—
I
Reiche erhalten. Eine gesegnete Herrscherlaufbahn und] Rede des südslavischen Abgeordneten Korosec ausgefüllt. Der Der Großfürst Nikolaus Michailowitsch erwiderte Der Antrag des Grafen Moltke wird zurückgezogen. 8 G Kunst und Wissenschaft.
ein schlichtes deutsches Heldenleben haben ihren Ab⸗ Finanzminister von Zalesti gab sodann Aufklärung über die Der Deputiertenkammer ist 8s Meldun .“ mit folgendem Trinkspruch: Persönlich bemerkt v 8 See ö4 g lr ber k g des „W. mit folgendem Trinkspruch: ersönlich bemer 1 8 2 — 8 1 . chlu efunden. Erprobt im Felde während des von der österreichischen Finanzverwaltung abgeschlossenen Kredit⸗ T. B.“ gestern ein Gesetzentwurf Sire! Ich erhebe mein Glas auf das Wohl Eurer Majestät, Abg. Leinert (Soz.): Der Abg. Lippmann hat erklärt, daß i 2 tobelpreisträger hielten gestern, wie „W. T. B. schluß gef 38 8 ährend des großen 8 Eesss Fennone zugegangen, durch den die Ihrer Majestät der Königin und der erhabenen Königlichen Familie dieselben Interessen vertreten hätte 8 Eeee eknen Das huch aus Stockholm meldet, in der Akademie der Wissenschaften den in
“ br. 8 . - operationen und führte aus: Regierung ermächtigt wird, zur V beß 8 1b
Krieges für Deutschlands Einigung, bewährt im politischen Der Regierung stehe noch aus den früheren Jahren Kredit⸗ arbeiten Sine gchtig E“ E vense Hetmänsens owie auf die Brüerlichkeit unserer ruhmreichen Armeen. aber dem Abg. Lippmann keinen Anlaß geben, mich in Parallele mit den Statuten verkangken —— Carrel⸗New York sprach über
Rat, voll unerschütterlicher Treue gegen Kaiser und ermächtigung für rund 133 Millionen Kronen zur Verfügung. Ob⸗ scheine im Betrage von 111, Milki g t t⸗ 8 Die rumänische und die russische Armee, die vor 35 Jahren vor den Konservativen zu stellen, da er ganz genau wissen mußte, daß die Ueberpflanzung von Organen, päter sprachen Sabatier Toulouse
Reich, ein hochsinniger Hüter der Kronrechte seines er⸗ wohl die Finanzverwaltung gegenwärtig des Betrages nicht gerade zugeben die in 29 Pahren tilgbar sind “ sedhat am — 1877 von Eurer Majestät so glänzend d vee . Zif 124 89 sent.. Graf 1dneaathher S1s enn echen Eea ee ee.
in väterli sfürst, bis in bedürfe, scheine es zweckmäßig, die bereits seit längerer Zeit geplante 8. 8 8 “ 8 efehligt wurden: Hurra! g. von Arnim⸗Züsedom (kons.): Nadem der Abg. Gra ecceesk hchm in fü E“ mtane ““ “ — 1“ “ bis 8 — Fens ducch shrrn, und uih Ficsch an die 1 der öö“ aesa 9 b 3 Montenegro. 5— bhüt. 19 ö der schwedische Autorenverein fr Gerhari Hauptmann ein Fest. g „was das Herz der Geldmarktverhältnisse, besonders diejenigen in Oesterreich, unter wurf vom Finanzminister eingebracht worden, der Ma si 3 v1111 ö
Nütion bewegi. — so Blettt sen Bud in wseren Behe . Emnanshate De anehitanzchr. nahmen bintictlich der Stahighnachnworden, der M 2. „AgenceHavas⸗ meldet, der französische Gesandte Enblorannahme des Gesetzes. — bats eütttn
““ he Zeit SRern Gruppe übernebme 25 Millionen Dollar 4 prozentige österreichische Ermäßigung des internationalen Wechselkurses in Centinje habe im Auftrage seiner Regierung der monte⸗ Der Gesetzentwurf wird darauf mit großer Mehrheit nach .
rinnerung an die große Zei unserer nationa en Schatzscheine. Die Verzinsung sei mit Rücksicht auf die gegenwärtigen betrifft, um zur Einführung der Goldwährung zu ge negrinischen Regierung mitgeteilt, daß die Rechte der den Beschlüssen zweiter Lesung en bloc angenommen. 8—
Wiedergeburt nie schwinden kann, so wird unter den um die Geldverhältnisse gewiß keine ungünstige. Die erste Hälfte der kurz⸗ langen. Der Entwurf sieht die Errichtung einer Kasse mit Ottomanbank auf die Beträge, die sie im Namen der Präsident Dr. Graf von Schwerin⸗Löwitz: Ich habe dem Verlag von J. Neumann in Neudamm die „jagdlichen Klassiker“, 1 ause einen schweren Verlust mitzuteilen (das Haus erhebt sich). d. h. alle wertvollen älteren Schriften der Jagdliteratur in einer
Gründung des Reichs verdienten Fürsten der edle Name des fristigen Anleibe set am 1. Juli 1914, die zweite am 1. Fanuar 1915 einem Kapital 200 Millli türkischen Regierung in ihren Zweiganstalten in den von den 1 b ch b fällig. Er hoffe, es werde möglich sein, die Beträge bei Fälligkeit Kapital. von 200 Millionen Pesetas vor, das Balkanverbündeten besetzten Ländern besitze, unangetastet bleiben. Heute morgen um 4 Uhr 50 Minuten ist der Prinz Luitpold von Form, die mit geringen Abweichungen die ursprüngliche Fassung ent des Königreichs Bayern, verstorben. Ich denke, es wird der die Anschaffung
Prinzen Luitpold von Bayern mit hohen Ehren fortleben. aus den laufenden Einnahmen zu bezahlen zur Hälfte von der Bank von Spanien und zur anderen Hälfte . 1 2 Zayern, Reg 1 8 “ 2 4 1 zu bezahlen. vom Staatsschatze beschafft werden soll. Die Kasse wird Die Balkanstaaten könnten sich dieser Beträge nicht be⸗ Ihr .S8.8e* b dd wiedergibt, und zu einem Preise herauszugeben, die In der gestrigen, in 8 m b d 1 soll. D. d 8 — b em Gefühl entsprechen, wenn ich auch an dieser Stelle der Trauer der 2 — 1 t er e 11
