1912 / 295 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Dec 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Das K. Amtsgericht Nürnberg hat 10 ½ ühs Vormittags 2) des Otto Heinrich Hermann Schulze, verzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ sond 11. Dezember, 10 ¾ u 1.“ 2 ho 1 gemeiner Prüfungstermin 3) der Adele Sophie Auguste Schulze rücksichti AA“*“ 3†* b . genden Forderungen sowie zur An⸗ Vorm., statt. 8 öorsen 2 el age

über das Vermögen der Putzgeschäfts⸗ den 24 Januar 1913, V. f . inhaberin Emma Jarob hier, Jo. 10 ¼ 1198 Zummer Ihr. 16. 1 9.1 12, ee, . . ee. zu hörung der Gläubiger über die Erstattung Schmiedeberg i. R., den 29. No⸗ 1w“ . 88 3 5 hannis⸗Mühlgasse 2 9, am 3. Dezember Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. De⸗ zu 1 be eichnele Me g, vertreten urch ihre der Auslagen und die Gewährung einer vember 1912. b Fre 8 s 2 2 1912, Nachmittags 4 ¼ Uhr, den Konkurs zember 1912. xs stellt zeichnete Mutzer, wird hiermit ein. Verguͤtung an die Mitglieder des Gläu⸗ Kgl. Amtsgericht. 1T 71 er U ont 1 8 kröffnet. Konkursverwalter: Bankagent Amtsgericht in T gestellt, da eine den Kosten des Verfahrens bigerausschusies der Schlußtermin auf den bee7 . 8 . 1 August Bamberger in Nürnberg. Offener —* nicht vorhanden 23. Dezember 1912, Mittags Schwetz, Weichsel. [79944] 8 1“ 1 1 Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 31. De⸗ Tharanat. [79690) Fir nnag 88. dem Konkurkgerichte be⸗ 12 Uhr, vor dem Königlichen Amls. In der Konkurssache über das Ver⸗ G 8 Berlin Donnerstag den 29 Dezember zember 1912. Feist zur Anmeldung der Ueber das Vermsgen des Kaufmanns Verahr erg der Einstellung des gerichte hierselbst, Zimmer 22, bestimuzt. mögen der offenen Handelsgesell⸗ -— 88 —ᷣ—ᷣ—ᷣ—ᷣ—ᷣ—ᷓ—y Konkursforderungen bis 11. Januar 1913. Karl August Franz in Hainsberg, schwei ons teils ausdrücklich, teils still]·. Hörde, den 2. Dezember 1912. sschaft in Firma Gebrider Marecus in .“ Amtlich festgestellte K Mecklb. kons. Anl. 86,3 ½l 1.1. Berlin 1912 unkv. 24 . Erste Gläubigerversammlung am 3. Ja⸗ alleinigen Inhabers der Firma Landwirt⸗ 1——e “] haben. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts⸗ Feschewo (Gesellschafter Kaufleute Benno 3 w ügg urse. do. do. 90,94,01,05,3 ½ 1.4 1 v“ nuar 1913, Nachmittags 4 ½ Uhr, schaftliche Melusse, und Kraftfutter⸗ ge b 2* November 1912. gerichts: Schulte, Amtsgerichtssekretär. Marcus und Georg Marcus ebenda) Verliner Börse⸗ n. ezbr. 1912. Oldenb. St.⸗A. 0: uk. 194 1.3.9 .— 1 798 3 ½ allgemeiner Prüfungstermin am 22. Ja⸗ vev-we. K. August Franz dafelbst, wird Königliches Amtsgericht. wammin, Pomm. [79825] werden als Glaͤubigerausschußmitglieder 2 .aen. 29 a2n B.ggeer 8 1 n. do. 1912 unk. 1922,4 14. 07 1904 S. 13 ½ nuar 1913, Nachmittags 4 Uhr, beute, am 30. November 1912, Vormittags crone, Brahe [78461] Konkursverfahre bestellt 1) Bankdtrektor Eichler in Schwetz, 1 Krone österr⸗zung. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. südd. . do. do. 1t 117 b Hdlskamm. Obl. jedesmal im Zimmer Nr. 41 des Justiz⸗ 809 Uhr, das Konkureverfahren eröffnet. In der Richard Pietschschen Ko0 kurs. Das Konkursverfahren ber d 8 V 2) Kaufmann Mar Bibro in Hohenfalza, 3 =94. PEö 1“ g cha Ei A 18892 1110 . 1 SFeode 18194 ebäudes er Augusti zu Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt sa he lieat .. auturs.... das Ver⸗ 3) Kaufmann Waldemar Janzen in Danzi 1“” unto. 194 Fühenbese an der Augustinerstraße zu Hans Lehmert zaraabt Aumeibetiet b 9 die Schlußrechnung auf dem Z“ Kalksteinwerke 4) Kaufmann Paul Hüen. 1 1 v.. F. 111. d-vxaedcs St.⸗Rentes3 versch. 78 ven. 1904, 05,3 ½ 1. . Leh Th. t. inmeldefri iesigen öniglichen Amtsgericht zur Ein⸗ emmen, Besellschaftmit beschränkt 1 5 2 P - . 1 arg. 9*. ollar o. ult. Dez. 1 . ielef. 98, 00. FG 02/03/4 Gerichtsschreiberei des K Amtsgerichts bis zum 31. Dezember 1912. Wahltermin sicht aus. C e.. 4 1 er 5) Kaufmann Paul Brenner in Schwetz. 4,20 ℳ. 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ. S b.⸗Sond. 1900/ 4 1.4.100 I1 23 schreib . . , 1 Es gelangen zur Aus Haftung, wird nach erfolgter 2 1 3. G 8 - Die ei ier beigett N veeeene-ng; f öö..“ x5 8 8 79687 . oruf 8 1 0 bn⸗ d Mkords 8, 2 b 1 9 . 8 8 n erbar find. . 8 3 9 1Das Ke Actsgerict Meüraberg boi vnar 1918, Wormitzaas 1n Ulhr⸗ „.„. e.= „wae 3834 verch te2h9 vw. 18883 über das Vermögen des Dentisten Gott⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht his zum 8 Ss e G ö“ E“; angen, Fän. [796 preußische Rentenbri l-een,. fried Rupp. hier, Pillenreunberstr. 521, 20. Dezember 1911. . 161““ ng1.,18 ene B vnnlüs Da 8.⸗ heeht Bneübe ö1ö11“ 11““ am 3. Dezember 1912, Nachmittags Tharandt, den 30. November 1912. 1 ies Kattowitz, 0. S. Beschluß. [79905] as Kontursverfahren über das Ver⸗ 14 10 unkv. 21,4 5 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs Königliches Amtsgericht. Konkursverwalter. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Ludwig Dürr, früher Säg⸗ 8.s ng . . . 1 EEET“ 1 verwalter: Kaufmann Karl Kublan in zehaenick. (78880] elebeg. 79709] mögen des Kaufmanns Sally Baum Eehe in „Gießen, Gemeinde do. Kur⸗ und Nm. (Brdb.) 4 versch. 97. do. 1880, 1891 3 ve Nürnberg. Offener Arrest erlassen mit Konkursverfahren Konkursverfahren. in Laurahütte⸗Siemianowitz wird nach Cglofs, wurde nach Abhaltung des Schluß L.“ Christiania.. do. do. 8 versch. 87,50 G Bromberg. 19024 Anzeigefrist bis 31. Dezember 1912. Frist Aeber das Weemha... 31 üs In dem Konkursverfahren über den Abhaltung des Schlußtermins hierdurch termins und Vornahme der Schlußvertei⸗ wm““ Italien. Plätze Lauenburger 4 1.1 do. 09 ukv. 19,20 4 zur Anmeldung der Konkursforderungen fabrikanten 69 8 n Nachlaß des Gastwirts Hugo Metz in aufgehoben. 1 lung durch Gerichtsbeschluß von heute auf⸗ do. do. Hommersche..... -v.a We⸗ 1 bis 11. Januar 1913. Erste Glaubiger⸗ Zehdenick 8 Rockstedt ist Termin zur Pruͤfung der Kattowitz, den 26. November 1912. gehoben. 88 8 1 Kopenhagen .. ps⸗ 8 7,10 G 8 . 1900 4 versammlung am 3. Januar 1913, 5, 19 ir aststraße 85 2 P. nachträglich angemeldeten Forderungen auf Königliches Amtsgericht. Den 2. Dezember 1912. b Eisssb. Svonth⸗ 16“ 573 Nachmittags 5 Uhr, allgemeiner Prü. 5912 N., wird heute, am 29. November Donnerstag, 19. Dezemb 1912 Der Gerichtsschreiber: Krayl do. do. do. versch. 87,30G Lere. g-e.neeis;. öe- e 1912, Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkurs⸗ Vaenn. Fe. er 2 Königsberg, Pr. [79943] 3 Preußische 4 96,40 bz Nachmittags 1 ½ Uhr evi d·as im verfahren eröfnet. Konkursverwalter: Kauf. Ebeleben 30. Das Konkursperfahren über das Ver. Wolfenpäattel. [79707] 1 8 V 88 109 Zimmer Nr. 41 des Justizgebä m mann Marx Staar in Zehdenick. Frist zur Fürstliches Amtsgericht. mögen des Garderobiers Richard Konkursverfahren. S SeI. 41 8 zzebäudes an Anme dung und offener Arrest mit Anzeige⸗ Fürstliches Amtsgericht. Kauffma früher tünigs E’öu Konk 1 Madrid, Barc. 1 der Augustinerstraße zu Nürnberg. vflcht 8g 91 Verösfentlicht auf Grund von § 76, 2 . Königsberg n dem Konkursverfahren über 5 do. do. 1 Gerichtsschreiberek des Kt. Amtsgerichts pfl cht bis zum 21. Dezember 1912. Erste § 111 Abf. 9 .SC. don 8 (8. (Pr., jetzt in Berlin W. 30. Luitpold⸗ Vermögen des Kaufmanns Wilhelm New York. .. eeeemcesgerichts. Gläubigerversammsung und Prüfungs. Der (heriahtsseteiber des S Amtsgerichts: straße 47, wird nach erfolgter Abhaltung Kukur in Wolfenbüttel ist zur Prüfung do. He sch des F. Sg des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. der nachträglich angemeldeten Forderungen Paris..

