1912 / 295 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Dec 1912 18:00:01 GMT) scan diff

[79630] Aktiva.

Vilanzlounto.

Pafsiva.

An Grundstückekonto .. Gebäudekonto I . .. Gebäudekonto II.

298 164,45 Abschreibung. 164,45

ℳℳ

Anschlußgleistonto 21,44 Abschreibunag „20,44

Wellblechspeicherkonto.. . Fahrstuhlanlagekonto 66,—

81 000 62 000

298 000

Per

Rücklage .

——

Aktienkapitalkonto.. Reservefondskonto 15 000,—

1 000,—

Hypothekenkonto Kreditorezs .. Akzeptekonto.

lage

Dispositionsfondskonto

Wasserschadenkonto,

11““

Rück

üin

ℳ6

200 000

16 000 10 000 230 000 2 648119 35 000,—

1 500—

Bei der durch den Königl. Notar Herrn Geh. Juftizrat Dr. Berthold Geiger, hier, vorgenommenen planmäßigen Ziehung unserer Aktien wurden nachstehende zwölf Aktien zur Rückzahlung gezogen:

Nr. 53 54 55 72 93 135 139 211 263 336 385 463.

Die Einlösung mit 1100,— pro Stück erfolgt ab 2. Januar 1913 bei der Stadthauptkasse Frankfurt a. M., Rathaus Nordbau, Paulsplatz 9.

Den Aktien sind die Dividendenscheine Nr. 11 und folgende mit dem Erneuerungs⸗ schein betzufügen.

äöööö

Bilanz der Aktienbrauerei zur Krone in Ludwigsburg pro 28. August 19¹2.

Aktiva.

Immobilienkonto:

Wirtschaftsanwesen

hier u. auswärts 997 937,08

Brauerei⸗ u. Mälzereigebäude 456 772,—

Maschinenkonto Eis und Küblanlagekonto Elektrische Anlagekonto. .

1 454 709

95 263 54 308/— 39 257 48 377—

Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto. Extrareservekonto. Delkrederekonto . Akttendividendenkto. vereienbn Unlehenkontöo .. . Kautionenkonto .. Banktonto ....

116 268

600 000 98 112 121 214

914 208 63

240 010/54 23 429 83 63 761

Wols & Cv. A. G. zu Bünde i. W. = Grundstücke⸗ und Gebäudekonto

Passiva.

17 655 26

Die Aktionäre der

[800131 179625252 Wesffülischen Fleischmarenfabrik

Artiva.

werden hierdurch zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Sonnabend, den 21. Dezember 1912, Nach⸗ mittags 4 ½ Uhr, im Geschäftshause der Gesellschaft eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1911/12. 3 Vorlage der Jahresbilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung. Be⸗

3 % Abschreibung .. Höchster Brauhauskonto 3 % Abschreibung ...

ab Hypothek

Maschinenkonto.. . 30 % Abschreibung Eisengefäßekonto.. .

.

. .307 164,85 9 214,94 278 92235 8 307,70 268 615,63 125 000,— 30 261,96 9 078,59

——— W

.„

A ün.

143 615 63

21 183 37

September 1912.

Aktienkapitalkonto .. Prioritätsanleihekonto .. Prioritätsanleihezinfenkonto:

Malzfabrik Mellrichstadt in Mellrichstadt in Bayern.

Bilanzkonto ver 30

unerhobene Zinsen . . .....

Dividendekonto:

unerhobene Dividende pro 1907/08

EEEEEEEb119““ 7 % Dividende pro 19

Kontokorrentkonto: Kreditoren . .

11,1912

35 000,—

[79626] Bei der heute stattgefundenen NVer⸗ losung unscrer % Prioritatsanlethe

wurden folgende Nummern gezogen.