2 gestrigen, in Wien abgehaltenen Plenar Goldwechsel und Goldsicherheiten auf ausländische Plätze, je mächtigen, ohne die Interessen und Rechte der Ottomanbank Ausdnuch gebe, welche das deutsche Volk aus Anlaß dieses schweren Fee sccher ee 2 öäö kemoglicht Aleses
versammlung des Industrierats wies der Handels⸗ - — 1 8 f 8 9 8 ““ nachdem es die Schwankungen des Wechselkurses erfordern, zu verletzen. 2 Verlustes erfüllt, und sogleich die innige Anteilnahme feststelle, welche find die deut Jagdliterat Der Bundesrat versammelte sich heute zu einer Plenar⸗ ’- —hihrser * 8 schwere 8 kaufen und verkaufen. Das Kapital kann um 200 Millionen Amerika. das preußische Volk und das Abgeordnetenhaus an dem schweren Fünden, Wenn., Echrigtrn 8* . t in. 1 sübrng ; vorher hielt der Ausschuß für Handel und Verkehr E“ Interessen ve. Pesetas auf 400 Millionen Pesetas mittels einer Staatsanleihe . Nach einer Meldung des „W. T. B.“ 85 der Kriegs⸗ vine, hlah annbeehsche Wert dadurch, daß diese oder jene Anschauung überholt eine Sitzun .asaa2 e b e 8 — erhöh en. Der E si h 8 är Sti K issi 88 äsentanten⸗ een hat. a8 in Zeichen dieser Kundgebung von Ihren 1 irrtü vbiesen habe 8 8 5 — 8 Landes dienende Lösung erfahre. Das Mitglied des Industrierats “ 1 ekretär Stimson gestern der Kommission des Repräsentanten Plätzen erhoben. Ich werde mir gestatten, durch Vermittlung des ee “ 1ö2
— Die Redaktion der „Deutschen Jägerzeitung“ beabsichtigt,
1b 8 . 8 hauses für Militärangelegenheiten die Pläne der Regierung zur 1. Josephy führte, obiger Quelle zufolge, hierauf aus⸗ zu tragen. Die Regierung wird ermächtigt, im Emnvernehmen Besestlgung von Hawat “ Die Befestigungen deeeehe ö“ EE vanb dieser Kundgebung sächlichsten dieser alten, grundlegenden Bücher. nun Beakbeitungen “ Vernetlaen Zaäistife etewach 8 Ja. mit dem Verwaltungsausschuß der Kasse die Goldwährung ein⸗ sollen durch Festungswerte hinter Pearl Harbor ergänit werden. Bes EEu,*““] L1 Uicen Kehte ghscess souper . 1 öö nwärt G — 8 — 3 8 Kaf le G 8 avi s 8 . E1““ S 8 am ursprü en Text oftmals so vieles geändert en, daß de Ueber die letzten Stunden Seiner Königlichen stand voller Unklarheit und die fortgesetzten Opfer seien auf die Dauer zuführen, sobald sie es für notwendig hält. Die Bank be⸗ 8 Ferner gab timson die Pläne für den Schutz des Panama⸗ SSchluß des Blattes.) Leser g Sn ursprünglichen Werk ein 38er hliche. Bic ehakr
Hoheit des Prinz⸗Regenten Luitpold wird von „W. T. B.“ nicht zu ertragen. Wenn es entgegen den aufrichtigen Wünschen des kommt die Berechtigung, Noten zu 1000, 500, 100 und kanals zu L. de längs des Kanals und an seinen beiden Die beabsichtigten Neuauflagen sollen nun tunlichst auf den Text der letzten von dem betreffenden Verfasser selbst besorgten Auflage zu⸗
gemeldet, daß gestern abend 10 Uhr infolge von entzündlichen Kaisers doch notwendig werden sollte, das Schwert 50 Pese f k g G 1 3 zündli . bert zu ziehen, dann 50 Pesetas auszugeben, und die gleiche Berechtigung wird dem Enden bekann Herden auf der Lunge Fiebererscheinungen auftraten und die Herz⸗ werde die österreichische Industrie voll und ganz die notwendigen Staatsschatze zuerteilt. chtigung Afrika 8 “ 8 rückgehen oder sonst einen einwandfreien Text zur Grundlage nehmen. ätigkeit unregelmäßig wurde. Die Nacht über weilten Ihre König⸗ Opfer bringen und treu zu Kaiser und Reich stehen. Ein weiterer Gesetzentwurf betrifft die Abänderungen 2 „ n. 1 Koloniales. Tat sächliche Fehler oder “ zum heutigen Standpunkt der liché Hoheit die Prinzessin Therese und der Leibarzt, Obermedizinal⸗ Die Versammlung brachte sodann ein begeistert auf- der Einkommensteuer. ³ 8b “ Von „W. T. B.“ wird aus Mazagan unter dem »-8— Forstwissenschaften oder der Technik sollen in Fußnoten Berücksichte⸗ 1 Leib g geis f Insbesondere sollen die in 8 1b Das Dezemberheft d tschrift tro Landwirtsch at Dr. von Kastner bei dem Regenten. Früh 4 ½ Uhr trat ein genommenes Kaiserhoch aus Spanien ansässigen oder durch Filiale treie d 10. d. gemeldet, daß die Mahalla des Kaids El Glaui noch as Dezemberheft der Zeitschrift für tropische Landwirtschaft gung finden. Als erstes Werk sind soeben C. E. Diezels „Er⸗ 8 85. 1“ 28 8 8 1 g6 b urch Filialen vertretenen fremden immer di t Tarudant bel d der ei iche Kaid „Der Tropenpflanzer“, Organs des Kolonialwirtschaftlichen r Niederi ersch akutes Lungenödem infolge von Herzschwäche ein. Etwa 4 Uhr Gesellschaft Te 28 Kapi immer die Stadt Tarudant belagere und der einflußreiche Kai 1 Bern. 2. . 