Kauf⸗ 1912 eingetragen: Zur Vertretung ist und Hefefabrik der Wirte zu Hannover Namslau. [81829]
Vorstandsmitglieder sind: Kaufmann
mann dort. nur der Gesellschafter Lacher befugt und Um b f 8 I 5 ö a 8 “ 8 un Zesel 8 befugt. gegend, eingetragene Ge⸗ Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 31 Karl Nülf Eldagsen, Manrermeister Traunstein, 7. Dezember 1912. Kgl. Amtsgericht, Abt. 1, Witzenhausen. nossenschaft mit beschränkter Haft — Kartoffel Fnser esen, Namslau, ““ Kaufmann Naen
Kgl. Amtsgericht, Registergericht. pflicht in Hannover heute eingetragen e. G. m. b. H. in Wilkau — heute Kersting daselbst.
Würzburg. [81788] worden: Privatier Fitz ist aus dem Vor eingetragen: Gutsbesitzer Ulrich Bürde Die Willenserklärungen des Vorstands 8
or. [817771 & ig in Wn gzeschier 5 8 1 8s 8 V1 duard König in Würzburg. Das stand ausgeschieden. An seiner Stelle ist scheidet Vorst . se Indes 8 itali 8 8 “ 8 E 8 8 In das H. b 9 2 I us An ist scheidet aus dem Vorstande aus; an seine e d stens 2 Mitglieder 8 20 9 90 4 2 5 2 1en.ss h 22 Warenagenturengeschäft wird seit 86. No⸗ der Schenkwirt Heinrich Grimm in Linden Stelle ist Gutsbesitzer Julius Kalesse in JI geschictn n der Wesie, daß . 2 8 82 r U 1 aatsan el er. 8 „Richard von der Wehd Hotel E1““ “ en zum Vorstandsmitgliede 2 Mitglieder der Firma ihre Namens⸗ 8 1] 1 0 ig 2 4 Hals deren Inhaher wich. , Kaufleuten: Eduard König, bisber Allein⸗ lung vom 21. November 1912 end ültig’ Amtsgericht N 6. 12. 1912 hhäftsjahr läuft v Apri . 2%2b. B E“ inhaber, Rudolf König und Karl König, in den Vorstand gewählt. ge 1 8— ö 8 Feschäftejahr ööuö 2 2 Berlin, Mittwoch, den II. Dezember 5 9 1 2. getragen.j ““ sämeliche in Wrburg. Hannover, den 7. Dezember 1912. eae,, nEA [81831)/ Die Einsicht der Liste der Genossen ist — — wvee . — 2 8 Trier, den 2. Dezember 1912. A. Eüe cht Königliches Amtsgericht. 11. ö 8v 8 28 während der Dienststunden des Gerichts Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 7 85 Hohensalng. 181824] m. u. H. heute folgendes eingekragen 88 Uerag.2. huuu““ Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem
ai “ , Zoppot. [817891%%ꝑꝙIn unser Genossenschaftsregister ist heute worden: .“ b 1 8 2⁷ e 2 1 singen 817781% In unser Handelsregister ist bei Nr. 74 bei der „Spar und Darlehnskasse, Die §§ 5 und 25 der Statuten sind Königl. Amtegericht. 8 entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. (Nr. 294 B.) 8
„In unserem Handelsregister Abt. B eingetragen worden, daß der Inhaber d 8 2 5 daß 3 1 — 8 rvei 37 Nr. 2 ist bei der Firma: Geyseritwert agetragen worden, aß der Inhaber der eingetragene Genossenschaft mit un⸗ dahin abgeändert, daß jede Publikation Weida. Bekanntmachung. 181837] 1 SSZJ11“ Firma August Wnendt jetzt Kaufmann bescheünkter Haftpflicht“ in Papros und die Veröffentli Bilanz In das Genossenschaftsregister ist bei 8 2 3 1 2 1geng he. der Gemwerk⸗ Oskar Ziehlke aus Oliva ist, ferner daß (Nr. 22 des Registens eingetragen worden, der “ hechang 1“ der Genossenschaft Gewerbe, und Land⸗ Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann duͤrch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — De Spalte 5 80 e. otha, heute in der Uebergang der in dem Betriebe des daß durch Generalversammlungsbeschlüsse Neuerburg, den 6. Dezember 1912. wirtschaftsbank eingetragene Ge⸗ für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Fr es Lingetragen worden: Geschäfts begründeten Forderungen bei vom 1. und 16. November 1912 die Auf. Königl. Amtsgericht. noossenschaft mit beschrüntter Haft Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. feld a. d. Saace ihe “ dem Erwerbe des Geschäfts durch Ziehlke lösung der Genossenschaft beschlossen und A““ pflicht in Münchenbernsdorf heute ein⸗ ———— ““ 8 ““ gw s 8 “ -Inp-n; ausgeschlossen ist. 86 1 der Rentier Eduard Lotze in Hohensalza Ohlau. 1 [81832] getragen worden: Der Kontrolleur Kauf⸗ .“ III. Stockwerk, Zimmer 102/104. Offener straße 79, ist heute Set 12 Uhr vom schlußfassung über die Beibehaltung des fungstermin d. 5. März 1913, Vorm. zwar als si “ “ B. gewahlt, un Anmtsgericht Zoppot, sowie der Molkereiverwalter Josef Pier⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bei mann Karl Richard Franz ist freiwillig st 8 NNrrest mit Anzeigepflicht bis 1. Februar Königlichen Amtsgericht Charlottenburg ernannten oder die Wahl eines anderen 10 ¼ Uhr. v den 2 b Forsitzender. 8 den 7. Dezember 1912. zynskt in Papros zu Liquidatoren bestellt dem unter Nr. 8 eingetragenen „Zott⸗ aus dem Vorstande ausgeschieden und an “ Mus erregi er. “ das ö eröffnet. Ver⸗ Verwalters sowie über die Bestellung Hamburg, den 9. Dezember 1912. be 18 “ n 8 worden sind. 1 witzer Darlehnskassenverein, einge⸗ seine Stelle ist Karl Muller als Kon Berlin, den 9. Dezember 1912. walter: Konkursverwalter Goedel hier, eines Gläubigerausschusses und ein⸗ Das Amtsgericht. bnigliches Amtsgericht. I. Hohensalza, den 4. Dezember 1912. tragenen Genossenschaft mit unbe. trolleur in den Vorstand gewählt worden. I 1 jster ist ee Der Gerichtsschreiber des Königlichen Bayreutherstr. 