Ohligs. Konkurgers nung. [729903] termin Sonnabend, den 28. Dezember 5 ““

V

——

99,25 bz G Kiel 07 Nukv. 18/19/21/4 versch. 97,00 bz Ostpreußische....

710 0s 1889, 1899, 3 1.1.7 90 75 B do. ldsch. Schuldv.

.90,70 bz do 1901, 1902, 1904/ 3 ½ 1.1,7 87,50 bz Pommersche ...

90,70 bz Königsberg 1899, 01 4 versch. 97,10 G do.

—,— do. 1901 unkv. 174 1.1.7 97,40 B d

98,10 G do. 1910 N unkv. 20/4 1 1.4.10 97,10 bz G d

98,10 G do. 1891, 93, 95, 01 3 ¼ versch. 88,8. G do. do.

8710 G bichtenberg Gem. 1900/ 4 1.4.1096,75 G do. do.

97,75 G do. Stadt 09 S. 1, 2 Posensche S. 6—10

94,75 G unkv. 17 4.1006,90 bz do. S. 11—17

90,50 G Ludwigshafen 1906. 1.7 [97,00 G 11I1“

, do. 1890,94,1900,02 rsch. —,—

—,— Magdeburg 1891 1.7 [99,00 G 1906 .1.7 [99,00 G

41099,00 G

—,— do. 906 1 do. 1099 00 G Sächsische alte .. d. do

2E

8 83.— 9822 2 —,—

1- E

22222ö222228

2222b

—6q—8q—8n.

S; 892 8

8

—'—— —SS

96,10 B 77,40 G 96,10 B 87,70 B 77,40 G 101,10 G 88,00 G

—1

1 1

e 1 1 1 1 1 1 1

.X.

- —,—- 2

U2 ᷑aArncherchechnceeenee

.

A*

—,—qqq'öNgNiI —,—

v v

—— do. 1902 unkv. 17 4. †. 99,60 G do E1u6““ 3.

4.10—,— do. 1902 unkv. 20 17 96 80 bz neue..

2

en E1I13“ * 28 2

4.10]97,90 G do. 80. 86. 91, 02 —,— do. St.⸗Pf. R. 1) uk. 22 —,— Mainz 1900 97.80 G do. 1905 unkv. 15 . 97,60 G do. 1907 Lit Ruk. 16 3.,9 97,00G do. —,— do. 1911 NLt. S uk. 21 4 1.6,1297,50 G ds. landsch. A 98.1008 do. 1888,91 kv., 94,05 3 versch. 88,70 G 9. de. 98,10 G Mannbeim 1901,06,07/ 4 versch. 97,40 B b do. 98,10 G do. 1908 unk. 1344 1.4.10197,40 B 1 do. —,— do. 1912 unk. 1774 1.3,9 97,40 G do. —— do. 1888, 97, 98,3 versch./87.70035 11 98,10 bz G do. 1904, 1905 ,3 ½ versch. 8 7,50 B 1— do.

