1912 / 295 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Dec 1912 18:00:01 GMT) scan diff

[79562] [79636]

G Unter Hinweis auf die, von unserer Ottweiler Brauerei A. G. vorm. Carl Simon, Ottweiler. Ihe vom 29. November Aktiva Bil 30 .

1912 beschlossene Auflösung vex. Ge⸗ 2 ber, 20. September 1912.

sellschaft fordern wir hierdurch die Gläu⸗ ö E“

biger derselzen auf, ihre Anspruͤche dei Inmobillen 8098s.

uns anzumelden. 5 dase 88 Baumwollspinnerei Himmelmühle Feftace 64 467 274 037,97

bei Wiesenbad in Liauidation, Debitoren, Kassa und Vor⸗ 8 den 30. November 1912. rate ꝛc.

Carl Otto Bedall. Hans Gulden. [79549 Uerrinigte Fichtelgebirgs⸗Granit⸗ Syenit- und Marmorwerke, A.⸗G. in Wnnsiedel.

Soll. Verlustvortrag von 1910/1911 .. Kämmereibetrieb . .. ..... Lebensversicherungen.. .. Versicherungen..

Sechste Beilage chen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Kursverlust auf Effekten . . . . . . . . . . . . .“ 1 5 1785— Berlin, Donnerstag, den 5. Dezember 1 % auf Wohngehzude 2 699,89 8 2 ——

2 % auf Fabrikgebäude .. 38 646,81

An

Aktienkapital... Partialobligationen Reservefonds ... Spezialreservefonds DHeltrebere... EE111116“ Partialobligationszinsen ö.“ ee1“¹“ eö.“ qP1P1161P1616“A““

30 95— 45 344 38 460— 6. Erwerbs⸗ und Wirts ggenossenschaften.

7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8. Unfall⸗ und Indaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

58 ““ 1. Untersuchungssachen. 127 428 34 5 % auf ampfkessel, Dampfmaschinen, Auf e ote, Perlaft⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 30 024,63 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

17 500 C F 1n Offen icher nzeiger.

9 000 10 % 2 Kämmereimaschinen . . .. ... . 9 081,17 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

7292 25 ca. 15 % auf Gerätschaften .. ..

97 15 9 % auf Elektrische Beleuchtungs⸗ und Kraft. übertragungsanlage . . .. ...

838 724 97 838 724 E 15 180,78 Bekanntmachung. Mitglied des Aufsichtsrats geblieben bis

Bekanntmachung. Unter Hinweis auf die beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals s. Be⸗

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 191 2.

—N

Gewinn per 1911/1912 ...

20 % auf Arbeiterwohnungsmobilien . . . . .

1 109,43 242 632 47

. 810 199,69

.„

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und

1 Winterhuder Bierbrauerei,

[79578] Wesermühlen-Aktiengesellschaft. Durch Urteil des Reichsgerichts vom

zum 19. August 1912. An diesem Tage ist er dadurch aus dem Aufsichtsrat aus⸗

eschieden, daß er nach satzungsgemäßem blauf der —1 nicht wieder⸗ gewählt wurde. Hameln, den 3. Dezember 1912. Der Vorstand.

kanntmachung An der 4. Beilage zu Nr. 283 werden hiermit die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, gemäß § 289 des

⸗G⸗B. ihre Ansprüche beim Vorstand der Gesellschaft anzumelden.

Zur Anmeldung wird hiemit eine Frist von einem Jahre, beginnend mit dem Tage, an welchem gegenwärtige Be⸗ kanntmachung zum dritten Mal veröffent⸗ licht wird, gesetzt.

Wunsiedel, den 2. Dezember 1912. 8 Der Vorstand.