36. Frist zur Anmeldung tretendenfalls über die im § 132 der Abteilung für Konkurssachen. Vilbel. [81779] G sch fts jst Königliches Amtsgericht. schränkter Haftpflicht zu Zottwit“ Weida, den 3. Dezember 1912. In unser Musterregister ist folgendes Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 81. der Konkursforderungen und offener Arrest Konkursordnung bezeichneten Gegenstände fFehstess ahes 6 .8 . [81808] In unser Handelsregist ““ Heno en gaf sregif er. een saserssztth heute eingetragen worden, daß der Guts⸗ Das Großherzogl. S. Amtsgericht. eingetragen worden: . ves 816281 mit Anzeigepflicht bis 31. Dezember 1912. auf den 21. Dezember 1912, Vor⸗ † 1“ getragen Unter A9s ee“ 8 Kastellaun. [81820] besitzer Paul Beninde aus dem Vorstand 8 11.“ 18 Nr. 262: Firma A. Trummel in Berlin. Konkursverfahren. 81628] Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ mittags 10 ½ Uhr, und zur Prüfung Konkursverfahren. “ Sohn Wect. Adorf, vogti. 1818171 Ig das Genossenschaftsregister ist heute ausgeschieden vnd an seine Stelle der Wittenberg. ma. Ialle. (81838] Ronsdorf; em versiegelter Umschlag, Ueber das Vermögen des Mehl⸗ termin am 9. Januar 1913, Vor. der angemeldeten Forderungen auf den gleber das Vermögen des bisherigen Fetziger aleintger Inhaber erore Keneh: auf 819, denosenschaftsregister int heute gei. Nr. 1. Gödenrother Spar⸗ und Gutsbesitzer Josef Scholz in Zottwitz als „ZIm Genossenschaftsregister ist bei der nthaltend 14 Musfter füͤr seidene Bänder, und Kolontalwarenhändlers Richard mittags 10 Udr, im Gerichtsgebäude, 29. Januar 19198, Wormiltags Gastwirts Eduard Spalek, fruͤher in daselbst Geschä gahe ectoer auf “ 1 x- Bee Absatz⸗ Darlehnskaffenverein eingetragene fellvertretender Vereinsvorsteßer in den 8e Nr. Z Fabriknummern, “ g 85S “ 8 “ “ Suarezstr. 13, Portal 1, 1 Treppe, 10 ¾ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte 8nr. 1811Seban;. nen 1 site. ftelluna um Rere chaftszweig: Her⸗ genossenschaft Wohtbach und Um⸗ Fens “ 5 Vorstand gewählt worden ilt par⸗ un arlehnskasse Kropstädt 54, 55, 58, 59, 62 bis 64, Flächen⸗ wird heute, am 7. Dezember 2, v 88 gg Vihe rss 88 A Phsseas⸗ am 8. Dezember 1912, Vormittags 11 ½ Uh healthnen vncgekanso ehdne rschaftlcher gegend, eingetregene Hevesernscheh Hasssice 2, wülewsnse eeees Lhenee denent eeae 11 e— erzeusnisse Schußtseitt Jahre angemeldet Mertags 12 nhr. das Konkurcverfahren Jeparlatzenburng, den i⸗Deiember 1912. der inenbernunt. Alen hensoneg, welche das Konkursverfahren erosnet; 1der Kauf’ 8 t und Elektrotechnik. mit beschränkter Haftpflicht, einge⸗ ingeirnaen m b 1 Königliches Amtsgericht. schränkter Haftpflicht in Kropstüdt am 2. November 1912, Vormittags 10 Uhr eröffnet. Der Kaufmann Lehmberg in 9 Fevs⸗ 8 8. mann Ludwig Proskauer in Katscher wirdzun ge. eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. bee ““ 80 Minak 1 Ka Moabit 106, wird ng dyn⸗ Der Gerichtsschreiber Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas Konkursverwalter ernannt. Konkursforde e. beute eingetragen, daß dur eschluß der 50 Minuten. erlin, oabi „n zum des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40. schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an ECöö“ üit. “ r
—
3
Vilbel, den 9. Dezember 1912 tragen worden. Die 8 b“ g tragen worden: Die Genossenschaft hat An S der verstorben jedri “ I 8 Gr. Amtsgericht. sich in eine solche mit unbeschränkter “ 85 “ Riedlingen. [81540] Generalversammlung vom 17. Oktober 1908 Nr. 263: Firma Dausend & Wüster kursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ —;— den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder Waldenburg, Scniecsz. [81843] Haftpflicht umgewandelt. Die Firma Setrich zu Hollnich find Peier Fiehl zu Königlich Württ. Amisgericht an Stelle des aus dem Vorstande ausge in Ronsdorf, ein versiegelter Umschlag, rungen sind bis zum 1. Februar 1913 cöln, Rhein. [81612] zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur IFçn unser Handelsregister A bei Nr. 445 lautet künftig: Spar⸗, Kredit, und Gödenroth und Peter Dietrich zu Hollnich 8 Riedlingen. schiedenen Richard Lehmann der Dach⸗ enthaltend 2 Muster für ein Gewebe, als bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Konkurseröffnung. Wneg dans Besitze der Sache und von den Beschlußfassung über die Beibehaltung ist am 2. Dezember 1912 pff, Handele Bezugsverein Wohlbach und Um. 1 de “ “ Im Genossenschaftsregister Band I11 deckermeister Ernst Niendorf in Kroystädt Band oder Stoff hergestellt und aus⸗ Beschlußfassung über die Beibehaltung des Ueber das Vermögen der gtezen Forverungen, für welche sie aus der Gache des ernannten oder die Wahl eines andere gesellschaft Carl Sowa Nfg⸗ in Breslau, gegend, eingetragene Genossenschaft zugleich als Stellvertreter des Vereins⸗ Blatt 130 wurde heute als Genossenschaft gewählt ist. gerüstet als Lederersatz, Fabriknummern ernannten oder die Wahl eines anderen Handelsgesellschaft unter der Firma abgesonderte Befriedigung in Anspruch Verwalters sowie über die Bestellung eines Zweigniederlassung in Bad Salzbrunn mit unbeschräukter Haftpflicht. vorstehers. 