8 do.

rSAneenn

8.—

³ 6F

do. 8 2.8 97,00 G Schles. altlandschaftl. de do

——

1 1

—öyF— GteoSSteüotoocteoch

99ꝙ—

EET1e —e0,—y———,—yN—N— SS SSSSSSb.* . 2 4

2

e: —x-O--------

82

. 31 versch. do. 190 Rhein. und Westfäl. 4 versch. 98,10 G (EGbarlottenb. 89,95, vers do. 3 versch. 86,90 G do. 1907 unkv 1774 14.10798 3009 Marburg 1903 N 3 ¼ 1.4.10 97,30 G do. 1908 unkv. 18/20/4 versch. 98,10 G Minden 1909 ukv. 1919,4 1.4.10197,00 G do. do. do. 88 3 versch. 87,00 G do. 1911/12 1 unk. 224 versch. 98,10 bz G do. 1895, 1902/ 3 versch. 89 30 G Schletw.⸗Hlst. L.⸗ Schlesische.. 4 98,25 G do. 1885 konv. 1889,3 versch. 96,40 0 Mülhausen i. E. 19064 1.4.10 97 40 G do. d

8775G do. 95, 99, 1902, 05 3 versch. 89,25 bz G do. 1907 unk. 18,4 1410987,40G Schleswig⸗Holstein. 4 versch. 96,50 bz Coblenz 1910 Nukp. 204 1.4.10—,— Mülheim, Rh. 99, 04,4 1.4.10 96,90 G

do. do. 3 versch. 186,90 bz do. 85 kv. 97, 1900/ 3 versch. do. 1908 ukv. 134 1.4.10 97,00 bz G

4. 4.

2,—

A

e e

2.

SgShShz SüangSherhecgtecstatske

87 .58 FSSSS I

2 bh

4,80 . d0 C9 O K. Cc⸗

5 2 8

88888

. —,—,—

1 G Anleihen staatlicher Institute Cöln 12900, 190674 versch. 99,90 G . 1910 N ukv. 21 4 1 97,00 G Detm. Lndsp.⸗ u. Leihek. 4 1.1.7 [100,50 G do. 1908 ukv. 1344 1.1.7 100,00 bz do. 1899, 1904 ,3 ] 1.4.10 87,40 G Oldenba. staatl. Kred. 4 versch. 99,10 G do. 94, 96, 98, 01, 03,3 versch. 187,50 Mülh Rubr 09 G. 11 X 4 14.10 9720 G do do. unk. 224 versch. 99,50 G Cöpenick 190174 do. 1889, 97 3 1.4.1089,75 G do. do. 3 versch. 92,30 G Cottbus. 1900 4 München 1892,74 1.4.10 98,00 G Sachf.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ½ versch. 88,50 G do. 1909 X unkv. 1374 do. 1900,01, 1908/74 versch. 98,00 G do. Coburg. Landrbk. do. 1909 Nunkv. 25/4 do. 1907 unk. 134 1 4.10 97,80 G Weftpr. ritter unk. 204 14. 199,500 do. 1389/3 ½ do. 1908/11 unk. 19,/4 versch. 98,10 G do. do.

d 1895 3 do. 1912 unk. 424 1.2.8 99,10 G do.

.

Ueber das Vermögen des Tiefbauunter⸗ 8 9 9 8 m S nehmers Hermann Glocksin zu Ohligs, Zehdenick, den 29. November 1912. Frankfurt. oder. 79679] 19 b or dem Henog⸗ G eperasß zu Ohlig 1 Königl. Amtsgericht. Abt. 7. lichen Amtsgericht anberaumt. Scweited lätze

ͤͤZͤͤZͤͤZͤͤZͤͤͤZZͤAA6ä6e61“⸗.“ 4 8

8.

96,30 bwz

82 ’1 77¼, ist am 2. Dezember 1912 Bekanntmachung. 8b 1 chung Wolfenbüttel, den 29. November 1912 88,00 bz

Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten, das Kon⸗ In dem Konkurse über den Nachlaß des 2. 2 3 Ron e- 811“ Becag Lauban. 8 8 79940] (Fzors Isp Saz Pts it ber Rechtsanwalt Dr. Obertüschen in Das Konkursverfahren über das Ver⸗ verstorbenen Kaufmanns Eduard mögen des Ziegeleibesitzers ö1 eiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Stockh. Gthbg. küos. Arrest mit Anzeigefrist mögen der Witwe Tillmann Plun⸗ 1S. Inhabers der Firma Bett⸗ Lutterbeck in Holzkirch ist zur Prüfung Wollin, Pomm. [79950] An Henhetris⸗ B 5 Katharina geb. Jacobs, Feeh aee E zu der nachträglich angemeldeten Forderungen. In dem Konkurse über das Vermögen 1 8 8 3 1— 8 Gläubioerde de⸗ ge. Erste Kauffrau, handelnd unter der Firma über di! seit.. .. Uhlußfassung Termin auf den 24. Dezember 1912, des Viehhändlers Johannes Zahn in Bankdiskont do. S. 2 u. 3 unk. 224 14.10 99.50 G 8 n 89 Pluymakers“ in Aachen, 8 88 der Vormittags 9 Uhr, vor dem ss Wollin ist besonderer Pruüfungstermin Berlin 6 (Lomd. 7). AUmsterbam 4 Brüssel 5. do. Gotha Landeskrd. 4 10 99,20G 129 1e versch. 97 30 B 8 . 94, 3 versch. 89,25 bz G do. Prüfungs n am 30. ezember Adalbertstr 124 b, wird nach erfolgter . Blauert und Kaufmanns Marx eich 1“ 8 des secsch Christiania 5 ¼ Italien. Pl. 6. Kopenh. 5 ½ Lißa⸗ do. do. uk. 164 1.4.10199,3 o. 1907 unkv. 174 97302 2 7. 3, 04 3 versch. 88 20 bz G do. 1912, Vormittags 10 Uhr, an Abhaltung des Eechlateermüeh See Oppenheimer zu Guftrot zur Tages⸗ nenn ““ 9 .““ eeeene-s Sebeiv de⸗ deed ae gean b“ eF. de. 1209 ungg 1,38 P“ 2..Paich 0. 59 C6 hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 7 aufgehoben. ordnung gestellten Punkte: Gültigkeit des BWX“ 1 1“ 1 durg und Warschau 6 ⁄. Schweiz 5. Stochholm 5 . do. uk. 20/4 do. 191887, 88 Aüe do. 1911 Nunk. 3674 96,90 bz do. . Ohli 8 5 CI Geschättase (auts in EE“ Königliches Amtsgericht Lauban Wollin, 28. November 1912. Wien 6. k. 224 do 1201, 1903 vegeyr do 1880, 1888 3 90,75 G d lands hligs, den 2. Dezember 1912. Alachen, den 3. Dezember 1912. Geschäftsverkaufs, Regreßpflicht des Kon 1e“ 8e Der Gerichtsschreiber Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. do. .a. 214 11 7 190,003 Danzig 1904 ukv. 1 97,50G do. 18989. 08 7,3: 80,108 v“ Sn (79699 Münm⸗Dufaten .... pro Stückso 10 bzB do. do. 1902, 03.05 31 1 41088,1 987,50 Münster 1906 ugd 1614 dr do

Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 5. kursverwalters sowie Wabl eines anderen 8 Königlichen A EE Verwalters, Vorlegung der Handakten des Das Konkursverfahren über den Nachlaß ] Nand⸗Hukaten ... do. —.,— Sachs.⸗Mein. Endkred. 98,10 G 8 stadt 1907 9 97,50G; Noe. burg 97 1988 48 8 b armsta uk. 144 1.2.8 [97,5 aumburg 97, kv. 3 ½ 88,75 G S. 12, 13, 16/4 97,75 G S. 14. 15, 1774

Olbernhau. 1 179816] Belzig. [79951] Konkursverwalters und über Schritte, die des Oberpostschaffners Robert Gusta B 1 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Das Konkursverfahren über das Ver⸗ gegen Frau Mautner wegen Fritzsch in Lommatzsche wird nach en G eeegndee. v be. 2 194¼ W“ do. 1909 N uk. 164 1.4.1097,50 B Nürnberg. 1899/01 4 Otto Max Seifert, alleinigen Inhabers mögen des Bäckermeisters Gustan Leh. Beseitigung von Vermögensstücken zu baltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Ftücke.. do. do. konv. 31 1.1.7 89,00 G do. 1897 Ser do. 02,04 nf. 19,144 98.50 S. 18— 224 1. der Firma Otto Seifert jr. in Olbern⸗ mann in Wiesenburg ist wegen Mangels unternehmen sind, eine Gläubigerversamm⸗ gehohen. 1 Tarif⸗ e Bekanntmachun en 8 S.-⸗Weim. Ldskr. 4 1.5.11 99,70G do. bua do. 0/08 uh. 17/1874 1G hau, wird heute, am 30. November 1912, an Masse eingestellt worden. lung auf den 16. Dezember er., Bor⸗ Lommatsch, den 3. Dezember 1912. g FWFmpertials alte pro Stücks—, do. do. uk. 184 1.5.11199,90 G 199,00 G do. 09-11 utk. 19,21/4 1 Vormittags ½12 Uhr, das Konkursver⸗ Belzig, den 19. November 1912. mittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude Das Königliche Amtsgericht . D Eis b do. do. . pro 500 g†—. 1I1 82 84 1.5.11 86,256 V 66850, xö“ 8 Herr Königliches Amtsgericht zu Frankfurt a. O. Große Oderstraße 53,54 nulbronmn 9904] Ferezenaschehg. ve 30751 8 ersch. —.— 2 Beccege⸗ Ofenbach a,Z.. 19998 echtsanwalt Vollert in Marienberg. HBerlin. 797 (Zimmer 11), bernfen. u““ 79904] [79908] v1144“A“ G g 07 ukpy. 18 99,00, do. 1907 N unk. 154 Aus den Firmen Dresdner Maschinen. In dem Konkursverfahren W. Frankfurta. O., den 26. November1912. - misgericht Maulbronn. Güterverkehr zwischen Deutschlan 83 eees Se 8 Hergisch⸗Meir. Eizu be frnle eob 7 ukv. 20/22 97,30 G do. 1902, 05 ,3 baft in Dresden, Chr. Fr. Seyfer He Fühghe P— ——— Firm . Eo. Norwegen andererseits. Am 1. Ja⸗ Dänische Banknoten 100 Kronen 8.. deb.⸗Wittenberge 3 1.. —.— W11“ 898 907 unt. 13,4 und Vereinigte Spediteure Sachse & essh dire, h eegt Shseasshhenr. Gelnhausen. 8 179821 Vapierfabriken in Enzberg und Enz⸗ nuar 1913 tritt der Nachtrag 1 zum Ver⸗ Englische Banknoten 1 20,44 bz Ma 1b getteng. 903, 41.7—,— do. 1908 h do. 19¹0 unt. 15/4 Steinert, beide in Olbernhau, wird ein ist zur Abnahme der S 1q.““ Konkursverfahren. weihingen, offene Handelsgesellschaft, dandsgütertarif. Teil 1B, in Kraft. Er anzöstsche Banknoten 100 Fr. 81,05 bz Pfälzische Eisenbahn. 4 1.4.10— 1900 8n. 181.. Gläubigerausschuß bestellt. Anmeldefrist Verwalters, zur Erhebund 8 5 78 b as Konkursverfahren über das Ver⸗ it vach Abhaltung des Schlußtermins durch bringt durch Versetzung von Guͤtern in olländische Banknoten 100 fl. 1 do. konv. u. v. 95/3 ½ 8 veee. 1903 am 21. Dezember 1912, V b 1.,S I1I1I1“ b m Zipf zu G en Ten 3. Pezember 1912. 82 diese gelten erst vom 15. Februar 1913. S ZE1 8 ose⸗ 9054 9 Uhr. der bei der Verteilung zu berücksichtigenden ist, nachdem der in dem Vergleichstermine Gerichtsschreiberet. H. G. Walzer. Nähere Aügknft erteilt unser Verkeh Seee Bankn. 18 r 8. 8 vptnfalan, 6 1802 00218964 1 I 1b 22a⸗ Forderungen sowie zur Anhörung der vom 26. September 1912 angen omme eeshat, Bwxegaegseneee C1e“ 5 28 Kr. 84, Brandbag. 08, I11 uf. 21/4 89 9 j Fee. an2; 8 L 2 Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ Zwangsvergleich durch rechtskrcifinen Be⸗ ehA 1729689) den 30. November 1912 h; hee 8b 19 8 26. a6 1a eödon S 89 DPffener 2 it Anzeigepflicht bis zum 9 ner Ieeen JZI11.“ enen e. ktonkurs I den 30. No⸗ bder 1912. do. 500 R. 215 S. 22 * 10. Jannar 1913. nse, es ee dezah agsh ehien es een 11“; Kontagsbersah ec über das Ver.- Königliche Eisenbahndirektion. b do. 5, 3 u. 1 R. v 164 n 8 Olbernhau, den 30. November 1912, der Schlußterm vnehe Sees aufgehoben. mögen der Frau Elsa Vonthien i namens der Verbandsverwaltungen. EE1 HC Königliches Amtsgert der Schlußtermin auf den 29. Dezember Gelnhausen, den 2. Dezember 1912. onthien in issRa ticcsranärtsega Schwedische Banknoten 100 Kr. önigliches Am gericht. 1912, Vormittags 10 Uhr, dor dem Der Gerichtsschreiber Fe wird nach erfolgter [79909] Schweizer Banknoten 100 Fr. Shnet. it. [796967 Königlichen Amtsgerichte bierselbst, Neue Königlichen Amtsgerichts. 1 des Schlußtermins hierdurch Belgisch⸗Bayerischer Güterverkehr, Zollcoupons 100 Gold⸗Rubel —.,— Ueber das Vermögen der offenen Friedrichftr. 13,14, III. Stockwerk, Zimmer h . . J e 8 2 78 Teil II. Für Sendungen zum Bau de do. do. —— 1 sheim. [79819] 8 keubrandenburg, den 23. November Ausstellungsgebäude in Gent und später b Fonds. 11A“A“ taatsanleihen. 1r