5 fahrungen auf dem Gebiete der Niederjagd“ erschienen „Lungenödem infolg n Herzschwäche 1 z b 88 esellschaften mit dem zehnten Teil ihres Kapitals oder Larbi Derduri Streitkräfte s El Glaui be⸗ Komitees (Berlin, Unter den Linden 43), enthält an erster Stelle und zwar nach der von Diezel noch selbst vorbereiteten, dan 50 Minuten früh ist Seine Königliche Hoheit der Regent sanft Großbritannien und Irland. gegebenenfalls des erzielten Reinertrags zur Steue heran- Larbi Derduri Streitkräfte sammle, um aut zu be⸗ einen Aufsatz von Dr. Spahr (Hohensolms, La.) über den Reisb h beler Veee dee hon hen sschl “ 8 8 g8 3 r heran⸗ kämpfen einen Aufsatz . Hohen Genh, uber den Reisbau von seinem Schwiegersohn, dem Oberförster Völker pietätvoll be⸗ nischlafen. Beim Hinscheiden des Regenten waren anwesend Im Unterhause gab gestern der Staatssekretär des gezogen werden. br 1 8 in Louistana. Unter den Reis bauenden Bundesstaaten der nord⸗ sorgten dritten Auflage. Das Buch, das in Jägerkreisen einer dank⸗ seine Tochter, Ihre Königliche Hoheit die Prinzessin Therese, Auswärtigen Amts Grey in einer kurzen Erklärung einen Belgien. amerikanischen Union nimmt Louisiana die erste Stelle ein; es pro. baren Aufnahme gewiß sein kann — handelt es sich bei ihm doch um seine Schwester, Ihre Königliche Hoheit die Erzherzogin Adel⸗ Ueberblick über die Lage und teilte mit, daß die Groß⸗ 3 1 6 8 EE“ u“ ““ 1 duziert über die Hälfte der Reisernte Nordamerikas. In anschaulicher eines der wertvollsten Kn. der gesamten Jagdliteratur — ist mit einem unde, sowie Ihre Königlichen Hoheiten die Prinzessin Ludwig, mächte zugestimmt hätten, daß ihre Botschafter in London zu „Die Deputiertenkammer hat gestern, wie „W. T. B.“ Beise schisdert der Werfasstt die verschiedenen Kulturmethoden, die Bildnis Diezels und zahlreichen lebenswahren Abbildungen tücheige der Prinz Rupprecht, der Prinz und die Prinzessin Leopold einem Meinungsaustausch dort zusammentreten sollten. Die] meldet, einen Gesetzentwurf angenommen, der die Lizenzgebüͤhr 1““ N.e 8. B. mon führt seine Ab. Jasdmaler geschmückt. Der über 600 Seiten starke Band kostet in mit den Prinzen Georg und Konrad und die Prinzessin Arnulf, Besprechungen würden beginnen, sobald die Botschafter von für Alkoholverschänker aufhebt und sie in der Hauptsache durch Parlamentarische Nachrichten. kanhd ö“ Reiskul⸗ 8 ““ 8 “ 1““ luß⸗ Leinen geb. 7, in Halbfranz 8 ℳ. Fà , . 1 ferner der Obermedizinalrat Dr. von Kastner, der General⸗ ihren Regierungen Instruktionen erhalten hätten. Die Er⸗ eine Taxe von fünf Prozent des Betrages der Einfuhrzölle auf “ Si Feldem die nicht künftlich bewässert hecen “ Eentegeieäce Gn.. egh. eeeden 2,Se. See. jutant Freiherr von Wiedenmann, der diensttuende Flügel⸗ klärung des Staatssekretärs hatte laut Meldung des „W. T. B.“ ausländischen Branntwein und andere alkoholische Flüssigkeiten I“ Schlußberichte über die gestrigen Situngen des die Reissorten und ihre Auswahl. Beide Arbeiten denen 18 88 9 gef. f. 8 “ e n W djutant General von Walther, der Ministerialdirektor von folgenden Wortlaut: ersetzt. 8 Reichstags und des Hauses der Abgeort neten befinden liche Abbildungen beigefügt sind, ergeben auch für die Reiskultur in 9 “ 1“ 6 A 8 8 2g. 88 ber 1 ths mhohf 5 sich d flic 8 Wie weiß, senden die fünf kriegführenden Mächte ihre Schweiz. sich in der Ersten und Zweiten Beilage. vr E11“ wichtige Zingerzeige Ferher enthält das Felbzug “ die Russen “ sich Fülhst ünen Im Auftrage des Papstes hatte si h der päpstliche Nuntius 2 gesandten nach London, um über den Frieden zu unterhandeln. ; “ G“ 88 — “ 111“ b1““ Hef leinere¹ eiträge über die wichtigsten vegetabilischen Nahrungs⸗ in blieb d in die Wäld schtet si feind Monsignore Frühwirth im Laufe des gestrigen Abends in die Der König hat im St. James Palast Räume zu ihrer Verfügung Die vereinigte Bundesversammlung hat nach einer Meldun e. 88 8 8 48 9 G 888 welcher mitel der Eingeborenen unserer Kolonien, über Baumwollernte und 8 rfaͤllen (nach Möglichkeit zu slicherter Ln sc ench cha sn Residenz begeben, um Seiner Königlichen Hoheit dem Prinz⸗ gestellt, und die britische Regierung wird alles tun, was in ihren des „W. T. B.“ den bisherigen Vizepräsidenten des Bundes⸗ der Staatssekretär 1SDe ** vverbrauch der Vereinigten Staaten von Amerika, den Kautschuk⸗ der Einsamkeit auf, ohne de einen Mann gesehen zu haben Regenten den apostolischen Segen zu erteilen. Der Stifts vrobst Kräften steht, um den Abgesandten den Aufenthalt angenehm zu rats Müller zum Bundespräsidenten für 1913 und zum sekretär des Reichsjustizamts Dr. Lisco beiwohnten, eröffnete plantagenbau in den Vereinigten Malaienstaaten, über Welternte Wundervoll weiß der Dichter dieses Naturkind inmitten der ihm inni von Hecher hatte bereits gestern abend dem P n Rei di estalten. Die Wahl Londons ist von den kriegführenden Staaten Vizepräsidenten den Bundesrat Hoffmann gewählt. 