieren. Verfügbares Geld darf die Gesellschaft nutzbar machen durch Hinterlegung bei geeigneten Bank⸗ häusern, durch Ankauf ihrer Hypotheken⸗ pfandbriefe und ihrer gemäß Nr. 2 aus⸗ gegebenen Schuldverschreibungen, durch Ankauf solcher Wechsel und Wertpapiere, welche nach den Vorschriften des Bank gesetzes vom 14. März 1875 von der Reichsbank angekauft werden dürfen, sowie durch Beleihung von Wertpapieren nach einer von ihr aufzustellenden, von der Aufsichtsbehörde zu genehmigenden An weisung. Diese Anweisung hat die be⸗
leil gen Papiere und die zu⸗
lerikon Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung zu Berlin betriebenen Geschäfts, Er⸗ werb und Fortführung des bisher unter der Firma Süd⸗ & Mittel⸗Amerika Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin betriebenen Geschäfts, Erwerb und Ausnutzung von Verlagsrechten für Zeit⸗ schriften, Zeitungen und Bücher, Verlags⸗ und Buchdruckereigeschäfte jeder Art sowie die Beteiligung an gleichartigen Unter nehmungen fuͤr eigene und fremde Rechnung. Stammkapital 450 000 ℳ. Geschäftsführer: Direktor Gustav Braun⸗ beck in Charlottenburg. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 18. November 1912 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch sämtliche Geschäftsführer oder durch die Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit den Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Ge sellschafter Braunbeck: sämtliche Anteile und Aktiven der Gusta Braunbeck s Sport⸗Lexikon Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin unter Ausschluß der Passiven nach dem Stande vom 1. Ok tober 1912, sämtliche Anteile und Aktiden der mit einem Stammkapital von 50 000 ℳ arbeitenden Süd⸗ und Mittel⸗ Amerika Verlag Gesellschaft mit be schränkter Haftung zu Berlin unter Aus⸗ schluß der Passiva nach dem Stande vom 7. Juni 1912, die ihm zustehenden Ver lagsrechte für alle Länder auf ein neues sportliches Werk, seine Vorarbeiten, Verträge und Aufträge zur Heraus gabe einer neuen Monatsschrift zum festgesetzten Werte von 250 000 ℳ. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 11 448. Pension Internationale Gesellschaft
Haftung. Sitz: Gegenstand
Verwaltung sowie Verwertung des zu Berlin, Elbingerstraße 37, belegenen, im Grundbuche vom Königstorbezirk Band 34 Blatt Nummer 994 verzeichneten Grund⸗ stücks s
stücke in Groß⸗Berlin, ferner die Vor⸗ nahme aller mit dem Grundstücksverkehr in Verbindung und Unternehmungen. Stammkapital 20 000 ℳ. Geschäftsführer: der Rentier Bruno Kalbe in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 2. Dezember 1912
bestellt, so erfolgt die Vertretung durch mindestens 2 Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Bruno Kalbe von der ihm gehörigen, im Grund huche des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte von dem Königstorbezirk Band 34 Blatt Nr. 994 in Abtetlung Ii unter Nr. 2 eingetragenen Hodetdekenforderung von 25 900 ℳ einen Teildetrag in Höde on 19 000 ℳ mit dem Vorrange dor dem verbleibenden Ueherreste und mit den Zinsen seit dem 1. Janwar 1913, wofür ein Werzt don 19 000 ℳ festgesctzt 8
unter Anrechuung auf dessen volle Stammeimlage in dieser Höhe. Offent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft schaft erfolgen nur durch den Pentschen Reichsanzeiger Bei Nr. 2667 Ver⸗ wertung städtischer Abfallstoffe Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist erloschen. — Bei Nr. 3938 Gesellschaft für Verwaltung elek⸗ trischer Betriebe, Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung: Gemäß dem Be⸗
des Unternehmens: Der Erwerb und die
sowie demnächst weiterer Grund⸗
stehenden Rechtsgeschäfte
geschlossen. Sind mehrere Geschäftsfuührer
Mitte. Abteilung A.
In unser Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 40 226. Firma: Gustay Lerche in Berlin⸗ Reinicken⸗ dorf. Inhaber: Gustay Lerche, Kauf⸗ mann, Berlin⸗-Reinickendorf. — Nr. 40 22 Kommanditgesellschaft: Gottfr. P. N. & Co. in Berlin⸗Heinersdorf. Per⸗ sönlich haftender Gesellschafter Tischler Gottfried Paul Noack in Berlin⸗Heiners⸗ dorf. Ein Kommanditist ist vorhanden. Die Gesellschaft hat am 5 Oktober 1912 begonnen. — Nr. 40 228. Offene Handels⸗ gesellschaft: Vollblutimport Popy & Schwab in Karlshorst. Gesellschafter⸗ 1) Gustav Schwab, Kaufmann. Chat⸗ tenburg, 2) Frau Paula Popp. geb. Charlottenburg. Die Gesellschaft am 15. September 1912 begonnen. zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Besellschafter Gustav Schwab ermächtigt. Dem Leutnant a. D. Hermann Popp in Charlottenburg ist Prokura er⸗ teilt. Bei Nr. 26 418 s(offene Nandelsgesellschaft Vogel 4& Sohn Centralbureau und Verlagsgeschüft in Berlin): Die Firma ist in: Vogel Söhne Immobilien Geschäft geändert⸗ Otto Vogel ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Arthur Vogel in Stralau in die Gesell schaft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. — Bei Nr. 12 290 (Firma Fritz Lroonhardi & ECo. in
erlin): Dem Theodor Winkler, Alfred Krebs und Heinrich Voll, sämtlich zu Berlin, ist Gesamtprokura erteilt derart, daß immer je zwei von ihnen zur Zeich⸗ nung der Firma befugt sind. — Bei Nr. 36 371 (offene Handelsgesellschaft Rummelsburger Groß⸗Dampf Handwäscherei Kamm & Katz, jetzt in Lig. in Boxhagen⸗Rummelsburg). Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidakor
I
822 2 57 42 —₰ I.
22 —
— 8 —
2
8
8