1 Nr. 1027104, bestimmt. s der 1“ ggeri h b

Handelsgesellschaft unter Firma Berlin, den 2. Dezember 1912. K. Amtsgericht Germersheim. für die Bedienung der Ausstellung selbst Dtsch. Reichs⸗Schatß Sstpr. Prov. S -dkden 1. 9. 186 1.7, 89506. do. do. S. 1. 1031

Lilte und Wendrich in Ostritz wird - b a8 . v 3 8 159 heute, am 2. 1912, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts⸗ Lee 8 über das Ver⸗ Großherzogliches Amtsgericht. ist eine Haltestelle „Gand (Exposition)“ 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Lerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 81. Geur Pee9 dun Kefilpbs en Neustadt, O. 8. [79712] eröffnet worden. Sie dient zunächst nur 11 99,50 B Pomm. Prov. A. 6— 94 Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dre Berlin-Liebter felde. [79719] einefsgt wird Beschluß. In dem Konkursverfahren 5 Sendungen von mindestens 5000 kg 1. 5. 1674 1.1,7 99,60 bz B do. A. 10/14 ut. 17118/4 Mötig in Zirtau. Anmeldefrist bis zum Das Hübs Konkursverfahren is Eö“ 5 en des Ver über das Vermögen des Kaufmanns Albert oder bei Frachtzahlung hierfür. Equipagen Dt. Reichs⸗Anl. uk. 18/74 versch. 100,00 B do. A. 1894.97, 1900,3 ½ . b , Das Hübscher Konkursverfahren ist fahrens entsprechende Konkursmasse nicht ö“ 5 ü 3 ½ 1 Ausg. 14 unk. 193 ½ 2. Januar 1913. Wahltermin am 20. De. mangele Masse eingestellt. vorhanden ist. Die Kosten des Ver 5 bi Menzler in Zülz wird die Vergütung des (Kutschwagen) und Möbelwagen dürfen ddoo. do. 88.302 8 1en42 83 284 zember 1912, Vormittags 112 lihr. Berlin⸗Lichterfelde, den 30. November hat der Wemeinteseee eeeehens Konkursverwalters, Kaufmanns Karl Wie snicht dorthin abgefertigt werden. Einlne v Pesjen es neeeueg,9— I. 1 1⸗ I Berlin⸗Lichterfelde, den 30. November hat der Gemeinschuldner zu kra en. Ter⸗ ; 1“ Ramp ine iswe indet si 8 ult. De do. 1888,92,95,98,01 3 Prufungstermin am 1 7. Januar 1913 1912 ““ʒ 880 kürs. dorn in Zülz, auf einbundertfünfzig Mark kampe und eine Gleiswage befindet sich F. Ani. qX“ Vormittags ½12 Uhr. Offener Arrest 7 ir Abnabme der vom Konkurs⸗ und seine baren Auslagen auf 11,90 nicht auf der neuen Haltestelle. Nachtrag VI 1 9028,06 Rheinpr. Ausg. 20, 21, be 88 1 21 7. verwalter zu legenden Schluß chnung ge gen 1 2 8 6 85* 4 I2z 8 . 8 v. 20 Rheinpr. Ausg. 20,21, mit Anzeigepflicht bis zum 20. Dezember 3 gend S8 rechnung festgesetzt. Neustadt O. S., den 27. No. des Tarifs ist demnächst auf Seite 16 wie Pr. Staatssch. f. 1.4.13 31 344 1912. evver nielerelad. [79681] . auf „Montag den vember 1912. Königliches Amtsgericht. folgt zu ergänzen: Gand [Gent]/ (Ex 14.15 do. A. 35/27 uk. 17/184 11X“ Konkursverfahren. bn ezember 1912, Vormitlags 5 8 position) * 36]/ Gand (Entrepöt) 1 17 [99, do. A. 22 u. 233 Königliches Amtsgericht Das Konkursverfahren über das Ver ¹ 8 im Sitzungsfaal des K. Amts⸗ Sauen, Vogtl. [79688] * Bis auf weiteres nur für Sendungen Preuß. kons. Anl. uk. 18 sch. 100,00 bz B do. 1 S. 30/ 33 mögen der Firma Christian Döhmer Lerichts Germersheim. ¹ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ von mindestens 5000 kg oder bei Fracht⸗ do. Staffelanleihe 4.10793,50 B do. Asg. 3 7,10,12 17, 5 Essen.. irmasens. [79692] ά ͦ Co. in Altenhagen bei Heepen wird Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. n 85 Schuhmachers Ferdinand zahlung bierfür. Nähere Auskunft geben do. kons. Anl. 9. 88,30 B 8 1 8Sgah” 17 Erust Emil Schmalfuß in Plauen die beteiligten Verwaltungen. Cöln, den 2 d .f77,75 b G do. Ausg. 9. 11, 14, 3 1.17 82. 2 e 81 81

8

SnrecschhehenSesnee

99-

Sbechesooeoe

d0 l 8. Sghgateraen.