1 der Präsident Dr. Kaempf mit folgender Ansprache: und Weltverbrauch von Kakao, sowie zahlreiche kurze Mitteilungen vertrauten Natur zu schildern, ihr erstes Zusammentreffen mit einen von He 5 Fatt g em Prinz⸗Regenten die selbst ausgegangen und in keiner Weise von uns angeregt worden. Der Regent des zweitgrößten Bundesstaats, Prinz⸗Regent Luitpold aus dem Gesamtgebiete der tropischen und subtropischen Agrikultur. Mann, der ihr begründeten Abscheu einflößt, ihre Flucht vor ihm Sterbesa ramente gespendet. 8 Wir sind sicher, daß das Haus mit uns darin überein⸗ 8 1 von Bayern (die Mitglieder des Hauses und des Bundesrats haben Gleichzeitig erschien als Beiheft 5/66 zum „Tropenpflanzer“ eine und das Erwachen der Liebe für den andern, dem sie mit allen Um 7 Uhr fand in den Steinzimmern eine heilige Messe stimmen wird, daß ihre Wahl uns außerordentlich angenehm Rumänien. sich von den Plätzen erhoben), ist, wie mir der Königlich bayerische ausführliche Arbeit über den Faserbau in S. Indien Kräften dient und ihm bei seiner Arbeit hilft, das zerstörte Heim fü statt, der die Mitglieder des Königlichen Hauses, die nächste und die Anwesenheit der Abgesandten uns willkommen ist. Gestern vormitt d im Köͤniali I Herr Ministerpräsident mitgeteilt hat, heute morgen 5 Uhr in der und auf den Philippinen von Dr. W. F. Bruck, Privatdozenten sein junges Weib, das er vor sieben Jahren verlasser 1 in den ag 58 nt n/ näch der Abg uns willk s mittag fand im Königlichen Palais in Bukarest 188 w 8 in; zrt . 10 S 8 1 junges Weib, das Jahren verlassen mußte, um inden Krieg Umgebung und der Ministerpräösident Freiherr von Hertling Wir glauben, daß sie hier die Bedingungen für die Führung ihrer die feierliche Ueberreichung des Feldmarschallstabes Königlichen Residenz in München verschieden. Noch vor einigen in Göttingen (N und 210 Seiten). Der Verfasser hat hier die Er⸗ zu ziehen, aufzubauen und wohnlich herzurichten. Nur der Schluß erscheint beiwohnten. Unterhandlungen und für den Abschluß des Friedens, den wir alle der russischen Armee an den K Fni Garel da 8 Monaten konnten wir dem Entschlafenen zu seinem 91. Geburtstage gebnisse seiner im Jahre 1910 anläßlich des „Pflanzenfaserkongresses“ insofern gewaltsam, als der so sympathisch geschilderte Mann Ella Seine Königliche Hoheit der Prinz Rupprecht teilte in ernstlich gesichert zu sehen wünschen, günstig finden werden. Die Großfürsten Ni kol 8 Mich nir 4* eh nt urch den die herzlichsten Glück⸗ und Segenswünsche des Reichstags über⸗ in Soerabaja mit Unterstützung des Kolonialwirtschaftlichen Komitees schlägt, nachdem ihn die Liebe zu ihr hingerissen, und seine richtige Vertretung seines Vaters, Seiner Königlichen Hoheit des neutralen Großmächte, die zugleich Signatarmachte des Berliner Ver⸗ 3 v 98 8 “ sch statt, der nach mitteln. An dem französischen Kriege nahm er im deutschen und des Reichskoloniaglamts “ Studienreise nach den ge- Frau, die sich als treulos erwies samt ihrem Mitschuldigen ersticht. Prinzen Ludwig, den sä llichen b 6s ö“ trages sind, sind alle übereingekommen, daß ihre Vertreter in London Meldungen des „W. T. B.“ hierbei sagte: Hauptquartier teil und wohnte der denkwürdigen Kaiser⸗ nannten Ländern niedergelegt. Mit großer Gründlichkeit behandelt Vielleicht aber erklärt der lange Krieg diese Verrohung. Ella findet zrinzen vwig, den sämtlichen deutschen und den befreundeten zusammentreffen sollen zu einer nichtformellen und nichtverbindlichen Gestatten Sie mir, “ “ vhgs —— Sb 8 Versailles 888 Die “ uns es9. Dr. Bruck 1 1genean 2h Hilahant. 1“ und die Kultur Trost und Vergebung bei dem Heiland der Sünbder lemt sendst bverreichen an dem unvergeßlichen Jahres⸗ sich wohl noch erinnern, wie er nach dem Regierungsantritt der Javajute in Holländisch Indien sowie die anilahanf⸗’, Maguey⸗ vergeben. 18
unseres Kaisers zu der feierlichen Reichstagseröffnung in Berlin ge⸗ und Ananasfaserkultur auf den Philippinen. Nicht nur für den
8
ausländischen Höfen den Tod seines Großvaters telegraphisch Ber Der Zweck der Berat en 2 Herrn den Marschallstab zu ü
mit. Ihre Majestäten der Deutsche Kaiser und der Kaiser ““ G vüen eke na ste n 35 tage der Einnahme von Plewna, wo unsere Truppen auf dem Felde
von Oesterreich haben die ersten herzlich gehaltenen Interessen irgend einer der beteiligten Großmächte berühren. Diese des Sieges brüderlich zusammenmarschierten. kommen ist. Der treue Eifer, die rastlose Tätigkeit und die Fürsorge, Pflanzer, sondern für jeden, der in irgendeiner Beziehung mit Pflanzen⸗
Beileidstelegramme nach München gelangen lassen. Im Laufe Unterredungen werden stattfinden, sobald die Botschafter in London von Der König antwortete mit folgenden Worten: mit der der Entschlafene nach der Ertrankung des Königs noch im fasern zu tun hat, bietet das reich illustrierte Buch eine Fülle be⸗