Hamburg. 29. November 1912 ist der Beschluß der Generalversammlung vom 6. Juni 1911 über Abberufung des Senators Meyver aus dem Aufsichtsrat für ungültig erklärt worden. Demgemäß ist Senator Meyer

Bier, Treber ac... 88 Vortrag 1911... 26 8 V Extraabschreibungen.. . 100 000,— 2225 V 8 1 T*X7D 199,85 375 043 73 8 Talonsteuerrückstellung. 4 000,—

Seneelresasgelaeng vom 3. Dezember 706 199,69 die von der Rheinischen Treuhand Gesellschaft, Mannheim, vorzunehmende Prüfung *9 254 631,84 stattgefunden und keinen Anlaß zu Beanstandung gegeben hat. Die Dividende für 451 567,85 1) das Geschättsjahr 1911/12 wurde auf 5 % festgesetzt und gelangt der Dividenden⸗ —. 145 156,28 schein Nr. 25 mit 50,— pro Stück an der Kasse ö bei der 306 157 Bergisch Märrischen Bank, Saarbrücken, oder bei Herrn Eml. Schwarz 2 152 460,

schild, Frankfurt a. M., sofort zur Auszahlung. Ottweiler, den 3. Dezember 1912.

Rohmaterialien, Betriebs⸗

Abschreibungen .. . .. 11X6“ öCC11““

370 12Jn Verlustvortrag von 1910/1911 . . . . . . .„ 254 631,84/ 555 567/85 4 311 62 Vorgeschlagene Gewinnverteilung: X““

Aktiengesellschaften. 80076 Bilan; ro . e em er 8 Erpreß⸗Fahrradwerke A.⸗G. Neumarkt /O. bei Nürnberg. ere Scptember 1912

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur sechzehnten Aktiva. v6. 4₰ ordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 4. Januar 1913, Grundstück 1 . .. 109 602,13

p sor (Cosoflschaf b i bbb“¹“ 644 132 46 Vormittags 11 Uhr, in unser Gesellschaftsgebäude zu Neumarkt i/O. bei Nürnberg Gebäuk 8 ergebenst einzuladen. u525424*

öIII111““ 8 532 09 Lagerfässer, Bottiche und I 95 995/59

375 043 78 1912 wurde festgestellt, daß

19188 Bergschloßbrauerei & Malzfabrik Tanko 85899559 C. L. Wilh. Brandt A.⸗G. Grünberg i. Schl.

Transportgefäße .. .. 3 905, 67 „Aktiva. Bilanz am 30. September 1912. Passiva.

ͤD1I111“; 90567 vr 68 und Ae 8“ L“ * obilien und Inventar . 2 964, 23 9 8 1— Wirtschaftsinventar. öu,.“ . 111““ 148 886772]% . Hvvotheken V Ffferie 5 000 » Lagergefäße.. 9 985 53 auf unserem Restau⸗ Kes 10 493 61 Transportgefäße ... 10 07770 rationsgrundstücke 32 5002— 8 8 1 ““ 310 662 98 Pferde und Wagen. 6 750/66 Reservefonds ... 8 10176 Hice 5 Debit. eg, Aklip- 1 Eisenbahnanlage ... 11 25002 Spezialreservefonds 49 107,59 lopotheken und Harlehne, 391 764,87 ‧„CEisenzahnwaggons.. 2334h2]† Helkrederefonds.. Sreae. Avale f 000 . Inventar, Mobilien, I1 I.FH 4 253 57 1 98 619,83 J1“ 51 190/ 88 Obligationszinsen: 8 8 Restaurationsinventar 7 468 36 noch einzulösende 92 183/73 8 515,98

Tilgung der Unterbilanz Tagesordnung: Vortrag des Jahresberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto, Bemerkungen des Aufsichtsrats hierzu, Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn und Verlustkonto.

2) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.

9) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Die Herren Aktionäre, welche an dieser ordentlichen Generalversammlung teil⸗ zunehmen wünschen, haben ihre Aktien bis spätestens 29. Dezember 1912 bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden, dem Bankhause Ottensooser & Co., Nürnberg, oder der Gesellschaftskasse in Neumarkt i/O. bei Nürnberg zu hinter⸗ legen. Statt der Aktien können auch von einem Notar oder der Reichsbank aus⸗ gestellte Scheine hinterlegt werden. 1

Neumarkt i. O. bei Nürnberg, den 28. November 1912.

Der Vorstand. Hans Schmidt. A. Schroeder.

rtland⸗Cementwerk Rombach A. G.

in Rombach i/ Lothr. Rechnungsabschluß am 30. Juni 1912.

Reservefonds ...

w. 35 495 56 Per Aktienkapital... 680 000— 543 801 /49]% „Obligationen. . 422 000

4 % Dividende, Vorzugs⸗ und Stammaktien

[79296] In der am 30. November abgehaltenen neunzehnten ordentlichen Generalversamm⸗ Der Aufsichtsrat Vergütung, Aufsichtsrat und Kontorangestellte 32 895,10 lung unserer Gesellschaft sind die turnus⸗ NA.. Sig Vo gemaͤß ausgeschiedenen Mitglieder unseres I. A.: Pr. P. Jochum. Vortrag auf neue Rechnung .. ““ 8 ührr 955,97 Aufsichtsrats, die Herren psenn öD“ 7962 ““

Adolf Lodde, Leipzig⸗Gohlis, Bilauz vom

Oekonomierat M. Vohland, Rittergut Püchau,

153 951,07

EE

Haben.

2 314 31782

Per Gesamterträgnis 1“ 5 314 31782

Gesamt⸗ wiedergewählt worden, während für den anschaffungs⸗ durch Ableben ausgeschiedenen Herrn Geh. kosten 1912 Oekonomierat A. Vollsack. Komtur ec., 8 4₰ 3₰ auf Rittergut Cospuden, Herr Areal 297 607 87 297 607187 .„ 252* 28 9 8 1 297 8 1

E“ Kurt Töpfer, Böhlen Wohngebäuße 1. 10. 1911 569 989.,06 V 314 831 24 267 289

Stand am 30. Sept.

Leipzig, den 12. November 1912. 16“ Leipziger Wollkämmerei.

2. Offermann. C. Pix. Tittel. E. Rausch. Dr. Hartwig.

Das vorstehende Bilanzkonto und Gewinn⸗ und Verlusskonto habe 8 geprüft und mit den Büchern der Leipziger Wollkämmerei übereinstimmend gefunden. Leipzig, den 9. November 1912. Richard Kiepf ch, gerichtlich vereideter Sachverständiger für öö Geschäfts⸗

führung beim Königlichen Landgericht zu Leipz

5 928 77

JI3II“ Restaurationsgrundstück⸗ Coupons. 183 56475

Baräte mee- Hopf d er, Malz, Hopfen un rg g Kurfürst“, Cottbus Akzepte S gg 9 F27g „G diverse Materialien. e Bierniederlagenein⸗ Erlös aus der Aktien 1 951 789 11 111“ versteigerung ... . 8* Kontokorrent: Dividenden: Hypotheken.: unerhoben .. .. debitoren 218 420,— Rückstellung für Talon⸗ Konto⸗ ““ korrent⸗ Kreditoren.. debitoren Reingewinn . .

u1111““ Wechsel: eeeeeöö Effekten: Eigere gationen Aktien der Grünberg Sprottauer Kleinbahn 10 000,— 05 000,—

Abschreibung

auf Aktien

der Grün⸗

berg

Sprottauer Kleinbahn 750,—

VPorräte.