6 Nr. 38 eingetragen: ö MWittenberg, den 6. Dezember 1912. 3703, 3704, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ Verwalters sowie über die Bestellung Jansen & Glaßmacher, Spedition nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Gläubigerausschusses und eintretendenfall anter der Firma Carl Sowa Rfg. Max Der Gegenftand des Unternehmens ist. gftohans den 5. Dezember 1912. .Molkereigenossenschaft Uigendorf, Königliches Amtsgericht. Abt. 5. frist 2 Jahre, angemeldet am 6. No⸗ eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ und Lagerei zu Cöln, Hansaring Nr. 92, 150 Jauuar 1918 Anzeige zu machen. über die im § 132 der Konkursordnun * 8 g. Maxg Has: 1 b Kastellaun, den 5. Dezember 1912. einget ene G f 1“ 9 F Iyj. f. 2 g iee. 4 b 8 zeige zu machen bezeichneten Gegenstände auf den 4 und Otto Schönfelder folgendes ein⸗ dahin erweitert worden, daß den Mit⸗ Königliches Amtsgericht vengetragene Genossenschaft mit un⸗ Wronke. Bekanntmachung. [81839] vember 1912, Nachmittags 5 Uhr 50 Mi⸗’falls über die im § 132 der Konkurs⸗ ist am 7. Dezember 1912, Nachmittags 1912, Dezember 7. eebeeeedee . Is getragen worden: Die Gesellschaft ist auf⸗ gliedern zum Zwecke der Förderung ihrer — —s beschränkter Haftpflicht in lligendorf. Pei der unker hir 11 des 1.“ nuten. ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 1 Uhr 15 Minuten, das Konkurs⸗ — nitas⸗ 1913, Vormittages 11 Uhr, un 8 gelöst. Die Firma lautet jetzt Otto Wirtschaft zu ihrem Geschäfts⸗ oder Wirt⸗ Koblenz. [81825) ꝙDas Statut ist am 28. Juli 1912 er⸗ schaftsrer isters eine etien Wronker Nr. 264: Firma J. S. Carnap & 6. Januar 1913, Nachmittags verfahren eröffnet worden. Verwalter Fürth, Bayern. [81607] zur Prüfung der angemeldeten Forderunger Schönfelder, Hoflieferant. Der bis⸗ schaftsbetriebe die nötigen Geldmittel in In das Genossenschaftsregister wurde eichtet. Der Zweck der Genossenschaft ist Motorboot Genoffeuschaft, “ Sohn in Ronsdorf, ein versiegelter 12 ½ Uhr, und zur Prüfung der an⸗ ist der Rechtsanwalt Dr. Bodenheim in. — Das K. Amtsgericht Fürth hat am auf den 20. Januar 1913, Vormittag herige Gesellschafter Hoflieferant Otto verzinslichen Darlehen gewährt werden heute unter Nr. 21 bei dem Rheus⸗ die Verwertung der Milch auf gemein⸗ b. H. ist heute eeehr. E11““ Umschlag, enthaltend 2 Muster Besatz⸗ gemeldeten Forderungen auf den 21. Fe⸗ Cöln, Hansaring Nr. 68. Offener Arrest 7. Dezember 1912, Nachmittags 4 ½ Uhr, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Schönfelder in Breslau ist alleiniger In⸗ und durch Unterhaltung einer Sparkasse Breyer⸗Winzerverein, eingetragene schaftliche Rechnung und Gefahr. Die Das Statut 1e1g n Beschluß der bänder für Damenkonfektion, Geschäfts⸗ bruar 1913, Vormitta 8 10 Uyhr, mit Anzeigefrist bis zum 10. Januar 1913. über das Vermögen der Firma Ammers⸗ Termin anberaumt. Allen Personen haber derfelben. die nutzbare Anlage unverzinst liegender Genossenschaft mit Unbeschränkter —gane der Genossenschaft sind der Vor⸗ Generalversammlung v 3 30. Mat 1912 ummern 15950, 15952, Flächenerzeug⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte, Brunnen⸗ Ablauf der Anmeldefrist an demselben dörfer 4 Haas, offene Handelsgesell⸗ welche eine zur Konkursmasse gehörig Amtsgericht Waldenburg i. Schl. Gelder erleichtert wird. Haftpfticht in Rhens folgendes ein⸗ stand, der Aufsichtsrat und die General⸗ eändert öC1“ b nisse, angemeldet am 14. November 1912, platz, Zimmer 30 I1, Termin anberaumt. Tage. Erste Gläubigerversammlung am schaft in Fürth. Gesellschafter: 1) Ammers⸗ Sache in Besitz haben oder zur Kon b 8x Adorf, am 6. Dezember 1912. getragen: versammlung. Rechtsverbindliche Willens. 98 Die Genossenschaft bezweckt ßerd Nachmittags 12 Uhr 8 Minuten, Schutz. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 7. Januar 1913, Vormittags dörfer, Hans, Fabrikant, 2) Käufl, Otto, kursmasse etwas schuldig sind, wird auf Weida. Bekanntmachung. 81780) Königliches Amtsgericht. Durch Generalversammlungsbeschluß vom erklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ die Befötbe g 8n frist 2 Jahre. 1. Februar 1913. 1 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin Kaufmann, beide in Fürth, den Konkurs gegeben, nichts an den Gemeinschuldne In unser Handelsregister A ist Fol 40 Fehargeesegeesg ees 1. September 1912 ist § 42 des Statuts schaft erfolgen durch den Vorsteber oder Wro 6. De 8h 81912, 8 Nr. 265: Firma Friedr. Heynen in Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. am 31. Januar 1913, Vormittags eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt zu verabfolgen oder zu leisten, auch ei der Firma Karl Bär Struth heute Amberg. Bekanntmachung. [81818] geändert worden. Heinrich Schüller ist leinen Stellvertreter und ein weiteres .“ lich 8 Aultan 88* 8 Ronsdorf, ein offener Umschlag, ent⸗ Abt. 6. 