8 [78 1130. bezember 1912 Vormittags 2) des Ouos Heinrich 284 ö 8 8 “ 1 11““ 1“
rricht Rü 1 3 h Hermann Schulze, verzeichnis d 8 8 8 5
““ TvSee hat 10 ¼ uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 3) der Adele Sophie Auguste Schulze, vfcchnie der I“ e“ ““ 1 “ 1b Mh örs en Beilage öEmmg Jaroh ee s. g: urs har,1958, Vormittaas 4) des Geong Friedeich Schulge⸗ zu dörung der Gläubiger üher 2ie Er sottnns. Schmleelbern i. R., den 29. Nd. 8 3 —
nhaberin Emma Jakoh hier, Jo⸗ 10 ½ Uhr, Zimmer Nr. 16. Osfener A. r. 1 8 u“ 1 hannis⸗Mü .9 1 .—2* 1 er. Zin EEEE eaae. nderjährig, vertreten durch ihre der Auslagen und die Gew 6 1912 8 4 44⸗ 8 2 2 2 EEF1’6“ “ — “ estellt, da eine den Kosten des Verfahrens erausschusses der Schlußtermi f den — — een . x 1A“ Amttsgericht in Tarnowitz. entfprechende tonturzmase nichtvorßanden 28. Wealeber ꝛüt wennlehes Scwwetz, Weionsei. L79944. 8 Kess 8 Arrest erlassen mit Anzeigefrist dis 51. De. Tharanat. [79690] 2 und sämtliche dem Konkursgerichte be. 12 Uhr, vor dem Könalichen Amftb. In der Konkurssache üͤber das Ver⸗ No 2 1u“ Berlin, Donnerstag, den 9. Dezember ember 1912. Feist zur Anmeldung der „Uleber das Vermögen des Kaufmanns kaunten Gläubiger der Einstellung des gerichte hierselbst, Zimmer 22, bestimmt, mögen der offenen Handelsgesell⸗ — 1u“ — — A onkursforderungen bis 11 5 *9919 Karl August Franz in Hainsberg, Verfahrens teils ausdrücklich, teils still] Hörde, den 2. Dezember 1912. sschaft in Firma Gebrüder Marcus in Amtlich festgestellte Kurse. Meclb. konf. Anl. 88,36 1. Erste Gläubigerversammlung am 3 Ja. alleinigen Inhabers der Firma Landwirt⸗ zugestimmt haben. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts⸗ Jeschewo (Gesellschafter Kaufleute Bennio iee e do. do. 90,94,01,05 3 b 1 nuar 1913, Nachmittags 44 Uhr, scaftliche Melusse. und Kraftfutter. Eelle, den 29. November 1912. ggerichts: Schulte, Amtsgerichtssekretär. Marrus und Georg Marcus ebenda) ües eS 2 Oüden .78-2,06 11942 1 allgemeiner Prüfungstermin am 22. Ja⸗ K. Auaust Franz daselbst, wird Königliches Amtsgericht. wammin, Pomm. [79825] hefann. 88 eee 2an- . = 200 ℳ. 1 Gld. österr. B. = 170 7ℳ. 8 18.80 80,70 8 m Zimmer Nr. 41 des Justiz⸗ . 2 6 8 er. schs 8 Das Konkursverf⸗ f as Ver⸗ 8 9 1 — 1,50 ℳ. 1 stand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel S.⸗Gotha St.⸗A. 19,— 12908 unkv. 19 7 98,1 do. 1891, 93. 95, 01 883,8 8 8 Justiz un der Richard Pietschschen Konkurs 8 ntursverfahren über das Ver. 3) Kaufmann Waldemar Janzen in Danzig, 216 ℳ. 1rah⸗9 Gelbrnchet = 329 ℳ.; 1 1—se 1Gond) “ St.⸗Rente 3 versch. 78,25 G do. 1899. 1904, 05;3 8198 dtenberg Zenn :909 7 8 88258 85 8
8 1 Konkursverwalter: H Rechtsanwalt g⸗ Fö . n. Ftändes an der Augustinerstraße zu 2 r. Herr Rechtsanwalt sache liegt die Schlußrechnung auf dem mögen der Stettiner Kalksteinwerke 4) Kaufmann Paul Knopf in Schwetz, .“ öCEEEEEEEE“ “ ” SZ.1eh.98,00, 7603,03 8 00 1neEkee S-e. 1-9 ö-I 8 26,90 bz do. S. 11—17
Hans Lehnert in Tharandt. Anmeldefrist hiest vznialz 9 it hefchwan 0 berg. b Vg⸗ - mber 1912 MWahe Ueesigen Königlichen Amtsgericht zur Ein⸗ Klemmen, Gesellschaft mit beschränkter f B in Schwetz —= 4,20 ℳ. 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ. 4 n 2 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 6 229 8 Eö“ Ie-ree sicht aus. Es gelangen zur Auszahlung Haftung, wird nach erfolgter Abhaltung 9) EE“ u. “ Pavier Baigefüae EE“ “ E WI — ““ 8899 97,00 G Lit. D Nürnberg. brööeeesn] 11 Uhs. Fräfästastermir, an, 881 88, 11. 18. AorrFahtigte Forderungen so. deg eehlaterminn bierzurch assehohen. Königliches Amtsgericht. Enten sesezar sas oncen her Geree ver be. da⸗ 1gn. 21 8, 1cdcha9 do. -n., 9e 77 b; d. A. 5 Da8 6 8 1 3 1“ u. e, die Akkordsumme von % für . . Pom., den 30. November —— “ ; 83 3 ⅛ versch. 86,50 C 2 98 üter vas enrencgericht müraberg hat 1nen. Aneneh Phnaeineshe-hd. ℳ 17 988,58 w.. e tigie Farbe. 1912. „ wangen, Algäu. [79695] Ansterd⸗Rott 109 preußische Rentenbriefg. Zorb⸗Rumm ab 57 — as Vermögen des Dentisten Gott⸗ tener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum rungen mit ℳ 18 991,98. Königliches Amtsgericht. K. Amtsgericht Wangen d Hannoversche 4. versch. 97,00 G Brandenb. a. H. 1901 fried Rupp, hier, Pillenreutherstr. 52 1, 20. Dezember 1912. — 1 G. Klebs, Crone a. B —— Das Kontu eg b üb 85 Swr. n do. 3 versch. 86,90 G do. 1901 am 3. Dezember 1912, Nachmittags Tharandt, den 30. November 1912. ö ’- Kattowitz, 0. S. Beschluß. [79905] 2 ntursverfahren über das Ver⸗ Hessen⸗Nassau 4 14.107—— Breslau 06 N unkv. 21 5 ½ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ Königliches Amtsgericht. Konkursverwalter. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Ludwig Dürr, früher Säg⸗ do. dd. 33 versch. —. do. 09 Nuntv. 24 verwalter: Kaufmann Karl Kublan in zendeniek- —— 8 Ebeleben. 79709] mögen des Kaufmanns Sally Baum werksbesitzer in Gießen, Gemeinde Kur⸗ und Nm. (Brdb.) 4 versch. 97,40 G do. 1880, 1891 Nürnberg. Offener Arrest erlassen mit nden “ [78880] 8 Konkursverfahren. he abltbebtts. oei⸗ wird nach gürass⸗ w nach 11 8 1 do do. 3½ vefsch. 67,50 G Bromberg. H 1902 1 n dem Fantuedhern 8 den Abhaltung des Schlußtermi I ermins und Vornahme der Schlußvertei⸗ Italien. Plätze Konkursverfahren über den faltung des Schlußtermins hierdurch lung durch Gerichtsbeschluß von heute auf⸗ d
=..—2 Oexiin 1912 unkv. 22 4 1.1.7 5925 bz 0 Kiel 07 N kv. 18,19,21 4 9700 bz Ostvreußische.. ...