b. Rötha, 99 [79632] neu in den Aufsichtsrat gewählt worden ist. 1 % Abschreibung 2 699,89 Die gewählten Herren haben die Wahl Fabrikgebäude 1. 10. 1911 1 922 870,35 angenommen. 2 % Abschreibung 88 646,81 Der Aufsichtsrat besteht somit aus 1 893 693,58 1 den „Herren: 8 FX“ 35 728,58 3 505 35119]1 57: 03]1 1 929 422 8 1.“ von der Dnetn . DPeashegeschimen. Trans JI11 1Ler ü6 ECrone, M missionen c. 1.10.1911 800 492,67 I iger Kaufmann Adolf Lodde, Leipzig⸗Gohlis, 570 468,04 Generalversammlung gelangt für das Ge⸗ Rittergutspächter Oekonomierat E. Abgang 233155 schäftsjiahr vom 1. Oktober 1911 bis Maver, Frohburg, 568 136,49 V 30. September 1912 für Vorzugs und

8 47 54207 1

Päthve. tienkapital .. . 115 430/42 Frioritätsanleihe 1 eservefonds ... Delkrederekonto. Talonsteuer... 1“ Diverse Kreditores . Nicht erhobene fällige Zinsen Avale 14 000,—. Gewinn⸗ u. Verlustkonto:

8 Vermögen. *“ 16850 20 Wege, Platz und Kanäle .. . 18 303,19 Kbschreibungen 1911/12 915,15 ö111“ v11 ö111“; 510 624,28 e 1911/12 15 318,73 ö“ —];; 428 299,60 I b Ie. 1911/12 12 848.99 415 450/61 Vortrag vom vorigen 2) Antrag auf Entlastung für Au esh 8 225 57 423 676 Jahre 26 181,94 rat und Vorstand V 1 Reingewinn „S ö“ Maschitnn . 1 021 357,53 8 199171912 . 105 494,69 uu* Abschreibungen 19117112 ——21067,88 970289 65 , b. des Aufsichtsrats. CCCEEu. 5 % Resexvefonds 8 5 274,73 4) Haushaltungsplan für 1912/13. Mobilien und Werkstätteneinrichtungen 71 954,80 1“ 4 % 1. Dividende 40 000,— 5) Sonstiges. Abschreibungen 1911/112 ... 7 195,48 64 759 32 Ueberweisung auf ee xüghte haac Zugagag... . . 9314 08 Delkrederekto. 10 000,— Steinbruch . . .. 1 12 844,39 Tantiemen an

Abschreibungen 1911/12 .. 1 284,44 Aufsichtsrat ö1““ und Vorstand

f. 3 owie Ver⸗ ööö“ s Sicherheitswechsel

ütung an die 131 246 74 gngessellten 8 Kassenbestand. Wechselbestand

10 033,— 271 27 1504 271 27 4 % Super⸗ ““ 3 Verkäte ...

1 000 000,— 648 000,— 42 796 34 70 000 10 000 26 761/81 17 131 83

5 422 50

68 658 68 24 196 16

79995] Solbnd Segeberg. Aht. Ges. Ordentliche Generalversammlung am Montag, den 30. Dez. 1912, Nachmittags 5 Uhr, im Hotel Ger⸗ mania in Segeberg. Tagesordnung: 1) Rechnungsablage und Bericht des Vorstands.

17 388 04 116 150,— 334 570 -

17 388 04

495 305 55 39 043 38

Rittergutsbesitzer Martin Oberländer, 120 394,27 Stammaktien eine Dividende von 4 % 534 348 Güntheritz, zur Auszahlung, und erfolgt diese vom Stadtrat Hermann Schmidt, Leipzig. 4. ds. Mts. ab gegen Aushändigung E“ Kurt Töpfer, Böhlen des Gewinnanteilscheins Nr. 39, für das b. Rötha, Rechnungsjahr 1912 der Vorzugs⸗ wie Rittergutspächter Oekonomierat M. Stammaktien lautend, mit 60,— per Vohland, Aktie bei der Allgemeinen Deutschen er Kurt von Zimmer⸗ mann, Nischwitz, 1

Rittergutsbe Credit⸗Anstalt, hier. Leipzig, den 3. Dezember 1912. was hierdurch mit dem Bemerken ver⸗ öffentlicht wird, daß die Herren