96,00 B 88 902

Zeg

2

1S —iNNN —₰

de⸗

.

.

222222ͤ2ͤ22222222222222222ö2ö822ö2222282882öö2ö2ö2ö2öe

6Eoo114116 ☛E ER —JOBy—-ö------ö-éö-éAäö-ö--ö-qö

ꝙ£C2 22

.

ö22ög2ö1

*

1,10 82 3,8SSgSv

4.

———ö—qA—h—-

“—

1

3 1.

95 G 9. S. 108,23 - 264 1.1. 97,80 b;z S. 1—11 83 11 87,20 B Kom.⸗Obl. 5. 55 S. 7—=94 11.

1

1

1

SS’Ss SS5.

5

21 8

—.

222282

5——

——

22ö2ö22 88

.,—„

.be to—eHo

Sꝙe SS

97,00 G 96,90 bz 7 8710 9. 8770G do. do. bis 25 3; versch. 86.29G do. Kredit. bis 2214 87,60G do. do. 26 38¼ 1.1. bo. bis 25137 1.1.7 96,00 Verschiedene Losanlei 906b; Bad. Präm.-Anl. 18674 1.2. Braunschw. 20 Tlr.⸗S. p. St. 202.0 amburger 50 Tlr.⸗S. 3 3 [166,50 bz ldenburg. 40 Tlr.⸗S.3 12 [131,00 b; B Augsvurger Fl.⸗Lose p. St. —.— Cöß Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 0 135,90 bz Papvenb. 7 Fl.⸗Lose Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges⸗ Kamerun E. G.⸗A. L. B13 1.1 [87,60 bz do. do. 100 3 1.1 —,— Ostafr. Cisb.⸗G.⸗An. 3 1.1 [97,75 G Laihgefs (v. Reich m. 3 % Zins, 92,80G u. 120 % Rückz. gar.) 97,90 et. bz B Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 3 ½ 1.1. 7 91,10 97,90 bz G (v.Reich sichergestellt)) 98,00 G uslandische Fonds. 91,00 0 Staatsfonds. 8 88,25 G Argent. Eis. 18907 5 1.1.7 88,25 G do. 100 2 5 1.1.7 95,50 G 202 5 1.1.7 98,10 G 1 Dez. 98,10 G sdeo. inn. Gd 1907 10 88,75 G 200 £ 5 8700 bz G do. 100 2, 20 2 5 87,10 G do. 09 50 er. 10er 5 do. 5er, ler 5 do. Anleibe 1887 d kleine abg. 87 kl. abg. 1

auß. 88 10008 b 500 £ 4

I1

C0—2

= —28SSè SSS2

egegse

—,—— ——

Ieee

7

11“ SäSn

9 PSSZAangen

9 do. S. 5 unk. 14

V 97,30G 1uG 20¾ 1 V

—2222öS-ggI=ZIo

—g S

8 ——

S qS

VB—

—'-Z 8˙2

88,50 G 86“ do. S. 3, 4,6 190, 004 do. Grundrbr. S. 1,2 8 rs 89 88 Düßseldorf 1899, 1905,4 197,30 G do. 97 N 01.03, 05,3 4 ver⸗ 92,50 G do. 1900,7,8, ,uk. 13/15/4 versch. 197,00 bz G do. 18893 do. - 97,75 bz Remscheid 1900, 1903,3 ½ . do. 234 155.1197,70B Rostock. 1881, 1884 3 ½

s do. 1876, 1.5.11,— do. 1903 ,3 ¾ E. do. 88, 90. 94,00, 03,3 1 versch. 87,50 G do. 1895 3 97,25 b; G Duisburg 1899. 1907,4 1.1.7 [98,50 et. bz G Saarbrücken 10 ukp. 16/4 84,80 3G do. 1909 ukv. 15/17/4 1. 7,75 do. 1896/3 ½ 4,80 bzc do. 1882, 85, 89, 96, 3 ½ as gsa Schöneberg Gem. 96 3 ¾

1902 N 3 1.1. 7 —.— do Stdt. 04,07 ukv 7/18/4 Elberfeld 1899 N4 1.

V 97,50 B do. do. 09 unkv. 194 86,25G do. 1908 N ukv. 18/20, 4 1.4.10 97,30 G do. 1904.07 ukv. 21 4 vr do. konv. u. 1889,3 1.

85,10G Elbing 1903 ukv. 1774 97,50 G Schwerin i. M. 1897 3 ½

. do. 1909 N ukv. 19 7 97,80 G Spandan 1891 4 do. 1909 —,— do. 1895 3 ½

Emden 08 H. J. ukv. 20 8 96,50 G Stendal. 190114

Erfurt 1893, 1901 N 97,50 G do. 1908 ukv. 191974 do. 1908 N, 1910 N

1903 3 ½ ukv. 18/21

—2

8 —2,2,

3.8

—,——

v

ocoꝛo g= SS

o 2ISmabgeg. s

Z8=SSZ 8 222ögS.

SeeeEeSeggee

.

—ö— SSSSS

SS

2—

[SS. 29

—,———,——q—6—9——O——999

EEE“

ETTETE“

—-2ö2ö2ͤöF=2ög=

S2

*

£ —— FIe ☛—

8 08. Igbeg

b

do. 8 97.10 b Stertin Lit. N, O. P, Q3 ⅛⅞ ve 93,00 2 EIIII I11“ 92,50 G Strßb. i. E. 1909 uk. 1914 7,50 G Stuttgart. 1895. N4 97,60 G do. 1908 N unk. 13,4 —,— do. do. unk. 16/ 4 97,10 G do. 1902 N3 ½ 97,10 G Thormn 1900 4 Basarüge do. 1906 ukv. 1916/4 98,50 B do. 1909 ukv. 1919/4 ghesegres do. 1895 3 ½ 98 40 bz Trier 1910 N ga 4 97,80 b Zöö6“ 8850 Ulm .1912 unk. 16/4 —,— Wiesb. 1900,01,03 S. 4 4 —,— vo. 1903 S. 3 ukv. 90,30 B do. 1908 rückzb. 3 97,00 G do. 1908 unkv.

—.

82 —22ͤö= S8

—,—

ρ

S —,—,x

4.

e

2. 812

ScSEEEEE .

+8 —,— 8

2

SeSbEen

—,—,——öö—

—SS —½ Äüöoasg

2

. .

bogeER 2. SSSS

Bern. Kt.⸗A. 87 kv. Bosn. Landes⸗A. do. 1898 do. 1902ukv. 1913 r. 08 .10

8*

.