isbahs 8 1876, 78,31 1.1.7 97,106 9 1889, 198,5 ½ 1.1.7 20 2528 do. üch Scrldo.
—— — 1882,98 3 versch. 90,70 b; do 1801, 1902, 1904 31 1.1,7 97,50 b;z vommersche....
0 98,60 S 8 1904 S. 1/ 3 ½ 1.4.1090,70 bz Königsberg 1899, 01 4 97,10 G bo. 1 d
. Hdlskamm. Obl. 3 ¾ do. 1901 unkv. 17 4 97,40 B
— PüPEeRePYMᷣ—
— 2222222222222222;
—
100,50 G 88,75 bz 6,10 B 77,40 G 96.10 B 87,70 B 77,40 G
0[94.75 G unkv. 17/4 0[90,50 G Ludwigsbasen 1906 4
7
— — üÜEES111““
7 —
8. 1 7 7 1 1 1
. . . . . . . . 8
1
1
1
1
4 4 4 1 1 4 4 4 4 1 r 4 4 4 1 4
e
vüseas do. 1890,94,1900, 02 3 ½
— Magdeburg .. b- 4
99,00 1 99,00 G 410 99,00 G do. 4.10[99 00 G Sächsische alte... 88,90 G do. 99,60 G do ““ 96 80 bz do. FEE“ 97,00 G Schles. altlandschaftl. 97,00 G do. do. 97,50 G do. landsch. 88,70 G 3 do. 97,40B 97,40 B 97,40 G 87,70 G . 87,50 B
8 2 —v
₰
—
0 do. 06ʃ4 9—, do. 1902 unkv. 17/4 . do. 1902 unkv. 20/ 4
S22ͦUhen
1
ö22E” SS22g.
—,—ööI= 27
—
de, 2 g8 s1. 0288
— o/. St.⸗Pf. (R. 1) uk. 22 sch. —,— Mainz.. 1900 97,80G do. 1905 unkv. 15 0G do. 1907 Lit Ruk. 10 do. 1911 N Lt. S uk. 21 do. 1888,91 kv., 94,05 Mannheim 1901,06,07 do. 1908 unk. 13 3 do. 1912 unk. 17 4 do. 1888, 7, 98 rsch. 98,10 bz G do. 1904, 1905
25* „ „ „
2—
e
ShSmhenn 7 2225.
——
bhwrcehncoeesnseeeneeeebaee.
Lauenburger 4 1.1.7 —,— do. 09 ukv. 19/20 4 ͤ.4 1. 4.10—.,— 8 1895, 1899 87110 Burg .. . . 1900 N sch. 97,75et. b; G sf do. 33 versch. 87,30 8 592 Preußische.. 96,40 bz do. 1887 do. ö 3 : versch. 86.90 »bz do. 1901 Rhein. und Westfäl. 4 versch. 98,10 G Charlottenb. 89,95,99 do. do. 3 ¾ versch. 86,90 G do. 1907 unkv. 17 4.1098 30 ⁰ Marburg .. 1903 N veggcan Sächsischhee . 4 1.4.10 97,30 G do. 1908 unkv. 18/20 ersch. 98,10 G Minden 1909 ukv. 1919 97,00 G do. ͤ 3: ⅞ versch. 87,00 G do. 1911/12 unk. 22 4 versch. 98,10 bz G do. 1895, 1902 sch. 89,30 G Schlesische 4 1.4.10 98,25 G do. 1885 konv. 1889 3 versch. 96,4009 Mülhausen i. E. 19074 1.4.10][97 40 G 3 ½ versch. 87,75 G do. 95, 99, 1902, 05, 3 versch. 89,25 bz G do. 1907 unk. 1674 97,40 G 4 versch. 96,50 bz Coblenz 1910 V utv 204 1.4.10.,— Mülheim, Rh. 99, 04 4 96,90 G .. 3 ⅛ versch. 86 90 bz do. 55 kv. 97, 1900/ 3 ⅛ versch. —.,— do. 908 ukv. 134 97,00 bz G Anleihen staatlicher Institiu. Töln .. 1200, 1906/14 versch. 99,90 G) do. 1910 N ukv. 21 ½ 14.10797,00 G Detm. Lndsp.⸗ u. Leihek. 4 1.1. 7 s100,50 G do. 1908 ukv. 1314 1. 1,7 100,00 bz do. 1899, 1904 4.10 87,40 G Oldenba. staatl. Kred. 4 versch. 99,10 G do. 94, 96, 98, 01, 0313 ⅛ versch. 87,50) Mülh Rubr 09 C. 11 4.10 [97,20 G do. do. unk. 224 versch. 99,50 G Cöpenick 1901 4 1.4.10 97,40 B do. 1889, 97 4.10 89,75 G do. do. 3 ⅞ versch. 92,30 G nS 1 8 10—,— Münch. dt- 18 4. 880hg 8 „ 1.-* 4 8 5 D. 18 Unkv. 15 .*, 2 900/ 11 3 rsch. 98,00 1 do Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ½ versch. 88,50 G do. 1909 N unkr. 26,4 1
9— —
Anzeigefrist bis 31. Dezember 1912. Frist Heer daes 8 — 8 1“ Dez 1 en „Ueber das Vermögen des Zigarren⸗ Nachlaß des b irts in aufgehoben.
bis 1813. dese aes grhüreägen fabrikanten Bernhard Panitzsch in Rockstldt Krin antoenitg, den 26. November 1912. behoben. 8 FKovpenhagen..
versammlung am 3. Januar 1913, L“ 114“ nachträglich angemeldeten Forderungen auf Königliches Amtsgericht. I Neheene. Krayl g2 8
S 7 7 1 29. 9 2 ₰ 8 2 ——— 5 32 2 9 5 8 8 9 8 Pp.