5 28 34 55 62 81 157 164 180 186 195 199 245 261 293 298 305 325 382 386 390 391 414 455 465 473 543 550 585 588 594 667 670 685

b500 000 183

979 000 329 8 Die Rückzablung der Schuldverschrei⸗ 9 bläungen, deren Verzinsung mit dem 31. De 210,— ., ember 1912 aufhört, erfolgt von diesem 35 210 Tage au außer an unserer Kasse in 56 868,84 Mellrichstadt bei der Bauk für Thü⸗ 180 346 29 ringen, vormals B. M. Strupp,.

11”“ Frankfurt a. M., 3. Dezember 1912. 1 32 342 Franken⸗Allee Artiengesellschaft. Flaschenkonto . . . 13 804 Der Vorstand. Fuhrwesenkonto.. 21 175— Materialienkonto 1 7 601 33

Furagekonto 1 923 36 ͤ1“ 96 848 55 Gerste⸗ und Malzkonto 4 749,40 Hopfenkonto . . 51375 Kohlenkonto ... 1 491 60 b.“ .

Akzeptekonto: Laufende Akzepte Reservefondskonto . . .. .. IoF Gebührenäqutvalentekonto. . .. 288 Feuerungskonto: noch zu bezahlende Kohlen Steuerkonto: Ereen pro 30. 9. 1912 FF8A5 Vortrag auf neue Rechnung ..

120 462 2 379 46

79 456

Kreditorenkonto Gewinn⸗ u. Verlust⸗ eö1.A“

Abschreibung 65,— Kontorutensilienkonto. .

-beegee * B 600 8 Aschnibnte b Gewinn⸗ und Verlustkonto,

V 111X““ 2 107 44 v“ a 6 1““ 50 403/04 Mühlenkonto 10 000,— jf 8 1 Abschreibung 1 000,— 99⁰00— 1 Gewinn⸗ und

15 % Abschreibung 1590 Elektrische Anlagekonto. . 3 167,6 30 % Abschreibung . 949,34 Pferde⸗ und Wagenkonto 25 30 % Abschreidung. 747,15 h* 6 374,38 50 % Abschreibung . ... 3 187,19 ee“ Kassa⸗ und Effektenkonto: Bestände... 38 029 77 Kontokorrentkonto: Debitoren . . . . . . .. 502 928 95 Gerstekonto: Ausgabe auf neue Rechnung . 278 145/43 Versicherungskonto: Vorausbezahlte Präm. 2 266 31 Vorräte 132 153,

1 425 797 88 Verlustkonto

Dividendenkonto, 5 ½ % Divi⸗ 1“ Tantiemekonto.

50 000 Akttengesellschaft in Meiningen und 5 000/ deren Filialen.

2977 80 veexrr n i. Bayern, den 2. De 3 750 zember 1912. 8 8

1137 Malzfabrik Mellrichstadt.

4897 92 Tangermünder Ahtien⸗Hranerei- 799922 Gesellschaft.

Die Aktionäre der Tangermünder Aktien⸗Brauerei Gesellschaft werden zu der am Donnerstag, den 19. De⸗

zember 1912, Nachm. 2 Uhr, im 1 425 797,88 Saale des Hotels „Hohenzollern“ (Chr. Kredit. Wetzel) bierselbst stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung hierdurch

4 ergebenst eingeladen. Gewinnvortrag von 1910/1911 .. 3 247 94 Die Ausübung des Stimmrechts in der Malz⸗, Malzlohn⸗, Malzkeime⸗,

selben ist in geasin es des § 18 des

Abfall⸗ und Höchster Brauhaus Statuts davon abhängig, daß die Aktien

11“”“ ch 1 gns 8 . .1[1 543 355 98 mindestens drei Tage 22 der Ge⸗

neralversammlung bei dem Bank⸗ und

Sparverein, e. G. m. b. H., zu

Tangermünde, hinterlegt werden, soweit

nicht Hinterlegung bei einem Notar erfolgt. Die Vorlagen zu Punkt 1 der Tages⸗

ordnung liegen im Geschäftslokal der Ge⸗ sellschaft aus. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschaͤftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

2) Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns und Erteilung der Ent⸗ lastung.