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, im Dr. Neubürger in Fürth. Offener Arrest die Verpfli tung auferlegt, von dem ingetragen worden: Die Witwe Selma Unterm Heutigen wurde die „Dampf. aus dem Vorstand ausgeschieden und an Vorstandsmitglied. Die Zelchnung erfolgt, Königliches Amtsgericht. 8 haltend 3 Muster, und zwar seidene und 1 Konkurs 2 1595 Justizgebäude, am Reichenspergerplatz, ist erlassen mit Anzeigefrist bis 21. De. Besitze der Sache uund von den For är, geb. Reinhardt, ist als Inhaberin dreschgenofsenschaft Berg Und Um⸗ seiner Stelle der Fuhrunternehmer Anton ndem der Firma die Unterschriften der Würnburg. [818402 halbseidene Bänder für Herren⸗ und g egrg vnkurgverfahren. [81595] Zimmer 223, II. Stock. zember 1912. Frist zur Anmeldung der rungen, füs welche sie aus der Sache ab usgeschieden. Die Prokura des Franz gebung, eingetragene Genossenschaft Schmitt in Rhens in den Vorstand ge⸗ hinzugefigt werden. Das Konsumverein Fellen, eingetragene Hamenhüte, Geschäftsnummern Art. 3476, Gemeinschuldner: Bauunternehmer Cöln, den 7. Dezember 1912. Konkursforderungen bis 10. Januar 1913. gesonderte Befriedigung in Anspruchnehmen, lbin Bär ist erloschen. Die Holzbändler mit unbeschrünkter Haftpflicht“”“ mit wählt. Geschäftsjahr fallt mit dem Kalenderjahr Genossenschaft mit beschräukter Haft⸗ 3478, 3479, Fläͤchenerzeugnisse, angemeldet Wilhelm Altenhövel in Bochum, In⸗ Königliches Amtsgericht. Abtetlung 64. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters dem Konkursverwalter bis zum 31. De⸗ Oskar und Franz Albin Bär in dem Sitze in Berg bei Neumarkt Koblenz, den 30. November 1912. zusammen. Die Bekanntmachungen der pflicht in Felten. Durch Generalver am 25. November 1912, Vormittags haber der Firma . Altenhövel 84 verghe. Fheene und Bestellung eines anderen Gläubiger⸗ nmßer 88 Aniegae 1h,8be. Struth sind Inhaber der Firma. Die i. O. in das Genossenschaftsregister für Königliches Amtsgericht. b. Genossenschaft erfolgen unter der Firma sammlungsbeschluß vom 26. Dezember 11 Uhr 25 Minuten, Schutzfrist 2 Jahre. Bochum, Tag der Eröffnung; 7. Dezember Crefeld. Konkurseröffnung. [81686] ausschusses am Freitag, den 3. Januar Königliches Amtsgericht in Katscher. Firma ist nunmehr eine offene Handels⸗ den Amtsgerichtsbezirt Kastl eingetragen⸗ “ g derselben und gezeichnet durch den Vor⸗ 1911 wurde an Stelle der ausgeschiedenen Ronsdorf, den 30. November 1912. 1912, Vorm. 11 ½ Uhr. Konkursverwalter: Ueber das Vermögen des Papier⸗ 1913 und allgemeiner Prüfungstermin Kotzting. Bekanntmachung. [816951 gesellschaft, diese hat am 2. d. Mts. be. Das Statut ist errichtet am 12. November Lennep. [81826] steher bezw. den Vorsitzenden des Auf. Porstandsmitglieder Johann Müller, . Königliches Amtsgericht. Fustizrat Lingemann in Bochum. Offener händlers Johannes Hubrach in Cre⸗ Freitag, 24. Januar 1913, beide⸗ Das Kal. Amts⸗ ericht Funig. bat 1 onnen Jeder der beiden Inhaber ist zur 1912. Gegenstand des Unternehmens ist:: Im Genossenschaftsregister ist zu der sichtsrats im Amtsblatt des Oberamts⸗ Michael Hartmann und Kilian Fischer der Arrest mit Z bis zum 15. Ja⸗ feld. Westwall 198a, Bist am 7. De⸗ male Vormittags 9 Uhr, im Zimmer b 58 898 8 Vertretung ermächtigt. eine Dampfdreschgenossenschaft zu unter⸗ „Wasserleitungsgenofsenschaft Born bezirks. Mitglieder des Vorstands sind: Besenhändler Adolf Fischer in Fellen als nuar 1913. Frist für Anmeldung der For⸗ zember 1912, Mittags 12 Uhr, das Kon⸗ Nr. 45/11 des Amtsgerichtegebäudes dahier. ü se S. Ritags 1 ““ 3 e5 8 halten “ bei Mitgliedern und Nicht⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Hugo “ in “ “ serner 8. Bauern 8 derungen er. Seschtz bohenn u“ EE rnen. Vegwalter Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Bierbrauereibesitzers Anton 8 Nn roßherzogl. S. Amtsgericht. mitgliedern gegen Lohn zu dreschen. Die schränkter Haftpflicht“ zu Vorn ein. Pereinsvorsteher, Karl Sorg, auer in Johann Haas und Gregor S neider in ) Fven 2 — er Rechtsanw Züte 8. 8 3 8 e ztzti de F vgnner ee ne 1B;h, eehhbhnturse. JFnS-ais slaeseren, hehe greeteh cternr, e eee öe eeesesereme Ben 11“ 1 8 10 ch 8 zwei Vorstands ve 8 5ö. FIx 21S, elixr Münch, Landwirt in 8 1 8 . Leg 8 3. 3. 1b de⸗ 2b 2 c 1 9 8 . c. In unser Handelsregister Abt. Bd.) ntglieper -1“ dee cenagag ncn duf maffmber 1912 ist lligendorf. Die Liste der Genossen ii 1e r. den 3. Dezember 1912. Aachen. 81600] nuar 1913, Borm. 10 Uhr, Zimmer frist an demselben Tage. Erste Gläu. 1912 an seinem Wobnsitze in Görlitz Konkursverwalter bestellt. Offener Arrest Nr. 10 ist heute bei der Firma Privat⸗ gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Lennep, den 3 Dece⸗ ber 1912 beim Amtsgericht hier zur Einsicht auf⸗ K. Amtsgericht, Reg.⸗Amt. Ueber den Nachlaß der am 28. Oktober Nr. 46. bigerversammlung am 31. Dezember verstorbenen Malermeisters Wilhelm ist erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung bank zu Gotha Filiale Weimar, Dee Zeichnung geschieht in der Weife, daß König liches - ü. 8 icht gelegt. 1 — — 1912 zu Aachen verstorbenen gewerblosen Bochum, den 7. Dezember 1912. 1912, Vormittags 11 Uhr, und all, Paul Hermann Fritz Christ ist am bis zum 9. ““ 1913 einschließlich fest⸗ Zweignieterlassung der Privatbank zu die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ “ Den 7. Dezember 1912. Mürzpurg. 1 * [81841] Witwe Wilhelm Josef Müller, Maria Der Gerichtsschreiber des Königlichen gemeiner Prüfungstermin am 15. Fe⸗ 8. Dezember 1912, Vormittags 11 Uhr, gesetzt. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ der F er G — Darleheuskassenverein Estenfeld, Catharina geb. Voß, ist am 7. De⸗ Amtsgerichts: bruar 1913, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und zum reranigen his 1um . r 8n