Donnerstag, 19. Dezember 1912, Königsberg, Pr. [79943] e“ London.. . ..
Nachmittags 5 Uhr, allgemeiner Prü⸗ 1912, Vormi 1 hmitt . 3 1 2, Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkurs⸗ 1 — . fungstermin am 22. Januar 1918, verfahren rg K,en,ne Kauf. Vormittags 9 ½ Uhr, anberaumt. ahren ü 6 79707 E1e“ “ an Anmeldung se Ver.en, Peserhl. 1 8 76 Kauffmann, früher in KunigsBerg 85 In dem Konkursverfahren über das “ hS5n str 8 z N rg. 5 bt . 8 9 N 4 8 6 I 1 4 2 00 S 76, 3 1 2 8 Mo 8 5 8 . . Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. “ § 111 Abs. K. O. 8 18 ze 8 111“ Kukut in WMenscgnser ne echfem 88 ü Ohligs. Konkurseröffnung [79903 termin Sonnabend, den 28. Bezember EAEET.““ des Schlußctermins dierdurch aufaehoben. der nachträglich angemeldeten Forderungen 6“ Ueber das Vermögen des Tiefbauunter. 1912, Vormittags 10 Uhr. det .⸗. ie Beene we1 hs n „Königsberg i. Pr., den 2. Dezember Termin auf den T. Januar 1913, do. 1.“ Zehdenick, den 29. November 1912. Frankfurt. Oder. e“ 8 Pormittags 9½ Uhr, vor dem Herzog⸗ 1 Peteräuis Königl. Amtsgericht. Abt. 7. lichen Amtsgericht anberaumt. 8 St. Petersburg
nehmers Hermann Glocksin zu Ohligs, vvem 8 L“ 8e, 1882. Heneis ees Kretttss gt. .““ I1 1 Wolfenbüttel, den 29. Nobvember 1912 Seweicgpienh achmittags 3 Uhr 30 Minuten, das Kon⸗ n dem Konkurse über den Nachlaß des Lau 6 5 9 1 Ferichrb„Rifpireg; 7. we 8 kursverfahren eröffnet worden. Verwalter Aachen. [79957] am 21. Mat 1912 zu Frankfurt a. O. bvbbec- “ e als Gerichts⸗ 8 do. do. ist der Rechtsanwalt Dr. Obertüschen in Das Konkursverfahren über das Ver⸗ verstorbenen Kaufmanns Eduard mögen des Ziegeleibesttzers Ernst öu6““ L“ 1 Ohligs. Offener Arrest mit Anzeigefrist mögen der Witwe Tillmann Pluv. Mautner, Inhabers der Firma Bett⸗ Lutterbeck in Holzkirch ist zur Prüfung Wollin, Pomm. [79950] 1 8 bis zum 24. Dezember 1912. Ablauf der makers, Katharina geb. Jacobs, federnfabrik Eduard Mautner zu der nachträglich angemeldeten betaadcia⸗ In dem Konkurse über das Vermögen do. .. . 100 Kr. . 32 14.10—85— do. 1909711 unf. 19 sch. 98,10 do⸗ Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Kauffrau, handelnd unter der Firma Frankfurt a. O., ist zur Beschlußfassung Termin auf den 24. Dezember 1912, des Viehhändlers Ivhannes Zahn in 6 Bankdiskont do. S. 2 u. Zunk. 214 1.410,99,500 Crefeld 1900 190899 2 versch. 97302 8 88 h2 88 be Gläubigerversammlung und allgemeiner „Witwe Pluymakers“ in Aachen, I der Glänbiger Kaufmanns VBormittags 9 Uhr, vor dem unter. Wollin ist besonderer Prüfungstermin eeehen d snons. h. mnherdam 4 Hraner 8. do. GothaLandesked. 1989,39,9q d9 ”d 18092,1ra 088 1 87 08 de. 1897 98. 99,94 2688, 88 Prüfungstermin am 30. Dezember Adalbertstr. 124 b, wird nach erfolgter Saren Ellauert und Kaufmanns Mar seichneten Gericht, Zimmer Nr. 10, an. auf den 18. Dezember 1912, Vorm. Eeeööö-e. uf. 18 99,20 G do. 1909 unkv. 19/2174 1.3.,9 97,20G, W.⸗Gladbach 99,1990 4 1.1.7. 97,00G do. 1912, Vormittags 10 Uhr. an Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Oppenheimer zu Güͤstrocd zur Tages⸗ beraumt. 10 Uhr, anberaumt. bbbbbeebe e. uf. 207 99,40 G do. 1882, 88,3 ½ do. 1911 Nunk. 3674 14.10 96 90 bz do 8 Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 7. aufgehoben. 1 naag gestellten Punkte: Gültigkeit des Königliches Amtsgericht Lauban Wollin, 28. November 1912. Wien 6. v111A“ uf. 22 99.,50G do. 1901, 1903 3 —,— do. 1880, 1888 3 ½ 1.1.7 90,75 G do. neulandsch... Ohligs, den 2. Dezember 1912. Aachen, den 3. Dezember 1912. Reschastecereauss. Regreßpflicht des Kon⸗ 1. —— ᷣᷣ9 u“ Der Gerichtsschreiber Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. do. uk. 24 100,00G Danzig 1904 ukv. 1774 750 G do. 1899, 03 3¼ 1.1.7 190,10 G bo. do. Königliches Amtsgerichh5. Königliches Amtsgericht. 5. ursverwalters sowie Wabl eines anderen Lommatzseh. (796995 des Königlichen Amtsgerichts Münz⸗Dukaten pro Stücks9,73 bz B do. do. 1902, 03, 05,31 88,10 G) 1“ 1 Svigei — Verwalters, Vorlegung der Handakten des Das Konkursverfahren über den Nachlaß Rand⸗Dukaten .... do. —.— Sachs.⸗Mein. Lndkred. 