1 3) Genehmigung

8 8 8 gungen.

Tangermünde, den 3. Dezember 1912. Der Aufsichtsrat. P. Nethe.

schlußsassung über dieselbe und Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. 4) Verschiedenes. Bünde i. W., den 4. Dezember 1912. 8 Der Vorstand. Actien⸗Geseoellschaft H. F. Echkert. Zu der am Sonnabend, den 4. Ja⸗ Debttorenkonto: 1 8 nuar 191%, Vormittags 11 Uhr, Darlehen .. 327 991,60 8 im Geschäftslokale der Gesellschaft in Bierausstände 76 792 56 40⸗ 790 16 3 1“ 1 Berlin⸗Lichtenberg, Frankfurter Chaussee 46, 8G16“ stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ 2 278 394 12 sammlung beehren wir uns, unsere Gewiun⸗ und Verlustkonto.

11 000

2 215/12

796459] Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nach der in der Generalversamm⸗ lung vom 28. November cr. erfolgten Neu⸗

konstituierung aus den Herren Berlin,

Rentier Herrmann Frenkel, Vorsitzender,

Regierungsbaumeister Albin Seyfferth, Berlin, stellvertretender Vorsitzender,

Bankier Dr. Curt Goldschmidt. Berlin,

Bergwerksdirektor M. Rathke, Aler⸗ andershall. 1 .

Bankier Richard Frenkel, Berlin.

Keulg, den 3. Dezember 1912. 8 8 Eöö ℳℳ .— Eisenhüttenmerk Keula be““ 480 106 ,88

8 kosten und Steuern .. .. b. Muskun Artiengesellschaft. Abschreibungen . . . . . . . 1 882 4b Der Vorstand. 79 456,01

1 743,3

3187,19

508 855 63 Kredit

Verlustkonto.

1 38805 Lagerkonto.... 24 407 94 17 657, 33 Speditionskonto.. 3 375 22 . .. 4 511 50 AGebäudeertragskonto

2278 394 12 Haben. vorenn 28 569 27 582 87607

Handlungsunkostenkonto Wasserschadenkonto . . . . . 114*“

—.

Aktionäre hierdurch einzuladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, Be⸗ schlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ Gerste⸗, Betriebsunkosten⸗, Feuerungs⸗ und Beleuchtungs⸗ rechnung und der Verteilung des Rein⸗ Lohn⸗,Salär⸗, Geschirrunkosten⸗, Furage u. Reparaturenkonto] 1 376 113,75

1X“ gewinns pro 1911/12 sowie über die Versicherungs⸗, Handlungsunkosten⸗, Diäten, Reise⸗, Steuer⸗,

ö“ 8 8 61121 318 G“ 61122531 Errteilung der Entlastung an den Vor⸗ Zinsen⸗, Provisions⸗, und Prioritätenzinsenkonto . 59 364 58

78739] Bei der heute stattgehabten Genezzlversammlung wurde die 117 2) Uah g 1.“ 1 19 808 2.

n . . i der heute abten G g, wurde . 2) Aufsichtsratswahlen. rioritätsanleih si 1 2 9027‚— Rheinische Bierbrauerei i L sieben Prozent festgesetzt. Die Besitzer der alten Aktien, auf 600,— lautend, Dicher enß Aktionäre, welche sich an der Abschreibungen re en b Mainz erhalten somit 42,— pro Aktie gegen Einkeferung des Coupons Nr. 36; wo⸗ Generalversammlung beteiligen wollen, Delkrederekonto . . . . .. 5 000,—

. (gegen die Besitzer der neuen Aktten, die auf 1200,— lauten, 84,— pro Aktie haben ihre Aktien oder Hinterlegungs Gebührenäquivalentekonto. . 500— Bekanntmachung. gegen Einlteferung des Coupons Nr. 13 erhalten. Die Einlösung der Coupons scheine der Reichsbank oder eines Notars Talonsteuerkonto .... 1 250,—