des Vormittags wurde die Leiche des Regenten einbalsamiert. ihren Regierungen Instruktionen erhalten haben. Wir hoffen, Ich bin tief gerührt von der gnädigen Aufmerksamkeit des Kaisers, hohen Alter bie Regierung des Landes führte, 1“ im bayerischen lehrenden Stoffes. Kurze Anzeigen
Mittags nahm in der Residenz eine Staatskommission, an “ “ b11 der att znsenlüte Sote 3g 1. geruhte, mir den Feld⸗ ke 8 Schriften, deren Bej rechung vorbehalten bleibt. en Spj 5 ͤsi dent Frojhs 1u“ 4 ilde im Zusammenhang hiermit möchte i marschallstab seiner tapferen Armee äßli § 35. hreste 2 8 g;;, Ieee. 15;7 22 Li 1 Zi 8
deren Spitze der Ministerpräsident Freiherr von Hertling steht, 1 g er tapferen Armee anlaͤßlich des 39. Jahrestages des in München und dem Königlich baverischen Herrn Ministerpräsidenten Is 12n” 8 en mn die, ed 1“
den Akt über den Tod des Regenten auf daran erinnern, daß die erste Anregung zu einer förmlichen Konferenz Falles von Plewna zu überreichen. Der Wert dieser hohen Aus⸗ 1“ — 6” Reg . von dem französischen Minist . Poinccrs 3 erhöht durch die etenheit Garer 1 die herzliche Anteilnahme und den tiefen Schmerz des Reichstags zum itti Sinj 8 ¹ 1 8 em französischen Ministerpräsidenten Poincaré kam. Daher zeichnung wird noch erhöht durch die Anwesenheit Eurer Kaiferlichen Ausde chstags Statistik und Volkswirtschaft. Für alle Welt. Illustrierte Zeitschrift mit der Abteilung
In München wurde die Todesnachricht durch Sonder⸗ wird voraussichtlich Parts der am ersten in Betracht kommende Ort. Hoheit und zahlreicher Abordnungen von Offizteren, deren Namen in ausgaben der Zeitungen in den Morgenstunden schnell be⸗ sein, falls eine förmliche Konferenz für oder notwendig 8 “ 88 den 1 ben 1877 Fachee sen, an Meine Herren, ich schlage Ihnen vor, unter diesen Umständen i Zur Arbeiterbewegung. Frfindung en und Entdeckungen auf allen Gebieten der kannt. Auf dem Residenzschloß wehen Trauerfahnen, ebenso befunden werden sollte. Ich glauhe nicht, daß ich im gegen⸗ dem Ihr vielgeliebter Vater einen so glänzenden Anteil nahm. Obgleich die heutige Tagesordnung nicht einzutreten und die naͤchste Sitzung⸗ Der Teil der Weinbergsarbeiter von Rüdesheim und e11141“ nen-. G XIX. Jahrgang 1913 auf den Palais der Prinzen; auch die Kirchen, die städtischen wärtigen Augenblick mit Vorteil längere Ausführungen über seither lange Jahre verflossen sind, habe ich nicht die Hurrarufe vergessen, zu halten am Mittwoch, den 8. Januar, Nachmitiags 2 Uhr, Umgebung, der vor etwa ehens ahe in einen daeene nen He.,2. 8 5 78 v1“ und andere öffentliche Gebäude sowie viele Privathäuser die europäische Lage machen kann. Hoffnungen und Be⸗ mit denen mich die russischen und rumaͤnischen Truppen bei meinem mieeG hbeutigen Tssesorbnung. . . 8 hristlichen Gewerkschaftsverband ein getreten ist, trat “ Köln. v“ Falk 8 Bild der Zeit der deutschen T ürchtungen haben von Tag zu Tag gewechselt und können auch Zusammentreffen mit Osman Pascha in der Nähe der Brücke von Damit schließe ich die Sitzung. “ berichtet, zum zweiten Male in diesem Jahr in eine Lohn⸗ freiungskriege .1 Armin 8 öö FüZschmannze e ⸗.
zeigen die öffentliche Trauer, namentlich in der Alt⸗ G “ “ 1 1 “““ 3½ 1 eiae “ ernerhin für einige Zeit miteinander abwechseln. Es ist schwer, Vid begrüßten. Nachdem ich diese glorreiche Vergangenheit angerufen Schluß 11 Uhr 20 Minuten. 8b bewegung ein, angeblich, weil einige Weinbergsbesitzer die vereinbarten 3,30 ℳ; gebdn. 4 ℳ. Halle a. S., Buchhandlung des Waisenbauses.
stadt. Von den Kirchen ertönt ununterbrochen feier 8 Panges 8 r. 8 8 8 1 86 1 irgend etwas zu sagen, ohne unangebrachten Pessimismus zu erregen habe, dte unsere Waffenbruüderschaft besiegelt, ist es eine große Be⸗ f ichte für sun See liches Trauergeläute. Das Gemeindekollegium ließ die heutige oder Hoffnungen zu erwecken, die in der Folgezeit getäuscht werden frierigung für mein Herz, meine Gefühle herzlicher Liebe für Ihren 1 “ brikant 30. N. Ss ve,n; e vw b I h. KeFthtger von Sitzung ausfallen und erledigte nur einige dringliche Gegenstände. könnten aTie Beziehungen zwischen den Regierunsen der Mächte erhabenen Herscher ousdrücken zu können, dem Eure Kaiserliche Hoheit — In der heutigen (106.) Sitzung des Hauses der vembe, zehn Viozent der ir en Weset beathatn no. Felieitas Rose. 3,50 ℳ;: gebdn. 450 ℳ. Berlin W. 57, Pots Für morgen ist eine gemeinsame Trauersitzung der beiden sind freundschaftlich, die diplomatische Lage ist günstig, und wenn eine den Ausdruck meiner tiefen Dankbarkeit für meine Ernennung zum Ab rdnet l der Minister der öffentii f ündigse weil sie n “ 6g 161686* s städtischen Kollegien unter dem Vorsitz des Oberbürgermeisters Besorgnis besteht, ist es die, daß sich ein widerwartiger unvorher⸗ Feldmarschall seiner Armee übermitteln und ihm versiche b Abgeordneten, welcher er Meiztkster er öffentlichen Arbeiten gekündigt, weil sie über die Bau⸗ und Möbelbeschlagfabrik Der Tag von Damaskus. Humoristische Novellen von idh b- ““ flbener Zesfsehenf öö“ weswärtiger, unde 1 hall 8 ersicherit ii gen. von Breitenbach, der Minister des Innern Dr. von Dall⸗ Wilhelm Weidtmann die Sperre verhängt hatten (vgl. Nr. 2825 Rudolf Presber. 