4 98,10 G do. 1904,31 a do. 1897 31 1.1.7 98 25 G Hess: Lo.-⸗Hop.⸗Pt. ut Olbernhau. 779816] Belzig. [79951] Konkursverwalters und über Schritte, die des Oberpostschaffners Robert Gustav 8 Sovereigns 6 8 do. do. unk. 174 agans 8 Darmstadt 1907 uf. 14/4 97,50 G; Naumburg 97,1900 kv. 3 ½ 1.7 [88,75 G S. 88 13, 16 13[99,20 G Ueber das Vermögen des Kaufmanns Das Konkursverfahren über das Ver⸗ gegen Frau Mautner wegen stattgefundener Fritzsch in Lommatzsche wird nach Ab⸗ Francs⸗Stüce... — do. do. unk. 194 89,90 vu ,881 1 8. H 04 1875,914 6759 .“ 1889,200 Otto Max Seifert, alleinigen Inhabers mögen des Bäckermeisters Gustan Leh⸗ Beseitigung von Vermögensstücken zu haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ 8 Gulden⸗Stücke....... G do. do. konv. 3 ½ 89,00 do. 1902 29 38 1 28 07,08 uf. 17,18 4 IRöP11“—“ EE1 18ee. der Firma Oito Seifert jr. in Olbern⸗ mann in Wiesenburg ist wegen Mangels unternehmen sind, eine Glaabigerversamm. gehoben. ꝛc. Bekanntmachungen h1““ D.Wilmersd. Gen 9,4 de. 09,11 19214 12.8 686888 “ 89708 hau, wird heute, am 30. November 1912, an Masse eingestellt worden. 8 lung auf den 16. Dezember cr., Vor⸗ Lommatzsch, den 3. Dezember 1912. “ b 8 erials 1 1 1,. . . 88 nc. 1 8 do. Stadt 09 ukv. 20,4 d0. 91,98 kv.96.98,05,0613 ⅛ versch. 57,20 B dr Kom.⸗Obl. 5,6 99,20G Vormittags 112 Uhr, das Konkursper-: Belzig, den 19. November 1912. mittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude Das Königliche Amtsgericht. der Eisenbahnen 8 Ses Gid. v 100 N Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 do. do, 1912 utv. 23,4 do. 19033* 1.1.7 .— ds S. 7—9 99,20 G fahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Königliches Amtsgericht zu Frankfurt a. O., Große Oderstraße 58 84 “““ [79904] (79908. 3 8 brs do Sondb Adekred 38 Dortm. 2 . ... 8 Offenbach a. M. 190074 1.1.7 97,00 G do. S. 10—12 99,60 G Rechtsanwalt Vollert in Marienberg. ö“ 292181 (Zimmer 11), berufen. — — . 79904] [79908. “““ 1 ziv. Eisenbal do. 07 ukv. 184 do. 1907 N unk. 15,4 1.2.8 96,90 bz do. S. Ha, 18, 14 20 99,70 G 11“ “ “ Oe. Amtsgericht Maulbronn. Güterverkehr zwischen Deutschland -“ Beraish⸗Mait. S get⸗ de. Ie g. 188s C 2s 10g 168 do. — S. 1-4,1 117 87706 — fabrik und Schiffswerft Uebigau Aktien z Fvn b Königl. Amtsgericht Das Konkursverfahren über das Ver⸗ einerseits, Dänemark, Schweden und Belgische Banknoten 100 Francs Fraunschweigische..4 * do. .88., 1 Psorsbeim 199174 1.5.11 96,90 G Sächs. Idw. Pf. bis 2974 1.1.7 99,75 G gesellschaft in Dresden, Chr. Fr. Seysert Vermögen der Bank der Landwirte G. G. 88“ mögen der Firma Ch. Weiß & Cv. Normegen andererseits. Am 1. Ja⸗ . änische Banknoten 100 Kronen —. Magdeb.⸗Wittenberge 3 Oresden. 1— füc; 8 1999 ö11“ do. b0o. 25, 2774 14.10199,75 G und Vereinigte Spediteure Sachse &. n.s. * in Liqhbatten zu Berlin, Gelnhausen. 179821 Papterfabriken in Enzberg und Enz⸗ nuar 1913 tritt der Nachtrag 1 zum Ver⸗ Englische Banknoten 1 . Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ½ b. 88 *1893,32 5 1912 g en 5. 88 90 do. do. bis 25/34 versch. 88 25 2G Steinert, beide in Olbernhau, wird ein nner Hessauerstr. 17, Est Eichendorfstr. 1. „Konkursverfahren. weihingen, offene Handelsgesellschaft, bandsgütertarif, Teil 1B, in Kraft. Er ranzösische Banknoten 100 Fr. 81,0. Pfälzische Eisenbahn. 4 1900 3 ½ do. 1895, 1905 3 1.5.11 82,60 G do. Kredit. 948 334 14,7 8978 6 Gläubigerausschuß bestellt Anmeldeftin ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ist nach Abhaltung des Schlußtermins durch bringt durch Versetzung von Gütern in 1 Banknoten 100 fl. sdd‚do. konv. u. v. 953 ½ do. 1905 3 ½ Plauen 1908 unk. 134 1.17 —.— dg. do. S 8825 G bis zum 30. Dezember 1912. 8enr Verwalters, zur Erhebung von Ein. mögen des Kohlenhändlers und Spe⸗ Beschluß von heute aufgehoben worden. andere Tarifklassen teilweise Erhöhungen Italieni che Banknoten 100 L. “ do. 1 3 ½ 5 Dresd. Grdrpfd. S. 1,2(14 8 do. 1903 3; 47 —, g 1““ Fn Pe; ezember 1912. Wahltermin wendungen gegen das Schlußverzeichnis diteurs Wilhelm Zipf zu Gelnhaufen Den 3. Dezember 1912 Diese gelten erst vom 15. Februar 1913. Torwegische Banknoten 100 Kr.B Wismar-⸗Carow .3 ½ 1.1. do. S. 2 unk. 14 Posen 1900, 1905 4 96.90 v“ Fnnhe. Fe es . 