———BVéqEOFN 88 8 —'—'y-2öööé

5; 8

SbwWbotoo

Segebobede

8..

——8—8—— ê ℳs,qNN

. 91

88,25 B do. 1908 unkv. 2.

—,— do. 97,50 bz 997,00 G 97,80 G b 0. . 97,25 G do. konv. 1892, 1894 3 ½ 1.1. do. ult. Dez. 97,30 G 1903. 05, 3 versch 87.20 G Bulg. Gd⸗Hvp. 92 97,25 Beitere Stadtanleihen werven am Dienstag 2ö5r1241561.246560 und Freitag notiert (s. Seite 4). 5r121561 136560 Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. 2r 61551-85650 Berliner 5 1.1.7 [117,00 B Ir 1 20000 . 104,25 G Chilen. A. 1911 103,40 G do. Gold 89 gr. 97,75 bz

1 1 1.1.7 [97,30 B 8 1 1

Uꝙ Glœ NCo

S.

g

SSSebe &E& 2

4.—. beteted

22

—— —-,— x 4-

S

8 . . 22g.

1 do. 1910 N unk. 21,4 vers 1 Sießen 1901, 19074

1 do. 1909 unk. 1414 1

1

8 *

9

do. 1912 unk. 22/ 4 do. 1905,3 Görlit . 1900 höeeö“ 97,25 G Hagen .. .. . .1906 4 97,30 G do. E. 08/11 uk. 15/16 4. vvas geza do. 1912 N unkv. 22 97,50 G Halberstadt 02 unkv. 15 97,50 G do. 1912 unk. 404 1. 97,30 G do. 1897, 1902 3 ¼ 90,60 G Halle 1900, 1905 N4 97,50 B do. 1910 N ukv. 21 4 97,502 do. 1886, 1892 3 ½ Eaans erge do. 1900 3 ½ 88,20 B Hanau 1909 unk. 20/4 98,50 0 . 1895 98,50 bz B eidelberg 1907 uk. 13/4 97,40 B do. 1503 3 ½ 88 750 Herford 1910 rz. 1959,4 97,10 bz Karlsrube 1907 uk. 13/4 do. kv. 1902, 03 3 ¼ 99.00 bz G I1“X“ 99,00 bz G bo. 1904 unkv. 1714

—,—,—

—,8J88OOO—

+‿½—2

SS

97 00 b 2 11““

4 4 —,—

K 3 92,50 et. bz G 3

90,75 bz G

———— —V—q-öq—— SSSSSSSS esTöN. Ka kEnFn.

—έ½

11“

—,—— S80

7 [88 75 bz B do. 111 .1.7 79,75 G Brdbg. Pfdbamt 1 34 1.1.7 [99,00 G Calenbg. Crev. D. F. 3 versch. —,—

do. D. E. kündb. 3 ½ ver Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen

S. 1, 2 unk. 30 4 Kur⸗ u. Neum. alte do. do. neue 3 ¼¾

do. Komm.⸗Oblig. 4

do. do. .

—,——SöN—

8——

* E S*ggß

2 08 ——22

2.

ö,3öüeeenen

; 2 1

99,50 99,00 G P. 92,25 G do Erg 1our z194 98,50 B do. 98 500, 100 £ 86,20 bz do 50, 25 2 —,— dy. ult. Dez. 95 80 bz G Daänische St. 97 86,50 b; G Egvptische gar. 77,10 G do. gin. 96,50 bz d0. 25000,1

86,50 B do. 2500. 500

S”2g 0S

.1.

328— —Sdo S8

8˙8 8 boCH 29Z.”:

ESEEEgSS.

—ö6ö2 eenee ———x-éöx2ö2Sg

9b9. ℳ. 0 280———

SS=

2=—

do. Landschaftl. Zentral 4 ö“

d 2 ö

——gn?*

Fvs 272 -—-=S2EæSL, be

.

—ööqö

—,—,———9O 8 2 —JOööo

—,—

Bekanntmachung. nach erfolgter Abbaltung des Schluß⸗ Güstrow. Konkursverfahren. 7969727 Das Kgl. Autsgericht Ptrmasens hat termins hierdurch aufgehoben. VIn dem Ueevnrer 29e Me. dus Ver hins nach Abbaltung des Schlußtermins 30. November 1912. Khnigliche Eisen-: Baden 1901 98 Schl⸗H. 97/09 ukv 19/20 4. 1901 4 ber das Vermögen des Schäfte, und Bielefeld, den 29. November 1912. mögen des Kaufmanns Hermann Leo⸗ hier urch aufgehoben. bahndirektion, auch namens der be⸗ r do. 1908, 09 unk. 184 7 99,50 8 do. do. 98, 02, 05,3½ 1.4. Flensburgog unkv 214

Absatzfabrikanten August Kuprion in Königliches Amtsgericht. poldi zu Güstrow ist zur Prüfung einer Z8. Plauen, teeiligten Verwaltungen. .1911/12 unk. 21 4 11.7 99,60 G do. Landesklt. Rentb. 4 1.4.100-,8— 8 1896 3 ½

L1“ 3 mremnsteei... 8 [79815] naptealtchnaeedeish Forderung Fermin . gis en 30. Nopember 1912. [79907] e. aeeee Peß F * 98 Srunk. M. bon. 9

HnA.. .r,. Konkurs eröffnet. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ auf den 12. Dezember 1912. Vor⸗ Kalibor. w [79949) Am 16. Dezember wird die zwischen den 8 11“ do. A.4,5 ukv. 19/164 vers 8 Eööö

11“ mögen des Inhabers eines Koch⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Großherzog. Das Konkursverfahren über das Ver. Stationen RNummenohl und Schalksmühle .“ 8 do. Ausg. 6 ukv. 25,4 versch. 99,5 S -.2 „8

in ist erlassen geschäfts Hans Arthur Schmoll, hier⸗ lichen Amtsgerichte hier anberaumt. 1n89,5 des Kaufmanns Julius Thomys links der Bahnstrecke Hagen— Oberhagen 1907 2 153 ½ SISe do. Ausg. 4,3 ¼ 1.4.10 193,50 G *† 1911 ge 224

Frist zur Anmeldung er onkursforderungen selbst, ist nach erfolgter Abhaltung des Güstrow, den 3. Dezember 1912. aus Ostrog wird nach erfolgter Abhaltung Dieringhausen gelegene Station Dahler 896 3 E do. Ausg. 2— 4 3 1. 25 bz G 3 1899 3 ½

bis 20. Dezember 1912. Termin zur Wahl Schlußtermins durch Beschluß des Amts⸗ Großherzogliches Amtsgericht. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. brück, welche bisher nur als Personen⸗ 99,400 do. Ausg. 23 14. 1901 N3 ½