3 ℳ; gebdn. 4 ℳ. Stuttgart, Deutsche Ver 8 zt Ehe onnen, Auch 8 der Provinz laufen iseer g u snn 8 18 16, “ 1 8 — stolz 8 hohe Auszeichnung, an der meine Armee witz und der Finanzminister Dr. Lentze beiwohnten, fand zu- d. Bl.). Die Aussperrung sollte am kommenden Sonnabend lagsanstalt gart, ereits zahlreiche Meldungen ein, die die tiefe Trauer diplomatischen Lage verursachen unte. Die Beratungen der Bot, ihren reichen Anteil hat. .“ 8 hetrefrend erfolgen. Unter dem Vorsitz des Bürgermeisters Dr. Deiter haben Aus den coburg⸗ othaischen Landen. Heimatblä bekunden, die der Tod des Regenten in allen Teilen des ““ “ vunh nicht “ ot ich und .“ Nach einem Tedeum in der Metropolitankirche aus Anlaß 198ßbeee hee mef⸗ 8 I jetzt, der „Köln. Ztg.“ “ gsverhandlungen zwischen Herausgeg. von R. 8 Fgatr 9 Heft. 70 60 di 8 Landes hervorgerufen hat. In vielen Städten wurde der eine Lofung Alle Tirwidaßredie 8 b cht nühaversests 1g-. ü des Jahrestages der Einnahme von Plewna nahmen der König Lippe⸗Kanal, statt 8 Arbeitgebern und Arbeitnehmern stattgefunden, die zu einer Ver⸗ Gotha, s Andr. Perthes. Schulunterricht geschlossen, nachdem die Schulvorstände in An⸗ Tatsache, daß die Mächte gile Ungen ie de erseits kann die und der Großfürst den Vorbeimarsch der Truppen entgegen. Lippe⸗ „statt. u 1ö ständigung geführt haben. Die Sperre über die Firma Weidt⸗ Volkstümliche Redekunst. Erfabrungen und Ratschläge sprachen des Ablebens des Landesvaters gedacht hatten. Beratung zu ammenzutteten als Peweis bafte 8 Abends fand im Königlichen Schloß Galatafel zu Ehren des 11 8 g8 1e;s 85 e 8 25 Eö“ “] aufgehoben, ha.- g. PSr 8 Gustav Fischer⸗ ihnen glaubt, eine solche Lösung sei unmöglich. Wenn die Unter⸗ Großfürsten statt, an dem außer der Königlichen Familie alle Fesiche wird ö 8 Abg. Graf Phdfren Eeb 88 gi Hh bre rüerencbeiter n 9 EI ’ 78 “ Fiues Sachsen. redungen einmal begonnen haben und die Vertreter der Mächte in Minister, der russische und der bulgarische Gesandte, das ffreikons.) die Abänderung: „die 1u““ ob und in welche falls werden sie vom Arbeitsnachweis des 1“ ““ Sö ö 1“ 5 Die Erste Kammer hat gestern, wie „W. T. B.“ meldet, der Lage sind, die Fragen miteinander am Beratungstisch zu er⸗ Gesandtschaftspersonal sowie die bulgarischen Generale Agura Umf 1 ine Entschädi . llich seis ist“ 8 gebracht. Maßregelungen sollen nicht stattfinden eer. ghen eines alten 2 küg lschen N Fenens. nach siebenstündiger Beratung den Entwurf eines Volks⸗ örtern, werden die Maͤchte hierdurch in engerer Fühlung mit. und Draganow teilnahmen. Der König Carol brachte nang8 Hns Mtkeefr ge ) 11 “ 8 1 A Oberländer (Rebzfus Sherländ h gen ausevnchle schulgesetzes einstimmig angenommen. Danach ist in teil⸗ ö Uhas. “ 85 S. aelagerg sein baß während der Tafel folgenden Trinkspruch aus: Abg. Leinert (Soz.): Die bion gefaßten Beschluffe Sen d. “ ööö 8 11904 Originalabbildungen. Eleg gebdn. 5 ℳ. Neudamm, J. Neumann weiser Abweichung von dem Beschlusse der Zweiten Kammer L Schicte Ueacht, E11“ “ 85 Nach jahlreichen Abordnungen der Kaiserlich russischen Armee Interesse des Privatkapitals gefaßt worden. Wir bedauern sie außer⸗ (Weitere „Statistische Nachrichten“ s. i. d. Zweiten Beilage.) 1 Dantes Monarchie. Uebersetzt und erklärt mit einer Ein⸗ unter anderem beschlossen worden, daß der Religions⸗ Besprechungen möchte ich mich aller weiteren Kommentare politischer nn “ 8 18 “ S Fbre zu fimpfangen das brdentlich, da sie nicht im Inieresse des Volkes liegen. Das Gesetz 8 ö Y11212121252“2 unterricht innerhalb des Bekenntnisses der betreffend J FE11“ 2 ““ ergnügen gehabt habe, konnte mir keine Mission lebhaftere Freude bedeutet einen Sieg des Privattapitals über den Staat. Das Wohlfahrtsp gebdn. 5,30 ℳ. — Mehr Freude. Von Dr. Paul Wilhelm 8 1 E11A1AXAX“ Uenden Natur uber den Gegenstand enthalten, da die Tatsache, daß London bereiten als jene, die Eurer Kaiserlichen Hoheit von Seiner Majestät M I müßte lt 8 em . obkfahrebpstege. von Keppler, Bischof von Rottenburg. Gebdn. 3 ℳ, 5,50 ℳ Kirche zu erteilen sei, daß der Lehrer das Gelöbnis der Versammlungsort für die Besprechungen und die Friedens⸗ dem Kaiser, Ihtem erhabenen Herrscher Iu“* Monopol müßte so gestaltet werden, daß es auch seinem Zweck ent⸗ In dem nachstlährigen preußischen Staatshaushaltspl 6 n6 EETE““ 1 e. SE1b8 der Bekenntnistreue abzulegen habe und daß es verhandlungen ist, der britischen Regierung die besondete Ber⸗ Feldmarschallstab seiner 8 vroicht 1n. sh 8 Kchensen. dhdas “ cdt in nach einer Mirreilung der Zentralstell⸗ für Volkswohlfahrt Mittekn Lcine “ EE üereen I1 v 1 ““ b.“ — n 3 F seiner 1 . 