In der außerordentlichen General. 1. Dezbr. d. J. ab an unserer Kafse, bei Herrn Adolf Lotter, nebst einem doppelten Verzeichnis spü⸗ Tantiemekonto ... . . 2 902/48 versammlung vom 31. Januar 1912 ist Bankter, bei der Spar und Vorschußbauk e. G. m. u. H., hier. und bei der testens am dritten Werktage vor dem Dividendekonto .. .. .. 35 000

beschlossen worden, das Grundkapital Königl. Württ. Hofbank, G. m. b. H. in Stuttgart. Das ausscheidende Versammlungstage, also bis Diens⸗ Vortrag auf neue Rechnung. 3 4 857 94

der Gesellschaft um den Betrag bis zu Aussichtsratsmitglied Herr Louis Demmler wurde auf die Dauer von fünf Jahren tag., den 31. Dezember d. J., an E

2232 000,— herabzusetzen in der wiedergewählt. unserer Gesellschaftskasse zu Berlin⸗ 1 546 603192

Weise, daß die Stammaktien erster und Ludwigsburg, den 30. November 1912. Lichtenberg oder bei der Nationalbank

zweiter Ausgabe im Verhältnis von 20 Der Vorstand. E. Pfleiderer. für Deutschland, Berlin W., Beh

zu 1, die Vorzugsaktien im Verhaltnis straße 68/69, zu hinterlegen.

von 5 zu 1 zusammengelegt werden. Von 3 1b

der Zusammenlegung bleiben aber diejenigen

Stammaktien erster und zweiter Ausgabe

und ebenso diejenigen Vorzugsaktien befreit,

Andreas Perthes Aktien esellschaft. welche der Gesellschaft auf deren Aufforde⸗ 8 5 8 s sch f

uf Aufforde Bilanz am 30. Juni 1912. Passiva. rung und zu deren Verfügung freiwillig

eingeliefert worden sind. u““ 8 ℳ“⸗ℳ EZE

Nachdem das Verfahren behufs frei⸗ An Immobllienkonto Per Stammaktienkonto. . 150 000 williger Einlieferung der Aktien durch⸗ a. Grundstücke b Prioritätsaktienkonto. 500 000 I5 geführt worden ist, haben Aufsichtsrat und 21 461,80 Hypothekenkonto . .. 49 000

89 859 86 Liquidatoren festgestellt, daß nicht einge⸗ Reservefondskonto . . 65 000 Hi Weea-heecnga⸗ liefert worden sind und danach von der 129 33750 Hauptkontokorrentkto.,

422 37506 8 Zusammenlegung betroöffen werden: Kreditoren . . .. 161 485

209079966 Stammaktien im Betrage bün. Buchhändlerkonto .. 1 072

6 000,— Buchhändlerkonto⸗ 8

Vorzugsaktien im Betrage von 40 000,— e; zusammen 76,000,— Prioritätsgktien,.

Das Grundkapital der Gesellschaft wird dividendenkonto nicht danach herabgesetzt um den Betrag von eingelöste Scheine 66 200,— auf den Betrag von 2 441 000,—. Gewinn⸗u. Verlustkonto

Die beim Zusammenlegungsverfahren (Vortrag aus 1910/ gültig bleibenden Aktien und die für ““ kraftlos erklärte Aktien auszugebenden Reingewinn . . . .. neuen Stücke erhalten die Bezeichnung „Gruppe A“*.

Als Termin, bis zu welchem die Aktionäre spätestens ihre Aktien zum Zwecke der Zu⸗ sammenlegung einzureichen haben, ist vom Aufsichtsrat der 31. Dezember 1912 be⸗ stimmt worden. Die Aktien sind bei den unten bezeichneten Stellen einzureichen. Die Aktionäre der Gesellschaft werden demgemäß aufgefordert, zum Zwecke der

1““ 8“ ““

zenkapitalko 1 1 500 000,— anteil. und Erneuerungsscheinen bis

e 323 74622 spütestens zum 31. Dezember 1912:

Zugang. b 180 000 bei der Kasse der Rheinischen Bier⸗

—03 7210 25 i. L. 8 e

22 4847: 81 261 49 oder bei der Direction der Disconto⸗ 8 Tilgung v aaas 48423 1 2 Gesellschaft in Mainz

Kreditorenkonto .. 8 h X1X“ 17 590 oder bei dem Bankhause Jacob Isaae

i erenkonto . . ... . ... Weiller Söhne in Frankfurt

Lohnkonto und Berufsgenossenschaftsbeiträge 2 445/79 a. Main

Soll. Gewinn⸗ und

3 510, 57 Debet. per 320. September Pachtkonto . . . . . 2 72240 b Mühlenbetriebskonto 821 72

42 123,/02

Vortrag vom 1““ Bierkonto. .

72123 02 Kattowitz, den 27. November 1912. 3 Tattowitzer Lagerhaus⸗ und Produktenbank⸗ Aktien⸗Gesellschaft. Scholtz. Roth. 8

19132 E. M. Raetz Aktiengesellschaft.

Bilanz per 30. Juni 1912. 1

616 259,95

10 000,—

14 259 95

529 357 8 672 363

——

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Geheimer Kommerzienrat Dr. Gustav Strupp, Meiningen, Vorsitzender, Finanzrat Paul Falk, Meiningen, stellvertretender Vorsitzender, 6 Privatier Heinrich Heller, Meiningen, Direktor Paul Salomon, Berlin, Kommerzienrat Gottfried Völler, Meiningen, Direktor Georg Sieler, Römhild.

Aktiva. Grundstückskonto.. 88 Zugang .. .

von Aktienübertra

Berlin, den 5. Dezember 1912. Actien⸗Gesellschaft H. F. Eckert.

Der Aufsichtsrat. A. Philipsthal. [79993]

[79595]

Friedrich

Aktiva.

Abschreibung 612 000

Gebäudekonto...

Zugang.. Abschreibung 35 0637 637 300 Fabrikausrüstungskonto. 225 396: Abgang. . 2 881

[79620]

Aktiva [79634]

Wilh. Conrad Aktien⸗Gesellschaft für Brauerei u. Stettin.

Bilanzkonto per 30. Septen

Bilanz am 31. August 1912.

50 000 93 410/99 1963 24 592/85 69 990 12 8 6 832 04

bbbb11““ Dividendensparerkonto I Dividendensparerkonto II Lieferantenkonto . . . Spareinlagenkonto . . . Kautionskonto. . . Hypothekenkonto: Limbach I 60 000,— Limbach I1 90 000,— S 15 000,— Burkersdorf 9 500,— Reservefondskonto. Dispositionsfondskonto . . 18 318/18 Spezialreservefondskonto 14 886 20 Baukautionskonto .. 5 834—

1919 bö1“ 24 600— HIöe .. 1 Abschreibung . . . . 4 600,—

Stollensteuerkonto .. .. 239 Kessel und Maschinen . .. 72 000 =— 321 900 Gewinn⸗ und Verlustkonto 146 613 60 J 2541,-

1075— Geschirrkonto 19 800 2 Abschreibung Mafchi 9 Transportgebinde. 14 400 Maschinenkonto . . . .. 11 200 3 007 90 Kraft⸗ u. Lichtanlagenkonto 4 000 Zugang .. Debitorenkonto . . . . . 13 660 60ü 17 407⁷90 Depositenkonto . . . .. 6 8327049 1 —b407 90 1— . Feuerversicherungskonto. 400 8 5 000/— konto (abz. Voraus⸗ Sparkasseneinlagenkonto 2 500,47 7 150 95 ahlungen 124,53) 685 30 8 Einrichtungskonto . .. 1 400 2155 95 Säulenkonto 1 444 8 Aktieneinzahlungskonto. 10 227 05 7 025 50 u der . 71215 v“ 1 —ene Mobiliarkonto. Gewiun⸗ und Verlustberechnung. 1125942 Kassakonto .. 8 20 000— Wechselkonto. 635Z—

Kassenkonto: Groß⸗Einkaufs⸗ Gesellschaft . 2 299,45 Allg. Dentsche

Kredit⸗Anstalt 2 048,10 d 111u“

Warenkento..