Leipziger Wollkämmerei. C. Pix. Tittel. Oekonomierat E. Maper, Frohburg, zum Vorsitzenden und Stadtrat Hermann Schmidt, Leipzig, zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt worden sind. eipzig⸗Eutritzsch, am 2. Dezember

Brauereiobli 95 000,—

1116““ Kämmereimaschinen 1. 10. 1511 1 458 897,65

10 % Abschreibung 145 889,76 *⁴*⁵ 319007,89 ““” 3 810,— 1 309 197,89

Zugang . . . .11.“ Gerätschaften und Einrichtung der Repa⸗ raturwerkstatt und Konditionieranstalt

1 3181 1111“ 61 426,55 ca. 15 % Abschreibung 9 081,17 52 345,38

Abgang . ....11nu 47 228,74 *“ Fuhrwerk 1. 10. 1911. —. 800,80

Der Vorstand der Lei iger S ritfabrik Elektrische Beleuchtungs⸗ und Kraftuͤber⸗ eipziger Sp tragungsanlage 1. 10. 1911 101 205,23 Paulssen. —15 % Abschreibung . 15 180,78

2 27119

4 718 136,59

9 1„

74 07340

V

11 559 95 1 481 55 12 041 50 209 174/93 1 32 500

[79599] Residenz-Hotel und Café

Aktiengesellschaft, Breslau. Bilanz per 30. September 1912.

796231

Leipziger Wollkämmerei.

Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß

der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft nach

der in heutiger Generalversammlung er⸗

folgten Wiederwahl des Herrn Direktor

Felix Siegel sich wie folgt zusammensetzt:

Herr Bankdirektor Hugo Keller in Leipzig, Vorsitzender, 1

Herr Adolf Lodde in Leipzig, Stellver⸗ treter desselben, und

Herr Fabrikdirektor Felix Siegel in Leipzig.

114 326,35 Leipzig, den 3. Dezember 19122.

Leipziger Wollkämmerei. C. Pirx. Tittel.

4 437/71

(792931 1

Auf Grund unserer Veröffentlichungen 4 921 154/77 47 304 49

104 250,—

241 67493 4 56779 4 840 23 118718Z—

2525 453 29

748 84878 21 811 04

I V

813 454 13 ““ dividende . 40 000,— Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September 1912. Kredit. Vortrag auf neue 1 I1I1I11“ R 1 . . 2 8 24⁴ * 1 1 lechnung merwerhepern An Fabrikationsunkosten 131 676,63 b veae 1951 78911 Handlungsunkosten 8 Hee⸗ xx 1““ 213 189 g

2 1““ 20 384 93 . 15 384 20 Gespannunkosten 6705 02 1 2281 80 Soll. 8₰

Reyparaturen.. 7 339 45 Ausgabe für:

Beleuchtungs⸗ ö

8 0 3 3 8 78

Malz, Hopfen, Brausteuer, unkosten.. 7448 06 Kohlen, Salär und Löhne

EGis. 1“ . A . . 2 751 69 Pferdeunterhaltung, Asseturanz 21 244 29 Diverse Materialien,

Aktiva.

Grundstücke und Gebäude 2 451 000,—

auf Gebäude. 7 000,— Hotel⸗ u. Café⸗ inventar ..

Zugang ..

Abschreibung

Kassenbestand Kontokorrent:

100 991/64

Per Saldovor⸗ trag aus 1910/11.

1 500 000

79577] 600 000

Bierbrauerei „Bergschlößchen“ Art.⸗Ges., Stade.

C11“X“ 2 205.50 3 78 818,95 Arbeiterwohnungsmobilien (Einrichtung des Arbeiterheims) 1. 10.1911 5 547,14 20 % Abschreibung .. 1 109,43

Aktienkapital.. 1 ““ 8

eööbö 111 204,19 1. 8 Lieferanten, Frachten und Löhne 14 204,19 1 8 b Sicherheitswechsel . . . . . .