Gotha in Gotha eingetragen worden: nossenf ensunterschrift hi Mülhein nei 31822 Oberamtsrichter Straub. 1 Bankdirektor Gotthold Völker ist am “ 13“— ““ Rhein. . [81827 8 —— „2, eingetragene Genosseuschaft mit un⸗ zember 1912, Nachmittags 12 Uhr 15 Mi⸗ Sezygiol, Amtsgerichtsassistent. an hiesiger Gerichtsstelle, Hubertusstr. Konkursverwalter der Kaufmann Georg “ 9. November 1912 aus dem Vorstande “ haft aus⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute Schleiz. 1 1 [81834] beschränkter Haftpflicht. Durch Ge⸗ nuten, das Konkursverfahren eröffnet —— Nr. 209, Zimmer 5. Henschel in Görlitz, Jakobstraße 37, er⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen der Privatbank zu Gotha ausgeschieden ernden öffentlichen Be anntmachungen unter Nr. 29 eingetragen: 3 Genoffenschaftsregister. neralversammlungsbeschlußß vom 9. No worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Bremen. [81701] CErefeld, den 7. Dezember 1912. nannt worden. Offener Arrest mit Anzeige, Verwalters sowie über die Bestellung und Herr Cark Greu . 5 8n erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ „Arbeiterwohnungs⸗Genossenschaft In das Genossenschaftsregister Nr. 10, vember 1912 wurden an Stelle der aus⸗ Dr. Löwenstein I. in Aachen. Offener Das Amtsgericht Bremen hat am Knigliches Amtsgericht. frist bis 6. Januar 1913. Anmeldefrift eines Gläubigerausschuffes, dann über die vember 1912 als Direktet sha gezeichnet von zwei Vorstands⸗ Westhoven, eingetragene Genossen⸗ betr. den Konsumverein für Saalburg geschiedenen Vorstandsmitglieder Johann Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Ja⸗ 9. Dezember 1912 folgenden Beschluß er⸗ —q bis 12. Januar 1913. Erste Gläubiger⸗ in den §§ 132, 134, 137 der Konkursord⸗ stand der Privatbank zu Gotha eingetreien, incsdegr, in der „Verbandskundgabe 1.s mit beschrüͤnkter Haftpflicht“ und Umgegend, eingetragene Ge⸗ Wolz Ill. und Georg Mainberger die 1 nuar 1913. Ablauf der Anmeldefrist an lassen: „Nachdem 1) der Privatmann Diedenhofsen. [81615] versammlung den 6. Januar 1913, nung bezeichneten Fragen tauf Samstag, Weimar, am 4. Dezember 1912. .“ liede mird ö“ in Westhopen. 8 6 nossenschaft mit beschränkter Haft. Bauern Josef Frankenberger und Johaun demselben Tage. Erste Gläubigerversamm⸗ Detlef Hinz in Bremen, 2) der Kaufmann Konkursverfahren. Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner den 21. Dezember 1912, Vormittags Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV. find: Michael St 8 Gasttvirt in s⸗ 5 srtatit ist am 18. August 1912 pflicht in Eaalburg a. S., ist am Gutmann in Estenfeld als Beisitzer und lung und allgemeiner Prüfungstermin Gerhard Wührmann daselbst, die Eröff. Ueber das Vermögen des früheren Prüfungstermin den 29. Januar 1913, 9 Uhr, anberaumt. Allgemeiner Pru Weinhei ns. Sandel. 55 817811 Perei 8 ““ üebis. vx. festgestelltt. Der Zweck 58 Genossenschaft 9. Dezember 1912 eingetragen worden, durch Generalversammlungsbeschluß vom am 9. Januar 1913, Vormittags nung des Konkursverfahrens über das Gerichtsvollziehers Karl Lipke, Vormittags 9 Uhr, Postplatz 18, fungstermin auf Montag, den 20. Ja⸗ 8. 8 88 Handelsregister. (81781] “ 2 lois Klein, Bauer in ist, unbemittelten Familien gesunde und daß der Schuhmacherge selle Berthold 27. November 1912 das Vorstandsmitglied 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Augusta⸗ Vermögen des Telegraphenbauführers Wirtes in Gentringen, Gmd. Dieden⸗ Zimmer Nr. 31. nuar 1913, Vormittags 9 Uhr, W- J * 8.5 1 wurde e. 1 S. 1“ “ “ “ C“ ’. “ 8r „- . es Josef Ringelmann als Vorsteherstellver⸗ straße 79, Zimmer 12. a. D. Johann Emil Joseph Georg hofen, wird heute, am ISa. 1812, Der Gerichtsschreiber Geertssch cberei des Kal. Amtsgerich n 9. Dezember d. J. eingetragen: Iobhann Leh 2r. Bastwirt i VBerg; eigens erbauten oder angekauften Häusern stand ausgeschieden und an dessen Stelle eter bählt. 1 Brüj s 3 8 1 j 8 6 r, das Konkursverfahren zuig 8 zu erichtsschreiberei de . mtsgerichts 1) unter O. 3. 137 zur Firma „F. JZosef Lehmeier, Bauer in Berg; Peter zu verschaffen. Die Haftsumme für jeden der Gerber Louis “ Saal⸗ 11,. den 3. Dezember 1912. Z Rehfides Nasns S. mwee 5 “ 8 FSencenstzabe a 2e;. Fhtz cdan se8t Btherfe in arhan gesrchseirear.2g geenn; Kötzting. Louis Kissel“ in Weinheim: Die Fiehl, Bauer in Meilenhof8en. Geschäftsanteil beträgt 100,— ℳ. Die burg in den Vorstand gewählt ist. K. Amtsgericht, Reg.