Bankeinlagenkonto:

Allg. Heutsche

100,—

böb“ 30 400,35 Groß⸗

Gesellschaft

Beteiligungskonto, Einkaufs⸗Gefellschaft .. Brundstückskonto:

Limbach I .125 800,— Limbach II . 164 500,— Hartmannsdorf 19 300,— Burkersdorf. 12 300,—

Invenltarkonts .. . ..

b. Ge⸗ bäude 107 875,70

Buchdruckereimaschinen⸗ und Utensilienkonto. Schriftenkonto. . .. Buchdruckerei⸗ materialitenkonto. Papierkonto. . . . Buchdruckereibetriebs⸗ ö“““ Verlagskonto .. . Verlagsrechtekonto. Druckplattenkonto. Buchhändlerkonto . Buchhändler⸗ kontokorrentkonto . Leipziger Kommissions⸗ X“ Leipziger Barpaketkonto Talonsteuerkonto . . . Hauptkontokorrentkto., Pebikeren .. Zeitungskontokorrent⸗ konto (abz. Voraus⸗ zahlungen 68,35) Zeitungsabonnements⸗

iber 1912.

Aktiva.

Zugang..

Abschreibung Utensilienkonto.... 1 Zugang ... 16 280 84 16 281 84

Abschreibung

16 280 84 Mobilienkonto .. .. Ie. Zugang...

Abschreibung 1 984 26 1— Ivoo65 493 195 26 Debitorenkonto: 8

in laufender Rechnung 407 338 63

Guthaben bei Banken 103 836,57 Avaldebitorenkontmo.... v1““ 656 böbFöbF.Fö.ö Vorausbezahlte Versicherungsprämien

Kassakonto

3 . 292634— 232 634—

Aktienkapitalkonto: 389 900— 750 Stück Aktien zu 11 000 —3 378 000 1öö.“ in Hypothekenkonto: Hypotheken auf Grenzstr. 34 Hiethon abgelöst . Branntweinrabattkonto: 1I11616““ Bierrabattkonto: 4* 2 000 Kontokorrentkonto: 8 S sechsmonatige Stundung für ranntweinsteuer, Brau I steuer und Biersteuer... 93 366 87 18 319 35 Reservefondskonto. 9000 Erneuerungskonto. 18000 Delkrederekonto. Talonsteuerkonto. . ... Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag von 1910/1] Betriebsüberf huß von 1911/12

Grundstückkonto ...

1“; Abschhetbung . .....

Utensilien und Gerätschaften der Brauerei, Brennerei und LI11145*

144X*X“

Abschreibung.. Gärbottiche und Lagersässer

61 880,/27 35 608 86

7799 95 25 920 20

15 272 04 565 441 21 10 000 16 500, 25 276 28

2ℳ 750 000 750 000

395 000,— 109 240 35

70 500— 285 759 65 3272'55 20 711 55

174 500

8 30 500 5 000 3000 3000— 0 63 001—

47 81672

8 500 2 000—

18 301 87 1 213,02 5 200

43 34758

511 17520 20 000 47 590 8

629 55

648—

3 446,43

111 686 72 9 000— 18 000 15 000 2500

Abschreibung Mobiliarkonto.. Zugang ..

10 836,29

Abgang..

Abschreibung

Pferde und Wagen Abgang..

Soll.

Reservefondskonto (gesetzlich) ... Reservefondskonto II.. Reservefondskonto III.. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Bruttogewinn .. Vortrag per 1. Juli

Abschreibungen .... b“

911.

ö“

5

250 794 35 5 46313

256 257 48

41 031 93

250 000 —-

100 000

8

2 682 035 38

Haben.

Abschreibungen: auf Grundstückskonto

14 259,95 Gebäudekonto 35 063,77

1“

Vortrag am 1. Juli

Bruttogewinn.. .