856 Beeehs Spezialreservefonds .. 8 See in Nrn. 191 208 und 220 dieses Blattes Bankguthaben. . . .. 46 457 Arbeiterunterstützung 13 680,04 47 304 49 erklären wir hiermit die Effekten (für Kautionszwecke 4 3537 Spareinlagen . . . . 28 91905 V Salär .. 1 44 05189/ꝙStammaktien Nrn. 116 117 118 119 Warenbestände . . . . 4 785 b ööö1““ 12 8 46 969 70 61 061 84 413 05677 120 121 125 134 125 und 140 Im voraus gezahlte Ver⸗ 8 1 8 2575 453 29 Pech u. Reparaturkosten 7 18 422 73 5494 . 8 Vorzugsaktien Nrn. 50 und 51 cherungen ec. . . . . . 4 434 51 EE Päcsass Hebesneanfhften,, 5 4 5 2 s 22—. IIg. e eeease ee 8 2 . *. hern 2. amt den dazu gehörigen Dividendenscheinen 2 601 887 an EEEET 11A- Versicherun 23 230 1 416 090 25

85 000,— 26 204,19

21 914 55 76 956 58 32 500⁄—

284 723 02 131 371 13

111 08379 15 000

170 396 ,67

529 661 107 949 27 99 262 73 422 398 30 1 159 272 30

Aktiva. Anlagekonten u. Inventarien Inventurvorräte .. ... Kasse und Wechsel....

Debitoren u. Darlehnkonto

40 849 9383 36 412 22 8 13 056 821 67] 8 135 666 Versicherungen (vorausbezahlte Prämien) . . . . . .... aöav1e“ Materialien (Vorräte und Maschinenreserveteile) . . .. . .. .. Bestände, Wolle (ausschließlich der am 30. 9. 1912 noch nicht faktu⸗ 1X*“ 8

% belgische Rente und 9000,— 3 %

402 24670

1“¹“

7 008 09 6 542 97

525 55 3 359 23 1 687 66

BPassiva. Aktienkapitalkonto 1 Prioritätsanleihekonten. Akzepte und Kreditoren .. Nicht gehobene u. laufende

8 . 2* . „⸗ —eer.—

450 000 439 000

Abschreibungen: g 8 zes⸗ 4 ü 4 unserer Gesellschaft für kraftlos afsiva. 85 Staatsabgaben und 91 335 63

Gebäude.. Dez 2 4 Dortmund, den 5. Dezember 1912. Aktienkapital ... 1 000 000 Verwaltungskosten und Ge⸗ Pe, 32 405 58 Prioritätsobligations⸗

Maschinen..

8 8 .““ Lagergefäße . .. Zwei⸗Löwenbrauerei A. G. Gesetzlicher Reserbefonde .† 34 998 kälter .. . . .. .. 197 37899 11.“.“ 56 45 2

Transportgefäße. ferde und Wagen

Effekten (Fs. 25 000,— preuß. Konsols)) ... c““

Diverse Debitoren „. 8

Gewinnvortrag aus 1910/11 Rohertrag aus Zement, Kalk, Zementwaren ..

90 184,48

1 460 000

6 262 50 41 420 31

Couponsbeträge .. .. Reservefondskonto. ..