1 großkapitalistischem Interesse liegen, lehnen wi . 2 der . dne für Vol Mit und erkerliche jeichungen aller der freien Entschließung der Schulgemeinde zu über⸗ vf auferlegt, sich bei solchen Kommentaren Zurückhaltung auf⸗ Indem Seine Majestät den 35. Jahrestag der Eirnahme von 8 Aba- Feltchr⸗ Volkop.): Wir 1 Gefühl, gefordert werden, um den Bestrebungen zur Pflege der weib⸗ Gewerbe. Ein Nachschlagebuch für die Lehrer an gewerblichen Fort⸗ lassen sei, ob sie neben einer einfachen Volksschule eine höhere 3 gen. 1 “ 8 Plewna gewählt hat, um mir ein so kostbares Zeichen seiner daß das E“ ein Verkehrshindernis werden wird. Es lichen Jugend in ähnlicher Weise staatliche Förderung angedeihen bildungs⸗ Handwerker⸗ und Innungsschulen, bearbeitet don O. Schmidt, Volksschule unterhalten wolle und ob ein Schulgeld erhoben Nach der Erklärung Greys, über die keine Debatte statt⸗ Freundschaft zu geben, ruft er eine Erinnerung an das ist bezeichnend, daß sowohl die Herren von der Rechten als auch die zu lassen, wie dies auf Grund des Erlasses des Ministers der geist. Architekt, ehem. Stellvertreter der staatl. Forthildungs⸗ und Gewerbe⸗ werden solle. Ferner ist nach dem Beschluß der Ersten Kammer fand, wurden einige Anfragen an die Regierung gerichtet. für meine Armee ruhmvolle, durch unvergängliche Er⸗ voon der äußersten Linken sich hier als Gegner des Verkehrs bekannt lichen und Unterrichtsangelegenheiten vom 18. Januar 1911 bezüglich schule in Posen. Mit 100 Textfiguren. Preis 1,80 ℳ. Essen, Ruhr, die Eiashtheteng einer Mädchenfortbildungsschule mit Der Premierminister As quith erklärte in Erwiderung auf eine innerungen geheiligte Datum jenes unserer gemeinsamen Kämpfe in baben. Ich habe mich besonders darüber gewundert, daß der Abg. der männlichen Jugend bereits seit zwei Jahren der Fall ist. Es hat G. D. Baedeker. Erleich für d 2 n Aussi Anfrage, daß bei jeder auf der Balkanhalbinsel zustande kommenden Bulgarien wach, wo ich die Ehre hatte, die verbündeten Armeen vor Leinert soß ür eine Erweit des S vmonop dies den Organisationen, die auf dem Gebiete der Jugendpflege Weg weiser durch die ge rleichterungen für das platte Land in Aussicht genommen. A. o Ib 3 ütl, veinert sogar für eine Erweiterung des Schleppmonopols eingetreten di 1 3 8 8 8 1 8 de ommerziellen Interessen von der britischen Re⸗ — at b ist. abe Sie (zu den okrate sher al illung gegeben, uhru ü werdend — Regelung die kom tellen Interessen von der britischen Re⸗ jenem von Osman Pascha heldenmütig verteidigten Platze zu kom Ich habe Sie (zu den Sozialdemokraten) bisher als Genossen für das weibliche Geschlecht arbeiten, Veranlassung gegeben, schon führung für die werbende , jetzt ein planmäßiges Zusammenwirken aller dieser Bestrebungen vor⸗ Kommunalverwaltungen.
Es hat nunmehr das Vereini 1 zwi b b 8 1 3
ehe. zu “ s Vereinigungsverfahren zwischen beiden gierung bei den Besprechungen, die zwischen den Mächten stattfinden mandieren. Wenn ich stolz gewesen bin auf das Vertrauen, das der geschätzt, nun muß ich aber vielleicht mein Urteil ändern. Die Herren, . Fam 2 lverwaltu 8
I1“ würden, nicht außer acht gelassen werden würden, und daß das Prinzip verewigte Kasser Alexander 1I. mir damals in schwierigen Umständen die hier für das Schleppmonopol eingetreten sind, haben bewiesen, zubereiten. Am 10. d. M. fand in den Räͤumen des Lyzeumklubs 4 ℳ. Berlin M. 9, Linkstr. 16. “ 1 in Berlin eine Konferenz statt, die von Abgeordneten der großen Werner Sombart, Studien zur
2
en zu
der offenen Tür die größtmögliche Unterstützung finden werde. bewiesen hat, so bin ich es heute nicht minder über die ganz daß si 1 .Eine solche V Tat⸗ . Sgwr — M“ “ Auf eine iber 88 Hertertc äng find Sir Francis besondere Auszeichnung, die mir sein erhabener Enkel verleiht, sa 88 de bessehcgen W. es erderep eter zentralen Wohlfahrtsorganisationen der verschiedensten Richtungen, des modernen Kapitalismus. 1. Oesterreich⸗Ungarn. Bridgeman, dem Ersten Seelord der Admiralität, ent egnete der indem er sie noch erhöht durch die schmeichelhaften Worte, aussetzt; dann erscheinen einem die kleinen Menschen als groß des Bundes deutscher Frauenvereine, der Organisationen zur Förderung lismus; 2. Bd.: Krieg und Kapit b b I Marineminister Churchtll, Gesundheitsrücksichten hätten Bridgemans womit er sie mir anzuzeigen geruht. Die Worte haben in meinent und die schlanken als dick. Durch das Schleppmonopol wird dem der Leibesübungen usw. beschickt war, und es wurde der gemeinnützige 7,50 ℳ. Leipzig, Duncer u. Humdlot. 