5 463 ,13

250 794 35

bei Vermeidung der Kraftloserklärung ein⸗ zureichen. Soweit die Zahl der von den Aktionären eingereichten Aktien eine Zu⸗ sammenlegung in dem oben bezeichneten Verhältnis also bei den Stammaktien im Verhältnis von 20 zu 1, bei den Vor⸗ zugsaktien im Verhältnis von 5 zu 1 nicht zuläßt, die Aktien der Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden die gültig bleibenden Aktien zum Börsenpreis oder in Ermangelung eines solchen in öffentlicher Versteigerung ver⸗ kauft; der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt. Soweit die Zahl der von den Aktionären eingereichten Aktien eine Zusammenlegung in dem oben be⸗

Neubaukonto.

Debet.

978 715,81

Gewinn⸗ und

978 715 41 Kredit.

““ 1 Verlustkonto.

An Allgemeines Unkosten⸗ 1114““ Vertriebsspesenkonto. yJ«““G,GGGGGGA*“ Abschreibungen: Immobilienkonto. Buchdruckerei⸗ maschinen⸗ u. Uten⸗ silienkonto... Verlagskonto. . Druckplattenkonto . Buchhändlerkonto.

63 979 ˙8 21 976 10 686 ¼

2 201 58 20 669

1 724

427

F- 11I1I1““ 18 Geschä gsertragskonio (Buchdruckerei⸗

betriebs⸗, Verlags⸗

und Hauptzeitungs⸗ 14*“ Eingänge auf abge⸗ schriebene Forde⸗ umhen..

176 165

8

3 820760

93 728 22 10 866 43

Warenkonto Diskontkonto . . Emballagenkonto

Hauserträgniskonto Dividendenkonto.

Unkostenkonto.. Zinsenkonto . . . 11.“ Grundstückskonto: Limbach 1.. 213,57 Limhach 11.. Burkersdorf . 300,— Inventarkonto.. 3 557,61 Geschirrkonto 950,— Maschinenkonto 2 718,70 Kraft u. Lichtanlagenkonto 1 291,09 Einrichtungskonto. . 310,84

*

14 34181 146 613,60 265 550,06

247 450 07 9 751,3 2 977 26 4 217 39

Ausste CEffekte

265 550 06

Nach der Neuwahl in der ordentlichen Generalversammlung vom 17. November 8

1912 besteht der Aufsichtsrat aus folgenden Herren:

Maschinenmeister Clemens Friedemann in Limbach, Vorsitzender, Krankenkontrolleur Ernst Böswetter in Limbach, stellv. Vorsitzender,

Zugang.. Abschreibung.

Splirituosen ...

Kassakonto, Barbestand hende Forderungen

Abschreibungen

Pomm. Pfandbriefe

Debet.

An Geschäftsunkosten:

Vorräte an Bier, Malz,

nkonto 100 000,— 3 ½ %

zu 88,90

15 365

10 617 70

SN750

9 982 70

145 805 57

222 171 858 8]

3 273 65

20 000

145 805 57 1 253 03

158 582 96

88 900 1 219 176/56

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1912.

6 4

1

Per Gewinnyoartrag ver 12107 1 4

er 4 .uhn I n

—2,——

—,.,—

Fabrikausrüstungs⸗ zeichneten Verhältnis bei den Stamm⸗ Hauptkontokorrent⸗ Appreteur Max Scheffler in Hartmannsdorf, Schriftführer, Iinsenkamth. . . .. ..

konto 5650 07 96 Utensilienkonto 16 280,84 Mobilienkonto 1 984 26

vb14“*“

117 663/88 9

138 593,60

256 257 481

ö

256 257 18

V

erlustkonto

aktien rhältn 2 den Vorzugsaktien im Verhältnis von 5

im Verhältnis von 20 zu 1, bei

zu 1 nicht zuläßt, dieselben der Gesell⸗ schaft auch nicht behufs Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, wird die Zusammenlegung in der Weise ausgeführt, daß die Aktien für kraftlos erklärt und an Stelle der für

doath)

E11 Talonsteuerkonto Gewinnvortrag

Reingewinn..