”S

in Liquidation. Adolf Schulte.

bbe alonsteuerreserve .. 5 000

102 488

Betriebsunkosten Abb11“

vuö5595*

101 099 90]% Einnahmen aus Wohnungs⸗ kkböbböb. 18 718—

539 400 88

Bruttogewinn 194 380,63

isenbahnanlage. Eisenbahnwaggons

Abschreibungen.. Inventar und Mobiliar.. Restaurations⸗

inventar. z

Delkrederekonto . .. 799385 Gewinn pro 1911/1912 178828” 98 255,60 bungen auf Anlage und

Inventar⸗ konten . 43 602,98

Zinsen und . 88 3420

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ 2 601 887 Eever 1 111“

schaft werden hierdurch zu der am B 1 Donnerstag, 19. Dezember 1912., Bewinn⸗ und Verlustkonto. Zuführung zum Reserve⸗ Nachmittags 4 Uhr, im C. Kaulitzschen Debet. fonds... Gesellschafshause, hier, stattfindenden Generalunkosten . . . .. 24 869 72 Gewinn .. 24. ordentlichen Generalversammlung Steuern .. ... . 12 353 32 v ergebenst Abschreibung auf: 8 agesordnung: Gebäude. 7 000,— V 1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Inventar . 14 204,19 Jahresrechnung, Beschlußfassung dar⸗ Sbtan über und Entlastung des Vorstands Der und Aufsichtsrats. 2) Wiederherstellun Obligationsanleihe. Die Berechtigungsscheine zur Teilnahme an der Generalversammlung müssen vorher egen Vorzeigung der Aktien in unseren ontoren oder bei den Bankhäusern W. H. Michaels Nachfolg., hier, oder A. Spiegelberg in Hannover in Empfang genommen werden. Geschäftsberichte und Bilanz liegen für Fvvevee⸗ Aktionäre vom 12. Dezbr. d. J. ab an den obigen Stellen zur Empfang⸗ nahme bereit. Lüneburg, 3. Dezember 1912.

Zierbrauerei Zasenburg,

v ers. Artiengesellschaft zu Lüneburg. .er Lne Der Aufsichtsrat. 12 409 909 45 Edmund Ziegler, Vorsitzender. !

80 601 24 Alktienkapital: 1676 Stück Vorzugsaktien à 1500,— 2 514 000,— 865 Stück Stammaktien à 1500,— 1 297500,— Hypothekenanlehen: k44*” getilgt vom 1. 10. 1911 bis 30. 9. 1912 Schuldverschreibungen: 11““ 1 097 000,— getilgt vom 1. 10. 1911 bis 30. 9. 1912 118 000.— 979 000,—

6 586 Rückstellun für Talonsteuer 88 8 v“ Faldo; Reingewinn. 131 676 63

8 494/62 7233 781 51 b 1 126 30528 1 604 765 76 d . 26 181 94 Bierniederlagen⸗

stand. Ninnahme für: 11 1 inrichtung.. .a Bode. G 3 Bier, Treber, Zinsen ꝛc. 707 599 57 Ie, Die wurde durch die Herren J. Broustin und H. Schulte vor⸗ 733 781 51 Kontokorrentverluft die Frafuns der Bilanz durch die Aufsichtsratsmitglieder, Herren Direktoren Hamburg, 30. November 1912. Hinsberg und Miethe. 1 8 eee 8 b b 8 G heutigen Generalversammlung wurde beschlossen, für das Geschäftsiahr rgis 8 Rei kaagsa 8 1911/12 eine Dividende von 8 % zu verteilen; die betr. Gewinnanteilscheine (Nr. 3) eingewinn ... . 8 8 73777 werden von heute ab v11“

70, Seg 6 Naan der Kasse des Werks,

81 521 36 U bei der Mittelrheinischen Bank, Koblenz, 1 21805 bei der Mittelrheinischen Bank, Metz, 160 915 45 bei der Pfälzischen Bauk, r e

Die in der heutigen Generalversamm⸗ bei der Firma Karl Spaeter, Koblenz,

lung unserer Gesellschaft auf 8 ½ % fest⸗ gesetzte Dividende gelangt von morgen ab gegen Einlieferung des Dividenden⸗ scheins Nr. 8 mit je 85,— außer bei der Gesellschaftskasse bei der Breslauer Disconto⸗Bank in Breslau und deren sümtlichen Depofitenkassen und Zweigniederlassungen zur Auszahlung. Breslau, den 2. Dezember 1912. Die Direktion. Wilhelm Weber