8 Gestern vormittag fand in Schönbrunn unter dem Vorsitze Rücktritt verursacht. Das Bedauern, das er persönlich und Lande tiefen Wiederhall gefunden. Meine Armee erblickt darin mit Verkehr eine Zwangsjacke angelegt. Ein Monopol soll nach der Beschluß gefaßt, an die Zentralstelle für Volkswohlfahrt, die auf dem Jesus und das Lebensgesetz. es Kaisers Franz Joseph eine Ministerbesprechung seine Kollegen in der Lüemissenr über den Rücktritt eines so berechtigtem Stolze die kostbare Bekräftigung ihrer Mirwirkung in b Anscchtt des Abg. Leinert den Verkehr fordern. Ich habe diese Gebiete der Pflege der männlichen Jugend bereits einen solchen Mittel⸗] Waomner⸗ 1,20 ℳ; schön gebdn. 1.80 ℳ. statt, an der der Erzherzog Franz Ferdinand, der Minister des ausge eichneten Offiziers empfänden, werde nur durch die Tatsache jenem Kriege von 1877, der den bulgarischen Staat geschaffen hat 179; in der Kommission auch von seiten der Rechten gehört. punkt bildet, mit der Bitte heranzutreten, auch für den Zweck der Zu. straße 29. Trowissch u. Sohn. Aeußern Graf Berchtold, der gemeinsame Finanzminister gemildert, daß keine Differenz in den Ansichten zu irgend einer Die Erinnerung an jene glorreichen Zeiten, an die heldenmütige Cs ist ein sehr schönes Bündnis zwischen rechts und links. Es ist sammenfassung der Bestrebungen auf dem Gebiete der Pflege der Die auswärtige Politik der u Ritter von Bilinski, der Ministerpräsident Graf Stürgkh, der Mieinungzverschiedenheit geführt habe. Lord Beresford wünschte Kämpfe und großen Opfer, die wir uns gemeinsam auferlegt haben, authentisch, daß alles, was Handel und Verkehr heißt, darauf hin⸗ weiblichen Jugend eine Stelle zu schaffen, der etwa folgende 1848/1849. Unter Benutzung neuer Quellen den 1.“ von Georgi und der Finanzminister h meer10b 5. “ anr äö nd 99 -. 81 5 “ b 88 I. . b8 ein Monopol der außerordentlichen Schnelligkeit, die der eb 2. * 8 Berlin W. 35, Lätzonestr. 8. von Zaleski teilnahmen. — Churchill erwiderte, soviel er wisse, aus keinem anderen Grunde. Eene und edle att in unserer Geschichte bleiben. Heute wenden erkehr erfordert, nicht gerecht werden kann. Die Ab üh der Herren, Ube I Bestre m Gebie Dr. Georg Pastel]. 8 8 1 2 EF 5 Zridgeman selbst oder von der miralität ausgegangen sei. * 2 rechen, ewesen. a Zw 9 bei den. i 8 B zelp. Vermit * vorschrift vom 29. Jund I. Wean 8 hauses hat gestern die Spezialdebatte über das Kriegs⸗ Churchill erwiderte, da Beresford einen Truch auf sn wausübe. er Euze Klalserliche Hoheit auserlesen hat, mir die Insignien der päter die Ettna. des gbfsens schlaveite Pee etzen ne Goses des, Crfahrungsauztausches unter den beieiligten Organisationen. Crich Glahn. Kart. 1 ℳ gedda. 1,28 ℳ. Oldenbumg . Sr⸗. eistungs gesetz begonnen und laut Meldung des „W. T. B.“ erkläre er, daß der Vorschlag von ihm ausgegangen sei. hböohen Würde zu überbringen, die er mir verliehen hat. Ich blehnen, weil wir in dem Monopol eine Gefahr für den Verkehr Unterstützung der lokaien Organisetionen mit Rat und Tat; Ein. Serbard Smline⸗ die erste Gruppe der Vorlage unter Ablehnung sämtlicher Ab: ““ wüßte meine Dankbarkeit nicht besser zu beweisen, als indem ich die 8 ehen. 8 b richtung von Kursen und Konferenzen für die in der Jugendpflege 8 arbeitenden Kräfte oder Hilfeleistung bei ihrer Einrichtung. Die
— 8*
änderungsanträge in der Fassung der Regierungsvorlage zu⸗ Rußland lühendsten Wünsche für das Glück Seiner Kaiserlichen Majestät und Ab Es i 1 i
8 ’ b G G ö . 8 1 e — g. Dr. von Campe (nl.): Es ist nicht angebra t, im letzten 8 . 8 gleich mit den von der Regierung zugestandenen Ergänzungen Der Reichsrat hat nach einer Meldung des „W. T. B.“ für den Ruhm seiner tapferen Armee zum Auedruck bringe. Möge Moment noch 11 pLntense- 8 “ Auch 85 einzurichtende Stelle ist natürlich als eine streng paritätische gedacht. 1 1 Cewa ““ angenommen. mit überwiegender Mehrheit den Vorschlag der Kommission die göttliche Vorsehung ihm eine lange, friedliche Negrunn 8 neiner politischen Freunde stehen ni t auf dem Boden des Gesetzes. die lediglich dem allen beteiligten Organisationen gemeinsamen Der Verein deutscher Maschinenng gure exlaht diar
—— Die gestrige Sitzung des Budgetausschusses, auf angenommen, die Kontinuität der Gesetzgebung an⸗ währen, die die Entwicklung und das Heil seines großen Reiches Wir hoffen aber, daß sich in Zukunft in diesem Hause immer eine Interesse an ser Gift 0z nen körperlichen Förderung der weidlichen Preisausschreiben; er fordert d eine Abdandkung Aer die dessen Tagesordnung die Beratung des Budgetprovisoriums zuerkennen und 39 von der dritten Duma beschlossen noch . Veontdtssen ““ ve. ich 1 Mehrheit finden wird, die kanalfreundlich und verkehrsfreundlich ist. een 88 Sinne des Ministerialerlasses vom 18. Januar 1911 zu ö 81ö e 282 and
8 . e 1 1 1 ind 39 t 0 res erhabenen Souveräns und der ganzen Kaiser ; 1 1 di at. Straßen en (Preis 8 1500 ℳ. Gen Anf steht, wurde zum größten Teil durch die zumeist slowenische unerledigte Vorlagen jetzt zu erledigen. lichen Familie. Es lebe Seine Majestät Koiser Rütolcus- Damit schließt die Debatte. 8 ö“ 1““ s““ Gerdusche Anade der imn Be⸗ (4“ b“ 29 v
“ 8 8 L11““ 8 11““ 8
11““