Zeitungskontokorrent⸗

* . 0 .

3 820 60 4281972

8

Kassenbote Paul Winkler in Limbach, stellv. Schriftführer, Handschuhzuschneider Heinrich Israel in Rußdorf,

Wirker Paul Grünz in Limbach, ““

Scherer Linus Müller in Hartmannsdorf, Wilhelm Becher in Kändler, Nadelmacher Max Kretzschmar in Limbach, Scherer Wilhelm Weigelt in Bräunsdorf, Wirker Clemens Meier in Limbach,

(Kohlen, Reparaturen, Gehälter, Hypothekenzinsen und 4 V 1 sonstige Unkosten) ... 179 371 84 8 bbbö65 68 64225

Hiervon auf Reservefonrndnvsd 3 000,— . Tantieme an den Vorstand 2 000,— Rückstellung für Talonsteuer 1 250,— Erneuerungskonto... 2 000,— Delkrederekonto. .. 5 000

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und

t den uns vorgelegten Büchern der Gesellschaft bescheinigt Berlin, den 25. November 1912. 1 1

„Revision“ Treuhand Aktien⸗Gesellschaft.

Meltzer. p Rupp. 3

Die laut Beschluß der heutigen Generalversammlung für das Geschäftsjahr

1911/12 auf S8 % festgesetzte Dividende gelangt vom 2. Dezember ab gegen

Aushändigung des Dividendenscheins Nr. 6 mit 80,— pro Aktie

180027,11

G 8 2 . 180 027/11 kraftlos erklärten Aktien neue in obigem 1 1 8 Verhältnis ausgegeben werden. Die neuen Nach Feststellung durch die Generalbersammlung v

Aktien werden für Rechnung der Betei⸗ Gpoctha, am 2. Dezember 1912. ligten durch 88 Geseliscaft zum I“ 3 reis oder in Ermangelung eines solchen 8 RHRHüumpler. 5 8

sn öffentlicher Versteigerung verkauft; der. Die Auszahlung der Divibende 80 für die Prioritätsaktie, 10 bei unserer Gesellschaftskasse in Cöln⸗Merheim oder Erlös wird den Beteiligten nach Ver⸗ für die Stammaktie und 10 für den Genußschein erfolgt an der Kasse

Ser. 8 zäͤltnis ihres Aktienbesitzes zur Verfu unserer Gesellschaft und bei den Bankhäusern Veit L. Hom burger, Karlsruhe, EEEII11“ baühn⸗ ““ Filiale der Bank für Handel und Industnie, Frankfurt a-he., und Bank

Kolporteur Paul Viehweg in Göppersdorf, Wirker Franz Sonntag in Limbach, Hausmann Emil Schladitz in Oberfrohna,

„Werkführer Emil Schumann in Burgstäbt. Limbacher Warenvermittelungs Aktiengesells Limbach i. Sa. Der Vorslan 1 Richard Alban Landgraf.

Gewinnvortrag X 8 980,19 EE

—— 82 ihn 270 244 28

Stettiu, den 15. November 1912. Wilh. Conrad Aktien⸗Gesellschaft für Brauerei und

6 irm Söttch E“ Hans Grame. rnst Wichert. Böttcher. zur Auszahlu e Aufstchterat. 8 Lanfert. Herma un Loose.

Ebin Werheim, den 30. N

ovember 1912.

Der Vorstand.

Gronau.

JDr. R. v. Kramer.

Mainz, den 28. November 1912.

Rheinische Bierbrauerei i. L.

E. Bamberger.

für Thüringen vormals B. M. Strupp, A.⸗G., Filiale Gotha, Gotha.

Clemens Friedemann, Vorsitzender. 1 orschender David Mülker.

Franz Oeskar Vettermann. Otto Haase. Friedrich Ahnert.

1“