.ℳ 1 018 222,98 64 913,79

54 652 62 1 159 272 30 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Debet. 3 Unkosten, Gehälter, Spesen, Reparaturen usw... . 86 346 Verzinsung der Prioritäts⸗ ö1X“ 21 937 50 Abschreibungen ... 43 602 98 Gewinnüberschuß. 54 652 62

206 539,50

8v865

21 204 19 160 915 43

bbestehend in: 164 Stück Lit. A à 5000, . . . . 26 Stück Lit. B. à 1000, ..

. 320 000,— der

626 000,— 48 946 000,—

1000— 8

ausgelosten

br 2 ArnNne

Gewinnvortrag Betriebsüberschuß Grundstücksertrag WWo““

nFE. ee 88 *

30. September 1912, ich geprüft und mit den ordmn

schäftsbüchern der Bergschlosbrauerei & Malzfabrik C. 8.

Gesellschaft in Gründerg i. Schl. übereinstimmend gefunden. Grünberg i. Schl., den 4. November 1912. 18

R. Franz, gerichtlich vereideter kaufmännischer Sackhrertüinuer un dum Sercher 1 des Landgerichtsbeurks Slomꝛu.

Hezʒ . Winterhuder Bierbrauerei

Hamburg. V

Die in heutiger EE’

UewIN rvr I E“ 4 . 2 4 ablNar 82 vern 4 Ba t. [ 8

Dividendenschein kann sofort bei der abldas . vur Herz. T Semnza⸗

Dendnne v in Hamburg, Abtcilung Laskau. H. A. Rüevbach 8 Wwe. und Nx 8 „. eunakdn

für Wertöapiere, erhoben werden. b. Schl. I 8 1 1“ mekisch geordnetes Nummerndengelchnes dirn werde rr K. 1 2 der L. +,f zufüͤgen. 85*8 Scht. . Der Vorsand. Bnerschaper. 8 1e eg

+ ausgeloste, aber noch nicht eingelöste 1 Stück Lit. B Nr. 337 vom 10. 6. 1911. 2 B A Nr. 15, 200 à 5000,— vom 111A4X“ 22 Stück Lit. B Nr. 15, 66, 85, 147, 153, 285, 315, 414, 421, 516, 694, 809, 851 977, 1006, 1046, 1050, 1134, 1232, 1578, 1745, 1800 à 1000,— vom 5. 6. 1912 .„ 28 22 000,— Zinsen auf Hypotheken und Schuldverschreibungen (anteilige dis 30. . 1912 berechnete, aber noch nicht age Iilent) . .. . .. 4“] Gewinn per 1911/19 12 . .. 1“ Verlustvortrag von 1910/1911

Kredit. eingclöst. Bierverkaufskonto: 1 foa , den

e11“

Die diesjährige Dividende von 7 % 70,— per Aktie kann von heute ab bei der —n5 der Gesellschaft oder bei dem Bankhause D. Bösch & ECo. in Stade erhoben werden.

Stade, den 3. Dezember 1912. Der Vorstand.

M. Stahl

29. November 1912. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Oswald.

Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: 1 Geh. W. Oswald, Bergassessor a. D., Kobleuz. Vorsitzender, Direktor Hugo Miethe, Rombach, stellvertretender Vorsitzender, Bankdirektor Julius Broustin, Koblenz, X“ Hauptmann a. D. Karl Max Clemm, Gernsbach, Kommerzienrat Karl Ewwein, Bad⸗Dürkbeim,

Geh. Kommerzienrat Dr. Karl Haas, Mannhelm, Direktor Robert Hinsberg, Rombach Kommerzienrat Karl Spacter, Koblenz.

206 539,50

979 000

. 13 29309 . 1025

1

.ℳ 810 199,09 2—254 631,84

11“;