8. Pr. der Verteilung zu ist, nachdem der in dem Vergleichstermine Gerichtsschreiberet. H. G. Walzer. Näͤhere Auskunst erkeskt unser Verkehrs⸗ häihhgs; gernae 18 Brandbg. 08 Fopiggtalan esen, 30G 8 3 1b do. 1608 ent. 153 1,7 97,000 Zed. esm. c.108e 2 . 122808 — ses.:e 1 ꝗ me Forderungen sowie zur Anhörung der vom 26. September 1912 angenommen Fefae e 3 vau. 8 sß 1 1 gges. 899 31 1 4,10,88˙500 do. 894, 1903/3 ½ 1.1.7 87,00 bz ger 50 Tlr.⸗8.3 1.3 [166,50 b aee. IHnmn. Vormittags 111 Uhr. Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ “ durch rechtzkrftigen Be. Nembprandenburg, Mockp. [79689] den 30. November 1912 Raßsische “ p. 88 R. * 29. den 812992 149098,968 86 Ve 111 Penkann 9 Fr- 3 12 13130b; Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum lagen und die Gewahrung einer Vergütung schl “ rrrateigen 2. Konkursverfahren. Mong, den 30. Nope 1 “ W Cafsel Lndskr. S. 22 4 1. vrssgs Regensburg 08 utk. 184 97,80 G Sachsen⸗Mein 7 Fl.⸗E. — v. St. —.— 10. Januar 1913. 18 die Mitalieden des Gläubigeraus schusset sch 98 8 selben Tage bestätigt ist, heute Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Königliche Eisenbahndirektion, er 88 1 R. 2 S. 23 uk. 1644 922 g⸗ 09 uk. 19/20,4 versch. 98,00 G En vüur 8 v S 5 eeaLe Falchtte 2 an die 8 aufgehoben. 5 “ ..“ Des. o. 8 1008 8 5 72 o. .03, 05/ 34 versch. 87,00 ugsburger l1. Lole†. St. . Olbernhau, den 30. November 1912. der Schlußtermin auf den 28. Dezember Gel h den z. Der ber 191. mögen der Frau Elsa Vonthien in “ 8 8 Banknoten 100 Kr. —, do. do. 89,00G Düßseldorf 1899, 1905 97,30 G do. 97 N01 09,05 86 ersch. 87,00 G Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 1.4.10 [135,90 bz 9 ’¹ 6 nhausen, den 2. Dezember 1912. [Neubr 8 8 1422 do. 1900,7,8, - uk. 13/15 97,00 bz G do. 1889 3 8 5 ⅔ “ Königliches Amtsgericht. 1912, Vormittags 10 ¾ Uhr, vor dem Der Gerichtsschreiber A be “ nach Fhhea [79909] 8 “ SeFenrher E11“ hr 8 92,50 G do. 1910 unkv. 2024 9775 b; Nemmscheld 1900, 1903,3 ½ 87,25 Pavppenb. 7 1““ u eüehhcrchiie Fenn dee “ 1 g 1 8 “ e Abhaltung des Schlußtermins hierdur Belgisch⸗Bayerischer Güterverke! olleoupon Hold-⸗Rubel — Hann. . 23 97˙⁷⁰ Ro 81. 1884 3 ⅞ 147 [877560 Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialae Ostritz. (79696] Königlichen Amtegerichte hietselbst, Neue Köntglichen Amtsgerichts. aufgehaben. 8 “ Fechsne zum Beneh äs 8 ““ 8.7. 82 en 8 es un! 3733, 4 88 1828 81 117 656 Kamerun E. G.⸗AL.16 1.1 87,60 bz
1. 28 1. 2 8 1 Merniz 5 Friedrichstr. 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 2 “ 55 3 8 7 88 1 8 8 1 d 3 Ueber das Vermögen der offenen Nr. 10. 104, befümmt. 3 Germersheim. [79819] Neubrandenburg, den 28. November Ausstellungsgebäude in Gent und später Deutsche Fonds Odo. ds Aun.174 1 8n do. 88, 90, 94, 00, 03 3 ¾ 87,50 G “ 1895,3 82,50 G * dor J“ 88 Staatsanleihen. 1“ S S.81041 1,17 97 Duisburg 1899, 1907,4 98,50 et. bz G Saarbrücken 10 ukp. 16/4 97,25 bz Ostafr. Eisb. G.⸗An. 3 1. 1. 1. 1. 8 1 1 1
4
. . . . . . . . 8 . .
AAMStarn
—,— co E cœto S Sto coto œ to cœ EE1““
— —
28
289* 98 8—
e
—I,8OöqqiOesh'öFNNN —
.
222222ö2222n2n2ö2S2ö2S2öSnögnnnsnsnesnseseneeeöeneeeöennöeeneöeseöesee
c 0. “ 1I PwrmShcoecohenene
92+92 29
-
üSSeesgsessg=gEgS
cSoeesen 21 —
2 S Se er 1 8
—
b0 00 4. 80 . 80 A
4
822
FghSrh
46
— OOo Stooce œ&
8
AA
S. 1 unk. 204 14.10 99,50,G 1 1889, 31
4
*
4 do. do. do. Coburg. Landrbk. 4 —,— do. 1907 unk. 13 4.10 97,80 G Westpr. rittersch. F
4 4 8
—
üeeseeüeeeeeeE
SSSSN
—Vé—’'VOeSOOéq——A'BhASOgAqhOqAqAAAqOhAqA'Aöiöö . 2. EEEA111“ 82
SUœSSreschhenS=S‚ggSES
76 50 G
S —2 SSS 8
22ö—-2ö
—
2
S —=ð—SO'SVOSgSVVYVYSYOSYVS=Vq— 1I1“ 0ö
=E; SSIS
.
2222222ö2ö2S=
IAenn 24- —
18 N S
—,—,——- —- —- — 1111““ +——— 8 —,—2 S
.
g
Ꝙ
‿80 — —
.
x
.
SUEg
—,N
8
10797,90 et. bz B A11“ 1.1.7 [91,100 4.10 97,90 bz” (v. Reich sichergestellt) 4.10 93,00 G Auslandische Fonds. 4.10[91,00 G Staatsfonds.
88,25 G Argent. Eif. 1890] 5 1.1.7 8 do. 100 £ 5 117 do. 20 2 5 ]11.7 do. ult. Dez. 98,10 G do.