S Gefar Basshahene n. -Se gerichts von heute aufgehoben. [mnsunoverxr. 1779704) ö 35 88 E 1912. haltepunkt ohne Gepäckverkehr eingerichtet 89100 1n“ 1. J

s E. ge⸗ . sow emeiner Bremen den 2. Dezember 1912 Das K 8 . Königliches Am sgeri t. wa ch für die Abfertigung von W . unk. . 99 40 G . . ö reibrg. i. B. 1900,07 N/14 v en, den 2. Des 2. Das Konkursverfahren über das Ver . war, auch für die Abfertigung von Wagen 2 99,1 tadt 1 1903,3 ½

V 5 en 1z ae a Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: mögen des Kaufmanns Adolf Brandt Kattbor. [79948] ladungs⸗ und Stückgütern, Gepäck, Leichen 6 112 unt. 8998 1ge r. 1e geüesae e Sp 98t

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Freund, Sekretär. in Hannover, alleinigen Inhabers der Das Konkursversahren über das Ver⸗ und lebenden Tieren E 3“ 88 Fench 0, 3acn 2914 1. hes 1807ae 19194

1 Bne-heczas zecsss . as 9 Bromberg. [79941] Firma Brandt & Lüllemann daselbst, möͤaen des Drogenkaufmanns Ludwig iit Ausnahme an den 1 8 Fisenzebn.Obl. 1.2.8 —,— Lae Belsenk. 1907 ukv. 18/19/4

MReutlingen. [79691] Konkursverfahren. Herrenstraße 6, wird, nachdem der in dem Namwrath zu Ratibor wird nach erfolgter Hie As ert. ön. 8 B 5 v 3 Sh Enhann deümt n Pent 1

K. Amtosgericht Reutlingen. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Vergleichstermine vom 15. Oktober 1912 Abbaltung des Schlußtermins hierdurch Die Abfertigung von Fahrzeugen, Seg 1Sc,S 8811092,⸗ Lebus Kr. 1910 unk. 20,4 Ueber das Vermögen des Gottlob mögen des Malermeisters Alfred angenommene Zwangsvergleich durch rechts aufgehoben. E. ünn öö. 8 Bremernt 1508 17 184 Sonderburg. Kr. 18994

Künstle, selbständigen Glasers in Rohrbeck in Bromberg ist insolge kräftigen Beschluß pom selben Tage be. Ratibor. den 30. November 1912. und Ft üene Kopframpe erfonderlich do. do. 1900 uk. 194 1.3.,9 98,50 bz G Telt. Kr. 19900,07unk 154

Reutlingen, Hauffstr. 13, wurde heute, eines von dem Gemeinschuldner gemachten stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. 9 LE11“ ““ ö do. do. 1911 uf. 21 89,90 G Lo. 8. 1490, 1901 8

am 2. Dezbr. 1912, Nachmittags 46 Uhr, Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Hannover, den 28. November 1912. nosenberg. U. S. 79813] Mit demselben Tage wird der Bahnhof do. do. 1887.99 3% 86,759, Aachen 1893, 02 S. 8,

das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Nergleichstermin auf den 19. Dezember Königliches Amtsgericht. 11. Konkursverfahren 1 4* 18982un-3— 188 14982,8. 184

8, 8 ““ 113 Uhr, vor Hannover. [79705] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Bversehe Auslandstarife 1 3 Hamzpugher St.⸗Rnt. 33 29 190278,1g3 174

8 öööö.“ er Nr. 12, anberaumt. Der Vermögen des Kaufmanns Fri aus Rosenberg O. S. wi geben die Dienstf 2 8 88 9 fon z

Lü⸗ e’“ allge⸗ Fercgleschtworschlag ist auf der Gerichts⸗ in “] eessaseake Zier⸗ der in dem Beecge chstermtrn 88n 09 1814 1.3,9 99,00 B de 1901 II unkv. 194

Amtsgerichtss 111“* ae; offr onkursverfahren ist durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 12. Ok⸗ —— 87.190 c. 88,200 . 4 Amtsgerichtssekretär Haubensak. üee Dezember 1912. fkräftig gewordenen Beschluß des Land⸗ tober 1912 bestatigt ist, hierdurch aufge [79906] 8206, Angeburgg,; .1.8:

[79952] Hra lichee Hchie beichs .. 8 ear-ege⸗ 1J h. * 8 8 exe e9 und Privatbahngüzerver⸗ 4.10 99,00 bz G do. 1889, bJg. 8 Ueber dae Vermögen des Horeliers 1 r annover, den 2. Dezember 1912. osenberg O. S., den 29. November kehr. Heft C 2. Mit Gültig it vom 8 18 1.7 ., Baden⸗Baden 98,05 N3 ½

Fohann zu Tarnowitz ist Celle. [79710] Königliches Amtsgericht. 11. 1912. Könizliches Amt 8 8 13 d. . gn. N 388 do. bbes Barmen se 108904

heute, am 3. Dezem ber 1912, Vormittags Das Konkursverfahren ü Ver⸗ 11“ ües ekönigliches Amtsgericht. Anspach (Taunus) in den Ausnahme⸗ . 824 9. 9 *

9 Uhr, das Konkursverfahren enöfinet mögen der 8 ücr. 9 b 2966271 Krlf, 5m für Steine des Speztaltarsss 111 G J8 106G 8 2rTohan 8,94

öu 3“ Bäcermeisters August Schulze in mögen des Kaufmanns Josef Huchte⸗ sechmiedeberg aSegaa 6J EEI11EeAe 168, 98 do. 1912 N unkv. 224

Dtto Grüne zu Tarnowitz. Anmeldefrist Steinförde, nämlich: 1 1 1— „18 . Dienststellen. 0. 1912 ug, 22 6-12[98,6009 b0. 1878 83.9791,96,3

; Erste Gläͤubigerversam g den in S 8 PrAA vesn . 2 resg indet die 1912. b 8 95 4.10]75,25 Berl. 1904 S. ukv. 18/4

1913 9 sammlung den in Steinförde, Emma geb. Brandes, hebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ erste Gläubigerversammlung nicht am 12., Königliche Eifenbahndirektion. Meckl. Eis.⸗Schldv. 703% 1 88 8 8 1904 e 12.

8 0,— ——2öö,,,Fne,ö

S1A2ASgde