⸗Amt. . stte Ga 1 b lassen sind, wird zur Sicherung der Masse Diedenhofen wird zum Konkursverwalter Hagen, Wezstf. .181700] 116““ 1 Firma ist erloschen. 1 Die Einsicht der Liste der Genossen höchste Zahl der Geschäftsanteile für jeden Schleiz, den 9. Dezember 1912. 8n 8 E 77 gemäß § 106 Absatz 1 K. O. das allge⸗ ernannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ „Ueber das Vermögen der Händlerin Liebenwerda. 1 [81603] 2) unter O.⸗Z. 151 zur Firma während der Dienststunden des Gerichts Genossen beträgt 100. Vorstandsmirglieder Fürstliches Amtsgericht. Würzburg. 8 (81842] Backnang. [81867] meine Veräußerungsverbot an den und Anmeldefrist bis zum 23. Pauline Keßler zu Hagen, Frankfurter⸗ Ueber das Vermögen des Töpferei⸗ Konsumverein fürz Würzburg und K. Württ. Amtsgericht Backnang. Seh lpner erlassen.⸗ 1912. Erste Gläubigerversammlung und straße 94, ist am 7. Dezember 1912, Vor⸗ besitzers Richard Schemmel in Hohen⸗
William Drews & Co.“ in Wein. ist eedem gestattet. sind: Heinrich Kratz, Restaurateur in 8 1 „ in ein Heinrich t, Res teur, in gehleusingen. — Umgegend, eingetragene Genossen⸗ 1b Konkurseröffnung über das Vermögen RnSe ber 1912 Prüfungstermin am Samstag, den mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er, leipisch ist heute, am 7. Dezember 1912, 8 t 8 116* 8 öffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren
heim: Die Firma ist erloschen. Amberg, den 7. Dezember 1912. Westhoven, Johannes Weber, Geschäfts⸗ “
Weinheim, den 5. Dezember 1912. K. Amtsgericht — Reglster ericht führer, daselbst, Anton Schlimm, Boots⸗ In unserm Genossenschaftsregister ist schaft mit beschränkter Haftpflicht in des Adolf Schief, Maurermeisters in 4 1 — 8 8 . ;
Gr⸗ Amtsger 88 b EEI“ b säbrer n Evseh. ens Schltena, 89 er, beute bei Nr 17 „Lündliche Spar⸗ und Würzburg. Durch Generalversamm⸗ Allmersbach, O.⸗A. Backnang, beute, Der nct 8. “ EE 1 Klein zu Hagen. Offener Arrest ist erlassen eröffnet. Verwalter: Kaufmann Mar
neseaasr4-Bsrhis-e Brüssow. 1“ 8 [81819] folgen unter der Firma durch Veröffent⸗ Darlehnskasse Waldau und Um⸗ lungebeschluß vom 6. Oktober 1912 erhielt Vormittags 9½ Uhr. Konkursverwalter: 1“ Sitzungssaal “ mit Anzeigefrist bis zum 25. Dezember Rentsch in Liebenwerda. Anmeldefrift bis
Weissenfels. [81782] , Durch Beschluß der Generalversamm lichung im Kölner Lokalanzeiger, und gegend, eingetragene Genossenschaft § 53 Abs. 1 des Statuts in Abänderung Bezirksnotar Seeger in Unterweißach. reslau. [81596] K. Amtsgericht Diedenhofen 1912. Die Anmeldefrist läuft ab am zum 18. Januar 1913. Erste Gläubtger⸗ In unser Handelsregister A ist am lung der Spar⸗ und Darlehnskasse müssen von zwei Vorstandsmikgliedern ge. mit beschränkter Haftpflicht in desselben folgende Fassung: Anmeldetermin und offener Arrest mit Ueber das Vermögen des Tapezierers 3 “ 20. Januar 1913. Die erste Gläubiger⸗ versammlung den 4. Januar 1913, 8 Dezember 1912 eingetragen worden? Brüssom eingetragene Genossenschaft zeichnet sein. Die Willenserklärungen des Waldau“, eingetragen worden, daß an Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Juli 8 Anzeigepflicht bis 27. Dez. 1912. Wahl⸗ Max Mika in Breslau, Vorwerk. Düsseldorf. [81809]) versammlung ist auf den 3. Januar Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 12. kr. 513 offene Handelsgesellichaft Lerch mit unbeschräntter Haftpflicht zu Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Stelle des ausgeschiedenen Landwirts und endigt am 30. Juni. und Prüfungstermin: 3. auuar 1913, straße 33, wird heute, am 7. Dezember Konkursverfahren 1913, Vormittags 10 ¼ Uhr, der Allgemeiner Prüfungstermin den 1. Fe⸗ Jarzina, Weiseenfels, Gesellschafter Brüssow vom 15. August 1912 ist an Stelle Mitglieder. Die Einsicht in die Liste der Friedrich Heß der Landwirt Albin Fabig Würzburg, den 4. Vezember 19112. Nachmittags 3 Uhr. 1912, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkurs. Der Beschluß vom 2. D öber dieses allgemeine Prüfungstermin auf den 6. Fe bruar 1913, Vormittags 11 Uhr. n die Uicgelsabrikanten August Lerch und 8 ö“ “ Genossen ist während der Dienststunden in wreneens als Vorstandsmitglted gewählt K. Amtsgericht, Reg.⸗Amt. 1 Den 9. “ du2l9. 16 verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Jahres 8 vg Weeye⸗. bruar 1913, ö 1 I11 er 12. Offener Arrest mit Johannes Jarzina, beide in Weißenfels; Statut de dato Brüssow, den 15. August des Ge je gestattet. nswordett ist Der Gerichtsschreiber: 6 ier. F i Nr. 56. er.n. 3 9 8 „ vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Anzeigefrist bis zum 7. Januar 1913. die Gesellschaft hat am L 1912 1912, angenommen. 8 ventchts,; Rihe iu 88 7. Dezember Schleusingen, den 7. Dezember 1912. Amtsgerichtssekretär Mayer. Faßt Ne . a rhess⸗ 5 E“ F Röa Kle Per. reigeh der 128 Nr. 31, anberaumt. 1 Liebenwerda, den 7. Dezember 1912. begonnen. Brüssow, den 25. November 1912. 1912. 88 “ Königliches Amtsgericht. 1“ roniß Näeagsegh e bis einschließlich den 15. Januar 1S; exMaria eborene Schnitzler, Königliches Amtsgericht Hagen i. W. önigliches Amtsgericht.