Handelsgesellschaft unter der Firma . Amts brah. 1912 7 9 f 8 3 . 1 9er., Firma ꝙBerlin, den 2. Dezember 1912. K. Amtsgericht Germersheim. 2. für die Bedienung der Ausftellung selbst 8 7,25 b; 29. 9 8,50 1 — “ Feee. “ naes Der Feech aschrsher fnensbee ice, Amts⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Großherzogliches Amtsgericht. ist eine Haltestele „Gand (Exposition) sen Sch e. 1,1.7 99,50b . bo. do. S. 1. 10 31 1808ig de. 1322 29 36 ,99 8 “ 1868; 8. hch Rüch, za 8 2. I. . Beegtas, gerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 81. mögen des Obst⸗ und Gemüsehündlers Neustadt, O. g. [79712] eröffnet worden. Sie dient zunächst nur 2 8 1. 4. 154 1.4.10 99,30 8 Pomm. Prov. n.§— 94 bC11“ 9 . Eifet Ieses, v “ Georg Kupfer in Niederlustadt wird Beschluß. In dem Konkursverfahren ür Sendungen von mindestens 5000 kg 8 „ 1. 5. 164 1.1,7 95,60 bz B do. A. 10/14 ut. 17/184 H . g er: 8““ g n-L. enterfelde. 79719 eingestellt, da eine den Kosten des Ver. über das Vermöͤgen des Kaufmanns Albert oder bei Frachtzahlung hierfür. Equipagen Dt. Reichs⸗Anl. uk. 1874 versch. 100,00 B do. A. 1894, 97, 1900, 3 1 ö E““ 5 1 “ “ ist hens entsprechende Konkursmasse nicht Menzler in Zülz wird die Vergütung des (Kutschwagen) und Möbelwagen dürse do. 8 3 ½ versch. 88,30B p.en 192 2. 913. hltermn 20. 11 gels Masse eingestellt. s. 9 8 Norf 9 ZE1“ 8. r † 8 5 8 ⸗ 96 8 osfen. A. .2 Prüfungstermin am 17. Januar 3 1912. min zur Abnahme der vom Konkuürs⸗ .““ 8 zig Mark Pt ap Llle. Nachtrag VI “ utzgeb.⸗Anl. — . E“ 1 vom Konkurs⸗ und seine baren Auslag % nicht auf der neuen Haltestelle. Nachtrag V 3,26G Rheinpr. Ausg. 20,21, ve. “ Königliches Amtsgericht. Abt. 7. verwalter zu legenden Schlußrechnung htsesetn Neustade een Fuf 1,d des Tarifs ist demnächst auf Seite 16 wie pr Staatsz. 113““ e 8310Aa 1912. nzeigepfli is zum 20. Dezember gzelereld. [79681] Püsn 1“ 293,15NKA3JA den vember 1913. Königliches Amtsgericht folgt zu Eöb 8b 1.4.154 14.10/ 99,40 bz do. . vS178 8 1 88 Konkursverfahren. . 30. Dezember 12, Vormittags — — svosition) 36/ Gand (Entrepbot)) — G „1.5.164 1.1.,7 99,50 bz do. 1.“ Ostritz, den 2. Dezember 191 fah F 8 ½ Uhr, im Sitzungssaal des K. Amts. Plauen, Vostl. [79688) * Bis auf weiteres nur für Sendungen Preuß. kons.Anl. uk. 18 sch.(100,00 bz B 23 Asg. 3 2998
v 1
znial Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 8 . 8 8 Hê8ℳE Königliches Amtsgericht. mögen der Firma Ehristian Döhmer gerichts Germersheim. Das Seehe über das Ver, von mindestens 5000 kg oder bei Fracht 8 8 9 “ 14 “ 15, 94— 29,33 ve Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. mögen des Schuhmachers Ferdinand zahlung hierfür. Nähere Auskunft geben 3 83 “ . 3i versch 77775 83G 8 Ausg 18 unk. 16,3 ¾ 1 1
do. 1“ Schöneberg Gem. 96/,3 ¾ hehee- do Stdt. 04,07ukv⸗7/18/4 97,50 B do. do. 09 unkv. 19/ 4 97,30G do. 1904.07 ukv. 21/4 he do. 1904 3 ½ 97.50 G Schwerin i. M. 1897 3 ½ 97,80 G Spandau 1891/4 —,— do. 1895 3 ¼¾ 96,50 G Stendal 1901 4 97,50 G do. 1908 ukv. 19194 14.
do. 1903,3 ½ 1.4.10188,75 G 97.10 bz Stettin Lit. X, O. P. Q3 ½ versch. 87,00 bz G do. 193,00 B do. Lit. B 3 ½ 1.1.7 87,10 G do. 97,50 G Strtb. i. E. 190 uk. 19174 1.1. do. ber, ler 97,50 Stuttgart. 1895. N4 1.6. po. Anleihe 1887 97,60 G do. 1906 N unk. 13,/4 1.1.7 3 kleine —,— do. do. unk. 1674 1.1.7 1 abg. .101[97,10 G do. 1902 N3 ½ 1.2. . 87 kl. abg. 97,10 G Thorn 1900 4 3 eüeg s do. 1906 ukv. 1916 4 98,50 B do. 1909 ukv. 1919/4 de vee do. 1895 3 ⅓ 98,40 bz Trier 1910 N unk. 214 97,80 bz do. 1903,3 ½ 98,50 G Ulm 1912 unk. 1674 —,— Wiesb. 1900,01,03 S. 4/4
184,80 bz G do. 1882, 85, 89, 96, 3 ½ do. 1909 N Fnh Elberfeld. 1899 N 85828 do. 1908 N ukv. 18/20 I1““ 750 G Elbing ukv. 85,10 G do. 1909 N ukv. 19 Edch, oH.I. ufl. 6 8 Emden 08 H. J. ukv. 20 h. 98,309 Erfur 1893. 1901 N 99.40G do. 1908 N. 1910 93,00 G ukv. 18/21 90,90 G 2n 18se F. 199 5 9 87,30b;G dn 1906 N ukv. 174 8850 do. 1906 N. ukv. 17
82,100 8
SSS
Sw— —
—
——GOhSberrreeeeee
. . . .
22=
. „
— 8
„
[—2
e11111414144*“ 8 — — 2 — 2— — ; — —2ö2ö2ͤö2ͤö 222=2 2.eSSS —,—888—8OæOqOoOOéO'qOOBV'O'O'OO—
8
8
—,— SS be do
8.
2—G. — 2 8. &
SSs
4 ¼.
25 SEe 2208gg
8.
. 1. .
1Fs N öNx&
8 —
0082ͤ2
Sarcncycahchen &
Pirmasens. [79692] ᷑ά Co. in Altenhagen bei Heepen wird etber des K. G b 1 — Ree “ 11““ 8 „a0, Ernst Emil Schmalfuß in Plauen die beteiligte erwaltungen. Cöln, den 89 d
1 8 gl. Auts zirme 44 3 au . 8 2₰ 1 c e 8 8 ier zurch au oben. “ 8 8 8 8 “ wve sgn 8 9 02, ( . Absatzfabrikanten August Kuprion in Königliches Amtsgericht.. poldi zu Güstrow ist zur Prüfung einer den 30. November 191I1. 1“ 8s kv 178.71,,80 9 eehas do. do. 31 1.4.107—,— 30.n a. M. 06 uk. 1
888” 7 6 . v. 92,94 1900 Westf. Prov. Ausg. 34 1.4.10 98,40 G do. 1907 unk. 18
Pirmasens am 2. Dezember 1912, Vor⸗ Zremen. — 79815]1nachträglichangemeldeten Forderung Permin “ [79907] 1 “ ”] — Ratibor. [79949) Am 16. Dezember wird die zwischen den 8 8 1902 8 1900 g do. A.4,5 ukv. 19/164 versch. 98.40bz G do. 1906 unnd. 18 do. Ausg. 6 ukv. 2574 versch. 99,5 do. 1910 unkv. 20
mittags 11 ⅜ Uhr, den Konkurs eröffnet. Das Konkyvrsverfa über das Ner. auf den 12. Dezember 1912. Vor⸗ . Konkursverwalter Rechtsanwalt Butterfaß beee. ö mittags 11 Uhr, vor dem Großherzog. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Stationen Rummenohl und Schalksmühle * 89 in Pirmasens. Offener Arrest ist erlassen geschäfts Hans Arthur Schmoll, hier⸗ lichen Amtsgerichte hier anberaumt. mögen des Kaufmanns Julius Thomys links der Bahnstrecke Hagen —Oberhagen — “ 86 2 b5 do. 1911 unk. 22 Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen selbst, ist nach erfolgter Abhaltung des Güstrow, den 3. Dezember 1912. aus Ostrog wird nach erfolgter Abhaltung Dieringhausen gelegene Station Dahler vhI1“ e Sn. 3834 4.10 81,50 G do. V1 bis 20. Dezember 1912. Termin zur Wahl Schlußtermins durch Beschluß des Amts Großherzogliches Amtsgericht. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. brück, welche bisber nur als Personen⸗ 498 (A. estvr. Pr⸗A. S. 6.7 — 28 *1908 3 ⁄ 30,30B be. 1199gS cuh 364 128 oö 1898 Söpee Ratibor, den 28. November 1912 haltepunkt ohne Gepäckverkehr eingerichtet “ do. do. S. 01—. Freibra 1B. 1900,07 74 ch. 97,00, de. 1308 unf. 194 12. HdDda. 1902 kv. 1913 0
3 4 nes anderen Verwalters und Bestellung richts vor 1 26 99/40 5 — 73 ½ g gerichts von beute aufgehoben. Hannover. [79704] Königliches Amtsgericht. war, auch für die Abfertigung von Wagen- 3 e8 888 Kreis⸗ und Stadtanleiben. do. 19083 88,25 B do. 1908 unkv. 224 1.2. Buen.⸗Air. Pr. 08 8 ladungs⸗ und Stückgütern, Gepäck, Leichen do. d 8s oos behernan 1ig 90ns 4102 do. 1879, 80, 83,3 ⅛ versch. do b 81 00 bz d8 1907 N4 1.1.
-—-E8 —
90,60 bz
97,30 bz 97,30 bz 84,7 5 b2z G
1
. 8
8
83 E — —
— [ 02
—.,—
8—g”SSöögg
—½
—,—— — 8
Sbegofens—
5
egeSeggE 2-db8o2ö —φ
————ℳ- en 1“
5ü +½ =
t
—,—G —,— O9— — — —,V—é—«SVSV
ines Gläubigerausschusses sowie allgemeiner Bremen, den 2. D . 8 8 8 „den 2. Dezember 1912. Das Konkursverfahren über das Ver G AnklamKr. 190 98 Prüfungstermin am 30. Dezember Der Gerichtsschreiber des Amtsger . [moö Ratibor. 7994 E nnla. 1191nne,224 V Gelsenk. 1907ukv. 18/1974 1.4,10 97,00G Worms 1901, 190674 versch. 96,70
S —,——— 853 . 2—
—
—,—O—OOoOOOS'SOSOSqOAqSO'SqSASAAASSqSqÖ
SEeEeEg 222=æö
1912, Nachmittags 3 Uhr. I re 8 8 b S rI8 ah igeee , n a ; Freund, Sekretär. in Hannover, alleinigen Inhabers der Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 21 1 o. . 9014 Berichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. mrensbeneh üsaefixatann s 79941] Feme Brandt & Lüllemann daselbst, mögen des Drogenkaufmanns Ludwig telegrammverkehr mit Ausnahme an den 8 8 ööö —,— Flensburg Kr. 190114 98,000, Ahen 10 Eevnk 21, 4 versch 97,800, 8 1909 unk. 14 14 10 Reutlingen. [79691] Konkursverfahren. Herrenstraße 6, wird, nachdem der in dem Nawrath zu Ratibor wird nach erfolgter Sonn⸗ v 1up Brusch Lün Sc. & ieß 90 5. 97,250 do. 81 K. Amtsgericht Reutlingen. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Vergleichstermine vom 15. Oktober 1912 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Die Abfertigung von Fahrzeugen, Spreng⸗ “ Ueber das Vermögen des 388 öttlob mö . Molevmeit üder dar zer, angenommene Zwangsvergleich durch rechts aufgehoben. stoffen und Ghes 1ee, zu desen Per BremerAnl. 1908 u8 18 Künstle selbständigen Glasers 8 Rehrbec in ee -. kraftigen Beschluß vom selben Tage be. Ratibor. den 30. Novpember 1912 st Ffhthhas 8* böbe do. do. 1909 uk. 19 cese 1 b 8 1be nsolge r , ; ob c S Könt G ; siist, ist bis auf weiteres ausgeschlossen. “ 88 Reutlingen, Hauffstr. 13, wurde heute, eines von dem Gemeinschuldner gemachten E111“ 1912 Königliches Amtsgericht. Mit vemälben Tage wird 889 Pe ngo . 8 33 1or gr 28. „den 28. November RKosenberg. 0. S. [79813] III. Klasse Dahlerbrück in den Staats⸗ do. do. 1905 unk. 15,3 ¾
am 2. Dezbr. 1912, Nachmittags 16 Uhr, Vorschlag 8 zu einem 3 wangsverg leiche K ; — 1 G 1 f do. do 1896, 1902
verwalter ist Herr Gerichtsnotar Häcker 1912, Vormittags 11 Uhr, vor mannover [79705) Das Konkursverfahren über das Ver⸗ und verschiedene Auslandstarife aufge⸗
. 2 22 8 2 8 2* 1 88 1. 3 1 8 2 8 ge⸗
in Reutlingen. Offener Arrest, Anzeige, dem Königlichen Amtsgerichte in Brom: Das am 15. Oktober 1912 über das mögen des Kaufmanns Peter Skoruppa nommen. Ueber die Höhe der Tarifsätlea 8 emer 8n909
2 vE bis 30. Dezbr. 1912 berg, Zimmer Nr. 12, anberaumt. Der Vermögen des Kaufmanns Fritz Fint aus Rosenberg O. S. wird, nachdem geben die Dienststellen Auskunft. 8 8 8 1908 88
meir Gläubigerversammlung und allge⸗ Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichts⸗ in Hannover, Marienstraße 37, alleinigen der in dem Vergleichstermine vom 12. Ok. Elberfeld, im November 1912. do. 09 S. 1, 2 ub. 194
6 chta 8. icht der Zeteiligten niedergelegt. eröffnete Konkursverfahren ist durch rechts⸗ durch rechtskräftigen Beschluß vom 12. Ok⸗ E11“ 8 8 do. amort. 1887-1904,3 Amtsgerichtssekretär Haubensak. Bromberg, den 3. Dezember 19 — S. 6 [79906] 6 8 1886.1903 9
So Sag⸗
Hadersl. Kr. 10 ukp. 2714 8. Kanalv. Wum. u. Telt. 4 —.— Lebus Kr. 1910 unk. 20/4 8 Sonderburg. Kr. pen
SSZ
Süeesben
98- 97— —,— —-—- —2——