Königliches Amtsgericht Weißenfels. Königliches Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht. Stadtilm. [8183650 Musterregister. 1 Barmen. Konkurseröffnung. [81614] 1913. Erste Gläubigerversammlung am zu Düfseldorf wird dahin ergänzt, daß nralberstadr. [81620]) Mülheim, Ranr. — Wiesbaden. [81783)2 Döbeln. [818211 1“ “ Zu Nr. 3 des hiesigen Genossenschafts (Die ausländischen Muster werden Ueber das hh des Spezerei⸗ 31. Dezember 1912, Mittags heute, am 6. Dezember 1912, Nachmittags Konkursverfahren. Konkursverfahren.
In unser Handelsregister K Nr. 534 Auf Blatt 7 des Genossenschaftsregisters Mümster, Westr. . 181828] registers ist bei dem Spar u. Vorschus unter Leipzig veröffentlicht.) warenhändlers rich Rustz in 12 Uhr, Prüfungstermin am 5. Fe⸗ 64 U. r, das Konkursverfahren auch eröffnet Ueber das Vermögen des Mühlen. Gemeinschuldner: Kolonialwaren⸗ wurde heute bei der Firma „Carl Acker⸗ über die Firma Gemeinnütziger Bau. In unser Genossenschaftsregister ist heute verein eingetragene Genofsenschaft — Barmen, Marienstraße 9a, ist am bruar 1913, Vormittags 11 Uhr, wind über das Vermögen der Commandit⸗ besitzers Christian Rohmann in Wege⸗ händler Wilhelm Giesen in Mülheim mann“ mit dem Sitz in Wiesbaden verein Döbeln. eingetragene Ge⸗ zu der unter Nr. 20 eingetragenen Genossen, mit unbeschränkter Haftpflicht in E11““ ö [81682] 7. Dezember 1912, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, gesellschaft unter der Firma „Hollmann leben — Dammmühle — ist durch Be⸗ Styrum, Thussenstraße 23. Tag der Er. eingetragen: nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ schaft. „Bäuerliche Bezugs⸗ und Gräfinau heute eingetragen, daß die das Musterregister ist unter Nr. 17 das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver. Museumstraße Nr. 9, Zimmer 275 im und Comp.“ zu Düsseldorf. Zum schluß des Koͤniglichen Amtsgerichts, Ab. öffnung: 6. Dezember 1912, Nachmittags
Fräulein Amalie Ackermann und Kauf⸗ pflicht, in Döbeln ist heute folgendes Absatzgenossenschaft Saerbeck, ein §§ 62 und 63 des Statuts abgeändert eingetragen worden; 88 alter ist der Rechtsanwalt Dr. Behling in II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Konkursverwalter in dem letztgenannten teilung 4, vom 7. Dezember, Nachmittags 1 Uhr. Konkursverwalter. Kaufmann mann Emil Ackermann, beide zu Wies⸗ eingetragen worden: getragene Genossenschaft mit be⸗ worden sind. 15Sa. „Vieschel L. Hosfmann in BZarmen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Januar 1913 einschließlich. Konkurse wird gleichfalls der Rechts⸗ 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. G. H. Hempelmann zu Mülheim⸗Ruhr. baßen, sind als persönlich haftende Ge⸗ Das Statut gilt in der durch Beschluß schränkter Haftpflicht zu Saerbeck“ Stadtilm. den 7. Dezember 1912. E“ i. E“ zu ss zum 10. Januar 1913. Ablauf der Amtsgericht Breslau. anwalt Dr. Liertz zu Düsseldorf 74, Verwalter: Kaufmann Hermann Lesser Erste Gläubigerversammlung am 25. Ja. sellschafter in das Geschäft eingetreten. vom 29. September 1912 abgeänderten heute eingetragen, daß an Stelle des aus Fürstliches Amtsgericht. ketallfpiegeln in allen Grußen, rund, Anmeldefrist an demselben Tage. Erste w. Konkursversahren. [81685] Breistraße ernannt. Offener Arrest, An⸗ hier. Anmeldefrift und offener Arrest mit nuar 1913, Vormittags 11 Uhr. Die nunmehrige offene Handelsgesell⸗ Fassung. dem Vorstand ausgeschiedenen Landwirts rin v“ W“ oval und andere Formen, mit in die Rand Gläubigerversammlungam 30. Dezember Ueber den Nachlaß des am 22. De⸗ zeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 1. Ja. Anzeigepflicht bis 24. Dezember 1912. Allgemeiner Prüfungstermin am 1. Ser schaft hat am 29. November 1912 be. Döbeln, den 9. Dezember 1912 Fosef Gerling der, Landwirt Wilhelm Ban ucser Genoss iher 1. o1s. t. . 16 euʒ“ 1910 zu Hirsau verstorbenen nuar 1913. Erste Gläubigerversammlung Erste Gläubigerversammlung und all bruar 1913, Vormittags 11 Uhr. gonnen. Die Prokura von Emil und Das Königliche Amtsgericht. Gerling zu Saerbeck in den Vorstand ge, nnter ziiereneseschsftscheilter stebeute glatien ungemusterten sowie aus in ver⸗ vlaen Pricfungete nin am 8. ebruar aßcco benigers Peiee Bsfer don dort owie, allgemeiner Prfungstermin am geneiner Prifungzteimin ameg. Jenuae Zimaer r 81., mmeeee sene Amalie Ackermann zu Wiesbaden ist er⸗ 8 B“ wählt worden ist, und daß § 8 des Statuts unter Nr. 13 die Genossenschaft unter der schiedenen Mustern gestanzten, geprägten 1913, Vormittags 11 Uhr, an L d seiner am 11. Juni 1912 verstorbenen Mittwoch, den 9. Januar 1913, 1913, Vormittags 10 Uhr, Zimmer kungen bei Gericht dis zum 22. reua⸗
1 Fraustadt. [81822] folgenden Zusatz erhalten hat: „Gegen den Firma Wagegenossenschaft Eldagsen, oder ecpassfes Nickel⸗, Kupfer, ver⸗ hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer 15. vI. bwnvas. Fver ilippi Dö Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem unter⸗ Nr. 29. 1913. Offener Arrest und Anzeigefrist bis
3. Dezember 1912. In das Genossenschaftsregister ist hbeute Beschluß des Vorstands kann der Aus⸗ V X“ Genossenschaft mit be⸗ kupferten⸗ lechen und Tula⸗ oder anderen Bearmen, den 7. Dezember 1912. . e .Sz8 hitgvnse 28 bag zeichneten Gerichte, Königplatz 15/16, Halberstadt, den 9. Dezember 1912. zum 20. Januar 1913.