essehs Gießen 1901, 190774 versch. 97,25 G do. konv. 1892, 1894 3 ½ 1.1,7 †8 IShe do. 1909 unk. 144 1.1.7 97,300 do⸗ 19638. 05 3 ¾ versch e. eShe do. 1912 unk. 22/4 97,25 bz G Weitere Stadtanleihen werdven am Dienstag 25r1241561- 60 96,60 bz G do. 1905,3 ½ 88,10 G 8 und Freitag notiert (s. Seite 4. 5r1121561.136560 aihes S 5 900 —.— Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. 2r 61551-85650, 16 ö11 1900 3 ½ Berliner 5. 1.1.7 [117,90 B Ir 1. — 20000 97,10 G Gr. Lichterf. Gem. 1895,3 ¾ bo. 4 ½ 1.1.7 104.25 G Chilen. A. 1911/ 5 7 121,1,92 . 19064 7,25 B “ 1 41.7 103,40 G do. Gold 89 gr. 4 ½ 97.3 do. E. 0/11 uk. 15/164 9700 b; 8 17 92 7; bz do. mittel 4 ½ do. 1912 N unkv. 224 97,700 ..4 117 92898 eine 4 ½ 8 Altona 190b0 4 14.10/97,50 Halberstadt 02 unkp. 1574 —,— do. 1 1.1.7 E 75 bz 1906 4 ⁄ 99,00 B do 1901 II unkv. 194 1.4.10ʃ97,) do. 1912 unk. 40/74 1.3. “ do. do 8 11EA veshes do. 1911 unkv. 25/26/4 versch. 97,30 G do. 1897, 1902 3 ½ versch. Brdobg. Pfdbamt 1—.34 111.7 [99. 99,50 B do. 1887, 1889, 1893 3 versch. 90,60 G Halle 1900, 1905 N4 versch.— Kalenbg. Crep. D. F. 34½ 88.20G Augsburg. ... 1901 4 1.4.1097,50 B do. 1910 N ukv. 214 1.39 %. do. D. X kündb. 34 78.20 b; G; do. 1907 unk. 154 1.1,77 97,508 do. 1886, 1892 31 versch. . Ot. Pidb⸗Anst. Pofeax...† de. .Dez 99,00 bz G do. 1889, 1897, 05/3 ½ versch. 1900 3 ½ 1.1.7 f. S. 1, 2 unk. 30 4 99,50 /⁰0 doE. Huknang⸗Int do. Eis. Tieutz. P. do Erg. 10 uk. Ali. 4
] do. Baden⸗Baden 98,05 N3 ½ versch. 88,20 B anau 1909 unk. 20 4 Kur⸗ u. Neum. alte 34 88 8,28 1 100 £
.*,
ghbe.
—
SSS
8 . 8 FEGSRS⸗cIUnSecasch —
98,50 bz C Telt. Kr. 1900,07 unk. 15
86e do. do. r1890. 1901 32 86,75 B Aachen 1893, 02 S. 8,
86,75 B 1902 S. 104 V 1 S do. 1908 ukv. 184 1 do. 1909 N unk. 19.21/4 1 sdo. 1893 3 ½ 1
.
— SS S
☛ —6',——-—;n
—
ᷣ+8-—
—q— 1
— EäEPEg 22222 222
Eaieeb⸗
220göe
2 2
—,-N— έ
2
4. 4. 3. 4. 4
h k
—,———9 —-9 —- — —,— — — 11“;
22
— —
95 500 4 100, 50
ES2S g⸗
esgheg!
— 8SSSSSgSSE ——,—yN 2 . 8 —
—22124
82 857523 22 —öq— Gꝙꝓ
— 7
— —2
b 12. skräftig gewordenen Beschluß des Land⸗ tober 1912 bestätigt ist, hierdurch aufge⸗ 8 1 Der Gerichtsschreiber geerichts Hannover u e hohs⸗ hoben. ss Staats⸗ und Privatbahngüzerver⸗ Hessen ’ 5 kehr. Heft C 2. Mit Gültigwit vom
[79952 b 8 f d0 Ueber das Vermögen des Horeliers des Königlichen Amtsgerichts Haunover, den 2. Dezember 1912. Rosenberg O. S., den 29. November v do. 1908,1909 unk 18,4 am 1880 4 1.17 [98,50 9 annover .. 1895 3 ½ Frna do. do. neue 3 ¼ 3 “ Königliches Amtsgericht. 11. 1912. 8 10. Dezember d. Js. wird die Station do⸗. 1i aan.,15 100,40 B Bermen 190t N4 versch. 98.50 b: B eidelberg 1907 uk. 18 — 750 do. Komm.⸗Oblig. 4 8 †
ohaun Reimann zu Tarnowitz ist Celle. [79710] abn8. .“ — . . heute, am 3. Dezem be 2 1eh wc⸗ 8* Königliches Amts ericht. Anspach ra0 in den Ausnahme 8 8 893. 9 . 8 18 2.8 97 40 B do. 1903 do. do. .8 9 Uhr, das ZZ“ “ x 8“ . TTE -2 — 8 [79667 ers 8n 8. 8 8 . 8 18 18098: er- e 9c 8 1, 8cg n,94 888 88 88 derleed er g . K 8 8 des fal 8 21 4
für Los nessorbeseenehas ers 87 .. E“ 217 85 - Pesen zu Hörde ist zur Abnahme der In der Wilhelm Clementschen Nach. Frankfurt (Main), den 2. Dezember 1 1 189931 1.7 88.,00 do. 1901 P. 1801,05 37 1.39 2 do 1. 8 8982 4 WW“
913. Erste Gläͤubigerher etind.. G Th. e.⸗ 8 9 chulze S glußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ laßkonkurssache von Södrich findet die 1912. 8 1895,3 4. ĩ75,250 Berl. 1904 S. Jupv. 1574 1.1.7 8ebigh Kiel 1.7 Hr7. 000 1— “ “ 1 — gerver g den in Steinförde, Emma geb. Brandes, hebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ erste Gläubigerversammlung nicht am 12., Königliche Eisenbahndirektion. Schldv. 70,3 ½, 1.1.7 . do. 1904 S. Aukv. 14,74 1. 1.7 199,00 bz G bo. 1 bgn 8
g 19189 ñ ;̃ 92 g.
———— r1——
222ö-=2ö’b
do. ult. Dez.
86,50 bz G Eg gar
86.50 bz do. 1 . 11An 88,50 B I da. 2500. 500 rl 4 g1n .—
223222ög=qgö2ög
99 92782 —
8
—,—8,—,——,—0—,— —
—————.—- —
— -— ——.—