Königliches Amtsgericht. Abt. 8. ““ ee. die Entscheidung des Aufsichts⸗ “ mit dem Sitze in PFecl eg enhee⸗ ela che 8nb Königliches Amtsgericht. Abteilung 1 b. ge. S, embe, 1912 Vormittags 12 Uhr 8 8. I Eihh schea seworf Der hee- E Mülheim⸗Ruhr, den 6. Dezember 1812.
212 — — . kasse, nrufen. Z 3 b S 3 1 —— das . gen e . . Abt. 4. S 2 8 Wismar. [81784] Genossenschaft mit unbeschräakter Münster, den 2. Dezember 1912. Das Statut ist am 14. November 1912 am 18. November 1912, Nachm. 12,25 Uhr. Kerlin [81623] das Konkussverfohren eröffnet. vveihns nigliche Abteilun 14. mtsgerich „Gerichtsschreiber ee Amtsgerichts.
In das Handelsregister ist bei der Firma Haftpflicht, zu Kabel“ eingetragen Königliches Amtegericht festgestellt. Hoyerswerda, den 25. November 1912. Aeber das Vermögen des Blusen⸗ irksnotar Krayl in Calw ist zum Konkurz⸗ — Hamburg. [81616] — Alfred Eggert vorm. Julius Müller worden, daß das Statut gemäß Veschluß b ““ Gegenstand des Unternehmens ist die Königliches Amtsgericht. 1a7. n ege deeen Beelin verwalter ernannt. Konkursforderungen Priesoythe. [81622] Konkursverfahren. HUünchen. 18 I687] heute folgendes eingetragen worden: Die der Generalversammlung vom 15. Sep Namslau. 8 8 [81830] Anschaffung und Benugung einer Brücken 8 Marsiliusstr. 18, ist heute, Vormitta 6 sind bis zum 31. Dezember 1912 bei dem Amtsgericht Friesoythe Abt. II. Ueber das Vermögen des Kolonial⸗ K. Amtsgericht Munchen. Virma ist umgeändert in „Wismarsche tember 1912 geändert und das Geschäfts⸗ Im Genossenschaftsregister ist bei wage auf gemeinschaftliche Rechnung und 11 * Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Gerichte anzumelden. Erster Wahl⸗ und Konkursverfahren. warenhändlers Haus Hinrich Kröger, Konkursgericht. Teerindustrie, Alfred Eggert“. jahr das Kalenderjahr ist. Nr. 26 — Wilkauer Dreschgenossen⸗ Gefahr. Die Höhe der Haftsumme beträgt 8 Berlin⸗Mitte das e elversabten er⸗ Prüfungstermin: erer ens Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hamburg, Eimsdütteler Marktplatz Am d. Dezembder 1812. Nachmätnags Wismar, den 7. Dezember 1912. Fraustadt, den 5. Dezember 1912. schaft, c. G. m. b. H. in Wilkau 30 ℳ. Die höchfte Zahl der Geschäfts⸗ Verantwortlicher Redakteur: b Ffnet. (&1. N. 211,/1912) Verwalter: Bbare 1nes Varmütags, 1n tr. Wilhelm Kramer zu Bollingen (am Nr. 21, wird beute, Rachmittags 2 lihr. 8. Uhr., wurde üder das Vermogen des 8 Greßherzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. heute eingetragen: Der Gutsbesitzer Ulrich anteile, auf welche ein Genosse sich be⸗ Direktor Dr. T in Charlott öbn 3 3 Kaufmann Guilletmot in Berlin, Lessing⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Kanal) wird heute, am 7. Dezember 1912, Konkurs eröffnet. Verwalter: beeidigter Inhabers eines Myvdresalons Kart Witzenhausen. — [81787 v1“ Bürde ist aus dem Vorstande aus⸗ teiligen kann, betraat 50. Die Bekannt. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. 1 straße 2 Frist zur Anmeldung der 31, Dezember 1912, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren Bücherrevisor H. Hartung, gr. Theater. Jvachim in . Wadnung:
In das Handelsre ister A N bes 7 mannover. 181823] geschieden; an seine Stelle ist der Ritter⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen Verlag der Expedition (Helidrich) 6 Konkursforderungen bis 1. Februar 1913 Calw, den 5. Dezember 1912. 8 eröffnet, da er seine Zahlungsunfähigkeit straße 34. Ossener Arrest mit Anzeige. Daiserstraße 1 IIr. Geschättslokal Then⸗ 8
I 8 c 04 f8 In das Genossenschaftsregister des gutsbesitzer Richard Zirpel in Wilkau zum unter der Firma, gezeichnet von 2 Vor⸗ in Berlin. 8 Erste Gläubi “ 30. De. Siber, Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts. glaubhaft gemacht hat. Der Auktionator frift bis um 7. Januar 1913 einschlietz⸗ tinerstraße 8 III. der Keuher und
“ 8719 veen e e Gne. 1 unter Nr. 18 Vorstandsmitglied gewählt. „ sstandsmitgli in der „Neuen Deister⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei un 1 zember 1972 Vormittags 10 uhr. c-harlottenburg. (81598] Eilers in Strücklingen wird zum Konkurs. sich. Anmeldegitt dis zum 6 Fedruar Nechisanwalt Frans S. n 2 19. November bei der Genossenschaft Dampfbrennerei Amtsgericht Ramslau, 6. 12. 1912. Zeitung’. Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 22. FPrüfungstermin am 24. Februar 1913. Ueber das Vermögen des Uhren⸗ und verwalter ernannt. Konkursfordetungen 1813 cinschliezlicch. Erste Gläabiger Kanzlei: Senmenftraße 1. b Gerichts⸗ enhundlers Hermann Gold. sind bis zum 15. Januar 1913 dei dem versammlung d. 8. Januar 1913. verwalter destellt. Ocferer erbashem. 1 “ 8 Bormittags 11 Uhr, im Gerichts⸗ Goldwarenhändlers H 5 * *7 An er er e h 8 1 ms gebäude, Neue Friebrichstraße 13114, berg zu Verlin⸗Wilmersdorf, Uhland. Gerichte anzumelden. Es wird zur Be. Mittags 12 Udr. Allgemetner Pri Aneigeftitt in darher Richtung der drand
122,
4—